UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)
|
|
- Michael Falk
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)
2 Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher als jedes Kontrollsystem und schafft mehr Wert als jedes wertsteigernde Managementkonzept. Ohne Vertrauen ist keine Führung erfolgreich, kein Kunde langfristig zu binden und kein Unternehmen schnell genug, um auf turbulenten Märkten zukunftsfähig zu sein. Doch wie sollten Führungskräfte Vertrauen konkret praktizieren? Welche realen Vorteile bringt es ihnen? Reinhard Sprenger führt Sie in diesem Seminar durch ein Set von Aufgaben, die grundsätzlich jede Führungskraft zu erfüllen hat unabhängig von ihrer Hierarchiestufe. Er schlägt eine Schneise durch das Dickicht der gängigen Theorien, Erfolgsrezepte und Moden, um sie auf das Wesentliche zu reduzieren und die konkrete Ausgestaltung letztlich der persönlichen Vorliebe zu überlassen. Dabei stärkt er die Selbstverantwortung der individuellen Führungskraft und betont das Menschliche gegenüber dem Instrumentellen. Eben weil er sich darauf konzentriert,»was wirklich zählt«.
3 INHALTE Was tut eine Führungskraft? Welche Funktion hat Führung? Was ist das organisatorische Problem? Wie sieht das ideale Verhältnis Mitarbeiter Chef aus? Vertrauen beginnt beim Mitarbeiter Das richtige Maß finden Wie Vertrauen konkret Kosten einspart Absprachen und Vereinbarungen reduzieren Teure Überwachungsinstrumente streichen Wie praktiziere ich Vertrauen? Wie Sie Vertrauen aufbauen Wie Sie Vertrauen zerstören Referent Dr. Reinhard K. Sprenger ist promovierter Philosoph und gilt als der profilierteste Managementberater und Führungsexperte Deutschlands. Er ist bekannt als Querdenker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und Handeln zu wagen. Seine Thesen sind unbequem, provokativ und ungemein erfolgreich. Für die Financial Times Deutschland ist er der»einzige deutsche Management-Guru, der den Namen wirklich verdient.«
4 ORGANISATION Termin und Ort 6. März :30 Uhr bis 17:00 Uhr Schlosshotel Falkenstein Grand Kempinski Debusweg Königstein (bei Frankfurt) Tel (Zimmerreservierungen mit Stichwort»INTES«bitte über Tel ) Zwischen Hotel und Frankfurt-Flughafen wird ein Shuttle-Service eingerichtet. Teilnahmegebühr Euro zzgl. MwSt. (enthält Seminarunterlagen und Verpflegung) Begleitperson(en) aus Familie oder Unternehmen: 900 Euro zzgl. MwSt. Veranstalter INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn Tel Fax weitere Informationen auch bei Die Familienunternehmer ASU e. V. Die Jungen Unternehmer BJU Andreas Böttcher Charlottenstraße Berlin Tel Fax
5 DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER Die Familienunternehmer ASU und Die Jungen Unternehmer BJU sind die Stimme der Unternehmer in Deutschland. Als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer setzen wir uns seit über sechs Jahrzenten für optimale unternehmerische Rahmenbedingungen ein Rahmenbedingungen für mehr als deutsche Familienunternehmer (mit jeweils mindestens 10 Mitarbeitern und mehr als einer Million Euro Umsatz). Zugleich sind DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU das führende Netzwerk für Unternehmer in Deutschland. Für die Interessen der nächsten Generation machen sich insbesondere die unter 40-jährigen Mitglieder stark. Sie haben sich innerhalb unseres Verbandes zu DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zusammengeschlossen. Die INTES Akademie für Familienunternehmen ist das älteste und marktführende Institut für Aus- und Weiterbildung von Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum. Herzstück ist die Unternehmer-Akademie, bestehend aus dem Nachfolger-Entwicklungsprogramm, der Family Academy für Gesellschafter und Familienmitglieder sowie den Unternehmer- Strategie tagen. Neben der Vermittlung von Wissen fördert sie aktiv den Erfahrungsaustausch zwischen Familienunternehmern.
6 Bundesgeschäftsstelle DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. Die Jungen Unternehmer BJU Charlottenstraße Berlin Tel Fax
7 ANMELDUNG Führung: Was wirklich zählt Unternehmerseminar 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Vorname, Name Firma Branche Straße, Hausnr. PLZ, Ort Tel, Fax 2. Teilnehmer TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von INTES eine schriftliche Bestätigung und eine Anfahrtsbeschreibung. Die Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung, jedoch frühestens sechs bis acht Wochen vor der Veranstaltung. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen. Ort, Datum Unterschrift
8 ANMELDUNG FÜR INTES Im Fensterumschlag einsenden oder per Fax an Bundesgeschäftsstelle Die Familienunternehmer ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Andreas Böttcher Charlottenstraße Berlin
UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München
UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,
UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf
UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende
DIE ERSTE ADRESSE FÜR
UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-
UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Personalmanagement der Zukunft Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen In Kooperation mit Unternehmerseminar 1. Juli 2014 Hannover PERSONALMANAGEMENT DER ZUKUNFT Die größte Herausforderung
UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige
UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes
Führung Was wirklich zählt
Unternehmer-Seminar Führung Was wirklich zählt Welche Grundsätze wir überdenken müssen, welche gerade nicht 7. September 2018, Hamburg Mit Dr. Reinhard K. Sprenger, Management-Guru und Bestsellerautor
Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird
Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »
Gehirngerechtes Arbeiten
Unternehmer-Seminar Gehirngerechtes Arbeiten Wie Sie Ihr Denken verbessern in Zeiten digitaler Überreizung 28. Juni 2018, Köln Mit dem Neurologen und Buchautor Dr. Volker Busch Programm Ständig online
Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?
Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung
Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen
Unternehmer-Dialog Der Beirat Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen 20. September 2018, Hamburg Mit Dr. Karsten Schween Programm Der Beirat im Familienunternehmen Ein richtig
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege
Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter
Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe
Sicher verhandeln. Unternehmer-Seminar. bis zum Abschluss. Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern!
Unternehmer-Seminar Sicher verhandeln bis zum Abschluss Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern! 29. Juni 2018, Köln Mit dem Preis- und Verhandlungsprofi Erich-Norbert Detroy Programm
Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange
Unternehmer-Seminar Mentale Stärke Persönliche Spitzenleistungen 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Programm Mentale Stärke Eine Frage der Persönlichkeit Unternehmer und
Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen
Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute
Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!
Unternehmer-Seminar Preise sind Chefsache! Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! 6. Dezember 2018, Köln Mit dem Preisprofi Prof. Dr. Nikolas Beutin Programm Preise sind
Verhandlungen gewinnt man im Kopf. Unternehmer-Seminar. Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie
Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 16. November 2017, Nürnberg Mit Verhandlungscoach Frieder Gamm Programm Verhandlungen gewinnt
Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!
» Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,
Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern
Unternehmer-Seminar Kindererziehung im unternehmerischen Kontext Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern 27. April 2018, Salzburg Mit der Ärztin und Erziehungsberaterin Prof. Dr.
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen
Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament
Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie
Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 3. April 2019, Berlin Mit dem Verhandlungsprofi Peter Stock Programm Verhandlungen gewinnt
Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung
Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 9. Oktober 2018, Salzburg Mit dem Top-Manager, Bestsellerautor und Führungstrainer
Unternehmer-Seminar. Körpersprache. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies
Unternehmer-Seminar Körpersprache Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies Programm Körpersprache Der Gedanke lenkt den Körper Unsere Körpersprache
BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- MANAGEMENT
BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- MANAGEMENT Herausforderung für jedes Unternehmen FÜR DIE UNTERNEHMERISCHE PRAXIS 28. August 2014 Köln BGM HERAUS- FORDERUNG DER ZUKUNFT Der Begriff betriebliches Gesundheitsmanagement
Wenn der Wohnort zum Problem wird. Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig
Unternehmer-Dialog Gesellschafter im Ausland Wenn der Wohnort zum Problem wird Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig 13. September 2018, Hamburg Mit Susanne Thonemann-Micker
Marktanteile gewinnen im B2B
Unternehmer-Seminar Marktanteile gewinnen im B2B Die richtigen Kunden identifizieren, gewinnen, ausbauen und binden 20. März 2019, München Mit dem erfahrenen Vertriebs-Profi Albert Steinhard Programm Marktanteile
Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC
Unternehmer-Seminar Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!
Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 20. Februar 2018, Dortmund Mit Experten aus
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren
Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!
Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer
Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung
Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 25. Juni 2019, Stuttgart Mit dem Top-Manager und außergewöhnlichen Führungs-Coach
Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg
Unternehmer-Seminar Generation Z Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg 26. April 2018, Wiesbaden Mit Prof. Dr. Christian Scholz, renommierter HR-Experte
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 16. Juli 2018, München Mit Experten aus Beratung
DAS JAHRES- PROGRAMM 2015
DAS JAHRES- PROGRAMM 2015 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Familienunternehmer-Tage 23.-24. April 2015 Berlin Politischer Dialog u.a. mit Bundespräsident Joachim
Minenfeld Vermögensaufbau
Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden» Unternehmer-Seminar 9. JULI 2015 Kassel Mit Andreas Zittlau, unabhängiger Vermögensspezialist » Programm Minenfeld
die jungen unternehmer MAI Das Jahresprogramm 2013 November August Dezember
Januar Februar März die jungen unternehmer SÜDBAYERN April MAI Das Jahresprogramm 2013 Juni JuLi August September Oktober November Dezember termine 2013 jahresprogramm 2013 Liebe Mitglieder und Interessenten,
Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können
Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 19. September 2018, Hamburg Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote
26. März 2015 München
» Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten
Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können
Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 6. Februar 2019, Stuttgart Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote
Von der Strategie zum Cockpit
Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,
in Zeiten der digitalen Transformation
Unternehmer-Seminar Führen in Zeiten der digitalen Transformation 23. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit dem ehemaligen OBI- und Media-Saturn-Vorstand und Professor für Leadership Dr. Utho Creusen und der
Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf!
Strategie F e b N o v 2 0 1 9 Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Inhalt Eines ist sicher: Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, ist ein weiter-wie-bisher keine erfolgversprechende
Sicherheit in bewegten Zeiten
Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 29. März 2019, Hamburg Mit Experten aus Beratung
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen 27. Juni 2018, Köln
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen Die sieben Wege der Samurai 27. Juni 2018, Köln Mit dem Zen-Lehrer und Mental-Trainer André Daiyû Steiner Programm Der höchste Sieg des Samurai liegt nicht in
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von
Verhandeln mit Banken. Unternehmer-Seminar. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche
Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche 20. September 2018, Frankfurt a.m. Mit Frank Hoppe und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren.
SEMINARANGEBOT Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. Gelungene Mitarbeiterführung sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg auch in schwierigen Zeiten. Referenten: Dr. Hubertus
Minenfeld Vermögensaufbau
» Unternehmer-Seminar Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden 5. Februar 2015 Nürnberg Mit Andreas Zittlau und Andreas Meyer » Programm Minenfeld Vermögensaufbau
DAS JAHRES- PROGRAMM 2018
DAS JAHRES- PROGRAMM 2018 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Familienunternehmer-Tage 12. bis 13. April 2018 Wiesbaden Politischer Dialog, Abendprogramm, Mitgliederversammlung
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken
DAS JAHRES- PROGRAMM 2017
DAS JAHRES- PROGRAMM 2017 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Mehr Wirtschaft wagen! 18. bis 19. Mai 2017 Berlin Gemeinsame Veranstaltung beider Verbandsteile Politischer
Business-Frühstück für Familienunternehmen
Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten
Workshop Green Energy kompakt
Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen
TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation
TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation Präsentationswerkzeuge in der IQ-Software: Filtermöglichkeiten, Statistik, Terminverfolgung,... Personal Information
Steuern fest im Griff!
Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale
Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II)
Unternehmer-Seminar Vermögen erhalten und vermehren Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II) 19. Februar 2019, Düsseldorf Mit dem Vermögensstrategen Andreas
Planung und Risiko-Controlling
Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung
Der Geschäftsführer I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
Der Geschäftsführer Zuständige Bearbeiterinnen: Frau Sauermann Tel.: 089 / 820 03-511 Frau Sbordone Tel.: 089 / 820 03-508 Rundschreiben Nr. 2/2004 (V) München, den 04.02.2004 ras An die zur Durchführung
Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben
Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben 26.06.2014 24.07.2014 01.10.2014 Themenübersicht: Die LMIV- wesentliche Regelungen und
Dienstag, 02. Oktober 2012
Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,
Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!
Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,
Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen
Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen
ANMELDUNG. zur Anwenderschulung im alphacam Trainingscenter Schorndorf
ANMELDUNG zur Anwenderschulung im alphacam Trainingscenter Schorndorf Rücksendung an: alphacam GmbH Frau Jennifer Steinke Erlenwiesen 16 73614 Schorndorf Fax: 07181-9222 100 abwicklung@alphacam.de Schulungsname:
Regional. 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben
Unternehmertag Regional 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben Einladung Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, mein Name ist Michael
Digitalisierung. J u l Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!
Digitalisierung J u l 2 0 1 9 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller
Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung
Umsatzsteuer und Immobilien
Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei
Doing Business in Australien Strategien für Familienunternehmen Unternehmer-Workshop
Doing Business in Australien Strategien für Familienunternehmen Unternehmer-Workshop Programm Strategien für Familienunternehmen & Selbständige Wer sich als Mittelstandsunternehmer oder Selbstständiger
Mitarbeiter führen und motivieren
1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend
Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken
Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende
Branch Out Neuseeland Strategien für Familienunternehmen undselbständige
Branch Out Neuseeland Strategien für Familienunternehmen undselbständige Programm Strategien für Familienunternehmen & Selbständige Wer sich als Mittelstandsunternehmer oder Selbstständiger bereits des
Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie
Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich
Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.
Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention. Frank Kittel (M.A.) Rendsburger Straße 9 20359 Hamburg Fon: +49 (0)40-401 651 36 Fax: +49 (0)40-401 651 37
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT!
WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! www.familienunternehmer.eu DIE FAMILIENUNTERNEHMER Drei gute Gründe 1 GRÖSSER Immer mehr Politiker sind bereit, die Interessen des Unternehmertums zu missachten. Nur gemeinsam
Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!
Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.
Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013
Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar
Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis