Protokoll 2. Abschnitt (Samstagnachmittag) Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll 2. Abschnitt (Samstagnachmittag) Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin"

Transkript

1 Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin 19. Internationaler Sportbad-Pokal 2015 der SG Neukölln e.v. Berlin Dietrich-Bolz-Gedächtnis-Schwimmen 23./24. Mai 2015 im Sportbad Britz Kleiberweg 3, Berlin Protokoll 2. Abschnitt (Samstagnachmittag) Freiwasserbecken 50 x 25 m Wassertiefe durchgehend 2 m Wassertemperatur 26 C Anzahl der Bahnen 10 elektronische Zeitmessung Spezialist für Saugnäpfe aller Art

2 Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.2 Club Deportivo Huracanes COL 0/ 1 1/ 0 Kaunas Swimming Centrum LTU 15/ 9 24/ 2 Kauno Centro Sporto Mokykla LTU 9/ 19 30/ 0 KP SOKÓL Rzeszów POL 0/ 1 1/ 0 KS SVIDA Swidnica POL 0/ 3 3/ 0 MKS Ikar Mielec POL 14/ 12 27/ 1 UKS Orka Luban POL 0/ 1 1/ 0 UKS Shark Rudna POL 1/ 2 4/ 0 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw POL 26/ 32 64/ 2 Gesamt für den Verband 65/ / 5 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 Berliner TSC / 3 7/ 0 BSV Medizin Marzahn / 13 22/ 1 Charlottenburger Damen-Schwimmverein "Nixe" e.v / 0 2/ 0 KSC Strausberg e.v / 1 2/ 0 KSV Neptun Berlin von 1889 e. V / 0 0/ 2 SC John-F.-Kennedy-Schule / 1 1/ 0 SC Wedding Berlin / 10 17/ 0 SG Berliner Wasserratten / 2 7/ 0 SG Neukölln e.v. Berlin / / 8 SG Schöneberg, Berlin e. V / 8 22/ 0 SG Steglitz Berlin / 2 7/ 0 Zehlendorfer TSV v e.v / 6 25/ 0 Gesamt für den Verband 114/ / 11 Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr.: 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 Bremer SC / 5 19/ 3 Gesamt für den Verband 14/ 5 19/ 3 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 SC Altwarmbüchen / 3 12/ 2 Gesamt für den Verband 8/ 3 12/ 2 Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 SC Chemnitz von / 2 2/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 2 2/ 0 Seite 1

3 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr.: 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 Halberstädter SV / 10 17/ 0 Gesamt für den Verband 7/ 10 17/ 0 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 TSG Kirchhellen / 1 1/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 1/ 0 Schwimmverband Württemberg (LSV-Nr.: 18) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 Wfr. Leonberg / 7 20/ 0 Gesamt für den Verband 11/ 7 20/ 0 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.2 Alle Vereine 219/ / 21 Seite 2

4 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichter: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:45 nach Abs.1 Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Lange, Holger Schiedsrichter männlich Bartschat, Sabine Starter weiblich Binder, Klaus Starter männlich Büttner, Marek Schwimmrichter 1 Loke, Steffen Schwimmrichter 2 Zyadeh, Lamis Sprecher 1 Hube, Ralf Sprecher 2 von Estorff, Melanie Auswerter 1 Miksch, Angela Auswerter 2 Oertel, Stephan Protokollführer Tschirschwitz, Jan Computer 1 Schwarz, Stefanie Computer 2 Matthäs, Andrea Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Oertel, Petra Zielrichter 1 Lenz, Jennifer Zielrichter 2 Heide, Anja Zielrichter 3 Markgraf, Grit Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Göldner, Stephan Zeitnehmer Bahn 0 Karg, Martin Zeitnehmer Bahn 1 Herrmann, Rolf Zeitnehmer Bahn 2 Bremer, Uwe Zeitnehmer Bahn 3 Obser, Martin Zeitnehmer Bahn 4 Matthäs, Matthias Zeitnehmer Bahn 5 Schumüller, Frank Zeitnehmer Bahn 6 Dahl, Dieter Zeitnehmer Bahn 7 Gruss, Maximilian Zeitnehmer Bahn 8 Binder, Rita Zeitnehmer Bahn 9 Schaefer, Ralph Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Lenz, Klaus Wenderichter Bahn 1 Paul, Ulrich Wenderichter Bahn 2 Froese, Natalie Wenderichter Bahn 4 Bremer, Gabriele Wenderichter Bahn 7 Carius, Angela Marion Seite 3

5 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 9-50m Freistil männlich Wettkampf 10-50m Freistil weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Schmetterling männlich Wettkampf m Schmetterling weiblich Wettkampf 15-4x50m Freistil männlich Wettkampf 16-4x50m Freistil weiblich Wettkampf 9-50m Freistil männlich WR: 00:20,91 - Cielo, Cesar (Brazil) am in Sao Paulo (BRA) ER: 00:20,94 - Bousquet, Frederick (France) am in Montpellier (FRA) Jahrgang Krause, Marlon 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:44, Hofmann, Arne 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:45, Stroh, Eik 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:46, Radavicius, Jokubas 2007 Kaunas Swimming Centrum 00:49, Altmann, Paul 2007 KSC Strausberg e.v. 00:50, Krakowski, Oliwier 2007 MKS Ikar Mielec 00:53, Gancarz, Jan 2007 MKS Ikar Mielec 00:54, Ode, Steven 2007 BSV Medizin Marzahn 00:55, Thiede, Elian 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:57, El Bouamraoui, Erik 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:02, Kraska, Bartosz 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:03, Wisnatis, Nikos 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:17,29 20 Böhme, Frederik 2007 SG Neukölln e.v. Berlin Maier, Christian 2007 BSV Medizin Marzahn Rojahn, Max Lennert 2007 SG Neukölln e.v. Berlin Jahrgang Bamberg, Jordan 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:39, Grincevicius, Aurimas 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:41, Riegg, Toni 2006 BSV Medizin Marzahn 00:42, Sadecki, Ole 2006 SG Steglitz Berlin 00:42, Beck, Daniel 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:44, Paeck, Lennon 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:46, Germann, Niels 2006 Bremer SC 00:47, Marciulionis, Gvidas 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:48, Subacius, Mindaugas 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:50, Bierhals, Tobias 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:50, Pohr, Linus 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:54, Lepp, Felix 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:54, Janke, Finn 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:55, Kohl, Benjamin 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 01:05, Mehreteab, Ramon 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 01:06,07 33 Esche, Sean 2006 SG Steglitz Berlin Kryszak, Robin 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Seite 4

6 Molzahn, Nikolas 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Puck, Theodor 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Thoma, Luis 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Ulrich, Collin Elias 2006 BSV Medizin Marzahn Wettkampf 10-50m Freistil weiblich WR: 00:23,73 - Steffen, Britta (Germany) am in Rome (ITA) ER: 00:23,73 - Steffen, Britta (Germany) am in Rome (ITA) Jahrgang Lundgren, Marta 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:45, Rutkauskaite, Martina 2007 Kauno Centro Sporto Mokykla 00:46, Pohrt, Arlett 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:46, Stanciukaite, Guoda 2007 Kaunas Swimming Centrum 00:48, Güttel, Monja 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:49, Makufke, Leni 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:50, Rimkute, Urte 2007 Kaunas Swimming Centrum 00:53, Fouriki, Elli 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:54, Lauterbach, Annica Lea 2007 Wfr. Leonberg 00:55, Maiwald, Louisa 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:10, Kneiseler, Suzana 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:12, Leuendorf, Lilly 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:13, Hermes, Annika 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:22, Allert, Friederike 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 01:25,36 22 Drieselmann, Caroline 2007 SG Neukölln e.v. Berlin Jahrgang Gailiusyte, Gabija 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:37, Welle, Natalie 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:38, Ivanauskaite, Gabriele 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:38, Zimmerer, Mina 2006 SG Steglitz Berlin 00:39, Bielskute, Meda 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:42, Petrauskaite, Vilija 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:42, Urbanowicz, Zofia 2006 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 00:42, Heinen, Anna Katharina 2006 SG Steglitz Berlin 00:43, Geisler, Sophia Theresa 2006 SG Steglitz Berlin 00:43, Göthke, Ashlee 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:43, Janysiute, Deimante 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:44, Küfner, Rebekka 2006 Zehlendorfer TSV v e.v. 00:45, Goralczyk, Lotta 2006 Bremer SC 00:46, Bouzir, Rania 2006 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:46, Reff, Alicia 2006 Bremer SC 00:46, Nesteckaite, Simona 2006 Kaunas Swimming Centrum 00:47, Severin, Marisa 2006 SG Steglitz Berlin 00:52, Müller-Bornemann, Merle 2006 SG Steglitz Berlin 00:52, Heldt, Marie 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 00:53, Oldag, Paulina 2006 Bremer SC 01:00, Panthen, Aimée 2006 BSV Medizin Marzahn 01:12,85 35 Budal, Ela 2006 Charlottenburger Damen-Schwimmverein "Nixe" e.v. Seite 5

7 Hahn, Luisa 2006 BSV Medizin Marzahn Heilek, Hannah Marly 2006 BSV Medizin Marzahn Nowatzki, Lara 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Reetz, Miriam 2006 SG Neukölln e.v. Berlin Strohm, Lia 2006 Charlottenburger Damen-Schwimmverein "Nixe" e.v. Wettkampf m Rücken männlich WR: 01:51,92 - Peirsol, Aaron (United States) am in Rome (ITA) ER: 01:54,24 - Kawecki, Radoslaw (Poland) am in Barcelona (ESP) Jahrgang Revesz, Enzio 2005 SC Chemnitz von :55, m: 01:26,51 (01:26,51) 200m: 02:55,67 (01:29,16) 2. Miskinis, Dziugas 2005 Kaunas Swimming Centrum 03:05, m: 01:30,03 (01:30,03) 200m: 03:05,68 (01:35,65) 3. Scholz, Paul Valentin 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:18, m: 01:38,42 (01:38,42) 200m: 03:18,88 (01:40,46) 4. Matuszkiewicz, Michal 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:31, m: 01:44,59 (01:44,59) 200m: 03:31,13 (01:46,54) 5. Jüngel, Lucas 2005 SC Wedding Berlin 03:32, m: 01:44,03 (01:44,03) 200m: 03:32,02 (01:47,99) 6. Brinkmann, Lorenz 2005 BSV Medizin Marzahn 03:32, m: 01:47,00 (01:47,00) 200m: 03:32,50 (01:45,50) 7. Ode, Sebastian 2005 BSV Medizin Marzahn 03:36, m: 01:44,99 (01:44,99) 200m: 03:36,41 (01:51,42) 8. Silanskas, Adas 2005 Kaunas Swimming Centrum 03:50, m: 01:51,42 (01:51,42) 200m: 03:50,19 (01:58,77) 9. Zucek, Pawel 2005 MKS Ikar Mielec 03:56, m: 01:57,87 (01:57,87) 200m: 03:56,37 (01:58,50) 10. Schnelle, Christopher 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 04:00, m: 01:59,52 (01:59,52) 200m: 04:00,79 (02:01,27) 11. Jordan, Luke 2005 Halberstädter SV 04:08, m: 02:01,08 (02:01,08) 200m: 04:08,87 (02:07,79) Rasche, Agustin 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. Arstikaitis, Ridas 2005 Kaunas Swimming Centrum Keine kontinuierliche Rückenwende bei 50m Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:52 Grafenstein, Nicolas 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. Keine kontinuierliche Wende (100m) nach Verlassen der Rückenlage (mehrere Kraulbeinschläge) Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:28 Krivka, Aurimas 2005 Kaunas Swimming Centrum Keine kontinuierliche Wende bei 50m und 150m Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:54 Krupauskas, Vilius 2005 Kaunas Swimming Centrum Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:40 Ünes, David 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. bei 100m Wende Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:29 Seite 6

8 Jahrgang Lundgren, Fjodor 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 02:57, m: 01:26,49 (01:26,49) 200m: 02:57,36 (01:30,87) 2. Reinke, Leon Maximilian 2004 SC Altwarmbüchen 03:00, m: 01:30,06 (01:30,06) 200m: 03:00,34 (01:30,28) 3. Klekowski, Wiktor 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:05, m: 01:32,80 (01:32,80) 200m: 03:05,99 (01:33,19) 4. Schank, Nikita 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 03:08, m: 01:33,96 (01:33,96) 200m: 03:08,41 (01:34,45) 5. Dickus, Joris 2004 Kauno Centro Sporto Mokykla 03:15, m: 01:35,18 (01:35,18) 200m: 03:15,16 (01:39,98) 6. Sklinski, Wiktor 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:16, m: 01:36,55 (01:36,55) 200m: 03:16,56 (01:40,01) 7. Acampora, Paolo 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:20, m: 01:40,41 (01:40,41) 200m: 03:20,42 (01:40,01) 8. Stroh, Finn 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 03:24, m: 01:43,34 (01:43,34) 200m: 03:24,24 (01:40,90) 9. Matraszek, Jakub 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:26, m: 01:42,24 (01:42,24) 200m: 03:26,40 (01:44,16) 10. Ünlü, Kerem Ediz 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:27, m: 01:42,97 (01:42,97) 200m: 03:27,81 (01:44,84) 11. Rosenbusch, Ben 2004 Halberstädter SV 03:30, m: 01:43,07 (01:43,07) 200m: 03:30,06 (01:46,99) 12. Lorenzen, Finn 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 03:32, m: 01:45,02 (01:45,02) 200m: 03:32,18 (01:47,16) 13. Kanning, Jan 2004 SC Altwarmbüchen 04:08, m: 01:58,46 (01:58,46) 200m: 04:08,27 (02:09,81) Thesing, Maximilian 2004 SC Wedding Berlin Walczynski, Maksymilian 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:40 Jahrgang Cebula, Oskar 2003 KS SVIDA Swidnica 02:49, m: 01:22,99 (01:22,99) 200m: 02:49,07 (01:26,08) 2. Adamczyk, Maksymilian 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:50, m: 01:24,25 (01:24,25) 200m: 02:50,47 (01:26,22) 3. Neymeyer, Leon 2003 SG Berliner Wasserratten 02:59, m: 01:27,32 (01:27,32) 200m: 02:59,13 (01:31,81) 4. Brzozowski, Jakub 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:06, m: 01:32,30 (01:32,30) 200m: 03:06,25 (01:33,95) 5. Warzecha, Wiktor 2003 MKS Ikar Mielec 03:06, m: 01:29,12 (01:29,12) 200m: 03:06,37 (01:37,25) 6. Paluszek, Mateusz 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:12, m: 01:35,77 (01:35,77) 200m: 03:12,84 (01:37,07) 7. Marciszewski, Dominik 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:13, m: 01:36,17 (01:36,17) 200m: 03:13,15 (01:36,98) 8. Hielscher, Yannic 2003 BSV Medizin Marzahn 03:30, m: 01:44,18 (01:44,18) 200m: 03:30,00 (01:45,82) 9. Ünes, Daniel 2003 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:44, m: 01:51,75 (01:51,75) 200m: 03:44,11 (01:52,36) Seite 7

9 10. Krysa, Michal 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:59, m: 01:55,41 (01:55,41) 200m: 03:59,77 (02:04,36) Seefluth, Sullyvan 2003 SG Neukölln e.v. Berlin Sosnowy, Filip 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Keine kontinuierliche Wendeausführung bei der 100m Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:54 Jahrgang Jackowski, Tomasz 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:42, m: 01:19,51 (01:19,51) 200m: 02:42,32 (01:22,81) 2. Kuzdzal, Mikolaj 2002 MKS Ikar Mielec 02:49, m: 01:21,77 (01:21,77) 200m: 02:49,74 (01:27,97) 3. Brommer, Julian 2002 Wfr. Leonberg 02:50, m: 01:24,64 (01:24,64) 200m: 02:50,66 (01:26,02) 4. Paliliunas, Rokas 2002 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:51, m: 01:22,92 (01:22,92) 200m: 02:51,68 (01:28,76) 5. Büttel, Janne 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 02:53, m: 01:24,34 (01:24,34) 200m: 02:53,20 (01:28,86) 6. Rimke, Marc 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 02:55, m: 01:27,56 (01:27,56) 200m: 02:55,80 (01:28,24) 7. Dziedzic, Anton 2002 SC Wedding Berlin 02:59, m: 01:26,94 (01:26,94) 200m: 02:59,20 (01:32,26) 8. Czechowski, Philip 2002 TSG Kirchhellen 03:05, m: 01:28,30 (01:28,30) 200m: 03:05,26 (01:36,96) 9. Wunsch, Pascal 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 03:08, m: 01:30,56 (01:30,56) 200m: 03:08,58 (01:38,02) 10. Zeuke, Fabian 2002 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:10, m: 01:35,47 (01:35,47) 200m: 03:10,70 (01:35,23) 11. Dieterich, David 2002 Halberstädter SV 03:11, m: 01:35,47 (01:35,47) 200m: 03:11,57 (01:36,10) 12. Wolter, Richard 2002 SC Wedding Berlin 03:21, m: 01:38,92 (01:38,92) 200m: 03:21,71 (01:42,79) 13. Fröhlich, Bennet 2002 Halberstädter SV 03:33, m: 01:43,92 (01:43,92) 200m: 03:33,15 (01:49,23) Fischer, Henning 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. Müller, Maximilian 2002 Berliner TSC Krezel, Bartlomiej 2002 MKS Ikar Mielec 100m keine kontinuierliche Ausführung der Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:54 Ksiaznicki, Dawid 2002 MKS Ikar Mielec Der Schwimmer war beim Zielanschlag vollständig untergetaucht Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:01 Seite 8

10 Jahrgang 2001/ Kielczewski, Amaduesz 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:17, m: 01:06,46 (01:06,46) 200m: 02:17,13 (01:10,67) 2. Dabrowski, Patryk 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:20, m: 01:08,27 (01:08,27) 200m: 02:20,11 (01:11,84) 3. Hano, Grzegorz 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:20, m: 01:08,51 (01:08,51) 200m: 02:20,89 (01:12,38) 4. Malec, Mikolaj 2001 MKS Ikar Mielec 02:22, m: 01:09,57 (01:09,57) 200m: 02:22,70 (01:13,13) 5. Girul, Radoslaw 2001 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:25, m: 01:11,92 (01:11,92) 200m: 02:25,38 (01:13,46) 6. Bobowiec, Maksymilian 2001 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:28, m: 01:13,44 (01:13,44) 200m: 02:28,27 (01:14,83) 7. Kluonis, Tadas 2000 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:31, m: 01:14,82 (01:14,82) 200m: 02:31,97 (01:17,15) 8. Mockus, Domas 2000 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:32, m: 01:14,08 (01:14,08) 200m: 02:32,91 (01:18,83) 9. Dodrimong, Leon 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 02:34, m: 01:14,92 (01:14,92) 200m: 02:34,48 (01:19,56) 10. Szczutkowski, Damian 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:37, m: 01:17,86 (01:17,86) 200m: 02:37,18 (01:19,32) 11. Schenkluhn, Max-Vincent 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 02:37, m: 01:18,14 (01:18,14) 200m: 02:37,93 (01:19,79) 12. Zierler, Frederik 2000 Wfr. Leonberg 02:41, m: 01:18,49 (01:18,49) 200m: 02:41,68 (01:23,19) 13. Vrdoljak, Dario 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 02:49, m: 01:24,05 (01:24,05) 200m: 02:49,18 (01:25,13) 14. Zschiesche, Robin 2001 Halberstädter SV 02:59, m: 01:27,21 (01:27,21) 200m: 02:59,54 (01:32,33) 15. Eckhardt, Robin 2001 Halberstädter SV 03:05, m: 01:30,01 (01:30,01) 200m: 03:05,60 (01:35,59) 16. Vrdoljak, Yannick 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 03:09, m: 01:31,81 (01:31,81) 200m: 03:09,48 (01:37,67) 17. Bücking, Jakob 2001 Halberstädter SV 03:18, m: 01:35,50 (01:35,50) 200m: 03:18,94 (01:43,44) Hilarius, Dominik 2000 SG Neukölln e.v. Berlin Keine kontinuierliche Wende bei der 150m Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:55 Jahrgang 1999/ Dyroff, Luca 1998 SG Neukölln e.v. Berlin 02:19, m: 01:06,26 (01:06,26) 200m: 02:19,39 (01:13,13) 2. Savicius, Benas 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:20, m: 01:07,38 (01:07,38) 200m: 02:20,71 (01:13,33) 3. Janssen, Till 1999 SC Wedding Berlin 02:33, m: 01:15,35 (01:15,35) 200m: 02:33,36 (01:18,01) 4. Zurauskas, Samuelis 1998 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:34, m: 01:15,41 (01:15,41) 200m: 02:34,19 (01:18,78) 5. Felske, Luca-Laurenz 1999 BSV Medizin Marzahn 02:38, m: 01:17,60 (01:17,60) 200m: 02:38,49 (01:20,89) 6. Katkevicius, Matas 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:44, m: 01:20,82 (01:20,82) 200m: 02:44,77 (01:23,95) Seite 9

11 7. Leuschen, Thomas 1999 Wfr. Leonberg 02:48, m: 01:19,99 (01:19,99) 200m: 02:48,88 (01:28,89) 8. Dieterich, Danny 1998 Halberstädter SV 02:56, m: 01:26,07 (01:26,07) 200m: 02:56,13 (01:30,06) 9. Wunsch, Niklas 1998 SG Neukölln e.v. Berlin 03:02, m: 01:29,75 (01:29,75) 200m: 03:02,09 (01:32,34) Jahrgang 1997 und älter 1. Fehmer, Tim 1996 SC Wedding Berlin 02:44, m: 01:19,53 (01:19,53) 200m: 02:44,67 (01:25,14) Wettkampf m Rücken weiblich WR: 02:04,06 - Franklin, Melissa (United States) am in London (GBR) ER: 02:04,94 - Zueva, Anastasia (Russia) am in Rome (ITA) Jahrgang Pluta, Maja 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:19, m: 01:39,61 (01:39,61) 200m: 03:19,13 (01:39,52) 2. Marczynska, Eliza 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:24, m: 01:39,32 (01:39,32) 200m: 03:24,88 (01:45,56) 3. Dalchow, Luzie 2005 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:28, m: 01:44,17 (01:44,17) 200m: 03:28,09 (01:43,92) 4. Buk, Matylda 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:34, m: 01:46,38 (01:46,38) 200m: 03:34,40 (01:48,02) 5. Kröning, Laura 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 03:35, m: 01:45,79 (01:45,79) 200m: 03:35,45 (01:49,66) 6. Bacler, Natalia 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:36, m: 01:47,00 (01:47,00) 200m: 03:36,37 (01:49,37) 7. Zeuke, Ilona 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:46, m: 01:53,72 (01:53,72) 200m: 03:46,91 (01:53,19) 8. Frauendorf, Sophia 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:50, m: 01:52,62 (01:52,62) 200m: 03:50,03 (01:57,41) 9. Simbrey, Alina 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. 04:00, m: 01:57,13 (01:57,13) 200m: 04:00,82 (02:03,69) 10. Prange, Sophie 2005 Halberstädter SV 04:05, m: 01:56,72 (01:56,72) 200m: 04:05,74 (02:09,02) 11. Kaba, Kayra Eda 2005 SG Schöneberg, Berlin e. V. 04:06, m: 01:58,74 (01:58,74) 200m: 04:06,64 (02:07,90) 12. Fertig, Lisa 2005 Bremer SC 04:09, m: 02:01,57 (02:01,57) 200m: 04:09,47 (02:07,90) 13. Radochonska, Oliwia 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 04:11, m: 02:05,66 (02:05,66) 200m: 04:11,86 (02:06,20) 14. Koziol, Karolina 2005 MKS Ikar Mielec 04:12, m: 02:03,42 (02:03,42) 200m: 04:12,27 (02:08,85) Krysa, Amelia 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Keine kontinuierliche Wendeausführung bei der 50m Wende nach Verlassen der Rückenlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:17 Petraityte, Marija 2005 Kaunas Swimming Centrum Bei der 100m Wende wurde die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:23 Seite 10

12 Reichert, Colleen 2005 Halberstädter SV Bei der 150m Wende wurde der Abstoß in Bauchlage ausgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:01 Jahrgang Steinhöfel, Elisa 2004 Berliner TSC 02:51, m: 01:25,39 (01:25,39) 200m: 02:51,31 (01:25,92) 2. Janotta, Lyn 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 02:51, m: 01:25,23 (01:25,23) 200m: 02:51,52 (01:26,29) 3. Schmidt, Julia 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:10, m: 01:31,17 (01:31,17) 200m: 03:10,14 (01:38,97) 4. Vasiljevaite, Goda 2004 Kaunas Swimming Centrum 03:10, m: 01:32,20 (01:32,20) 200m: 03:10,61 (01:38,41) 5. Reetz, Nadine 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 03:11, m: 01:35,74 (01:35,74) 200m: 03:11,45 (01:35,71) 6. Divile, Alicja 2004 MKS Ikar Mielec 03:13, m: 01:37,01 (01:37,01) 200m: 03:13,71 (01:36,70) 7. Madej, Weronika 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:18, m: 01:38,45 (01:38,45) 200m: 03:18,82 (01:40,37) 8. Schwarz, Liska Antonia 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 03:25, m: 01:42,32 (01:42,32) 200m: 03:25,76 (01:43,44) 9. Schlooße, Finia 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:28, m: 01:42,12 (01:42,12) 200m: 03:28,49 (01:46,37) 10. Ecker, Pia 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:28, m: 01:42,61 (01:42,61) 200m: 03:28,65 (01:46,04) 11. Kruska, Emma 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:31, m: 01:43,74 (01:43,74) 200m: 03:31,01 (01:47,27) 12. Kaniusaite, Liepa 2004 Kauno Centro Sporto Mokykla 03:31, m: 01:42,18 (01:42,18) 200m: 03:31,54 (01:49,36) 13. Krauß, Lisa 2004 SG Schöneberg, Berlin e. V. 04:01, m: 01:56,42 (01:56,42) 200m: 04:01,17 (02:04,75) 14. Bartlakowski, Sarah Sibel 2004 SG Schöneberg, Berlin e. V. 04:03, m: 01:58,21 (01:58,21) 200m: 04:03,21 (02:05,00) Jochmann, Alexandra 2004 SG Neukölln e.v. Berlin Meger, Florence 2004 SG Schöneberg, Berlin e. V. Thron, Nicola 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. Bryk, Wiktoria 2004 MKS Ikar Mielec 150m Wende keine kontinuierliche Wendeausführung Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:01 Kucypera, Iga 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Keine Wandberührung bei der 50m Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:23 Weidauer, Lara 2004 Berliner TSC Bei 150m die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:40 Seite 11

13 Jahrgang Schönfeldt, Lara-Marie 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 02:35, m: 01:16,50 (01:16,50) 200m: 02:35,03 (01:18,53) 2. Hellak, Emilia 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:49, m: 01:23,59 (01:23,59) 200m: 02:49,25 (01:25,66) 3. Schlichting, Nina 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 02:50, m: 01:23,36 (01:23,36) 200m: 02:50,12 (01:26,76) 4. Dutkowiak, Alesksandra 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:52, m: 01:25,39 (01:25,39) 200m: 02:52,95 (01:27,56) 5. Malec, Wiktoria 2003 MKS Ikar Mielec 02:55, m: 01:25,07 (01:25,07) 200m: 02:55,43 (01:30,36) 6. Weclewska, Aleksandra 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:59, m: 01:27,52 (01:27,52) 200m: 02:59,68 (01:32,16) 7. Amrozik, Iga 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:05, m: 01:31,09 (01:31,09) 200m: 03:05,80 (01:34,71) 8. Volkmann, Leandra Marie 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 03:06, m: 01:29,84 (01:29,84) 200m: 03:06,39 (01:36,55) 9. Szarczynska, Zuzanna 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:06, m: 01:32,58 (01:32,58) 200m: 03:06,46 (01:33,88) 10. Hänel, Rosalie 2003 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:07, m: 01:31,22 (01:31,22) 200m: 03:07,94 (01:36,72) 11. Traczuk, Katarzyna 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:11, m: 01:35,42 (01:35,42) 200m: 03:11,75 (01:36,33) 12. David, Laura 2003 SC Altwarmbüchen 03:15, m: 01:35,64 (01:35,64) 200m: 03:15,12 (01:39,48) 13. Lauterbach, Amy Ronja 2003 Wfr. Leonberg 03:16, m: 01:35,78 (01:35,78) 200m: 03:16,51 (01:40,73) 14. Kappel, Zoe 2003 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:19, m: 01:37,93 (01:37,93) 200m: 03:19,14 (01:41,21) 15. Hambrock, Kerstin 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 03:25, m: 01:42,40 (01:42,40) 200m: 03:25,27 (01:42,87) 16. Lesiak, Maja 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:28, m: 01:47,04 (01:47,04) 200m: 03:28,88 (01:41,84) 17. Piniasz, Gabriela 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 03:29, m: 01:42,56 (01:42,56) 200m: 03:29,70 (01:47,14) 18. Bartels, Julia 2003 Bremer SC 03:34, m: 01:46,35 (01:46,35) 200m: 03:34,90 (01:48,55) 19. Möller, Lena 2003 Halberstädter SV 03:37, m: 01:46,57 (01:46,57) 200m: 03:37,75 (01:51,18) 20. El Bouamraoui, Claire 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 03:44, m: 01:51,78 (01:51,78) 200m: 03:44,14 (01:52,36) 21. Reepschläger, Katharina 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 03:50, m: 01:53,42 (01:53,42) 200m: 03:50,48 (01:57,06) 22. Grammenz, Katharina 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 03:56, m: 01:54,29 (01:54,29) 200m: 03:56,34 (02:02,05) Kalem, Sinem 2003 SG Schöneberg, Berlin e. V. Soylu, Dilay 2003 SG Schöneberg, Berlin e. V. Bekhti, Rayhane 2003 SG Schöneberg, Berlin e. V. Abstoß von der 150m Wende in Bauchlage, auch als die Füße die Wand verließen Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:07 Seite 12

14 Maiwald, Josefine 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 100m Wende wurde die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:11 von Hoerschelmann, Lilian Annina 2003 SG Neukölln e.v. Berlin Keine kontinuierliche Ausführung der 100m Wende nach Verlassen der Rückenlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:17 Jahrgang Sperling, Anja 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 02:53, m: 01:25,98 (01:25,98) 200m: 02:53,07 (01:27,09) 2. Palonka, Zuzanna 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:54, m: 01:25,90 (01:25,90) 200m: 02:54,82 (01:28,92) 3. Rentsch, Guillermina 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 02:55, m: 01:28,14 (01:28,14) 200m: 02:55,68 (01:27,54) 4. Miethe, Melina 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 02:59, m: 01:29,47 (01:29,47) 200m: 02:59,47 (01:30,00) 5. Kapps, Anna 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 03:09, m: 01:31,20 (01:31,20) 200m: 03:09,04 (01:37,84) 6. Gasperaviciute, Vilte 2002 Kaunas Swimming Centrum 03:11, m: 01:33,54 (01:33,54) 200m: 03:11,68 (01:38,14) 7. Scheele, Leonie 2002 Bremer SC 03:15, m: 01:37,33 (01:37,33) 200m: 03:15,18 (01:37,85) 8. von Estorff, Sophia 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 03:39, m: 01:48,86 (01:48,86) 200m: 03:39,49 (01:50,63) Jahrgang 2001/ Wroblewska, Maja 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:38, m: 01:18,63 (01:18,63) 200m: 02:38,60 (01:19,97) 2. Wunsch, Milena 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 02:41, m: 01:17,28 (01:17,28) 200m: 02:41,94 (01:24,66) 3. Gränitz, Hanka 2000 SG Berliner Wasserratten 02:42, m: 01:19,33 (01:19,33) 200m: 02:42,78 (01:23,45) 4. Zindler, Nicole 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 02:43, m: 01:20,17 (01:20,17) 200m: 02:43,53 (01:23,36) 5. Sliwinska, Kalina 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:44, m: 01:20,50 (01:20,50) 200m: 02:44,66 (01:24,16) 6. Brinkmann, Lisa 2001 BSV Medizin Marzahn 02:48, m: 01:23,21 (01:23,21) 200m: 02:48,81 (01:25,60) 7. Grützmacher, Sara Sophie 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 02:56, m: 01:25,57 (01:25,57) 200m: 02:56,57 (01:31,00) 8. Herrmann, Isabelle 2000 BSV Medizin Marzahn 02:58, m: 01:27,47 (01:27,47) 200m: 02:58,57 (01:31,10) 9. Rasche, Ariana 2001 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:10, m: 01:32,12 (01:32,12) 200m: 03:10,04 (01:37,92) 10. Hoffmann, Anika 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 03:13, m: 01:34,05 (01:34,05) 200m: 03:13,67 (01:39,62) 11. Wagner, Nele Marei 2001 Halberstädter SV 03:24, m: 01:41,16 (01:41,16) 200m: 03:24,93 (01:43,77) 12. Bouzir, Fatima 2001 SG Schöneberg, Berlin e. V. 03:26, m: 01:40,50 (01:40,50) 200m: 03:26,65 (01:46,15) 13. Dietz, Marie 2000 Wfr. Leonberg 03:30, m: 01:43,89 (01:43,89) 200m: 03:30,37 (01:46,48) 14. Dempf, Maya 2001 Wfr. Leonberg 03:49, m: 01:51,03 (01:51,03) 200m: 03:49,31 (01:58,28) Seite 13

15 von Hoerschelmann, Vivian 2001 SG Neukölln e.v. Berlin Heick, Kristin 2001 Halberstädter SV Keine kontinuierliche Wende bei 50m nach Verlassen der Rückenlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:07 Neymeyer, Lara 2001 SG Berliner Wasserratten 100m Wende keine kontinuieliche Ausführung der Wende, div. Kraulbeinschläge in Bauchlage nach Verlassen der Rückenlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:29 Jahrgang 1999/ Ivanauskaite, Deimante 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:38, m: 01:16,90 (01:16,90) 200m: 02:38,50 (01:21,60) 2. Richter, Pauline 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 02:45, m: 01:20,31 (01:20,31) 200m: 02:45,78 (01:25,47) 3. Sulgaite, Viktorija 1998 Kauno Centro Sporto Mokykla 02:45, m: 01:20,21 (01:20,21) 200m: 02:45,86 (01:25,65) 4. Horn, Vivien 1999 Wfr. Leonberg 02:50, m: 01:21,84 (01:21,84) 200m: 02:50,01 (01:28,17) 5. Gaugg, Luisa 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 02:52, m: 01:23,57 (01:23,57) 200m: 02:52,72 (01:29,15) 6. Merkle, Janika 1998 Wfr. Leonberg 02:53, m: 01:24,41 (01:24,41) 200m: 02:53,21 (01:28,80) 7. Herrmann, Gina 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 03:00, m: 01:28,70 (01:28,70) 200m: 03:00,14 (01:31,44) 8. Henning, Saskia 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 03:13, m: 01:34,78 (01:34,78) 200m: 03:13,71 (01:38,93) 9. Engst, Maike 1998 Wfr. Leonberg 03:23, m: 01:39,37 (01:39,37) 200m: 03:23,70 (01:44,33) Wackowska, Ewa 1999 UKS Shark Rudna Wrobel, Olivia 1998 SG Neukölln e.v. Berlin Die Schwimmerin war beim Zielanschlag vollständig unterhalb der Wasseroberfläche Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:46 Jahrgang 1997 und älter 1. Gosda, Annika 1996 SG Neukölln e.v. Berlin 02:43, m: 01:18,88 (01:18,88) 200m: 02:43,18 (01:24,30) 2. Ansel, Melanie 1995 Wfr. Leonberg 03:03, m: 01:28,05 (01:28,05) 200m: 03:03,01 (01:34,96) Wohlert, Franziska 1994 SG Neukölln e.v. Berlin Seite 14

16 Wettkampf m Schmetterling männlich WR: 00:49,82 - Phelps, Michael (United States) am in Rome (ITA) ER: 00:49,95 - Cavic, Milorad (Serbia) am in Rome (ITA) Jahrgang Kusche, Jonas 2005 SC Chemnitz von :33, Henning, Sebastian 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 01:33, Zaremba, Adam 2005 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:34, Atkociunas, Emilis 2005 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:35, Tied, Mark 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 01:40, Hutter, Konstantin 2005 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:54, Neubert, Marwin 2005 BSV Medizin Marzahn 01:58, Brinkmann, Lorenz 2005 BSV Medizin Marzahn 01:59, Zeider, Daniel Sebastian 2005 BSV Medizin Marzahn 02:22,51 44 Jahrgang Lundgren, Fjodor 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 01:19, Mayelzadeh, Felix 2004 Berliner TSC 01:33, Schank, Nikita 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 01:33, Reinke, Leon Maximilian 2004 SC Altwarmbüchen 01:33, Dzieniakowski, Jakub 2004 KS SVIDA Swidnica 01:39, Ünlü, Kerem Ediz 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:42, Abdou, Dominik 2004 SC Altwarmbüchen 01:47, Lehmann, Paul Arne Friedrich 2004 BSV Medizin Marzahn 01:52, Schmidt, Jonas 2004 Bremer SC 01:56, Deres, Olaf 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:58, Klinger, Felix 2004 SG Berliner Wasserratten 02:00, Kalisz, Michal 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:00, Sawicki, Michal 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 02:04,36 66 Ertanowski, Igor 2004 MKS Ikar Mielec Jahrgang Neymeyer, Leon 2003 SG Berliner Wasserratten 01:24, Kawalko, Patryk 2003 KS SVIDA Swidnica 01:27, Wrona, Brajan 2003 KP SOKÓL Rzeszów 01:31, Gert, Robert 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 01:35, Drogies, Hendrik 2003 SC Wedding Berlin 01:46, Glaba, Michal 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:49, Malaczynski, Jakub 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:51, Germann, Jan-Niklas 2003 Bremer SC 02:03, Jahrgang Petrauskas, Justas 2002 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:13, Cielecki, Kuba 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:15, Labak, Krystian 2002 MKS Ikar Mielec 01:15, Cader, Jedrzej 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:16, Drescher, Moritz 2002 SC Wedding Berlin 01:20, Kidikas, Ronaldas 2002 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:21, Franckowiak, Julius 2002 BSV Medizin Marzahn 01:21, Seite 15

17 8. Böttcher, Wilhelm 2002 Berliner TSC 01:22, Magda, Patryk 2002 MKS Ikar Mielec 01:25, Banaszkiewicz, Robert 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:29, Ruksenas, Augustas 2002 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:32, Büttel, Janne 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:35, Neumann, Paul 2002 SC Wedding Berlin 01:38, Fischer, Henning 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. Müller, Maximilian 2002 Berliner TSC Jahrgang 2001/ Kielczewski, Amaduesz 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:01, Dutkowiak, Wojciech 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:03, Las, Wiktor 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:04, Dominiak, Kacper 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:05, Dabrowski, Patryk 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:05, Cerlich, Maksymilian 2000 MKS Ikar Mielec 01:05, Bobowiec, Maksymilian 2001 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:06, Girul, Radoslaw 2001 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:07, Malec, Mikolaj 2001 MKS Ikar Mielec 01:07, König, Richard 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:07, Miklos, Kamil 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:07, Kalide, Pascal 2000 Halberstädter SV 01:08, Vainauskas, Zygimantas 2001 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:09, Masiulis, Gedvydas 2000 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:11, Tschirschwitz, Ole 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 01:12, Mockus, Domas 2000 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:13, Dziedzic, Emil 2000 SC Wedding Berlin 01:15, Hilarius, Dominik 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 01:17, Schenkluhn, Max-Vincent 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:17, Hoffmann, Mirko 2000 Wfr. Leonberg 01:18, Zhu, Andreas 2000 Bremer SC 01:18, Steffen, Felix 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 01:19, Vrdoljak, Dario 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:24, Bacler, Jakub 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:24, Kocadag, Eren 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:25, Dodrimong, Leon 2000 SG Neukölln e.v. Berlin Schultze, Lukas 2001 SG Neukölln e.v. Berlin Szajnicki, Szymon 2000 UKS Shark Rudna Jahrgang 1999/ Slevas, Dovydas 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:01, Savicius, Benas 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:03, Faria Haug, Ramon 1999 Wfr. Leonberg 01:04, Ivanauskas, Deividas 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:07, Söhn, Sören 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 01:09, Mayer, Tilman 1999 Wfr. Leonberg 01:12, Hansch, Nikolai 1999 SG Schöneberg, Berlin e. V. 01:21, Schmidt, Alexander 1998 SG Schöneberg, Berlin e. V. 01:22, Wedell, Paul 1999 Bremer SC 01:31, Seite 16

18 Lewkowski, Patryk 1999 UKS Orka Luban Plonies, Dominik 1999 SG Neukölln e.v. Berlin Saakjan, Vaidas 1998 Kauno Centro Sporto Mokykla Zapata Coronel, Juan Fernando 1999 Club Deportivo Huracanes Jahrgang 1997 und älter 1. Zakarauskas, Jonas 1995 Kauno Centro Sporto Mokykla 00:58, Mikalauskas, Marius 1994 Kauno Centro Sporto Mokykla 00:59, Asmus, René 1990 SG Neukölln e.v. Berlin 01:00, Schubert, Jakob 1995 SG Neukölln e.v. Berlin 01:01, Gaugg, Fredrik 1996 SG Neukölln e.v. Berlin 01:01, Mikalauskas, Tomas 1997 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:01, Al Sabeeh, Lorans 1996 SG Neukölln e.v. Berlin 01:05, Pascua Arcusin, Leandro 1984 BSV Medizin Marzahn 01:08, Augustini, Tim-Fabian 1994 SG Neukölln e.v. Berlin 01:09, Haase, Bernd 1960 Halberstädter SV 01:10, Staiger, Zhamy 1996 SC John-F.-Kennedy-Schule 01:10, Dobrzynski, Felix 1995 SG Neukölln e.v. Berlin 01:18, Arentewicz, Jacek 1997 UKS Shark Rudna Hofmann, Marcel 1995 Wfr. Leonberg Wettkampf m Schmetterling weiblich WR: 00:55,98 - Vollmer, Dana (United States) am in London (GBR) ER: 00:56,06 - Sjoestroem, Sarah (Sweden) am in Rome (ITA) Jahrgang Kröning, Laura 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 01:38, Ilijonskyte, Kamile 2005 Kaunas Swimming Centrum 01:41, Sabaliauskaite, Meda 2005 Kaunas Swimming Centrum 01:42, Borgwald, Emma 2005 KSC Strausberg e.v. 01:42, Petruschke, Celine 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 01:42, Samorodova, Anastasia 2005 SC Wedding Berlin 01:44, Ismer, Lena 2005 SG Neukölln e.v. Berlin 01:54, Brommer, Henrike 2005 Wfr. Leonberg 02:01, Jahrgang Steinhöfel, Elisa 2004 Berliner TSC 01:23, Janotta, Lyn 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 01:25, Hürtler, Laura 2004 SG Neukölln e.v. Berlin 01:31, Arendt, Lena 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:34, Varnaite, Ruta 2004 Kaunas Swimming Centrum 01:37, Schmidt, Julia 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:38, Barnas, Gabriela 2004 MKS Ikar Mielec 01:41, Schulz, Pauline 2004 BSV Medizin Marzahn 01:44, Rotsolk, Emma 2004 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:45, Kokoszka, Patrycja 2004 MKS Ikar Mielec 01:52, Schröder, Fanny 2004 Bremer SC 01:57, Seite 17

19 12. Rekute, Emilija 2004 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:59, Naumann, Angelina 2004 Bremer SC 02:02,85 97 Mikosza, Aleksandra 2004 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Kliukinskaitë, Austëja 2004 Kaunas Swimming Centrum Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:18 Jahrgang Gancarz, Julia 2003 MKS Ikar Mielec 01:18, Schönfeldt, Lara-Marie 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 01:23, Nowakowska, Marte 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:25, Rutkauskaite, Marija 2003 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:27, Mysliwiec, Tatiana 2003 MKS Ikar Mielec 01:28, Forczek, Emilia 2003 MKS Ikar Mielec 01:29, Schlichting, Nina 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 01:29, Zurauskaite, Meille 2003 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:33, O'Hara, Julia 2003 MKS Ikar Mielec 01:33, Dempf, Maxi 2003 Wfr. Leonberg 01:39, Küfner, Nathalie 2003 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:48, Knakowski, Wiebke 2003 Halberstädter SV 01:48, Grautoff, Friederike 2003 SC Altwarmbüchen 01:50, Jahrgang Strugala, Oliwia 2002 MKS Ikar Mielec 01:18, Opitz, Melina 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 01:20, Cerlich, Oliwia 2002 MKS Ikar Mielec 01:20, Szpiegowska, Wiktoria 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:21, Szydlowska, Patrycja 2002 MKS Ikar Mielec 01:23, Horn, Charleen 2002 SC Wedding Berlin 01:24, Faria Haug, Samara 2002 Wfr. Leonberg 01:24, Bienert, Julia 2002 Bremer SC 01:24, Born, Lena 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 01:25, Maeß, Merle 2002 SC Altwarmbüchen 01:26, Palonka, Zuzanna 2002 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:30, Sperling, Anja 2002 SG Neukölln e.v. Berlin 01:32, Madycka, Marcelina 2002 MKS Ikar Mielec 01:32, Perminov, Michelle 2002 SC Altwarmbüchen 01:33, Rentsch, Guillermina 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:33, Kapps, Anna 2002 Zehlendorfer TSV v e.v. 01:34, Höptner, Luca Marie 2002 Bremer SC 01:47, Klawitter, Leonie Jara 2002 SC Altwarmbüchen 01:51, Steinecke, Laura 2002 Bremer SC 01:52, Kuckelt, Celina 2002 SG Neukölln e.v. Berlin Seite 18

20 Jahrgang 2001/ Malinowska, Zuzanna 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:11, Klamt, Selina 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:13, Gränitz, Hanka 2000 SG Berliner Wasserratten 01:14, Mycek, Agnieszka 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:16, Wilisowska, Julia 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:16, Bartels, Tomke Paula 2001 SC Altwarmbüchen 01:18, Sliwinska, Kalina 2000 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw 01:19, Nolle, Martha 2001 SC Altwarmbüchen 01:19, Hanßen, Sophie 2001 SC Wedding Berlin 01:19, Seegebrecht, Francine 2000 BSV Medizin Marzahn 01:20, Henrich, Neele 2000 Halberstädter SV 01:25, Jankowski, Alexandra 2001 SC Wedding Berlin 01:25, Brinkmann, Lisa 2001 BSV Medizin Marzahn 01:25, Sikora, Jessica 2001 Bremer SC 01:26, Kühle, Annika 2001 SG Neukölln e.v. Berlin 01:26, Merten, Greta 2001 SC Altwarmbüchen 01:27, Hahn, Melanie 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 01:31, Dießelberg, Marie-Sophie 2001 Bremer SC 01:33, Grützmacher, Sara Sophie 2000 SG Neukölln e.v. Berlin 01:33, Dietz, Marie 2000 Wfr. Leonberg 01:46, Bartels, Jana 2000 Bremer SC Hähnel, Victoria 2000 SC Wedding Berlin Klinger, Laura 2001 SG Berliner Wasserratten Lorenz, Alina 2001 SC Wedding Berlin Sakjan, Alsu 2001 Kauno Centro Sporto Mokykla Saridaki, Emmanouela 2001 SC Wedding Berlin von Hoerschelmann, Vivian 2001 SG Neukölln e.v. Berlin Jahrgang 1999/ Wrobel, Olivia 1998 SG Neukölln e.v. Berlin 01:04, Schnalke, Johanna 1998 SG Neukölln e.v. Berlin 01:09, Fischer, Annika 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 01:14, Gaugg, Luisa 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 01:14, Balciute, Ema 1999 Kauno Centro Sporto Mokykla 01:20, Herrmann, Gina 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 01:29, Beyaztas, Defne 1998 SG Neukölln e.v. Berlin Wackowska, Ewa 1999 UKS Shark Rudna Jahrgang 1997 und älter 1. Grösch, Maike 1984 SG Neukölln e.v. Berlin 01:11, Teichmann, Isabell 1995 SG Neukölln e.v. Berlin 01:13, Enge, Deborah 1995 SG Neukölln e.v. Berlin 01:13, Ansel, Melanie 1995 Wfr. Leonberg Wohlert, Franziska 1994 SG Neukölln e.v. Berlin Seite 19

21 Wettkampf 15-4x50m Freistil männlich Jahrgang Mannschaft 2003 Kaunas Swimming Centrum 02:28, Siburkis, Eimantas 2004 Krupauskas, Vilius m: 01:14,85 (01:14,85) Krivka, Aurimas 2005 Miskinis, Dziugas m: 02:28,69 (01:13,84) Mannschaft 2003 BSV Medizin Marzahn 02:31, Neubert, Marwin 2005 Hielscher, Yannic m: 01:13,97 (01:13,97) Lehmann, Paul Arne Friedrich 2004 Ode, Sebastian m: 02:31,18 (01:17,21) Mannschaft 2004 SC Altwarmbüchen 02:31, Abdou, Dominik 2004 Maeß, Davin m: 01:17,36 (01:17,36) Hofmann, Leon 2003 Reinke, Leon Maximilian m: 02:31,74 (01:14,38) Mannschaft 2007 KSV Neptun Berlin von 1889 e. V. 02:32, Negrea, Felix 2005 Duderstadt, Georg m: 01:24,28 (01:24,28) Gründer, Tobias 2004 Panzer, Paul m: 02:32,58 (01:08,30) Mannschaft 2003 Bremer SC 02:59, Schmidt, Jonas 2004 Brüsch, Finn m: 01:26,02 (01:26,02) Germann, Niels 2006 Germann, Jan-Niklas m: 02:59,38 (01:33,36) Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 03:10, Hofmann, Arne 2007 Krause, Marlon m: 01:29,65 (01:29,65) Beck, Daniel 2006 Lepp, Felix m: 03:10,40 (01:40,75) Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 04:15,38 2 El Bouamraoui, Erik 2007 Thiede, Elian m: 02:05,16 (02:05,16) Kohl, Benjamin 2006 Kraska, Bartosz m: 04:15,38 (02:10,22) abgemeldet 4. Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 1. Mannschaft 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Beim Start lag keine namentliche Staffelaufstellung vor Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:37 2. Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin Janke, Finn 2006 Bierhals, Tobias 2006 Paeck, Lennon 2006 Pohr, Linus 2006 Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:37 Seite 20

22 Wettkampf 16-4x50m Freistil weiblich Jahrgang Mannschaft 2003 Kaunas Swimming Centrum 02:23, Kliukinskaitë, Austëja 2004 Eivaite, Urte m: 01:10,03 (01:10,03) Sabaliauskaite, Meda 2005 Banislauskaite, Guste m: 02:23,68 (01:13,65) Mannschaft 2007 KSV Neptun Berlin von 1889 e. V. 02:37, Adler, Celina-Sophie 2004 Pruess, Matilda m: 01:20,26 (01:20,26) Sylvester, Josefine 2005 König, Emma m: 02:37,93 (01:17,67) Mannschaft 2003 Bremer SC 02:40, Goralczyk, Lina 2003 Bartels, Julia m: 01:18,63 (01:18,63) Reff, Madita 2004 Steinecke, Sarah m: 02:40,76 (01:22,13) Mannschaft 2004 SC Altwarmbüchen 02:46, Grautoff, Friederike 2003 Klawitter, Lucie Kathleen m: 01:28,44 (01:28,44) Grad, Bo Emilia 2005 David, Laura m: 02:46,39 (01:17,95) Mannschaft 2003 Bremer SC 02:51, Naumann, Paula 2005 Naumann, Angelina m: 01:27,33 (01:27,33) Pakura, Laura 2005 Schröder, Fanny m: 02:51,46 (01:24,13) Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 03:05, Göthke, Ashlee 2006 Lundgren, Marta m: 01:28,42 (01:28,42) Pohrt, Arlett 2007 Makufke, Leni m: 03:05,19 (01:36,77) Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 03:59, Heldt, Marie 2006 Fouriki, Elli m: 01:58,55 (01:58,55) Maiwald, Louisa 2007 Güttel, Monja m: 03:59,64 (02:01,09) abgemeldet 4. Mannschaft 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 1. Mannschaft 2003 SG Neukölln e.v. Berlin 1. Mannschaft 2003 Wojskowy Klub Sportowy Slask Wroclaw Beim Start lag keine namentliche Staffelaufstellung vor. Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:45 1. Mannschaft 2003 MKS Ikar Mielec keine namentliche Mannschaftsaufstellung vor WK Beginn Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:45 Seite 21

23 Sportbad Britz Berlin, den Abschnittende: 17:40 Uhr Protokollende: 17:55 Uhr gez. Lange, Holger gez. Bartschat, Sabine gez. Tschirschwitz, Jan Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer Seite 22

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Vereinsergebnis - MKS IKAR MIELEC

Vereinsergebnis - MKS IKAR MIELEC Vereinsergebnis - MKS IKAR MIELEC Adamska, Laura - 2005 4 Entscheidung 200m Freistil weiblich Jahrgang 2005 9 03:08,91 10 Entscheidung 50m Freistil weiblich Jahrgang 2005 19 00:38,61 20 Entscheidung 200m

Mehr

Protokoll. Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin. 19. Internationaler Sportbad-Pokal 2015 der SG Neukölln e.v. Berlin

Protokoll. Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin. 19. Internationaler Sportbad-Pokal 2015 der SG Neukölln e.v. Berlin Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin 19. Internationaler Sportbad-Pokal 2015 der SG Neukölln e.v. Berlin Dietrich-Bolz-Gedächtnis-Schwimmen 23./24. Mai 2015 im Sportbad Britz Kleiberweg 3, 12359 Berlin

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Wettkampf m Lagen weiblich

Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf 20-200m Lagen weiblich Pflichtzeiten 2007: 03:25,50 2006: 03:11,10 2005: 03:00,80 2004: 02:54,70 2003: 02:50,60 2002: 02:48,00 2001: 02:46,80 offen: 02:43,70 Jahrgang 2007 Marta Lundgren 2007

Mehr

Protokoll 3. Abschnitt (Sonntagvormittag) Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin

Protokoll 3. Abschnitt (Sonntagvormittag) Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.v. Berlin 19. Internationaler Sportbad-Pokal 2015 der SG Neukölln e.v. Berlin Dietrich-Bolz-Gedächtnis-Schwimmen 23./24. Mai 2015 im Sportbad Britz Kleiberweg 3, 12359 Berlin

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2009: 01:44,80 2008: 01:34,60 2007: 01:28,40 2006: 01:22,10 2005: 01:17,10 2004: 01:14,30 2003: 01:12,30 2002: 01:10,80 2001: 01:10,20 2000: 01:08,80 offen:

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Wettkampf 22-50m Rücken männlich

Wettkampf 22-50m Rücken männlich Wettkampf 22-50m Rücken männlich Pflichtzeiten 2008: 00:47,20 2007: 00:43,70 2006: 00:40,30 2005: 00:37,60 2004: 00:35,70 2003: 00:34,40 2002: 00:33,50 2001: 00:33,10 2000: 00:32,60 1999: 00:31,80 offen:

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 02.07.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:45 nach Abs.4 Kampfgericht Abschnitt 5 Schiedsrichter weiblich

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Meldeergebnis 25. Wichtelpokal am Hövelhof

Meldeergebnis 25. Wichtelpokal am Hövelhof Meldeergebnis am 26.04.2015 Hövelhof Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Adresse des Schwimmbades Sennebad Hövelhof Am Schwimmbad 33161 Hövelhof 4 Bahnen

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Protokoll 18. Steller Sprintertreffen 2017 am 26.08.2017 Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Wettkampf 23-50m Brust männlich

Wettkampf 23-50m Brust männlich Wettkampf 23-50m Brust männlich Pflichtzeiten 2009: 00:52,50 2008: 00:47,80 2007: 00:45,70 2006: 00:41,90 2005: 00:39,60 2004: 00:38,10 2003: 00:37,00 2002: 00:36,40 2001: 00:35,60 2000: 00:35,20 offen:

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum:

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Meldeergebnis Ort: Datum: Wettkampfstätte: Bahnlänge: 40474 Düsseldorf 04.02.2017 Rheinbad Europaplatz 1 5 Bahnen mit 25m Länge durch Wellenbrecherleinen

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V. 1. Schwimmklub Greiz von 1924 13. e. Freiluft- V. Park- und Schloßpokal 18.08.2012 Seite 18 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 5 am 01.10.2017 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 30.05.2015 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v.

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. Wettkampf 1 25 m Delphinbewegung ( weiblich, 2005-2006 ) Jahrgang 2005 Kreis 1. Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. 0:30,72 Jahrgang 2005 Gäste 1. Eva-Martha Jentsch (2005) PSV Cottbus 0:32,06 2.

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer Seite 1 Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am 17.06.2017 Speyer Veranstalter: Ausrichter: 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 23 C Abschnitt Datum Einlass

Mehr

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0 Abschnitt 4 - Sonntag 12.11.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Anzahl Meldungen, Abschnitt 4 Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 3 - Sonntag 02.10.2016 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichter: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:30 nach Abs.2 Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark

Mehr

Wettkampf 17-50m Freistil weiblich

Wettkampf 17-50m Freistil weiblich Wettkampf 17-50m Freistil weiblich Lauf 1/15 (ca. 14:56 Uhr) Bahn 2 Armbrüster, Jasmin 2008 SG Berliner Wasserratten 00:51,91 Bahn 3 Nastoll, Merle 2008 SG Berliner Wasserratten 00:47,12 Bahn 4 Troczynski,

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll Nikolausschwimmen für Kinder, Jugend, der Jahrgänge 2001-2005 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Kiel TSV Klausdorf Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2013 Ort: Universitätsschwimmhalle

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

2. Int. Neukölln Trophy 2018

2. Int. Neukölln Trophy 2018 vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: SG Neukölln e.v. Berlin Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin Meldeergebnis / start list Abschnitt 1 Korrektur / correction 28.11.18 Schwimmbad-Adresse Schwimm-

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr