Ferienprogramm Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schenken können.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schenken können."

Transkript

1 Ferienprogramm 2020 Liebe Kinder und Jugendliche, das abgelaufene Schuljahr hatte sich sicherlich jeder von uns anders vorgestellt. Groß waren die Einschnitte, die die Coronapandemie gerade auch für den Schulbetrieb und damit für euch alle brachte. In wenigen Wochen habt ihr dieses besondere Schuljahr geschafft und wir alle hoffen, dass das neue Schuljahr wieder normal läuft. Bevor es so weit ist, sind aber noch die großen Ferien, auf die ihr euch sicherlich schon freut. Endlich sechs Wochen ohne Schule und mit richtig viel Freizeit. Gerade nach den letzten Monaten haben wir uns bemüht, euch wieder ein umfangreiches Programm mit Basteln, Spielen, Besichtigungen, Erlebniswanderungen und vielfältigen Ausflügen zu Fuß und mit Tieren zu organisieren, um damit die Sommerferien zu bereichern. Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schenken können. Ich danke ganz herzlich den vielen Vereinen und Verbänden, die sich gerade auch in diesem Jahr mit umfangreichen Schutz- und Hygieneauflagen beim Ferienprogramm beteiligen und so dieses Programm erst ermöglichen. Ohne dieses Engagement wäre das Ferienprogramm in der vorliegenden Form nicht denkbar. Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Aktivitäten, eine schöne Ferienzeit und im September einen guten Start in das neue Schuljahr! Euer Bürgermeister Florian Gams

2 Montag, /Dienstag, Klingende Achtsamkeit für Kinder Inhalt: Achtsamkeit kann geübt werden. Sie unterstützt das Kind, den Herausforderungen des Lebens mit mehr Freude und Gelassenheit zu begegnen. Achtsamkeit bedeutet, ganz bei sich zu sein, sich selbst und seine eigenen Gefühle wahrzunehmen und wertzuschätzen. Ort: Treffpunkt um Uhr an der Stadtpfarrkirchen Vilshofen, Abholung dort gegen Uhr Zeit: Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: 2 Euro pro Person Ausrüstung: Isomatte, Decke und Getränk Anmeldung: max. 8 Kinder, unter 0160/ (per WhatsApp) Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen, Klangpower Irina Leirich Mittwoch, /Montag Vilspiraten unterwegs Inhalt: Wir gehen mit Keschern auf die Suche nach den Geheimnissen der Vils. Mutige Piraten überqueren furchtlos den Fluss und begeben sich auf die Suche nach einem verborgenen Schatz. Ort: Brücke Mattenham, Parkplatz am rechten Vilsufer Zeit: Uhr, Uhr Alter: 6-10 Jahre Kosten: 5 Euro Ausrüstung: Mund-Nasen-Schutz, Wasserschuhe, kleines Handtuch, kleine Brotzeit Anmeldung: max. 10 Teilnehmer, unter 08591/ oder info@hausamstrom.de Veranstalter: Haus am Strom Individueller Termin nach telefonischer Vereinbarung Aufwerten der Kleidung (Schnuppernähen) Inhalt: Verschönere deine Kleidung mit wenig Aufwand und Material aus unserem Sortiment Ort: Vilshofen Zeit: nach telefonischer Vereinbarung Alter: ab 9 Jahren mit Mutter oder Vater Kosten: 21 Euro inkl. Material, Nähmaschinen- und Werkzeugbenutzung Ausrüstung: Kleidungsstück, das aufgewertet/aufgepeppt werden soll (OHNE Polyester, Polyacryl, Nylon, Polyamid!) Anmeldung: unter 0173/ oder kreativ.leben@yahoo.de Veranstalter: Manuela Mayr

3 Donnerstag, Das Ökomobil kommt! Inhalt: Schleiche dich auf eine Waldrallye, schau nach, welche Tiere im Bach leben und mach mit bei der Bastelaktion! Ort: Bucht im Bürgerpark, Vilshofen Zeit: Uhr Alter: 6-9 Jahre Ausrüstung: Strapazierfähige Kleidung, Getränke und Brotzeit Anmeldung: unter bis , teilnehmerbegrenzt! Veranstalter: KJR Passau Samstag, Trampolinturnen Inhalt: Tipps und Tricks am Trampolin Ort: Dreifachturnhalle, Asamstr. 30, Vilshofen Zeit: ab 8 Uhr Alter: ab 10 Jahren Ausrüstung: eigenes Getränk in bruchfestem Behälter (KEIN GLAS!) Anmeldung: max. 10 Teilnehmer, per sms/whatsapp bei Michael Gerl unter 0175/ Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v. Samstag, Mein Freund, der Baum Inhalt: kindgerechte Wanderung in den Vilsauen, Bestimmen von Bäumen und anderen Pflanzen, Picknick unter der Kindergarteneiche ; päd. Betreuung mit achten auf Abstandsregeln etc. Ort: Reiterhof Schönerting Zeit: Uhr Alter: für jedes Altern geeignet! Ausrüstung: feste Schuhe, Sonnenschutz, kleine Brotzeit Anmeldung: telefonisch unter 0160/ , Fragen bitte nicht per WhatsApp! Veranstalter: Reiterhof Schönerting

4 Montag, Sich bewegen mit allen Sinnen unterwegs sein Schnupper-Pilgerwanderung mit dem Sonnengesang des hl. Franziskus Inhalt: Kinderpilgern auf der VIA NOVA von Mattenham entlang der Vils auf den Schweiklberg. Diese Wanderung es wird auf gebührenden Abstand untereinander geachtet auf der VIA NOVA, die heuer 15 Jahre alt wird, soll euch die Möglichkeit geben, sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Dabei lernt ihr den Sonnengesang des Hl. Franziskus kennen. Wir gestalten gemeinsam den Nachmittag mit Liedern und Geschichten sowie dem Legen von einem Mandala und sind dabei an der frischen Luft unterwegs Strecke: ca. 6 km, zum Schluss geht s noch bergauf Ort: Treffpunkt zu Beginn ist der untere Parkplatz Mattenham Nähe Brücke/Ende Parkplatz Schweiklberg Nähe Café Zeit: Uhr bis ca Uhr Alter: 6-8 Jahre Kosten: 1,50 Euro pro Person Ausrüstung: Mund- und Nasenschutz, Sitzkissen, Beutel zum Sammeln von Gegenständen für das Mandala, Getränk und kleine Brotzeit für den Eigenbedarf, festes Schuhwerk, Sonnen- bzw. Regenschutz Bei starkem Regen/schlechtem Wetter entfällt die Wanderung! WICHTIG: Bei Allergien (z.b. Biene/Wespe) unbedingt Notfallset mitgeben! Anmeldung: max. 6 Kinder, bis bei Silvia Ragaller unter silvia.ragaller@hotmail.de oder Tel.: 08549/1386 (abends) Veranstalter: PLETZ (PLEintingerNeTZ) Silvia Ragaller (Pilgerwegbegleiterin) und Melanie Mühlbauer (Erzieherin) Dienstag, /Montag, Land Art für Kinder - sinnliche Erlebnisse mit Naturmaterialien Inhalt: Land Art ist eine recht junge Kunst, in der das Gestalten mit Naturmaterialien in der Natur eine große Rolle spielt. Das Wort kommt aus dem Englischen und heißt so viel wie Landschaftskunst. Ort: Treffpunkt in der Bleiche 2, Vilshofen (Ginkgo-Park) Zeit: Uhr Alter: 6-12 Jahre Ausrüstung: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleine Brotzeit mit Getränk Anmeldung: max. 8 Kinder, unter 0160/ (per WhatsApp) Veranstalter: Stadtjugendpflege Kids Kreativ Dienstag, , Donnerstag, Regenmacher basteln Naturgeräusche fürs Kinderzimmer Inhalt: Aus einer Papprolle, ein paar Nägeln und Füllmaterial zaubert ihr gemeinsam mit EUREN Eltern ein Musikinstrument. Ort: Abholung des Materials im Jugendtreff Zoom, Bürg 3, Vilshofen

5 Zeit: Abholung am von Uhr, Abholung am von Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: 1 Euro pro Person Ausrüstung: große Tüte zur Abholung bitte mitbringen! Anmeldung: max. 10 Kinder, unter 0160/ (per WhatsApp) Veranstalter: Stadtjugendpflege Kids Kreativ Mittwoch, Schnuppertauchen mit Spielen über und unter Wasser und einer Schatzsuche Inhalt: Die Jugendlichen bekommen eine Einweisung ins Tauchgerät und tauchen im Freibad. Danach wird mit Kompass ein Schatz gesucht. Dabei müssen die Jugendlichen während der Schatzsuche Aufgaben erledigen. Nach der Schatzsuche geht s zum Mittagessen. Nach dem Essen geht es mit Spielen weiter. Gegen ca. 16 Uhr findet die Verlosung von 4x Schnuppertauchen sowie weiteren Sachpreisen statt. Ort: Vilshofen im Freizeitzentrum (Freibad Vilshofen) Zeit: bis ca Uhr Alter: Jahre Kosten: Eintritt/Essen/Trinken und Tauchen 23 Euro/mit Urkunde 24 Euro/für die Verlosung pro Teilnehmer max. 2 Lose á 3 Euro Ausrüstung: Bitte den Kindern einen Mund-Nasenschutz mitgeben! Handtuch, Duschzeug und gute Laune! Anmeldung: max. 12 Kinder, bei Anmeldung bitte Alter und Geschlecht angeben sowie adresse wegen Haftungserklärung und Teilnahmebescheinigung (wird von der Tauchschule zugesendet). Tel.: 08543/ oder 0160/ , re-weichselgartner@t-online.de Veranstalter: Tauchschule Fun-Divers sowie 1. Tauchclub Fun-Divers-Vilshofen e.v. Donnerstag, /Dienstag, Natur Weaving Craft Weben mit Naturmaterialien Inhalt: Jeder darf für sich selber einen Webrahmen aus Ästen bauen. Jetzt beginnt der eigentliche Spaß. Wir sammeln im Park, Wald und Wiese unterschiedliche Naturmaterialien z.b. Zweige, Blätter und weben diese in den Rahmen ein. Ort: Treffpunkt in der Bleiche 2, Vilshofen (Ginkgo-Park) Zeit: Uhr Alter: 6-12 Jahre Ausrüstung: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleine Brotzeit mit Getränk Anmeldung: max. 8 Kinder, unter 0160/ (per WhatsApp) Veranstalter: Stadtjugendpflege Kids Kreativ

6 Freitag, Yoga für Kinder Inhalt: Yoga kennenlernen und spielerisch üben, Achtsamkeitstraining und Sinnesschulung (bei schönem Wetter auch im Freien), Yogageschichten, Yogaspiele, Eintauchen in die Yogawelt mit allen Sinnen. Ort: Yogahaus Vilshofen/Albersdorf, Georg-Doppelhammer-Weg 4 Zeit: Uhr Alter: 5-9 Jahre Kosten: 10 Euro pro Kind, Geschwisterkind 7 Euro Ausrüstung: bequeme Kleidung und Decke, feste Schuhe Anmeldung: bei Martina Traxinger-Lippl, 08541/3714 oder 0173/ , yogainvilshofen@web.de Veranstalter: YOGA in Vilshofen, Martina Traxinger-Lippl Freitag, Freitag, Fischerpeterl Malwettbewerb Inhalt: Du hast Spaß am MALEN? Lass deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf und male ein Bild zum Thema Mein schönstes Ferienerlebnis! Ort: Schickt euer Bild an Stadtjugendpflege Vilshofen, Bürg 3, Vilshofen oder werft es in unseren Briefkasten. Zeit: Einsendeschluss ist Freitag, 28. August 2020, Siegerehrung am Freitag, 04. September 2020 (1.-3. Platz) Alter: 6-12 Jahre Ausrüstung: keine Anmeldung: bis Freitag, 07. August 2020 unter 0160/ (per WhatsApp) Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen, Pro Vilshofen Montag, Tennis für Kids Inhalt: Tennisschnuppern, Ballspiele, laufen, Spiel und Spaß mit dem Tennisschläger Ort: TC Vilshofen, In der Bleiche 2, Vilshofen Zeit: Uhr Alter: ab 5 Jahren Ausrüstung: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränke, Sonnenschutz, falls vorhanden: Tennisschläger Anmeldung: Silke Würz Jugendwart, s_wuerz@web.de Veranstalter: TC Vilshofen

7 Dienstag, Spiel-Sport-Spaß Inhalt: Kinderleichtathletik Ort: Vilshofen/Dreifachturnhalle; Asamstr. 30 Zeit: Uhr Alter: bis 10 Jahren Ausrüstung: Sportsachen, Hallenturnschuhe, Getränk im bruchfesten Behälter (KEIN GLAS!) Anmeldung: keine Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v. Dienstag, /Dienstag, /Dienstag, Regenrassel und Trommeln basteln Inhalt: Wir basteln Regenrasseln und Trommeln. Ort: Netzwerk Vilshofen /Kinderschutzbund, Donaugasse 6, Vilshofen Zeit: jeweils Uhr Alter: 6-10 Jahre Ausrüstung: keine Anmeldung: per WhatsApp unter 0157/ Veranstalter: Kinderschutzbund Vilshofen Mittwoch, Frisbeeworkshop Inhalt: Frisbee mit einem erfahrenen Frisbeesportler Ort: wird bei Anmeldung bekanntgegeben! Zeit: Uhr Alter: ab 12 Jahren Ausrüstung: eigenes Getränk im bruchfesten Behälter (KEIN GLAS!), eigener Pausensnack, empfohlen sind Schuhe mit Noppen Anmeldung: max. 20 Teilnehmer, bei Waltraud Prins-Spichtinger unter Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v.

8 Donnerstag, Abenteuer in der Turnhalle Inhalt: Klein- und Großgeräte mal ausprobieren, Spiele Ort: Vilshofen/Dreifachturnhalle, Asamstr. 30 Zeit: Uhr Alter: ab 10 Jahren Ausrüstung: Sportsachen, Hallenturnschuhe, Getränk im bruchfesten Behälter (KEIN GLAS!) Anmeldung: keine Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v. Montag, Vilshofen was macht meine Heimatstadt aus! Inhalt: Stadtrundgang Ort: Treffpunkt vor dem Rathaus am Stadtplatz Zeit: 10 Uhr, ca. 1,5 Stunden Alter: ab 12 Jahren Ausrüstung: keine Anmeldung: max. 15 Teilnehmer, bei Waltraud Prins-Spichtinger per sms/whatsapp unter 0170/ Veranstalter: Waltraud Prins-Spichtinger Mittwoch, Packsattelwanderung Inhalt: Du wanderst mit uns durch die Vilsauen; ein Pferd trägt mit dem Packsattel unsere Brotzeit Ort: Natur- und Beobachtungsturm, Treffpunkt Reiterhof Schönerting Zeit: Uhr Alter: Jahre Kosten: 15 Euro pro Person Ausrüstung: feste Schuhe, Sonnenschutz, kein Helm nötig, da Wanderung! Anmeldung: bis , telefonisch unter 0170/ Veranstalter: Verein Pferd und Mensch e.v.

9 Donnerstag, /Mittwoch, /Dienstag, Vilshofen meine Stadt in Bildern Inhalt: Erfahre Wissenswertes zur Technik des Fotografierens und zur Auswahl von Bildmotiven vom Experten Toni Scholz und spaziere mit uns durch Vilshofen auf der Suche nach dem schönsten Foto deiner Stadt. Anschließend kannst du damit gleich beim großen Fotowettbewerb teilnehmen. Ort: Bayern Lab (Kapuzinerstr. 11) Zeit: jeweils Uhr Alter: zwischen 8 und 18 Ausrüstung: Handy mit Fotofunktion oder ein digitaler Fotoapparat erforderlich! Anmeldung: max. 6 Teilnehmer pro Termin, bei Daniela Hartmann unter stadtjugendpflege.vilshofen@t-online.de Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen, Bayern Lab Montag, Burgen, Schlösser, Hundertwasser- Wir malen Baukunstwerke auf Leinwand Inhalt: Wir lassen uns von Schlössern und Burgen des Altertums, aber auch der modernen Baukunst wie dem Eiffelturm oder Hundertwasser inspirieren und malen mit Acrylfarben auf Leinwand unter fachkundiger Anleitung unser eigenes Traumgebäude. Dabei lernen wir mit Farben richtig gut zu kombinieren, Proportionen und Perspektive darzustellen und unterschiedliche Pinselstrichtechniken anzuwenden. Natürlich darfst du dein Bild anschließend mit nach Hause nehmen. Ort: Jugendtreff ZOOM, Bürg 3, Vilshofen an der Donau Zeit: Uhr Alter: 7-16 Jahre Kosten: 18 Euro pro Teilnehmer/in inkl. Material Ausrüstung: Malerkittel, Brotzeit, Getränk Anmeldung: Kolibri Kreativwerkstatt, Dipl.Designerin Christine Hippeli, Tel.: 08563/ oder info@kolibri-grafikdesign.de Veranstalter: Kolibri Kreativwerkstatt, Dipl.Designerin Christine Hippeli Samstag, Turnen macht Spaß Geräte ausprobieren macht noch mehr Spaß Inhalt: Turnen mit Geräten Ort: Dreifachturnhalle, Asamstr. 30, Vilshofen an der Donau Zeit: Uhr Alter: 4-10 Jahre Ausrüstung: Hallenschuhe oder Socken, eigenes Getränk im bruchfesten Behälter (KEIN GLAS!)

10 Anmeldung: max. 15 Teilnehmer, bei Hanna Kleinillenberger per sms/whatsapp unter 0157/ Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v. Montag, Donnerstag, Wir bilden den Vogelschwarm Inhalt: Inspiration trotz Abstand; Abenteuer mit Vernunft; Pferdefreundschaften, Kunststücke üben, Alternativen entwickeln, Ort: Reiterhof Schönerting mit Umgebung Zeit: Uhr Alter: keine Altersbeschränkung, bei Anmeldung bitte Alter angeben! Ausrüstung: feste Schuhe, Getränk, Sonnenschutz, Fahrrad- oder Reithelm Anmeldung: NUR telefonisch bei Karin Azhar unter 0170/ Veranstalter: Reiterhof Schönerting Mittwoch, Basketball-Workshop Inhalt: Basketball für Kinder und Jugendliche Ort: Vilshofen/Dreifachturnhalle; Asamstr. 30 Zeit: Uhr für Kids über 10 Jahren Uhr für Jugendliche über 14 Jahren Ausrüstung: Hallenschuhe, eigenes Getränk im bruchfesten Behälter (KEIN GLAS!) Anmeldung: max. 15 Teilnehmer pro Gruppe, bei Florent Llumnica unter Anmeldung unter Vorbehalt: Halle ist offen, Kontaktsport erlaubt! Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v.

11 Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement das diesjährige Ferienprogramm ermöglicht haben! Klangpower Irina Leirich Haus am Strom Manuela Mayr Turngemeinde Vilshofen 1876 e.v. Reiterhof Schönerting/ Verein Pferd und Mensch e.v PLETZ (PLEintingerNeTZ) Silvia Ragaller (Pilgerwegbegleiterin) und Melanie Mühlbauer (Erzieherin) Tauchschule Fun-Divers sowie 1. Tauchclub Fun-Divers-Vilshofen e.v. YOGA in Vilshofen, Martina Traxinger-Lippl Kinderschutzbund Vilshofen Stadtjugendpflege Vilshofen Pro Vilshofen Bayern Lab Waltraud Prins-Spichtinger Kolibri Kreativwerkstatt, Dipl.Designerin Christine Hippeli TC Vilshofen KJR Passau Für alle Veranstaltungen der Stadtjugendpflege Vilshofen und der Stadtbücherei Vilshofen: Eine Speicherung der Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Besonderheiten der Kinder, sowie Telefon-Nr., Adresse der anmeldenden Eltern erfolgt zum Zwecke der Organisation. Zweck der Verarbeitung sind die Anmeldungen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen am Ferienprogramm der städtischen Ferienprogramm-Aktionen, insbesondere der Information der Öffentlichkeit. Die Daten werden an die Kursleitung zur Informationen weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt nach der Verjährungsfrist von Ansprüchen. Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ferienprogramm werden bei diesen Veranstaltungen Fotos aufgenommen, auf denen Sie oder Ihre Kinder gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie widersprechen. Bitte nutzen Sie für Ihren Widerspruch, die auf der Homepage ( oben (am Anfang von A) genannten Kontaktdaten. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz siehe:

12 Jugendtreff mit der Stadtjugendpflege Stadt Vilshofen an der Donau Offener Jugendtreff für alle, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt! Alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich willkommen. In lockerer und entspannter Atmosphäre kannst du Gleichaltrige treffen, neue Freunde kennenlernen, Brettspiele oder Konsole spielen, Musik hören, Kickern und und und Öffnungszeiten: dienstags von 17:00 Uhr 20:00 Uhr donnerstags von 17:00 Uhr 20:00 Uhr AKTUELL WEGEN DER CORONAPANDEMIE LEIDER NOCH GESCHLOSSEN! Kids Kreativ Bastelst du gerne? Bist du gerne kreativ? Dann bist du bei Kids Kreativ genau richtig! Stadtjugendpflegerin Susanne Ehrl bietet regelmäßig im Jugendtreff ZOOM (Bürg 3 in Vilshofen) ein kunterbuntes Programm für Kids von 6 12 Jahren an. Wann es nach der Corona-Pandemie mit Kids Kreativ wieder weitergeht, erfährst du auf unserer Facebookseite unter - Jugendtreff Zoom- und über den Vilshofener Anzeiger. An verschiedenen Freitagen von 16:00 17:30 Uhr kannst du deine kreative Seite entdecken, dich mit Gleichaltrigen treffen und jede Menge Spaß haben. Schau einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

13 KIDS: DER Treff für alle zwischen 9 und 12 Jahren TERMINE unter stadtjugendpflege.vilshofen@t-online.de Kontakt der Stadtjugendpflege: 0173/ oder stadtjugendpflege.vilshofen@t-online.de Daniela Hartmann & Susanne Ehrl

14 mit vielen weiteren Angeboten wie dem Mädelstreff Frauenpower, dem offenen Fußballtraining und und und JUGENDBEIRAT Wir brauchen dich, um unsere Heimatstadt Vilshofen noch jugendfreundlicher zu machen. In verschiedenen Projekten hat der Jugendbeirat bereits eure Anregungen umgesetzt. Wir würden uns auch in Zukunft über einen regen Austausch mit euch freuen und werden dabei auch weiterhin auf deine Wünsche und Ideen eingehen. Ihr findet uns auf Facebook: Jugendbeirat Vilshofen und Instagram: Gerne könnt ihr auch Kontakt zu uns aufnehmen unter Ferienbetreuung in Vilshofen vom Das Diakonische Werk Passau bietet in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern an. Sechs Wochen lang wird es jeweils von Montag bis Freitag ein tolles Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Outdoor- und Indoor-Spiele, Werken, Basteln, Kochen, Musik, Abenteuer und vieles mehr.

15 Kooperation mit dem Ferienprogramm Vilshofen ist geplant. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 07:30 Uhr 16:00 Uhr Termine und Orte: Grundschule Ritter-Tuschl Mittelschule St. Georg Anwesenheit: ab spätestens 09:00 Uhr (Beginn der Angebote) bis mindestens 13:30 Uhr (Ende Mittagessen) Buchung: aufgrund der aktuellen Situation nur wochenweise möglich Kosten: 8 pro Tag (Zahlung erfolgt nach Teilnahme durch Rechnungsstellung) Anmeldungen bitte unter: Diakonisches Werk der Evangelisch-Luth. Dekanatsbezirkes Passau e.v. Nikolastr. 12 D, Passau Tel.: 0851/ 56060, Fax: 0851/ geschaeftsstelle@diakonie-passau.de

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienspaß. für Kinder & Jugendliche. Πρόγραμμα Διακοπών. каникулярная програма oder Программа для детей на время каникул

Ferienspaß. für Kinder & Jugendliche. Πρόγραμμα Διακοπών. каникулярная програма oder Программа для детей на время каникул Ferienspaß für Kinder & Jugendliche 2018 vakációs program Πρόγραμμα Διακοπών holiday program каникулярная програма oder Программа для детей на время каникул Календар нерадних дана,празника и распуста Programpushimeve

Mehr

2 Burgauer Kindermai 2019

2 Burgauer Kindermai 2019 16. Burgauer Kindermai 2019 2 Burgauer Kindermai 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, die Stadt Burgau veranstaltet alle 2 Jahre für euch einen Kindermai. Viel Spannendes erwartet euch bei den verschiedenen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler

Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler SCHNUPPERTAUCHEN Wann: 08.07.13 (Eltern-Kind am 09.07) Ab: 10.00 Uhr Wo: Schwimmbad Winnweiler Kosten: 5 + Schwimmbadeintritt Alter: ab 10 Jahren Fûr

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Endlich sind die Sommerferien da! Nichts wie raus in die Natur und den Sommer genießen. Unter dem Motto bietet die ANTL rund um das Naturschutzzentrum

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Mörnsheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim

Mörnsheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim - Pappenheim - Solnhofen - Wellheim Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern, ihr haltet/ Sie halten hier das Ferienprogramm der vier Gemeinden im Projektgebiet Mittleres Altmühltal

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

für Kinder & Jugendliche

für Kinder & Jugendliche für Kinder & Jugendliche 2017 1 Fr, 28. Juli Sa, 29. Juli Mo, 31. Juli Schnupperkurs Tischtennis Natur Pur Leinwandmalerei mit Acrylfarben Tennis, Spiel und Spaß Fr, 18. August Sa, 19. August So, 20. August

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

für Kinder & Jugendliche

für Kinder & Jugendliche für Kinder & Jugendliche 2015 1 Mo, 27. Juli Tanzen Fr, 31. Juli Tischtennis Tanzen Sa, 01. August Abenteuer Turnhalle Natur Pur Mo, 03. Vilspiraten un WingTsun (regelmäßiges Ang Tanzen Fr, 07. August

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81) Nähen mit der Nähmaschine Wann: an insgesamt 9 Terminen, jeweils montags, mittwochs und freitags: 17.07., 19.07., 21.07. und 24.07., 26.07., 28.07. und 31.07., 02.08., 04.08.2017 von 10:00 Uhr bis 12:00

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr