Liebe Kinder, Passen wir weiterhin aufeinander auf und lassen wir uns nicht unterkriegen. Das wünscht euch eure Bürgermeisterin. Margit Jungwirth-Karl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder, Passen wir weiterhin aufeinander auf und lassen wir uns nicht unterkriegen. Das wünscht euch eure Bürgermeisterin. Margit Jungwirth-Karl"

Transkript

1

2 Liebe Kinder, dieses Jahr ist vieles nicht so wie immer. Aber nicht alles ist wegen Corona abgesagt! Der Sommer nicht, die Ferien nicht, die Freude nicht und das Walkertshofer Ferienprogramm auch nicht. Verschiedene Vereine, Gruppierungen und Menschen aus eurem Dorf haben sich für euch ein buntes Ferienprogramm überlegt, bei dem es möglich ist, Coronaregeln einzuhalten und trotzdem miteinander jede Menge Spaß zu haben. Passen wir weiterhin aufeinander auf und lassen wir uns nicht unterkriegen. Das wünscht euch eure Bürgermeisterin Margit Jungwirth-Karl

3 Liebe Eltern, dieses Ferienprogramm wurde für unsere Kinder von Vereinen, Gruppen, Organisationen und Privatpersonen aus Walkertshofen zusammengestellt. Bei allen Angeboten können die Kinder nur nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Dazu werden die Kontaktdaten aufgenommen. (diese werden später selbstverständlich wieder gelöscht wg. Datenschutz) Alle Angebote können nur von einer beschränkten Teilnehmerzahl besucht werden, die der jeweilige Veranstalter festlegt. (außer bei der Schnitzeljagd, diese läuft über fünf Wochen unbeschränkt) Den zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gültigen Corona-Auflagen, aktuellen Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen ist Folge zu leisten. Jeder Veranstalter hat sich für sein Programm ein Hygienekonzept überlegt und behält sich aber vor, die Veranstaltung ggfs. auch kurzfristig aus Sicherheitsgründen abzusagen. Wir bitten Sie, Ihre Kinder anzuweisen, den Anordnungen der Betreuer unbedingt Folge zu leisten. Geben Sie Ihren Kindern zur jeweiligen Veranstaltung bitte die entsprechende Kleidung bzw. Ausrüstung mit. Beachten Sie dabei die Hinweise auf den Seiten mit den einzelnen Ferienangeboten. Da die einzelnen Programme in der Teilnehmerzahl beschränkt sind, stehen vielleicht noch andere Kinder auf einer Warteliste. Sollte Ihr bereits angemeldetes Kind also kurzfristig verhindert sein, teilen Sie das dem Veranstalter unbedingt mit, damit ein anderes Kind nachrücken kann. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Gemeinde Walkertshofen für Unfälle, an denen sie kein Verschulden trifft, sowie für verlorene Gegenstände nicht haftet. Die Gemeinde Walkertshofen hat für die teilnehmenden Kinder eine Unfallund Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Weg zur und von der jeweiligen Veranstaltung ist von diesem Versicherungsschutz ausgenommen. Ich danke an dieser Stelle ganz herzlich allen Verantwortlichen der Walkertshofener Vereine, Gruppen, Organisationen und allen Privatpersonen, die dieses Angebot an unsere Kinder auch unter den diesjährigen erschwerten Bedingungen wieder möglich machen. Gemeinde Walkertshofen Juli 2020

4 Walkertshofer Ferienprogramm 2020 (Juli, August, September) Schnitzeljagd von bis Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Wo die Ritter wohnten 27 Neufnach Erlebnistour 28 Erlebnistag Pferd 29 Tischtennis und Federball Basteln mit Holz Feuerwehr Löffel schnitzen 17 Musikverein Basteln mit Holz 24 Basteln mit Holz 31 Pfarrei Der Hufschmied zu Besuch 13 Kräuterbuschen Sicher im Straßenverkehr Schützenverein

5 Walkerstshofer Ferienschnitzeljagd die Vierte Start: ACHTUNG!!!!! dieses mal starten wir von der Aichener Straße Nr.8, Walkertshofen auf dem Parkplatz der PWG Veenerbackings, dort steht eine Kiste unter dem Baum mit den Zetteln. Länge: 5km -6km (Zeit einplanen erfahrungsmäßig je nach Größe der Kinder, ist man schon mal bis 3 Stunden evtl. unterwegs zu Fuß) Wege: Gut befahrbare Wald und Feldwege z.t. wenig benützte Straßen alle Kinderwagen (mit großen Rädern geländegängig /Fahrrad) tauglich. Ob zu Pferd (evtl. Hufschuhe) oder mit Hund alles machbar Streckenverlauf: Die Strecke verläuft z.t. über Wiesen (Sonnenschutz nicht vergessen!) aber auch durch Wald (Mücken und Zeckenschutz nicht vergessen!) Ziel: Am Schluss ist eine Schatzkiste versteckt. Diese darf man gerne erobern. Aber bitte im Tauschverfahren. Das bedeutet wenn man sich was rausnimmt, bitte wieder was reinlegen. Gleich oder höherwertig und altersgerecht. Schatzkiste: Puzzle, Mitbringspiele, Kinder CD (bitte keine Kopien) Malbücher, Stifte Seifenblasen (Aldi/Rossmann hat für kleines Geld tolle Sachen) und über was man sich sonst noch so freut. Bitte aber sehr gut erhaltene oder neue Tauschgegenstände. Die anderen sollen ja auch einen Schatz vorfinden. Kein Lebensmittel!!! Wichtig!!!!! Strecke nicht in der Dämmerung laufen Jagdgebiet!!!!! Denkt an was, zu trinken, gerade an heißen Tagen. Nehmt euren Abfall wieder mit nach Hause, dieser hat in der Natur nichts zu suchen. Stift nicht vergessen!!!!! Den braucht Ihr zum Zettel ausfüllen. Die Strecke ist nur im angegebenen Zeitraum gelegt, danach wird sie wieder abgeräumt. Bitte alle Hinweise so lassen wie sie sind. Die Strecke sollte als Familie gelaufen werden. Viel Spaß bei der vierten Walkertshofer Schnitzeljagd. Wir sind unter Facebook zu finden: Walkertshofer Sommerferienschnitzeljagd

6

7 Mit der Angel auf den Spuren von Forelle, Döbel und Co. Erlebt mit mir ein paar schöne Stunden an unserer Neufnach. Wir kämpfen uns durch hohes Gras und Gebüsch um unsere Neufnach mal etwas anderst zu sehen. Mit viel Glück und Fleiß erwischen wir einen Fisch und es begegnet uns vielleicht auch ein Bieber, Eisvogel, Fischreiher und Co. Wann: Wer: Wo: Voraussetzungen: Mitbringen: Individuelle Termine von Wetter und Zeit abhängig. Max. 2 Kinder pro Tour Kinder zw. 8 und 16 Jahre Neufnach Walkertshofen Dauer: Ca. 3 Std Gute Schwimmkenntnisse. Ab 10 Jahren Jugendfischereischein von Vorteil, (geht auch ohne da dann aber nur als Zuschauer/Begleiter. Jugendfischereischein bei der VG Stauden für ca erhältlich.) kleine Verpflegung (Essen und Trinken). Je nach Wetter Sonnen/Regen Schutz. Immer Gummistiefel und lange Hose Anmeldung/Info: Bei Endres Christoph 0151/ (Ein großer Dank geht an den Fischereiverein Willmatshofen der dies ermöglicht)

8 Erlebnistag Pferd Dienstag, von 8 12 Uhr 8 Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Bitte Helm, wetterfeste Kleidung/Schuhe, Maske, was zu trinken und eine kleine Brotzeit mitbringen. Bei Sonne bitte die Kinder mit Sonnen- und Mückenschutz ausstatten. Unkostenbeitrag 2 Euro pro Kind Wiltrud Zureck: Blumenstrasse 16 in Walkertshofen

9 Komm und mach mit, beim Tischtennis und Federball des TSV Walkertshofen Am Mittwoch, den wollen wir von 14:00 17:00 Uhr einen kleinen Wettbewerb an der Turnhalle starten. Bitte bringt eure Schläger (falls vorhanden) und etwas zum Trinken mit. Ein Eis gibt es von uns. Mitmachen können Kinder von 7 12 Jahren. Anmeldung bei Familie Mosler unter (Montag Freitag ab 15:00 Uhr)

10

11 Die Feuerwehr möchte Dich auch dieses Jahr wieder sehr herzlich zum Ferienprogramm 2020 Einladen. Am Donnerstag den um Uhr bis Uhr treffen wir uns im Gerätehaus in der Bahnhofstrasse 4. Leider ist die Anzahl der Teilnehmer (zwischen 5 und 15 Jahren) auf 10 Kinder begrenzt!! Um Anmeldung bei Kdt. Knoll (08239/ oder ) wird gebeten. Hiermit erlaube ich der Feuerwehr Walkertshofen,dass mein Kind am Ferienprogramm teil nimmt und die Fotos meines Kindes im Staudenboten veröffentlicht werden dürfen. Mit der Auflage, dass jedes Kind einen Mundschutz dabei hat und in geschlossenen Räumen und wenn der Abstand nicht eingehaltet werden kann auch trägt. Datum, Unterschrift: Abschnitt unterschrieben am 6.8. mitbringen!

12 Ein Stück Holz, Glut und ein Taschenmesser mehr brauchen wir nicht, um am Ende des Tages einen selbstgeschnitzten Löffel mit nach Hause nehmen zu können. Du bist neugierig geworden? Dann sei dabei! Unseren handwerklichen Nachmittag lassen wir am Lagerfeuer mit leckerem Stockbrot ausklingen. Wann: Wo: Wer: 10. August, Uhr Spielplatz am Lagerhaus Walkertshofen max. 8 Kinder ab 12 Jahren Bitte mitbringen: ein scharfes Taschenmesser, das gut in der Hand liegt (besser noch ein Schnitzmesser, jedenfalls kein Multifunktionsmesser), T-Shirt und Hose aus Baumwolle, Haargummi für lange Haare, Sonnenschutz, eigenes Getränk, evtl. eine kleine Verpflegung für den Nachmittag, Mundschutz. Teilnahme nur nach telefonischer Voranmeldung bei Familie Glückler unter 08239/ unter Angabe der Adress- und Kontaktdaten. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung ersatzlos entfallen.

13 Der Hufschmied zu Besuch Wann? Wo? Dauer? Teilnehmer: Mittwoch, den 12. August 2020 um 8.30 Uhr Blumenstrasse 16, Walkertshofen (bei Zureck) Ca. 1,5 Stunden 6 Kinder im Alter von 4-10 Jahren Anmeldung: Wiltrud Zureck BITTE MASKE MITBRINGEN!

14 Ferienprogramm vom Verein für Gartenbau und Landespflege Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt oder einen Buchskranz selber binden Termin: Do Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Bauhof Walkertshofen hinter dem Feuerwehrhaus Wer selber Kräuter, Schafgarben, Blumen usw. im Garten hat, darf gerne etwas mitbringen. Anmelden könnt ihr euch bis spätestens bei Fam. Schuhmacher Tel /263 Bitte sagt bei der Anmeldung, was ihr gerne machen möchtet.

15 Die Ohren gespitzt und die Konzentration geschärft - hier kommt der Geräuschesammler! Bild: Bezirksjugendring Oberpfalz Gemeinsam mit ihm gehen wir auf die Suche nach Geräuschen und Klängen, die uns täglich begleiten. Und im Laufe des Nachmittags wird jeder eine beachtliche Sammlung an Geräuschen gesammelt haben. Wann? , ab 13:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) Wo? Musikerheim Walkertshofen (Ahornring 18) Wer? Was brauchst du? alle Kinder ab ca. 6 Jahren Mundschutz, Stifte, Gerät mit Aufnahmefunktion (z. B. Handy oder Tablet mit App, Diktiergerät, ) Die Teilnahme ist begrenzt, also meldet euch schnell an bei: Veronika Schuster unter: oder Ramona Scheuerlein unter: Anmeldeschluss:

16 Sicher im Straßenverkehr für Kinder von (etwa) 9-11 Jahre Mi, , 09:30-12:00 Uhr Wie komme ich sicher mit meinem Fahrrad von A nach B? Was bedeuten diese bunten Lichter an den Ampeln? Welches Verkehrszeichen sagt mir eigentlich, dass ich fahren darf oder anhalten muss? Diese und alle weiteren Fragen rund um das Fahrradfahren werden von Polizisten der Polizeiinspektion Schwabmünchen auf dem Verkehrsübungsplatz beantwortet. Gerne kannst du mit deinem eigenen Fahrrad teilnehmen. Es stehen aber auch Räder zur Verfügung. Mitzubringen: - Fahrradhelm, Mundschutz - festes Schuhwerk - ggf. Sonnenschutz, Medikamente - Getränk Treffpunkt: Verkehrsübungsplatz Schwabmünchen, Breitweg, Schwabmünchen Anmeldung Gemeinde Walkertshofen, Jürgen Gumpinger 0175/ Es handelt sich um ein Angebot der Gemeinde Walkertshofen mit Unterstützung des Jugendverkehrsbeamten Herrn Miller von der Polizeiinspektion Schwabmünchen

17 Lust auf ein tolles Lagerfeuer?... dann kommt dazu am Mittwoch den ab Uhr (bei trockenem Wetter) Roland ist mit der Gitarre da und es wird gesungen. Wo? Bei der Feuerstelle am neuen Spielplatz am Lagerhaus. Was müsst ihr mitbringen. Da wir ja Corona Zeit haben bitte sämtliche Speisen und Getränke für sich selber mitbringen. Würstle, Marshmallows, Stockbrotteig und eigenen Holzstecken.

18 Auf den Spuren des Heiligen Alban Bei einer Nachtwanderung erfahrt ihr mehr über unseren Kirchenpatron Wann: Montag, :00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim Walkertshofen Gutes Schuhwerk, Getränk für unterwegs und evtl. eine Taschenlampe mitbringen. Anmeldung bei: Stefanie Vogg, Max. 10 TN Pfarrgemeinderat Walkertshofen

19 Ferienprogramm Schützenverein Walkertshofen - Bei schönem Wetter bauen wir vor dem Schützenheim Spiele rund ums Zielen auf - Wann: am Freitag, den Uhrzeit: Wo: 16:00 18:00 Uhr Schützenheim Walkertshofen Teilnehmerzahl: begrenzt bis zu 10 Kinder, ab 8 Jahre Mitbringen: Kosten: nichts, für Essen und Trinken ist gesorgt keine Anmeldung bei: Manuela Refle

20 Geocaching mit Kindern ist eine wunderbare Variante für Tage, an denen ihr nicht so richtig wisst, was ihr eigentlich machen sollt. Weil z.b. das Wetter nicht optimal ist, ihr rund um eure Haustür schon alles kennt und nichts Neues lockt. Oder weil ganz einfach niemand eine zündende Idee hat! Geocaching versüßt langweilige Wanderrouten für Kids, füllt Lücken und Wartezeiten in Städten, führt euch zu abenteuerlichen, geheimnisvollen oder einfach nur spannenden neuen Plätzen, die ihr ohne die moderne Schatzsuche niemals entdeckt hättet. Kurzum, geocachen ist irgendwie einfach immer eine gute Idee! Damit eure Geocaching-Tour aber auch ein Erfolg wird, gibt`s einiges zu beachten.wie`s geht (mit Tipps und Tricks) zeigt uns Erwin, ein erfahrener Geocacher. Mit ihm gehen wir auf Schatzsuche, mit Fundgarantie! Was braucht Ihr? Ein Smartphone mit Mobilen Datenvolumen und die App Geocaching oder c:geo (Vorinstalliert) beide sind kostenlos und die Basic Version reicht vollkommen aus, für den Beginn.

21 (Geocaching 2.Seite) Ihr habt kein Smartphone nicht schlimm ihr dürft trotzdem gerne mitmachen. Bitte Kleidung anziehen die dreckig werden darf und auf gutes Schuhwerk achten. Es geht raus in die Natur. Altersempfehlung: ab 1. Klasse nach oben keine Grenzen. (bei Grundschülern min. 1 Elternteil in Begleitung). Gerne ganze Familien es ist ja auch ein Familienhobby. Essen und trinken nicht vergessen!!! Wir treffen uns am am Lagerhaus. Um 14 Uhr Dauer so ca. 2 bis 3 Stunden Anmeldung bei Fam. Höfle: 08239/959630

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei! Liebe Eltern,

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei! Liebe Eltern, Liebe Kinder, Bald ist es wieder soweit, in einigen Tagen beginnen die Großen Ferien, die ihr euch wohl auch verdient habt! Viele Vereine und Privatpersonen aus unserem Dorf haben für euch ein tolles Ferienprogramm

Mehr

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei wünscht Euch Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin. Liebe Eltern,

Liebe Kinder, Viel Spaß dabei wünscht Euch Margit Jungwirth-Karl 1. Bürgermeisterin. Liebe Eltern, Liebe Kinder, Bald ist es wieder soweit, die schönste Zeit im Jahr beginnt! Die Großen Ferien! Endlich Zeit zum Ausschlafen, Entspannen, Baden gehen oder in den Urlaub fahren. ODER bei dem einen und anderen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns    Bitte unbedingt mitbringen: Datum: Montag, 06. August 2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: 30 Kinder, von 6-13

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax

Stadt Leipzig Hort Holzhausen. Tel oder AB/ Fax Stadt Leipzig Hort Holzhausen Tel. 034297-73322 oder 034297-73320 AB/ Fax. 034297-73323 2. Ferienwoche Freitag, 19.10.2018 > kleine Basteleien, lasst euch überraschen Bitte alte Sachen anziehen oder mitbringen!

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten

Ferienprogramm für die Marktgemeinde Painten Ferienprogramm 2018 für die Marktgemeinde Painten Liebe Kinder, liebe Eltern Da die Ferien doch sehr lange sind und den Kindern sicherlich auch einmal langweilig wird, stellen wir auch dieses Jahr wieder

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr