Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg im Neuen Jahr 2020!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg im Neuen Jahr 2020!"

Transkript

1 Inhalt: Ehrung Präsident Friedinger Generali Top 12 Bet-at.Home.com Austrian Open Rundschreiben Turnierausschreibungen Turnierergebnisse Nachwuchsqualifikation Ergebnisse Nr. 2, 2019/2020 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 31. Jänner 2020 Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg im Neuen Jahr 2020!

2 2

3 Präsident Hans Friedinger wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet Präsident Friedinger mit den O.Ö. Sportlern Verena Preiner, Lukas Weißhaidinger und dem LASK. Am wurde von den O.Ö.Nachrichten und dem Sportland Oberösterreich unseren Präsidenten Hans Friedinger der Goldene Leo verliehen. Eine würdige Auszeichnung für unseren Hans - das hat er sich verdient, freute sich Oberösterreichs GF Präsident Ernst Promberger. Der OÖTTV gratuliert Hans zum Goldenen LEO. ES LEBE DER SCHÖNSTER SPORT der Welt TISCHTENNIS

4 Sofia Polcanova und Daniel Habesohn gewannen das Generali Austria Top 12-Turnier in Linz. Im Finale standen die beiden Liu Jia bzw. Robert Gardos gegenüber. OÖTTV-Präsident Ernst Promberger und ÖTTV-Präsident Hans Friedinger mit den Siegern 4

5 BET- AT-HOME.COM Austrian Open 2019 ITTV Word Tour Platinum in der TipsArena Wieder wurde Weltklasse Tischtennis in Linz geboten Wir freuen uns schon auf

6 Rundschreiben Sehr geehrte Vereins- bzw. Sektionsleitung! Wichtige Termine Mannschaftsmeisterschaftsbeginn: Cup-Runde: Übertrittstermine: Abmeldung: Dezember Anmeldung: Jänner Spielerreihung Vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft können keine Umreihungen vorgenommen werden. Es ist lediglich eine Angleichung nach RC (Stand ) und gemäß OÖHB D II/6 möglich. Neuzugänge sind ebenfalls nach dem RC-Wert und den Handbuch-Bestimmungen vom Verein einzureihen und dies schriftlich dem Landesverband bekannt zu geben. Die Anträge zu den Einreihungen bzw. Angleichungen müssen gemäß OÖ Handbuch bis 14 Tage vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft beim Landesverband eingelangt sein, ansonsten werden diese nicht behandelt! Die Herbst-Tabellen der Mannschaftsmeisterschaft entnehmen Sie bitte dem XTTV-Ergebnisdienst. Anmeldungen Für Anmeldungen von Nachwuchsspielern wird eine Kopie der Geburtsurkunde, eine ärztliche Bescheinigung (Muster im Handbuch zu finden), sowie das ordnungsgemäß ausgefüllte Anmeldeformular (Muster im Handbuch oder auf Homepage) benötigt. Das Formular muss von dem/der Spieler/In und einer erziehungsberechtigten Person unterzeichnet sein. Es werden keine Passfotos für die Anmeldung benötigt. Bei erwachsenen Personen muss das ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldeformular an den OÖTTV geschickt werden. 6

7 Hotel ibis Styles Linz DESIGNKOMFORT ZUM SORGLOSPREIS mit vielen Gratis-Extras ein frisches, gesundes Frühstück unbegrenztes W-LAN im gesamten Hotel sowie ein Internetterminal in der Lobby Kaffee, Tee und Wasser sowie eine große Auswahl an Zeitungen in der Welcome Lounge 150 Gratis-Parkplätze Zimmer/Ausstattung 115 originell designte Nichtraucherzimmer mit breiten, bequemen Betten, einem großen Flatscreen-TV mit umfangreicher Programmauswahl und gratis W-LAN. Wählen Sie aus drei Zimmertypen: Twinbett-, Doppelbett- oder Familienzimmer. Restaurant 5 senses & Bar Das in trendigem Design neu gestaltete Restaurant 5 senses bietet regionale und internationale Gerichte. Unser Tipp im Sommer: Grillabende auf der großzügigen Gartenterrasse direkt am Pool. Familien sind willkommen! Freude macht das Familienpaket für große und kleine Gäste: Familienzimmer bieten Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 16 Jahre. Die Kinder wohnen gratis im Zimmer der Eltern. Bei der Ankunft erhalten die Kinder ein Begrüßungsgeschenk, Extras wie Kinderhochstuhl, Fläschchenwärmer, Kindermenü, Spiele usw. sind eine Selbstverständlichkeit. Sport & Freizeit Abwechslungsreiche Entspannung gibt es im Freischwimmbecken, auf zwei Tennisplätzen und in der Sauna. Läufer finden eine vermessene Laufstrecke im nahen Wasserwald vor. Linz.verändert das umfangreiche Kultur-, Sightseeing- und Shoppingangebot der Europäischen Kulturhauptstadt Linz 2009 wird Sie überraschen. Lage Das frisch renovierte ibis Styles Linz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage, 3 Kilometer südlich vom Stadtzentrum. Die schnelle Anbindung an die Stadtautobahn A7 Ausfahrt Wiener Straße sowie die leichte Erreichbarkeit werden sehr geschätzt. Das historische Stadtzentrum und den Bahnhof erreichen Sie in etwa 15 Minuten mit der Straßenbahn, die Haltestelle ist nur 200 Meter vom Hotel entfernt. Viele namhafte Firmen befinden sich in der Nähe. Anfahrt Auto: Stadtautobahn A7 Ausfahrt Wiener Straße. Wenn Sie nicht über die Autobahn anreisen, achten Sie bitte auf die roten Schilder des Hotelleitsystems oder folgen Sie der Beschilderung ÖAMTC WIFI. Zug: Straßenbahn 1 oder 2 (Richtung Auwiesen/ Solarcity) fährt im Untergeschoss des Bahnhofes ab, 4 Stationen bis zur Haltestelle WIFI, nur 200 Meter vom Hotel enfernt. Flughafen: Blue Danube Airport Linz 12 Kilometer entfernt. Hotel ibis Styles Linz Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz Tel. +43 (0) Fax: +43 (0) H0519@accor.com 7

8 RUDI RUTZINGER LAABSTRASSE 45 A 5280 BRAUNAU AM INN 07722/ / rudi.rutzi@aon.at (Seniorenreferent) ERNST PROMBERGER MÖWENWEG 6 A-4053 HAID 07229/ / ernst.promberger@liwest.at (OÖTTV GF- Präsident) Ausschreibung zur 64. OÖ-Landes-Einzelmeisterschaft für Senioren EHRENSCHUTZ: VERANSTALTER: AUSRICHTER: TERMIN: HALLENÖFFNUNG: ORT: LANDEHAUPTMANN MAG. THOMAS STELZER PRÄSIDENT KONSULENT HANS FRIEDINGER GF. PRÄSIDENT ERNST PROMBERGER BÜRGERMEISTER GERHARD OBERNBERGER SPORTREFERENT JOSEF ACKERL OBMANN DES TUS KREMSMÜNSTER GERHARD STEINKOGLER Oberösterreichischer Tischtennisverband TUS KREMSMÜNSTER SAMSTAG, , BEGINN: Uhr Sonntag, , BEGINN: 9 00 Uhr Die Veranstaltung wird unter allen Umständen pünktlich begonnen. Aktive, deren Anwesenheit bis eine ½ Stunde vor Bewerbsbeginn der Turnierleitung nicht gemeldet wurde, werden aus dem betreffenden Bewerb gestrichen. eine Stunde vor Turnierbeginn Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstrasse 13, 4550 Kremsmünster BEWERBE: SAMSTAG, 11. JÄNNER - KLASSENBEWERBE BEGINN: ALLE BEWERBE MIT GRUPPENSYSTEM UND ANSCHLIEßENDEM KO-SYSTEM UM DEN GESAMTSIEG DER JEWEILIGEN ALTERSKLASSE Klasse A: Jahrgänge (40-44 Jahre) 11:00 Uhr Klasse B: Jahrgänge (45-49 Jahre) 11:00 Uhr Klasse C: Jahrgänge (50-54 Jahre) 11:00 Uhr Klasse D: Jahrgänge (55-59 Jahre) 11:00 Uhr Klasse E: Jahrgänge (60-64 Jahre) 13:00 Uhr Klasse F: Jahrgänge (65-69 Jahre) 13:00 Uhr Klasse G: Jahrgänge (71-74 Jahre) 13:00 Uhr Klasse H: Jahrgänge (75-79 Jahre) 13:00 Uhr Klasse I: Jahrgänge 1940 und früher (80 Jahre und älter) 13:00 Uhr Damen: Jahrgänge 1980 und früher 13:00 Uhr SONNTAG, 12. JÄNNER LANDESMEISTERBEWERBE + KLASSENBEWERBE 1. Herren Einzel ab Jahrgang :30 Uhr 2. Damen Einzel ab Jahrgang :30 Uhr 3. Herren Doppel ab Jahrgang :00 Uhr 4. Mixed Doppel ab Jahrgang :00 Uhr 5. Herren Einzel B für Spieler mit einem RC-Wert bis 1500 Punkte 12:30 Uhr 6. Herren Einzel C für Spieler mit einem RC-Wert bis 1200 Punkte 12:30 Uhr Ausschreibung Senioren LM 8

9 NENNUNGEN: NENNSCHLUSS: NENNGELD: TURNIERJURY: TURNIERPRÄSIDIUM: Nennungen über die XTTV Datenverwaltung Anmeldung nur über XTTV Vereinzugang. Bzw. schriftlich unter Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens sowie des Geburtsdatums (Tag, Monat, Jahr), der Spielerpassnummer und des RC-Wertes zu richten an Otto Kefer, Krift 24, 4550 Kremsmünster Tel.Nr: 0664/ Mail: Freitag, (Datum des Poststempels) Im Internet sind Nennungen bis möglich Nachnennungen sind nicht möglich. 7,00,- je Spieler/in für Einzelbewerbe, 3,50 je Spieler/in für Doppelbewerbe zu bezahlen in bar vor der Veranstaltung. Das Nenngeld ist auch dann zu bezahlen, wenn ein Spieler gemeldet wurde, dann aber auf eine Teilnahme verzichtet. Rudi Rutzinger, Oberschiedsrichter, Turnierobmann und OÖTTV Verantwortlicher Konsulent Hans Friedinger, Präsident des ÖTTV u.oöttv Ernst Promberger, Gf. Präsident des OÖTTV Anton Aistleitner, Vizepräsident des OÖTTV TURNIEROBMANN: TURNIERLEITUNG: OBERSCHIEDSRICHTER: Otto KEFER FRANZ OBERMAYER, Patrick Kefer KLAUS HOFER DELEGIERTER DES SENIORENAUSSCHUSSES: RUDI RUTZINGER STARTBERECHTIGT: AUSLOSUNG: sind alle beim OÖTTV ordnungsgemäß gemeldeten Spieler/innen mit Geburtsdatum >= Stichtag. am Spieltag eine ½ Stunde vor Bewerbsbeginn in der Halle Spieler desselben Vereins werden bei der Auslosung so gesetzt, dass sie nach Möglichkeit nicht in der gleichen Vorrundengruppe aufeinandertreffen. TITELVERTEIDIGER: HERREN EINZEL: BATHORY ATTILA UNION WELS DAMEN EINZEL: GERBER MARIA UNION RÜSTORF HERREN DOPPEL: HABLE/SCHWENTNER UNION WELS/UTTC METTMACH MIXED DOPPEL: GERBER/SCHWENTNER U. RÜSTORF/UTTC METTMACH AUSTRAGUNGSMODUS: Gespielt wird nach den Bestimmungen des ÖTTV-Handbuches mit Tischen Joola grün und Bällen Tibhar weiß. Die Landesmeisterbewerbe werden nach dem KO-System gespielt, jedoch bei 6 oder weniger Nennungen im Damen-Einzel (Bewerb 2) wird in einer Gruppe gespielt. Die Bewerbe 5 und 6 werden in Gruppen gespielt. Die Gruppensieger ermitteln in einem KO-System anschließend die Sieger. Nennung nur in einem Bewerb möglich. Gesetzt wird nach aktuellen RC-Punkten. Die Klassenbewerbe werden in Gruppen gespielt und je nach Teilnehmerzahl in mehreren Gruppen. Nach der Gruppenphase ermitteln die Gruppensieger (evtl. auch die Gruppenzweiten) in einem KO-System die Sieger. Klassenbewerbe mit einer geringen Teilnehmeranzahl können mit der nächsten Altersgruppe zusammengelegt werden. PREISE: BUFFET: Pokale, Sachpreise gewerbliches Buffet ist eingerichtet HAFTUNG: Ausschreibung Senioren LM Für abhanden gekommene Wertgegenstände, sowie für Verletzungen wird keine Haftung übernommen. 9

10 SCHIEDSRICHTER: Die Spiele werden von dem pausierenden Spieler/innen geleitet. Bei gleichzeitigem Einsatz aller Aktiven werden die Spiele von den Spielern selbst gezählt. ANTI-DOPINGBESTIMM: ANMERKUNG: Es gelten die Anti-Dopingbestimmungen des ÖTTV und das Ö-Antidopinggesetz. Alle Teilnehmer/innen, deren Vereine und der OÖTTV verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung, die Anti-Dopingbestimmungen des ÖTTV zu akzeptieren. Die Spieler/innen sind zum Tragen von Turnschuhen mit transparenter Sohle verpflichtet. Der traditionelle Gemeinschaftsabend mit der Siegerehrung der Klassenbewerbe findet am Samstag, 11. Jänner im Gasthof Hüthmayr, Rathausplatz 2, 4550 Kremsmünster nach Abschluss des ersten Turniertages statt. ABMELDUNG: Für Spieler, die ohne Abmeldung nicht am Turnier teilnehmen (Abmeldung telefonisch 0664/ ) oder durch beauftragte Personen bis spätestens eine halbe Stunde vor Bewerbsbeginn oder per bis spätestens 24 Uhr des Vortages), wird das doppelte Nenngeld eingehoben. Der gesamte Betrag wird dem Veranstalter gutgeschrieben. ANMELDUNG: JEDER GENANNTE SPIELER MUSS SICH AM TURNIERTAG BIS eine ½ STUNDE VOR BEWERBSBEGINN BEI DER TURNIERLEITUNG (persönlich oder telefonisch) ANMELDEN, ANSONSTEN VERLIERT ER BEI VERSPÄTETEM EINTREFFEN SEINE STARTBERECHTIGUNG! Diese Neuerung ist unbedingt notwendig, da erst am Turniertag eine ½ Stunde vor Bewerbsbeginn ausgelost wird. Datenschutz Mit der Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/innen (Aktive, Betreuer, Kampfrichter usw.) sein/ihr ausdrückliches Einverständnis, dass der Veranstalter (OÖTTV und Partner) die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers auf der Homepage, Facebook, Printmedien, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Anspruch auf Vergütung verbreiten und veröffentlichen kann. Die Teilnehmer/innen stimmen mit Abgabe der Nennung zu, dass Ergebnislisten veröffentlicht und weiterverarbeitet werden dürfen. Ergänzend zu dieser Ausschreibung gelten die Regelungen des ÖTTV- sowie des ÖOTTV. Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jede/r Teilnehmer/in, sowie deren/dessen Betreuer/in den Entscheidungen und Anordnungen der Turnierleitung und der Turnierjury. Wir ersuchen die Vereins- und Sektionsleitungen höflich, diese Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zur Kenntnis zu bringen. Der OÖTTV sowie TuS Raika Kremsmünster hoffen auf zahlreiche Beteiligung der OÖ. Tischtennisvereine und -sektionen an diesen SENIOREN- Landesmeisterschaften und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in Kremsmünster. Alle Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen und beziehen sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche Teilnehmer. Für den OÖTTV Rudolf Rutzinger (Seniorenreferent) Ausschreibung Senioren LM 10

11 MOBILE SPÜLTOILETTE Sauberkeit trifft auf mobilen Luxus. Mobile Spültoiletten von TopRein werden bei Veranstaltungen, Festivals und Baustellen zum wichtigsten Hygiene-Ort: flexibel, professionell, absolut sauber. Eben TopRein. TopRein Gebäudereinigungs- und HandelsGmbH Ignaz-Mayer-Str. 6a, 4020 Linz Gabriele Hintringer

12 Jugendausschussobmann MAG.MICHAEL LEONHARTSBERGER SCHUBERTSTRAßE 3A A 4616 WEIßENKIRCHEN 0650/ m.leonhartsberger@aon.at OÖTTV ERNST PROMBERGER MÖENWEG 6 A-4053 HAID 0664/ ernst.promberger@liwest.at Ausschreibung zum OÖTTV RC- RANGLISTENTURNIER /2020 für die U 11- U21 VERANSTALTER: Oberösterreichischer Tischtennisverband AUSRICHTER: ATSV LENZING MODAL TERMIN: SONNTAG BEGINN: 09:00 Uhr bzw. SAMSTAG HAUPTSPIELTAG IST SONNTAG bis ca.120 Teilnehmer Die Veranstaltung wird unter allen Umständen pünktlich begonnen. Aktive, deren Anwesenheit am Spieltag bis 8:30 Uhr der Turnierleitung nicht gemeldet wurde, werden aus dem Bewerb gestrichen. HALLENÖFFNUNG: ORT: NENNUNGEN: eine Stunde vor Turnierbeginn Sporthalle Lenzing Thal Lenzing Nennungen über die XTTV Datenverwaltung Anmeldung nur über XTTV Vereinzugang. Bzw.schriftlich unter Angabe des vollständigen Vor- und Nach-namens sowie des Geburtsdatums und der Spielerpassnummer zu richten an: GÜNTER EBEL AM POSCHENHOF VÖCKLABRUCK 0664/ guenter.ebel@gmx.at NENNSCHLUSS: Per Post oder Mail bis und Internet bis Nachnennungen sind entsprechend den Bestimmungen über die Ausrichtung von Nachwuchsturnieren im TT-AKTUELL Nr /10 nicht möglich. NENNGELD: TURNIERLEITUNG: 11,- je Spieler/in zu bezahlen in bar während der Veranstaltung. Das Nenngeld ist auch dann zu bezahlen, wenn ein Spieler gemeldet wurde, dann aber auf eine Teilnahme verzichtet. FRANZ OBERMAYER, DI STEFAN AUMÜLLER, DANNER DANIEL DELEGIERTER DES JUGENDAUSSCHUSSES: STICHTAG: ERNST PROMBERGER 1999 und jünger STARTBERECHTIGT sind alle beim OÖTTV ordnungsgemäß gemeldeten Nachwuchsspieler/innen Ausschreibung RC-Turnier 12

13 AUSLOSUNG : ZEITPLAN: AUSTRAGUNGSMODUS: PREISE: BUFFET: HAFTUNG: SCHIEDSRICHTER: Sonntag, um 08:30 Uhr und SAMSTAG, wenn nötig auch um 08:30 Uhr Sporthalle Lenzing, es wird die Starterliste bis Mittwoch im Internet veröffentlicht. Am Sonntag wird sicher gespielt, wenn mehr als ca. 120 Spieler/innen (Samstag mit den geringeren RC-Punkten bzw. Spieler ohne RC Punkte) der Rest wird am Sonntag gespielt. Es werden -wenn möglich- 10 Starter aufgeteilt auf 2 Gruppen, nach RC Rangliste gesetzt.neu - Abweichung von der RC Rangliste kann bei Bedarf vorgenommen werden. Die Spieler desselben Vereins werden bei der Auslosung so gesetzt, dass sie nach Möglichkeit nicht in der gleichen Vorrundengruppe aufeinandertreffen Beginn 09:00 und evtl Beginn Uhr jede Gruppe (9-max.12 Teilnehmer-innen) in Vor-, und Endrunden wobei der in den Bestimmungen über die Ausrichtung von Nachwuchsturnieren im TT- AKTUELL Nr /10 angeführte Spielplan einzuhalten und die aktuelle Setzungsliste nach RC zu berücksichtigen ist nur der 1.platzierte erhält einen Pokal ist eingerichtet Für abhanden gekommene Wertgegenstände, sowie für Verletzungen wird keine Haftung übernommen. Die Spiele werden von den pausierenden Spieler/innen geleitet. Bei gleichzeitigem Einsatz aller Aktiven werden die Spiele von den Spielern selbst gezählt. ANMERKUNG: Die Spieler/innen sind zum Tragen von Turnschuhen mit transparenter Sohle verpflichtet. ABMELDUNG: Für Spieler, die ohne Abmeldung nicht am Turnier teilnehmen (Abmeldung telefonisch oder durch beauftragte Personen bis spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn oder per bis spätestens 24 Uhr des Vortages), wird das doppelte Nenngeld eingehoben. Der gesamte Betrag wird dem Veranstalter gutgeschrieben. Anm.: Als Turnierbeginn gilt der Beginn des ersten Bewerbes je Turniertag. NICHTANTRETEN WEGEN KRANKHEIT: Bei Abmeldung am Spieltag (Turnierbeginn) ist ein ärztliches Attest notwendig! Bei nicht Erbringung gibt es Punkteabzüge für den Breitensportförderungstopf! ANMELDUNG: JEDER GENANNTE SPIELER MUSS SICH AM TURNIERTAG 30 Minuten vor Turnierbeginn BEI DER TURNIERLEITUNG (persönlich oder telefonisch) ANMELDEN, ANSONSTEN VERLIERT ER BEI VERSPÄTETEM EINTREFFEN SEINE STARTBERECHTIGUNG! Info wegen Starttag im Internet beachten! Datenschutz Mit der Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/innen (Aktive, Betreuer, Kampfrichter usw.) sein/ihr ausdrückliches Einverständnis, dass der Veranstalter (OÖTTV und Partner) die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers auf der Homepage, Facebook, Printmedien, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Anspruch auf Vergütung verbreiten und veröffentlichen kann. Die Teilnehmer/innen stimmen mit Abgabe der Nennung zu, dass Ergebnislisten veröffentlicht und weiterverarbeitet werden dürfen. Ergänzend zu dieser Ausschreibung gelten die Regelungen des ÖTTV- sowie des ÖOTTV. Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jede/r Teilnehmer/in, sowie deren/dessen Betreuer/in den Entscheidungen und Anordnungen der Turnierleitung und der Turnierjury. Für den OÖTTV Ernst Promberger OÖTTV GF-Präsident Ausschreibung RC-Turnier 13

14 OberösterreichischeTISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2019/20 der Allgemeinen Klasse und U - 21 Meisterschaften EHRENSCHUTZ: VERANSTALTER: AUSRICHTER: LANDEHAUPTMANN MAG. THOMAS STELZER BÜRGERMEISTER MMAG. KLAUS LUGER PRÄSIDENT KONSULENT HANS FRIEDINGER GF. PRÄSIDENT ERNST PROMBERGER Oberösterreichischer Tischtennisverband Uniqa Biesenfeld TERMIN: Samstag, , Beginn 9:00 Uhr Sonntag, , Beginn 9:00 Uhr ORT : Landessportschule Linz, 4020 Linz,Auf der Gugl 30 DELEGIERTE OÖTTV: Konsulent Hans Friedinger (Präsident des OÖTTV) Ernst Promberger (GF -Vizepräsident des OÖTTV) Anton Aistleitner (Vizepräsident des OÖTTV) Simon Oberfichtner (Herren- und U21-Referent des OÖTTV) TURNIERJURY: HALLENÖFFNUNG: TURNIERBEGINN: TURNIERLEITUNG: OBERSCHIEDSRICHTER: NENNUNGEN: NENNSCHLUSS: Ein Vertreter der Turnierleitung, OÖTTV-Delegierter, Oberschiedsrichter Eine Stunde vor Turnierbeginn Die Veranstaltung wird unter allen Umständen pünktlich begonnen. Aktive, deren Anwesenheit zu diesem Zeitpunkt der Turnierleitung nicht gemeldet wurde, werden aus dem betreffenden Bewerb gestrichen. FRANZ OBERMAYER, STEFAN STEINBICHL, KUNO GRASSNER Ing. Klaus Hofer Nennungen über die XTTV Datenverwaltung Bzw. schriftlich unter Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens sowie des Geburtsdatums (Tag, Monat, Jahr), der Spielerpassnummer und des RC-Wertes zu richten an Ewald Kirchmayr, Leopold-Figlstraße 24, 4040 Linz, Mobil 0664/ , ewald.kirchmayr@liwest.at Allfällige Verhinderungen sind nach Möglichkeit so rechtzeitig an die Nennadresse zu melden, dass sie bei der Auslosung für die Setzung berücksichtigt werden können. Freitag, (Datum des Poststempels) Im Internet Nennungen bis möglich NENNGELD: Hauptbewerbe Allgemeine Klasse und U21: Einzel 8,00; Doppel 4,00 je Spieler; Rahmenbewerbe: Einzel 5,00 je Rahmenbewerb Wer beim Bewerb 6 (Landesliga) teilnehmen will, kann zusätzlich im Bewerb 1 (Herren Einzel offen) zu einer Pauschalnenngeldsumme von 10,00 an beiden Bewerben teilnehmen. Zu bezahlen ist in bar vor Beginn der Veranstaltung. Das Nenngeld ist auch dann zu bezahlen, wenn ein gemeldeter Spieler auf die Teilnahme verzichtet. AUSLOSUNG: STICHTAG: STARTBERECHTIGT: AUSTRAGUNGSMODUS: ½ Stunde vor Beginn des jeweiligen Bewerbes U21: geboren 1999 oder später Hauptbewerbe + U-21: sind (unter Beachtung des Stichtages) alle beim OÖTTV ordnungsgemäß gemeldeten Spieler, die auch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften spielberechtigt sind. Rahmenbewerbe: sind alle Spieler, die an der OÖ-Mannschaftsmeisterschaft 2019/20 spielberechtigt sind (auch Nichtösterreicher). Die Teilnahme an mehreren Rahmenbewerben kann aus Zeitgründen eingeschränkt werden (abhängig vom Nennergebnis). Gespielt wird nach den Richtlinien des ÖTTV/OÖTTV und laut Ausschreibung. Spieler, die nach dreimaligem Aufruf nicht spielbereit sind, werden aus dem betreffenden Bewerb gestrichen. Alle Spieler haben sich über Aufruf als Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Es besteht Startverpflichtung für Kaderspieler! Befreiungen durch den Referenten möglich Gespielt wird mit Bälle Tibhar 40+ *** weiß. Die RC-Rahmenbewerbe (Bewerbe 12, 13, 14, 15) werden im Regelfall mit Vorrundengruppen mit 4 Spieler gespielt. Die Platzierungen werden anschließend in einem KO-Bewerb ermittelt. Die Erst- und evtl. auch die Zweitplatzierten steigen in den KO-Modus auf. Alle weiteren Bewerbe, außer Damen und Herren Einzel offen, werden im KO System ausgetragen. Damen und Herren offen: die nicht gesetzten Spieler werden in Vorrundengruppen gelost. Je nach Nennergebnis steigen jeweils die Sieger, allenfalls auch die Zweitplatzierten in den Hauptbewerb auf. Die Aufsteiger werden in den Hauptbewerb gelost. Bei zwei Aufsteigern pro Gruppe werden die Gruppenzweiten zunächst den Gesetzten, allenfalls noch Gruppenersten (nicht derselben Vorrundengruppe) zugelost. Auf Vereinszugehörigkeit wird nicht geachtet. Die Hauptbewerbe Damen und Herren Einzel offen werden auf 4, (wobei vor Ort entschieden wird ab wann auf 4 Gewinnsätze gespielt wird) alle anderen Bewerbe auf 3 Gewinnsätze gespielt. Die Turnierjury behält sich vor, je nach Nennergebnis bei Damen- Einzel und/oder U21 Einzel Vorrunden mit den gesetzten Spielern auszutragen. 14

15 SETZUNG: BEWERBE: In dem Landesmeisterbewerben werden Titelverteidiger als Nr. 1 gesetzt. In den Einzelbewerben werden je nach Nennergebnis die 4, 8 oder 16 Bestplatzierten ohne Berücksichtigung der Vereinszugehörigkeit gesetzt. Die weitere Reihung erfolgt auf Grund der Platzierung nach der Ratings Central Rangliste (Entscheidung trifft der Referent in Absprache mit den zuständigen Vizepräsidenten).Für alle Bewerbe wird die gültige RC-Rangliste herangezogen. Hauptbewerbe Samstag Bew. 7 U21 Einzel männl. Bew. 8 U21 Einzel weibl. Bew. 9 U21 Doppel männl. Bew.10 U21 Doppel weibl. Bew.11 U21 Mixed Doppel 11:30 Uhr 11:30 Uhr 9:00 Uhr 10:30 Uhr 9:00 Uhr Rahmenbewerbe Samstag (Gruppenspiele ca. 3 Spiele je Bewerb in Vorrunden) Bew. 12 Einzel bis RC :00 Uhr Bew. 13 Einzel bis RC :30 Uhr Bew. 14 Einzel bis RC :00 Uhr Bew. 15 Einzel bis RC :30 Uhr Eine gleichzeitige Teilnahme an Bewerben mit gleichen Beginnzeiten ist ausgeschlossen. Hauptbewerbe Sonntag Bew. 1 Herren Einzel offen Bew. 2 Damen Einzel offen Bew. 3 Herren Doppel offen Bew. 4 Damen Doppel offen Bew. 5 Mixed Doppel offen 11:30 Uhr 11:30 Uhr 9:00 Uhr 10:30 Uhr 9:00 Uhr Rahmenbewerbe Sonntag Bew.6 Einzel bis Landesliga 13:00 Uhr KO Bewerb ABMELDUNG: Für Spieler, die ohne Abmeldung nicht am Turnier teilnehmen (Abmeldung telefonisch 0664/ bei Ewald Kirchmayr) oder durch beauftragte Personen bis spätestens eine halbe Stunde vor Turnierbeginn oder per an ewald.kirchmayr@liwest.at bis spätestens 24:00 Uhr des Vortages), wird das doppelte Nenngeld eingehoben. Der gesamte Betrag wird dem Veranstalter gutgeschrieben. Anmerkung: Als Turnierbeginn gilt der Beginn des ersten Bewerbes je Turniertag. PREISE: KLEBEN: Pokale, Medaillen und Ehrenpreise Die Aktiven sind dafür verantwortlich, dass sie zur Anbringung von Schläger Belägen auf dem Schlägerblatt ausschließlich Klebstoffe verwenden, die keine gesundheitsschädlichen, flüchtigen Lösungsmittel enthalten. Zuwiderhandelnde werden vom OSR von der weiteren Turnierteilnahme ausgeschlossen. ANTI-DOPING-BESTIMMUNGEN: Es gelten die Anti-Doping-Bestimmungen des ÖTTV und das Österreichische Anti-Doping- Gesetz. Alle Spieler und der OÖTTV verpflichten sich mit Abgabe der Nennung, die Anti-Doping- Bestimmungen des ÖTTV zu akzeptieren ( ). BUFFET: HAFTUNG: HALLENORDNUNG: Ist eingerichtet Für Garderobe, Geldbeträge, Wertgegenstände, sowie für Unfälle oder Sachschäden werden vom Veranstalter bzw. Ausrichter keinerlei Haftung übernommen. Es darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle und in Sportbelkleidung gespielt werden. REGULATIV:. Das ÖTTV, OÖTTV Handbuch, die Turnierordnung, die internationalen Tischtennisregeln gelten ergänzend zu den Bestimmungen dieser Ausschreibung. HINWEIS: Es wird auf den Beschluss der GV hingewiesen (OÖHB. Abschnitt D, Kapitel IV, Punkt A), wonach bei der LM der Allgem. Klasse jeder Verein, der mit einer Mannschaft an der Superliga, Bundesliga oder Higraliga teilnimmt,verpflichtet ist,mindestens einen Teilnehmer für einen LM-Einzelbewerb (Hauptbewerb) zu stellen. Diese Regelung ist für Damen- und Herrenbewerbe getrennt zu verstehen. Bei Nichterfüllung wird dem betreffenden Verein ein erhöhtes Nenngeld ( 36,00) vorgeschrieben. Dieser Betrag wird nicht dem Landesverband, sondern dem Ausrichter gutgeschrieben. Dieses erhöhte Nenngeld wird über die Kassavorschreibung des Landesverbandes eingehoben. Datenschutz Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer (Aktive, Betreuer, Kampfrichter usw.) sein ausdrückliches Einverständnis, dass der Veranstalter die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers auf der Homepage, Facebook, Printmedien, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Anspruch auf Vergütung verbreiten und veröffentlichen kann. Die Teilnehmer/innen stimmen mit Abgabe der Nennung zu, dass Ergebnislisten veröffentlicht und weiterverarbeitet werden dürfen. Wir ersuchen die Vereins- und Sektionsleitungen höflich, diese Einladung an alle Spielerinnen und Spieler zur Kenntnis zu bringen. Der OÖTTV sowie UNIQA Biesenfeld hoffen auf zahlreiche Beteiligung der OÖ. Tischtennisvereine und -sektionen an diesen Landesmeisterschaften und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in Linz. Alle Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen und beziehen sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche Teilnehmer. Für den Veranstalter: Ernst Promberger e.h. Für den Ausrichter: Ewald Kirchmayr e.h. 15

16 RC Turnier Haid/Nettingsdorf Gruppe 1 1 Girlinger Benjamin UNEB Union Ebensee 2 Nemeth Jan FROB LINZ AG FROSCHBERG 3 Stüger Lukas EBEN ASKÖ Ebensee 4 Kases Michelle FREI DSG Union Freistadt 5 Klinglmair Manuel PETT Sportunion Pettenbach 6 Meier Julian WAIZ Union Sparkasse Waizenkirchen 7 Pöll Elena VORD Union Vorchdorf 8 Reiter Romy Josefa FROB LINZ AG FROSCHBERG 9 Kastl Adrian PREG Union enerxia Pregarten 10 Kühberger Marlene FROB LINZ AG FROSCHBERG Gruppe 2 1 Knoblauch Matthias FROB LINZ AG FROSCHBERG 2 Panholzer Aolin RIED Union Ried/Riedmark 3 Wernsdorfer Dominik UNWE Union Wels 4 Kobler Franz LEST ASKÖ Leonstein 5 Munkh Sukhbat FROB LINZ AG FROSCHBERG 6 Grurl Felix FROB LINZ AG FROSCHBERG 7 Riepl Melanie SAND SV Sandl 8 Posch Christoph VORD Union Vorchdorf 9 Zauner Phillip EBEN ASKÖ Ebensee 10 Brillinger David OTTH TSV Ottensheim Gruppe 3 1 Kragl Christian UNEB Union Ebensee 2 Heindl Tobias Rudolf FROB LINZ AG FROSCHBERG 3 Mühlhofer Alexander UNWE Union Wels 4 Koller Johannes OTTH TSV Ottensheim 5 Li Edgar Yi Jin FROB LINZ AG FROSCHBERG 6 Maximov Isabela Ana Maria FROB LINZ AG FROSCHBERG 7 Reiter Simon Jatin BIES UNIQA Biesenfeld 8 Spießberger Tobias UNGM Union Gmunden 9 Steinkogler Florian RITR Union PRECIPLAST Ried/Trk. 10 Neuhuber Hanna UNGM Union Gmunden 16

17 Gruppe 4 1 Uhlir Michael LNZG ATSV Lenzing Modal 2 Hain Felix UNGM Union Gmunden 3 Huber Julian UNWE Union Wels 4 Stöttinger Moritz BIES UNIQA Biesenfeld 5 Redl Arian PETT Sportunion Pettenbach 6 Stifter Lorenz OTTH TSV Ottensheim 7 Gruber Lukas PETT Sportunion Pettenbach 8 Hagler Jakob VALI ASK St. Valentin 9 Winterleitner Kevin PETT Sportunion Pettenbach 10 Ehninger Paul BIES UNIQA Biesenfeld Gruppe 5 1 Meier Miriam WAIZ Union Sparkasse Waizenkirchen 2 Zemsauer Thomas STGR ATSV Steinbach Grünburg 3 Riepl Lisa SAND SV Sandl 4 Mayrhofer Laurenz BIES UNIQA Biesenfeld 5 Grabmann Lionel TRAK SC Tragwein/Kamig 6 Klausberger Johannes STGR ATSV Steinbach Grünburg 7 Midzic Adyan VÖLI SK VÖEST Linz 8 Stüger Jana EBEN ASKÖ Ebensee 9 Neuhuber Felix EBEN ASKÖ Ebensee 10 Schmalwieser Benedikt LNZG ATSV Lenzing Modal Gruppe 6 1 Mayrhofer Felix BIES UNIQA Biesenfeld 2 Bian Benjamin VORD Union Vorchdorf 3 Ammersdorfer Moritz WLDG DSG/Union Walding 4 Feichtinger Martin UNGM Union Gmunden 5 Wintersteiger Jakob LNZG ATSV Lenzing Modal 6 Steinbichl Marwin BIES UNIQA Biesenfeld 7 Kaar Manuel UNKA Union Katsdorf 8 Gassner Paul Michael BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 9 Zimmermann Jeremy Louis GOIS ASKÖ Bad Goisern 10 Wimmer Daniel ERNS Tischtennis Ernsthofen 11 Münnich Nico ERNS Tischtennis Ernsthofen 17

18 Gruppe 7 1 Füreder Laurenz WLDG DSG/Union Walding 2 Czerny Tobias STGR ATSV Steinbach Grünburg 3 Göttfert Reinhold Wolfgang VÖLI SK VÖEST Linz 4 Lahninger Tobias PETT Sportunion Pettenbach 5 Gili Erik WAIZ Union Sparkasse Waizenkirchen 6 Hieslmayr Michael STGR ATSV Steinbach Grünburg 7 Gassner Andreas Simon BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 8 Gradauer Lukas STGR ATSV Steinbach Grünburg 9 Steinbeiß Elias TRAK SC Tragwein/Kamig 10 Crepcia Simon PUCK Union Pucking 11 Kronsteiner Jakob BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning Gruppe 8 1 Plomberger Tobias PUCK Union Pucking 2 Stanzel Tobias BIES UNIQA Biesenfeld 3 Göttfert Michael Andreas VÖLI SK VÖEST Linz 4 Prammer Gabriel BIES UNIQA Biesenfeld 5 Ammersdorfer Simon MAUT ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 6 Mitterhuber Tobias STGR ATSV Steinbach Grünburg 7 Hatlauf Martin RITR Union PRECIPLAST Ried/Trk. 8 Nagel Patrick FROB LINZ AG FROSCHBERG 9 Mittendorfer Florian UNEB Union Ebensee 10 Baumgartner Michael VALI ASK St. Valentin 11 Berger Florian VALI ASK St. Valentin Gruppe 9 1 Hartl Jan Niclas VALI ASK St. Valentin 2 Renezeder Leon KRMÜ TuS RAIKA Kremsmünster 3 Loidl Niklas EBEN ASKÖ Ebensee 4 Feichtinger Benjamin UNGM Union Gmunden 5 Kubik Leo VALI ASK St. Valentin 6 Zaunmayr Ricardo RITR Union PRECIPLAST Ried/Trk. 7 Hagenbuchner David VÖLI SK VÖEST Linz 8 Boci Aurel PUCK Union Pucking 9 Neumair Michael KRMÜ TuS RAIKA Kremsmünster 10 Krassnig Jakob VÖLI SK VÖEST Linz 11 Hofer Leon PUCK Union Pucking 18

19 Gruppe 10 1 Bsteh Sebastian WALD DSG/Union Waldegg Linz 2 Füreder Valentin WLDG DSG/Union Walding 3 Qasem Husam WALD DSG/Union Waldegg Linz 4 Bayer Elias WLDG DSG/Union Walding 5 Sattleder Johannes RITR Union PRECIPLAST Ried/Trk. 6 Waltenberger Timo BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 7 Aumüller Sebastian Maximilian LNZG ATSV Lenzing Modal 8 Rauch Daniel PETT Sportunion Pettenbach 9 Bergmair Erik VÖLI SK VÖEST Linz 10 Koblmüller Carmen Maria PUCK Union Pucking 11 Hofer Larissa PUCK Union Pucking Gruppe 11 1 Bratic Luka VÖLI SK VÖEST Linz 2 Mülleder Paul WLDG DSG/Union Walding 3 Riepl Julian SAND SV Sandl 4 Kohlmeigner Samuel MAUT ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 5 Loibl William VÖLI SK VÖEST Linz 6 Sturmair Eva BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 7 Lucic Maja BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 8 Hofer Schrems Matteo BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 9 Eisenhuber Emilia ERNS Tischtennis Ernsthofen 10 Haderer Anna PREG Union enerxia Pregarten Gruppe 12 1 Loidl Leonie EBEN ASKÖ Ebensee 2 Baumgartner Moritz BIES UNIQA Biesenfeld 3 Ramel Lisa KRMÜ TuS RAIKA Kremsmünster 4 Reithmayr Jakob GSCH Union Gschwandt 5 Ernst Xenia ERNS Tischtennis Ernsthofen 6 Berger Olivia BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 7 Adamiak Carlos BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 8 Feichtinger Emanuel UNGM Union Gmunden 9 Eder Mary Claire BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 10 Heiss Emily BACH Union RAIFFEISEN Bachmanning 19

20 TISCHTE IS GE ERA I AUSTRIA T P tag 25 ve ber 2019 i ( ber sterreich) SIEGER ISTE Herre Ei e 1 Da ie HABES H (GER) 2 R bert GARD S (FRA) 3 A dreas EVE (ST) 3 Stefa FEGER (GER) 5 Th as GRI I GER ( ) 5 David V RC I (ST) 5 Si PFEFFER ( ) 5 A exa der CHE (FRA) 9 ichae BI DER ( ) 9 Christ ph AIER (T) 9 A dre Pierre ASES ( ) 9 athias HABES H (B) Da e Ei e 1 S fia P CA VA ( ) 2 IU ia (GER) 3 ar i e ISCHE ( ) 3 IU Yua ( ) 5 I es DIE D RFER ( ) 5 R y sefa REITER ( ) 5 S phie SCHUSTER (W) 5 A e ie S A ( ) 9 Se i a EIT ER (S) 9 e a PR BERGER ( ) 9 atasa D RD EVIC (S) 9 ar e e HBERGER ( ) 20

21 kremstalstraße traun web: druckt 21

22 ERGEBNISSE 2. ÖTTV-NACHWUCHS-SUPERLIGA 2019/2020 Gruppe 1 männlich Gruppe 3 männlich LTTV Status RC LTTV Status RC 1 Ziller Thomas S U ±41 (43) 1 Stüger Lukas OÖ U ±35 (5) auf in 2 2 Radel Martin NÖ U ±52 (-26) 2 Blersch Leo S U ±58 (53) auf in 2 3 Promberger Jonas OÖ U ±34 (3) 3 Dür Alexander S U ±32 (-5) auf in 2 4 Fritz Fabian NÖ U ±29 (9) 4 Margaritis Giovanni NÖ U ±36 (-12) auf in 2 5 Seper Michael B U ±30 (11) 5 Feigl Alexander NÖ U ±47 (-1) auf in 2 6 Dillon Adrian T U ±31 (-19) 6 Kolodziejczyk Franciszek NÖ U ±37 (8) auf in 2 7 Pürstinger Lorenz T U ±32 (-2) 7 Waltl Kento S U ±41 (26) 8 Maad Johannes NÖ U ±32 (34) 8 Hold Tobias ST U ±33 (10) 9 Enz Phillip B U ±31 (10) 9 Dobretsberger Paul W U ±29 (0) 10 Grünsteidl Simon ST U ±31 (1) 10 Stift Lionel W U ±33 (-44) 11 Dieudonné Maxime V U ±37 (-8) 11 Wolf Fabian B U ±73 (188) 12 Juhasz Mark NÖ U ±34 (14) 12 Sonderegger Jakob V U ±59 (56) 13 Galitschitsch Michael ST U ±29 (-4) 13 Tischberger Tobias OÖ U ±43 (-12) 14 Gruber Lukas W U ±30 (-36) 14 Kastl Adrian OÖ U ±34 (-26) 15 Landbauer Richard NÖ U ±33 (4) 15 Reiter David NÖ U ±35 (31) 16 Groier Laurin W U ±38 (20) 16 Nowakowski Paul K U ±50 (-7) 17 Koszik Tobias W U ±30 (-9) 17 Kuhs Matias W U ±35 (-51) ab in LV 18 Rzihauschek Julian NÖ U ±42 (-5) 18 Skerbinz Patrick NÖ U ±43 (34) ab in 4 19 Sagawe Marc NÖ U ±27 (-33) ab in 2 19 Wyss Stephan W U ±33 (-54) ab in LV 20 Matlschweiger Manuel ST U ±34 (14) ab in 2 20 Geringer Fabian NÖ U ±34 (-74) ab in LV 21 Tarmann Dominik NÖ U ±34 (-14) ab in 2 21 Kriegl-Eckel Jakob NÖ U ±42 (26) ab in LV Kases Andre Pierre OÖ U18-2 ab in 2 22 Schandl Kevin NÖ U ±39 (-29) ab in 4 Binder Michael OÖ U21-2 ab in LV 23 Kleindienst Lukas K U ±38 (-2) ab in LV Krämer Lukas NÖ U18-3 ab in 2 Wildling Emilio ST U13-2 ab in 4 Gruppe 2 männlich Gruppe 4 männlich LTTV Status RC LTTV Status RC 1 Nemeth Jan OÖ U ±35 (21) auf in 1 1 Frehsner Daniel ST U ±43 (1) auf in 3 2 Hudribusch Phillip W U ±34 (-14) auf in 1 2 Toldrian Felix W U ±81 (128) auf in 3 3 Zündel Simon ST U ±38 (27) auf in 1 3 Laubreiter Noah Maris K U ±37 (6) auf in 3 4 Schwab Philip V U ±34 (-18) auf in 1 4 Petscher Simon K U ±39 (-24) auf in 3 5 Zaric Stefan W U ±30 (36) auf in 1 5 Ropp Marcel K U ±43 (44) auf in 3 6 Lucanin Stefan W U ±53 (63) auf in 1 6 Chen Jacky T U ±38 (50) auf in 3 7 Fellinger Julian NÖ U ±38 (29) 7 Hsiao Zach W U ±38 (-38) 8 Brandmair Erik OÖ U ±33 (-11) 8 Hohenegger Jonas T U ±60 (201) 9 Girlinger Benjamin OÖ U ±45 (17) 9 Ludescher Theo V U ±33 (-21) 10 Stütz Raphael S U ±36 (-18) 10 Steinkogler Florian OÖ U ±46 (-12) 11 Seper Erik W U ±29 (-14) 11 Matviychuk Daniel NÖ U ±51 (-46) 12 Sarofem Bischoy ST U ±36 (0) 12 Sams Simon S U ±52 (33) 13 Bichler Florian S U ±41 (43) 13 Mravlyov Robert NÖ U ±41 (-79) 14 Kindl Fabian T U ±29 (-22) 14 Nowak Thao NÖ U11 934±39 (-18) 15 Widauer Konstantin T U ±30 (-12) 15 Wilder Jakob NÖ U ±41 (10) 16 Klinglmair Manuel OÖ U ±30 (-27) 16 Pflegerl Andreas V U ±40 (16) 17 Singh Aaditya NÖ U ±34 (25) 17 Koller Johannes OÖ U ±34 (-31) 18 Ramsl Erik S U ±34 (-15) ab in LV 18 Salimov Husein S U ±32 (-2) 19 Vernydub Anton NÖ U ±30 (-18) ab in LV 19 Schrödl Vinzenz W U ±40 (-17) 20 Forster Lukas OÖ U ±44 (35) ab in 3 20 Chen Kevin K U10 672±57 (28) 21 Haberl Sebastian ST U ±37 (4) ab in 3 21 Reich Samuel T U ±53 (-32) 22 Pürstinger Jakob T U ±34 (-65) ab in 3 22 Svetnitsky Anton V U ±36 (-23) ab in LV 23 Marek Marcel NÖ U ±36 (-36) ab in 3 23 Kriha Tobias NÖ U ±42 (2) ab in LV 24 Reimansteiner Marcus NÖ U ±36 (-26) ab in LV 24 Hsiao Luke W U11 411±57 (-22) ab in LV 22

23 ERGEBNISSE 2. ÖTTV-NACHWUCHS-SUPERLIGA 2019/2020 Einsteiger U21/U18 männlich LTTV Status RC 1 Jilg-Thaler Sebastian T U ±47 (57) auf in 2 2 Brandl David NÖ U ±42 (15) auf in 2 3 Schrödl Lorenz W U ±32 (-12) 4 Naderer Clemens OÖ U ±51 (36) 5 Kratochwil Andre NÖ U ±35 (20) 6 Mühlhofer Alexander OÖ U ±59 (50) 7 Walder Benjamin T U ±36 (-65) 8 Weninger Tobias B U ±34 (-99) 9 Pühringer David T U ±50 (-74) 10 Jedinger Noah T U ±38 (41) 11 Kohl-Lörting Leonhard T U ±49 (44) 12 Strauß Lorenz NÖ U ±32 (-35) 13 Ulrich Michael B U ±42 (16) 14 Schuster Jonah T U ±61 (43) 15 Wagner Leon V U ±35 (-27) 16 Sams Elias S U ±48 (3) 17 Ulrich Thomas B U ±30 (5) 18 Taschner Marvin B U ±35 (-58) 19 Neugebauer Tobias B U ±44 (-12) 20 Zeilner Wendelin S U ±75 (74) 21 Kaindl Niklas NÖ U ±44 (-29) Einsteiger U15 männlich LTTV Status RC 1 Kahofer Anton W U ±51 (23) auf in 3 2 Budin Matthias T U ±56 (28) auf in 3 3 Bayer Denis T U ±43 (-12) auf in 3 4 Linsbogen Valentin B U ±45 (35) auf in 3 5 Schlechter Fabian T U ±70 (143) 6 Kipman Filip S U ±36 (-20) 7 Damm Niklas NÖ U ±41 (-10) 8 Pfeifer Moritz W U ±31 (14) 9 Kriha Fabian NÖ U ±36 (5) 10 Schmid Lorenz NÖ U ±47 (6) 11 Jilg-Thaler Benjamin T U ±46 (128) 12 Chen Alexander T U ±52 (85) 13 Prettner Gabriel V U ±32 (-21) 14 Goch Maksymilian V U ±41 (-20) 15 Himmer Mario S U ±43 (23) 16 Schönthaler Nicolas W U ±32 (-48) 17 Dostl Manuel NÖ U ±32 (-36) 18 Heiglmaier Paul S U ±39 (8) 19 Vlajic Justin T U ±45 (34) 20 Toldrian Elias W U ±93 (65) 21 Dörfler Simon W U ±44 (-65) 22 Tüchler Robin NÖ U ±37 (-65) 23 Reiner Konstantin W U ±66 (-88) 24 Mager Martin V U ±55 (58) 25 Damm Florian NÖ U ±45 (18) 26 Carreno Schöfegger Ariel S U ±34 (-32) Einsteiger U13 männlich LTTV Status RC 1 Schlager Moritz W U ±58 (75) auf in 4 2 Ludescher Noah V U ±36 (-2) auf in 4 3 Hussak Leopold W U ±59 (164) auf in 4 4 Maierhofer Kilian NÖ U ±66 (-144) auf in 4 5 Acimovic Simon S U ±42 (22) 6 Chmielak Dominik T U ±49 (-93) 7 Mayrhofer Laurenz OÖ U10 531±39 (-26) auf in 4 8 Gschanes Daniel W U9 408±57 (62) auf in 4 9 Grabmann Lionel OÖ U10 606±49 (9) 10 Aigner Felix S U ±44 (37) 11 Bian Benjamin OÖ U8 496±35 (-23) 12 Sams Joshua S U9 359±57 (17) 13 Matschitsch Matti S U11 602±54 (-382) 14 Wilder Simon NÖ U10 271±44 (36) 15 Stejskal Jan W U ±45 (-15) 16 Mager Florian V U ±41 (-30) 17 Hlawa Leo S U11 247±45 (26) 18 Cvijic David S U ±42 (-14) 19 Schulteis Aaron T U11 164±43 (-16) 20 Mayr-Toll Valentin T U10 36±40 (-16) 21 Stadler Nikola W U ±70 (-72) 23

24 ERGEBNISSE 2. ÖTTV-NACHWUCHS-SUPERLIGA 2019/2020 Gruppe 1 weiblich LTTV Status RC 1 Djordjevic Natasa S U ±41 (50) 2 Fang Molei NÖ U ±30 (-26) 3 Spehar Jessica NÖ U ±30 (6) 4 Sauer Rosa ST U ±32 (-6) 5 Kases Michelle OÖ U ±27 (-3) 6 Panholzer Celine OÖ U ±48 (101) 7 Erak Milena W U ±26 (-15) 8 Reiter Romy Josefa OÖ U ±26 (-19) ab in 2 9 Genser Elena T U ±35 (21) ab in 2 10 Pöll Elena OÖ U ±27 (-16) ab in 2 Gruppe 2 weiblich LTTV Status RC 1 Segula Kiara K U ±32 (-9) auf in 1 2 Regner Larissa Katharina ST U ±40 (21) auf in 1 3 Sallamaci Sibel V U ±38 (4) auf in 1 4 Henning Jennifer NÖ U ±39 (-11) 5 Dür Julia S U ±65 (194) 6 Pfeifer Patricia W U ±40 (4) 7 Ungerhofer Nicole T U ±59 (104) 8 Neuhofer Ronja S U ±48 (37) 9 Taborsky Lara NÖ U ±43 (28) 10 Kühberger Marlene OÖ U ±37 (-31) 11 Sarofem Juliana ST U ±34 (-13) ab in 3 12 Panholzer Aolin OÖ U ±31 (-24) ab in 3 13 Matitz Lena K U ±34 (1) ab in 3 14 Schinko Elena OÖ U ±40 (-23) ab in 3 15 Mitar Daniela ST U ±45 (-43) ab in 3 16 Tihak Edina K U ±39 (-13) ab in 3 17 Gstaltner Katharina W U ±42 (-39) ab in 3 18 Pototschnig Sabrina K U ±37 (13) ab in LV 19 Carreno Schöfegger Lara S U ±35 (4) ab in LV 20 Dashzeveg Tugsjargal ST U ±36 (-12) ab in LV Gruppe 3 weiblich LTTV Status RC 1 Lytvyn Mariia ST U10 856±44 (37) auf in 2 2 Salzburger Nicola T U ±58 (95) auf in 2 3 Regner Marlene ST U ±41 (10) auf in 2 4 Alexandru Dorotheea ST U ±48 (-78) auf in 2 5 Meier Miriam OÖ U9 753±56 (78) 6 Geineder Pia W U ±32 (-21) 7 Amann Viola V U ±39 (-12) 8 Fuchs Julia NÖ U ±42 (1) 9 Fuchs Elina B U11 808±43 (11) 10 Kezai Gabriella NÖ U ±42 (12) 11 Gruber Rebecca T U ±88 (114) 12 Moza Julia NÖ U ±38 (-37) ab in LV* 13 Forster Carina OÖ U ±44 (-81) ab in LV* 14 Baumgartner Jasmin W U ±41 (-15) ab in LV* 15 Angerer Sofia W U ±43 (-17) ab in LV* 16 Grabmüller Leni T U ±54 (31) ab in LV* 17 Moser Sabrina T U ±46 (-14) ab in LV* 18 Schalkhammer Patricia W U ±50 (-6) ab in LV* 19 Wanker Vanessa T U ±47 (16) ab in LV* 20 Angerer Judith W U ±44 (-35) ab in LV* * die Gruppengröße der Gruppe 3 weiblich für die 3. NWSL wird erst durch den NWA festgelegt 24

25 25

26 26

27 Denk LEBEN ohne angezogene Handbremse. Versicherungsschutz für Kinder und Erwachsene im Falle eines Unfalles Unfälle können überall passieren und sind nicht selten mit hohen finanziellen Belastungen verbunden. Dafür gibt es unsere Unfallversicherung, die Sie in jeder Lebenssituation perfekt umsorgt. Neukundenaktion: 3 Monatsprämien gratis bis Dezember 2019! Finanzielle Unterstützung nach einem Unfall. Bergungskosten auch bei einem Hubschraubereinsatz. Das Unfall PLUS24service ist für Sie da. UNIQA Österreich Versicherungen AG Europaplatz Linz Tel.: +43 (0) Fax: +43 (0) Werbung Mehr Angaben zu der beworbenen Versicherung finden Sie auf in unserem Produktinformationsblatt.

28 ZIELE ERREICHEN. In einer Welt voller Zahlen steht bei der VKB-Bank der Mensch an erster Stelle. Als oberösterreichische Regionalbank fördern wir Talente auf dem Weg zum Erfolg. Dieses Verständnis von menschlichem Banking macht uns im Denken und Handeln anders. #ANDERSISTGUT

OÖ-Meisterschaft U15. Lenzing Ergebnisse

OÖ-Meisterschaft U15. Lenzing Ergebnisse OÖ-Meisterschaft U5 Lenzing 05.05.08 Ergebnisse OÖ-Meisterschaft U5 ATSV Lenzing Sporthalle Lenzing 5.5.08 Einzel männlich Kases Andre Pierre DSG Union Freistadt Hintersteiner Markus Union Saxen Brandmair

Mehr

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U15 Ausrichter: UNIQA Biesenfeld Ort und Datum: Linz, Gugl

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U15 Ausrichter: UNIQA Biesenfeld Ort und Datum: Linz, Gugl Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U5 Ausrichter: UNIQA Biesenfeld Ort und Datum: Linz, Gugl..07 OÖ-M. U5 Einzel - männlich Kases Andre Pierre DSG Union Freistadt Heigl Luca LINZ AG-FROSCHBERG

Mehr

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U11 Ausrichter: SK VÖEST Linz Ort und Datum: Linz

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U11 Ausrichter: SK VÖEST Linz Ort und Datum: Linz Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U Ausrichter: SK VÖEST Linz Ort und Datum: Linz.5.06 OÖ-M. U Einzel - männlich Miskic Luka SK VÖEST Linz Brandmair Erik LINZ AG-FROSCHBERG Klinglmair Manuel

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn ERGEBNISSE

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn ERGEBNISSE ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11 3. - 5. Juni 2016 Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn ERGEBNISSE ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13&U11 Freitag

Mehr

Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Neuen Jahr

Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Neuen Jahr Inhalt: Nr. 2, 2017/2018 Rundschreiben Uniqa Cup Ausschreibung Übungsleiterkurs Kaderrichtlinien und Kader Turnierausschreibungen Turnierergebnisse Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 01. März 2018 Der

Mehr

STERREICHISCHE TISCHTEISEISTERSCHAFTE U ai Universitäts- und Landessportzentrum Hartmannweg Hallein AUSSUG

STERREICHISCHE TISCHTEISEISTERSCHAFTE U ai Universitäts- und Landessportzentrum Hartmannweg Hallein AUSSUG STERREICHISCHE TISCHTEISEISTERSCHAFTE U15 5 7 ai 2017 Universitäts- und Landessportzentrum Hartmannweg 4-6 5400 Hallein AUSSUG Blatt 1 Vorrunde Gruppe A Landbauer Richard 0 0 0 1 Wald Sebastian 0 0 0 1

Mehr

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE 4 06. Mai 2018 Oberndorf ERGEBNISSE U21/U18 männlich (Gruppe 1) Pl Spieler Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Spiele Satz Punkte 1 Krämer, Lukas NEUD 14:7 (7) 21:2 (19) 248:151

Mehr

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE 4 06. Mai 2018 Oberndorf ERGEBNISSE Siegerliste U21/U18 männlich 1. Krämer, Lukas (NEUD) 2. Landbauer, Richard (MARK) 3. Kogler, Julian (RAND) U15 männlich 1.

Mehr

2. Nachwuchs-Superliga 2018/2019

2. Nachwuchs-Superliga 2018/2019 Österreichischer Tischtennis Verband Austrian Table Tennis Association Prinz Eugen Straße 12 A-1040 Wien Tel. +43 1 5052805 E-Mail tt@oettv.org Web www.oettv.org ZVR 150291157 Wien, am 15.10.2018 2. Nachwuchs-Superliga

Mehr

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier am Freitag den 6.Jänner 217 ( Heiligen Drei Königen Tag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier am Sonntag den 6.Jänner 219 ( Heiligen Drei Königstag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018

4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018 Ausschreibung Seite 1 4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018 powered by Termin: Samstag, 24.03.2018, Beginn: 13:00 Uhr, Hallenöffnung: 12:00 Uhr Sonntag, 25.03.2018, Beginn: 09:00 Uhr, Hallenöffnung: 08:00 Uhr

Mehr

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP und 16. April Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz Wien AUSSCHREIBUNG

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP und 16. April Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz Wien AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10 15. und 16. April 2016 Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG Österreichisches Tischtennis Nachwuchs Top 10 Ausschreibung Seite 1 von

Mehr

4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018

4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018 Ausschreibung Seite 1 4. Nachwuchs-Superliga 2017/2018 powered by Termin: Samstag, 24.03.2018, Beginn: 13:00 Uhr, Hallenöffnung: 12:00 Uhr Sonntag, 25.03.2018, Beginn: 09:00 Uhr, Hallenöffnung: 08:00 Uhr

Mehr

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U13 Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U13 Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz 6.5. Einzel - männlich ASKÖ Katsdorf ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen ASKÖ Linz Altstadt Union PRECIPLAST

Mehr

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 VERANSTALTER: AUSRICHTER: Österreichischer Tischtennis Verband Sportunion SPK KUFSTEIN TERMIN: Samstag, 05.01.2013 - Sonntag, 06.01.2013 ORT: KUFSTEIN ARENA, 6330

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT im Tischtennis der U/U 7-9 Juni 0 * Sportzentrum Telfs Freitag, 07. 0. ab Uhr Samstag, 08. 0. und Sonntag, 09. 0. ab 9 Uhr im Sportzentrum Telfs sport- und veranstaltungszentrum

Mehr

Ranglistenturniere. Ausrichter: Ebensee RL1 U11

Ranglistenturniere. Ausrichter: Ebensee RL1 U11 Ausrichter: Ebensee Ranglistenturniere RL1 U11 14.11.2015 Platz Name Verein 1 Stüger Lukas EBEN 2 Brandmair Erik FROB 3 Miskic Luka VÖLI 4 Koller Mario 5 Schinko Samuel VÖLI 6 Klinglmair Manuel PETT 7

Mehr

ÖTTV-Nachwuchs-Superligarangliste U11 männlich 2017/2018 (Stand )

ÖTTV-Nachwuchs-Superligarangliste U11 männlich 2017/2018 (Stand ) U11 männlich 2017/2018 Rang Name Verband Verein Stat 1. Rzihauschek Julian NÖTTV SVSW U10 89 86 80 92 255 2. Girlinger Benjamin OÖTTV EBSW U9 99 93 93 109 285 3. Dobretsberger Paul WTTV MAU U11 94 98 94

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014 SPORTUNION NIEDERÖ STERREI CH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG

Mehr

Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg im Neuen Jahr 2019!

Der OÖTTV wünscht Frohe Festtage und viel Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg im Neuen Jahr 2019! Inhalt: Nr. 2, 2019 Rundschreiben Auslosung UNIQA-Cup Bewerbe Kader Allgemeine Klasse und U21 Turnierausschreibungen Turnierergebnisse Terminplan 2018/19 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 31. Jänner 2019

Mehr

Inhalt 1) Kaderrichtlinien:...2

Inhalt 1) Kaderrichtlinien:...2 Inhalt 1) Kaderrichtlinien:...2 a) Allgemeines:...2 b) Verantwortliche des OÖTTV:...2 c) Kadereinteilungen:...2 d) Aufnahmekriterien und Kadererstellung:...2 e) Rechte der KaderspielerInnen:...2 f) Pflichten

Mehr

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U21 Ausrichter: TuS RAIKA Kremsmünster Ort und Datum: Kremsmünster

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U21 Ausrichter: TuS RAIKA Kremsmünster Ort und Datum: Kremsmünster Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U Ausrichter: TuS RAIKA Kremsmünster Ort und Datum: Kremsmünster..05 OÖ-M. U Einzel - männlich Oberfichtner Simon ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen Grininger

Mehr

Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS

Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS An die Mitglieder des ASKÖ-Bundesreferates TISCHTENNIS Zur Information: ASKÖ-Landesverbände mit der Bitte um Weiterleitung Wien, 27.06.2016 Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS Termin: Samstag,

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS & SENIOREN. 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS & SENIOREN. 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS & SENIOREN 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau ERGEBNISSE Bäuerle Martin 1 Maad Johannes SVSW Klinger Andreas

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016 SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG SPORTUNION

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier)

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier) SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at Ausschreibung TISCHTENNIS

Mehr

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 1. und 2. März 2014 Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn AUSSCHREIBUNG 84. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN

Mehr

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

INFORMATION 2017/18 35 Dienstag,

INFORMATION 2017/18 35 Dienstag, INFORMATION 2017/18 35 Dienstag, 27.03.2018 INHALT Termine Ablebensanzeige MUBA Mitteilungen Strafbeglaubigung Spielerbindungen Änderungen, Ergänzungen Ergebnisübersicht Nachwuchs-Superliga Serie 4 TERMINE

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11 3. - 5. Juni 2016 Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13&U11 Veranstalter:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT im Tischtennis der U/U 7-9 Juni 0 * Sportzentrum Telfs Freitag, 07. 0. ab Uhr Samstag, 08. 0. und Sonntag, 09. 0. ab 9 Uhr im Sportzentrum Telfs TTC TELFS www.ttc-telfs.at

Mehr

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1. A -6414 M iem ing 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.2013 in Mieming Zum Geleit! Der Sportunion-Tischtennisverein Mieming, veranstaltet nun bereits zum 24.-mal das Neujahrsturnier.

Mehr

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017 . Tischtennis Landesmeisterschaften am 2. Mai 20 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden Waltersdorferstraße 0, 200 Baden Ausrichter: Badener AC-Tischtennis Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin

Mehr

1. WPAE Trophy Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Unser Sponsor.

1. WPAE Trophy Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Unser Sponsor. 1. WPAE Trophy 2015 Veranstalter: TTC WPAE (http://www.ttc-wpae.at) Datum: 21 & 22 November 2015 Ort: 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Turnierleitung: Mocilac Miroslav

Mehr

Ergebnisse des 13. Mostviertler Tischtennisturniers am 17. Jänner 2015 in St. Valentin:

Ergebnisse des 13. Mostviertler Tischtennisturniers am 17. Jänner 2015 in St. Valentin: Ergebnisse des s am 17. Jänner 2015 in St. Valentin: Bewerbe: 8 Teilnehmer: 109 von 42 Vereinen Nennungen: 285 Spiele: 299 Einzelbewerb A (offen) 39 Nennungen, 38 Spiele 1. ZHANG Jie (UTTC Raiffeisen Ligist))

Mehr

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 26./27. Mai 2018 ausrichtender ASVÖ-NÖ-Verein: Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport Eduard Herzog

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18 ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18 1. bis 3. Juni 2018 Sportzentrum Alte Au Sporthalle Zum Spritzgarten 2000 Stockerau AUSSCHREIBUNG 72. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18 Freitag,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009 1 HSV GROSSMITTEL Sektion Tennis Jansa-Kaserne GROSSMITTEL 2603 FELIXDORF GROSSMITTEL, 29 06 2009 AUSSCHREIBUNG Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor Ort: Freizeitpark BAD WALTERSDORF

Mehr

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV)

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) TERMIN: Samstag, 9. November 2013 BEGINN: 12:00 Uhr ORT: V i l l a c h, Handelsakademie F. Xaver Wirth

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 16. und 17. April 2016 Wiener Stadthalle B Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG 86. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Veranstalter:

Mehr

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2013/14 HERBSTSTAND

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2013/14 HERBSTSTAND SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2013/14 HERBSTSTAND Mannschaften: Herren: 10 Damen: -- Gesamt 10 Eingesetzte Spieler: Herren: 48 Damen: 3 Gesamt: 51 Unsere Spielklassen Herren: 1. Bundesliga

Mehr

TIROLER TISCHTENNIS -VERBAND

TIROLER TISCHTENNIS -VERBAND TIROLER TISCHTENNIS -VERBAND Sitz Innsbruck Gründungsjahr 1935 Mitglied des Österreichischen Tischtennis-Verbandes Homepage: http:/www.tttv.at ZVR-Zahl 597 035 391 DVR-Nr. 0476790 Tiroler Einzelmeisterschaften

Mehr

Medaillenspiegel. Siegerliste

Medaillenspiegel. Siegerliste in St.Johann Medaillenspiegel Verein G S B 1. UTTC Sparkasse Salzburg 2 2 1 2. USV St. Georgen 2 0 0 3. TTC Raiffeisen Kuchl 1 0 1 4. TTC Intersport Frühstückl Tamsweg 1 0 0 5. UTTC Neumarkt 0 3 1 6. ATSV

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 1. - 3. Mai 2015 Anton Rupp Sport- und Freizeitzentrum Dammstraße 1 3130 Herzogenburg AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 Veranstalter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung AUSSCHREIBUNG zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung vom 24. Juni bis 25. Juni 2017 in Stockerau Sportzentrum Alte Au Seite 1 von 5 Veranstalter: Durchführung:

Mehr

Tiroler Einzelmeisterschaften U13/U11. Ausrichter: TTC Raiba Kirchbichl Datum: U11 Einzel männlich. U11 Einzel weiblich

Tiroler Einzelmeisterschaften U13/U11. Ausrichter: TTC Raiba Kirchbichl Datum: U11 Einzel männlich. U11 Einzel weiblich TIROLER TISCHTENNIS -VERBAND Sitz Innsbruck Gründungsjahr 9 Mitglied des Österreichischen Tischtennis-Verbandes Homepage: http:/www.tttv.at ZVR-Zahl 9 0 9 DVR-Nr. 090 0.0.0 Tiroler Einzelmeisterschaften

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Senioren 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFTEN SENIOREN

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN SENIOREN. 4. bis 6. Mai Bezirkssporthalle Kremsmünster Gablonzer Straße Kremsmünster

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN SENIOREN. 4. bis 6. Mai Bezirkssporthalle Kremsmünster Gablonzer Straße Kremsmünster ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN SENIOREN 4. bis 6. Mai 2018 Bezirkssporthalle Kremsmünster Gablonzer Straße 13 4550 Kremsmünster AUSSCHREIBUNG Österreichische Tischtennismeisterschaften U13&U11

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11 ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11 13. bis 15. April 2018 Bezirkssporthalle Freistadt Stifterplatz 2 4240 Freistadt ERGEBNISSE 49. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13&U11 Freitag,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 03. und 04. März 2018 Sporthalle Wolfsberg Max Joham Platz 9400 Wolfsberg ERGEBNISSE 88. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Samstag, 03.

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

SIEGERLISTE. Wiener Meisterschaften 2017 U18, U17, U15, U14

SIEGERLISTE. Wiener Meisterschaften 2017 U18, U17, U15, U14 SIEGERLISTE Wiener Meisterschaften 2017 U18, U17, U15, U14 U18 Einzel mnl. U18 Einzel wbl. 1. GRUBER Lukas SKFL 1. MAGERLE Daniela POL 2. KOSZIK Tobias SGML 2. KETTLER Nadine NFS 3. RIEDLER Matthias SGML

Mehr

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR HSV WALS SEKTION TENNIS Wals, am 22. Juni 2012 AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR Ort: Anlage SCHWARZENBERG Kaserne, 5071 WALS Zeit: Dienstag 14. August 2012 Freitag 17. August 2012

Mehr

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend 2014 Veranstalter: Tischtennis Bezirk Esslingen Ausrichter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Ausschreibung zu

Mehr

INFORMATION 2018/19 07 Dienstag,

INFORMATION 2018/19 07 Dienstag, INFORMATION 2018/19 07 Dienstag, 28.08.2018 INHALT Termine Vereinsersuchen Meldewesen Ausschreibung Nachwuchs-Superliga Serie 1 2018/19 TERMINE 30.06.-02.09.2018 Sommerferien Wien 01./02.09.2018 Bundesliga

Mehr

AUSTRIAN OPEN. Die Tischtennisweltklasse gastiert wieder in Linz. Bitte Termin vormerken! Inhalt: Nr. 1, 2018/2019

AUSTRIAN OPEN. Die Tischtennisweltklasse gastiert wieder in Linz. Bitte Termin vormerken! Inhalt: Nr. 1, 2018/2019 Inhalt: Nr. 1, 2018/2019 Rundschreiben Protokoll Generalversammlung Auslosung UNIQA-Cup-Bewerbe Nachwuchskader Ausschreibung RC-Turnier Turnierergebnisse Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 10. Oktober

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 18. bis 20. Mai 2018 Sport- und Veranstaltungshalle Waltersdorfer Straße 40 2500 Baden AUSSCHREIBUNG 57. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 Freitag,

Mehr

STTV-LM-U11/13 am U11 Einzel. Kipmann Filip. Niederlagen. Punkte. Siege. Rang. Kirchschlager V. Niederlagen. Dostal Felix. Punkte.

STTV-LM-U11/13 am U11 Einzel. Kipmann Filip. Niederlagen. Punkte. Siege. Rang. Kirchschlager V. Niederlagen. Dostal Felix. Punkte. STTV-LM-U11/13 am 13.05.2017 U11 Einzel Blatt 1 U11 Einzel Vorrunde Gruppe A ²) WO-Partien! 2:0 2:0 2:0² 3 0 6 1 Neuhofer Ronja 0:2 0:2 2:0² 1 2 4 3 Zopf Leon 0:2 2:0 2:0² 2 1 5 2 Kipmann Filip Kuch 0:2²

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2012/13 HERBSTSTAND

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2012/13 HERBSTSTAND SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2012/13 HERBSTSTAND Mannschaften: Herren: 10 Damen: -- Gesamt 10 Eingesetzte Spieler: Askö/Union Herren: 47 35/12 Damen: 2 2/ 0 Gesamt: 49 37/12 Unsere Spielklassen

Mehr

EINLADUNG. zur Ordentlichen Generalversammlung" des Oberösterreichischen Tischtennisverbandes. am Freitag, 9. Mai 2014 um 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Ordentlichen Generalversammlung des Oberösterreichischen Tischtennisverbandes. am Freitag, 9. Mai 2014 um 18:00 Uhr Inhalt: UNIQA Nr. 4 O.Ö.TT Landesmeisterschaften und U21 Meisterschaften 08. u. 09.02.2014 in der Landessportschule Linz Sieger U21 weibl. Sieger U21 männl. Der OÖTTV gratuliert allen Siegern! Sieger allgem.

Mehr

AUSLOSUNG. Wiener Meisterschaften 2018 Allgemeine Klasse. Ort: Postsporthalle Wien, 1170 Wien, Schumanngasse 101 Freitag, , ab 10.

AUSLOSUNG. Wiener Meisterschaften 2018 Allgemeine Klasse. Ort: Postsporthalle Wien, 1170 Wien, Schumanngasse 101 Freitag, , ab 10. AUSLOSUNG Wiener Meisterschaften 2018 Allgemeine Klasse Ort: Postsporthalle Wien, 1170 Wien, Schumanngasse 101 Freitag, 26.10.2018, ab 10.00 Uhr RAHMENZEITPLAN Wiener Meisterschaften 2018 AK Freitag, 26.10.2018

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Ausschreibung zur FAIR PLAY ASKÖ Landesmeisterschaft KARATE 2008 U10 bis Allg. Klasse

Ausschreibung zur FAIR PLAY ASKÖ Landesmeisterschaft KARATE 2008 U10 bis Allg. Klasse Ausschreibung zur FAIR PLAY ASKÖ Landesmeisterschaft KARATE 2008 U10 bis Allg. Klasse Ort: Gymnasium, Kirchdorf/KR 4560, Weinzierlerstr. 22 Linz, 12. Februar 2008 Termin: Samstag 29. März 2008 Leitung:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12 55. Bergturnfest am Traunsee / Ebensee 2. 7. 2011 Ergebnisse Kinder - Jugend- Bergturnfest 3 - Kampf Rang Name Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt weiblich U 6 (keine Wertung) Lena Zeilberger ASKÖ

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Niederösterreichischer Tischtennisverband ZVR-Zahl: 934556426, Mitglied des ÖTTV, Gründungsjahr: 1936 ANSCHRIFT BANKVERBINDUNG VERBANDSSITZ Conrad Miller, MSc Raiffeisenbank Region Eisenwurzen St. Pölten

Mehr

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zum 50. Grenzlandpokalturnier 27.12.2018 30.12.2018 Das Turnier ist ein Privat- und Einladungsturnier. Die Ergebnisse dieses Turniers fließen nicht in die QTTR-Liste ein. Dennoch

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10. 15. und 16. April 2016. Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10. 15. und 16. April 2016. Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10 15. und 16. April 2016 Wiener Stadthalle A Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG Österreichisches Tischtennis Nachwuchs Top 10 Ausschreibung Seite 1 von

Mehr

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften 21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften Murau WM-Halle Murau Seite 1 von 6 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Österreichischer Polizeisportverband Ausrichter: LPSV Steiermark

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U bis 29. April ULSZ Rif Hartmannweg Hallein AUSSCHREIBUNG

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U bis 29. April ULSZ Rif Hartmannweg Hallein AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U21 27. bis 29. April 2018 ULSZ Rif Hartmannweg 4-6 5400 Hallein AUSSCHREIBUNG 51. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U21 Freitag, 27. April 2018 bis

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

TISCHTEIS AUSTRIA TP er Sprthae Vgeweide Pr$eagasse 44' Wes ERGEBISSE

TISCHTEIS AUSTRIA TP er Sprthae Vgeweide Pr$eagasse 44' Wes ERGEBISSE TISCHTEIS AUSTRIA TP 12 30 er 2018 Sprthae Vgeweide Pr$eagasse 44'46 4600 Wes ERGEBISSE TISCHTEIS *IEBHERR AUSTRIA TP 12 2017 -tag. 30 er 2018 Wes (ber1sterreich) SIEGER ISTE HerreEie 1 Daie HABESH (GER)

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2010/11 HERBSTSTAND

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2010/11 HERBSTSTAND SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2010/11 HERBSTSTAND Mannschaften: Herren: 11 Damen: - Gesamt 11 Eingesetzte Spieler: Askö/Union Herren: 53 40/13 Damen: 4 4/ 0 Gesamt: 57 44/13 Unsere Spielklassen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur. Landeshauptmann Günther Platter. TBSV Präsident Univ. Prof. Helmuth Hörtnagl

AUSSCHREIBUNG. zur. Landeshauptmann Günther Platter. TBSV Präsident Univ. Prof. Helmuth Hörtnagl AUSSCHREIBUNG zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung vom 14. bis 15. April 2018 in Kufstein Sportzentrum Arena Kufstein Landeshauptmann Günther Platter

Mehr

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS A-TURNIER 7. bis 8. September 2013 Landessportschule Auf der Gugl 30 4020 Linz ERGEBNISSE Österreichisches Tischtennis A-Turnier Linz, 7./ 8. September 2013 SIEGERLISTE 1.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

INFORMATION 2014/15 24 Dienstag,

INFORMATION 2014/15 24 Dienstag, INFORMATION 2014/15 24 Dienstag, 13.01.2015 INHALT Termine MUBA Mitteilungen Meldewesen Adressenverzeichnis Änderungen, Ergänzungen Cup Information Ausschreibung STM 2015 TERMINE 12.-18.01.2015 1. Runde

Mehr

U 9 weiblich. U 9 männlich. U 11weiblich. Punkte aus Streichresultaten. Anzahl der Streichresultate

U 9 weiblich. U 9 männlich. U 11weiblich. Punkte aus Streichresultaten. Anzahl der Streichresultate Name Club Achtung: 1 Streichresultat *) f. Kat. U 9 - Jun. Das Rennen mit den niedrigsten n bzw. nicht gefahrenes Rennen wird am Saisonende aus der Wertung gestrichen, -Bonifikation lt. Liste für internat.

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 A) Allgemeines Für die Durchführung des DONIC Cup 2018/19 gelten grundsätzlich die einschlägigen Regeln des ÖTTV für die Mannschaftsmeisterschaft (ÖTTV-Handbuch). Die zusätzlichen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Groahoiz, Mittererwies, 17.02.2018 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ausschreibung offene ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS

Ausschreibung offene ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS An die Mitglieder des ASKÖ-Bundesreferates TISCHTENNIS Zur Information: ASKÖ-Landesverbände mit der Bitte um Weiterleitung Wien, 09.02.2017 Ausschreibung offene ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS Termin:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler Ludersdorf 202, 8200 Gleisdorf, Telefon: +43 3112 57719, E-Mail: office@boee.at, Homepage: www.boee.at, ZVR 076239403 A U S S C H R E I B U N G zu den Staatsmeisterschaften

Mehr