Partei Frauen Männer zusammen CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE Insgesamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Partei Frauen Männer zusammen CDU 10 57 67 SPD 19 48 67 GRÜNE 12 11 23 FDP 2 11 13 DIE LINKE 6 5 11 Insgesamt 49 132 181"

Transkript

1

2 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe über den Landtag Nordrhein-Westfalen gibt bereits kurz nach der Landtagswahl einen ersten Überblick über das neu gewählte Parlament und seine Abgeordneten. Insgesamt gehören dem Landtag in seiner 15. Wahlperiode 181 Abgeordnete an, die sich auf nun fünf Fraktionen verteilen. Sitzverteilung und Zusammensetzung Partei Wahlkreise zusammen CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE Insgesamt Partei Frauen Männer zusammen CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE Insgesamt Der Frauenanteil beträgt 27,1% Altersgliederung Jahrgänge CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE zusammen insgesamt Ältester Abg. Bernhard Recker (CDU) *1939, jüngste Abgeordnete Verena Schäffer (GRÜNE) *1986 Weitere Informationen erhalten Sie unter: Redaktionsschluss: 10. Mai 2010 Herausgeber: Andreas Holzapfel Redaktion: Andrea Gertig-Hadaschik Bildnachweis siehe letzte Seite 2010 by NDV GmbH & Co KG

3 Abruszat, Kai FDP Erster Beigeordneter; Porta Westfalica; * 1969 Aggelidis, Michael Georg LINKE Rechtsanwalt; Bonn * 1962 in Dormagen Akbayir, Hamide LINKE Chemisch-Technische Assistentin; Köln; * 1959 in Frac (Türkei) Altenkamp, Britta SPD Angestellte; Essen * 1964 in Essen Wahlkreis 67 (Essen III) Asch, Andrea Ursula GRÜNE Diplom-Psychologin; Köln * 1959 in Wiesbaden Atalan, Ali LINKE Dipl.-Sozialwissenschaftler; Münster; * 1968 in Mardin/Midyat Becker, Andreas SPD Angestellter; Recklinghausen * 1966 in Recklinghausen Wahlkreis 69 (Recklinghausen I) Becker, Horst GRÜNE Verwaltungsangestellter; Düsseldorf * 1956 in Köln Beer, Sigrid GRÜNE Freiberufliche Diplom-Pädagogin; Paderborn * 1956 in Neuhaus/Paderborn

4 Behrens, Dr. Fritz SPD Jurist, Staatsminister a. D.; Jüchen; * 1948 in Göttingen Bell, Dietmar SPD Berger, Dr. Stefan CDU Geschäftsführer ver.di; Wuppertal Dozent; Düsseldorf * 1961 in Wuppertal * 1969 in Mönchengladbach Wahlkreis 31 (Wuppertal I) Wahlkreis 51 (Viersen I) Berghahn, Jürgen SPD Elektroinstallateur; Blomberg * 1960 in Blomberg/Lippe Wahlkreis 98 (Lippe II) Beuermann, Bärbel LINKE Lehrerin; Herne * 1955 in Herne-Holthausen Bialas, Andreas SPD Polizist; Wuppertal * 1968 in Schlema Wahlkreis 32 (Wuppertal II) Biesenbach, Peter CDU Rechtsanwalt, Parlamentarischer Geschäftsführer; Hückeswagen * 1948 in Hückeswagen Wahlkreis 23 (Oberbergischer Kreis I) Birkhahn, Astrid CDU Seminarleiterin; Everswinkel * 1952 Wahlkreis 86 (Warendorf I) Bischoff, Rainer SPD Gewerkschaftssekretär; Duisburg * 1958 in Rheda Wahlkreis 61 (Duisburg II)

5 Börschel, Martin SPD Rechtsanwalt; Köln * 1972 in Köln Wahlkreis 15 (Köln III) Freifrau von Boeselager, Ilka CDU Unternehmerin; Bonn * 1944 in Bad Wiessee Wahlkreis 27 (Rhein-Sieg-Kreis III) Böth, Gunhild LINKE Oberstudienrätin; Wuppertal * 1952 in Wuppertal Bollermann, Prof. Dr. Gerd SPD Hochschullehrer; Dortmund * 1949 in Helmeringhausen, jetzt Olsberg Wahlkreis 114 (Dortmund IV) Bolte, Matthias GRÜNE Student; Bielefeld * 1985 Bovermann, Prof. Dr. Rainer SPD Politikwissenschaftler; Düsseldorf * 1957 in Dortmund Wahlkreis 105 (Ennepe-Ruhr-Kreis I) Brems, Wibke GRÜNE Dipl.-Ingenieurin; Gütersloh * 1981 Brinkmeier, Dr. Michael CDU Unternehmensberater; Gütersloh * 1968 in Neuenkirchen/Westf. Wahlkreis 96 (Gütersloh III) Brockes, Dietmar FDP Kaufmann; Brüggen * 1970 in Nettetal

6 Brunert-Jetter, Monika CDU Hausfrau; Meschede * 1955 in Meschede-Wennemen Wahlkreis 127 (Siegen-Wittgenstein II) Butterwegge, Carolin LINKE Dipl.-Sozialarbeiterin; Köln * 1974 in Wermelskirchen Clauser, Hans-Dieter CDU Diplom-Ingenieur; Düsseldorf * 1950 in Leverkusen Wahlkreis 36 (Mettmann I) Conrads, Anna LINKE Dipl.-Politologin; Duisburg * 1979 Dahm, Christian SPD Polizeibeamter; Vlotho * 1963 in Herford Wahlkreis 90 (Herford I) Demirel, Özlem Alev LINKE Studentin; Köln * 1984 Deppe, Rainer CDU Verwaltungsangestellter; Bergisch Gladbach * 1956 in Köln Wahlkreis 22 (Rheinisch-Berg. Kreis II) Doppmeier, Ursula CDU Realschullehrerin; Gütersloh * 1952 in Hohenlimburg Wahlkreis 95 (Gütersloh II) Droste, Dr. Wilhelm CDU Notar; Ratingen * 1960 in Düsseldorf-Kaiserswerth Wahlkreis 38 (Mettmann III)

7 Dudas, Gordan SPD Angestellter, Ausbildungsleiter; Lüdenscheid * 1971 in Lüdenscheid Wahlkreis 123 (Märkischer Kreis III) Düker, Monika GRÜNE Diplom-Sozialpädagogin; Düsseldorf * 1963 in Höxter Eiskirch, Thomas SPD Kaufmännischer Angestellter, Prokurist; Bochum * 1970 in Hagen Wahlkreis 108 (Bochum II) Engel, Horst FDP Polizeihauptkommissar, Diplom- Verwaltungswirt; Pulheim * 1947 in Leipzig Engstfeld, Stefan GRÜNE Angestellter; Düsseldorf * 1970 in Duisburg Eumann, Marc Jan SPD Regierungsangestellter, Referatsleiter; Köln * 1966 in Hamburg Wahlkreis 19 (Köln VII) Exler, Wolfgang Andreas CDU Kriminaloberkommissar; Menden (Sauerland); * 1965 Wahlkreis 122 (Märkischer Kreis II) Fehring, Hubertus CDU Landwirtschaftsmeister; Willebadessen; * 1950 in Warburg Wahlkreis 102 (Höxter) Fortmeier, Georg SPD Jurist; Bielefeld * 1955 in Paderborn-Schloss Neuhaus Wahlkreis 94 (Gütersloh I - Bielefeld III)

8 Freimuth, Angela FDP Werkzeugmacherin, Rechtsanwältin, Vizepräsidentin des LT; Düsseldorf; * 1966 in Lüdenscheid; Garbrecht, Günter SPD Werkzeugmacher; Bielefeld * 1950 in Bünde Wahlkreis 92 (Bielefeld I) Gatter, Stephan SPD Angestellter; Köln * 1955 in Gotha/Thüringen Wahlkreis 18 (Köln VI) Gebhard, Heike SPD Dip.-Math., Geschäftsführerin; Gelsenkirchen; * 1954 in Gelsenkirchen Wahlkreis 74 (Gelsenkirchen I) Geerlings, Dr. Jörg CDU Jurist; Neuss * 1972 in Neuss Wahlkreis 44 (Rhein-Kreis Neuss I) Giebels, Harald CDU Rechtsanwalt; Düsseldorf * 1964 in Lübeck Wahlkreis 37 (Mettmann II) Gödecke, Carina SPD Päd. Referentin, Parl. Geschäftsführerin; Bochum; * 1958 in Groß-Gerau Wahlkreis 107 (Bochum I) Golland, Gregor CDU Abteilungsleiter; Brühl * 1974 in Brühl Wahlkreis 7 (Rhein-Erft-Kreis III) Gottschlich, Margret SPD Modistin; Herten * 1948 in Herten Wahlkreis 70 (Recklinghausen II)

9 Große Brömer, Wolfgang SPD Leitender Gesamtschuldirektor (beurlaubt); Oberhausen * 1952 in Oberhausen Wahlkreis 55 (Oberhausen I) von Grünberg, Bernhard SPD Geschäftsführer; Bonn * 1945 Wahlkreis 29 (Bonn I) Hachen, Dr. Gerd CDU Chemiker, Gymnasiallehrer; Düsseldorf * 1952 in Wegberg Wahlkreis 10 (Heinsberg II) Hafke, Marcel Manfred FDP Dipl.-Versicherungskaufmann; Wuppertal; * 1982 Hahnen, Ulrich SPD Dipl.-Finanzwirt; Krefeld * 1952 in Krefeld Wahlkreis 47 (Krefeld I) Hanses, Dagmar GRÜNE Erzieherin; Warstein * 1975 Hauser, Benedikt CDU Jurist; Bonn * 1964 in Bad Godesberg Wahlkreis 30 (Bonn II) Herter, Marc SPD Angestellter; Hamm * 1974 in Hagen Wahlkreis 118 (Hamm I) Hilser, Dieter SPD Diplom-Volkswirt; Essen * 1953 in Triberg/Schw. Wahlkreis 66 (Essen II)

10 Hovenjürgen, Josef CDU Landwirt; Haltern am See * 1963 in Haltern am See Wahlkreis 72 (Recklinghausen IV) Howe, Inge SPD Krankenschwester; Minden * 1952 in Lavelsloh, Kreis Nienburg/Weser Wahlkreis 89 (Minden-Lübbecke II) Hübner, Michael Ralf SPD Geschäftsführer; Gladbeck * 1973 in Kirchhellen Wahlkreis 71 (Recklinghausen III) Jäger, Ralf SPD Fachreferent; Düsseldorf * 1961 in Duisburg Wahlkreis 62 (Duisburg III) Jahl, Armin SPD Verwaltungsangestellter; Dortmund; * 1947 Wahlkreis 111 (Dortmund I) Jörg, Wolfgang SPD Diplom-Sozialarbeiter; Hagen; * 1963 Wahlkreis 103 (Hagen I) Jostmeier, Werner CDU Fachbereichsleiter Personal Telekom; Düsseldorf * 1950 in Dülmen Wahlkreis 80 (Coesfeld II) Kaiser, Klaus CDU VHS-Leiter a. D.; Arnsberg * 1957 in Bremen, jetzt Ense Wahlkreis 124 (Hochsauerlandkreis I) Kamieth, Jens CDU Rechtsanwalt; Siegen * 1969 Wahlkreis 126 (Siegen-Wittgenstein I)

11 Keymis, Oliver GRÜNE Regisseur, Vizepräsident des LT; Düsseldorf * 1960 in Düsseldorf Kieninger, Gerda SPD Einzelhandelskauffrau; Dortmund * 1951 in Castrop-Rauxel Wahlkreis 112 (Dortmund II) Kleff, Hubert CDU Sozialversicherungsfachangestellter; Olsberg; * 1948 in Olsberg Wahlkreis 125 (Hochsauerlandkreis II) Klocke, Arndt GRÜNE Politikwissenschaftler; Köln * 1971 in Bad Oeynhausen Klöpper, Rita CDU Bankkauffrau; Frechen * 1944 in Köln Wahlkreis 6 (Rhein-Erft-Kreis II) Körfges, Hans-Willi SPD Rechtsanwalt; Mönchengladbach * 1954 in Mönchengladbach Kopp-Herr, Regina SPD Pädagogische Fachkraft; Bielefeld * 1957 in Oberhausen Wahlkreis 93 (Bielefeld II) Kraft, Hannelore SPD Dipl.-Ökonomin, Staatsministerin a. D., Fraktionsvorsitzende; Düsseldorf; * 1961 in Mülheim an der Ruhr Wahlkreis 64 (Mülheim I) Kramer, Hubertus SPD Journalist; Düsseldorf * 1959 in Lenhausen, Kreis Olpe Wahlkreis 104 (Hagen II - Ennepe-Ruhr- Kreis III)

12 Krautscheid, Andreas CDU Generalsekretär, Staatsminister a. D.; Bonn * 1961 in Wissen/Sieg Wahlkreis 25 (Rhein-Sieg Kreis I) Krückel, Bernd CDU Diplom-Kaufmann, Steuerberater; Heinsberg * 1964 in Waldenrath-Waldenrath Wahlkreis 9 (Heinsberg I) Kruse, Theo CDU Berufsschullehrer, Oberstudienrat a. D.; Olpe * 1948 in Lennestadt Wahlkreis 128 (Olpe) Kuhmichel, Manfred CDU Hauptschulrektor a. D.; Essen * 1943 in Castrop-Rauxel Wahlkreis 68 (Essen IV) Kuschke, Wolfram SPD Sozialwissenschaftler; Düsseldorf * 1950 in Menden (Sauerland) Wahlkreis 115 (Unna I) Kutschaty, Thomas SPD Rechtsanwalt; Essen * 1968 in Essen Wahlkreis 65 (Essen I - Mülheim II) Laschet, Armin CDU Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration; Aachen * 1961 in Aachen Wahlkreis 2 (Aachen II) Laumann, Karl-Josef CDU Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Düsseldorf * 1957 in Riesenbeck Wahlkreis 82 (Steinfurt II) Lehne, Olaf CDU Rechtsanwalt; Düsseldorf * 1962 in Duisburg Wahlkreis 40 (Düsseldorf I)

13 Lienenkämper, Lutz CDU Minister für Bauen und Verkehr, Rechtsanwalt; Düsseldorf * 1969 in Köln Wahlkreis 46 (Rhein-Kreis Neuss III) Link, Sören SPD Diplom-Verwaltungswirt (FHöV); Duisburg * 1976 in Duisburg Wahlkreis 63 (Duisburg IV) Löhrmann, Sylvia GRÜNE Oberstudienrätin, Fraktionsvorsitzende; Düsseldorf * 1957 in Essen Löttgen, Bodo CDU Diplom-Verwaltungswirt; Gummersbach * 1959 in Elsenroth Wahlkreis 24 (Oberbergischer Kreis II) Lohn, Werner CDU Diplom-Verwaltungswirt, Kriminalhauptkommissar; Geseke * 1958 in Geseke Wahlkreis 120 (Soest II) Lück, Angela SPD Krankenschwester; Löhne * 1959 in Löhne Wahlkreis 91 (Herford II) Lüders, Nadja SPD Juristin; Dortmund * 1970 in Witten Wahlkreis 113 (Dortmund III) Lux, Josefa SPD Hausfrau; Leverkusen * 1958 Wahlkreis 20 (Leverkusen) Maaßen, Martina GRÜNE Dipl.-Sozialpädagogin; Viersen * 1963

14 Maelzer, Dennis SPD Politikwissenschaftler; Detmold * 1980 in Detmold Wahlkreis 99 (Lippe III) Markert, Hans Christian GRÜNE Jurist; Kaarst * 1968 in Bad Oeynhausen Meesters, Norbert SPD Dipl.-Sozialpädagoge; Wesel * 1957 in Wesel Wahlkreis 58 (Wesel III) Michalowsky, Ralf LINKE Dipl.-Ökonom; Gladbeck * 1950 in Gladbeck Milz, Andrea CDU Referentin; Königswinter * 1963 in Bonn-Bad Godesberg Wahlkreis 26 (Rhein-Sieg-Kreis II) Möbius, Christian CDU Rechtsanwalt; Köln * 1966 in Köln Wahlkreis 16 (Köln IV) Moritz, Arne CDU Betriebswirt; Solingen * 1969 Wahlkreis 34 (Solingen I) Mostofizadeh, Mehrdad GRÜNE Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Essen; * 1969 Müller, Holger CDU Jurist; Bergisch Gladbach * 1947 in Rösrath Wahlkreis 21 (Rheinisch-Berg. Kreis I)

15 Neumann, Josef SPD Geschäftsführer; Solingen * 1960 in Altmark (Westpreußen) Wahlkreis 33 (Wuppertal III - Solingen II) Ortgies, Friedhelm CDU Landwirtschaftsmeister; Rahden * 1950 in Rahden/Kreis Lübbecke Wahlkreis 88 (Minden-Lübbecke I) Orth, Dr. Robert FDP Rechtsanwalt; Düsseldorf * 1968 in Düsseldorf Ott, Jochen SPD Studienrat; Köln * 1974 in Köln-Porz Wahlkreis 17 (Köln V) Palmen, Manfred CDU Rechtsanwalt, Stadtdirektor a. D., Parlamentarischer Staatssekretär; Kleve; * 1945 in Kaarst Wahlkreis 54 (Kleve II) Papke, Dr. Gerhard FDP Wissenschaftlicher Referent, Fraktionsvorsitzender; Düsseldorf * 1961 in Recklinghausen Paul, Josefine GRÜNE Historikerin; Münster * 1982 in Helmstedt Petersen, Dr. Jens CDU Pieper-von Heiden, Ingrid FDP Unternehmensberater; Düsseldorf Wirtschafts-Dolmetscherin, Betriebswirtin; * 1970 in Düsseldorf Düsseldorf; * 1948 in Lemgo Wahlkreis 41 (Düsseldorf II)

16 Pinkwart, Prof. Dr. Andreas FDP Minister, Hochschulprofessor; * 1960 in Seelscheid Post, Norbert CDU Gesamtschuldirektor a. D.; Mönchengladbach * 1952 in Mönchengladbach Wahlkreis 50 (Mönchengladbach II) Preuß, Peter CDU Rechtsanwalt; Düsseldorf * 1953 in Düsseldorf Wahlkreis 43 (Düsseldorf IV) Preuß-Buchholz, Iris SPD Lehrerin; Solingen * 1957 in Solingen Priggen, Reiner GRÜNE Diplom-Ingenieur; Aachen * 1953 in Sögel/Emsland Rasche, Christof FDP Bankkaufmann; Erwitte * 1962 in Erwitte Ratajczak, Marc CDU Betriebswirt; Mettmann * 1973 in Mettmann Wahlkreis 39 (Mettmann IV) Recker, Bernhard CDU Rektor; Ahlen * 1939 in Ahlen (Westfalen) Wahlkreis 87 (Warendorf II) Remmel, Johannes GRÜNE Parlamentarischer Geschäftsführer; Siegen; * 1962 in Siegen

17 Rickfelder, Josef CDU Polizeibeamter; Münster * 1951 in Rinkerode Wahlkreis 84 (Münster I) Römer, Norbert SPD Gewerkschaftssekretär; Soest * 1947 in Herne Romberg, Dr. Stefan FDP Facharzt für Nervenheilkunde; Drensteinfurt * 1969 in Dortmund Roth, Wolfgang SPD Dipl.-Pädagoge; Kamp-Lintfort * 1949 in Bieben, Vogelsbergkreis Wahlkreis 57 (Wesel II) Rüße, Norwich GRÜNE Geschäftsführer, Bauer; Steinfurt; * 1966 Rüttgers, Dr. Jürgen CDU Bundesminister a. D., Ministerpräsident; Düsseldorf; * 1951 in Köln Wahlkreis 5 (Rhein-Erft-Kreis I) Ruhkemper, Cornelia SPD Bundesbeamtin im mittleren Dienst; Bottrop * 1954 in Bottrop Wahlkreis 76 (Bottrop) Sagel, Rüdiger LINKE Diplom-Ingenieur; Münster * 1955 in Lünen Schäfer, Ute SPD Lehrerin, Staatsministerin a. D.; Düsseldorf * 1954 in Lage/Lippe Wahlkreis 97 (Lippe I)

18 Schäffer, Verena GRÜNE Studentin; Witten * 1986 in Frankfurt am Main Scheffler, Michael SPD Angestellter; Iserlohn * 1954 in Letmathe Wahlkreis 121 (Märkischer Kreis I) Schemmer, Bernhard CDU Vermessungsingenieur; Reken * 1950 in Reken Wahlkreis 79 (Coesfeld I - Borken III) Schittges, Winfried CDU Diplom-Betriebswirt; Krefeld * 1946 in Krefeld Wahlkreis 48 (Krefeld II) Schmeltzer, Rainer SPD Gewerkschaftssekretär; Lünen * 1961 in Lünen Wahlkreis 116 (Unna II) Schneckenburger, Daniela GRÜNE Lehrerin; Dortmund * 1960 Schoser, Dr. Martin CDU Dipl.-Kaufmann; Köln * 1962 in Köln Wahlkreis 14 (Köln II) Schroeren, Michael CDU Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft; Mönchengladbach * 1946 in Mönchengladbach Wahlkreis 49 (Mönchengladbach I) Schultheis, Karl SPD Gruppenleiter Forschung im Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW; Aachen * 1953 in Aachen Wahlkreis 1 (Aachen I)

19 Schulze, Svenja SPD Unternehmensberaterin; Münster * 1968 in Düsseldorf Schulze Föcking, Christina CDU Staatlich geprüfte Landwirtin; Steinfurt; * 1976 Wahlkreis 81 (Steinfurt I) Seel, Rolf CDU Stadtamtsrat a. D.; Kreuzau * 1953 in Drove (Kreuzau) Wahlkreis 12 (Düren II - Euskirchen II) Seidl, Dr. Ruth GRÜNE Musikwissenschaftlerin; Wassenberg * 1953 in Ratheim, Kreis Heinsberg Sieveke, Daniel CDU Sparkassenbetriebswirt; Paderborn * 1976 in Paderborn Wahlkreis 101 (Paderborn II) Solf, Michael-Ezzo CDU Studiendirektor; Siegburg * 1946 in Siegburg Wahlkreis 28 (Rhein-Sieg-Kreis IV) Steffens, Barbara GRÜNE Biologisch-technische Assistentin; Düsseldorf * 1962 in Düsseldorf Steininger-Bludau, Eva SPD Arzthelferin; Castrop-Rauxel * 1951 Wahlkreis 73 (Recklinghausen V) Sternberg, Prof. Dr. Dr. Thomas CDU Akademiedirektor i. K.; Münster * 1952 in Elspe Wahlkreis 85 (Münster II)

20 Stotko, Thomas SPD Rechtsanwalt; Witten * 1966 in Witten Wahlkreis 106 (Ennepe-Ruhr-Kreis II) Stotz, Marlies SPD Betriebswirtin; Lippstadt * 1959 in Lippstadt Sundermann, Frank SPD Gartenbauingenieur; Westerkappeln * 1965 in Mettingen Wahlkreis 83 (Steinfurt III) Tenhumberg, Bernhard CDU Bankbetriebswirt; Vreden * 1956 in Vreden Wahlkreis 78 (Borken II) Töns, Markus SPD Politologe; Gelsenkirchen * 1964 in Gelsenkirchen Wahlkreis 75 (Gelsenkirchen II) Ünal, Arif GRÜNE Dipl.-Sozialarbeiter, Psychotherapeut; Köln; * 1953 Uhlenberg, Eckhard CDU Landwirt, Minister; Düsseldorf * 1948 in Werl Wahlkreis 119 (Soest I) Verpoorten, Andrea Christina CDU Rechtsanwältin; Köln * 1973 Wahlkreis 13 (Köln I) Vogt, Alexander SPD Medienberater, selbständig; Herne; * 1978 in Herne Wahlkreis 110 (Herne I)

21 Voigt-Küppers, Eva-Maria SPD Staatlich anerkannte Erzieherin; Würselen; * 1958 in Rheine Wahlkreis 3 (Aachen III) Vosseler, Margret CDU Hauswirtschaftsmeisterin; Issum; * 1957 Wahlkreis 53 (Kleve I) Voussem, Klaus Martin CDU Rechtsanwalt; Euskirchen * 1970 Wahlkreis 8 (Euskirchen I) Walsken, Gisela SPD Studienrätin; Duisburg * 1958 in Duisburg Wahlkreis 60 (Duisburg I) Weisbrich, Christian CDU Diplom-Kaufmann; Nettetal * 1942 in Ratibor/Oberschlesien Wahlkreis 52 (Viersen II) Weiß, Rüdiger SPD Schulleiter; Bergkamen * 1960 in Bergkamen Wahlkreis 117 (Unna III - Hamm II) Westerhorstmann, Maria CDU Bäuerin; Delbrück * 1952 in Rietberg, Kreis Gütersloh Wahlkreis 100 (Paderborn I) Wiedon, Stefan CDU Dipl.-Sportlehrer; Düsseldorf * 1966 in Düsseldorf Wahlkreis 42 (Düsseldorf III) Wimmer, Wiljo CDU Rechtsanwalt; Dormagen * 1961 Wahlkreis 45 (Rhein-Kreis Neuss II)

22 Wirtz, Axel CDU Diplom-Verwaltungswirt; Stolberg * 1957 in Stolberg-Gressenich Wahlkreis 4 (Aachen IV) Wirtz, Josef CDU Landwirtschaftsmeister; Düsseldorf * 1950 in Schophoven Wahlkreis 11 (Düren I) Witzel, Ralf FDP Diplom-Kaufmann, Personalreferent, Parlamentarischer Geschäftsführer; Essen; * 1972 in Essen Wolf, Dr. Ingo FDP Minister; Düsseldorf * 1955 in Braunschweig Wolf, Sven SPD Rechtsanwalt; Remscheid * 1976 in Remscheid Wahlkreis 35 (Remscheid) Wüst, Hendrik CDU Rechtsanwalt; Rhede * 1975 in Rhede Wahlkreis 77 (Borken I) Yetim, Ibrahim SPD Bergmechaniker, Leitender Angestellter; Moers * 1965 in Dinslaken Wahlkreis 59 (Wesel IV) Yüksel, Serdar SPD Krankenpfleger, Gesundheitswiss.; Bochum; * 1973 Wahlkreis 109 (Bochum III - Herne II) Zimkeit, Stefan SPD Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Oberhausen; * 1964 Wahlkreis 56 (Oberhausen II - Wesel I)

23 Zimmermann, Wolfgang LINKE Dipl.-Sozialarbeiter; Düsseldorf; * 1949 Vorläufiges Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 Erstimme Zweitsimme Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte insges Wähler/-innen , ,3 Ungültige Stimmen , ,4 Gültige Stimmen davon CDU , ,6 SPD , ,5 GRÜNE , ,1 FDP , ,7 DIE LINKE , ,6

24 Direkt gewählte Wahlbewerber Wahlkreis Wahlbewerber Partei 1 Aachen I Schultheis, Karl SPD 2 Aachen II Laschet, Armin CDU 3 Aachen III Voigt-Küppers, Eva-Maria SPD 4 Aachen IV Wirtz, Axel CDU 5 Rhein-Erft-Kreis I Dr. Rüttgers, Jürgen CDU 6 Rhein-Erft-Kreis II Klöpper, Rita CDU 7 Rhein-Erft-Kreis III Golland, Gregor CDU 8 Euskirchen I Voussem, Klaus Martin CDU 9 Heinsberg I Krückel, Bernd CDU 10 Heinsberg II Dr. Hachen, Gerd CDU 11 Düren I Wirtz, Josef CDU 12 Düren II - Euskirchen II Seel, Rolf CDU 13 Köln I Verpoorten, Andrea Christina CDU 14 Köln II Dr. Schoser, Martin CDU 15 Köln III Börschel, Martin SPD 16 Köln IV Möbius, Christian CDU 17 Köln V Ott, Jochen SPD 18 Köln VI Gatter, Stephan SPD 19 Köln VII Eumann, Marc Jan SPD 20 Leverkusen Lux, Josefa SPD 21 Rheinisch-Bergischer Kreis I Müller, Holger CDU 22 Rheinisch-Bergischer Kreis II Deppe, Rainer CDU 23 Oberbergischer Kreis I Biesenbach, Peter CDU 24 Oberbergischer Kreis II Löttgen, Bodo CDU 25 Rhein-Sieg Kreis I Krautscheid, Andreas CDU 26 Rhein-Sieg-Kreis II Milz, Andrea CDU 27 Rhein-Sieg-Kreis III Freifrau von Boeselager, Ilka CDU 28 Rhein-Sieg-Kreis IV Solf, Michael-Ezzo CDU 29 Bonn I von Grünberg, Bernhard SPD 30 Bonn II Hauser, Benedikt CDU 31 Wuppertal I Bell, Dietmar SPD 32 Wuppertal II Bialas, Andreas SPD 33 Wuppertal III - Solingen II Neumann, Josef SPD 34 Solingen I Moritz, Arne CDU 35 Remscheid Wolf, Sven SPD 36 Mettmann I Clauser, Hans-Dieter CDU 37 Mettmann II Giebels, Harald CDU 38 Mettmann III Dr. Droste, Wilhelm CDU 39 Mettmann IV Ratajczak, Marc CDU 40 Düsseldorf I Lehne, Olaf CDU 41 Düsseldorf II Dr. Petersen, Jens CDU 42 Düsseldorf III Wiedon, Stefan CDU 43 Düsseldorf IV Preuß, Peter CDU 44 Rhein-Kreis Neuss I Dr. Geerlings, Jörg CDU 45 Rhein-Kreis Neuss II Wimmer, Wiljo CDU 46 Rhein-Kreis Neuss III Lienenkämper, Lutz CDU 47 Krefeld I Hahnen, Ulrich SPD 48 Krefeld II Schittges, Winfried CDU 49 Mönchengladbach I Schroeren, Michael CDU 50 Mönchengladbach II Post, Norbert CDU

25 Wahlkreis Wahlbewerber Partei 51 Viersen I Dr. Berger, Stefan CDU 52 Viersen II Weisbrich, Christian CDU 53 Kleve I Vosseler, Margret CDU 54 Kleve II Palmen, Manfred CDU 55 Oberhausen I Große Brömer, Wolfgang SPD 56 Oberhausen II - Wesel I Zimkeit, Stefan Hans Walter SPD 57 Wesel II Roth, Wolfgang SPD 58 Wesel III Meesters, Norbert SPD 59 Wesel IV Yetim, Ibrahim SPD 60 Duisburg I Walsken, Gisela SPD 61 Duisburg II Bischoff, Rainer SPD 62 Duisburg III Jäger, Ralf SPD 63 Duisburg IV Link, Sören SPD 64 Mülheim I Kraft, Hannelore SPD 65 Essen I - Mülheim II Kutschaty, Thomas SPD 66 Essen II Hilser, Dieter SPD 67 Essen III Altenkamp, Britta SPD 68 Essen IV Kuhmichel, Manfred CDU 69 Recklinghausen I Becker, Andreas SPD 70 Recklinghausen II Gottschlich, Margret SPD 71 Recklinghausen III Hübner, Michael Ralf SPD 72 Recklinghausen IV Hovenjürgen, Josef CDU 73 Recklinghausen V Steininger-Bludau, Eva SPD 74 Gelsenkirchen I Gebhard, Heike SPD 75 Gelsenkirchen II Töns, Markus SPD 76 Bottrop Ruhkemper, Cornelia SPD 77 Borken I Wüst, Hendrik CDU 78 Borken II Tenhumberg, Bernhard CDU 79 Coesfeld I - Borken III Schemmer, Bernhard CDU 80 Coesfeld II Jostmeier, Werner CDU 81 Steinfurt I Schulze Föcking, Christina CDU 82 Steinfurt II Laumann, Karl-Josef CDU 83 Steinfurt III Sundermann, Frank SPD 84 Münster I Rickfelder, Josef CDU 85 Münster II Prof. Dr. Dr. Sternberg, Thomas CDU 86 Warendorf I Birkhahn, Astrid CDU 87 Warendorf II Recker, Bernhard CDU 88 Minden-Lübbecke I Ortgies, Friedhelm CDU 89 Minden-Lübbecke II Howe, Inge SPD 90 Herford I Dahm, Christian SPD 91 Herford II Lück, Angela SPD 92 Bielefeld I Garbrecht, Günter SPD 93 Bielefeld II Kopp-Herr, Regina SPD 94 Gütersloh I - Bielefeld III Fortmeier, Georg SPD 95 Gütersloh II Doppmeier, Ursula CDU 96 Gütersloh III Dr. Brinkmeier, Michael CDU 97 Lippe I Schäfer, Ute SPD 98 Lippe II Berghahn, Jürgen SPD 99 Lippe III Maelzer, Dennis SPD 100 Paderborn I Westerhorstmann, Maria CDU 101 Paderborn II Sieveke, Daniel CDU 102 Höxter Fehring, Hubertus CDU

26 Wahlkreis Wahlbewerber Partei 103 Hagen I Jörg, Wolfgang SPD 104 Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III Kramer, Hubertus SPD 105 Ennepe-Ruhr-Kreis I Prof. Dr. Bovermann, Rainer SPD 106 Ennepe-Ruhr-Kreis II Stotko, Thomas SPD 107 Bochum I Gödecke, Carina SPD 108 Bochum II Eiskirch, Thomas SPD 109 Bochum III - Herne II Yüksel, Serdar SPD 110 Herne I Vogt, Alexander SPD 111 Dortmund I Jahl, Armin SPD 112 Dortmund II Kieninger, Gerda SPD 113 Dortmund III Lüders, Nadja SPD 114 Dortmund IV Prof. Dr. Bollermann, Gerd SPD 115 Unna I Kuschke, Wolfram SPD 116 Unna II Schmeltzer, Rainer SPD 117 Unna III - Hamm II Weiß, Rüdiger SPD 118 Hamm I Herter, Marc SPD 119 Soest I Uhlenberg, Eckhard CDU 120 Soest II Lohn, Werner CDU 121 Märkischer Kreis I Scheffler, Michael SPD 122 Märkischer Kreis II Exler, Wolfgang Andreas CDU 123 Märkischer Kreis III Dudas, Gordan SPD 124 Hochsauerlandkreis I Kaiser, Klaus CDU 125 Hochsauerlandkreis II Kleff, Hubert CDU 126 Siegen-Wittgenstein I Kamieth, Jens CDU 127 Siegen-Wittgenstein II Brunert-Jetter, Monika CDU 128 Olpe Kruse, Theo CDU Über die n gewählte Wahlbewerber Partei Listenplatz Wahlbewerber SPD 2 Römer, Norbert 3 Schulze, Svenja 4 Körfges, Hans-Willi 7 Preuß-Buchholz, Iris 9 Stotz, Marlies 10 Behrens, Dr. Fritz GRÜNE 1 Löhrmann, Sylvia 2 Priggen, Reiner 3 Steffens, Barbara 4 Remmel, Johannes 5 Beer, Sigrid 6 Klocke, Arndt 7 Düker, Monika 8 Keymis, Oliver 9 Schneckenburger, Daniela 10 Becker, Horst 11 Asch, Andrea Ursula 12 Mostofizadeh, Mehrdad 13 Schäffer, Verena 14 Bolte, Matthias 15 Brems, Wibke 16 Rüße, Norwich 17 Hanses, Dagmar 18 Markert, Hans Christian

27 Partei Listenplatz Wahlbewerber GRÜNE 19 Paul, Josefine 20 Engstfeld, Stefan 21 Dr. Seidl, Ruth 22 Ünal, Arif 23 Maaßen, Martina FDP 1 Prof. Dr. Pinkwart, Andreas 2 Dr. Wolf, Ingo 3 Dr. Papke, Gerhard 4 Freimuth, Angela 5 Dr. Orth, Robert 6 Witzel, Ralf 7 Abruszat, Kai 8 Brockes, Dietmar 9 Rasche, Christof 10 Dr. Romberg, Stefan 11 Hafke, Marcel Manfred 12 Pieper-von Heiden, Ingrid 13 Engel, Horst DIE LINKE 1 Beuermann, Bärbel 2 Zimmermann, Wolfgang 3 Butterwegge, Carolin 4 Sagel, Rüdiger 5 Böth, Gunhild 6 Michalowsky, Ralf 7 Conrads, Anna 8 Atalan, Ali 9 Demirel, Özlem Alev 10 Aggelidis, Michael Georg 11 Akbayir, Hamide Bildnachweis: Landesverband CDU NRW, CDU Aachen, CDU Höxter, CDU Oberberg, CDU Paderborn, CDU Siegen- Wittgenstein, CDU Steinfurt, CDU Warendorf, Landesverband SPD NRW, Landesverband DIE LINKE NRW, Landesverband FDP NRW, LT, private

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Bei der Landtagswahl 2010 in den Landtagswahlkreisen gewählt. Name, Vorname, Beruf oder Stand, Anschrift

Bei der Landtagswahl 2010 in den Landtagswahlkreisen gewählt. Name, Vorname, Beruf oder Stand, Anschrift 1 Aachen I Schultheis, Karl, Landtagsabgeordneter, Gruppenleiter Forschung, Regierungsangestellter, Banker-Feld-Straße 14, 52072 Aachen 2 Aachen II Laschet, Armin, Minister für Generation, Familie, Frauen

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Bei der Landtagswahl 2010 aus den Landeslisten der Parteien gewählt

Bei der Landtagswahl 2010 aus den Landeslisten der Parteien gewählt Christlich Demokratische Union Deutschlands Kein Anspruch aus Landesliste, da alle Sitze in Wahlkreisen errungen wurden. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1 2 Römer, Norbert, Landtagsabgeordneter,

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

wahl.dokumentation Vorläufiges Ergebnis Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 9. Mai Uhr/Ro.

wahl.dokumentation Vorläufiges Ergebnis Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 9. Mai Uhr/Ro. wahl.dokumentation Vorläufiges Ergebnis Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 9. Mai 2010 10.05.2010 22.00 Uhr/Ro. Inhalt I. Ergebnis Landtagswahl 2010... 3 1. Zweitstimmenergebnis landesweit... 3 2. Gewinne

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

DOKUMENTATION. CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle. Die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005 am

DOKUMENTATION. CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle. Die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005 am DOKUMENTATION CDU Bundesgeschäftsstelle / Pressestelle Berlin, 23.05.2005 Die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005 am 22.05.2005 - Vorläufiges amtliches Endergebnis - Wahlberechtigte Wahlbeteiligung gültige

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Der Landtag Nordrhein-Westfalen

Der Landtag Nordrhein-Westfalen Der Landtag Nordrhein-Westfalen Landtag Nordrhein-Westfalen Handbuch des Landtags Nordrhein-Westfalen 15. 16. Wahlperiode Band 1 Abgeordnete Gremien und Organisation Vorabauflage Band 2 Grundgesetz Landesverfassung

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte IAB regional Nr. 01/2006-69 - IAB Nordrhein-Westfalen 5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte und Tabelle) Beschäftigungswachstum 01 Bottrop 02 Oberhausen

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) in den Landtagswahlkreisen gewählt. Name, Vorname, Beruf oder Stand, Anschrift

Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) in den Landtagswahlkreisen gewählt. Name, Vorname, Beruf oder Stand, Anschrift Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) in den en 1 Aachen I Schultheis, Karl, Gruppenleiter im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW, Banker-Feld-Straße 14, 52072 Aachen

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Niederschrift. über die namentliche Abstimmung zu Punkt 2 der Tagesordnung der 138. Plenarsitzung am

Niederschrift. über die namentliche Abstimmung zu Punkt 2 der Tagesordnung der 138. Plenarsitzung am Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode Niederschrift über die namentliche zu Punkt 2 der Tagesordnung der 138. Plenarsitzung am 15.03.2017 Betr.: Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4.

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4. EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Heft 4 www.it.nrw.de Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Europawahl 2014 Heft 4 Ergebnisse nach Gemeinden

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt. Christlich Demokratische Union Deutschlands Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 1 Röttgen, Norbert, Dr., Bundesminister, Mitglied des Deutschen Bundestages, Im Stieldorfer Feld 2 2 3 Heinen-Esser, Ursula, Dipl.-Volkswirtin, Enckestraße

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr