SCHWERINER SC BREITENSPORT präsentiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWERINER SC BREITENSPORT präsentiert"

Transkript

1 SCHWERINER SC BREITENSPORT präsentiert

2

3 G R U S S W O R T Liebe Teilnehmer, liebe Trainer und Betreuer liebe Eltern, sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder des Organisationsteams, ich freue mich Euch Alle hier unter unserem Turniermotto We all can be friend in Schwerin begrüßen zu können. In diesem Jahr richten die Fußballer des Schweriner SC Breitensport e.v. bereits zum 20. Mal dieses internationale Turnier für D-Jugendmannschaften aus und führen damit eine Tradition fort. Dies alles ist nur möglich, durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich zum großen Teil schon seit Jahren für dieses Turnier engagieren und denen ich an dieser Stelle danken möchte. Mit diesem Jubiläumsturnier habt Ihr erneut die Möglichkeit, Euch untereinander kennenzulernen, Freunde zutreffen, sich unter einander auszutauschen, Vorurteile abzubauen und tolerant miteinander umzugehen. Unser Verein setzt mit diesem Turnier ein Zeichen gegen Rassismus in jeder Form, für Toleranz, Integration und freundschaftliches Miteinander. Allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen möchte ich auf den Weg geben, dass Fairness im Mittelpunkt dieses Turnier, beim Kampf um den Ball, um Tore und Punkte stehen soll. Dafür wünsche ich Euch, neben Euren Fähigkeiten, die notwendige Kraft und Ausdauer, auch das notwendige Quäntchen Glück, um erfolgreich zu sein. Mögen alle Sportlerinnen und Sportler verletzungsfrei bleiben und sich im fairen Wettstreit messen. Ich hoffe, dass Euch neben dem sportlichen Wettkampf noch etwas Zeit bleibt, um ein paar Eindrücke von unserer wunderschönen Landeshauptstadt Schwerin zu gewinnen und Ihr gerne wieder nach Schwerin und zum Schweriner SC als Freunde wiederkommt. Mit sportliche Grüßen, Torsten Esche-Schulz (1.Vorsitzender Schweriner SC Breitensport e.v.) GRUSSWORT 3

4

5 G R U S S W O R T Schriftliches Grußwort der Ministerpräsidentin für das Programmheft des 20. Internationalen Turniers im Hallenfußball für D-Junioren Foto: Staatskanzlei Liebe Fußballer, liebe Eltern, Trainer und Betreuer, 2020 ist ein großes Jubiläumsjahr. Wir feiern den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit und den 30. Geburtstag unseres schönen Bundeslandes. Auch im Sport gibt es Jubiläen, wie zum Beispiel das 20. Internationale Hallenfußballturnier für D-Juniorenmannschaften. Herzlich Willkommen allen Teilnehmern, Besucherinnen und Besuchern! Sehr gern habe ich die Schirmherrschaft für das Turnier in meiner Heimatstadt übernommen. 16 Mannschaften aus Deutschland und Polen gehen an den Start und kämpfen unter dem Motto We all can be friends um den Sieg. Ja, es ist richtig: Sport verbindet, Sport fördert Toleranz und Respekt, Sport schafft Freundschaft und Vertrauen. Das gilt insbesondere für den Breitensport. Er ist eine wichtige Plattform für eine sinnvolle volle Freizeitbeschäftigung. Sport ist gut für Fitness und Gesundheit und fördert die Entwicklung der Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Ich danke allen, die das Turnier vorbereitet und organisiert haben, besonders dem SSC Breitensport e.v. und allen Unterstützern und Sponsoren. Das 20. Internationale Hallenfußballturnier für D- Juniorenmannschaften wird ein großes Fußballfest. Da bin ich ganz sicher. Ich wünsche allen Sportlern, Zuschauerinnen und Zuschauern viel Spaß! Mögen die Besten gewinnen! Eure und Ihre Manuela Schwesig Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern GRUSSWORT 5

6 T U RN IERREG E LN Spielregeln: Es wird nach den gültigen Regeln des Landesfußballverbandes Mecklenburg- Vorpommern gespielt. - Nach dem Ausball wird der Fußball eingetreten bzw. flach eingespiel(kniehöhe) - Aus dem eintreten kann kein direktes Tor erzielt werden - Freistöße erfolgen grundsätzlich indirekt, außer Eckball und Strafstoß - Die Rückpassregel hat Gültigkeit - Der Torwart darf den Ball nicht direkt über die Mittellinie spielen, wenn er den Ball innerhalb der Strafraumes angenommen hat. Auch dann nicht, wenn er danach den Strafraum verlässt. - Der Torabschluss kann auch als Abschlag oder Abwurf erfolgen. - Verwarnungen (Gelbe Karte) werden mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten geahndet. Die Mannschaft kann dann bei einem Gegentor das Team wieder vervollständigen. - Über die Sperre des Spielers nach einer roten Karte entscheidet die Turnierleitung. In diesem Fall muss die Mannschaft 2 Minuten in Unterzahl spielen, auch nach einem Gegentor. - Berührt der Ball die Hallendecke erfolgt ein Freistoß am Ort Der Berührung. - Freistöße innerhalb der Strafraumes werden auf die Strafraumlinie zurückgelegt, außer bei einem Strafstoß. - Auswechslungen erfolgen grundsätzlich im Wechselraum an der Mittellinie gegenüber der Turnierleitung. Der Schiedsrichter muss nicht darüber informiert werden. Spielzeit: - Qualifikation 1x15 Min. ohne Wechsel - Hauptrunde / Platzierungsspiele 1x10 Min. ohne Wechsel - Finale 2x10 Min. mit Wechsel (Anpfiff durch den Schiedsrichter, Abpfiff durch die Turnierleitung, Timeout erfolgt nur, wenn dies vom Schiedsrichter der Turnierleitung angezeigt wurde) Platzierung: Punkte, Torverhältnis, mehr geschossene Tore, Spiel gegeneinander, 9-Meter- Schießen (drei Schützen) Hinweis: Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, bei dieser Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die entstehenden Aufnahmen werden unentgeltlich und ohne kommerzielle Interessen für die Informationsund Öffentlichkeitsarbeit des Vereins genutzt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an den Fotographen oder an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung! 6 TURNIERREGELN

7

8 S P I E L P L A N 8 SPIELPLAN

9 S P I E L P L A N SPIELPLAN 9

10 S P I E L P L A N 10 SPIELPLAN

11 E H R E N T A F E L TURNIERCRONIK Spieljahr Turniersieger Vize-Turniersieger Ergebnis 2001 FV Motor Eberswalde ESV Schwerin Gruppenspiele 2002 FV Motor Eberswalde FK ČESKÝ LEV Neštěmice Gruppenspiele 2003 FC Eintracht Schwerin FSV Lok Altmark Stendal 2: FC Union Berlin Chemik Mod. Bydgoszcz 5: Hertha BSC Berlin FC Hansa Rostock 4: FC Hertha 03 Zehlendorf Hertha BSC Berlin 6: FFC V.`91 Frankfurt/Oder FV Motor Eberswalde 10: FC Hertha 03 Zehlendorf FFC V.`91 Frankfurt/Oder 3: Hannover 96 ETV Hamburg 3: FC Hansa Rostock Chemik Mod. Bydgoszcz 3: FC Union Berlin Ribe BK 2: FC Eintracht Schwerin Schweriner SC 1: FC Eintracht Schwerin FC Anker Wismar 2: FC Mecklenburg Schwerin FV Preussen Eberswalde 6: FC Mecklenburg Schwerin Vfl Bad Schwartau 4: FC Hansa Rostock MSV Neuruppin 2:2 (n.e. 2:1) 2017 FC Mecklenburg Schwerin Hamburger SV Breitensport 5: FC Mecklenburg Schwerin FC Schönberg 95 1: TSV Havelse FC Mecklenburg Schwerin 4: EHRENTAFEL 11

12 U N S E R V E R E I N S C H W E R I N E R S C B R E I T E N S P O R T E. V. Fußball 323 Mitglieder 15 Mannschaften Hockey 196 Mitglieder 14 Mannschaften Handball 21 Mitglieder 1 Herren-Mannschaft Basketball 7 Mitglieder 1 Mannschaft Aerobic 12 Mitglieder Gesamt Verein 559 Mitglieder Vorstand: Torsten Esche Schulz, Roland Henkelmann Gabriele Breuing, Katy Lindberg Dirk Benthin, Daniela Kullak Vereinssportlehrer: Peter Brügmann 12 UNSER VEREIN

13 S C H W E R I N E R S C Vordere Reihe von links: Alexander Brandt, Jannes Deparade, Hysen Bobi, Kevin Andre Schreiber, Tom Roger Glander, Dimitrios Gianniks, Marlon Schmidt, Marlon Philipp Hintere Reihe von links: Lucas Grundler, Mistafa Aibo, Constantin Starkloff, Calvin Zapfe, Konstantin Schubert, Tom Quinten Gastgeber des 20.Internationalen D-Junioren Turnier We are all Friends und seit 5 Jahren ein eingespieltes Team, dass sind unsere D - Junioren des Schweriner SC. Die Mannschaft wird trainiert von Colin Pommerehncke und Marc Vincent Tuchel und besteht derzeit aus 9 Spieler des 2007'er Jahrgangs. Aufgrund der geringen Spieleranzahl wurde eine Mischmannschaft mit den 2006'ern als C3 gegründet, mit der in der Kreisoberliga gespielt wird. Derzeit überwintern die Jungs als Tabellenerster in der Platzierungsrunde. Die Mannschaft ist willensstark, kämpferisch und will diesen Platz natürlich halten. Die Spieler sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die auch neue Spieler schnell integriert. Sie kämpfen füreinander und lassen auch nach Niederlagen die Köpfe nicht lange hängen sondern motivieren sich immer wieder aufs Neue. Hauptziel in diesem Turnier ist es, mithalten zu können, für die ein oder andere Überraschung zu sorgen und damit den Schweriner SC würdig zu vertreten. Unsere D-Junioren wünschen allen Mannschaften und Besuchern Spaß am Fußball und ein faires Turnier. Schweriner SC 13

14 SPONSOREN UND UNTERSTÜTZER XX. Internationales Fußball-Hallenturnier der D-Jugend unter dem Motto "We all can be Friends - die Fußballer des Schweriner SC gegen Gewalt und Außländerfeindlichkeit" Schirmherrin: Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern) Landessportbund MV Stadtsportbund Schwerin Landesfußballverband MV Deutscher Fußballbund Sparkasse MV Schwerin AS-Autoteile Schwerin Würth Elektronik Picogame Handelshof Dominique Die Techniker Debeka Fielmann Provinzial OfficeLine Reifen Helm Obeta Teamsportcorner Warsteiner Bitburger Mecklenburg-Vorpommern Tourismus Run Happy Books Metal Basic 9 HanseGas Condor Hussar Cars Hansano Hertha BSC FC Bayern München AOK Nordost Michelin Bridgestone Continental Vodafone Jägermeister Mecklenburger Backstuben Bacardi Borussia Mönchengladbach HKL Baumaschinen Krüger & Scharnberg FC Schalke 04 REWE Borussia Dortmund Bundesministerium Landtag Mecklenburg-Vorpommern Egidius Braun Stiftung Belasso Schwerin SPONSOREN 15

15 SSC-HYMNE VON GUNTER GABRIEL Hier ist der Sport nicht nur ein Wort. Schwerin, Schwerin Schwerin Hier geht man aufrecht und nicht krumm. Schwerin, Schwerin, Schwerin Wer hier nicht Sport treibt, der bleibt dumm. Schwerin, Schwerin, Schwerin Hier fasst man sich fest an die Hand im Mecklenburger Land Refrain Schwerin, blau-gelb du Sportclub mein. Hier fühlt man sich geborgen und nie allein - so grün, so schön, so lieb, so fein. Du wirst für immer meine Heimat sein, du wirst für immer meine Heimat sein. Schwerin, Schwerin, Schwerin Du bist mein Glück und mein Sonnenschein. Schwerin, Schwerin, Schwerin Blau-gelb die Farben die ich trag. Schwerin, Schwerin, Schwerin Schweriner Sportclub find ich stark stark, stark, hammerstark. Refrain Wo man Sport treibt, lass dich nieder müde Menschen haben müde Glieder. Drum mach dich endlich auf die Socken und lass uns hier die Bude rocken. Refrain Du wirst für immer meine Heimat sein. Schwerin, Schwerin, Schwerin Du bist mein Glück und mein Sonnenschein. Schwerin Schwerin Schwerin Wo ist man stolz auf seinen Club Schwerin, Schwerin, Schwerin Wo ist man ein eingeschworener Trupp? Schwerin Schwerin Schwerin Sänger Gunter Gabriel komponierte eigens für den Schweriner SC eine Hymne - sein Beitrag zum X. Internationalen Hallen-Fußballturnier.

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau)

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) SG Blau-Weiß Beelitz 21. BEELITZER HALLENMASTERS 2017 Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) Gruppe B: SG Michendorf SG Blau-Weiß Beelitz

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Wichtig!! Diese Regeln gelten für alle Hallenturniere des Kreis Wolfsburg (Ausnahme:

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf : Spielplan Vorrunde Spiel Zeit Paarung Ergebnis GRUppe A halle 1 halle 2 01 09.00 Stadtauswahl Iserlohn SC Paderborn 02 09.12 Fortuna Düsseldorf Rapid Wien 03 09.24 Vfb Stuttgart Hamburger SV 04 09.36 Borussia

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth Gruppe A VFL Birkenau SC Viktoria Griesheim JFV Fürth U19 ISC Fürth Türkspor Wald-Michelbach VFR Eberstadt Gruppe B FC Fürth SG Nieder-Kainsbach FV Mümling-Grumbach Türkiyemspor Breuberg SV Mittershausen-Scheuerberg

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln

Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Wichtig!! Diese Regeln gelten für alle C- und D-Junioren Hallenpunktspiele des

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Spieler, die gemäß den Bestimmungen ihres Heimatverbandes und der FIFA für den teilnehmenden Verein, eine Spielgemeinschaft

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Fußball Club Fürth 1949 e.v.

Fußball Club Fürth 1949 e.v. VFL Birkenau FC Fürth 2 SV Bobstadt TG Ober-Roden Gruppe A TSG 62/09 Weinheim SV Fürth Anatolia Birkenau FSV Zotzenbach Gruppe B Gruppe C FC Fürth KSG Mitlechtern FC Raunheim FC Olympia 09 Lampertheim

Mehr

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Mehr

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup Frauen- und Mädchenfußball begrüßt euch zum 2. TWD-Cup in der Sporthalle der BBS Schölerberg in Osnabrück Hallo! Wir freuen uns darüber, euch nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 beim 2. TWD-Cup

Mehr

Saison 2012/2013 ǀ Wilhelm-Schröder Sporthalle Dezember Weihnachtsturnier 5 TSV

Saison 2012/2013 ǀ Wilhelm-Schröder Sporthalle Dezember Weihnachtsturnier 5 TSV Saison 2012/2013 ǀ Wilhelm-Schröder Sporthalle 27. 30. Dezember 2012 50. Weihnachtsturnier 5 TSV Seite 1 Seite 10 Sehr geehrte Fußballfreunde, Werte Gäste, Turnierpartner herzlich Willkommen in unserer

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN AUFLAGE 48-2019 Feldturnier- und Budenzauber für U13-Junioren im Dreiländereck! TURNIERUNTERLAGEN Die Champions-League für Fußballkids! Veranstalter: FV Lörrach-Brombach e.v. Dominik Kiesewetter Phone:

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover SPIELPLAN Der SV Arminia präsentiert: PSD Cup der Region 2014 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover Gruppe A Vorrunde 01 1 Sa. 10:00 Hannover 96 - Polizei SV Hannover : 02 2 10:00 TSV Bemerode

Mehr

29. Hallenfußball-Turnier

29. Hallenfußball-Turnier 29. Hallenfußball-Turnier des FC Fiat-Lancia Mölg BRUCKHÄUSL in der Sporthalle der Hauptschule Wörgl Spielplan Kampfmannschaften Do+Sa, 6.+8 Jänner 211 29. Hallenturnier des FC Fiat-Lancia Mölg Bruckhäusl

Mehr

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 Senioren40+ Gruppe 1: Senioren40+ Gruppe 2 01. FC Schötz / Willisau 06. SC. Emmen 02. SC Kriens 07. FC. Südstern 03. FC Zell/Grosswangen 08. FC. Ebikon 04.

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Frauenmannschaften am Sonntag, 11.219 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde

Mehr

HALBFELD SPIELREGELN SPIELREGELN - AUSGABE

HALBFELD SPIELREGELN SPIELREGELN - AUSGABE HALBFELD SPIELREGELN SPIELREGELN - AUSGABE 2015-1 INHALTSVERZEICHNIS Halbfeld 5-10 Verkürztes Großfeld 13-20 Kleinfeld 23-29 Fairplay-Liga 31-36 Futsal 39-49 Hallenfußball 51-57 Stand: 1. Mai 2015 3 SPIELREGELN

Mehr

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele.

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Anlage 4 Besprechung mit den Vereinen und SR Hallenfußball Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Bei fehlendem Spielerpass kann auch ein

Mehr

2. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

2. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 28. und 29. November 2009 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 9:00 Uhr umgezogen in der Halle sein

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 02/2018 Futsal light (E-Junioren / F-Junioren) Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v. Freiwillige Feuerwehr e.v. Schulanger 5, 86911, Tel: 08807/1248 Fax: 08807/369200 http://feuerwehr-riederau.de Fussball-Marktmeisterschaft 2010 der Ortsfeuerwehren am Sonntag, 6. Juni Liebe Feuerwehrkameraden,

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 4. Vorarlberger Sparkassen Damenmasters und größten Damenturnier in Westösterreich Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV,

Mehr

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm Express Express Sonderausgabe Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm INHALT Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite

Mehr

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung 5. Internationales Fußball-Hallenturnier für E (U) - Junioren Samstag/Sonntag, den. -. November 9 in der Halle am Gymnasium Gilching Beginn: 8:3 Uhr Spielzeit: x 9: min Pause: : min Logo I. Teilnehmende

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

10 Jahre Hallenfußballturniere in Fischach

10 Jahre Hallenfußballturniere in Fischach 10 Jahre Hallenfußballturniere in Fischach TSV FISCHACH e.v. 1928 Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 26. und 27. November 2011 Beginn: Alle Mannschaften

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Spielregeln für den Kleinfeldfußball zur 9. DBM. Regel 1 Das Spielfeld. Regel 2 Der Ball. Regel 3 Zahl der Spieler. Regel 4 Ausrüstung der Spieler

Spielregeln für den Kleinfeldfußball zur 9. DBM. Regel 1 Das Spielfeld. Regel 2 Der Ball. Regel 3 Zahl der Spieler. Regel 4 Ausrüstung der Spieler Während der DBM Deutsche Betriebssport Meisterschaft des DBSV werden die Fußballspiele auf dem Kleinfeld unter Beachtung der Fußballregeln des DFB, der Spielordnung des DBSV und den nachfolgenden Spielregeln

Mehr

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U9

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U9 5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U9 Im Bewerb U9 wird in 2 x 4er Gruppen und in einer 5er Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt. Aus der 5er Gruppe steigen die ersten Drei ins Viertelfinale

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Seniorenmannschaften am Sonntag, 3.23.218 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde mit sechs Gruppen

Mehr

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. ANSPRECHPARTNER. Ansprechpartner: Richard Seidler M-B Simsek Erzurum MK-720 Eva Kreuzer, Michael Silhak, Ansprechpartner Standorte: München:

Mehr

5. int. -Hallenmasters

5. int. -Hallenmasters in Regensburg Fußball-Hallenturnier für U-Junioren - Jahrgang Beginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x : min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften ab 9: Uhr Einspielen der Gruppen A und B II. Spielplan Vorrunde

Mehr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins. Begrüssung Die Organisation des ADLER Cups obliegt dem VFNO (Verein Fussballnachwuchs Oberwallis) welcher auch das Oberwalliser Hallenmasters organisiert und eigens zu diesem Zweck gegründet wurde. Es

Mehr

3. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

3. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 05. und 06. Februar 2011 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Futsal Spielregeln 2010 / 2011 Kurzfassung

Futsal Spielregeln 2010 / 2011 Kurzfassung Futsal Spielregeln 2010 / 2011 Kurzfassung Nachstehend habe ich einige Besonderheiten im Futsal - Regelwerk schriftlich dargestellt. Dies soll die wesentlichen Unterschiede zum Hallenfußball wiedergeben.

Mehr

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010)

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010) Hallenregeln des SHFV (Saison 2009/2010) Sporthalle und Spielfeld Wenn es möglich ist, sollte das Spielfeld vom Zuschauerbereich abgegrenzt sein. Das Spielfeld und nach Möglichkeit auch der Strafraum sollten

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

Hallenturnier FC Rüti Reglement

Hallenturnier FC Rüti Reglement Hallenturnier Reglement Reglement Hallenturnier 2018 1.1. 1. Allgemeine Bestimmungen Die ausgefüllte Spielerliste ist vor dem ersten Spiel bei der Jury abzugeben (die Liste wird bei Bezahlung des Beitrags

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 22. - 25. Januar 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der FIFA gespielt, sofern die

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 25 SPIELREGELN VERKLEINERTE FELDER Die Fußballspiele auf verkleinerten Feldern werden unter Beachtung

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Spielplan Gebel-Cup

Spielplan Gebel-Cup Spielplan Gebel-Cup 0. 05. 09 VORRUNDE VORRUNDE GRUPPENSPIELE DER GRUPPEN A, B UND C IN Großkugel 0:00 Gruppe A FC Energie Cottbus : Berliner AK : 0:00 Gruppe A TSV Havelse : SG Einheit Halle : 0:5 Gruppe

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil Postfach 6207 Nottwil E- / F-Junioren- FC Nottwil Sonntag, 10. Februar 2019 Postfach 6207 Nottwil Anfahrt / Parkiermöglichkeit Sporthalle Kirchmatte, Nottwil 1 2 1. Parkplatz Kirchmatte 2. Sporthalle Kirchmatte

Mehr

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion Siegburger SV 4 e.v. Alte Herren Alt Herren Turnier Ü 4 / Ü 5 AH Cup 217 15. Juni 217 WalterMundorfStadion 6 Siegburg Turnierbeginn 1. Uhr Eintritt frei 217 1 Jahre Karl Pöttgen Turnierordnung Veranstalter

Mehr

Futsal 2016/2017. Es gelten die Durchführungsbestimmungen des TFV und KFA MTH zur Durchführung der HKM.

Futsal 2016/2017. Es gelten die Durchführungsbestimmungen des TFV und KFA MTH zur Durchführung der HKM. Futsal 2016/2017 Es gelten die Durchführungsbestimmungen des TFV und KFA MTH zur Durchführung der HKM. 1 Das Spielfeld (1) Das Spielfeld (2) Strafraum: 6 m Linie (Handball) Strafstoßmarken: 6 m + 10 m

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKÜRZTEM GROSSFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 7 SPIELREGELN VERKÜRZTES GROSSFELD Die Wettspiele der Männer, der Frauen, der

Mehr

DIE GRUPPEN. 3. Iserlohner Hallenmasters. Gruppe A. Gruppe B. Gruppe C. Gruppe D

DIE GRUPPEN. 3. Iserlohner Hallenmasters. Gruppe A. Gruppe B. Gruppe C. Gruppe D DIE GRUPPEN 3. Iserlohner Hallenmasters Gruppe Gruppe 1. Stadtauswahl Iserlohn 2. FC Prishtina 3. FC Schalke 04 4. VF Stuttgart 5. Hamburger SV 1. orussia Dröschede 1. FC Iserlohn 2. Lech Posen 3. FSV

Mehr

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen FVM Kreis Sieg Alte Herren Ü-40 Kreismeisterschaft 2017 Durchführungsbestimmungen 1 Teilnahmevoraussetzung Spielberechtigt sind alle Spieler des Jahrganges 1977 und älter, die eine gültige Spielberechtigung

Mehr

Kurzfassung Futsalregeln für F- und E-Jugend

Kurzfassung Futsalregeln für F- und E-Jugend Kurzfassung Futsalregeln für F- und E-Jugend Regel 1, das Spielfeld: Strafräume ( die rote durchgezogene Linie mit einem Radius von 6 Metern). Handballtor (2x3Meter). 1 Strafstoßmarke ( 6 Meter). 2 Auswechselzonen

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11

5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11 5. Internationaler ASVÖ Indoor Juniors Soccer Cup SPIELMODUS U11 Im Bewerb U11 wird in 4 4er-Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt. Zuerst spielen die Gruppen A/B, anschließend die Gruppen C/D. 1. und 2.

Mehr

10. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

10. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 25. und 26. November 2017 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

SV Palatia Contwig 1920

SV Palatia Contwig 1920 SV Palatia Contwig 1920 Am Samstag, den 18.02017 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min Hallenfußballturnier für FJunioren Gruppe A Gruppe B FC Rodalben I FC Rodalben II VB Zweibrücken SG

Mehr

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Spielplan B-Junioren - Samstag, Spielplan B-Junioren - Samstag, 13.01.2018 Gruppe A Vikt. Schaafheim I TSV Heusenstamm JFV Groß-Umstadt TS Ober-Roden Gruppe B Vikt. Schaafheim II DJK Vikt. Dieburg FSV Mosbach Vikt. Griesheim Uhrzeit:

Mehr

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle WWW.BFV.DE Änderung der Hallenrichtlinien Es darf auch mit einem Futsal-Ball gespielt werden. Der Torabstoß kann sowohl mit dem Fuß als

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Horst Schmutzler Gedenkturnier 2011

Horst Schmutzler Gedenkturnier 2011 Horst Schmutzler Gedenkturnier 2011 + Vorrunde in der Halle: Spielzeit 1x11 Minuten (nach jedem Spiel 1 Minute Pause) 1.Mannschaft von links nach rechts vom Kampfgericht und hat Anstoß. Spielstärke 1:4

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach @FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach www.steuerkanzlei-beierer.de info@ steuerkanzlei-beierer.de FC Viktoria 09 Urberach Seite 1 von 50 Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt Allgemeines Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Hallenfußballturnier für Freizeit oder Hobbymannschaften aus den Bezirken Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das jeweils bestplatzierte Team Sachsens und

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Pre Qualifikation 1 Veranstalter 1 Pre Qualifikation 2 Veranstalter 2 Pre Qualifikation 3 Veranstalter 3 Pre Qualifikation 4 Veranstalter 4 Länderfinale St.Margrethen

Mehr