TSV aktuell. Ausgabe 3/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV aktuell. Ausgabe 3/2017"

Transkript

1 TSV aktuell Ausgabe 3/2017

2 Auto Vogel Anzeige:L Antriebstechnik von Sumitomo Drive Technologies. Überlegene Antriebslösungen mit höchster Präzision, hohem Wirkungsgrad. Wir wünschen allen Sportlern des TSV Indersdorf viel Erfolg! Telefon

3 TSV AKTUELL: 3/2017 THEMEN DIESER AUSGABE HAUPTVEREIN: Bewegung ist Leben, 80. Geburtstag Martin Westermaier FUSSBALL: Fußballer beim Marktfest der Gemeinde, Saisonstart der Jugend, Herzlichen Dank an alle unsere Fans HANDBALL: Vier Neue in Indersdorf, Handballjugend BASEBALL: Gemeinsam sind wir stärker, Starker Andrang beim Glonntalfestival SCHWIMMEN: Indersdorfer Hans Glas bei Masters WM in Budapest TENNIS: Ein gelungener Saisonabschluss TAEKWONDO: 25 Jahre Taekwondo in Indersdorf TISCHTENNIS: Saisonstart TURNEN: Indianer-Fest am Petersberg STOCKSCHÜTZEN: Immer was los bei den Stockschützen, Ananas Turnier

4 Gasthof Metzgerei Fremdenzimmer eigene Schlachtung eigene Herstellung Preisträger Bayerische Küche Funk Ludwig-Thoma-Straße Markt Indersdorf Telefon Fax Auf Ihren Besuch freut sich Familie Funk und Mitarbeiter Hammerschmiedweg Glonn Telefon info@kettl-baustoffe.de Rohbau + Tiefbau umbau + TRockenbau WeRkzeugfachmaRkT Dach + Dämmung fassade + farben garten + naturstein Fahrräder & Zubehör Fahrradbekleidung Haussicherheit Schloss u. Schlüssel Eisenwaren Haushaltswaren Geschenke Glas & Porzellan Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr und Sa bis Uhr Gewerbestraße Markt Indersdorf Telefon Telefon Telefax mail@rabl-gmbh.de mail@rabl-gmbh.de Werden Sie Mitglied beim TSV Indersdorf 2

5 HAUPTVEREIN: Bewegung ist Leben Liebe TSV-Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, nach den Sommerferien ist unser Sportbetrieb wieder voll im Gang. Unser Sport bringt Bewegung und Bewegung ist Leben. Immer in Bewegung zu bleiben ist zweifelsohne einer der wichtigsten Faktoren im Leben. Wir im TSV Indersdorf haben eine 110jährige Tradition darin Bewegung zu ermöglichen und dies zu den unterschiedlichsten Zeiten, mit den verschiedensten Bewegungsangeboten - in Sportstätten und Sportanlagen, die sich sehen lassen können. Bewegung macht frei, hält Sie in Schwung, lenkt ab und beugt Vereinsamung vor. Für eines können wir jedoch nicht sorgen: Den ERSTEN SCHRITT, den müssen Sie machen. Sie müssen den Weg zu uns finden, für den Rest sorgen wir. Hört sich doch ganz einfach an, oder? Ich verspreche Ihnen, wir werden alles daransetzen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Sie das für Ihre Person passende Angebot finden. Es gibt für jede/n etwas, egal, ob jung oder alt, ob Einzelsportler oder Mannschaftssportler, ob im Freien oder in der Halle. Unsere Abteilungen sorgen für die Aus- und Weiterbildung ihrer Übungsleiter und Trainer sowie für saubere, sichere und ordentliche Sportstätten. Eigentlich eine Aufgabe, die einem Fulltimejob entspricht, aber ehrenamtlich geleistet wird. Dafür sage ich an dieser Stelle DANKE. Danke den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen, die für unser Bewegungsangebot sorgen und sich für Werte wie Einsatzbereitschaft, Freude, Fairness, Teamgeist, Respekt, Toleranz und Menschlichkeit einsetzen. Werte, die heutzutage wichtiger denn je geworden sind. Im Verein werden sie gelebt. Sie sehen, es ist ausreichend Angebot vorhanden. Wir laden Sie ein, dieses in Anspruch zu nehmen und zu nutzen. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Schieben Sie das Wichtigste nicht auf die lange Bank. Wir freuen uns auch auf jeden, der als Funktionär in den Abteilungen oder auch im Vorstand mitarbeiten möchte. Es wird immer schwerer engagierte und einsatzfreudige Mitglieder zu finden, die Verantwortung übernehmen, die in der Gemeinschaft mit anderen Funktionären die Abteilung oder auch den Verein weiterbringen, neue Felder erschließen oder für das Funktionieren der Gemeinschaft sorgen. Dass dies nicht nur Last ist, sondern auch Anerkennung bringt, Freundschaften entstehen lässt und sicher auch Freude bereitet, zeigt die Beispiele in unserem Verein, die sich schon sehr lange für den TSV engagieren. Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie herzlichst Bernhard Wetzstein 1. Vorsitzender TSV Indersdorf 1907 e.v. 3

6 Wir führen folgende Therapien durch: Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Krankengymnastik am Gerät (MAT/MTT) Schlingentisch Elektrotherapie Krankengymnastik-Neurologie Manuelle Therapie Krankengymnastik bei Kiefergelenkdysfunktion Cranio Sacrale Kinesiotape Hausbesuche Tobiasbräu e.k. Ried Markt Indersdorf am Bauernhof-Café Naturtrübe Biere in Bügelflaschen Party-Fässer ab 15 Liter Vorbest.: Verkauf ab Brauerei: Freitag Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Sportgaststätte Indersdorf Telefon Platz für ca. 100 Personen geeignet für alle Feiern und Anlässe wie Geburtstage, Taufen, Hochzeiten, usw.... Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Montag Ruhetag / Di.-Fr. ab 16 Uhr / Sa.-So. ab 10 Uhr geöffnet 4

7 80. Geburtstag Martin Westermaier Zum 80. Geburtstag von Martin Westermaier gratulierte der Vorstand dem Glonner Stockschützen. Martin hat beim TSV eine zweite Heimat bei den Stockschützen gefunden. Er ist durch seine fröhliche und aufgeschlossene Art sehr beliebt bei seinen Kollegen. Wie er erzählte, hat er nach seiner Zeit als Landwirt bei der MD Dachau gearbeitet. Jetzt ist er, wenn er nicht beim Stockschiessen ist, als rasender e-bike Fahrer bekannt. Wir wünschen ihm noch viele Jahre unfallfreies Fahren, weiterhin viel Spaß bei den TSV Stockschützen und gute Gesundheit. 5

8 Gemeinsam siegen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mit uns können Sie nur gewinnen! Mit uns können Sie nur gewinnen! In allen Finanzangelegenheiten sind wir Ihr In allen Finanzangelegenheiten sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. Unsere Geschäftsstelle in Markt Indersdorf: Unsere Geschäftsstelle in Markt Indersdorf: Marienplatz 17, Markt Indersdorf Dachauer Str. 17, Markt Indersdorf Tel.: , Fax: Tel.: , Fax: Wir machen den Weg frei. Volksbank Raiffeisenbank Dachau eg 6

9 FUSSBALL: Fußballer beim Marktfest der Gemeinde Am Sonntag, waren auch die Fußballer des TSV Indersdorf wieder beim Marktfest vertreten. Das Wetter hielt fast die gesamte Zeit und so konnte dem bunten Treiben nichts im Wege stehen. Mit einer Geschwindigkeitsmessanlage wurde die Schussgeschwindigkeit der jeweiligen Schützen erfasst. 98 Personen am Stand und zielten auf das Messgerät. Einige Schüsse gingen trotz der geringen Entfernung am Pavillon vorbei. Schaden an Besuchern oder anderem Equipment entstand jedoch keiner. Von klein über mittel bis Mächtig. Als Mittelwert aller abgegebenen Schüsse wurden 58,33 km/h erreicht. Die Summe aller Geschwindigkeiten ergab den Wert von km/h. Hannes Rütsch aus der Jugend des TSV Indersdorf erreichte den Spitzenwert von 101 km/h. Nach dem Schießen wurden die Sieger der jeweiligen Altersgruppe auf der Tribüne geehrt und die Präsente überreicht. Wir danken allen Helfern und Schützen für das Gelingen dieses Tages! 7

10 Sämtliche Fliesenarbeiten Stein- und Keramikböden Treppen Ofen-Kacheln am Lager Heinrich-Lanz-Straße Markt Indersdorf Telefon Ihr zuverlässiger Partner für: Arzt-, Bahn-, Bestrahlungs-, Dialyse-, Flughafen-, Kur- und Kurierfahrten. Tel. 0171/ Mittermayerstraße Dachau Tel /5597 Altomünsterstr Markt Indersdorf 8

11 Saisonstart der Jugend Die neue Saison hat begonnen. Die Jugendabteilung Fußball bietet 160 Kindern die Möglichkeit in allen Altersklassen von den Bambinis bis zur B-Jugend ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachzugehen und sich sportlich zu betätigen. 20 ehrenamtlich tätige Trainer sind Woche für Woche mehrmals auf dem Platz um gemeinsam mit den Kindern diese Stunden zu gestalten. Die Zeit, die die Trainer für die Mannschaften außerhalb des Platzes aktiv sind kommt noch obendrauf. Dieses Engagement verdient höchstes Lob! Zur Vorbereitung auf die neue Saison wurde zum wiederholten Male am 09./ das Herbstturnier veranstaltet. Die F-/E-/D- und C-Junioren konnten neue Formationen ausprobieren und sich im Wettkampf an die neuen Maße und Zeiten gewöhnen. Für die neue F2 waren es die ersten Spiele mit Wettkampfcharakter Für die neue D-Mannschaften war es eine Umstellung von Kleinfeld auf das verkleinerte Großfeld inkl. Rückpass- und Abseitsregel. Reines Großfeld bei der C-Jugend erfordert konsequente Raumaufteilung und größere Passsicherheit. Insgesamt war das Turnier gut besucht. 320 Kinder aus den o.g. Altersklassen maßen ihre Kräfte und spielten die Sieger aus. Der TSV Indersdorf schnitt dabei positiv ab. 2 mal konnte der Heimverein den Turniersieger stellen (E2 und D2). Weitere gute Plätze zeigten den schon guten Stand und die ausgewogene Vorbereitung auf die neue Saison. Stellvertretend für die beiden kleinen und größeren Helfer, die das Turnier mit ihrem freiwilligen Einsatz so erfolgreich mit gestaltet haben, möchten wir allen danken: es war Goldmedaillenreif! Der Wirt verkaufte Getränke und Grillspeisen zu jugendturniergerechten Preisen. Dass solche Veranstaltungen positiv auf die Mannschaften und den Leistungsstand einwirken, wurde gleich am ersten Spieltag deutlich. Fast alle Jugendmannschaften starteten mit einem Sieg in die neue Saison. Allen Kindern und Jugendlichen wünschen wir eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison! 9

12 Ralph Otterbach staatl. gepr. Augenoptiker, Augenoptikermeister und Visualtrainer Augustinerring Markt Indersdorf Tel: 08136/ Fax: 08136/ info@vision-optik.de homepage: einfach gut aussehen... PETER HAPPACH Ford-Vertragswerkstätte 10 Dachauer Straße Markt Indersdorf Telefon Telefax l Neu- und Gebrauchtwagen l Reparatur und Diagnose l Karosserie-Werkstatt l Ersatzteile und Zubehör l Leasing l Finanzierung über Ford-Bank Klare Sicht. Klare Sache. peter.happach@t-online.de

13 Herzlichen Dank an alle unsere Fans! Zweites Heimspiel in der Kreisliga und zweiter Sieg in Serie bei herrlichem Wetter (3:1 gegen Moosach-Hartmannshofen) und wieder zahlreiche Zuschauer. Dies möchten wir als Gelegenheit nutzen um uns bei den treuesten unserer Fans zu bedanken, das sind neben unserem Otto aus Schönbrunn, unsere zahlreichen Kinder & Jugendlichen sowie unsere Jahreskarteninhaber. Für die Kreisliga- Saison 2017/2018 konnten wir insgesamt 75 Dauerkarten an den Mann bzw. die Frau bringen, wieder ein paar mehr wie im Jahr zuvor! Eine dreistellige Verkaufszahl wäre natürlich insgeheim unser Wunsch. Daher möchten wir ein ganz persönliches & herzliches Vergelt s Gott richten an: Manfred Asam Pele Asam Özcan Akdere Murat Akdere Dietmar Aust Margit Aust Wast Bader Horst Beck Andreas Bogner Josef Böck Walter Britzl Sepp Dandl Hermann Eschenbecher Nand Farle Hans Fischer Harti Fischhaber Hans Gailer Christoph Gottschalk Josef Geschwendtner Vasilli Goupos Rudi Gärtner Peter Hellfritzsch Lui Habla Marianne Habla Herbert Hechtl Gottfried Isemann sen. Gottfried Isemann sen. Hans Kammerloher Horst Karely Sabine Karely Josef Kaspar Toni Kellerer Hedi Kettl Josef Kettl Margit Koch Gerhard Kornprobst Josef Kreitmair Siegi Lachmann Hans Leber Sergio Moscariello Jim Moser Peter Mühlbauer Alfons Nißl Georg Ostermeier Rudi Ott Nikolaus Pet Werner Popfinger Otto Popfinger Marin Rabl Simon Reichlmeier Markus Ring Otto Ring sen. Otto Ring jun. Johann Rumler Klaus Schmeller Georg Schmeller sen. Georg Schmeller sen. Franz Schreyer Christian Schuster Sepp Schuster Gerhard Seemüller sen. Gerhard Seemüller sen. Jürgen Seidl Martin Siegl Franz Siegert Hubert Steidle Karl Vogel Sigi Wegner Rolf Wehmeier Manfred Weisenburger Bernhard Wetzstein Elfriede Wollny Peter Wünsch Georg Zollbrecht Traudi Zollbrecht Wir hoffen allen Zuschauern und Fans unserer Fußballer weiterhin schöne und erfolgreiche Spiele bieten zu können und freuen uns auf Euer Kommen! 11

14 Wöhrer Straße 23 Markt Indersdorf Telefon Schrift Vollwärmeschutz Anstriche Tapeten Putze Modische Brillen Schießbrillen Inhaber Simone Fiedler Kontaktlinsen Hörgerätebatterien Führerschein Sehtest Markt Indersdorf Telefon / Ludwig-Thoma-Str. 35 Fax / Werden Sie Mitglied beim TSV Indersdorf 12

15 HANDBALL: Vier Neue in Indersdorf Neue Saison, altes Problem. Hatte unsere Männermannschaft in der vergangenen Saison mit argen Personalproblemen zu kämpfen, hat sich in der Saison 2017/18 nicht viel geändert. Auch zum Saisonstart kann TSV-Trainer Jürgen Vogl seine Jungs fast an einer Hand aufzählen. Die Abgänge von Marcel Konjevic, Marlon Rathschlag und Andi Dawid kompensieren zumindest vier Neuzugänge. Einmal ist es Vinzenz Altenweger. Der junge Torhüter wechselte vom TuS Fürstenfeldbruck an die Glonn und verstärkt die Torhütergarde des TSV. Besonders freut sich Vogl über einen weiteren Neuzugang. Allerdings ist Tim Plundke ja fast ein Indersdorfer Urgestein, hat er doch bereits einige Jahre in Indersdorf gespielt. Wie wertvoll Plundke ist, das bewies er bereits im Auftaktspiel gegen Altötting. Bei der knappen 25:28-Niederlage glänzte er mit sieben Toren. Nach seiner Bundeswehrzeit kehrte Handballjugend Nachdem die männliche D-Jugend im Mai souverän die Qualifikation für die Bezirksoberliga geschafft hat, galt es am beim Vorbereitungsturnier in eigener Halle das Können unter Beweis zu stellen. Zu Gast waren die BOL-Mannschaften aus Aichach, Trudering, Herrsching, FC Bayern München und Metten. Obwohl wir einige urlaubsbedingte Ausfälle zu kompensieren hatten, zeigte die Mannschaft bereits in der Vorrunde mit Siegen über Herrsching (15:6) und Trudering (19:20), dass sie topfit und super vorbereitet für die Saison ist. Schön zu beobachten war, Plundke wieder nach München zurück und läuft nun wieder für unsere Mannschaft auf. Weiter Neuzugang ist auch ein bekannter Akteur in Indersdorf. Mike Lehnert betreute unsere Frauenmannschaft. Nach einer Zwischenstation bei ST Scheyern ist er nun wieder ein Indersdorfer. Letzter Neuzugang ist Philipp Zeimet. Der gebürtige Saarländer studiert in München Medizin und war zuletzt beim HC Schmelz (Saarlandliga) aktiv. Den Kader erweitert noch Frank Wilberg. Als Neuzugang kann man Wilberg allerdings nicht bezeichnen. Er gehörte schon in der vergangenen Saison zur Mannschaft, doch eine schwere Handverletzung in der Vorbereitungsphase zwang ihn fast zu einer einjährigen Pause. Der Wunschgedanke von Trainer Vogl klingt angesichts der dünnen Personaldecke plausibel: Verletzen darf sich keiner meiner Jungs, denn sonst wird es zappenduster. wie sich die neu in die Mannschaft gekommen Kinder nahtlos ins Spielgeschehen integrierten. Vor dem Finale stieg der Adrenalinspiegel bei den Jungs dann stark an. Der Gegner war kein geringerer als der FC Bayern München, doch alle Aufregung war unbegründet. Unsere Mannschaft ging schnell in Führung, überzeugte mit einer sicheren Abwehrleistung und tollen Spielkombinationen im Angriff und sicherte sich so den Turniersieg mit 20:10. Es spielten Nico, Lars, Laurin, Timon, Elias, Philip, Julian, Marco, Robert, Severin, Max, Lasse, Dominik und Jan. 13

16 85229 Markt Indersdorf Heinrich-Lanz-Str. 16 Tel /5881 Fax 08136/ Gartenfachmarkt - Agrarhandel P fl a n z e n Düngemittel Erden und Torfprodukte Sämereien und Blumenzwiebeln Pfl anzenschutz- / Pfl egemittel Terrakotta Stilvolles für Haus und Garten Garten- / Gerätehäuser D Markt Indersdorf Industriestraße 41 Gewächshäuser Gartenhölzer Tiernahrung Futterbar für Kleintiere Pferdefutter und Zubehör Tierzubehör Gartenteiche / Oase-Stützpunkthändler Natursteine / Mineralien Brennstoffe Telefon / Telefax / info@agrarhandel-gottschalk.de Bierteufel Griech. Restaurant Marienplatz Markt Indersdorf Telefon / Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage Uhr und tägl Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! 14

17 Aufgrund des regen Zulaufs in der männlichen D-Jugend hat man sich für die kommende Saison für die Meldung von zwei Mannschaften entschieden. Für die zweite Mannschaft konnte neben unserer erfahrenen Claudia Voss nun auch noch Andi Reuther als Trainer gewonnen werden, so dass die Mannschaft super betreut in die Runde starten kann. Die neuformierte Mannschaft der weiblichen B-Jugend besteht aus 5 Mädchen des Jahrgangs 2002 aus der letztjährigen C-Jugend, die erst in der Saison 2016/2017 mit dem Handballspiel angefangen hatten und bis zum Saisonende eine tolle Entwicklung und 4 Siege vorweisen konnten: Hanna Schmid, Alina Rösch, Nathalie Bopfinger, Julia Bertold und unsere Torfrau Anna-Lena Gattinger. Zwei Spielerinnen der SpVgg Erdweg, die ein Zweitspielrecht für die Saison 2017/2018 für den TSV Indersdorf haben, ergänzen das Team: Gesine Buchner und Luisa Gesele. Kurz vor Saisonstart konnten wir eine Spielern, die zwei Jahre pausierte, rekrutieren: Shoawna Spahn. Das Team trainiert mit der C-Jugend und dessen Trainer Stefan Kiegerl (Photo rechts außen). Das Team der B-Jugend wird von der Übungsleiterin Sabine Bayer-Buchner geführt. Wir freuen uns mit dem Sponsor der Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany einen Trikotausstatter an unserer Seite zu haben, der das neue Team unterstützt. Vielen Dank hierfür. Die B-Jugend ist aufgrund der dezimierten Zahl der Spielerinnen permanent auf die Unterstützung der weiblichen C-Jugend angewiesen. Hierfür sagt die Mannschaft danke. 15

18 Malerbetrieb Schuster Christian Schuster Malermeister Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten Fassadenanstriche Dekorputze Dekorative Raumgestaltung Bodenbeläge Gerüstbau Vollwärmeschutz Industriestraße Markt Indersdorf Mobil 0171 / Tel / Fax / Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung LVM-Versicherungsagentur Otto Ring Botenveitlweg 2, Markt Indersdorf Telefon (08136) 56 23, info@o-ring.lvm.de 16 due MODE & SCHUHE FÜR SIE UND IHN Augustinerring Markt Indersdorf Tel.: /67 87 Fax: / Öffnungszeiten: Mo-Fr und Sa

19 BASEBALL: Gemeinsam sind wir stärker! Bandits und Fireflies Tossballer bilden Spielgemeinschaft Die Gröbenzell Bandits und die Indersdorf Fireflies bündeln ihre Ressourcen, damit auch die Schüler der Indersdorfer Mannschaft etwas mehr Spielpraxis bekommen und die Bandits ein größeres Spielerpolster für die anstehenden Matches bekommen. Zukünftig agieren wir im Tossball als SG Gröbenzell/Indersdorf. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Sport und Spiel im Vordergrund stehen und über Vereinsgrenzen hinweg Jugendarbeit betrieben wird. Wir alle drücken unserer neuen Spielgemeinschaft die Daumen und wünschen allen Tossies viel Spaß und natürlich Erfolg bei den kommenden Matches! Starker Andrang beim Glonntalfestival! Im Rahmen des 1. Glonntal-Festival hatten die Indersdorf Fireflies auf dem Freizeitgelände des TSV Indersdorf einen Batting-Cage für die Besucher aufgebaut. Dieser zog vor allem deshalb viele Interessenten an, da er aussieht wie eine Hüpfburg. Die meisten Gäste wurden dann aber doch neugierig und versuchten ihr Glück, den Ball zu treffen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene schlugen sich sehr gut, und es waren einige viel versprechende Talente dabei, die wir gerne bei uns im Training begrüßen würden (Erwachsene mittwochs 18:30; Kinder donnerstags 18:00 Uhr). An diesem Tag bestand die Herausforderung darin, dass der Ball aus einer ca. 10 m entfernten Ballmaschine heraus katapultiert wurde und dementsprechend natürlich schneller und schwerer einzuschätzen war, als wenn er zugeworfen wird. Da die Bälle jedoch weich waren, hatten auch die kleinsten Batter die Chance den Ball zu treffen. Nach dem anstrengenden Training konnten die fleißigen Sportler den Tag auf dem Festival mit kühlen Getränken und schmackhaftem Essen ausklingen lassen. 17

20 Gailer Haustechnik GmbH Meisterbetrieb Hans Gailer Ludwig-Thoma-Straße Markt Indersdorf Telefon (0 8136) Telefax (0 8136) S a n i t ä r H e i z u n g G a s S o l a r W ä r m e p u m p e n K u n d e n d i e n s t Inh. Daniel Moscariello Kloster Indersdorf Ludwig-Thoma-Straße 18 Telefon: (0 8136) Telefax: (0 8136) Mode & Lifestyle Ludwig-Thoma-Str Markt Indersdorf Telefon: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 14:00-18:00 Sa 9:30-12:00 9:00-13:

21 SCHWIMMEN: Indersdorfer Hans Glas bei Masters WM in Budapest Das Unternehmen Masters WM begann für Hans Glas bereits im Frühjahr 2017, als er für seine Paradedisziplin, die 50m Freistil meldete. Die Vorgabezeit von 32,68s hatte er zwar auf der kurzen 25m-Bahn im Januar beim Dachauer Masterscup mit 31,11s schon unterboten, aber auf der längeren 50m Bahn ist man ca. 1s langsamer. Als es dann in Eichstätt zu Beginn des Sommers auf der Langbahn nur zu 32,86s reichte war klar, dass im Dachauer Freibad noch einige Bahnen trainiert werden musste. Einen Tag vor dem Rennen am 17. August flog er mit seiner Frau Amalie nach Budapest. Als erstes ging s zur Duna-Arena um die Akkreditierung abzuholen und sich die beeindruckende, extra zur Schwimm- WM 2017 neugebaute Schwimmarena mit Plätzen, anzuschauen. Dann ins Hotel und von dort zum Sightseeing auf den Burgberg zur Matthiaskirche und zur Fischerbastei. Am Abend dann vor dem Rennen noch die letzten Vorbereitungen und die obligatorische Ganzkörperrasur. Die Nacht vor dem Rennen mit kaum Schlaf war Gottseidank schon um 6:15 zu Ende. Nach dem Frühstück auf dem Zimmer ging s zu dritt, zusammen mit einem russischen Brustschwimmer zu Fuß zum Hajos Freibad auf der Margareteninsel. Neben den zwei Becken in der Duna-Arena wurden die Rennen der Masters-WM auch in zwei Becken des Alfréd-Hajós Nationalschwimmstadiums ausgetragen. Als Hans mit seiner Frau kurz Hajos-Schwimmstadium beim Einschwimmen. 19

22 Mit Beton ihre Träume verwirklichen! Wir liefern für ihr Bauvorhaben im gesamten Landkreis Dachau. GLONNTALER TRANSPORTBETON GMBH & CO. PRODUKTIONS KG Geschäftsführerin: Susanne Bayerl Pünktlich und zuverlässig! Lorenz-Braren-Straße Markt Indersdorf Telefon Verwaltung Fax Bestattungsinstitut Mühlbauer Markt Indersdorf Waldstraße 9 Tel Erd- und Feuerbestattungen Fachmännische Beratung bei Todesfällen Erledigung sämtlicher Formalitäten auch in Münchner und Dachauer Krankenhäusern Überführungen Särge und Ausstattungen

23 nach 7 Uhr am Pool B ankamen, waren im Becken bereits sehr viele Schwimmer zum Einschwimmen. Da alle Bahnen voll waren, war das Einschwimmen eher kurz. Bei ein paar Starts vom Startblock mit kurzen Spurts, war das Gefühl dann eher nicht so gut. Um 8:00 ging s dann mit der Altersgruppe AK und dem Lauf 45 los. Die Spannung und die Nervosität stiegen, bevor Hans Glas mit jeweils einem Schwimmer aus Deutschland, England, Italien, Frankreich, Indien und Spanien zum Lauf 53 aufgerufen wurde. Zusammen marschierten die 7 Schwimmer ins Stadium vor ca. 500 Zuschauern zum Startblock. Gegen 8:15 war es dann soweit: Langer Pfiff Rauf auf den Startblock Kommando Take your Mark Anspannen Startsignal Startsprung ein paar Delphinkicks nach ca. 7m auftauchen und loskraulen drandenken: 4er oder 6er Atmung machen und alles geben. Nach 30,59s war das Rennen dann schneller als gedacht für Hans Glas zu Ende. Gespannt auf die Anzeigentafel schauen: Schneller als 32,68s? Ja! Erster Platz im Lauf! Saugeil! Nach dem Rennen ging s zur stolzen Gattin auf die Tribüne und zusammen schauten Sie sich noch die Rennen bis zum letzten Lauf 74 der AK 50 mit dem Weltmeister aus Südafrika in 25,36s. Am Ende kam Hans Glas zwar mehr als 5s langsamer als der Weltmeister auf den sehr guten 113. Platz von 201 Teilnehmer in seiner Altersklasse. Er war damit 11 bester deutscher und zweitbester bayrischer Teilnehmer in der AK50. Alles in allem hat sich der Aufwand gelohnt. Es war ein Riesenerlebnis Sportler aus vielen Ländern, auch die sehenswerte Stadt Budapest zu erleben und dabei beim sportlichen Höhepunkt, der WM, Bestzeit zu schwimmen. Die Ungarn organisierten die WM trotz der vielen Teilnehmer hervorragend im Gegensatz zu den im letzten Jahr in London stattgefundenen Europameisterschaft soll die Schwimmeuropameisterschaft der Masters in Budapest stattfinden. Es wäre toll, wenn dann mehrere Schwimmer des starken Schwimmteam der Indersdorfer Haie Masters dabei sind. Ergebnis von Lauf 53. Ein erfolgreicher Indersdorfer Hai. 21

24 22

25 TENNIS: Ein gelungener Saisonabschluss Mit einem rundum perfekten Abschlussturnier verabschiedet sich die Tennisabteilung des TSV Indersdorf in die Winterpause. Wer von der Abteilung hat den guten Draht nach oben? Zum X-ten Male hatte die Tennisabteilung bei der Ausrichtung eines Turniers das Wetterglück auf ihrer Seite. Unter perfekten Bedingungen fand auch in diesem Jahr das Saisonabschlussturnier der Tennisabteilung des TSV Indersdorf statt. Abteilungsleiter Harald Jäger gab nach einer kurzen Begrüßungsrede die Plätze für einen unterhaltsamen Nachmittag frei. Sportwart Toni Jilek stellte die Doppelpaarungen nach dem Losprinzip zusammen. So wurden Tenniseinsteiger und Profis, Junge und Ältere, Frauen und Männer wild durchgemischt und das machte die Paarungen Teilnehmer des Saisonabschlussturniers. 23

26 UNSERE AKTUELLEN BAUVORHABEN: MARKT INDERSORF EIGENTUMS- WOHNUNGEN Geplante Fertigstellung Ende 2018 MARKT INDERSORF REIHENHÄUSER Geplante Fertigstellung Ende 2017 Moderne Architektur mit hochwertiger Ausstattung, errichtet in bewährter Central Bauqualität. Detaillierte Informationen und ausführliche Exposés erhalten Sie unter oder direkt über Tel /36260 oder Wir sind immer auf der Suche nach Grundstücken für ein schönes neues Zuhause... Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! 24

27 erst richtig interessant. Natürlich nahmen sich die Profis etwas zurück, wenn auf der anderen Seite nicht ganz so trainierte Gegner standen. Um die Minderheit der Damen auszugleichen, gab es partnerschaftliche Unterstützung von ansonsten den Damen zugeneigten Männern. Nach Turnierende saßen die Turnierteilnehmer bei guter griechischer Küche aus dem Sportheim noch länger beisammen, denn die Betrachtung einzelner Matches bedurfte noch so mancherlei fachlicher Beurteilung. Da nach Wetterlage die Plätze voraussichtlich erst gegen Ende Oktober winterfest gemacht werden, sind noch so einige Matches bis dahin auf den Plätzen möglich. Der Termin für den letzten Arbeitsdienst des Jahres wird mit einem Vorlauf von ca. 14 Tagen per und Veröffentlichung in den Dachauer Nachrichten im Regionalteil den Mitgliedern bekannt gegeben. Für diejenigen die auch im Winter weiter trainieren wollen, bietet die Tennisschule StepByStep ab Hallensaisonbeginn montags und mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr Plätze in der Halle in Vierkirchen an. Auch andere Trainingszeiten sind nach Absprache möglich. Infos gibt es auch auf der Tennishomepage. > < verlieren, wird auch in diesem Jahr wieder im TSV-Sportheim ein Stammtischtreffen abgehalten. Dieser findet immer am ersten Donnerstag eines Monats, beginnend ab November 2017 bis April 2018 um 18:30 Uhr statt. Für die Neubürger der Gemeinde Der TSV Indersdorf verfügt über 7 Sandplätze. Wartezeiten, auch zu den Hauptspielzeiten sind sehr selten. Zum anschließenden verweilen lädt eine Pergola direkt an der Sportgaststätte ein. Neu renovierte, saubere Umkleide -und Duschräume sind vorhanden. Es gibt eine Tennisschule mit fachkundigen Mitarbeitern und viele nette Mitglieder. Es gibt 2 Mannschaften die am Punktspielbetrieb des BTV teilnehmen - und beide würden sich über Verstärkung freuen. Über die Kosten für die Anmeldung im Hauptverein und Abteilung Tennis erfahren Interessierte alles auf der TSV- Homepage-Seite unter: > < Die Vorstandschaft der Abteilung Tennis wünscht, dass alle heil und gesund über die tennisarme Winterzeit kommen - und sich zur Saisoneröffnung am voller Elan und Spielfreude wieder einfinden. Um den Kontakt zu den Tenniskollegen nicht ganz über die Wintermonate zu 25

28 TAEKWONDO: 25 Jahre Taekwondo in Indersdorf Seit nun mehr als 25 Jahren gibt es in Indersdorf die Möglichkeit, die koreanische Kampfsportart Taekwondo zu trainieren. Daher sind am 23. September mehr als 200 Sportler aus befreundeten Vereinen gekommen, um dieses Jubiläum mit einem Lehrgang zu feiern. Als Referenten sind die Großmeister Jae-Hee Chang (8. Meistergrad), Angelo Gagliano, Manfred Büttner, Jürgen Kohler (alle 7. Meistergrad), Jo Inyong, Peter Bauer, Jens Mellar, Serat Askin, Markus Kämmerle, Michael Hesse (alle 6. Meistergrad) und viele weitere Großmeister nach Indersdorf gekommen. Als erstes wärmen sich die Sportler bei einem gemeinsamen Aufwärmtraining auf. Danach bekommen die Taekwondoin aufgeteilt in verschiedene Gruppen je nach Gürtelgraduierungen wertvolle Trainingstipps von den Großmeistern. Unter anderem werden Selbstverteidigungstechniken eingeübt, die Basistechniken im Formenlauf verbessert und die Fähigkeiten im Wettkampf erweitert. Zur Mittagszeit werden die Sportler durch die Anwesenheit mehrerer Gäste beehrt. Landrat Stefan Löwl, Bürgermeister Franz Obesser und der Vorstand des TSV Markt Indersdorf, Bernhard Wetzstein, würdigen in ihren Grußworten die Leistungen der vielen ehrenamtlichen Helfer und Funktionäre in den Abteilungen des TSV Indersdorf. Dann gibt es sogar noch einen sportlichen Wettkampf zu bestaunen. Vier Vereine messen sich in einem Demo-Team Battle, 26

29 darunter die Teams aus München, Fürth, Pfaffenhofen und natürlich der Gastverein Indersdorf. Dazu zeigen sie 10-minütige Kampfkunst-Demonstrationen mit spektakulären Bruchtests, aufwendig einstudierten Kampf-Choreografien sowie mitreißende Musikformen. Die gezeigten Leistungen sind auf solch hohem Niveau, sodass jeder der Vereine stolz als Sieger nach Hause gehen kann. Nach weiteren Trainingseinheiten soll der Magen auch nicht zu kurz kommen. So machen sich die Sportler auf in die Vereinsgaststätte des TSV Indersdorf, um sich dort bei einem köstlichen griechischen Menü zu stärken. Nach dem Essen gibt es noch eine Präsentation mit Erinnerungsfotos aus den letzten Jahren zu sehen, die nochmal die schönsten Erlebnisse mit den Sports- Freunden in Erinnerung ruft. An diesem Abend war es auch an der Zeit, der langjährigen Trainerin und Kassierin Friederike Krisch für ihre Leistungen um die Taekwondo-Abteilung zu würdigen. Leider verlässt uns Friederike nun aus privaten Gründen, aber ihre Arbeit wird noch lange im Verein nachwirken. So startete sie ein Sommer-Zeltlager für die Kinder und Jugendlichen, das nun bereits zum zehnten Mal abgehalten wurde. Auch das von ihr aufgebaute Wettkampfteam wird noch viele erfolgreiche Turniere bestreiten. Wir danken Friederike für die schöne gemeinsame Zeit und bleiben ihr in Freundschaft verbunden. 27

30 Werden Sie Mitglied beim TSV Indersdorf 28

31 TISCHTENNIS: Saisonstart Die Tischtennisabteilung startete in die Spielsaison 2017/2018 wie im Jahr zuvor auch, mit drei Herrenmannschaften in den Spielbetrieb des Kreisverbandes Dachau/ München-Nord. Die erste Mannschaft wird wieder in der 2. Kreisliga um Punkte kämpfen. Gespielt wird in dieser Liga wohl das letzte Mal mit einer sechsköpfigen Mannschaft. Indersdorf tritt dabei mit folgender Aufstellung an: 1. Glenn Menzel 2. Josef Riedmair 3. Christian Gollwitzer 4. Peter Happach 5. Michael Schuster 6. Jürgen Holzer Die Mannschaft dürfte stark genug sein, in der Liga gut mithalten zu können. Ob es für mehr reicht, wird sich zeigen. Ab der darauffolgenden Saison werden die Karten dann neu gemischt. Auch in der 2. Kreisliga wird dann mit 4er- Mannschaften gespielt. In der 3. Kreisliga, Gruppe West spielt der TSV Indersdorf mit folgender Vierermannschaft. 1. Süleyman Muthar 2. Rainer Buck 3. Franz-Josef Loderer 4. Gerhard Weber Für unsere zweite Mannschaft wird es kein Leichtes werden, die Klasse zu halten, da Gerhard Weber immer noch durch eine Knieverletzung beeinträchtigt ist. Unsere dritte Mannschaft konnte sich leider nicht in der 3. Kreisliga halten und spielt heuer wieder in der 4. Kreisliga, Gruppe West und in folgender Aufstellung: 1. Georg Hamberger 2. Otto Gambel 3. Gerhard Wagner 4. Michael Widmann Unsere Ersatzspieler sind Sascha Wagner, Klaus Nann, Peter Henderson-Doe und Martin Nann. Leider gab es für unsere Dritte im ersten Spiel auch schon eine herbe Niederlage gegen die zweite Mannschaft des SV Weichs. Das Spiel ging mit 1:8 verloren. Gerhard Weber Abteilung Tischtennis Zwei, die viele Jahre eine Stütze in der 1. Und 2. Mannschaft waren und heute nicht mehr spielen: Emil Haseidl und Oliver Kaiser. Darunter leidet die Spielstärke unserer Mannschaften immer noch. 29

32 TURNEN: Indianer-Fest am Petersberg Sommerabschlussfest der Eltern-Kind- Gruppe und der Kinderturngruppe am 20. Juli 2017 Mit viel Aufwand haben Fr. Beller und Fr. Stephan und weitere Helfer ein Indianerfest auf dem unteren Petersberg- Gelände veranstaltet. Dieses Jahr aus Vereinfachungsgründen zusammen mit den Kindern des TSV Altomünster. Neben Kinderschminken, Feder- und Perlenschmuck-Basteln, Seifenblasen- Ziehen und vielen anderen Spielen wurde auch ein großer Kreis mit dem Ballontuch gebildet. Dort wurde auch spontan mit kleinen Trommeln rhythmische Klänge vorgeführt. Die Trommeln durften die Kinder dann auch mit nach Hause nehmen. Zur Stärkung gab es Wiener-Semmeln und Getränke. Zum Abschluss gingen alle zusammen noch den Skulpturenweg durch den Wald hinauf zur Basilika. Mit Liedern und Teelichtern fand das Fest ein stimmungsvolles Ende. Der Wettergott spielte auch mit, er hatte ein Einsehen und ließ die dunklen Wolken weiterziehen, bis auf ein leichtes Regnen zum Schluss, wodurch das Aufräumen dann recht flott von statten ging. Danke an alle, die beim Organisieren und Herrichten mitgeholfen haben und allen einen guten Neubeginn. Abtlg. Turnen Informationen rund um den TSV und seine Abteilungen im Internet: 30

33 STOCKSCHÜTZEN: Immer was los bei den Stockschützen Beim Einweihungsturnier in Schwabhausen belegte das Team Siegl Martin, Wirth Bruno, Wegner Sigi und Tauchmann Stefan einen guten 4. Platz. Beim Glonner Turnier belegte die viel gelobte neue TSV- Punktrundenmannschaft, nach indiskutabler Leistung den letzten Platz. Besser ging es in Ried wo das Team Platz 3 belegte. Ananas Turnier 2017 Nachdem der erste Termin wegen Regens abgesagt werden musste, hat am 29. September das Turnier stattfinden können. Vier der Teams die bereits zugesagt hatten mussten leider absagen. Doch sowas bringt die Stockschützen nicht aus der Ruhe. Und das Turnier wurde bei Musik und Geselligkeit mit 5 Mannschaften abgehalten. Somit war eine Vor- und Rückrunde möglich, die an Spannung nicht zu überbieten war. Bärenstark war heuer der LHC, genannt Lost Hair Club Indersdorf. Das Duell, LHC gegen den Titelverteidiger Tennis endete in der Vorrunde unentschieden. Nach 5 Spielen war der Lost Hair Club immer noch ungeschlagen. Ein Sieg aus den letzten drei Spielen hätte gereicht, und die Überraschung wäre perfekt gewesen. Tennis kämpfte verbissen, die Outback Supporters wuchsen über sich hinaus, so das die Spannung bis zum letzten Schuß anhielt. Nur die bessere Stocknote (1,55 Teiler) entschied den Sieg. Dann stand es fest, die Tennisler mit dem berühmten U-Hundert-Team hatten ihren Titel verteidigt. Hauchdünn Platz 2 belegten die Outback Supporters mit der gleichen Die Stockschützen planen und arbeiten ganzjährig an der Verbesserung ihrer Sport und Freizeiteinrichtung. Besonders hervorzuheben ist unser Hardy Fischhaber, der ein Türelement für die Pergola in feinster Schreinerarbeit ausführte. Großer Dank für stetige Arbeit gilt auch Sigi Wegner und Werner Peter. Punktezahl 10:6 und einem Teiler von 0,95. Der LHC kam nach 3 Niederlagen aus den letzten 3 Spielen mit nur einem Punkt weniger nämlich 9:7 auf Platz 3. Platz 4 belegte die Hauptvorstandschaft des TSV Indersdorf, die den überraschenden Ausfall ihres Vorstandes Bernhard Wetzstein nicht kompensieren konnten. Den 5. Platz belegte die Freiwillige Feuerwehr Indersdorf. Ein mit Preisen reichhaltig gedeckter Tisch wurde zur Siegerehrung errichtet. Die Vorstand Martin Siegl in gewohnter Art vornahm. Keiner ging leer aus, Ananas, Wein, Likör und natürlich der große Wanderpokal fand seine Abnehmer. Bei Musik und offenem Feuer ließ man den Abend ausklingen. 31

34 TSV INDERSDORF 1907 E.V.: HAUPTVEREIN UND SEINE ABTEILUNGEN Hauptverein Sportplatzweg 39, Markt Indersdorf Homepage: 1. Vorstand Bernhard Wetzstein 08136/ Vorstand Andy Bogner 1. Kassier Peter Wünsch 08136/6374 Geschäftsführer 1. Schriftführer Angelika Hintermeier 08136/ Schriftführer Stefan Tauchmann 08136/ Das Geschäftszimmer (1. Stock im Sportheim) Tel.: 08136/6095 ist donnerstags von bis Uhr geöffnet Fax: 08136/ Abteilung Abteilungsleiter Jugendleiter Turnen Elisabeth Wiedmann 08136/ Gertraud Beller 08254/8003 Fußball Martin Schmeller j / Sven Rössner 08136/ Handball Bernd Schmidt Tischtennis Gerhard Wagner 08136/1615 Glenn Menzel/Christian Gollwitzer Tennis Harald Jäger 0175/ Toni Jilek 08136/1733 Harakido Stefan Schnell 08139/7766 Stockschützen Martin Siegl 08136/5232 (priv.) oder 01573/ (Mobil) Taekwondo Florian Stahl 0177/ Damian Riedmann Schwimmen Holger Weich Baseball Hubert Böck 08136/9412 TSV Sportgaststätte Tel IMPRESSUM: TSV aktuell - Zeitschrift des TSV Indersdorf 1907 e.v., Sportplatzweg 39, Markt Indersdorf, Tel /6095, info@tsv-indersdorf.de, Auflage: 500 Exemplare kostenlos Verantwortlich für den Inhalt: Bernhard Wetzstein, Rothbachstr. 19, Markt Indersdorf, Tel /5521 Redaktion: Stefan Tauchmann, Cyclostr. 24, Markt Indersdorf, Tel /998137, redaktion@tsv-indersdorf.de Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH, Weichs, Tel /

35 nach eigenen Wohnen Wünschen gestalten Pflege und am Marktplatz weitere 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen am Indersdorfer Marktplatz (Landkreis Dachau) mietet, darf sich sicher Anz_DN,AB,RSCH_91,5x140neu: :58 Seite 1 sein seinen wohlverdienten Ruhestand Unter stützung Den Ruhestand Wer nach eine Bedarf unserer barrierefreien aktiv und in Gemeinschaft zu verbringen am Weil ohne auf Lebensfreude die Privatsphäre nach eigenen 1- bis buchen 3-Zimmer-Wohnungen Wünschen gestalten Indersdorfer Ein hohes Marktplatz der (Landkreis eigenen vier kein Wände Alter zu verzichten. kennt Maß an Lebensqualität mietet, und darf sich sicher Greifen Sie dabei auf genau das Pflege und Dachau) weitere sein Selbständigkeit Maß an Unterstützung in Haushalt und seinen wohlverdienten Ruhestand Unter stützung genießen Betreutes Pflege zurück, das Sie benötigen. nach Bedarf aktiv und in Gemeinschaft zu verbringen Wohnen Ihre Ansprechpartnerin: auf die Privatsphäre buchen Ein hohes der eigenen Rosemarie vier Braun, Wände Telefon zu verzichten Maß an Lebensqualität und am Greifen Marktplatz Sie dabei auf genau das Selbständigkeit Maß Den an Ruhestand Unterstützung Wer in Haushalt eine unserer und barrierefreien nach eigenen rundum l(i)ebenswert genießen Pflege Wünschen zurück, das Sie 1- benötigen. bis 3-Zimmer-Wohnungen am gestalten Indersdorfer Marktplatz (Landkreis Ihre Ansprechpartnerin: Pflege und Dachau) mietet, darf sich sicher Rosemarie Braun, Telefon weitere sein seinen wohlverdienten Ruhestand Unter stützung nach Bedarf aktiv und in Gemeinschaft zu verbringen ohne auf die Privatsphäre buchen rundum Ein hohes l(i)ebenswert der eigenen vier Wände zu verzichten. Maß an Lebensqualität und Greifen Sie dabei auf genau das Selbständigkeit Maß an Unterstützung in Haushalt und genießen Pflege zurück, das Sie benötigen. Wer eine unserer barrierefreien 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen am Indersdorfer Marktplatz (Landkreis Dachau) mietet, darf sich sicher sein seinen wohlverdienten Ruhestand aktiv und in Gemeinschaft zu verbringen ohne auf die Privatsphäre der eigenen vier Wände zu verzichten. Greifen Sie dabei auf genau das Maß an Unterstützung in Haushalt und Pflege zurück, das Sie benötigen. Ihre Ansprechpartnerin: Gertrud Eschenbecher-Schuster Tel Ihre Ansprechpartnerin: Rosemarie Braun, Telefon yout :28 Seite 1 rundum l(i)ebenswert Neu-, Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen aller Marken Klima-Service Unfallinstandsetzung Achsmessstand TÜV + AU täglich Autowaschanlage Auto Vogel Ihr Partner mit dem Top Service BK Tankstelle Tankautomat Shop Dachauer Straße Markt Indersdorf Tel Fax autovogel2001@yahoo.de

36 Gemeinsam erfolgreich - mit der Sportförderung der Sparkasse Dachau Unsere Sportförderung kommt direkt den Vereinen und seinen Mitgliedern zu Gute. Die Sparkasse Dachau ist der größte nichtstaatliche Sportförderer in unserer Region. photophonie - Fotolia.com

TSV aktuell. Ausgabe 1/2016

TSV aktuell. Ausgabe 1/2016 TSV aktuell Ausgabe 1/2016 Auto Vogel Anzeige:L Antriebstechnik von Sumitomo Drive Technologies. Überlegene Antriebslösungen mit höchster Präzision, hohem Wirkungsgrad. Wir wünschen allen Sportlern des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TSV AKTUELL: 2/2012 THEMEN DIESER AUSGABE

TSV AKTUELL: 2/2012 THEMEN DIESER AUSGABE TSV AKTUELL: 2/2012 THEMEN DIESER AUSGABE HAUPTVEREIN: Maibaumfest des TSV Indersdorf, Volksfesteinzug 2012 FUSSBALL: DFB Mobil beim TSV, Allianz Girls CUP Mix-Turnier der Agentur Martin Schmeller auf

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

TSV AKTUELL: 2/2014 THEMEN DIESER AUSGABE

TSV AKTUELL: 2/2014 THEMEN DIESER AUSGABE TSV AKTUELL: 2/2014 THEMEN DIESER AUSGABE HAUPTVEREIN: Familien-Sommerfest des TSV Indersdorf, Abschluss RenovierungsarbeitenHochwasserschäden, Termine Sportabzeichen 2014, Schuhwaschanlage, Einzug Volksfest,

Mehr

TSV AKTUELL: 1/2012 THEMEN DIESER AUSGABE

TSV AKTUELL: 1/2012 THEMEN DIESER AUSGABE TSV AKTUELL: 1/2012 THEMEN DIESER AUSGABE HAUPTVEREIN: Hauptversammlung 2012, Ehrenmitglied Josef Schuster FUSSBALL: Damenmannschaft des TSV Indersdorf boomt wie nie zuvor, Erfolgreich im Dachauer Hallenmaster

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TSV aktuell. Ausgabe 2/2015

TSV aktuell. Ausgabe 2/2015 TSV aktuell Ausgabe 2/2015 Antriebstechnik von Sumitomo Drive Technologies. Überlegene Antriebslösungen mit höchster Präzision, hohem Wirkungsgrad. Wir wünschen allen Sportlern des TSV Indersdorf viel

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

TSV AKTUELL: 4/2014 THEMEN DIESER AUSGABE

TSV AKTUELL: 4/2014 THEMEN DIESER AUSGABE TSV AKTUELL: 4/2014 THEMEN DIESER AUSGABE HAUPTVEREIN: Jahresrückblick 2014, Sanierung Umkleidegebäude abgeschlossen, Gratulation zum 80. und 85. Geburtstag, Turnurkunden aus dem Jahr 1912 gefunden, Weihnachtsgrüße

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

7. und 8. Februar 2015

7. und 8. Februar 2015 Sporthalle der Georg-Hipp Realschule, Pfaffenhofen -2- Liebe junge Fußballer, liebe Fußballfreunde, ich heiße euch, liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Zuschauerinnen und

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

TSV aktuell. Ausgabe 3/2015

TSV aktuell. Ausgabe 3/2015 TSV aktuell Ausgabe 3/2015 Antriebstechnik von Sumitomo Drive Technologies. Überlegene Antriebslösungen mit höchster Präzision, hohem Wirkungsgrad. Wir wünschen allen Sportlern des TSV Indersdorf viel

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier

40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier 40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier 1979-2019 Das Turnier nimmt Fahrt auf Diese Chronik wurde rein zur Sammlung der zeitgeschichtlichen Ereignisse des genannten Turnieres erstellt. Langjährige Partnerschaften

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Saison Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend

Saison Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend 07.10.2016 06. Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend Derzeit wird die Waffenkammer renoviert. Die Bauleitung liegt wieder in den bewährten Händen von 3. Schützenmeister Rudi

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr