Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum"

Transkript

1 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Mehrzweckhalle Bösingen / Ab 17 Uhr / Eintritt frei Mehrzweckhalle Bösingen / Ab 17 Uhr / Eintritt frei 17:00 Uhr Eröffnung GV Frohsinn Bösingen Schwarzwälder Vesper-Buffet 17:00 Uhr Eröffnung 18:00 Uhr GV Musikverein Frohsinn Bösingen Harmonie Bösingen 17:00 Uhr Eröffnung Schwarzwälder Vesper-Buffet 20:00 Uhr GV Trio Frohsinn Hosenträger Bösingen startet durch 18:00 Uhr Schwarzwälder Musikverein Harmonie Vesper-Buffet Bösingen Mehrzweckhalle Bösingen / Ab 17 Uhr / Eintritt frei 18:00 20:00 Uhr Uhr Musikverein Trio Hosenträger Harmonie startet Bösingen durch 20:00 Uhr Trio Hosenträger startet durch Speck / Bratwurst / Schwarzwurst Speck Most / Bratwurst / Edelbrände / Schwarzwurst / Bier Speck Most / Polka Bratwurst / Edelbrände / Gesang / Schwarzwurst / / Tanz Bier Ein Hoch auf den Schwarzwald Most Polka / Edelbrände / Gesang / / Tanz Bier Polka / Gesang / Tanz Ein Hoch auf den Schwarzwald Ein Hoch auf den Schwarzwald Mit freundlicher Unterstützung von Mit freundlicher Unterstützung von Mit freundlicher Unterstützung von

2 2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Information zum Bankettfräsen der Feldwege in der Gemeinde In etwa der Kalenderwoche 42 diesen Jahres werden die Bankette an den asphaltierten Feldwegen in unserer Gemeinde abgefräst. Dadurch verbessert sich die Befahrbarkeit und die Lebensdauer unserer Feldwege. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Grundstücksinhaber und Pächter entlang der asphaltierten Feldwege darum, die bestehenden Grenzsteine zu markieren. Damit wird das versehentliche Herausreißen der Grenzsteine vermieden. Danke. Vielen Dank an die vielen Helfer beim Kinderferienprogramm 2015 Das Kinderferienprogramm ging mit den Schulferien wieder zu Ende. 6 Wochen lang haben die Vereine mit vielen Veranstaltungen bei den Kindern für Begeisterung gesorgt. Gerade in der Urlaubszeit ist es auch für die Vereine nicht immer einfach, genügend Personal für diese Veranstaltungen zu finden. Deshalb möchten wir jetzt nach Abschluss der Programmveranstaltungen den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen. Die Vereine haben es wiederum verstanden, die Kinder mit tollen Angeboten für sich zu gewinnen. Das tolle Sommerwetter kam da gerade recht. Es haben 500 Kinder an insgesamt 19 Veranstaltungen teilgenommen. Dies ist sicherlich ein schöner Lohn für die veranstaltenden Vereine. Es bleibt zu hoffen, dass bei den Kindern Interesse für die Vereine geweckt wurde und vielleicht der eine oder andere Beitritt zu einem Verein daraus resultiert. Bedanken möchten wir uns auch bei der Fa. Omnibus Müller für das Entgegenkommen und die Vorzugspreise bei den Beförderungen zum Freibad und Aquasol sowie der Beförderung der Kinder zwischen den Ortsteilen. Den Kindern wünschen wir ein schönes und erfolgreiches Schuljahr, bzw. den Kleineren viel Spaß im Kindergarten. Die Gemeindeverwaltung Fundsachen Auf dem Fundamt in Bösingen wurde ein Schlüsselbund abgegeben. Zweiter Selbsthilfetag des Landkreises Rottweil Der Landkreis Rottweil veranstaltet am Sonntag 11. Oktober 2015 von 10 bis 17 Uhr einen Selbsthilfetag unter dem Motto Selbsthilfe aktiv - bei uns in der Klosterkirche in Oberndorf a.n. Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Stütze für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Genauso wie sie durch die Mitwirkung an der Gestaltung des sozialen und politischen Umfeldes versuchen, die Lebensumstände der Betroffenen zu verbessern, indem sie die Öffentlichkeit sowie Entscheidungsträger für die Belange von chronisch kranken und behinderten Menschen sensibilisieren. In Anerkennung dieser Arbeit und um die Selbsthilfe im Kreis Rottweil in ihrer Vielfalt bekannt zu machen, veranstaltet der Landkreis diesen Selbsthilfetag. 25 Selbsthilfegruppen und Institutionen aus dem Landkreis werden vertreten sein und stehen Interessierten und Betroffenen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Besucher können sich darüber hinaus bei verschiedenen Vorträgen zu den Themen Lebensmittelallergien, Burnout und Vorsorgevollmacht informieren. Der Eintritt ist frei. Informationen unter Telefon 0741 / Apotheken-Notdienst Donnerstag, Dr. Sailers Königs-Apotheke, Rottweil, Königstr. 19, Tel Freitag, Marien-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 169, Tel Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel St. Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel Sonntag, Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel Montag, Marien-Apotheke, Deißlingen (Neckar), Kirchbergstr. 34, Tel Dienstag, Paracelsus-Apotheke, Spaichingen, Marktplatz 2, Tel Mittwoch, Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel Donnerstag, Schneider s Apotheke im Markt, Rottweil, Saline 5, Tel Gemeindliche Einrichtungen Bericht der Schule zum Schuljahresanfang: Seit diesem Schuljahr unterrichten 4 neue Lehrkräfte an unserer Schule: Frau Häfele ist die neue Klassenlehrerin der Klasse 3a, Frau Braun übernimmt die Klasse 3b, Frau Schöne ist Fachlehrerin für verschiedene Fächer/Klassen und Herr Rupp übernimmt in der zweite Phase der Ausbildung selbstständigen Unterricht in der Grund- und der Werkrealschule. Sehr erfreut sind wir darüber, dass die Stelle der Schulsozialarbeiterin auch besetzt werden konnte. Ab wird Frau Ludwig ihren Dienst an der Schule aufnehmen. Damit umfasst das Kollegium in diesem Jahr 19 Lehrkräfte sowie 5 Personen in der Betreuung bzw. in der pädagogischen Unterstützung. Pro Woche werden 375 Stunden Unterricht durchgeführt sowie bis zu 60 Stunden Betreuungszeit. Die 13 Klassen werden aktuell von 199 Schülerinnen und Schüler besucht. Davon werden 4 Klassen mit 71 Kindern am Standort Herrenzimmern geführt. Ab dem werden die optionalen Angebote der Ganztagesbetreuung starten. Dazu werden Sie eine kleine Broschüre mit allen Angeboten erhalten. Aus diesen Angeboten können Sie dann bei Interesse einzelne auswählen. In den ersten beiden Wochen (bis ) können die Kinder die Angebote ausprobieren und erkunden. Danach ist die Teilnahme nur mit verbindlicher Anmeldung möglich. Weiter Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter:

3 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3 Das Lehrerkollegium im Schuljahr 2015/16 Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 20. September bis Sonntag, 27. September 2015 Sonntag, 20. September Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier, JT. für Hermann Kopf und hl. Messe für Franz und Maria Bantle und Angehörige Dienstag, 22. September Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 24. September Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, JT. für Robert Kammerer und Angehörige Sonntag, 27. September Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier / Erntedankgottesdienst JT. für Hermann und Maria Banholzer und Angehörige Caritas-Kollekte Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis So Louisa Hezel, Sarah Rottler Anna Eger, Lydia Gaus Celine Broghammer, Lena Eith Anne Rottler, Timea Pfeifer Do Hanna Bantle, Laura Lapatki So Julia Burri, Johanna Digeser Marcel Bantle, Marco Schübel Johannes Held, Maximilian Hirsch Silas Bantle, Maximilian Held Kollektenergebnis Am 06. September haben wir in der Monatskollekte um ein Opfer für das neue Gemeindezentrum gebeten. Es wurden 265,92 Euro gespendet; dafür ein herzliches Vergelts Gott. Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Donnerstag, 24. September 2015, um Uhr im Wendeliusheim. Erntedankfest Am Sonntag, 27. September 2015, feiern wir in unserer Kirchengemeinde das Erntedankfest. Zur Gestaltung des Erntedankaltares bitten wir um Erntegaben aller Art: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Brot und ganz besonders Blumen mit langen Stielen. Bitte bringen Sie die Erntegaben am Freitag, 25. September 2015, von bis Uhr in die Pfarrkirche. Nach dem Erntedankfest kommen die Erntegaben dem Haus Antonius, Rottweil, zugute. Nach dem Gottesdienst am Sonntag, , bieten Mitglieder des Katholischen Landvolks wieder gesegnete Minibrote zum Preis von 2.- Euro an. Mit dem Erlös werden arme Kleinbauern- und Handwerkerfamilien in Uganda und Argentinien unterstützt. Die Aktion Minibrot zeigt, dass wir das Danken mit dem Teilen verbinden wollen und beweist unsere internationale Solidarität. FAMILIENGOTTESDIENST-TEAM BRAUCHT VERSTÄR- KUNG: Wenn DU Lust hast, im Team tolle Gottesdienste mit ansprechenden Themen vorzubereiten, dann bist DU bei uns richtig. Falls DU noch Fragen hast, dann kannst DU Dich einfach an jemanden von uns vom Familiengottesdienst-Team wenden (Annette Banholzer, Adelinde Bantle, Tanja Botzenhart, Sabine Broghammer, Regine Ohnmacht, Helga Rottler, Beate Schneider, Beate Wehl). Wir hoffen, dass DU Dich angesprochen fühlst und dass DU Dich bei uns meldest! Fago-Team Bösingen Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 20. September bis Sonntag, 27. September 2015 Samstag, 19. September Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier, gest. JT. für Pfarrer Josef Jarzombek und Elisabeth Grölich Sonntag, 20. September Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Wortgottesfeier Uhr Taize-Gebet Dienstag, 22. September Uhr Rosenkranz Donnerstag, 24. September Uhr Rosenkranz Freitag, 25. September Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Alma Müller Sonntag, 27. September Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier / Erntedankgottesdienst Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet vom Fago-Chor mit -Band Caritas-Kollekte Jugendinfo Leiterrunde für alle Gruppenleiter/-innen unserer Kirchengemeinde St. Wendelinus am Do., um Uhr im Wendelinusheim. Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis Sa., Alisa Haak, Sarah Seifried

4 4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Benedikt Rosenberger, Henrik Rosenberger Tabea Müller, Romy Müller So., Fanny Mauch, Sophie Mauch Maren Buck, Leonie Gapp Fr., Mathias Hoh, Sebastian Müller So., Dominik Gerber, Tim Seifried Serena Müller, Mareen Müller Madleen Gerber, Sara Bihl Im Sakrament der Taufe werden zu Gotteskindern am Samstag, 19. September 2015, um Uhr: Ben Luis Benner Eltern: Mirjam und Peter Benner Leon und Noah Ilg Eltern: Yvonne und Matthias Ilg FAGO Chorkinder Wichtige Info Die Chorproben für den Fago am sind wie folgt: Samstag, den und Samstag, den , jeweils im Jakobus-Saal um Uhr. Kirchengemeinderat Am Freitag, , hält der Kirchengemeinderat Sitzung um Uhr im Jakobus-Saal. Vorschau Fago Das Erntedankfest wird in der Kirchengemeinde Herrenzimmern am Sonntag, , als Familiengottesdienst gefeiert, die musikalische Gestaltung übernehmen der Fago- Chor und die Band. Beginn ist um Uhr wir laden die ganze Gemeinde herzlich dazu ein. Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 20. September 2015, 25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B 1. Lesung. Weisheit 2,1a , 2. Lesung: Jakobus 3,16-4,3, Evangelium: Markus 9,30-37 Da setzte er sich, rief die Zwölf und sagte zu ihnen: Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein. Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen: Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat. Wenn wir als Kinder Gottes leben und spüren, wie er uns liebt, dann wird unser Leben neu, unbeschwert und voller Freude. (Papst Franziskus) Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus.Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag von bis Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag von 9.30 bis Uhr. Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel.: , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: ; Klaus.Bangert@drs.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Silke Hangst und Frau Beate Schneider Frau Marianne Müller und Frau Susanne Ohnmacht Kirchenreinigung Herrenzimmern Frau Manuela Fischer und Frau Silke Flaig Frau Marianne Bartsch und Frau Martina Hattler Taizé-Gebet für alle interessierten katholischen und evangelischen Jugendlichen, (jungen) Erwachsenen und Gemeindemitglieder, die ein schlichtes und einfaches Gebet in der Form von Taizé schätzen. Nächster Termin: So., um Uhr in der Kirche in Herrenzimmern. Ggf. bitte Fahrgemeinschaften bilden! Bonifatiusblatt Die letzte Ausgabe des Bonifatiusblattes für dieses Jahr steht unter dem Thema: Keiner soll alleine glauben und beinhaltet Themen wie Die Engel von der Reeperbahn oder Zu Gast in Einsamkeit und Stille, ein spannender Bericht über Ordensfrauen, die in Nordhessen ein neues Kloster bauen - und noch weiteren interessanten Themen. Wir bieten das Bonifatiusblatt an zum Preis von 85 Cent am kommenden Wochenende nach den Gottesdiensten am Ausgang der Kirche. Halbtageswallfahrt Die Kirchengemeinden Bösingen und Herrenzimmern laden herzlich zur Halbtageswallfahrt ein am Mittwoch, 14. Oktober Angeboten wird eine kleine Schwarzwaldfahrt nach Schonach. In der dortigen Pfarrkirche wird Pfr. i.r. Lorenz Vecsey einen Gottesdienst halten, anschließend erfahren wir in einer kurzen Führung Wissenswertes über Kirche und Gemeinde. Auf der malerischen Passhöhe zwischen Schönwald und Furtwangen ist auf der Escheck gemütliche Einkehr geplant. Dort, in luftiger Höhe von über 1000 m, besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang auf ebenen Wegen. Die Wallfahrt ist so geplant, dass auch alle, die nicht so gut zu Fuß sind, teilnehmen können. Die Abfahrt ist in Herrenzimmern um Uhr an beiden Haltestellen und in Bösingen um Uhr an der Haltestelle beim Hestri. Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarramt in Bösingen an, Tel Rundum fit Im Rahmen der Erwachsenenbildung bieten wir wiederum mit Frau Ingrid Flaig das Fitnessprogramm für Körper, Seele und Geist an, ein Mix aus Ausdauer, Kräftigung und Entspannung, verbunden mit Musik und geistlichem Impuls. Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarrbüro in Bösingen an, Tel Termin 1. Kurs: Mittwoch, 30. September 2015, bis Uhr (10 Abende) Termin 2. Kurs: Mittwoch, 30. September 2015, bis Uhr (10 Abende) Ort: jeweils im Jakobus-Saal in Herrenzimmern Dozentin: Frau Ingrid Flaig, Schramberg Gebühr: 35,- Euro Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Sonntag, Uhr Eucharistiefeier / Heimkehrer-Gottesdienst

5 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5 Lackendorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Seedorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Villingendorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: Newsletter-Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Predigerkirche (Pfarrerin Waldbaur) 09:30 Uhr Gottesdienst Villingendorf/kath. Gemeindehaus (Pfarrerin Kuhn-Luz) 11:00 Uhr Taufgottesdienst Predigerkirche (Pfarrerin Waldbaur) 11:00 Uhr Gottesdienst Charlottenhöhe mit Kinderkirche (Pfarrerin Kuhn-Luz) Dienstag, :00 Uhr Charlottenhöhe, Titiseestr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Donnerstag, :30 Uhr Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag. Wir wollen nur spielen, ein Nachmittag mit berühmten Gesellschaftsspielen und dem ganzen Team. Evang. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30. Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am 01. Oktober 2015 Ganztägiger Ausflug nach Ochsenhausen, mit Besichtigung der Kirche und der Hostienbäckerei. Abfahrt um 9 Uhr mit dem Bus an der Ruhe-Christi-Kirche. Rückkehr gegen Uhr- Unkostenbeitrag: 15,-. Anmeldung bis spätestens 25. September im Gemeindebüro! Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 20. September 9:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 23. September 20:00 Uhr Gottesdienst Sozialgemeinschaft Herrenzimmern Unsere Bücherei im Pfarrhaus ist am Montag, 21. September 2015 von Uhr bis Uhr für die Kinder und von Uhr bis Uhr für alle Leser geöffnet. Vereinsmitteilungen Gesangverein "Frohsinn" Bösingen e.v. Speckfest Ganz im Zeichen des Schwarzwälder Speck, Schinken und Vesper wird Ihnen in der heimatlich dekorierten Bösinger Festhalle etwas besonderes geboten. Der Abend wird um Uhr durch den Gesangverein mit Heimatliedern eröffnet. Musikalisch geht es dann unterhaltsam mit dem Bösinger Musikverein weiter und ab Uhr übernehmen die Hosenträger das Zepter. Die neue formierte Gruppe sorgt mit fetziger Volksmusik für Stimmung bei Jung und Alt. Durch das erste Bösinger Speckfest wollen wir ein Stück Heimat feiern und diese mit all ihren kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren. Rund um ein Schwarzwälder Vesper ist alles geboten. Hierzu sind alle Freunde von gutem Speck, Bauernvesper, räßem Most und zünftiger Musik herzlich eingeladen. Beginn des Speckfestes ist um Uhr, Eintritt ist frei. Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Proben Aktive: Freitag um 20 Uhr Juka: Freitag um 18 Uhr Speckfest beim Gesangverein Der Musikverein Bösingen freut sich darauf den Männergesangverein Bösingen, bei ihrem Speckfest, musikalisch zu unterstützen. Wir beginnen um 18 Uhr mit unserem Auftritt und spielen bis 20 Uhr. Wir hoffen auf viele Zuhörer und wünschen dem Männergesangverein ein schönes und erfolgreiches Fest. Herbstfest des MV Fischingen Der Musikverein Bösingen gestaltet dieses Jahr den Frühschoppen beim Herbstfest des Musikvereins Fischingen mit. Abfahrt ist um 10 Uhr am Probelokal. Wir spielen von Uhr. Die Rückfahrt findet um 15 Uhr statt. Wir hoffen, dass wir am Sonntag von vielen Freunden der Blasmusik unterstützt werden. Obst- und Gartenbauverein Bösingen e.v. Sammelbestellung von Aronia-Produkten über Ute Pawel, Tel. 2068, utepaw46@web.de. Aronia Powerbiostoffe aus der Apfelbeere Einzusetzen - zur Immunstärkung - Krebsprävention - gut für Herz und Gefäße - reguliert Bluthochdruck - Vorbeugung gegen Demenz - Anti-Aging-Kick Bis zu 100 ml Aroniasaft kann der Körper täglich aufnehmen % Aronia Direktsaft Im praktischen Bag in Box System. Hält nach dem Öffnen bei Zimmertemperatur 90 Tage 3,00 Liter 18,50 Euro

6 6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen 2. Aroniasaft mit Apfelsaft von unseren Streuobst gemischt. Im praktischen Bag in Box System. Hält nach dem Öffnen bei Zimmertemperatur 90 Tage 3,00 Liter 7,90 Euro 3. Aronia Fruchtaufstrich 250 gr. 3,00 Euro 4. Aronia Tee 80 gr. 2,00 Euro Weitere Produkte findet Ihr unter Wer nährere Infos möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, ein Buch darüber ausleihen oder sich im Internet darüber schlau machen. Die Vereinsleitung Stammtisch für Erntedank am Dienstag, den treffen wir uns um 17 Uhr beim Parkplatz Ortsmitte. Wir werden gemeinsam durch die Natur gehen und verschiedene Früchte, wie Kastanien, Schlehen, Hagebutten, Tannenzapfen, Sanddorn uvm. für den Erntedank in der Kirche sammeln. Falls jemand was spenden kann ist das natürlich sehr willkommen. Über fleißige Helfer/innen freuen wir uns. Das Vorbereitungs-Team vom OGV Kindernaturgruppe Pusteblume Mit großen Schritten geht es auf den Erntedank zu. Auch wir wollen wieder etwas beisteuern und treffen uns am Freitag, den um Uhr bei unserem Schuppen. Zunächst wollen wir unser angebautes Gemüse ernten um es beim Erntedank einzusetzen. Anschließend machen wir uns auf den Weg um noch verschiedene Wildfrüchte etc. zu sammeln, die ebenfalls am Erntedank gebraucht werden. Falls jemand etwas dazu beisteuern kann (Früchte egal welcher Art) würden wir uns sehr freuen. Auch größere Rindenstücke werden gebraucht. Neue Gesichter ab dem Vorschulalter sind jederzeit willkommen und dürfen ohne Voranmeldung am Freitag einfach mal reinschnuppern. Unser Treffpunkt ist bei unserem Garten und Schuppen neben dem Friedhof. Das Ende wird gegen 17 Uhr sein. Euer Pusteblume-Team Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Gemeinsame Wanderung der Albvereine Epfendorf und Bösingen zum zweiten Albvereinstag auf dem Cannstatter Wasen Traditionell unternehmen die Albvereinsortsgruppen Bösingen und Epfendorf im Herbst eine gemeinsame Tour. Der Kontakt zu den gleichgesinnten Nachbarn ist immer wieder schön und bringt interessante Begegnungen mit sich. Nun ist es bald wieder soweit. In diesem Jahr fahren wir am Sonntag, den 27. September mit dem Bus gemeinsam nach Stuttgart. Die Leitung hat dieses Mal Brunhilde Hezel, die Vorsitzende des Albvereins Bösingen. Sie hat für die Gruppe im Dinkelacker-Festzelt bereits reserviert. Zusammen genießen wir die ausgelassene Wasenstimmung, beste Musik und natürlich das gute Volksfestbier. Ein tolles Angebot speziell zum Albvereinstag im Dinkelackerzelt: 2 Maß Bier, 1/2 Göckele und 4,- Gutschein zum weiterem Verzehr werden an die Teilnehmer im Bus zum Preis von 16,50 pro Person ausgegeben. Diese Marken lassen sich natürlich auch auf andere Speisen und Getränke übertragen. Damit die Maß und das Hendl noch besser schmecken, machen wir zuvor eine kleine Wanderung in kleineren Gruppen vom Schlossplatz durch den Schlosspark zum Wasen. Großstadt zwischen Wald und Reben, diesen Titel verdankt Stuttgart diesen ausgedehnten Parkanlagen. Parks, die aus verschiedenen Epochen stammen gehen nahtlos ineinander über und bieten einen Streifzug durch die Landeshauptstadt. Diese Ausfahrt ist für jedermann geeignet, auch Familien können einen unvergesslichen Tag auf dem schönen Volksfest der Region mit Vergnügungspark und einzigartiger Atmosphäre des Dinkelacker Festzelts Klauss & Klauss genießen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Infotelefon und Anmeldung unter Tel bei Brunhilde Hezel. Die Abfahrt ist in Bösingen Bushaltestelle Ortsmitte um 8:30 Uhr, in Epfendorf, Cafe Bushart um 8:40 Uhr. Fahrtkostenbeteiligung für Mitglieder 8,- (+ 16,50 Wertgutschein), Nichtmitglieder 12,- (+ 16,50 Wertgutschein), Fahrt für Kinder frei. Die Wanderung dauert ca.1,5 Std., anschließend Zeit zur freien Verfügung im Zelt und auf dem Rummelplatz. Die Rückfahrt mit dem Bus ist für 16:30 Uhr ab dem Parkplatz am Wasen geplant. Voranzeige Wanderjahr 2016 Terminänderung Flug- und Wanderreise nach Portugal findet vom März 2016 statt an die Algarve, geplant sind 5 leichte bis mittlere Touren und eine kleine Schifffahrt entlang der Küste bei Lagos. Interessenten für diese Reise sollten sich schnellstmöglich anmelden. 4. bis 11. Juni Wanderreise nach Südtirol mit Wanderungen im Antholzertal und im Pustertal und Unterbringung im uns bekannten 4-Sterne Hotel in Niederrasen. Anmeldung und weitere Infos ab sofort bei Inge Löhle unter Tel Sportschützenverein Bösingen e.v. Freitags zusätzliche Trainingszeit Ab sofort ist das Schützenhaus zusätzlich zum Dienstagabend auch am Freitagabend zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Wir bitten die Luftgewehrschützen, wieder in das Training einzusteigen, um gut vorbereitet in die bevorstehende Runde 2015/2016 zu starten. Freundschaftskampf beim SV Mühlen! Anläßlich des 90-jährigen Vereinsbestehens lud der SV Mühlen zu einem 30-Schuss-Freundschaftswettkampftag ein. Dabei trat eine Auswahl unserer 1. und 2. Mannschaft gegen den SV Grünmettstetten an. Gegen diese jungen Wilden aus der Verbandsliga, hatten wir mit 1:4 Punkten das Nachsehen. Trotzdem holte unser Ältester Bruno Bantle den Ehrenpunkt! Hier die Ergebnisse: Oliver Maier Daniel Dettling Karin Spreter Rebecca Lipp Gotthard Mei Madleine Gaiser Christian Kai Kocheise Müller Bruno Bantle Kevin Gaiser Deutsche Meisterschaften 10m Armbrust Mit sehr guten Serien von 95, 96, 98 und 97 Ringen landete Oliver Maier mit 386 Ringen auf dem 11. Platz von 68 qualifizierten Schützen. Den Abschluss der Deutschen Meisterschaft bildet wieder die Armbrust 30m Distanz im Armbrustschützenzelt auf dem Oktoberfest. Wir gratulieren Oliver zu den bisherigen sehr guten Ergebnissen und drücken ihm für die letzte Disziplin auf der Wies n die Daumen! Kooperation Schule <=> Verein Erstmals bieten wir in Verbindung mit unserer Schule ein fachlich betreutes Jugendtraining an. Näheres werden die Schüler über die Schule erfahren oder auf unserer homepage unter Die Vorstandschaft Terminvorschau: 3./ Vereinsausflug ins Allgäu Oktober/November Vereinsmeisterschaften Königsschießen Wettkampftag/Gastgeber Landesliga

7 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 7 Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Laufgruppe Unser Lauftreff findet jeden Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr statt. Treffpunkt ist auf dem Sportgelände. In unserem Lauftreff sind alle Leistungsstufen vertreten. Einstieg bzw. Schnuppern ist jederzeit möglich! Schutzengellauf 2015 Wie jedes Jahr fand in Donaueschingen wieder ein Stadtlauf zugunsten Mukoviszidose kranker Kinder statt. Die Kreissparkasse sponserte für jede 1,1 km gelaufene Runde einen Euro. Trotz hohen sommerlichen Temperaturen fanden sich über 100 Gruppen ein, um für diesen guten Zweck alles zu geben. Die seit Frühling neu gegründete Bösinger VfB-Wohlfühl- Lauftreff Gruppe unter der Leitung von Silvia Gaiselmann nahm mit 25 Läufer an dieser Veranstaltung teil und erreichte mit 275 Runden den 8. Platz. Doch keinem Läufer ging es an diesem Tag ums gewinnen. Es war jedem Läufer ein Bedürfnis möglichst viele Runden zu rennen oder zu laufen um für die kranken Kinder eine hohe Spende zu erlangen. Unsere Jungs scheiterten leider im Elfmeterschießen am Weiterkommen ins Halbfinale. Sie belegten damit den 5. Platz. B-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Bös./Beffend. - FC 08 Villingen II 1:4 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Freudenstadt 1:1 B-Junioren Bezirkspokal SV Zimmern II - SGM Bös./Beffend. 2:3 A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen - VfB Friedrichshafen 2:4 Torschütze(n) Christoph Halder, Tobias Mei Vorschau Dienstag C-Junioren Landesfreundschaftsspiele SGM Beffend./Bös. - Spvgg Freudenstadt Freitag E-Junioren Kreisstaffel SGM Beffend./Bös. - FV Kickers Lauterbach Samstag D-Junioren Bezirksturnier/Relegation in Hardt SGM Bös./Beffend. - SGM Baar I SGM Kolbingen II - SGM Bös./Beffend. SGM Bös./Beffend. - SC Tuttlingen II Spvgg 08 Schramberg - SGM Bös./Beffend. C1-Junioren Landesstaffel TSV Betzingen - SGM Beffend./Bös. C2-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Beffend./Bös. - SGM Sulgen Sonntag B-Junioren Bezirksstaffel SV Spaichingen - SGM Bös./Beffend. A-Junioren Verbandsstaffel TSV Nusplingen - VfB Bösingen 18:30 Uhr 18:00 Uhr 10:15 Uhr 11:13 Uhr 12:40 Uhr 13:38 Uhr 15:00 Uhr 15:15 Uhr 10:30 Uhr 13:00 Uhr Abteilung Fußball Ergebnisse Aktive Landesliga Württemberg - 4. Spieltag VfB Bösingen - Spvgg Mössingen: 1:2 Torschütze: Florian Supper Bezirksliga Schwarzwald - 5. Spieltag BSV 07 Schwenningen - VfB Bösingen II: 2:0 Kreisliga A1-5. Spieltag SGM Beff./Bös. - SV Sulgen: 2:2 Torschützen: Thomas Eger, Chris Bernhagen Vorschau Aktive Donnerstag, Kreisliga A - 6. Spieltag FC Dietingen - SGM Beff./Bös.: 18:00 Uhr Sonntag, Landesliga - 5. Spieltag FC Gärtringen - VfB Bösingen: 15:00 Uhr Bezirksliga - 7. Spieltag VfL Mühlheim - VfB Bösingen II: 15:00 Uhr Kreisliga A - 7. Spieltag SGM Beff./Bös. - SV Horgen: 15:00 Uhr Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse D-Junioren Turnier in Baiersbronn SGM Bös./Beffend. - SGM Enztal 2:0 SGM Bös./Beffend. - VfR Klosterreichenbach 0:0 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Freudenstadt 0:0 SGM Bös./Beffend. - SGM Mitteltal-Obertal 3:0 Torschütze(n) Jonas Werner (5), Jano Bunz (2), Jonathan Spät Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern Altmaterialsammlung am Samstag, den Am kommenden Samstag, den sammelt die Musikkapelle zum zweiten Mal in diesem Jahr Altmaterial. A C H T U N G, A C H T U N G : Aufgrund des JuMu- Ausflugs in einen Kletterpark sammeln wir am Samstag nur Altmaterial und K E I N A L T P A P I E R. Bitte sammeln Sie bis zum Freitag, den weiter Altpapier. An diesem Termin findet die nächste Altpapiersammlung statt. Bei der Altmaterialsammlung am kommenden Samstag wird ab 13:00 Uhr jegliches Altmaterial wie Blech, Schrott, Guss, Eisen und Buntmetalle gesammelt. Es können auch komplette Computer oder Computerteile wie Platinen, Laufwerke und Netzteile, allerdings keine Bildschirme und keine Notebooks bereitgestellt werden. Autowracks, Reifen und Kühlgeräte sowie Geräte oder Behältnisse, die Öl, Benzin, Farbreste oder sonstige giftige Stoffe enthalten, können leider nicht mitgenommen werden. Dies ist Sondermüll und muss entsprechend entsorgt werden. Ihre Musikkapelle Lyra Herrenzimmern Probezeiten Vororchester Dienstag, 18:00-18:45 Uhr im Probelokal. Jugendkapelle Dienstag, 18:25 Uhr Treffpunkt am Probelokal 18:30 Uhr Fahrt nach Lackendorf 18:45-19:40 Uhr Probe im Probelokal des MV Lackendorf 19:45 Uhr Rückfahrt nach Herrenzimmern

8 8 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Nächste Termine Samstag - Sonntag, Musikausflug nach Speyer, Mannheim und Landau Freitag, Altpapiersammlung (abends) Samstag, Weinfest in Dormettingen Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Liebe Naturgruppekinder, wir treffen uns am Freitag, den um Uhr am Parkplatz vor der Kirche zu unserer Septembernaturgruppe. Wie jedes Jahr im September werden wir zusammen in unser Gärtchen gehen und die Sachen die ihr im Frühjahr gepflanzt habt ernten. Jedes Kind sollte Gummistiefel und gartengeeignete Kleidung tragen. Außerdem braucht ihr eine Suppenschale mit Löffel, einen Sparschäler ein Brettchen zum drauf schneiden und die größeren von Euch auch ein Küchenmesser. Bitte Tüte für gebrauchte Sachen mitbringen. Um Uhr gehen wir mit Euch zum Parkplatz vor der Kirche zurück. Wir freuen uns auf Euch, das Naturgruppe-Team Sportverein Herrenzimmern e.v. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Sportverein Herrenzimmern wieder einen Zumba-Kurs in der Turnhalle Herrenzimmern an. 8 Kursabende, immer mittwochs von Uhr mit der lizenzierten Trainerin Sandra Pineda Termine: Anmeldung per an: thomas.hoppe@svh1927.de Auf unserer Homepage befindet sich das Anmeldeformular mit weiteren Informationen. Ergebnisse Aktive Herren Kreisliga A SV Herrenzimmern - FV 08 Rottweil II 1:2 Frauen: SGM Herrenzimmern/Villingendorf I SV Spaichingen 7:0 In der ersten Begegnung der Saison traf die SGM Herrenzimmern/Villingendorf I auf den SV Spaichingen. Die Spielerinnen der SGM legten mit dem 1:0 in der 1. Minute durch Johanna Bantle los. Ohne dem SVS auch nur eine Chance zu lassen überhaupt ins Spiel zu kommen folgten zwei weitere richtig gute Chancen, doch leider kam es nicht zum Tor. Dann, in der 12. Minute, durch die Flanke von Maren Buck traf Lisa Schuhmacher zum 2:0. Schon jetzt war klar, dass das Spiel sehr einseitig verlaufen würde. Johanna Bantle traf in der 24. Minute erneut zum 3:0. In der 36. Minute erhöhte Annabell Bantle durch ein Kopfballtor zum Halbzeitstand von 4:0. Nur 6 Minuten nach der Pause erzielte Lisa Schuhmacher nach einer Vorlage von Johanna Bantle das 5:0. Die Gegnerinnen bekamen keine Pause und so erzielte Johanna Bantle in der 55. Minute das 6:0 und in der 59. Minute das 7:0. Nach weiteren Chancen für die SGM erhielten diese noch einen Elfmeter, der leider vergeben wurde. Kurz vor Ende traf Larissa Zimmermann die Innenlatte, allerdings blieb es beim 7:0. Alles in allem war es ein sehr einseitiges Spiel mit vielen Toren, ungenutzten Möglichkeiten und ohne eine Chance für den Gegner. Frauen: SV Glatten SGM Herrenzimmern/Villingendorf II 13:0 Am Sonntag traf die SGM Herrenzimmern/Villingendorf II auf den Regionenliga Absteiger SV Glatten. Die Gastgeberinnen ließen der SGM keine Chance und so stand es schon nach den ersten 45 Minuten 5:0. Auch in der zweiten Hälfte wurde der Klassenunterschied deutlich. Mit einem 13:0 musste sich die SGM am Ende geschlagen geben. Vorschau Aktive Donnerstag, Herren Kreisliga A SV Waldmössingen - SV Herrenzimmern 19:00 Uhr Frauen Bezirksliga SGM Locherhof/Mariaz. - SGM Herrenz./Villingend. 17:00 Uhr Sonntag, Herren Kreisliga C SV Herrenzimmern II - FC Dunningen II 13:00 Uhr Jugend Freitag, E-Junioren SV Herrenzimmern - SGM Rötenberg 18:00 Uhr D-Juniorinnen TSV Hochmössingen - SV Herrenzimmern 14:00 Uhr A-Junioren Spvgg Bochingen - SGM Herrenzimmern 16:45 Uhr FC Bayern Fan-Club Bösingen "Red-White-Fighters Bösingen" Der Bayern-Fanclub fährt zum Champions-League Spiel FC Bayern gegen Zagreb Dienstag, den , Anpfiff um Uhr. Da zu diesem Zeitpunkt das Oktoberfest noch im vollem Gang ist werden wir diese Gelegenheit auch noch nützen um die Wiesn zu besuchen. Abfahrt in Bösingen ist um 8 Uhr an der Bushaltestelle. Wir können auch noch Fahrkarten nur für zum Oktoberfest nach München um 30,00 EUR anbieten. Für Fahrgeld einschließlich Eintrittskarte bezahlen Mitglieder 70,- EURO und Nichtmitglieder 80,- EURO. Bei Interesse bitte unter der Tel.-Nr oder 07404/1488 melden. Bayern-Fanclub-Bösingen e.v. Impressum Herausgeber: Gemeinde Bösingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach Sa. 01.07. 10:00 14:30 D-Jugend So. 02.07. 09:24 Mo. 03.07. Di. 04.07. Mi. 05.07. 16:00 Bambinis F-Jugend Do. 06.07. D-Jugend Fr. 07.07. F-Jugend Sa. 08.07. 09:30 D-Jugend 14:12 So. 09.07. Mo. 10.07. Di.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

vom Januar 2018

vom Januar 2018 vom 01. 31. Januar 2018 Ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu Christi, Gottes Schutz und Segen im Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen Andreas Frosztega Hans Dieter Retzbach Karl Blum

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 16. HallenfußballCup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 500 x 500 mm www.kippelektro.de 120 x 100 m www.kippelektro.de TurnierAblauf 16. HallenfußballCup 2016 Dienstag, 5. Januar

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr