Golfregion. allgäu. Mitten im Grünen Welche Rolle die Natur auf Allgäuer Golfplätzen spielt. Sport für Generationen Jung und Alt im Interview

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Golfregion. allgäu. Mitten im Grünen Welche Rolle die Natur auf Allgäuer Golfplätzen spielt. Sport für Generationen Jung und Alt im Interview"

Transkript

1 Golfregion allgäu offino Open am im Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren EXKLUSIV Sport für Generationen Jung und Alt im Interview Lassen Sie sich begeistern Schnupperkurs-Termine auf einen Blick Mitten im Grünen Welche Rolle die Natur auf Allgäuer Golfplätzen spielt

2 FÜR MODERNE ARBEITSWELTEN FÜR BESONDERE GESCHENKIDEEN FÜR EIN SCHÖNES SPIEL BRAUCHT MAN IMMER EINEN GUTEN PARTNER... FÜR EIN TRAUMHAFTES ZUHAUSE Golfclubs in dieser Ausgabe Golfclub Memmingen Gut Westerhart 9 Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren 11 Golfclub Bad Wörishofen 13 Golfplatz Stenz Bernbeuren 15 Golfanlage Alpenseehof Nesselwang 19 Golfclub Hellengerst Golfclub Auf der Gsteig Lechbruck Golfclub Sonnenalp Oberallgäu Golfclub Oberstdorf 33 Golfclub Waldegg-Wiggensbach 36 Golfpark Schlossgut Lenzfried Kempten 37 Karte: Golfplätze auf einen Blick 44 Impressum: Seite 41 Das Titelfoto zeigt den Allgäuer Golf- & Landclub mit der Basilika Ottobeuren im Hintergrund, Fotograf: Stefan von Stengel WIR SORGEN FÜR DEN RICHTIGEN SCHWUNG IN IHRER KÜCHE! wir leben Qualität Liebe Leserin, lieber Leser, Klimaschutz und noch mal Klimaschutz. Es entspricht dem Zeitgeist, über Plastikmüll, Feinstaub und E-Mobilität zu diskutieren. Und über Golfanlagen, die angeblich die Umwelt schädigen. So ein Blödsinn! Golfplätze sind längst mehr als reine Spielflächen. Sie sind Areale mit Biotopen, altem Baumbestand und Streuwiesen. Sie sind Heimat für Vögel, Bienen und Blumen. Das Titelthema dieser Ausgabe widmen wir daher dem grünen Golfsport. Was das mit der bundesweiten Verbandsinitiative Golf & Natur zu tun hat, erfahren Sie auf den Seiten 4 bis 7. Warum das Spiel mit der kleinen weißen Kugel generationsübergreifend funktioniert, erzählt Familie Fässler auf den Seiten 26 bis 29. Und trotzdem muss sich der Golfsport ständig weiterentwickeln, um interessant zu bleiben. Gut, dass es auch im Allgäu Visionäre gibt, die zukunftsträchtige Ideen haben. Zwei davon stellen wir auf den Seiten 34 und 35 vor. Sollten Sie nach der Lektüre Lust bekommen haben, selbst den Schläger zu schwingen, finden Sie auf den Seiten 16 bis 17 Schnupperkurse auf den Allgäuer Golfanlagen. Aber Achtung: Golf macht süchtig! Ein schönes Spiel wünscht Ihnen Ihr Stephan Schöttl IWC SPITFIRE. THE DREAM TAKES FLIGHT. Büroplanung - Ergonomie - New Work Innenarchitektur - Designmöbel - Schreinerei Eine Küche optimal zu gestalten, heißt, die Gefühle der Menschen zu verstehen, die darin arbeiten und leben! Ihr Küchen Ecke Team IWC Pilot s Watch Chronograph Spitfire. Ref Grüntenstraße Sonthofen - Telefon 08321/9122 info@kuechenecke-jk.de Golfregion Allgäu 3 Staehlin GmbH - Klostersteige Kempten

3 Gold für viel Grün Wenn es um GOLF&NATUR geht, ziehen im Allgäuer Golf- und Landclub alle an einem Strang VON STEPHAN SCHÖTTL Fotos: Stefan von Stengel Der Nachthimmel über dem Hofgut Boschach im Süden Ottobeurens schimmert an diesem Abend dunkelblau. Im Minutentakt rauschen Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge an. Alarm im Allgäuer Golf- und Landclub. Ein Großbrand. Hektisches Treiben. 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Ottobeuren und den umliegenden Dörfern retten, bergen und löschen. Zum Glück ist dieses Szenario nur gespielt. Eine großangelegte Brandschutz-Übung haben die Verantwortlichen des Klubs auf dem Weg zur Gold-Zertifizierung des DGV-Umweltprogramms GOLF&NATUR organisiert. Und es ist nur eines von vielen Best-Practice-Beispielen aus dem Golfclub Ottobeuren, der binnen drei Jahren als erste und bislang einzige Anlage im Allgäu alle Zertifizierungsstufen durchlaufen hat von Bronze 2016 bis zu Gold im Dezember Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 5

4 Auf den ersten Blick dreht sich freilich auch in Ottobeuren alles ums Sportliche. Wenn man das Hauptgebäude des Allgäuer Golfund Landclubs (AGLC) betritt, fällt zunächst eine große Holzwand auf, auf der sämtliche Clubmeister der vergangenen Jahre verewigt sind. Gegenüber an der Pinnwand geht es um Turniere, Regelkurse und Ranglisten. Es scheint aber fast symbolisch, dass über allem eine große Urkunde hängt: das vor Kurzem erhaltene Gold-Zertifikat GOLF&NATUR. Es macht uns besonders stolz, dass wir die höchste Stufe erreicht haben. Noch dazu als erster Golfclub im Allgäu, sagt Klubpräsident Horst Klüpfel. Die Nähe zu Pflanzen und Tieren gab es rund um das Hofgut Boschach gewissermaßen schon immer. Anfangs grasten auf den Wiesen noch Kühe. Hans Ungemach und sein Sohn Axel, zwei Männer aus dem Frankfurter Raum, wollten im Unterallgäu eigentlich eine Rinderzucht aufbauen, verwarfen diese Pläne aber schon bald wieder. Weil Hans Ungemach selbst schon seit Jahrzehnten Golf spielte, traf er sich bereits Ende der 1970er mit Interessenten, die in der Nähe des Hofguts einen Golfplatz errichten wollten. Nägel mit Köpfen wurden erst 1984 gemacht. Im Herbst 1985 war auch die 55 Hektar große Anlage bespielbar. Der Platz war damals der größte seiner Art in Bayern. Nicht flächenmäßig, aber in Ottobeuren entstanden neben dem 18-Loch-Platz auch sechs kürzere Übungsbahnen. Und 24 Spielbahnen waren zu dieser Zeit einmalig im Freistaat. Insgesamt wurden 2,2 Millionen D-Mark investiert. Der Platz selbst ist nach wie vor genauso angelegt, wie er vor 30 Jahren geplant worden war. Nur die Natur selbst hat die Anlage verändert. Den modernen Anforderungen des Golfsports - beispielsweise den längeren Abschlägen der jungen Generation - ist er gewachsen. Denn, wo es früher freie Sicht auf das Grün gab, kommen heute großgewachsene Bäume und enge Schneisen zwischen Sträuchern hindurch ins Spiel. Präsident Klüpfel bekräftigt: Wir legen besonderen Wert auf die Erhaltung und Förderung der heimischen Flora und Fauna. Arno Malte Uhlig, Präsident des Bayerischen Golf-Verbands, thematisierte bei der offiziellen Übergabe der Zertifizierungsurkunde die Artenvielfalt, sprach von gefährdeter Pflanzen- und Tierwelt und meinte: Die Golfanlagen seien nicht das Problem, sondern ein Teil der Lösung. Als Geschenk hatte er eine gelbe Plakette mitgebracht, die an verschiedenen Stellen auf dem Golfplatz angebracht werden soll mit der Aufschrift Wir fördern Artenvielfalt. Lebensraum Golfplatz. Die Schwerpunkte des Programms liegen aber nicht nur auf Natur und Landschaft, es geht auch um Pflege und Spielbetrieb, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur. GOLF&NATUR, sagt Klüpfel, ziele darauf ab, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. Sichtbare Maßnahmen gab es im Allgäuer Golf- und Landclub zuletzt viele. Das liegt daran, dass alle von den Vorständen über die Greenkeeper bis hin zu den Mitgliedern an einem Strang ziehen, wenn es um ihren Platz geht. Unter anderem wurden 90 Obstbäume gepflanzt. Engagierte Mitglieder sammelten Kilogramm Äpfel, aus denen Liter naturreiner Saft gepresst wurden. Dafür wurde der Allgäuer Golf- und Landclub beim Innovationspreis Abschlag der Ideen 2018 des Deutschen Golf-Verbands ausgezeichnet. Klubmanager Johannes Siemenczuk schlüpft schon einmal höchstpersönlich in den Imkeranzug, um mit professioneller Unterstützung den Honig der beiden klubeigenen Bienenvölker zu schleudern. Der süße Blütennektar wird im Sekretariat als Tee-Bee-Honey angeboten und bei Turnieren als Preis ausgelobt. Auf der Maschinenhalle der Greenkeeper wurde eine Fotovoltaikanlage installiert, die Bunker auf dem Platz wurden umfassend saniert. Ein Löschteich, der beim Neubau einer weiteren Caddyhalle von den Behörden zur Auflage gemacht worden ist, wurde geschickt in den Spielbetrieb integriert als zusätzliches Hindernis. Und zuletzt hat der AGLC als einer der ersten Golfclubs in der Region eine eigene E-Tankstelle in Betrieb genommen mit einer Ladesäule für zwei E-Fahrzeuge und Ladestationen für zwei E-Bikes. Die Betankung erfolgt aus regenerativen Energien, vorrangig selbst produziert aus der Fotovoltaikanlage auf der Maschinenhalle des Golfclubs. Manager Johannes Siemenczuk erklärt: Wir wandeln damit Sonnenenergie in elektrische Energie und schließlich in Bewegungsenergie um. Im Sinne der Umwelt! Wir bieten unseren Gästen und Mitgliedern selbst produzierten Strom an und fördern damit eine umweltbewusste Fortbewegung. Das unterstreicht Klüpfel. Das Projekt zeige, dass wir der Natur bestens verbunden sind und uns das Thema Golf und Natur sehr am Herzen liegt. Das ist freilich in anderen Allgäuer Golfclubs längst auch so. Der Golfclub Bad Wörishofen ist bei GOLF&NATUR bereits in Silber zertifiziert, der GC Memmingen bereitet sich gerade auf den ersten Schritt hin zu Bronze vor. Selbst die Anlagen, die (noch) nicht Teil des DGV-Umweltprogramms sind, handeln mit verschiedenen Projekten besonders naturbewusst. Es ist in Zeiten des Klimawandels ein Schritt in die richtige Richtung. 6 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 7

5 Miteinander zum Erfolg Der GC Waldegg-Wiggensbach ist als Drittligist das ranghöchste Team im Allgäu ANZEIGE Alles, was das Herz des Golfers begehrt VON STEPHAN SCHÖTTL Golf ist auch Teamsport (links: Justin Deibler, rechts: Fabian Grotz vom GC Wiggensbach) Vor mittlerweile sieben Jahren hat der Deutsche Golf-Verband (DGV) sein Wettkampfsystem reformiert. Die KRAMSKI DGL mit fünf Spieltagen und anschließendem Final Four der besten vier Mannschaften der 1. Bundesliga ist seitdem das Herzstück des Formats. Mit dem Ausgang der Meisterschaft haben die Allgäuer Teams (noch) nichts zu tun, dennoch sind einige Klubs in den höchsten Klassen des Landes vertreten. Individuell starke Golfer, die in einer Mannschaft für- und miteinander spielen. Ein Überblick. Frauen: Die Nummer eins sind nach wie vor die Frauen vom Golfclub Sonnenalp-Oberallgäu. Die Oberallgäuerinnen schlagen in der Oberliga Süd ab und treffen dort auf den GC Tutzing, GC Wörthsee, GC Feldafing und GC Ulm. Die weiteren Allgäuer Frauen-Teams aus Wiggensbach, Ottobeuren und Memmingen WIZ WiggensbacherInformationszentrum Amtfür Kultur undtourismus Spazier-und Wanderwege Höhenweg bis auf 1072 m Ausblick auf die Allgäuer Alpen und ins Illertal vom Blender dem Hausberg von Wiggensbach Emmenrieder Mooswanderung Münchner und Augsburger Jakobusweg Radwege Foto: Dirk Klos Kempter Str. 3ITel /8435IFax 08370/379Iinfo@wiggensbach.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 12Uhr, Montag 16 18Uhr Mittwoch 14 16Uhr Die ehemalige Eisenbahntrasse Kempten Isny dient jetzt als herrlicher Fahrradweg für jedermann mit Verbindung zu verschiedenen Badeseen, wie z.b. Herrenwieser Weiher oder Eschacher Weiher spielen in der Bezirksliga auf Ebene des Bayerischen Golf-Verbands. Männer: Der Maßstab im Allgäu ist das Team vom Golfclub Waldegg-Wiggensbach. Im letzten Jahr gelang dem Außenseiter die große Sensation in der Regionalliga, Deutschlands dritthöchster Spielklasse. Der Aufsteiger war mit dem Ziel Klassenerhalt in die Runde gestartet und meisterte diesen letztlich souverän als Vizemeister. Damit sind sie nach wie vor die Nummer eins in der Region. In der Oberliga Süd 2 gehen die beiden Unterallgäuer Klubs aus Bad Wörishofen und Türkheim an den Start. Gegner sind der GC Wörthsee, GC Schloß Klingenburg und GC Leitershofen. Ein Landesligist komplettiert das Feld der Allgäuer Golfclubs auf DGL-Ebene: Der GC Oberstdorf gewann in der vergangenen Saison überraschend den Bezirksliga-Meistertitel und stieg auf. Im Ligasystem auf bayerischer Ebene sind die Männerteams aus Oberstaufen-Steibis, Hellengerst, Bernbeuren, Ofterschwang, Lechbruck, Memmingen, Ottobeuren und Lenzfried in der Bezirksliga zuhause. Unsere Spezialisten der Chirurgie & Orthopädischen Chirurgie Dr. med. Johannes Spengler Chefarzt Chirurgie Dr. med. Kai Scriba Leitender Oberarzt Chirurgie Dr. med. Michael Geyer Leiter Orthopädische Chirurgie Dr. med. Christian Schoch Leiter Schulter-/Ellenbogenchirurgie Dr. med. Björn Drews Leiter Kniechirurgie / Sportorthopädie Jürgen Krauß Oberarzt Chirurgie Roland Stippler Oberarzt Chirurgie MUDr. Pavol Pavelka Oberarzt Chirurgie St. Vinzenz Allgäu (Klinik MVZ Reha) Kirchenweg 15 * Pfronten Tel: / * Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft liegt der 18-Loch- Meisterschaftsplatz des Golfclubs Memmingen Gut Westerhart vor den Toren der Maustadt. Er bietet interessant modellierte Spielbahnen, gepflegte Greens, Blumenwiesen, alten Baumbestand, Teiche und eine angenehme Clubatmosphäre. Nach der Runde erwartet Sie das gemütliche Restaurant mit seiner großer Sonnen-Terrasse. Die großzügig angelegte Driving-Range mit überdachten Abschlagsflächen, Flutlicht und separaten Putting- und Pitching-Grüns bieten Ihnen einmalige Übungsmöglichkeiten. Wer an seinen Golfschwung feilen möchte, kann dies unabhängig von Wind und Wetter in der neuen Video-Hütte tun. Sie ist einem Scope-Videoanalyse- System ausgestattet. Ein Golfsimulator kommt demnächst hinzu. Wer erfahren möchte, wie sich Golf anfühlt, sollte sich zu einem Schnupperkurs-Wochenende anmelden. Es vermittelt den ersten Einblick in den Sport. Der Schnupperkurs beginnt samstags um 11 Uhr. Samstags und sonntags erhalten Teilnehmer/innen jeweils 3,5 Stunden Golfunterricht.* Golfen für Jedermann ist auf dem öffentlichen 9-Loch-Akademieplatz für nur 30 Euro möglich. Platzreife ist nicht erforderlich. In unserem Pro Shop halten wir ein breites Angebot für Sie bereit. * Zusätzliches Angebot nach dem Schnupperkurs: Innerhalb von acht Wochen erhalten Sie 30 Minuten kostenlosen Einzelunterricht. Termin nach Absprache. Nach Ihrem ersten Schnupperkurs dürfen Sie die Übungsanlagen in der Saison 2020 kostenlos benutzen und acht Wochen kostenlos auf dem Akademieplatz spielen. Mai: Juni: Juli: August: September: Schnupperkurse 9./10., 16./17., 30./31. Mai 6./7., 13./14., 20./21., 27./28. Juni 4./5., 11./12., 25./26. Juli 1./2., 15./16., 22./23. August 5./6., 12./13., 19./20. September Anmeldung erforderlich. Foto: Matthias Mang PRÄSIDENT Martin Wartig MANAGER Christian Montén SEKRETERIAT Carina Althaus, Magdalena Stütz, Regina Richter-Stenger GOLFLEHRER Josef Weger, Tim Oliver Hoffmann SAISON Ganzjährig PLATZ Loch LÄNGE Damen: 5276 m Herren: 6077 m PLATZDATEN Damen: CR/SLOPE/PAR rot: CR 73,5; SR 129, Par 72 Herren: gelb: CR 72,3; SR 129, Par 72 GREENFEE wochentags 70. Sa./So./Feiertage 80. GASTRONOMIE tä g l i c hg e ö ff n e t Telefon / info@restaurant-gutwesterhart.com PRO-SHOP Telefon / SONSTIGES Golfwagen, Leihschläger, Mitgliederaufnahme und Jahresmitgliedschaft möglich DRIVING RANGE kostenlos SCHNUPPER 985. MITGLIEDSCHAFT (+ Clubbeitrag 120. ) ERMÄSSIGTE bis 12 Jahre: 80. /Jahr bis 16 Jahre: 175. /Jahr bis 18 Jahre: 265. /Jahr bis 22 Jahre 450. /Jahr bis 27 Jahre 640. /Jahr bis 35 Jahre 830. /Jahr GOLFCLUB MEMMINGEN GUT WESTERHART Westerhart 1b Telefon / info@golfclub-memmingen.de 8 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 9

6 Lernen von den Besten Trainer-Profis geben in Kempten Tipps Mit der Frage nach dem Sinn des Golfsports startete Peter Wolfenstetter seinen Vortrag Lernen von den Besten. Der 51-Jährige, einer der besten Golftrainer Deutschlands und amtierender Meister mit dem GC Stuttgart Solitude, sprach auf Einladung von Landrover im Kemptener Autohaus Hartmann. Ein Trainer sollte dem Golfer beibringen, 18 Löcher mit so wenig Schlägen wie möglich zu absolvieren, sagte er. Klingt simpel. Ist es aber nicht. Er zeigte auf, wie es Top-Spielern gelingt, ihr Leistungspotenzial voll auszuschöpfen auch unter schwierigen Bedingungen. Der zweite Referent hatte ein Heimspiel: Dominik Müller-Lingelbach wuchs in Sonthofen auf und spielte Anfang der 2000er Jahre bei der damaligen EA Kempten Eishockey. Inzwischen ist der 38-Jährige unter anderem Landestrainer in Baden-Württemberg. Er meint, das Mindset entscheide über den Erfolg. Müller-Lingelbach sagte: Wenn erfolgreiche Gedanken, positive Emotionen und gute Gewohnheiten aufeinandertreffen, dann treten auch die gewünschten Ergebnisse ein. (ses) OttObeuren Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren Marktplatz Ottobeuren Telefon / Die Konzerte in der Fax / Basilika sind fester touristikamt@ottobeuren.de Bestandteil des Kulturangebotes. Golfen im Allgäu frisches Grün Golfen vor der historischen Kulisse der Benediktinerabtei ist einer der Anziehungspunkte für den Allgäuer Golf- und Landclub. Eingebettet in die sanft gewellte, saftig grüne Landschaft des Kneipplandes Unterallgäu bietet der 18-Loch-Golfplatz nicht nur ambitionierten Golfern ein einmaliges Freizeiterlebnis. Auch derjenige, der den Golfsport erst noch für sich entdecken möchte, kann diese Gelegenheit während eines Urlaubsaufenthaltes in Ottobeuren nutzen. Platz: 18-Loch und 6-Loch-Golfplatz Voraussetzungen: 18-Loch-Golfplatz: Gültiger Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) 6-Loch-Golfplatz: Kein Clubausweis, keine Platzreife Unsere Leistungen: 4 Übernachtungen im Doppelzimmer reichhaltiges Frühstücksbuffet Begrüßungsdrink 2x Greenfee im Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren Führung durch die Basilika Ottobeuren, eine der schönsten Barockkirchen Deutschlands Besuch des Klostermuseums der Benediktinerabtei mit Besichtigung des Kaisersaales und der Bibliothek Besuch des Museums für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth Unterkunft und Preise pro Person: Hotel: Preis pro Person: EZ-Zuschlag für 4 Tage AKZENT HOTEL Brauerei Hotel Hirsch ab 365, 120, Marktplatz 12, Tel / Hotel am Mühlbach, Garni ab 392, 60, Luitpoldstraße 57, Tel / Parkhotel Maximilian ab 410, 120, Bannwaldweg 11, Tel / Termin: Mai bis Oktober. Anreise Mittwoch, Abreise Sonntag. Buchung: Bitte direkt im gewünschten Hotel! Information: Touristikamt Kur & Kultur Marktplatz Ottobeuren Telefon / Fax: / touristikamt@ottobeuren.de Sie referierten in Kempten: Peter Wolfenstetter (links) und Dominik Müller-Lingelbach (rechts) Foto: Stephan Schöttl EINLADUNG Do., 9. Juni + Do., 27. Aug ABEND DER OFFENEN TÜR 19:00 Uhr Sektempfang & Canapés 19:15 Uhr Vortrag cosmetic studio & Live Behandlung 19:45 Uhr Vortrag Augenlid-Korrekturen + Überblick operative & nicht-operative Behandlungen 20:30 Uhr Auslosung Gewinnspiel 20:45 Uhr Besichtigung Klinik Weitere Info s + kostenfreie Anmeldung ANZEIGE Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren Seit über drei Jahrzehnten zählt der Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren mit seinem Motto Golfspielen unter Freunden zu den beliebtesten Golfanlagen in Süddeutschland. Das hat mehrere Gründe. Das leicht hügelige Gelände, die breiten Fairways, knifflige Wasserhindernisse, gut platzierte Bunker und die kurzen Wege vom Grün zum Abschlag machen die Runde zum Genuss. Immer wieder im Blick: die mächtige Barock- Basilika Ottobeurens. Der Platz im Süden der Marktgemeinde liegt zentral und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Ein weiteres Plus: die lange Spielsaison. Denn im AGLC wird grundsätzlich nur auf Sommergrüns gespielt. Wenn es die äußeren Bedingungen zulassen sogar im Winter. Großer Beliebtheit, vor allem bei Einsteigern, erfreut sich auch der top gepflegte 6-Loch-Kurzplatz. Er wird auch von erfahrenen Golfern immer wieder gerne zu Trainingszwecken genutzt. Das Naturerlebnis steht im Allgäuer Golf- und Landclubs im Mittelpunkt. Der Golfclub ist seit Jahren Partner von GOLF&- NATUR, dem Umweltprogramm des Deutschen Golfverbands und hat mittlerweile mit dem Gold-Zertifikat die höchste Auszeichnungsstufe erreicht. Vor Kurzem hat der AGLC zudem eine eigene E-Tankstelle in Betrieb genommen mit einer Ladesäule für zwei E-Fahrzeuge und Ladestationen für zwei E-Bikes. Auch die Jugendförderung spielt eine große Rolle. Die Nachwuchsarbeit im Klub wurde vom Deutschen Golfverband inzwischen zertifiziert. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren spielen auf dem Platz in Begleitung von Eltern und/oder Großeltern sogar kostenfrei. Und weil auch das Gesellige im Klub nicht zu kurz kommt, geht s nach der Runde ins Restaurant am Golfplatz zu Familie Perkovic. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Blick auf den Golfplatz bei schwäbischer und kroatischer Küche oder mit einem Stück selbst gemachten Kuchen. Im Klubrestaurant sind auch Nichtgolfer herzlich willkommen. GEGRÜNDET 1984 PRÄSIDENT Horst Klüpfel CLUBMANAGER Johannes Siemenczuk SEKRETARIAT Andrea Stock (Leitung) GOLFTRAINER Pro Mark Southern, SAISON Ganzjährig auf Sommergrüns ENTFERNUNG PLATZ Löcher Damen: 5398 m, Herren: 6096 m COURSE-RATING Damen: Par 72, Slope 125, CR 73,8 Herren: Par 72,Slope 125, CR 71,8 DRIVING-RANGE Kein Rangefee, Bälle 2. /Korb GREENFEE wochentags 64. Wochenende/Feiertag 79, Ermäßigung für Gäste unserer Mitglieder GÄSTE Herzlich willkommen, wir empfehlen auswärtigen Gästen telefonische Anmeldung CLUBRESTAURANT Restaurant am Golfplatz, Familie Perkovic, Telefon / Täglich ab 10 Uhr geöffnet, durchgehend warme Küche. Januar geschlossen SONSTIGES Golf-Carts (auch mietweise), Hunde (angeleint erlaubt, außer bei Turnieren), neue Mitglieder herzlich willkommen ZERTIFIZIERUNGEN Nachwuchs Jugend zertifiziert Golf & Natur in Gold ALLGÄUER GOLF- UND LANDCLUB Boschach Ottobeuren Telefon / info@aglc.de Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 11

7 Ein Platz kommt unters Messer Im Golfclub Bad Wörishofen wurde in den vergangenen drei Jahren umgebaut. Jetzt sind die Arbeiten fast abgeschlossen ANZEIGE Golfclub Bad Wörishofen e.v. Golf neu erleben auf den modernsten Grüns im Allgäu VON STEPHAN SCHÖTTL Wie haben die Golfer reagiert? Im Sommer 2020 sind all die Strapazen überstanden. Die Anlage des Golfclubs Bad Wörishofen erstrahlt in neuem Glanz. Seit Herbst 2017 wurde der Platz grundlegend umgestaltet. Mitte September wird der erfolgreiche Abschluss der Arbeiten gefeiert, ganz offiziell werden dann erstmals seit fast drei Jahren wieder alle 18 Spielbahnen in Betrieb genommen. Wir erklären das Wichtigste rund um den Umbau. Warum wurde der Platz einer Art Schönheits-OP unterzogen? Seit der Eröffnung der Anlage in den Wertachauen zwischen Bad Wörishofen und Kaufbeuren im Jahr 1980 wurde kaum etwas verändert. Der Teufel steckte nun im Detail. Bei einem Bodengutachten wurden in der Rasentragschicht der Grüns sogenannte Black Layer als Ursache für Staunässe entdeckt. Das heißt: Das Wasser sickerte weder nach unten, noch konnte es nach oben entweichen. Auch die Wurzeln konnten die Sperrschicht nicht mehr durchdringen. Bereits 2015 versah Präsident Peter Ried die notwendige Renovierung mit höchster Priorität. Denn es war abzusehen, dass die Grüns auf kurz oder lang erheblichen Schaden nehmen, sagt Clubmanager Christoph Hirschvogel. Knapp 1,8 Millionen Euro kostete der Umbau. Was ist neu? In Bad Wörishofen gibt es künftig zwei komplett neue Spielbahnen. Ein Par 3 soll das neue Vorzeigeloch des Platzes werden direkt am Wertach-Stausee gelegen. Dafür wurden zwei weitere Bahnen zu einem langen Par 5 kombiniert. Zudem wurden alle 18 Grüns komplett renoviert, auch Abschläge und Bunker sind größtenteils erneuert worden. Auf einem großen Übungsgrün direkt unterhalb des Clubhauses sind künftig für noch effektiveres Training sämtliche Ondulierungen der Grüns nachgebaut. Hirschvogel betont: Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass der Platz nun einerseits modernsten Anforderungen entspricht, andererseits die Tradition und der ursprüngliche Charakter der Anlage bewahrt werden. Hirschvogel spricht an dieser Stelle ein großes Lob an Mitglieder und Gäste aus. Sie mussten in den vergangenen Jahren mit etlichen Einschränkungen klarkommen. Weil die Bauarbeiten bei laufendem Betrieb ausgeführt wurden, waren abwechselnd jeweils neun Bahnen geöffnet und nur mit fix gebuchten Startzeiten spielbar. Gleichwohl erhielt die Konzeption des Vorstandes in der Mitgliederversammlung 2017 eine Zustimmung von mehr als 98 Prozent. Ab Mitte 2020, hofft Hirschvogel, sind die Arbeiten abgeschlossen, offizielle Wiedereröffnung ist von 18. bis 20. September. Schweres Gerät: Im GC Bad Wörishofen wurde fleißig gebaut. Neue Spielbahn: Unter anderem entstand ein neues Par 3 mit Blick auf den Stausee. Der 18-Loch-Golfplatz, im Süden des weltbekannten Kneipp- Heilbades Bad Wörishofen, liegt in einer parkähn lichen Landschaft im herrlichen Allgäuer Voralpengebiet. Der schöne alte Baumbestand und die reizvollen Ausblicke auf Seen und Natur leisten neben der sportlichen Betätigung einen zusätzlichen Beitrag zur Erholung und Entspannung. Im Anschluss an eine schöne Golfrunde laden das gemütliche Ambiente des Clubhauses, die erfrischende Kneipp-Gesundheitsanlage und unsere Sonnenterrasse mit Club-Lounge zum Relaxen ein. Eröffnung aller Spielbahnen Mitte 2020 Im Sommer 2020 sind die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen nach dreijähriger Bauzeit abgeschlossen und die Anlage ist wieder auf 18 Bahnen (aktuell 2 x 9 Loch) bespielbar. Durch diese zukunftsorientierte Investition in Millionenhöhe bietet der Golfclub Bad Wörishofen e.v. höchsten technischen Standard der 18 Spielbahnen, Abschläge, Grüns und Übungseinrichtungen. Der Einklang des unverwechselbaren alteingewachsenen Parkland-Courses mit großen, ondulierten Grüns, lässt jedes Golferherz höher schlagen. Es erwartet Sie im Golfclub Bad Wörishofen ein äußerst interessanter, fairer aber dennoch anspruchsvoller 18 Loch Platz, der Tradition und Moderne bestens vereint. Der neugestaltete 6 Loch Kurzplatz mit aufwändig gebauten Grüns ergänzt das Angebot der perfekten Trainingsmöglichkeiten, alles auch vor Erreichen der Platzreife. Emotion pur Golf neu erleben auf den modernsten Grüns im Allgäu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. GOLFCLUB BAD WÖRISHOFEN Schlingener Strasse Rieden Telefon / info@gc-bw.de facebook.com/golfclubbadworishofen.de #golfclub_bad_woerishofen GEGRÜNDET 1977 PRÄSIDENT Peter Ried CLUBMANAGER Christoph Hirschvogel HEAD GREENKEEPER Christian Fischer HEAD PRO Steffen Kefer PRO Christoph Kilian, PGA Assistant Alexander Schramm GOLFSCHULE PROject GOLFacademy RESTAURANT Gutshof Rid, / SAISON ganzjährig PLATZ 18 Loch, 6 Loch Kurzplatz COURSE-RATING Damen Blau: Par 73, 5478 m, Damen Rot: Par 72, 5109 m Herren Weiß: Par 71, 6308 m, Herren Gelb: Par 72, 5933 m GREENFEE wochentags 70,00 Sa./So./Feiertage 90,00 Jugendliche bis 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50% auf die 18-Loch-Karte. SONSTIGES Gäste und neue Mitglieder herzlich willkommen, Pro-Shop, Vermietung Zieh-(E-) Trolley und Golf-Carts, Driving Range, Leihschläger, Hunde erlaubt SPECIALS einmalige Schnuppermitgliedschaft 1130,00 Golfturniere für Nicht-Golfer, Info siehe Homepage MITGLIEDSCHAFTEN weitere variantenreiche Mitgliedschaftsformen auf Anfrage ZERTIFIZIERUNG Golf & Natur in Silber 12 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 13

8 ANZEIGE In Wiggensbach wird gezwitschert Golfplatz Stenz Bernbeuren Golfclub startet Initiative für Natur und Wiese Eine Initiative für Natur und Wildtiere hat der Golfclub Waldegg-Wiggensbach ins Leben gerufen. Unterstützung bekommt das ehrenamtliche Projektteam um Manuela Martin von der Ortsgruppe Kempten-Oberallgäu des Landesbund für Vogelschutz (LBV). In den vergangenen Monaten hat sich auf dem Klubgelände schon viel getan: Im Klubhausgiebel hängt zum Beispiel ein Falkenhorst, auf dem Platz gibt es drei neue Waldkauz-Villen. Daneben wurden zwei Unterkünfte für Fledermäuse und weitere 17 Häuser für Singvögel errichtet. Nach Reparatur und Reinigung vorhandener Vogelhäuser zählt der Platz momentan 34 Wohnungen für fliegende Freunde. Alle Vogelhäuser sind kartographiert, so dass sie nach der Saison wieder aufgefunden und gereinigt werden können. Das Besondere: Jedes Häuschen wird mit Namen von Paten personalisiert. In schweißtreibender Arbeit wurden zudem ums Klubhaus drei große Blumenwiesen angelegt, um den neuen und bestehenden Bewohnern einen weiteren Futterplatz zu bieten. Finanziert und umgesetzt wird die Initiative aus privaten Sponsorengeldern und mit der Muskelkraft der Mitglieder. Zudem hat der LBV den Falkenhorst und die ersten Fledermauskästen sowie freiwillige Helfer und Maschinen gestellt wollen sich die Wiggensbacher verstärkt den Bienen widmen. Die Planung für einige Wildbienenhotels steht bereits. (ses) Erleben und genießen Sie Golf sport inmitten einer reizvollen Voralpenlandschaft am Fuße des Auerberges, wo die schönsten Urlaubsregionen, das Ostallgäu und der Pfaffenwinkel, aneinander grenzen. Eingefügt in diese abwechslungsreiche Landschaft befinden sich die Spielbahnen. Immer wieder bieten sich dem Spieler traumhaft schöne Ausblicke auf die gesamte Alpen kette, den Auerberg und den idyllisch gelegenen Has lacher See. PRÄSIDENT Jakob Osterried SEKRETARIAT Margit Osterried SAISON April bis November PLATZ 9 Loch ENTFERNUNG Damen: 4330 m Herren: 5020 m COURSE-RATING Herren und Damen: Par 70 GREENFEE 9 Loch: Loch: 50. GASTRONOMIE Gemütliches Brotzeitstüberl, täglichgeöffnet GOLFSCHULE Einzelunterricht, Platzreifekurse Made in Germany CARA CTER Abwechslung und Spannung Da keine Bahn der anderen gleicht, kommt Abwechslung und Spannung ins Spiel. Nicht nur die kurzen Wege vom Green zum nächsten Abschlag, sondern auch, dass die Spielbahnen trotz des leicht hügeligen Geländes angenehm zu gehen sind, lassen die Runde zu einem wahren Vergnügen werden. Durch das Konzept eines öffentlichen Platzes bietet die Anlage nicht nur seinen Clubmitgliedern eine Heimat. Es sind auch all diejenigen willkommen, die sich noch nicht entschließen konnten, einem Club beizutreten. Einzige Voraussetzung, um gegen Greenfee spielen zu können, ist eine bestandene Platzreifeprüfung. Egal ob Sie als Anfänger diesen faszinierenden Sport erlernen oder ob Sie als Gast spieler unseren Platz entdecken wollen: bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse. GÄSTEREGELUNG Öffentlicher Platz, PE-Nachweis erforderlich, Gäste sind willkommen SONSTIGES Jahres-Spielgebühren auf Anfrage NEU IN 2020 Hunde angeleint erlaubt 9-Loch-Schnupperjahr Golfcarts Schnupperkurse am Samstag oder Sonntag Samstag, bis 16 Uhr Sonntag, bis 12 Uhr Sonntag, bis 17 Uhr Samstag, bis 16 Uhr Sonntag, bis 17 Uhr Samstag, bis 16 Uhr Rolf Benz CARA Design Anita Schmidt nothing but w underbar. Anmeldung erforderlich. Zusätzliche Termine nach telefonischer Vereinbarung. Römerstraße Kempten Sankt Mang Tel GOLFPLATZ STENZ Bernbeuren Stenz 1 Telefon / 5 82 Fax / golfplatz.stenz@t-online.de 14 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 15

9 Schnuppern Sie doch mal Allgäuer Golfclubs bieten zahlreiche Kurse an Golfpark Schlossgut Lenzfried Sa./So., 02./03. Mai Sa./So., 16./17. Mai Sa./So., 30./31. Mai Sa./So., 13./14. Juni Sa./So., 27./28. Juni Sa./So., 11./12. Juli Sa./So., 25./26. Juli Sa./So., 01./02. August Sa./So., 22./23. August Sa./So., 05./06. September Sa./So., 19./20. September Weitere Termine auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Telefon / Golfclub Hellengerst Bis 31. Oktober gibt es jeden Samstag einen Schnupperkurs. Jeweils von 14 bis 16 Uhr Bei unter 4 Teilnehmern von 14 bis 15 Uhr. Anmeldung erforderlich. Weitere Termine auf Anfrage. Info-Telefon / Golfclub Waldegg- Wiggensbach Sa./So., 02./03. Mai Sa./So., 09./10. Mai Sa./So., 23./24. Mai Sa./So., 30./31. Mai Sa./So., 06./07. Juni Sa./So., 13./14. Juni Sa./So., 27./28. Juni Sa./So., 04./05. Juli Sa./So., 18./19. Juli Sa./So., 25./26. Juli Sa./So., 08./09. August Sa./So., 15./16. August Sa./So., 22./23. August Sa./So., 05./06. September Sa./So., 12./13. September Sa./So., 19./20. September Sa. und So. jeweils drei Stunden Gruppenunterricht, ab 11 Uhr. Telefon / Golfclub Memmingen Sa./So., 09./10. Mai Sa./So., 16./17. Mai Sa./So., 30./31. Mai Sa./So., 06./07. Juni Sa./So., 13./14. Juni Sa./So., 20./21. Juni Sa./So., 27./28. Juni Sa./So., 04./05. Juli Sa./So., 11./12. Juli Sa./So., 25./26. Juli Sa./So., 01./02. August Sa./So., 15./16. August Sa./So., 22./23. August Sa./So., 05./06. September Sa./So., 12./13. September Sa./So., 19./20. September Weitere Termine auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Beginn: Samstag, 11 Uhr, jeweils 3,5 Stunden. Info-Telefon: / , Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren Freitag, 08. Mai Sonntag, 17. Mai Freitag, 05. Juni Sonntag, 14. Juni Freitag, 03. Juli Sonntag, 12. Juli Freitag, 07. August Sonntag, 16. August Sonntag, 06. September Freitag, 18. September Die Schnupperkurse dauern jeweils drei Stunden, am Freitag von bis Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Einmal monatlich finden Intensiv-Schnupperkurse über sieben Stunden mit Pro statt. Die Termine: Sa./So., 23./24. Mai Sa./So., 20./21. Juni Sa./So., 25./26. Juli Sa./So., 22./23. August Sa./So., 12./13. September Weitere Kurse auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon / oder info@aglc.de Golfclub Bad Wörishofen Sonntag, 10. Mai Sonntag, 24. Mai Sonntag, 07. Juni Sonntag, 21. Juni Sonntag, 05. Juli Sonntag, 12. Juli Sonntag, 02. August Sonntag, 16. August Sonntag, 27. September Anmeldung erforderlich. Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Ausrüstung wird gestellt. Weitere Termine und Firmenschnupper-Events auf Anfrage. Telefon / 7 77 info@gc-bw.de Golfanlage Alpenseehof Fretiag, 08. Mai Freitag, 15. Mai Samstag, 27. Juni Weitere Kurstermine nach Vereinbarung Telefon: / oder info@alpenseehof.de Golfplatz Oberallgäu In der Saison 2020 bietet die Golfacademy Oberallgäu jeden Sonntag zwischen und 12 Uhr einen Schnupperkurs an. Die Kosten pro Person betragen 19 Euro. Meldeschluss ist jeweils am Vortag um 17 Uhr. Es müssen mindestens drei Teilnehmer gemeldet sein. Anmeldung unter / Golfclub Oberstdorf Samstag, 2. Mai Samstag, 16. Mai Samstag, 13. Juni Samstag, 11. Juli Samstag, 15. August Jeweils von 13 bis Uhr, Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 3 Tage vorher unter Telefon / Golfanlage Auf der Gsteig Bis Ende Oktober können individuelle Schnupperstunden gebucht werden. Kostenlose Schnupperkurse finden am DGV Golf-Erlebnistag am Sonntag, 10. Mai, von 11 bis 15 Uhr, statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon / Golfplatz Stenz Bernbeuren Sa., 09. Mai, 14 bis 16 Uhr So., 14. Juni, 10 bis 12 Uhr So., 05. Juli, 15 bis 17 Uhr Sa., 01. Aug., 14 bis 16 Uhr So., 13. Sept., 15 bis 17 Uhr Sa., 03. Okt., 14 bis 16 Uhr Weitere Termine auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Telefon / Bitte informieren Sie sich bei den Golfclubs, ob die hier aufgeführten Termine stattfinden können. Redaktionsschluss der Doppelseite: 18. März 2020

10 ANZEIGE ANZEIGE Ausgeschlafen zum Hole -in -one Alpenseehof Golfanlage Nesselwang Abschlagen und den Ball direkt ins Loch spielen: ein Hole-in-one. Für viele Golfer bleibt dieser legendäre Schlag wahrscheinlich ein Traum. Viel leichter ist es dagegen, mit Golf für traumhaften Schlaf zu sorgen. Tagsüber schüttet der Körper aufgrund von mentaler oder körperlicher Belastung Stresshormone aus. Es entsteht zum Beispiel Cortisol, das eine aktivierende Wirkung hat und wachhält. Wer also mühelos ein- und vor allem durchschlafen möchte, muss Stresshormone abbauen, bevor er ins Bett geht. Die einfachste Lösung? Bewegung. Allerdings eignet sich nicht jede Sportart. Intensives Intervalltraining oder Kraftsport mit hohen Pulsspitzen bewirken sogar eher das Gegenteil, da der Körper danach länger braucht, um wieder zur Ruhe zu kommen. Für den Sport am Abend ist eine Runde Golf ideal. Der Puls bleibt dabei verhältnismäßig ruhig und gleichmäßig und man ist an der frischen Luft, perfekt als Ausgleich zum Alltagsstress. Alles aus einer Hand Damit guter Schlaf gleich beim ersten Anlauf, vom Moment des Zubettgehens bis zum Aufstehen gelingt, braucht es außerdem ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Bett. Die Schlafexperten des Bettenfachgeschäftes Schlummerland in Memmingen ermitteln basierend auf Daten wie Schulter- und Beckenbreite, Position und Tiefe der Lordose sowie Angaben zur Foto: stock.adobe.com/beto_chagas Martin Wartig, Sandra Wartig, Lisa Wartig, und Karl Wartig (von links) bevorzugten Schlaflage, Gewicht und Größe die richtige Einstellung des justierbaren Lattenrostes und die dazu passende Matratze. Das Ergebnis ist ein optimal auf die Wirbelsäule abgestimmtes Bettsystem. Neben Punktelastizität und Körperzonen-Stützung spielen auch klimatische Eigenschaften eine wichtige Rolle für die Schlafqualität. Die Matratzen- Serie dormabell Innova gibt es in verschiedenen Ausführungen, denn Personen mit einem sehr niedrigen Körpergewicht reagieren zum Beispiel sensibler auf Kälte. Die ganzheitliche Beratung der Schlummerland-Experten sorgt dafür, dass der Weg zu gutem Schlaf kein Traum bleibt, sondern ein Hole-in-one wird. Mit einer Produktpalette, die von Matzratzen und Rahmen über Textilien bis zu Schlafzimmermöbeln und Dekoartikeln reicht, findet man zudem viele Ideen, die das Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. In herrlicher Voralpenlandschaft, am Landschafts- und Naturschutzgebiet Attlesee, liegt die Golfanlage Alpenseehof. Der familiengeführte Golfplatz wurde schonend in die Landschaft eingebettet und erfordert präzise Schläge, um einen guten Score zu spielen. Die leicht hügelige Golfanlage ist einfach zu gehen und gibt dem Golfer immer wieder einen herrlichen Panoramablick frei. Golf spielen Golf lernen erleben Sie das Golf-G fühl Ein großzügiges Trainingsareal mit Putting-Green, Pitchund Chip-Area, Übungsbunker und einer Driving-Range mit überdachten Abschlägen lässt jedes Golferherz höher schlagen. Individuelle Trainingsstunden oder Golfkurse bis zur Platzreife bietet die Golfschule auf dem Golfgelände an. Die gemütliche Einkehr in der Greenvieh-Alp rundet die sportlich, familiäre Atmosphäre am Golfplatz ab. Wir freuen uns auf Sie. BETREIBER Familie Martin GOLFSCHULE Mark Southern ANLAGE 9-Loch-Golfcourse Stufen-Putting-Green, Pitch- und Chipgreen mit Sandbunker, Driving-Range mit überdachten Abschlägen GREENFEE Erwachsene: 9 Loch: Loch (Tages-Greenfee): 40. Kinder & Jugendliche: (bis 18 Jahre) erhalten 50 Prozent Ermäßigung RANGEFEE Erwachsene: /Saisonkarte Kinder & Jugendliche: (bis 18 Jahre) /Saisonkarte CLUBMITGLIED- Saisonkarte Golfanlage SCHAFT Alpenseehof inkl. DGV- Ausweis und Handicap- Verwaltung keine Aufnahmegebühr, Erwachsene: 850. /Saison; Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) 95. /Saison GASTRONOMIE Greenvieh-Alp gemütliche Einkehr mit Sonnenterrasse SONSTIGES Leih-Trolleys, Leihschläger, Leih-Carts Rudolf-Diesel-Straße Memmingen Telefon / ALPENSEEHOF GOLFANLAGE IN NESSELWANG Attlesee Nesselwang Telefon / Fax / info@alpenseehof.de Golfregion Allgäu 19

11 Golfbälle vor die Kühe geworfen Wie ein Bauernhof zum Golfplatz wurde und was die Schotten damit zu tun haben VON ISABELL SCHMID Hellengerst. Die hügeligen Wiesen vor Alpenpanorama sind doch viel zu schade, um nur den Traktor drüber rollen zu lassen. So sahen das zumindest 45 schottische Soldaten, die einst auf einem Bauernhof in Hellengerst Urlaub machten. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen ihres Gastgebers hielten sie für perfekt geeignet, um abzuschlagen. Der GC Hellengerst war geboren. Die skurrile Idee überzeugte den Landwirt und er verwandelte seinen einstigen Bauernhof zunächst in einen Golfplatz, der später mit einem Vier-Sterne-Superior-Hotel ergänzt wurde. Ein Rückblick: 1971 muss Alois Rainalter zusammen mit seiner Frau Gerti aus gesundheitlichen Gründen die Landwirtschaft aufgeben. Um die Existenz des Hofes für die drei Söhne Wolfram, Frank und Markus zu sichern, wandeln sie den aktiven Betrieb in eine Nebenerwerbs-Landwirtschaft um. Ein Umstand, der Mitte der Achtzigerjahre im Zuge der Milchquotenregelung dafür sorgt, dass dem Hof wegen der fehlenden aktiven Landwirtschaft kein Milchschüttungsrecht mehr zugesprochen wird. Mehr noch: Mit der Milchquotenregelung wird es auch für die Pächter der Grünflächen immer unrentabler den Grund landwirtschaftlich zu nutzen. Glück für die Rainalters, dass sie in den späten 1980er Jahren in ihrem zu Ferienwohnungen umgebauten Bauernhof 45 schottische Soldaten beherbergen, die allesamt erfahrene Golfer sind. Sie blicken auf das Gelände und stellen fest: Der Rasen ist viel zu schade, um ungenutzt zu bleiben. Ein Golfplatz soll her. Gesagt, getan. Vom Bauernhof zum Golfplatz Nach gemeinsamen Gesprächen in der Familie packen die Rainalters die Sache an, die schon bei der Architektensuche Herausforderungen mit sich bringt. Für einen Bauern wollte damals niemand einen Golfplatz entwerfen, erzählt Alois Rainalter. Doch nach einigen Absagen findet er einen Fachmann, der sich der Aufgabe annimmt. Zusammen mit ihren Söhnen sehen sich Gerti und Alois Rainalter aber erst einmal auf eigene Faust einige Golfplätze in Deutschland an, um sich Anregungen für ihr eigenes Projekt zu holen. Vier Jahre kämpft die Familie um die Genehmigung und muss schließlich Deutsche Mark dafür aufbringen. Als wir endlich die Erlaubnis bekamen, rollte die Raupe schon ein paar Stunden später an, sagt Alois Rainalter. Das war am Freitag, 17. September 1993, nur ein Jahr vor der offiziellen Eröffnung. Die Bauphase ist bereits in Gange, als die Rainalters selbst zum ersten Mal einen Golfschläger in die Hand nehmen. Es dauert nicht lange bis alle Familienmitglieder vom Golfervirus infiziert sind. Ich war die Letzte, die mit dem Spielen angefangen hat, gibt Gerti Rainalter zu. Für alle stehen zu jenem Zeitpunkt große Veränderungen bevor: Die Söhne geben Berufe auf, orientieren sich um und widmen sich neuen Tätigkeiten: Wolfram quittiert den Polizeidienst und kümmert sich von nun an um die Gastronomie. Sein Bruder Frank hängt seinen Zimmermann an den Nagel und bereitet sich in zwei Winterschulungen auf seine neue Aufgabe als Headgreenkeeper vor. Markus schließt noch die Ausbildung zum Immobilienkaufmann ab und widmete sich fortan der Verwaltung und der Werbung. Aber: Ein Golfplatz ohne Restaurant missfällt der Familie. Schließlich soll der GC Hellengerst auch ein Ort der Feste sein. Siegerehrungen zum Beispiel sollen dort über die Bühne gehen. So kommt es, dass 1994 der im Jahre 1741 erbaute Hof abgerissen und durch einen kleineren Neubau ersetzt wird. Das war eine schwere Entscheidung für uns. Schließlich wohnten schon meine Eltern in dem alten Haus. Aber bei dem Bau aus dem 18. Jahrhundert war die Substanz einfach nicht nutzbar, erinnert sich Alois Rainalter. Am 17. Dezember 1994 ist es soweit: Die einstigen landwirtschaftlichen Nutzflächen erstrahlen in neuem Licht, als 36 Hektar großer Neun-Loch-Platz. Der Ex-Fußballspieler des FC Bayern München, Roland Grahammer, weiht ihn mit einem goldenen Ball als einen von damals nur sechs Golfplätzen im Allgäu ein. Des vergiss i nie, sagt Alois Rainalter bei unserem Gespräch mit einem Lächeln im Gesicht. Im Jahr 2000 steht die nächste Herausforderung an: Der 9-Loch-Golfplatz wird auf 18 Löcher und eine Größe von 55 Hektar erweitert. Zu dieser Zeit gibt es im Allgäu und der näheren Umgebung bereits 14 Golfplätze. Wir mussten auf den neuesten Stand kommen, um die hohen Ansprüche der Golfer zu erfüllen. Die Konkurrenz schlief ja auch nicht, erzählt Alois Rainalter. Die Planung nimmt diesmal kein Architekt in die Hand, sondern Alois Rainalter mit Sohn Frank selbst. Wir haben alles auf die Gegebenheiten mit vielen Hügeln und Schrägen abgestimmt. Das sorgt für einen gewissen Schwierigkeitsgrad und macht jede Bahn einzigartig, sind sich beide einig. Wenn der Ball wegen des anspruchsvollen Geländes mal nicht so fliegt, entschädigt der Ausblick auf die Allgäuer Bergkulisse Anfänger und Profis. Für Urlauber ergänzt seit dem Jahr 2004 ein Hotel den Golfplatz, das seit 2019 Vier-Sterne-Superior trägt. Rückblickend ist sich die Familie einig: Wir sind bessere Hoteliers als Landwirte. Den Schotten sei Dank. Der Golfclub hat über 500 Mitglieder 20 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 21

12 Bezauberndes Bergpanorama, blauerhimmel, strahlendersonnenschein, sattesgrün, spannende Golfrundenauf einemanspruchsvollen Platz in einem liebenswertenflight. Bald isteswiedersoweit. (Höchste Zeit, eine Heimat zu finden. In unserer Familie ist noch Platz für neue Mitglieder.) Hanusel Hof Rainalter GmbH. Helingerstraße Weitnau-Hellengerst Telefon Rezeption / Telefon Restaurant / Telefon Lädele / Fax / info@hanusel-hof.de + Platz: 18-Loch (Par 71), Driving Range mit Flutlicht; Saison: März November + Entfernung: Damen 4917 m, SL: 125, CR: 72; Herren 5740 m, SL: 128, CR: 71,3 + Greenfee: Mo Fr72EUR, Sa /So/Feiertage 81 EUR, Startzeiten erforderlich + Driving Range: Die Benutzung von sämtl. Übungseinrichtungen ist gebührenfrei + Gästeregelung: Gäste sind herzlich willkommen Platzreife erforderlich + Mitgliederaufnahme: Ja, Information durch Markus Rainalter

13 ANZEIGE Auf der Gsteig Lechbruck am See Auf der Gsteig Hotel, Restaurant, Wellness und Golf liegt oberhalb von Lechbruck am See inmitten der Urlaubslandschaften Ostallgäu, Auerbergland und dem Paffenwinkel. Der 18 Loch Golfplatz zeichnet sich durch eine professionelle Platzpflege aus und überzeugt durch seine familiäre Atmosphäre. Das atemberaubende Panorama der Bergketten der Bayerischen, der Allgäuer und der Tiroler Alpen, der Blick auf den malerisch gelegenen Ferienort Lechbruck mit dem Lech und dem oberen Lechsee lassen das Golfspielen zu einem Erlebnis werden. Auf der gesamten Golfrunde wird man von traumhaften Ausblicken auf die Alpen begleitet. Auf einer Gesamtfläche von 93 Hektar liegt die Anlage inmitten von altem Baum- und Heckenbestand und ist geschickt und sorgsam in die Landschaft und Natur integriert. Golfer, die das Panorama ganz ohne Anstrengung genießen möchten, steht ein Fuhrpark von insgesamt 18 Carts zur Verfügung. Ein einziges Naturparadies Behutsam fügt sich der 18 Loch Golfplatz in die Voralpenlandschaft. Golfer aller Spielstärken finden ihre Herausforderung und der Platz begeistert immer wieder aufs Neue. Zahlreiche Biotope, Wasserhindernisse, Bunker und natürliche Hindernisse fordern die Aufmerksamkeit des Spielers. Die Golfanlage Auf der Gsteig ist ein Ort zum Durchatmen und Krafttanken. Die zahlreichen Biotope und naturbelassenen Ausgleichsflächen haben für eine überwältigende Pflanzenvielfalt und herrliche Blumenwiesen gesorgt. Auch das Übungsgelände vor imposanter Kulisse bietet Einsteigern und erfahrenen Golfern die komplette Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten. Folgende Trainingseinrichtungen stehen den Mitgliedern und Gästen zur Verfügung: Driving Range mit überdachten Abschlägen, großes Panorama-Putting-Green, 2 Chipping-Greens mit Bunkern, ein 3-Loch Kurzplatz. Bleiben Sie das ganze Jahr am Ball Mitglieder und Gäste können das ganze Jahr über trainieren ganz unabhängig vom Wetter. Mit unserem Golf-Simulator von Full Swing können Sie weltweites Golf-Flair genießen. Auf weiteren 150 qm2 stehen auch ein Puttinggrün, sowie ein Abschlagsplatz zur Verfügung. Zusätzlich lädt eine gemütliche Sitzecke zum Analysieren des Spiels und zum Verweilen ein. Vier-Sterne-Hotel UNBEGRENZT GOLFEN mit unseren "Gsteiger" Sommergolftagen Buchbar ab 2 Nächten 289, im Doppelzimmer pro Person inkl. Frühstück und 4-Gänge Abendmenü (Preis inkl. aller Abgaben und Steuern; zuzügl. Kurtaxe) Nach der Runde lädt das Hotel mit einer der schönsten Sonnen-Terrassen Bayerns zum gemütlichen Beisammensein und zum Genießen ein. Vier Sterne zieren das Haus. 42 komfortable Gästezimmer und Suiten, zwei Tagungsräume sowie das Restaurant, die Panorama-Wintergärten und die Stube sind ganzjährig geöffnet. Kulinarisch reicht das vielfältige Angebot von mediterranen Köstlichkeiten bis hin zur raffiniert bayerischen Schmankerlküche. Stilvolle Verwöhn-Atmosphäre erwartet die Gäste im Gsteiger Spa mit Sauna, Dampf- und Aromabad sowie ein Indoorpool mit Blick auf die Alpen. Sportlich wird das Angebot durch einen Fitnessraum ergänzt. Ankommen und Wohlfühlen. SEKRETARIAT Hansi Frank GESCHÄFTSFÜHRUNG Manuela Kurpjuwait GOLFLEHRER ja, golfschule.aspx SAISON ganzjährig, witterungsabhängig PLATZ 18 Loch, 3-Loch-Kurzplatz LÄNGE Damen: 4902 m Herren: 5589 m Par 71 GREENFEE wochentags 70. Sa./So./Feiertage 80. Jugendliche/ Schüler 50 % Preisnachlass Schüler, Azubis und Studenten (bis 25 J.): 25 % Preisnachlass Hotelgäste: 30% Preisnachlass LeisureBREAKS 2 für 1 GASTRONOMIE Gehobene bayerische, mediterrane Küche im Hotel- Restaurant Auf der Gsteig, ganzjährig, täglich geöffnet Telefon / GOLF-SHOP Telefon / SONSTIGES VcG willkommen, 18 Elektro-Carts, Leih-(E)-Trolley, Leihschläger, Mitgliederaufnahme INDOOR-ANLAGE ganzjährig geöffnet, Stunde 25. vergünstigte 10er-Karte MITGLIEDSCHAFTEN Einmaliges Schnupperjahr 950. Smart-Golfer 490. Kinder bis 12 Jahre 50. Keine Aufnahmegebühren! Jugendliche 13 bis 18 J Azubi 19 bis 25 J AUF DER GSTEIG GMBH Gsteig Lechbruck am See Golfanlage: / Hotel: / info@aufdergsteig.de 24 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 25

14 Interview & mit Karlheinz Felix Fäßler Hier hat Golf Tradition Bei den Fäßlers im Oberallgäuer Sonnenalp Resort schlagen gleich mehrere Generationen gemeinsam ab. Ein Gespräch mit Jung und Alt. VON STEPHAN SCHÖTTL 1919 fing mit einem einfachen Allgäuer Bauernhof alles an. Heute 100 Jahre und vier Generationen später werden im Sonnenalp Resort in Ofterschwang alpine Urlaubsträume der Extraklasse erfüllt. Eine große Rolle spielt dabei auch der Golfsport. Karlheinz Fäßler (86) hat in den 1970er-Jahren den ersten hoteleigenen 18-Loch-Platz bauen lassen und noch immer ist er fast täglich auf der Runde anzutreffen. Golf ist bei den Fäßlers Familientradition und hat den Nachwuchs längst in den Bann gezogen. Felix (16) zum Beispiel hat bereits Handicap 0,2 und wurde im vergangenen Jahr deutscher Jugend-Mannschaftsmeister. Wir haben beide, den sportlichen Senior und den talentierten Junior, zum Generationen-Gespräch getroffen. 26 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 27

15 Herr Fäßler, Sie gelten als Allgäuer Golf-Pionier. Erinnern Sie sich noch, wie damals Mitte des 20. Jahrhunderts alles angefangen hat? Karlheinz Fäßler: Ja, natürlich. Ich war 1958 mit meiner Frau Gretl in Kärnten im Urlaub. Dort haben wir Golf zum ersten Mal ausprobiert und ich habe mir gedacht: Gar nicht so schlecht! Es gab im Allgäu schon einen Golfplatz in Oberstdorf, da hat auch mein Vater gespielt. Also haben wir die Idee einer eigenen Anlage zunächst nicht weiterverfolgt. Dann sind wir aber auf einer Reise im Mai 1975 durch Kanada wieder an Golfplätzen vorbeigekommen und haben wieder gespielt. Die Bälle sind geflogen, das war eine Freude. Und dann war klar, dass wir auf der Sonnenalp auch einen Golfplatz brauchen. Der wurde schließlich ab 1975 auch gebaut. War es denn schwer, die Kritiker zu überzeugen? Karlheinz Fäßler: Und wie! Golf hatte damals noch keine Bedeutung in Deutschland. Insgesamt haben wir 28 Grundstückseigentümer für 18 Löcher von unserer Idee überzeugen müssen. Auch in Sachen Naturschutz gab es Gegenwind. Heutzutage wird da aber gar nicht mehr darüber geredet. Der Platz ist wunderbar integriert in die Landschaft, überall grünt und blüht es. Der Golfsport hat sich in all den Jahren verändert. Ist er aus deiner Sicht immer noch ein bisschen zu verstaubt, Felix? Felix Fäßler: Im Vergleich zu den USA schon. Da hat Golf einen ähnlichen Stellenwert wie Baseball oder Basketball. Dort spielen die Menschen Golf, weil sie Spaß daran haben. In Deutschland haben wir hingegen immer noch mit dem Imageproblem zu kämpfen. Gerade bei Jugendlichen gilt Golf als klassischer Rentnersport. Wenn ich in der Schule sage, dass ich Golf in einer Mannschaft spiele, werde ich oft schräg angeschaut. Was sind denn auf dem Platz die größten Unterschiede zwischen Jung und Alt? Felix Fäßler: (lacht) Die Schlaglängen. Karlheinz Fäßler: Ich glaube, für die Jungen stehen der Wettkampf und das Ziel, die eigene Leistung immer weiter zu verbessern, im Vordergrund. Je älter man wird, desto mehr verändert sich der Fokus. Mir ist das Naturerlebnis wichtig. Es geht um ausreichend Bewegung und um die Fähigkeit, sich auch im Alter noch hoch konzentrieren zu können. Mir bringt der Golfsport gesundheitlich sehr viel. Und was ist mit der Kleidung? Was denken Sie, Herr Fäßler, wenn Ihnen auf dem Golfplatz Jugendliche in kurzen Hosen und mit Baseball-Kappen begegnen? Karlheinz Fäßler: Wir haben zwar eine Kleiderordnung im Club, die zum Beispiel Bluejeans oder löchrige Hosen auf dem Platz verbietet. Ich finde aber, so lange es ordentlich aussieht, darf s auch lässig sein. Felix, du investierst sehr viel Zeit in den Golfsport und gehörst beim Münchner Golfclub sogar zum Bundesliga-Kader. Wie bringst du das mit der Schule unter einen Hut? Felix Fäßler: Das klappt ganz gut. Ich gehe in Oberstdorf aufs Gymnasium, habe dort jeden Tag Unterricht von 7.50 bis Uhr. Dann geht s nach Hause zum Mittagessen, zum Lernen und zu den Hausaufgaben. Und dann habe ich endlich Zeit zum Trainieren. Mal auf dem Platz, mal am Simulator. Und ganz wichtig ist mir auch die Fitness Karlheinz Fäßler: mir auch. Natürlich werden die Schläge im Alter wieder kürzer, aber Golf ist kein Spaziergang. Da muss man gut beieinander sein. Ich steige jeden Morgen aufs Rad oder mache Stretching. Nehmen Sie eigentlich auch noch regelmäßig Trainerstunden? Karlheinz Fäßler: Nein, nur noch selten. Ich habe im Dachboden aber einen großen Spiegel. Davor schwinge ich manchmal und beobachte mich dabei. Das ist gar nicht so schlecht. Du, Felix, trainierst in München bei Arne Dickel, der vor Kurzem zum besten Jugendtrainer Deutschlands gewählt wurde. Was macht für dich einen guten Coach aus? Felix Fäßler: Er muss begeistern und das, was er mir beibringt, auch begründen können. Und er muss ein guter Motivator sein. Wie weit hätten Sie, Herr Fäßler, es denn als Golfer gebracht, wenn es zu Ihren Anfangszeiten alle die perfekt ausgebildeten Trainer, das hochwertige Material und die technischen Möglichkeiten von heute gegeben hätte? Karlheinz Fäßler: Diese Frage hat sich für mich nie gestellt. Ich bin Unternehmer und war im Betrieb eingespannt. Golf war für mich immer eine wunderbare Ablenkung von der täglichen Arbeit. Apropos Arbeit: Was sind denn deine Ziele, Felix? Felix Fäßler: Der Schulabschluss hat Priorität. Dann würde ich gerne an ein College in den USA und dort parallel zum Studium, am liebsten Betriebswirtschaft, in der Division I spielen. Das ist vergleichbar mit der ersten Bundesliga bei uns in Deutschland. Natürlich habe ich den Traum, eines Tages Golf-Profi zu sein. Meine Eltern unterstützen mich auf diesem Weg super. Sie fahren mich zum Beispiel zweimal pro Woche zum Training nach München und begleiten mich auch an den Wochenenden immer. Darunter leidet gerade ihr eigenes Golfspiel. Das weiß ich sehr zu schätzen. Golf spielt, natürlich auch bedingt durch das Hotel, eine große Rolle in der Familie. Gibt s denn bei Ihnen eine Art internes Fäßler-Ranking? Karlheinz Fäßler: (lacht) Das gab s früher tatsächlich mal. Als unsere Kinder noch klein waren. Meine Tochter hat sogar jedes Jahr für diese Familien-Wertung Pokale getöpfert. Felix Fäßler: Mein Bruder Luis hat mit 14 Jahren auch schon Handicap 5, meine Mutter und mein Vater spielen ebenfalls Golf. Wir haben eine interne Jahreswertung, da gibt es auch eine kleine Trophäe zu gewinnen. Das sind zum Teil erbitterte Kämpfe auf dem Platz Im vergangenen Jahr wurde der 100. Geburtstag der Sonnenalp gefeiert, das Hotel-Resort ist weit über die Grenzen Deutschlands und Europas bekannt. Was macht Ihr Zuhause so besonders? Felix Fäßler: Die Landschaft und die Berge. Die habe ich in München nicht. Karlheinz Fäßler: Es ist schon etwas anderes, ob ich auf einem ebenen Platz spiele oder auf einer Anlage wie der Sonnenalp. Da schaust du nach dem nächsten Abschlag plötzlich auf Mädelegabel und Rubihorn. Ja, da bekomme selbst ich immer wieder große Augen. Kurzportraits Karlheinz Fäßler Alter: 86 Handicap: 13 Heimatclub: GC Sonnenalp- Oberallgäu Besonderheiten: Allgäuer Golf-Pionier, Gründer des Golfplatzes Sonnenalp (1975), Ehrenpräsident des GC Sonnenalp-Oberallgäu Felix Fäßler Alter: 16 Handicap: 0,2 Heimatclub: Münchner Golfclub Besonderheiten: bayerischer Vizemeister AK16, bayerischer Mannschaftsmeister Jugend AK18, deutscher Mannschaftsmeister Jugend AK18, Mitglied im BGV-Kader, Mitglied im Herren- Team des Münchner GC (1. Bundesliga). 28 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 29

16

17 Golfvergnügen für die ganze Familie. Foto: Stephan Schöttl Wussten Sie eigentlich, dass... Kaum anderswo ist die Freude am Golfsport und das pure Naturerlebnis so eindrucksvoll miteinander verbunden wie in der alpinen Umgebung der familiären 9-Loch-Anlage des südlichsten Golfplatzes in Deutschland. Traumhaft gelegen inmitten der Oberstdorfer Berge auf ca. 950 Meter im malerischen Trettachtal locken spektakuläre Abschläge vor atemberaubender Bergkulisse, herrlich Günstige Einsteiger-Pakete inkl. Ausrüstung, DGV-Platzreife, u.v.m. p. P. ab 499 duftende Bergblumenwiesen, abwechslungsreiche Fairways, natürliche Bach- und Flussläufe und schattige Wälder. Interessenten sind herzlich Willkommen, ihr Können ganz unverbindlich zu testen. Weitere Informationen zu den kostenfreien Schnupperkursen der Thomas Ihle Golfakademie, günstigen Einsteiger- Paketen und Mitgliedschaften finden Sie auf Wir freuen uns auf Sie! Informationen 9 Löcher, Par 35 Herren: m, Damen: m Senioren: m, Kinder: m Saison 1. Mai bis 31. Oktober Preise / Greenfee für Gäste 9-Loch: 35, 18-Loch: 55 Kinder/Jugendl./Stud. ermäßigt Kart: 20 (9 Loch), 30 (18 Loch) Auszug Mitgliedschaften Schnupperjahr: 610 / Jahr Kinder/Jugend (bis 18 Jahre): 140 Ordentl. Mitgliedschaft: Familien-Mitgliedschaft: Zweit-Mitgliedschaft: 510 Restaurant Café Gebrgoibe / Familie Müller geöffnet von 11 bis 20 Uhr (bei guter Witterung) auch für Nicht-Golfer Thomas Ihle Golfakademie PGA Professional Thomas Ihle PGA Professional Georg Pietruschka Kinder- & Jugendtraining immer freitags ab 14 Uhr die Greenkeeper der Golfanlage auf der Gsteig in Lechbruck 2019 bereits zum zweiten Mal in Folge mit der Goldenen Spindel ausgezeichnet worden sind? Dieser Preis wird Jahr für Jahr von der Firma Sommerfeld für das Pflege-Niveau und die Qualität der Spielbahnen verliehen. Die Sommerfeld AG, die mehr als 50 Golfplätze im mitteleuropäischen Raum pflegt, kümmert sich seit 2017 auch um den Platz in Lechbruck. Bereits 2018 hatte sich das Team der Gsteig diesen Titel als Golfplatz des Jahres geholt. 2 Golfregion Allgäu Golfclub Oberstdorf e.v. Gebrgoibe Oberstdorf Telefon: +49 (0) / Fax: +49 (0) / info@golfclub-oberstdorf.de

18 Fotos: Dominik Berchtold Ziiiiiieeeeh! Vierplätzetournee auch 2020 VON STEPHAN SCHÖTTL Im Juni 2019 war sie das absolute Golf-Highlight im Allgäu: die erste Vierplätzetournee. Gespielt auf vier verschiedenen Golfanlagen in der Region. Und für eine Sonderwertung ging es sogar auf die Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf, einer der größten Skiflugschanzen der Welt. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Und so mussten die beiden Macher Michael Fischer und Martin Eulgem gar nicht lange überlegen: Die Planungen für die zweite Auflage dieses außergewöhnlichen Golf-Events laufen bereits auf Hochtouren. Golfer diskutieren bekanntlich ja gerne und viel darüber, wie man ihren Lieblingssport noch attraktiver machen könnte. Ein Paradebeispiel dafür ist die Vierplätzetournee im Allgäu. Fünf Tage, vier Turniere auf vier verschiedenen Plätzen. Der spektakuläre Höhepunkt ist ein Hole-in-one-Wettbewerb von der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf. Tatsächlich war das bei der ersten Auflage im Juni 2019 nicht nur Werbung für die Region, sondern auch für den Golfsport. Besonders die Atmosphäre hat den nahezu 100 Teilnehmern außerordentlich gut gefallen. Denn hier war der Golfsport wie er sein sollte: lustig, fröhlich und klischeefrei und dennoch ambitioniert. Bei der Gala zum Abschluss hatten sich die beiden Köpfe hinter dem Event zunächst bei der Frage nach einer Neuauflage noch bedeckt gehalten. Zu sehr steckten ihnen in diesem Moment wohl die Strapazen hinter den Kulissen in den Knochen. Der Kopf war müde. Und doch fiel die Entscheidung dann recht schnell. Ja, hieß die Antwort. Diese war wohl auch angetrieben von all den wunderbaren Erinnerungen und Momenten der Tournee Wünsche und Anregungen der Teilnehmer wurden in den vergangenen Wochen noch einmal überdacht und zum Teil in das Programm 2020 eingearbeitet. Grundsätzlich richten sich die beiden Macher aber nach dem Motto: Never change a winning team. Oder in diesem Fall wohl besser: Never change a winning concept. Denn am Grundgerüst wird nicht gerüttelt. Abschlagen und Genießen Markenbotschafter ist der Oberstdorfer Michael Neumayer. Er kennt als passionierter Golfer nicht nur die Grüns der Region, sondern als Ex-Skispringer auch die Schanzen geht es wieder auf folgende Plätze: den Golfclub Oberstdorf, Deutschlands südlichsten Club, den Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren, den GC Waldegg-Wiggensbach mit Deutschlands höchstem Abschlag und den GC Oberstaufen-Steibis mit seinem atemberaubenden Panorama. Diese vier Anlagen spiegeln beispielhaft die Vielfalt der Allgäuer Golfplätze wider. Und natürlich geht es hinauf auf die Skiflugschanze. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir das Event noch attraktiver machen können, sagt Michael Fischer. Noch ist er auf der Suche nach weiteren Sponsoren, die Teil dieses Golf-Highlights im Süden der Republik werden wollen. Das Programm für die Teilnehmer steht. Neu ist ein Eröffnungsabend am Sonntag, 24. Mai, im Café Gebrgoibe, dem Clubhaus des GC Oberstdorf. Fischer erzählt: Das soll ganz unverbindlich sein. Wir veranstalten einen netten Grillabend und wollen uns auf die Woche einstimmen. Nach der ersten Runde im GC Oberstdorf (9 Loch) und dem Schanzenshot geht's am zweiten Tag nach Ottobeuren (18 Loch). Dann folgt ein Ruhetag. Den brauchen wir alle. Er dient auch als Ausweichtag, sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, meint Fischer. Neu ist der dritte Schauplatz zwar nicht, 2020 wird im GC Waldegg-Wiggensbach am Donnerstag, 28. Mai, aber eine 18-Loch-Runde gespielt. Zum Abschluss geht's dann freitags wieder nach Steibis (18 Loch), wo am Abend die Abschlussgala in der Musikalm stattfindet. Die limitierten Startplätze waren schnell vergriffen und die Tournee 2020 ist längst ausgebucht. 34 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 35

19 Golf spielen, wo es am schönsten ist Golf spielen im Herzen von Kempten Fakten Fakten Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. mit seinen 27 Loch liegt idyllisch in die Natur eingebettet und bietet ein wunderschönes Panorama von den Allgäuer bis zu den Chiemgauer Alpen. Das Loch 5 des Panorama-Kurses hat den höchstgelegenen Abschlag Deutschlands in 1011m Höhe und ist mit seinem ganz besonderen Ausblick ein Erlebnis für sich. Mit ondulierten Fairways, Waldschneisen und erhöhten Abschlägen gehört die 27-Loch-Anlage, die auch offizieller Partnerclub Jugend des Bayer. Golfverbandes ist, zu den abwechslungsreichsten Plätzen im Allgäu. 20 moderne Golfcarts gehören zur Ausstattung des Golfplatzes, damit kann sich jeder seine Golfrunde nach eigenen Wünschen gestalten. Auf der großzügig angelegten Driving-Range kann man sich bestens auf die Runde vorbereiten. Das Clubhaus im Allgäuer Landstil lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre zur Entspannung und Geselligkeit ein. Im Proshop mit seinem reichhaltigen Sortiment findet man alles, was das Golferherz begehrt. Gerade für Neueinsteiger oder Schnupperkursteilnehmer ist das ideal. Der Club hat derzeit 780 Mitglieder, vorwiegend aus dem heimischen Allgäu und ist eine der wenigen Golfanlagen, die ohne Startzeiten für seine Mitglieder auskommt. Die Clubhausterrassen liegen in ruhiger Umgebung, bei schönem Wetter bietet sich ein herrlicher Blick zur Zugspitze und in die Alpen. In Wiggensbach genießen Sie einzigartige Aussichten und Erholung auf 27 Loch Geselligkeit und Sportlichkeit werden bei uns großgeschrieben. Besuchen Sie uns, um den Golfsport für sich neu zu entdecken oder genießen Sie als Mitglied eines anderen Golfclubs eine erlebnisreiche Golfrunde. Schon allein die Aussicht auf die Berge bei Kaffee und Kuchen auf einer unserer Terrassen ist einen Besuch wert. Golfgäste werden gebeten, Startzeiten und Golfcarts unter Tel zu reservieren. Gegründet Präsident Geschäftsführer Clubmanager Sekretariat Golfprofessionals Saison Platzdaten Gästespieler Greenfee Gastronomie Pro Shop Startzeiten Electro-Trolleys EZGO-Carts Hunde Leihschläger Mitgliederaufnahme Schnuppermitglied 1988 Gustav Harder Ralf Schwarz Ralf Schwarz Maria-Luise Wulf, Elena Schüle Katja Prestel, Sarah Schmid Ralf Schwarz Andreas Riss März bis November 27-Loch-Anlage AB-Kurs: Herren m Damen m AC-Kurs: Herren m Damen m BC-Kurs: Herren m Damen m Gäste sind herzlich willkommen. Voraussetzung: Clubausweis mit HCP 54 oder PE, oder nur DGV-Platzreife-Urkunde (abweichendes Greenfee) Mo - Fr EUR 59,- Wochenende und Feiertage EUR 69,-, ermäßigte Greenfee für Jugendliche Self-Service ja nur für Gäste ja ja ja, angeleint ja ja, Infos im Sekretariat ja Der 9-Loch-Golfplatz im Stadtteil Lenzfried von Kempten/Allgäu verbindet Zentrumsnähe mit atemberaubender Natur und einem einzigartigen Blick auf die Oberallgäuer Alpenlandschaft. Ob am Wochenende, in der Mittagspause oder abends nach der Arbeit, genießen Sie das Erlebnis Golf auf diesem Platz. Die 9 abwechslungsreichen Löcher mit ihren modellierten Grüns fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und bieten einen hohen Erholungswert unweit der Stadtmitte. Die Übungseinrichtungen haben alles, um das Golfspiel verbessern zu können. Die Driving-Range bietet 25 Abschlagsplätze, 6 davon sind überdacht. Drei Abschläge sind zusätzlich mit Radarmessgeräten ausgestattet, hier können Golfspieler ihre Schlaglängen messen, und das kostenlos. So kann auch bei schlechtem Wetter jederzeit am Golfschwung gefeilt werden. Die zwei Putting-Greens und eine sehr großzügig angelegte Pitching-Area mit Übungsbunker laden regelrecht zum Trainieren ein. Zudem ist die Benutzung sämtlicher Übungseinrichtungen für Mitglieder und Gäste kos- tenlos. Golfsport-Interessenten können jederzeit Golfschläger ausleihen und unverbindlich in entspannter Atmosphäre in den Golfsport hineinschnuppern. Die Golfakademie bietet passende Kursangebote für Einsteiger, als auch professionellen Einzelunterricht für fortgeschrittene Golfer. Golf für jedermann erlaubt ist das Spielen in Lenzfried auch ohne Clubausweis. Voraussetzung ist der Nachweis einer Platzreife. Unsere Philosophie: City-Golf Golf für jedermann auch ohne Clubausweis Eine Jahresmitgliedschaft im Golfpark Schlossgut Lenzfried erfordert keine Mitgliedschaft im Deutschen Golfverband. Es werden Modelle mit und ohne DGV- Ausweis angeboten. Eine gelungene Möglichkeit für Einsteiger sich mit diesem tollen Sport anzufreunden. Gegründet Geschäftsführer Sekretariat Golfprofessionals Saison Platzdaten Gästespieler Greenfee Gastronomie Pro-Shop Startzeiten Hunde Leihschläger Mitgliedschaft 2005 Ralf Schwarz Sonja Fähnle Katja Prestel Sarah Schmid Andreas Riss Ralf Schwarz ganzjährig 9-Loch-Anlage Herren m Damen 2.337m Golfspieler mit und ohne Clubmitgliedschaft, Platzreife erforderlich 9 Loch, Mo - So: EUR 33,- Tagesgreenfee, Mo - So: EUR 50,- Self-Service ja nein ja, angeleint ja Jahresmitgliedschaften für Erwachsene mit und ohne DGV-Ausweis möglich, Infos im Sekretariat Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v., Wiggensbach, Hof Waldegg 3, Telefon , info@golf-wiggensbach.com, Golfpark Schlossgut Lenzfried, Kempten, Friedensweg 4, Telefon , info@golfparklenzfried.de,

20 Golf-Geschichte zum Anfassen Robert Beckmann und Michael Muschler haben ein kleines Museum eingerichtet. Auf 100 Quadratmetern wird am Eggener Berg in Kempten die Historie des Golfsports dargestellt von den ersten Bällen bis zu modernem Equipment. Fotos: Martina Diemand VON STEPHAN SCHÖTTL Diese 100 Quadratmeter sind vollgepackt mit Geschichte. Zum Lesen. Zum Anschauen. Zum Anfassen. Robert Beckmann und Michael Muschler haben in der Golf-Arena Allgäu am Eggener Berg in Kempten ein Golf-Museum gebaut. Total detailverliebt. Golfbags, Schuhe, Bälle, Gemälde und Zeitschriften sind ausgestellt alles quer durch die verschiedenen Entwicklungsphasen. Dargestellt wird die Historie des Golfsports vom 18. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Nach der umfangreichen Sammlung des Antiquitätenhändlers Peter Insam in Regensburg ist das Golf-Museum in Kempten erst das zweite seiner Art deutschlandweit. Das Golf-Museum liegt zwischen Adenauerring und Lindauer Straße und bietet einen kleinen, aber durchaus beinahe lückenlosen Überblick. Im Uhrzeigersinn geht es durch die verschiedenen Epochen, beginnend mit einem Ausstellungsstück aus dem Jahr 1860: einem Golfbag aus Canvas-Leder. Eine Station weiter geht es um die Geschichte des Golfschuhs und den legendären Oxford Saddle Shoe, der einst als Alltagsschuh entwickelt worden war, richtig in Mode aber nur unter Golfern kam. Eine Besonderheit der Ausstellung: der erste spikelose Golfschuh der Firma Ecco, getragen vom 2013 in die Golf Hall of Fame aufgenommenen Profi Fred Couples. Anhand der verschiedenen Ausstellungsstücke können Besucher den Weg hin zum hochmodernen Golf-Equipment verfolgen. Was früher in erster Linie möglichst praktisch produziert wurde, muss heutzutage auch noch den Style-Check überstehen. Beckmann, der Mann hinter der Museums-Idee, steuert zielstrebig auf sein Lieblingsstück zu: ein handgeschnitztes, ziemlich schickes Lederbag aus Mexiko. Interessant ist auch die Ballsammlung. Er erklärt: Die reicht von der modernen 3-Piece-Kugel zurück bis zu den sogenannten Guttys. Letztere stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Querschnitt lässt sich gut das Wurzelfüllmaterial aus dem Guttaperchabaum erkennen. An jeder Station des Musems gibt es auf Hinweisschildern chronologisch geordnete Erklärungen: Von 1862, als von David Stocks die erste Golftasche verwendet wurde, bis 2009 mit der Wiederaufnahme des Golfsports ins olympische Programm. Wobei augenzwinkernd der letzte Eintrag auf dem Zeitstrahl die Gründung des Golf Museums im Jahr 2019 ist. Die ausgestellten Objekte hat Beckmann einerseits aus der privaten Sammlung von Roland Zandner, dessen Traum es schon immer war, ein Golfmuseum zu errichten. Andererseits hat er sich die Raritäten selbst in Auktionshäusern zusammengesucht. Wichtig war dabei ausgiebige Recherchearbeit. Ich habe mich in Fachliteratur eingelesen, um beim Stöbern nicht auf billige asiatische Nachahmungen reinzufallen, erzählt er. Das Museum soll ins touristische Programm der Stadt aufgenommen werden, der Eintritt ist frei. Im Idealfall, wünscht sich Beckmann, lassen sich Besucher durch die Ausstellung vom Golfsport begeistern. Er sagt: Es wäre zu viel, alle Neuerungen und Entwicklungen im Schlägerbereich sowie alle Turnierresultate der letzten Jahre aufzuführen. Wir wollen aber auf jeden Fall zeigen, wie leidenschaftlich Golf sein kann. Infos und Öffnungszeiten unter 38 Golfregion Allgäu

21 ANZEIGE Staehlin Golf Trophy am 25. Juli Mit Spenden zu Gunsten des Kinderschutzbundes Kempten Die Firma Staehlin veranstaltet am 25. Juli zum fünften Mal die Staehlin Golf Trophy im Golfclub Waldegg-Wiggensbach. Dieses Jahr wird wieder der gesamte Ertrag dem Projekt MiKi des Kinderschutzbundes Kempten gespendet. Die Teilnehmer dürfen sich wieder auf ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Schmankerln und einzigartigen Preisen freuen. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück und einem Weizen-Empfang der Zötler Brauerei startet das Turnier mit einem Kanonenstart. Neben Halfway-Verpflegung und einem gemeinsamen Grillfest am Abend gehören zum kulinarischen Teil des Turniers ein exklusives Käsebuffet der Käsemanufaktur Jamei aus Kempten, eine Verköstigung der Allgäu-Brennerei und frische Cocktails von Kemptens Mixer Mehmet Salkan von der Kitchen Bar. Neben Preisen für Longest Drive, Nearest-to-the-pin und Preisen für alle Nettoklassen gibt es auch diesmal ein paar besondere Schätze zu gewinnen. Die Brutto-Sieger erhalten jeweils einen Montblanc-Kugelschreiber in Platin und Gold und die offizielle Staehlin Golf Trophy, welche als Wanderpokal im nächsten Jahr weitergegeben wird. Preise im Wert von über Euro Zudem gibt es dieses Jahr wieder eine Hole in one Challenge. Wer den Ball am höchsten Abschlag Deutschlands mit seinem ersten Schlag direkt versenkt, erhält einen Eames Lounge Chair vom Partner vitra im Wert von über 6000 Euro. Unabhängig vom Spielergebnis werden bei der Siegerehrung unter allen Teilnehmern ein Wochenende mit einem Audi Cabriolet der Firma Seitz, ein Kochkurs für 2 Personen in der Kochschule von Starkoch Christian Henze verlost und eine Clocktwo Touch im Wert von 600 Euro von Biegert & Funk verlost. Die Firma Staehlin verlost außerdem zwei kostenlose Startplätze für das Turnier. Zum Mitmachen einfach eine Mail mit Namen, Adresse und Heimatclub an golf@staehlin.de senden. Anmeldungen bitte direkt beim Golfclub: ab 17 Uhr bei herrlicher Abendstimmung in lockerer Atmosphäre. Anschließend gibt es eine Kleinigkeit zu essen. Zu gewinnen gibt es Preise von Staehlin und Partnern. Die Termine: 14. Mai Juni Juli in Lenzfried Anmeldungen bitte direkt beim Golfclub: Preise DER MONTBLANC KUGELSCHREIBER in Platin oder Gold lässt sich auch gravieren. Das verleiht dem edlen Stück eine persönliche Note. 13. August September Oktober 2020 DIE CLOCKTWO- TOUCH-TISCHUHR von Biegert und Funk ermöglicht eine andere Sichtweise auf die Zeit. EAMES- LOUNGE-CHAIR der Klassiker von vitra. Wussten Sie eigentlich, dass... der Golfclub Oberstdorf auf dem südlichsten Golfplatz Deutschlands zuhause ist? Der nördlichste Golfclub des Landes ist übrigens knapp 1000 Kilometer von Oberstdorf entfernt: der GC Sylt. DER Golfblog für die Region! Bunt. Informativ. 100 % klischeefrei. IMPRESSUM Verlagsanzeigenbeilage der Allgäuer Zeitung mit den Heimatzeitungen vom 27. April 2020, Nr. 97 HERAUSGEBER UND VERLAG Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Heisinger Str. 14, Kempten GESCHÄFTSFÜHRUNG Markus Brehm VERLAGSLEITUNG Reiner Elsinger VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION UND ANZEIGEN Uli Benker, 0831 / , benker@azv.de REDAKTION Stephan Schöttl, Britta Maier, Isabell Schmid ANZEIGEN Hannes Nägele, 0831 / , naegele@azv.de Franziska Zinnecker, 0831 / , zinnecker@azv.de Lisa Dietrich, 0831 / , dietrich@azv.de Foto: GC Oberstdorf Staehlin Panorama Sundowner GRAFIK & LAYOUT Emily Pimiskern DRUCK Mayr Miesbach GmbH, Am Windfeld 15, Miesbach Der Staehlin Panorama Sundowner eine 9-Loch Turnierreihe findet ab Mai jeden zweiten Donnerstag im Golfclub Wiggensbach-Waldegg und im Juli mit einem Gastspiel im Golfclub Lenzfried statt. Gespielt wird auf dem Panorama-Kurs zum Feierabend Golf. Familie. Allgäu. Wir wünschen schönes Spiel in der schönsten Golfregion Deutschlands! Bildnachweis: stock.adobe.com: pingebat (Elemente S. 8, 40, 43), vikeriya (Foto S. 12), lightgirl (Elemente S. 3, 5, 10, 12, 27, 29, 40, 43, 46), David Daniel (Foto S. 14), Drobot Dean (Foto S ), artbalitskiy (Element S. 17), monamonash (Elemente S. 7, 21, 28, 35), ARochau (Foto S. 42), Diana Vyshniakova (Elemente S. 43), Oscar Ghost (Foto S. 45) 2020 Für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag, Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung. Alle Terminangaben ohne Gewähr Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 41

22 VON STEPHAN SCHÖTTL 6 Gründe für eine Golfrunde im Allgäu Für die einen macht es das Panorama aus, die anderen lieben die sportliche Herausforderung. So oder so: Golfen in den Bergen ist ein einzigartiges Erlebnis, auf manchen Plätzen im wahrsten Sinne des Wortes sogar atemberaubend. Ich brauche keine glatt gebügelten Designer-Plätze. Ich brauche einfach mein Allgäu. Eines haben alle Plätze in der Region gemeinsam: das große Vergnügen fernab von Verkehrslärm und Alltagssorgen. 1. DIE RUHE Kein Klingeln des Telefons, kein Lärm der Motoren, kein Rattern der Maschinen. Einfach nur die Stille in den Ohren. Das ist es, was die Berge so besonders macht. Draußen in der Natur unterwegs mit dem Golfschläger, ganz auf sich allein gestellt. Morgens im Frühtau, abends zum Sonnenuntergang. Alles hat seinen Reiz. 2. DIE REGELN DER PHYSIK Es ist völlig egal, ob Physik früher in der Schule ein Lieblingsfach war oder ab und zu geschwänzt wurde: Als Golfer in den Bergen wird man die Regeln der Natur lieben. Denn da wird auch aus dem Anfänger schnell ein Longhitter. Die Erklärung ist einfach: In höheren Lagen herrscht ein geringerer Luftdruck - und damit auch geringerer Widerstand. Der Drive gewinnt deutlich an Länge, das Lebensgefühl steigt erheblich. In den USA oder England sagt man: Tee it high and let it fly. In den Bergen heißt es: Tee auf und hau drauf! 4. DER BESONDERE DURSTLÖSCHER 3. DER GRÖSSTE IRRTUM Wer in den Bergen Golf spielt, braucht nicht zwingend die Wanderschuhe im Gepäck. Gut, Deutschlands höchsten Abschlag auf über 1000 Metern im Golfclub Waldegg-Wiggensbach mal ausgenommen. Aber dass es auch unterhalb der Gipfel oft hochalpin zugeht, ist einer der größten Golf-Irrtümer unter Flachland-Tirolern. Denn auch zwischen Bodensee und den Königsschlössern spielt man durchaus oft flach. Bloß keine Angst vor Ziegenplätzen! Da braucht s keinen Apfelsaft, keine isotonischen Getränke im Bag. Auf der Golfrunde in den Bergen reicht eine leere Flasche für das Lebenselexier Wasser. Frisch gezapft und rein. Wild und ungezähmt. Kühl und wohltuend. Im Allgäu entspringen zig Quellen. Die meisten besitzen üblicherweise Trinkwasserqualität. Natürlicher geht s nicht! 6. DIE MOTIVE FÜR DEN SCHNAPPSCHUSS Zugegeben, es gab schon Golfrunden, auf denen ist das Spiel mit dem kleinen weißen Ball völlig in den Hintergrund geraten. Weil sich einfach an jeder Ecke wieder neue, wunderbare Fotomotive aufgetan haben. Die Fahne auf dem Grün gegen das Azurblau des Himmels zum Beispiel. Oder die bunte Blumenwiese vor der imposanten Kulisse des schneebedeckten Gipfels. Auf den Golfplätzen im Allgäu gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten für Erinnerungsfotos und seien es nur die erstaunten dreinblickenden Kühe auf der Weide neben dem Fairway. 5. DIE GASTFREUNDSCHAFT Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund bei seiner Beherbergung, Bewirtung und Unterhaltung entgegengebracht wird. So definiert s die Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Im theoretischen Sinne. Ganz praktisch wird genau diese Gastfreundschaft im Allgäu gelebt wie kaum an einem anderen Ort der Welt das fängt schon beim herzlichen Griaß di an. Man kommt als Fremder und geht als Freund! 42 Golfregion Allgäu Golfregion Allgäu 43

23 Do Günzburg Burgau Pfuhl Blaubeuren Ulm Augsburg Neu-Ulm Stadtbergen Kamm el Vöhringen Bobingen W er t Min del Illertissen Dietenheim Königsbrunn ac h Krumbach Gü nz Golfclubs, die in diesem Magazin vorgestellt werden Türkheim Golfclub Memmingen Gut Westerhart r e Ill Golfclub Bad Wörishofen Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren Bad Grönenbach Irsee Kaufbeuren Altusried Weißensberg Lindau Golfpark Schlossgut Lenzfried - Golfanlage Kempten Golfclub Alpenseehof Hellengerst Nesselwang Weitnau er Ill Isny Lindenberg Scheidegg Sonthofen Bregenz Fischen Hittisau Hohenems Golf Resort SonnenalpOberallgäu Tannheim Peiting Golfplatz Stenz Bernbeuren Golfanlage Auf der Gsteig Lechbruck am See Forggensee Füssen Reutte Golfclub Oberstdorf Dornbirn Altstätten Pfronten Immenstadt Bodensee Schongau Marktoberdorf Golfclub Waldegg-Wiggensbach Wangen Landsberg am Lech Pforzen Obergünzburg Leutkirch Ehrwald Riezlern Nassereith ch Feldkirch 44 Golfregion Allgäu Warth Golf tut gut und ist gesund Allgäuer Clubs bieten Schnupperkurse an Bälle und Schläger werden gestellt Igling Buchloe Mindelheim Le Imst Kolumne Die schönste Nebensache der Welt Schwabmünchen Lech Golfplätze im Allgäu Senden Dinkelscherben Golf ist eine Freizeitbeschäftigung mit vielen Gesichtern. Golf vereint packenden Sport, spielerisches Vergnügen, ausgefeilte Technik und Lebensfreude zu einem einzigartigen Erlebnis. Golf ist aktive Erholung in wunderschöner Natur, ohne Hektik. Golf ist der ideale Familiensport, den man auch noch mit 50 oder 60 Jahren beginnen kann. Golf tut der Ehe gut: Als Ehepaar macht Golf noch mehr Spaß, weil das Spiel das Gefühl vermittelt, miteinander etwas Sinnvolles zu erleben. Golf bietet Zeit zum Durchatmen an der frischen Luft und schult die Demut, weil eben nicht jeder Schlag gelingt. Golf verbindet Generationen: Unabhängig von Alter und Können halten Opa und Enkel miteinander Geist und Körper fit. Dass der Enkel oder die Enkelin meist gewinnt, macht doch nichts, geschenkt. Beim Golfen darf man auch lachen, bevorzugt über sich selbst. Golf ist ein Virus, das einen nicht mehr loslässt. Schön, dass es bis ins hohe Alter wirken kann. Golf ist Bewegung und gesund. Diverse Versicherer haben in ihren Bonusmodellen Golf bereits berücksichtigt und gewähren ihren Kunden ähnlich wie für Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Fitnessstudios Ersparnismöglichkeiten bei den Beiträgen. Wer sich sportlich betätigt, soll davon auch finanziell profitieren so der dahintersteckende Ansatz. Und: Golf ist nicht so teuer wie gedacht. Dies sei gesagt, um der Mähr, dass man, um Golf zu spielen, reich sein muss, die Wurzel zu ziehen. Die meisten Spielerinnen und Spieler sind Menschen wie Sie und ich: nett, hilfsbereit und freundlich. Klar wie im richtigen Leben bestätigen Ausnahmen die Regel. Falls Sie jetzt sagen Ich und Golfen, nein danke! bitte ich Sie, diese Aussage nochmals zu überdenken. Der Einstieg in den Golfsport ist viel einfacher und günstiger als Sie meinen. Besuchen Sie einmal eine der 20 Golfanlagen im Allgäu und der nächsten Umgebung. Fragen Sie nach den Bedingungen, die es zu erfüllen gilt. Sie werden sehen, die Hürden sind nicht allzu hoch. Viele Golfclubs bieten am Wochenende Schnupperkurse an. Alles, was Sie tun müssen, ist zum Hörer oder Handy zu greifen und sich anzumelden. Frei nach dem Motto: vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben. Mitbringen sollten Sie Sportschuhe, bequeme Kleidung, gute Laune und viele Fragen, mit denen Sie die Golflehrer löchern können. Schläger und Bälle werden den Schnupperern gestellt. Lassen Sie sich von der Lust am Golfen mitreißen und wagen Sie den Schritt aufs Grün. Golf ist die schönste Nebensache der Welt, die jeder einmal ausprobiert haben sollte. Sie werden es nicht bereuen. Kleiner Ball, große Wirkung, das verspreche ich Ihnen. Deshalb: Runter vom Sofa, rauf auf die Driving Range, wo Sie die ersten Abschläge Ihres Lebens machen können. Übrigens: Mit 20 herrlich gelegenen Plätzen innerhalb nur einer Stunde Fahrzeit gehört das Allgäu zur Riege der führenden Golfdestinationen Europas. Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Jürgen Rasemann

24 Was ist was auf dem Golfplatz? Driving Range BALLAUTOMAT Hier gibt es die Bälle für das Abschlagtraining. Nach Eingabe einer Karte oder eines Jeton, die der Spieler im Club gekauft hat, kullern die Bälle in den Korb des Spielers ÜBERDACHTE ABSCHLAGBOX Für das Training bei schlechtem Wetter oder im Winter. Hier gibt es statt echtem Rasen eine Kunstrasenmatte. ABSCHLAGPLATZ Auf der durchgehenden Rasenfläche kann sich jeder einen Platz zum Abschlagen und Üben suchen. PITCHING- UND CHIPPING-GRÜN Übungsfläche für kurze Änderungsschläge in Richtung des Loches. PUTTING-GRÜN Übungsfläche zum Putten (und Einlochen) ÜBUNGSBUNKER Zum Trainieren von Schlägen aus dem Sandbunker heraus, meist in Verbindung mit Pitching- und Chipping-Grün. ABSCHLAG (TEE) Hier beginnt jedes Loch. Damit Spieler mit unterschiedlichen Spielstärken auf die Runde gehen können, gibt es mehrere Abschläge: Herren (gelb), Damen (rot), Jugendliche (orange). Spielbahn FAIRWAY Hier sollte der Ball nach dem Abschlag zum Liegen kommen. Das Gras ist hier kurz gemäht. SEMIROUGH Mit etwas höherem Gras grenzt es direkt an das Fairway an. ROUGH Neben oder zwischen den Spielbahnen. Hier wird der Rasen ganz selten oder nie gemäht. Ein Golfplatz ist zwar meist sehr groß, um sich darauf zurecht zu finden, muss man allerdings nur wenige Fachbegriffe wissen. Wenn Sie Text und Grafiken auf dieser Seite studiert haben, kennen Sie sich auf jedem Golfplatz der Welt aus. Grafiken: Quelle 3D-Visualisierung: Martin Herkommer & Michael Schmidt; geo-scan 2007; AUS Das Aus wird durch weiße Stöcke markiert. FAHNE Markierung für das Loch. Sobald ein Spieler zum Loch puttet, wird sie herausgenommen. VORGRÜN Liegt direkt vor oder neben dem Grün. Von hier aus wird in Richtung Grün gepitcht oder gechippt. WASSERHINDERNIS Das wohl "unangenehmste" Hindernis auf der Runde. Es wird mit gelben Stöcken (frontales Hindernis) oder roten Stöcken (seitliches Hindernis) markiert. BUNKER Ein mit Sand gefülltes Hindernis. LOCH Das Ziel für jeden Golfer. In das 10,8 cm große Loch wird am Ende jeder Bahn eingeputtet. Übrigens wird auch die komplette Spielbahn gerne als "Loch" bezeichnet. GRÜN Auf dem Grün findet man das kürzeste Gras und außerdem die Fahne mit dem Loch. Hier wird geputtet. 46 Golfregion Allgäu

25 Das Aufregendste am Golfsport ist der Weg zum Green. Manchmal führen mehrere Wege ans Ziel. Mit dem Cayenne können Sie jeden davon meistern. Entdecken Sie unsere Cayenne Modelle im Porsche Zentrum Allgäu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Allgäu Seitz Sportwagenzentrum GmbH Georg-Krug-Straße Kempten Tel Fax Cayenne Turbo Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) innerorts 15,3 14,8 außerorts 9,4 8,9 kombiniert 11,4 11,3; CO 2 -Emissionen kombiniert g/km; Stand: 02/2020

Golfclub Hof. Herzlich willkommen

Golfclub Hof. Herzlich willkommen Golfclub Hof Herzlich willkommen Ein herzliches Willkommen im Golfclub Hof Vor den Toren der Stadt Hof befindet sich der 1985 gegründete Golfclub Hof. Die 18 abwechslungsreichen Spielbahnen sind in die

Mehr

GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST

GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST GOLF & LANDCLUB BAYERWALD Zwei Plätze, ein Club: inmitten des Dreiländerecks von Bayern, Böhmen/CZ

Mehr

kempinski hotel berchtesgaden Nur einen Abschlag entfernt Das Golfeldorado inmitten eines traumhaften Bergpanoramas

kempinski hotel berchtesgaden Nur einen Abschlag entfernt Das Golfeldorado inmitten eines traumhaften Bergpanoramas Nur einen Abschlag entfernt Das Golfeldorado inmitten eines traumhaften Bergpanoramas 1 TEE OFF! Servus und Grüß Gott im Kempinski Hotel Berchtesgaden! Das Berchtesgadener Land bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs!

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs! 40 Jahre Golf und mehr 1977-2017 GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN Vor den Toren Hamburgs! GOLFCLUB 40 Jahre Golf und mehr H OISD O RF GOLFSPORT Mit Anspruch in schönster Umgebung Die Anforderungen an den Golfsport

Mehr

Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte

Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte Golfclub Schloss Weitenburg 9-Loch Platz Hcp: 54 GOLFCLUB SCHLOSS WEITENBURG Cornelia Zoller Sommerhalde 11 72181 Starzach/Sulzau Der Platz am Fluß :

Mehr

Hardenberg GolfResort

Hardenberg GolfResort Hardenberg GolfResort Pächter: Telefon: GolfShop: Golf Club Hardenberg e.v. Gut Levershausen D 37154 Northeim +49 (0)5551 90838-0 +49 (0)5551 90838-12 Fax: +49 (0)5551 90838-20 email: Internet: Eigentümer:

Mehr

Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär.

Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär. Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär. Golfclub Erftaue Der Golfclub mit dem besonderen Flair Den Golfclub Erftaue in Grevenbroich finden Sie vor den Toren von Düsseldorf, Mönchengladbach

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

SCHÖNES SPIEL! G O L F E N - P A R K E U R O P A

SCHÖNES SPIEL! G O L F E N - P A R K E U R O P A SCHÖNES SPIEL! G O L F E N E U R O P A - P A R K ERLEBNIS GOLF. Jetzt auch im Europa-Park. Erleben Sie den Golfsport von seiner schönsten Seite: Im Europa-Park Golfclub Breisgau spielen Sie Golf in einer

Mehr

Golf-Schnupper Kurs gültig ab

Golf-Schnupper Kurs gültig ab Golf-Schnupper Kurs gültig ab 01.2018 Sie haben das Golfen schon ausprobiert und hatten Spaß dabei - oder Sie beginnen ganz neu? Sie möchten etwas tiefer einsteigen und die verschiedenen Schläge unter

Mehr

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, 25.04.2018 Heimspiel Mi. 09.05.2018 in Essen Heidhausen 2 Willkommen im Golfclub Essen- Heidhausen e.v. Unsere Anlage liegt im Essener Süden, an

Mehr

M I T G L I E D S C H A F T S M O D E L L E 2018

M I T G L I E D S C H A F T S M O D E L L E 2018 Maßgeschneiderte Mitgliedschaftsmodelle von der Westendorf-Premium Vollmitgliedschaft über After Work und Einsteiger Angebote bis hin zu Kinder- und Junioren-Mitgliedschaften WESTENDORF-PREMIUM VOLLMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

Hipotels Hotel Hipocampo Palace

Hipotels Hotel Hipocampo Palace Reisebeschreibung Hipotels Hotel Hipocampo Palace Spanien Mallorca Reiseverlauf Hotel Das Hotel Hipotels Hipocampo Palace & SPA ist ein erstklassiges 5-Sterne-Hotel, umgeben von einer 19.000 m² großen

Mehr

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT Die Golf Academy Ulm ist eine durch die PGA (Professional Golfers Association) of Germany zertifizierte Golfschule und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen

Mehr

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife Das Golfen fasziniert Sie, Sie möchten dabei bleiben und die Golfsaison komplett nutzen, um Ihr Können weiter zu festigen? Sie möchten die Platzreife unter professioneller

Mehr

Unsere Golfschule 2016

Unsere Golfschule 2016 10 Jahre Eröffnung Hotel 2006 2016 ANFAHRT Ulm Flughafen Stuttgart 185 km A7 A96 München / Augsburg Flughafen München (Franz-Josef-Strauß-Flughafen) 171 km Kreuz Memmingen Flughafen Memmingen 56 km A96

Mehr

MEIN HOTEL MIT HERZ.

MEIN HOTEL MIT HERZ. MEIN HOTEL MIT HERZ Golftraum im Herzen des Zillertals www.woescherhof.com Golf mit Herz & Alpenflair Herrliche Fairways, saftige Greens, spannende Bunker, eine fantastische Auswahl, ein abwechslungsreiches

Mehr

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT Die Golf Academy Ulm ist eine durch die PGA (Professional Golfers Association) of Germany zertifizierte Golfschule und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen

Mehr

Golfpark Gut Hühnerhof

Golfpark Gut Hühnerhof Herzlich Willkommen Haben wir Ihr Interesse geweckt...? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Golfpark Gut Hühnerhof 18-Loch Platz Am Golfplatz 1 63584 Gründau-Gettenbach Tel.: +49 (0)6058 / 91 63

Mehr

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof Herzlich Willkommen im Golfpark Gut Hühnerhof 18-Loch-Golfplatz Greenfee-Gebühren Mo. - Fr. Sa., So. & Feiertage 18-Loch 49,00 65,00 9-Loch 30,00 45,00 Mitglieder der 9-Loch-Anlage 30,00 45,00 Jugendliche

Mehr

SUPERSENIOREN DELUXE TENERIFFA

SUPERSENIOREN DELUXE TENERIFFA amp Golferlebnisreisen 2019 SUPERSENIOREN DELUXE 12.01.2019 19.01.2019 Heraus aus dem Winter und hinein in die Golfsaison 2019! Teneriffa mit seinem ganzjährig milden Klima ist dafür die ideale Destination.

Mehr

auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen

auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen auf Hofgut Scheibenhardt Golfen auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen Golf-Urlaub vor der Haustüre: In nur wenigen Minuten aus den Zentren der Städte

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof Herzlich Willkommen im Golfpark Gut Hühnerhof 18-Loch-Golfplatz Greenfee-Gebühren Mo. - Fr. Sa., So. & Feiertage 18-Loch 49,00 65,00 9-Loch 30,00 45,00 Mitglieder der 9-Loch-Anlage 30,00 45,00 Jugendliche

Mehr

SCHÖNES SPIEL IN DER GOLFREGION OBERSTAUFEN

SCHÖNES SPIEL IN DER GOLFREGION OBERSTAUFEN IMPRESSUM Herausgeber Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Hugo-von-Königsegg-Str. 8, D-87534 Oberstaufen Tel +49 8386 9300 0 info@oberstaufen.de, www.oberstaufen.de SCHÖNES SPIEL IN DER GOLFREGION OBERSTAUFEN

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 3 1. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 1 5. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

Seien Sie dabei! Das Golf Event für Reisemobilisten!

Seien Sie dabei! Das Golf Event für Reisemobilisten! promobil Golf Cup 2012 Seien Sie dabei! Das Golf Event für Reisemobilisten! Vier Turniere an vier Tagen auf vier der schönsten Golfplätze in Deutschland. Unterwegs in Ihrem Reisemobil. Vom 06.05.2012 bis

Mehr

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Die Benutzung des Videosystems SwingView Pro sowie Explanar Training System im Rahmen der Trainerstunde ist

Mehr

Vila Monte - Farm House

Vila Monte - Farm House Reisebeschreibung Vila Monte - Farm House Portugal Algarve Reiseverlauf Hotel 1978 erwarb der Künstler Adolfo die alte Quinta mit ca. 87.000 m² Land in dem Gebiet des Monte dos Calios bei Moncarapacho.

Mehr

KLEINER BALL. GROSSES SPIEL. GOLFEN IM SALZBURGER LUNGAU.

KLEINER BALL. GROSSES SPIEL. GOLFEN IM SALZBURGER LUNGAU. KLEINER BALL. GROSSES SPIEL. GOLFEN IM SALZBURGER LUNGAU. SCHÖNES SPIEL IN REIZVOLLER LANDSCHAFT. Golf im Lungau verspricht Golferlebnisse der besonderen Art. Eingebettet in traumhafte Landschaft, präsentiert

Mehr

Seien Sie dabei! Das Golf-Event für Reisemobilisten!

Seien Sie dabei! Das Golf-Event für Reisemobilisten! promobil Golf Cup 2014 G O L F P A R K R O T H E N B U R G S C H Ö N B R O N N Seien Sie dabei! Das Golf-Event für Reisemobilisten! Vier Turniere an vier Tagen auf vier der schönsten Golfplätze in Deutschland.

Mehr

GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN GÄSTEINFORMATIONEN 7-LOCH-ANLAGE Die Golfanlage in Niederreutin verfügt über einen 7- Loch Championship-Course. Konzipiert auf x 9-Loch (A, B, C) mit regelmäßig

Mehr

GOLF IN Ski amadé CARD. Unlimitiertes Golferlebnis CARD.

GOLF IN Ski amadé CARD. Unlimitiertes Golferlebnis CARD. GOLF IN Ski amadé Unlimitiertes Golferlebnis www.golfinskiamade.com GOLF IN Ski amadé ist eine Arbeitsgemeinschaft der Golfclubs:. Golfclub Radstadt. Open Golf St. Johann Alpendorf. Golfclub Goldegg.

Mehr

TRAININGSWOCHE GRAN CANARIA

TRAININGSWOCHE GRAN CANARIA AMP Golferlebnisreisen 2020 TRAININGSWOCHE 18.01.2020 25.01.2020 Golfreise Gran Canaria Golftrainingswoche Deluxe Es ist das ganzjährig milde Klima, das die Golfer auf Gran Canaria schätzen. Die ausgezeichnete

Mehr

GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN GÄSTEINFORMATIONEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN GUT ZU WISSEN 9-Loch und 8-Loch-Runde (Rangefee inkludiert) Spielberechtigt sind Mitglieder eines vom DGV Anerkannten in- oder ausländischen Golfclubs.

Mehr

275 Jahre Hanusel Hof. Termine bei uns im Golfclub 2017

275 Jahre Hanusel Hof. Termine bei uns im Golfclub 2017 275 Jahre Hanusel Hof 1742 2017 Termine bei uns im Golfclub 2017 Grüß Gott, liebe Gäste und liebe Mitglieder, es ist schon ein bisschen mehr als ein Spaziergang, was Golferinnen und Golfer auf durchschnittlichen

Mehr

GOLFEN IM LAHNTAL. Eine Auswahl - sortiert von der Quelle bis zur Mündung (Stand 01/2018)

GOLFEN IM LAHNTAL. Eine Auswahl - sortiert von der Quelle bis zur Mündung (Stand 01/2018) GOLFEN IM LAHNTAL Eine Auswahl - sortiert von der Quelle bis zur Mündung (Stand 01/2018) Lahntal Tourismus Verband e. V. Brückenstraße 2 35576 Wetzlar Telefon 06441-309980 Fax 03212-1239508 www.daslahntal.de

Mehr

Patricks Golfakademie besteht aus Patrick Külzer und Patrick Klemm. Zwei befreundete, junge PGA Professionals die seit 2017 im GC

Patricks Golfakademie besteht aus Patrick Külzer und Patrick Klemm. Zwei befreundete, junge PGA Professionals die seit 2017 im GC Kursheft 2018 Patricks Golfakademie besteht aus Patrick Külzer und Patrick Klemm. Zwei befreundete, junge PGA Professionals die seit 2017 im GC Patrick Klemm Patrick Külzer Lauterhofen e.v. mit dem Motto:

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

WINSTONgolf-Preise 2015

WINSTONgolf-Preise 2015 WINSTONgolf-Preise 2015 WINSTONopen 12 Min. Startzeitenabfolge -45 HCP 18 Loch 78,00 pro Person 9 Loch 40,00 pro Person WINSTONlinks 15 Min. Startzeitenabfolge keine E-Cart-Nutzung möglich -36 HCP* inkl.

Mehr

Grüß Gott, liebe Gäste und liebe Mitglieder,

Grüß Gott, liebe Gäste und liebe Mitglieder, Termine bei uns im Golfclub 2019 Grüß Gott, liebe Gäste und liebe Mitglieder, die neue Saison steht mit vielversprechenden Golfmomenten bevor. Der bzw. die eine oder andere unter uns hat sich im letzten

Mehr

275 Jahre Hanusel Hof. Unsere Golfschule 2017

275 Jahre Hanusel Hof. Unsere Golfschule 2017 275 Jahre Hanusel Hof 1742 2017 Unsere Golfschule 2017 Liebe Golfschulinteressenten, ein herrlicher Sonnenaufgang, frische Morgenluft, ein friedvolles Bergpanorama und dann gibt es nur noch Sie, den Schläger,

Mehr

Der richtige Platz für Ihr Training

Der richtige Platz für Ihr Training Golfanlage Echt. Schön. Der richtige Platz für Ihr Training Akademie Jetzt einsteigen! Fit für den Golfplatz in einem Monat Golf Akademie Events Business Gastronomie 1 Golfanlage Echt. Schön. Die Golfakademie

Mehr

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE.

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. OUELLNESS GOLF RESORT BAD GRIESBACH SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. WWW.QUELLNESS-GOLF.COM SELBSTVERSTÄNDLICH BIETEN WIR IHNEN DIE PAKETE GEGEN AUFZAHLUNG AUCH GERNE INKL. HALBPENSION AN.

Mehr

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen. Kursprogramm 2017 1 Einsteigerkurse... 2 1.1 Schnupperkurs 1 - Golf kennenlernen... 2 1.2 Schnupperkurs 2 - Golf erleben... 2 1.3 PE-Kurs (Platzerlaubnis) incl. Prüfung in Theorie und Praxis und anschließender

Mehr

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN L E R N E N KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN EINSTEIGER GOLFERLEBNISKURS Erlernen Sie in kleinen Gruppen unter professioneller Anleitung die ersten Golfschwünge mit Schläger und Ball. KURZPLATZREIFEKURS

Mehr

Das Meisterstück des Meisters

Das Meisterstück des Meisters Golfanlage Echt. Schön. Das Meisterstück des Meisters www.schlossnippenburg.de Golf Akademie Events Business Gastronomie Golfanlage Echt. Schön. www.schlossnippenburg.de 2 Willkommen auf Himmlische Ruhe

Mehr

Golfschule Greenfee Mitgliedschaften

Golfschule Greenfee Mitgliedschaften Golfschule Greenfee Mitgliedschaften Leistungsstützpunkt PROFICENTER Leistungsstützpunkt Golferlebniskurs Tarif pro Person: 19 E Familientarif: 49 E (2 Erwachsene + eigene Kinder) Teilnehmeranzahl: 6-10

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

Golf Clubs Belek. Sueno Golf Club

Golf Clubs Belek. Sueno Golf Club Golf Clubs Belek Belek ist ein Golfer Paradies mit 11 Golf Clubs und 15 Golfplätzen. Das Hotel Calista bietet Ihnen Golfpakete an oder Sie können Ihr eigenes Golfpaket zusammenstellen. Die eigene Golf-Rezeption

Mehr

50 goldene Familienjahre. Termine bei uns im Golfclub 2018

50 goldene Familienjahre. Termine bei uns im Golfclub 2018 50 goldene Familienjahre 1968 2018 Termine bei uns im Golfclub 2018 Grüß Gott, liebe Gäste und liebe Mitglieder, haben Sie sich schon mal ausgemalt, wie es wäre, eine Golfrunde einfach umzudrehen? Sie

Mehr

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR

ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR ACHIMER GOLFSENIOREN AUF TOUR JAHR 2018 Euer Reiseleiter und Senior Captain möchten Euch auf unsere jährliche 3-Tages Golf Tour in das schöne Ammerland einladen. Kurze Fahrten mit privatem PKW, drei tolle,

Mehr

Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen

Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen Golf im Münsterland Abschlagen und Ausspannen Liebe Gäste, Herzlich Willkommen zu Ihrem Golf-Urlaub im Best Western Premier Hotel Krautkrämer und auf den schönsten Fairways im Münsterland! Ob Golfkenner

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

Das Meisterstück des Meisters

Das Meisterstück des Meisters Echt. Schön. Das Meisterstück des Meisters www.schlossnippenburg.de Golf Akademie Events Business Gastronomie Echt. Schön. www.schlossnippenburg.de 2 Willkommen auf Himmlische Ruhe und doch so nah an der

Mehr

SPONSOREN- DOSSIER GC MATTERHORN

SPONSOREN- DOSSIER GC MATTERHORN SPONSOREN- DOSSIER GC GOLF CLUB Postfach 321, CH - 3920 Zermatt T + 41 27 967 70 00 WWW.GOLFCLUB.CH 1990 Gründung GC Matterhorn 90er Jahre 6-Loch Übungsplatz im Schalli 1999 Erweiterung Übungsplatz von

Mehr

PGA Golfschule.

PGA Golfschule. PGA Golfschule Schnupper- und Platzreifekurse Driving Range 9 Loch Par 3 Platz www.golfbruck.at Optimale Trainingsbedingungen: vom Einsteiger bis zum Pro Das Golfzentrum Bruck/Mur bietet beste Übungsmöglichkeiten

Mehr

Golfen wo Hessen märchenhaft schön ist

Golfen wo Hessen märchenhaft schön ist Golfen wo Hessen märchenhaft schön ist GOLF-CLUB BAD ORB JOSSGRUND GOLFPARK GUT HÜHNERHOF GOLF-CLUB SPESSART Golfsport Wellness Gourmetgenuss Ronneburg Marienkirche, Gelnhausen Wellness Bad Orb, Bad Soden-Salmünster

Mehr

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki)

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Firmenkonzept Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Was steckt dahinter? Sie wollen Ihnen und Ihren fleißigen Mitarbeitern, die

Mehr

powered by Audi quattro

powered by Audi quattro powered by Audi quattro Der Best of the Alps Golf Cup 2019 powered by Audi quattro Zum bereits dritten Mal wird von Juni bis September 2019 auf neun der schönsten Golfplätze in den Europäischen Alpen der

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel , Golf für Alle Der anspruchsvolle und landschaftlich schöne 9-Loch Platz im Zürcher Oberland mit professioneller Golfschule und einer Driving Range bietet optimale Trainingsmöglichkeiten. Die Driving Range

Mehr

Golf-Club Neuhof e.v. Hofgut Neuhof Dreieich

Golf-Club Neuhof e.v. Hofgut Neuhof Dreieich Golf-Club Neuhof e.v. Hofgut Neuhof 63303 Dreieich Club-Management +49(0)6102 327010 Club-Sekretariat +49(0)6102 327010 Startzeiten +49(0)6102 327927 Fax +49(0)6102 327012 E-Mail info@golfclubneuhof.de

Mehr

3 / 4 / 7 Nächte 4-Sterne-Hotel Inkl. Frühstück Reise-Code: PDN065

3 / 4 / 7 Nächte 4-Sterne-Hotel Inkl. Frühstück Reise-Code: PDN065 Deutschland. Münsterland. 3 / 4 / 7 Nächte 4-Sterne-Hotel Inkl. Frühstück Reise-Code: PDN065 Ihre Reise-Highlights Inkl. je 1 Greenfee Golfclub Westerwinkel und Münster-Tinnen Inkl. 1 x Nutzung der Driving

Mehr

VORWORT. Liebe Gäste,

VORWORT. Liebe Gäste, KURSANGEBOTE VORWORT Liebe Gäste, als Head Professional des Golf Resort Achentals darf ich Sie im Namen unseres gesamten Teams recht herzlich begrüßen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht

Mehr

GOLFSCHULPROGRAMM. PGA Golfschule Gröbenbach & PGA Golfschule Golfpark Gut Häusern

GOLFSCHULPROGRAMM. PGA Golfschule Gröbenbach & PGA Golfschule Golfpark Gut Häusern GOLFSCHULPROGRAMM PGA Golfschule Gröbenbach & PGA Golfschule Golfpark Gut Häusern Einsteigerkurs / 1 Tag 89,- Dieser Golfkurs wird nur in der PGA Golfschule Gut Häusern in Gruppen von 4-6 Personen angeboten.

Mehr

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, gerne empfehlen wir Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Pauschal-Arrangements... Seestraße 5 59519 Möhnesee Tel: +49 (0) 2924 / 982-0 Fax +49 (0) 2924 / 982-170

Mehr

Golfen im Allgäu Abschlag mit Alpenblick

Golfen im Allgäu Abschlag mit Alpenblick www.allgaeu.de/golf Golfen im Allgäu Abschlag mit Alpenblick. 2019. Das neue und einzigartige Golfevent zum Saisonstart im Allgäu mit spektakulärem 50.000 - Skiflugschanzen-Shot Jetzt Startplatz sichern

Mehr

Golf Club Odenwald e.v.

Golf Club Odenwald e.v. Golf Club Odenwald e.v. Am Golfplatz 1 D-64753 Brombachtal Deutschland Tel.: +49 6063-57447 Fax: +49 6063-57448 mail@golfclub-odenwald.de www.golfclub-odenwald.de In der Schönheit der Natur und seiner

Mehr

Lieblingsplätze. Golfen im Weimarer Land

Lieblingsplätze. Golfen im Weimarer Land Lieblingsplätze Golfen im Weimarer Land INHALTSVERZEICHNIS Goethe-Course 4 Feininger-Course 8 Bobby Jones Champion-Course 12 GolfSchule, Greenfee & Mitgliedschaften 16 Kinder- und Jugend GolfCamp 22 Spa

Mehr

REISEBERICHT MAURITIUS FEBRUAR 2011 Die Golfdestination

REISEBERICHT MAURITIUS FEBRUAR 2011 Die Golfdestination REISEBERICHT MAURITIUS 05. 19. FEBRUAR 2011 Die Golfdestination Golfclub Le Paradis http://www.paradis- hotel.com/golf.php 18 Loch, Par 72, 5899m Architekt: David Duiton Ausstattung: Golfakademie, Driving

Mehr

STANDORT 1 Golfplatz Anahita Four Seasons Grande Rivière Sud Est. STANDORT 2 Golf-Club The Links. STANDORT 3 Golfplatz Le Touessrok Ile aux Cerfs

STANDORT 1 Golfplatz Anahita Four Seasons Grande Rivière Sud Est. STANDORT 2 Golf-Club The Links. STANDORT 3 Golfplatz Le Touessrok Ile aux Cerfs GOLFANGEBOT Arbeiten Sie an Ihrem Golfschwung auf einem der nahegelegenen erstklassigen Golfplätze mit atemberaubendem Panoramablick auf die Küste und weitläufigen Grünflächen als malerischen Hintergrund.

Mehr

Standard Schnupperkurs:

Standard Schnupperkurs: Standard Schnupperkurs: Zielgruppe: Golfinteressierte / Anfänger Preis: 20,00 pro Person Dauer: 1,5 Stunden / 90 Minuten Zeit: 14 tägig, jeweils am Samstags ab 05.05.2018 11:00-12.30 Uhr Teilnehmer: mindestens

Mehr

GOLF ARRANGEMENTS 2016

GOLF ARRANGEMENTS 2016 So finden Sie uns Aus Richtung Hamburg, Bremen, Osnabrück: Die A1 an der Ausfahrt Hiltrup/Amelsbüren (No. 79a) verlassen und von dort weiter in Richtung Hiltrup. Über die L884 in Richtung Hiltrup (Kopenhagener

Mehr

GRATIS GOLF AM OPEN GOLF

GRATIS GOLF AM OPEN GOLF SONNHOF ALPENDORF GOLFURLAUB Sonnhof-Vorteile GRATIS GOLF AM OPEN GOLF Greenfees an der Rezpetion erhältlich! Teetime-Reservierung Caddyraum im Hotel GOLF-URLAUB VON KOPF BIS FUSS AUF SIE EINGESTELLT Muße

Mehr

Zafiro Palace Alcudia

Zafiro Palace Alcudia Reisebeschreibung Zafiro Palace Alcudia Spanien Mallorca Reiseverlauf Hotel Wir freuen uns, Ihnen nun ein neues Hotel, das 2015 eröffnen wird, vorzustellen. Es handelt sich um ein 5-Sterne-Hotel für anspruchsvolle

Mehr

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Entfliehen Sie den kalten Wintermonaten und genießen Sie das Ambiente eines 5 Sterne Hotels, das im Stil eines kleinen Bergdorfs nachgebaut wurde. Die

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

IHR GOLFURLAUB IM GASTHOF EDELWEISS

IHR GOLFURLAUB IM GASTHOF EDELWEISS IHR GOLFURLAUB IM GASTHOF EDELWEISS Sommerfrische, Gastfreundschaft und Gemütlichkeit... Hier bei uns im Gasthof Edelweiß in St. Jakob im Defereggental finden Sie alles, was Sie zur Gestaltung einer natürlichen

Mehr

Werbeflächenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Werbung ist der Einsatz eigenen Geldes zur Mobilisierung fremden Geldes

Werbeflächenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Werbung ist der Einsatz eigenen Geldes zur Mobilisierung fremden Geldes Werbeflächenkonzept Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG Werbung ist der Einsatz eigenen Geldes zur Mobilisierung fremden Geldes ( Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seger ) Warum sollte ich auf der Golfanlage

Mehr

... im Herzen der Region Frankfurt RheinMain. Sport - Natur - Entspannung. Freude am Golfen für alle Spielklassen

... im Herzen der Region Frankfurt RheinMain. Sport - Natur - Entspannung. Freude am Golfen für alle Spielklassen ... im Herzen der Region Frankfurt RheinMain Sport - Natur - Entspannung Freude am Golfen für alle Spielklassen WO MAN GOLF IN RUHE GENIESSEN KANN Der 27-Loch Meisterschaftsplatz im Herzen der Region Frankfurt

Mehr

GOLF GRAZ LIEBENAU / MURAUEN: Zwei Golfclubs, eine Trainingsanlage & ein 9 Loch Platz!

GOLF GRAZ LIEBENAU / MURAUEN: Zwei Golfclubs, eine Trainingsanlage & ein 9 Loch Platz! GOLF GRAZ LIEBENAU / MURAUEN: Zwei Golfclubs, eine Trainingsanlage & ein 9 Loch Platz! Golf Graz Liebenau / MURAUEN ALLES NEU für Grazer Golfer Durch die perfekte Lage und ideale Verkehrsanbindung (neue

Mehr

Kooperationspartner Version 3 / Golfclubs: Golfartikel: Golftrainer: Tim Dröse. Seite 1/7

Kooperationspartner Version 3 / Golfclubs: Golfartikel: Golftrainer: Tim Dröse. Seite 1/7 Golfclubs: Golfartikel: Golftrainer: Tim Dröse Seite 1/7 Golfclubs: Kooperationspartner 2015 Golfclub Altrhein e.v. www.gcaltrhein.de Der GC Altrhein bietet uns folgende Konditionen an: Greenfee-Preise,!!!

Mehr

Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach

Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach Kurz und gut Die ersten Schläge und die ersten Erfolge in kurzer Zeit. Beim kompakten Schnupperkurs bekommen Sie schwungvoll und schnell einen Eindruck vom

Mehr

PLÄTZE CHARAKTERE ANGEBOTE

PLÄTZE CHARAKTERE ANGEBOTE GOLF UND ERSTKLASSIGES WOHNEN ----- PLÄTZE CHARAKTERE ANGEBOTE RADSTADT SCHLADMING ST. MICHAEL FASZINATION GOLF GOLFURLAUB IM HERZEN DER ER BERGWELT STEIERMARK -------- I INDIVIDUELL & EINZIGARTIG SCHLADMING

Mehr

PREISE & INFOS AB Willkommen bei uns dahoam in Passau-Rassbach GOLF- UND LANDHOTEL

PREISE & INFOS AB Willkommen bei uns dahoam in Passau-Rassbach GOLF- UND LANDHOTEL PREISE & INFOS AB 2019 Willkommen bei uns dahoam in Passau-Rassbach GOLF- UND LANDHOTEL Herzlich willkommen in Rassbach Wir begrüßen Sie herzlich in unserem kleinen Golf- und Landhotel im Südlichen Bayerischen

Mehr

Golfen in der Lüneburger Heide. Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel.: /

Golfen in der Lüneburger Heide. Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel.: / Golfen in der Lüneburger Heide Zur Amtsheide 4 29549 Bad Bevensen Tel.: 05821 550 www.hotelascona.de / info@hotelascona.de Besonderes Angebot Heide-Golf-Card Sie wählen aus acht Plätzen Ihre vier Lieblingsrunden

Mehr

DETAILPROGRAMM. Schottland. 01. September 08. September 2019

DETAILPROGRAMM. Schottland. 01. September 08. September 2019 1 DETAILPROGRAMM Schottland 01. September 08. September 2019 2 01. September 08. September 2019 Home of Golf Schottland Diese exklusive Golfreise zeigt Ihnen Schottlands beste Seiten. Nicht umsonst gilt

Mehr

GOLF. Kursprogramm 2017 ENTDECKEN SIE DIE FASZINATION DES SPIELS. Öschberghof-Golfakademie

GOLF. Kursprogramm 2017 ENTDECKEN SIE DIE FASZINATION DES SPIELS. Öschberghof-Golfakademie GOLF ENTDECKEN SIE DIE FASZINATION DES SPIELS Kursprogramm 2017 Öschberghof-Golfakademie FÜR DEN PERFEKTEN ABSCHLAG GOLFEN BEI DEN PROFIS Entdecken Sie die Faszination des Golfspiels und die Leidenschaft

Mehr