8. bis 22. März Pastoralverbund Borchen 2. Fastensonntag. Pastoralteam. Da ist doch etwas anders als früher.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. bis 22. März Pastoralverbund Borchen 2. Fastensonntag. Pastoralteam. Da ist doch etwas anders als früher."

Transkript

1 Pastoralverbund Borchen 2. Fastensonntag Frühschichten und Kreuzwegandachten Bitte beachten Sie die Zusatzangebote, die anl. der Fastenzeit in den einzelnen Gemeinden gemacht werden. Die Termine finden Sie auf den Gemeindeseiten. Rendezvous im Dom Die Seele atmen lassen Wege der Spiritualität im Alltag, eine Übersicht der Veranstaltungstermine in der Fastenzeit finden Sie im Schriftenstand. Erstkommunionvorbereitung 2020: Mittwoch, 11. März, um 20 Uhr Elternabend zum Thema Erstbeichte im Pfarrheim Kirchborchen Erstbeichte: Donnerstag, 19. März, um 16 Uhr für die Erstkommunionkinder aus Alfen, Etteln, Kirch- und Nordborchen in St. Laurentius Nordborchen und Freitag, 20. März, um 16 Uhr für die Erstkommunionkinder aus Dörenhagen in St. Meinolfus Dörenhagen Die zur Veröffentlichung freigegebenen Namen und Adressen unserer Erstkommunionkinder finden Sie unter den Gemeinden auf unserer Internetseite. Die Fairtrade Gemeinde Borchen feiert ein Faires Fest! Feiern Sie mit! Am Sonntag, 15. März, lädt die Gemeinde von 12 bis 18 Uhr in die Gemeindehalle nach Kirchborchen ein. Nach einer Begrüßung können Sie sich an den aufgebauten Ständen über den gerechten Handel informieren, kulinarische Köstlichkeiten genießen, an Aktionen teilnehmen und vieles mehr. Unsere digitale Welt Veränderung von Qualifikation und Arbeit zur 7. Paderborner Sozialkonferenz laden Kirchen und DGB am Samstag, 21. März, ein. Die Konferenz findet von 9.30 bis Uhr im Audimax der Theologischen Fakultät, Kamp 6, statt. Anmeldung bis 13. März beim Dekanat Paderborn, / oder info@dekanat-pb.de. Kollekten Samstag/Sonntag, 7./8. März für die Förd. von Priesterberufen Samstag/Sonntag, 14./15. März Samstag/Sonntag, 21./22. März Pastor Dr. Thomas Witt Pastoralverbundsleiter Am Abdinghof 1 Paderborn / witt@pv-borchen.de Pastor Markus Berief Wewersche Str. 16 Alfen / berief@pv-borchen.de Pastor Hermann-Josef Hölscher Wegelange 42 Nordborchen / hoelscher@pv-borchen.de Vikar Florian Lübker Hauptstr. 17 Kirchborchen / luebker@pv-borchen.de Pastoralteam Gemeindereferentin Elisabeth Frewer Bänkelweg 29 Kirchborchen / frewer@pv-borchen.de Weitere Mitarbeiter in der Seelsorge: Pastor Prof. Dr. Christoph Jacobs Dörenhagen / jacobs@pv-borchen.de Pastor Andreas Kreutzmann Kirchborchen / kreutzmann@pv-borchen.de Priester im Ruhestand Pastor Georg Laube Bei dringenden seelsorglichen Anliegen erreichen Sie den Priester, der Bereitschaftsdienst hat, unter: / Impressum Inhalt: Pastor Dr. Thomas Witt Herausgeber: Pastoralverbund Borchen Hauptstraße 17 b (PV-Büro) Da ist doch etwas anders als früher. Vielleicht haben Sie so oder ähnlich gedacht, liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Borchen, als Sie vor kurzem die hl. Messe in einer unserer Kirchen mitgefeiert haben. Irgendetwas ist anders. Ja, Sie haben Recht. Wir haben in allen Kirchen einige kleine Umstellungen vorgenommen oder werden sie in den nächsten Wochen vornehmen. Ich möchte sie Ihnen kurz benennen und erklären. 1. Der Priestersitz: Der Priestersitz wurde (oder wird in Kürze) auf die andere Seite des Chorraums verlegt. Er steht jetzt nicht mehr hinter dem Ambo, durch den er je nach Kirche mehr oder weniger verdeckt wurde. In der liturgischen Ordnung unserer Kirche ist der Priestersitz nicht nur dazu da, dass der Priester zwischendurch einmal sitzen kann. Es ist ein eigener liturgischer Ort, an dem auch bestimmte Teile der Messe ihren Platz haben. So soll die Messe vom Priestersitz aus eröffnet werden. Bis zum Tagesgebet ist dies der Ort des Geschehens. Damit das Tagesgebet als Abschluss dieses ersten Teils auch dort gebetet werden kann, werden die Messdiener dem Priester das Messbuch anhalten. Deshalb soll auch am Priestersitz ein eigenes Mikrophon aufgestellt werden. Der Ambo soll nur der Wortverkündigung (also Lesung, Evangelium und Predigt) dienen. 2. Die Kredenz (Tisch für die Gaben): Die Kredenz steht in allen Kirchen (außer in Alfen) auf der vom Priester aus gesehen linken Seite. Das ist in praktischer Hinsicht nicht so gut. Die meisten Priester sind Rechtshänder. Außerdem steht auf der linken Seite das Messbuch. Damit ist da meist kein Platz zum Abdecken des Kelches. Alles lässt sich leichter und schlüssiger machen, wenn die Gaben von der rechten Seite aus gebracht werden. 3. Verbunden mit beiden Umstellungen wird es einige Veränderungen bei den Messdienern geben, die wir vor der Umstellung einüben werden. Je nach dem, wann wir die Übungstermine ansetzen können, kommen die Umstellungen etwas zeitversetzt. Falls Sie dazu (An-)Fragen haben sollten, wenden Sie sich gerne an einen von uns Priestern. Mit herzlichen Grüßen Pastor Dr. Thomas Witt 8. bis 22. März 2020 Bei dringenden seelsorglichen Anliegen erreichen Sie den Priester, der Bereitschaftsdienst hat, unter: /

2 St. Meinolfus Dörenhagen Kirchborchener Straße 42 Tel: / doerenhagen@pv-borchen.de 9.30 Uhr Uhr 6-Wochen-Amt + Milli Driller u. + Ludwig Driller 6-Wochen Amt + Doris Vonde ++ Änne u. Franz Busch u. ++ Geschwister Höschen-Leifelds JG + Josef Lüke (Füllekengrund) JG + Helene Rademacher u. ++ d. Fam. Rademacher JG + Josef Leifeld (Roos) Kreuzweg Pfarrkirche Bürozeiten in Dörenhagen: Dienstag: Uhr St. Meinolfus Dörenhagen 2. bis 4. Fastensonntag Dienstag, Hl. Gertrud von Nivelles, Hl. Patrick Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd anschl. Jahreshauptversammlung Zu Ehren des Hl. Antonius ++ d. kfd u. + Milli Driller u. + Doris Vonde anschl. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch Donnerstag, Hl. Josef 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr 1. Heilige Beichte der Erstkommunionkinder 9.30 Uhr JG + Luise Auffenberg ++ Josef u. Johannes Bruns ++ Ehel. Josef u. Theresia Vogt u. + Sohn Gerhard JG + Marie Theres Schlummer Uhr Kreuzweg Pfarrkirche Uhr Zu Ehren des Hl. Antonius + Josef Düchting anschl. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch 8.00 Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Sonntag, Fastensonntag 9.30 Uhr 1. Jahresged. + Hans Steinhauer JG + Elisabeth Höschen ++ d. Fam. Lüke u. Picht ++ Elisabeth u. Johannes Agethen + Maria Nolte + Heinrich Lappe Uhr Kreuzweg Hl. Seele Die Kath. Öffentliche Bücherei ist geöffnet: dienstags mittwochs bis Uhr bis Uhr sonntags bis Uhr Zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 17. März, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wir beginnen mit der Gemeinschaftsmesse um Uhr in der Pfarrkirche, anschließend findet ab ca Uhr die Versammlung im Pfarrheim statt, bei der es auch um eine notwendige Satzungsänderung geht. Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Am Samstag, 4. Juli, besuchen wir die Mysterienspiele in Kleinenberg. Für den Pastoralverbund wird ein Bus eingesetzt. Anmeldungen sind bis zum 20. März bei Irmgard Lappe möglich, Tel Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 10 für den Eintritt fällig. Die Buskosten werden später gezahlt. Auch die Herren sind herzlich eingeladen. Zu den Kreuzwegandachten an der Hl. Seele und in der Pfarrkirche, sonntags um Uhr, ist die ganze Gemeinde recht herzlich eingeladen Erstkommunion: Der Elternabend zum Thema Erstbeichte findet am Mittwoch 11. März um 20 Uhr im Pfarrheim Kirchborchen statt. Ansprechpartner in St. Meinolfus: stellv. Kirchenvorstand: Andrea Thiele-Leifeld Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Patrick Knüttel Küster: Steffen Simon

3 St. Walburga Alfen Walburgisstraße 5 Bürozeiten in Alfen: Tel: / Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr alfen@pv-borchen.de Uhr + Johannes Drüke Bürger (JG) ++ Konrad u. Gertrud Reinstädler ++ Helene, Elisabeth u. Johannes Halsband + Josef Kruse u. ++ Angehörige + Anton Harding (JG) ++ d. Fam. Drüke, Meyer, Wienhusen u. Habig anschl. Tauffeier für Moritz Mikelsons und Emma Rex Mittwoch, Tag der Ewigen Anbetung Uhr Eröffnung Uhr Frauen Uhr für Verstorbene Uhr Männer Uhr Hochamt mit sakramentalem Segen Uhr Kreuzwegandacht Freitag, Uhr Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Andacht vor dem Allerheiligsten Uhr ++ Karoline (JG) u. Johannes Reinstädler Sonntag, Fastensonntag Uhr Familienmesse ++ Anni u. Heinz Kloppenburg u. ++ Angehörige ++ Karl u. Gertrud Bockhoff ++ Hans u. Gertrud Habig + Maria Jäger u. Maria Elisabeth Gruß + Josef Voß / + Gerda Nillies + Ursula Walter (JG), + Josef Lüke u. + Johannes Hüster St. Walburga Alfen 2. bis 4. Fastensonntag Mittwoch, Hl. Kyrill von Jerusalem 8.30 Uhr Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Messfeier Uhr Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Andacht vor dem Allerheiligsten Uhr + Josef Fischer u. + Beate Cordes u. ++ Angehörige ++ Gertrud u. Anton Fischer Uhr 6-Wochen-Gedächnits der + Hannelore Matschewski ++ Alfred, Hermann u. Franziska Nillies + Margarethe Drüke-Bürger (JG) + Hubert Kanthak u. ++ Angehörige ++ Anna (JG) u. Ewald Schlomberg + Hans-Werner Drüke Die Kath. Öffentliche Bücherei ist geöffnet: Sonntag Dienstag Mittwoch bis Uhr bis Uhr bis Uhr Erstkommunionvorbereitung 2020: Elternabend zum Thema Erstbeichte am Mittwoch, 11. März, um 20 Uhr im Pfarrheim in Kirchborchen Am Donnerstag, 19. März, bleibt das Pfarrbüro geschlossen. kfd Alfen Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Donnerstag, 19. März, um Uhr an der Hilligen Seele in Dörenhagen, anschl. Kaffeetrinken im Café Alte Schule, Schloß Hamborn; Kostenbeitrag p. P. ca. 10 ; Abfahrt um 14 Uhr ab Bürgerhaus; Anmeldung bis zum 12. März bei M. Nillies, oder G. Ewers, Abgabeabschluss für den Pfarrbrief vom 22. März bis 5. April ist Montag, 16. März. Ansprechpartner in St. Walburga: stellv. Kirchenvorstand: Konrad Hansmeier Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Ralf Rudolph Küsterinnen: Anneliese Meyer Bianca Nillies

4 St. Laurentius Nordborchen Bülte 2 Bürozeiten in Nordborchen: Tel: / Donnerstag: Uhr nordborchen@pv-borchen.de Samstag, 7.3. Hl. Perpetua und hl. Felizitas Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Seniorencentrums Mallinckrodthof + Marianne Riepe, Leb. u. ++ d. Fam. Karl Vogt + Johannes Bracke u. ++ Angehörige Uhr Familienmesse Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Gockel u. + Pfr. Johannes Düchting, für best. Verstorbene 6.30 Uhr Frühschicht in der Kirche, anschl. Frühstück im Forum Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe ++ Lucie, Eberhard u. Annegret Silberhorn ++ Lorenz u. Josef Droll anschl. Beichtgelegenheit, Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Gedanken zum Hungertuch mit der kfd in der Laurentiusscheune Samstag, Uhr kfd-wortgottesdienst zur Jahreshauptversammlung Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Seniorencentrums Mallinckrodthof Sonntag, Fastensonntag Kollekte für unser Forum Uhr Hochamt, + Nicole Dernbach, ++ Heinrich u. Therese Timmer ++ Reinhold, Gertrud u. Anton Reinstädler Leb. u. ++ d. Fam. Kloppenburg / Gerling u. + Franz Kröger Dienstag, Hl. Gertrud von Nivelles, Hl. Patrick 8.00 Uhr ökum. Grundschulgottesdienst für die Klassen 1 und 2 St. Laurentius Nordborchen 2. bis 4. Fastensonntag Donnerstag, Hl. Josef 6.30 Uhr Frühschicht in der Kirche, anschl. Frühstück im Forum Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder aus Alfen, Etteln, Kirch- u. Nordborchen Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, ++ d. Fam. Guttwein, ++ Gertrud u. Heinrich Tölle anschl. Samstag, Beichtgelegenheit, Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Seniorencentrums Mallinckrodthof + Hans-Leo Bentfeld, Leb. u. ++ d. Fam. Meyer / Striewe Uhr Hochamt, + Josef Schäfers, ++ Hans u. Hildegard Karthaus ++ Andreas u. Josef Schwarzenberg Herzliche Einladung zu den Frühschichten in der Kirche mit anschl. Frühstück im Forum jeden Donnerstag in der Fastenzeit um 6.30 Uhr. Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino Papa kann fast alles am Dienstag, 17. März, um Uhr. / Die ältere Generation trifft sich zum Erzählcafé am Mittwoch, 18. März, von 15 bis 17 Uhr. Thema des Nachmittages: Der Natur auf der Spur Herzliche Einladung zum Frühstück im Büchereicafé am Donnerstag, 19. März, um 9 Uhr. Erstkommunionvorbereitung: Der Elternabend zum Thema Erstbeichte findet am Mittwoch, 11. März, um 20 Uhr im Pfarrheim Kirchborchen statt. Am Donnerstag, 12. März, findet um Uhr in der Laurentiusscheune ein besinnlich-kreativer Abend zum Hungertuch mit Maria Kuhnigk statt. Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 14. März. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst in unserer Pfarrkirche, anschl. Kaffeetrinken in der Laurentiusscheune. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte den Einladungen. Anmeldungen bitte bei Ihrer zuständigen Mitarbeiterin oder bei Elke Henneke, Tel und Elli Salmen, Tel Zum Fingerfood-Abend am Freitag, 27. März, um 19 Uhr in der Laurentiusscheune wird um Anmeldung bis zum 20. März bei Marianne Kloke, Tel und Christa Lehde- Kurze, Tel gebeten. Teilnehmerinnen bringen bitte Fingerfood incl. Rezept mit. Die Bilder vom Karneval der kfd können im Internet eingesehen werden unter Die Jungschützen der St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen nehmen gerne Baum- und Strauchschnitt für das Osterfeuer am Ranzenberg an den Samstagen , , , und von 8.30 bis Uhr entgegen. Größere Mengen können in Absprache auch zu anderen Zeiten angenommen oder gegen eine Spende abgeholt werden. Bitte bei Bedarf sich mit der Mobilnummer in Verbindung setzen. Ansprechpartner in St. Laurentius: stellv. Kirchenvorstand: Winfried Düsing Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Monika Plöger Küster/in: Roland Koch Julia Zilles

5 St. Michael Kirchborchen Hauptstraße 17b Bürozeiten in Kirchborchen: Dienstag: Uhr Tel: / Mittwoch: Uhr Donnerstag: / Uhr kirchborchen@pv-borchen.de 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Funke u. Schäfers ++ Anneliese u. Wilhelm Dreier ++ Gisela u. Ludwig Kleine u. + Martha Hennig + Paul Pilz u. ++ Ehel. Konrad u. Cäcilia Martin ++ Anton Schwarzenberg u. Eltern / In best. Meinung Mittwoch, Uhr Anbetung Uhr Anbetung und Kreuzmeditation Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Wippermann u. Günther u. ++ Hans-Karl u. Hedwig Müller anschl. Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Kreuzwegandacht der Senioren Samstag, Uhr 30tg. SA f. d. + Hedwig Schäfers 1. Jahresged. f. d. + Dieter Seegardt 1. Jahresged. f. d. + Willi Kloppenburg Leb. u. ++ d. Fam. Lichotka u. Langer / + Engelbert Fromme Leb. u. ++ d. Fam. Wulf u. Reiher / + Anneliese Schelonke ++ Anton u. Elisabeth Fromme / + Heinz Klute / + Josef Pruksch ++ Josef u. Helene Menke / + Petra Feldmann Sonntag, Fastensonntag 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr Familienmesse / Leb. u. ++ d. Fam. Tölle u. Drake / + Therese Reiher Leb. u. ++ d. Fam. Leifeld u. Pilz / + Franz Günther ++ Ursula u. Heinrich Lengeling ++ Josef, Hedwig u. Rudolf Stienemeyer anschl. Kirchenkaffee St. Michael Kirchborchen 2. bis 4. Fastensonntag Dienstag, Hl. Gertrud von Nivelles, Hl. Patrick Mittwoch, Hl. Kyrill von Jerusalem Uhr und Uhr Weggottesdienste der Erstkommunionkinder Uhr Anbetung und Kreuzmeditation Uhr Leb. u. ++ d. Familien Karl u. Josef Finke / + Josef Hillebrand + Karl Even / + Josef Schäfers / + Josef Nagel ++ Wilhelm u. Christine Finke u. + Heinrich Koch anschl. Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Kreuzwegandacht Liturgiekreis 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Becker u. Willeke + Edith Rischer u. ++ Ehel. Katharina u. Alex Kleine + Anton Egold / + Thea Waßmuth + Adelheid Leniger / + Josef Reiher Uhr Andacht zum Weltwassertag in der Gallikapelle Wochenmessen im Kloster, täglich um 7.45 Uhr herzliche Einladung zur Mitfeier! Erstkommunionvorbereitung 2020: Elternabend zum Thema Erstbeichte am Mittwoch, 11. März, um 20 Uhr im Pfarrheim in Kirchborchen Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 12. März: Uhr Kreuzwegandacht, anschl. gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Vikar Lübker spricht zum Thema Fastenzeit. Abholmöglichkeit M. Becker, Landfrauen: Herzliche Einladung zum Kreislandfrauentag mit Frühstück am Samstag, 14. März, um 10 Uhr, Einlass ab 9.30 Uhr, mit Vortrag Tipps für den Alltag von Erfolgstrainerin Beate Becker, Kosten 16, Anmeldeschluss 4. März Fahrt zu Peters Schokowelt mit Kaffeetrinken am Freitag, 27. März, anschl. geführter Baumspaziergang in Lippstadt, Kosten Mitglieder 25, Nichtmitglieder 30, Anmeldeschluss 13. März Anmeldungen bei K. Wegener 05292/ 2017 oder Für den Ortsverband wird für beide Veranstaltungen ein kostenloser Bus eingesetzt. Aus unserer Gemeinde verstarb Frau Anneliese Majcherzak, Finkenweg 9, im Alter von 93 Jahren. Herr, gib ihr deinen ewigen Frieden! Ansprechpartner in St. Michael: stellv. Kirchenvorstand: Hans-Josef Fromme Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Christa Kaiser Küsterinnen: Ellen Egold Margret Fromme

6 St. Simon u. Judas Thaddäus Etteln Westernstraße 2 Bürozeiten in Etteln: Tel: / 5 50 Dienstag: Uhr etteln@pv-borchen.de Samstag, 7.3. Hl. Perpetua und hl. Felizitas ++ Johannes u. Franziska Droll + Heinrich Suerland / ++ Josefine u. Anton Brüntrup Uhr Tauffeier für Mads Krenke und Tilda Brand Uhr Kreuzwegandacht (kfd) Mittwoch, Uhr Weggottesdienst (Kommunionkinder) Uhr ++ Fritz u. Mathilde Wienhusen ++ Heinrich u. Elisabeth Droll anschl. Beichtgelegenheit Freitag, Samstag, Uhr Frühschicht (gestaltet von himmelsgold) + Johannes Niggemeyer / ++ Anton u. Luise Wischer + Johannes Schütte / + Heinrich Meier ++ d. Fam. Voß (Salzstr.) / ++ Georg u. Josefine Klenner ++ Änne u. Franz Wippermann / ++ Else u. Winfried Wibbeke ++ Franz u. Gertrud Evers / ++ Anna u. Anton Wübbeke Donnerstag, Hl. Josef Uhr Erstbeichte für die Kommunionkinder in St. Laurentius Nordborchen Uhr ++ Eduard, Josef u. Josefa Krahn ++ Joseph Niggemeyer u. Eltern ++ d. Fam. Josephs u. Drake / + Änne Knaup anschl. Beichtgelegenheit 8.00 Uhr Schulmesse St. Simon und Judas Thaddäus Etteln Samstag, Uhr Frühschicht (gestaltet von der kfd) + Herbert Stolte / + Hermann Osterholz ++ Johanna u. Heinrich Rebbe ++ Maria u. Heinrich Knaup + Gerhard Schwarzer ++ Josef, Maria, Hilde u. Bernhard Huck Ansprechpartner in St. Simon und Judas Thaddäus: stellv. Kirchenvorstand: Markus Bickmann Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Andreas Voß Küsterin: Annakleta Bickmann 2. bis 4. Fastensonntag Erstkommunionvorbereitung: Freitag, 13. März, 20 Uhr: Elternabend zum Thema Erstbeichte im Pfarrheim Kirchborchen Donnerstag, 19. März, 16 Uhr: Erstbeichte in St. Laurentius Nordborchen Seniorengemeinschaft: Der nächste Seniorennachmittag findet am Freitag, 27. März, statt. Die heilige Messe beginnt um Uhr. Während der Messe wird die Krankensalbung gespendet. Anschl. gehen wir zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim. Kath. Frauengemeinschaft: Dienstag, 10. März, 15 Uhr: Wir beten den Kreuzweg in der Kirche, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle. Samstag, 4. Juli, Fahrt zu den Mysterienspielen nach Kleinenberg. Für den Pastoralverbund wird ein Bus eingesetzt. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum 20. März unter Zahlung von 10 bei den Mitarbeiterinnen. Die Buskosten werden später gezahlt. Auch die Herren sind herzlich eingeladen. Freitag, 15. Mai, 18 Uhr: Die kfd Etteln lädt alle Mitglieder und Besucher herzlich zum Biercocktail-Abend in das Pfarrheim Etteln ein. Bei einem gemütlichen Abend werden die neuesten und leckersten Biercocktails von Cindy Wetekamp, einer erfahrenen Biersommelière der Westheimer Brauerei, vorgestellt und natürlich auch verkostet. Anmeldungen ab sofort bei M. Erhardt, Tel und M. Hammerschmidt, Tel. 2161, unter Zahlung des Beitrages in Höhe von 25, spätestens bis zum 25. April. Landfrauen: Samstag, 14. März, 10 Uhr: Kreislandfauentag mit Frühstück in Elsen. Für den Ortsverband wird ein kostenloser Bus eingesetzt. Kostenbeitrag: 16. Anmeldungen bis 4. März bei K. Wegener, Tel.: 05292/ 2017 oder Freitag, 27. März: Fahrt zu Peters Schokowelt in Lippstadt mit anschl. Kaffeetrinken. Für den Ortsverband wird ein kostenloser Bus eingesetzt. Kostenbeitrag für Mitglieder 25, für Nichtmitglieder 30. Anmeldungen bis 13. März bei K. Wegener Tel.: 05292/ 2017 oder Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Anton Voß, Westernstr. 27, im Alter von 94 Jahren und Herr Alfons Evers, Westernstr. 20, im Alter von 79 Jahren. Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe! Abgabeschluss für den Pfarrbrief vom 22. März bis 5. April ist am Montag, 16. März.

24. Februar bis 10. März 2019

24. Februar bis 10. März 2019 Pastoralverbund Borchen 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 10. März 2019 Am Herz-Jesu-Freitag, 1. März, wird den Kranken in unseren Gemeinden wieder die hl. Kommunion gebracht. Neuanmeldungen nehmen

Mehr

18. Februar bis 4. März 2018

18. Februar bis 4. März 2018 Pastoralverbund Borchen 1. Fastensonntag Liebe Gemeinde, es ist schon ein ziemlicher Unterschied zwischen der wilden, bunten Ausgelassenheit der närrischen Tage rund um den Rosenmontag und der stillen,

Mehr

12. bis 26. Februar 2017

12. bis 26. Februar 2017 Pastoralverbund Borchen 6. Sonntag im Jahreskreis Weder Kraut noch Wundpflaster machte sie gesund, sondern dein Wort, Herr, das alles heilt. Altes Testament, Weisheit 16,12 Weihnachten und das neue Jahr

Mehr

14. bis 28. Oktober 2018

14. bis 28. Oktober 2018 Pastoralverbund Borchen 28. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist uns Zuflucht und Stärke (Ps 46). So lautet das Leitwort

Mehr

26. November bis 10. Dezember 2017

26. November bis 10. Dezember 2017 Pastoralverbund Borchen Christkönigssonntag Foto: Tillmann Liebe Schwestern und Brüder, 26. November bis 10. Dezember 2017 das Kirchenjahr geht zu Ende. Novembergedanken herrschen vor und zugleich Vorfreude

Mehr

16. Juli bis 6. August 2017

16. Juli bis 6. August 2017 Pastoralverbund Borchen 15. Sonntag im Jahreskreis 16. Juli bis 6. August 2017 Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat mit Blick auf das Wahljahr 2017 einen Aufruf verfasst, der auch durch das

Mehr

11. bis 25. November 2018

11. bis 25. November 2018 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört

Mehr

19. August bis 9. September 2018

19. August bis 9. September 2018 Pastoralverbund Borchen 20. Sonntag im Jahreskreis Verstärkung für das Pastoralteam Liebe Gemeindemitglieder! Ab dem 1. September 2018 werde ich als Priester Ihr Pastoralteam verstärken. Gern möchte ich

Mehr

8. bis 29. Januar 2017

8. bis 29. Januar 2017 Pastoralverbund Borchen Taufe des Herrn 2016 ein Blick zurück in Zahlen Kollekten 2016 Alfen Dörenhagen Etteln Kirchborchen Nordborchen Adveniat 2015 1.569,23 777,38 1.563,73 2.834,03 3.402,23 Sternsinger

Mehr

23. April bis 7. Mai 2017

23. April bis 7. Mai 2017 Pastoralverbund Borchen 2. Sonntag der Osterzeit Liebe Schwestern und Brüder! 23. April bis 7. Mai 2017 Gottes Nähe spüren Mit Jesus in einem Boot Nun ist es endlich soweit! Die Feier der Erstkommunion

Mehr

8. bis 29. Juli Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit. und einen guten Sommer!

8. bis 29. Juli Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit. und einen guten Sommer! Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis In den folgenden Monaten erscheint der Pfarrbrief wieder dreiwöchig. Geben Sie Informationen und Messintentionen bitte rechtzeitig in den Pfarrbüros ab.

Mehr

12. bis 26. November 2017

12. bis 26. November 2017 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Wahl des neuen Pfarrgemeinderates am 11./12. November 2017 Jetzt staubt`s unter diesem Motto finden am 11./12. November 2017 im Erzbistum Paderborn die

Mehr

14. Januar bis 4. Februar 2018

14. Januar bis 4. Februar 2018 Pastoralverbund Borchen 2. Sonntag im Jahreskreis 14. Januar bis 4. Februar 2018 Wenn Sie ein unbekanntes Gesicht an der Seite der Hauptamtlichen sehen, dann bin das höchstwahrscheinlich ich: mein Name

Mehr

PFARRBRIEF vom 31. Januar bis 21. Februar 2016

PFARRBRIEF vom 31. Januar bis 21. Februar 2016 PFARRBRIEF 2016 Pastor Henner Pohlschmidt Pfarradministrator, Pastoralverbundsleiter Hauptstr. 17 Kirchborchen 05251 / 693 83 60 FAX: 38 034 pohlschmidt@pv-borchen.de Pastor Markus Berief Wewersche Str.

Mehr

4. bis 18. Februar 2018

4. bis 18. Februar 2018 Pastoralverbund Borchen 5. Sonntag im Jahreskreis 2017 ein Blick zurück in Zahlen Kollekten 2017 Alfen Dörenhagen Etteln Kirchborchen Nordborchen Adveniat 2016 1.501,48 747,55 1.473,83 2.614,76 3.877,30

Mehr

9. bis 23. Dezember 2018

9. bis 23. Dezember 2018 Pastoralverbund Borchen 2. Adventssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer

Mehr

3. bis 24. Februar 2019

3. bis 24. Februar 2019 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder! Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe. (1 Kor 13) Uns allen sind

Mehr

29. Januar bis 12. Februar 2017

29. Januar bis 12. Februar 2017 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag im Jahreskreis Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand Am 7. Januar verwandelte unser Pastoralverbund sich trotz eisiger Temperaturen

Mehr

21. April bis 5. Mai 2019

21. April bis 5. Mai 2019 Pastoralverbund Borchen Ostern 21. April bis 5. Mai 2019 Herzliche Einladung zur Mitfeier der Erstkommunionmessen: Sonntag, 28. April 9 Uhr in St. Walburga Alfen 11 Uhr Laurentius Nordborchen Sonntag,

Mehr

27. August bis 17. September 2017

27. August bis 17. September 2017 Pastoralverbund Borchen 21. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, 17. September, begehen wir in unserer Erzdiözese den diesjährigen

Mehr

15. bis 29. April 2018

15. bis 29. April 2018 Pastoralverbund Borchen 3. Sonntag der Osterzeit Liebe Schwestern und Brüder, 15. bis 29. April 2018 am kommenden Sonntag (22. April) wird auf der ganzen Welt besonders um Berufungen für die Kirche gebetet.

Mehr

20. November bis 4. Dezember 2016

20. November bis 4. Dezember 2016 Pastoralverbund Borchen Christkönigssonntag Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Atem holen und nicht hetzen, unser Schweigen nicht verletzen. Lasst uns in die Stille hören. Viele Laute sind ganz leise, singen

Mehr

29. Oktober bis 12. November 2017

29. Oktober bis 12. November 2017 Pastoralverbund Borchen 30. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder, so langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die Bäume verlieren ihre Blätter. Draußen wird es nass, kalt und ungemütlich.

Mehr

6. bis 20. November 2016

6. bis 20. November 2016 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Kommunionkinder des Pastoralverbunds Borchen zu Gast im Bibeldorf Rietberg Strahlende Kinderaugen, geflochtene Seile, über dem Feuer gebackenes Brot vor

Mehr

21. Mai bis 4. Juni 2017

21. Mai bis 4. Juni 2017 Pastoralverbund Borchen 6. Sonntag der Osterzeit Ich schenke euch ein neues Herz gemeinsam den Glauben feiern Ökumenischer Pfingstgottesdienst am 5. Juni vor der Abdinghof-Kirche in Paderborn Aus Anlass

Mehr

Pastoralteam. Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes!

Pastoralteam. Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! 15. bis 29. Mai 2016 Wahrscheinlich ist Ihnen schon auf den ersten Blick aufgefallen, dass sich die Optik unseres Pfarrbriefes mit dieser Ausgabe verändert

Mehr

24. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Pastoralverbund Borchen 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder! Die Frage nach möglichen Überforderungen ist und bleibt ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft. Das beginnt schon bei dem Bemühen

Mehr

29. April bis 13. Mai 2018

29. April bis 13. Mai 2018 Pastoralverbund Borchen 5. Sonntag der Osterzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages,

Mehr

18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017

18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Irgendwie hinken wir als Kirche mal wieder hinterher so könnte man den Eindruck bekommen: Im Einzelhandel wird einem teilweise schon seit

Mehr

28. Oktober bis 11. November 2018

28. Oktober bis 11. November 2018 Pastoralverbund Borchen 30. Sonntag im Jahreskreis Allerheiligen Allerseelen Liebe Schwestern und Brüder, längst hat der christliche Brauch die beiden Tage Allerheiligen und Allerseelen zusammengebracht.

Mehr

17. Juli bis 7. August 2016

17. Juli bis 7. August 2016 17. Juli bis 7. August 2016 Kollekten Samstag/Sonntag, 16./17. Juli Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 23./24. Juli Liborikollekte für den Dom Samstag/Sonntag, 30./31. Juli Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 6./7.

Mehr

7. bis 21. Mai Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit. Pastoralteam. Firmung 2017

7. bis 21. Mai Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit. Pastoralteam. Firmung 2017 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit 7. bis 21. Mai 2017 Firmung 2017 Am 27. Mai 2017 feiern wir die Firmung im Pastoralverbund Borchen. Sehr bald nach der letzten Firmung im Frühjahr 2015

Mehr

17. September bis 8. Oktober 2017

17. September bis 8. Oktober 2017 Pastoralverbund Borchen 24. Sonntag im Jahreskreis Herzliche Einladung zum ersten gemeinsamen Ernte-Dank-Gottesdienst am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr in Alfen Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Felder

Mehr

18. Juni bis 2. Juli 2017

18. Juni bis 2. Juli 2017 Pastoralverbund Borchen 11. Sonntag im Jahreskreis Die diesjährige Sommersammlung der Caritas "Hinsehen hingehen helfen" findet in der Zeit vom 3. bis 24. Juni statt. Wir bitten, die Aufgaben der Caritas

Mehr

6. bis 27. August 2017

6. bis 27. August 2017 Pastoralverbund Borchen Verklärung des Herrn Metamorphose beim Friseur Wenn ich schlechte Laune habe, wenn mir ein Tag grau ist, wenn ich mir wünsche, jemand anderer zu sein, gehe ich zum Friseur. Äußere,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

25. September bis 9. Oktober 2016

25. September bis 9. Oktober 2016 Pastoralverbund Borchen 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekten Sa./So., 24./25. Sept. Sa./So., 1./2. Oktober Sa./So., 8./9. Oktober 25. September bis 9. Oktober 2016 Förderung v. Priesterberufen in Lateinamerika

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

7. bis 28. August 2016

7. bis 28. August 2016 Pastoralverbund Borchen 19. Sonntag im Jahreskreis 7. bis 28. August 2016 Kollekten Samstag/Sonntag, 6./7. August Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 13./14. August Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 20./21. August

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom 06.03. bis 21.03.2010 (Nr. 10-11/2010) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralverbundes: Pastor Klaus-Peter Goebel ( Pfarrer ) Olsberger Str.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr