EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RIEDLINGEN GEMEINDEBRIEF. Advents-/Weihnachtsauto

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RIEDLINGEN GEMEINDEBRIEF. Advents-/Weihnachtsauto"

Transkript

1 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RIEDLINGEN GEMEINDEBRIEF Weihnachten 2019 Nr. 278 Advents-/Weihnachtsauto war wohl einer der Spitznamen für dieses Auto, die BMW-Isetta. Vielleicht nicht so gebräuchlich wie Knutschkugel oder Elefantenrollschuh, aber es gab ihn: Wegen der einen Tür, die wie beim Adventskalender nach vorne aufging. Und dann schwang sie auch noch nach oben: Macht hoch die Tür. Und dann bei diesem Fahrzeug noch diese Weihnachtsmannfarben-Lackierung Bevor jetzt manche Haha Sparwitz denken, noch einen kurzen Moment überlegen: Ist das nicht auch wie ein Symbol für unser Empfinden und Denken, was Weihnachten und Advent anbelangt? Schauen wir uns die Isetta doch mal genauer an: Also diese rollende rundliche Kiste: Motorisierung, Federung, Assistenzsysteme für heutige Ansprüche ungenügend: zu klein, schlecht gefedert, zu unsicher. Aber irgendwie putzig die Form. Und es berührt das Herz, wenn wir hören, dass da zwei bis nach Sizilien gefahren sind; mit Zelt und die ganze Zeit selber gekocht. Jugenderinnerungen schon auch ja, an eine Zeit, die trotz allem schön gewesen Für den Alltag heute taugt so was nicht! Da nehme ich lieber den Kombi oder mein SUV, das ist sicherer und mehr rein geht auch! Trauen wir im Alltag den Werten von Weihnachten? Trauen wir es Gott wirklich zu, dass er Mensch wurde? Das habt zum Zeichen: Ihr werden finden ein Kind, in Windeln gewickelt Gott in Windeln das ganze Jahr über? Kann ich darauf trauen? Ihr Pfarrer Theo Mielitz

2 Unzählige Stunden an regionalem und überregionalem Engagement sind geschafft worden. Viele sind zusammengekommen und haben sich (wieder) neu kennengelernt: Als KanditatInnen, beim Eintüten der Wahlunterlagen, beim Verteilen der Stimmzettel, als Mitglieder im Wahlausschuss oder als Helfende bei der Durchführung der Wahl! Und das war das Ergebnis in nüchternen Zahlen: wahlberechtigt waren 3.432; gewählt haben: 484; das entspricht einer Wahlbeteiligung von 14,1%. Hier noch die Liste der gewählten KirchengemeinderätInnen für die nächsten 6 Jahre: Jutta Bartsch, Dürmentingen, 250 St. Ina Blumenstein, Riedlingen, 358 St. Dr. Maike Butz, Riedlingen, 535 St. Beate Etter, Riedlingen, 490 St. Ute Giese, Altheim, 356 Stimmen Paul Lenz, Unlingen, 656 Stimmen Kevin Müllerschön, Riedlingen, 405 St. Silke Renz, Ertingen, 453 Stimmen Jürgen Riedler, Ertingen, 330 St. Klara-Irene Schell, Riedlingen, 436 St. Renate Vieten, Ertingen, 330 St. Claus Wagner, Riedlingen, 577 St. Adventsbegrüßung(en) Immer am Samstagabend vor einem Adventssonntag laden wir dich und Sie ein, ein bisschen adventlich zu werden. Jedes Mal kommt das Licht der Laterne ein paar Leitersprossen weiter nach unten zu uns. Wir treffen uns um 17:30 Uhr für eine halbe Stunde im Gerhard-Berner- Haus, singen miteinander Adventslieder, zünden die Kerzen am Adventskranz an, hören auf eine Adventsgeschichte für Kinder und machen uns nach einem Schlussgebet mit unseren Lichtern zum gemeinsamen Abschluss an der Seniorenwohnanlage St.Georg auf. Wir freuen uns auf dich und Sie.

3 Adventsbazar mit (Senioren-) Adventsfeier Süßes und Wärmendes zum Advent so könnte man vielleicht den Bazar, der wie immer vom Frauenkreis liebevoll bestückt und eingerichtet wurde, überschreiben. Und das ist gefragt in der heutigen Zeit, zumindest wenn die Anzahl der Besuchenden irgendetwas aussagen soll. Die Kränze und Gestecke verkauft, die Socken, Schals und Mützen allenfalls noch Restbestände und die Marmeladen/Gelees alles alle. Kombiniert mit dem Wahlraum der Kirchenwahl, den Saitenwürschdle mit Kartoffelsalat über Mittag und dem Seniorenadvent am Nachmittag kamen doch viele vorbei oder gar zusammen. Musikalisch akzentuiert wurde der Nachmittag von Judith Eber (Querflöte) und Marion Kiefer (Cello), die Georg Friedrich Händel zu Gehör brachten. Neben ebenfalls musikalisch untermaltem gemeinsamem Adventsliedersingen kroch dann noch die Schnecke Sophia auf ihrem Weg nach Bethlehem vorbei. Grass Root Ties am 1. Februar 2020 Hießen die nicht Matching Ties wegen ihren gleichen Krawatten? Richtig, aber diesmal kommen sie zu viert und spielen wegen den Gras-Wurzel-Verbindungen, mehr Bluegrass, die akustische Version von Country-Rock und -Blues. Der Akustik-Bass wird noch ein gewichtiges Fundament legen Saalöffnung am um 19 Uhr. Konzertbeginn um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

4 Senioren-Bibel-Nachmittag Am 29. November veranstalteten wir wieder ökumenisch, nun schon das fünfte Mal in Folge, unseren SeniorenBibelNachmittag im Speisesaal der Seniorenwohnanlage in Ertingen. In einem zum Nachdenken anregenden Theaterstück begegnete Gott einmal ganz unerwartet als Frau mit einem bezaubernden Lächeln und als kleiner Junge. Die Frage, worauf wir denn eigentlich warten, besonders auch in der Adventszeit begleitete alle während des Kaffeetrinkens. Gemeinsam wurden Adventskalender gebastelt und verziert und gesungen. Konfi3 ich auch dabei?! Ende Januar 2020 startet ein neuer Konfi3-Jahrgang in Ertingen. Konfi3 ist der Konfirmandenunterricht für SchülerInnen der 3. und dieses Jahr auch der 4. Klasse. Mit Spielen, Geschichten, Theater, mit Experimenten und vielen Liedern wollen wir auf die Suche nach Gott gehen. Besonders die Taufe und das Abendmahl wollen wir uns genauer ansehen. Von Ende Januar bis Anfang März 2020 werden wir uns immer freitags von 14:00-15:30 Uhr zum Konfi3-Unterricht im Gerhard-Berner-Haus treffen. Konfi3-Eltern gestalten die Nachmittage mit. Wir starten am 24. Januar. Der Abschlussgottesdienst findet an Palmsonntag, am 5. April statt. Bei Konfi3 können auch Kinder teilnehmen, die nicht getauft sind und sich überlegen, ob sie sich taufen lassen wollen. Wenn Sie Ihr Kind noch anmelden wollen zu Konfi3, wenden Sie sich gern ans Pfarramt Ertingen. In Vorfreude, Pfarrerin Julia Kaiser

5 Inklusionsreihe inklusion Der Begegnungsnachmittag im JZH Anfang November war durch persönliche Beziehungen zwischen Martin und Maria Wiegand sowie Katja Lüke zustande gekommen. Prälatin Wulz erwähnte in ihrem Grußwort die Konvention der UN, die seit etwa 10 Jahren die Rechte von Behinderten Menschen festschreibt. Auch Martin Gerster (MdB) sagte ein paar Worte, ehe dann Katja Lüke mit ihrer Ausstrahlung und Bühnenpräsenz sehr eindrücklich darauf hinwies, dass z.b. die Einschränkung von Beweglichkeit nur eine Eigenschaft neben vielen anderen von Menschen sein kann. Ein Umstand, auf den auch Rainer Schmid im beinahe ausverkauften Lichtspielhaus während seiner Bühnenshow immer wieder hinwies. Mit Humor auch wenn er mitunter ein Kratzen im Hals verursachte geht viel! Begrüßungen, bevor es so richtig losgeht Katja Lüke und Maria Wiegand tauschen sich aus. Die Reihe Inklusion leben geht weiter: Teil III: Leben mit Schwerhörigkeit, Gehörverlust und Taubheit Samstag , 14:30 Uhr im GBH Ertingen. Singen als Brücke zwischen den Kulturen. Für geflüchtete Menschen und Interessierte, die die verschieden Kulturen kennenlernen möchten, mit anschließendem Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.. Durch Zuhören und durch aufeinander hören, sich kennen lernen und Fremdes überwinden. Rainer Schmid macht auf der Bühne eine gute Figur ist aber auch bei de Leut in seinem Element.

6 Thomas Felger kommt nach Riedlingen am Samstag, den 25. Januar 2020 um 20 Uhr in Johannes- Zwick-Haus. Er gilt als Inbegriff des schwäbischen Dichtersängers, aber er singt auch Deutsch und Englisch (von daher wäre auch die Bezeichnung Singer-Song- Writer angebracht). Wie Till Eulenspiegel jongliert, schüttelt und klopft er die Worte nach Hinter- und Unsinn ab, mischt Witz und Poesie zu echten Tragikomödien Schwäbisch halt. Zu seiner Stimme bedient er dann noch Gitarre, Klavier und Drehleier und verwebt das Ganze zu einem unnachahmlichen Gesamtkunstwerk. Weil er seine Gosch nie halten konnte gerade zu politischen Themen nicht wurde er auch international bekannt und überallhin eingeladen. F!'%A* E $D ) von wegen 50. Bühnenjubiläum =A3 5631:A&,A)15454 <" D$"& & :'!A&& *2@."C#29A,* ;'&/ )+B "&& >!) 8"&+)"++1 ) "101,%1=( &D 1.")D1 B + &3? )A&*+A$+ )718-A& $"*C! 1;")C! & % "&D 1<" D$"& & Fühlmemory für den Kindergarten Frau Angelika Walch aus Ulm ist von Geburt an blind. Sie kam im vergangenen Frühjahr nach Riedlingen, um den KonfirmandInnen aus ihrem Leben zu erzählen. Ein Honorar für ihre Arbeit und Mühen wollte sie nicht annehmen und stellte das Geld zur Verfügung, um für die Kindergärten etwas anzuschaffen. Frau Gerda Walter, die ehrenamtlich die Veranstaltungen Inklusion leben für die evangelische Kirche Riedlingen initiiert und hauptsächlich organisiert hat, überreichte dem evangelischen und dem katholischen Kindergarten in Riedlingen für jeweils jede Gruppe ein Fühlmemory. Bei diesem Spiel können die Kinder durch Tasten Paare zusammensuchen oder passend in ein Steckbrett einfügen.

7 Jugendgottesdienst am Buß- und Bettag Daumen hoch, I like likes oder was macht meinen Wert aus? - unter diesem Motto stand unser Jugendgottesdienst am Buß- und Bettag. Von den KonfirmandInnen aus Riedlingen und Ertingen war der Gottesdienst in den Gruppenstunden zusammen mit Jugendreferent Georg Götze und den drei Pfarrmenschen fast ganz eigenständig vorbereitet worden. Auf diese jungen Menschen können wir echt stolz sein: Ein bunter Gottesdienst wurde daraus, umrahmt mit Liedern vom KonfiCamp, die von der fresh-band gespielt wurden, mit interaktiven Beiträgen, Interviews zum Thema was macht meinen Wert aus, kleinen selbstgedrehten Filmchen, einer Publikumsbefragung mit Likes zu verschiedenen Dresscodes und leckerem Snack im Anschluss. Winterkirche 2020 im Johannes-Zwick-Haus Es hatte sich nach der letzten Heizperiode schon angedeutet: S isch nimmi dees mit der Heizung. Als sich Teile der Heizung im Juli dann in der Nacht einschalteten, wurde der Oberkirchenrat, bzw. die Bauberatung hinzugezogen. Die schauten sich alles ganz genau an: Da ist nichts mehr zu machen. Und weil noch alte Kabel unter Putz liegen, müssen die auch erneuert werden Das war ein dicker Brocken, den der Kirchengemeinderat in den letzten Sitzungen auf den Tisch bekam. Als Sofortmaßnahme wurde die Winterkirche im Johannes-Zwick-Haus beschlossen auf jeden Fall ab 12. Januar bis Ende Februar, vielleicht auch März. Ostern soll wieder in der Christuskirche gefeiert werden.

8 von wegen Nächste Minigottesdienste am 26. Januar und am 29. März Johannes- Zwick-Haus Riedlingen Januar, Februar, vielleicht noch März Winterkirche im Johannes-Zwick-Haus Denk dran!!! 6. Januar im Zwick-Haus Familiengottesdienst mit Jahreslosung: Ich glaube, hilf meinem Unglauben um 9.30 Uhr mit Frühstück F!'%A* E $D ) 50. Bühnenjubiläum =A3 5631:A&,A)15454 <" D$"& & :'!A&& *2@."C#29A,* ;'&/ )+B "&& >!) 8"&+)"++1 ) "101,%1=( &D 1.")D1 B + &3? )A&*+A$+ )718-A& $"*C! 1;")C! & % "&D 1<" D$"& & Grass Root Ties Gitarren & more im Johannes-Zwick-Haus Riedlingen am 1. Februar 20 Uhr mit irischen Bierspezialitäten und anderen Schmankerln Neu als Quartett Saalöffnung ab 19 Uhr Musik im Gottesdienst am Heilig Abend um 22 Uhr in der Christuskirche Riedlingen mit der Kantorei AUGENBLICK DER BESONDERE GOTTESDIENST SCHÖNE AUSSICHTEN Bitte auf Plakate achten! : 30 UHR JOHANNES-ZWICK-HAUS RIEDLINGEN IMPULSE fresh -BAND AKTIONEN SNACKS Weltgebetstag am 6. März um 19 Uhr Dürmentingen. Ertingen, Riedlingen

9 Freud und Leid Trauung 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe. Ich würde ja gerne, aber Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken Die ökumenischen Feiern zum Welt gebetstag finden in Dürmentingen (Johannessaal), in Ertingen (Abt-Bischof-Spies-Haus) und in Riedlingen (J.-Zwick-Haus) am 6. März 2019 jeweils um 19 Uhr statt. Bastian Wiedemann und Nicole, geb. Schweikart, Dürmentingen Beerdigungen Ute Buck, Ertingen, 51 Jahre Helmut Jautzke, Ertingen, 74 Jahre Friedrich Kailer, Dürmentingen, 76 Jahre Johann Becker, Riedlingen, 65 J. Rosmarie Binder, geb. Hinz, 78 J. Renate Reck, geb. Schmitz, Ertingen, 68 Jahre Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. Jesaja 50, 10 Monatsspruch Dezember 2019 Herausgebende: Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen, Ertingen-Dürmentingen, verantw.: A. u. Th. Mielitz, J. Kaiser; Bilder: Heinz Renz, Rosa Schneider, Gerda Walter Druck: M-Druck GmbH, Ertingen

10 Gottesdienste 4. Advent, 22. Dezember Uhr Abendmahlsgottesdienst Riedlingen (A. Mielitz) Uhr Kinderkirche, Christuskirche/Riedl., Krippenspielprobe Uhr Gottesdienst Ertingen (A. Mielitz), Kinderkirche/Krippenspielprobe Heiliger Abend, 24. Dezember Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Riedlingen (A.+Th. Mielitz mit Team) Uhr Christvesper in Dürmentingen,! Lorettokapelle! (Kaiser) Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Ertingen, Marienkapelle (Kaiser mit Team) Uhr Christvesper in Riedlingen (A.+ Th. Mielitz) Uhr Christnachtfeier mit Kantorei in Riedlingen (A. Mielitz) 1. Tag des Christfestes, 25. Dezember Uhr Abendmahlsgottesdienst in Riedlingen (A. Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (A. Mielitz) 2. Tag des Christfestes, 26. Dezember Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe in Riedlingen (Kaiser) 1. Sonntag n.d. Christfest, 29. Dezember Uhr Gottesdienst in Riedlingen (Th. Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (Th. Mielitz) Silvester, 31. Dezember Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen (Th. Mielitz) Uhr Ökum. Gottesdienst in der Kapuzinerkirche Riedlingen Uhr Abendmahlsgottesdienst in Ertingen (Th. Mielitz) Neujahr: Keine Gottesdienste 2. Sonntag n.d. Christfest, 5. Januar Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Christuskirche (A. Mielitz) 10:45 Uhr Gottesdienst in Ertingen (A. Mieiltz) Epiphanias ( Dreikönigsfest ), 6. Januar Uhr Frühstücksgottesdienst im Joh.-Zwick-Haus (Kaiser) Mittwoch, den 8. Januar 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Konrad-Manopp-Stift 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar :00 Uhr Gottesdienst in Riedlingen JZH (Kaiser, A.+Th. Mielitz) mit Einsetzung des neuen Kirchengemeinderates, anschl. Kirchencafé

11 2. Sonntag nach Epiphanias, 19. Januar Uhr Abendmahlsgottesdienst in Riedlingen JZH (Th. Mielitz) 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen (Kaiser) Uhr Abendmahlsgottesdienst in Ertingen (Kaiser) und Kinderkirche 3. Sonntag nach Epiphanias, 26. Januar Uhr Gottesdienst in Riedlingen JZH (Prädikantin Imke Winter) Uhr Minigottesdienst in Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus Uhr Gottesdienst in Ertingen (Prädikantin Imke Winter) Letzter Sonntag nach Epiphanias, 2. Februar Uhr Gottesdienst in Riedlingen m. Hl. Taufe JZH (A. Mielitz) 9.30 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen (Th. Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (Th. Mielitz) und Kinderkirche Sonntag Septuagesimae, 9. Februar Uhr Gottesdienst in Riedlingen JZH (Theo Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (Theo Mielitz) Sonntag Sexagesimae, 16. Februar Uhr Gottesdienst mit Kindergarten in Riedlingen JZH (A.Mielitz) Uhr Familiengottesdienst mit KU 3 in Ertingen u. Hl. Taufe (Kaiser) Sonntag Estomihi, 23. Februar Uhr Abendmahlsgottesdienst in Riedlingen JZH (Kaiser) Uhr Abendmahlsgottesdienst in Ertingen (Kaiser) Sonntag Invokavit, 1. März Uhr Gottesdienst m. Hl. Taufe in Riedlingen JZH? (Th. Mielitz) 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dürmentingen (A. Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (A. Mielitz) Freitag, 6. März 2020 Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden ein Uhr in Riedlingen im katholischen Gemeindehaus Uhr in Ertingen im Abt-Bischof-Spies-Haus Uhr in Dürmentingen im Kath. Gemeindesaal Sonntag Reminiszere, 8. März Uhr Gottesdienst in Riedlingen JZH? (Kaiser) Uhr Gottesdienst in Ertingen (Kaiser) und Kinderkirche Sonntag Okuli, 15. März Uhr Gottesdienst Riedlingen mit ök. Kanzeltausch JZH? (A. Mielitz) 9.30 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen (Kaiser) Uhr Abendmahlsgottesdienst in Ertingen (Kaiser)

12 Sonntag Laetare, 22. März Uhr Abendmahlsgottesdienst in Riedlingen JZH? (Th. Mielitz) Uhr Gottesdienst in Ertingen (Th. Mielitz) u. Kinderkirche Sonntag Judica, 29. März Uhr Gottesdienst in Riedlingen JZH? (A. Mielitz) 9.30 Uhr Gottesdienst in Dürmentingen (Kaiser) Uhr Minigottesdienst in Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus Uhr Gottesdienst - Kreuzweg - in Ertingen (Kaiser) Palmsonntag, 5. April Uhr Gottesdienst mit Taufe in Riedlingen Christuskirche (Th.Mieitz) Uhr Familiengottesdienst, Abschluss KU 3, in Ertingen (Kaiser) anschließend gemeinsames Mittagessen (bitte anmelden) Legende: JZH Winterkirche im Johnnes-Zwick-Haus JZH? vielleicht(!) schon wieder in der Christuskirche Anne Mielitz Theo Mielitz Julia Kaiser Evangelisches Pfarramt Riedlingen, Grabenstr.14, Riedlingen Pfarrehepaar Anne und Theo Mielitz Pfarrbüro: 07371/2567,Fax 07371/7044; Pfarramt.Riedlingen@elkw.de Internet: Evangelisches Pfarramt Ertingen/Dürmen - tingen, Höhenblick 1, Ertingen Pfarrerin Julia Kaiser, pfarramt.ertingenduermentingen@elkw.de Tel.: 07371/ Evangelischer Kindergarten/Kinderkrippe, Goldbronnenstr. 52, Tel.: 07371/3649 Leiterin: Heike Berron Kirchenmusik und Kantorei: Jürgen Berron 07373/ bezirkskantorat.biberach@elk-wue.de Sozialstation: Ambulante Pflege, Nachbarschaftshilfe / Bankverbindung: Kreissparkasse Riedlingen, IBAN: DE

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Dezember 2017/ Januar 2018

Dezember 2017/ Januar 2018 Dezember 2017/ Januar 2018 Monatsspruch aus 5. Mose 5,14 siehe Seite 3. Zusammengefasst: Heilige den Feiertag/ Sonntag! GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 3. Dezember 1. Advent Donnerstag, 7. Dezember

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2016-Februar 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit so haben

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr