Meldeergebnis 20. Essener Swim & Fun Days 2020 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis 20. Essener Swim & Fun Days 2020 vom bis"

Transkript

1 Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis 20. Essener Swim & Fun Days 2020 vom bis Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Von-Einem Strasse Essen Veranstaltungsabschnitt: Achtung: Geänderte Einlass- und Anfangszeit!!! Einlass / Einschwimmen: 7:00 Uhr Kari-Sitzung: 7:45 Uhr Einschwimmende: 10 Min. vor Beginn Beginn: 8:30 Uhr

2 Startgemeinschaft Essen e.v. Vorsitzender Bernhard Gemlau Schloßgarten Essen Tel. (02 01) Fax: (0201) Liebe Freundinnen und Freunde, die Startgemeinschaft Essen bedankt sich ganz herzlich für Eure Teilnahme an unseren Essen, Essener Swim & Fun Days. Zur Organisation einige Hinweise: Thema Coronavirus Hierzu verweisen wir auf unser separates Schreiben Anfangszeiten Aufgrund der hohen Meldezahl beginnen die ersten Abschnitte sowohl am Samstag, als auch am Sonntag, jeweils ½ Stunde früher. Außerdem mussten wir von unserem Hinweis in der Ausschreibung Gebrauch machen und konnten einige Meldungen nicht aufnehmen. Die betroffenen Vereine sind dazu direkt angeschrieben worden. Ein- und Ausschwimmen Zusätzlich zu den im Meldeergebnis genannten Einschwimmzeiten im Sportbecken steht das 25 m Becken mit 5 Startbahnen während der Veranstaltung zum Ein- und Ausschwimmen komplett zur Verfügung In der Schwimmhalle sind die Bereiche, die von Zuschauern bzw. von den Aktiven/Trainern etc. benutzt werden, getrennt. Bitte zum einen die Hinweisschilder beachten und zum anderen die vorgesehene Trennung von beiden Seiten akzeptieren. Letzten Endes kommt diese Trennung allen zugute. Die Kampfrichtersitzung findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltungsabschnitte statt. Wir bitten dringend darum, dass die vorgesehenen Positionen von den Vereinen auch alle besetzt werden. Wir brauchen jeden Kampfrichter. Die Teilnehmer bitten wir, eine 1 -Münze für die Umkleideschränke bereit zu halten. Von den Zuschauern erbitten wir ein Eintrittsgeld von 5,00 /Tag. Bitte die Eintrittskarten aufbewahren. Zum einen werden sie zum Wiedereinlass nach einem Verlassen der Halle benötigt, zum anderen werden wir unter den zahlenden Zuschauern eine Verlosung durchführen. Die Mensa des Sport- und Tanzinternates im Bereich des Schwimmzentrums wird bei dieser Veranstaltung von der SG Essen bewirtschaftet. Speisen und Getränke werden angeboten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir am Samstag und Sonntag für die Mittagszeit ein Nudelgericht mit Bolognese anbieten, inkl. Getränk 5,00. Dies muss zwingend vorher bestellt werden bei Frau Monika Skowranek, Adresse: verpflegung@sg-essen.de Den Teilnehmern der Veranstaltung stellen wir Teilnehmer- bzw. Betreuerkarten zur Verfügung. Bitte diese Karten immer am Körper tragen und zum Einlass in die Schwimmhalle vorzeigen. Die Ausgabe der Teilnehmer- und Betreuerkarten erfolgt am Freitag, 13. März ab Uhr und am Samstag, 04. März ab Uhr. Rückzahlung Meldegeld Die Vereine, die bis jetzt noch kein Konto zur Rückzahlung des anteiligen Meldegeldes bei Erreichen bzw. Unterbieten der geforderten Richtzeiten angegeben haben, sind gebeten, dies während der Veranstaltung nachzuholen. Das Meldeergebnis ist auf der Homepage der SG Essen unter abrufbar. Das Protokoll kann kurz nach Beendigung der jeweiligen Veranstaltungsabschnitte auf dieser Seite abgerufen werden. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise nach Essen und tolle sportliche Erfolge bei den 20. Essener Swim & Fun Days. Mit sportlichen Grüßen Bernhard Gemlau/Vorsitzender SG Essen Startgemeinschaft Essen e.v. Bernhard Gemlau Heribert Reese Stephan Gabrys Vorsitzender Schatzmeister Koordinator

3 HINWEISE ZUM THEMA CORONAVIRUS Liebe Schwimmsportfreunde, Das Thema Coronavirus beschäftigt uns alle schon seit einigen Tagen und wir nehmen wir das sehr ernst. Und natürlich ist uns auch nicht entgangen, dass Schwimmveranstaltungen abgesagt werden. Andersherum werden nach wie vor die meisten Veranstaltungen wie geplant durchgeführt. Das muss jeweils vor Ort entschieden werden und wir haben Verständnis für die Veranstalter, die so oder so entscheiden. Aktuell gibt die Stadt Essen keine Empfehlungen, Veranstaltungen abzusagen, aber es gibt Empfehlungen, entsprechende Präventivmaßnahmen durchzuführen. Deshalb werden wir die Essener Swim & Fun Days in diesem Jahr wie geplant ausrichten, aber die Empfehlungen der Stadt Essen in vollem Umfang umsetzen. Dokumentationsempfehlung/Anwesenheitslisten Die Stadt Essen empfiehlt, für organisierte Veranstaltungen wie die Swim & Fun Days eine Anwesenheitsliste zu führen, in der folgende Angaben aufgenommen werden: Name, Vorname, Adresse, telefonische Erreichbarkeit. Dazu stellen wir auf unserer Homepage ein Formular zur Verfügung, das man sich herunterladen und zur Veranstaltung mitbringen kann. Wichtig ist, dass für jeden Tag ein separates Formular ausgefüllt wird. Natürlich liegen diese Formulare auch im Eingangsbereich bereit, damit man sie vor dem Eintritt in die Wettkampfhalle ausfüllen kann. Wir bitten um Verständnis, dass wir Besucher, die aus Datenschutz- oder anderen Gründen nicht bereit sind, ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, keinen Zugang zur Schwimmhalle gewähren können. Diese Regelung gilt nicht für die teilnehmenden Sportler, deren Namen dem Veranstalter vorliegen. Begründung für diese Maßnahme: Veranstaltungen können dazu beitragen, das Coronavirus schneller zu verbreiten. Um im Falle einer im Nachgang einer Veranstaltung festgestellten Infektion von Teilnehmern die virale Ausbreitung zu verhindern, ist eine unverzügliche Identifizierung der übrigen Teilnehmer der Veranstaltung unverzichtbar. Dazu ist eine Erfassung der oben genannten Daten dringend notwendig. Außerdem empfiehlt die Stadt Essen folgende Handlungsweisen: Vermeidung von Händegeben und Anhusten Beim Husten oder Niesen ein Einmaltaschentuch (das Einmaltaschentuch direkt entsorgen) oder die Armbeuge vor Mund und Nase halten Häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife, insbesondere nach Personenkontakten, vor dem Essen und nach dem Besuch sanitärer Einrichtungen Hinweis: Zum Schutz vor Coronaviren ist keine zusätzliche Händedesinfektion notwendig, da das Virus sehr instabil ist und bereits durch adäquates Händewaschen inaktiviert wird. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nicht erforderlich Personen mit Erkältungssymptomen sollten im eigenen Interesse nicht an den Swim & Fun Days teilnehmen. Des Weiteren setzen wir auf die Unterstützung der Eltern, Trainer und Betreuer, wenn es darum geht, Kinder mit den Schutzmaßnahmen vertraut zu machen und auf die Einhaltung hinzuweisen. Liebe Schwimmsportfreunde, wir sind zuversichtlich, dass alle Teilnehmer und Besucher der 20. Essener Swim & Fun Days Verständnis für diese Empfehlungen und Maßnahmen haben und sich entsprechend verhalten werden. Wir freuen uns, Euch im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid begrüßen zu dürfen und mit Euch eine tolle Veranstaltung mit spannenden und hochklassigen Wettkämpfen zu erleben. Mit sportlichen Grüßen Bernhard Gemlau / Vorsitzender SG Essen

4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Nr. Verein Land Teilnehmer Abs.5 1. DZ&PC NED 0/ 1 1/ 0 2. TriVia NED 2/ 0 3/ 0 3. VZC NED 1/ 0 1/ 0 4. ZPC Nova NED 1/ 0 1/ 0 5. ZvAzuro NED 0/ 1 1/ 0 Gesamt für den Verband 4/ 2 7/ 0 Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.5 6. SGR Karlsruhe / 5 25/ 0 7. SV Mannheim / 3 22/ 0 8. SV Nikar Heidelberg / 0 3/ 0 9. TSG Germania Dossenheim / 4 12/ 0 Gesamt für den Verband 12/ 12 62/ 0 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SG Bamberg / 1 5/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 1 5/ 0 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SG Neukölln e.v. Berlin / 0 5/ Wasserfreunde Spandau / 0 2/ 0 Gesamt für den Verband 3/ 0 7/ 0 Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr.: 4) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs BPRSV e.v / 1 2/ SC Potsdam / 1 4/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 6/ 0 Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs TV Gut Heil Billstedt / 1 2/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 2/ *** Version 2 *** Seite: 85

5 Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SG Frankfurt / 11 38/ 0 Gesamt für den Verband 10/ 11 38/ 0 Saarländischer Schwimm-Bund (LSV-Nr.: 11) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SSG Saar Max Ritter / 1 1/ Team Saarland - Swimming 0 8/ 18 65/ 0 Gesamt für den Verband 8/ 19 66/ 0 Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs Dresdner SC / 1 2/ SSG Leipzig / 0 2/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 1 4/ 0 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr.: 13) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs DLRG Ortsgruppe Wernigerode / 1 2/ SV Halle / Saale / 3 8/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 4 10/ 0 Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 14) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SG Bad Schwartau / 1 1/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 1/ 0 Südwestdeutscher Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 15) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SC Neustadt/Weinstr / 2 8/ SG EWR Rheinhessen-Mainz / 11 53/ 0 Gesamt für den Verband 9/ 13 61/ 0 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 17) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs Aachener SV / 9 28/ Duisburger ST / 6 29/ Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm / 2 11/ S. V. Bergisch Gladbach 1920/ / 8 32/ SC Aqua Köln / 12 30/ SC Neptun Köln-Porz / 1 2/ SG Bayer / 7 23/ SG Dortmund / 9 28/ *** Version 2 *** Seite: 86

6 noch Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 17) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs SG Essen / / SG Gladbeck/Recklinghausen / 10 48/ SG Mönchengladbach / 0 2/ SG Mülheim / 8 49/ SG Neuss / 1 2/ SG Schwimmen Münster / 8 30/ SG Siegen / 7 21/ SG WAGO / 0 3/ SSF Bonn / 0 3/ SSV Meschede / 2 6/ SV Aegir Arnsberg / 1 4/ SV Blau-Weiß Bochum / 8 36/ SV Delphin Dorsten / 0 6/ SV Neptun 28 Recklinghausen / 2 14/ SVD Tria Kettwig / 2 6/ TV Jahn Hiesfeld / 2 4/ TVE Greven / 1 2/ 0 Gesamt für den Verband 129/ / 0 Gesamtzahl der Meldungen Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.5 Alle Vereine 181/ / *** Version 2 *** Seite: 87

7 Kampfgericht Abschnitt 5 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Astrid Hegemann FINA Schiedsrichter männlich Andrea Thielenhaus FINA Starter weiblich Thomas Wachholz Duisburger ST Starter männlich Roger Schmitz FiINA Schwimmrichter 1 SV Mannheim Schwimmrichter 2 SG Schwimmen Münster Sprecher 1 Ingolf Baumbach SC Schliersee Auswerter 1 Stephan Hell Duisburger ST Auswerter 2 Michaela Lesjak SG Mülheim Protokollführer Ralf Kirchmayer SG Essen Zeitmessung Stephan Gabrys SG Essen Computer 1 Manfred Zey SG Essen Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann SG WAGO 1950 Zielrichter 1 SG Essen Zielrichter 2 Christian Schneider SG Siegen Zielrichter 3 SG Essen Zielrichter 4 SV Delphin Dorsten 1971 e.v. Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann SG Frankfurt Zeitnehmer Bahn 1 SVD Tria Kettwig e.v. Zeitnehmer Bahn 2 SG Essen Zeitnehmer Bahn 3 SV Neptun 28 Recklinghausen Zeitnehmer Bahn 4 SV Blau-Weiß Bochum Zeitnehmer Bahn 5 SG Essen Zeitnehmer Bahn 6 Team Saarland - Swimming Zeitnehmer Bahn 7 SGR Karlsruhe Zeitnehmer Bahn 8 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 e.v. Reservezeitnehmer 1 SG Gladbeck/Recklinghausen Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann SG Essen Zeitnehmer Bahn 1 SG Mülheim Zeitnehmer Bahn 2 SG Bayer Zeitnehmer Bahn 3 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm Zeitnehmer Bahn 4 SG EWR Rheinhessen-Mainz Zeitnehmer Bahn 5 Aachener SV 06 Zeitnehmer Bahn 6 SG Dortmund Zeitnehmer Bahn 7 SG Gladbeck/Recklinghausen Zeitnehmer Bahn 8 SG Schwimmen Münster Reservezeitnehmer 1 SG Essen *** Version 2 *** Seite: 88

8 noch Kampfgericht Abschnitt 5 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann SG Mülheim Wenderichter Bahn 1 SG Essen Wenderichter Bahn 2 Ralf Dedek TV Jahn Hiesfeld Wenderichter Bahn 3 Duisburger ST Wenderichter Bahn 4 SG Essen Wenderichter Bahn 5 SSV Meschede Wenderichter Bahn 6 SG Essen Wenderichter Bahn 7 TSG Germania Dossenheim Wenderichter Bahn 8 SG Essen Weitere Kampfrichter Position Name Verein Protokollüfhrer Katharina Hebekeuser SG Essen *** Version 2 *** Seite: 89

9 A R E N A e MARU e AD I DAS e SPEEDO e T Y R e ARENA e MARU e AD IDAS e SPEEDO e TYR Ü...a'INIMMSPDRT S ~c-i- p~ 0 ~ ""' 0 ~ 0 ~/ ( 1 0 ' 0 ~>-., 0. ~ 0 0 CJZ "c:j /~ ~\ ""~~ ~\) 0 EINE IDEE '\/O~ Erleben Sie unser Angebot an Schwimmsportartikeln der führenden Hersteller für alle Schwimm- 0 O begeisterten; vom Hobbysportler bis Z)Ul\Leistungs- O 0 schwimmer. 0 U O 0 Bereits seit über 15 Jahren sind wir für Sie da. 0 Lassen Si..e sich von unserem kompetent~n Team 0 u o beraten. O 0 o Stöbern Sie in ein~ unserer L~ en od~auf unsereo rnterne2;seite. 0 Besuchen Sie einen unserer Verkaufsstände auf über Veransta 0 1tunge~ im Ja~rO 0 Ü 0 o o 0 ~0 oo 0 SWIM-TDTALÜ M 1 f@ t t ld SWI M-TO TAL - QI in 0 sw1m- 0 a. e 0 Markus Sudau O Net ~ww.so - ~ta~ e 0 Oo Recklinghausen ~141 Dortmund Essen O Herner Straße 160 Ü Ruhrallee 30Q Von-Einem-Straße 77 Ü Tel Tel TeP Fax Fax Fax O 0 0 POKAL E e MEDAI LLEN e TEAMAU SSTATTUNGEN e BEFLOCKUNGEN e TRAININGSE[\IUI PMENT Q 0 0

10 Abschnitt 5 - Sonntag Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 07:45 Uhr Beginn: 08:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid, Von-Einem Strasse 77, Essen 8 Bahnen á 50m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Wettkampffolge für Abschnitt 5 Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) (2 Läufe) (ca. 08:30 Uhr) Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) (4 Läufe) (ca. 08:36 Uhr) Wettkampf m Brust weiblich (Vorlauf) (7 Läufe) (ca. 08:48 Uhr) Wettkampf m Brust männlich (Vorlauf) (8 Läufe) (ca. 09:02 Uhr) Wettkampf 27-50m Rücken weiblich (Vorlauf) (9 Läufe) (ca. 09:20 Uhr) Wettkampf 28-50m Rücken männlich (Vorlauf) (7 Läufe) (ca. 09:33 Uhr) Wettkampf 29-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) (11 Läufe) (ca. 09:43 Uhr) Wettkampf 30-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) (13 Läufe) (ca. 09:55 Uhr) Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) (5 Läufe) (ca. 10:13 Uhr) Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf) (5 Läufe) (ca. 10:31 Uhr) Wettkampf m Freistil weiblich (Vorlauf) (15 Läufe) (ca. 10:48 Uhr) Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) (18 Läufe) (ca. 11:13 Uhr) Abschnittsende (ca. 11:41 Uhr) Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) CR: 02:10,59 - Franziska Hentke (SC Magdeburg) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 03:08, und älter: 03:00,00 Lauf 1/2 Bahn 1 Hanna Seiter 2005 SGR Karlsruhe 02:35,28 Bahn 2 Lisa Marie Schulte 2003 SG Frankfurt 02:31,81 Bahn 3 Lili Marie Kramer 2003 SG Frankfurt 02:21,85 Bahn 4 Jana Markgraf 1999 SG Bayer 02:14,70 Bahn 5 Nicole Maier 2000 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:19,76 Bahn 6 Janne Bodemer 2003 SG Schwimmen Münster 02:26,73 Bahn 7 Leonie Kupzig 1992 Duisburger ST 02:32,93 Bahn 8 Carolin Richter 2000 SV Mannheim 02:41, *** Version 2 *** Seite: 90

11 noch Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Lauf 2/2 Bahn 1 Katharina Zwing 2005 Team Saarland - Swimming 02:35,00 Bahn 2 Luca Braun 2004 Team Saarland - Swimming 02:27,60 Bahn 3 Emelie Schnagl 2001 Team Saarland - Swimming 02:20,05 Bahn 4 Marie Brockhaus 1998 SV Nikar Heidelberg 02:13,22 Bahn 5 Alexandra Wenk 1995 SG Neukölln e.v. Berlin 02:15,00 Bahn 6 Giulia Goerigk 2002 SGR Karlsruhe 02:24,44 Bahn 7 Theresa Bechtel 2001 SC Aqua Köln 02:32,58 Bahn 8 Maya Wolkowski 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:37,12 Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) CR: 02:01,08 - Daniel Pinneker (Neckarsulmer Sport-Union) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 03:05, bis 2004: 02:55, und älter: 02:50,00 Lauf 1/4 Bahn 1 Sebastian Viehöfer 1983 Duisburger ST 02:28,31 Bahn 2 Eugene Zapp 2005 Team Saarland - Swimming 02:26,27 Bahn 3 Robert Settle 2004 SG Schwimmen Münster 02:24,22 Bahn 4 Philipp Käfer 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:23,25 Bahn 5 Philipp Peschke 2005 SG Essen 02:23,33 Bahn 6 Alexander Erik Bäumer 2004 SG Siegen 02:25,85 Bahn 7 Mats Pöhler 2005 Aachener SV 06 02:26,60 Bahn 8 Fadi El-Asli 2006 Aachener SV 06 02:29,33 Lauf 2/4 Bahn 1 Gerard Serrano Pol 2003 SGR Karlsruhe 02:19,79 Bahn 2 Paul Blümer 2001 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:15,20 Bahn 3 Stefan Ullosat 1993 SC Aqua Köln 02:10,00 Bahn 4 Julian Haller 1998 SG Frankfurt 02:04,13 Bahn 5 Kenrick Leidner 1997 SG Frankfurt 02:06,60 Bahn 6 Aaron Wilmes 2002 SG Frankfurt 02:13,00 Bahn 7 Luca Drude 2002 Duisburger ST 02:18,60 Bahn 8 Niko Frese 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:21, *** Version 2 *** Seite: 91

12 noch Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) Lauf 3/4 Bahn 1 Lion Telmo Schürmann 2005 SG Schwimmen Münster 02:19,73 Bahn 2 Justin Emrich 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:13,41 Bahn 3 Kevin Geiselhart 1992 SG Siegen 02:08,52 Bahn 4 Luis Schnuer 2002 SV Halle / Saale 02:03,54 Bahn 5 Poul Zellmann 1995 SG Essen 02:05,00 Bahn 6 Carl Morris Magold 2004 Team Saarland - Swimming 02:12,36 Bahn 7 Jonathan Itjeshorst 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:18,14 Bahn 8 Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 02:20,12 Lauf 4/4 Bahn 1 Thure Stian Müller 2003 SGR Karlsruhe 02:18,60 Bahn 2 Tobias Düll 2002 SG Frankfurt 02:13,12 Bahn 3 Jan-Christoph Düppe 2003 SG Frankfurt 02:06,67 Bahn 4 Yannick Plasil 2001 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:03,27 Bahn 5 Alexander Eich 2002 Dresdner SC :04,81 Bahn 6 Lukas Weßeler 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:11,50 Bahn 7 Oliver Klemet 2002 SG Frankfurt 02:15,81 Bahn 8 Henrik Laven 2003 Team Saarland - Swimming 02:20,00 Wettkampf m Brust weiblich (Vorlauf) CR: 01:08,38 - Jessica Steiger (VFL Gladbeck 1921) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 01:32, bis 2004: 01:31, und älter: 01:30,00 Lauf 1/7 Bahn 1 Anastasia Saiz 2006 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:31,88 Bahn 2 Lida Navabi 2004 SG Essen 01:31,36 Bahn 3 Lea Röckner 2004 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:30,10 Bahn 4 Lilia-Marie Bensalah 2006 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:28,27 Bahn 5 Vanja Körber 2004 SG Mülheim 01:30,00 Bahn 6 Hannah Baumgarten 2003 SG Essen 01:31,00 Bahn 7 Anna Tielsch 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:31,70 Bahn 8 Amelie Racky 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:32, *** Version 2 *** Seite: 92

13 noch Wettkampf m Brust weiblich (Vorlauf) Lauf 2/7 Bahn 1 Julia-Jasmin Schultz 2003 SG Essen 01:28,05 Bahn 2 Jolina Widders 2006 SG Schwimmen Münster 01:27,20 Bahn 3 Nina Sandrine Jazy 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:26,05 Bahn 4 Maike Sophie Schmidt 2003 SV Delphin Dorsten :25,24 Bahn 5 Amélie Renée Nickel 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:25,65 Bahn 6 Pamela Jo Berger 1998 SG Siegen 01:26,62 Bahn 7 Marie Kroniger 2006 SV Blau-Weiß Bochum 01:27,44 Bahn 8 Ella Gangloff 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:28,09 Lauf 3/7 Bahn 1 Blanca Brune 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:24,49 Bahn 2 Nele Behrendt 2006 SG Essen 01:24,30 Bahn 3 Lilli Hampeter 2002 Aachener SV 06 01:22,97 Bahn 4 Hanna Seiter 2005 SGR Karlsruhe 01:21,11 Bahn 5 Celina Braun 2000 SV Mannheim 01:22,25 Bahn 6 Julia Krüger 2003 SV Aegir Arnsberg 01:23,48 Bahn 7 Jana-Caterina Kasper 2005 Team Saarland - Swimming 01:24,37 Bahn 8 Finja Hell 2004 Duisburger ST 01:24,97 Lauf 4/7 Bahn 1 Jaqueline Rausch 1995 Duisburger ST 01:20,97 Bahn 2 Liah Großmann 2004 SV Mannheim 01:20,71 Bahn 3 Anna Lambertz 2004 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 01:19,96 Bahn 4 Maja Brune 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:19,53 Bahn 5 Jana Paul 2005 SV Blau-Weiß Bochum 01:19,94 Bahn 6 Ann-Cathrine Beissel 2005 SG Bayer 01:20,16 Bahn 7 Sarah Everbeck 2003 SG Mülheim 01:20,91 Bahn 8 Sinika Kasper 2004 SG WAGO :21,11 Lauf 5/7 Bahn 1 Tina Wetzel 2005 SG Schwimmen Münster 01:17,83 Bahn 2 Julianna Dora Bocska 2006 SG Essen 01:16,42 Bahn 3 Maxi Piontek 2005 SG Essen 01:14,31 Bahn 4 Sharon Dohms 1996 SG Dortmund 01:11,66 Bahn 5 Nikita Bergmann 2005 SG Bamberg 01:13,29 Bahn 6 Marie Gröting 2004 SG Essen 01:15,41 Bahn 7 Christina Düll 2004 SG Frankfurt 01:17,06 Bahn 8 Josephine Tesch 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 01:19, *** Version 2 *** Seite: 93

14 noch Wettkampf m Brust weiblich (Vorlauf) Lauf 6/7 Bahn 1 Hannah Weiand 2006 SG Bayer 01:17,70 Bahn 2 Jolina Müller 2004 Team Saarland - Swimming 01:15,99 Bahn 3 Lisa Maria Ulsamer 2005 SGR Karlsruhe 01:14,08 Bahn 4 Desiree Wever 1994 SG Schwimmen Münster 01:11,25 Bahn 5 Lara Mertins 2004 Duisburger ST 01:12,85 Bahn 6 Svea Borghoff 2003 SG Essen 01:15,40 Bahn 7 Arleen Rumbaum 2006 SG Mülheim 01:16,90 Bahn 8 Joselle Mensah 2003 SG Frankfurt 01:18,77 Lauf 7/7 Bahn 1 Kristina Sturm 2005 SG Dortmund 01:17,62 Bahn 2 Melanie Guht 1998 SG Frankfurt 01:15,61 Bahn 3 Vivien Selling 2003 SG Bayer 01:13,72 Bahn 4 Anna Kroniger 2000 SV Blau-Weiß Bochum 01:11,22 Bahn 5 Anna Fehlinger 2001 SG Frankfurt 01:12,82 Bahn 6 Isabell Droll 2004 SG Essen 01:15,00 Bahn 7 Lisa Marie Schulte 2003 SG Frankfurt 01:16,47 Bahn 8 Jana Von Den Driesch 2004 Team Saarland - Swimming 01:18,10 Wettkampf m Brust männlich (Vorlauf) CR: 01:01,09 - Marco Koch (DSW 1912 Darmstadt) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 01:27, bis 2004: 01:24, und älter: 01:21,00 Lauf 1/8 Bahn 1 Daniel Basha 2006 SG Essen 01:24,98 Bahn 2 Lukas Fritzke 2006 Team Saarland - Swimming 01:23,03 Bahn 3 Nathanael Doll 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:21,48 Bahn 4 Timo Rücker 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:20,55 Bahn 5 Lars Benedikt Johannsen 2006 Aachener SV 06 01:21,26 Bahn 6 Jan Phillip Probst 2004 SG Essen 01:21,96 Bahn 7 Qiyuan Tong 2004 TSG Germania Dossenheim 01:24,29 Bahn 8 Lennart Strube 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:25, *** Version 2 *** Seite: 94

15 noch Wettkampf m Brust männlich (Vorlauf) Lauf 2/8 Bahn 1 Falk Lömke 2005 SG Schwimmen Münster 01:20,00 Bahn 2 Tom Meixelsberger 2001 BPRSV e.v. 01:18,61 Bahn 3 Raphael Linne 2006 SV Blau-Weiß Bochum 01:17,23 Bahn 4 Philipp Kremer 2006 SG Mülheim 01:16,83 Bahn 5 Max Baumann 2005 Team Saarland - Swimming 01:17,11 Bahn 6 Sonat Stephan 2004 SV Mannheim 01:18,05 Bahn 7 Moritz Brinkmann 2006 SG Schwimmen Münster 01:19,67 Bahn 8 Maximilian Kassenbrock 2006 SG Schwimmen Münster 01:20,37 Lauf 3/8 Bahn 1 Johannes Paulus 2005 Team Saarland - Swimming 01:15,31 Bahn 2 Eugene Zapp 2005 Team Saarland - Swimming 01:15,00 Bahn 3 Florian Hettstedt 1997 Duisburger ST 01:14,00 Bahn 4 Felix Stutzenberger 2005 SG Bayer 01:14,00 Bahn 5 Luca Leon Schumacher 2004 Team Saarland - Swimming 01:14,00 Bahn 6 Niklas Krüger 2005 SG Essen 01:14,74 Bahn 7 Brandon Adriano Goenawan 2005 Team Saarland - Swimming 01:15,15 Bahn 8 Mats Pöhler 2005 Aachener SV 06 01:16,36 Lauf 4/8 Bahn 1 Sven Schröter 1969 SV Aegir Arnsberg 01:13,41 Bahn 2 Lucas Kloppe 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:12,70 Bahn 3 Cedric Büssing 2003 SG Dortmund 01:11,83 Bahn 4 Bernd Berresheim 1994 Duisburger ST 01:11,30 Bahn 5 Nicholas Mielke 2005 SG Essen 01:11,70 Bahn 6 Neill Mauss 2004 SV Blau-Weiß Bochum 01:11,91 Bahn 7 Jonas Valeske 2003 Team Saarland - Swimming 01:12,82 Bahn 8 Philipp Diehl 2005 TSG Germania Dossenheim 01:13,96 Lauf 5/8 Bahn 1 Tom Rittmann 2004 SGR Karlsruhe 01:10,19 Bahn 2 Fritz Mund 2003 SG Mülheim 01:09,73 Bahn 3 Kevin Rusu 2001 SV Halle / Saale 01:09,63 Bahn 4 Max Stutzenberger 2001 SG Bayer 01:09,14 Bahn 5 Julian Hankiewicz 2002 SG Dortmund 01:09,22 Bahn 6 Yannick Plasil 2001 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:09,66 Bahn 7 Luca Bork 2004 SG Mülheim 01:10,07 Bahn 8 Volker Naß 1996 Duisburger ST 01:10, *** Version 2 *** Seite: 95

16 noch Wettkampf m Brust männlich (Vorlauf) Lauf 6/8 Bahn 1 Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 01:08,54 Bahn 2 Andreas Baruch 2003 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 01:07,36 Bahn 3 Marten Schmidt 2002 Team Saarland - Swimming 01:06,24 Bahn 4 Lucas Matzerath 2000 SG Frankfurt 01:01,08 Bahn 5 Moritz Kemper 1997 SC Aqua Köln 01:04,70 Bahn 6 Arsen Kozhakhmetov 2006 SG Essen 01:07,00 Bahn 7 Andreas Rossa 1999 SG Essen 01:08,00 Bahn 8 Leon-Frederik Schmidt 2004 SG Essen 01:08,86 Lauf 7/8 Bahn 1 Tom Kidacki 2004 SG Essen 01:08,53 Bahn 2 Falk Wittköpper 1982 SG Essen 01:07,30 Bahn 3 Maurits Kuhn 2000 SG Dortmund 01:06,00 Bahn 4 Maximilian Pilger 1996 SG Essen 01:00,71 Bahn 5 Alexander Kühling 1997 SG Bayer 01:04,40 Bahn 6 Matthias Sosna 2000 SG Essen 01:06,46 Bahn 7 Sebastian Nuyen 1994 SC Aqua Köln 01:07,90 Bahn 8 Janik Hoffmann 2002 SV Halle / Saale 01:08,69 Lauf 8/8 Bahn 1 Aaron Wilmes 2002 SG Frankfurt 01:08,23 Bahn 2 Mathis Schönung 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:07,02 Bahn 3 Mateus Naves Brigido 1996 Aachener SV 06 01:04,91 Bahn 4 Marco Koch 1990 SG Frankfurt 01:00,50 Bahn 5 Ivo Kroes 2003 ZvAzuro 01:04,14 Bahn 6 Fabio Stief 2003 SC Neustadt/Weinstr. 01:06,42 Bahn 7 Samyar Abdoli 2002 Team Saarland - Swimming 01:07,44 Bahn 8 Alexander Konz 1999 SG Bayer 01:08, *** Version 2 *** Seite: 96

17 Wettkampf 27-50m Rücken weiblich (Vorlauf) CR: 00:28,81 - Daniela Samulski (SG Bayer Wup/Uer/Dor) am in Duisburg Wedau Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 00:39, bis 2004: 00:38, und älter: 00:37,00 Lauf 1/9 Bahn 1 Bahn 2 Sina-Sara Meinert 2006 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:00,00 Bahn 3 Eva Cissarek 2006 SG Essen 00:46,82 Bahn 4 Lea Eschlwöch 2003 SG Essen 00:40,51 Bahn 5 Mirja Blase 2005 SG Essen 00:42,20 Bahn 6 Gina Böttcher 2001 SC Potsdam 00:58,67 Bahn 7 Bahn 8 Lauf 2/9 Bahn 1 Kyra Homes 2006 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:39,10 Bahn 2 Pia-Sophie Alpmann 2006 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:38,83 Bahn 3 Alejna-Sejka Avdagic 2005 SG Essen 00:37,62 Bahn 4 Mailin Riegel 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:37,21 Bahn 5 Karolina Kowalik 2005 SSV Meschede 00:37,54 Bahn 6 Franca Würtenberger 2005 SV Mannheim 00:37,84 Bahn 7 Alexandra Medvedev 2006 SG Essen 00:39,03 Bahn 8 Julia Rosok 2005 SG Essen 00:40,04 Lauf 3/9 Bahn 1 Amelie Racky 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:36,16 Bahn 2 Mia Reinhard 2005 SGR Karlsruhe 00:35,45 Bahn 3 Anna Berg 2003 Duisburger ST 00:35,03 Bahn 4 Jana Luisa Preiß 2006 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:34,88 Bahn 5 Tamina Hilscher 2002 SG Siegen 00:34,98 Bahn 6 Vivien Butz 2003 SG Siegen 00:35,15 Bahn 7 Katharina Pfannkuche 2004 SG Essen 00:36,04 Bahn 8 Ellen Orfgen 2006 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:36, *** Version 2 *** Seite: 97

18 noch Wettkampf 27-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Lauf 4/9 Bahn 1 Denise Zibner 2005 SVD Tria Kettwig 00:34,54 Bahn 2 Sophie Leichtweiß 2002 SG Mülheim 00:33,94 Bahn 3 Luna Marie Schmell 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,89 Bahn 4 Jana Lena Kelten 2002 Duisburger ST 00:33,63 Bahn 5 Fiona Wilmes 2005 SG Essen 00:33,75 Bahn 6 Ines Belouadi 2004 SV Mannheim 00:33,91 Bahn 7 Luisa Pacheco Gonzalez 2006 SG Mülheim 00:34,18 Bahn 8 Lilly Ruberg 2006 SV Blau-Weiß Bochum 00:34,81 Lauf 5/9 Bahn 1 Sanya Knebelkamp 2001 SG Essen 00:33,50 Bahn 2 Natalie Graw 2001 SG Essen 00:33,40 Bahn 3 Mara Hower 2003 SG Mülheim 00:33,37 Bahn 4 Lilly Charlotte Golz 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,29 Bahn 5 Maxi Piontek 2005 SG Essen 00:33,30 Bahn 6 Lilli Fiedler 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,40 Bahn 7 Nele Hutmacher 2006 SV Delphin Dorsten :33,48 Bahn 8 Jana-Marie Daamen 1997 SG Mülheim 00:33,51 Lauf 6/9 Bahn 1 Svenja Skiba 2006 SG Essen 00:33,13 Bahn 2 Arleen Rumbaum 2006 SG Mülheim 00:32,98 Bahn 3 Hannah Buttler 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:32,92 Bahn 4 Maja Brocilo 2006 SG Mülheim 00:32,63 Bahn 5 Eva Schweiger 2002 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:32,73 Bahn 6 Lilly Bungert 2005 SV Blau-Weiß Bochum 00:32,95 Bahn 7 Sabina Zimova 2006 SSF Bonn 00:33,07 Bahn 8 Naomi-Grace Lipka 2002 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:33,29 Lauf 7/9 Bahn 1 Marlin Garsuch 2004 SC Neustadt/Weinstr. 00:31,58 Bahn 2 Blanca Brune 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:31,01 Bahn 3 Eileen Vieth 1997 SC Aqua Köln 00:30,45 Bahn 4 Kim Kristin Krüger 2003 SG Dortmund 00:29,42 Bahn 5 Miki van Loock 2002 SG Essen 00:29,80 Bahn 6 Anna Apushkinskaya 2004 Team Saarland - Swimming 00:30,52 Bahn 7 Eva Alexandra Saretz 2006 SG Mönchengladbach 00:31,39 Bahn 8 Yuhyeon Nam 2005 SG Schwimmen Münster 00:32, *** Version 2 *** Seite: 98

19 noch Wettkampf 27-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Lauf 8/9 Bahn 1 Nele Sandmann 2004 SG Frankfurt 00:31,56 Bahn 2 Jennifer Pietrasch 1999 SG Essen 00:30,70 Bahn 3 Luisa Gadzalli 2003 SGR Karlsruhe 00:30,41 Bahn 4 Marieke Tienstra 1999 TriVia 00:28,81 Bahn 5 Lisa Höpink 1998 SG Essen 00:29,70 Bahn 6 Kateryna Pokrass 2000 SC Aqua Köln 00:30,50 Bahn 7 Janine Wirz 1997 SC Aqua Köln 00:31,13 Bahn 8 Dina Kadic 2005 SG Essen 00:32,46 Lauf 9/9 Bahn 1 Kira Konopik 2000 SG Dortmund 00:31,49 Bahn 2 Lea Kebrle 2002 SG Bayer 00:30,57 Bahn 3 Celina Springer 2006 SG Dortmund 00:30,06 Bahn 4 Laura Riedemann 1998 SV Halle / Saale 00:28,50 Bahn 5 Lucie Kühn 2001 SSG Leipzig 00:29,45 Bahn 6 Vivien Selling 2003 SG Bayer 00:30,46 Bahn 7 Anna-Lena Materne 2000 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:31,03 Bahn 8 Eva Maria Damberger 1996 SG Mülheim 00:32,01 Wettkampf 28-50m Rücken männlich (Vorlauf) CR: 00:25,68 - Stev Theloke (SC Chemnitz 1892) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 00:36, bis 2004: 00:34, und älter: 00:33,00 Lauf 1/7 Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Antonio Khenkin 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:00,00 Bahn 4 Laurin Walther 2003 SC Potsdam 00:35,21 Bahn 5 Linus Wessing 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:37,43 Bahn 6 Bahn 7 Bahn *** Version 2 *** Seite: 99

20 noch Wettkampf 28-50m Rücken männlich (Vorlauf) Lauf 2/7 Bahn 1 Qiyuan Tong 2004 TSG Germania Dossenheim 00:34,41 Bahn 2 Maxim Wenzel 2005 SG Essen 00:34,06 Bahn 3 Jan Phillip Probst 2004 SG Essen 00:33,94 Bahn 4 Ron Ladleif 2004 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:33,13 Bahn 5 Boubacar Sow 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,90 Bahn 6 Moritz Hower 2005 SG Mülheim 00:34,00 Bahn 7 Artur Mazitov 2005 Aachener SV 06 00:34,12 Bahn 8 Moritz Brinkmann 2006 SG Schwimmen Münster 00:35,15 Lauf 3/7 Bahn 1 Marc Walter 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:32,60 Bahn 2 Lennart Kloppe 2005 SV Blau-Weiß Bochum 00:32,55 Bahn 3 Ricardo Dedek 2005 TV Jahn Hiesfeld 00:32,46 Bahn 4 Julian Emmerling 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:31,93 Bahn 5 Mohammed Tantish 2004 SGR Karlsruhe 00:32,00 Bahn 6 Jan Hechler 2006 SV Mannheim 00:32,47 Bahn 7 Robin-Louis Schultz 2003 SG Essen 00:32,60 Bahn 8 Maximilian Kahl 2004 Duisburger ST 00:32,75 Lauf 4/7 Bahn 1 Nikita Sorel Haubrich 2006 Team Saarland - Swimming 00:31,57 Bahn 2 Leonard Bötnagel 2005 SC Neptun Köln-Porz :31,38 Bahn 3 Angus Garsuch 2005 SC Neustadt/Weinstr. 00:31,24 Bahn 4 Silas Büssing 2005 SG Neuss 00:31,14 Bahn 5 Marc Weiß 2002 SG Essen 00:31,23 Bahn 6 Finn Hammer 2006 Aachener SV 06 00:31,36 Bahn 7 Manuel Kanzelista 2004 SSV Meschede 00:31,56 Bahn 8 Jamie Adrian Gemeinhardt 2006 SV Blau-Weiß Bochum 00:31,62 Lauf 5/7 Bahn 1 Valentin Schnermann 2004 SG Schwimmen Münster 00:30,62 Bahn 2 Yannick Saenger 2001 TSG Germania Dossenheim 00:29,59 Bahn 3 Taiyo van Loock 2004 SG Essen 00:28,38 Bahn 4 Patrick Dalferth 1999 Team Saarland - Swimming 00:26,85 Bahn 5 Jelle Betten 2000 DZ&PC 00:27,62 Bahn 6 Moritz Hesse 2005 SV Mannheim 00:28,84 Bahn 7 Finn Olesch 1999 SG Mülheim 00:30,00 Bahn 8 Lukas Klos 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:31, *** Version 2 *** Seite: 100

21 Wenn der Finanzpartner ein Teamplayer ist und sich für große und kleine Sportler stark macht. Wenn s um Geld geht sparkasse-essen.de Sparkasse Essen

22 noch Wettkampf 28-50m Rücken männlich (Vorlauf) Lauf 6/7 Bahn 1 Yannick Stanglow 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:30,52 Bahn 2 Janik Hoffmann 2002 SV Halle / Saale 00:29,21 Bahn 3 Justin Emrich 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:28,23 Bahn 4 Marc Brock 2000 SG Essen 00:26,80 Bahn 5 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:27,54 Bahn 6 Fabian Monser 2000 Aachener SV 06 00:28,78 Bahn 7 Michel Schmitz 2003 SG Siegen 00:29,88 Bahn 8 Jawdat Alqawi 2004 SG Siegen 00:30,97 Lauf 7/7 Bahn 1 André Korten 2000 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:30,30 Bahn 2 Jonathan Itjeshorst 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:28,92 Bahn 3 Tim Hanke 2002 SG Essen 00:27,86 Bahn 4 Jan-Philip Glania 1988 SG Frankfurt 00:25,05 Bahn 5 Jan Nigl 1987 SC Aqua Köln 00:27,17 Bahn 6 Stepan Kokh 2002 TSG Germania Dossenheim 00:28,42 Bahn 7 Brandon Adriano Goenawan 2005 Team Saarland - Swimming 00:29,64 Bahn 8 Louis Owie 2005 SG Siegen 00:30,95 Wettkampf 29-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) CR: 00:26,76 - Daniela Samulski (SG Bayer Wup/Uer/Dor) am in Duisburg Wedau Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 00:37, und älter: 00:36,00 Lauf 1/11 Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Peggy Sonntag 1999 BPRSV e.v. 00:50,00 Bahn 4 Alexandra Medvedev 2006 SG Essen 00:39,68 Bahn 5 Gina Böttcher 2001 SC Potsdam 00:49,71 Bahn 6 Rosalie Kleyboldt 2003 SG Essen 00:00,00 Bahn 7 Bahn *** Version 2 *** Seite: 101

23 noch Wettkampf 29-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Lauf 2/11 Bahn 1 Anna Tielsch 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:35,69 Bahn 2 Pamela Jo Berger 1998 SG Siegen 00:35,41 Bahn 3 Sophie Hain 2004 Duisburger ST 00:35,19 Bahn 4 Lida Navabi 2004 SG Essen 00:34,65 Bahn 5 Josefine Heermann 2004 SVD Tria Kettwig 00:34,73 Bahn 6 Katharina Pfannkuche 2004 SG Essen 00:35,33 Bahn 7 Anne Schweiger 2006 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:35,54 Bahn 8 Lea Eschlwöch 2003 SG Essen 00:36,73 Lauf 3/11 Bahn 1 Maike Sophie Schmidt 2003 SV Delphin Dorsten :34,60 Bahn 2 Sinika Kasper 2004 SG WAGO :33,54 Bahn 3 Sarah Steinhoff 2001 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:33,33 Bahn 4 Eva Maria Damberger 1996 SG Mülheim 00:33,30 Bahn 5 Anna Mölls 2004 SG Mülheim 00:33,33 Bahn 6 Nele Behrendt 2006 SG Essen 00:33,42 Bahn 7 Julia Rosok 2005 SG Essen 00:34,44 Bahn 8 Alejna-Sejka Avdagic 2005 SG Essen 00:34,63 Lauf 4/11 Bahn 1 Elin Malmbeck 2006 SGR Karlsruhe 00:33,23 Bahn 2 Sophie Reiber 2005 SG Mülheim 00:33,13 Bahn 3 Vanja Körber 2004 SG Mülheim 00:32,97 Bahn 4 Arleen Rumbaum 2006 SG Mülheim 00:32,71 Bahn 5 Romy Marie Nowak 2006 SV Blau-Weiß Bochum 00:32,76 Bahn 6 Ella Gangloff 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,03 Bahn 7 Marie Kroniger 2006 SV Blau-Weiß Bochum 00:33,21 Bahn 8 Lea Sophie Wenzel 2006 SG Essen 00:33,29 Lauf 5/11 Bahn 1 Emma Rogowski 2005 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:32,52 Bahn 2 Juli Clara Schmell 2006 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:32,34 Bahn 3 Nikita Bergmann 2005 SG Bamberg 00:32,02 Bahn 4 Maxi Piontek 2005 SG Essen 00:31,85 Bahn 5 Sarah Everbeck 2003 SG Mülheim 00:31,92 Bahn 6 Julia Krüger 2003 SV Aegir Arnsberg 00:32,12 Bahn 7 Sidelya Cebe 2004 Duisburger ST 00:32,35 Bahn 8 Annika Ruffing 2005 SG Mülheim 00:32, *** Version 2 *** Seite: 102

24 noch Wettkampf 29-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Lauf 6/11 Bahn 1 Francisca Kensmann 2004 SG Essen 00:31,76 Bahn 2 Maja Brocilo 2006 SG Mülheim 00:31,69 Bahn 3 Jana-Caterina Kasper 2005 Team Saarland - Swimming 00:31,60 Bahn 4 Sanya Knebelkamp 2001 SG Essen 00:31,50 Bahn 5 Carolin Richter 2000 SV Mannheim 00:31,56 Bahn 6 Julia Walter 2005 SG Essen 00:31,63 Bahn 7 Lilia-Marie Bensalah 2006 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:31,70 Bahn 8 Katharina Veltkamp 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:31,76 Lauf 7/11 Bahn 1 Liah Großmann 2004 SV Mannheim 00:31,40 Bahn 2 Isabell Droll 2004 SG Essen 00:31,32 Bahn 3 Kathleen Machatik 2004 SV Blau-Weiß Bochum 00:31,23 Bahn 4 Lilly Charlotte Golz 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:31,17 Bahn 5 Svea Borghoff 2003 SG Essen 00:31,20 Bahn 6 Rica Botz 2003 SG Schwimmen Münster 00:31,24 Bahn 7 Nele Hutmacher 2006 SV Delphin Dorsten :31,37 Bahn 8 Jana-Marie Daamen 1997 SG Mülheim 00:31,50 Lauf 8/11 Bahn 1 Carina Walpert 2003 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:31,04 Bahn 2 Annika Schwenner 1999 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:30,79 Bahn 3 Luca Braun 2004 Team Saarland - Swimming 00:30,56 Bahn 4 Lisa Maria Ulsamer 2005 SGR Karlsruhe 00:30,42 Bahn 5 Jule Wichtermann 2004 SV Blau-Weiß Bochum 00:30,42 Bahn 6 Mai-Britt Haumersen 2001 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:30,75 Bahn 7 Tina Wetzel 2005 SG Schwimmen Münster 00:30,88 Bahn 8 Leonie Kupzig 1992 Duisburger ST 00:31,11 Lauf 9/11 Bahn 1 Sarah Zdarek 2004 SG Frankfurt 00:30,10 Bahn 2 Julianna Dora Bocska 2006 SG Essen 00:29,77 Bahn 3 Emelie Schnagl 2001 Team Saarland - Swimming 00:28,90 Bahn 4 Marie Brockhaus 1998 SV Nikar Heidelberg 00:27,86 Bahn 5 Johanna Köther 2002 SG Essen 00:28,35 Bahn 6 Kira Konopik 2000 SG Dortmund 00:29,59 Bahn 7 Yusra Mardini 1998 Wasserfreunde Spandau 04 00:30,03 Bahn 8 Svenja Skiba 2006 SG Essen 00:30, *** Version 2 *** Seite: 103

25 noch Wettkampf 29-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Lauf 10/11 Bahn 1 Sophie Leichtweiß 2002 SG Mülheim 00:30,09 Bahn 2 Eva Schweiger 2002 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:29,70 Bahn 3 Rianne Rose 2005 SG Frankfurt 00:28,71 Bahn 4 Jessica Felsner 1995 SC Aqua Köln 00:27,10 Bahn 5 Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund 00:28,24 Bahn 6 Desiree Wever 1994 SG Schwimmen Münster 00:29,30 Bahn 7 Katharina Zwing 2005 Team Saarland - Swimming 00:30,00 Bahn 8 Jana Von Den Driesch 2004 Team Saarland - Swimming 00:30,23 Lauf 11/11 Bahn 1 Hannah Schirra 2003 Team Saarland - Swimming 00:30,04 Bahn 2 Lea Kebrle 2002 SG Bayer 00:29,68 Bahn 3 Vivien Selling 2003 SG Bayer 00:28,64 Bahn 4 Lisa Höpink 1998 SG Essen 00:26,67 Bahn 5 Jana Markgraf 1999 SG Bayer 00:28,07 Bahn 6 Zoe Pöhler 2002 Aachener SV 06 00:29,17 Bahn 7 Janne Bodemer 2003 SG Schwimmen Münster 00:29,97 Bahn 8 Lilli Hampeter 2002 Aachener SV 06 00:30,22 Wettkampf 30-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) CR: 00:23,71 - Steffen Deibler (Hamburger SC) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 00:35, bis 2004: 00:34, und älter: 00:33,00 Lauf 1/13 Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Georg Lockstein 2006 SC Aqua Köln 00:35,03 Bahn 4 Jonathan Rollwa 2003 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:33,75 Bahn 5 Selim Kiel 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:33,87 Bahn 6 Antonio Khenkin 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:36,81 Bahn 7 Bahn *** Version 2 *** Seite: 104

26 noch Wettkampf 30-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Lauf 2/13 Bahn 1 Qiyuan Tong 2004 TSG Germania Dossenheim 00:33,40 Bahn 2 Ben Wenschuch 2006 SV Blau-Weiß Bochum 00:33,03 Bahn 3 David Kassner 2003 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:32,50 Bahn 4 Leon-Sun Tönsmann 2006 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:32,06 Bahn 5 Niklas Fabian Schwennecker 2004 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:32,41 Bahn 6 Laurin Walther 2003 SC Potsdam 00:32,61 Bahn 7 Artur Mazitov 2005 Aachener SV 06 00:33,33 Bahn 8 Ben Hünseler 2004 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:33,61 Lauf 3/13 Bahn 1 Joshua Paulus 2006 Team Saarland - Swimming 00:31,96 Bahn 2 Daniel Basha 2006 SG Essen 00:31,56 Bahn 3 Philipp Kremer 2006 SG Mülheim 00:31,31 Bahn 4 Jannik Homes 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:31,00 Bahn 5 Luca Leon Schumacher 2004 Team Saarland - Swimming 00:31,19 Bahn 6 Jan Hechler 2006 SV Mannheim 00:31,38 Bahn 7 Sonat Stephan 2004 SV Mannheim 00:31,56 Bahn 8 Momchil Ganchev 2006 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:32,00 Lauf 4/13 Bahn 1 Serkan Maraz 2000 SG Siegen 00:30,57 Bahn 2 Jan Rogalski 2005 SG Essen 00:29,92 Bahn 3 Robin-Louis Schultz 2003 SG Essen 00:29,84 Bahn 4 David Vandenhirtz 2005 Aachener SV 06 00:29,76 Bahn 5 Leonard Grün 2004 Aachener SV 06 00:29,79 Bahn 6 Nils Förster 2004 SC Aqua Köln 00:29,91 Bahn 7 Deniz Arslan 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:30,15 Bahn 8 Louis Owie 2005 SG Siegen 00:30,79 Lauf 5/13 Bahn 1 Fabio Stief 2003 SC Neustadt/Weinstr. 00:29,63 Bahn 2 Marc Walter 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:29,39 Bahn 3 Fadi El-Asli 2006 Aachener SV 06 00:29,34 Bahn 4 Christopher Sundermeier 2006 SG Schwimmen Münster 00:29,18 Bahn 5 Niklas Krüger 2005 SG Essen 00:29,20 Bahn 6 Marten Schmidt 2002 Team Saarland - Swimming 00:29,38 Bahn 7 Florian Redmann 2002 SG Essen 00:29,55 Bahn 8 Tom Rittmann 2004 SGR Karlsruhe 00:29, *** Version 2 *** Seite: 105

27 noch Wettkampf 30-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Lauf 6/13 Bahn 1 Niels Wolkenhauer 2000 SV Blau-Weiß Bochum 00:28,96 Bahn 2 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:28,91 Bahn 3 Leon-Frederik Schmidt 2004 SG Essen 00:28,69 Bahn 4 Andreas Baruch 2003 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:28,68 Bahn 5 Alexander Erik Bäumer 2004 SG Siegen 00:28,68 Bahn 6 Julian Krämer 2002 SG Essen 00:28,76 Bahn 7 Manuel Kanzelista 2004 SSV Meschede 00:28,95 Bahn 8 Jan Ader 2003 SVD Tria Kettwig 00:29,09 Lauf 7/13 Bahn 1 Philipp Peschke 2005 SG Essen 00:28,65 Bahn 2 Tom Kidacki 2004 SG Essen 00:28,34 Bahn 3 Robert Settle 2004 SG Schwimmen Münster 00:28,20 Bahn 4 Carl Morris Magold 2004 Team Saarland - Swimming 00:28,00 Bahn 5 Luca Bork 2004 SG Mülheim 00:28,09 Bahn 6 Fabian Monser 2000 Aachener SV 06 00:28,23 Bahn 7 Nicholas Mielke 2005 SG Essen 00:28,50 Bahn 8 Lion Telmo Schürmann 2005 SG Schwimmen Münster 00:28,66 Lauf 8/13 Bahn 1 Jonas Valeske 2003 Team Saarland - Swimming 00:27,90 Bahn 2 Luca Drude 2002 Duisburger ST 00:27,82 Bahn 3 Henrik Laven 2003 Team Saarland - Swimming 00:27,80 Bahn 4 Johannes Paulus 2005 Team Saarland - Swimming 00:27,75 Bahn 5 Fynn Wissemann 2000 Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm 00:27,79 Bahn 6 Bernd Berresheim 1994 Duisburger ST 00:27,82 Bahn 7 Simon Meier 2002 SG Mülheim 00:27,82 Bahn 8 Florian Hettstedt 1997 Duisburger ST 00:27,90 Lauf 9/13 Bahn 1 Maximilian Schülling 2003 TVE Greven 00:27,72 Bahn 2 Lucas Kloppe 2004 SV Blau-Weiß Bochum 00:27,65 Bahn 3 Victor Wenzel 1999 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 00:27,50 Bahn 4 Jonathan Itjeshorst 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:27,33 Bahn 5 Alexander Straub 2004 SGR Karlsruhe 00:27,47 Bahn 6 Sebastian Viehöfer 1983 Duisburger ST 00:27,63 Bahn 7 Alexander Kiselev 2002 SG Mülheim 00:27,67 Bahn 8 Fritz Mund 2003 SG Mülheim 00:27, *** Version 2 *** Seite: 106

28 noch Wettkampf 30-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Lauf 10/13 Bahn 1 Yannick Saenger 2001 TSG Germania Dossenheim 00:27,21 Bahn 2 Lukas Weßeler 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:26,92 Bahn 3 Timo Ewert 2003 SG Mülheim 00:26,77 Bahn 4 Markus Engert 2000 SC Aqua Köln 00:26,50 Bahn 5 Nicolas Klüttermann 2000 SG Dortmund 00:26,67 Bahn 6 Leon Owie 2002 SG Siegen 00:26,80 Bahn 7 Max Müller 2002 SG Essen 00:27,00 Bahn 8 Volker Naß 1996 Duisburger ST 00:27,32 Lauf 11/13 Bahn 1 Laurenz Weber 2002 SG Essen 00:26,33 Bahn 2 Mateja Vasic 2003 DLRG Ortsgruppe Wernigerode 00:25,88 Bahn 3 Gregor Spörlein 1995 SG Bamberg 00:25,47 Bahn 4 Luis Schnuer 2002 SV Halle / Saale 00:24,77 Bahn 5 Benjamin Atmar 2003 SG Essen 00:25,01 Bahn 6 Alexander Kühling 1997 SG Bayer 00:25,77 Bahn 7 Oskar Edel 2001 TV Jahn Hiesfeld 00:26,19 Bahn 8 Jonas Kuschwald 2000 SSV Meschede 00:26,48 Lauf 12/13 Bahn 1 Paul Blümer 2001 SG Gladbeck/Recklinghausen 00:26,23 Bahn 2 Matthias Sosna 2000 SG Essen 00:25,80 Bahn 3 Moritz Schaller 2000 SG Bayer 00:25,10 Bahn 4 Mateus Naves Brigido 1996 Aachener SV 06 00:24,27 Bahn 5 Alexander Eich 2002 Dresdner SC :24,98 Bahn 6 Adrian Richter 1995 SC Aqua Köln 00:25,71 Bahn 7 Thierry Jattke 1997 SC Aqua Köln 00:26,00 Bahn 8 Jannik Steffens 2004 SG Bayer 00:26,41 Lauf 13/13 Bahn 1 Sebastian Pierre-Louis 2000 SG Frankfurt 00:26,20 Bahn 2 Stefan Ullosat 1993 SC Aqua Köln 00:25,80 Bahn 3 Lukas Tietze 1996 SC Aqua Köln 00:25,10 Bahn 4 Luca Nik Armbruster 2001 SG Dortmund 00:23,78 Bahn 5 Emre Demirdas 2000 SG Bayer 00:24,97 Bahn 6 Andreas Rossa 1999 SG Essen 00:25,60 Bahn 7 Jan Nigl 1987 SC Aqua Köln 00:25,89 Bahn 8 Timo Sorgius 2003 Team Saarland - Swimming 00:26, *** Version 2 *** Seite: 107

29 Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) CR: 02:12,90 - Nadine Laemmler (SC Wiesbaden) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 03:00, bis 2004: 02:55, und älter: 02:53,00 Lauf 1/5 Bahn 1 Priska Strätker 2006 SV Blau-Weiß Bochum 02:52,56 Bahn 2 Hanna Seiter 2005 SGR Karlsruhe 02:45,25 Bahn 3 Finja Hell 2004 Duisburger ST 02:42,49 Bahn 4 Maya Wolkowski 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:40,83 Bahn 5 Ines Belouadi 2004 SV Mannheim 02:41,79 Bahn 6 Anna Mölls 2004 SG Mülheim 02:44,21 Bahn 7 Amelie Racky 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:47,62 Bahn 8 Ellen Orfgen 2006 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 02:53,82 Lauf 2/5 Bahn 1 Luisa Pacheco Gonzalez 2006 SG Mülheim 02:39,18 Bahn 2 Jana Lena Kelten 2002 Duisburger ST 02:37,45 Bahn 3 Fiona Wilmes 2005 SG Essen 02:34,51 Bahn 4 Lilly Ruberg 2006 SV Blau-Weiß Bochum 02:33,18 Bahn 5 Christina Düll 2004 SG Frankfurt 02:34,17 Bahn 6 Mailin Riegel 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:37,22 Bahn 7 Marlin Garsuch 2004 SC Neustadt/Weinstr. 02:37,97 Bahn 8 Mariline Weselek 2004 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 02:39,37 Lauf 3/5 Bahn 1 Sabina Zimova 2006 SSF Bonn 02:31,79 Bahn 2 Hannah Buttler 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:28,62 Bahn 3 Anna Apushkinskaya 2004 Team Saarland - Swimming 02:24,13 Bahn 4 Josephine Tesch 1999 SG Neukölln e.v. Berlin 02:18,21 Bahn 5 Nele Sandmann 2004 SG Frankfurt 02:22,06 Bahn 6 Nicole Maier 2000 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:24,83 Bahn 7 Natalie Graw 2001 SG Essen 02:30,00 Bahn 8 Zoe Pöhler 2002 Aachener SV 06 02:32, *** Version 2 *** Seite: 108

30 noch Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Lauf 4/5 Bahn 1 Lilly Bungert 2005 SV Blau-Weiß Bochum 02:31,23 Bahn 2 Carla Hoellmann 2005 SG Bayer 02:28,01 Bahn 3 Celina Springer 2006 SG Dortmund 02:23,48 Bahn 4 Giulia Goerigk 2002 SGR Karlsruhe 02:15,62 Bahn 5 Anna Fehlinger 2001 SG Frankfurt 02:21,11 Bahn 6 Anna-Lena Materne 2000 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 02:24,79 Bahn 7 Yuhyeon Nam 2005 SG Schwimmen Münster 02:28,74 Bahn 8 Lilli Fiedler 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:32,41 Lauf 5/5 Bahn 1 Charlotte Oesterreich 2005 SG Dortmund 02:30,26 Bahn 2 Johanna Köther 2002 SG Essen 02:25,03 Bahn 3 Luisa Gadzalli 2003 SGR Karlsruhe 02:22,62 Bahn 4 Lucie Mosdzien 2005 SV Halle / Saale 02:14,44 Bahn 5 Kim Kristin Krüger 2003 SG Dortmund 02:19,63 Bahn 6 Jennifer Pietrasch 1999 SG Essen 02:24,30 Bahn 7 Eva Alexandra Saretz 2006 SG Mönchengladbach 02:28,62 Bahn 8 Luna Marie Schmell 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:32,15 Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf) CR: 01:59,06 - Christian Diener (PSV Cottbus) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 02:50, bis 2004: 02:44, und älter: 02:39,00 Lauf 1/5 Bahn 1 Linus Wessing 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:41,79 Bahn 2 Nathanael Doll 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:33,20 Bahn 3 Maxim Wenzel 2005 SG Essen 02:32,24 Bahn 4 Jawdat Alqawi 2004 SG Siegen 02:31,65 Bahn 5 Jamie Adrian Gemeinhardt 2006 SV Blau-Weiß Bochum 02:31,73 Bahn 6 Ricardo Dedek 2005 TV Jahn Hiesfeld 02:32,96 Bahn 7 Liam Dwyer 2006 SV Blau-Weiß Bochum 02:41,30 Bahn 8 Antonio Khenkin 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:42, *** Version 2 *** Seite: 109

31 noch Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf) Lauf 2/5 Bahn 1 Marc Weiß 2002 SG Essen 02:30,21 Bahn 2 Boubacar Sow 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:28,40 Bahn 3 Jan-Christoph Düppe 2003 SG Frankfurt 02:26,89 Bahn 4 Finn Hammer 2006 Aachener SV 06 02:23,23 Bahn 5 Michel Schmitz 2003 SG Siegen 02:23,64 Bahn 6 Marc Walter 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:28,28 Bahn 7 Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 02:29,90 Bahn 8 Lennart Kloppe 2005 SV Blau-Weiß Bochum 02:31,14 Lauf 3/5 Bahn 1 Nick Werner 2001 Team Saarland - Swimming 02:22,00 Bahn 2 Mathis Schönung 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:18,40 Bahn 3 Silas Beth 2003 SG Bad Schwartau 02:12,89 Bahn 4 Tim Hanke 2002 SG Essen 02:10,59 Bahn 5 Patrick Dalferth 1999 Team Saarland - Swimming 02:11,83 Bahn 6 Pierce Colby 2004 SG Dortmund 02:16,37 Bahn 7 André Korten 2000 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 02:20,18 Bahn 8 Taiyo van Loock 2004 SG Essen 02:22,67 Lauf 4/5 Bahn 1 Yannick Stanglow 2005 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:21,67 Bahn 2 Lukas Klos 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:18,06 Bahn 3 Oliver Klemet 2002 SG Frankfurt 02:12,64 Bahn 4 Marc Brock 2000 SG Essen 02:03,36 Bahn 5 Yannick Plasil 2001 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:11,10 Bahn 6 Silas Büssing 2005 SG Neuss 02:14,67 Bahn 7 Justin Emrich 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 02:19,16 Bahn 8 Niko Frese 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:22,20 Lauf 5/5 Bahn 1 Jonathan Itjeshorst 2003 SG Gladbeck/Recklinghausen 02:20,49 Bahn 2 Gerard Serrano Pol 2003 SGR Karlsruhe 02:17,75 Bahn 3 Cedric Büssing 2003 SG Dortmund 02:12,24 Bahn 4 Jan-Philip Glania 1988 SG Frankfurt 01:59,87 Bahn 5 Moritz Hesse 2005 SV Mannheim 02:10,97 Bahn 6 Stepan Kokh 2002 TSG Germania Dossenheim 02:13,73 Bahn 7 Falk Lömke 2005 SG Schwimmen Münster 02:19,03 Bahn 8 Thure Stian Müller 2003 SGR Karlsruhe 02:22, *** Version 2 *** Seite: 110

32 Wettkampf m Freistil weiblich (Vorlauf) CR: 00:55,20 - Annika Bruhn (Neckarsulmer Sport-Union) am in Essen Pflichtzeiten 2005 bis 2006: 01:12, und älter: 01:11,00 Lauf 1/15 Bahn 1 Lea Eschlwöch 2003 SG Essen 01:14,18 Bahn 2 Lea Röckner 2004 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:13,02 Bahn 3 Kyra Homes 2006 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:11,90 Bahn 4 Hannah Baumgarten 2003 SG Essen 01:11,00 Bahn 5 Anna Tielsch 2006 SG Gladbeck/Recklinghausen 01:11,35 Bahn 6 Emily Mariele Harnischmacher 2005 SG Essen 01:12,00 Bahn 7 Priska Strätker 2006 SV Blau-Weiß Bochum 01:13,65 Bahn 8 Annemarie Block 2006 SG Essen 01:15,63 Lauf 2/15 Bahn 1 Anna Mölls 2004 SG Mülheim 01:10,11 Bahn 2 Anne Schweiger 2006 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 01:09,62 Bahn 3 Julia-Jasmin Schultz 2003 SG Essen 01:09,27 Bahn 4 Lilly Wacker 2005 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 01:09,23 Bahn 5 Sophie Hain 2004 Duisburger ST 01:09,24 Bahn 6 Mailin Riegel 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:09,29 Bahn 7 Alejna-Sejka Avdagic 2005 SG Essen 01:09,97 Bahn 8 Franca Würtenberger 2005 SV Mannheim 01:10,17 Lauf 3/15 Bahn 1 Amélie Renée Nickel 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:09,05 Bahn 2 Katharina Pfannkuche 2004 SG Essen 01:08,73 Bahn 3 Emma Rogowski 2005 S. V. Bergisch Gladbach 1920/71 01:08,59 Bahn 4 Pamela Jo Berger 1998 SG Siegen 01:07,64 Bahn 5 Jolina Widders 2006 SG Schwimmen Münster 01:08,33 Bahn 6 Amelie Racky 2005 SG EWR Rheinhessen-Mainz 01:08,62 Bahn 7 Sabina Zimova 2006 SSF Bonn 01:08,78 Bahn 8 Josefine Heermann 2004 SVD Tria Kettwig 01:09, *** Version 2 *** Seite: 111

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Meldeergebnis German Open im Schwimmen im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Beschaffenheit des Bades: 8 Bahnen á 5m - Wellenkiller-Leinen Wassertiefe 2,m - Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme:

Mehr

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Meldeergebnis German Open im Schwimmen im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Beschaffenheit des Bades: 8 Bahnen á 5m - Wellenkiller-Leinen Wassertiefe 2,m - Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme:

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 22-200m Rücken männlich DR: 01:55,87 - Glania, Jan-Philip (SG Frankfurt) am 12.05.2012 in Berlin (GER) DJR 12 J. (2006): 02:19,87 - Schaaf, Sebastian (Potsdamer SV im OSC Potsdam) am 21.12.2013

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

18. Essener Swim & Fun Days 2018 Ausrichter: SG Essen Veranstaltungsort: Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Seite: 285

18. Essener Swim & Fun Days 2018 Ausrichter: SG Essen Veranstaltungsort: Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Seite: 285 Abschnitt 5 - Sonntag 18.03.2018 Einlass: 00:00 Uhr Einschwimmen: 00:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 13:30 Uhr Beginn: 14:15 Uhr Wettkampfstätte Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid, Von-Einem Strasse 77, 45130

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

SG EWR Rheinhessen-Mainz

SG EWR Rheinhessen-Mainz Seite 1 von 26 1 Altenhöner, Jolande 282826 W 2001 23 100 S 01:37,73 Altenhöner, Jolande 282826 W 2001 29 50 F 00:33,84 Altenhöner, Jolande 282826 W 2001 31 400 F 05:46,40 Altenhöner, Jolande 282826 W

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Veranstalter: SV NRW e.v. Ausrichter: SG Mülheim Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften & deutscher Schwimm-Mehrkampf 2018 Berlin Seite: 1 Berlin Seite: 1 Abschnitt 9 - Donnerstag 31.05.2018 Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

DMS 2. Bundesliga. Abschnitt 1 - Samstag Kampfgericht Abschnitt 1. Zielgericht. Zeitgericht 1. Wendegericht

DMS 2. Bundesliga. Abschnitt 1 - Samstag Kampfgericht Abschnitt 1. Zielgericht. Zeitgericht 1. Wendegericht Abschnitt 1 - Samstag 02.02.2019 Einlass: 09:00 Uhr Einschwimmen: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:00 Uhr Beginn: 10:30 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Sebastian

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Opera Swim Classics vom bis Veranstalter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v.

Protokoll. Opera Swim Classics vom bis Veranstalter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Protokoll Opera Swim Classics vom 26.10.2018 bis 28.10.2018 Veranstalter: SV Bayer Wuppertal e.v. Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis

Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom 16.03.2018 bis 18.03.2018 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum:

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Meldeergebnis Ort: Datum: Wettkampfstätte: Bahnlänge: 40474 Düsseldorf 04.02.2017 Rheinbad Europaplatz 1 5 Bahnen mit 25m Länge durch Wellenbrecherleinen

Mehr

Meldeergebnis. Südwestdeutsche Freiwassermeisterschaften 2016 am

Meldeergebnis. Südwestdeutsche Freiwassermeisterschaften 2016 am Meldeergebnis Südwestdeutsche Freiwassermeisterschaften 2016 am 16.07.2016 Veranstalter: Südwestdeutscher Schwimmverband e.v. Ausrichter: Ludwigshafener SV 07 Wettkampfstrecke Kurslänge: 1250m Wassertemperatur:

Mehr

Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis

Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis 18. Essener Swim & Fun Days 218 vom 16.3.218 bis 18.3.218 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis Achtung: Geänderte Anfangszeit am Sonntag Bitte die Hinweise auf der nächsten Seite beachten. Sonntag: 15.07.2018 Einlass: 10.00 Uhr Einschwimmen: 10.00 10.40

Mehr

Meldeergebnis 19. Essener Swim & Fun Days 2019 vom bis

Meldeergebnis 19. Essener Swim & Fun Days 2019 vom bis Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis 19. Essener Swim & Fun Days 219 vom 22.3.219 bis 24.3.219 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Meldeergebnis ABC Pokal - Einlagen am 29.04.2017 Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich Veranstalter: SG Frankfurt Seite 1 Wettkampf 62-100m Freistil männlich Jahrgang 2003 1. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 01:09,49 270 4 2. Max-Fabian Karsten 2003 TG 1837 Hanau 01:22,28 162 2 3. Tom Schühle

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Name, Vorname / Mannschaft ID- M Jg. AK Wk- *) Strecke+ 1 Arslan, Deniz 329427 M 2004Jugend B 2 800 10:10,00 16 200 R 02:40,72 28 400 04:50,36 2 Bensalah, lorentin 391793 M 2009Jugend D 10 50 KB 00:50,00

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) Wettkampf m Lagen ( männlich, ) Wettkampf m Lagen ( weiblich, 2007 u.ä.

Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) Wettkampf m Lagen ( männlich, ) Wettkampf m Lagen ( weiblich, 2007 u.ä. 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 28.10.2017 Beginn: 10:00 Uhr Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, 2006-2009 ) 1. Lilly Olivia Jane Mengesdorf (2009) TSG Wiesloch 1:43,65 1. Katharina Mößner (2008) SSG

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam 16.05.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Protokoll 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis

Protokoll 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom bis Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Protokoll 18. Essener Swim & Fun Days 2018 vom 16.03.2018 bis 18.03.2018 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer Seite 1 Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am 17.06.2017 Speyer Veranstalter: Ausrichter: 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 23 C Abschnitt Datum Einlass

Mehr

Meldeergebnis Abschnitt 1 am

Meldeergebnis Abschnitt 1 am Meldeergebnis Abschnitt 1 am 08.10.2016 30. Lagen Pokal Schwimmen Veranstalter: Essener Sportbund - Sparte Schwimmen Ausrichter: Werdener Turnerbund 1886 e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Protokoll. 15. Alex Athletics Swim & Fun Days am März 2015

Protokoll. 15. Alex Athletics Swim & Fun Days am März 2015 Veranstalter und Ausrichter Startgemeinschaft Essen e.v. Protokoll 15. Alex Athletics Swim & Fun Days am 20. 22. März 2015 Wettkampfstätte: Schwimmzentrum Essen Rüttenscheid 50 m Bahn Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis 16. ALEX Athletics Swim & Fun Days 2016 vom bis

Meldeergebnis 16. ALEX Athletics Swim & Fun Days 2016 vom bis Veranstalter und Austrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis 16. vom 04.03.2016 bis 06.03.2016 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Meldeergebnis. Veranstalter: Bezirk-Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Duisburger Schwimm Team. vom bis

Meldeergebnis. Veranstalter: Bezirk-Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Duisburger Schwimm Team. vom bis Bezirks-, Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisterschaften der Masters "Lange Strecke" Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Margaretenstraße 11 47055 Duisburg Abschnitt 1:

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Jugendmehrkampf. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters

Jugendmehrkampf. Südwestfalen. Schwimm-Verband. Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters Jugendmehrkampf Schwimm-Verband Südwestfalen Südwestfälische Meisterschaften Lange Strecke & JMK Masters : : : Südbad, Ruhrallee 30, 44319 Dortmund : 22. und 23. Februar 2014 1. Veranstaltungsabschnitt

Mehr