BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual"

Transkript

1 Bild: pexels In: pixabay.de 3. Jahrgang Nr BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxd./Nennd. Herz Jesu Lehe Maria vom Herzen Jesu Neulehe Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: Sie haben sich gar nicht verändert. Oh! sagte Herr K. und erbleichte. (Bertolt Brecht, Geschichten vom Herrn Keuner) Anhaltspunkte für die persönliche Reife sind nicht Aussehen, Alter oder Beförderungen auf verantwortungsvolle Posten. Die eigene Reife hängt davon ab, ob ich mir über meine ganz private und persönliche Religion im Klaren bin. Wieso?, mag man fragen. Wir sind doch katholisch, das ist doch unsere Religion. Ich denke aber, dass zu unterscheiden ist, zwischen der Konfession, die ich offiziell besitze und dem, was ich eigentlich tief in meinem Innersten über mich, über mein Leben und über die anderen denke. Da könnten sich ziemliche Gräben auftun. Nun sind Menschen aber Meister der Tarnung. Sie tarnen ihr Inneres, ihre Gedanken, ihre Meinungen und vielleicht auch ihren Unglauben so gut, dass sie sich selber nicht mehr erkennen. Erkenne dich selbst! Diese Mahnung der Antike hat die frühe Kirche als geistliche Grundeinsicht übernommen. Denn nur was erkannt und auch akzeptiert ist, kann verwandelt werden. Ob Gott mich jemals verändern kann, ist nicht sicher. Eines aber schon: wenn ich mich in der Tiefe meiner selbst annehme geschieht etwas. Mein Blick auf die anderen verändert sich. Ich kann lernen, dass ich auf Zuwendung und Wertschätzung angewiesen bin. Dieses Wissen kann verändern - vor allem meinen Blick auf diejenigen, die sich meines Wohlwollens bisher nicht erfreuen so meint Ihr Pastor Michael Lier 1

2 MESSINTENTIONEN NEURHEDE Do., , 19:00 Uhr + Hermann Lange + Hermann Koop BRUAL Mo., , 19:00 Uhr LuV Fam. Kramer-Albers + Helmut Häring (v.d.nachb.) + Leni Lübbers LuV Fam. Wittrock-Behrens RHEDE Sa., , 17:30 Uhr + Gerhard Schoe ++ Albert u. Heinrich Marsmann für die armen Seelen LuV Fam. Mersmann/Dickebohm JM + Hermann Schade So., , 10:30 Uhr + Maria Schade + Anni Kröger ++ Bernhard Niesmann u. Angehörige Di., JM + Wilhelm Lietmeyer Mi., Marianne Bohse Fr., , 09:00 Uhr ++ Klaus u. Elisabeth Korte ++ Hans u. Anni Jansen LuV Fam. Kröger LuV Fam. Müller/ Bruns ++ Margarethe u. Albert Kampling u. Schwiegers. Bernhard LuV Fam. Feimann/Langen/Marsmann ++ Lukas u. Anni Kröger u. S. Heribert LuV Fam. Dickebohm ++ Fam Bernhard u. Helene Mußwessels ++ Ehel. Joh. u. Elisabeth Hunfeld u. Kinder ++ Franz u. Angela Fecker für die armen Seelen + Elisabeth Schmook LuV Fam. Lukas Rave LuV Fam. Roß/ Bohse ++ Franz u. Helena Klasen ++ Heinrich u. Gretchen Böhle LuV Fam. von Euch/Niesmann/Neuenstein Theo von Euch LuV Fam. Wilkens- Vinke-Schütte ++ Gerhard Schade u. Helene Koop + Gerd Kröger u. LuV Fam. Vinke + Johanna Wilgmann LuV Fam. Freericks/Stubbe Messintentionen für Aschendorf siehe Seite 4 NEULEHE So., , 09:00 Uhr JM + Hermann Josef Sandmann + Alois Rumpke LuV Fam. Lüken-Pieper Di , 19:00 Uhr + Margarethe Ahrens ++ Albert u. Maria Niemann LEHE Mi , 09:00 Uhr + Hermann Josef Terfehr + Reinhard Reiners + Elisabeth Hinrichs JM +Helmut Rickermann LuV Fam. Harwick LuV Fam. Schwagmann, O.Str. ++ Alex u. Maria Siemer LuV Fam. Johann Zumsande, D-Str. GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Samstag, 26. Oktober PATRONATSFEST AMANDUS *ENDE DER SOMMERZEIT * Rhede 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Aschendorf 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Festmesse mit dem Musikverein Tunxdorf/Nenndorf anschl. Begegnung mit der Mali-Gruppe im Turm Sonntag, 27. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Neurhede 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Neulehe 09:00 Uhr Familienmesse mitgestaltet von den Messdienern mit Messdieneraufnahme Rhede 10:30 Uhr Hochamt mit Messdieneraufnahme KInderkirche anschl. Kirchenkaffee Aschendorf 10:30 Uhr Familienmesse 6 Wochenamt + Cäcilia Südhoff 15:00 Uhr Taufe Montag, 28. Oktober Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Aschendorf 12:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Amandusschule, Kl. 3a Brual 19:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 29. Oktober Rhede 09:00 Uhr Rosenkranz-Andacht Aschendorf 19:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 30. Oktober Brual 09:00 Uhr Rosenkranz-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 12:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Amandusschule, Kl. 3b Borsum 19:00 Uhr Heilige Messe 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Donnerstag, 31. Oktober Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufe Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 01. November Allerheiligen Rhede 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 09:00 Uhr Heilige Messe 16:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Beginn auf dem neuen Friedhof Neulehe 10:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht Lehe 17:00 Uhr Gräbersegnung anschl. Wort-Gottes-Feier in der Kirche Brual/Siedlung 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 02. November Allerseelen Borsum 15:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Rhede 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Aschendorf 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 03. November 31. Sonntag im Jahreskreis Brual 09:00 Uhr Heilige Messe 14:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Friedhof Brual Brual/Siedlung 15:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Friedhof Brual-Siedlung Rhede 10:30 Uhr Hochamt Jahresseelenamt + Lambert Rave anschl. Prozession und Gräbersegnung Neurhede 14:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegung Lehe 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Neulehe 15:00 Uhr Andacht zum Totengedenken und Gräbersegnung Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt KIRCHENLEBEN VERSTORBEN SIND - Jörg Hunke, Schützenstr., Neulehe im Alter von 59 Jahren. Die Beerdigung war am in Neulehe. - Hermann-Josef Terfehr, Montaniastr., Lehe im Alter von 58 Jahren. Die Urnenbeisetzung war am auf dem Friedhof in Lehe. - Gerhard Schoe, Pyrkensweg, Rhede (Ems) im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung war am Freitag, auf dem Rheder Friedhof. Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe! GETAUFT WERDEN Aschendorf 27. Oktober Ida Klee Lutz Föcker-Eilers Emilie Siegfried Tayler Bürmann Julian Mazariegos-Schmitz KOLLEKTENERGEBNISSE Kirchengemeinde Brual: 109, / f.d. Domkirche Aschendorf: 239,69 Tunxd./Nennd.: 61, / Kirchengemeinde Aschendorf: 292,57 Rhede: 136,41 Am kommenden Wochenende ist Weltmissionssonntag. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 3

4 ASCHENDORF Sa., , 17:30 Uhr + Katharina Hegemann + Maria Beilken ++ Ehel. Lüpke u. Susanne Wotte LuV Fam. Schade/ Hannen ++ Ehel. Bernhard u. Veronika Kriens + Johann Niermann ++ Bernhard u. Maria Schepers (JM) LuV Fam. Hübers/Krömer + Hubert Mecklenburg ++ Ehel. Dr. Gerhard u. Helene Kohnen (JM) So., , 10:30 Uhr 6 WA + Cäcilia Südhoff + Maria Grote + Bernhard Krallmann + Annegret Spillmann + Gerhard Thormann ++ Margret u. Bernhard Eilers + Rudolf Eiken + Heinz Kruse ++ Fam. Hermann Kremer, Hbr. + Hans Eiken + Hermann Bruns, N- hbr. + Margaretha Rademaker + Helga Tellmann + Josef Schulze + Heinrich Böckmann ++ Fam. Bruns/Rademaker + Wilhelm Tellmann ++ Heinrich u. Elisabeth Tellmann + Angelika Stindt + Johann Marsmann + Alex Freericks, Dörpen + Heinrich Kocks Di., , 19:00 Uhr + Margaretha Rademaker LuV Fam. Krömer/Pieper Fr , 09:00 Uhr + Cäcilia Südhoff + Annegret Spillmann + Gerhard Thormann + Maria Grote + Maria Eden + Helmut Krömer (JM)/LuV Fam. Hübers/ Krömer ++ Irmgard Schmitz/Klaus Schmitz ++ Wilhelm Leffers/Gesina Leffers/LuV Fam. Leffers/Overberg/Gerdes- Wocken LuV Fam. Pieper ++ Fam. Hermann Kremer, Hbr + Elmar Willerding + Änne Evers + Hans Eiken ++ Ehel. Hermann u. Gesina Brüning ++ Fam. Eiken- Wilke/Telgen/Dickebohm ++ Ehel. Anton u. Angela Sprock/Hermann Drees/ Johann Spellbring + Hubert Tiefringer PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Gräbersegnungen und Gottesdienste zu Allerheiligen und Allerseelen An Allerheiligen (1. November) ehren wir die vielen anonymen Heiligen, die nicht im Heiligenverzeichnis erwähnt sind. An Allerseelen (2. November) ge-denken wir unserer lieben Verstorbe-nen und segnen ihre Gräber, auf dass auch sie Anteil an der Kirche des Him-mels haben. Zu den einzelnen Gottesdiensten in der Pfarreiengemeinschaft Aschendorf/Rhede sind alle herzlich eingeladen: MESSINTENTIONEN ++ Johann u. Leo Eiken + Margaretha Rademaker ++ Fam. Bernhard Schulte ++ Ehel. Lüpke u. Susanne Wotte + Helga Tellmann + Heinrich Eden/Fam. Eden ++ Fam. Büter + Anton Hillebrand + Gerd Kassens ++ Ehel. Bernhard u. Änne Abeln/Georg u. Katharina Hillebrand/Nicola Kleimann ++ Ehel. Elsa u. Heinrich Schmitz ++ Ehel. Ella u. Rudolf Zumbeel + Sr. M. Margarethe ++ Fam. Franke/Hegemann ++ Josef Schmitz/ Marion Haskamp ++ Ehel. Johann u. Angela Lindemann ++ Ehel. Theodor u. Gertrud Leffers + Engelbert Scherpe ++ Johanna Terhalle/Ewald Feldhaus + Bernhard Middendorf ++ Fam. Göken/Krange + Josef Schulte-Wülwer ++ Ehel. Gesina u. Richard Rabsch/ Günter Riese + Wilhelm Terllmann ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Tellmann + Heinrich Hackling + Stefan Hackling + Elisabeth Bossmann ++ Anna u. Johann Reiners + Horst Buhl/Ehel. Wilhelm u. Gesina Eden/So. Josef/Fam. Gratsch/ Hermann Schmitz + Angelika Stindt/ Ehel. Helene u. Hermann Stindt/Maria Stindt ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Freese + Ludger Eiken ++ Johann u. Anna Hunfeld, Ndf. + Hermann Hunfeld, Hbr. ++ Wilhelm u. Katharina Hunfeld, Hbr. + Johann Schlömer/Eltern, Lehe + Sr. M. Dorothee/Sr. M. Nila/Sr. M. Claudia LuV Fam. Cramer ++ Ehel. Jonny u. Hildegard Hermes/Hermann Hermes + Bernd Feimann, Bunde + Margret Korte ++ Ehel. Ewald u. Annemarie Wagenknecht LuV Fam. Koop/ Korte/Thomes ++ Ehel. Helene u. Hermann Freerichs/Fam. Freerichs/Mühlfeld + Hubert Mecklenburg + Ewald NACHRICHTEN & TERMINE Die einzelnen Gottesdienste entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Firmung 2020 Bei dem Firmtermin in Brual hat es eine Änderung gegeben. Die Firmung ist nicht am , sondern am Karina Krömer aus Herbrum in Peru Huampo-Huampo Karina war dabei! Am Samstag ging es um 05:00 Uhr morgens mit vielen anderen los. Nicht nur mein Gemeindeteil, sondern auch viele Weitere nahmen an dem Brunkhorst + Helmut Anneken ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Pieper ++ Ehel. Wilhelm u. Marianne Jansen ++ Fam. Ganseforth/Tellmann ++ Ehel. Johanna u. Lambert Rademaker + Johann Marsmann ++ Fam. Büldt/Annemarie Stapel, geb. Büldt ++ Thomas Heyer/Michael Drögemüller + Dr. Wilhelm Wichmann/ So. Gerd ++ Ehel. Dr. Gerhard u. Helene Kohnen/Dr. Ludger Kohnen ++ Ehel. Anton u. Angela Korte/To. Angelika/ Harald Willerding ++ Ehel. Hermann u. Margaretha Düthmann + Reinhard Soutscheck ++ Ehel. Helena u. Nikolaus Wacker, Tdf. + Johannes Schulte-Eißing LuV Fam. Schade/Hannen ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Brinkmann/So. Johannes Hermann ++ Ehel. Hermann u. Thekla Eiken/Sr. Edmunda LuV Fam. Schulte/ Wieser + Josef Mauer/Fam. Mauer/ Brand ++ Ehel. Albert u. Maria Wilken ++ Fam. Norda/Reiners + Karl-Heinz Philipps ++ Ehel. Josef u. Katharina Philipps + Patrick Kaufmann ++ Ehel. Theodor u. Anna Meyer ++ Elisabeth u. Bernhard Remmers ++ Helena u. Anton Schmees LuV Fam. Schulte- Wülwer/Triphaus ++ Ehel. Johann u. Maria Dickebohm Ehel. ++ Peter u. Regina Abeln ++ Ehel. Wilhelm u. Angelina Voss + Grete Arens/LuV Fam. Voss/ Arens + Theo Thieke/LuV Fam. Thieke/ Schütte + Eduard Eden/LuV Fam. Eden/ Wessels + Hermann Bohse ++ Johann u. Maria Bölsche/Gesina Bölscher LuV Fam. Bölscher/Lücken ++ Ehel. Änne u. Günter Robben/So. Paul ++Ehel. Gisela u. Theo Üdema ++ Ehel. Margaretha u. Jan Üdema Event teil. Wir wurden ca. 3 Stunden mit dem Bus in das Andendorf Qechua quwincha gebracht. Dort teilte man alle Teilnehmer in Gruppen auf. Jedes Team wurde von mindestens einer Schwester begleitet. Wir zogen los und besuchten die Einwohner des Dorfes. Wir hörten ihre Lebensgeschichten, ihre Ängste, ihre Sorgen und hielten gemeinsam Fürbitte. Mit dem Vater- Unser und einem Ave-Maria beendeten wir den Hausbesuch und luden die Familien zum gemeinsamen Gottesdienst am Nachmittag ein. Danach begannen wir Richtung Kathedrale zu pilgern. Die traditionelle Tanzgruppe hat uns dabei musikalisch und tänzerisch 4

5 begleitet. Kurz bevor wir den Berg, auf dem sich die Kathedrale befand, anfingen hoch zu pilgern, haben wir uns mit einer weiteren Gruppe getroffen, die in einem anderen Dorf unterwegs war. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg und beteten währendessen den Rosenkranz. Oben angekommen, feierten wir die Ankunft. Im Verlaufe des Abends wurde die Monstranz präsentiert. Anschließend gab es eine Feier. Alle Teilnehmer schliefen in Zelten, die um die Kathedrale herum aufgebaut wurden. Viele Personen aus den beiden Orten begleiteten uns und feierten das Event. Am Sonntagmorgen um 5:30 Uhr ging es auf den benachbarten Berg. Während des Pilgerns wurde der Rosenkranz gebetet. Im Anschluss feierten wir den Gottesdienst mit vielen Padres und Priestern sowie dem Bischof. Abschließend frühstückten wir und es ging wieder nach Hause. Bemerkenswert finde ich, wie viele unterschiedliche Personen daran teilnahmen. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und die ältere Generation. Auch wenn es sehr anstrengend war, ist es eine super schöne Erfahrung gewesen. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt und viele unterschiedliche Lebensgeschichten gehört. Mittlerweile bin ich seit 13 Wochen in Peru und seit über 9 Wochen auf meiner Einsatzstelle in Sicuani. Hier wohne ich in einem Mädcheninternat. Vormittags arbeite ich im Haus des Padres Luciano und mache mit den Jugendlichen Mathehausaufgaben bzw. gebe Mathenachhilfe. Am Nachmittag betreue ich Kinder in der Bibliothek. Hier stehen Hausaufgaben machen, lesen, malen und spielen auf dem Programm. Zwischendurch unterstütze ich das Kindermädchen bei allen anfallenden Aufgaben hier im Internet. Grüße aus der Gemeinde, Rückmeldungen oder Fragen dürft ihr mir gerne per Mail an karina.sicuani@gmail.com senden. NACHRICHTEN & TERMINE Trauergesprächskreis Rhede Das nächste Treffen ist am Montag, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Rhede. Herzliche Einladung. Erstkommunionvorbereitung Rhede/Brual/Neurhede Die Gruppenstunde am Donnerstag, fällt wegen des Feiertages aus. Wir treffen uns wieder am Donnerstag, um 16:30 Uhr. Erstkommunionvorbereitung Achendorf/Lehe/Neulehe Das Erstkommunionteam trifft sich am Dienstag, um 20:00 Uhr in St. Amandus. Messdienerpläne für Rhede/Brual/ Neurhede Ab November 2019 werden die liturgischen Pläne für Rhede/Brual/Neurhede nicht mehr mit dem Brückenboten verteilt. Dies ist ein Beschluss des Pfarrgemeinderates. Zukünftig können Sie die Pläne per erhalten (bote@emskirchen.de) oder sich eine Ausgabe aus den Kirchen holen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wortgottesdienstleiter Einführung in das Lesejahr A und das Mt-Evangelium für alle WortgottesdienstleiterInnen der Pfarreiengemeinschaft am Samstag, von 10:00 bis 16:30 Uhr im Amandushaus in Aschendorf. Neben der Auseinandersetzung mit dem Mt-Evangelium wird es Raum für Austausch und Fragen rund um die Leitung von Wortgottesfeiern geben. Pastoralreferent Dominik Witte führt durch den Tag. Patronatsfest Amandus am Die Mali-Gruppe lädt herzlich ein. Das Patronatsfest zu Ehren des Hl. Amandus möchten wir zum Anlass nehmen, um unseren Blick aus unserer Gemeinde zu unseren Mitchristen im Partnerbistum Mopti / Mali zu lenken. Seit 2012 wird das Leben der Christen zunehmend bedrohlicher. Nun müssen GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE NEURHEDE 01. November Sebastian Connemann 18 Jahre BRUAL -/- RHEDE -/- ASCHENDORF 27. Oktober Elisabeth Brelage 84 Jahre Alfons Schulte 84 Jahre Helene Wördemann 79 Jahre 28. Oktober Josef Möhlenkamp 80 Jahre 29. Oktober Gerhard Bruns 80 Jahre Helena Düthmann 76 Jahre 31. Oktober Barbara Brechtefeld 77 Jahre 01. November Engelbert Zumsande 76 Jahre./. LEHE NEULEHE 31. Oktober Josef Kronlage 78 Jahre 5

6 NACHRICHTEN & TERMINE sich die Menschen in einem der ärmsten Länder nicht nur um ihren Lebensunterhalt sorgen sondern auch um die gefahrlose Ausübung ihres Glaubens. Sie brauchen unsere Unterstützung im Gebet wie auch finanziell. Daher laden wir nach dem Gottesdienst, in dem es Informationen zur aktuellen Lage geben wird, zum Beisammensein im Turm ein. Es werden Getränke und Knabbereien gegen Spende angeboten. Unsere Partner in Mali sind für jede Spende dankbar! Musikalisch wird der Festgottesdienst vom Musikverein Tunxdorf/Nenndorf mitgestaltet. Martinstreffen der Pfarreiengemeinschaft Aschendorf - Rhede Voranzeige Traditionell laden wir, die Brückenbauer, Sie wieder herzlich zum Martinstreffen am Donnerstag, um 15:00 Uhr ein. Weitere Informationen werden im nächsten Brückenboten veröffentlicht. Stellenausschreibung Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Rhede (Ems) sucht zum für ihre Kindertagesstätte Westeresch eine/n Sozialassistent m/w/d mit Schwerpunkt Sozialpädagogik für 25 Stunden wöchentlich als Drittkraft in einer Krippengruppe. Bewerbung an Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Sudende 2, Rhede (Ems) gerne auch per Mail an: rhede@ems-kirchen. de. ST. JOSEPH - NEURHEDE KFD Neurhede Hiermit laden wir alle KFD Mitglieder ganz herzlich zu unserer alljährlichen Wallfahrt nach Heede ein. Wir fahren wie gewohnt mit Fahrgemeinschaften am Mittwoch, um 15:00 Uhr zur Pilgermesse nach Heede. Im Anschluss darf natürlich das gemütliche Kaffee trinken nicht fehlen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung bei M. Schulte, Tel oder H. Koop, Tel oder bei allen anderen Vorstandsmitgliedern. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch. Euer KFD Team Neurhede ST. BERNHARD - BRUAL & ST. HEDWIG - BRUAL-SIEDLUNG kfd Brual Senioren Seniorentreff fällt aus Der Seniorentreff im November muss leider aus organisatorischen Gründen ausfallen. Krippenspiel 2019 Basteln & Rollenvergabe Am Mittwoch, um 15:00 Uhr treffen sich alle zum Basteln für das Krippenspiel im Pfarrhaus Brual. Anschließend um 17:00 Uhr Rollenvergabe! kfd Brual Generalversammlung Alle kfd-frauen laden wir zur Generalversammlung am Mittwoch, in den GMR ein. Beginn: 19:00 Uhr. Voranzeige Freitag, :30 Uhr Überraschungsabend KLJB Brual Generalversammlung Hierzu laden wir am Samstag, ein. Beginn: 18:30 Uhr im GMR/alte Schule. Pfarrbüro Brual Bitte beachten Wegen des Feiertages in der kommenden Woche hat das Pfarrbüro bereits am Dienstag Vormittag, von 08:30 12:00 Uhr geöffnet. ST. NIKOLAUS - RHEDE & ST. ANNA - BORSUM Senioren Rhede Herzliche Einladung zu unserem Seniorennachmittag am Dienstag, von 15:00 - ca. 17:15 Uhr im St. Nikolausstift zum Thema Heiterkeit im Alltag. Gast: Musiker Matthias Vosse. Anmeldungen bitte bis zum bei Angela Ahrens, Tel. 227 oder Maria Schulte, Tel kfd Am Donnerstag, gestalten wir für alle Mitglieder der kfd ab 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus einen Wellnessabend. Jeder darf sich im Laufe des Abends einmal verwöhnen lassen, und sich eine Auszeit gönnen. Bringt für den Wellnessabend bitte eine bequeme Decke mit. Für Unkosten erheben wir an diesem Abend eine freiwillige Spende. Adventssingen der Gruppenleiter Am 2. Adventssonntag, findet das alljährliche Adventssingen der Gruppenleiter statt. Die Gruppenleiter werden an diesem Tag alle Senioren in Rhede ab 75 Jahren in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr besuchen und Ihnen ein oder zwei adventliche Lieder vorsingen. Zudem überbringen die Jugendlichen einen vorweihnachtlichen Gruß und ein kleines Geschenk. Da wir in den letzten Jahren oft vor verschlossenen Türen standen, bitten wir Sie in diesem Jahr darum, sich vom bis zum unter Tel (Frau Sabine Thien) anzumelden, wenn Sie den Besuch wünschen. Wir hoffen, dass wir vielen auf diesem Wege eine Freude bereiten können. Falls Sie an diesem Tag im St. Nikolausstift Rhede, oder im Schützenhaus Rhede sind, brauchen Sie sich nicht anzumelden, da wir auch diese Orte besuchen werden. Nikolausinteressengemeinschaft Rhede Die diesjährige Einteilungsversammlung findet am Sonntag, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Auch neue Personen, die bei der Gemeinschaft mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen. Kinderkirche Rhede Am Sonntag, ist wieder Kinderkirche. Wir beginnen um 10:30 Uhr in der Kirche und gehen dann in den Meditationsraum des Alten Pfarrhauses, um dort unseren kindgerechten Gottesdienst zu feiern. Alle Kinder bis zur zweiten Klasse sind herzlich eingeladen. 6

7 NACHRICHTEN & TERMINE Kirchenkaffee Nach dem Hochamt am Sonntag, laden wir Sie herzlich zum Kirchenkaffee ins Alte Pfarrhaus ein. Kindergarten Am Freitag, finden in den Kindergärten St. Nikolaus und Westeresch religionspädagogische Einheiten statt. Krippenspiel Rhede Am Montag, trifft sich das Vorbereitungsteam fürs Krippenspiel 2019 um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Neue Helfer und Helferinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Neue Messdiener Messdieneraufnahme Am Sonntag, um 10:30 Uhr werden in Rhede folgende Kinder in den Dienst am Altar aufgenommen: Gerd Folkert Conens, Florian Karpow, Nele Kröger, Elia Schütte, Ole Stevens, Rieke Vosse und Luisa Wiemker. Wir wünschen ihnen viel Freude an ihrer Aufgabe. St. Anna Borsum Lektorendienst Um einen geschlechtergerechten Lektorendienst anbieten zu können, brauchen wir dringend männliche Lektoren in St. Anna Borsum. Es wäre nur für mittwochs um 19:00 Uhr Hl. Messe und höchstens alle 6 Wochen ein einziges Mal! Kontaktaufnahme gerne bis zum bei Maria Koop, Tel / ST. AMANDUS - ASCHENDORF & HERZ MARIÄ - TUNXD./NENND. Familienmesse Herzliche Einladung zur Familienmesse am Sonntag, um 10:30 Uhr in St. Amandus. KÖB - Buchausstellung Die Bücherei St. Amandus Aschendorf lädt am Sonntag, zur Buchausstellung ein. Im Amandushaus präsentiert das Mitarbeiterteam in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Ulenhus aus Papenburg und Borromedien aus Bonn die Neuheiten auf dem Buchmarkt. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Bücherwürmer in aller Ruhe stöbern und vor Ort auch die Medien bestellen. Auch Gesellschaftsspiele, bereitgestellt durch das Fachgeschäft Spielwaren Liesen, Dörpen, runden die Ausstellung ab. Die Caféteria ist ab 14:00 Uhr geöffnet und hält Kaffee, Tee sowie selbstgemachte Torten und Kuchen bereit. Für die jüngsten Besucher dreht sich am Nachmittag ab 15:00 Uhr alles um das Thema Upcycling. Was kann aus der gebrauchten Milchtüte, aber auch aus Kastanien gebastelt werden? Ganz tolle Ideen warten auf die Mädchen und Jungen. Haushalt und Jahresrechnung In der Zeit von bis einschl liegt die Jahresrechnung 2018 sowie der Haushaltsplan 2019 im Pfarrbüro in Aschendorf während der Öffnungszeiten zur Einsicht aus. St. Martin - Umzug aller Kindertagesstätten Voranzeige Der Martinstag ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November. Der heilige Martin zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig Teilen ist. Wer teilt, bringt Wärme und Hoffnung in das Leben anderer. Um die Kinder in der KiTa an den Wert des Teilens heranzuführen, bereiten wir die Gestaltung des Martinsfestes mit einem Wortgottesdienst und Laternenumzug gemeinsam mit den Kindern durch viele Aktionen vor: Wir lesen Geschichten vom Teilen und gestalten Rollenspiele dazu. Wir informieren kindgerecht über den Hl. Martin. Wir singen Martins- und Laternenlieder und vieles mehr! So können wir mit den Kindern diese christliche Grundhaltung des Teilens erlebbar machen, und gemeinsam das Martinsfest mit einem Wortgottesdienst und Laternenumzug feiern. Auch in diesem Jahr laden wir alle Familien herzlich dazu ein! Der Wortgottesdienst beginnt am Montag, um Uhr in der Amanduskirche. Der gemeinsame Martinsumzug findet in Kooperation unserer Kita St. Amandus, mit der Kita St. Anna und der Tagespflege Wolke 8 (Unterm Regenbogen) und mit der Amandusschule statt und endet auf dem Schulhof der Grundschule. HERZ-JESU LEHE Seniorennachmittag Am Mittwoch, sind um 15:00 Uhr alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen. Katholische Frauengemeinschaft Der Brotverkauf am Erntedank-Sonntag erbrachte einen Erlös von 150,00. Allen, die uns bei der Aktion unterstützt haben, ein herzliches DANKESCHÖN. Dieses Geld werden wir an helpful ambulante Kinderhospiz e. V. Papenburg weiterleiten. Gemeindeausschuss Die Mitgleider des Gemeindeausschusses treffen sich am Montag, um 20:00 Uhr. MARIA VOM HERZEN NEULEHE Katholische Frauengemeinschaft Am Donnerstag, um 19:30 Uhr stellt die Buchhandlung Ulenhus aus Papenburg im GZ Bücher für Erwachsene vor. Wir möchten alle Frauen zu einem gemütlichen Leseabend bei Wein und Canapés einladen. Die Kosten betragen 5,00. Anmeldungen bitte bis zum bei Bina Olliges, Tel.: Messdiener/innen Am Sonntag, um Uhr feiern wir eine Familienmesse mit Messdieneraufnahme. Johannes Kronlage und Lena Runde werden als Messdiener aufgenommen. Die Hl. Messe wird von den Messdienern mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher zu einem Stehkaffee geladen. Auch halten wir für jeden eine kleine Überraschung bereit. 7

8 SO ERREICHEN SIE UNS Pastoralteam Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr Aschendorf h.prinz@ems-kirchen.de Pastor Michael Lier michael.lier@bistum-osnabrueck.de Pastor Jacob Pothaparambil pastor.jacob@ems-kirchen.de Diakon Martin Hagedorn m.hagedorn@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Doris Brinker d.brinker@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich e.moennich@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Maria Ottens Maria.Ottens@bistum-osnabrueck.de Jugendsozialarbeiterin Sabine Thien s.thien@ems-kirchen.de Jugendsozialarbeiter Jan Eric Leffers j.leffers@ems-kirchen.de IMPRESSUM Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr. 7, Aschendorf 8 St. Joseph Neurhede Adresse: Hauptstraße Neurhede Pfarrbüro: siehe St. Nikolaus Rhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Pfarrbüro Postanschrift: Dorfstraße Brual brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Do.: 15:00-17:00 Uhr St. Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum Pfarrbüro Postanschrift: Sudende Rhede (Ems) rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di.: 08:30-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Nikolaus: Kolpingstraße kg.st.nikolaus@ewetel.net Kath. Kindergarten Westeresch: Westeresch Rhede (Ems) kiga-westeresch@ewetel.net KÖB St. Nikolaus: Öffnungszeiten: Mi.+Fr. 16:00 18:00 Uhr, So. 11:00 12:30 Uhr Altenpflegeheim St. Nikolausstift: Sudende mfrerichs@caritas-os.de St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxdorf/Nenndorf Pfarrbüro Postanschrift: Kolpingstraße Aschendorf asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. & Do.: 09:00-12:30 Uhr, Di Uhr, 16:00-17:30 Uhr Haus für Kinder und Familien St. Amandus: Schulstr Aschendorf amanduskindergarten@ewetel.net Schwesternkonvent Aschendorf: KÖB Amandusbücherei: Öffnungszeiten: Di.+Do. 16:00 18:00 Uhr, So. 10:00 12:00 Uhr Soziales Kaufhaus Aschendorf: Poststr Aschendorf Öffnungszeiten: Di. 09:00-12:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr, Mi. u. Do. 15:00-17:00 Uhr Herz Jesu Lehe Pfarrbüro Postanschrift: B70 Nr Lehe lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi.: 08:30-11:30 Uhr Maria vom Herzen Jesu Neulehe Adresse: Kirchstraße Neulehe Pfarrbüro: siehe Herz Jesu Lehe Kindergarten St. Marien: Kirchstraße Neulehe kiga-neulehe@web.de Sonstige Kontakte Ökumenische Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: Ökumenische Telefonseelsorge: Hilfsangebote in kirchl. Trägerschaft: Redaktionsschluss Pfarrbüro Rhede & ASD: Pfarrbüro Brual: Pfarrbüro Lehe: bote@ems-kirchen.de:

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN 2. Jahrgang Nr. 32 27.10.2018-04.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Wir stellen ein Licht auf

Wir stellen ein Licht auf 1. Jahrgang Nr. 9 28. 10. - 05.11.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Dr. Peter Szczekalla - In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 7 23.02.2019-03.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual Bild: summa In: pixabay.de 2. Jahrgang Nr. 33 03.11.2018-11.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Liebe Leserinnen, liebe Leser! 1. Jahrgang Nr. 1 2.-10. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE istock.com/imgorthand St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 29 22.09.2018-30.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: manfredrichter In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 36 24.11.2018-02.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Ursula Deutsch In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich 2. Jahrgang Nr. 34 10.11.2018-18.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 8 03.03.2018-11.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen 2. Jahrgang Nr. 4 03.02.2018-11.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Nicolas Schnall In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 6 16.02.2019-24.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Free-Photos In: Pixabay.com St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 3 27.01.2018-04.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche.

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche. 2. Jahrgang Nr. 31 20.10.2018-28.10.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: castleguard In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 4 02.02.2019-10.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen 2. Jahrgang Nr. 17 02.06.2018-10.06.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 13 21.04.2018-29.04.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 4 + 5 23.09. - 08.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 35 17.11.2018-25.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de 2. Jahrgang Nr. 26 01.09.2018-09.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 14 28.04.2018-13.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! 1. Jahrgang Nr. 6 + 7 07.10. - 22.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter.

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter. 2. Jahrgang Nr. 28 15.09.2018-23.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen 2. Jahrgang Nr. 27 08.09.2018-16.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 23 11.08.2018-19.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 15 16. - 24. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe!

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe! 2. Jahrgang Nr. 39 15.12.2018-23.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 22 21.06.2018-12.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 1 13.01.2018-21.01.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 14 02.- 10. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 3. Jahrgang Nr. 1 12.01.2019-20.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: geralt In: pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten 2. Jahrgang Nr. 37 01.12.2018-09.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede Bild: sachbearbeitung In: pixabay.de St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR.

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR. 3. Jahrgang Nr. 12 06.04.2019-14.04.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen 2. Jahrgang Nr. 7 24.02.2018-04.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 16 19.05.2018 03.06.2018 www.emskirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig BrualSiedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde, 3. Jahrgang Nr. 8 02.03.2019-10.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Michael Henry on Unsplash, Firm-Aktion 2019 www.bonifatiuswerk.de In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern, 2. Jahrgang Nr. 21 30.06.2018-22.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Alexas_Fotos / Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 20 23.06.2018-01.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 40 22.12.2018-13.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr November 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr November 2017 1. Jahrgang Nr. 12 18. - 26. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 15 20.04.2019-12.05.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: radiovocesdeamoryvida In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr