1 a Frau Heike Rothe 3 a Frau Jessica Prange 1 b Frau Daniela Grimme 3 b Frau Sylvia Sperfeld 2 Frau Iwona Sommer 4 a Frau Miriam Arras

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 a Frau Heike Rothe 3 a Frau Jessica Prange 1 b Frau Daniela Grimme 3 b Frau Sylvia Sperfeld 2 Frau Iwona Sommer 4 a Frau Miriam Arras"

Transkript

1 Schulweg Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg Brombachtal Tel.: ( ) Fax: ( ) grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2020/2021 Liebe Eltern, das Kollegium und alle Mitarbeiter/innen möchten Sie herzlich zum Schuljahresanfang begrüßen. Insbesondere heißen wir die Eltern unserer Schulanfänger herzlich Willkommen. Vor Ihnen liegt der erste Elternbrief für dieses Schuljahr. Wir möchten Sie über unser Schulleben und über alles Wichtige zum Schulstart informieren. Wie üblich wird Ihnen im Laufe des Schuljahres alles Aktuelle und Wichtige mitgeteilt. Diese Informationen finden Sie auch auf unserer Schulhomepage unter: Wir wünschen Ihren Kindern ein erfolgreiches Schuljahr und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. 1. Weitergabe von Informationen an die Eltern Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe bzw. erhalten Sie per Mail. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig die Postmappe einzusehen und ihre s abzurufen. Bitte tragen Sie sich alle wichtigen Termine aus diesem Elternbrief in Ihren Kalender ein, um Nachfragen zu vermeiden! 2. Übersicht der Lehrkräfte 1 a Frau Heike Rothe 3 a Frau Jessica Prange 1 b Frau Daniela Grimme 3 b Frau Sylvia Sperfeld 2 Frau Iwona Sommer 4 a Frau Miriam Arras Frau Nina Götz Frau Christine Weber Frau Jana Bär Herr Luka Wiegel Frau Madeleine Bauer Frau Laura Wolf Frau Cassandra Keil Frau Jasmin Cot Frau Susanne Roßmann Frau Vanessa Mathes Schulleitung/Fachunterricht Schulleitung/Fachunterricht Fachunterricht Fachunterricht Fachunterricht FSJ-Kraft FSJ-Kraft PC-AG Ernährungs-AG Sozialpädagogin Bei Fragen und Problemen können Sie sich direkt an die Lehrerinnen und Lehrer wenden. Seite 1 von 7

2 Sprechstunden der Lehrer nach Vereinbarung Klasse Name 1 a Frau Rothe H.Rothe@grundschule-brombachtal.de 1 b Frau Grimme D.Grimme@grundschule-brombachtal.de 2 Frau Sommer I.Sommer@grundschule-brombachtal.de 3 a Frau Prange J.Prange@grundschule-brombachtal.de 3 b Frau Sperfeld S.Sperfeld@grundschule-brombachtal.de 4 a Frau Arras M.Arras@grundschule-brombachtal.de Frau Weber C.Weber@grundschule-brombachtal.de Frau Bär J.Baer@grundschule-brombachtal.de Herr Wiegel L.Wiegel@grundschule-brombachtal.de Selbstverständlich steht Ihnen auch die Schulleitung jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Sprechstunden der Schulleitung Frau Nina Götz nach Vereinbarung Unser Sekretariat ist an folgenden Tagen besetzt: Montag Uhr Frau Petra Beck Dienstag Uhr Freitag Uhr 3. Schulförderverein Im Jahre 2005 wurde der Förderverein der Grundschule Brombachtal e. V. gegründet. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, die Interesse daran haben, die Arbeit zu unterstützen. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 5,00 Euro (wenn Sie möchten auch gerne mehr). Den Flyer, der ein Anmeldeformular beinhaltet, erhalten Sie in unserem Sekretariat. Unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins zum Wohle Ihres Kindes/Ihrer Kinder und werden auch Sie Mitglied. Danke! 4. Stundenplan In diesem Schuljahr können wir wieder alle Unterrichts- und Förderstunden anbieten. Zum Teil liegen die Förderstunden parallel zum Regelunterricht. Es findet hier eine individuelle Unterstützung direkt im Klassenverband statt. Im Jahrgang 2,3 und 4 findet für alle Schüler die AG Grundkenntnisse PC statt. Im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung bieten wir auch in diesem Schuljahr am Nachmittag wieder verschiedene AGs an. Aufgrund der Pandemie werden diese nur den Kindern, die bereits in der Betreuung angemeldet sind, angeboten. Eine AG-abhängige Einwahl entfällt im ersten Halbjahr. Informationen und Anmeldeformulare zur Pädagogischen Mittagsbetreuung sind im Sekretariat erhältlich sowie auf der Homepage als Download hinterlegt. Da aufgrund der Pandemie keine Durchmischung der Klassen bzw. Jahrgänge erfolgen soll, findet im ersten Halbjahr klasseninterner Ethikunterricht statt. Die Einwahl in Religion und Ethik bleibt für das zweite Halbjahr berücksichtigt. Seite 2 von 7

3 Für den Dritten Jahrgang entfällt ebenfalls im ersten Schulhalbjahr der Schwimmunterricht (das Hallenbad ist noch geschlossen). Der Jahrgang hat eine Doppelstunde Sportunterricht. Leider kann im ersten Halbjahr auch die Ernährungs-AG nicht angeboten werden. Die Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises installiert an allen Schulen eine Jugendsozialarbeit mit dem Ziel der sozialen Prävention. An unserer Schule ist für dieses Modul Frau Eva Maurer verantwortlich. Von ihr findet desweiten klassenrotierend die Mädchen-oder Jungs-AG in der 5./6. Schulstunde dienstags statt. Frau Karin Christmann vom Beratungs- und Förderzentrum steht unserer Schule mit 13 Wochenstunden zur Beratung und Förderung zur Verfügung. Entsprechend dem Erlass Verlässliche Schule können wir Ihnen soweit garantieren, dass die im Stundenplan angegebenen Anfangs- und Schlusszeiten immer eingehalten werden. Falls sich durch unvermeidbare Umstände doch eine Stundenplanänderung ergibt, werden Sie rechtzeitig (vgl. Termine unterrichtsfreie Tage) schriftlich informiert ( Postmappe der Schüler bzw. homepage und ). Aufgrund der langen Hitzeperiode ist ein Unterrichten oft schwierig. Die Schulgemeinde weicht in diesem Fall auf alternative Unterrichtsformen und Hausaufgabenfrei aus. Eine vorzeitige Beendigung des Unterrichts ist nicht möglich. Geben Sie Ihren Kindern bitte ausreichend Getränke und Sonnenschutz mit. 5. Betreuung Für die Kinder berufstätiger Eltern ist die Betreuung täglich vom 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr kostenlos geöffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Jahr nur eine Teilnahme nach vorheriger Anmeldung möglich. Montags und freitags ist die Betreuungszeit nach der 4. Stunde (11.30 Uhr bis Uhr) kostenpflichtig. Betreuung regelmäßig an einem Montag oder Freitag in der Woche: 15,00 /Monat Betreuung regelmäßig montags und freitags 30,00 /Monat. Dienstags, mittwochs und donnerstags ist die Betreuung im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung kostenlos. a. nicht angemeldete Kinder Es besteht die Möglichkeit, dass auch nicht angemeldete Schüler in Ausnahmefällen, d. h. nicht regelmäßig unsere Betreuung (täglich von Uhr Uhr) in Anspruch nehmen. Sollte ihr Kind einmal montags oder freitags Betreuung benötigen, so bezahlen Sie bis zur 6. Stunde (13.10 Uhr) 2,00. Benötigen Sie eine Betreuung bis Uhr so belaufen sich die Kosten auf 4,00. Alle Kinder werden kostenfrei in der 5. Stunde betreut, da hier kein Bus fährt. Das Betreuungsgeld ist jeweils direkt am Betreuungstag mit einer schriftlichen Mitteilung in der Betreuung zu entrichten. b. Mittagessen Das Mittagessen wird an allen Tagen von Gesundes Schulcatering, Birgit Müller geliefert. Es beinhaltet ein Salatbuffet, einen Hauptgang sowie Nachtisch und kostet 3,70 Euro. Entsprechend der Hygienevorgaben erfolgt die Ausgabe des Essens im ersten Halbjahr als Takeaway- Essen. Dieses kann mit einem Vorlauf von 14 Tagen bestellt oder abbestellt werden. c. Hausaufgabenbetreuung Im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung erledigen die Schüler auch ihre Hausaufgaben. d. Ablauf und Erreichbarkeit der Betreuung Zu unserem Betreuungsteam gehören: Frau Bär-Arras, Frau Baruck, Frau N. Cot, Frau Hacker, Frau König und Frau S. Roßmann. Außerdem wird das Betreuungsteam durch unsere FSJ Kräfte Laura Wolf und Cassandra Keil unterstützt. Seite 3 von 7

4 Um die Aufsichtspflicht zu gewährleisten bitten wir Sie, wenn sich etwas an der Abholung Ihres Kindes ändert oder das Kind nach der Betreuung direkt in die Sporthalle soll oder ihr Kind mit einem anderen Kind aus der Betreuung nach Hause gehen soll also alles, was von der Norm abweicht, dazu gehört auch, wer ihr Kind abholen darf und ggf. wer nicht. Ihrem Kind eine schriftliche, mit Datum versehene Notiz mitzugeben oder in Ausnahmefällen telefonisch im Sekretariat der Grundschule Bescheid zu geben. In dringenden Fällen ist eine telefonische Erreichbarkeit möglich: Betreuungs-Handy Außerdem bitten wir Sie, dass sich Ihr Kind persönlich bei einer der Betreuerinnen verabschiedet, wenn es abgeholt wird. 6. Ferientermine für das Schuljahr 2020/2021 erster Ferientag erster Schultag Herbstferien 2020 Mo, Mo, Weihnachtsferien 2020/2021 Mo, Mo, Osterferien 2021 Di, Mo, Sommerferien 2021 Mo, Mo, Vor allen Ferien endet der Unterricht nach der 3. Schulstunde (10:40 Uhr). Eine Notbetreuung bis 12:20 Uhr ist eingerichtet sowie eine bezahlte Betreuung bis 15:00 Uhr. Sollten Sie an diesen Tagen Betreuungsbedarf haben, so melden Sie dies bitte über das angefügte Abfrageformular an die Schule zurück. Vielen Dank. Bewegliche Ferientage 1. Rosenmontag Mo, Tag nach Christi Himmelfahrt Fr, Tag nach Fronleichnam Fr, Weitere unterrichtsfreie Tage/Zeiten: 1. Pädagogischer Tag Mo, Pädagogischer Tag Mo, Studientag Di, Kennenlerntag der Schulanfänger Fr, Seite 4 von 7

5 7. Halbjahreszeugnisse (Klassen 3 und 4) Tag der Halbjahreszeugnis-Ausgabe ist Freitag, der Der Unterricht endet nach der 3. Stunde (10:40 Uhr). Eine Notbetreuung bis Uhr ist eingerichtet sowie eine bezahlte Betreuung bis 15:00 Uhr. Bei Bedarf angefügtes Abfrageformular ausfüllen und in der Schule abgeben. 8. Schulkonferenz und Elternbeirat Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Entscheidungsgremium von Lehrkräften und Eltern. Im Unterschied zum Schulelternbeirat und zur Gesamtkonferenz beraten, diskutieren und entscheiden in der Schulkonferenz Eltern und Lehrkräfte gemeinsam über zentrale Fragen der Schule. Sie ist das zentrale Entscheidungsorgan, in dem Eltern mitwirken. Der Schulelternbeirat wählt die Elternvertreter aus der Schulelternschaft für die Dauer von 2 Jahren. Gewählt werden können alle Eltern, die ein Kind an der Schule haben. Das Amt eines Elternvertreters ist keine Voraussetzung, um in die Schulkonferenz gewählt zu werden. In diesem Jahr werden Schulelternbeiratsvorsitzende/r und Stellverteter/in für die Dauer von 2 Jahren neu gewählt. Termin der Schulkonferenz und Schulelternbeiratswahl: Dienstag, , 20:00 Uhr 9. Entschuldigungen Wenn Ihr Kind krank ist, benachrichtigen Sie bitte unbedingt die Schule: Rufen Sie im Sekretariat an ( Uhr) und sprechen Sie gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter. Davon unabhängig beachten Sie bitte die Hinweise im Merkblatt zum Infektionsschutz. 10. Mitnahme von Handys Wir weisen die Eltern darauf hin, dass die Schüler keine Handys in die Schule mitbringen dürfen. Im Notfall können die Schüler jederzeit die Eltern telefonisch über unsere Verwaltung erreichen. 11. Kopfläuse Da wir in den vergangenen Jahren immer wieder Läuse in einzelnen Klassen hatten, wende ich mich deshalb mit folgender dringender Bitte an Sie: Falls Sie bei Ihrem Kind einen Kopflausbefall feststellen, informieren Sie unbedingt sofort den Klassenlehrer!!! Behandeln Sie Ihr Kind sofort mit dem entsprechenden Mittel aus der Apotheke (der Apotheker berät Sie gerne). Falls Sie Auffälligkeiten feststellen oder unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WICHTIGER HINWEIS: Eine Zweitbehandlung ist unbedingt erforderlich (vgl. Beipackzettel)! Nur wenn alle Eltern konsequent mithelfen, können wir mit der Ausrottung der Läuse an unserer Schule Erfolg haben. 12. Büchereiteam Herzlichen Dank an alle Eltern, die im letzten Schuljahr unser Büchereiteam tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns, wenn Sie unser Büchereiteam unterstützen wollen. Melden Sie sich bitte bei Susan Vilhardt, Christina Stark oder im Sekretariat. Seite 5 von 7

6 13. Abmeldung von der Betreuung Wenn Ihr Kind im neuen Schul-/Halbjahr die bezahlte Betreuung (Mo/ Fr) nicht weiter besuchen soll, bitten wir Sie daran zu denken, Ihr Kind von dieser Betreuung abzumelden. Bitte benutzen Sie hierfür zusätzlich das Abmeldeformular. Das Formular ist im Sekretariat und auf der Homepage erhältlich. 14. Veranstaltungen Die im letzten Schuljahr begonnen Klassenworkshops zum Thema Entspannung werden in diesem Schuljahr fortgesetzt. Im Herbst 2020 kommt voraussichtlich ein Schulfotograf an unsere Schule. Alle Kinder der Klassen 1 bis 4 haben die Möglichkeit sich fotografieren zu lassen und eine Fotomappe zu erwerben. Im Zuge dessen werden auch Klassenfotos gefertigt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie zu gegebener Zeit. In der Kerbwoche ( ), findet für alle Klassen ein Wandertag statt. Dieser Wandertag wird von jeder Klasse individuell festgelegt und geplant. Nähere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrerinnen. Das Beratungsteam ist an unserer Schule eine fest installiert. Es setzt sich zusammen aus Eltern, Schule, Jugendamt und Schulpsychologie. Es wird gemeinsam nach Lösungen und Unterstützung für das jeweilige Kind gesucht. In diesem Schuljahr finden drei Termine in der Grundschule Brombachtal statt. Der Erste ist für den 03. September 2020 terminiert. Zum Thema Unterricht zu Corona Homeschooling und Präsenzunterricht erhalten Sie zeitnah einen gesonderten Elternbrief. Die Bundesjugendspiele finden am 25. Juni 2021 statt. Mit freundlichen Grüßen Götz, Rektorin Seite 6 von 7

7 Betreuungsbedarf vor den Ferien und zum Halbjahr Name des Kindes: Klasse: Am folgenden Tagen endet der Unterricht nach der dritten Schulstunde (10:40 Uhr): Freitag, / Freitag, / Freitag, / Donnerstag, / Freitag, o Mein Kind benötigt keine Betreuung (läuft nach Hause / wird abgeholt). o Mein Kind soll bis Uhr betreut werden (läuft nach Hause/ fährt mit dem Bus/ wird abgeholt) o Mein Kind soll bis Uhr betreut werden (Unkostenbeitrag 2, bitte direkt mit in die Schule geben). (läuft nach Hause/ fährt mit dem Bus/ wird abgeholt) o Mein Kind besucht bis Uhr die Betreuung. o Mein Kind benötigt ein Mittagessen (3,70 )-> bitte spätestens 14 Tage im Voraus an-/abmelden. o Seite 7 von 7

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen!

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen! Schulweg 1 64753 Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg 1 64753 Brombachtal An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Tel.: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail:

Mehr

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr:

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr: Schulweg 1 64753 Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg 1 64753 Brombachtal An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Tel.: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail:

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Hermann-Luppe-Schule An der Praunheimer Mühle 7 60488 Frankfurt am Main www.hermann-luppe-schule.de Tel.: 069 / 212-32188 Sekretariat Fax: 069 / 212-38763 Email:

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Liebe Eltern,

Liebe Eltern, Liebe Eltern, 04.09.18 das Schuljahr ist schon in vollem Gange, trotzdem wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern auch jetzt noch einen guten Start ins neue Schuljahr. Ich möchte Ihnen mit diesem Elternbrief

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Mit Ende des Schuljahres

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Diesterwegschule Am Mühlgarten Frankfurt

Diesterwegschule Am Mühlgarten Frankfurt Diesterwegschule Am Mühlgarten 5-7 60431 Frankfurt www.diesterwegschule-frankfurt.de Tel.: (0 69) 52 45 26 Fax: (0 69) 51 00 50 Email: poststelle.diesterwegschule@stadt-frankfurt.de Elterninfo Schuljahr

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

WEIHNACHTSPOST ZUM ZWEITEN SCHULHALBJAHR

WEIHNACHTSPOST ZUM ZWEITEN SCHULHALBJAHR Deine Glücksbringer für das neue Jahr: Gutes tun Lachen und Lächeln Dankbar sein Dir und anderen verzeihen Neugierig sein Beziehungen pflegen Neues lernen Tun, was du für richtig hältst Offen sein für

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 25.08.17 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Schulbegleiter 2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Johannesschule Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 3 ADRESSE An der Johanneskirche 26 59065 Hamm Tel. 02381/9876-279 oder -280 Fax

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich)

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich) Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich) Es begrüßen dich und Sie Rektor: Konrektoren: Heiko Last Andreas Lang, Bianca Flauger (Grundschulleitung),

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Mitti. Informationen und Konzeption

Mitti. Informationen und Konzeption Caritas-Mittagsbetreuung Grundschule Westerndorf St. Peter Mitti Informationen und Konzeption Liebe Eltern! Wir freuen uns Ihr Kind und Sie in unserer Mittagsbetreuung, der Mitti, begrüßen zu können. Folgende

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

EICHENDORFFSCHULE WEIHNACHTSPOST ZUM ZWEITEN SCHULHALBJAHR. GRUNDSCHULE DES KREISES BERGSTRAßE Schule mit festen Öffnungszeiten

EICHENDORFFSCHULE WEIHNACHTSPOST ZUM ZWEITEN SCHULHALBJAHR. GRUNDSCHULE DES KREISES BERGSTRAßE Schule mit festen Öffnungszeiten EICHENDORFFSCHULE GRUNDSCHULE DES KREISES BERGSTRAßE Schule mit festen Öffnungszeiten Schulstraße 26 64646 Heppenheim-Kirschhausen Telefon: 06252-913329 Fax: 06252-913339 Betreuung: 06252-9599266 Email:

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019 (Stand: 26.11.2018) Wichtige Hinweise: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! ACHTUNG!!! Für viele dieser aufgelisteten Termine erhalten Sie keine gesonderte

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von:

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von: Logbuch Grundschule Herten-Mitte Dieses Logbuch gehört: Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann mit lizensierten Bilder und Illustrationen

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

GRUNDSCHULE MECKENHEIM

GRUNDSCHULE MECKENHEIM GRUNDSCHULE MECKENHEIM Schulstr: 1 67149 Meckenheim Tel.: 06326 8741 www.grundschule-meckenheim.de Meckenheim, den 22.08.13 Erste Mitteilung an die Eltern unserer Grundschüler im Schuljahr 2013/14 Sehr

Mehr

Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen)

Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen) Hinweise (Anmelde- und Teilnahmebedingungen) zur Anmeldung Ihres Kindes zum freiwilligen Ganztagsschulangebot der Grundschule Lahnau-Waldgirmes zum Schuljahr 2015/16 Was beinhaltet das freiwillige Ganztagsschulangebot?

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Die Schülerbetreuung der Carl-Orff-Schule Fehlheim wird vom Förderverein der Carl-Orff-Schule Fehlheim e.v. in Zusammenarbeit

Mehr

Grundschule "Fritz Reuter Kleine Alleestraße Grevesmühlen

Grundschule Fritz Reuter Kleine Alleestraße Grevesmühlen Grundschule "Fritz Reuter Kleine Alleestraße 44 23936 Grevesmühlen Tel.: 03881/2511 Fax: 03881/719127 e- Mail: sekretariat@gs-fritz-reuter.de Liebe Eltern, unser Leitfaden Schulanfang Schuljahresbeginn

Mehr

August September 2017

August September 2017 August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Genehmigung der Themen für die Projektprüfung 9 SA 5 DI 5 14.10h Gesamtkonferenz 1 SO 6 MI 6 MO 7 DO 7 DI 8 FR 8 Power am Tower MI 9 Schulleitung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Elternbrief im Februar 2015

Elternbrief im Februar 2015 Elternbrief im Februar 2015.. Liebe Eltern der Silberbachschule, wir begrüßen Sie ganz herzlich im zweiten Schulhalbjahr. Ein langes Halbjahr steht uns zur Verfügung, in dem wir das begonnene Projekt ruhige

Mehr

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Mittelpunktschule, Goethestr. 10, 65618 Selters/Ts. Tel.: 06483-7923 Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Jahrgangsstufe 5 Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund!

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 22.08.18 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Grundschule Steinbach

Grundschule Steinbach Grundschule Steinbach An der Kirche 21, 35463 Fernwald Tel.: 06404-7040 Herzlich Willkommen in der Schülerbetreuung der Grundschule Steinbach Es betreuen Ihre Kinder: Birgit Börner (Teamleiterin), Claudia

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. INFORMATIONSBROSCHÜRE Die Ganztagsgrundschule GS Groß-Buchholzer Kirchweg In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg Groß-Buchholzer-Kirchweg 53 30655 Hannover

Mehr

Termine für das Schuljahr 2018/2019

Termine für das Schuljahr 2018/2019 Termine für das Schuljahr 2018/2019 Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Ernst Reuter - Grundschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17 Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde Informationen zur Einschulung Teilstandort: Marienschule Halverde Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag ist Ihr

Mehr

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot Verordnung Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot der Grundschule Bösingen & Herrenzimmern 1 Trägerschaft a) Träger des gesamten Betreuungsangebotes

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018 Liebe Eltern, nach

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018 1. Halbjahr 2017 / 2018 Zu unseren Betreuungsangeboten gehören: die Frühbetreuung zwischen 7:00 und 8:00 bzw. 9:00 die Nachmittagsbetreuung zwischen 11:45 und 17:00 (die Früh- und Spätbetreuung erfordert

Mehr

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen * Begrüßung und Vorstellung * Die IGS SÜD Langenhagen stellt sich vor * Pädagogische Arbeit der Grundschule * Vorstellung

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern,

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern, Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16 September 2015 Liebe Eltern, ich hoffe Sie hatten erholsame Ferien und freuen sich mit Ihrem Kind auf den Schulanfang. Wie immer erhalten Sie heute ein paar wichtige Infos

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Grundschule Kerzenheim

Grundschule Kerzenheim An alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Schulstraße 5 67304 Kerzenheim 06351-7252 September 2013 Liebe Eltern, ich grüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den 07.09.2017 der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Peter Andernach Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die ersten Unterrichtswochen

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Wichtige Infos für die Eltern

Wichtige Infos für die Eltern Wichtige Infos für die Eltern Betreuungsangebot Die Schülerbetreuung findet an Schultagen Montags, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags im Betreuungsraum (Pavillon 1) statt. Das Betreuungsangebot besteht

Mehr

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Kleines. der Grundschule Am Hügel Kleines der Grundschule Am Hügel Anfang bewegliche Ferientage Bildungsspender Chaos Durst Einschulung Unterrichtsbeginn ist für die 1. Stunde um 8.10 Uhr. Unsere OGS öffnet um 7.30 Uhr. Jedes Jahr beschließt

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Grundschule Kallstadt

Grundschule Kallstadt Weinstraße 79 67169 Kallstadt Tel. : 06322 / 1881 Fax : 06322 / 98 96 99 Mail: gskallstadt@t-online.de Kallstadt, 30.08.2016 Sehr geehrte, liebe ltern und rziehungsberechtigte, ich begrüße Sie ganz herzlich

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Liebe Eltern, nach

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule

Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Mittelpunktschule Goethestr. 10, 65618 Selters/Ts. Tel.: 06483-7923 Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule Herzlich willkommen! Stellv. Schulleiter: Konrektoren:

Mehr

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Liebes Kollegium, liebe Eltern, Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Trinkbornschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie oder für Ihre Klasse wichtig sind, vor. Für einige

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben:

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: Liebe Eltern, kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: 1. Personelle Veränderungen Mit Ende des 1. Halbjahres scheiden Frau Hahn (Mathe/Physik) und Herr Hörner

Mehr

An alle Eltern der Schulneulinge. Liebe Eltern,

An alle Eltern der Schulneulinge. Liebe Eltern, An alle Eltern der Schulneulinge Liebe Eltern, dieses Informationsheft von uns soll Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Schule und das Schulleben geben. Unsere Schule ist eine vierzügige Grundschule.

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER von A Z Schuljahr 2016-17 Allgemeines Unsere Sekretärinnen, alle Lehrer und die Schulleitung haben immer ein offenes Ohr und offene Türen. Beurlaubung Der Antrag (formlos oder

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern. Grundschule Wörrstadt Neubornschule / Grundschule / Obere Schulstraße 16 / 55286 Wörrstadt Informationen 1. Ganztagsschule in Angebotsform von Montag bis Donnerstag 2. Betreuende Grundschule Die Neubornschule

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2019 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule?

Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule? Liebe Eltern, Hort oder Ganztagesschule in der Grundschule? seit vielen Jahren bietet die Achtalschule ein vielfältiges Ganztagesangebot an. Ab kommendem Schuljahr werden wir jedoch die hierfür notwendigen

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

Hauptschule Innenstadt

Hauptschule Innenstadt Hauptschule Innenstadt Hakenstraße 10-11 49074 Osnabrück Tel: 0541-3234377 Fax:0541-3232773 e-mail: info@hsios.de An 05.09.2018 Die Erziehungsberechtigten unserer Schüler/innen Elternbrief I im Schuljahr

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule

in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule Kontakt für den Bauverein Falkenjugend Koordinatorin: Frau Rakowski baerbel.rakowski@falken-bauverein.de Die Kinder werden

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Termine für das Schuljahr 2018/2019 (1. und 2. Halbjahr)

Termine für das Schuljahr 2018/2019 (1. und 2. Halbjahr) 5.09.2018 Termine für das Schuljahr 2018/2019 (1. und 2. Halbjahr) Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auf den folgenden 6 Seiten möchten wir Ihnen und euch bereits feststehende Termine für dieses

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen Geschwister-Scholl-Straße 4 89257 Illertissen Tel.: 07303/2673 FAX: 07303/43060 grundschule-illertissen@t-online.de www.bugs-illertissen.de 14. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr