Pfarrblatt Nr. 19 Seelsorgeeinheit St. Radolt Radolfzell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Nr. 19 Seelsorgeeinheit St. Radolt Radolfzell"

Transkript

1 Pfarrblatt Nr. 19 Seelsorgeeinheit St. Radolt Radolfzell vom 5. Mai bis 13. Mai 2012 Zwiesprache mit Maria Maria, du bist die Mutter von Jesus. Jesus ist dein Kind. Du hast für Jesus gesorgt, bis er erwachsen war. Wenn es Probleme gab, hast Du versucht, zu verstehen, was er meinte, anstatt mit ihm zu schimpfen. Du hast erlebt und vielleicht auch genossen, wie beglückend es ist, die Mutter eines so faszinierenden und bewunderten Menschen zu sein. Du hast aber auch schreckliche Dinge erlebt, als es mit Jesus zu Ende ging, als er gescheitert ist und von feindlichen Mächten zerstört wurde. Du kennst das, wie es ist, total verzweifelt zu sein. Gemeinsame Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Vortreffen der Wallfahrer nach Verona und Südtirol Für die Teilnehmer an der Wallfahrt nach Verona in den Pfingstferien findet das Vortreffen am Freitag, 11. Mai um Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit!) im Friedrich- Werber-Haus statt. Es wird dort nähere Informationen zum Fahrtverlauf und zum Programm geben. Außerdem bitten wir in diesen Tagen um Überweisung des restlichen Teilnehmerbeitrags auf das Konto der Kirchengemeinde Münster ULF Nr bei der Sparkasse Singen- Radolfzell (BLZ ) Münsterturm-Besteigung Am, besteht wieder die Möglichkeit zur Turmbesteigung und damit die Stadt und unsere Landschaft von oben zu betrachten. Der Münsterturm ist (bei schönem Wetter) von Uhr bis Uhr geöffnet, der Unkostenbeitrag beträgt 2,--, Kinder (Zutrit nur in Begleitung der Eltern!) und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Hauptversammlung des St. Sebastian e.v. Am Donnerstag, 10. Mai 2012 um Uhr findet im Friedrich-Werber-Haus der Münsterpfarrei die Hauptversammlung des St. Sebastian e.v. statt. Tagesordnungspunkte sind u. a.: Rechnungsergebnisse Haushaltsjahr 2011 Kindergärten und Caritative Aktivitäten Kassenbericht u. Bericht der Rechnungsprüfer Rückblick auf das Jahr 2011 u. Vorschau auf 2012 Entlastung des Vorstands u. der Geschäftsführung Wir laden herzlich dazu ein. Später hast du gejubelt, als man dir sagte: Jesus lebt. Du kennst das, wie es ist, ganz glücklich zu sein. Maria, es tut mir gut, mit dir Zwiesprache zu führen. Ich weiß, Du verstehst mich. Ich kann mit meiner Freude, meinen Sorgen, meinem Kummer zu dir kommen. Du bist eine Mutter. Ihr Hubert Feil, Kooperator Münsterpfarrei U.L.F. (Unserer Lieben Frau) Radolfzell Hl. Godehard 7.30 Laudes (Weltkloster, Obertorstraße) FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für den Schuldendienst Beichtgelegenheit (Pfarrer Hauser) Eucharistiefeier in der Krankenhauskapelle Rosenkranz wir beten für alle, die sich in unserer Pfarrgemeinde ehrenamtlich engagieren Eucharistiefeier Gedenken*: Josefine u. Julius Streicher; verst. Angeh. der Fam. Felder-Quisinsky; Hertha Vochatzer; Erwin u. Maria Schiller Amt aus Anlass des Pfarrfestes und der Entpflichtung von Diakon Siegfried Müller mitgestaltet vom Münsterchor und der Schola (Neue Geistl. Lieder) Gedenken*: Klara u. Ernst Dietrich; Theresia u. Anton Mühlherr; Luise Unmuth; Hedwig u. Erich Lischka u. Georg Kobsik; Ernst u. Hilda Auer; Klara Zabel; Gertrud u. Werner Schroll; Robert Dohm; verst. Schulkameraden/innen des Jahrgangs 1941/ Eucharistiefeier Maiandacht mit Aussetzung und Segen Montag, 7. Mai Montag der fünften Rosenkranz in der Spitalkapelle Eucharistiefeier Gedenken:*: Franz u. Berta Esser u. Angeh. (gest. Jhtg.); Otto Jerg u. Fam. Zuber; in besonderem Anliegen; Elisabeth u. Friedrich Huber u. Gabriele Walter.

2 Dienstag, 8. Mai Sel. Ulrika Franziska Nisch von Hegne 9.15 Laudes am Maialtar Wortgottesdienst in der Spitalkapelle Eucharistische Anbetung Mittwoch, 9. Mai Mittwoch der fünften 9.15 Wallfahrtsmesse zu Ehren der hl. Hausherren Theopont, Senesius und Zeno. Predigt: Weihbischof em. Dr. Paul Vollmar, Zürich. Gedenken*: Alfons Feurer; Peter Litschi; Heinrich Frank; Himkea Frank; verst. Angeh. der Fam. Rebitzer u. Zenefels; Gretel u. Berthold Krembs u. Ingrid Maurus; Genoveva u. Josef Kindsmüller; Dr. Karl u. Johanna Eichhorn u. Erich Hildenbrand; Josef Schupp u. Fam. Schlegel; Stefan Handloser; Otto Lohner; Ekkehard u. Thomas Sugg; Hubert Häßler; Anneliese Gaus; Heinz Engelberg; Leo u. Martha Graf; Maria Prutscher; Ilse Langlotz; Marianne u. Josef Jauch; Gertrud u. Werner Schroll; Franziska u. Fritz Graf, Agnes u. Willi Graf u. Eva u. Anton Madach; Jürgen Dullenkoph. KEINE Vesper Treffpunkt am Schützenhaus zur Lichterprozession und Maiandacht in der Waldkapelle Wortgottesdienst in Pro Seniore Schülergottesdienst als Eucharistiefeier Vesper am Maialtar in der Krankenhauskapelle Freitag, 11. Mai Freitag der fünften Rosenkranz um Priester und Ordensberufe und für die Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft Eucharistiefeier Gedenken*: verst. Angeh. der Fam. Reinhard Dummel. Samstag, 12. Mai Hl. Nereus u. hl. Achilleus; hl. Pankratius 7.30 Laudes (Weltkloster, Obertorstraße) Trauung des Brautpaares Thomas Schellhammer und Vincenzina Condina Samstag, 12. Mai Beichtgelegenheit (Pfarrer Hauser) Eucharistiefeier in der Krankenhauskapelle Rosenkranz wir beten für alle Priesteramtskandidaten unseres Bistums Eucharistiefeier Gedenken*: Erika u. Leo Rein (Jhtg.); Theresia Schmidt u. Elisabeth Riester; Pia Bäuerle; Siegfried Fröhlich; Siegfried Hiller u. verst. Angeh. der Fam. Hermann; Paula Huber; Gertrud u. Werner Schroll; Karl u. Friedlinde Hepfer; Hermann Weber (Jhtg.) ; Franz u. Berta Esser. In den Vormittagsgottesdiensten: Predigtreihe BERUFUNG UND BERUF MARTIN BLUME AUF DEM WEG ZUM PRIESTERTUM 9.15 Amt Gedenken*: Lydia Schwarz u. Eltern (gest. Jhtg.); Pfarrer Bernhard Maurer; Hilda u. Georg Renz u. Angeh.; Otto u. Berta Laible; Luise Unmuth; Maria Bader; Agathe Bodenmüller; Josef Zeitvogel; Ernst u. Hilda Auer; Sophie Schmid; Karl u. Carola Riester; Albert Flaig u. Otto Breig; Kla ra Zabel; Josef Müller; Elisabeth u. Friedrich Huber u. Gabriele Walter; Josef Stroppel; Anita Maier; Adolf u. Eugenie Knobelspies u. Otto u. Lydia Müller Eucharistiefeier Taufe von Vincent Friederich und Luca Angi Maiandacht mit Aussetzung und Segen Pfarrfest der Münsterpfarrei Nochmals laden wir herzlich zum Pfarrfest der Münsterpfarrei am 2012 ein. Es besteht die Möglichkeit zu Frühschoppen, Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen. Es wird ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten. Bibelgespräch Zum nächsten Bibelgespräch mit Frau Annemarie Welte am Montag, 7. Mai 2012 um Uhr im Friedrich- Werber-Haus sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Bibelgespräch findet jetzt wieder im gewohnten zweiwöchigen Rhythmus statt. Züricher Gäste in der Wallfahrtsmesse am 9. Mai Seit vielen Jahren hat eine kleine Gruppe von Freunden unserer heiligen Hausherren aus Zürich um Domherr Franz Stampfli und den Generalsekretär des Synodalrates Giorgio Prestele immer wieder am Hausherrenfest und in Abständen auch an unserer Wallfahrtsmesse am Mittwoch teilgenommen. Wir freuen uns, dass unsere Freunde auch am 9. Mai wieder mit uns den Gottesdienst feiern. Dieses Mal wird auch Weihbischof em. Dr. Paul Vollmar mit dabei sein und uns sein Predigtwort schenken. Maiandacht am 9. Mai 2012 in der Waldkapelle Seit einigen Jahren erfreut sich die wiederbelebte Maiandacht in der Waldkapelle großer Zustimmung. Die Hausherrengruppe e.v. und die Münsterpfarrei laden herzlich ein zur Maiandacht mit dem Leitwort Maria Mutter der Einheit. In einer kleinen Lichterprozession ziehen wir zur Waldkapelle, um die Anliegen der Pfarrei und Stadt und jedes Einzelnen im Vertrauen auf die Fürsprache Mariens zu Gott zu tragen. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Parkplatz Altbohl beim Schützenhaus. Bei starkem Regen läuten um Uhr die Glocken und die Maiandacht findet um Uhr im Münster statt. Frauengemeinschaft Münster ULF und St. Gallus Möggingen Am Mittwoch den 09. Mai 2011 um Uhr beteiligen wir uns, wie in den Vorjahren, an der Maiandacht in der Waldkapelle. Näheres sh. oben. Fortsetzung der Predigtreihe Berufung und Beruf Am wird in den Gottesdiensten um 9:15 und 11:15 Uhr unsere Predigtreihe Berufung und Beruf fortgesetzt. Unser Priesteramtskandidat Martin Blume wird über seinen Weg sprechen und die Predigt wird von der Berufung zum Priestertum und vom Dienst des Priesters handeln. Pfarrei St. Meinrad Radolfzell FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Beichtgelegenheit (Pfr. Rigling) Rosenkranzgebet für die Pfarrgemeinde Eucharistiefeier Gedenken* : Oskar und Dorothea Kaminski und Ursula Pokriske; Anton Dieterle u. verst. Angehörige; José Meurer, (Jhtg.) u. Angeh.; Rombert Zweigle, (Jhtg.) Eucharistiefeier mit Feier der Goldenen Hochzeit von Therese u. Jürgen Skotz Kleinkindergottesdienst in der Kirche Maiandacht mit euch. Segen

3 Montag, 7. Mai Montag der fünften Rosenkranzgebet für den Weltfrieden Andacht Gedenken*: Veronika Villing u. Angeh.; Josefa Fendrich; Rosa Peter u. Angeh. Freitag, 11. Mai Freitag der fünften Rosenkranzgebet für die Kranken Gedenken* : Herta Fröschke, ASV; f. arme Seelen. Samstag, 12. Mai Beichtgelegenheit (Pfr. Rigling) Rosenkranzgebet für die Pfarrgemeinde Eucharistiefeier Gedenken*: Ferdinand Kovic u. Angeh.; Margot Greiner (Jhtg.); Peter u. Rombert Zweigle; Annamar ie Auer und Anna und Erwin Fink; Karl u. Paul Oexle u. Josef u. Peter Vogler. Kollekte für das neue Gemeindehaus Festliche Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor, anschließend Einweihung des neuen Meinradshauses Maiandacht Einladung zur Einweihung des Meinradshauses am 13. Mai Das Werk ist nahezu vollendet. Daher findet die Einweihung des Meinradshauses am Sonntag, dem 13. Mai statt. Nach dem Festgottesdienst um Uhr ziehen wir gemeinsam in das neue Haus. Es folgt die feierliche Einweihung durch Pfarrer Bernhard Rigling. Wir erwarten Herrn Oberbürgermeister Dr. Schmidt sowie weitere Gäste. Bei einem anschließenden Sektempfang wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Bis Uhr stehen alle Türen für Sie offen und Sie haben die Möglichkeit das neue Gemeindehaus zu besichtigen. Wir laden Sie alle ganz herzlich - besonders die Spender für das Kirchenbauwerk - sowie alle Schwestern und Brüder aus der ganzen Seelsorgeeinheit St. Radolt zu den Feierlichkeiten ein und heißen Sie in St. Meinrad herzlich willkommen. Ute Teige, Sprecherin des Pfarrausschusses Albert Schreiber, Stellv. Vorsitzender des Stiftungsrates Das Kirchencafé im Meinradshaus Am Montag, von Uhr gemeinsames Frühstück im Meinradshaus. Herzliche Einladung. HINWEIS: Am Montag, 14. Mai findet KEIN Kirchencafé statt. Ab Montag, 21. Mai 2012 wieder wöchentlich zur gewohnten Zeit im NEUEN Meinradshaus. Das Kirchencafé-Team Frauengemeinschaft Am Montag, 7. Mai, ab Uhr Handarbeits-Nachmittag im Meinradshaus. Herzliche Einladung! Seniorenwerk St. Meinrad Halbtagesausfahrt in den Frühling Die erste Ausfahrt in diesem Jahr findet am Mittwoch, den 09. Mai statt. Abfahrt am St. Meinradsplatz um Uhr. Am Donnerstag, 10. Mai, Uhr ACK-Sitzung Gemeinsames Hören auf das Wort Gottes Jeden Dienstag, Uhr im Meinradshaus, Raum 7 KIGO-Frühstück am im Meinradshaus, um Uhr. Tauftermine: Sonntag, 24. Juni Sonntag, 23. September Sonntag, 21. Oktober Sonntag, 18. November Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Pfarrei St. Nikolaus Böhringen FÜNFTER. SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für die Innenrenovation der Pfarrkirche Eucharistiefeier Gedenken*: Adeline u. Winfried Mäusle; Arthur Schafheitle; Franziska u. Fritz Ruf, Wilhelmine Erne; Olga Uhl; Verst. der Familien Duttle Bürgel Knebel; Willi Griesbaum u. verst. Angeh Maiandacht (Kirchenchor) Dienstag, 8. Mai Sel. Ulrika Franziska Nisch von Hegne Gedenken*: Josef Fritschi u. verst. Angeh. ; für verstorbenen Angehörigen. Mittwoch, 9. Mai Mittwoch der fünften Maiandacht bei der Ulrichskapelle Meditatives Abendgebet im Pfarrhaus Samstag, 13. Mai Gedenken*: Rosa u. Otmar Burtscher. Fatima-Rosenkranz vom eines jeden Monats täglich um Uhr (vor dem Gottesdienst um Uhr) in der Kirche. Pfarrausschusssitzung St. Nikolaus Böhringen Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrausschusses ist am Dienstag, 8. Mai 2012, Uhr, im Hildegardraum des Pfarrzentrums. Tagesordnung: u. a. Renovation der Kirche; Dorffest. Gäste sind herzlich willkommen. Gymnastik Fit am Stuhl ( Uhr) und Wirbelsäulengymnastik ( Uhr) jeden Dienstag im Meinradshaus. Kath. Frauengemeinschaft St. Nikolaus Jeden Montag von bis Uhr Jeden Freitag von bis Uhr Montag, , bis Uhr Strickkreis Gymnastik Tanz Seniorentanzgruppe Jeden Dienstagnachmittag von Uhr im Meinradshaus. Herzliche Einladung dazu! Maiandacht an der Ulrichskapelle Herzliche Einladung zur Maiandacht am Mittwoch, 9. Mai, bei der Ulrichskapelle, anschließend Grillen Uhr Treffen an der Kirche für Fußgänger

4 17.30 Uhr Abfahrt an der Kirche mit dem Fahrrad. Wer mit dem Auto mitfahren möchte, kann sich bei Frau Elfriede Drews, Tel. 4218, melden. Für das Grillen Grillgut bitte selbst mitbringen, Getränke werden angeboten. Gründung des Bauförderkreises St. Nikolaus Böhringen Am 25. April konnte im Pfarrzentrum der Bauförderkreis St. Nikolaus gegründet werden. Wir sind dankbar, dass ein Grundstock gelegt worden ist, damit die Pfarrkirche, die kirchlichen Räume und die Orgel in unserer Pfarrgemeinde erhalten werden können. Dies ist u.a. auch notwendig, weil auf lange Sicht die entsprechenden Darlehen für die Renovationsmaßnahmen abbezahlt werden müssen. Mit dem Team der Herren Othmar von Bodman (Geschäftsführer), Wolfgang Teufel (Rechner), Ortsvorsteher Bernhard Diehl, Otto Gronmayer, Oliver Schmale (Beisitzer), stehen dem Stiftungsrat engagierte Gemeindemitglieder zur Seite, sodass wir hoffen, dass das gute Werk auch in der Zukunft immer wieder gelingen kann. Wir bitten Sie: Werden auch Sie Mitglied (Mindestjahresbeitrag 25 ) Aufnahmeanträge sind am Schriftenstand und im Pfarrbüro erhältlich. Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Bauförderkreis, Konto bei der Sparkasse Singen-Radolfzell (BLZ ). Der Einzahlungsbeleg wird vom Finanzamt für Spenden und Mitgliedsbeiträge zum Steuerabzug anerkannt, ab 100 wird automatisch eine Zuwendungsbestätigung zugesandt. Pfarrei St. Zeno Stahringen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für die Innenrenovation der Pfarrkirche (Musikgruppe) Gedenken*: Max Krauß u. Franz Nuska; Frau Hepfer; Anton Zimmermann; Heinrich Bohner, Elsa u. Josef Merk u. Anna Sauter; Erich Hirling; Magdalena u. Rudolf Pogerth Eucharistiefeier, gleichzeitig Kindergottesdienst Kinderbibeltage in St. Zeno Stahringen In den Osterferien trafen sich an zwei Tagen Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und beschäftigten sich in zwei Workshops mit dem Thema Schöpfung. Mit musikalischer Begleitung wurde gesungen, gebastelt, gekocht, gebetet und gegessen. Bei der gemeinsamen Herstellung von Plakaten kam jede Menge Kreativität und lobenswerter Teamgeist auf. In den Pausen lud der schöne Pfarrgarten zum Spielen ein und wer grad nichts zu tun hatte, konnte ein Ei ausblasen (die Eimasse war Grundlage für den Waffelteig) und diese Eier wurden mit viel Geschick geschmückt. Zur Pflege unserer schönen Umwelt, war am zweiten Tag eine Dorfputzete vorgesehen, die leider wegen Dauerregens erst verspätet starten konnte. Trotzdem wurde in einer guten Stunde 141,5 kg Müll zusammengetragen. Wir danken Herrn Ortsvorsteher Hermann Buhl herzlich für die gespendeten Würste. Ebenso den 6 Jugendlichen und 5 Erwachsenen, die die Durchführung der Bibeltage ermöglichten und allen, die in einer anderen Art und Weise Gutes dazu beigetragen haben. Pfarrausschuss St. Zeno Pfarrei St. Ulrich Güttingen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Dienstag, 8. Mai Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne Gedenken*: Kordula Ellensohn. Pfarrei St. Georg Liggeringen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für den Schuldendienst aus der Kirchenrenovation Eucharistiefeier Gedenken*: Josef Miez Eucharistiefeier Gedenken*: Alfons u. Berta Straub u. Gottfried u. Gerda Straub. Pfarrei St. Gallus Möggingen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für die Außenrenovation der Pfarrkirche Eucharistiefeier Gedenken*: Hermann Zink (Jhtg.). Dienstag, 8. Mai Sel. Ulrika Franziska Nisch von Hegne Rosenkranz Samstag, 12. Mai Hl. Nereus u. hl. Achilleus; hl. Pankratius Trauung des Brautpaares Eberhard Peter Lammich und Christina Gilly Samstag, 12. Mai Eucharistiefeier Gedenken*: Maria u. Fritz Rößler; Rosa Weidele.

5 Pfarrei St. Laurentius Markelfingen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT Gedenken*: Karl Blum; Josef Haselberger; Luise u. Anton Weber Vespergebet Jugendgottesdienst Mittwoch, 9. Mai Mittwoch der fünften Gedenken*: Tobias Schwarz u. Angeh. ; Elisabeth, Josef u. Michael Gehli. Donnerstag, Maiandacht Mai Donnerstag der fünften Freitag, 11. Mai Freitag der fünften der Frauen und Mütter Gedenken*: Maria Pantke; verst. Angeh. der Fam. Kling und Albert. SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für den Taufe von Lina-Maria Opitz und Nils Förg Vespergebet Rosenkranz Montag Freitag täglich Uhr, außer Mittwoch, Uhr. Überörtliche Hinweise *: (Die Eucharistie wird in diesen Anliegen in der Mission gefeiert). Lesungen in den Sonntagsgottesdiensten 5. SONNTAG DER OSTERZEIT LL: Apg 9, Joh 3,18-24 Ev: Joh 15,1-8 Stundenbuch: 1. Woche 6. SONNTAG DER OSTERZEIT LL: Apg 10, Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Stundenbuch: 2. Woche Fatima-Wallfahrt in der Basilika Birnau am Uhr Eucharistische Anbetung, ca Uhr Rosenkranz, Uhr Wallfahrtsmesse mit Lichterprozession. Während der ganzen Zeit besteht Beichtmöglichkeit. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2012 Ei nen neuen Auf br uch wagen unter diesem Leitwort werden sich vom 16. bis 20. Mai 2012 zehntausende Gläubige in der Kurpfalzmetropole Mannheim zum 98. Deutschen Katholikentag treffen. Dieser Katholikentag soll von Gottesdiensten, Gebeten und Glaubensgesprächen geprägt sein. Er soll innerkirchlich Impulse, Orientierung und Kraft geben und auf diese Weise Mut machen zu geistlicher Erneuerung und zu einem neuen Aufbruch in unserer Kirche und in unserer Gesellschaft. Sos ol lderkat hol i kent agzugl ei ch Zei t ans age wer den,die den Weg in die Zukunft im Blick hat. Hierzu gehört das Bemühen um eine neue Kultur des Aufeinanderhörens und Voneinanderlernens. Die Prägung Mannheims als eine Stadt des intensiven Dialogs zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Lebensgestaltung bietet hierfür hervorragende Rahmenbedingungen. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und das Erzbistum Freiburg laden Sie alle herzlich ein, zum Katholikentag nach Mannheim zu kommen. Der Katholikentag ist jedoch nicht nur die Sache derer, die persönlich daran teilnehmen. Er ist auch ein Ausdruck der Mitverantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Deshalb sollten auch jene, die nicht in Mannheim mit dabei sein können, die Möglichkeit nutzen, zum Gelingen dieses wichtigen Ereignisses für die katholische Kirche in Deutschland beizutragen. Ihr Gebet ist dafür ein wichtiger Baustein. Helfen Sie darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag Zeugnis unseres christlichen Glaubens werden kann, das in die Gesellschaft ausstrahlt. Für das Erzbistum Freiburg Erzbischof

6 Impressum Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit St. Radolt Radolfzell hrsg. vom Münsterpfarramt ULF, Marktplatz 7, Radolfzell Homepage: Erreichbarkeit der pastoralen Mitarbeiter: Pfarrer Michael Hauser (über: Münsterpfarramt oder Pfarrer Bernhard Rigling (über Pfarramt St. Meinrad oder Kooperator Hubert Feil (über Pfarramt St. Nikolaus Böhringen oder Vikar Pater Mariusz Szymos ( über Münsterpfarramt oder Kielczaok@poczta.fm) Pastoralreferentin Annemarie Welte (über Kur-/Krankenhausseelsorge Tel / oder a.welte@kath-radolfzell.de) Pastoralreferentin Christina Wöhrle (über Münsterpfarramt oder c.woehrle@kath-radolfzell.de) Gemeindereferentin Angelika Moser (über Pfarramt St. Meinrad Tel oder a.moser@kath-radolfzell.de) Diakon Siegfried Müller (über Münsterpfarramt oder s.mueller@kath-radolfzell.de ) Außerdem wirken in den Pfarreien als Pensionäre/Subsidiare mit: Pfr. i. R. Geistl. Rat Karl Jung, Pfr. i. R. Karl Hermanns, Pfr. i. R. Richard Leibbach, Pfr. i. R. Georg Lämmle Vorsitzender des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates: Schulleiter Christof Stadler (über: Münsterpfarramt oder christofstadler@t-online.de) Münsterpfarramt ULF, Marktplatz 7, Radolfzell Tel / 20 16, Fax / buero.ulf@kath-radolfzell.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 18:00 Uhr (außer während der Gottesdienstzeiten) Spendenkonten für kirchliche und caritative Zwecke: Kirchengemeinde Münster ULF, Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ und Volksbank Konstanz-Radolfzell: , BLZ Konten des Münsterbauvereins: Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ und Volksbank Konstanz-Radolfzell: , BLZ Spendenkonto der Kirchengemeinde St. Gallus Möggingen: Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ Pfarramt St. Meinrad, St.-Meinrads-Platz 3, Radolfzell Tel / 37 70, Fax / Homepage: buero.meinrad@kath-radolfzell.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr, Montag und Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr Kirchengemeinde St. Meinrad, Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ Spendenkonto für das Kirchenbauwerk St. Meinrad: Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ Pfarramt St. Nikolaus Böhringen, Singenerstraße 14 (sh. auch Münster ULF) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag von 9.00 bis Uhr und Mittwoch von bis Uhr. Tel /28 58, Fax / buero.boehringen@kath-radolfzell.de Kirchengemeinde St. Nikolaus Böhringen Konto , BLZ Volksbank Konstanz-Singen. Konto des Bauförderkreises: Kirchengemeinde St. Nikolaus Böhringen, Sparkasse Singen-Radolfzell, BLZ , Konto-Nr.: ; Pfarramt St. Zeno Stahringen, Am Böhlerberg 8 Bitten um Messgedenken können nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Für andere Anliegen ist das Pfarrbüro Böhringen bzw. das Pfarrbüro Münster ULF Radolfzell, Tel. 2016, zuständig. Spendenkonto der Kirchengemeinde St. Zeno Stahringen: Konto , BLZ Sparkasse Singen-Radolfzell. Pfarramt St. Ulrich Güttingen, St. Ulrichstraße 1 (sh. auch St. Meinrad) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag von Uhr. Tel St. Ulrich Güttingen, Sparkasse Singen-Radolfzell , BLZ Spendenkonto Kirchenbauwerk St. Ulrich: Sparkasse Singen-Radolfzell , BLZ Pfarramt St. Laurentius Markelfingen, Laurentiusstraße 7 (sh. auch Münster ULF) Bitten um Messgedenken können nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Für andere Anliegen ist das Pfarrbüro Münster ULF Radolfzell, Tel. 2016, zuständig. Spendenkonto für kirchliche bzw. caritative Zwecke: Kirchengemeinde St. Laurentius Markelfingen, Sparkasse SingenRadolfzell, BLZ , Konto-Nr.: ; Konto des Bauförderkreises: Kirchengemeinde St. Laurentius Markelfingen, Sparkasse Singen-Radolfzell, BLZ , KontoNr.: ; Spendenkonto für die Partnergemeinde Sicuani/Peru Kirchengemeinde St. Laurentius, Volksbank Konstanz-Radolfzell BLZ , Konto-Nr.: Wir bieten kranken Menschen und deren Angehörigen im Gebiet der großen Kreisstadt Radolfzell und der Höri unsere Hilfe an durch Pflegekräfte, Dorf und Familienhelferinnen sowie Hauswirtschafterinnen. Träger der Sozialstation sind die katholischen Kirchengemeinden Radolfzells und der Höri. Die Sozialstation ist kooperatives Mitglied des Caritasverbandes und kooperiert mit dem Diakonieverein. Häusliche Alten und Krankenpflege Medizinische Versorgung (Behandlungspflege) Dorfhilfe und Familienpflege Nachbarschaftshilfe Hauskrankenpflegekurse für pflegende Angehörige und Interessierte Gesprächskreis für pflegende Angehörige Kompet ent eber at ungbei m Thema Pf l egez uhaus e Zu erreichen unter der Telefonnummer: Leiterin der Sozialstation: Frau Sabine M. Wegmann Kolpingstr. 3, Radolfzell, Sozialstation-Radolfzell@t-online.de Hergestellt: druck+ GMBH RADOLFZELL Bismarckstraße 7 Pfarramt St. Georg Liggeringen, Herrenweg 8 (sh. auch Münster ULF) Bitten um Messgedenken können nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Für andere Anliegen ist das Pfarrbüro Münster ULF Radolfzell, Tel. 2016, zuständig. Kirchengemeinde St. Georg Liggeringen, Sparkasse Singen-Radolfzell: , BLZ St. Sebastian e.v. Die Mitglieder und Freunde des St. Sebastian e. V. ermöglichen durch ihre Beiträge und Spenden die Lösung wichtiger caritativer, sozialer und seelsorgerlicher Aufgaben. Mitgliederbeitrag jährl. 15,-. Der St. Sebastian e. V. - ist Träger und Förderer der kath. Kindergärten in Radolfzell; - hilft bei der religiösen und seelsorgerischen Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden; - widmet sich besonderen caritativen Anliegen in Radolfzell und auf der Höri; - unterstützt die katholischen Kirchengemeinden als Träger der Sozialstation Radolfzell-Höri Spendenkonto Sparkasse Singen-Radolfzell BLZ und Konto Volksbank Konstanz-Radolfzell BLZ Geschäftsführung: Pfarramt Münster ULF Radolfzell, Telefon

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtsblatt Nummer 3 vom 3. April 2012 Inhalt: Nr. 22 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2012 Nr. 23 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2012 Nr. 24 Dekret zur

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Radolt

Seelsorgeeinheit St. Radolt Seelsorgeeinheit St. Radolt Pfarrblatt Nr. 1/2019 vom 29. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 Geistliches Wort Gruß dir, heilige Mutter, du hast den König geboren, der in Ewigkeit herrscht über Himmel und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Radolt. Pfarrblatt. Nr. 12/2019

Seelsorgeeinheit St. Radolt. Pfarrblatt. Nr. 12/2019 Seelsorgeeinheit St. Radolt Pfarrblatt Nr. 12/2019 vom 1. bis 16. Juni 2019 Geistliches Wort Valar Morghulis und Ade Bestimmt gibt es Menschen, die mit dieser Überschrift rein gar nichts anfangen können.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr