Gemeinsam geht's besser!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam geht's besser!"

Transkript

1 Jahrgang 2010 Samstag, den 8. Mai 2010 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Der Bürgermeister der Stadt Bad Elster gratuliert: die Stadtverwaltung bleibt am Freitag, dem 14. Mai 2010, geschlossen. Bad Elster Nummer 9 Frau Magda Degen Herrn Wolfgang Parpalioni Frau Brigitte Gewinner Frau Elke Ludwig Frau Ingwelde Huster Frau Beate Knopf Frau Ilse Kern Frau Christa Lederer Frau Käthe Pest Frau Dr. Erika Rangs Frau Ilse Knopf Herrn Lothar Strauß zum 88. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 86. Geburtstag Frau Christa Wand Frau Helga Leistner Herrn Johannes Kobel Frau Helga Wunderlich Frau Lucie Roth Frau Inge Thomä Frau Ruth Geipel zum 72. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 78. Geburtstag Das Standesamt ist in dringenden Fällen (Beurkundungen von Sterbefällen) in ständiger Rufbereitschaft über die Bestattungsunternehmen zu erreichen. Uwe Pinkert Hauptamtsleiter Gemeinsam geht's besser! Großer Frühjahrsputz für Eltern auf Kinderspielplätzen 2. Termin: 8. Mai, 9 Uhr in der Kindertagesstätte, Am Kuhberg Sohl Es erwarten Sie die freiwilligen Helfer aus Mühlhausen und die Stadtverwaltung Bad Elster. hagir25 / PIXELIO 1

2 Walking-Sonntag lockt am 16. Mai 2010 von Kurort zu Kurort Bad Elster/Bad Brambach. Der Kammweg entlang des Elstergebirges ist am Sonntag, 16. Mai 2010 herrliche Kulisse des 8. Deutschen Walkingtages, der in den Sächsischen Staatsbädern genauso wie in zahlreichen bundesdeutschen Heilbädern und Kurorten ausgetragen wird. Start ist nach einer kurzen Begrüßung und Erwärmung um Uhr am Aquadon in Bad Brambach (Einschreibung ab 9.00 Uhr möglich). Um Uhr starten in Bad Elster die Prothesenträger und Herz- Kreislaufpatienten auf eine 2,5-3,5-Kilometerrunde. Diese Runde wird begleitet durch Trainer der Vogtlandklinik, Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren sowie ein Sanitätshaus. Sportler und flotte Walker nehmen die 16 Kilometerstrecke unter die schnellen Beine, Naturgenießer die 13 Kilometer, während weniger Geübte auf sechs Kilometern entspannt laufen und ihr Ziel in Raun am Gürther Kreuz finden. Von dort werden sie mit einem Shuttlebus nach Bad Elster gebracht, wo für alle Teilnehmer im Innenhof des Albert Bades eine Willkommensparty, u.a. mit Dixieland Six startet. Nach dem Lauf Entspannung auf dem Programm, mit Schnupper-Yoga und Stretching, Massagen von Schülern der Medizinischen Berufsfachschule, einem Aufenthalt in der Infrarot-Wärmekabine oder in den Bade- und Saunalandschaften Elsterado und Aquadon. Die Teilnahme ist kostenfrei und für geübte sowie auch weniger geübte Walker geeignet. Anfänger erhalten vor dem Start eine fachgerechte Einweisung in die Technik. Infos: Sächsische Staatsbäder GmbH, Tel /71-111, Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) informiert! Information zur Förderung vollbiologischer Kleinkläranlagen Individuelle Beratung zum Thema Förderung vollbiologischer Kleinkläranlagen am Dienstag, den von bis Uhr, in der Stadtverwaltung Bad Elster. Foto: Sächsische Staatsbäder GmbH Ihr Helfer in schweren Stunden Vertrauen aus Tradition Bestattungsinstitut Trauerhilfe Heimkehr GmbH Bestattungen aller Art und Partner der Hinterbliebenen in unserem Trauerkreis Oelsnitz Egerstraße 2a Telefon / Plauen Neundorfer Str. 171 (gegenüber Möbelhaus Biller) Telefon 03741/ kostenfreie Rufnummer 0800/

3 Liebevolle Schumann-Geschichten zwischen As und Bad Elster! Robert Schumann ( ) Der 200. Geburtstag Robert Schumanns wird in der ganzen Welt gefeiert. Aus diesem Grund widmen sich die Städte Asch und Bad Elster im Rahmen des grenzüberschreitenden EU-Projektes Schumann 2010: Jugend, Liebe & Musik ohne Grenzen den Spuren Robert Schumanns in der sächsisch-böhmischen Grenzregion. Dabei haben sich die Projektpartner entschieden, vom 4. bis 6. Juni auf diesen Spuren Robert Schumanns in Asch und Bad Elster zu wandeln, um mit verschiedenen Veranstaltungen historische Verbindungen zu zeigen und den kulturellen Austausch beider Städte zu fördern. Denn es ist bekannt, dass Robert Schumann die aus dem böhmischen Asch stammende Ernestine von Fricken kennen lernte, was zu einer Verlobung führte. Dabei besuchte er 1834 und 1835 seine Verlobte in Asch, wobei er auch durch Elster reiste. Clara Wieck bezeichnete diese Reisen später als seine Liebesreisen. Aber auch musikalische Spuren hinterließ der große Komponist: So widmete er der Schönen aus Asch seinen berühmten Carnaval, da Schumann hier die Tonfolge A-Es-C-H integrierte. Aus diesem Grund wird im Rahmen des Projektes eine Ausstellung über diese historischen Geschichten eröffnet, der historische Liebesweg zwischen Asch und Bad Elster wiederbelebt und Konzerte mit den Musikschulen und der Chursächsischen Philharmonie in beiden Städten stattfinden. Jugend, Liebe & Musik ohne Grenzen Herzlich willkommen in Asch und Bad Elster! Das Programm im Überblick: Fr Uhr KunstWandelhalle Bad Elster»Schumann-Geschichte(n) in Aš und Elster«Vernissage zur Ausstellung von historischen Beziehungen Robert Schumanns in Bad Elster und Aš als Kooperationsprojekt des Stadtmuseum As und des Sächsischen Bademuseums Bad Elster. Diese Sonderausstellung kann bis zum 30 Juni in Bad Elster besichtigt werden. Radim Vojir, musikalische Umrahmung Sa Uhr Musikpavillon Bad Elster»Bad Elster - Jugend, Liebe und Musik!«Gemeinsames Konzert von Schülerinnen und Schülern der Musikschule»Robert-Schumann«Aš und der Musikschule Vogtland So Uhr Rosengarten Bad Elster So Uhr Museum Aš»Eröffnung des historischen Liebesweges«Der historische Liebesweg Robert Schumanns von Bad Elster zu seiner Verlobten Ernestine von Fricken in Aš wird als Wanderweg wiederbelebt und mit einer historischen Kutschfahrt eröffnet! Dabei wird auch feierlich der neue Wanderwegweiser enthüllt. So Uhr Römisch-Katholische Kirche Aš»Aš - Jugend, Liebe und Musik!«Gemeinsames Konzert des Konzertmeisterquartetts der Chursächsischen Philharmonie und Schülerinnen und Schülern der Musikschule "Robert Schumann" aus Aš UHREN & SCHMUCK - PAULUS Hotel und Kaffee am Badeplatz AB SOFORT KAUFEN WIR AUCH GOLD UND SILBER AUF : Ketten, Ringe, Ohrschmuck, Zahngold, Besteckteile, Münzen u.v.a. Elke & Steffen Paulus Uhrmachermeister Uhren & Schmuck am Badeplatz Badstr Bad Elster Tel / uhren-paulus@web.de FLIESENLAND MESSBACH GmbH Taltitzerstraße 3a Messbach b. Plauen Tel / Montag-Freitag von Uhr Samstags von Uhr oder nach Vereinbarung Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Natursteinprodukten, Wand -und Bodenfliesen, sowie Zubehör und fachkundige Beratung. Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne an der B173 zwischen Plauen und Hof Obere Mühle Bad Elster Joh.-Chr.-Hilf Strasse 27 Wiedereröffnung am 08.Mai 2010 Öffnungszeiten:Täglich ab 13:00 Mittwochs Ruhetag Es freut sich auf Ihren Besuch Christina Impertro und Lars Wald 3

4 Interessantes und Wissenswertes Veranstaltungsprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Informationen: Chursächsische Veranstaltungs GmbH (geschäftsführender Intendant: GMD Florian Merz) König Albert Theater, Postfach 1161, D Bad Elster Organisationsleitung (Heike Schlack): Telefon: / Telefax: / Kartenvorverkauf Bad Elster: Touristinformation Bad Elster Servicecenter der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH und der Sächsischen Staatsbäder GmbH Besucheradresse: Königliches Kurhaus, D Bad Elster Telefon: /53900, Telefax: / Öffnungszeiten: täglich von Uhr, Uhr Diese Zeiten gelten auch an Feiertagen. Ermäßigungen: Für Kurkarteninhaber ist der Besuch der Früh- und Nachmittagskonzerte, sofern nichts anderes angekündigt, unentgeltlich. Bei eintrittspflichtigen Veranstaltungen wird in der Regel auf die Kurkarte eine angemessene Ermäßigung gewährt. Besitzer der VogtlandCard, der EnviaCard, des Egronettickets und der Leserkarte der Freien Presse erhalten beim Kauf der Karte im Ticketshop Bad Elster und an der Theaterkasse im König Albert Theater auf den nicht ermäßigten Eintrittspreis einen Rabatt (ausgenommen kulinarische Veranstaltungen). Bitte zeigen Sie deshalb dem jeweiligen Kontroll- und Kassenpersonal unaufgefordert Ihre Eintrittskarte vor. Montag, 10. Mai Uhr»Romantische Träumereien«, Klavierkonzert KunstWandelhalle Dienstag, 11. Mai Uhr Nachmittagskonzert mit dem Konzertmeisterquartett der Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle Uhr "Führung durch das König Albert Theater" Theaterführung durch die hist. Publikumsbereiche König Albert Theater Mittwoch, 12. Mai Uhr»Nachmittagkonzert«mit dem Trio Divertimento der Chursächsischen Philharmonie, Café-Restaurant "Waldschlösschen" Uhr»Die Fledermaus«Operette von Johann Strauß / Landesbühnen Sachsen / GMD Florian Merz, Dirigent König Albert Theater Donnerstag, 13. Mai Uhr DIE PILGRAMSREUTHER»Blasmusik zu Himmelfahrt«NaturTheater Freitag, 14. Mai Uhr»Nachmittagskonzert«mit der Chursächsischen Cafémusik Klinik Bad Brambach Uhr "New Balance" Vernissage zur Ausstellung von Ellen Hertel (Schönheide), Königliches Kurhaus Uhr Gisela Steineckert & Jürgen Walter»Aus Liebe«Konzert-Lesung, König Albert Theater Samstag, 15. Mai Uhr "Führung durch das König Albert Theater" Theaterführung durch die hist. Publikumsbereiche Uhr Nachmittagskonzert mit der Chursächsischen Cafémusik Café-Restaurant "Waldschlösschen" Uhr "Frühling im Park", Konzert der Zupforchester Dortmund und Zwickau, KunstWandelhalle Uhr "Best of Broadway: Willkommen - Bienvenue - Welcome" Musicalrevue der Musical Academy Leipzig / Chursächisches Salonorchester & Band / Prof. Horst Singer, Leitung, König Albert Theater Sonntag, 16. Mai Uhr Mozartmatinee mit dem Konzertmeisterquartett der Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle Uhr "Der Klang der Metropolen", Kirchenkonzert der Chursächsischen Streichersolisten St. Laurentiuskirche Auerbach** Uhr»Baustelle Mann«, Kabarettabend nach Buch von Sonya Kraus, König Albert Theater Montag, 17. Mai Uhr»Wiener Klassiker«, Klavierkonzert, KunstWandelhalle Dienstag, 18. Mai Uhr»Nachmittagskonzert«Waldschlösschen Café-Restaurant "Waldschlösschen" Uhr "Blick hinter die Kulissen", Theaterführung mit Technikführung, König Albert Theater Uhr»An den Ufern der Wolga«, Konzert mit den Wolga Kosaken, KunstWandelhalle Mittwoch, 19. Mai Uhr»Sonne, Mond und Sterne«, Soirée mit der Chursächsischen Cafémusik, KunstWandelhalle Donnerstag, 20. Mai Uhr»Nachmittagskonzert«mit der Chursächsischen Cafémusik KunstWandelhalle Uhr Kleine Bläsermusik mit Kirchenführung Posaunenchor Bad Elster, St. Trinitatiskirche Uhr»Blasmusik aus dem Dreiländereck«Dreiländereckmusikanten Markneukirchen/V., KunstWandelhalle Freitag, 21. Mai Uhr»Nachmittagskonzert«mit der Chursächsischen Cafémusik KunstWandelhalle Uhr»BUDDY in concert«, Die große Rock n Roll-Show König Albert Theater 4

5 Samstag, 22. Mai Uhr "Führung durch das König Albert Theater" Theaterführung durch die hist. Publikumsbereiche König Albert Theater Uhr Nachmittagskonzert mit der Chursächsischen Cafémusik Café-Restaurant "Waldschlösschen" Uhr "Der Freischütz" romantische Oper von Carl Maria von Weber / Felsenbühne Rathen / GMD Florian Merz, Dirigent, NaturTheater Sonntag, 23. Mai 2010 ab 10 Uhr "EQUIPAGE BAD ELSTER - EDLE PFERDE & HISTORISCHE KUTSCHEN" Das Pfingstevent im Vogtland!, Bad Elster Uhr Helen Schneider IN CONCERT Konzertabend, König Albert Theater Ausstellungen in Bad Elster Andreas Claviez: "Reisebilder" / Aquarelle & Acryl Galerie im Königlichen Kurhaus Bad Elster Mo. - Fr Ellen Hertel u.a.: "New Balance" / Aktfotografie Galerie im Königlichen Kurhaus Bad Elster Mo. - Fr Uhr Peter Gregori: "Landschaften" Zeichnungen, Aquarelle, Öl KunstWandelhalle Bad Elster Di. - Fr Uhr / Sa., Sonn- und Feiertag: und Uhr SÄCHSISCHES BADEMUSEUM BAD ELSTER: "Elsters Glanz auf den Quellen der Gesundheit" - Neue große Erlebnisausstellung auf zwei Etagen! KunstWandelhalle Bad Elster Di. - Fr Uhr / Sa., Sonn- und Feiertag: und Uhr 2 sehr schöne große 3 ½ R-Whg 95 bzw. 97 qm, Balkon, Parkett, sep. Dusche, Speisekammer, Carport, Keller mit Strom u. Hzg.- Gartennutzung Hoch-EG und 1.OG, qm 4,50, Adorf, Elsterstr. 38, Tel.: Service rund um s Haus Jens Zimmer Schwarzenbrunn Bad Elster Tel / Mobil / Hausmeisterdienstleistungen, mähen, mulchen, vertikutieren, Baggerarbeiten, Pflasterarbeiten, Baureparaturen, Zaunbau, Transporte mit Multicar und LKW, Entschrottung, Entrümpelung, Haushaltsauflösung, kostenlose Schrottabholung, Baumfällarbeiten, Winterdienst, Anlieferung von Schüttgütern STEUERBERATUNG JACOB Dr. Jacob und Kollegen Steuerberatungs GbR Wernitzgrüner Straße Markneukirchen Tel.: Fax: Auerbacher Straße Klingenthal Tel.: Fax: info@steuerberatung-jacob.de Rindenmulch und Pflanzsteine im Angebot 5

6 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bad Elster Wochenspruch Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirf noch seine Güte von mir wendet. Ps. 66,20 Montag, den Uhr Gebetskreis bei Frau Drechsler, sen. (Schillerweg 4) Uhr Montagstreff bei Mario & Elke Jacob in Raun (Dorfstraße. 28 b) Dienstag, den Uhr Christenlehre im GZ f. die Klassen Uhr Christenlehre im GZ f. die Klassen Uhr Gottesdienst mit Krankensegnung im Seminarzentrum der Vogtland-Klinik (für Patienten aller Kliniken offen) Mittwoch, den Uhr Seniorenkreis II im Haus Franken Uhr Andacht in der Paracelsus-Klinik Donnerstag, den Christi Himmelfahrt Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Schwesterkirchgemeinden am Pavillon am Badeplatz bei schönem Wetter Freitag, den Uhr Lobpreisabend im GZ Uhr INRI-Teens / Junge Gemeinde im GZ Sonntag, den Uhr Konfirmationsgottesdienst und Kindergottesdienst in der St. Trinitatiskirche Bad Elster Achtung Änderung! KEIN GOTTESDIENST IN RAUN Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh. 12,32 Montag, den Uhr Gebetskreis bei Frau Drechsler, sen. (Schillerweg 4) Uhr Montagsforum im GZ Wenn die Dämme brechen - das Miteinander der Generationen Uhr Montagstreff bei Mario & Elke Jacob in Raun (Dorfstr. 28 b) Dienstag, den Uhr Christenlehre im GZ f. die Klassen Uhr Christenlehre im GZ f. die Klassen Uhr Andacht in der Deutschen Klinik für Integrative Medizin (DEKIMED) Uhr Frauenkreis im GZ mit Pfr. G. Geipel Uhr Andacht in der Klinik am Brunnenberg Mittwoch, den Uhr Andacht in der Paracelsus-Klinik Uhr Andacht im Klinikum Sachsenhof Donnerstag, den Uhr Mutter-Kind-Kreis im GZ* Uhr Konfirmandenunterricht im GZ Uhr Posaunenchorprobe im GZ Uhr Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung Uhr Kirchenchorprobe Freitag, den Uhr INRI-Teens / Junge Gemeinde im GZ Pfingstsonntag, den Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in der St. Trinitatiskirche Bad Elster Öffnungszeiten der Kanzlei: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Freitag Uhr Verwaltungsangest. D. Wunderlich, Tel /2127 Fax / Anschriften: Ev.-Luth. Pfarramt Bad Elster Tel / Kirchstr. 10, Bad Elster Fax / kg.bad_elster@evlks.de Pfarrer Gunther Geipel Friedhofsverwalter W. Finster Tel / Pfarramt Kesselstr. 8, Bad Elster Tel /23123 Unterwürschnitz Tel / Kurseelsorger Pfarrer E. Graubner Kirchner H. Franke Tel / , -11 (-13 Fax) Adorf, Tel /50248 Bankverbindung der Kirchgemeinde: Sparkasse Vogtland (BLZ ), Konto Nummer Konto Nummer Kirchgeld Änderungen vorbehalten Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle des Diakonischen Werkes stellt sich vor Durch einen Mitarbeiterwechsel ist seit September 2009 Frau Weidelt mit veränderten Öffnungszeiten Ansprechpartner in der Schwangerenberatung Oelsnitz. Aufgrund gesetzlicher Regelungen wurde Anfang der 90er Jahre die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in der Diakonie eingerichtet. Beraten wird zu: Stiftungsanträge (Bundesstiftung Mutter und Kind, Landesstiftung Hilfen für Familien, Kirchliche Hilfsfonds für Familien in Not) Beratung vor Ort und nach der Geburt (Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Eltern- und Erziehungsgeld, Unterhalt u.a.) Beratung bei Fehl- und Totgeburten Müttergenesungswerk, Mutter-Kind-Kuren Konfliktberatung mit Ausstellung eines Beratungsscheins. Die Gespräche führen wir vertraulich, anonym, kostenlos und unabhängig von religiöser Überzeugung und Nationalität. Frau Weidelt, Oelsnitz Römisch-Katholische Kirche St. Elisabeth" an Sonn- und Feiertagen Uhr Gottesdienst Katholisches Pfarramt St.Josef, Elsterstraße 30 Pfarrer Günther Eichholz, Adorf/Vogtland, Telefon: /2296 Sprechzeiten nach Vereinbarung Informationen Fürbittdienst (Wir beten für Ihre Anliegen) Wir beten für Sie und Ihre konkreten Anliegen! Rufen Sie uns an, wir hören Ihnen zu und falten unsere Hände zur Fürbitte. Natürlich wird alles vertraulich behandelt! Frau Brigitte Döhnert Tel / Frau Gisela Drechsler Tel /

7 Mai - Juni Jahrgang (Heft 3) Geschichtsmagazin Vogtland Der Autor Eitel Lienemann liebte in seiner Kindheit schon die Natur. Nimmt man sich eine Kleinigkeit mehr Zeit und schaut genauer hin, nehmen Naturwunder und Erscheinungen mit eigenem Vorstellungsvermögen gepaart, plötzlich etwas Märchenhaftes an. Solche Geschichten erzählte der Opa zweier Enkelsöhne diesen regelmäßig vor dem Einschlafen. Was aber, wenn wir sie später vergessen? fragten die beiden Jungen. So entstand die Idee, diese Geschichten aufzuschreiben, damit sie nicht verloren gehen und damit möglichst viele Kinder diese Erzählungen von ihren Eltern und Großeltern vorgelesen bekommen. Auf 48 Seiten schreibt der Plauener für die Kleinen. Zum Beispiel die Geschichten vom Zicklein Bienchen, Erzählungen aus der Waldschule oder die Ehrung des Herrn Igel. Lienemann sammelt seine Geschichten in der Natur. Der gelernte Förster ist heute im Ruhestand, aber als Jäger noch immer viel im Wald. Dort holte er sich genügend Anregungen, um seine Märchen auch selbst zu illustrieren. Märchenhafte Waldgeschichten zum Einschlafen zum Lesen zum Nachdenken erhältlich u.a. in der nur 10, 90 Erhältlich bei: Dagmar Sachse, Badstraße 6P, Buchhandlung am Badeplatz Bad Elster, Telefon / Zwischen 1926 und 1935 beförderten Junkers- und Messerschmitt-Maschinen Passagiere vom Plauener Flugplatz nach Nürnberg, Leipzig, Dresden oder Berlin 3, gibt s überall im Zeitschriften- und Buchhandel. Der nächste Historikus erscheint am ! erhältlich u.a. in der Buchhandlung am Badeplatz Sie suchen ein originelles, außergewöhnliches und einzigartiges Geschenk? Dann haben wir die Lösung für Sie! Historische Zeitungen Verschenken Sie doch eine originale, historische Zeitung Ihres Wunschtages, anlässlich Geburtstagen, Jubiläen oder Jahrestagen. Bei uns bekommen Sie eine Zeitung von fast jedem Tag der letzten 100 Jahre! für 38,00 (inkl. MwSt.) Ihre Zeitung ist auf Wunsch in einer Geschenkmappe für 18,00 erhältlich. Papier Grimm GmbH Syrauer Str Plauen OT Kauschwitz Tel.: Tel: /52 / Fax: /52 / mail@papiergrimm.de mail@papiergrimm.de 7

8 Kennen Sie den historischen RATHSKELLER ADORF? Er bietet vogtländische und moderne Küche unter einem sechs Meter hohen Gewölbe mit über 114 Jahre alten Wandgemälden seien Sie gespannt! Jetzt aktuell: Spargelkarte! Zum Muttertag sind die Getränke für Mütter zum Essen kostenlos und zu Himmelfahrt für die Herren ein Bier (0,3 l )! Zu Pfingsten gibt es neue Ideen aus der Rathskeller-Küche! Vormerken: , Uhr; Misch-Music Livekonzert für alle Altersklassen; Eintritt 3 Die Fußball-WM gibt es bei uns im Juni auf LCD-Großbildfernseher! Frohe Pfingsttage! Inh.: Jörg Rogler Markt Adorf Tel. & Fax: / Autoversicherung Mit uns fahren Sie günstig 09 AutoBild: Autoversicherung»Top-Tarife«bei der HUK-COBURG Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und überzeugen Sie sich. Wir bieten: TOP-Schadenservice TOP-Partnerwerkstätten TOP-Tarife Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne! KUNDENDIENSTBÜRO Heidemarie Studnik Versicherungsfachfrau Telefon Telefax heidemarie.studnik2@hukvm.de Straße des Friedens Markneukirchen Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr Mo Uhr Di., Do Uhr Durch eine Anzeige in den erreichen auch Sie Ihre Kunden! Telefon: / print@pccweb.de Bestell-Nr. MA x 130 mm Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst Rohrbacher Str Landwüst Tel.: Telefax: museum@vogtland-kultur.de Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Montags geschlossen - außer an Feiertagen. Veranstaltungstipps für Mai 2010 Sonntag, 9. Mai, Uhr Traktorentag mit Traktoren-Corso durch Landwüst Donnerstag, 13. Mai, Uhr Musik aus der Scheune mit Die Drei Tonikas Sonnabend, 15. Mai, Uhr Mal- und Zeichenwerkstatt Sonntag, 16. Mai Internationaler Museumstag 17 Uhr: Krimilesung 8

9 Festwochenende 100 Jahre Schulneubau in Rothenacker 17:30 Uhr Rothenacker Eröffnung der Bilderausstellung Freitag In der ehemaligen Schule werden Bilder aus 100 Jahren Schule erstmalig ausgestellt. Diese wurden von Einwohnern aus Rothenacker und Willersdorf zur Verfügung gestellt. 19:30 Uhr Schülertreffen Die ehemaligen Schüler, Lehrer, Kindergartenkinder und Kindergärtnerinnen treffen sich zu einem gemütlichen Abend im Festzelt. Musikalisch untermalt wird der Abend von 20:30 Uhr Live-Oldie-Night Studio64. Samstag EX-Original-SMOKIE Alan Silson & Band Kartenvorverkauf! Unterstützt durch die Rockband In den 70er Jahren gründete ALAN SILSON zusammen mit seinem Schulfreund Chris Norman die Band SMOKIE. Seit 2 Jahren spielt er mit seiner neuen Band nicht nur die bekannten SMOKIE-Hits. LIVING NEXT DOOR TO ALICE - OH CAROL - IF YOU THINK YOU KNOW HOW TO LOVE ME Sonntag Kirche im Festzelt 10:00 Uhr Tag der offenen Tür (bis 13:30 Uhr) 09:00 Uhr in der Milchviehanlage der Güterverwaltung "Nicolaus Schmidt" AG Rothenacker. 10:00 Uhr Historischer Bauernmarkt (bis 17:00 Uhr) Vor der Schule kann man Leute beobachten, welche längst in Vergessenheit geratene Berufe vorführen. Ein Höhepunkt ist z.b. das Hufbeschlagen und Töpfern. Sie können auch viele von Hand gefertigte Produkte und Lebensmittel käuflich erwerben, z.b. Honig, Wurstwaren, Holzwaren und Spielzeug. 10:00 Uhr Ausstellung von Eigenbautraktoren (bis 17:00 Uhr) Hier sind selbst gebaute Traktoren zu bewundern. Eine Jury wird die besten Stücke prämieren. Zur Teilnahme können Sie sich bei Organisator Burkhard Müller anmelden, oder im Internet unter 14:00 Uhr Familiennachmittag und Kinderfest Oschitzer Blasmusikanten Genießen Sie die Stimmung im beheizten Festzelt bei Kaffee und hausbackenem Kuchen. Für die Unterhaltung der kleinen Besucher wird ein Kinderfest mit vielen interessanten Spielen vorbereitet. 16:00 Uhr Großer Eigenbautraktorenkorso durch Rothenacker Für Speisen und Getränke ist während aller Veranstaltungen bestens gesorgt! Als Ansprechpartner steht Ihnen Ortsbürgermeister H.-J.Buchmann zur Verfügung. (Telefon: /22697; im Internet per an info@rothenacker.com) Vorverkaufsstellen: Design: Ingolf Eismann Rothenacker (Bierstube Erbkretschmar,036646/22697) Plauen (DEVK-Versicherungen Wiesner, Siegener Str. 15, 03741/707094) Tanna (Degenkolb-Center, Bachgasse 4, /22685) Es lädt ein: Ortschaftsrat, Festkomitee und Kulturverein Wisentaquelle e.v. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr! QVNW([QVOMZ NTQM[MV KWU *M[]KPMV ;QM ]V[ I]KP QU 1V\MZVM\" [QVOMZ NTQM[MV KWU Impressum Herausgeber: Stadt Bad Elster Auflage: Exemplare Erscheinung: 14-tägig, kostenlose Zustellung Verantwortlich für den amtlichen Teil, einschließlich der Veröffentlichungen der Stadtverwaltung: Bürgermeister Christoph Flämig o. sein Vertreter im Amt, Kirchplatz 1, Bad Elster, Tel. (037437) Gesamtherstellung/Anzeigenteil: Papier Grimm GmbH, Syrauer Straße 5, Plauen-Kauschwitz, Tel. (03741) , Fax (03741) Anzeigenannahme unter Tel. (03741) bis 1 Woche vor Erscheinungsdatum Verteilung: WVD, Reklamationen bitte telefonisch unter (03741) oder per an mail@papiergrimm.de melden 9

10 Reisebüro Koczy & Clever buchen und sparen... im Internet geht s nicht günstiger! Oelsnitz Rosa-Luxemburg-Str / Plauen Haltestelle am Dittrichplatz / Türkei, Mittelmeer & Mehr Sommer 2010 TÜRKEI, MITTELMEER & MEHR COSTA ADEJE/TENERIFFA Spice Hotel & Spa am ab Dresden pro Person ab 762,- pro Person ab 591,- KURZ- & ERLEBNISREISEN TAGESFAHRTEN Bayr. ALPEN KÖNIGSSEE LEIPZIG mit Zoobesuch ERFURT m. Stadtf. u. EGA-Park ELBSANDSTEINGEBIRGE ZITTAUER GEBIRGE LEIPZIG m. Zoobesuch SPREEWALD m. Kahnfahrt BERLIN m. Stadtrundfahrt DRESDEN m. Stadtf. u. Frauenkirche Schlögener DONAUSCHLINGE LEIPZIG m. Zoobesuch ZITTAUER GEBIRGE DRESDEN m. Stadtf. u. Frauenkirche 59, 39, 39, 45, 48, 39, 49, 39, 42, 59, 39, 48, 42, LUISENBURGFESTSPIELE TANNÖD WIENER BLUT 49, 49, Fahrpreis inkl. kleinem Frühstück und 1 Getränk im Bus und vielen Leistungen (z. B. Eintritt, Stadtführungen, Bahn- oder Schiffsfahrten) GRAUBÜNDEN und ENGADIN mit Bernina Express 299, MERAN oder PARTSCHINS mit Ausflügen 469, Frühlingsfest an RHEIN & MOSEL 269, KIENS Südtirol mit umfangr.programm 359, BODENSEE und Insel Mainau 319, DEUTSCHE HANSESTÄDTE 289, Sonnenregion KÄRNTEN 359, SCHWEIZER BAHNWAHNSINN 499, MECKLENBURGER SEENPLATTE 299, BERCHTESGADEN 289, Nationalpark HOHE TAUERN 499, BREGENZER WALD Vorarlberg 399, VERONA mit AIDA oder CARMEN 299, NORDFRIESISCHE INSELWELT 399, SCHWEIZER BERGWELT 459, SCHWARZWALD mit Straßburg und Elsass 399, Naturparadies HOHE TATRA 499, Ostseebad KÜHLUNGSBORN 439, Minikreuzfahrt SCHWEDEN 249, BÖHMERWALD mit interess. Ausflugsprogramm 199, BORNHOLM Insel der Gegensätze 499, DONAUKREUZFAHRT mit der MS Rousse ab 999, Zwischenverkauf vorbehalten-nur solange der Vorrat reicht-zwischenverkauf vorbehalten-nur solange der Vorrat reicht 10

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2019 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, 2 Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile CAFES GASTSTÄTTEN IMBISSE Herzlich Willkommen in Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen Urlaubstag Ihren

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Datum Veranstaltung 01.10. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.10. Klosterführung im Kerzenschein 01.10. Oktoberfest in

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

6:49 6:51 6:58 7:06 RB 2 7:10. 8:18 RB 30 Dresden Hbf 6:06 Tharandt 6:24 7:27 RE 3 7:30 RE 3. 8:41 RB 95 Johanngeorgenstadt 7:29 7:45 7:51.

6:49 6:51 6:58 7:06 RB 2 7:10. 8:18 RB 30 Dresden Hbf 6:06 Tharandt 6:24 7:27 RE 3 7:30 RE 3. 8:41 RB 95 Johanngeorgenstadt 7:29 7:45 7:51. 11.1.01 0.09.01 0:0 RB 0:00 1:00 Hof Hbf : Schönberg :1 VBG 0 Mehltheuer :1 Plauen : Herlasgrün :0 Reichenbach :9 0:1 RB 0 Dresden Hbf :0 Tharandt : MRB 9Freiberg :0 Flöha :1 Chemnitz :1 Hohenstein-Ernstthal

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Grundschule Bad Elster erfolgreich beim Tag des Mädchenfußballs

Grundschule Bad Elster erfolgreich beim Tag des Mädchenfußballs Jahrgang 2010 Samstag, den 11. September 2010 Nummer 17 Der Bürgermeister der Stadt Bad Elster gratuliert: Bad Elster 13.09. Frau Edith Münch zum 80. Geburtstag 15.09. Herrn Guntram Dunger zum 74. Geburtstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII

Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII Neumark Netzschkau Reichenbach Heinsdorfergrund Elsterberg Limbach Lengenfeld Pausa-Mühltroff Pöhl Rosenbach Treuen Rodewisch Steinberg

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr