Blau-Weiß Hand bieten ab den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blau-Weiß Hand bieten ab den"

Transkript

1 Blau-Weiß Hand bieten ab den Ferien ein breites Kursprogramm Nach vielen Monaten des Home-Fitness ist nun wieder Zeit, aktiv zu werden! Der SV Blau-Weiß-Hand bietet dafür bereits in den Ferien ein breites Spektrum an Kursen, auch mit kostengünstigen Schnupperangeboten für Unentschlossene. Ein vielseitiges Sport- und Gesundheitsprogramm ist ein wichtiger Baustein unseres Gesundheitsmanagements. Nach vielen Monaten des Home-Office und Home-Fitness startet die Abteilung Breitensport des Sportvereins Blau-Weiß Hand ihr neues Kursprogramm für das 2. Halbjahr Rechtzeitig vor den Sommerferien wartet wieder ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Mitglieder und auch Nichtmitglieder des Vereins. Die Abteilung Breitensport bietet dabei ein Programm für die ganze Familie, wie z.b. Entspannungs- und Körperwahrnehmungskurse, Aquagymnastik, Fitness und Tanzen, Kinderturnen und Ballsportarten für Groß und Klein, Seniorensport, aber auch erste Bogenschießen und Tennis werden angeboten. Schritte im

2 Es gibt Schnupperstunden, 3 buchen 2 bezahlen oder eine 10er-Karte für flexible Teilnahmen der Kurse. Ziel des neuen Programms ist die körperliche Fitness, der Ausgleich von Bewegungsmangel sowie der Spaß am Sport ohne Leistungsdruck. Verschiedene Yoga-Kurse, Bodyforming Wirbelsäulengymnastik die Klassiker fehlen im Halbjahresprogramm natürlich nicht. oder neuen Aber auch diesmal haben sich die Programmtüftler des Vereins etwas Neues einfallen lassen. KAHA ist ein effektives Schulter-, Rücken- und Beintraining, um typischen Beschwerden entgegenzuwirken. Inspiriert vom Taiji, Qigong, Kung Fu und dem klassischen Yoga bietet es Stressabbau, das Gefühl von

3 Entspannung, Mobilität und innere Ruhe. Es kräftigt, dehnt und entspannt alle entscheidenden Muskelgruppen und ist ohne Vorkenntnisse in jedem Alter und Trainingsstand möglich. Sie sind unsicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist? Viele Kurse können auch in den Sommerferien kennengelernt und ausprobiert werden ohne Anmeldung mit 5er Karte! Termine und Ort werden rechtzeitig auf der Homepage und im Vereinshaus veröffentlicht. Die Sportstätten der angebotenen Kurse befinden sich in Hand und Paffrath. Gesund und fit bleiben, um die Gesundheit zu stabilisieren und den Alltag bewusster zu erleben und mit Freude zu meistern nach diesem Motto wurde das Programm 2. Halbjahr 2020 gestaltet. Die Kurse starten gleich nach den Sommerferien ab Mitte August 2020, deshalb: jetzt anmelden! Das Anmeldeformular und weitere Informationen zu den Kursen und Förderprogrammen finden Sie auf der Website, Abteilung Breitensport. Sollte es weiterhin Einschränkungen im Sportbetrieb geben, werden für die Teilnehmer die Kurse ganz oder teilweise als Online-Kurse im Live-Stream durchgeführt. Dazu sind ein entsprechender Internetzugang und ein geeigneter Webbrowser notwendig. So werden Sie direkt zu Hause von den Übungsleitern mit Sportanleitungen zum Mitmachen versorgt.

4 Weitere Beiträge zum Thema Neue Trikots für Blau-Weiß Hand Die Fußball-Mannschaften des SV Blau-Weiß Hand präsentierten sich zur neuen Saison in neuen Trikots. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Verein seit dem Bau des Kunstrasens 50 Prozent mehr Mitglieder verzeichnen kann. Vor dem Start der Rückrunde präsentieren sich alle Fußball-

5 Mannschaften sowie Trainer und Betreuer des SV Blau-Weiß Hand in neuen Präsentationsanzügen, -shorts und -trikots, Regenkleidung und Sporttaschen. Von den Bambinis bis zu Seniorenmannschaften treten nun alle in den einheitlichen Trikots auf. Möglich wurde dies unter anderem durch eine Kooperation mit dem Sprachenservice Renata Galic GmbH (SRG). Das regionale Unternehmen, seit über 30 Jahren im Übersetzungs- und Dolmetscherdienst erfolgreich tätig, fungiert bereits als Namensgeberin des vereinseigenen SRG-SPORTPARKS an der St.Konrad-Straße. Ausrüster ist das Unternehmen 11Teamsports aus Holweide. Und so ziert das SRG-LOGO zukünftig das Sport-Equipment der Mannschaften von Blau-Weiß Hand. Eine zuverlässige und engagierte Partnerschaft mit einem Sponsor unserer FußballAbteilung ist eine wichtige Grundlage für unseren Erfolg und Freude am Sport, resümiert Guido Hüpper, Vorstand bei BlauWeiß Hand. Verein und Sponsor realisieren so eine sportliche Partnerschaft zur Stärkung der Region und seiner sportlichen Angebote. Die Neuausstattung hatte aber auch noch einen anderen erfreulichen Grund: Der Bau des Kunstrasens und die Fertigstellung des SRG-Sportparks an der St.-Konrad-Straße führten zu einem deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen um 50 Prozent auf über 300 Mitglieder und damit zu einem Zuwachs an Mannschaften für den SV Blau-Weiß Hand.

6 Kein Zweifel, der Bau des Kunstrasenplatzes im Nordwesten der Stadt, der im August 2019 eingeweiht wurde, ist eine große Motivation für Sport- und Fußballbegeisterte. Tennis-Damen steigen auf des BW Hand Die 1. Damen-40-Mannschaft des Blau Weiß Hand hat ihre starke Winter-Tennissaison mit dem Aufstieg in die Oberliga gekrönt. Gegen die Mannschaften TC Aachen-Laurensberg, RTHC Bayer Leverkusen und TC Mechernich konnten die Begegnungen jeweils mit 4:2 für Hand entschieden werden. Lediglich gegen den TC Siegburg musste man sich in der letzten Begegnung mit einem unglücklichen Unentschieden zufrieden geben. Die einzelnen Ergebnisse: Daniela Wenzel:(4:6; 6:0; 8:10), Daniela Ludewig: (6:2; 7:5), Pascale Söhnert: (6:1; 6:1) und Andrea von Danwitz:4:6; 1:6) In den Doppeln siegte jeweils ein Team. Mitentscheidend für diesen Erfolg war das intensive Trainieren von Doppel-Strategien in der vereinseigenen Tennisschule, so dass die Doppel in allen Begegnungen für die Damen aus Hand verbucht werden konnten.

7 Auf dem Foto: Daniela Ludewig, Daniela Wenzel, Pascale Söhnert, Sue Kürten, Meike Utsch, Judith Werner, Andrea von Danwitz und Birgit Volkmer. Aus Treffpunkt Hand wird Restaurant Rossini Besar Limani führt das Rossini mit einem kleinen Team Auf der Tennisanlage des Familiensportvereins Blau-Weiß Hand haben sich der erfahrene Gladbacher Gastronom Besar Limani und sein Team der mediterranen Küche verschrieben.

8 Bereits seit einigen Tagen läuft nicht nur der neue Pizzaofen auf Hochtouren. Neben der runden Spezialität aus Italien bietet die Speisenauswahl à la carte frische italienische Spezialitäten wie typische Antipasti, Nudel- und Fleischgerichte, hausgemachte Desserts sowie frische Salatkreationen. Das neue Restaurant in direkter Nachbarschaft des Kombibads Paffrath und der Paffrather Mühle ist eine ideale Ergänzung zum kulinarischen Angebot in Hand. Das Lokal, ehemals Treffpunkt Hand, freut sich auch auf Nicht-Mitglieder des SV Blau-Weiß Hand. Ein großer separater Raum lädt ein zu Familien- und Betriebsfeiern. Das Restaurant im Clubhaus des Vereins wurde renoviert, neue Sitzgelegenheiten in angenehmer und entspannter Atmosphäre in der Sonne bietet auch die Terrasse vor dem Restaurant. Parkplätze sind vor dem Sportgelände ausreichend vorhanden. Ein kleiner Abstecher nach Italien mitten in Hand! Adresse: Restaurant Rossini Franz-Heider-Straße 25, Bergisch Gladbach Tel.: Öffnungszeiten: täglich von 10:30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr.

9 Hander Budenzauber bietet 2 Tage voller Fußball Am Wochenende und veranstaltet die Fußballabteilung des SV Blau-Weiß Hand eine Vielzahl von Hallenturnieren für Jugend- und Seniorenmannschaften. Das Seniorenturnier findet am Samstag, den , ab 10:00 Uhr in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) statt. Für die Veranstaltung konnte der Tipster Sporttreff Bergisch Gladbach als Sponsor gewonnen werden. An dem Turnier nehmen der SV Bechen, SSV Jan Wellem 05, Inter Weinbrand, FC Bensberg, SC Holweide, SC 27 Bergisch Gladbach, SV Altenberg, DJK SSV Ommerborn Sand und 2 Mannschaften des Veranstalters teil.

10 Im Anschluss findet dann ab 17:00 Uhr das C-Juniorenturnier statt. Hier konnte man die Firma Stefan Klein Meisterbetrieb aus Hand als Sponsor gewinnen. Es nehmen hier die Mannschaften von DJK Löwe Köln, FC Viktoria Gruhlwerk, SV Union Rösrath, FC Bensberg, DJK Wipperfeld, FV Wiehl, FC Rheinsüd Köln und eine Mannschaft des Veranstalters teil. Gleichzeitig zu den Veranstaltungen in der IGP finden am Jugendturniere in der Sporthalle Am Ahornweg statt. Den Anfang macht um 10:00 Uhr das Turnier für die Jüngsten (Bambini) mit den Mannschaften der TSV Weiß, CfB Ford Niehl, SV Frielingsdorf, Wahlscheider SV, SSV Vingst, TuS Moitzfeld, Heiligenhauser SV und 1 Mannschaft des Veranstalters. Um 13:00 Uhr beginnt dann das E-Juniorenturnier mit den Mannschaften von ESV Olympia Köln, FC Bensberg, JSG Erft 01, TV Siegburg, Rhenania Würdelen/Euchen, TuS Lindlar und 2 Mannschaften des Veranstalters. Weiter geht es dann um 16:00 Uhr mit dem D-Juniorenturnier. Für dieses Turnier konnte man die Firma Natursteindesign Gerd Rose aus Hand als Sponsor gewinnen. An dem Turnier nehmen der JFV Bördeland, JSG Erft 01, TuS Lindlar, 1.FFC Bergisch Gladbach 09 (Mädchen), 1.FC Spich, FC Rheinsüd Köln und 2 Mannschaften des Veranstalters teil. Am Sonntag, den , finden dann noch 2 Jugendturniere ebenfalls in der Sporthalle Am Ahornweg statt. Den Anfang machen die F-Junioren um 10:00 Uhr. Hier nehmen die Mannschaften vom Horremer SV, CfB Ford Niehl, Wahlscheider SV, FC Eintracht Köln, SV Altenberg, FC Hennef, FC Junkersdorf und eine Mannschaft des Veranstalters teil.

11 Den Abschluss des langen Sportwochenendes macht dann wieder ein D-Juniorenturnier, welches um 13:00 Uhr beginnt. Auch dieses Turnier wurde von der Firma Natursteindesign Gerd Rose aus Hand gesponsert. Es nehmen die Mannschaften der Sportvereinigung Straß, SV Refrath, SV Altenberg, BC Stoitzheim, ESV Olympia Köln 1 und 2, SV Union Rösrath und eine Mannschaft des Veranstalters teil. Die Fußballabteilung freut sich auf ihren Besuch, der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Unterstützen Sie mit ihrem Besuch die Abteilung Fußball. Konstanz und Wechsel Blau-Weiß Hand bei Der Vorstand wird bestätigt und bekommt einen neuen Kassierer. Damit ist Blau-Weiß Hand gut gerüstet für die kommenden großen Investitionsprojekte. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung von Blau-Weiß Hand konnte der Vorstand mit Guido Hüpper, Christian Gladasch und

12 Karl-Heinz Volkening über die Investitionen in die energetische Sanierung der Vereinsimmobilien berichten. Auch der schon beschlossene Bau des Kunstrasenplatzes für die Fußballer in Hand wurde ausgiebig besprochen. Bei der anschließenden Wahl des Vorstands gab es keine Überraschungen: Karl-Heinz Volkening hatte schon vorab mitgeteilt, dass er mit 75 Jahren und aufgrund größerer privater Verpflichtungen nicht mehr antreten wolle. Als Kassierer wurde Emil Schreiber gewählt, ebenso einstimmig bei einer Enthaltung wie der Vorsitzende Guido Hüpper und der stellvertretende Vorsitzende Christian Gladasch. Karl-Heinz Volkening wurde für seine Verdienste mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, ebenso wie Pascale Gebhardt (Abteilung Tennis) und Elisabeth Kleefisch (Breitensport). Christian Bach (Tennis) erhielt die silberne Ehrennadel Blau-Weiß Hand beschließt den Kunstrasenbau

13 Die Fußballer des Blau-Weiß Hand, hier die E2-Jugend, sollen bald nicht mehr auf Asche spielen, sondern auf Kunstrasen. Foto: Walter K. Schulz. Die Abstimmung für den Kunstrasen beim Sportverein Blau-Weiß Hand war eindeutig. Nächsten Frühjahr soll gebaut werden. Die Fußballer haben dafür in den letzten drei Jahren über Euro gesammelt. Die Anstrengungen der letzten Jahre tragen Früchte in Hand: die zuständigen Gremien Vereinsrat und Finanzausschuss des Sportvereins Blau-Weiß Hand stimmten am Dienstag Abend einstimmig für den Kunstrasenbau an der St.-Konrad-Straße. Sie beauftragten den Vorstand, die erforderlichen Schritte dafür umzusetzen. Der Bau soll im nächsten Frühjahr erfolgen. Die dazu erforderlichen Mittel stammen ausschließlich aus dem Fußballbereich. Die Fußballer sammelten in den letzten drei Jahren über an Eigenkapital mit einer Vielzahl von Aktionen. Die übrigen Mittel werden über ein Darlehen der NRW-

14 Bank bereitgestellt. Für die Rückzahlung des Darlehens und die Mittel für den Betrieb des Platzes wurden unter anderem ein Förderkreis Kunstrasen gegründet, für den sowohl Bürger als auch Gewerbetreibende gewonnen werden konnten. Der Mitgliedsbeitrag der Fußballabteilung wurde zudem im letzten Jahr moderat angehoben. Wir sind sehr froh, dass die Bemühungen der vielen Helfer und Unterstützer diesen Erfolg möglich gemacht haben und die Fußballer die Voraussetzungen für eine gute Entwicklung bekommen. Die einstimmige Unterstützung des Projekts durch den Gesamtverein ist auch ein starkes Zeichen. Ein guter Tag für Blau-Weiß Hand und für den ganzen Gladbacher Nordwesten, so Guido Hüpper, Vorstand Blau-Weiß Hand. Weitere Beiträge zum Thema: Jugend des Blau-Weiß Hand sammelt für Kunstrasen Jugend des Blau-Weiß Hand

15 sammelt für Kunstrasen Auch die E-Jugend sammelt am Sonntag Spenden für den Rasenplatz. Foto: Walter K. Schulz Der SV Blau-Weiß Hand e.v. treibt den Bau seines geplanten Kunstrasenplatzes weiter voran. Am Sonntag (29.4.) führt die Fußballabteilung vormittags mit zehn Jugendmannschaften eine Spendensammlung im Stadtteil Hand durch. Neben der erhofften Einnahme verfolgt der Verein mit der Aktion das Ziel, die Hander Bevölkerung über das Kunstrasenprojekt weiter zu informieren und sie auf dem eingeschlagenen Weg mitzunehmen. Dazu sind die jungen Kicker reichlich mit Informationsmaterial ausgestattet. Blau Weiß Hand bemüht sich seit einiger Zeit, für den ganzen Gladbacher Nordwesten den so dringend benötigten

16 Kunstrasenplatz auf dem jetzigen Aschenplatz in Hand zu realisieren. Die Gespräche mit der Stadt und den Anbietern laufen auf Hochtouren. Der Verein hat das Ziel, dieses Jahr die Planungen und die Finanzierung abzuschließen und mit dem Bau beginnen zu können. An Eigenkapital wurde mit vielen Aktionen der Fußballabteilung bereits rund Euro gesammelt, Euro sind angestrebt. Für die nachhaltige Finanzierung der finanziellen Belastungen des Platzes hat der Verein einen Förderkreis Kunstrasen initiiert, über den man das Projekt ebenso unterstützen kann. Nähere Informationen dazu gibt es hier. Weitere Beiträge zum Thema: Hand in Hand für den grünen Rasen Stadt hilft Vereinen bei Sanierung von Kunstrasenplätzen TuS Moitzfeld baut einen eigenen Kunstrasenplatz

17 DJK-SSG Ommerborn Sand feiert Rasenplatz-Einsegnung SSV Jan Wellem feiert den neuen Kunstrasenplatz 1:0 für ein Willkommen unsere Flüchtlinge an Josef Willnecker, Guido Hüpper, Hans-Christian Olpen, Hans Tups. Foto: Holger Plum Große Freude auf der Hand: Hans-Christian Olpen, Vizepräsident des Fußball-Verband Mittelrhein, hat im Auftrag der DFB-

18 Stiftung Egidius Braun im Beisein von Josef Willnecker (stellvertretender Bürgermeister) und Hans Tups von der Flüchtlingsinitiative Paffrath/Hand einen Scheck über 500 Euro an Guido Hüpper, Vorsitzender von Blau-Weiß Hand, überreicht. Die Stiftung, die sich unter anderem aus Benefizspielen der Nationalmannschaft finanziert, unterstützt damit im Rahmen der Kampagne 1:0 für ein Willkommen die sportliche Betätigung von Flüchtlingen in Vereinen. Sport kann einen großen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft leisten. Dazu wollen wir mit unserem Verein beitragen. Allerdings beteiligt sich die öffentliche Hand nicht an der Finanzierung. Das ist ein großes Problem für uns. Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Unterstützung., so Guido Hüpper. Gerade im Sport sind Sprachbarrieren nicht so bedeutsam und verschiedene Kulturen können sich dort zwangslos begegnen. Wir sind froh mit Blau-Weiß Hand einen Partner zu haben, der uns mit seinen Sportangeboten bei der Integration der Flüchtlinge in Paffrath/Hand unterstützt, ergänzen Josef Willnecker und Hans Tups Hand in Hand für den grünen

19 Rasen Der gute alte Aschenplatz ist nicht mehr erwünscht die höhere Verletzungsgefahr, die Spieleigenschaften und damit verbunden die schwindende Akzeptanz bei den Fußballern sind die Gründe für den Trend zu Natur- und Kunstrasen. Dies gilt auch für Bergisch Gladbach. Kunstrasen in Bergisch Gladbach gibt es bereits bzw. wird gerade gebaut im Jugendsportpark des SV 09, auf dem 2. Platz in der Belkaw-Arena, beim SSV Jan Wellem, beim FC Bensberg, beim TV Herkenrath, beim SV Refrath und beim SC 27 an der Saaler Mühle. In Sand wird derzeit an einem Naturrasen gearbeitet, in Moitzfeld ist ein weiterer Kunstrasen geplant. Schaut man sich aber die Verteilung der Kunstrasenplätze in unserer Stadt genauer an, so muss man feststellen, dass gerade der Gladbacher Westen mit den Ortsteilen von Schildgen, Katterbach, Nussbaum über Paffrath und Hand bis Gronau

20 allesamt nicht über Kunstrasenplätze, sondern noch über Aschenplätze verfügt. Verteilung der Fußballplätze in Bergisch Gladbach (braun: Asche, grün: Natur-/Kunstrasen) In diesem Bereich liegen drei Aschenplätze: Katterbach (Verein: Inter 96), IGP Paffrath (Gencler Birigli, IGP) sowie Hand (BW Hand). Auf der Karte ist in blau die ungefähre Grenze des Einzugsbereichs der drei Plätze eingezeichnet. Die Bevölkerung in diesem Bereich betrug 2014 exakt Einwohner, also immerhin 31 Prozent der gesamten Gladbacher Bevölkerung. Also steht für fast ein Drittel der Bevölkerung der Stadt kein Kunstrasen zur Verfügung. Um diesen Umstand zu ändern hat sich die Initiative Hand in

21 Hand für den grünen Rasen gebildet. Initiiert vom Verein Blau-Weiß Hand sind alle Vereine und Stadtteile im betroffenden Bereich eingeladen, in den Ortsteilen eine dauerhafte, zukunftsorientierte Heimat für die sportlichen Aktivitäten zu schaffen. Eine der zu meisternden Herausforderungen ist die Finanzierung. Die Kosten eines solchen Projekts betragen mehrere Hunderttausend Euro. Die Stadt ist hier sicherlich in der Pflicht der Unterstützung und auch willens, kann jedoch angesichts der Haushaltslage keine Finanzierung zusagen. Daher ist unser aller Engagement und Kreativität gefragt. Einen wichtigen Mitstreiter hat Blau-Weiß Hand in dem benachbarten Fußballverein Inter 96 gefunden: der gut 100 Mitglieder starke Verein hat sich entschieden, die Initiative zu unterstützen und künftig gemeinsam mit den Fußballern von Hand die neue Fußballabteilung zu bilden. Das Projekt wird neben zahlreichen Unternehmen und Privatpersonen besonders unterstützt von dem Stadtsportverband Bergisch Gladbach e.v. der Interessengemeinschaft Paffrath e.v. Weitere Unterstützer sind herzlich willkommen. Mit Geldspenden als Sponsor oder als Rasenpate können Sie mithelfen, das Projekt zu verwirklichen. Mehr Infos finden Sie auf der Webseite

22 Lesen Sie mehr: Blau-Weiß Hand und Inter 96 wollen fusionieren Jetzt anmelden zum Volkslauf am 1. Mai Hander Startaufstellung zum Volkslauf des Blau-Weiß Hand Der SV Blau-Weiß Hand lädt am Sonntag, den 1. Mai 2016, zum 27. Hander Volkslauf ein. Zur Auswahl stehen drei Strecken durch den Diepeschrather Wald: Die m lange Strecke ist für die jüngsten Teilnehmer vorgesehen. Weitere Distanzen gehen über 3 km und 10 km. Die 3-km und die 10-km-Strecke sind auch für Walker gut geeignet.

23 Bei allen Läufen werden die Zeiten nach Altersklasse gemessen. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Lauf eine Urkunde. Die Gesamtsieger werden mit einem Pokal ausgezeichnet. Das Anmeldeformular steht ab sofort hier zum Download bereit, mit weiteren Angaben zu den Wettbewerben und Gebühren. Sie finden das Formular auch in diesem Beitrag ganz unten. Voranmeldungen sind bis zum möglich, man kann aber auch am Wettkampftag noch nachmelden. Auf dem Weg in den Diepeschrather Wald Start und Ziel befinden sich auf dem Vereinsgelände an der Franz-Heider-Straße. Dort ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Beispielsweise mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken zu günstigen Preisen. Kinder werden auf Wunsch in der vereinseigenen Sporthalle betreut.

24 Für Interessierte halten Schnupperangebote bereit. die anderen Vereinsabteilungen Der Lauf wird seit 1986 jährlich mit einer einzigen Unterbrechung ausgetragen. Viele ehrenamtliche Helfer aus dem Lauftreff Paffrath sorgen seit jeher für einen reibungslosen Ablauf und ein gutes Gelingen. Jeder Kilometer der Strecke durch den Diepeschrather Wald ist gekennzeichnet. Radfahrer und Streckenposten tragen zur Sicherheit bei. Das DRK kümmert sich um den Gesundheitsdienst. Die Technik AG der Integrierten Gesamtschule Paffrath unterstützt den Lauf mit technischem Know-how und flotter Musik. Weitere Vorabinformationen erhalten Sie auf der Website des Vereins oder telefonisch unter Das Büro der

25 Breitensportabteilung des SV Blau-Weiß Hand e.v. finden Sie in der Franz-Heider-Str. 25, Bergisch Gladbach.

Initiative Hand in Hand für den grünen Rasen

Initiative Hand in Hand für den grünen Rasen Initiative Hand in Hand für den grünen Rasen Kunstrasen für den Gladbacher Westen Stand: Februar 2016 Mitwirkende: SV Blau Weiß Hand ev - Guido Hüpper, Frank Buchwald Inter '96 ev - Anil Karavdic, Karl-Heinz

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA Gruppe A 11.11.2018 11:00 VfL Sindorf : 1.FC Düren 2 : 9 11.11.2018 14:00 FC Wegberg-Beek : SV Rhenania 05 Würselen 2 : 0 08.12.2018 FC Wegberg-Beek : 1.FC Düren 1 : 4 16.12.2018 11:00 1.FC Düren : SV

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren GeißbockCup 2014 - Zwischenrunde E-Junioren Gruppe I Gruppe J Gruppe K Gruppe L EGC Wirges Borussia Dortmund U10 SC Fortuna Köln SC West Bayer 04 Leverkusen U10 FC Zürich U10 CfB Ford Niehl Euskirchener

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 FußballVerband Mittelrhein e.v. BJunioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 Sporthalle Am Samstag, dem 202016 Mehrzweckhalle Sportschule Hennef 1000 1 1200 0300 Uhr Spielzeit x min Pause min

Mehr

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde F-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Bayer 04 Leverkusen U9 Borussia Mönchengladbach U9 1. FC Köln U9 VfL Bochum U9 DJK Südwest 1. Jugend-Fußball-Schule

Mehr

GeißbockCup Endrunde F-Junioren

GeißbockCup Endrunde F-Junioren Veranstalter: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.v. Datum: 02.09.2018 Beginn: 10:00 Ort: RheinEnergieSportpark, Franz-Kremer-Allee 1-3, 50937 Köln Spieldauer: 15min Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich,

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA en Gruppe A 07.12.2016 17:30 VFJ Laurensberg - Westwacht Aachen 3 : 0 08.12.2016 17:45 DJK FV Haaren - SV Eilendorf 3 : 6 50. KW Westwacht Aachen - DJK FV Haaren 2 : 7 50. KW SV Eilendorf - VFJ Laurensberg

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Projekt Kunstrasenplatz

Projekt Kunstrasenplatz Projekt Kunstrasenplatz Bitte helfen Sie uns, diesen Traum zu erfüllen!... darauf möchten wir spielen Tuspo Heroldsberg-eine Aufgabe, ein Ziel Land in Sicht Der TUSPO hat es sich zum Ziel gesetzt, den

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v.

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Page 1 of 6 Spieljahr 08/09 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. http://www.fvm.de/ Mannschaftsart C- Junioren Spielklasse C- Junioren Kreisklassen Gebiet Kreis Berg Wettbewerb U 15 Normalstaffel 2 Staffel-ID

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

GeißbockCup Vorrunde E-Junioren

GeißbockCup Vorrunde E-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde E-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D FC Zürich U10 Borussia Dortmund U10 KRC Genk U10 Fortuna Düsseldorf U10 SV Deutz 05 SC Weiler-Volkhoven

Mehr

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 1 Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 Spielpläne für die Jugendturniere des auf den Turnieranlagen vom RSV Urbach von 1912 e.v. Brucknerstadion Zündorfer Str

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Erbstollen Park 2014/15, Nutzer

Erbstollen Park 2014/15, Nutzer Erbstollen Park. Erbstollen Park 2014/15, Nutzer SV BW Weitmar 09 Fast 500 Mitglieder Drei Seniorenmannschaften Alte Herren Drei Damen- und Mädchenmannschaften Insgesamt 14 Jugendmannschaften Mehr als

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

Anschriftenverzeichnis Frauen-Mittelrheinliga /17 Stand:

Anschriftenverzeichnis Frauen-Mittelrheinliga /17 Stand: enverzeichnis Frauen-Mittelrheinliga - 2016/17 Stand: 4.8.2016 Staffelleiter: Anja Hompesch Am Anger 3, 52223 Stolberg Mobil: 0170/9020840, E-Mail: anja.hompesch@fvm.de DFBnet-Nr. Mannschaft SZ 23010405

Mehr

Tag des Jugendfußballs 2017

Tag des Jugendfußballs 2017 Tag des Jugendfußballs 2017 Liebe SportlerInnen, Eltern, und BesucherInnen, wir freuen uns dieses Jahr in Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein e. V. Veranstalter des Tag des Jugendfußballs zu

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Pulheim Hornets. Handballabteilung des Pulheimer SC. Sponsoring-Mappe 2016/17 Jugendabteilung

Pulheim Hornets. Handballabteilung des Pulheimer SC. Sponsoring-Mappe 2016/17 Jugendabteilung Pulheim Hornets Handballabteilung des Pulheimer SC Sponsoring-Mappe 2016/17 Jugendabteilung Pulheim Hornets Handballabteilung Mitglied des Pulheimer SC Leistungs- und Breitensport Förderung von Talenten

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 m Sonntag, dem 202016 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B FC Rheinsüd Köln Euskirchener TSC FC Pesch JFS Köln 3. SC Fortuna Köln 3. SC West Köln

Mehr

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. VORSTELLUNG ASV KIEFERSFELDEN e.v. Die Vorstandschaft

Mehr

PROJEKT KUNSTRASENPLATZ. Bitte helfen Sie! Information und Spendenaufruf für unser Projekt Kunstrasenplatz

PROJEKT KUNSTRASENPLATZ. Bitte helfen Sie! Information und Spendenaufruf für unser Projekt Kunstrasenplatz Information und Spendenaufruf für unser Projekt Kunstrasenplatz Gemeinsam Sport erleben werde auch Du Mitglied Bitte helfen Sie! PROJEKT KUNSTRASENPLATZ SV Tennenlohe Sebastianstraße 2a 91058 Erlangen

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Agenda Antrag der Fußballabteilung Geschichte des Sportplatzes Die momentane Situation Zukunft der Sportanlage Das Vorhaben Was wurde bereits getan Was muss noch getan

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand:

TSV Kuppingen Vereinsportrait. Stand: TSV Kuppingen Vereinsportrait Stand: 15.04.2018 Zahlen, Daten, Fakten (1/3) Der TSV Kuppingen... wurde 1936 gegründet ist ein Mehrsparten-Sportverein mit insgesamt sechs Abteilungen (Badminton, Fußball,

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2016 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2015 : Neue Wettkampfkleidung für zehn Jugendsportmannschaften aus der Region Lechwerke belohnen sportliche Leistungen und kreative Bewerbungen

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen!

Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen! März 2014 Das Konzept der Heidelberger Ballschule startet seinen ersten Anlauf im Bergischen! In Kooperation der Offenen Ganztagsschule Schmitzhöhe (OGS) und des ortsansässigen Vereins SV Eintracht Hohkeppel

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln Vorrundenturnier am Samstag, 29. April 2017 in Bergisch Gladbach Vorrunde Spiel Zeit Gruppe Platz Spielpaarung 1 10:00 A 1 SV Bergisch Gladbach 09 - VfR Wipperfürth 3 : 0 2 10:00 B 2 HSV Heiligenhaus -

Mehr

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach Sponsoring Konzept SV Wiesbach Kurzportrait gegründet im Jahr 1959 Zur Zeit werden ca. 220 Mitglieder in drei verschiedenen Sparten geführt, davon ca. 60 Kinder und Jugendliche 6 aktive Mannschaften im

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

Turn und Sportverein von 1890 e. V. Sport- & Jugendgästehaus. Fgfff. Kurzportrait

Turn und Sportverein von 1890 e. V. Sport- & Jugendgästehaus. Fgfff. Kurzportrait Fgfff Kurzportrait gegründet 16. November 1890 Mitglieder Stand (2015) 720 9 Mannschaften im Punktspielbetrieb Anzahl der ehrenamtlichen Helfer ca. 100 Auszeichnung vom DFB Sepp Herberger Mai 2000 - für

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: SV Schlebusch 1 BZL 1 Köln 30 9,2 0,307 1 Bedburger BV 7 BZL 3 Rhein-Erft 30 16,2 0,540

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag SV Schlebusch BZL 1 Köln 23 8,4 0,365 1 Bedburger BV BZL 3 Rhein-Erft 23 11,2 0,487 2 Wahlscheider SV BZL 2 Sieg 23 14,8 0,643 3 FC

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015 en Gruppe A 05.12.2014 18:00 Uhr Sportfreunde Hehlrath U10 - FC Düren-Niederau 1 : 22 02.12.2014 18:00 Uhr VfR Würselen - SuS 1919 Herzogenrath 1 : 3 18.12.2014 17:45 Uhr FC Düren-Niederau - VfR Würselen

Mehr

Workshop: Trainerrekrutierung: Möglichkeiten und Strategien für die Zukunft. Katharina Seßler,

Workshop: Trainerrekrutierung: Möglichkeiten und Strategien für die Zukunft. Katharina Seßler, 28.11.2015 Workshop: Trainerrekrutierung: Möglichkeiten und Strategien für die Zukunft Bestandsanalyse: - Sportsystem in Deutschland fußt im Breitensport auf ehrenamtlicher Arbeit - Gesellschaftlicher

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Eine richtig gute Idee

Eine richtig gute Idee Eine richtig gute Idee Eine Hüpfburg kommt bei Festen immer gut an. Bei der DJK Spvgg. Herten hat sich der Förderkreis Sport auf die Fahnen geheftet, zum Bau eines Kunstrasenplatzes im Katzenbusch etliche

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F DSC Wanne EickelTermin: Sonntag, den 07. Oktober 2012 Ort: Bezirkssportanlage Sürther Straße 191, 50999 Köln Wir bitten die Mannschaften, sich 30 Minuten vor ihrem ersten Spiel bei der Turnierleitung anzumelden.

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr