Reisebörse. Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisebörse. Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen"

Transkript

1 Kinderund Jugend- Reisebörse Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen 2016 Landkreis Wolfenbüttel Kreisjugendpfl ege Harztorwall Wolfenbüttel ege.de

2 Inhalt... Vorwort... Vorwort 3 Seminare Evangelische Jugend der Propstei Goslar 4 Ev. Jugend in der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig 5 Ev. Jugend Königslutter Region Mitte 7 Evangelische Jugend Königslutter 8 Evangelische Jugend der Propstei Schöppenstedt 8 Evangelische Jugend Salzgitter-Bad 11 Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel 12 Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel 14 Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel 14 SJD Die Falken 15 Kinder- und Jugendfreizeiten Evangelische Jugend der Propstei Goslar 17 Ev. Jugend Königslutter Region Mitte 19 Evangelische Jugend Königslutter 19 Ev. Jugend Region Nord der Propstei Königslutter 20 Ev. Jugend Propstei Schöppenstedt 21 Evangelische Jugend Salzgitter-Bad 23 Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel 25 Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel 26 Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel 27 CVJM Braunschweig e.v. 28 Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit e. V., OTA 29 SJD Die Falken 29 MTV Wolfenbüttel 30 Internationale Jugendbegegnungen Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel 31 Paritätisches Jugendwerk 31 Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel 32 Weitere Angebote Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Landesverband Niedersachsen 34 JuLeiCa Ferien(s)pass Kontakte im Überblick Kalender Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder- und Jugendreisebörse! Jedes Jahr wieder, nun ist sie da! Voller Informationen und Termine. Die Kinder- und Jugendreise börse erscheint in diesem Jahr schon zum 32. Mal. Die Kinder- und Jugendreisebörse 2016 ist eine Dienstleistung des Landkreises Wolfenbüttel (Kreisjugendpfl ege) für seine jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Alle Angebote und Maßnahmen sind gemeinnützige Leistungen der verschiedenen Maßnahmeträger, die von ihnen selbst und aus öffentlichen Mitteln mit Zuschüssen gefördert werden. Viele Menschen sind ehrenamtlich mit großem Engagement und mit viel Geduld in der Kinderund Jugendarbeit tätig. Für diese Arbeit gebührt ihnen allen mein besonderer Dank! Unter ege.de gibt es die Kinder- und Jugendreisebörse 2016 auch online! Mit einem Programm, das PDF-Dateien anzeigen kann, z.b. der Adobe Reader oder Xpdf, kann man nun auch am PC oder Mac quasi virtuell stöbern. Und nun besonders viel Spaß mit der Kinder- und Jugendreisebörse 2016! Carsten Ziebarth Kreisjugendpfl eger Bitte folgende Hinweise beachten! Weitergehende Informationen gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern. Die Kontaktinformationen sind auf Seite 37 aufgelistet. Bitte informiert euch über weitere Voraussetzungen und den jeweiligen Anmeldeschluss bzw. interne Verbands-/Organisations-/Institutionsregelungen. Die Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel ist Ansprechpartner ausschließlich für ihre eigenen Maßnahmen. Die Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel ist für die Zusammenstellung der jeweiligen Maßnahme, nicht für den Inhalt der Angebote verantwortlich. Wir haben uns bemüht, alle Angaben so genau wie möglich zu erfassen, aber auch wir sind nicht fehlerfrei. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr. 2 3

3 Seminare... Seminare... Evangelische Jugend der Propstei Goslar Bezirksjugendwerk der AWO BS e.v Gänsemarkt 1 evj-goslar@t-online.de Kramerstr. 25 bjwbs@gmx.net Haverlah Braunschweig Tel.: 05341/ Tel.: 0531/ Fax: 05341/ Fax: 0531/ Jugendgruppenleiter/innen-Ausbildung JuLeiCa-Xtra Teamarbeit 1 (JuLeiCa) / Modul 1 Jugendzeltplatz Groß Elbe Almke / Teil 1 und / Teil 2 Alter: Alter: ab ab Jahre Jahre Preis: Preis:15,00 75,00 JuLeiCa-Kursus Das Seminar ist für an der Zeltlagerarbeit interessierte Jugendliche und JugendgruppenleiterInnen, Selber eine die in Jugendgruppe den Sommerferien leiten oder an einem eine Ferienfahrt Kinderzeltlager organisieren?!? als TeamerIn Wir begleitend vermitteln oder praxisnah eigenverantwortlich alles nötige Handwerkszeug, leitend teilnehmen. das Am ihr konkreten dazu braucht. Beispiel Pädagogik, Kinderzeltlager Alltagspraxis, Ostsee der wird Notfallplan, die Theorie organisatorische der Zeltlagerarbeit und durchgesprochen rechtliche Aspekte spielen wichtige hierbei Tipps und ebenso Hinweise eine Rolle, von der wie Planung einige theoretische über die Durchführung Grundlagen bis für hin Planung zur Nachbereitung. und Checklisten, Die Teilnahme damit ihr an euer beiden Projekt Seminarteilen gut übersteht und und am Praxisfeld alle zusammen in den ihren Sommerferien Spaß haben. ist verpfl ichtend. JuLeiCa-Xtra Teamarbeit 2 Braunschweig Haverlah, Alt Wallmoden oder Jugendzeltplatz Almke Mai Alter: Alter: ab ab Jahre Jahre Preis: Preis: 15,00 5,00 Euro Erste-Hilfe-Schulung Das Seminar ist für an für der Jugendgruppenleiter/innen Zeltlagerarbeit interessierte Jugendliche und JugendgruppenleiterInnen, Bei dieser die Schulung in den Sommerferien werden wir die an Grundlagen einem Kinderzeltlager der ersten Hilfe als TeamerIn vermitteln, begleitend die ihr zur oder Erlangung eigenverantwortlich einer Ersten-Hilfe-Bescheinigung leitend teilnehmen. Am für konkreten die Beantragung Beispiel Kinderzeltlager der JuLeiCa benötigt. Ostsee Einen wird besonderen die Theorie der Focus Zeltlagerarbeit werden wir durchgesprochen hierbei auf die Anwendung wichtige Tipps erster und Hilfe Hinweise bei Kindern von und der Planung Jugendlichen über die in Durchführung einer Freizeit richten, bis hin zur damit Nachbereitung. ihr im Ernstfall Die auf Teilnahme der sicheren an beiden Seite seid. Seminarteilen Durchgeführt und wird am Praxisfeld die Schulung in den von Sommerferien einer anerkannten, ist verpfl zertifi ichtend. zierten Sanitätsschule. JW-Seminarleiter/in-Zertifikat JuLeiCa-Xtra Praxistage Zeltlagerarbeit / Modul 3 1 & 2 Kappeln (Schuby-Strand) voraussichtlich Jugendzeltplatz Almke und und Alter: ab 13 Jahre Alter: ab 16 Jahre Preis: Preis: 50,00 Das Seminar ist für an der Zeltlagerarbeit interessierte Jugendliche und JugendgruppenleiterInnen, die in den Sommerferien an einem Kinderzeltlager als TeamerIn begleitend oder Seminare und Projekte selber leiten wie geht das? Wir vermitteln durch kompakte, theoretische Grundlagen und praktische Übungen einen gebündelten Überblick über mögliche Inhalte, Methoden und Präsentationstechniken zur Lei- eigenverantwortlich leitend teilnehmen. Am konkreten Beispiel Kinderzeltlager Ostsee wird die Praxis der Zeltlagerarbeit durchgespielt wichtige Tipps und Hinweise vom Zeltaufbau, tung, Organisation und Planung eines Seminars, Workshops oder kleinen Projektes. Zusätzlich werden auch rechtliche Grundlagen eine kleine Rolle spielen. dem Einrichten eines Zeltlagers über den Zeltabbau bis hin zur Nachbereitung. Die Teilnahme an den beiden Seminarteilen und am Praxisfeld in den Sommerferien ist verpfl ichtend. Mehr Infos auf unserer Homepage: JuLeiCa-classix Grundkurs Fürstenberg Alter: ab 14 Jahre Preis: 88,00 Der Grundkurs richtet sich an Ehrenamtliche, die Interesse an der Leitung oder Mitarbeit von Kinder- und Jugendgruppen / in der Kinder- und Jugendarbeit haben und die JuLeiCa beantragen wollen. Während des Kurses werden praktische Erfahrungen und theoretische Inhalte vermittelt. Die TeilnehmerInnen sollten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses bereit sein, praktische Projekte zu planen und umzusetzen. JuLeiCa-Xtra Aufbaukurs Gittelde Preis: 45,00 Unser Aufbaukurs richtet sich an Ehrenamtliche mit absolvierter Grundausbildung und ersten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Während des Seminars werden praktische Erfahrungen ausgetauscht und ausgewertet. Die TeilnehmerInnen erhalten Hilfestellungen bei ihren Problemen aus der Praxis. Im gemeinsamen Erleben und Bewältigen von Übungen werden neue Anregungen für die Praxis und Erfahrungen zu eigenen Stärkung vermittelt. Ev. Jugend der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 ajab@lk-bs.de Wolfenbüttel Tel.: 05331/ Fax: 05331/ Hamburg mit allen Sinnen Hamburg Preis: 110,00 Wie ist es eigentlich, wenn man nicht hört oder nicht sieht? Wie leben Menschen auf der Straße? Wir wollen an diesem Wochenende Hamburg mal anders erleben. Mit den Besuchen bei Dialog im Dunkeln und Dialog im Stillen versetzen wir uns in die Lebenswelt von blinden und gehörlosen Menschen. Außerdem werden uns wohnungslose Menschen ihr Hamburg zeigen. 4 5

4 Seminare... Seminare... Fremde oder Freunde? Wernigerode Preis: kostenfrei Wer kommt da eigentlich zu uns? Aus welchen Gründen verlassen Flüchtlinge ihre Heimat? Wie sind diese Menschen zu uns gekommen? Wie begegnen wir gefl üchteten Kindern und Jugendlichen? Und wie begegnen wir unseren eigenen Vorurteilen? Was können wir tun, um Freundschaften zu unterstützen und Menschen zu helfen, sich in Deutschland zurechtzufi nden. Was erwidern wir auf fremdenfeindliche Äußerungen? Wie kümmern wir uns gut um andere, aber auch um uns selbst? Wir wollen uns an diesem Wochenende informieren, Begegnung ermöglichen und Ideen fi nden, was wir als Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit bewegen können. Gedenkstättenfahrt Weimar Preis: 99,00 Euro Ev. Jugend Königslutter Region Mitte Kirchstraße Cremlingen Tel.: 05306/ Fax: 05306/ Andachten vorbereiten Bettrum Preis: 30,00 Euro Konfi rmandenfreizeit, Kinderfreizeit, Kindergottesdienst, St. Martin, Ostern Immer wieder müssen Andachten vorbereitet und durchgeführt werden. Da ist es nicht immer einfach sich etwas Neues einfallen zu lassen. Welche Geschichte soll eigentlich wie erzählt werden oder was soll mit der Andacht transportiert werden? Bei diesem Seminar wollen wir gemeinsam auf die Spur neuer Methoden kommen. Ein Schwerpunkt wird sein, einen Text auf verschiedene Art und Weise zu erzählen, darzustellen oder zu präsentieren. Dieses Seminar kann als die JuLeiCa-Fortbildung angerechnet werden. Wir wollen an diesem Wochenende Weimar entdecken und uns mit der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald beschäftigen. Die Gedenkstätte bietet neben der Besichtigung des ehemaligen Lagers auch Ausstellungen, die uns die Geschichte von Inhaftierten näher bringt. Auszeit für TeamerInnen Wernigerode Preis: 50,00 Euro Wellnesswochenende gegen den Stress Du bist gestresst? Du hast keine Zeit Dich auszuruhen? Es ist immer so viel zu tun? Nimm Dir ein Wochenende für Dich Zeit! Das Programm beinhaltet Entspannung, Massagen, Schwimmen, Sport und gutes Essen. Einfach mal gemeinsam abschalten. Trickbox-Seminar Lauenstein Preis: 30,00 Euro Einen Film selber machen mit der gleichen Technik von Shaun das Schaf! Genau das wollen wir beim Trickbox Seminar lernen! Aus ganz vielen einzelnen Fotos entsteht später am Computer ein Film, der mit Musik unterlegt oder synchronisiert werden kann. Die Akteure sind Lego- oder Playmobilfi guren, Selbstgebasteltes oder die alte Barbiepuppe aus der Kindheit. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das Seminar gibt einen Einblick in die Technik und das benötigte Material. Frei nach dem Motto learning by doing arbeiten kleine Teams an eigenen Trickfi lmchen und lernen dabei, worauf es ankommt. Den nötigen kleinen theoretischen Input gibt es immer wieder zwischendurch direkt am Objekt. So lernen alle schnell die notwendigen Kniffe und Tricks. Trickbox eignet sich als hervorragende Methode für die Arbeit mit Kindern, Konfi rmandinnen und Konfi rmanden oder als Aktionstag für die Jugendgruppe. Wer bereits in einem Team mitarbeitet oder einmal mitarbeiten möchte ist herzlich eingeladen an diesem Wochenende selbst einmal die Regie zu übernehmen! Dieses Seminar kann für die JuLeiCa angerechnet werden. 6 7

5 Seminare... Seminare... Evangelische Jugend Königslutter An der Stadtkirche 6 sonja.hoehne@lk-bs.de Königslutter www. evj-koenigslutter.de Tel.: 05353/ JuLeiCa-Schulung Lüsche Preis: 100,00 Du willst Dich in deiner Gemeinde, bei der Evangelischen Jugend, im Sportverein oder woanders ehrenamtlich engagieren und brauchst dazu Deine Jugendgruppenleiterkarte (JuLeiCa)? Dann hast Du bei uns die Chance, Dich ausbilden zu lassen! Wir fahren für acht Tage auf Schulung in ein schönes Seminarhaus. Wir bilden Dich in den Bereichen Gruppenpädagogik, Recht, Spielepädagogik, Rechte und Pfl ichten als Gruppenleiter/-in und Organisation von Angeboten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus. Außerdem stehen bei uns die persönliche Begleitung und Förderung jedes einzelnen zukünftigen Jugendgruppenleiters bzw. jeder einzelnen zukünftigen Jugendgruppenleiterin im Vordergrund. Unser Seminar ist geprägt von einem angemessenen Wechsel von Theorie, Praxis und vielen Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und gelernte Inhalte einzuüben. Evangelische Jugend der Propstei Schöppenstedt An der Kirche 3 evj@propstei-schoeppenstedt.de Schöppenstedt Tel.: 05332/ Fax: 05332/ Freizeiten leiten Braunlage, Harz Preis: 15,00 Dieses Jahr sind alle TeamerInnen der Propsteijugend Schöppenstedt, aber auch alle anderen interessierten JuLeiCa-BesitzerInnen, zu unserem Seminar Freizeiten leiten nach Braunlage eingeladen. Wir wohnen in Braunlage in einem großzügigen Selbstversorgerhaus und können uns auf leckeres Essen von unserem Küchenteam freuen. Den Schwerpunkt des Seminars bildet in diesem Jahr eine Zukunftswerkstatt. Wir wollen mit Euch zusammen herausfi nden, an welchen Stellen die Propsteijugend vielleicht ein wenig frischen Wind vertragen könnte. Deshalb sind wir schon jetzt gespannt, welche Dinge Euch unter den Nägeln brennen und welche Ideen Ihr habt. Weitere Programmpunkte sind in diesem Jahr Workshops zum Thema Religionspädagogik, ein Spielezirkel und ein Nachtgeländespiel. Kochseminar Hier geht es um die Wurst! Die Essensversorgung auf Freizeiten, Seminaren und Begegnungen ist essenziell und unterscheidet sich erheblich in ihrer Größenordnung. Das Kochseminar gibt Tipps und Kniffe für das Kochen mit Großgruppen. Darüber hinaus sind wir uns oft nicht über die Konsequenzen unseres Speisekonsums bewusst. Besonders bei großen Gruppen können wichtige Aspekte oft dem Anspruch von schnellem und billigem Essen weichen. Das Kochseminar gibt Einblicke in Nachhaltigkeit, Ernährungsqualität und warum unser Essen eigentlich so fettig, zuckerig und salzig ist. Ziel des Seminares ist es also, erlernte Kenntnisse sofort praxisnah umzusetzen. Wir bekochen die Teilnehmer des Freizeiten-Leiter-Seminars. Freizeit-Leiter Harz Alter: 17 Jahre Preis: 20,00 Dieses Seminar richtet sich an erfahrene TeamerInnen, die selber einmal die Leitung einer Maßnahme übernehmen möchten. Gemeinsam wollen wir durchgehen, welche Aufgaben sich als Leiter stellen. Wie kalkuliere ich eine Maßnahme? Was ist bei der anschließenden Abrechnung zu berücksichtigen? Ein weiterer großer Themenkomplex wird die eigene Leitungskompetenz weiterentwickeln: Wie gestalte ich Teambesprechungen? Wie kann ich Konfl ikte im Team angemessen thematisieren und bearbeiten? Wir freuen uns darauf viele neue Leitungsteamer für das Jahr 2017 auszubilden. JuLeiCa-Aufbaukurs Forsthaus Katensen, Heide Preis: 35,00 In der evangelischen Jugend ist Teamarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Fast alle Aktivitäten fi nden bei uns in Form der Teamarbeit statt. Aber nicht nur in der evangelischen Jugend, auch in Schule und Beruf gewinnt Teamarbeit immer mehr an Bedeutung. Bei diesem Aufbaukurs wollen wir unter anderem folgenden Fragen nachgehen: Was ist das besondere an Teamarbeit? Was braucht es damit ein Team erfolgreich zusammenarbeiten kann? Wie können wir konstruktiv mit Konfl ikten im Team umgehen? Neben der Arbeit an diesen Themen wird ausgiebig Zeit für Spiel, Spaß und gute Gespräche sein. Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitende und Interessierte, die bereits einen Gruppenleitergrundkurs absolviert haben. 8 9

6 Seminare... Seminare... Outdoor-Seminar Feld, Wald und Wiese Preis: 25,00 Schwerpunkt dieses Seminars ist es, sich mit Aktionen rund um das Zelten und Draußen sein zu beschäftigen. Ziel ist es, die TeamerInnen besser in die Lage zu versetzen, auf Freizeiten entsprechende Aufgaben und Aktionen anzubieten und umzusetzen. Dazu gehört unter anderem: Zelte (Kothen und Jurten) aufbauen, Feuer und Feuerholz machen oder das Kochen über dem Lagerfeuer. Weitere Themen sind die Planung von Nachtwanderungen, Tiere am Geräusch erkennen und das Verhalten beim Zusammentreffen mit Tieren. Am Samstag werden wir eine GPS-gestützte Feld-Wald- und Wiesen-Rallye durchführen und refl ektieren. Neben dem Lernen kommen aber auch der Spaß und das Miteinander am Lagerfeuer nicht zu kurz. JuLeiCa-Vorkurs Schöppenstedt Preis: 15,00 Hast Du Lust bei der EvangelischenJugend und deiner Kirchengemeinde endlich als Teamer/ Gruppenleiter mit auf Freizeiten und Zeltlager zu fahren, bist aber noch nicht alt genug, um an der Gruppenleiterschulung teilzunehmen? Dann bist Du in diesem Seminar genau richtig. An diesem Wochenende wollen wir Dir erste wichtige Dinge beibringen: Wie plane und führe ich ein Spiel durch. Dieses wollen wir lernen und ausprobieren. Wir wollen auch erste praktische Erfahrungen sammeln im Umgang mit Teilnehmer. An dem Wochenende werden bereits Themen behandelt, die später in der Hauptgruppenleiterschulung vertieft werden sollen. Nebenbei gibt es auch Zeit, um neue nette Leute kennenzulernen und gemütlich zusammenzusitzen. JuLeiCa-Grundkurs Harz Preis: 45,00 Du möchtest gerne eine Jugendgruppe leiten oder als TeamerIn mit auf unsere Freizeiten fahren? Du bist mindestens 15 Jahre alt? Dann melde dich für die Gruppenleiterschulung an! Innerhalb einer Woche lernst du alle wichtigen Dinge, die du als GruppenleiterIn wissen musst. Außerdem erfährst du Wissenswertes über die Themen Gruppenpädagogik, Spiele, die Öffentlichkeitsarbeit, kreative Angebote und vieles mehr. Schwerpunkte werden wir auf die Themen Glaube und Kindeswohl setzen,mit denen wir uns aktiv beschäftigen werden. Um die JuLeiCa zu erhalten, ist die Absolvierung eines 9-stündigen Erste-Hilfe-Lehrgangs notwendig. Wir freuen uns auf Dich! 10 Waldadvent Harz Preis: 25,00 Zur Ruhe kommen, aussteigen aus der Vorweihnachtshektik, gemeinsam über Gott und die Welt ins Gespräch kommen, neue Spiele kennenlernen, kreativ werden, die Stille des Harzwaldes genießen, eine Nachtwanderung zu einem hell erleuchteten Baum mitten im Wald, vielleicht sogar im Schnee. Dazu laden wir Jugendliche ab 15 Jahre nach Oderbrück ein. Evangelische Jugend Salzgitter-Bad Martin-Luther-Platz 4 info@evj-salzgitter-bad.de Salzgitter Tel.: 05341/ Fax: 05341/ Erste-Hilfe-Auffrischung Braunschweig Alter: ab 16 Jahre Preis: kostenlos für Mitarbeiter/innen der Ev. Jugend (andere bitte nachfragen) Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit sollte es selbstverständlich sein, genügend Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe zu haben, um in Notfällen angemessen reagieren zu können. Die Ev. Jugend bietet daher wieder für Mitarbeiter/innen die bereits einen Erste-Hilfe-Grundkurs (9 Stunden oder 16 Stunden) absolviert haben und mindestens 15,5 Jahre alt sind in Zusammenarbeit mit dem DRK einen Auffrischungskurs an, der als JuLeiCa-Fortbildung anerkannt wird. Für Fragen aus der Praxis wird neben den Pflichtinhalten besonders viel Raum sein. Damit der Kurs stattfinden kann, brauchen wir 4 Wochen vorher mindestens 12 Anmeldungen! Bastelseminar Salzgitter-Bad Preis: 25,00 Fallen Euch außer Freundschaftsbändchen und Wollmützen häkeln auch oft wenige kreative Angebote für Jugendliche ein? Oder wollt ihr Euch einfach mal wieder Zeit zum Basteln nehmen? Dann ist das Bastelseminar genau das richtige für Euch! Hier könnt Ihr nach Herzenslust basteln, neue Techniken ausprobieren und mit verschiedenen Materialien experimentieren. Es stehen alle möglichen Materialien zur Verfügung und jede/jeder hat mit Sicherheit Erfolg! Eurer Kreativität werden keine Grenzen gesetzt! Übernachten werden wir auf Luftmatratzen im Gemeindehaus der Noah-Gemeinde. Beginnen wird das Seminar Freitagabend und wir schließen mit dem Frühstück am Sonntag. Am 09. Mai 2016 werden wir entscheiden, ob wir genug Teilnehmer/innen haben, damit das Seminar stattfinden kann also meldet Euch am besten vorher an! 11

7 Seminare... Seminare... Wie sag ich s nur? JuLeiCa-Fortbildung Ruferhaus Stauffenburg Alter: ab 16 Jahre Preis: 45,00 Euro Hast Du schon mal weiche Knie gehabt, wenn Du vor einer großen Gruppe sprechen solltest? Nervt es Dich, wenn sich Diskussionen in Sitzungen immer nur im Kreis drehen? Würdest du gern Deine Konfi -Gruppe dazu bekommen, interessiert an einem Thema zu arbeiten? Neben ein paar theoretischen Einheiten zu Rhetorik, Moderationstechniken, Sitzungsleitung usw. wollen wir vor allem auch viel selbst ausprobieren. Dabei werden wir Gelegenheit haben uns selbst kritisch zu beobachten und sicherer in verschiedenen Gesprächssituationen zu werden. Dieses Seminar fi ndet in Kooperation mit der Ev. Jugend der Propstei Goslar statt. Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel Neuer Weg 90 ev-jugend.wolfenbuettel@lk-bs.de Wolfenbüttel Tel.: 05331/ Fax: 05331/ Frischer Freitag Gemeindehaus BMV, Wolfenbüttel , Uhr , Uhr , Uhr Preis: 3,00 Euro, Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel Auch im Jahr 2016 geht es weiter mit der knackigen Fortbildungsreihe. Für jeweils 1,5 Stunden beschäftigen wir uns in diesem Jahr an drei Freitagen mit einem frischen Thema aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnahme an insgesamt vier Freitagen, über ein Jahr hinaus, zählt als eine JuLeiCa-Fortbildung. Thema des ersten Frischen Freitags wird die Jahreslosung sein. Es soll darum gehen, bei wem Du in Deinem Leben Trost fi ndest. Wir wollen auf uns selbst schauen und überprüfen, wie Kinder- und Jugendliche sich bei uns angenommen fühlen können. Gelingende Kommunikation Gemeindehaus St. Trinitatis Wolfenbüttel Preis: 15,00 Euro, Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel 10,50 Euro, Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel Wir reden ständig miteinander, mit Worten und auch ohne, unser Alltag besteht fast nur aus Kommunikation. Dennoch erleben wir häufi g, dass wir nicht verstanden werden oder auch selbst unser Gegenüber nicht oder falsch verstehen. Das schafft Ärger, Missverständnisse und im schlimmsten Fall Streit und Trennung. In unserem praxisnahen Seminar geht es um verbale und nonverbale Verständigung, die Erarbeitung von Wegen zu einer klareren Kommunikation untereinander, sowie die Fähigkeit, einen gelungenen Small Talk zu führen. Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Erarbeitung unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten, um die verschiedensten Konfl ikte in unserer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu lösen. Die Inhalte werden dabei durch Übungen durchgespielt und so direkt in die Praxis umgesetzt. JuLeiCa-Kurs Dransfeld Preis: 55,00 Euro, Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel 45,00 Euro, Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel 65,00 Euro, Teilnehmer aus anderen Bereichen Bei unserem JuLeiCa-Kurs werden Dir die Basics beigebracht, um Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und Dich in der Evangelischen Jugend oder der eigenen Kirchgemeinde ehrenamtlich zu engagieren. Mitmachen kannst Du, wenn Du mindestens 15 Jahre alt bist und Lust hast, mit anderen eine erlebnisreiche Woche zu verbringen. Verschiedene Themen aus der Kinder- und Jugendarbeit werden dabei gemeinsam bearbeitet und mit der Praxis verknüpft. Entwicklungspsychologie, Spielpädagogik, Rhetorik, Teamarbeit, Rechtsfragen, Andachten, unser eigener Glaube, und vieles mehr, werden dabei die Woche prägen. Neben viel Input bleibt natürlich auch jede Menge Zeit für das Gruppenleben und so erwirbst Du mit einer Menge Spaß fast nebenbei Deine JuLeiCa (Jugendleitercard). Nach der Woche im Haus Hoher Hagen probierst Du Dich in einem selbst gewählten Praxisprojekt aus und im Januar 2017 treffen wir uns noch einmal, um das Erlebte auszuwerten.anmeldeschluss ist der Am zweiten Frischen Freitag im Juni beschäftigen wir uns mit dem Thema Dankbarkeit. Mit Aspekten aus unserem privaten Leben, aber auch mit Anregungen für die praktische Kinderund Jugendarbeit. Und am dritten Frischen Freitag soll es um die Themen gehen, die aktuell sein werden und die für Euch wichtig sind. Es erwarten uns also wieder abwechslungsreiche Frische Freitage! Adventsseminar Rufenhaus Stauffenburg Preis: 30,00 Euro, Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel 25,00 Euro, für Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel Am zweiten Adventswochenende wollen wir gemeinsam in ein uriges Selbstversorgerhaus am Harzrand fahren. Eingeladen sind dazu Interessierte und Mitarbeitende der Jugendarbeit ab 15 Jahre. An dem Wochenende haben wir die Chance, mal ganz raus aus dem Vorweihnachtstrubel und dem Alltagsstress zu kommen und ein paar Stunden ohne Hektik zu genießen

8 Seminare... Seminare... Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel Rosenwall Wolfenbüttel ege-wf.de Tel.: 05331/ Fax: 05331/ Gruppenleiter-Grundkurs Tettenborn, Stecklenberg, Ruferhaus Seesen , , Preis: 30,00 SJD Die Falken Bezirksverband Braunschweig Fax: 0531/ Bohlweg Braunschweig Tel.:0531/891761, 0531/ kv-falken-bs.de JuLeiCa 2016 (JugendleiterInnenausbildung) Niedersachsen und Alter: ab 16 Jahre Preis: Euro (für Falken-Mitglieder 60,00 Euro) Der Jugendleiter-Grundkurs ist die 50-stündige Grundausbildung von Jugendleiter/innen, die über einen Träger der Jugendhilfe zur Beantragung der Jugendleiterkarte berechtigt. In Übungen, Rollenspielen, Planungsaufgaben werden die grundlegenden Inhalte zur Gruppenpädagogik, zur Programmgestaltung, zu Zielen und Aufgaben der Jugendarbeit sowie zu den Themen Recht, Versicherung, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit von der Seminargruppe erarbeitet. Kreisjugendring Wolfenbüttel e. V. Harztorwall Wolfenbüttel Tel.: 05331/84316 Die JugendleiterInnenausbildung bei den Falken bringt Dir in drei Wochenendseminaren (zwei Grundlagen- und ein Vertiefungsmodul) alles bei, was Du zur ehrenamtlichen Unterstützung von Kinder- und Jugendgruppen brauchst. Wir legen dabei besonderen Wert darauf, Kinder und Jugendliche zu ermächtigen und Ihnen die Möglichkeit zur Mitbestimmung zu geben. Daten und Infos fi ndest Du unter: Kanu-Wochenende 1 Niedersachsen Alter: 13 bis 16 Jahre Preis: 55,00 Euro (für Falken-Mitglieder 50,00 Euro) Kreative Erlebniswelten Goslar Alter: ab 16 Jahre Preis: 15,00 Kreative Erlebniswelten in Goslar mit uns kannst du ein Fass aufmachen Hast Du Lust, etwas Neues zu erleben und kannst Du Dich für das Ungewöhnliche begeistern? Interessierst Du Dich für erlebnispädagogische Aktionen und kreative Workshops, die Du in Deiner Jugendarbeit einsetzen kannst? Dann bist Du bei uns richtig. Wir bieten einen engagierten Referenten, vielfältige Anleitungen sowie viel Freiraum, um sich auszuprobieren. Lasst uns gemeinsam ein Fass aufmachen! Teilnehmerzahl: 20 Personen Teilnehmer: JuLeiCa-Inhaber sowie aktive Betreuer in der Jugendarbeit Gemeinsam Kanu fahren, Natur und Gruppe erleben und uns dabei darüber austauschen, wie wir die Welt besser machen können. Das erwartet Euch an unserem Kanu-Wochenende. Die Tour startet ab Braunschweig bzw. Hannover. Die genaue Strecke wird noch bekannt gegeben. Wir werden in Zelten auf Campingplätzen entlang des Flusses übernachten. Rofa-Fahrt Göttingen Alter: 12 bis 15 Jahre Preis: 25,00 Euro (für Falken-Mitglieder 20,00 Euro) Die Roten Falken (Rofas) sind alle von 12 bis 15 Jahre alt, die Lust haben, gemeinsam Politik zu machen und dabei eine Menge erleben wollen. Dieses Jahr fahren wir nach Göttingen. Hier wollen wir nicht nur die Stadt unsicher machen, sondern schauen uns auch an, was die Menschen in Göttingen für tolle Arbeit zur Unterstützung von Gefl üchteten leisten. Davon wollen wir uns einiges abgucken und uns überlegen, wie auch wir aktiv werden können. 14 Sommerdinx Heiligensee bei Berlin Alter: ab 16 Jahre Preis: 90,00 Euro (für Falken-Mitglieder 80,00 Euro)

9 Seminare... Kinder- und Jugendfreizeiten... Sommer, Sonne, sonst noch was? Ja, für uns schon. Politik gehört zum Leben und wir nutzen die Zeit in der Hängematte oder am Starnd dazu, mit anderen zu diskutieren und Möglichkeiten eines besseren Zusammenlebens auszuspinnen. Themenschwerpunkte werden sein: 1. Feministische Theorie, 2. Wer war noch mal Karl Marx?, 3. Wo geht s hier raus aus dem Kapitalismus?, 4. Erziehung zur Mündigkeit, 5. Layout, Graffi ti und elektronische Musik. Mädchen-Spektakel Niedersachsen Alter: 8 bis 26 Jahre Preis: 40,00 Euro ( für Falken-Mitglieder 35,00 Euro) Action Days für Mädchen Braunschweig (ohne Übernachtung) Alter: 12 bis 16 Jahre Preis: 5,00 Euro Ein Wochenende haben wir Zeit, gemeinsam mit vielen anderen Mädchen und jungen Frauen alles auszuprobieren, worauf wir immer mal Lust hatten, uns aber bisher noch nicht so richtig getraut haben. Wir lernen uns selbst zu verteidigen, laut und bestimmt Nein zusagen. Wir tackeln, dribbeln und foulen auch mal. Wir backen, basteln, bauen und tanzen. Wir wünschen uns mehr DJanes in den Clubs, mehr Sprayerinnen in den Halls of Fame, mehr Skaterinnen auf den Bahnen und mehr Kämpferinnen für Ihren Platz in der Stadt! Und da wir selbst der Wandel sind, den wir sehen wollen lernen wir gemeinsam all das. WenDo für Einsteigerinnen Niedersachsen Alter: ab 12 Jahre Preis: wird noch bekannt gegeben WenDo heißt: Weg der Frauen. Es wird Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Situationen ermöglicht, Wege zur Selbsbehauptung und -verteidigung zu entwickeln. Die Teilnehmerinnen haben in diesem Kurs den Raum, Techiken zu lernen, sich über Erfahrungen auszutauschen und neue zu sammeln, ohne männliche Bewertung. Winterdinx Niedersachsen Alter: ab 16 Jahre Preis: 60,00 Euro (für Falken-Mitglieder 50,00 Euro) Evangelische Jugend der Propstei Goslar Gänsemarkt 1 evj-goslar@t-online.de Haverlah Tel.: 05341/ Fax: 05341/ Thematische Wochenendfreizeit Nienstedt Alter: ab 13 Jahre Preis: 65,00 Euro An einem verlängerten Wochenende mal etwas anderes machen als nur rumzuhängen? Dann haben wir das Richtige für Euch. Wir wollen gemeinsam mit Euch nach Nienstedt fahren, um dort ein lustiges, abwechslungsreiches Wochenende mit Lagerfeuer, Spielen, Nachtwanderung und thematischen Workshops zu verbringen. Das Haus bietet Mehrbettzimmer zum Schlafen, Aufenthaltsräume, Tischtennisplatten und vieles mehr. Daneben gehören auch die alltäglichen Aufgaben, wie z.b. Küchendienst zur gemeinsamen Zeit. Die An- und Abreise nach Nienstedt erfolgt in einem Reisebus. JuLeiCa-Xtra Zukunftswerkstatt Flensburg Alter: ab 14 Jahre Preis: 99,00 Euro Der Fortbildungskurs Zukunftswerkstatt richtet sich an Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit, die Interesse an den Methoden Zukunftswerkstatt bzw. Worldcafé haben. In dem Kurs werden praktische Erfahrungen und theoretische Inhalte vermittelt. Die TeilnehmerInnen sollten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses bereit sein, in ihren Zusammenhängen Angebote mit diesen Methoden zu planen und umzusetzen. Pfingstzeltlager Wildemann Alter: 6 bis 10 Jahre Preis: 38,00 Euro Über Pfi ngsten wollen wir mit Euch drei erlebnisreiche Tage in Wildemann verbringen. Übernachten werden wir mit Isomatte und Schlafsack in Gruppenzelten mit je sechs Kindern. In diesem Jahr wird es wieder jede Menge Spiele, gemeinsame Bastelaktionen, eine Nachtaktion, ein Lagerfeuer und vieles mehr geben. Für die An- und Abreise bitten wir Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder selbst zum Zeltplatz nach Wildemann zu bringen. Jedes Jahr fahren wir über Silvester gemeinsam zum Winterdinx. Dort beschäftigen wir uns in verschiedenen Workshops mit diversen Themen, wie Gender, Kapitalismuskritik und Pädagogik. Außerdem gibt s natürlich jede Menge paktische Workshops, Lesungen und Vorträge

10 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Evangelisches Landesjugendtreffen ELT Salzgitter-Heerte Alter: ab 14 Jahre Preis: 30,00 Euro Wir sind dabei. Die Evangelische Jugend der Propstei Goslar ist vom 10. bis 12. Juni 2016 beim ELT in SZ-Heerte dabei. Dort treffen sich rund 400 Jugendliche aus der ganzen Landeskirche Braunschweig, um gemeinsam drei Tage lang etwas zu erleben. Übernachtet wird in Gruppenzelten mit Isomatte und Schlafsack, für die Verpfl egung sorgt ein erfahrenes Küchenteam. Das Programm bietet Spiel & Spass, Workshops, Live-Musik und vieles mehr. Die An- und Abreise erfolgt mit einem kleinen Reisebus. Kinderzeltlager Schuby Strand/Ostsee (14 Tage) (7 Tage) (7 Tage) Alter: 7 bis 12 Jahre Preis: 288,00 Euro (14 Tage), 168,00 Euro (7 Tage) Unser Kinderzeltlager in den Sommerferien führt uns an die Ostsee. Unser Zeltplatz am Schuby Strand liegt nur wenige Kilometer von Damp entfernt. Untergebracht sind wir in Gruppenzelten mit jeweils vier Kindern. Für unser gemeinsames Essen sowie die Spiele, das Basteln und die anderen Dinge, stehen uns zwei große Aufenthaltszelte zur Verfügung. Der Zeltplatz bietet uns einen Bolzplatz, einen Spielplatz sowie ausreichend Duschen und Toiletten. Der Badestrand,bewacht vom DLRG, mit seinem feinen Sand befi ndet sich gleich hinter den Dünen und lädt nicht nur zum Sandburgen bauen ein. Wir bieten Euch ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Singen, Basteln, Rallyes und vielem mehr. Teeniefreizeit in Dänemark Bjaeregeborg Alter: 11 bis 14 Jahre Preis: 475,00 Euro In den Sommerferien 2016 einmal ohne Eltern in den Urlaub. Gemeinsam wollen wir mit Euch erholsame und aktionsreiche Tage in Dänemark an der Nordsee verbringen. Untergebracht sind wir in einem Selbstversorgerhaus einige Meter vom Meer entfernt. Das Haus verfügt über Vierbettzimmer, Teamzimmer und saubere Sanitäranlagen. Der Aufenthaltsraum sowie das Außengelände bieten viel Platz für unsere Aktivitäten, die wir gemeinsam planen und gestalten werden. Daneben bleibt genug freie Zeit, um alleine oder mit anderen selbst etwas zu unternehmen oder einfach zu relaxen. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus. Ev. Jugend Königslutter Region Mitte Kirchstraße 16 niels.respondek@lk-bs.de Cremlingen Tel.: 05306/ Fax: 05306/ Teeniezeltlager SüdseeCamp Wietzendorf Alter: 11 bis 13 Jahre Preis: 199,00 Euro Du willst im Urlaub Sommer, Sonne, Strand und viel Spaß mit netten Leuten? Dann ist dieses Angebot genau richtig für Dich! Wir fahren ins SüdseeCamp in die Lüneburger Heide. Dort gibt es einen tollen See zum Schwimmen, Plantschen und Toben und einen Strand zum Chillen und Sonnenbaden. Neben dem Spaß am und im Wasser wird es auch ein buntes Programm von Spielen, Kreativem und Gemeinschaftlichem geben, was vom Team vorher gemeinsam entwickelt wird. Einen Ausflug in einen Freizeitpark soll es auch geben. Gemeinsam in der Gruppe werden wir ganz sicher herausfinden wie es ist draußen zu leben, Gemeinschaft erleben und erfahren aufeinander zu achten und miteinander umzugehen. Ein (oder auch mehrere) Lagerfeuer am Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Wir schlafen in Großzelten und werden uns selbst versorgen. Alle haben mal Küchendienst und müssen im Küchenzelt schnippeln, kochen und abwaschen. Die Anreise erfolgt gemeinsam. Alle sind mitverantwortlich und packen mit an. Dadurch wird die Zeit ganz sicher sehr spannend und aufregend mit vielen neuen und guten Erfahrungen für uns alle! Du bist zwischen 11 und 13 Jahre alt und hast Lust auf eine Woche Zeltabenteuer? Wir freuen uns auf Dich! Evangelische Jugend Königslutter An der Stadtkirche 6 sonja.hoehne@lk-bs.de Königslutter evj-koenigslutter.de Tel.: 05353/ Sommer, Sonne, wilde Kinder Kinderfreizeit Wildemann Alter: 6 bis 10 Jahre Preis: 150,00 Euro Sieben Tage Urlaub ohne Eltern, dafür mit einem Team jugendlicher Ehrenamtlicher im wunderschönen Harz, das bieten wir Euch! Unser Haus in Wildemann liegt idyllisch am Wald, mit einer großen Spielwiese und einer Lagerfeuerstelle. Das Haus ist einfach, aber gemütlich ausgestattet. Wir werden viel in der Natur unterwegs sein: Buden bauen, Geländespiele machen, schwimmen gehen. Außerdem werden wir verschiedene Spiele und Aktionen machen und jede Menge Bastelangebote haben. Das Team der Freizeit hat langjährige Erfahrung und freut sich schon sehr auf Euch. Dabei ist es uns wichtig, dass jedes Kind teilnehmen kann. Also melden Sie sich, falls nicht der gesamte Teilnahmebeitrag gezahlt werden kann. Die Anreise erfolgt als Gruppe, die Abreise wird von den Eltern organisiert! 18 19

11 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Winter, Schnee und wilde Kinder Kinderfreizeit Wildemann Alter: 6 bis 10 Jahre Preis: 50,00 Euro Im Winter ist es auch schon mal langweilig. Wenn das Wetter schlecht ist, muss man sich zu Hause beschäftigen. Das nervt Kinder und auch Eltern! Wir laden Kinder ein, ein Wochenende mit uns in einem einfachen aber gemütlichen Haus in Wildemann zu verbringen. Gemeinsam können wir Spielen, Basteln, Backen und, und, und. Wenn wir Glück haben liegt Schnee und wir Rodeln, bauen Schneefiguren und machen alles was im Schnee so Spaß macht! Das Haus ist schön am Wald gelegen. Eine große Wiese und die umliegende Natur laden zum Toben und Naturaktionen ein! Das Team dieser Freizeit hat langjährige Erfahrungen und freut sich schon sehr auf Euch. Dabei ist es uns wichtig, dass jedes Kind teilnehmen kann. Also melden Sie sich, falls nicht der gesamte Teilnahmebeitrag gezahlt werden kann. Die Anreise erfolgt als Gruppe, die Abreise wird von den Eltern organisiert! Ev. Jugend Region Nord der Propstei Königslutter Im Winkel 5 juliane.mueller@lk-bs.de Braunschweig evj-koenigslutter.de Tel.: 05307/ Fax: 05307/4494 Segelfreizeit für Jugendliche Niederlande Alter: 14 bis 17 Jahre Preis: 360,00 Euro Sommer, Sonne, Wind. Ende Juli werden wir zu Süßwassermatrosen und werden auf einem Plattbodensegler das niederländisch Ijssel- und Wattenmeer bereisen. Angeleitet von den Skippern und Matrosen helfen alle tatkräftig beim Segeln mit. Ob friesische Insel, trockenfallen lassen auf einer Sandbank im Wattenmeer oder ein nettes kleines Fischerdörfchen am Ijsselmeer die Route wird täglich abhängig vom Wind entschieden. Wir sind jeden Abend in einem anderen Ort und schlafen in kleinen, engen Kajüten auf unserem Schiff. Neben dem Segeln ist Zeit zum Chillen, gemeinsamen Freizeitaktivitäten, christlichen Impulsen und zur Organisation des täglichen Lebens wie kochen, einkaufen etc. Da kommt keine Langeweile auf. Ein Team aus Ehren- und Hauptamtlichen freut sich auf das gemeinsame Abenteuer mit Dir! Ev. Jugend Propstei Schöppenstedt An der Kirche 3 evj@propstei-schoeppenstedt.de Schöppenstedt Tel.: 05332/ Fax: 05332/ Osterfreizeit Harz Alter: 7 bis 13 Jahre Preis: 100,00 Euro für Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel, 120,00 Euro außerhalb, 50 Euro bezuschusster Teilnahmebetrag Bald ist es wieder soweit und der Frühling verjagt den Winter. Diese ersten Frühlingstage wollen wir gemeinsam mit Dir und Deinen Freunden verbringen! Wir werden zusammen ein Freizeitheim beziehen, in dem wir selbst für uns kochen und backen werden. Neben kreativen Bastelangeboten und lustigen Spielen im Haus wollen wir die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auch für tolle Gelände- oder Sportspiele nutzen. Jeden Abend kommen wir in besinnlichen Abendandachten zur Ruhe, um Kraft zu sammeln für einen neuen erlebnisreichen Tag. Auch ein Tagesausfl ug steht auf dem Programm. Du fragst Dich wohin? Melde Dich an und fi nde es in den Osterferien heraus! ;-) Wir freuen uns schon auf Dich und ein paar ereignisreiche Tage mit vielen alten und neuen Gesichtern. Pfingstzeltlager Räbke Alter: 7 bis 12 Jahre Preis: 50,00 Euro für Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel, 60,00 Euro außerhalb Wir gehen auf Weltreise. Gemeinsam wollen wir den Elm und Räbke hinter uns lassen und uns auf eine Reise durch verschiedene Länder der Welt begeben. Du hast Dich schon immer gefragt, was es fernab der Geschichten von Moses, Noah, Maria und Jesus noch so gibt? Dich interessiert, was Kinder in Afrika, Indien oder auch China glauben? Dann geh mit uns auf Weltreise und schaue mit uns in fremde Kulturen und Religionen! Interessant ist sicher auch auszuprobieren, welche zahlreichen Spiele die Kinder in anderen Ländern gerne spielen, was sie basteln oder singen! Dies kann in kreativen Workshops, einem Geländespiel oder bei Abenden am Lagerfeuer herausgefunden werden! Am Pfi ngstmontag feiern wir einen Abschlussgottesdienst, zu dem auch alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Verwandte eingeladen werden. Die Unterbringung erfolgt in 4- bis 6-Personenzelten mit Bodenplane. Sanitäre Anlagen sind für uns im Jugend- und Gästehaus Räbke nutzbar

12 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Evangelisches Landesjugendtreffen Salzgitter-Heerte Alter: ab 15,5 Jahre Preis: 30,00 Euro Evangelisches Landesjugendtreffen 2016 Evangelischen Glauben auf unterschiedlichen und neuen Wegen erleben. Kirche erlebbar machen. Glaube für Jugendliche greifbar machen und vielen Jugendlichen Freude bereiten. Auch in 2016 fi ndet wieder das ELT statt. Dieses Mal auf dem Sportplatzgelände in Salzgitter-Heerte. Dort wird ein Camp für ca. 300 bis 400 Jugendliche eingerichtet, die aus der gesamten Landeskirche Braunschweig zusammenkommen, um gemeinsamein vielfältiges und erlebnisreiches Wochenende zu verbringen. Euch erwarten unter anderem interessante Workshops, diverse Gute-Nacht-Cafés, coole Bands, Gespräche über Gott und die Welt und wie immer auch eine leckere Verpfl egung. Sommerzeltlager Frankenwaldsee, Lichtenberg Alter: 9 bis 14 Jahre Preis: 280,00 Euro für Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel, 315,00 Euro außerhalb, 140,00 Euro bezuschusster Teilnahmebetrag Sommerferien ist Sommerzeltlagerzeit! Auch dieses Jahr wird wieder ein abenteuerliches Programm auf die Beine gestellt. Neben aktionsgeladenen Geländespielen, unheimlichen Nachtwanderungen, pompösen Lagerfeuern, entspannenden Abendkreisen und Gottesdiensten warten die Lagerdisko und viel Spaß sowie neue Freunde auf dich. Das Zeltlager wird in unmittelbarer Nähe zu einem See in Süddeutschland aufgeschlagen, der zur Abkühlung einlädt. In diesem Jahr haben wir uns auf die Suche nach einem neuen Ort gemacht, der nicht mehr ganz so weit im Süden liegt. Am Frankenwaldsee bei Lichtenberg im Thüringer Schiefergebirge schlagen wir unser Lager auf. Die An- und Abreise erfolgt in einem Reisebus. Wir schlafen in Zelten für ca. sechs Personen, die mit Bodenplanen ausgelegt sind. Zögere also nicht zu lang, melde Dich einfach an und mach Dich mit uns auf den Weg! Mitarbeiterfreizeit Rom, Italien (abhängig von den Fluggesellschaften, Dauer: 7 Tage) Alter: ab 18 Jahre, ab 16 Jahre mit volljähriger Begleitperson Preis: 430,00 Euro, Anmeldungen bis zum 15. März 2016 Rom erwartet uns zum Jubiläum der Barmherzigkeit. Wir werden in der ewigen Stadt auf den Spuren des Papstes und vieler Künstler wandeln. Die Reise wird uns durch die Vatikanstadt mit seinem weltberühmten Petersdom und -platz und zu geschichtsträchtigen Stätten, wie dem größten antiken Amphitheater der Welt führen. Das Kolosseum und viele andere Sehenswürdigkeiten werden uns Gelegenheiten geben ein Fotoalbum mit Erinnerungen zu füllen und diese Stadt (mit den MitarbeiterInnen der evangelischen Jugend Schöppenstedt) als Team zu entdecken. Wir übernachten möglichst zentral in Mehrbettzimmern eines Hostels und werden dort mit Frühstück versorgt. Aufgrund der variierenden Flugpreise ist es möglich, dass sich die Reisekosten verändern. Wir bitten dieses zu berücksichtigen. Herbstfreizeit Hohegeiß, Harz Alter: 12 bis12 Jahre Preis: 100,00 Euro für Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel, 120,00 Euro außerhalb, 50,00 Euro bezuschusster Teilnahmebetrag Schon wieder stehen die Herbstferien vor der Tür und du hast noch keine Ahnung, wie du die zwei Wochen verbringen willst? Du hast Lust neue Freunde kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und jede Menge Spaß zu haben? Dann fahre mit uns für 5 Tage in den kunterbunten Harz! Dort unternehmen wir gemeinsame Ausfl ügen, Geländespiele im Herbstlaub, gemütliche Abendkreise im Schein der Jahreskerze und basteln originelle Andenken. Gemeinsam machen wir diese Freizeit zu deinem absoluten Herbsthighlight! Evangelische Jugend Salzgitter-Bad Martin-Luther-Platz 4 info@evj-salzgitter-bad.de Salzgitter Tel.: 05341/ Fax: 05341/ Kinderzeltlager 1 Wildemann, Harz Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 115,00 Auch in diesem Jahr laden wir wieder TeilnehmerInnen von 8 bis 13 Jahren zu unseren zwei Zeltlagern ein. Auf dem Zeltplatz in Wildemann werden wir bei Bastelworkshops, Spieleketten, Geländespielen und vielem mehr viel Spaß miteinander haben. Der Zeltplatz liegt direkt am Waldrand und bietet mit Lagerfeuerstelle und einem nahen See viele Möglichkeiten. Die Anreise wird gemeinsam mit einem Reisebus von Salzgitter-Bad aus organisiert. Wir schlafen auf Luftmatratzen oder Isomatten in Zelten mit ca. 6 bis 8 Personen. Kinderzeltlager 2 Wildemann, Harz Alter: 8 bis 13 Jahre Preis: 115,00 Auch in diesem Jahr laden wir wieder TeilnehmerInnen von 8 bis 13 Jahren zu unseren zwei Zeltlagern ein. Auf dem Zeltplatz in Wildemann werden wir bei Bastelworkshops, Spieleketten, Geländespielen und vielem mehr viel Spaß miteinander haben. Der Zeltplatz liegt direkt am Waldrand und bietet mit Lagerfeuerstelle und einem nahen See viele Möglichkeiten. Die Anreise wird gemeinsam mit einem Reisebus von Salzgitter-Bad aus organisiert. Geschlafen wird auf Luftmatratzen oder Isomatten in Zelten mit ca. 6 bis 8 Personen

13 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinderfreizeit Hohegeiß, Harz Alter: 6 bis 10 Jahre Preis: 75,00 Euro Im Herbst wollen wir wieder mit Euch in die Jugend- und Freizeitbildungsstätte in Hohegeiß fahren. In dem Haus stehen uns zwei Aufenthaltsräume sowie ein Außengelände zur Verfügung. Geschlafen wird in 4- bis 6-Bettzimmern und die Anreise erfolgt von Salzgitter-Bad aus mit einem Reisebus. An dem Wochenende wollen wir gemeinsam spielen, singen, basteln und ganz viel Spaß haben. Es bleibt zudem genügend Zeit, um selbstständig in Aktion zu treten und neue Sachen auszuprobieren. Die Fahrt ist besonders für unsere Kleineren geeignet, die ein paar schöne Tage mal ohne ihre Eltern erleben wollen. Teeniefreizeit Lehringen Alter: 12 bis 15 Jahre Preis: 98,00 Euro (für Teilnehmer aus Salzgitter) Du bist zwischen 12 und 15 Jahren alt? Du hast während der Herbstferien vom 7. bis 10. Oktober keine Lust auf Langeweile Zuhause? Du willst lieber neue Leute kennenlernen und mit ihnen gemeinsam eine schöne Zeit verbringen? Dann bist Du bei dieser Freizeit genau richtig! Wir werden zusammen mit Jugendlichen der Ev. Jugend Wolfenbüttel nach Lehringen in das dortige evangelische Freizeitheim fahren. Ausgestattet mit einem Bolzplatz, einem großen Aufenthaltsraum, einem gemütlichen Dachboden und einem riesigen Außengelände bietet das Freizeitheim alles, was wir für eine tolle Freizeit benötigen. Dort können wir basteln, Geländespiele spielen, für uns kochen, am Lagerfeuer sitzen und einfach ganz viel Spaß haben! Melde Dich gleich an, um einen der Plätze zu erhaschen. Wir freuen uns auf Dich! Infos zum Haus unter: Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel Harztorwall 25 c.wiesner@lk-wf.de Wolfenbüttel ege.de Tel.: 05331/84181 Fax: 05331/84194 Asselager Jugendzeltplatz Asse bei Groß Denkte Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 250,00 Euro, Geschwisterermäßigung möglich Wir wollen mit Euch so richtig tolle Sachen machen, die zu einem Zeltlager dazu gehören: Lagerfeuer, Hütten zimmern, Klettern, Wasserrutschen bauen, und weil es das Asselager ist, haben wir uns auch dieses Jahr wieder viele besondere Aktionen ausgedacht. Anmeldungen sind ab dem möglich, nur telefonisch oder per Mail (c.wiesner@lk-wf.de)

14 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel Neuer Weg Wolfenbüttel Tel.: 05331/ Fax: 05331/ ELT Evangelisches Landesjugendtreffen Salzgitter-Heerte Alter: Jugendliche ab der Konfi rmation Preis: 36,00 Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel 32,00 Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel 40,00 Teilnehmer aus anderen Bereichen ELT, das heißt ein Wochenende lang die Seele baumeln lassen, neue Leute kennenlernen, zelten, in Gute-Nacht-Cafés und am Lagerfeuer chillen, bei stimmungsvollen Andachten mit Gott in Kontakt kommen, zu guter Musik abrocken, in Workshops über tiefgehende Gedanken ins Gespräch kommen, kreativ werden, singen und sich beim Sport voll auspowern. Und Du kannst dabei sein! Mit 300 bis 400 Jugendlichen aus der gesamten Landeskirche Brauschweig machen wir uns dieses Jahr auf den Weg nach Salzgitter-Heerte, um gemeinsam ein unvergessliches Wochenende unter dem Motto SurvivELT - Alles auf Anfang zu verbringen. Es gibt ein buntes Programm und Du hast selbst die Wahl, wie Du Dein persönliches ELT-Wochenende gestaltest. Die gemeinsame Anreise fi ndet, je nach Wunsch, mit dem Fahrrad oder mit Kleinbussen statt, übernachtet wird vor Ort mit Isomatte und Schlafsack in Gemeinschaftszelten. Die Zeltküche versorgt uns mit leckerem, selbstgekochten Essen. Das Programm, welche Bands auftreten und einiges mehr, ist auf der ELT-Website unter elt-bs.de zu finden. Jugendfreizeit Niederlande Niederlande (in Kooperation mit der Ev. Jugend Salzgitter Bad) Alter: 14 bis 17 Jahre Preis: 495,00 Teilnehmer aus dem Landkreis Wolfenbüttel 480,00 Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel 560,00 Teilnehmer aus anderen Bereichen Du liebst das Meer? Du hast Spaß an Abenteuern und keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann bist Du bei unserem Segeltörn genau richtig! Wir werden gemeinsam mit 36 Jugendlichen aus den Propsteien Wolfenbüttel und Salzgitter in die Niederlande aufbrechen und dort für zehn Tage auf den Schiffen Hoop Doet Leven und Dy Abt fan Starum leben. Als Crew sind wir für das Segeln, unsere Verpfl egung und den Spaß selbst verantwortlich. Nach unserer Ankunft in Stavoren beziehen wir am gegen Abend die beiden Schiffe und machen es uns in den 2er-, 3er- und 4er- Kabinen und dem Aufenthaltsraum gemütlich. Bevor wir das erste Mal miteinander die Segel setzen, werden wir eine Einführung in die Segel- und Knotenkunde von Skipper und Matrosen erhalten. Mit der fachkundigen Unterstützung steuern wir täglich je nach Wind- und Wetterlage einen neuen Hafen rund um das Ijssel- und Wattenmeer an. Vorkenntnisse sind somit nicht notwendig. In der gut ausgestatteten Kombüse werden wir uns gemeinsam versorgen. Anmeldeschluss ist der Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel Rosenwall 1 jugenpfl ege@wolfenbuettel.de Wolfenbüttel Sylke.Troch@Wolfenbuettel.de Tel.: 05331/ ege-wf.de Fax: 05331/ Spürnasen Wolfenbüttel Alter: Grundschulkinder Preis: 65,00 Euro Noch steht nicht genau fest, was die Spürnasen unter die Lupe nehmen, aber von von 9.00 bis Uhr werden sie etwas aufspüren. Randstundenbetreuung möglich. O sole mio... Sutri, Italien 24./ Alter: 14 bis 17 Jahre Preis: 485,00 Euro aus Stadt Wolfenbüttel, 515,00 Euro andere, Ratenzahlung möglich Sonne satt, leckeres Essen, Swimmingpool am Haus Barbara, Entspannung pur. 26 Teilnehmer erwarten 15 aufregende Tage ca. 60 km entfernt von Rom. Action mit der Gruppe, ein Besuch in Rom, Volleyballspielen, Grillabende und, und, und... Kinderfreizeit in der Villa Falkenhorst Kiel Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 235,00 Euro aus Stadt Wolfenbüttel, 265,00 Euro andere, Ratenzahlung/Förderung möglich Das wird aufregend, mit 20 anderen Kindern direkt am Wasser die Sommerferien verbringen. Unser Selbstversorgerhaus die Villa Falkenhorst bietet viele Möglichkeiten. Wir kochen unser Essen selber, gehen baden, spielen Fußball, veranstalten eine Schnitzeljagd, toben druch das Gelände.Ein paar Kreativangebote hat das Team auch auf Lager. Schweden Olofström 27./ / Alter: ab 13 Jahre Preis: 445,00 Euro aus Stadt Wolfenbüttel, 475,00 Euro andere, Ratenzahlung möglich Eine Kombination aus Kanutrip und Hauswoche für 16 Jugendliche bei Olofström mit weitläufi gen Seen und Wäldern. Das Kanu ist für sieben Tage unser Fortbewegungsmittel, genächtigt wird in Zelten auf Lagerplätzen und es wird gemeinsam über dem Feuer gekocht. Anschließend folgt die Hauswoche, mit genügend Zeit für Chillen, Baden, Spiel und Elch-Watching. 27

15 Kinder- und Jugendfreizeiten... Kinder- und Jugendfreizeiten... Spürnasen Wolfenbüttel Alter: Grundschulkinder Preis: 65,00 Euro Fünf Tage lang sind die Spürnasen wieder unterwegs, gehen auf Entdeckertour, basteln, toben und spielen in der Zeit von 9.00 bis Uhr. Randstundenbetreuung möglich. CVJM Braunschweig e.v. Wollmarkt 9 12 info@cvjm-braunschweig.de Braunschweig Tel.:0531/ uli.schoen@cvjm-braunschweig.de Fax: 0531/ Teencamp am Mittelmeer in Frankreich La Tamarissiére, Frankreich Alter: 14 bis 17 Jahre Preis: 439,00 Euro (bis ) 469,00 Euro (ab ) bzw. für Teilnehmer außerhalb Im nächsten Sommer fahren wir mit Euch ans Mittelmeer nach La Tamarissiére. Unser Campingplatz liegt wunderschön zwischen feinstem Sandstrand und dem Fluss Hérault, inmitten von Pinien mit direktem Zugang zum Strand. Am Strand können wir sonnenbaden oder Beach-Volleyball spielen. La Tamarissiére ist Teil der kleinen Stadt Agde, die auch eine Altstadt und einen Yachthafen hat. Die Umgebung bietet Möglichkeiten für Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Unser Team bereitet für Euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik und Themen zu Lebens- und Glaubensfragen vor. Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit e. V., OTA An der Meesche Achim Tel.: 05334/7108 Kinderzirkus Kimarek Jugendzirkus N. N Alter: 12 bis 16 Jahre Preis: 140,00 Euro Der Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit e. V. bietet dieses Zeltlager gemeinsam mit der Kreisjugendpfl ege des Landkreises Wolfenbüttel an: Unsere Jugendlichen erproben Jonglieren, Einrad fahren, Akrobatik, Feuerspucken und vieles mehr! Die Artisten wohnen in Zelten und werden aus der lagereignen Küche verpfl egt. Alle helfen mit und sorgen wie im richtigen Zirkus füreinander. Eine große Vorstellung im Chapiteau präsentiert die spannende Woche. Auf geht s, Manege frei! Kinderzirkus Kimarek 1 oder 2 N. N oder Alter: 8 bis 12 Jahre Preis: 160,00 Euro In einer fantastischen Zirkuswoche bietet das Team vom Kimarek Jonglieren, Einrad fahren, Akrobatik, Feuerspucken und vieles mehr! Die Artisten wohnen in Zelten und werden aus der lagereignen Küche verpfl egt. Zwei große Zirkusvorstellungen im Chapiteau runden die aufregende Woche ab. Auf geht s, Manege frei! SJ Die Falken Bezirk Braunschweig IKV Braunschweig Bohlweg 55 bezirk@falken-bs.de Braunschweig kv@falken-bs.de Tel.: 0531/891761, 0531/ falken-bs.de, kv-falken-bs.de Fax: 0531/ Mini-Zeltlager Burg Lutter (Lutter am Barenberge) Alter: 6 bis 11 Jahre Preis: 50,00 Euro (für alle Falken-Mitglieder 45,00 Euro) 28 Vier Tage Zeltlagerfeeling, das heißt Abenteuer in der Natur, Lagerfeuer und jede Menge Spaß. Ein ausgebildetes Team von JugendleiterInnen gestaltet mit und für Euch ein abwechslungsreiches Programm vom Waldabenteuer bis zur Nachtwanderung. Die Unterbringung erfolgt in Gruppenzelten (Jungen und Mädchen), für Vollverpfl egung wird gesorgt. 29

16 Kinder- und Jugendfreizeiten... Internationale Jugendbegegnungen... Das Falken-Sommercamp Heiligensee bei Berlin Alter: 5 bis 16 Jahre Preis: 299,00 Euro (Ermäßigung möglich) Wenn Ihr mit vielen anderen Jugendlichen aus Brandenburg und der Region zwei Wochen auf einem riesigen Zeltplatz mit viel Platz zum Toben, Schwimmen, Ausprobieren, Organisieren und Faulenzen verbringen wollt, dann fahrt mit uns Falken ins Zeltlager. In Zeltgruppen mit max. 10 Gleichaltrigen und zwei TeamerInnen organisieren wir uns selbstbestimmt die besten Ferien. MTV Wolfenbüttel Halberstädter Straße 1b info@mtv-wolfenbuettel.de Wolfenbüttel Tel.: Jugendfreizeit Ried Ried Alter: 14 bis 25 Jahre Preis: 825,00 Euro bis 955,00 Euro für Mitglieder 860,00 Euro bis 990,00 Euro für Nichtmitglieder Mach Dich bereit für den Schnee, rasante Abfahrten in der Trend-Skiregion Serfaus-Fiss- Ladies, dazu Hüttengaudi und fette Après-Ski-Partys. Ob lässig auf dem Board, mit Vollspeed auf den Skiern oder als Event auf der Adventure-Night. Alleine oder mit Deinen Freunden hier bist Du richtig. Ob Neuling oder Profi auf den Brettern, jeder ist willkommen. Du wohnst im 4-Sterne-Hotel Belvedere in Mehrbettzimmer, inkl. Halbpension, Skipass, Skikurs und Bustransfer. Kreisjugendpfl ege Wolfenbüttel Harztorwall 25 c.wiesner@lk-wf.de Wolfenbüttel ege.de Tel.: 05331/84181 Fax: 05331/84194 Jugendbegegnung Jugendzeltplatz Asse bei Groß Denkte Alter: 14 bis 18 Jahre Preis: 150,00 Euro, Geschwisterermäßigung möglich Du kennst keine französischen Lieder, keine walisischen Tänze oder polnische und russische Sprichwörter? Du hast Lust mit Jugendlichen aus vier anderen Ländern Deine Sommerferien zu verbringen? Bei der internationalen Jugendbegegnung hast Du Gelegenheit dazu. Wir werden gemeinsam einen Film zu einem aktuellen Thema drehen und viele tolle Aktionen machen. Paritätisches Jugendwerk Der Jugendverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.v. Rosenwall Wolfenbüttel Weitere Informationen: Freunde finden Grenzen überwinden: Trinationale Jugendbegegnung Hannover Alter: 13 und 16 Jahre Preis: vorraussichtlich: 270,00 Euro (der endgültige Preis wird auf der Homepage des Paritätischen Jugendwerks bekannt gegeben) Bei der mittlerweile 23. trinationalen Jugendbegegnung erwartet die jugendlichen TeilnehmerInnen aus Deutschland, Polen und Russland ein abwechslungsreiches Programm mit Ausfl ügen, Sport, Spiel, Kreativangeboten und vielem anderen. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen von jungen Leuten aus anderen Ländern mitsamt der Kultur, der Sprache und was sonst noch dazugehört. Es sind natürlich keine Sprachcamps. Zwischendurch bleibt natürlich auch genug Zeit, einfach abzuhängen die Teilnehmenden bekommen natürlich die Möglichkeit, das Programm nach eigenen Ideen und Bedürfnissen mitzugestalten. INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN 30 31

17 Internationale Jugendbegegnungen... Weitere Angebote... INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Stadtjugendpfl ege Wolfenbüttel Rosenwall 1 jugenpfl ege@wolfenbuettel.de Wolfenbüttel katharina.haus@wolfenbuettel.de Tel.: 05331/ ege-wf.de Fax: 05331/ Internationale Jugendbegegnung Satu Mare, Rumänien Alter: 14 bis 18 Jahre Preis: 150,00 Euro, für Jugendliche von außerhalb 175,00 Euro 2016 ist es wieder soweit unsere Jugendbegegnung in Wolfenbüttels Partnerstadt Satu Mare in Rumänien steht an! Auf Teens zwischen 14 und 18 Jahre warten acht spannende Tage mit einem bunten Austauschprogramm mit Ausfl ügen, Action und Gemeinschaft vor Ort. Untergebracht wirst Du in einer Gastfamilie mit einem Jugendlichen in Deinem Alter, und hast so Gelegenheit das Land und die Kultur von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Notizen WEITERE ANGEBOTE 32 33

18 Weitere Angebote... JuLeiCa... WEITERE ANGEBOTE Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Niedersachsen Jörg Schgalin Wedekindstraße 32 Anmeldung/Informationen: Hannover oder Tel.: 0511/ Fax: 0511/ Arbeit für den Frieden Workcamps in Europa 2016 Wir glauben, dass Völkerverständigung, gegenseitige Toleranz und Respekt vor einer fremden Kultur mehr ist als interaktiver Party-Spaß, Freunde in Facebook oder das Angebot einer Fastfood- Kette. Internationale Freundschaft ist Begegnung von Angesicht zu Angesicht, von Mensch zu Mensch. Kein global ohne local! In unseren Workcamps im Ausland sind wir zusammen mit einheimischen Jugendlichen. Multinationale Workcamps in Deutschland sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe von ca. drei bis acht verschiedenen Nationen. Wir arbeiten, feiern und lernen eine fremde Kultur kennen. Wir machen uns aber auch Gedanken über die gemeinsame, oft schreckliche Vergangenheit und verbinden damit eine aktive Arbeit für Frieden und Verständigung. JuLeiCa JuLeiCa ist die Abkürzung für JugendleiterInnen-Card. Sie ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit der JuLeiCa halten die Inhaber einen Qualifi kationsnachweis in den Händen. Zusätzlich soll die JuLeiCa gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Weitere Infos über die JuLeiCa gibt es unter JULEICA Orte Termine Preise Lüneburg (Deutschland) ,00 Euro Sandbostel (Deutschland) ,00 Euro Budapest (Ungarn) Kids Camp ,00 Euro Perm am Ural (russ. Förderation) ,00 Euro Vorbereitungstreffen: Ulm 21./22.05.,Kassel 28./ oder Berlin 04./ Anreise : nach Budaörs ab und an Hannover (mit dem Bundeswehrbus) : nach Lüneburg und Sandbostel in Eigenregie : nach Perm per Flugzeug, Flughafen steht noch nicht fest Unterbringung: i. d. Regel in Internaten, Schulen u. Gästehäusern Altersbegrenzung: Jahre, Ausnahme: Budaörs Kids Jahre! Anmeldeschluss: , für Perm Der Arbeitskreis Hauptamtliche in der Jugendarbeit im Landkreis Wolfenbüttel hat zusammen mit dem Kreisjugendring Wolfenbüttel e.v. die Initiative Pro JuLeiCa ins Leben gerufen. Es haben sich Firmen und Institutionen gefunden, die ehrenamtliche Arbeit von Jugendleiterinnen und Jugendleitern fördern und belohnen. Wer Vergünstigungen und Ermäßigungen gewährt, ist unter: nachzulesen

19 Ferien(s)pass... Kontakte im Überblick... FERIEN(S)PASS Ferien(s)pass Für diejenigen, die nicht auf Reisen gehen, bieten die Stadt und die Gemeinden des Landkreises Wolfenbüttel Ferienmaßnahmen vor Ort an. Ausflüge oder gemeinsame Nachmittage als Tagesmaßnahme oder Zeltlager vor Ort, Informationen gibt s hier: 36 Samtgemeinde Elm-Asse Frau Gerlach Tel.: 05332/ a.gerlach@elm-asse.de Samtgemeinde Baddeckenstedt Herr Derer Tel.: 05345/49813 sebastian.derer@baddeckenstedt.de Gemeinde Cremlingen Herr Brandt Tel.: 05306/80253 brandt@cremlingen.de Samtgemeinde Sickte Frau Drews Tel.: 05305/ u.drews@sickte.de Jugendring Schladen Herr Pape Tel.: 05334/2061 r-r.pape@t-online.de Jugendzentrum Schöppenstedt Frau Bürger Tel.: 05332/ jugendtreff@schoeppenstedt.de Stadt Wolfenbüttel Frau Troch Tel.: 05331/ sylke.troch@wolfenbuettel.de Samtgemeinde Oderwald Frau Rosenau Tel.: 05334/ marion.rosenau@sg-oderwald.de CVJM Braunschweig e. V. Wollmarkt Braunschweig Tel.: 0531/ , Fax: 0531/ info@cvjm-braunschweig.de Ev. Jugend in der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit Dietrich-Bonhoeffer-Straße Wolfenbüttel Tel.: 05331/802565, Fax: 05331/ ajab@lk-bs.de, Evangelische Jugend der Propstei Goslar Gänsemarkt Haverlah Tel.: 05341/ , Fax: 05341/ evj-goslar@t-online.de Ev. Jugend Königslutter Region Mitte Kirchstraße Cremlingen Tel.: 05306/ , Fax: 05306/ niels.respondek@lk-bs.de Evangelische Jugend Königslutter An der Stadtkirche Königslutter Tel.: 05353/ sonja.hoehne@lk-bs.de Ev. Jugend Region Nord der Propstei Königslutter Im Winkel Braunschweig Tel.: 05307/ , Fax: 05307/4494 juliane.mueller@lk-bs.de evj-koenigslutter.de Ev. Jugend Salzgitter-Bad Martin-Luther-Platz Salzgitter Tel.: 05341/392349, Fax: 05341/ info@evj-salzgitter-bad.de Ev. Jugend Propstei Schöppenstedt An der Kirche Schöppenstedt Tel.: 05332/968050, Fax: 05332/ evj@propstei-schoeppenstedt.de Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel Neuer Weg Wolfenbüttel Tel.: 05331/972840, Fax: 05331/ ev-jugend.wolfenbuettel@lk-bs.de Kreisjugendpflege Wolfenbüttel Harztorwall Wolfenbüttel Tel.: 05331/84181, Fax: 05331/84194 c.wiesner@lk-wf.de Sozialistische Jugend Deutschlands Die Falken, Bezirksverband Braunschweig Bohlweg Braunschweig Tel.: 0531/896456, Fax: 0531/ bezirk@falken-bs.de kv@falken-bs.de Stadtjugendpflege Wolfenbüttel Rosenwall Wolfenbüttel Tel.: 05331/ , Fax: 05331/ sylke.troch@wolfenbuettel.de Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit e. V., OTA An der Meesche Achim Tel.: 05334/ Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Niedersachsen Jörg Schgalin (Jugend- und Bildungsreferent) Wedekindstr Hannover Tel.: 0511/321282, Fax: 0511/ jugend-niedersachsen@volksbund.de Paritätisches Jugendwerk Der Jugendverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.v. Rosenwall Wolfenbüttel Weitere Informationen: 37 KONTAKTE IM ÜBERBLICK

20 Notizen.. Kalender... NOTIZEN Notizen Kalender 2016 Januar Februar März KALENDER April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Ferien in Niedersachsen 2016 Winterferien Osterferien Pfi ngstferien 06./ Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Freiwilligendienste. Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste. Kruppstraße Frankfurt.

Freiwilligendienste. Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste. Kruppstraße Frankfurt. Freiwilligendienste Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste Kruppstraße 105 60388 Frankfurt 16-17 gefördert durch: Liebe Freiwillige, Lieber Freiwilliger, nachdem Du nun auf

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Segelfreizeit im Herbst 2016

Segelfreizeit im Herbst 2016 Segelfreizeit im Herbst 2016 Zeven Wouden (Lemmer/Niederlande) Ab Lemmer in den Niederlanden 3 Tage Segeln auf der "Zeven Wouden" Vom 23. bis 25. September 2016 Veranstalter: CVJM Holtland e. V. und die

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS

FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS VORWORT Nach den vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr, haben wir auch für 2018 diese Broschüre erstellt. Sie enthält alle mehrtägigen

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre Ferienbörse Osterfreizeit 10.04.2017-13.04.2017 Kurz vor Ostern beginnen wir unsere Freizeitsaison mit einer Kinderfreizeit mitten im Pfälzer Wald. Langeweile wird dann für eine Woche aus dem Wortschatz

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Reisebörse. Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen

Reisebörse. Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen Kinderund Jugend- Reisebörse Seminare Freizeiten Internationale Jugendbegegnungen 2014 Landkreis Wolfenbüttel Kreisjugendpfl ege Harztorwall 25 38300 Wolfenbüttel www.kreisjugendpfl ege.de Inhalt... Vorwort...

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

K n i e m

K n i e m JuLeiCa 1 +1 + K n i e m 1 +2 + für alle was dabei! L a e s i Mit den verschiedenen Grundkursen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kannst du bei der Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) die Voraussetzungen

Mehr

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++ Sonderausgabe Mein Leben +++ Glaube Freundschaft Sinn +++ Hallo, die bewegte Zeit zwischen vierzehn und Anfang zwanzig ist alles andere als einfach. So viele neue Erfahrungen, Situationen und Begegnungen,

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v.

Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von Jahren vom bis Veranstalter: Kreissportverband Schleswig- Flensburg e.v. Ferienbörse Jugendzeltlager Rantum 2 11.08.2017-25.08.2017 Zeltlager in Rantum auf Sylt für Kinder von 12-15 Jahren vom 11.08.2017 bis 25.08.2017 Ort: Sylt OT Rantum Veranstalter: Kreissportverband Schleswig-

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden« Angebote der Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«Rulle Pfingstfreizeit Ferienfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte Haus»Maria

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014 TUS Germania Bruchhausen TUS 31 Elleringhausen Verantwortlich: Stefan Pletziger Wo liegt überhaupt Otterndorf? Otterndorf Das Zeltlager in Otterndorf(1)

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Schueleraustausch.net

Schueleraustausch.net Schueleraustausch.net Die wichtigsten Tipps So bestehst Du jedes Auswahlgespräch Von www.schueleraustausch.net 1 Hinweis: Trotz sorgfältiger Prüfung kann der Autor keine Haftung über die in diesem Report

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede Programm 2015 Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof Am Bahnhof 40 38268 Lengede Hallo, Bonjour, Hallå, Halo, Es ist knapp über ein Jahr her, als wir nach langer Renovierungsphase zum 20. Geburtstag des Bahnhofs

Mehr

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit und

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Sozialistische Jugend - Die Falken. J a h r e s p r o g r a m m F r e i z e i t e n f ü r Ki n d e r u n d Te e n s

Sozialistische Jugend - Die Falken. J a h r e s p r o g r a m m F r e i z e i t e n f ü r Ki n d e r u n d Te e n s Sozialistische Jugend - Die Falken J a h r e s p r o g r a m m 2 0 1 4 F r e i z e i t e n f ü r Ki n d e r u n d Te e n s I n h a l t K i n d e r f r e i z e i t e n Mitbestimmungswoche an Ostern Demokratie

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Abenteuer pur: Dieses Jahr werden unsere Ziele Griechenland und Albanien heißen. Während Griechenland für uns bekanntes Terrain bietet, ist Albanien neues

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg. Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs. Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle)

Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg. Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs. Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle) Ferienbörse Parkour und Freestyle-Turnen Ferienprogramm Hamburg 06.03.2017-10.03.2017 Parkour und Freestyle-Turnen Ferienkurs Ort: Brecht-Schule Hamburg (Sporthalle) Altersgruppe: ab 6 Jahre Veranstalter:

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Einladung zum Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes Juli 2008, Bad Segeberg

Einladung zum Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes Juli 2008, Bad Segeberg Einladung zum Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes 3. 6. Juli 2008, Bad Segeberg my camp D 2008: See you (again) in Bad Segeberg! Im Sommer 2006 gab es in Bad Segeberg das allererste Camp D. Der

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kinder- und Jugendangebote 2016

Kinder- und Jugendangebote 2016 Kinder- und Jugendangebote 2016 KK for life Jugendarbeit in der Kreuzkirche Jugendzeltlager Lindenbichl Kinderzeltlager Lindenbichl Nikolausaktion Kreuzkirche Evangelische Jugend Kreuzkirche München Herzlich

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Düsseldorf 2017 Ihr habt Jugendliche in euren Reihen, die noch zu jung für die Leiterschulungen sind und trotzdem was erleben

Mehr

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, /

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, / Liebe Freunde des BdSJ Aachen, das Jahr ist fast vorbei, doch zum Schluss gibt es von uns nochmal einen Newsletter. Diesmal mit vielen wichtigen Infos über aktuelle Themen im BdSJ sowie natürlich den Infos

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin » Überblick Ferien 2012 Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Brandenburg Berlin 30.01.- 04.02. 30.01.- 03.02. 04.04.- 14.04. 02.04.- 14.04. 18.05. 21.06.-03.08. 01.10.-13.10. 18.05. 21.06.-03.08.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016 2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung 14. - 19. Mai 2016 Kosten: 300 / 200 Referenten: Ellen Teufel (Pädagogin B.A.), Steffie Szczepanek (Erzieherin), Thomas Szczepanek (Dipl. Soz.-Päd.) Diese

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr