Sammlung Arnold Zweig ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sammlung Arnold Zweig (1887-1968)"

Transkript

1 Antiquarische Blätter / April 2011 BALLON + WURM Sammlung Arnold Zweig ( ) 1 in drei Akten. Leipzig: Ernst Rowohlt, S. 8. Originalpappeinband. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 5 / Rost 874.) Einband gegilbt und leicht berieben; sonst gut 2 in drei Akten. Zweite Ausgabe. Leipzig: Kurt Wolff, S. 8. Originalbroschur. (Rost 875.) Einband gegilbt und lichtrandig; die ersten Seite etwas braunfleckig; sonst gut 3 in drei Akten. 3. umgearb. Aufl. München: Kurt Wolff, S. Gr.-8. Halbleder mit Lederecken und Buntpapierbezug (Privateinband). Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 13 / Rost 876.) Einband gering abgerieben; hinterer Einbanddeckel lichtrandig; sonst gut 4 Zweig, Arnold: Allerleirauh. Geschichten aus dem gestrigen Zeitalter. Mit Illustrationen von Max Schwimmer. 1. Aufl. Berlin: Aufbau- Verlag, S. 8. Originalhalbleinen. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 66 / Rost 474.) Zugleich mit der Ausgabe der Büchergilde Gutenberg / Ost erschienen. Einbandkanten gegilbt; sonst gut 5 Zweig, Arnold: Arnold Zweig. Ein Lesebuch für unsere Zeit. Hrsg., Zeittafel von Georg Wenzel. Mit Stimmen von Zeitgenossen über Zweig und 15 Abbildungen. 1. Aufl. Berlin, Weimar : Aufbau-Verl., LII, 433 S. 8. Originalleinen (= Lesebücher für unsere Zeit.) Erste Ausgabe. 6 Zweig, Arnold: Aufzeichnungen über eine Familie Klopfer. Das Kind. Zwei Erzählungen. 1. Aufl. München: Albert Langen, S. 12. (= Kleine Bibliothek Langen Bd. 110.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 3 / Rost 475.) Gut 7 Zweig, Arnold: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben Aufl. 16 Bände (komplett). Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, (Rost 1.) Band 1: Die Zeit ist reif. Band 2: Junge Frau von Band 3: Erziehung vor Verdun. Band 4: Der Streit um den Serganten Grischa. Band 5: Die Feuerpause. Band 6: Einsetzung eines Königs. Band 7: Novellen um Claudia. Band 8: De Vriendt kehrt heim. Band 9: Das Beil von Wandsbek. Band 10: Traum ist teuer. Band 11 und 12: Novellen. Band 13: Dramen. Band 14: Jahresringe. Band 15 und 16: Essays. Erster und zweiter Band. (Papier von unterschiedlicher Qualität; sonst gut ) 8 Zweig, Arnold: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben Aufl. 8 Bände (mehr nicht erschienen). Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, Originalleinen (Rost 1.) Ausgabe in neuer Ausstattung - mit unterschiedlich farbigen Umschlägen. Inhaltlich sind die Bände identisch mit der früheren Ausgabe. Band 2: Junge Frau von Band 3: Erziehung vor Verdun. Band 4: Der Streit um den Serganten Grischa. Band 6: Einsetzung eines Königs. Band 7: Novellen um Claudia. Verklungene Tage. Band 8: De Vriendt kehrt heim. Band 9: Das Beil von Wandsbek. Band 10: Traum ist teuer. Gut 9 Zweig, Arnold: Bennarône. Eine Geschichte. München: Roland-Verlag, S. 8. Originalpappeinband mit Originalbuntpapierüberzug. (= Die neue Reihe 5.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 11 / Rost 540.) Rückenkanten gering berieben; sonst gut 10 Zweig, Arnold: Bilanz der deutschen Judenheit Ein Versuch. Amsterdam: Querido Verlag, S. 8. Originalbroschur mit Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 50 / Rost 1075.) Schnitt und einige Seiten braunfleckig; sonst gut 11 Zweig, Arnold: Bilanz der deutschen Judenheit. Ein Versuch. Nachwort von Achim von Borries. 1. Aufl. Köln: Joseph Melzer, S. 8. Erste Ausgabe in Deutschland. (Wilpert/Gühring II, 120 / Rost 1076.) Gut 12 Zweig, Arnold: Caliban oder Politik und Leidenschaft. Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antise-

2 mitismus. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, S. gr. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 32 / Rost 1108.) Vorsatz im Falz minimal eingerissen; sonst gut 13 Zweig, Arnold: Das Beil von Wandsbeck. Roman Stockholm: Neuer Verlag, S. 8. Originalbroschur Deutsche Erstausgabe. (Wilpert/Gühring II, 59 / Rost 10.) Zuvor 1943 nur in Hebräisch erschienen. - Der seltene Umschlag mit zwei Fehlstellen und einem Einriß; sonst gut 14 Zweig, Arnold: Das Beil von Wandsbeck. Roman Stockholm: Neuer Verlag, S. 8. Deutsche Erstausgabe. (Wilpert/Gühring II, 59 / Rost 10.) Zuvor 1943 nur in Hebräisch erschienen. - Gut 15 Zweig, Arnold: Das Beil von Wandsbek. Roman. Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, S. 8. Originalleinen m. Deckelillustr. Erste Ausgabe in Deutschland. (Wilpert/Gühring II, 81 / Rost 12.) Gut 16 Zweig, Arnold: Das Beil von Wandsbek. Roman. Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe in Deutschland. (Wilpert/Gühring II, 81 / Rost 12.) Mit einer Widmung von Zweig für seinen "treuen Fahrer Bruno Forbandt / gute Fahrt in die Zweite Lebenshälfte...", Gut 17 Zweig, Arnold: Das ostjüdische Antlitz. Mit fünfzig Zeichnungen v. Hermann Struck. Berlin: Welt-Verlag, S. 4. Originalpappeinband mit Deckelillustration und beiliegender Hinweiskarte des Verlages. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 14 / Rost 1134.) "Die Lithographien wurden im Jahre 1918 in einer Druckerei des ehemaligen Gebietes Ober-Ost unter der Aufsicht des Künstlers auf den Stein übertragen und dort gedruckt, so daß der Verlag darauf keinen Einfluß nehmen konnte. Die Steine wurden abgeschliffen." - Alte Besitzvermerke auf Vorsatz; Einband gegilbt und berieben; sonst gut 18 Zweig, Arnold: Das ostjüdische Antlitz. Mit zweiundfünfzig Zeichnungen v. Hermann Struck. Berlin: Welt-Verlag, S. 4. Originalpappeinband mit Deckelillustration und beiliegender Hinweiskarte des Verlages. Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 18 / Rost 1135.) Einband begriffen und an einer minimalen Stelle aufgerieben; Vorsatz braunfleckig; sonst gut 19 Zweig, Arnold: De Vriendt kehrt heim. Roman Tsd. Berlin: Gustav Kiepenheuer, S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 47 / Rost 40.) Gut 20 Zweig, Arnold: Der Elfenbeinfächer. / Der Regenbogen. Ausgewählte Novellen. Erster und zweiter Band. / Soldatenspiele. Drei dramatische Historien. 3 Bände. Berlin: Aufbau, 1952, 1955, , 359, 252 S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 86, 96, 101 / Rost 478, 872.) "Soldatenspiele" als Bühnenstücke I ausgewiesen, Band II nicht erschienen. Rücken vom zweiten Band geblichen; sonst gut 21 Kaisers. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, S. Originalpappeinband. (= Die Liebhaberbibliothek.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 31 / Rost 796.) Einband leicht fleckig; sonst gut 22 Kaisers. 1. Aufl. Leipzig: Philipp Reclam jun., S. 8. Originalpappeinband. 2 Erste Ausgabe der erweiterten Neufass. (Rost 797, nicht bei Wilpert/Gühring.) Gut 23 Kaisers. Mit 18 Illustrationen (Lithographien) von Ruth Knorr. 1. Aufl. Berlin: Verlag der Nation, S. 8 quer. Originalpappeinband mit Originalschuber und Umschlag um den Schuber. Erste Ausgabe der Illustr. (Schauß 6 / Rost 799.) Schuberumschlag mit kleinen Einrissen; Schuberkanten gering berieben; sonst gut 24 Grischa. Roman Tsd. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, S. 8. Originalleinen Mit einer Widmung von Zweig für einen Hauptmann der Reichswehr: "Ich freue mich, daß dieses Buch begleitet den Hauptmann Lichey, wenn er gegen Stumpfheit streitet", Schnitt gering braunfleckig; Umschlag mit minimaler Fehlstelle; sonst gut 25 Grischa. Roman. Mit 1 Frontispiz. 1. Aufl. Berlin: Verlag Volk und Wissen, S. 8. Einband von Herzfelde/Heartfield. (= Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller.) Mit einer kleinen Widmung von Zweig. - Einband gering fleckig; sonst gut 26 Grischa. Roman. 2. Aufl. Berlin: Aufbau- Verlag, S. 8. Mit Widmung von Zweig: "Meinem treuen Fahrer Bruno Forbandt zu Weihnachten 1951". Gut 27 Grischa. Roman. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, S. 8. Originalleinen Sehr gut 28 Grischa. Roman. / Junge Frau von Roman. / Allerleirauh. Geschichten aus dem gestrigen Zeitalter. Mit Illustrationen von Max Schwimmer. 3 Bände. Berlin: Büchergilde Gutenberg, 1929, 1932, , 251, 263 S. 8. Originalleinen und Originalhalbleinen. (Rost I, 286, 205, 473.) Einband der älteren beiden Bände an den Ränder gering braunfleckig; sonst gut 29 Grischa. Roman. / Welt und Wirkung eines Romans. Zu Arnold Zweigs "Der Streit um den Sergeanten Grischa". Auswahl von Annie Voigtländer. 2. u. 1. Aufl. 2 Bände. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, 1980, , 299 S. 8. Gut 30 Zweig, Arnold: Die Bestie. Erzählungen. München: Albert Langen, S. Kl.-8. Originalbroschur. (= Langes Kriegsbücher. Geschichten aus Deutschlands Kämpfen Bändchen.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 6 / Rost 476.) Besitzvermerk auf Vortitelblatt; sonst gut 31 Zweig, Arnold: Die Kulturschaffenden und der Kampf um den Frieden. Rede vor dem II. Bundestag des Kulturbundes zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands am 25. November Berlin: Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, S. 8. Originalheft. Erste Ausgabe. (Rost 2336.) Papier gegilbt; sonst gut 32 Tragödie in fünf Aufzügen. 2., veränderte Aufl. von "Ritualmord in Ungarn". Leipzig: Kurt Wolff, S. 8. Originalhalbleder. Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 12 / Rost 889.) Deckel fleckig; sonst gut 33 Tragödie in fünf Aufzügen , nochmals veränderte Aufl. von "Ritualmord in Ungarn". Leipzig: Kurt Wolff, S. 8. Originalpappeinband. Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 17.) Gut 34 Tragödie in fünf Aufzügen , nochmals veränderte Aufl. von "Ritualmord in Ungarn". Leipzig: Kurt Wolff, S. 8. Halbleder mit Wildlederrücken und Buntpapierüberzug, Handeinband. Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 17 / Rost 889.) Vorsätze etwas braunfleckig; sonst gut 35 Zweig, Arnold: Die Umkehr des Abtrünnigen. Schauspiel in fünf Akten. Berlin: Soncino- Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., S. 4. Originalpappeinband mit Rückenschildchen. (= 3. Veröffentlichung der Soncino-Gesellschaft.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 29 / Rost 902.) Druck der Ernst Ludwig Presse Darmstadt. - Rückenkanten etwas abgerieben; sonst gut 36 Zweig, Arnold: Drei Erzählungen. Berlin: Welt-Verlag, S. 8. Originalpappeinband. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 20 / Rost 477.) Rücken unten etwas aufgerieben, Bindung aber fest; sonst gut 37 Zweig, Arnold: Ein bißchen Blut. Erzählungen. Auswahl von Paul-Gerhard Wenzlaff. Mit Federzeichnungen von Erhard Grüttner. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, S. gr. 8. Originalleinen Erste Ausgabe der Illustrationen. Gut 38 Zweig, Arnold: Fahrt zum Acheron. Text von Hilde Huppert. Vorwort, Nachwort von Arnold Zweig. Berlin: VVN Verlag, S. 8. Originalhalbleinen. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 83 / Rost 3343.) Erlebnisbericht von Hilde Huppert, einer jüdischen Erzieherin von Waisenkindern während des Nationalsozialismus. Sie hatte ihr Manuskript in Palästina, wohin sie im Juni 1945 gelangt war, Arnold Zweig zur Bearbeitung übergeben. 39 Zweig, Arnold: Fahrt zum Acheron. Text von Hilde Huppert. Vorwort, Nachwort von A. Zweig. Berlin: Union, S. 8. Erste Ausgabe der Neuausgabe. (Wilpert/Gühring II, 121 / Rost 3344.) Einband etwas begriffen; sonst gut - Erlebnisbericht von Hilde Huppert, einer jüdischen Erzieherin von Waisenkindern während des Nationalsozialismus. Sie hatte ihr Manuskript in Palästina, wohin sie im Juni 1945 gelangt war, Arnold Zweig zur Bearbeitung übergeben. 40 Zweig, Arnold: Familie Klopfer. Erzählung. / Baruch Spinoza. Porträt eines freien Geistes. / Symphonie Fantastique. Zwei Novellen. / Westlandsaga. Erzählung. 1. Aufl. 4 Bände. Leipzig: Insel-Verlag, 1952, 1961, 1963, , 63, 49, 122 S. 8. Originalpappeinbände. (= Insel-Bücherei 370, 728, 795, 858.) Drei Bände in Erster Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 87, 128, 133 / Kästner 370-2, 728, 795, 858.) Gut 41 Zweig, Arnold: Früchtekorb. Jüngste Ernte. Aufsätze. / De Vriendt kehrt heim. Roman. / Über den Nebeln. Eine Tatra-Novelle. Nachbemerkungen von Zweig. 3 Bände. Rudolstadt: Greifenverlag, 1956, 1956, ,

3 113, 152 S. 8. Originalleinen mit Originalumschlag und 1 x Erste Ausgabe und Erste Ausgabe der Fassung. (Wilpert/Gühring II, 98, 103, 113 / Rost 1048, 41, 831.) Ein Umschlag unterlegt; ein Einband gegilbt; sonst gut 42 Zweig, Arnold: Frühe Fährten. / Regenbogen. Erzählungen , Aufl. (= Tsd.) 2 Bände. Berlin: J. M. Spaeth, , 442 S. 8. Orig.Leinenbände mit Deckelvignetten. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 25, 28 / Rost 479, 492.) Einband des ersten Bandes begriffen; Rücken geblichen; Vorsatz vorn erneuert; sonst gut 43 Zweig, Arnold: Frühe Fährten. Geschichten von Kindern und jungen Leuten. / Über den Nebeln. Eine Tatra-Novelle , Tsd. 2 Bände. Halle-Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1949, , 168 S. 8. Originalhalbleinen mit Deckelillustration. Erste Ausgabe. Veränd. Neuausg. (Wilpert/Gühring II, 68, 71 / Rost 480, 830.) Gut 44 Zweig, Arnold: Fünf Romanzen. Herausgegeben von der Pirckheimer-Gesellschaft. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. gr. 8. Originalbroschur Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 109 / Rost 912.) Auflage: 750 Exemplare. Umschlag gegilbt und an einer kleinen Stelle bedrückt; sonst gut 45 Zweig, Arnold: Gerufene Schatten. Mit Steinzeichnungen von Klaus Richter. Berlin: Hans Heinrich Tillgner, S. 4. Originalpappeinband. (= Das Prisma Bd. 9.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 22 / Rost 483.) Rücken oben etwas abgerieben und an einer andere Stelle etwas eingedrückt; alter hebräischer Besitzvermerk auf Vorsatz und Titelblatt; Papier stockfleckig. 46 Zweig, Arnold: Geschichtenbuch Tsd. München: Albert Langen, S. 8. Originalbroschur. Exemplar aus der Bibliothek der Schauspielerin Elisabeth Bergner ( ), mit Widmung von Zweig: "Dies Buch gehört der reizenden Elisabeth Bergner", Rückenkante etwas aufgerieben und unten abgerieben; Einband mit einem Fleckchen; sonst gut 47 Zweig, Arnold: Geschichtenbuch. / Söhne. Das Zweite Geschichtenbuch. München: Albert Langen, 1916, , 196 S. 8. Originalhalbleinen und Originalleinen mit Goldprägung. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 8, 23 / Rost 488, 495.) Vorderdeckel des ersten Bandes geblichen; Einbandkanten des zweiten Bandes gering braunfleckig. 48 Zweig, Arnold: Grischa-Zyklus - Konvolut aller 7 Erstausgaben ff. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 34, 42, 51, 52, 61, 94, 105.) "Einsetzung" mit Besitzvermerk auf Vorsatz und am Schnitt braunfleckig; "Feuerpause" an den Einbandrändern gering braunfleckig; sonst alle Bände gut Zweigs poetisches Hauptwerk und zugleich ein bedeutender Beitrag zur Kriegsliteratur des 20. Jahrunderts. Komplett wird der Grischa-Zyklus äußerst selten in den weit auseinanderliegend erschienenen Erstausgaben angeboten. 1. Der Streit um den Sergeanten Grischa. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, S. / 2. Junge Frau von Berlin: Gustav Kiepenheuer, S. / 3. Erziehung vor Verdun. Amsterdam: Querido, S. / 4. Einsetzung eines Königs. Amsterdam: Querido, S. / 5. Ein starker Esser. Wien: Willy Verkauf, S. Originalhalbleinen. - Auszug aus dem nicht fertiggestellten Band "Das Eis bricht". / 6. Die Feuerpause. Roman. 1. Aufl. Berlin: Aufbau- Verlag, S. / 7. Die Zeit ist reif. Roman. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, S. (= Ausgew. Werke in Einzelausgaben Bd. 1.) 49 Zweig, Arnold: Herkunft und Zukunft. Zwei Essays zum Schicksal eines Volkes. Mit Bildern von Max Liebermann, Marc Chagall u. a. Wien: Phaidon-Verlag, S. 8. Originalleinen mit Goldprägung. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 38 / Rost 1049.) Papier braunfleckig; sonst gut 50 Zweig, Arnold: Juden auf der deutschen Bühne. Mit 16 Bildtafeln. Berlin: Der Heine- Bund, S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 33 / Rost 1119.) Gut - Mit Porträts von Alexander Granach, Elisabeth Bergner, Fritzi Masary, Fritz Kortner, Richard Beer-Hofmann, Carl Sternheim, Moritz Heimann, Paul Kornfeld, Ernst Toller, Else Lasker-Schüler, Lion Feuchtwanger, Karl Kraus, Sarah Bernhardt u.a. 51 Zweig, Arnold: Juden auf der deutschen Bühne. Mit 16 Bildtafeln. Berlin: Welt-Verlag, S. 8. (Rost 1120.) Alter Besitzvermerk auf Titelblatt; Schnitt gering braunfleckig; sonst gut - Mit Darstellungen von Alexander Granach, Elisabeth Bergner, Fritzi Masary, Fritz Kortner, Richard Beer-Hofmann, Carl Sternheim, Moritz Heimann, Paul Kornfeld, Ernst Toller, Else Lasker-Schüler, Lion Feuchtwanger, Karl Kraus, Sarah Bernhardt u.a. 52 Zweig, Arnold: Knaben und Männer. / Mädchen und Frauen. Erzählungen und Tsd. 2 Bände. Berlin: Gustav Kiepenheuer, , 496 S. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, / Rost 489, 490.) Gut 53 Zweig, Arnold: Konvolut von 3 Essay- Bänden. Jüdischer Ausdruckswille. Publizistik. / Caliban oder Politik und Leidenschaft. Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antisemitismus. / Mal herhören, alle! Prosa, Essays, Briefe. Herausgegeben von Detlev Claussen, Wilhelm von Sternburg. 1. Aufl. Berlin / Leipzig: Aufbau Taschenbuch Verlag / Philipp Reclam jun., 1991 ff. 334, 351, 301 S. Originalbroschur. (= AtV 64, 5201, 5200.) 1991, 1993, Sehr gut 54 Zweig, Arnold: Konvolut von 5 Reclam- Bänden, davon 4 in Erster Ausgabe ff. Kl.-8, Arnold Zweig: Gerufene Schatten. Nachwort: Heinz Stroh. Leipzig: Reclam, S. Originalpappband mit Deckelund Rückenschildchen. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 30 / Rost 484.) Gut / 2. Arnold Zweig: Der Spiegel des großen Kaisers. 1. Aufl. Leipzig: Philipp Reclam jun., S. Originalpappeinband. (Rost 798.) Deckel gering berieben; sonst gut / 3. Arnold Zweig: Der Spiegel des großen Kaisers. 2., erw. Aufl. Leipzig: Philipp Reclam jun., S. 8. Originalpappeinband. Erste Ausgabe des um das Eingangskapitel "Ostern 1225" erw. Fass. (Wilpert/Gühring II, 73 / Rost 798.) Gut / 4. Arnold Zweig: Zwölf Novellen. Nachwort v. Alexander Abusch. Leipzig: Reclam, S. Originalbroschur. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 127 / Rost 500.) / 5. Arnold Zweig: Was der Mensch braucht. Erzählungen. Leipzig: Reclam, Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 145 / Rost 499.) Gut 55 Zweig, Arnold: Konvolut von 8 fremdsprachigen Ausgaben seiner Bücher. 1. Der Streit um den Sergeanten Grischa. 1 a. Arnold Zweig: De Strijd om den Sergeant Grischa. Naar het Duitsch bewerkt door M. J. Molanus-Samperius. Amsterdam: Koloniale Boek-Centrale, S. Erste niederländische Ausgabe. (Rost 387.) Einband etwas beschabt; Besitzvermerke auf Titelblatt und letzter Seite; Papier etwas braunfleckig; sonst ordentlich. / 2. Erziehung vor Verdun. 2 a. Arnold Zweig: Education before Verdun. London: Martin Secker & Warburg Ltd, S. Erste englische Ausgabe. (Rost 156.) Einband braunfleckig und begriffen; sonst gut / 2 b. Arnold Zweig: L'Éducation héroique devant Verdun. Paris: Librairie Plon, S. Originalbroschur. Erste franzöische Ausgabe. (Rost 162.) Gut 3. Das Beil von Wandsbek. 3 a. Arnold Zweig: The Axe of Wandsbek. New York: The Viking Press, VIII, 428 S. Erste englische Ausgabe. (Rost 24.) Ecken geringfügig bestoßen; sonst gut / 3 b. Arnold Zweig: De Bijl van Wandsbek. Bussum: Uitgeverij F. G. Kroonder, S. Erste niederländische Ausgabe. (Rost 31.) Papier gering braunfleckig; das hintere fliegende Vorsatzblatt entfernt; sonst gut / 3 c. Arnold Zweig: La scure di Wandsbek. romanzo. Übers.: Francesco Saba Sardi. Milano: Feltrinelli, S. Originalbroschur Erste italienische Ausgabe. (Rost 29.) Umschlag an zwei Stellen unterlegt; sonst gut / 3 d. Arnold Zweig: La scure di Wandsbek. romanzo. Milano: Feltrinelli, S. Originalbroschur. (Rost 30.) Gut / 4. Westlandsaga. 4 a. Nyugati Krónika. Budapest: Európa Könyvkiadó, S. Erste ungarische Ausgabe. (Rost 870.) Gut 56 Zweig, Arnold: Lessing, Kleist, Büchner. Drei Versuche. Berlin: J. M. Spaeth, S. 8. Gelbes Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 27 / Rost 1050.) Vorsatz gering braunfleckig; sonst gut 57 Zweig, Arnold: Novellen um Claudia. Leipzig: Ernst Rowohlt, S. Gr.-8. Originalhalbleinen. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 4 / Rost 242.) Einband leicht gegilbt; sonst gut 58 Zweig, Arnold: Novellen um Claudia. / Junge Frau von Roman. 2 Bände. Berlin: Gebrüder Weiss, , 355 S. 8. Originalleinen (Rost 245, 206.) Gut 59 Zweig, Arnold: Pont und Anna. Erzählung. Geleitwort von: Heinz Kamnitzer. Mit Illustrationen von Werner Klemke. Leipzig: Deutsche Zentralbücherei für Blinde, [1972]. 201 S. 4. Originalhalbleinen. (Rost 745.) Nachdruck der Ausgabe von Henschel, Berlin. Gut 60 Zweig, Arnold: Pont und Anna. 1. Aufl. Potsdam: Gustav Kiepenheuer, S. 8. Grüner Originalleinenband mit aufmontierten Rücken- und Deckelschildchen. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 37 / Rost 741.) Gut 61 Zweig, Arnold: Pont und Anna. / Stufen. Fünf Erzählungen aus der Übergangswelt. 2 Bände. Berlin: Alfred Kantorowicz, , 239 S. 8. Originalpappeinband und Originalhalbleinen. (= Ost und West - Buchreihe Bd. 6 und 10.) Der zweite Band in Erster Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 74 / Rost 743, 497.) Einbände minimal berieben; sonst gut 62 Zweig, Arnold: Regenbogen. Erzählungen. / Der Streit um den Sergeanten Grischa. 2 Bände. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde - Wegweiser-Verlag, [1925 und 1949]. 288 S. 8. Originalhalbleder mit goldgeprägtem Rücken. (Rost 493 u. nicht bei Rost.) Gut 63 Zweig, Arnold: Ritualmord in Ungarn. Jüdische Tragödie in fünf Aufzügen Berlin: Hyperionverlag, S. 8. Originalbroschur. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 7 / Rost 888.) Einband gegilbt; sonst gut 64 Zweig, Arnold: Spielzeug der Zeit. Erzählungen. Amsterdam: Querido, S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 49 / Rost 496.) Schnitt und einigen Seiten braunfleckig; sonst gut 65 Zweig, Arnold: Traum ist teuer. Roman. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 129 / Rost 1.10.) Mit einer Widmung von Zweig: "Unserem treuen Fahrer / durch Schnee und Straßen, / Bruno Fobrandt, zum Neujahr 63". - Fußschnitt minimal bestoßen; sonst gut 66 Zweig, Arnold: Über den Nebeln. Mit 21 lavierten Federzeichnungen von Karl-Georg Hirsch. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau- Verlag, S. Gr.8. Erste Ausgabe der Illustrationen. (Kästner A 12.1 / Rost 833.) Im Impressum vom Illustrator signiert. Einband mit einem Braunfleckchen und am Rücken etwas gegilbt; sonst gut 3

4 67 Zweig, Arnold: Verklungene Tage. Roman. Mit einem Nachwort von Zweig (1950). München: Leser-Union. Gemeinschaft der Freunde des guten Buches, [1950]. 273 S. 8. Rotes Originalhalbleder. Buchgemeinschaft von Kurt Desch. Zuerst erschienen 1938 im Querido-Verlag, Amsterdam. 68 Zweig, Arnold: Verklungene Tage. Roman. Mit einem Nachwort von Zweig (1950). München: Kurt Desch, S. 8. Erste Ausgabe in Deutschland. (Wilpert/Gühring II, 79 / Rost 431.) Zuerst erschienen 1938 im Querido-Verlag, Amsterdam 69 Zweig, Arnold: Verklungene Tage. Mit 25 Federzeichnungen von Werner Klemke. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe der Illustrationen. (Kunze 376 / Rost 433.) Gut 70 Zweig, Arnold: Versunkene Tage. Roman aus dem Jahre Amsterdam: Querido Verlag, S. 8. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 53 / Rost 430.) Gut Späterer Titel: Verklungene Tage. 71 Zweig, Arnold: Westlandsaga. Erzählung. Mit einem Entstehungsbericht von Zweig. 1. Aufl. Berlin: Rütten & Loening, S. 8. Originalpappeinband. (= Kleine R & L- Bücherei.) Erste Ausgabe d. Neufass. (Wilpert/Gühring II, 91 / Rost 858.) Gut 72 Zweig, Arnold: Zeitschriften-Beiträge. 1. Arnold Zweig: Die Passion. Novelle. In: Die Güldenkammer, H. 2, / 2. Arnold Zweig: Quartettsatz von Schönberg. In: Die weißen Blätter, H. 1, / 3. Arnold Zweig: Der Mann des Friedens. In: Der Neue Merkur, H. 2, / 4. Arnold Zweig: Degas als Plastiker. In: Der Querschnitt. H. 3, (Rücken mit kleiner Fehlstelle; sonst gut ) 5. Arnold Zweig: Rede für Feuchtwanger. In: Die Weltbühne, H. 30, / 6. Arnold Zweig: Martin Buber, ein Mann von fünfzig Jahren. In: Der Jude. Sonderheft zu Martin Buber, H. 1, (Rücken mit Fehlstelle und Fleck; sonst gut ) / 7. Arnold Zweig: Dämonen und Narren. In: Die Weltbühne, H. 4, / 8. Arnold Zweig: Zur Erkenntnis des Juden. In: Die Weltbühne, H. 25, / 9. Arnold Zweig: Vier Jahre Juden-Boykott. In: Die Weltbühne, H. 12, Arnold Zweig: Botschaft des Friedens. In: Die Weltbühne, H. 43, / 11. Arnold Zweig: Bilder der Stadtlandschaft (zu Otto Nagel). In: Bildende Kunst, H. 1, / 12. Arnold Zweig: Hermann Struck - ein Meister der Graphik. Zum 80. Geburtstag. In: Bildende Kunst, H. 3, / 13. Arnold Zweig: Das Plastische und Gustav Seitz. Zum 50. Geburtstag. In: Bildende Kunst, H. 10, / 14. Arnold Zweig: Unterwerfung und Standbild und Einsturz des Stefan George. Mit einem Gedichte von Johannes R. Becher auf Zweig. In: NDL, H. 11, / 15. Arnold Zweig: Romanze vom kleinen Planeten Erde. In: NDL, H. 1, / 16. Arnold Zweig: Abdankung. In: NDL, H. 10, / 17. Arnold Zweig: Zum Sin der Berliner Ausstellung "Intergrafik". In: Bildende Kunst, H. 8, / Briefwechsel Arnold Zweig - Alfred Döblin. In: ndl, H. 7, / 18. Lion Feuchtwanger - Arnold Zweig. Briefwechsel. Vorabdruck. In: ndl, H. 6, // 19. Arnold Zweig zum 70. Geburtstag. Mit Texten von Willi Bredel, Lion Feuchtwanger, Heinz Kamnitzer, 20. Alfred Kurelle, Anna Seghers sowie dem unveröffentlichten Text "Mädchenfreundschaften" von Zweig. In: Aufbau, H. 10, Heinz Kamnitzer: Ein Tribun des Friedens. Arnold Zweig... für Festigung des Friedens zwischen den Völkern. In: Ndl 8, / 22. Hans-Albert Walter: Auf dem Wege zum Staatsroman - I Arnold Zweigs Grischa-Zyklus. In: Frankfurter Hefte, H. 8, / 23. Hans-Albert Walter: Die Geschäfte des Herrn Albert Teetjen - Das faschistische Deutschland in Arnold Zweigs Exilroman "Das Beil von Wandsbek". In: Frankfurter Hefte, H. 4, Zweig-Beiträge Die Insel. Englands Lyrik seit Swinburne. Dt. Nachdichtgn von Karl Arns, Alexander von Bernus, Theodor Etzel, Ludwig Goldschneider, Theodor Haecker, Arnold Zweig, Stefan Zweig. Herausgegeben von Ludwig Goldscheider. Wien: Saturn Verlag, S. Gr.-8. Originalbroschur Erste Ausgabe. (Rost 3338.) Umschlag gegilbt, eine Ecke einrissen; sonst gut 74 Zweig-Beiträge Freundschaft siegt! Beiträge über die III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden in Berlin. 5. bis 19. August Zusammengestellt von E. R. Greulich u. a. Berlin: Neues Leben, S. 8. Originalhalbleinen Erste Ausgabe. (Rost 2304.) Autoren: Johannes R. Becher, Arnold Zweig, Martin Andersen Nexö, Hans Marchwitza, Erwin Strittmatter, Pablo Neruda, Franz Fühmann, Erich Loest, Günter Kunert u.a. - Gut 75 Zweig-Beiträge Für das arbeitende Erez- Israel. Gründungskonferenz der Liga für das arbeitende Palästina in Deutschland. Berlin 29. und 30. Dezember Berlin: Liga für das arbeitende Palästina in Deutschland, S. 8. Originalbroschur. Erste Ausgabe. (Nicht bei Rost.) Mit Beiträgen von Josef Sprinzak, Martin Buber, Robert Weltsch, Fritz Noack, Arnold Zweig u.a. - Rücken mit mehreren Fehlstellen, Bindung aber fest; sonst gut 76 Zweig-Beiträge Gerhart Hauptmann. Kritische Studien. Sonderheft der Schlesischen Heimat-Blätter. Mit 5 Fotos auf Tafeln. Hirschberg: Otto Reier / Schlesische Druckerei und Verlagsanstalt, S. Gr.-8. Originalheft. Erste Ausgabe. Autoren: Artur Kutscher, Hanns Färber, Willi Aron, Arnold Zweig u.a. (Rost 1571.) - Heftumschlag gering braunfleckig; sonst gut 77 Zweig-Beiträge Kampf um Deutschland. Hrsg. von Hans Oley und Joachim Hellwig. Verse v. Armin Müller. Mit zahlreichen Fotos v. Christa Grams Berlin: Verlag der Nation, [1968]. 312 S. 4. Originalleinen Erste Ausgabe. (Für Zweig: Rost 3299.) Anthologie mit autobiographischen Texten von Alfred Kurella, Heinrich Mann, Heinz Keßler, Heinrich Homann, Anton Ackermann, Otto Winzer, Otto Gotsche, Max Fechner, Johannes Dieckmann, Emil Fuchs, Manfred von Ardenne, Arnold Zweig (Interview geführt v. Heinz Kamnitzer) u.a. - Umschlagkanten berieben; sonst gut 78 Zweig-Beiträge Kennzeichen J. Bilder, Dokumente, Berichte zur Verfolgung und Vernichtung der deutschen Juden Hrsg. von Helmut Eschwege. Mit einem Geleitwort von Arnold Zweig, einer Einleiteitung von Rudi Goguel und einer Chronik der faschistischen Judenverfolgung von Klaus Drobisch. Mit zahlreichen Abbbildungen. 1. Aufl. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften, S. 4. Originalleinen mit Erste Ausgabe. (Für Zweig: Wilpert/Gühring II, 142 / Rost 2954.) Umschlag gegilbt; sonst gut 79 Zweig-Beiträge Walter Ulbricht. Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und Pädagogen zu seinem siebzigsten Geburtstag. Hrsg. von A. Abusch, W. Bredel u.a. Mit 1 Porträtzeichnung. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Erste Ausgabe. (Zweig: Rost 3002.) Exemplar aus der Bibliothek des Lyrikers Heinz Kahlau (geb. 1931). - Ein Dokument des Personenkults. Autoren u.a.: Manfred von Ardenne, Hans Bentzien, Wieland Herzfelde, Hans-Peter Minetti, Otto Nagel, Anna Seghers, Helene Weigel, Manfred Wekwerth, Arnold Zweig. (Gut ) 80 Zweig-Beiträge Wilhelm Pieck. Ein Denkbuch. Zusammenstellung und Redaktion von Günter Caspar. Geleitwort von Alexander Abusch. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Best. Nr ,00 EUR Erste Ausgabe. (Rost 1404, 1024.) Gut - Autoren: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Hans Fallada, Lion Feuchtwanger, Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde, Stefan Heym, Peter Huchel, Heinrich Mann, Hans Mayer, Anna Seghers, Bodo Uhse, Helene Weigel, Friedrich Wolf, Arnold Zweig u.a. 81 Zweig-Beiträge Wilhelm Pieck. Schriftsteller und Künstler zu seinem 80. Geburtstag. Zusammenstellung und Redaktion von Günter Caspar. Geleitwort von Johannes R. Becher. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Erste Ausgabe. (Rost 1403.) Gut Autoren: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Hans Fallada, Lion Feuchtwanger, Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde, Stefan Heym, Peter Huchel, Alfred Kantorowicz, Heinrich Mann, Hans Mayer, Erich Mühsam, Anna Seghers, Bodo Uhse, Helene Weigel, Friedrich Wolf, Arnold Zweig u.a. 82 Zweig-Beiträge Kerckhoff, Susanne: Zeit, die uns liebt. Ein Gedenkbuch für Susanne Kerckhoff. Mit Beiträgen von Arnold Zweig und Paul Rilla herausgegeben von Heinz Lüdecke Halle (S.): Mitteldeutscher Verlag, S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe. (Für Zweig: Rost 1205.) Auswahl von Lyrik und Prosa aus dem Werk der jungen Autorin, die durch Freitod aus dem Leben schied. Umschlag mit kleiner Fehlstelle; eine Seite gering faltig; sonst gut 83 Zweig-Beiträge Morgenstern, Christian: Der Sündfloh. Grotesken, Parodien, Sprüche. Auswahl: Walter Püschel. Geleitwort von Arnold Zweig. Mit Illustr. von Armin Zoll. 1. Aufl. Berlin: Eulenspiegel Verlag, S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe. (Für A. Zweig: WG² 138.) Gut 84 Zweig-Beiträge Sandberg, Herbert: Der Weg. 70 Aquatinta-Radierungen. Einleitung von Arnold Zweig. 1. Aufl. Dresden: Verlag der Kunst, Bl. 8 quer. Originalleinen Erste Ausgabe. (Für Zweig: Wilpert/Gühring II, 143 / Rost 1639.) Gut 85 Zweig-Beiträge Sandberg, Herbert: Sandbergs Satirische Zeitgeschichte. Bildband mit zahlreichen einmontierten Farbtafeln. Eingeleitet von Arnold Zweig Tsd. Berlin: Eulenspiegel Verlag, S. 4. Illustrierter Originalpappeinband. Erste Ausgabe. (Für Zweig: Wilpert/Gühring II, 114 / Rost 2414.) Exemplar der Bücherei des Kulturhauses IG Bau-Holz in der Stalinallee, mit Widmung von Sandberg: "den Berliner Bauarbeitern". - Vorsatz mit Besitzstempel und Rest von Fristzettel; Rücken beschabt; sonst gut 86 Zweig-Beiträge Sturmann, Manfred: Althebräische Lyrik. Nachdichtungen. Mit einer Einleitung von Arnold Zweig. München: Allgemeine Verlagsanstalt, S. Gr.-8. Erste Ausgabe. (Für Zweig: Wilpert/Gühring II, 24 / Rost 2585.) Kleine private Widmung auf Vorsatz; sonst gut Inhalt: Aus den Psalmen, Gesänge (um Moses, Deborah und David), Klagelieder, Das Lied der Lieder. 87 Zweig-Briefwechsel Der Briefwechsel zwischen Louis Fürnberg und Arnold Zweig. Dokumente einer Freundschaft. Herausgegeben von Rosemarie Poschmann, Gerhard Wolf. Mit Abbildungen. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, Zweig 149 / Rost 3174.) Sehr gut 88 Zweig-Briefwechsel Feuchtwanger, Lion und Arnold Zweig: Briefwechsel Herausgegeben, Nachwort und Anmerkungen von Harold von Hofe. 1. Aufl. 2 Bände. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, , 546 S. 8. Originalleinen Erste Ausgabe. (Rost 3144.) Gut 89 Zweig-Briefwechsel Freud, Sigmund und Arnold Zweig: Briefwechsel. Hrsg. v. Ernst L. 4

5 Freud. Frankf./M.: S. Fischer, S. 8. Originalleinen Erste Ausg. Mit vierzeiliger Widm. v. Beatrice Zweig "im Namen von Arnold", Weihnachten Dabei: 1. Einladung zum Staatsakt anläßlich von Zweigs Tod, 2. eine maschineschriftliche Briefkarte mit handschriftlicher Unterschrift v. Beatrice Zweig, 3. ein elfzeiliger handschriflicher Brief (A5) mit Unterschrift v. Beatrice Zweig. 4. ein zweiseitiger Brief (A4) des Sohnes zum Gesundheitszustand der Mutter ( ). 90 Zweig-Briefwechsel Zweig, Arnold: Brief an einen Psychiater in Caputh. Berlin, Zielen, maschinschriftlich, handschriftlich unterzeichnet. Zweig teilt die Adresse von Marie Bonaparte ( ), der Mäzenin der Psychoanalyse in Paris, mit: Bittet, "diese ausgezeichnete Schriftstellerin" zu grüßen, ebenso läßt Zweig Magnus Zeller in Caputh grüßen. - Beiliegend: 1. die Antwort (Durchschlag) des Psychiaters an Zweig, in dem er den Plan einer Studie über Rilkes "Malte" erläutert und sich für die Adresse v. M. Bonaparte bedankt. 2. ein Brief (Durchschlag) an Marie Bonaparte mit der Frage, ob Rilke in Paris Vorlesungen über Hysterie und Neurosen gehört hat. 3. ein 18-zeiliger Brief von Anne Berman, die im Namen von M. Bonaparte auf die Studie von Erich Simenauer hinweist. 91 Zweig-Briefwechsel Zweig, Arnold, Beatrice Zweig und Helene Weyl: Komm her, wir lieben dich. Briefe einer ungewöhnlichen Freundschaft zu dritt. Herausgegeben von Ilse Lange. Nachwort von Jost Hermand. Mit 20 Abbildungen. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. 8. Originalpappeinband mit Erste Ausgabe. Sehr gut - Dabei: 2 größere Zeitungsausschnitte - zu Zweigs Verhältnis zu Helene Weyl und zum 100. Geburstag von Zweig. 92 Zweig-Festschriften Arnold Zweig Werk und Leben in Dokumenten und Bildern. Mit unveröffentlichten Manuskripten und Briefen aus dem Nachlaß. Hrsg.: Georg Wenzel. Vorw.: Dieter Noll. Mit 189 Abbildungen. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, S. 8. Originalpappeinband mit (= Veröffentl. der Akadademie der Künste der DDR.) Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 148 / Rost 8.) Gut Dabei: 4 Zeitungsartikel zur Eröffnung und zur Schließung der Zweig-Gedenkstätte (1987 u. 1993). 93 Zweig-Festschriften Arnold Zweig zum siebzigsten Geburtstag. Eine Festschrift. Mit 1 Frontispiz und zahlreichen Faksimiles. 1. Aufl. Berlin: Deutsche Akademie der Künste, S. 4. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 107 / Rost 3630.) Nummer 115 von 300 Exemplaren. Ohne die Radierung von Beatrice Zweig. Autoren: Johannes Becher, Willi Bredel, Lion Feuchtwanger, Hans Marchwitza, Alfred Kurella, Otto Nagel, Anna Seghers, Rolf Schneider u.a. Mit Bildgrüßen von Josef Hegenbarth, Max Schwimmer, Gustav Seitz. Gut 94 Zweig-Festschriften Arnold Zweig zum siebzigsten Geburtstage. Eine Festschrift. Mit 1 Frontispiz und zahlreichen Faksimiles. 1. Aufl. Berlin: Deutsche Akademie der Künste, S. 4. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 107 / Rost 3630.) Nummer 270 von 300 Exemplaren. Mit einer beiliegenden Originalradierung von Beatrice Zweig. Gut - Autoren: Johannes Becher, Willi Bredel, Lion Feuchtwanger, Hans Marchwitza, Alfred Kurella, Otto Nagel, Anna Seghers, Rolf Schneider u.a. Mit Bildgrüßen von Josef Hegenbarth, Max Schwimmer, Gustav Seitz. 95 Zweig-Festschriften Arnold Zweig. Zum 65. Geburtstag. 10. November Aufl. Berlin: Aufbau-Verlag, S. Fol. Originalleinen mit Originalfolienumschlag. Erste Ausg. Auflage: 100 Exemplare. (Rost 3628.) Autoren: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Peter Huchel, Georg Lukács, Marie Majerová, Paul Rilla, Anna Seghers, Gustav Seitz, Ladislav Stoll, Paul Wandel, Friedrich Wolf. (Gut ) 96 Zweig-Festschriften Arnold Zweig. Ein Almanach. Briefe. Glückwünsche. Aufsätze. Herausgegeben von der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin. Aachen, Berlin: Aufbau, S. 8. Erste Ausgabe. (Rost 3632.) Zum 75. Geburtstag von A. Zweig. Auflage: 1000 Expl. - Autoren: Becher, Bredel, Feuchtwanger, Bruno Frei, Heym, Herbert Jhering, Kunert, H. Mann, Th. Mann, Renn, Seghers, Strittmatter, S. Zweig u.a. Einband mit winzigem Fleck; sonst gut 97 Zweig-Herausgaben Büchner, Georg: Sämtliche poetische Werke nebst einer Auswahl seiner Briefe. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Arnold Zweig. Mit 1 Frontispiz. München, Leipzig: Rösl & Cie., S. gr. 8. Erste Ausgabe für Zweig. (Wilpert/Gühring II, 19 / Rost 2678.) Gut 98 Zweig-Herausgaben Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke. Herausgegeben, eingeleitet von Arnold Zweig. Mit einem Porträt (Lichtdruck). 4 Bände (komplett). München: Rösl & Cie, , 466, 518, 560 S. Gr.-8. (= Rösl-Klassiker.) Erste Ausgabe für Zweig. (Wilpert/Gühring II, 20 / Rost 2693.) Ein Einband mit minimalen Fleckchen; Schnitt etwas bestaubt; sonst gut 99 Zweig-Herausgaben Lessing, Gotthold Ephraim: Gesammelte Werke. Eingeleitet von Arnold Zweig. 3 Bände (komplett). Berlin: Karl Voegels Verlag, XXXVII, 336, 441, 406 Preis: 2480 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands: 20, EUR sonst auf Anfrage Die Sammlung ist nur komplett abzugeben. Bestellungen bitte an: Antiquariat Ballon + Wurm (Ballon + Wurm GbR, Inhaber: Gabriele Ballon, Dr. Carsten Wurm, Sitz der Gesellschaft: Berlin USt.-IdNr.: DE ) Kuglerstraße 26, Berlin Postfach , Berlin Tel : 030 / , Fax: 030/ antiquariat@ballon-wurm.de Internet: Geöffnet: Dienstag Freitag, Uhr Das Angebot ist freibleibend. Der angebotene Preis in EUR ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Der Kunde kann den Preis per Vorkasse, auf Rechnung oder mittels PayPal leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Unsere vollständigen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen befinden sich auf unsere Homepage oder können auf Wunsch in schriftlicher Form zugesendet werden. Bestellungen bitte per Telefon, , Fax oder beiliegender Postkarte. S. 8. (= Die Adler-Klassiker.) (Rost 2700.) Band 3 am Kopf- und Fußschnitt fleckig; sonst gut 100 Zweig-Herausgaben Wilde, Oscar: Werke in zwei Bänden. Herausgegeben, eingeleitet von Arnold Zweig. 1. Aufl. Berlin: Th. Knaur, , 695 S. 8. Grünes Originalleinen mit goldgeprägten Titeln. Für Zweig: Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 41 / Rost 2709.) Gut 101 Zweig-Sekundärliteratur Arnold Zweig - Konvolut von 6 Sekundärveröffentlichungen aus DDR-Verlagen. 1. Arnold Zweig. Berlin: Deutscher Kulturbund, S. Originalbroschur Gut / 2. Eberhard Hilscher: Arnold Zweig. Leben und Werk. Berlin: Volk und Wissen, S. Originalbroschur. (= Schriftsteller der Gegenwart, 22.) Gut / 3. Heinz Kamnitzer: Erkenntnis und Bekenntnis. Arnold Zweig 70 Jahre. Berlin: Aufbau, S. gr. 8. Originalbroschur Erste Ausgabe. Besitzstempel des DDR-Autors Reinhard Weisbach auf dem Vorsatz; sonst gut / 4. Heinz Kamnitzer: Der Tod des Dichters. Ein Memorial für Arnold Zweig. Berlin: Buchverlag Der Morgen, S. 8. Originalleinen Gut / 5. Eva Kaufmann: Arnold Zweigs Weg zum Roman. Vorgeschichte und Analyse des Grischaromans. Berlin: Rütten & Loening, S. Originalpappeinband. Gut / 6. Johanna Rudolph: Der Humanist Arnold Zweig. Berlin: Henschel, S. Originalhalbleinen. (= Schriftenreihe der Detuschen Akademie der Künste, 9.) Gut 102 Zweig-Sekundärliteratur Arnold Zweig - Konvolut von drei Biographien. 1. David R. Midgley: Arnold Zweig. Eine Einführung in Leben und Werk. Frankfurt/M.: Athenäum, S. Originalbroschur. Gut / 2. Wilhelm von Sternburg: Arnold Zweig. Frankfurt am Main: Hain, S. Originalpappeinband mit Umschlag. Gut / 3. Manuel Wiznitzer: Arnold Zweig. Das Leben eines deutschjüdischen Schriftstellers. Vom Autor durchges. u. korrigierte Ausg. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, S., mit Abb. (= Fischer Taschenbücher, 5665.) 103 Zweig-Sekundärliteratur Sinn und Form - Sonderheft Arnold Zweig. Redaktion: Peter Huchel. 1. Aufl. Berlin: Rütten & Loening, S. gr. 8. Originalhalbleinen mit Originalumschlag und Bauchbinde. Erste Ausgabe. (Rost 3662.) Sämtliche Texte von Zweig im Erstdurck sowie mit Texten von Becher, Brecht, Döblin, Feuchtwanger, Lukács, Rilla, Seghers, Fr. Wolf u.a. Gut 104 Zweig-Sekundärliteratur Lange, Ilse: Findbuch des literarischen Nachlasses von Arnold Zweig ( ). Bearbeitet von Ilse Lange. 2 Bände. Berlin: Akademie der Künste, S. 4. Originalbroschur. (= Schriftenreihe der Literatur-Archive 13.) Erste Ausgabe. Gut 105 Zweig-Sekundärliteratur Rost, Maritta: Bibliographie Arnold Zweig. Band 1: Primärliteratur. Band 2: Sekundärlister. Register. Unter Mitarbeit von Jörg Armer, Rosemarie Geist u. Ilse Lange. Hrsg.: Gottfried Rost, Volker Riedel. 1. Aufl. Berlin u. Weimar: Aufbau-Verlag, , 668 S. gr. 8. Originalleinen (= Veröffentlichung der Akademie der Küste der DDR.) Erste Ausg. (Gut ) 106 Zweig-Sekundärliteratur Sternburg, Wilhelm von: Arnold Zweig. Mit zahlreichen Abbildungen. Frankfurt am Main: Anton Hain, S. 8. Originalpappeinband mit Erste Ausgabe. Mit einigen Bleistiftanstreichungen; sonst gut 5

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre Katalog 4 Dekorationsmalerei des Jugendstil und des Art Deko der 1920-er Jahre Unser Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Es gelten unsere AGB, welche Sie unter der Webadresse www.dresden-antiquariat.de/agb.html

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt Inhalt Ahnungen Zwecklose Prophetie (1920) 17 Ernst Bloch Erinnerung: Hitlers Gewalt (19x4) 19 Ernst Toller Reichskanzler Hitler (1930) 24 Kurt Tucholsky Der Hellseher (1930) 28 Vergebliche Warnung (1931)

Mehr

Erinnerung als Aufgabe? Dokumentation des IL und III. Schriftstellerkongresses in der DDR 1950 und 1952

Erinnerung als Aufgabe? Dokumentation des IL und III. Schriftstellerkongresses in der DDR 1950 und 1952 Carsten Gansel (Hg.) unter Mitarbeit von Tanja Walenski Erinnerung als Aufgabe? Dokumentation des IL und III. Schriftstellerkongresses in der DDR 1950 und 1952 V&R unipress Carsten Gansel Zur Vorgeschichte,

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren

Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren ISSN 2365-9939 Band 1 (2015): Der Gas-Tod der Großstadt 16 unbekannte Zukunftsnovellen 1902-1934 von Hans Dominik mit Einleitung, Nachwort und Bibliographie ISBN

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 1925-1937 Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinde in München und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden Herausgeber: Verband Bayerischer

Mehr

Das Schicksal der DDR-Verlage

Das Schicksal der DDR-Verlage Christoph Links Das Schicksal der DDR-Verlage Die Privatisierung und ihre Konsequenzen Ch. Links Verlag, Berlin Inhalt Einleitung 9 Fragestellung und Themeneingrenzung 9 Methodischer Ansatz.' 11 Material-

Mehr

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt ZeitSchrift ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft Herausgegeben von Walter Flegel. Manfred Richter, Manfred Schmidt, Andreas Wessel und Karl-Friedrich Wessel Heft 2 (Neue Serie) 29. Juli 2000

Mehr

Список литературы к книжной выставке «Verboten und verbrannt / Запрещены и сожжены» 28 апреля 31 мая

Список литературы к книжной выставке «Verboten und verbrannt / Запрещены и сожжены» 28 апреля 31 мая Список литературы к книжной выставке «Verboten und verbrannt / Запрещены и сожжены» 28 апреля 31 мая 1. Becher, J. R. Werke : in 3 Bd. Bd. 1.: Gedichte. Berlin ; Weimar : Aufbau, 1976. 552 с., 1 л. ил.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt

Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt Angebotsliste Antiquariat Bücherlöwe zum 4. Braunschweiger Antiquariatsmarkt 1. ILLUSTRIERTE BÜCHER Hesse, Hermann: Buchstaben. Mit 8 aquarellierten Kalligraphien von Karlgeorg Hoefer. Abdruck des Gedichtes

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik Deutsche Literaturgeschichte Band 9 Ingo Leiß und Hermann Stadler Weimarer Republik 1918-1933 I. EINFÜHRUNG IN DIE EPOCHE I. Politische Grundlagen 11 I.I Die ungeliebte Republik 11 i.2 Österreich - der»staat,

Mehr

Gurk, Paul Laubenkolonie Schwanensee. Ravensburg: Verlag Peter Selinka, 1987, 212 S. * 22 x 13,5 ill. OLn. m. OSU # gutes Ex.

Gurk, Paul Laubenkolonie Schwanensee. Ravensburg: Verlag Peter Selinka, 1987, 212 S. * 22 x 13,5 ill. OLn. m. OSU # gutes Ex. Utopica Verlag und Versandantiquariat Postfach 1122 Hopfenstr. 6 D-96173 Oberhaid Tel.: 09503-5336 Fax: 09503-5338 E-mail: mail@utopica.de Homepage: www.utopica.de Sonderliste: Paul Gurk Von allen angebotenen

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Vergangene deutsche Zukunftsvisionen nach Jahren erstmals wiederveröffentlicht

Vergangene deutsche Zukunftsvisionen nach Jahren erstmals wiederveröffentlicht Vergangene deutsche Zukunftsvisionen nach 100-200 Jahren erstmals wiederveröffentlicht Der Radium-Motor u. a. utopische Novellen von Friedrich Streißler 1905 1912 ISBN 978-3-946366-19-5 190 S. mit Einleitung,

Mehr

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017 Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion 20. - 22. Juni 2017 Supplements and corrections for the 118th auction 20 th till 22 nd June 2017 Hinweis: gekennzeichneten Objekte unterliegen der Normalbesteuerung.

Mehr

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 12. Vorlesung: Drittes Reich : Völkische Literatur Innere Schutzumschlag:

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE Heine-Studien Herausgegeben von Joseph A. Kruse Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Ortwin Lämke HEINES BEGRIFF DER GESCHICHTE Der Journalist Heinrich

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

im Karl-Liebknecht-Haus vom 8. März bis 5. April

im Karl-Liebknecht-Haus vom 8. März bis 5. April Freundliche Handreichung zur Ausstellung im Karl-Liebknecht-Haus vom 8. März bis 5. April Übersicht aller Ordentlichen Mitglieder der Deutschen Akademie der Künste im Jahre 1959 mit einigen biographischen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956.

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956. rororo Taschenbücher mit Leinenrücken 1950-1961 Seite 22 58 Flaubert, Gustave Frankreich Madame Bovary Madame Bovary Reisiger, Hans 232 Seiten Ab dem 101. Tsd. 08/1958 unter der Nummer 40 Auflage(n) 50.

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Collectors Guide To Pez Dispensers: Identification & Price Guide By Shawn Peterson READ ONLINE

Collectors Guide To Pez Dispensers: Identification & Price Guide By Shawn Peterson READ ONLINE Collectors Guide To Pez Dispensers: Identification & Price Guide By Shawn Peterson READ ONLINE Coesfeld 2017 (88 Seiten, Paperback, 12 x 19 cm, ISBN 978-3-942788-37-3; 11, 80 Euro [D]). >> mehr Alexander

Mehr

Hermann Hesse Die politischen Schriften

Hermann Hesse Die politischen Schriften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hermann Hesse Die politischen Schriften Eine Dokumentation Suhrkamp

Mehr

Epische Texte, Fabeln, Anekdoten

Epische Texte, Fabeln, Anekdoten Epische Texte, Fabeln, Anekdoten R 13 AEL Älteste Deutsche Dichtung / Übersetzt und herausgegeben von Friedrich von der Leyen. - Leipzig : Insel, 1954. Aus Minnesangs Frühling - Leipzig : Insel, 1948.

Mehr

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1 Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe 1946-1955 Seite 1 (dt) Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bevölkerung ausgehungert. Hunger hatte sie nicht nur auf Nahrungsmittel,

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch 622-1/284 Claudius Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/284 Claudius Vorwort I. Biografische Notiz Matthias Claudius (1740-1815) wirkte als Journalist und Schriftsteller 1768-1776

Mehr

Reclams Universal-Bibliothek September. Gedichte. Bearbeitet von Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell

Reclams Universal-Bibliothek September. Gedichte. Bearbeitet von Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell Reclams Universal-Bibliothek 19119 September Gedichte Bearbeitet von Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 80 S. Paperback ISBN 978 3 15 019119 4 Format (B x L): 9,6 x

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Weber, Hans und Wolfgang von

Weber, Hans und Wolfgang von Weber, Hans und Wolfgang von (1872-1924) Verleger Ana 590 Regest Verleger (Hyperion-Verlag), Korrespondenzen von Hans und Wolfgang von Weber, Unterlagen zu den "Hundertdrucken" des Hyperion- Verlags, Material

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan. Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I)

RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan. Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I) RISS Zeitschrift für Psychoanalyse Freud. Lacan Warum Krieg? 19. Jahrgang Heft 59 (2004/I) Herausgegeben von Ernst Ammann, Raymond Borens, Christoph Keul, Christian Kläui, Michael Schmid TURIA + KANT Wien

Mehr

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12 Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG l6 59 INHALTSÜBERSICHTEN ÜBER DIE WERKAUSGABE BAND 1 Erste Gedichte 5 Larenopfer 7

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker Lyriktheorie Texte vom Barock bis zur Gegenwart Herausgegeben von Ludwig Völker 14905340 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung 7 1. Martin Opitz: Von der Disposition oder abtheilung der dinge

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Danksagung 11. Vorwort 13. Kästners Arbeit im Japanischen Palais in Dresden ( ) 41

Inhaltsverzeichnis. Danksagung 11. Vorwort 13. Kästners Arbeit im Japanischen Palais in Dresden ( ) 41 Inhaltsverzeichnis Danksagung 11 Vorwort 13 Kapitel I: Biographische Einführung 23 Kapitel II: Dresden und Wolfenbüttel -»Hausmuseum«und»Bibliotheca illustris«kästners Arbeit im Japanischen Palais in Dresden

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 109. 4. Rezeptionsgeschichte... 112. 5. Materialien... 116. Literatur... 120

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 109. 4. Rezeptionsgeschichte... 112. 5. Materialien... 116. Literatur... 120 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 15 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 27 2.1 Entstehung

Mehr

Geschichte der Zauberpossen

Geschichte der Zauberpossen Gotthilf Weisstein Geschichte der Zauberpossen in Spemanns goldenes Buch des Theaters Herausgegeben unter Mitwirkung von Prof. Dr. Rudolph Gnée, Max Grube, Dr. Robert Hessen, Dr. Paul Lindau, Victor Ottmann,

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

INVENTARE SCHILLERBESTAND

INVENTARE SCHILLERBESTAND INVENTARE DES GOETHE- UND SCHILLER-ARCHIVS Band 1 SCHILLERBESTAND Redaktor GERHARD SCHMID 1989 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR INHALT Vorwort 9 Einleitung 13 Geschichte des Schillerbestandes im Goethe-

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Kurt Wolff ( )

Kurt Wolff ( ) Prag-Projekt Kurt Wolff (1887-1963) deutscher Verleger von Tobias de Jager Man verlegt entweder Bücher, von denen man meint, die Leute sollen sie lesen, oder Bücher, von denen man meint, die Leute wollen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende

6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende 6. Kapitel: Medien für Viele Massenmedien in der Konstellation um 1900 6.1. Bildreproduktion und Printmedien bis zur Jahrhundertwende Raffael: Sixtinische Madonna (1512/13) Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Christian Gottfried Nees von Esenbeck

Christian Gottfried Nees von Esenbeck r 4um m?~m ACTA HISTORICA LEOPOLDINA Herausgegeben von Menso FOLKERTS im Auftrag des Präsidiums der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Nummer 40 2003 Christian Gottfried Nees von Esenbeck

Mehr

ernst jünger Erste Ausgabe. Des Coudres/Mühleisen B 10 a (Druckort Hamburg 36 u. Wandsbek). 75,- (Best.-Nr. 7788)

ernst jünger Erste Ausgabe. Des Coudres/Mühleisen B 10 a (Druckort Hamburg 36 u. Wandsbek). 75,- (Best.-Nr. 7788) Afrikanische Spiele. Hamburg Hanseatische Verlagsanstalt (1936). 19 x 13 cm. 225, [3] S. Original-Leinen mit Schutzumschlag (grüner Salamander, rotgestreift auf grauem Grund). Der Umschlag mit minimalen

Mehr

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19 Storm-Briefwechsel Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg Band 19 Theodor Storm Theodor Fontane Briefwechsel Kritische Ausgabe Herausgegeben von Gabriele Radecke ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Brodt, Bodo (Hrsg.) / Bischofberger, Bruno (Illustration)

Brodt, Bodo (Hrsg.) / Bischofberger, Bruno (Illustration) Miniaturbücher - antiquarische Bücher aus dem aktuellen Antiquariatskatalog von Versandantiquariat Elke Rehder, Blumenstr. 19, 22885 Barsbüttel. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Alle Preise inkl. MwSt,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste Galerie Kurfürstendamm 213 D-10719 Berlin Telefon 030.882 76 82/3 Telefax 030.881 53 89 Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke Künstlerliste Wladimir Baranoff-Rossiné Erwin Blumenfeld Fernando Botero

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: / Literaturgattungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort...5 1 Epik... 6 48 Literarische

Mehr

WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE. 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN

WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE. 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN INHALT Lichtenstein 5 Erster Teil 7 Zweiter Teil 113 Dritter Teil 225 Anmerkungen. 342 Mitteilungen aus den Memoiren des Satan 349 Erster Teil..........

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Geschichte der Familie Garcke

Geschichte der Familie Garcke Deutsches Familienarchiv Ein genealogisches Sammelwerk Band 161 Klaus Garcke Geschichte der Familie Garcke Der sich von Hans Garcke, Quedlinburg, geboren um 1600, ableitende Stamm Deutsches Familienarchiv

Mehr

Geschichte der deutschen Literatur

Geschichte der deutschen Literatur Geschichte der deutschen Literatur 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Band II Vom 19. Jahrhundert bis

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kästner - Das lyrische Schaffen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kästner - Das lyrische Schaffen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kästner - Das lyrische Schaffen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Königs Erläuterungen Spezial

Mehr

Hartmut Lange. Veröffentlichungen. Diogenes. Bio-Bibliographie

Hartmut Lange. Veröffentlichungen. Diogenes. Bio-Bibliographie Diogenes Bio-Bibliographie Hartmut Lange Hartmut Lange, geboren am 31. März 1937 in Berlin-Spandau, studierte von 1957 bis 1960 an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg Dramaturgie.

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Trier 1814-1842 1 Jenny von Westphalen, Denkspruch für Betty Rosbach, 28. Februar 1828 27 2 Johann Abraham Küpper, Denkspruch für Jenny von Westphalen,

Mehr

Das große deutsche Novellenbuch

Das große deutsche Novellenbuch Das große deutsche Novellenbuch Mit einem einleitenden Vorwort von Effi Biedrzynski Anaconda Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr