Bereich Meschede. St. Johannes-Ev. Eversberg. Do, Uhr Weggottesdienst d. Kommunionkinder Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bereich Meschede. St. Johannes-Ev. Eversberg. Do, Uhr Weggottesdienst d. Kommunionkinder Uhr"

Transkript

1 St. Johannes-Ev. Hl. Messe Ehel. Georg u. Rosa Schröer/ Ehel. Martin u. Hilde Bolzenius/ Josef Schmidt/ Ehel. Franz u. Catharina Meier Hl. Messe 6-Wochenamt Franziska Niemeier/ Leb. u. d. Jahrg. 1936/37/ Franz-Josef u. Heribert Dreier u. Klemens Tillmann/ Burkhard Schütte/ Florian u. Walter Belosevic u. Martina Bock/ Ehel. Theo u. Walburga Bierbaum/ Erna Simon/ Ehel. Max u. Irmhild Anders u. Ulrich Becker Liborius von Le Mans Hl. Messe Ehel. Toni u. Gertrud Lang/ d. Fam. Hubert Pieper Hl. Messe Hermann Trudewind u. Margarete Paul/ Leb. u. d. Fam. Kotthoff/ Egon Stehling/ Günter u. Gertrud Schröder/ Ehel. Werner u. Walburga Hillebrand/ Ehel. Karl u. Hilde Rüth auf dem Dr.-Aug.-Pieper-Platz, bei schlechtem Wetter in der Kirche Hl. Messe Ehel. Ferdinand u. Elli Einheuser/ Herbert Degenhardt/ Martina Bock u. Florian u. Walter Belosevic Verklärung des Herrn Hl. Messe Ehel. Wolfgang u. Gerda Strömer u. für die in den letzten 10 Jahren im August Verstorbenen Josefa Tüllmann, Franziska Engel, Wolfgang Strömer, Reinhard Tillmann, Franz Rüth, Klementine Scheer, Marianne Wenisch, Maria Schmidt, Klara Luse, Franz-Josef Bastert, Daniel Schmalenbach, Gertrud Schröder, Willi Breimann, Andreas Müller, Gerhard Büttner, Anna Bürger, Christel Baier, Annelotte Hülshoff, Leo Bollermann, Franz-Josef Gödde, Manfred Lange u. Eva-Maria Bastert auf dem Dr.-Aug.-Pieper-Platz, bei schlechtem Wetter in der Kirche Jugendgottesdienst mit der DPSG Aufnahme und Versprechen neuer Pfadfinder Franz-Josef Niemeier/ Ehel. Vinzenz u. Mathilde Tillmann/ Rainer Tillmann/ Albert Dreier u. Ehel. Karl u. Gertrud Kotthoff Do, Uhr Weggottesdienst d. Kommunionkinder Hl. Messe Ehel. Herbert u. Klementine Scheer u. Werner Eickler/ Paul Susewind u. Ehel. Franz-Josef u. Gisela Tillmann/ Ehel. Josef u. Klärchen Haarhoff/ Werner Schustereit/ Klemens Richter u. So. Elmar/ Mathilde Pieper/ Franz-Josef u. Eva Maria Bastert vor der Rochuskapelle, bei schlechtem Wetter ist die Hl. Messe in der Kirche Hl. Messe mit Kräutersegnung Bernd Schüttler u. Thea Scheer/ Ehel. Friedel u. Marlene Tillmann/ d. Fam. Schulte u. Knippschild/ Pfr. Reinhold Rustemeyer/ Franz-Josef Dreier u. Klemens Tillmann/ Josef Küting/ Burkhard Schütte

2 Mariä Himmelfahrt Meschede Hl. Messe Franz Matthiesen u. Josef Bücker/ für die Freunde Paul, Werner, Meinolf, Heinz u. Alois/ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt Liborius von Le Mans Hl. Messe Ehel. Theodor u. Anna Hennecke Hl. Messe Helmut Dröge/ zu Ehren der hl. Mutter Anna und für alle werdenden Mütter/ Adelheid Brommer/ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt Hl. Messe Margret, Birgit u. Meinolf Knode/ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt Verklärung des Herrn Hl. Messe JA Manfred Fröndhoff/ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt Patronatsmesse Franz Matthiesen u. Josef Bücker/ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt St. Franziskus Weihe der Paderborner Domkirche Hl. Messe Robert Koch u. Sr. Raphaele Gördes ab Stille Anbetung Hl. Messe Robert Koch u. Sr. Raphaele Gördes ab Stille Anbetung Hl. Messe Robert Koch u. Sr. Raphaele Gördes Verklärung des Herrn 1 Eucharistische Andacht ab Stille Anbetung Hl. Messe Robert Koch u. Sr. Raphaele Gördes Do, ab Stille Anbetung St. Walburga Meschede Di, d. Fam. Theune/ Alfred Middel/ Leb. u. d. Fam. Badura u. Ochmann/ Theo Sprenger Anbetung Fr, Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kordel u. Danner/ Ehel. Johannes u. Martha Hammerschmidt/ Leb. u. d. Fam. Faber und Grosser Sa, Hl. Messe 1. Jahresamt Elisabeth Donner / Mia Schemm/ Karl u. Elli Kaiser/ Marianne Nolte/ Hildegard Rath/ d. Fam. Heinzel u. Padberg/ Leb. u. d. Fam. Josef Mertens/ Joachim Meier/ Heribert Spork/ Leb. u. d. Fam. Schilling, Loddenkemper u. Hegge Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinden/ 6-Wochenamt Cosimo Greco/ 6-Wochenamt Joachim Meier/ 1. Jahresamt Ursula Kleine/ Margret Wach/ Theo Walloschek u. Leb. u. d. Fam. Walloschek u. Samol/ Dr. Werner u. Gisela Kreuz/ Werner Schweins/ Eberhard Langer/ Reinhild Schröjahr/ Willi Deitelhoff/ Heribert Spork (v. d. KAB)/ Clemens Spork u. Marianne Berghoff Di, Fritz u. Gertrud Bieker/ Elisabeth Leber/ Hildegard Wiesemann (v. d. kfd)/ Hildegard Rath (v. d. kfd)/ Joachim Meier Anbetung Fr, Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kordel u. Danner/ Rudolf u. Wilhelmine Ostner u. Sohn Reinhard/ Josef u. Elisabeth Donner Sa, Hl. Messe Klara Falke/ Jürgen Berghoff/ Waltraud Droste Messe plus Eucharistiefeier und Kirchenführung für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinden/ JA Anni Brandt/ Ehel. Gisela u. Christian Töppel/ Ehel. Johannes u. Gertrud Fischer, Ehel. Schumacher, Thea Fischer u. Johannes Hüffmeyer/ Leb. u. d. Fam. Gilles u. Kawalle/ Josef Knippschild/ Anna Brandt/ Willi Deitelhoff/ Heribert Spork/ Walter Wachsmann u. Wilfried Rath/ Marianne Nolte/ Franz Ricke Di, und der Franzosen Marianne Nolte (v. d. kfd)/ Alfred Middel/ Theo Sprenger/ Katharina Kampa/ Pfr. Josef Knoche u. Regina Thyssen

3 Anbetung Fr, Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kordel u. Danner/ Leb. u. d. Fam. Appelhoff u. Liese/ Leb. u. d. Fam. Hatzig Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Gordes u. Beier/ Hildegard Rath/ Joachim Meier/ Clemens Spork u. Marianne Berghoff Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinden/ Maria Heinemann/ Michael Maas/ Rudi u. Toni Franzes/ Alfons u. Maria Deventer/ Werner Schweins/ Marianne Nolte/ Willi Deitelhoff/ Heribert Spork Konzert im Rahmen des Mescheder Orgelsommers Adele Pieper/ Franz-Josef Niederhoff/ Irena Brüschke Anbetung Fr, Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kordel u. Danner/ Norbert Hengsbach u. Werner Schneider u. Agnes Hl. Messe Uwe Schlinkert/ Reinhild Schröjahr/ Waltraud Droste bei gutem Wetter auf dem Stiftsplatz, Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinden/ Ehel. Werner u. Agathe Krause/ Dr. Werner u. Gisela Kreuz/ Leb. u. d. Fam. Heinrich Gödde/ Josef Knippschild/ Willi Deitelhoff/ Leb. u. d. Fam. Josef Mertens Di, Hans Wiesneth/ Franziska u. Robert Dröge/ Joachim Meier/ Franz u. Agatha Burmann/ Leb. u. d. Fam. Faber und Grosser/ Pfr. Robert Beule Anbetung Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kordel u. Danner/ Leb. u. d. Fam. Kerprich u. Jungblut/ Leb. u. d. Fam. Badura u. Ochmann Sa, Mariä Aufnahme in den Himmel Hl. Messe Friedel Schröter/ Leb. u. d. Fam. Völmecke u. Wilmes/ Josefa Jenik/ Lobemesse der Stadt Meschede/ Jürgen Berghoff/ Reinhild Schröjahr/ JA Reinhold Schmidt Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinden/ 1. Jahresamt Max Dyballa/ Ehel. Gisela u. Christian Töppel/ d. Fam. Mansheim u. Gockel/ Pfr. Helmut Strohbach/ Johannes u. Gertrud Fischer, Ehel. Schumacher, Thea Fischer u. Johannes Hüffmeyer/ Siegfried Gilles/ Willi Deitelhoff/ Clemens Spork u. Marianne Berghoff/ Heribert Spork/ Johannes u. Margaretha Schweißhelm/ Christian Pech Uhr Hl. Messe in portug. Sprache St. Jakobus Remblinghausen Hl. Messe Marianne Schauerte, Josef Heinemann, Maria Heinemann, u. Maria Biedermann/ JA Ehel. Robert u. Maria Hallmann u. JA Alfons Rettler/ Josefine Droste Sa, Schützenmesse Hubert Gockel-Sachten u. d. Fam. Plattfaut/ Leni Flashar/ Mitglieder der Königsgemeinschaft/ Katharina Knippschild/ Maria Wrede u. Siegfried Hengsbach/ Robert Kramer u. Marita Kramer-Siegert/ Käthe, Maria u. Theo Mester/ d. Fam. Stratmann u. Hömberg/ Heinz Völmecke/ Hubert Richter Hl. Messe Hubert Richter Hl. Messe mit Dankamt anl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Karl u. Else Zimmermann/ JA Theo Mönig/ d. Fam. Wullenweber, Enkhausen/ Rudi Mönig/ Josef, Willi u. Gabriele Gödde / Josef Kappel/ Karl Klauke/ Dieter u. Agnes Wrede/ Dieter Wrede (v. Jahrgang)/ Josefine Droste (v. d. Nachbarn)/ Leb. u. d. Fam. Zimmermann u. Schleifstein Hl. Messe Josef Kappel Wort-Gottes-Feier mit Gebet für Leb. u. d. Fam. Kotthoff-Wulstern/ Leb. u. d. Fam. Josef Wilmers, Bonacker Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Jörg, Rüthing u. Osebold Hl. Messe Josef u. Maria Hanses/ Josef u. Balduine Willmes u. Franziska Hanses/ d. Fam. Flashar/ Friedhelm Stock/ Johannes, Elisabeth u. Franz Sommer u. Friedhelm Schlüter/ Sophie, Johannes u. Lothar Dolle/ Anni Albers/ d. Fam. Stratmann u. Hömberg Hl. Messe d. Fam. Osebold u. Franzes/ Dieter Wrede (v. Jahrgang)/ in Meinung der Fam. Hallmann u. Hütten Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Kotthoff, Mielinghausen/ Hubert Gockel-Sachten u. d. Fam. Plattfaut/ Franz-Anton u. Aloysia Funke/ Joachim Kurpisz/ Anni Albers Gottesdienste, die in der Mission gefeiert werden: St. Walburga Meschede Hildegard Gast/ Ehel. Johannes u. Martha Hammerschmidt/ Franz u. Agatha Burmann/ Leb. u. d. Fam. Faber und Grosser Hl. Familie Wehrstapel-Heinrichsthal Marlies Salingre/ Otmar Schäfer, Michael Tigges/ d. Fam. Hannelore u. Franz Becker/ Irmhild Anders/ Anne Hempert/ Regina Meschede/ Rita Spork/ Grete Haberland/ Kunibert Hoch/ Norbert Peus/ Cosimo Greco/ Wigert Tüllmann

4 Hl. Familie Wehrstapel-Heinrichsthal Wortgottesdienst Sa, Hl. Messe JA Juliane Eigemeier/ JA Kalli Eigemeier u. Werner Bierbaum/ Leb. u. d. Fam. Hochstein u. Spieß/ d. Fam. Kenter u. Kleine Wortgottesdienst Sa, Hl. Messe JA Agatha Siepe/ JA Marlies Nemeita/ Margret Weidner Wortgottesdienst Hl. Messe JA Fritz Siepmann u. Helene Siepmann/ Manfred Schindler - geg. v. d. Schützenbruderschaft/ Arnold Hengsbach Wortgottesdienst Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Korres/ d. Fam. Schneider u. Schlomberg/ Annemarie Wanke/ Alois Samol u. Leb. u. d. Fam. Samol, Skowronek u. Watolla u. Theo Walloschek/ Maria Werner/ d. Monats August der letzten 20 Jahre: Hedwig Knipschild/ Hans Heckmann/ Otti Busch/ Ger- St. Walburga Kirchendach St. Walburga Die Erneuerung des Kirchendachs geht zügig voran und dauert veraussichtlich bis Mitte August. Die Kirchengemeinde bittet um Verständnis wegen möglicher Beeinträchtigungen aufgrund der Baumaßnahtrud Heidrich/ Maria Heuberg/ Agnes Lenze/ Bernhard Linnenweber/ Bernhard Becker/ Theo Gösken/ Alice Reuter/ Helmut Heckmann/ Rudi Padberg/ Clemens Schulte/ Otty Hermes/ Marianne Hermes/ Sigrid Kesting/ Matthias Spieß/ Gerhard Hanses/ Beate Hiltscher/ Abilio Gomes/ Monika Fersterer/ Pfr. Norbert Thiele u. Geschwister Thiele Wortgottesdienst Sa, Hl. Messe Erich Niggemann/ Pfr. Norbert Thiele u. Geschwister Thiele VERANSTALTUNGEN CARITAS Der Kleiderladen Truhe in Meschede, Kampstr. 16, ist dienstags Uhr, freitags von Uhr und am ersten Samstag im Monat von Uhr geöffnet. Remblinghausen Für die Spende aus der Maskensammlung bedankt sich die Caritas-Konferenz Remblinghausen bei allen die dazu beigetragen haben ganz herzlich. Gerade in dieser nicht einfachen Zeit war die Spende für unsere Mitmenschen eine große Freude und Unterstützung. KFD Zur Kräutersammlung und -segnung sind alle herzlich eingeladen, egal ob kfd- Mitglied oder nicht. Treffpunkt zum Sammeln ist am Samstag, 15. August, 9 Uhr, auf der Buchsplitt. Die Segnung der Kräuter ist am Sonntagmorgen, 16. August,, in der Messfeier. St. Walburga Die kfd St. Walburga weist auf drei Veranstaltungen in den nächsten Wochen hin: Sonntag, 9. August: Unter dem Vorbehalt der weiteren Corona-Entwicklung steht die Fahrt nach Hamm zur Teilnahme an der Moonlight-Mass. Diese durch Stille, Meditation und besondere Musik geprägte Art der Eucharistiefeier beginnt um 21 Uhr in der St. Agnes-Kirche in Hamm. Pfarrer der Gemeinde ist Bernd Mönkebüscher, früherer Vikar in St. Walburga. Das Leitungsteam wird Ende Juli über Presse und Mail-Verteiler über Details informieren. Mittwoch, 2. September: 15 - (ca.) 18 Uhr Kräuterwanderung mit Frau Kremer in Erflinghausen mit anschließender Verköstigung von Likören, Brot und Kräuterdips sowie Kaffee und Kuchen. Beitrag: 15 pro Person. Anmeldung bis Montag, 24. August bei I. Werner-Bücker (Tel oder Mail: i.w.buecker@t-online.de) oder im Pfarrbüro Außerdem weist die kfd auf ein Angebot des kfd-diözesanverbandes hin, für das sich Interessentinnen direkt bei der u a. Adresse anmelden können. Im Rahmen der kfd-wandertage gehen am Sonntag, 16. August, kfd-frauen aus dem Verbandsgebiet den Spirituellen Wanderweg von der Abtei Königsmünster zum Bergkloster Bestwig, Strecke ca. 15,5 km. Die Wanderung wird entsprechend den gültigen Corona-Richtlinien gestaltet. Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Leiterin: Ilona Rathmann - ratilo@web.de Weitere Termine und Infos auf /angebotefuer-sie/ Wehrstapel-Heinrichsthal Die kfd Wehrstapel-Heinrichsthal sammelt am Freitag, 14. August, Kräuter und Heilpflanzen, die im Anschluss daran gebunden werden. Draußen und mit Abstand natürlich. Wir treffen uns um 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Wehrstapel. Ob zum Ausklang des Tages ein kleiner Umtrunk stattfinden kann, muss kurzfristig entschieden werden. Weitere Auskünfte bei Sarah Breimann (Tel ). In der Messe am Samstag, 15. August, werden die Kräuterbunde dann gesegnet und ausgegeben. VERSCHIEDENES Am Sonntag, 16. August, ist der Namenstag des hl. Rochus und das Gelöbnis der er Vorfahren soll wieder erfüllt werden. Sie hatten dem hl. Rochus den Bau einer Kapelle und eine jährliche Prozession dorthin gelobt, falls vor weiteren Pestopfern verschont bliebe. Die Prozession kann coronabedingt in diesem Jahr nicht ausziehen. Stattdessen findet die Messfeier um vor der Rochuskapelle mitten im Ort statt. Gerade in diesem besonderen Jahr soll dieser Tag zu Ehren des hl. Rochus, der als Patron gegen Krankheit, Pest und Seuchen verehrt wird, besonders begangen werden. Bei schlechtem Wetter ist das Hochamt in der St.-Johannes-Pfarrkirche. Gottesdienste in Coronazeiten Da die Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten in der St.-Johannes-Pfarrkirche begrenzt ist, lädt der Pfarrgemeinderat zu folgenden Open-air-Sonntagsmessen ein: 2. August, und am 8. August,, jeweils auf dem Dr.- August-Pieper-Platz, am 16. August, 9.30 Uhr, vor der Rochuskapelle und am 29. August, 10 Uhr, Erstkommunionfeier auf dem Pieper-Platz. Bei schlechtem Wetter sind die hl. Messen in der St.-Johannes- Pfarrkirche bzw. die Erstkommunionfeier wäre dann in der Schloßberghalle. Küsterdienst in der Pfarrkirche : Bernfried Niemeier (Tel )

5 men. Die Gesamtkosten liegen bei Davon kommen aus Kirchensteuermittel des Erzbistums Paderborn , so dass die Gemeinde einen Eigenanteil von aufzubringen hat. Die Kollekte am Fronleichnamstag erbrachte dankenswerter Weise 617,18! Überweisungsträger liegen in der Kirche aus. Spenden auf das Konto DE der Kirchengemeinde St. Walburga mit dem Stichwort Kirchendach sind herzlich willkommen. Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden. Ein Quadratmeter Dachfläche kostet übrigens ca. 200,-, ein Viertel Quadratmeter also 50,-. Auch kleinere und größere Flächen helfen St. Walburga zu erhalten und zu erneuern. Wir danken allen handwerklichen, ideellen und finanziellen Dachdeckerinnen und Dachdeckern! Pfarrer M. Schmitt Ausgrabungen im Bereich des Stiftsgartens Der südliche Bereich des Stiftsgartens wird außerdem in diesen Wochen durch das Bodendenkmalamt LWL- Archäologie für Westfalen untersucht. Mit der Renovierung des bisherigen Jugendheims und der ehemaligen Vikarie sowie dem Neubau der Sakristei erfolgt eine Anpassung des Gartengeländes auf das Niveau der Steinstraße. Diese Arbeiten werden ausgrabungstechnisch und wissenschaftlich durch das Bodendenkmalamt vorbereitet und begleitet. Die Gesamtpläne werden baldmöglichst mit der Kostenanalyse veröffentlicht. Pfarrer M. Schmitt Wehrstapel-Heinrichsthal Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am 17. August um 1 im Pfarrzentrum statt. Das geplante Pfarrfest am 23. August wird nicht stattfinden. St. Luzia Berge Fr, Hl. Messe Josef Schaab/ Paul u. Jürgen Bollermann/ Nicole Kayser Sa, Hl. Messe 1. Jahresamt Waltraud Keppler u. Rolf Keppler/ Ehel. Wilhelm u. Gertrud Gödde/ Maria Puppe/ Bruno Weber/ Rudolf Tillmann Fr, Hl. Messe Ehel. Gertrud u. Josef Krämer Hl. Messe JA Josef Blume jun./ JA Roswitha Schleifstein/ Gertrud Donner/ Joachim Kimminus u. Irmgard u. Franz-Josef Klute/ Aenne Berels u. Elisabeth u. Josef Berels/ Ehel. Fritz Kaiser u. Tante Mia/ Franz-Josef Kayser-Seiten/ d. Fam. Friedrichs-König/ Marianne Lange/ Irmgard Leukel Fr, Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Bartnik u. Lengowski/ Ehel. Raimund u. Amalia Kisner u. Kinder Alexander u. Roman/ d. Fam. Brockhagen u. Weber/ Ehel. Herbert u. Adelheid Schulte Fr, Herz-Jesu-Freitag f.d. Mathilde Lausberg (gestiftet v.d. Frauengemeinschaft) u. des Monats August d. letzten 10 Jahre: Hans-Joachim Nevermann, Benedikt Florian (2010)/ Norbert Jürgens, Friedel Friedrichs, Siegfried Fiedler (2011)/ Änne Franzes, Josef Schulte-Degenhardt, Wilhelm Fedh, Engelbert Dörr, Nicole Kayser (2012)/ Josef Thiel (2014)/ Karin Babilon (2015)/ Dorothea Schwefer, Ewald Bender-Becker (2016)/ Lothar Kruse (2017)/ Josef Bönner (2018)/ Beate Kayser-Püttmann, Manfred Melletat, Helga Rehbein (2019) Hl. Messe f.d. Leb. u. des Heimat- Schutz-Vereins Nach der Hl. Messe erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Hl. Messe Fritz u. Maria, Friedel u. Dieter Kayser u. Erich Bönner Sa, Uhr Mariä Aufnahme in den Himmel Feier der Erstkommunion für die verstorbenen Angehörigen der Erstkommunionkinder Aufgrund der derzeitigen Situation können nur die Angehörigen der Kommunionkinder teilnehmen. Hl. Messe 1. Jahresamt Beate Kayser- Püttmann/ JA Norbert Jürgens/ JA Karin Babilon/ Gertrud Donner/ Ehel. Anton u. Magda Donner/ Ehel. Josef u. Theresia Beste u. Anette Beste-Schulte/ Ehel. Anne u. Ernst Blanke/ Ehel. Johannes u. Theresia Schwefer Uhr Andacht auf dem Halloh Nur bei gutem Wetter. Das Pfarrbüro in Berge ist am Donnerstag, 30. Juli und 6. August, geschlossen. St. Severinus Calle Di, Leb. u. Mitglieder der Frauengemeinschaft/ Verstorbenen des Monats Juli der letzten 10 Jahre: Marlies Bruder, Gisela Gerling (2010)/ Liesel Petersmann, Annemarie Dreier (2012)/ Elisabeth Gloger, Bruno Sträter (2014)/ Alexander-Josef Dreser (2015)/ Brunhilde Wienand, Herbert Bünner (2017)/ Matthias Schulte, Hubertus Hense, Franz Babilon, Maria Eickelmann, Christine Babilon (2018)/ Reiner Blanke, Margret Rath, Agnes Seemer (2019) Sa, Hl. Messe 1. JA Reiner Blanke/ Ehel. Johannes u. Klara Blanke/ Josef Henneke u. Ehel. Franz u. Martha Hesse/ Ehel. Josef u. Maria Bornemann u. Johannes Bornemann/ in bestimmter Meinung/ Leb. u. d. Fam. Rocholl-Walter/ JA Hubertus Hense, Johannes Bünner, Ehel. Anton u. Maria Bünner, Ehel. Johannes u. Christel Hense u. Maria Hense/ Johanna Lange u. Maria Lange/ Helmut Bönsch/ JA Matthias Schulte und Ehel. Fritz und Änne Schulte/ Friedhelm Arens Konzert im Rahmen des Mescheder Orgelsommers Di, Sa, Hl. Messe 1. Jahresamt Agnes Seemer/ Hugo Seemer u. Leb. u. d. Bereich Kirchspiel Calle

6 Bereich Kirchspiel Calle Fam. Seemer/ Wilhelm Wiesehöfer/ Leb. u. d. Fam. Grewe u. Lange/ Ehel. Josef u. Anna Dierkes u. Klaus Manner/ Ehel. Josef u. Ursula Manner/ d. Fam. Bornemann, Kramer u. Krumbholz/ Ehel. Bruno u. Theresia Sträter/ Leb. u. d. Fam. Bornemann u. Entian/ Paul Fischer/ Roswitha Stolpe Konzert im Rahmen des Mescheder Orgelsommers Di, Hl. Messe JA Antonie Plöger/ JA Marianne Babilon/ JA Birgit Nurk/ Ehel. Johannes u. Cäcilia Hense/ JA Paul Böhner/ Maria Brand/ Leb. u. d. Fam. Potthöfer/ Friedhelm Arens/ Roswitha Stolpe, Ehel. Willibald u. Hildegard Stolpe u. Ehel. Josef u. Maria Voß/ Franz-Josef Arens Di, Leb. u. Mitglieder der Frauengemeinschaft/ Verstorbenen des Monats August der letzten 10 Jahre: Änne Terstesse (2010)/ Margarete Vielhaber, Ingeborg Wischer (2011)/ Conny Bornemann (2014)/ Ursula Pieper (2015)/ Marianne Babilon, Paul Böhner (2017)/ Margot Mütherich (2019) Sa, Mariä Aufnahme in den Himmel Hl. Messe JA Josef Henneke u. Ehel. Josef u. Agnes Kersting/ Antonius Feldmann u. Hilde Molitor/ Leb. u. d. Fam. Franz Bornemann/ Leb. u. d. Fam. Rocholl-Walter Andacht auf dem Halloh Nur bei gutem Wetter Uhr Das Pfarrbüro in Calle ist am Montag, 17. und 24. August, geschlossen. St. Nikolaus Freienohl Di, Hl. Messe Pfr. Julius Falter/ für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre, vom : Elisabeth Marmann (2010)/ Ernst Noeke (2011)/ Rosel Werner (2011)/ Maria Klauke (2015)/ Theo Thüsing (2015)/ Elfriede Kerstholt (2017) Rosenkranzgebet f. d. Weltfrieden Hl. Messe Gretel Schmidt/ Ehel. Paul u. Gertrud Heckmann, Ehel. Georg u. Maria Neise, Söhne Friedel u. Ludwig/ Hans Storm/ Toni u. Helene Rocholl/ Ehel. Werner u. Christel Kossmann/ Irmgard Lütke-Daldrup/ Rudolf Vorderwülbecke/ Pfr. Werner Gerold Di, Hl. Messe Paul Scholz/ Pfr. Werner Gerold/ für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre, vom : Apollonia Hecking (2010)/ Werner Storm (2011)/ Emilie Kaminski (2014)/ Josefine Padberg (2015)/ Franz Anton Bause (2017)/ Anna Elisabeth Wendhausen (2018)/ Heinz Brüggemann (2019) Liborius von Le Mans Rosenkranzgebet f. d. Weltfrieden Hl. Messe Helmut Neise/ Ehel. Bernhard u. Theresia Kintrup/ Pfr. Josef Scholle/ Ehel. Wilhelm u. Olga Köster/ Pastor Heiner Raab Di, Hl. Messe für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre vom : Luise Altebäumer (2010)/ Josefine Habrock (2010)/ Hedwig Schulte (2011)/ Elisabeth Anna Schmees (2012)/ Heribert Kerstholt (2012)/ Willi Göddecke (2013)/ Fritz Mülhöfer (2014)/ Maria Blum (2014)/ Mia Kutzki (2016)/ Erich Pöttgen (2017)/ Rita Klauke (2017)/ Marianne Barczewzki (2018) Rosenkranzgebet f. d. Weltfrieden Hl. Messe Ehel. Heinrich u. Auguste Göckeler/ d. Fam. Borgmann-Zacharias/ Alfons Weber/ Ehel. Bernhard u. Theresia Kintrup Hl. Messe für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre vom : Ralf Winterhoff (2011)/ Ernst Pöttgen (2011)/ Eva Recketat (2013)/ Franz Maas (2015)/ Josef Vormweg (2016)/ Marianne Pothmann (2018)/ Valentin Dudek (2019) Verklärung des Herrn Rosenkranzgebet f. d. Weltfrieden Hl. Messe JA Ernst-Josef Mester/ Kaspar Kintrup/ für Leb. und d. Fam. Pöttgen und Kaulmann Di, Hl. Messe für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre vom : Pastor Bruno Möller (2011)/ Hermann Schröder (2011)/ Willi Schulte (2011)/ Hildegard Kremer (2013)/ Ottilia Hillebrand (2014)/ Michael Kaulmann (2015)/ Josefa Labitzke (2016)/ Hans Grosche (2019)/ Brunhilde Kohle (2019)/ Gertrud Gebhard (2019)/ Irmgard Donner (2019)/ Anette Kremer (2019) Do, Rosenkranzgebet f. d. Weltfrieden Hl. Messe Gretel Schmidt/ d. Fam. Rocholl-Scholz/ Josef Noeke/ Ehel. Wilhelm u. Olga Köster/ Leb. u. d. Fam. Weber u. Balkenhol St. Antonius Grevenstein Hl. Messe Friedhelm Müller u. Geschwister Schulte-Burs/ Ehel. Heinz u. Erika Bücker/ Ehel. Paul u. Hildegard Limberg Hl. Messe Josef Schulte/ f.d. Schwerkranken unserer Gemeinde/ Jährl. Gedenken an Pfarrer Gerhard Rüstemeyer ( )/ Rosemarie Veltins u. Theo Kramer-Veltins/ Ehel. Johannes u. Anneliese Nagel/ Ehel. Ludwig u. Josefa Temme u. Ehel. Paul u. Christel Graßkemper

7 Bereich Kirchspiel Calle Sa, Hl. Messe 1. Jahresamt Werner Voeste/ Antonius Nölke u. Leb. u. d. Fam. Nölke u. Plett/ JA Hubert Berens/ Schwester Julia Hille/ Fritz Korte/ Otto Korte/ Franz Thüsing Hl. Messe Josef Schöneborn/ Verstorbenen des Monats Juli der letzten 10 Jahre: Andreas Heinz Temme (2014)/ Heribert Henke (2015)/ Werner Voeste, Hubert Berens (2019) Uhr Trauung der Brautleute Fabian Vornweg und Nicole Wengeler Hl. Messe Maria Gördes/ JA Erika Bücker/ Ehel. Paul u. Hildegard Limberg Hl. Messe Ehel. Franz u. Thea Fabri u. Hubertus Fabri Hl. Messe JA Josefa Temme u. Ludwig Temme Leb. u. d. Frauengemeinschaft Sa, Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Höhmann/ Josef Schulte/ Leb. u. d. Fam. Steinweg u. Bielefeld/ Fritz Korte u. Leb. u. d. Fam. Korte u. Vogt Das Pfarrbüro in Grevenstein ist am Montag, 17. und 24. August, geschlossen. St. Nikolaus Wennemen Fr, Laudes Hl. Messe Hedi Kämper/ Heinz Vielhaber Di Andacht Liborius von Le Mans Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Rocholl- Walter Fr, Wort-Gottes-Feier mit Gebet für Karl Homrighausen Fr, Laudes Hl. Messe f.d. Leb. u. d. St. Nikolaus Schützenbruderschaft/ Werner Sieburg u. Angelika Kern/ Wilhelm Schütt- ler/ Hans-Dieter König/ Hermann-Josef Jürgens Andacht Verklärung des Herrn des Monats August d. letzten 10 Jahre: Rudolf Liening, Gerda Hermes (2010)/ Hedwig Mengelberg (2011)/ Clemens Wüllner (2012)/ Hildegard Hense (2014)/ Max von Stockhausen (2015)/ Irmgard Knippschild, Josef Lingenauber, Reinhard Babilon, Günther Lörwald, Renate Lange (2016)/ Elmar Hoffmann, Georg Nowak, Beate-Maria Rickert (2017)/ Annegret Ullrich (2018)/ Valentin Dudek, Annette Kremer (2019) Fr, Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Ehel. Franz u. Margret Krick/ Maria Nolte u. d. Fam. Karl Nolte/ JA Reinhard Babilon/ Joachim Pohl Do, Hl. Messe Helene Rocholl u. Hans u. Toni Plöger Laudes Hl. Messe Hedi Kämper Das Pfarrbüro in Wennemen ist am Donnerstag, 30. Juli und 6. August, geschlossen. VERANSTALTUNGEN KFD Berge, Calle Am Dienstag, 18. August, 16 Uhr, feiern die kfd Berge/Visbeck und die kfd Calle gemeinsam die Hl. Messe mit Kräuterweihe vor der Halloh-Kapelle. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche in Calle statt. Alle sind herzlich eingeladen. Berge Die kfd Berge/Visbeck lädt am Montag, 17. August, 15 Uhr, zum Krautbundbinden in den Luziapark ein (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Alle sind herzlich eingeladen. Kräuter (falls vorhanden) und Gartenschere bitte mitbringen. Calle Vor der Hl. Messe am Dienstag, 18. August, 16 Uhr, auf dem Halloh, beten wir den Kreuzweg ab Calle. Treffpunkt ist um Uhr am Blutschwitzenden Heiland. Wennemen Das Büchereicafé der kfd ist am Donnerstag, 13. August, von Uhr, in der Bücherei im Pfarrheim geöffnet. Verschiedenes Calle Unsere schöne Halloh Kapelle wird seit 57 Jahren von Familie Franz-Josef und Margret Stratmann gepflegt und geschmückt. Mit ganz viel Einsatz und Herzblut sorgen Stratmanns dafür, dass es in und um die Kapelle immer ordentlich und gepflegt aussieht. Dafür sei an dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön gesagt. Jetzt ist leider der Zeitpunkt gekommen, dass sie diese Aufgabe gerne in andere Hände geben würden.

8 Bereich Kirchspiel Calle Wenn Sie bereit sind, diese traditionsreiche und wertvolle Kapelle in Zukunft zu pflegen bzw. auch zu besonderen Anlässen zu schmücken, dann melden Sie sich doch bitte im Pfarrbüro montags von (Tel ), oder bei einem Mitglied des Kirchenvorstandes. Grevenstein Die Bücherei St. Antonius Grevenstein ist jetzt auch online zu erreichen. Ihr findet uns unter Wir freuen uns auf euren Besuch dort. Suchen könnt Ihr mit nur einem Stichwort oder einer erweiterten Auswahl, um gezielter zu schauen. In der Regel zeigt Euch das Programm den Ausleihstatus der Medien an und meist auch den Rückgabetermin. Wir haben ein breit gefächertes Angebot von mittlerweile über 1900 Medien im Angebot. Dazu gehören in der Erwachsenenliteratur Thriller und Krimis sowie Romane, Biographien und Schicksalsberichte bis hin zu Bastelund anderen Sachbüchern. Auch Kleinkinder, Kinder und Jugendliche kommen bei uns auf ihre Kosten! Für sie haben wir neben Bilderbüchern, spannender oder fantasievoller Kinder- und Jugendliteratur zusätzlich Hörspiel-CDs und Familienspiele und auch die begehrten Tonie Figuren und tiptoi Medien! Film-DVDs sind auch jede Menge vorhanden. Ihr braucht zur Anmeldung eure Lesenummer oder adresse (falls hinterlegt) und ein Passwort. Die KÖB Grevenstein hat jeden Dienstag von geöffnet. Das Ausleihen ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene kostenlos. Neben den regulären Öffnungszeiten gibt es auch noch Aktivitäten im Programm der Bücherei Grevenstein, so z.b. Bibfit für Kindergartenkinder oder die Erstkommunionausstellung im Frühjahr. Sie finden uns im Pfarrhaus, Antoniusstr. 10 in Grevenstein und ganz neu online unter: St. Barbara Andreasberg Di, Hl. Messe Waltraud Diehl / Ria Hense/ Friedrich Schütte/ d. Fam. Tillmann- Skotarzick Di, Hl. Messe Ehel. Johann u. Anneliese Willecke Hl. Messe Ehel. Anneliese u. Richard Dickmann und Helmut Kersting/ Jgd. Rudolf Köster u. Geschwister Di, auf dem Freizeitgelände; bei Regen in der Kirche, Sommerkirche Hl. Messe Josef Sommer und Angehörige/ Nino Tomaselli/ Thea Metten u. Josef Dickmann Hl. Messe Ehel. Loerwald-Senger und Geschwister/ Leb. u. d. Fam. Metten-Spexard u. Josef Dickmann Hl. Messe 1. Jahresamt f. Reinhold Theune/ Ehel. Elisabeth und Richard Dickmann/ Rudolf Köster und Eltern Di, Hl. Messe d. Fam. Tilllmann-Schlitzer Hl. Messe Franz Sommer/ Bruno Thiel Christkönig Bestwig Andacht Betrachtungen zum Vaterunser 1 Treff am Turm Sommerkirche Nur bei trockenem Wetter 1 Hl. Messe Hans u. Agnes Szlagowski/ Wilfried Henke/ Marlies Häger/ Peter und Berta Dohle/ Alfons Bracht/ Siegrid Schindler 1 Treff am Turm (Sommerkirche) Nur bei trockenem Wetter 1 Sommerkirche Wortgottesdienst an der Kirche Mit Gebet f. Anton u. Magda Brunert Andacht Betrachtungen zum Vaterunser 1 Treff am Turm Sommerkirche Nur bei trockenem Wetter 1 Hl. Messe d. Frauengemeinschaft 1 Treff am Turm, Sommerkirche Nur bei trockenem Wetter 1 Hl. Messe d. Fam. Vollmer Do, Andacht Betrachtungen zum Vaterunser 1 Hl. Messe Eberhard Franke/ Alfons Bracht/ Gottfried Stratmann St. Nikolaus Heringhausen Hl. Messe d. Fam. Rasche u. Hengesbach u. Ehel. Reinhard u. Therese Becker Sa, Uhr Wort-Gottes-Feier Wir beten für Josef Kalenski/ Franz Klagges und Tochter Marita/ Ehel. Karl und Margarete Butz/ Günter Bause u. d. Fam. Franz Gerke Bereich Ruhr-Valmetal

9 Bereich Ruhr-Valmetal Sa, Uhr Hl. Messe Änne und Fritz Friedrichs/ Johanna Rüthing/ Alfons Stehling, Prof. Hoberg Str./ Jgd. Rita Hesse/ Fritz u. Louise Richter/ Josef und Agnes Kirchhoff Uhr Hl. Messe Ehel. Arnold u. Käthe Gockel u. Sohn Joachim/ Anna Müller und Georg Wegener/ Günter Bause u. d. Fam. Franz Gerke Frauenmesse d. Frauengemeinschaft Uhr Hl. Messe f. Leb. und d. Fam. Bracht-Sommer/ Johannes Klauke/ d. Fam. Josef Kemmerling/ Josef und Agnes Kirchhoff Sa, Uhr Hl. Messe Marietheres Butz/ Josef u. Elisabeth Stehling u. Josef Kalenski/ Johanna Rüthing/ Annegret Kenter/ Franz-Josef Hengsbach/ Ehel. Josef und Josefa Ittermann/ Günter Bause u. d. Fam. Franz Gerke Bitte vormerken: Am Samstag, 22. August ist die Messfeier um an der Schützenhalle (Sommerkirche). St. Anna Nuttlar Hl. Messe Johannes Zasada Hl. Messe Ehel. Lydia und Franz Wiese/ Ehel. Gisela und Franz Hesse/ d. Fam. Busch-Burmann/ Otto Hohmann/ Karl Herzberg/ Reinhard Diederich Hl. Messe Thresi und Heiner Kulosa/ d. Fam. Schmitten-Harbecke auf dem Schulhof; bei schlechtem Wetter in der Kirche. Sommerkirche Patronatsmesse d. Fam. Dünschede/ Werner Hohmann/ Walter und Regina Dalla Valle/ Karl und Käthe Kotthoff und Sohn Franz-Josef/ d. Fam. Hacke-Voß Wort-Gottes-Feier Wir beten für die Verstorbenen unserer Frauenmesse Ehel. Franz u. Christa Götte/ Leni Diederich/ Ludwig Tönnesmann u. Klaus Hirnstein Hl. Messe Hermann-Josef Wiemann/ Robert und Carola Friederichs/ Gerda Niggemann Hl. Messe Werner Hohmann Sa, Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Hl. Messe Johannes Zasada/ d. Fam. Senger-Rötz/ Ehel. Magdalene und Albert Voß/ d. Fam. Hacke-Voß St. Joseph Ostwig Jeden Dienstag um 16 Uhr laden wir herzlich zum Rosenkranzgebet ein. Fr, Sa, Hl. Messe 1. Jahresamt f. Gerhard Becker/ Agatha und Karl Schmidt und Sohn Josef/ Johannes und Simone Liese/ Leb. u. d. Fam. Hilgenhaus und Richter Fr, Hl. Messe Josef Börnemeier Sa, Hl. Messe Ehel. Freiherr von Lüninck/ Ehel. Rudolf und Gerda Cramer/ Waltraud Villmer/ Alfons Gerke/ Richard und Amalie Eilinghoff/ Leb. u. d. Fam. Hilgenhaus-Stappert Fr, Hl. Messe in bestimmter Meinung/ Josef Börnemeier Hl. Messe Ehel. Johannes und Elfriede Bollermann und Franz Forth/ Sabina und Pauline Köster/ Evelyn Hesse Fr, Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Hubert Wiese/ Josef Börnemeier Steinbergfeier an der Schutzhütte Hl. Messe Willi und Elisabeth Brüggemann/ Jürgen und Margret Brüggemann/ Josef und Margret Hoppe/ Ehel. Anton und Therese Stratmann und Viktor Schaukal/ Ferdi und Karl-Heinz Hilgenhaus (s. Infotext im vorderen Teil d. Ausgabe) Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Sa, Hl. Messe Ehel. Freiherr von Lüninck/ Agatha und Karl Schmidt und Sohn Josef/ d. Fam. Dauer-Mönig/ d. Fam. Liese u. Nieder/ Ehel. Paul u. Ursula Odenthal

10 Hl. Messe 1. Jahresamt f. Willi Becker/ Ehel. Karl-Heinz u. Anneliese Schirrey/ Heinrich Dicke u. Ehel. August u. Maria Schmitten/ Ehel. Aloys u. Maria Susewind/ Franz Josef u. Heinrich Klauke u. Käthe Becker/ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Busch mit Sohn Klaus u. Anni Ehls/ Margret Schröder Uhr Trauung der Brautleute Steffen Sprenger und Daniela Häger Bereich Ruhr-Valmetal St. Margaretha Ramsbeck Fr, Hl. Messe Sechswochenamt f. Wilfried Fabri/ Jgd. Manfred Giesert/ Marita Giesert und Anni Ehls/ Ehel. Liesel und Willi Schmitten/ Ehel. Karl- Heinz u. Anneliese Schirrey/ Bruno Fliege/ Gerhard Hückelheim/ Renate Litsch/ Ehel. Elfriede u. Johannes Seidel/ Ehel. Anni u. Franz Uelsberg u. Tochter Evi u. Sohn Rudolf/ Reinhard Busch u. Ehel. Jodokus u. Elisabeth Vollmer Fr, Hl. Messe Ehel. Franziska u. August Hermes Hl. Messe Ehel. F.-Engelbert und Christa Prein/ Gerda Schmitten/ Ehel. Alfons u. Elisabeth Heimes/ Johannes Hermes u. Eltern/ Ehel. Franz u. Johanna Beckmann/ Leb. u. d. Fam. Kutsch-Meyer/ Karl-Heinz Körner u. Tochter Sonja/ Ehel. Ferdinand u. Helene Schmitten Fr, Hl. Messe Heinz-Josef Siepe u. Eltern Fr, Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Ehel. Marlene und Adolf Meyer/ Ehel. Maria und Josef Stehling- Witthöfer/ Johannes Hermes/ Leb. u. d. Fam. Nagel-Heimes/ Martin Hermes Hl. Messe Josef Schmitten/ Ehel. Karl und Cilli Heimes und Sohn Karl- Heinz/ Ehel. Anton und Änne Hesse und Söhne Alfred und Andreas/ Ehel. Alfons u. Elisabeth Heimes/ Ehel. Karl-Heinz u. Anneliese Schirrey/ Gerhard Hückelheim/ Heinz Steinberg u. Winfried Kraft Uhr Auf dem Dorfplatz, bei schlechtem Wetter findet in der Schützenhalle. Feier der Erstkommunion für die verstorbenen Angehörigen unserer Kommunionkinder Aufgrund der derzeitigen Situation können nur die Angehörigen der Kommunionkinder teilnehmen. Die Pfarrbüros im Ruhr-Valmetal sind während der Sommerferien geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Wenden Sie sich bitte in dieser Zeit an das Pfarramt in Meschede. St. Andreas Velmede Di, Christophorushaus Uhr Hl. Messe Horst Tillmann/ Berni Bültmann/ Ehel. Albert und Hilde Adolph und Sohn Wilfried Di, Hl. Messe Ehel. Rudolf und Agatha Dicke/ Ehel. Johanna und Anton Lumme/ Jgd. Irma Schmücker u. Hugo Schmücker u. Hans Koschner/ Josef und Mathilde Hesse und Diethelm Krane/ Klaus Schmidt und d. Fam. Schmidt und Brasse/ Anneliese Kirstein/ Jgd. Anna Kramer/ Christiane Einheuser Di, Hl. Messe Änne Sauerwald/ Gerhard Schnettler/ Eduard und Gertrud Naunheim/ Rosel Naunheim/ Jgd. Beate Häger/ Paul Schnettler Hl. Messe Lorenz Bültmann/ Jgd. Ingrid Kantwerk und Herbert Kantwerk/ d. Fam. Neuber und Jahnel/ d. Fam. Mankel, Kroll u. Kohle/ d. Fam. Niggemann-Hegener Di, Hl. Messe Horst Tillmann/ Jgd. Josef Dinkel und Sohn Ludger/ Margret und Willi Brunert und d. Fam Butz/ Ehel. Alfred und Agnes Engel/ Karl-Heinz Eikeler und Birgit Sauerwald/ Margret u. Bernhard Wilmers/ Ehel. Burmann u. Sohn Klaus u. Anni Coels/ Alfred Schreiner/ Thea und Hubert Schulte/ Wilfried Wilmes/ Regina Häger Gottesdienste, die in der Mission gefeiert werden: Heringhausen Ulrich Imlau/ Rudolf Becker Nuttlar Thea Husmann/ Margret Kotthoff/ 3x Thresi und Heiner Kulosa Ostwig 4x Ehel. Freiherr von Lüninck/ 2x Agnes Schrewe/ 2x Heinz Mönig/ 2x Margret Mönig/ 2x Lotti Sommer/ 4x Karl und Hildegard Braukmann/ 4x Rita Liese

11 Folgende Kollekten werden in unseren Gemeinden abgehalten: Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Eric Pieper-Goerdes, Lena Pieper-Goerdes, Lion Wagner, Mika Mommertz, Freienohl Paul Kotthoff, Meschede Finn Schmidt, Meschede Ercan Yazici, Nuttlar Jonas Heinemann, Remblinghausen Anna Baggewöste, Sundern Lilith Anni Theune, Wennemen Sa/So 25./26.7. Sa/So 15./16.8. Liborikollekte für den Dom Für besondere Aufgaben der Weltkirche An den anderen Wochenenden: Für caritative und seelsorgliche Aufgaben der Gemeinden Gebetsanliegen des Papstes Wir beten, dass die Familien unserer Tage mit Liebe, Respekt und Rat begleitet werden. Wir beten für alle, die auf den Weltmeeren arbeiten und davon leben; unter anderem für Matrosen, Fischer und für ihre Familien. Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Calle: So, h Freienohl: So, h Grevenstein: Di, h (Online: Velmede: Mi, h Wennemen: So, h Die anderen Pfarrbüchereien sind noch geschlossen. Pfarramt Meschede Stiftsplatz Meschede Fax: Mail: pfarramt@katholische-kirchemeschede-bestwig.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-11 Uhr, Di Uhr, Fr Uhr Spendenkonto Pastoralverbund: IBAN DE

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste an den Wochenenden

Gottesdienste an den Wochenenden Gottesdienste an den Wochenenden 26.1. 27.1. 2.2. 3.2. 9.2. 10.2. 16.2. 17.2. 23.2. 24.2. Andreasberg Bestwig Christkönig Bestwig Bergkloster 17.30 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kreismeisterschaft 2017

Kreismeisterschaft 2017 Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse - Mannschaften 1 0 a.k. 7412 SG Meschede-Nord Jürgen Adams 299 Susanne Goldschmidt 295 Stephan Nüse 298 892 Senioren A - Mannschaften Bücker, Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste an den Feiertagen und Wochenenden

Gottesdienste an den Feiertagen und Wochenenden Gottesdienste an den Feiertagen und Wochenenden Andreasberg 27.10. 28.10. Mi 31.10. Do 1.11. Berge 9.30 9.30 9.30 9.30 Bestwig Christkönig 18.00 3.11. 4.11. 10.11. 11.11. 17.11. 18.11. 9.30 9.30 9.30 9.30

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste an den Wochenenden

Gottesdienste an den Wochenenden Gottesdienste an den Wochenenden 27.4. 28.4. 4.5. 5.5. 11.5. 12.5. 18.5. 19.5. Andreasberg Berge Bestwig 18.00 18.00 18.00 Christkönig 18.00 Bestwig Bergkloster 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15 9.00

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstübersicht für die Wochenenden

Gottesdienstübersicht für die Wochenenden Gottesdienstübersicht für die Wochenenden 2.3. 3.3. 9.3. 10.3. 16.3. 17.3. 23.3. 24.3. Berge Bestwig 18.00 Christkönig 18.00 18.00 18.00 Bestwig Bergkloster 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15 9.00 Calle

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste an den Wochenenden

Gottesdienste an den Wochenenden Gottesdienste an den Wochenenden 26.1. 27.1. 2.2. 3.2. 9.2. 10.2. 16.2. 17.2. 23.2. 24.2. Andreasberg Berge Bestwig Christkönig Bestwig Bergkloster 17.30 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 7.15 9.00 7.15 9.00

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienste an den Wochenenden

Gottesdienste an den Wochenenden Gottesdienste an den Wochenenden Sa 24.2. So 25.2. Sa 3.3. So 4.3. Sa 10.3. So 11.3. Sa 17.3. So 18.3. Andreasberg 9.30 9.30 9.30 9.30 Berge 9.30 9.30 9.30 9.30 Bestwig - Christkönig 18.00 18.00 18.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste an den Wochenenden

Gottesdienste an den Wochenenden Gottesdienste an den Wochenenden 30.6. 1.7. 7.7. 8.7. 14.7. 15.7. 21.7. 22.7. Andreasberg Berge 19.00 Bestwig 18.00 18.00 18.00 18.00 Christkönig Bestwig Bergkloster 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15 9.00 7.15

Mehr