PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe"

Transkript

1 PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2020, Nr. 5 KW

2 Gottesdienstordnung Samstag, 07. März Schönberg Eucharistiefeier Jahramt für Elli Lehnhäuser Irmtraut Eucharistiefeier Elsoff Eucharistiefeier Hellenhahn Eucharistiefeier Sonntag, 08. März - 2. Fastensonntag Amt für Felix Wagner und verst. Angehörige Amt für Erhard Kexel und verst. Angehörige Amt für Hilde Reusch Neustadt Eucharistiefeier Seck Eucharistiefeier Höhn Eucharistiefeier Rennerod Eucharistiefeier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Amt für die Eheleute Johann-Philipp Rau und deren verst. Kinder Amt für Josef und Helene Wollweber und verst. Angehörige Amt für Josef und Melitta Schönberger und verst. Angehörige Amt für Otto und Katharina Helsper, Anna Willin und verst. Angehörige Jahramt für Lydia Kraft und verst. Angehörige Jahramt für Willi Reuscher Amt für Inge Jäger Hellenhahn Fastenpredigt zum Thema: Gott, der Schöpfer von Allem

3 Gottesdienstordnung Montag, 09. März Höhn Kreuzwegandacht Neuhochstein Eucharistiefeier Dienstag, 10. März Altenheim Dickmann Wortgottesfeier Seck Kreuzwegandacht Neustadt Eucharistiefeier Mittwoch, 11. März Amt für Günther Kexel und verst. Angehörige Amt für Heinz und Gretel Hilbert und verst. Angehörige Rennerod Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft Rennerod / Waldmühlen Hellenhahn Eucharistiefeier Oberrod Eucharistiefeier Donnerstag, 12. März Höhn Eucharistiefeier Freitag, 13. März Altenheim Irmtraut Wortgottesfeier Amt für Lebende und Verstorbene der Frauengemeinschaft Amt für Leo Gros und verst. Angehörige Waldmühlen Abendmesse für die Leb. und Verst. der Kolpingfamilie Rennerod /Hellenhahn anschl. Beichtgelegenheit Schönberg Eucharistiefeier Irmtraut Kreuzwegandacht Seck Eucharistiefeier

4 Gottesdienstordnung Samstag, 14. März Neustadt Eucharistiefeier Mittelhofen Eucharistiefeier Amt für Ehel. Alfons und Katharina Gros, leb. und verst. Angehörige Amt für Leo und Maria Schmidt, Ehel. Willi und Brunhilde Zimmer, Ehel. Bertram und Hildegard Zöllner, Reiner und Gabi Zöllner und Hans- Werner Zöllner 1. Jahramt für Elli Meuser Seck Eucharistiefeier Sonntag, 15. März - 3. Fastensonntag Oberrod Eucharistiefeier Ailertchen Eucharistiefeier Amt für die Eheleute Johann-Philipp Rau und deren verst. Kinder Amt für Eheleute Rudolf und Anna Schmidt Amt für Lydia Dörr Westernohe Eucharistiefeier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Jahramt für Alois Gross und Tochter Martina Amt für Gerhard und Margot Louise Amt für Walter Hilgen und Rainer May Amt für Marianne Gros und Margot Stecker (von der Frauengemeinschaft) Amt für Sandra Meuser Höhn Eucharistiefeier

5 Gottesdienstordnung Rennerod Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken der Opfer des Bombenangriffes vom Jahramt für Werner Stickel und verst. Angehörige Amt für Gertrud und Heinrich Reubold und verst. Angehörige Amt für Mathilde Poser Hellenhahn Eucharistiefeier Amt für Hermann Röttger und Angehörige Amt für Ehel. Franz und Veronika Hering und Sohn Helmut, Ehel. Hubert und Magdalene Kühn und Sohn Walter Amt für Monika, Hildegard und Andreas Frensch Amt für Therese Gros, Erni und Ernst Krüger, Armella Schmidt und verst. Angehörige Irmtraut Taufe von Paula Johanna Heun aus Irmtraut Montag, 16. März Rennerod Ökomenische Friedensandacht in der Friedhofshalle mit Grabsegnung Rennerod Requiem für die Opfer des Bombenangriffs vom Dienstag, 17. März Seck Kreuzwegandacht Irmtraut Eucharistiefeier Westernohe Eucharistiefeier Mittwoch, 18. März Amt für Elisabeth und Ludwig Hartmann und verst. Angehörige Hellenhahn Vorabendmesse Hochfest Hl. Josef Elsoff Vorabendmesse Hochfest Hl. Josef Donnerstag, 19. März Oberrod Hochfest Hl. Josef

6 Gottesdienstordnung Donnerstag, 19. März Schönberg Patronatsfest Hl. Josef mitgest. vom Musikverein Neuh.-Schönberg Amt für Josef Henrich Oberrod Eucharistische Josefsandacht Rennerod Hochfest Hl. Josef Freitag, 20. März Seck Eucharistiefeier anschl. gemütliches Beisammensein für Mitglieder der Kolpingfamilie und Josefsverein im Pfarrheim Ailertchen Eucharistiefeier Irmtraut Kreuzwegandacht Samstag, 21. März Westernohe Eucharistiefeier Amt für Ehel. Adam und Maria Dillmann, Hubert Weis und Robert Augustin Amt für Josef, Luzia und Lieselotte Thomas und Ewald und Gerda Reif Jahramt für Edmund Augustin Hellenhahn Eucharistiefeier Amt für Christel Schüßler und Eltern 6-Wochen Amt für Ignatz Gros Sonntag, 22. März - 4. Fastensonntag (Laetare) Schönberg Eucharistiefeier Elsoff Eucharistiefeier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Amt für Ehel. Paul und Regina Kexel Amt für Bernhard Schilling

7 Gottesdienstordnung Irmtraut Eucharistiefeier Rennerod Bußgottesdienst Seck Eucharistiefeier Höhn Eucharistiefeier Amt für Hans und Adelgunde Näffgen, Katharina Seelbach, Franz und Katharina Zey Amt für Wolfdietrich Müller und verst. Angehörige Amt für Manfred Jung, Ehel. Franz und Maria Jung, Ehel. Johann und Katharina Wagner, Söhne Martin und Alfons und verst. Angehörige Amt für Rosel und Hans Daminger und verst. Angehörige Amt für Ingeborg Wittenschläger, Leb. und Verst. Angehörige Rennerod Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Jahramt für Günter Dörr Jahresgedächtnis für Ehel. Helmut und Marianne Benner Jahresgedächtnis für Heinrich und Klara Balser Neustadt Taufe von Ben Räthel aus Neustadt Rennerod Fastenpredigt zum Thema: Gott, der Schöpfer der Tiere

8 Neues aus der Pfarrgemeinde Termine So :00 Uhr Kinderkleiderbasar des Eine-Welt-Arbeitskreises Kirchort Höhn in der Turnhalle der Grundschule Höhn Mo :00 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Höhn 16:15 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Rennerod Fr :00 Uhr Projekt "Brotstunde" der angemeldeten Erstkommunionkinder im Pfarrheim Höhn Sa :30 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Hellenhahn Di :45 Uhr Treffen zum Vorbereitung Familiengottesdienst und Palmsonntagsgottesdienst (Team B) im Pfarrheim in Westernohe Mi :00 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Westernohe Sa :30 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Hellenhahn Der Mensch und das liebe Vieh Darf man Tiere essen? Darf man Tiere überhaupt halten? Diese und ähnliche Fragen werden angesichts des Bekanntwerdens großer Skandale in der Tierhaltung und der Häufung von veganer und vegetarischer Lebensart immer aktueller. Eine Annäherung an die Thematik des rechten Umgangs des Menschen mit Haus- und Nutztieren wird das Thema der zweiten Fastenpredigt sein. Am 22. März wird Pastoralreferent Markus Schuhmacher um Uhr in der kath. Kirche in Rennerod über dieses Thema predigen, dass Gott, der Schöpfer der Tiere ist. Herzliche Einladung! Oberammergau 2020 Bei der Fahrt der Pfarrei vom zu den Passionsspielen nach Oberammergau wurde ein Einzelzimmer frei. Bei Interesse melden Sie sich bei Gemeindereferent Bernhard Hamacher Tel /

9 Neues aus der Pfarrgemeinde Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2020) Liebe Schwestern und Brüder, die Situation vieler Christen im Heiligen Land ist bedrückend. Das Wort von der Perspektivlosigkeit macht die Runde. Palästinensische Christen erleben sich in doppelter Weise als ausgegrenzt: als Palästinenser, die immer noch keinen eigenen Staat haben, und als christliche Minderheit unter der großenteils muslimischen Bevölkerung. Viele sind schon ausgewandert; die Zahl der Ausreisewilligen ist nach wie vor hoch! Aber es gibt auch Hoffnungszeichen. Dazu gehören die christlichen Schulen und Bildungseinrichtungen im Westjordanland. Sie legen einen Schwerpunkt auf die interreligiöse Friedenserziehung von Juden, Christen und Muslimen und fördern damit eine offene und tolerante Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Gemeinsamkeiten wie Unterschiede miteinander zu diskutieren und Stereotype zu überwinden. Die Christen im Heiligen Land benötigen unsere Solidarität, um ihren Dienst an den Menschen und der Gesellschaft erfüllen zu können. Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande und die Franziskaner vor Ort stehen deshalb an ihrer Seite. Sie fördern kirchliches Leben und christliche Bildung. Sie, liebe Schwestern und Brüder, können mit Ihrer Spende bei der Palmsonntagskollekte diese wichtige Arbeit unterstützen und so an einer friedlichen und gerechten Entwicklung in der ganzen Region mitwirken. Wir möchten Sie auch ermutigen, Pilgerreisen ins Heilige Land zu unternehmen. So können Sie den christlichen Gemeinden im Lande Jesu persönlich begegnen. Viele Pilger machen die Erfahrung, wie sehr ihr eigenes Glaubensleben dadurch gewinnt. Mit Ihrer Pilgerfahrt zeigen Sie zugleich den Christen im Heiligen Land, dass sie nicht vergessen und allein gelassen sind. Für all Ihr Engagement sagen wir Ihnen unseren herzlichen Dank. Würzburg, den Für das Bistum Limburg Dr. Georg Bätzing Bischof von Limburg

10 Neues aus der Pfarrgemeinde Fastenzeit 2020 Leider hat sich in unsern Flyer zu Fastenzeit der Fehler-Teufel eingeschlichen. Nachfolgend die richtigen Gottesdienstzeiten und Orte: 04. April 2020 Vorabend zu Palmsonntag 17:00 Uhr Hellenhahn, Neustadt, Ailertchen, Westernohe, Elsoff 12. April 2020 Ostersonntag 09:00 Uhr Oberrod, Irmtraut, Neustadt, Waldmühlen, Ailertchen 10:30 Uhr Hellenhahn, Rennerod Messen für die Mission März Pater Gaspar 1 hl. Messe für Anni Orth und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Anneliese und Werner Grebert 1 hl. Messe für Ehel. Josef und Margarethe Barbonus, Söhne Herbert und Berthold und Niklas Klar 1 hl. Messe für Ottilie Knüttel 1 hl. Messe für Willi Mack und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Hubert Wehler, Sohn Alois und verst. Angehörige 1 hl. Messe zu Ehren der heiligen Muttergottes 1 hl. Messe zu Ehren des heiligen Antonius 1 hl. Messe für Ehel. Erika und Alfons Seelbach 1 hl. Messe für Hubert Schuld 1 hl. Messe für Aloisius Daum 1. hl Messe für Dr. Edgar Baldus 1. hl Messe für Heinz Stecker und Sohn Rainer Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe dieses Pfarrbriefes ist Freitag, ; 10:00 Uhr Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an pfarrbrief@sankt-franziskus-ww.de Tel /

11 Wichtiges vor Ort Kirchort St. Peter und Paul Elsoff Mo Kirchort St. Petrus in Ketten Hellenhahn Mo :30 Uhr Kolpingspieleabend Keine Sprechstunde in der Kontaktstelle! Di :00 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Hellenhahn- Schellenberg Di :00 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Hellenhahn- Schellenberg Fr :00 Uhr Einkaufs- und Kontaktshuttle Hellenhahn-Schellenberg Abfahrt ab Kirche Siehe Artikel Jahreshauptversammlung Kolpingfamilie Rennerod Hellenhahn Kirchort Mariä Heimsuchung Höhn So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00 Di Do Keine Sprechstunde von Herrn Hamacher Keine Sprechstunde in der Kontaktstelle Höhn 16:00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 16:00 bis 18:00 So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00 Di :30 Uhr Sprechstunde von Herrn Hamacher 19:30 Uhr Ortsausschusssitzung im Pfarrheim Mi :00 Uhr Messdienerstunde der NEUEN Messdiener im Pfarrheim Höhn Do :30 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Höhn 15:00 Uhr 1. Dorfcafe für Jung und Alt im Pfarrheim Höhn 16:00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 16:00 bis 18:00 So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00

12 Wichtiges vor Ort Dorfcafe für Jung und Alt Herzliche Einladung bei Kaffee und leckerem Kuchen einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Wann: Donnerstag, den 19. März von Uhr Ab April jeden letzten Freitag im Monat Wo: Pfarrheim Höhn, Kirchstr. 6 Kosten: Kostenlos, freiwillige Spende willkommen Wir würden uns freuen, wenn viele Einwohner aus Höhn und Umgebung dieses Angebot zur Begegnung annehmen würden. Es freut sich auf Sie das Team des Dorfcafes für Jung und Alt V.i.S.d.P. Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald, Kirchort Höhn Nähere Informationen unter Tel.Nr. 0151/ oder 02664/

13 Wichtiges vor Ort Kirchort St. Hubertus Rennerod So :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Di :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Do :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet 20:00 Uhr Probe des Kirchenchores Cäcilia im Pfarrheim So :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Mo Keine Sprechstunde in der Kontaktstelle Di :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Do :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet 20:00 Uhr Probe des Kirchenchores Cäcilia im Pfarrheim So :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen Am Mittwoch den ist unsere Jahreshauptversammlung Wir beginnen um Uhr mit dem Gottesdienst in St. Hubertus. Anschließend findet die Jahres-Hauptversammlung im Pfarrheim statt. Alle Mitglieder und interessierte Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Im Namen des Vorstandes Margarete Müller Kolpingfamilie Rennerod Hellenhahn Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag den in Waldmühlen Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend findet nebenan im DGH die Jahreshauptversammlung statt. Treu Kolping Elfriede Retagne

14 Wichtiges vor Ort Kirchenchor Cäcilia Rennerod blickt auf ein gutes Jahr zurück Sängerinnen für aktive Mitgliedschaft geehrt Zur Jahreshauptversammlung des Katholischen Kirchenchores Cäcilia Rennerod konnte die Vorsitzende Hildegard Kühn viele aktive und inaktive Sängerinnen und Sänger sowie den Stadtbürgermeister Raimund Scharwat begrüßen. In einem kurzen Jahresrückblick ging die Vorsitzende auf zwei Highlights im Chorjahr 2019 ein, den Festgottesdienst zur Hubertuskirmes und das Adventskonzert, gestaltet von der Stadtkapelle, den Renneröder Chören und dem Kinder- und Jugendchor Gemünden. Sie dankte allen Sängerinnen und Sängern für die Einsatzbereitschaft und das harmonische Miteinander, dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit und dem Chorleiter Günter Pörtner für die ausgezeichnete Chorführung. Bei der Totenehrung gedachte die Versammlung dem in 2019 verstorbenen ehemaligen Chorleiter Tobias Kühn. Mit Urkunden und Ehrengaben des Bistums wurden Elisabeth Stickel und Marlies Reubold geehrt. Die Vorsitzenden Hildegard Kühn und Brigitte Mies nahmen die Ehrungen vor und überreichten Elisabeth Stickel die Urkunde für 65-jährige aktive Mitarbeit und Marlies Reubold für 40-jährige aktive Mitarbeit im Dienste der musica sacra. Sie überbrachten die Glückwünsche des Chores und dankten beiden für ihr Engagement. Singend lasst uns vor ihn treten, mehr als Worte sagt ein Lied mit diesen Zeilen aus dem Gotteslob begrüßte Chorleiter Günter Pörtner alle Anwesenden herzlich. In seiner Ansprache ging er auf das Singen im Lebensvollzug der Menschen ein, ebenso auf den Wandel von Melodien und Rhythmen im Wandel der Zeit. So wolle er versuchen, die Literaturauswahl soweit es machbar ist nach dem Motto Altes bewahren, aber auch Neues versuchen gestalten. Schriftführer Hans-Werner Hering stellte einen umfassenden Jahresbericht vor. Er berichtete von 10 Auftritten, vom Chorausflug nach Bonn und geselligen Events auf Einladung von Agathe Hering. Einen positiven Kassenbestand ergab der Kassenbericht von Hiltrud Schmitz, nachdem sie die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres verlesen hatte. Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde auf Antrag der Kassenprüfer entlastet. Anschl. wurden unter der Leitung von Adolf Schmidt die neuen Kassenprüfer gewählt.

15 Wichtiges vor Ort Stadtbürgermeister Raimund Scharwat überbrachte die Grüße des Stadtrates und dankte ausdrücklich für das gelungene Konzert am 3. Adventssonntag als Höhepunkt des Renneröder Weihnachtsmarktes. Er wünschte ein erfolgreiches Chorjahr und überreichte ein Geldgeschenk der Stadt. Im TOP Verschiedenes wurden Vorschläge und Wünsche vorgetragen und diskutiert. Mitgliederwerbung ist für den Chor auch weiterhin ein großes Anliegen. Der Chor probt donnerstags von bis Uhr im Katholischen Pfarrheim Rennerod. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind auch zu einer Schnupperprobe - herzlich willkommen. Bild (von rechts Brigitte Mies, Elisabeth Stickel, Marlies Reubold, Hildegard Kühn)

16 Wichtiges vor Ort Neues aus der Bücherei Neben vielen Romanen, Krimis und Kinderbüchern hat die Bücherei seit Januar 2020 auch Zeitschriften im Angebot. Das Team hat sich für vier verschiedene Exemplare entschieden und so bieten wir Landlust, Kraut und Rüben, Stiftung Warentest und Vital zur Ausleihe an. Die Leihfrist beträgt jeweils eine Woche. Zusätzlich haben wir für Kinder einige Bücher der tiptoi Reihe eingestellt, die ebenfalls ausgeliehen werden können. Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten und versorgen Sie sich mit Lesestoff für die Wintermonate. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Büchereiteam St. Hubertus Rennerod Kirchort St. Josef Schönberg Mi :00 Uhr Messdienerstunde der NEUEN Messdiener im Pfarrheim Höhn Die Ortskirche lädt ein zum Josefstag Josefstag, die Feier des Patronats der Ortskirche St. Josef in Schönberg, trägt einen einfachen Namen, wird aber groß gefeiert. Hierzu möchten der Patron und die Mitglieder des Ortsausschusses schon mal alle von Nah und Fern einladen. In diesem Jahr konnte der Pfarrer Heinz -Walter Barthenheier als Festprediger gewonnen werden. Der Musikverein Neuhochstein/ Schönberg wird das Hochamt feierlich gestalten, und welche vorherigen Seelsorger der Ortskirche den Gottesdienst mitgestalten, wird noch als Geheimnis bewahrt. Nach dem

17 Wichtiges vor Ort Gottesdienst wollen wir wieder in gemütlicher Runde den Tag mit dem Frühschoppen und anschließendem Mittagessen begehen. Herzliche Einladung zur Feier. Kirchort St. Kilan Seck Gruppenraum erstrahlt in frischem Glanz Dem Kiliansverein e.v. ist es dank der finanziellen Unterstützung seiner Mitglieder, seiner Sponsoren und letztlich auch durch tatkräftige Eigenleistung gelungen, mit weiteren Aktionen zur Unterhaltung und Verschönerung des Pfarrheims in Seck beizutragen. Der Verein konnte nach der Sanierung der Herrentoiletten in den vergangenen Jahren die Einrichtung des großen Saales erneuern, indem er dem Kirchort Seck die dafür benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung stellte. Es wurden Tische und Stühle gekauft und schließlich eine neue, moderne Theke eingebaut. Zuletzt legte der Vorstand des Kiliansvereins sein Augenmerk auf den renovierungsbedürftigen Gruppenraum. Dafür wurden bereits im vergangenen Jahr mit erheblichem finanziellem Aufwand die Bestuhlung im Untergeschoss angeschafft und alle alten (defekten) Tischplatten durch neue ersetzt. Als I-Tüpfelchen wurden in den ersten Februartagen des neuen Jahres in diesem Raum die Wandoberflächen teils saniert und Wände und die Decke frisch gestrichen. Dazu stellte der heimische Malermeister Michael Orth Arbeitskräfte

18 Wichtiges vor Ort aus seiner Firma und darüber hinaus die benötigten Materialien kostenlos zur Verfügung. Der Kiliansverein und der Ortsausschuss sagen im Namen des gesamten Kirchortes für diese großzügige Geste ein herzliches Vergelt s Gott. Es gibt aber auch weiterhin für den Kiliansverein viel zu tun. Darum sind neue Mitglieder, die den Verein finanziell und/oder tatkräftig unterstützen möchten, herzlich willkommen. An den Ausgängen unserer Kirche liegen Faltblätter aus. Dort, aber auch bei allen Vereinsmitgliedern, können sich Interessenten über die Aufgaben und die Arbeit des Vereins informieren Termine Ü 60 neue Termine Jeweils mittwochs von bis Uhr 04. März 01. April 06. Mai 03. Juni 01. Juli 05. August 02. September 07. Oktober 04. November 09. Dezember Treffpunkt: Thea Orthey, Gartenstraße 17 Kirchort St. Matthäus Westernohe Do :00 Uhr Hauskommunion Frühstück im Pfarrheim Die Frauengemeinschaft Westernohe lädt recht herzlich zum gemeinsamen Frühstück am 26. März 2020, 09:00 Uhr ins Pfarrheim Westernohe ein. Willkommen sind auch Nichtmitglieder, d.h. interessierte Frauen und Männer aus der Pfarrgemeinde St. Franziskus im Hohen Westerwald. Kostenbeteiligung 6,00. Anmeldungen bitte bis zum 22. März 2020 beim Vorstand Anette Busch, Tel.-Nr /7430 Gisela Rex, Tel.-Nr /6391 Annelie Zoth, Tel.-Nr / Andrea Müller, Tel.-Nr /5849 Der Vorstand

19 Wichtiges vor Ort Jahreshauptversammlung Die Frauengemeinschaft Westernohe lädt recht herzlich alle Mitgliederinnen zur Jahreshauptversammlung am um 19:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Für den Vorstand Andrea Müller, Tel.-Nr /5849 FRAUENGEMEINSCHAFT WESTERNOHE Mit einem närrischen Helau eröffnete die Frauengemeinschaft Westernohe am 15. Februar 2020 um Uhr den alljährlichen Kreppelkaffeenachmittag im Pfarrheim. Viele Gäste aus Westernohe und unseren Nachbargemeinden waren gekommen, um mit uns ein paar schöne Stunden zu genießen. Nach Kreppel, Blechkuchen und Kaffee durften sich alle Anwesenden über ein kleines Sitzungsprogramm freuen. Annelie Zoth verlas das offizielle Schreiben vom Amtsgericht Köln, dass sie nun in den Klub der Alten Schachteln aufgenommen wurde. Frau Winkelmann (Patricia Rückwardt) hatte es sehr schwer, sich mit der schwerhörigen Frau Heinemann (Rita Lied`l) zu unterhalten. Neues aus der Gemeinde Der Dorfklatsch vorgetragen von Alex Pomnitz und Gisela Rex, durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Tasse oder Kännchen brachte die Kellnerin (Sigrid Weiten-Kunz) und die Besucherin (Brigitte Seelbach) des Cafe`s ins Schwitzen. Wie man einen Mann wieder zum Lachen bringt, wurde im Sketch Das Rezept von Rita Lied`l, Patricia Rückwardt und Andrea Müller vorgetragen. Die lustigen Sketche erhielten viel Applaus und manche Lachträne musste getrocknet werden. Es war ein gelungener Nachmittag und der Vorstand bedankt sich bei allen Aktiven und natürlich auch beim Publikum. HELAU und auf ein Wiedersehen zum Kreppelkaffeenachmittag in 2021.

20 Anschriften/Rufnummern Zentrales Pfarrbüro Seck Marktweg 8 Öffnungszeiten: Seck Mo, Di, Do, Fr 10:00 12:00 Tel.: 02664/ Mo, Di, Mi, Do 15:00 17:00 FAX: 02664/ pfarrbuero@sankt-franziskus-ww.de Kontaktstelle Elsoff Kontaktstelle Hellenhahn-Schellenberg Kirchstraße 15, Elsoff Kirchstr. 7, Hellenhahn-Schellenberg Tel.: 02664/ Tel.: 02664/ Mo 15:00 18:00 Di 9:00 12:00 Kontaktstelle Höhn Kontaktstelle Rennerod Kirchstr. 4, Höhn St.-Hubertus-Platz 1, Rennerod Tel.: 02664/ Tel / Do 8:30 11:30 Mo 9:00 12:00 Kontaktstelle Schönberg Kontaktstelle Westernohe Pfarrer-Eisel-Weg 4, Höhn-Schönberg Hauptstr. 16, Westernohe Tel.: 02664/ Tel.: 02664/335 Di 14:30 17:30 Fr 9:00 11:00 Seelsorgeteam Pfarrer A.W. Sahl a.sahl@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR S. Eidner-Sistig s.eidner-sistig@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR B. Hamacher b.hamacher@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR E.-M. Henn e.henn@sankt-franziskus-ww.de 02664/ PR M. Schuhmacher m.schuhmacher@sankt-franziskus-ww.de 02664/ Pfarrer A. Keller Albert.keller@gmx.net 06479/ Kooperator Pater J. Manalel manaleljohn@yahoo.com Priest. Mit. Pater V. Ayyampilly vayyampilly@yahoo.com 02661/ Kaplan W. Kaszczyc w.kaszczyc@bistum-limburg.de 02661/ Verwaltungsteam: Frau C. Benner Frau M. Leukel Frau K. Jeuck Frau J. Rothfuß Frau I. Smilowski c.benner@sankt-franziskus-ww.de m.leukel@sankt-franziskus-ww.de k.jeuck@sankt-franziskus-ww.de j.rothfuss@sankt-franziskus-ww.de i.smilowski@sankt-franziskus-ww.de Kita-Koordinatorin Frau A. Rehberg a.rehberg@sankt-franziskus-ww.de 02664/ PGR- Vorsitzende Petra Bandlow petra.bandlow@gmx.de 02661/8672 Stell. VR-Vorsitzender Helmut Scherer scherer.elsoff@web.de Notfallhandy: Artikel für den Pfarrbrief: pfarrbrief@sankt-franziskus-ww.de Homepage:

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 5 KW 11-12 09.03.2019-24.03.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 09. März 17.30 Schönberg

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr.4 KW 9-10 25.02.2018-11.03.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 25. Februar - 2. Fastensonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 5 KW 12+13-11.03.2018-25.03.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 11. März - 4. Fastensonntag

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, Nr. KW

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, Nr. KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. KW - 20.08.2017-03.09.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 20. August - 20. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 6 KW 13-14 23.03.2019-07.04.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 23. März 17.30 Elsoff

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 20 KW 44-45 27.10.2018-11.11.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 27. Oktober 17.30 Neustadt

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 3 KW 7-8 11.02.2018-25.02.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 18 KW 40-41 29.09.2018-14.10.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 29. September 11.00

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 16 KW 36-37 02.09.2018-16.09.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 02. September - 22.

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 11 KW 24-25 10.06.2018-24.06.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 10. Juni - 10. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 2 KW 5-6 - 28.01.2018-11.02.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Januar - 4. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. Jahrgang 2017, Nr. 8 KW

PFARRBRIEF. Jahrgang 2017, Nr. 8 KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 8 KW 18-19 29.04.2018-13.05.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. April - 5. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 10 KW 22-23 27.05.2018-10.06.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 27. Mai - Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 8 KW 18-19 27.04.2019-12.05.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 27. April 17.30 Neustadt

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 22 KW 48-49 24.11.2018-09.12.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 24. November 17.30

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, KW 42+43-15.10.2017-29.10.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 15. Oktober - 28. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 4 KW 9-10 23.02.2019-10.03.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 23. Februar 17.30 Irmtraut

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, KW 28,29,30-09.07.2017-30.07.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 09. Juli - 14. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF. Jahrgang 2018, Nr. 17 KW

PFARRBRIEF. Jahrgang 2018, Nr. 17 KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 17 KW 38-39 15.09.2018-30.09.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 15. September 14.00

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, KW 44 +45-29.10.2017-12.11.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. Oktober - 30. Sonntag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 7 KW 15-17 06.04.2019-28.04.2019 Liebe Gemeinde, Lumen Christi Dieser Ruf erfüllt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 21 KW 46-47 10.11.2018-25.11.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 10. November 17.00

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 6 KW 13-15 25.03.2018-15.04.2018 Mein Herr und mein Gott! Ihr seid auf das Fundament

Mehr

PFARRBRIEF. Jahrgang 2018, Nr. 1 KW Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF. Jahrgang 2018, Nr. 1 KW Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 1 KW2-4 14.01.2018-28.01.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 14. Januar - 2. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut - Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut - Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut - Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. KW 18+19-30.04.2017-14.05.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 30. April - 3. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 23 KW 50-51 51 08.12.2018-23.12.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 08. Dezember 14.00

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 24 KW 52./2. - 22.12.2018-13.01.2019 Königliche Geschenke Kennen Sie das Buch über

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr