REISE Ammerland: Themenradwege. Von Claus-Georg Petri KLASSE DESIGN-MOBIL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REISE Ammerland: Themenradwege. Von Claus-Georg Petri KLASSE DESIGN-MOBIL"

Transkript

1 Österreich 5,30 Schweiz sfr 8,00 BeNeLux 5,60 Ital./ Span./ Port. (cont.) 6,10 Finnland 6,60 REISE Ammerland: Themenradwege REISEMOBIL INTERNATIONAL 7/2020 KONTAKTLOS REISEN E Mobil-Tour in Coronazeiten exklusiver Selbstversuch 4X4-MARKTÜBERSICHT: ALLRAD-MOBILE, TEIL 1 AB INS GELÄNDE 14 Marken von Bimobil bis Westfalia JULI 2020 KLASSE DESIGN-MOBIL Profitest: Knaus Live I 700 MEG Marktübersicht: Allrad-Mobile Reportage: kontaktlos reisen Praxis: Smart-TV Reise: Ammerland, Oberbayern KNAUS Live I 700 MEG im PROFITEST INTEGRIERTER AB ,70 TEST: LA STRADA NOVA EB Welche Vorteile bringt die Monocoque-Karosse? PROBE GEFAHREN FORSTER V 599 VB TREND: Fernsehen per Internet statt mit Sat-Schüssel RADELN IM AMMERLAND Region so schön wie ein Park Mit zwei Doppelbetten im Heck Aus Reisemobil International 07/20 Bin im Garten Fahrrad nicht vergessen: Das parkähnliche Ammerland durchziehen genau 19 Themenradwege. Die führen oft nah an Stellplätzen vorbei hin zu den Sehenswürdigkeiten dieser norddeutschen, sehr reisemobilfreundlichen Region. Von Claus-Georg Petri

2

3 REISE Ammerland: Themenradwege Gemütlich: Die Hengstforder Mühle begeistert Besucher des Ammerlandes zu allen Jahreszeiten. Das Bauernhaus trägt ein tief runtergezogenes Reetdach, das vor Kälte genauso schützt wie vor Hitze. Solche Gebäude finden sich entlang der Radwege für Reisemobilisten ideal. So schön soll sie werden, die Reise nach Norddeutschland. Hoffentlich geht es bald wieder los, das Wohnmobil wartet schon gepackt vor der Haustür. Naja, und wenn das Reisen schon noch nicht erlaubt ist, dann wenigstens, davon zu träumen. Etwa so: Endlich da. Stellplatz erreicht. Angesichts der zwölf Stell- und sechs Campingplätze, die das Ammerland für Gäste mit dem Reisemobil bereithält, gar nicht so einfach, sich für den richtigen zu entscheiden. Bei der gründlichen Planung zu Hause ist die Wahl auf den Übernachtungsplatz am Badepark in Bad Zwischenahn gefallen. Hier gibt es Hallen-, Wellen- und Freibad, dazu eine Sauna vor allem aber lädt das Zwischenahner Meer zu einem schönen Spaziergang ein. Und: Die Radwege laufen nah am Stellplatz vorbei. Also, schnell das Fahrrad aus der Heckgarage oder vom Heckträger holen. Der Landkreis Ammerland hat für seine radelnden Gäste 19 Themenrouten von 30 bis 77 Kilometer Länge (siehe Kasten) ausgearbeitet. Jeder dieser Rundkurse ist in beide Richtungen ausgeschildert und lässt sich nach Start- und Zielorten auswählen und vom Stell- oder Campingplatz befahren. Aktuell ist man dabei ein Knotenpunktsystem zu planen, die Themenrouten zu überarbeiten und in das neue Knotenpunktsystem zu integrieren. Reisemobil International zeigt schon jetzt zwei Strecken, die Appetit machen auf das Gefühl, bald wieder selbst im Sattel zu sitzen: Tour 9: Rhododendronroute, knapp 46 Kilometer lang Die schönste Zeit, die Rhododendronroute zu radeln, ist von April bis Anfang Juni dann blühen die Rhododendren. Der Einstieg ist vom Stellplatz am Badepark in Bad Zwischenahn möglich. Der Rundkurs verbindet die drei schönsten Rhododendronparks in Deutschland. Tipp: Für deren Besuch sollten mehrere Stunden eingeplant werden.

4 Fotos: Achim Meurer; Ammerland Touristik; Touristik Westerstede Wer in Westerstede in die Route einsteigt, erreicht nach wenigen Kilometern den Ort Linswege, Teilort der Kreisstadt Westerstede, und dort den 70 Hektar großen Rhododendronpark Hobbie. Unter Fachleuten gilt er als einer der schönsten Europas. Durch die Anlage führt ein 2,5 Kilometer langer Rundweg. Und: Vor den Toren befindet sich ein Stellplatz schmucklos und ohne Service, garantiert er aber einen kurzen Weg in den Park. Weiter geht es mit dem Rad über Petersfeld durch das Holler Moor nach Wiefelstede. Mitten im Ort steht die St.-Johannes-Kirche aus dem Jahr Tipp: Das Gotteshaus ist stets geöffnet, sich die Innenausstattung anzuschauen, lohnt. Ebenfalls schön anzusehen ist das Pfarrhaus von Im Gristeder Wald an der Landstraße von Bad Zwischenahn nach Wiefelstede liegt der Rhododendronpark der Baumschule Bruns. Systematisch haben ihn Erich und Wilhelm Bruns ab 1950 im Schutz hoher Kiefern angelegt. Heute bilden mehr als Rhododendronsorten und Freilandazaleen den Kern der Sammlung. Bei Gristede passieren Radler Gut Horn, hervorgegangen aus einer mittelalterlichen Ministerialenburg. Der Ort gehört zu den ältesten Siedlungen des Ammerlands. Grabungen weisen Spuren eiszeitlicher Jäger nach. Ein germanisches Dorf war einst auf dem Flurstück Gristeder Esch angesiedelt. Es entwickelte sich nach Norden und wurde zum heutigen Gristede. Tipp: Die Einwohner selber nennen ihren Ort Gris, so steht es auch auf dem Ortsschild. Von hier aus führt die Route am Ostufer des Zwischenahner Meeres entlang. Dieser 5,5 Hektar große See ruht still zwischen Bad Zwischenahn im Süden und dessen Ortsteil Dreibergen im Norden. Er gilt als Perle des Ammerlandes. Das Zwischen-ahner Meer entstand vor Jahren, als ein Salzstock einstürzte und voll Grundwasser lief. In Bad Zwischenahn flankieren historische Häuser aus Klassizismus und Historismus den Weg. Sehenswert ist die mittelalterliche Pfarrkirche St. Johannes aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Erhalten sind Deckengewölbe und Teile der Ausmalung, ein spätmittelalterlicher Passionsaltar und eine geschnitzte Kanzel. Tipp: Einen Halt wert ist das Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus mit einer Galerie-Holländer Windmühle. Bevor die Route über Willbroksmoor wieder zurück nach Westerstede führt, lohnt sich in der Ortschaft Rostrup ein Abstecher in den Park der Gärten. Hier wachsen Rhododendren, vor allem aber geben 90 Themengärten und Pflanzensammlungen Einblick in die Ammerländer Gartenkunst. Und: Hier finden Reisemobilisten einen Stellplatz mit Strom und Wasser, Hunde sind erlaubt. Tour 5: Kirchwege und Zwischenahner Meer, knapp 58 Kilometer Dieser Rundkurs durch alle Landschaften des Ammerlandes umfasst drei der schönsten Kirchwege. Besonders der Torsholter Kirchweg durch das Südholz führt Radler durch Waldpfade am Burgwall Mansingen vorbei, wo eine Rastbank an den begehbaren Wällen steht. Tipp: Die Gratis-Broschüre Kirchwege im Ammerland der Ammerland- Touristik weiß mehr zu der Burg. Ein besonderer Genuss ist, im Sattel das Zwischenahner Meeres zu umrunden. Der bewaldete Uferpfad lässt den See manchmal fast vergessen, teils eröffnen sich fensterartige Seeblicke, gemütliche Lokale reihen sich aneinander. Tipp: In Dreibergen am Nordufer machen Urlauber am Anleger am Fährkroog eine Seerundfahrt. Namengebend für den Ort ist eine heute vom Wald verschluckte Dreihügelanlage der mittelalterlichen Burg derer von Elmendorf, die vermutlich auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Ausgrabungen bestätigten die Existenz der Anlage. Tipp: Die Hügel sind auf Wegen vollständig zu begehen. Viel zu sehen: Radler, die das Ammerland vom Sattel aus erobern, kommen auch am Schlosspark in Rastede vorbei. Die Wege sind gut ausgeschildert, die Touren verlaufen großteils ebenerdig. Uralt: Die St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Das Gotteshaus ist von außen wie von innen sehenswert und auf der Radtour allemal einen Abstecher wert.

5 REISE Ammerland: Themenradwege Weiter Blick: Am Zwischenahner Meer entsteht schnell das Gefühl, tatsächlich an der See zu stehen. Den See zu umrunden, macht mit dem Fahrrad besonders viel Spaß. Der Weg drumherum ist bewaldet, doch es sind immer wieder Blicke auf das Wasser zu erhaschen. Wer lieber Pflaster tritt, radelt weiter nach Bad Zwischenahn (Stellplatz). Hier wartet überdies die Pfarrkirche St. Johannes (siehe oben). Weiter geht der Radweg entlang des Bahndamms Oldenburg Bad Zwischenahn. Ebenso geradeaus führen die Strecken durch das Moor von Petersfehn bis Portsloge: Diese Straßen ermöglichen das Wellenreiten auf Bodenwellen. Asphaltierte Wege verlaufen zwischen Edewecht (Stellplatz) und Torsholt. In Edewecht existiert einer der seltenen, einzeln stehenden hölzernen Kirchtürme. Er gehört zur St.-Nikolai-Kirche. Außerdem dreht sich hier eine von drei restaurierten Windmühlen auf dem Gemeindegebiet. Tipp: Auf Anfrage sind diese Mühlen zu besichtigen. Über schmale Treppen und Leitern, vorbei an riesigen hölzernen Zahnrädern, erkunden Besucher das Innere bis hinauf in die Kappe unter das Dach der Mühle. Von Edewecht sticht die Route nach Süden ab gen Westerstede. Dort zieren die Straßen schöne Bürgerhäuser, besonders aus der Zeit um Pause muss sein: Die Fußgängerzone mit historischem Marktplatz, Geschäften, Cafés und Restaurants lädt zum Zwischenstopp ein. Wahrzeichen der Stadt ist die St.-Petri-Kirche, deren 48 Meter hoher Turm sich über die Fußgängerzone erhebt. Es lohnt auch der Blick auf den alten Bahnhof, Produkt der Historienliebe der Kaiserzeit. Tipp: Die Innenstadt mit dem Stadtpark Thalenweide verwandelt Westerstede ab dem Frühjahr in eine Blumenstadt. Und: Die Landschaft am Südrand ist ein Natur- und Erlebnispark. Erlebnis Ammerland: Wie ein Gemälde eines alten Meisters wirkt dieser Teil Norddeutschlands. Ein entspannender Urlaub mit dem Fahrrad gehört wohl zu den schönsten Arten, Land und Leute in dieser Parklandschaft kennenzulernen. Erst recht, wenn das Reisemobil dabei am Anfang und Ende der Tour wartet. Hoffentlich wird dieser Traum bald wieder wahr. RADTOUREN Das Ammerland hat 19 Themenradwege ausgearbeitet. Sie sind zwischen 30 und 77 Kilometer lang. Genaue Infos mit Karte, GPX-Download und Streckenverlauf gibt es auf Hier alle Strecken im Überblick (Route 13 entfällt zugunsten des Aberglaubens): Tour 1: Barßesler Hafen Tour 2: Aper Fehngebiet Tour 3: Neuenburger Urwald Tour 4: Residenzort & Rhododendronstadt Tour 5: Kirchwege & Zwischenahner Meer Tour 6: Ebbe oder Flut, Vareler Hafen & Dangast Tour 7: Moore im Ammerland Tour 8: Ammerländer Mühlen Tour 9: Rhododendronroute Tour 10: Kunst & Kulturstadt Oldenburg Tour 11: Wold & Woldsee Tour 12: Von Schloss zu Schloss Tour 14: UNESCO Welterbe Naturpark Wattenmeer Tour 15: Wallhecken im Ammerland Tour 16: Wesermarsch weites Land Tour 17: Wasserreiches Fehngebiet Tour 18: In das ostfriesische Binnenland Tour 19: Aueweg Tour 20: Vom Aper Tief ans Zwischenahner Meer 58,49 km 49,89 km 53,35 km 57,10 km 57,71 km 77,12 km 43,5 km 46,78 km 45,58 km 34,53 km 44,44 km 48,65 km 58,83 km 42,34 km 63,35 km 43,56 km 39,53 km 30,34 km 41,06 km Map data 2019 Google Petersfeld Linswege Westerstede Wiefelstede Dreibergen Zwischenahner Meer Bad Zwischenahn Portsloge Peterfehn Edewecht Holler Moor

6 MOBIL IM AMMERLAND Das Ammerland ist ein Teil der Oldenburger Geest im Nordwesten Niedersachsens nordwestlich der Stadt Oldenburg. Es erstreckt sich von Halsbek im Norden bis Apen im Südwesten und Bad Zwischenahn im Süden. Kreisstadt ist Westerstede. Im Landkreis Ammerland leben gut Menschen, das entspricht 170 Einwohner pro Quadratkilometer (Deutschland: 233). Hier gibt es 19 Naturschutzgebiete. Das Ammerland ist bekannt für seine parkähnliche Landschaft. Mit seinen vielen Stell- und Campingplätzen gilt das Ammerland als sehr reisemobilfreundlich. Das Freizeitangebot ist auch dank der Fahrradrouten sehr attraktiv. Ammerland-Touristik, Ammerlandallee 12, Westerstede, Tel.: 04488/563000, Rhododendronpark Hobbie, Alpenrosenstraße 7, Westerstede, Tel.: 04488/2294, Rhododendronpark Gristede, Familie Bruns, Gristeder Straße 27, Wiefelstede, Tel.: 04403/ 6010, Park der Gärten, Elmendorfer Str. 40, Bad Zwischenahn, Tel.: 04403/81960, St.-Johannes-Kirche, Kirchstraße, Wiefelstede, Tel.: 04402/60039, Pfarrkirche St. Johannes, Am Brink 8, Bad Zwischenahn, Tel.: 04403/93760, Info Ammerland Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus, Am Hogen Hagen, Bad Zwischenahn, Tel.: 04403/2071, Seerundfahrt c/o Anleger am Fährkroog Dreibergen, Dreiberger Straße 25, Bad Zwischenahn, OT Dreibergen, Tel.: 04403/8360, St.-Nikolai-Kirche, Hauptstraße 38, Edewecht, Tel.: 0405/7011, St.-Petri-Kirche, Am Markt 3A, Westerstede, Tel.: 04488/830888, Apen, beide Plätze: Tel.: /7373, siehe Bordatlas Deutschland 2020 von Reisemobil International, Seite 14: P Viehmarkt: Am Viehmarkt 2, OT Hengstforde: Stellplatz am Freibad, Hauptstraße 200 Bad Zwischenahn, Bordatlas, Seite 47 Stellplatz am Badepark, Am Badepark 1, Tel.: 04403/619159, Reisemobilpark Oeltjen, Wiefelsteder Straße 62, Tel.: 04403/8457, OT Rostrup: Stellplatz am Park der Gärten, Elmendorfer Straße 40, Tel.: 04403/81960, Edewecht Stellplatz, Rathausstraße 7, Tel.: 04405/916101, Bordatlas, Seite 118 Westerstede, Bordatlas, Seite 493 Campingplatz, Süderstede 2, Tel.: 04488/526885, (Bild oben) OT Linswege: Stellplatz Rhododendronpark Hobbie, Alpenrosenstraße 7, Tel.: 04488/2294, Stellplatz, Albert-Post-Platz, Tel.: 04488/550, OT Ocholt: Stellplatz Badesee Karlshof, Bekassinenweg, Tel.: 04488/550, Wiefelstede, Bordatlas, Seite 496 Stellplatz am Swemmbad, Alter Damm 11, Tel.: 04402/6699, Stellplatz am Schützenplatz, Gristeder Straße 7, Tel.: 04402/965150, OT Conneforde: Ferienpark am Bernsteinsee, Dorfstraße 11, Tel.: 04458/91663, Apen OT Nordloh: Campingplatz Nordloh, Schanzenweg 4, Tel.: 04499/2625, Bad Zwischenahn Campinglatz Lönskrug, Heinrichstraße 1, Tel.: 04403/4034, Campingplatz Oeltjen, Wiefelsteder Straße 62, Tel.: 04403/8457, Westerstede Campingplatz Westerstede, Süderstede 2, Tel.: 04488/526885, Wiefelstede OT Conneforde: Camping im Ferienpark am Bernsteinsee, Dorfstraße 11, Tel.: 04458/91663, Radwanderkarte von Publicpress: Ammerland, Maßstab 1:50.000, 8,00 Euro

Rhododendron-Routen. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos

Rhododendron-Routen. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos Länge: 81.00 Verlauf: Wiefelstede, Bad Zwischenahn, Westerstede Steigung: + 9 m / - 14 m Überblick Tour durch die Rhododendronschauanlagen des Ammerlandes gärtnerischen Können kontinuierlich kultiviert

Mehr

Ammerland: Vom Meer ins Moor, von der Wassermühle zur Windmühle

Ammerland: Vom Meer ins Moor, von der Wassermühle zur Windmühle Länge: 29,29 km Verlauf: Bad Zwischenahn, Rostrup, Howiek Steigung: + 0 m / - 0 m Überblick Streckenbeschaffenheit: Ebene, überwiegend asphaltierte Nebenstraßen, gut befahrbare Schotter- oder feste Sandwege,

Mehr

Ammerland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 52 m / - 45 m

Ammerland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 52 m / - 45 m Länge: 147.00 Steigung: + 52 m / - 45 m Start: Verlauf: Edewecht, Augustfehn, Westerstede, Rastede, Oldenburg, Gristede Ziel: Überblick Tour durch die Parklandschaft des Ammerlandes tour900000181_8000_1.jpg

Mehr

Weser-Radweg Rundtour: Hoya-Verden

Weser-Radweg Rundtour: Hoya-Verden Länge: 50,35 km Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Verlauf: Rieda, Stedorf, Dörverden, Barme, Hoya, Eitzendorf, Blender-Oiste, Blender-Varste, Blender Ziel: Überblick Die Weser zwischen und Hoya bietet auf

Mehr

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Länge: 40.00 Verlauf: Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Überblick Tour durch Oldenburg und den Landkreis Ammerland tour900000412_8000_1.jpg Tourbeschreibung Am Wegesrand: Marsch,

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

Familien- und Kinderaktivitäten

Familien- und Kinderaktivitäten Familien- und Kinderaktivitäten 1 Inhalt Vorwort Inhalt Schwimm- und Erlebnisbäder...4 Freizeitgestaltung im Ammerland Egal ob sportlich, gemütlich oder naturverbunden - das Ammerland lässt keine Kinderwünsche

Mehr

Von Nienburg zum Steinhuder Meer

Von Nienburg zum Steinhuder Meer Länge: 57.00 Steigung: + 45 m / - 25 m Start: Nienburg Verlauf: Nienburg, Schneeren, Mardorf Ziel: Mardorf Überblick Die Tagestour führt überwiegend durch den Naturpark Steinhuder Meer, über die von großen

Mehr

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshaven N 293 Leer, Groningen BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 Bad Zwischenahner BAB-Abf. 9 Zwischenahn Meer Neuenkruge 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede Zwischenahner Meer Casino

Mehr

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ Stadtwohnungen im Stadthaus 72488 Sigmaringen Stand: August 2017 CZ Moeck@activ group.eu 1 Ihre Kapitalanlage in der Sigmaringer Innenstadt Moeck@activ group.eu 2 Standort und Fakten Stadt: 72488 Sigmaringen

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg Länge: 599,94 km Steigung: + 2796 m / - 2704 m Start: Verlauf: Lingen, Meppen, Papenburg Ziel: Überblick Rundtour durch eine idyllische und reizvolle Landschaft im Nordwesten Deutschlands hier das Zukunftsprojekt

Mehr

Hotel Amsterdam Familie Warmerdam Wiefelsteder Straße Bad Zwischenahn Tel / Fax /

Hotel Amsterdam Familie Warmerdam Wiefelsteder Straße Bad Zwischenahn Tel / Fax / Bad Zwischenahn GRATIS W-Lan/WiFi Wiefelstede Wilhelmshavenen N 293 BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 BAB-Abf. BAB-Abf. Leer, Bad Zwischenahner Meer Neuenkruge Wechloy 9 10 Groningen Zwischenahn 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6

Mehr

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur Länge: 31,70 km Steigung: + 141 m / - 147 m Start: Verlauf: Meßlingen Ziel: Meßlingens im Jahre 1245 hin. Etwas weiter am Ortsausgang erreichen wir durch einen kurzen Abstecher die Meßlinger Mühle. In

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Unsere Ferienwohnungen liegen ruhig, aber dennoch verkehrsgünstig in gepflegten

Mehr

Bad Zwischenahn. Freizeit/Wellness: Sauna große Fahrrad-Mietstation

Bad Zwischenahn. Freizeit/Wellness: Sauna große Fahrrad-Mietstation Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshavenen N 293 BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 BAB-Abf. BAB-Abf. Leer, Bad Zwischenahner Meer Neuenkruge Wechloy 9 10 Groningen Zwischenahn 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4 Länge: 72,60 km Steigung: + 46 m / - 51 m Start: Cloppenburg Verlauf: Molbergen, Garrel, Großenkneten, Dotlingen Ziel: Wildeshausen Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000783_8000_1.jpg

Mehr

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen)

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen) Länge: 35,88 km Start: Grubnitz (Wurzen) Verlauf: Nepperwitz (oder Nischwitz), Canitz, Wasewitz, Kollau, Stadt Eilenburg, Mörtitz Ziel: Gruna (Personenfähre nach Hohenprießnitz) Bei Bad Düben kreuzt der

Mehr

Weser-Fährweg zwischen Verden und Achim (Rundtour)

Weser-Fährweg zwischen Verden und Achim (Rundtour) Länge: 42,88 km Steigung: + 138 m / - 138 m Start: Verlauf: Eissel, Langwedel, Daverden, Cluvenhagen, Etelsen, Hagen-Grinden, Achim-Baden, Thedinghausen-Ahsen, Thedinghausen-Oetzen, Thedinghausen-Nottorf,

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Butenpad - Im Zeichen des Bullen...

Butenpad - Im Zeichen des Bullen... Länge: 14,40 km Start: Dauer: ca. 1 Stunde (+Besichtigungszeiten) Verlauf: Gut Sandbeck, Tiergarten Ludwigslust, Hafen, Allwetterbad, Museumsanlage, Kulturzentrum Kleinbahnhof, Wasserturm, Mühle von Rönn,

Mehr

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km.

Kartenübersicht. Route 3 Lengerich Münster. Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 50 km. Karte 3. Karte 1. Karte km. Route 3 Lengerich Münster Kartenübersicht Karte 1 1 2 Karte 2 20 km 25 km 3 Karte 3 3 30 km 4 35 km 4 5 40 km 6 45 km 5 50 km 6 Karte 4 1 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: 51 km

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

Holland-Heide-Radweg (N-Netz 13)

Holland-Heide-Radweg (N-Netz 13) Überblick Hinweis: Dieser Radfernweg ist noch nicht fertig ausgeschildert und die Routenführung ist an einigen Stellen nicht anforderungsgerecht. Der Geest-Heide-Radweg verknüpft die Fehnlandschaft Ostfrieslands

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.)

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.) Streckenverlauf Bahnhof Freden (Leine), Gut Esbeck, Erzhausen, Orxhausen, Bad Gandersheim, Bahnhof Freden (Leine) Länge 33,9 km Kontaktmöglichkeit Verkehrsverein Freden (Leine) e.v. Günter Lampe E-Mail:

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Haus Heiderosenweg Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Seit nun fast 25 Jahren vermieten wir unsere beliebten Ferienwohnungen,

Mehr

Kulturroute - Von Peine durch die Hildesheimer Börde

Kulturroute - Von Peine durch die Hildesheimer Börde Länge: 41,41 km Steigung: + 71 m / - 51 m Überblick Die Kulturroute ist ein Fernradweg, der die kulturellen Leuchttürme in Hannover und den umliegenden Regionen miteinander verbindet. In 15 Tagesetappen

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8 Länge: Start: Lüneburg Steigung: + 295 m / - 254 m 60.00 Verlauf: Scharenbeck, Neetze, Bleckede, Walmsburg Dauer: Ziel: Hitzacker 1 Tag Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000787_8000_1.jpg

Mehr

Schmidts Kiefern / Bremer Schweiztour

Schmidts Kiefern / Bremer Schweiztour Länge: 22.00 Verlauf: Eggestedt, Brundorf, Leuchtenburg, Löhnhorst Steigung: + 49 m / - 54 m Überblick Machen Sie sich mit dem Wald vertraut - auf dieser Tour ein häufiger Begleiter. tour900000402_8000_1.jpg

Mehr

Die Radlandschaft entdecken auf 20 Themenrouten. Die Radlandschaft entdecken. auf 20 Themenrouten

Die Radlandschaft entdecken auf 20 Themenrouten. Die Radlandschaft entdecken. auf 20 Themenrouten Die Radlandschaft entdecken auf 20 Themenrouten Die Radlandschaft entdecken auf 20 Themenrouten GARTENLUST IM PARK DER GÄRTEN Die Gartenschau im Bad Zwischenahn Inhalt Lust auf Garten? Dann sind Sie im»der

Mehr

Krögerhof Metjendorf. Seniorenfreundliche und behindertengerechte Wohnungen mit Service

Krögerhof Metjendorf. Seniorenfreundliche und behindertengerechte Wohnungen mit Service Krögerhof Metjendorf Seniorenfreundliche und behindertengerechte Wohnungen mit Service Bauherr: Hoppmann Bau GmbH & Co.KG Jürnweg 24 26215 Wiefelstede/Metjendorf Lage: Telefon: 0441 / 96191 0 Fax: 0441

Mehr

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Überblick Größtenteils asphaltierte Radwege oder gering befahrene Straßen und Wirtschaftswege. tour900001002_8000_1.jpg Tourbeschreibung Auf einem rund 450 km langen Rundkurs erleben Sie eine Region, die

Mehr

Lüneburger Heide-Radweg

Lüneburger Heide-Radweg Länge: Start: Steigung: + 414 m / - 429 m 105.00 Verlauf: Soltau, Schneverdingen, Döhle Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Position Radtour in der Lüneburger Heide. N 52 59.43056', E 010 04.86564' Kontakt und

Mehr

Mit dem Rad von England nach Spanien

Mit dem Rad von England nach Spanien Länge: 24.00 Verlauf: Kirchhatten, Dingstede, Munderoh Steigung: + 9 m / - 9 m Überblick Leicht zu fahrende Tour mit Start und Ziel in der Stadt Kirchhatten tour900000245_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start

Mehr

Maitour geht die Tour bis zum 1. Juni, und da ist gefühlt ja schon fast Sommer. Am Freitagmorgen jedenfalls stehen alle Zeichen auf Sonne.

Maitour geht die Tour bis zum 1. Juni, und da ist gefühlt ja schon fast Sommer. Am Freitagmorgen jedenfalls stehen alle Zeichen auf Sonne. Maitour 2014 Je später die Maitour, um so schöner das Wetter, dafür hat der Tourenleiter hoffentlich gesorgt, es ist schließlich unsere Jubiläumstour. Da Himmelfahrt in diesem Jahr auf den 30. Mai fällt,

Mehr

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein 89 Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein und Westmünsterland Imkerei und Kräuterpädagoge Dinslaken Hünxe Drevenack Wesel Hamminkeln-Brünen Dingdener Heide Einstieg in die Zusatzetappe

Mehr

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen Länge: 18,71 km Start: Grimma (Pöppelmannbrücke) Dauer: 4 Stunden zu Fuß; 1,5 Stunden per Rad Verlauf: Dorna, Golzern, Nerchau, Neichen, Nitzschka, Oelschütz, Dehnitz Ziel: Überblick Ein sehr schöner Radweg

Mehr

In der Meerbachniederung

In der Meerbachniederung Länge: 34.00 Steigung: + 37 m / - 38 m Start: Verlauf: Mardorf, Brokeloh Ziel: Überblick Der Rundweg bietet einen Querschnitt aller Landschaftstypen des Naturparks Steinhuder Meer. tour900000579_8000_1.jpg

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Von locker bis sportlich. Auf Entdeckungstour durch Rastede und das Ammerland. Geführte Radtouren - Programm

Von locker bis sportlich. Auf Entdeckungstour durch Rastede und das Ammerland. Geführte Radtouren - Programm Von locker bis sportlich Auf Entdeckungstour durch Rastede und das Ammerland Geführte Radtouren - Programm 2018 - Zertifizierte Gästeführer zeigen Ihnen DIE SCHÖNSTEN PLÄTZE IN UND UM RASTEDE. Für die

Mehr

Der Langwedeler Wanderweg zwischen Schloss und Burg

Der Langwedeler Wanderweg zwischen Schloss und Burg Länge: 16,69 km Steigung: + 94 m / - 87 m Start: Verlauf: Cluvenhagen, Etelsen Ziel: die Burg Langwedel. Das "Burgbad Langwedel", geöffnet von Mai bis September, ist 2007 renoviert worden. Im stets zugänglichen

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 67.00 Steigung: + 67 m / - 51 m Start: Haselünne Verlauf: Haselünne, Sögel, Papenburg Ziel: Papenburg Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000604_8000_1.jpg Tourbeschreibung

Mehr

Von Emden rund um das Große Meer

Von Emden rund um das Große Meer Länge: 34,28 km Steigung: + 15 m / - 15 m Start: Verlauf: Conrebbersweg, Harsweg, Hinte, Suurhusen, Loppersum, Wolthusen Ziel: Ostfrieslands mit Segelschule und idealem Wassersportgelände. Das Meerwart-Haus

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt Länge: Start: Königslutter Steigung: + 93 m / - 109 m 30,8 km Verlauf: Groß Steinum, Süpplingenburg, Barmke, Mariental Dauer: Ziel: Helmstedt 1 Tag Überblick Auf dieser Radtour, die Sie sowohl von der

Mehr

Rehburger Berge-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Position. Winzlar, Bad Rehburg. Steigung: m / m

Rehburger Berge-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Position. Winzlar, Bad Rehburg. Steigung: m / m Länge: 25,0 km Steigung: + 191 m / - 139 m Start: Verlauf: Winzlar, Bad Rehburg Ziel: Überblick Ausgangspunkt dieser Tour ist der südlich des Steinhuder Meeres gelegene Ort. tour900000580_8000_1.jpg Tourbeschreibung

Mehr

Die weisse Flotte UNSERE BUCHUNGSANGEBOTE. AB 30 PERSONEN Kleinere Gruppen gerne auf Anfrage. Großer Busparkplatz vorhanden

Die weisse Flotte UNSERE BUCHUNGSANGEBOTE. AB 30 PERSONEN Kleinere Gruppen gerne auf Anfrage. Großer Busparkplatz vorhanden Die weisse Flotte www.weisse-flotte-zwischenahn.de UNSERE BUCHUNGSANGEBOTE AB 30 PERSONEN Kleinere Gruppen gerne auf Anfrage Großer Busparkplatz vorhanden GÜLTIG FÜR 2019 2 MEERVERGNÜGEN MS BAD ZWISCHENAHN

Mehr

Duderstadt. Zum Seeburger See und zu Max und Moritz

Duderstadt. Zum Seeburger See und zu Max und Moritz Länge: 34,5 km Steigung: + 148 m / - 112 m Start: Verlauf: Seeburg, Ebergötzen Ziel: Paraboote zur Verfügung. Für den direkten Weg zurück nach empfehlen wir die Route 47. Überblick Die empfohlene Strecke

Mehr

Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel

Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel Sechs Heseler Fahrradrouten nach dem Knotenpunktsystem Das Knotenpunktsystem leitet Sie leicht und sicher durch die Region: Mit dem Knotenpunktsystem können Sie

Mehr

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge:

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rd. 40 KM Start: Steigung: + 53 m / - 63 m Dauer: Klein Bornhorst, Parkplatz Wellenweg, an der Autobahnbrücke in 6-8 Stunden je nach Besichtigungen, Start und Verlauf:

Mehr

Glascontainerstandorte Gemeinde Apen

Glascontainerstandorte Gemeinde Apen Glascontainerstandorte Gemeinde Aperberg Godensholt Godensholt Hengstforde Nordloh Nordloh Tange Vreschen-Bokel Vreschen-Bokel Am Mühlenbach / Ecke Sanddornweg An der Norderbäke (Feuerwehr) Hoher Esch

Mehr

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee Länge: 48,3 km Steigung: + 22 m / - 22 m Start: Verlauf: Umweltzentrum RUZ, Windmühle "Lütje Anja", Großsteingräber, Heidenwall, Flugplatz, Hügelgrab, Alte Schule Bürstel, Abenteuerspielplatz Immer, Wacholderhecke,

Mehr

Wald, Wiesen und Wasser

Wald, Wiesen und Wasser Länge: 46.00 Steigung: + 58 m / - 66 m Start: Bahnhof Dannenberg Verlauf: Dannenberg, Jameln, Quickborn Ziel: Dannenberg Überblick Radtour rund um Dannenberg tour900000380_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal

Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal Länge: Start: Dortmund Steigung: + 459 m / - 517 m 340.00 Verlauf: Dortmund, Meppen, Emden, Norden Dauer: Ziel: Norden ca. 4 Tage pro Etappe Überblick Kontakt und Infos Ruhige und steigungsfreie Tour vom

Mehr

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen. Hotel am See Das Hotel am See liegt am Stadtrand von Grevesmühlen im malerischen Nordwesten von Mecklenburg. Das Hotel ist nur wenige hundert Meter vom großen Vielbecker See entfernt und liegt inmitten

Mehr

Rundtour Dörverden/Hoya: An der Weser rauscht das Wehr

Rundtour Dörverden/Hoya: An der Weser rauscht das Wehr Länge: Start: Steigung: + 111 m / - 111 m 45,24 km Verlauf: Barnstedt, Hoya Dauer: Ziel: 3 Stunden Wolfcenter Tourbeschreibung Vom Bahnhof fahren wir rechts in die Stedorfer Bahnhofstraße. An ihrem Ende

Mehr

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Ausgehend von seiner Geburtsstadt Salzburg besuchen wir bei dieser Tour zahlreiche Orte in denen Wolfgang Amadeus Mozart auf seinen

Mehr

Nach Süden. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oerrel, Faßberg, Müden / Örtze, Trauen. Steigung: + 31 m / - 31 m

Nach Süden. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oerrel, Faßberg, Müden / Örtze, Trauen. Steigung: + 31 m / - 31 m Länge: 42,07 km Steigung: + 31 m / - 31 m Start: Verlauf: Oerrel, Faßberg, Müden / Örtze, Trauen Ziel: Überblick abbiegen nach Faßberg. Radwandern in der Heideregion Dort Besuch des Luftbrückenmuseums.

Mehr

08 Magische Orte im Naturpark Südheide entdecken

08 Magische Orte im Naturpark Südheide entdecken Länge: 53,01 km Start: Bahnhof Eschede Verlauf: Eschede, Habighorst, Burghorn, Beedenbostel, Jarnsen, Bunkenburg, Wohlenrode, Eldingen, Bargfeld, Marwede, Endelholz, Scharnhorst Ziel: Bahnhof Eschede Tourbeschreibung

Mehr

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR JAHR 2018 Euer Reiseleiter und Senior Captain möchten Euch auf unsere jährliche 3-Tages Golf Tour in das schöne Ammerland einladen. Kurze Fahrten mit privatem PKW, drei tolle,

Mehr

Radrundtour durch schöne alte Dörfer im Flotwedel

Radrundtour durch schöne alte Dörfer im Flotwedel Länge: Start: Steigung: + 11 m / - 11 m 45,72 km Verlauf: Oppershausen, Offensen, Langlingen, Nienhof, Flettmar Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Tour durch sehenswerte regionaltypische und historische Bauweisen

Mehr

Sternrouten durch das Harlingerland - Die Vier-Waldstätten-Fahrt

Sternrouten durch das Harlingerland - Die Vier-Waldstätten-Fahrt Länge: 32.00 Verlauf: Friedeburg Steigung: + 7 m / - 8 m Überblick Tour im Umkreis von Friedeburg tour900000474_8000_1.jpg Tourbeschreibung Friedeburg ist die waldreichste Gemeinde Ostfrieslands, 12 %

Mehr

Malchiner Becken Sterntouren

Malchiner Becken Sterntouren Kartenblatt-Übersicht Geoinformation BKG (www.bkg.de) by onmaps.de Tagestour 1: NSG»Ostpeene«(17 km /4:15 h) Mit dem Auto oder dem Bus (www.dvg-demmin.de) fahren Sie von Malchin ins südlich gelegene Gielow.

Mehr

Südliches Friesland. Zetel Bockhorn

Südliches Friesland. Zetel Bockhorn Südliches Friesland Zetel Bockhorn www.suedliches-friesland.de Tourist-Info Bockhorn Am Markt 1, 26345 Bockhorn Tel.: 04453-70830 Mail: info@bockhorn.de Bürgerbüro Zetel Ohrbült 1 26340 Zetel Tel.: 04453-9350

Mehr

Rheiderland Immobilien

Rheiderland Immobilien Rheiderland Immobilien Ankauf Verkauf Vermietungen Verpachtungen Hausverwaltungen Seniorenwohngemeinschaften E X P O S E 88 Tolles und großzügiges Ammerländer Bauernhaus mit Einliegerwohnung in 26689 Apen

Mehr

Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Urlaub im schönen, kulturhistorisch reichen Schleswig-Holstein.

Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Urlaub im schönen, kulturhistorisch reichen Schleswig-Holstein. Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Das Ferien Hotel Bad Malente Ostsee liegt im landschaftlich wunderschönen schleswig-holsteinischen Neversfelde im Nordosten von Deutschland. Die Region mit ihren vielen

Mehr

Dollart Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Position Tourbeschreibung. Kontakt und Infos. Nieuweschans, Delfzijl

Dollart Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Position Tourbeschreibung. Kontakt und Infos. Nieuweschans, Delfzijl Länge: Start: Steigung: + 169 m / - 155 m 230,88 km Verlauf: Nieuweschans, Delfzijl Dauer: Ziel: 3-4 Tage Überblick "Die internationale " ist ein ca. 180 km in beide Richtungen gut ausgeschilderter Rundkurs

Mehr

Rund-um-den-Kahlen-Berg-Route

Rund-um-den-Kahlen-Berg-Route Länge: 54.00 Verlauf: Hagen, Bramstedt, Wulsbüttel Steigung: + 48 m / - 45 m Überblick Route im südlichen Friesland tour900000494_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start: Rathaus Hagen, Bushaltestelle, Parkplätze

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Naturpark-Südheide Tagesetappe 01 Celle-Winsen

Naturpark-Südheide Tagesetappe 01 Celle-Winsen Länge: 43,02 km Start: Tryp Hotel in Celle Verlauf: Hambühren, Oldau, Südwinsen, Hornbostel, Wietze, Bannetze, Meißendorfer Teiche Ziel: Überblick Der erste Streckenabschnitt führt Sie durch das Aller-Urstromtal.

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 85,37 km Verlauf: Wiesmoor, Norden, Norderney Steigung: + 77 m / - 79 m Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000606_8000_1.jpg Tourbeschreibung 4 KM= Kilometer; R=Rechts,

Mehr

Rund um Emsbüren - Lingen

Rund um Emsbüren - Lingen Länge: 39.00 Steigung: + 62 m / - 65 m Start: Verlauf: Elbergen, Lingen, Leschede Ziel: Überblick Route durch eine kulturell interessante Region mit Höhepunkten wie dem Schloss Herford oder der St.-Alexander-Kirche

Mehr

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder Länge: 45,6 km Steigung: + 25 m / - 33 m Start: Verlauf: St.-Gallus-Kirche, St.-Veit-Denkmal, Ochtum-Sperrwerk, Aussichtsturm, "Flieger-Horst-Museum", Luxus-Werften, Schwarzer Leuchtturm, Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

Mit dem Wohnmobil durchs Loiretal und nach Paris (Womo-Reihe)

Mit dem Wohnmobil durchs Loiretal und nach Paris (Womo-Reihe) Mit dem Wohnmobil durchs Loiretal und nach Paris (Womo-Reihe) Click here if your download doesn"t start automatically Mit dem Wohnmobil durchs Loiretal und nach Paris (Womo- Reihe) Hubert Kügler, Gudrun

Mehr

Alpe-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 0 m / - 0 m

Alpe-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 0 m / - 0 m Länge: 31.00 Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Ziel: Überblick Eine etwas längere Halbtagestour, die jedoch auf verschiedene Weise abgekürzt werden kann. tour900000563_8000_1.jpg Tourbeschreibung Eine Tour,

Mehr

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art Länge: Start: Steigung: + 65 m / - 65 m 50.00 Verlauf: Vielank, Wehningen, Kaarßen Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das Amt Neuhaus tour900000798_8000_1.jpg Tourbeschreibung Sie

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos Länge: 26,95 km Steigung: + 0 m / - 0 m Verlauf:, Winzlar, Bad, Loccum, Münchehagen Ziel: Spuren des Hannoverschen Königshauses, die Ökologische Schutzstation am Steinhuder Meer zeigt Ihnen in einer Ausstellung

Mehr

Richtung. Leer, BAB-Abf.6 Westerstede. ONLINE 24/7 RESERVATION schneller + günstiger buchen

Richtung. Leer, BAB-Abf.6 Westerstede. ONLINE 24/7 RESERVATION  schneller + günstiger buchen 1 - TITELSEITE 20 - RÜCKSEITE Ostfriesland Ammerland Bad Zwischenahn BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 BAB-Abf. BAB-Abf. Leer, Bad Meer Neuenkruge Wechloy 9 10 Groningen Zwischenahn 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede

Mehr

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,6 km 601 m Schwierigkeit 604 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel AKZENT Hotel Goldner Stern Das 4-Sterne-AKZENT-Hotel liegt im Herzen der wunderschönen Fränkischen Schweiz und bietet seinen Gästen einen Aufenthalt mit höchstm Komfort, einer tollen Landschaft und vielen

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Anreise: Mit dem Zug: Ankunft:

Mehr

Durch das Soestetal - Von Friesoythe zur Quelle

Durch das Soestetal - Von Friesoythe zur Quelle Länge: 80,83 km Steigung: + 25 m / - 25 m Start: Verlauf: Mittelsten Thüle, Augustendorf, Dwergte, Cloppenburg, Höltinghausen, Bethen, Thülsfelder Talsperre, Mittelsten Thüle Ziel: Überblick Zur Quelle

Mehr

Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 -

Putbus auf Rügen. Putbus auf Rügen / rus - 1 - Putbus auf Rügen 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründet, trägt Putbus, seit 1997 staatlich anerkannter Erholungsort, noch heute die

Mehr

Weite und Wasser zwischen Worpswede und Osterholz-Scharmbeck

Weite und Wasser zwischen Worpswede und Osterholz-Scharmbeck Länge: 23,04 km Start: Dauer: 1,5 Stunden (+Stopps und Einkehr) Verlauf: Breites Wasser, Beekbrücke, Hammeniederung, Osterholz-Scharmbeck, Melchershütte, Waakhausen Ziel: Überblick Dieser Tourenvorschlag

Mehr

Radvergnügen in Butjadingen

Radvergnügen in Butjadingen Länge: 45.00 Steigung: + 15 m / - 17 m Start: Verlauf: Wilhelmshaven, Eckwarden, Burhave Ziel: Überblick Radtour durch die Oase der Ruhe tour900000347_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Radvergnügen in Butjadingen

Radvergnügen in Butjadingen Länge: 45.00 Steigung: + 15 m / - 17 m Start: Verlauf: Wilhelmshaven, Eckwarden, Burhave Ziel: Überblick Radtour durch die Oase der Ruhe tour900000347_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.)

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.) Länge: 32,56 km Steigung: + 959 m / - 959 m Start: Verlauf: Leintal, Beulshausen, Greene, Kreiensen; Orxhausen, Bad Gandersheim Ziel: Überblick Bhf Freden - Erzhausen-Greene-Kreiensen-Bad Gandersheim-Altgandersheim-Ohlenrode-Wetteborn-Schildho

Mehr

"Steinhuder Meer" Rundweg

Steinhuder Meer Rundweg "r Meer" Rundweg Länge: Start: Steigung: + 158 m / - 158 m 29,76 km Verlauf: Mardorf, Winzlar, Hagenburg Dauer: Ziel: 2 Stunden begann. Am nördlichen Ufer ist die Landschaft gekennzeichnet durch Moränenwälle,

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 73.00 Steigung: + 20 m / - 20 m Start: Esens Verlauf: Esens, Wittmund, Jever Ziel: Jever Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000608_8000_1.jpg Tourbeschreibung 6 KM= Kilometer;

Mehr