Mecklenburgische Seenplatte Pfingsten Foto: TMV/Tiemann. mecklenburgischeseenplatte.de/kunstoffen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mecklenburgische Seenplatte Pfingsten Foto: TMV/Tiemann. mecklenburgischeseenplatte.de/kunstoffen"

Transkript

1 Mecklenburgische Seenplatte Foto: TMV/Tiemann Pfingsten 2020 mecklenburgischeseenplatte.de/kunstoffen

2 Impressum: Herausgeber: Titelfoto: Titelbildmontage: Bildnachweise: Layout/ Druck: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Büro des Landrates/Bereich Kultur Platanenstr. 43, Neubrandenburg Kontakt: Tel TMV/Tiemann Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.v., Rostock Teilnehmerinnen u. Teilnehmer der Aktion KunstOffen in der Mecklenburgischen Seenplatte, Christin Drühl Steffen MEDIA GmbH, Friedland/Berlin/Usedom Haftungsausschlussklausel: Der Herausgeber dieser Broschüre übernimmt für die Richtigkeit der Angaben und für die Durchführung sowie für den Inhalt der genannten Veranstaltungen keine Gewähr. Legende: Künstlerin/ Künstler ist Mitglied im Künstlerverband M-V im BBK Bildende Künstlerin/ Bildender Künstler Kunsthandwerkerin/ Kunsthandwerker Galerie/ Kunstsammlung Hobbykünstlerin/ Hobbykünstler Andere

3 KunstOffen 2020 in der Mecklenburgischen Seenplatte Zu jeder Kunst gehören zwei: einer, der sie macht, und einer, der sie braucht. Ernst Barlach Pfingsten 2020 Ein Wochenende im Zeichen der Kunst Wie sehr wir die Kunst brauchen, wurde uns in den vergangenen Wochen des Abstand Haltens bewusst. Austausch, Nähe und Miteinander sind in unserer Gesellschaft unverzichtbar und können nur begrenzt durch digitale Kommunikation aufgefangen werden. Kunst und Kultur verleihen unserer Region Individualität und machen sie farbenfroh und besonders davon überzeugt uns KunstOffen Jahr für Jahr. In dieser turbulenten Zeit kann diese weit in der Fläche stattfindende Veranstaltung ein positives Zeichen setzen und bietet Ihnen von Samstag, den 30. Mai bis Montag, den 1. Juni 2020 die Möglichkeit, in Ateliers mit Kunst und Künstlern in Kontakt zu treten. Dazu laden Sie die Künstlerinnen und Künstler in ihre Höfe, Galerien und Ateliers ein und schenken Ihnen interessante Einblicke in die verschiedensten Kunstformen von Malerei, Grafik, Keramik und Bildhauerei über Fotografie, Installation, Design, Gestaltung und Musik. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und vielleicht etwas Persönliches zu den Werken zu erfahren. Natürlich unter den geltenden Schutzmaßnahmen. Die leuchtend gelben Schirme und Sonnensegel weisen Ihnen auch in diesem Jahr den Weg und lassen erkennen, wo Sie Kunst entdecken, bestaunen und bei Gelegenheit auch aktiv daran mitwirken können. Bitte informieren Sie sich zu dieser Veranstaltung über eventuelle Programmänderungen und erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aktuell auf der Internetseite: 3

4 Region Demmin 1 Ute Genz Altentreptow, Poststr. 2 Tel maunakealisa@googl .com Atelier, Ausstellung Acrylmalkurse (auch für Anfänger geeignet) am u von Uhr, Material wird gestellt (inkl. Leinwand 50 x 50), jeder Teilnehmer darf sein (fertiges) Bild mit nach Hause nehmen. Vorherige Anmeldung erbeten! Unkostenbeitrag/Pers.: Euro 2 Anne-Katrin Altwein Ivenack, Eichenallee 33 Atelier, Werkstatt, Ausstellung Holy Places. Wahlverwandtschaften Eintritt: 3 Euro Veranstaltung findet nicht statt 4

5 3 Klaus Böllhoff Breest, OT Klempenow, Klempenow 16 Tel , Mobil Veranstaltungsort: SUBITOW Bau & Schauhaus vis a vis Burg Klempenow post@klaus-boellhoff.de, Sa/So/Mo: Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Ausstellung in der Galerie mit Christina Rode, David Mackereth (Skulpturen), Ute Klunk (Qulit), Klaus Böllhoff, Miriam Streisand u. Mic (Malerei). Experimentelle Druckwerkstatt mit Klaus Böllhoff u. anderen Künstlern. So: ab 13 Uhr GONG Performance mit Miriam Streisand u. Helge Tietze 4 Michael Raddatz Breest, Klempenow 9 Tel Veranstaltungsort: Pavillion Töpferei Löber, Alt Tellin, Neu Tellin 9 (LK VG) graumann-raddatz@t-online.de Ausstellung Schwarzweiß- u. Farbfotografie zum Thema Einsamkeit 5

6 5 Thomas Voigtländer Kruckow, Borgwall 16 (LK VG) Tel Atelier, Ausstellung Präsentation klassischer u. abstrakter Gemälde sowie Zeichnungen, Besichtigung des Ateliers u. der Galerie Präsentation Kunstprojekt Atelier van Dreslau mit Bildern u. Skulpturen 6 Sabine Grundmann Nossendorf, OT Medrow, Lindenallee 7 Tel Sabine-grundmann@web.de, Sa u. Mo: Uhr, So: Uhr Atelier, Werkstatt Im Rotkehlchenhaus, einem wunderschönen alten Fachwerkhaus in idyllischer Lage, finden Sie eine inspirierende Ausstellung von Bildender Kunst u. textilem Design. Lauschige Gartenplätze laden zum Ausruhen ein. 6

7 7 Lilo Schlösser Demmin, Heinrich-Zille-Str. 19 Tel Atelier, Ausstellung Führungen durch den Skulpturenpark, Besichtigung des Ateliers, Angebote regionalhistorischer Literatur, Gesprächsrunden 8 Christine Richter Demmin, Kirchengut 5 Tel christine.richter@cantemus.de Sa/So: Uhr Werkstatt, Ausstellung Keramische Arbeiten (Aufbaukeramik), Schmuck, Gefäße, Gartenkeramik, Bei schönem Wetter musikalische Umrahmung im Skulpturengarten. 7

8 9 Katharina Wenzel-Schüßler Glasow, Haus Nr. 44 Tel Werkstatt, Ausstellung Weitere Arbeiten aus den Bereichen Glas, Malerei, Schmuck. Sa/So/Mo: 11 Uhr u. 14 Uhr Rakubrand 10 Irene Herre Glendelin, Dorfstr. 14 Tel Mobil Atelier, Ausstellung Expressionistische Malerei Landschaft/Figur/Porträt/ Malerei nach Musik 8

9 11 Peter Hecht Sommersdorf, Schlossplatz 4 Tel hecht-art@gmx.de Instagram: hechtart Sa/So/Mo: Uhr Atelier, Ausstellung 3/5/8 Ein Fenster öffnen in die ferne nahe Welt Präsentation meiner Arbeit von meiner Studienreise durch drei Kontinente In fünf Ländern in acht Monaten März bis Oktober Eigene Chansons in spanisch u. deutsch 9

10 12 Roswitha Ziethen Sarow, Ganschenhagen 12 Tel Atelier, Ausstellung Betonplastiken für den Garten, Tonfiguren Strandschöne, Malerei Wiesenstücke, 3D Collagen u.v.m. 10

11 13 Markus Metz Altenhagen, Dorfstr. 22 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung Neueste Collection der Kronkorkenschmiede (Schmuck, skulpturaler Raumschmuck) u. Werke bildender Kunst des hauseigenen Künstlers 14 Kunstförderverein Schlosskapelle Remplin Malchin, OT Remplin, Schloßstr. 15 Tel Sa: Uhr, So/Mo: Uhr Ausstellung verschiedener Künstler auf allen Ebenen der Schlosskapelle Sa, 19 Uhr: Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik u. Quatsch. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen u. Liedern, die charmant u. direkt, mit Wortwitz u. Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. 11

12 15 Fotografische Sammlung Schloss Kummerow Kummerow, Am Schloss 10 Tel Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Zu KunstOffen 2020 steht die Kunstinstallation von Bildhauer Uwe Schloen im westlichen Nebengelass am Schloss Kummerow im Mittelpunkt. Eine Installation mit menschlichen Figuren u. Holzskulpturen zu Gruppen u. Szenen zusammengefasst. Explizit zu KunstOffen wird die Ausstellung Hotel Raketa mit Videoinstallationen u. Musik ergänzt. Der Künstler ist anwesend. Sa: 14 u. 15 Uhr: Konzerte im Hotel Raketa (Teilnehmeranzahl ist begrenzt) Die Sonderausstellung im Kabinett Monika Bertermann Transformationen ist ebenfalls frei zugänglich für Besucher Fotografische Ausstellung Schloss Kummerow zu regulären Eintrittspreisen 16 Kristina Freitag Gielow-Mühle, Nr. 4 Tel Kristina.f.muehle@t-online.de So/Mo: Uhr Atelier, Ausstellung Schauvorführungen u. Mitmachaktionen Malerei in verschiedenen Techniken: Portraits, Landschaften u. Stillleben Gastkünstler bieten im Naturgartenambiente handgewebte Unikate/Gebrauchs- u. Schmuckkeramik, Filz- u. Textilarbeiten 17 Alexander Steinmann Gielow, Liepen 29 Tel as-bildhauer@t-online.de, Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung: Skulpturen Garten, Ausstellung Kunst-Wagen 12 Veranstaltung findet nicht statt

13 18 Mittelhofverein Gessin Inhaber: Bernd Kleist Gessin, Gessin 7b Tel Anja Junghans: So: 11Uhr Yoga u. um 13 Uhr Jazzchor in der kleinen Kirche Gessin Ausstellung Gastkünstler*innen: Ulrike Ziggel (Grafik/ Illustration), Claudia Ziggel (Collagen), Nils Linscheidt (Skulpturen), Maria Kleist (Malerei), Elisabeth Kniest (Malerei), Juan Cabraera (Skulpturen), Frau Gesell (Malerei), Charlotte Wetzel (Malerei/ Portrait), Claudia Burmeister (Illustration), Anja Junghans (Malerei), Lui Tränker (Video), Gustavo Bedia (Malerei/ Fotografie), Merten Schulz van Endert (Aquarelle u. Zeichnungen von Venedig), Julian Prochnow (Fotografie), Katja Scholz (Fotografie), Ute Barnick (Malerei) 13

14 19 Beate Segbers & Heinz-Günter Bohne Berlin, Friedbergstr. 22 Tel Veranstaltungsort: Rittermannshagen, Dorfstr. 44 Sa: Uhr So: Uhr Atelier, Ausstellung Zauberwald magische Landschaften u. geheimnisvolle Bäume aus dem Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte festgehalten in Acryl u. Öl Rettet den DDR Zaun Zwischen 1960 u wurde der Gartenzaun zu einem Spielfeld der individuellen Kunstfertigkeit für Eigenheimbesitzer u. Betriebe im sozialistischen Alltag: Kreativ, modern u. vielfältig entstanden bunte Zäune um zahlreiche private Vorgärten u. Produktionsstätten. Leider verschwinden diese handwerklichen Kunstwerke zunehmend u. werden durch industriell gefertigte, funktionale Zäune ersetzt. Das Ergebnis: Eintönigkeit u. Einförmigkeit statt einer Vielfalt von Farben u. Elementen. In einem Dialog der Bilder wirbt dieses Foto-Projekt bei Besuchern u. Besitzern um Beachtung, Wertschätzung u. Erhalt dieser Schmuckstücke. 14

15 20 Rainer Denjeè Knorrendorf, OT Kastorf, Bahnhofstr. 2 Sa: Uhr So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung Gastkünstlerin aus Berlin, Ella Mecky: Eine Berliner Künstlerin, die mit ihrem eigenen Stil, Menschen malerisch so darstellt, dass der Betrachter ein weinendes u. ein lachendes Auge bekommt. Denjeè zeigt sein Jahrhundertwasserhaus sowie menschlich abstrakte Bilder. 21 Petra Hoffschildt Kalübbe, Ausbau 25 Tel kreativhof-ton-art@web.de Werkstatt, Ausstellung Deko-Gartenkeramik, figürliche Keramik, Experimentelle Kunstobjekte 15

16 22 Sylvester Antony Wrodow, Leonardo da Vinci Weg 3 Tel Sylvester-antony@gmx.de Sa: Uhr So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung Lebenszeit Bilder in der Kunstsammlung Wrodow: Heimat, Vanitas, Meditation 23 Manfred Rickmann Tenze (LK Rostock), Nr. 6 Tel info@tenzerhof.de, Sa/So: Uhr Atelier, Ausstellung Klangobjekte, Gongs, Klangschalen, Skulpturen, Kunst in der Natur Sa: 19 Uhr kleines Hoffest mit Musik auf der Wiese Das Hoffest findet nicht statt 16

17 REGION MECKLENBURG-STRELITZ 24 Anita Schubert, Hans-Joachim Schubert Neddemin, Am Bahnhof 2 Tel So/Mo: Uhr Atelier, Ausstellung Veranstaltung findet nicht statt 25 Galerie Löffler Inhaber: Christoph Löffler Ramelow (bei Friedland), Waldstr. 23 Tel loefflerow@web.de Ausstellung Barbara Löffler ( ): Keramische Plastik Maren Löffler: Aquarelle, Textildesign Christoph Löffler: Malerei Martin Löffler: FRACTAL ART (Computergrafik) 17

18 26 Gabriele Schulz Roga, Kirchstr. 1 Tel Sa: Uhr Atelier, Ausstellung 27 Detlev Schwarz Datzetal, OT Roga, Kirchstr. 1 Tel Sa: Uhr Atelier, Ausstellung 18

19 28 Reinhard Gagel Datzetal, OT Pleetz, Rogaer Weg 2 Tel Veranstaltungsort: GM KunstRaum Pleetz reinhard.gagel@gmx.de, Sa/So: Uhr Atelier, Ausstellung Ausstellung, Musik u. Literatur Täglich, 14 Uhr: Musik/ Literatur Reinhard Gagel, Klavier; Gitta Martens, Texte 19

20 29 Ilja Strittmatter Sadelkow, Siedlungsweg 16 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung Steinzeugkeramik in diversen Glasurfarben, frei gedreht od. aufgebaut, individueller Keramikschmuck, Rakugefäße,Werkstattgespräche, Vordrehen auf der Töpferscheibe 20

21 30 Heike Wiehle Sadelkow, Siedlungsweg 16 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung Steinzeugkeramik in diversen Glasurfarben, frei gedreht od. aufgebaut, individueller Keramikschmuck, Rakugefäße,Werkstattgespräche, Vordrehen auf der Töpferscheibe 21

22 31 Heike Camp-Facius Friedland, OT Glienke, Glienker Dorfstr. 16 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung 22

23 32 Simon Schade Groß Miltzow, Kreckow 12 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung Membranskulpturen-Großskulpturen Bildmembrane z. B./ Schwangere Geburt / Kind in zwei Lebenswelten Membrane in Film/ Video u. Musik 23

24 33 Brigitte Fahrenhorst Burg Stargard, Sabeler Weg 3 Tel BrigitteFahrenhorst@t-online.de Ausstellung Auf einer Kunstmeile sind drei künstlerische Angebote zu erleben: 1. Ein Wohnhaus von den Künstlern Myrthe Rödelsberger u. Paul Raddatz sowie engagierten Mitmenschen im Stile von Friedensreich Hundertwasser künstlerisch bemalt (Kunsthaus). 2. Innerhalb des Kunsthauses gibt es die Kunstsammlung & Ausstellung Kazuri mit einer großen Auswahl an afrikanischer Kunst. 3. Eine Kunstgalerie mit zeitgenössischen Werken (bitte Webpage beobachten). 34 Sofia Eisbrenner & Galerie Lindetal, Plath 18 Tel Sofia.eisbrenner@gmx.de Sa: Uhr So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung Auch auf Eisbrenners Vier Winde Hof heißt es in diesem Jahr KunstOffen. Die Galerie zeigt eine Bilderausstellung mit Bildern der Malerin Sofia Eisbrenner. Es gibt Kaffee und Kuchen und am Samstag um 17:00 einen Workshop mit den russischen Künstlern Inna und Vladislav Zaytsev im Bemalen und Musizieren der Okarina (einem Musikinstrument aus Keramik). Tickets online unter: Das Pfingstkonzert am Sonntag mit Gastgeber Tino Eisbrenner beginnt um 18:00. Karten unter: 24

25 35 Sara-Maria Wawra Holldorf/OT Ballwitz, Lindenweg 1 Tel maria@ballwitzkeramik.de Atelier, Ausstellung Exponata del Phantasia hochgebrannte Keramikunikate, Rauchbrand- u. Raku-Keramik Musik mit Fidel dem Querstreicher, IngFinety, MusicAventiure, ca. 4 x am Tag Genaue Abläufe auf der Hompage. 25

26 36 ZINNOBER Kulturkreis Zachow e. V Groß Nemerow, Zachow 11 Tel Veranstaltungsort: Zachower Dorfkirche Sa: Uhr So/Mo: Uhr Ausstellung Sabine Naumann (Malerei), Günter Kaden (Plastik) 26

27 37 Galerie Schöne Weide Blankensee, OT Neuhof, Neuhof 11 B Tel info@galerie-schoene-weide.de Ausstellung Martin Heinig IMMER ICH, Malerei Martin Heinig Studium an der HdK, Meisterschüler von Georg Baselitz, Ausstellungen auf der ganzen Welt, vertreten in zahlreichen Sammlungen ist einer der ganz großen Maler der Gegenwart. IMMER ICH präsentiert einen Ausschnitt aus seinem aktuellen Werk. Wir freuen uns, ihn präsentieren zu können. 27

28 38 Jürgen Schulz Woldegk, Wasserstr. 5 Tel Veranstaltungsort: Woldegk, Göhrener Chaussee, gegenüber EDEKA-Einfahrt Juergen.schulz14@freenet.de, Werkstatt, Ausstellung Laubsägen- u. Drechselarbeiten, u. a. Schwibbögen, Pyramiden, gedrechselte Schreibgeräte, Schalen mit der Laubsäge hergestellt u. Massivholzintarsien (Wandbilder) 39 Florian Kohlmeyer Woldegk, OT Bredenfelde, Strelitzer Str. 7 Tel Veranstaltungsort: Seminar- u. Landhaus Schönbeck, Schönbeck, Neu Schönbeck 9 Schorna1989@gmx.de So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung der Bilder 28

29 40 Frank Kohlmeyer Woldegk, OT Bredenfelde, Strelitzer Str. 36 Tel Veranstaltungsort: Seminar- u. Landhaus Schönbeck, Schönbeck, Neu Schönbeck 9 kohlmeyerhahn@t-online.de, So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung Schautöpfern, Vorführung Raku Brenntechnik 41 Beate Böhme Bergfeld, Zur Schmiede 15 Tel kontakt@schmuckschmiede-bergfeld.de, Werkstatt, Ausstellung Schmuck aus Silber u. Gold mit Edelsteinen, Glimmer u. Fundstücken Schauvorführungen traditioneller Techniken der Edelmetallverarbeitung 29

30 42 Kunsthaus Koldenhof Feldberger Seenlandschaft, OT Koldenhof, Lindenallee 27 Tel Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung u. Lesung Ausstellung Günter Kaden, Skulpturen/ Sabine Naumann, Zeichnungen So, 17 Uhr: Lesung mit Bela Chekurishvili, Lyrik mit Nestan Bagration-Davitashvili, Klavier Dauer der Ausstellung: , Do-So: Uhr 30

31 43 Galerie der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz Kontakt: Susanne Schwarz Neustrelitz, Sandberg 3a Tel Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Ausstellung des Künstlers Michael Wirkner ( ) Stille und Bewegung, Malerei u. Zeichnung Die Ausstellung läuft vom bis zum Eintritt frei. Veranstaltung findet nicht statt 31

32 44 Tageswerk gug - Enrico Bach Neustrelitz, Strelitzer Str. 43 Tel info@tageswerk-neustrelitz.de Sa/So/Mo: Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Gemeinschaftsausstellung Kreuz und Quer Enrico Bach, Malerei u. Collagen Christiane Schulze, Tonfiguren Sa, 11 Uhr: Vernissage Veranstaltung findet nicht statt 45 Galerie BilderStube Neustrelitz, Strelitzer Str. 9 Tel info@musik-stube.de, Sa: Uhr Ausstellung 32

33 46 Schnittstelle Plattform für Kunst, Kultur und interdisziplinäre Experimente Neustrelitz, Bahnhof Neustrelitz (Hauptgebäude) od. Sa: 10:30 13 Uhr Schaufenster, Neustrelitz, Zierker Str. 9 So: Uhr Schnittstelle, Bahnhof Neustrelitz Ausstellung Sa: Eröffnung Schaufenster/Ausstellung Gastkünstlerin: Pauline Stopp So: ab 14 Uhr Künstlerfrühstück Stipendiatin der Schnittstelle: Christine Cheung 47 Renè Winter Userin, Groß Quassow 24 Veranstaltungsort: Userin, Useriner Mühle 4 b (Alte Tischlerei) info@renee-winter.de Sa/So: Uhr Mo: Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Seit Januar 2020 neue Werkstatträume am gleichen Ort. Man kann bei mir Skulpturen, Plastiken, Kleinkunst sowie Kunstmöbel entdecken und über Kunst ins Gespräch kommen. 33

34 48 Hildegard Böhm Mirow, Seesiedlung 17 Veranstaltungsort: Stumps Schweizer Hof (Weinhandlung/ Kunstgalerie), Mirow, Mühlenstr. 4 Katharina.boehm@ dosse-park.de Ausstellung Veranstaltung findet nicht statt 34

35 Veranstaltung findet nicht statt 49 Jürgen Hauck Mirow, OT Peetsch, Peetsch 11 Tel Veranstaltungsort: Stumps Schweizer Hof (Weinhandlung/ Kunstgalerie), Mirow, Mühlenstr. 4 Katharina.boehm@dosse-park.de Ausstellung Klang Improvisationen 50 Katharina Böhm Mirow, OT Peetsch, Peetsch 11, Tel Veranstaltungsort: Stumps Schweizer Hof (Weinhandlung/ Kunstgalerie), Mirow, Mühlenstr. 4 Katharina.boehm@dosse-park.de Ausstellung Lesungen + musikalische Improvisationen Veranstaltung findet nicht statt 35

36 51 Kerstin Zegenhagen Mirow, OT Peetsch, Peetsch 15 Tel oder Ausstellung Gastkünstlerinnen: So/Mo: Annette von Rohden Keramik Sa u. Mo: Yvonne Badzio Holzschmuck Veranstaltung findet nicht statt 52 Galerie der Alleen Inhaber: Egbert u. Stefanie Striller Wustrow, Lindenhaus, Dorfstr Tel Sa/So: 14:30 18 Uhr Ausstellung Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst Unternimmt die Menschheit ihre eigene Vertreibung? Entwürfe u. Skizzen für eine Kultur des Bleibens. Die Galerie ist ganzjährig geöffnet nach rechtzeitiger Terminabsprache. 36

37 53 Heimatverein Wustrow e. V. Kontakt über Regina Pigors Wustrow, Dorfstr. 21 Tel Veranstaltungsort: Wustrow, Schulstr. 10 in der Bürgerbegegnungsstätte So: Uhr Mo: Uhr Thomas Oberbuchner (Malerei) stellt aus Beate Heldt Kratzeburg, Dorfstr. 8b Tel Werkstatt, Ausstellung Töpfereiwerkstatt besichtigen, Ausstellung u. Verkauf meiner Töpfereien im Töpferladen, Gemütlichkeit u. Poesie im Garten. Schöne Gespräche. 37

38 55 Filzwerkstatt Evi Kaiser Kratzeburg, Dorfstr. 24 Tel Werkstatt, Ausstellung Gemütliches Plaudern im Garten u. in der Filzwerkstatt auf dem Hof, handgefilzte Unikate, Filzgetier, Filz-Stein-Schmuck, handgewebte Kissen für den Garten u.v.m. zu Gast: H.-W. Kaiser: Tief im Wald, Acrylmalerei 56 Glasmanufaktur Dalmsdorf Kratzeburg, Dalmsdorf 1 Tel info@glasmanufaktur-dalmsdorf.de Sa/So/Mo: Uhr Werkstatt, Ausstellung, Laden, Garten 57 Töpferhof Steuer Inhaberin: Doris Steuer Granzin, Dorfstr. 4 Tel info@toepferhof-steuer.de, Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Gustav Sonntag, HGB Leipzig, Wenn große Kinder spielen, Malerei & Grafik Veranstaltung findet nicht statt 38

39 58 Christine Schmidt Woggersin, Dorfstr. 16 Tel Werkstatt, Ausstellung Handgefertigte Töpferwaren, Fayencen, Schautöpfern 59 Ines Diederich Woldegk, OT Vogelsang 1 Tel art@inesdiederich.de, Atelier, Ausstellung Skulptur/ Plastik/ Reliefs und Collagen/ Installationen/ keramische Unikate Der Garten ist mein persönlichtes künstlerisches Werk. Seien Sie eingeladen, in ihm zu verweilen. Eintritt: 2 Euro 39

40 REGION MÜRITZ 60 Dorothee Rätsch Penzlin, OT Mallin, Passentin 25 (Wilhelmshöhe) Tel Veranstaltungsort: Passentin, Wilhelmshöhe Skulpturengarten (Kiesweg 1,7 km von der Bushaltestelle Passentin, rechts), Haus Nr. 25 Atelier, Ausstellung u. Skulpturengarten Besichtigung des Skulpturengartens, Gespräche u. Veranstaltungen des Puppenspielers Stephan Rätsch (Spielstätte gegenüber, Passentin 22) 61 simsalart e. V. Stephan Rätsch, Dorothee Rätsch, Marieken Matschenz*, Johann Häußer, Rico*, Ramona Seyfarth* *Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg u. Vorpommern e. V. im BBK Penzlin, Passentin 22 Tel Sa: Uhr So: Uhr Alle unsere Angebote finden im Freien statt. Es gibt leider keine Regenvariante Programm Samstag: 10:00 Uhr 13:00 Uhr (Workshops) - Stephan Rätsch und Ramona Seyfarth - Miniaturen aus Ton - Brennen im Lagerfeuer - Rico. Zeichnen im Freien 14:00 Uhr Folkmusik aus aller Welt mit Papillon im Skulpturengarten 15:30 Uhr Theater mit Puppen Stephan Rätsch: Die Eintagsfliege für Menschen ab 5J 40

41 Programm Sonntag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (Workshops) - Stephan Rätsch und Ramona Seyfarth Miniaturen aus Ton - Brennen im Lagerfeuer - Rico. Zeichnen im Freien 14:00 Uhr Gesang & Piano mit SAM im Skulpturengarten 15:30 Uhr Theater mit Puppen Stephan Rätsch: Der Drache mit dem Kaffeekrug für Menschen ab 5J An beiden Tagen anschließend an das Programm: Ausklang am Feuer Bringt Eure Instrumente mit, wenn Ihr Lust habt. Ganztägig, wann immer es passt, Loungemusik mit Stephan Zabel Keine Versorgung mit Essen und Trinken. Wir bitten alle Besucher, sich bei Bedarf etwas mitzubringen. Es gibt viele Wiesen und Sitzecken. 62 Heike Gerling Penzlin, OT Zahren, Hartwigsdorfer Weg 4 Tel info@erlebniswerkstatt-zahren.de Sa/So/Mo: Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Kinder und Kunst, Bastel- u. Staffeleienstraße, Skulpturen, Paletten-Burgbau, Die Erlebniswerkstatt lädt zum Mitmachen ein! 41

42 63 Uwe Lawall Zahren, Hartwigsdorfer Weg 13 Tel Werkstatt Gebrauchskeramik, Keramikfiguren, Plastiken u. Holzarbeiten 64 Christiane Dittmann Groß Vielen, Klein Vielener Str. 8 Tel chdi@freenet.de, Atelier, Ausstellung Bilder, Öl- u. Acrylmalerei; Skulpturen, Postkarten Bücher Neue Kunst u. alte Schätze = antik bis heute, dies u. das 42

43 65 Michael Fröhlich Groß Plasten, Parkallee 25 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung In der Galerie dreht sich alles rund um die Fotografie. In den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Pferdestalls wird zu KunstOffen eine aktuelle Ausstellung mit großformatigen Fotografien aus dem Kaukasus gezeigt. Im Atelierbereich kann nicht nur fotografiert werden, hier entstehen auch individuelle fine-art-prints, denn erst auf Papier zeigen Fotografien ihre wahre Ausstrahlungskraft. Eine Auswahl von Prints wird in der Galerie zu sehen sein. Gern können eigene Dateien mitgebracht werden, die wir dann auf Papier bringen. Für Kinder wird es eine kleine Mitmach-Aktion aus den Zeiten der analogen Fotografie geben. 43

44 66 Büdnerei Lehsten Inhaber: Johanna Bantzer, Sarah Franke, Aljoscha Stadelmann, Alexander Eisenach Lehsten, Friedrich-Griese-Str. 31 Tel Sa: Uhr So/Mo: Uhr Werkstatt, Ausstellung, GartenCafé, Biergarten, Musik. Verschiedene Künstler zeigen Arbeiten auf dem Areal der Büdnerei. Kunstwiese für Kinder. Mitmach- Werkstatt für Erwachsene und Kinder mit Anna Eisermann. Zeichnungen Agnes Grambow. Fotografie Claudia Balsters. Klanginstallation Martin Hiller. Details und Übernachtung unter: 44

45 67 Katrin Michaelis Groß Gievitz, Sorgenloser Weg 17 Tel Sa/So: Uhr Werkstatt, Ausstellung Skulptur in der Natur, Figuren aus Metall u. Beton 45

46 68 Annette Mecklenburg Klein Gievitz Peenehagen, Klein Gievitz 10 Tel Ölbilder von Annette Mecklenburg (Klein Gievitz), Malerin Holzskulpturen von Christina Rode (Wietzow), Bildhauerin Die Künstlerinnen sind während der Öffnungszeiten anwesend. Sa: 17 Uhr Gartenkonzert mit dem Duo Litebelew (Berlin) anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Sommergalerie Klein Gievitz. Litebelew lebt von der Freude am zweistimmigen Gesang, begleitet von zwei Gitarren, oder auch mal Mandoline u. Bouzouki. Constanze Jaiser u. Andreas Wennemann singt sowohl eigene Songs als auch Coverversionen von den Indigo Girls, Neil Young, Peter Gabriel oder Fleetwood Mac, für die sie ihre ganz eigene Art der Interpretation gefunden haben. Öffnungszeiten der Sommergalerie: bis zum 28. Juni 2020, jeweils samstags u. sonntags von Uhr oder nach Absprache 46

47 69 Siegfried Besser Marxhagen, Zum grünen Stern 1 Tel Atelier, Ausstellung Gastkünstlerin: Susanne Besser, Erfurt, Mitglied des VBK Thüringen 47

48 70 Friedemann Henschel Grabowhöfe, OT Panschenhagen, Von Hahn-Allee 8 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung Figürliche Keramiken, Gefäßkeramik 71 Bettina Aderhold Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12 Tel Bettina.aderhold@yahoo.de, Sa/So/Mo: Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Textile Werkstatt u. Ausstellung der Upcycling-Mode-Unikate, Galerie mit Bildern u. Postkarten von Bettina Aderhold Musikalische Umrahmung mit dem Musiker AG Schellheimer (Kampanella) Lustige Musik-Kurzfilme von Kampanella in motion 48

49 72 Ole Heydt Grabowhöfe, OT Baumgarten, Am Dreieck 21 Tel Veranstaltungsort: Gutshaus Klocksin, Klocksin, Kastanienweg Werkstatt, Ausstellung Holz-Kunst-Handwerk Das Sirren der Drechselbank, der Duft nach frischen Holzspänen, der genaue Blick, um die perfekte Linie zu finden. Nach u. nach entsteht aus einem unförmigen Klotz ein einzigartiges Schmuckstück. Genau das macht für mich die Faszination beim Drechseln aus. In meiner Holzmanufaktur findest du keine Massenware. Jede Schale, jeder Stift, jeder Kreisel ist ein Unikat. In liebevoller Handarbeit entstehen bei mir individuelle Geschenke, hochwertige Werbeträger, einzigartige Schreibgeräte sowie weitere Produkte aus ausgewählten Hölzern. Lass Dich faszinieren von einem alten Handwerk u. den daraus entstehenden Produkten. 49

50 73 Regina & Manfred Seidel Klocksin, Nr. 6 Tel manfreddecc@t-online.de, Atelier, Ausstellung Gespräche u. malen mit Kindern, Galerie mit Bildern in Öl, Acryl, Aquarell u. Kaffee, Motive aus MV u. Norwegen, Schweden, Provence, Island u. Italien 50

51 74 Franz Poppe Waren (Müritz), G.-Hauptmann Allee 5 Tel Poppe-keramik@web.de Atelier, Werkstatt, Ausstellung Skulpturengarten mit Sammlung von Kunstwerken unterschiedlichster Gewerke Besichtigung des Kacheltöpfermuseums 51

52 75 Janett Heske Waren (Müritz), Specker Str. 71 Tel Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Im gesamten Hotel u. Garten werden Skulpturen, Gemälde u. Glas-Schmuck präsentiert. Lieblingsstücke können direkt vor Ort käuflich erworben werden. 52

53 76 Mecklenburgische Glaswerkstatt Thüringer Kristallhof GmbH Waren (Müritz), Strandstr. 3 Tel info@kristallhof.de, Werkstatt, Ausstellung Gastkünstlerin: Grit Müller Sachs Glasbläser- u. Glasschleifervorführungen, Herstellung von Glasfiguren, Glaskugeln u. Glasgravuren. Für einen Unkostenbeitrag von 4 Euro kann jeder Gast seine individuelle Glaskugel unter Anleitung der Glaskünstler herstellen. 53

54 Veranstaltung findet nicht statt 77 Atelier Café Sembzin Inhaber: M. Cremer & P. Watta GbR Klink, OT Sembzin Tel Ausstellung Künstler u. Designer aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Objektkunst zeigen Arbeiten aus Holz, Keramik, Stein, Metall u. Glas. Im schönen Ambiente einer alten Scheune u. seinem Garten entdeckt der Gast die Kunst u. handwerklich Geschaffenes. Ein Café lädt zum Verweilen ein u. verwöhnt die Sinne. 54

55 78 Antje Reschwamm Malchow, Laschendorf 29 Tel Atelier, Ausstellung Entdecken Sie: Internationales Teppichdesign, handgewebt oder handgeknüft aus reiner Schurwolle, Seide u.m., individuell in Maß u. Farbe veränderbar, ausgezeichnet mit dem GERMAN DESIGN AWARD Neue Taschen, Sonnensegel u. Kissen aus der Zusammenarbeit mit unserer Segelmacherei, grafische Arbeiten u. mehr. Zu Gast: Holzskulpturen die fabelhafte Welt der Künstlerin Friederike Antony 79 Kunstmuseum Kloster Malchow Leiterin: Daniela Lemke Malchow, Kloster Tel Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Sa, 15 Uhr: Ausstellungseröffnung Hans Joachim Burgert ( ) Eine Erinnerung an den Berliner Maler Sein Sommer in Mecklenburg 55

56 80 Michael Voss Malchow, Kloster 27 Tel Atelier, Werkstatt, Ausstellung 56

57 81 Karin Voelsch Malchow, Kloster 27 Tel Veranstaltungsort: Atelier Kloster 28 Atelier, Ausstellung Bilder Öl, Acryl, Collagen, Spachtelarbeiten 82 Agnes Theuergarten 17207, Südmüritz, OT Ludorf, Am Kanalweg 9 Tel Veranstaltungsort: Röbel/ Müritz, Straße der Deutschen Einheit 54 a.theuergarten@web.de Sa: Uhr So/Mo: Uhr Ausstellung Stillleben, Gemälde in Mischtechnik u. Eitempera 57

58 83 Manfred Jeikner Sietow-Dorf, Dorfstr. 10 Tel Atelier, Ausstellung Textile Bildgestaltung: Sinn-Bilder voller Lebensgeist, Wandbehänge, kleine Kunstwerke von der Müritz, Gute-Laune-Keramik 58

59 84 Susanne Fischer-Geißler & Galerie Leizen, OT Minzow, Dorfstr. 58 Tel Sa/So: Uhr Mo: Uhr Ausstellung Gastkünstlerin: Marion Gesell aus Peenehagen, Ölbilder Bunte Einsichten 59

60 85 Gerald Schwörk Kaeselin, Kurze Str. 7 Tel Veranstaltungsort: Feldsteinscheune Bollewick, Bollewick, Dudel 1 geraldschwoerk@t-online.de Ausstellung Gastkünstler: Frank Liebig, Tierfotografie, Röbel/ Müritz, Marienfelder Weg 21, Röbel/ Müritz Bild u. Form, Fotos werden zu Skulpturen Die Ausstellung ist bis zum zu sehen. 60

61 86 Martina Krause Altenhof, Dorfstr. 9 Tel nomawa.krause@gmx.de Sa: Uhr So: Uhr Atelier, Ausstellung Thema der Ausstellung Begegnung Veranstaltung findet nicht statt Zu sehen sind klein- u. großformatige abstrakte Farbkompositionen u. gegenständliche Malarbeiten in Acryl, sowie Wort- u. Bildcollagen in Mischtechnik. Dabei lege ich in meinen Arbeiten besonderen Wert auf menschliche Begegnungen, die mir zur Kraftquelle wurden. 61

62 87 Sonka Hecker Altenhof, Dorfstr. 7 Tel sonkahecker@gmx.de Sa/ So: Uhr Atelier, Ausstellung Veranstaltung findet nicht statt Zu sehen gibt es abstrakte, farbige Arbeiten in Acryl u. realistische Illustrationen aus der Serie Magic Rooms (Rückzugsorte für Frauen), sowie Arbeiten mit dem Zenkreis. Der Kreis führt zurück in die Einheit u. Harmonie. Im Angebot sind wieder kleine u. große Bilder zum Mitnehmen, Postkarten u. Kleinerlei. Die neuesten Artbooks können eingesehen werden. Gerne erkläre ich, wie man sich ein Artbook anlegen kann, welche Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks es gibt u. wie man mit Acryllic Flow experimentell arbeiten kann. 62

63 88 Jutta Seitz-Küppers Altenhagen, Dorfstr. 5 Tel mail@seitz-kueppers.de Sa/So: Uhr Atelier, Ausstellung Veranstaltung findet nicht statt Die Arbeiten aus dem Bereich der Malerei u. Collage zeigen die Kraft u. positive Energie, welche die Natur uns vermitteln kann. Einige der Werke fordern uns aber auch auf, Verantwortung für den Schutz der Natur zu übernehmen. Der Vielfalt der Phänomene entsprechen die unterschiedlichen Techniken der Malerei u. die Art der Darstellung in abstrakter u. gegenständlicher Ausführung. 63

64 Veranstaltung findet nicht statt 89 Lüdeke von Maltzahn Forsthof Krümmel Lärz, OT Krümmel, Kastanienallee 1 Tel info@forsthof-kruemmel.de, Sa: Uhr So: Uhr Werkstatt, Ausstellung Der Forsthof Krümmel hat sich seit einigen Jahren zu einem beliebten Ausstellungsort im Rahmen von KunstOffen für Künstler aus der näheren Umgebung etabliert. In diesem Jahr präsentiert die Tischlerei des Forsthofes erstmalig eigene Arbeiten. Zum Sortiment gehören schlichte u. einzigartige Tische, Tischplatten sowie Wohnaccessoires aus Vollholz. Das Material dafür wird direkt aus dem anliegenden nachhaltig bewirtschafteten Wald bezogen. Artspezifische Unregelmäßigkeiten in der Maserung u. Farbe des Holzes, aber auch Astlöcher werden bewusst für die Gestaltung der Oberflächen eingesetzt. Das macht jedes Möbelstück zu einem echten Unikat. 64

65 Veranstaltung findet nicht statt 90 Elisabeth Schmidt bergnerschmidt Lärz, OT Krümmel, Kastanienallee 1 Tel Veranstaltungsort: Forsthof Krümmel, Kastanienallee 1 mail@bergnerschmidt.com, Sa: Uhr So: Uhr Werkstatt für Betonschmuck, Ausstellung Das Label bergnerschmidt entwickelt seit 2010 experimentelle u. zugleich tragbare Accessoires aus Beton. Das Sortiment umfasst Ringe, Armreif u. Ketten aus weißem, grauem oder schwarzem Beton. Entgegen dem Eindruck, Beton sei kalt, hart u. schwer, zeigen die Designerinnen Lily Bergner u. Elisabeth Schmidt das Material von einer ganz anderen Seite. Ihre betonierten Schmuckstücke sind filigran, glatt u. leicht. In einer weiteren Produktserie, welche Sie HOMEWORK nennen, gestalten sie funktionale u. formschöne Gegenstände für den Schreibtisch. Seit 2015 werden die Designprodukte im Forsthof Krümmel gefertigt. 65

66 91 Peter Fehrmann Schwarz, Dorfstr. 14 Tel Veranstaltungsort: Schwarz, Dorfstr Werkstatt Auch in diesem Jahr gibt es wieder voll bespielbare Gitarren u. Röhrenverstärker aus den unterschiedlichsten Gegenständen u. Materialien u. selbstverständlich darf wieder alles ausprobiert werden. Erfahren Sie, was eine Whamola ist u. finden Sie heraus, wie man sie spielt. Ich freue mich wieder auf viele tolle Gespräche u. Fachsimpeleien. 66

67 92 Boris Duhm Stuer Vorwerk, Burgweg 32 Tel Veranstaltungsort: Galerie Burg 32 für internationale Kunst Sa/So/Mo: Uhr Ausstellung Herzlich Willkommen in die Galerie Burg 32 für Internationale Kunst. Auf ca. 100 m² Ausstellungsfläche zeigen die bildenden Künstler Miriam Grüning und Boris Duhm neue Arbeiten in Malerei, Collage, Rauminstallation und Skulptur. 67

68 STADT NEUBRANDENBURG Kunstraum RWN Halle Neubrandenburg, Nonnenhofer Str. 36 Tel Atelier, Ausstellung Im Kunstraum öffnen die Künstlerinnen u. Künstler ihre Ateliers, um ihre Werke zu zeigen. Sie sind herzlich eingeladen zu Gesprächen über Kunst u. Kultur u. zum gemütlichen Beisammensein. Geöffnete Atelier von: Paul Raddatz, Streetart u. Caps, Tel , Günter Knop, Kunstfotograf, Tel ; Bernd Lasdin, Fotografiker, Tel , Reinhard Burblies, Malerei u. Fotografie; Elise Borkowski, Malerei u. Grafik; Tel , Bärbel Lenz, Malerei u. Grafik, Ilona Lehmann, Malerei u. Grafik, Tom Wollenberg, Malerei, Angela Kuboth, BuchstabenWerkstatt, Tel , Yvonne Bruse, Wolle- u. WortWerkstatt, Tel , 68

69 69

70 94 RWN ART Verein zur Förderung moderner Kunst Neubrandenburg, Nemerower Str. 16 Tel Ausstellung Julia Wally Wagner Vom bis Veranstaltung findet nicht statt 70

71 95 Künstlergemeinschaft Neubrandenburg, Nemerower Str. 12 Atelier, Werkstatt, Ausstellung Schnitzen mit Motorsäge, schnitzen mit Handwerkzeugen Skulpturen u. Plastik: Myrthe Rödelberger, Tina Reißhauer, Jens Mielke Malerei u. Grafik: Christoph Horstmann, Reinhard Graefe, Tina Reißhauer, Myrthe Rödelberger Kleinmöbel u. Objekte: Lutz Heiden, Dr. Andreas Voigt 71

72 Sonnenkamp straße Woldegker Straße Straße mstraße 5. Ringstraße Friedrich-Engels-Ring Fritz-Reuter- Gesellschaft Rathaus Große Krauthöferstraße Schule Wollingstraße Gebrüder-Boll-Straße Katharinenstraße Buttelstraße Katharinenstraße Heinrich-Prillwitz-Str. nenich 4. Ringstraße Neues Tor Rosenstraße 96 Gartenstraße Ziegelbergstraße Ziegelbergstraße Bienenweg Mühlenholzstraße Sonnenstraße Gartenstraße Lindebach Wilhelm-Külz-Straße Heidmühlenstraße Molkereistr. Kath. Kirche 96 Simone Beatrice Gurk petite galerie Beatrice Neubrandenburg, Rosenstr. 10 Tel Sa: Uhr So: Uhr, ab 15 Uhr Welt-Musik zur Gitarre mit Stefan Köpke (Penzlin) Mo: Uhr Atelier, Ausstellung In der Galerie mit dem Charme eines kleinen französischen Salons erhalten die Besucher Informationen zu Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen, kleinen Hauskonzerten u. Projekten. Die aktuelle Gastaustellung erinnern entdecken ist dem Lebenswerk des 1992 in Osnabrück verstorbenen Malers Dietrich Kirchberg gewidmet. Er wirkte bis 1992 in Osnabrück u. fühlte sich entsprechend dem Motto Schönheit ohne Schnörkel den Künstlern des Dessauer Bauhauses verbunden. Beeinflusst wurden seine Bilder von Vasarely, Matisse u. Chagall, mit denen er sich in Südfrankreich intensiv befasste. Kirchberg entwickelte aber seinen eigenen Stil, ohne sich neuen Tendenzen oder Moden zu unterwerfen. Die Ausstellung wird von Dagmar Thiemann aus Lüben (Niedersachsen) begleitet u. will an Dietrich Kirchberg erinnern u. Gelegenheit bieten, seine Werke neu zu entdecken. 72

73 An der Marienkirche Herbordstr. Jahnstraße Straße Bernhardstraße Vierrademühle Friedrich-Engels-Ring e 2. Ringstraße Babtisten- Kirche Regionalmuseum NB Treptower Tor 2. Rin Dümperstr. Polizei Beguinenstraße Krämerstraße 1. Werderstraße Marktplatz- Center Darrenstraße Treptower Straße Treptower Straße Waagestr. Pontanusstr. Polizei Glinekestr. HKB Marktplatz Stargarder Str Friedländer Straße Badstüberstraße Wartlaustr. Turmstraße Tu Wartlaustr. 2. Werd erstr. Dümperstraße Kleine Wollweberstraße 97 Ärztehaus Große Wollweberstr. Stargarder Straße KONZERT- KIRCHE Schulstraße Neutorstraße Behmenstr. Behmenstr. Pfaffenstraße Schillerstraße Wielandstraße Goethestraße Lessingstraße Schule Lindebach 3. Ringstraße Friedrich-Engels-Ring Stargarder Tor 4. Ringstraße Sch 97 Kunstsammlung Neubrandenburg Neubrandenburg, Große Wollweberstr. 24 Tel Sa/ So: Uhr Ausstellung Sonderausstellung: Skulpturen und Malerei Klaus Hack u. Manfred Zoller Bestandsausstellung: DER GLÜCKLICHE GRIFF Malerei u. Plastik aus dem Bestand, DIE STÄDTISCHE KUNSTSAMMLUNG 1890 BIS 1945 Kabinettausstellung der Fragmente, SIMON SCHUBERT. DAS BRANDZIMMER Rauminstallation zu den Überresten der Städtischen Kunstsammlung Sonderausstellung: 2. April bis 7. Juni 2020 Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Florian Selig, Berlin 73

74 low s Godow Schlage Wendorf lgen Petschow Göldenitz Kossow Teschow Alt Kätwin Groß Lantow Neu Kätwin Vietow Hohen Gubkow Prangendorf Cammin Kobrow Eickhof Goritz Horst Weitendorf Wohrenstorf Tessin Grammow Breesen Starkow Alt Stassow Kowalz Nustrow Viecheln Bäbelitz Repnitz Samow Walkendorf Neu Alt Gnoien Deyelsdorf Keffenbrink Bassendorf Dorow Nehringen Grammendorf Glewitz Wolthof Jahnkow Langenfelde Zarnella Medrow 6 Nossend sewitz en üd e n Striesdorf Weitendorf AS 11 Laage Zehlendorf SSOW Dehmen Charlottenthal Leisten enbeck KRONSKAMP Schmolde Warnsdorf Knegendorf Recknitz Spoitgendorf Zapkendorf Ellershagen Blesendorf Könkendorf Liessow Halenbeck Stuer Niemerland Tetschendorf Ackerfelde LAAGE Kuchelmiß Alt Schwerin Malchow Altenhof Ganzow Maulbeerwalde Lalendorf Groß Wokern Grabow Wernikow Cramon Zaatzke Glienike Nossentin Roez Walow Leizen Heinrichsdorf Eichenfelde Biesen 23 Prebberede Tenze LK Rostock Hohen-Demzin Vollrathsruhe Klocksin Teterow Alt Daber Alt Gaarz 78 Laschendorf 84 Klein Haßlow Jabel Minzow Wildkuhl Zepkow Randow Jörgenstorf Groß Wüstenfelde Thürkow Sietow Röbel 85 Wredenhagen Groß Haßlow Marxhagen Sembzin Gotthun Berlinchen Dranse Basedow 69 Alt Pannekow Panschenhagen Klink Vipperow Bollewick Schweinrich Altkalen Remplin 14 Gessin Peenehagen Lärz Glasow WAREN Ludorf 89 Neukalen Malchin Gielow Federow Zettemin Groß Gievitz Rechlin Krümmel Lelkendorf Klein Gievitz Dargun Sommersdorf Kummerow Basepohl Jürgenstorf Rittermannshagen 67 Klein Plasten Granzin Mirow Peetsch Schwarz Diemitz Varchentin Demmin Ivenack Stavenhage Lehsten Groß Plasten Verchen Kratzeburg Glendelin Gnevezow Rosenow Wendorf Ritzerow Knorre Wrodow Ma Groß Vielen 54 Dalmsdorf Sarow Pec User Klein Treb Wesenber 52 Wustrow Neu Krüssow Jabel Repente Wilmersdorf Babitz Alt Krüssow tz Heiligengrabe Techow nach Berlin Siebmannshorst Zootzen Alt Lutterow Flecken Zechlin Dorf Zechlin Beerenbusch Gr.Stec see

75 Klein Rakow Grabow katel in Düvier orf n rihn bow g 12 ndorf 22 Nielitz Gülzowshof Pensin 13 Hohenmocker Wietzow Gnevkow Burow 3 Altenhagen Gültz Klempenow Chemnitz Weisdin Groß Schmietkow Pansow Zetelvitz Neu Dersekow Klein nach Rostock Treuen Tützpatz Kruckow Schmiedenfelde Wolde 20 Penzlin Loitz Kalübbe Passentin Zahren Sassen Kletzin Wildberg Wulkenzin Mallin Neu Tellin Groß Zastrow Woggersin NEUSTRELITZ Thurow Wokuhl Tutow Marienfelde Klein Zastrow Dargelin Neu Dargelin Altentreptow Neddemin Groß Nemerow Grubenhagen Jarmen Völschow hagen Busdorf Groß Kiesow Schlagtow Sanz Kessin Behrenhoff Legende: Gützkow Werder NEUBRANDENBURG Neuhof Alt Tellin Trissow Trollenhagen Ballwitz hlin- Zachow Quadenschönfeld Blankensee Bergfeld 41 Koldenhof Dahlen Dietrichshagen Brunn Pleetz Roga Cölpin Burg Stargard 42 4 Grünow Plath 34 Bredenfelde Triepkendorf Krien Albinshof Schwanbeck Lichtenberg Feldberg Gladrow Genzkow Holzendorf Wrangelsburg Brüssow Jägerhof Jagdkrug Pritzier Schwerinsburg Lübbersdorf Hohensee Steinfurth Künstler/Künstlerin Züssowist Mitglied im Glienke Salow Hanshagen Sadelkow Spantekow Ramelow Petersdorf Vogelsang 59 Wittenhagen Friedland Funkenhagen Hardenbeck Lühmannsdorf Sarnow Schönbeck Kreckow Zarnitz Löwitz Wittenborn Kleisthöhe Sauzin Ziemitz Seckeritz Kutzerow Bauer Papendorf Lindhorst Taschenberg Fürstenwerder Holzendorf Boitzenburg Berkholz Buddenhagen Pelsin Schwichtenberg Kotelow Groß Daberkow Woldegk Klein Sperrenwalde Kröchlendorf Beenz Zemitz Wahlendow Buggow Pulow Künstlerverband M-V im BBK Kranzow Bildender Künstler/bildende Künstlerin Klein Bünzow Kunsthandwerker/Kunsthandwerkerin Lüssow Galerie/Kunstsammlung Groß Polzin (auch private) Liepen Hobbykünstler/Hobbykünstlerin Ziethen Stolpe Andere ANKLAM LK Vorpommern-Greifswald Strasburg Schönermark Dedelow Gollmitz Groß Sperrenwalde Lindenhagen P e Len Pinnow 53 Mühlenhagen Hohenzieritz Neuglobsow nach Berlin Altglobsow Fürstenberg Wichmannsdorf Klaushagen Lichtenthal Kühz Stabeshöhe Sternthal Pinnow Haßleben Warthe Die aktuelle Lychen Karte mit allen Veranstaltungen Jakobshagen Buchholz Herzfelde Blankensee finden Sie auf den Internetseiten: Mittenwalde Metzelthin Kienwerder Gandemitz Klosterwalde Herrenstein Gerswalde sowie Petznick TANGERSDORF Alt Placht Krohnhorst Kreuzkrug Densow Bredereiche Friedenfelde Havel Annenwalde Briesen Neu Placht Böckenberg

76 13. September 2020 geöffnet von Uhr Tag des offenen Denkmals mit Führungen im Schloss Rumpshagen Vernissage des Künstlers Allen Shaw im Café Location Café in wunderschönem Garten und ehemaligem Marstall des Schlosses Angebote Hausgemachte Kuchen Leckere Kaffeespezilitäten Feine Snacks Kühle Getränke Adresse/Kontakt Parkstraße 13, Rumpshagen rechts neben dem Schloss Konstanze Strohmayer Eröffnung, Öffnungszeiten und Events Bitte informieren Sie sich auf der Homepage

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I - j Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern 2011 Teil 2 - Gemeindeergebnisse Bestell-Nr.: A133G 2011 00 Herausgabe: 14. August 2012 Printausgabe:

Mehr

Statistische Hefte Zensus 2011

Statistische Hefte Zensus 2011 Statistische Hefte Zensus 2011 Zensusheft 1/2014, Teil 2 Bevölkerung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vom 9. Mai 2011 nach Gemeinden und demografischen Merkmalen - endgültige Ergebnisse - Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Statistische Hefte Zensus 2011

Statistische Hefte Zensus 2011 Statistische Hefte Zensus 2011 Zensusheft 2/2013, Teil 2 Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung vom 9. Mai 2011 für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nach Gemeinden Stand: Mai 2013 Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

26.-28. Mai. Künstlern über die Schulter geschaut. Mecklenburgische Seenplatte www.tausend-seen.de. www.auf-nach-mv.de/ kunstoffen. schön/f ia.

26.-28. Mai. Künstlern über die Schulter geschaut. Mecklenburgische Seenplatte www.tausend-seen.de. www.auf-nach-mv.de/ kunstoffen. schön/f ia. e Mecklenburgische Seenplatte www.tausend-seen.de Künstlern über die Schulter geschaut. schön/f ön/fotol ia.de es a e s: b ittedank oto ia.de Foto s: b ant2 36/f otol an 26.-28. Mai Pfingsten 2012 www.auf-nach-mv.de/

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs Mecklenburgische Seenplatte 10 Hintergründe & Infos 14 Geografie und Landschaft Flora und Fauna Geschichte Mecklenburgs Architektur Praktische Informationen von AbisZ 41 Anreise Baden > Mecklenburgische

Mehr

Die Bank auf meinem Weg...

Die Bank auf meinem Weg... Raiffeisenbank Waren eg Kietzstraße 11 17192 Waren (Müritz) Tel. (039 91) 178-0 Fax (039 91) 1781-111 e-mail: raiba-waren@t-online.de www.raiba-waren.de BLZ: 150 616 18 Vorstand Helmut Dommel, Ralf Daase

Mehr

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. im Jahr 2015

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. im Jahr 2015 Realsteuerhebesätze der n in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2015 Realsteuerhebesatz 2015 Unter Realsteuern sind gemäß 3 Abs. 2 der Abgabenordnung die

Mehr

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern Realsteuerhebesätze der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2017 Unter Realsteuern sind gemäß 3 Abs. 2 der Abgabenordnung die Grundsteuer und

Mehr

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern Realsteuerhebesätze der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2016 Unter Realsteuern sind gemäß 3 Abs. 2 der Abgabenordnung die Grundsteuer und

Mehr

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. im Jahr 2014

Realsteuerhebesätze. der Gemeinden in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. im Jahr 2014 Realsteuerhebesätze der n in der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2014 Realsteuerhebesatz 2013 Unter Realsteuern sind gemäß 3 Abs. 2 der Abgabenordnung die

Mehr

Staatliches Schulamt Neubrandenburg: Dienststellen

Staatliches Schulamt Neubrandenburg: Dienststellen : Telefon Altenhof 17209 Altenhof, Schulstraße 13 039924-2443 039924-2443 Altentreptow Lea-Toll-Schule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen 17087 Altentreptow, Poststraße 1 Schule mit dem Förderschwerpunkt

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte Mit großem Faltplan Mecklenburgische nplatte Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 1 x die Mecklenburgische nplatte

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Touristischer Teilraum Vorpommersche Flusslandschaft

Touristischer Teilraum Vorpommersche Flusslandschaft Touristischer Teilraum Vorpommersche Flusslandschaft separate Ferienwohnung *** Fritz und Monika Mayer Vorwerker Str. 6 17109 Demmin 03998 222142 0152 04798415 Hotel am Markt Am Markt 1 17087 Altentreptow

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I - j Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern 2010 Teil 2 - Gemeindeergebnisse Bestell-Nr.: A133G 2010 00 Herausgabe: 21. Juli 2011 Printausgabe:

Mehr

Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern

Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Demmin 17091 Altenhagen OT Philippshof Demmin 17087 Altentreptow Demmin 17087 Altentreptow OT Klatzow Ausbau Demmin 17087 Altentreptow OT Rosemarsow Demmin 17087 Altentreptow OT Thalberg Demmin 17089 Bartow

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Gebiet A V -j Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern 2014 (Ergebnisse der Flächenerhebung) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: C193 2014 00 23. Februar

Mehr

Verfahrensbeginn: :00 Uhr. Verfahrensende: :59 Uhr

Verfahrensbeginn: :00 Uhr. Verfahrensende: :59 Uhr Zweckverband Elektronische Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (ego-mv) Breitbandkompetenzzentrum Mecklenburg-Vorpommern (BKZ M-V) Eckdrift 103 19061 Schwerin Markterkundungsverfahren in Vorbereitung eines

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Trollenhagen am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Trollenhagen am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 9 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode... Systematik von Gebäuden

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Cluster: C06 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Cluster: C06 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Zweckverband Elektronische Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (ego-mv) Breitbandkompetenzzentrum Mecklenburg-Vorpommern (BKZ M-V) Eckdrift 103 19061 Schwerin Markterkundungsverfahren in Vorbereitung eines

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 01. April bis 31. Oktober 2018 Mit Empfehlungen zum Wandern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische - seenplatte.de Streckenplan (Ausschnitt)

Mehr

Satzung. zur Festlegung von Einzugsbereichen für kommunale Schulen im Landkreis Mecklenburg - Strelitz

Satzung. zur Festlegung von Einzugsbereichen für kommunale Schulen im Landkreis Mecklenburg - Strelitz Satzung zur Festlegung von Einzugsbereichen für kommunale Schulen im Landkreis Mecklenburg - Strelitz Auf der Grundlage des 92, Absatz 1 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern in der

Mehr

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled 3. Juni 2018 bis 26. August 2018 Myths Upcycled Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen Myths Upcycled Khalil Chishtee, Kitty Wales, Veronika Richterová, Sabine Burmester, Thomas Putze und Max

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Gebiet A V -j Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern 2013 (Ergebnisse der Flächenerhebung) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: C193 2013 00 5. August

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Schulliste Staatliches Schulamt Neubrandenburg

Schulliste Staatliches Schulamt Neubrandenburg Altenhof GS Altenhof Grundschule 17209 Altenhof, Schulstraße 13 039924-2443 039924-2443 Altentreptow FA Altentreptow Lea-Toll-Schule - Schule m it dem 17087 Altentreptow, Poststraße 1 03961-214417 03961-216441

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2637 6. Wahlperiode 03.02.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Straftaten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2013 und ANTWORT

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: 26./27. + 28.10. Hennef 2./3. + 4.11..2012 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen Unterlagen

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte bis 2015 Teil A: Regionaler Teil

Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte bis 2015 Teil A: Regionaler Teil Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte bis 0 Teil A: Regionaler Teil Dezember 00 Erarbeitet durch: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Inhaltsverzeichnis

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE II / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Ganz vorne an! Ein wunderbares Angebot meiner guten Nachbarin Sabine Ihlo, die sich hier eine Polster Werkstatt einrichtet, macht es möglich,

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

REGIONALFAHRPLAN LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE. Bereich Demmin. Fahrplanänderung ab

REGIONALFAHRPLAN LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE. Bereich Demmin. Fahrplanänderung ab REGIONALFAHRPLAN LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Fahrplanänderung ab 30.08.2015 Bereich Demmin 1 Sehr geehrte Fahrgäste, ab dem 30. August 2015 treten umfangreiche Fahrplanänderungen für den regionalen

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Aktuelle Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung

Aktuelle Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Freitag, ab 14:00 Uhr Wesenberg, Jugendzentrum / Waldstadion kostenlose Fahrradcodierung (Personalausweis und Eigentums- 04.05.2018 nachweis mitbringen) Manuela Rollnik 039832-26546 Sonnabend, ganztägig

Mehr

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai programm 2012 das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai DAS KUNSTHAUS RUST IST vielfältig. Neben Kunst finden Sie Schmuck, Glasobjekte, Design,

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017 Q Q5 Wendelinusstraße W TINTEN- FISCH REZA CARPET OPEN HOUSE 9. Dezember 07 OPEN HOUSE Am 9. Dezember 07 findet zum Bad Orber Weihnachtsmarkt im Bad Orb Kreativquartier das traditionelle Open House statt.

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Geltungszeitraum 2016 bis 2020

Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Geltungszeitraum 2016 bis 2020 Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Geltungszeitraum 2016 bis 2020 A nlagenteil Beschluss KT II/60/2016 Version 10.10.2016 Inaber Liniengenehmigung / Betriebsführer

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Gebiet A V -j Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern 2015 (Ergebnisse der Flächenerhebung) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: C193 2015 00 26. April

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Sie können sich ab dem 6. November 2018 auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 0174

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de können Sie sich gerne anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 04642-9144 525 anrufen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I -hj Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und n in Mecklenburg-Vorpommern 30.06.2017 Kennziffer: Herausgabe: A123 2017 21 20. April 2018 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum.

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Hilde Würtheim Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 - 58

Mehr

on tour Mecklenburgische Seenplatte

on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Christian Nowak lebt als Journalist, Fotograf und Buchautor

Mehr

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014 Presseinfo 11/2014 Ausstellung : Kunst Handwerk Design im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014 Ort Hällisch-Fränkisches Museum Keckenhof, 74523 Schwäbisch Hall Dauer 5. bis 7. Dezember

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 November 2015 Duett in Farbe Monika Westphal und Gaby Meyer 20. November Bilderausstellung Galerie Eisen Meurer Marktstr. 11, 1. Stock, HMÜ Eröffnung: Freitag, 20. November 2015,19 Uhr Ausstellungsdauer:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I -hj Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und n in Mecklenburg-Vorpommern 30.6.2014 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: A123 2014 21 26. Februar 2015 EUR 4,00

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Stand: Landwirt/in Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Stand: Landwirt/in Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Agrargesellschaft Chemnitz mbh 17039 Blankenhof OT Chemnitz Gartenstraße 1 0395 5823167 0395 5823094 info@agchemnitz.de Albrechtshof GmbH 17039 Neuenkirchen Neubrandenburger Straße 1 0395 4225802 0395

Mehr

einladung offene ateliers & werkstätten

einladung offene ateliers & werkstätten einladung offene ateliers & werkstätten 24.01.2008-27.01.2008 Grußwort Vorwort Wieder haben sich die Akteure auf einen nicht immer einfachen Weg gemacht, um zu gestalten, zu vermitteln, anzuregen, zu erfreuen

Mehr

Umsetzung des NGA-Ausbaus im ländlichen Raum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern

Umsetzung des NGA-Ausbaus im ländlichen Raum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Umsetzung des NGA-Ausbaus im ländlichen Raum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Aktuelle Situation und mögliche Förderkulisse für den Breitbandausbau in MV 2 Mecklenburg-Vorpommern kurz vorgestellt:

Mehr

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein 1 Doris Baumeler Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein Rainstrasse 68, Stäfa Tel. 044 926 71 93 Mobile 078 601 08 64 www.doris-baumeler.ch Malerei (Acryl und Oel) Spezielles: Apéro 2 Sandra Bellini

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

23. Juni 25. Juni 2017

23. Juni 25. Juni 2017 23. Juni 25. Juni 2017 Freitag Samstag Sonntag 23. Juni 2017 I 17-21 Uhr 24. Juni 2017 I 11-18 Uhr 25. Juni 2017 I 14-18 Uhr www.dreimuehlenviertel.de Pressemitteilung München, 29. Mai 2017 Design und

Mehr

Gesamthärten des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow

Gesamthärten des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow Die Wasserqualität der Wasserfassungen des Zweckverbandes ist sehr hoch, so dass keine Aufbereitungsstoffe in den Wasserwerken zugesetzt werden müssen. Das Grundwasser wird nach der Belüftung nur über

Mehr

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G 1 2. 1 0. - 2 8. 1 0. 2 0 1 7 City-Arkaden Wuppertal City-ART-Kaden 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen Sehr geehrte Damen

Mehr

Workshop 1: Raku Keramik brennen am See

Workshop 1: Raku Keramik brennen am See Workshop 1: Raku Keramik brennen am See Nach Tradition der Brücke-Künstler treffen sich Mal- und Modelierinteressierte am Dippelsdorfer Teich zu künstlerischen Arbeiten am Projektwochenende. Vorgefertigte,

Mehr

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Fahrtmöglichkeiten mit Bahn & Bus aus den Metropolregionen und Hamburg Bearbeitung: Mobilitätsmanager LEADER Region

Mehr

Sponsorenliste Letzte Aktualisierung Mittwoch, 25. Juli 2012

Sponsorenliste Letzte Aktualisierung Mittwoch, 25. Juli 2012 Sponsorenliste Letzte Aktualisierung Mittwoch, 25. Juli 2012 Der 1.FC Neubrandenburg 04 e.v bedankt sich bei Name/Firma Straße PLZ + Ort Agrargenossenschaft Holldorf Landgemeinschaft Groß Nemerow Lange

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Mit Bus und Schiff den Müritz-Nationalpark

Mit Bus und Schiff den Müritz-Nationalpark Streckenplan Fahrpläne Preise Mit Bus und Schiff den Müritz-Nationalpark erleben vom 01.04. bis 31.10.2018 nationalparkticket.de mueritz-rundum.de Streckenplan Bus und Schiff mit dem Nationalpark-TICKET

Mehr

4-5 Theo Tandi Schiefergalerie. 6-7 Rolf Schneider Goldschmied. 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer tonhaus keramik Hilgert

4-5 Theo Tandi Schiefergalerie. 6-7 Rolf Schneider Goldschmied. 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer tonhaus keramik Hilgert Szene 4-5 Theo Tandi Schiefergalerie 6-7 Rolf Schneider Goldschmied 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer 10-11 tonhaus keramik Hilgert 12-13 Flora Glasdesign 14-15 Peter Hänig Bildhauer 16-17 Jürgen Zmelty Schreinerei

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Stellenverzeichnis für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern zum 1. Februar 2019

Stellenverzeichnis für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern zum 1. Februar 2019 1 Lehramt an Regionalen n Landesweite Stellen wird nach Auswahlverfahren festgelegt 2_05_2 Fächer entsprechend Ihrer studierten Fächer Region Landkreis Vorpommern-Greifswald 2_01_43 Zweitfach: Biologie

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012

Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012 Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012 A ANTIK und MEHR in Bremen Jürgen Wilkes 7011 Antike Möbel und Kleinkunst Antiquitäten Kutnjak 7051 Wiener Bronzen, Silber, Volkskunst Antiquitäten Günter Rusch 7023

Mehr

Tisch - Da - Sein. 'Tischgeschichten' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom

Tisch - Da - Sein. 'Tischgeschichten' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom Tisch - Da - Sein 'Tischgeschichten' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom 13.02. - 12.03.2011 Im Rahmen einer Ausschreibung im März 2010 in verschiedenen Fachzeitschriften zu einem

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009

14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009 14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009 Seit 1994 wird anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt die Ausstellung Kunst und Umwelt in der Städtischen Galerie Wollhalle

Mehr