AUF EIN WORT. Nr. 04 / Liebe Mitchristen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUF EIN WORT. Nr. 04 / Liebe Mitchristen!"

Transkript

1 AUF EIN WORT Liebe Mitchristen! Dieser Wegweiser kommt am Karnevals-Sonntag heraus. Ist gültig für Aschermittwoch und den 1.Fasten-Sonntag. Da ist es nicht so einfach die passenden Worte zu finden. Wenn ich in verschiedene Wörterbücher schaue, dann steht die Karnevalszeit direkt mit der Fastenzeit in Verbindung. Carne vale heißt: Fleisch, lebe wohl. Es ist die Zeit, in der noch einmal ausgelassen gefeiert wird, bevor die Fastenzeit beginnt. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Ich krame dann meine Vorsätze raus, viele wiederhole ich jedes Jahr, mal kommt ein neuer hinzu und oft muss ich erkennen, dass ich wieder so manches nicht durchgehalten habe. Wird es in diesem Jahr anders sein? Ich will es versuchen. Am Karnevals-Sonntag hören wir im Evangelium: Wenn ihr nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten. Aschermittwoch heißt es ungefähr so: faste, ohne dass es der Andere merkt. Und am 1. Fastensonntag hören wir wie Jesus in der Wüste vom Teufel versucht wird. In dieser Fastenzeit heißt mein Vorsatz: respektvoll miteinander umgehen. Das ist nicht sofort ein lieben, aber es ist ein Anfang, wenn ich mit dem Anderen wertschätzend begegne. Das kann ich ohne viele Worte, sondern auch durch eine liebende Geste oder einem Lächeln. Und wenn mich jemand beschimpft, dann will ich nicht in die Versuchung geraten und unfreundlich werden, sondern mit Verständnis reagieren. Abends werde ich mich fragen: Habe ich heute anderen Menschen genug Bestätigung gegeben? Wo habe ich es versäumt respektvoll zu sein? Und wo ist mir heute Wertschätzung begegnet? Erinnern sie mich ruhig an meinen Vorsatz, wenn ich in der kommenden Zeit respektlos an Ihnen vorbei laufe. Bleiben Sie behütet! Schwester M. Katharina

2 SA 22. Februar 2020 Kathedra Petri GOTTESDIENSTE 10:00 Heilig Kreuz Seelenamt + Theresia Nübel fällt aus!! 10:00 Heilige Familie Seelenamt für + Katja Leiße-Krämer ansch. Erdbestattung auf dem Friedhof (eigener Diakon) 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Propst Dechant Böttcher) 18:30 St. Nikolaus v. d. Flüe Hl. Messe (Pfarrer Siepe) JA Gerd Schüttler (20 Jahre) 18:30 St. Norbertus Hl. Messe (Pater Geo) Waltraud Volmari, für einen Schwerkranken, in bes. Meinung 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) JA Ernst Hermes, Leb. u. Fam. Babilon - Gabriel, Änne u. Thea Deimel, Theo Roth u. Sohn Theo, Margret u. Josef Schmidt, Else u. Wolfgang Tschauder SO 23. Februar Sonntag im Jahreskreis; Lev 19, ,1 Kor 3,16-23, Ev: Mt 5,38-48 Kollekte: für die Propsteipfarrei 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Marietheres Simon Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Johannes Hermes, in best. Meinung, Ehel. Josef u. Marianne Bömer

3 SO 23. Februar Sonntag im Jahreskreis; Lev 19, ,1 Kor 3,16-23, Ev: Mt 5, :30 St. Stephanus Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) Fam. Werner Schneider, AgnesHappel 9:30 St. Pius Hl. Messe (Pater Geo) JA Hans Eickhoff, Anna Koch, Dieter Buchner, Gerta Schlichting 11:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Maria Rodrigues de Almeida, Antonio da Silva 11:00 Liebfrauen Hl. Messe (Pater Geo) Erna Dietrich, Maria Koch 11:00 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 6-WA Eva Maria Jaekel, JA Kaspar Starke, JA Justine u. Jakob Marzi, Paula u. Johannes Hachmann u Söhne Burkhard u. Hubert, Johann u. Anna Feische, Leb. u. Fam Reddig u. Fox, Hermann Rüther 14:30 Heilige Familie Taufe Lennias, Leora und Finnjas Meis, Benedikt Osterhaus (Pfarrer Thomas) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe in Fazenda St. Josef 18:30 Propstei St. Hl. Messe (Vikar Ricke) MO 24. Februar 2020 Hl. Matthias Apostel, Fest; Rosenmontag 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Pater Geo)

4 DI 25. Februar :00 Heilig Kreuz Hl. Messe fällt aus!! 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Andacht (Eigenregie) 16:00 St. Pius Rosenkranz 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 20:00 garage comshalom Hl. Messe (Pater Werner) MI 26. Februar 2020 Aschermittwoch; Joel 2,12-18,2 Kor 5,20-6,2, Ev: Mt 6, Kollekte: Opferstock "Fastenalmosen Misereor" 7:55 Heilige Familie ökum. Schulgottesdienst zu Aschermittwoch 3. u. 4. SJ (Pfarrer Thomas) 8:00 Heilig Kreuz Laudes (GemRef Eling) 8:10 Liebfrauen ökum. Schulgottesdienst der Sauerschule (Propst Dechant Böttcher) 8:10 St. Pius Schulmesse Johannesschule zu Aschermittwoch, alle Klassen (GemRef Eling, Pater Geo) 8:20 Propstei St. Schulgottesdienst Mariengymnasium zu Aschermittwoch (Pater Werner) 9:00 Heilig Kreuz Wortgottesdienst zu Aschermittwoch Förderschule Mariannhill und KiGa Hl. Kreuz (Pfarrer Siepe) 9:15 St. Pius Austeilung des Aschenkreuzes für die Kindergartenkinder in der Krypta (Pater Geo, Schwester Ephrem) 15:00 Marienhospital Krankenkommunion (GemRef Konal, und Kommunionhelferteam) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster)

5 MI 26. Februar 2020 Aschermittwoch; Joel 2,12-18,2 Kor 5,20-6,2, Ev: Mt 6, :30 Propstei St. Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher, P. Werner) 18:30 Heilig Kreuz Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (Pfarrer Siepe) JA Waltraud Weber 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pater Geo) 19:30 Heilige Familie Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (Pfarrer Thomas) DO 27. Februar :00 Propstei St. Schulgottesdienst der Norbertusschule zu Aschermittwoch (Propst Dechant Böttcher) 8:15 Heilig Kreuz Schulgottesdienst Regenbogeschule mit Aschenkreuz (Pfarrer Siepe) 10:00 Seniorenhaus St. Joachim 10:00 St. Anna Caritas- Kapelle Wort - Gottes - Feier (Seelsorgerinnen) 14:30 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Albert u. Theresia Weber Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (Pater Geo) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Norbertus Medi-Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes (Pater Werner) FR 28. Februar :00 St. Stephanus Hl. Messe mit den Schülern der Grundschule mit Austeilung des Aschenkreuzes (Propst Dechant Böttcher)

6 FR 28. Februar :00 Kreuzweg (Eigenregie) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 Propstei St. Rosenkranzandacht (Eigenregie) 18:30 Liebfrauen Hl. Messe (Pater Geo) Elisabeth u. Josef Vormweg u. Christa 19:00 Propstei St. Hl. Messe im außerordentlichen Ritus (Eigenregie) SA 29. Februar :00 Johanniskapelle Helga Kaiser u Maurizio di Dario (Propst Dechant Böttcher) 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Pater Werner) 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Pastor Stapel) 17:30 Propstei St. ökum. Wortgottesdienst zur Agathafeier der Feuerwehren (Pater Werner) 18:30 St. Joseph Hl. Messe (Pfarrer Siepe) JA Karl Lenze, Leb. u. Fam. Schulte u. Gornik 18:30 St. Norbertus Hl. Messe (Pater Geo) Waltraud Volmari (Caritas) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) JA Josef Wilhelm Otto, Huberta Otto

7 SO 1. März Fastensonntag; Gen 2,7-9; 3,1-7,Röm 5,12-19, Ev: Mt 4,1-11 Kollekte: für die Propsteipfarrei 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe (Pater Werner) Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) Adolf Reuther, Marlies Blume 9:30 St. Stephanus Hl. Messe (Pater Geo) Hans u. Ottoi Stenzel, Erich Eckei, Ehel. Paul u. Elisabeth Heckmann, Fam. Peters, Eva Zenger, Fam. Zenger u. Gierschewski, Sr. Maria Irmenburg geb. Sölken 9:30 St. Pius Familiengottesdienst zur Fastenzeit (Pfarrer Siepe) 6-WA Walburga Kupitz 11:00 Heilig Kreuz Wort - Gottes - Feier (Frau Freimuth) 11:00 Liebfrauen Familienmesse (Propst Dechant Böttcher) 6-WA Irene Frohne, 1. JA Wilhelm Ecke, Inge Kneer- Jevcinek, Ehel. Ursula u. Heinrich Grothues, Maria Koch, Fam. Franz Röhrig, Fam. Lorenz Franz, Fam. Ludgerus Kordel, Heribert Rath 11:00 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 1. JA Helmut Hesse, Lisa u. Heinz Klemm; Erika u. Paul Freimuth, Anni u. Karl Bienstein, Eva Maria Jaekel (v. d. Kolpingsfamilie), Franz Röttger, Ulla Kraas; Andreas Kraas, Hermann u. Anna Beckmann, Birkenweg, Gerd Kessemeier, Rudolf Severin 15:00 Propstei St. Taufe (Propst Dechant Böttcher) Kilian u. Jonas Mieth; Lilly Kroll, Andrea Boahen, Patricia von Stein

8 SO 1. März Fastensonntag; Gen 2,7-9; 3,1-7,Röm 5,12-19, Ev: Mt 4, :00 St. Franziskus Xaverius Taufe (Pater Werner) 15:00 St. Pius Taufe Elias Marques, Pia Keller, Mara Middel (Pater Geo) 17:00 Liebfrauen Kreuzwegandacht (Pater Geo) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe in Fazenda St. Josef (Pastor Schmitz) 18:30 Propstei St. Hl. Messe Predigt Seminarist Christoph Gärtner (Pastor Guido Ricke) Elisabeth u. Kurt Scholz, Dr. Gertrud Weber-Korte; Paul Weber MO 2. März :00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Anna Caritas- Kapelle Wortgottesdienst (Dagmar Freimuth) 18:30 Marienhospital Hl. Messe (Pater Werner) DI 3. März :00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Renate Volz (kfd) 8:30 Heilige Familie Wortgottesdienst der kfd (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle 16:00 St. Pius Rosenkranz Eucharistische Anbetung mit Aussetzung (Günter Keck) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster)

9 DI 3. März :00 garage comshalom Hl. Messe (Pastor Stapel) MI 4. März :00 Heilig Kreuz Laudes (GemRef Eling) 8:00 Liebfrauen Hl. Messe aller kfd (Propst Dechant Böttcher) 8:20 Marienkapelle Schulgottesdienst Mariengymnasium (Pater Werner) 15:00 Marienhospital Krankenkommunion (GemRef Konal, und Kommunionhelferteam) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Pius Hl. Messe (Pastor Stapel) DO 5. März :00 St. Anna Caritas- Kapelle 10:00 Seniorenhaus St. Elisabet Hl. Messe (Pastor Reinhard) Wort-Gottes-Feier (Seelsorgerinnen) 14:30 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe der kfd (Pater Geo)

10 FR 6. März 2020 Herz-Jesu-Freitag 8:00 St. Stephanus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 15:00 St. Nikolaus Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim (GemRef Echterhoff) 17:00 St. Stephanus Weltgebetstag der Frauen (GemRef Eling, u. oek. Team) 18:00 Heilige Familie Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim (GemRef Echterhoff) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 Propstei St. Rosenkranzandacht (Eigenregie) 18:30 Liebfrauen Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung (Pater Geo) Fam. Karl Strauch u. Ernst Blanke 19:00 Propstei St. Hl. Messe im außerordentlichen Ritus (Eigenregie) SA 7. März :00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Pfarrer Siepe) 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Pfarrer Siepe) 18:30 St. Nikolaus v. d. Flüe Hl Messe (Pfarrer Siepe) 6-WA Hans-Georg Schüttler 18:30 St. Norbertus Wort-Gottes-Feier (GemRef Eling) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Leb. u. der KAB Oeventrop, Norbert Fobbe, Luzie Müller

11 SO 8. März Fastensonntag; Gen 12,1-4a,2 Tim 1,8b-10, Ev: Mt 17,1-9 Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen; Zählung der Gottesdienstbesucher 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe Einführung Frau Lohmann - Pehle (Propst Dechant Böttcher) Elmar Köster Hl. Messe (Pfarrer Siepe) 9:30 St. Stephanus Hl. Messe (Pater Werner) 1. JA Josef Hendricks, Hedwig Beller, Friederike Heinze 9:30 St. Pius Hl. Messe (Pater Geo) JA Doris Vollmer, Ehel. Maria u. Ferdinand Lürbke, Günter Höing, Willi Lürbke, Mechtihild Tolle, d. Fam. Tolle-Busche 11:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pater Werner) 6-WA Renate Volz, 6-WA Willi Knappstein, Antonio da Silva, Maria Rodrigues de Almeida, Heinz u. Margret Kneer, Ehel. Willibald u. Josefine Krieger, Ehel. Wilhelm u. Margret Feische, d. Fam. Krick u. Reuther 11:00 Liebfrauen Hl. Messe (Pastor Stapel) JA Ludger Golz, Anne u. Fred Skok, Änne u. Konrad Hoffmann 11:00 Heilige Familie Familiengottesdienst (Pfarrer Thomas) Winfried Pietz, Bärbel Löser u. Mutter, Willi Löser u. Eltern, Josef u. Katharina Spindelndreher, Gerd Kessemeier u. Hilde Meisterernst 15:00 Propstei St. Taufe Sophia und Moritz Dolle, Leonard Jung, Alex Bobi Masih (Pater Geo) 17:00 Liebfrauen Kreuzwegandacht (Eigenregie, Schw. Katharina) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe in Fazenda St. Josef

12 SO 8. März Fastensonntag; Gen 12,1-4a,2 Tim 1,8b-10, Ev: Mt 17,1-9 18:30 Propstei St. Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) Zu Gott heimgerufen Marianne Klinkemeier, 84 Jahre St. Nikolaus Elisabeth Gördes, 86 Jahre Liebfrauen Gisela Fuhrig, 86 Jahre St. Pius Gertraude Hoffmann, 95 Jahre Liebfrauen Karl-Günter Bruchhage, 80 Jahre Heilig Kreuz Gerhard Sölken, 81 Jahre St. Stephanus Werner Hoffmann, 91 Jahre Heilig Kreuz Manfred Hanisch, 84 Jahre Heilige Familie Fritz Geue, 88 Jahre Liebfrauen Sr. Bergita (Maria Stratemeyer), 95 Jahre Heilige Familie Dirk Oelmann, 58 Jahre St. Pius Der Herr schenke Ihnen den himmlischen Frieden

13 PASTORALER RAUM - Propsteipfarrei Neue Verwaltungsleiterin Frau Daniela Lohmann-Pehle Im Erzbistum Paderborn werden nach einer Pilotphase nun nach und nach Verwaltungsleitungen an der Seite des leitenden Pfarrers eingeführt, um diesen von den administrativen Aufgaben deutlich zu entlasten. Daniela Lohmann-Pehle hat am 1. Februar als neue Verwaltungsleitung hier im Pastoralen Raum Propsteipfarrei St. Arnsberg ihren Dienst begonnen. Bisher gab es Außendienstmitarbeiter aus den Gemeindeverbänden, die in den Kirchengemeinden beratend und begleitend tätig waren. Die neuen Verwaltungsleitungen erhalten von den Kirchenvorständen und leitenden Pfarrern nun umfassende Entscheidungsbefugnisse in den Bereichen, Haushalt, Personal und Immobilien. Sie wird in ihrer Position Teil des Pastoralteams. Frau Lohmann-Pehle konnte sich für dieses Aufgabenfeld begeistern. Die 48- jährige wurde in Heilbronn geboren, lebt aber seit 20 Jahren mit Ihrem Mann und den beiden Söhnen in Soest. Dort ist sie in der katholischen Kirchengemeinde ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat und bei vielen weiteren Projekten engagiert, kennt also die Strukturen und hat einen engen Bezug zur Kirche. Frau Lohmann-Pehle studierte Betriebswirtschaft und war bisher in den Bereichen Marketing, Verkauf und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Kommunikation ist auch jetzt wichtig. Letztendlich ist dieser Job komplett neu und spannend für alle: Für sie selbst, für Propst Böttcher, für alle Haupt und Ehrenamtlichen und für die ganze Gemeinde. Propst Böttcher freut sich, dass Arnsberg als einer der ersten Pastoralen Räume eine Verwaltungsleitung bekommt und ist sich sicher, dass Frau Lohmann-Pehle mit Ihrer positiven Energie eine echte Entlastung für ihn und eine Bereicherung für die Gemeinde sein wird. Frau Lohmann-Pehle wird am 8.März in der 9:30 Uhr-Messe in der Propsteikirche offiziell eingeführt. Anschließend besteht in der Shalom Garage bei einem kleinen Empfang die Möglichkeit, sie persönlich kennenzulernen. Herzliche Einladung dazu! Gemeindeversammlung: Am 5. März (Achtung: geänderter Termin!) um Uhr lädt Propst Böttcher zur Gemeindeversammlung in Liebfrauen ein. Frau Daniela Lohmann-Pehle, die neue Verwaltungsleitung der Propsteipfarrei, wird sich den Anwesenden vorstellen (siehe auch Text oben). Weitere Themen sind u. a. das Institutionelle Schutzkonzept des Pastoralen Raumes, die

14 Eröffnung des Klosters Wedinghausen und ein geplantes Mitarbeiter*innenfest. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Handys spenden - Gutes tun: Im Pfarrbüro der Propsteipfarrei Arnsberg, Klosterstraße 20, steht eine Sammelbox für alte Handys der missio Aktion Schutzengel. Organisiert wird diese Sammelaktion in Arnsberg durch die kfd. Die alten Handys werden fachgerecht recycelt. Missio erhält einen Anteil des Recyclingerlöses für Hilfsprojekte im Kongo. So können alte Handys dazu beitragen, Familien in Not ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Dieser Hinweis steht seit einigen Monaten regelmäßig im Wegweiser. Und er wirkt. Schon mehrere Male musste die Spendenbox geleert werden und noch immer werden alte Handys gebracht. Missio meldet nun, dass deutschlandweit Handys im Rahmen der Aktion Schutzengel bis zum Jahresende 2019 gespendet wurden. Diese Altgeräte werden durch die Kooperationspartner fachgerecht in Europa verwertet. In ihnen steckt ein wahrer Schatz: Rund drei Kilogramm Gold, über 20 Kilogramm Silber und eine Tonne Kupfer, die durch Recycling wieder nutzbar gemacht werden und die Umwelt entlasten. Darüber hinaus konnten rund Handys für den weiteren Gebrauch wieder aufbereitet werden. Diesen großen Erfolg verdanken wir vielen tausend Engagierten in ganz Deutschland. Und auch weiterhin gilt: Jedes Handy zählt! Denn die bisher gespendeten Handys sind nicht nur ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Sie sind auch für die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo Gold wert: Aus den Recyclingerlösen flossen rund Euro in Hilfsprojekte zugunsten von Familien in Not im Ostkongo. Hier leidet die Bevölkerung unter einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg um eben jene wertvollen Rohstoffe, die in unseren Handys verbaut werden. Mit Unterstützung von missio erhalten die Betroffenen seelsorgerische und medizinische Hilfe und eine neue Perspektive. Kinderbibeltage Kibita Ruth auf der Suche nach Heimat Das ist das Thema der kommenden Kinderbibeltage. Von Freitag, 13. März bis Sonntag 15. März geht es in der Liebfrauengemeinde wieder rund, wenn aus der Kirche das Lied erschallt Wir sind die Bibelentdecker Die Flyer werden ausgeteilt und auch in der Kirche liegen Flyer aus. Dort sind alle Informationen zur Anmeldung zu finden. Anmeldeschluss ist der 8. März Ökum. Gottesdienst: Die Propsteipfarrei und die Evangelische Kirchengemeinde Arnsberg laden sehr herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, der am um Uhr in der St. Norbertuskirche stattfinden wird. Der Gottesdienst will uns auf den ökumenischen Kirchentag einstimmen und steht unter dem Motto: Öffne mir die Augen.

15 Nach dem Gottesdienst wollen wir noch ein wenig zusammenbleiben. Für das Buffet bringe jeder bitte etwas mit, für Kaffee, Tee und Kaltgetränke ist gesorgt. Kreuzwegandachten Auch in diesem Jahr wollen wir die Tradition der Kreuzwegandachten fortsetzen. Für alle Gemeinden findet an den Fastensonntagen eine Kreuzwegandacht statt, in Liebfrauen und an verschiedenen Orten. Bitte entnehmen Sie die Zeiten und Orte in der Gottesdienstordnung. Oek. Weltgebetstag der Frauen 2020 Die Frauen aus Simbabwe laden in diesem Jahr zum Weltgebetstag ein. Ein wunderbarer Gedanke mit Frauen in der ganzen Welt gemeinsam zu beten und zu singen, wie es die Frauen aus Simbabwe vorbereitet haben. Der Weltgebetstag ist am Freitag, 6. März in unserer Propsteipfarrei zu folgenden Zeiten: Uhr, St. Nikolaus Rumbeck im Pfarrheim Uhr, St. Stephanus Niedereimer, anschließend Imbiss im Stephanushaus Uhr, Hl. Familie Oeventrop im Pfarrheim, anschließend Imbiss Einüben der Lieder ab in Oeventrop kfd-liebfrauen, kfd-st. Norbertus und kfd-bezirk zur nächsten Frauen-Gemeinschaftsmesse und zum anschl. Fastenzeit-Frühstück am Mittwoch, 4. März, 8.00 Uhr in der Liebfrauen-Gemeinde sind alle kfd-frauen aus Liebfrauen und St. Norbertus und aus dem ganzen kfd-bezirk Arnsberg herzlich eingeladen. Eucharistische Anbetung ist wieder am Dienstag, 3. Märzu in St. Anna. Sie beginnt um16 Uhr bis Uhr mit einer Andacht. Bis Uhr ist dann stille Anbetung. Sie können in dieser Zeit kurz oder auch länger vor dem Herrn verweilen. Um Uhr enden wir mit der Vesper. Die Tagung herkunft mit zukunft Einblicke in die Klosterlandschaft Arnsbergs -, findet am 6. und 7. März statt. Die Geschichte Arnsbergs ist aufs Engste mit der Geschichte der Klöster Wedinghausen, Oelinghausen und Rumbeck verbunden. Die Prämonstratenser formten eine historische Kulturlandschaft durch eine vielfältige Kulturarbeit in der Landwirtschaft, Rohstoffgewinnung und Baukunst. Außerdem unterhielten sie verschiedene Werkstätten. Ein Themenauszug der Tagung: Land- und Teichwirtschaft in Oelinghausen, wirtschaftliche Aktivitäten und Wasserwirtschaft in Rumbeck, neue Erkenntnisse der Grabanlage und der Knochenfunde in Wedinghausen. Ein Flyer liegt in den Kirchen aus und steht auf der homepage der Propsteipfarrei. Anmeldungen im Pfarrbüro, Klosterstr. 20, Tel oder unter Angabe der Kontaktdaten inkl. Mailadresse.

16 Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag ( 79,00, Studenten 49,00 ) auf das Konto der Bank für Kirche und Caritas IBAN DE Die Tagungsbände des letzten Jahres können von den Tagungsteilnehmern im Pfarrbüro der Propsteipfarrei abgeholt werden. Sie werden auch für 19,80 verkauft. Lied des Monats März: GL 417 Stimme, die Stein zerbricht Unser neues Lied aus dem Gotteslob stammt im Ursprung aus den nordischen Ländern: Der schwedische Dichter Anders Frostenson und der norwegische Komponist Trond Kverno waren evangelische Pfarrer, der deutsche Übersetzer Jürgen Henkys ebenfalls. In ihrem Liedtext kommt das Wort Gott nicht vor. Doch Ich bin da ist im Alten Testament der Name, mit dem Gott sich zu erkennen gibt und Habt keine Angst, ich bin s sagt im Neuen Testament Jesus zu den Jüngern, als er im Seesturm zu ihnen kommt. Ein Lied, das Leiden, Tod und Auferstehung verbindet und uns in der Fastenzeit und an Ostern begleitet - ein Lied, das Vertrauen in Worte fasst: und ich bin nicht bang: Du bist hier. Cafe Zeitlos: 3. März, Variationen aus Papier, dienstags, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Leibfrauen, Hellefelder Str. 15. Mädchentreff im JBZ: Rosenmontag kein Programm, 2. März, 23 Just dance, 9. März, Wir stellen Badekugeln her ; montags bis Uhr, für Mädchen ab 13 Jahren. Kindertreff im JBZ: 24. Februar: Wir erkunden Arnsberg, 26. Februar: Wir gestalten die Fenster neu. Für Kinder von 6 bis 12 Jahre, montags bis Uhr, mittwochs 16 bis 18 Uhr. Auf der Fazenda da Esperanza in Hellefeld ist jeden Sonntag ab 15 Uhr das Hofcafe geöffnet. Außerdem laden die Frauen ab 15 Uhr zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. In gemütlicher Runde zusammen sitzen, sich unterhalten, die Sonntagsruhe genießen und im Hofladen vielleicht ein kleines Geschenk oder selbst gemachte Marmelade kaufen. Das Cafe und der Laden schließen mit Beginn der Heiligen Messe um 17 Uhr, zu der ebenfalls alle herzlich eingeladen sind. Spendenkonto Kloster Wedinghausen: Hier bieten sich gute Gelegenheiten, das historische Baudenkmal Kloster Wedinghausen in einen Zustand zu versetzen, der attraktiv ist für Besucher und gleichzeitig den klösterlichen Charakter als Sitz der kath. Gemeinschaft Shalom erhält. IBAN DE bei der Sparkasse Arnsberg-Sundern. Auch das Petermännchen, die Replik einer auf der Baustelle gefundenen mittelalterlichen Münze, kann im Pfarrbüro für 100 oder per Überweisung auf o. a. Konto erworben werden.

17 Kirchen- und Ausgrabungsführungen: Zur weiteren Finanzierung der Ausgrabungen (Eigenanteil) bieten wir Gruppenführungen durch die Propsteikirche und die Ausgrabungen im Kloster Wedinghausen an. Infos und Anmeldungen im Pfarrbüro, Tel Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass es sich um eine Baustelle handelt, die Ausgrabungen in laufender Arbeit sind und daher die Sichtbarkeit nicht jederzeit gewährleistet werden kann Der Wegweiser erscheint in zweiwöchigem Abstand. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Abgabe von Meldungen und Messintentionen. Redaktionsschluss ist immer 10 Tage vor Erscheinen des Wegweisers, donnerstags, 16 Uhr. Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 5 vom 7. März ist der 27. Februar Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 6 vom 21. März ist der 12. März Wer den Wegweiser per Mail geschickt bekommen möchte kann dies beantragen unter wegweiser@pr-arnsberg.de. Alle regelmäßig stattfindenden Termine, Kontaktdaten und Adressen finden Sie in einem gesonderten Flyer, der in den Kirchen ausliegt. Dieser wird nur bei Bedarf erneuert. Bitte heben Sie diesen bei sich auf. Datenschutzhinweis: Kirchliche Amtshandlungen wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihe und Beerdigung dürfen gemäß der Datenschutzverordnung in kirchlichen Publikationsorganen wie unseren Pfarrnachrichten Wegweiser, unserem Pfarrmagazin BRÜCKE und Aushängen veröffentlicht werden. Besondere Ereignisse wie Alters- und Ehejubiläen, Geburt, Sterbefall, Ordens- und Priesterjubiläen können in kirchlichen Publikationsorganen wie zuvor angeführt veröffentlicht werden, wenn die oder der Betroffene nicht widerspricht. Sind Sie mit der Publikation nicht einverstanden, teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung, spätestens zum Redaktionsschluss mit unter : wegweiser@pr-arnsberg.de. Katholische Gemeinschaft Shalom Die garage comshalom, Prälaturstraße 6, ist dienstags bis freitags, 12 bis 17 Uhr geöffnet, sowie sonntags von 15 bis 18 Uhr. Dienstags bis freitags gibt es dort Snacks für den kleinen Hunger sowie kalte und warme Getränke. Am Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen. Jeden Dienstag ist um 20 Uhr Hl. Messe in der garage, jeden Donnerstag um Uhr Gebetskreis in der Königstr. 32. Zu allen Terminen laden die Missionar*innen der Shalom Gemeinschaft herzlich ein. Jede und Jeder ist willkommen.

18 Shalom Glaubenskurs: "Was glaubst DU denn?!" heißt den Glaubenskurs, zu dem die Katholische Gemeinschaft Shalom alle jungen Leute einladen möchte, die sich mehr über ihren Glauben und Dasein auseinandersetzen wollen. Fragen wie: "Was ist mir wichtig im Leben?", "Was ist die Seele?" und "Hat der Glaube einen Platz in meinem Leben werden während der Treffen aufgegriffen! Termine: , , und , jeweils 19 Uhr. Mehr Infos unter: oder Acamp's Summer Festival: Hast Du schon darüber nachgedacht, was Du in Deinen Sommerferien machen wirst? Hast Du Dir schon vorgestellt, Deinen Urlaub am Wasser zu verbringen? Vielleicht zu zelten und auch Live-Musik? Neue Freunde kennenlernen und auch andere Kulturen? Willst Du auch eine tiefe Erfahrung mit dem Glauben erleben und gleichzeitig an vielen Freizeitaktivitäten teilnehmen können? Die Katholische Gemeinschaft Shalom hat etwas ganz besonderes für Dich in diesem Sommer 2020 voller Attraktionen vorbereitet! Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein! Wann? 5. bis 9. August ; Wo? In der Nähe von Rom; Was kostet es? Das Festival kostet 120 plus die Fahrtkosten. Mehr Infos: ; jugendpaderborn@comshalom.org, Heilig Kreuz Kfd: Nach der 8-Uhr-Messe am Dienstag, 25.Februar treffen sich die Mitarbeiterinnen zur kfd- Konferenz im Gemeindesaal. Altpapiersammlung ist am Samstag, 7. März. ab 08:30 Uhr. Wir bitten das Papier gebündelt an den Straßen bereitzulegen. (Papiertonnen werden nicht entleert). Der Erlös der vierteljährlichen Papiersammlungen (März Juni, September, Dezember) ist für Projekte und Anschaffungen in unserer Gemeinde bestimmt. Für Ihre Unterstützung danken wir schon heute. Bibelkreis ist am 26.Februar um Uhr im Konferenzraum. Heilige Familie KAB: Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Am 7. März beginnend mit der Vorabendmesse in Rumbeck, anschließend Versammlung im Pfarrheim Oeventrop ab ca Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten. Der meditative Tanzkreis im Pfarrverbund trifft sich am Montag, den 2. März um Uhr im Elisabethheim.

19 KFD Oeventrop--Alleinlebende Frauen:-Nächstes Treffen der Gruppe am Sonntag den 1. März um Uhr im Pfarrheim Steiler Weg. Gäste sind herzlich willkommen. Chorwerkstatt Oeventrop Es ist wieder so weit: Die Chorwerkstatt in Oeventrop startet.. So lade ich Sie/Dich/Euch herzlich ein, am Samstag, den 14.März um 14 Uhr ins Pfarrheim in Oeventrop zu kommen und gemeinsam mit Jungen und Älteren, Erfahrenen und Neulingen altbekannte Lieder mit neuen Ober- und Unterstimmen zu singen und neue Lieder kennenzulernen! Am Sonntag um 11 Uhr wollen wir unsere neuen Erfahrungen dann direkt mit der Gemeinde Hl. Familie teilen und in die Gestaltung des Gottesdienstes einbringen! Wann: Samstag 14.März 2020, Uhr Wo: Pfarrheim Hl.Familie Oeventrop Wer: Menschen, die Spaß am Singen haben Leitung: Angelika Ritt-Appelhans, Kantorin im Pastoralen Raum Arnsberg Liebfrauen Kfd-Messe siehe unter Pastoraler Raum- Propsteipfarrei. St. Franziskus Xaverius kfd: zur Messe am 5. März um Uhr laden wir herzlich ein St. Kfd: Die Helferinnen treffen sich am 24. Februar um Uhr im Konferenzraum. St. Nikolaus Der Frauenkreis St. Nikolaus trifft sich am Mittwoch 4. März um 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein und erzählen bei Kaffee und Kuchen im Gasthof Hoffmann. St. Norbertus Kfd-St. Norbertus Messe siehe unter Pastoraler Raum- Propsteipfarrei. In der Norbertuskirche wird in der Fastenzeit das MISEROR-Hungertuch 2015/16 von Dao Zi aufgehängt: Gott und Gold - Wie viel ist genug? Der Künstler hat sich inspirieren lassen von den Versen Mt 6, 9-24: "... wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz". Lassen auch Sie sich inspirieren!

20 St. Pius Die Caritaskonferenz St. Pius lädt alle Mitglieder zu ihrer Mitgliederversammlung am um Uhr in den Blauen Saal ein. Zunächst findet ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde über die Arbeit im Arnsberger Frauenhaus statt. Danach wird Kaffee und Kuchen gereicht. In der sich anschließenden Mitgliederversammlung wird u.a. der Tätigkeits- und Kassenbericht von 2019 vorgelegt. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Familiengottesdienst: Unter dem Motto Im Zeichen des Regenbogens sind am Sonntag, 1. März 2020 um 09:30 Uhr alle recht herzlich zum Familiengottesdienst zum ersten Fastensonntag in die Kirche St. Pius eingeladen. Kfd: Am Donnerstag, nächster Handarbeitstreff um Uhr im Blauen Saal St. Stephanus Gedenkgottesdienst für die Bombenopfer sowie Kriegstoten und Vermissten aus Niedereimer anschließend Totengedenken mit Kranzniederlegung am Ehrenmal ist am 9. März um 18 Uhr. Evangelium vom , Mt 16,13-19 Zum Evangelium Für die Jünger Jesu ist es wesentlich, seine Lehre zu verstehen, und dazu ist es auch notwendig, Klarheit über seine Person zu haben. Diese Klarheit zu schaffen ist der Zweck der Frage Jesu: für wen halten die Leute den Menschensohn? Die Leute - ihr aber - Simon Petrus : das sind drei Stufen des Glaubens und des Erkennens. Im Markusevangelium lautet die Antwort des Petrus: Du bist der Messias (Mk 8,29); bei Matthäus fügt er hinzu: der Sohn des lebendigen Gottes. Diese Antwort ist schon in Mt 14,33 vorbereitet, wo die Jünger in einer plötzlichen Helligkeit sagten: Wahrhaftig, du bist Gottes Sohn. Auf Petrus und seinen Glauben baut Jesus seine Kirche; sie wird dem Ansturm der Todesmächte, den Nöten, die der Ankunft des Menschensohnes vorausgehen, nicht unterliegen. Aber es ist keine triumphierende Kirche, die Jesus gründet. Er selbst, der Menschensohn. muss vieles erleiden und getötet werden (16,21); auch Petrus wird lernen müssen, nicht das zu denken, was die Menschen wollen, sondern das, was Gott will (16,23). - Mk 8,27-29; Lk 9,18-20.

AUF EIN WORT. Nr. 03 / Januar. Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers,

AUF EIN WORT. Nr. 03 / Januar. Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers, Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers, AUF EIN WORT Mit dem Fest der Taufe Jesu, das wir an diesem Sonntag feiern, beenden wir die Weihnachtszeit. Mit der Taufe Jesu im Jordan beginnt sein öffentliches

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

AUF EIN WORT. Wie Esra hören auch wir Worte der Lesung, Worte des Evangeliums. In der Neujahrspredigt sagte Papst Franziskus: Glaube ist Begegnung.

AUF EIN WORT. Wie Esra hören auch wir Worte der Lesung, Worte des Evangeliums. In der Neujahrspredigt sagte Papst Franziskus: Glaube ist Begegnung. AUF EIN WORT Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers, Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast, aber lebe es. An diese Worte musste ich denken, als ich auf die Lesung des 3. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen!

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen! AUF EIN WORT Liebe Mitchristen! Jetzt darf ich ein Wort zuvor schreiben für 14 Tage, mit 2 Evangelien und wir feiern auch ein Hochfest: Darstellung des Herrn. So habe ich mir diese 3 Evangelien durch gelesen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen!

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen! AUF EIN WORT Liebe Mitchristen! Nun ist es wieder so weit! Für manche Mitbürger beginnt jetzt die fünfte Jahreszeit: Der Karneval. Freude und Ausgelassenheit, Spaß und Schabernack haben Hochkonjunktur,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 09 / AUF EIN WORT

Nr. 09 / AUF EIN WORT AUF EIN WORT Nach den ereignisreichen Karnevalstagen ist es wieder soweit. Am Aschermittwoch beginnt die 40 tägige Fastenzeit. Manch einer wird sich für diese Zeit etwas vorgenommen haben: Der eine hat

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

16:00 St. Anna Caritas-Kapelle Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Kreuz (Pater Werner) Leb. u. des Kirchenchores Hl.

16:00 St. Anna Caritas-Kapelle Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Kreuz (Pater Werner) Leb. u. des Kirchenchores Hl. SA 1. Dezember 2018 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas-Kapelle Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Kreuz (Pater Werner) Leb. u. des Kirchenchores

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr