cheidegg-info Kultur Leben Natur 12. Scheidegger Friedenspreis Kulinarische Wildwochen Westallgäuer Wanderwochen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "cheidegg-info Kultur Leben Natur 12. Scheidegger Friedenspreis Kulinarische Wildwochen Westallgäuer Wanderwochen"

Transkript

1 Bürger- und Gästezeitung Ausgabe Oktober 2020 Kostenlos zum Mitnehmen S cheidegg-info Kultur Leben Natur 12. Scheidegger Friedenspreis Kulinarische Wildwochen Westallgäuer Wanderwochen Scheffau Sonnenterrasse überm Bodensee

2 DAS ERLEBNIS DER BESONDEREN ART Grenzenloser Sport und beste Unterhaltung in Scheidegg Action und Adrenalin garantiert! ÖFFNUNGSZEITEN Bistro, Kletter- & Fußballhalle Ab 1. Mai täglich geöffnet Mo. bis Fr. von 16 bis 23 Uhr Sa. von 14 bis 19 Uhr So. und Feiertag von 10 bis 19 Uhr Live-Fußball Minigolf Kletterzentrum Allgäu Restaurant Kässtadl Hochseilgarten Restaurant Kässtadl Weitere Infos Wirteverein hier im Heft ÖFFNUNGSZEITEN Hochseilgarten & Minigolf siehe Homepage Termine, Reservierungen & Anfragen per Mail: Übernachtungen Indoor-Fußball Sportalm Scheidegg GmbH Kurstraße Scheidegg Tel Ihr zuverlässiger Partner für Schulfahrten Betriebsausflüge Studienfahrten Sonderfahrten Vereinsfahrten Ausflugsfahrten Wir sind Ihnen gerne bei der Planung und Buchung Ihrer Gruppenreise behilflich! Busse in fünf Größen von 8 bis 58 Sitzplätzen. Informieren Sie sich unverbindlich. Boll Busreisen GmbH Bergstraße Scheidegg im Allgäu Tel Fax Fax Boll.Busreisen@t-online.de 2

3 INHALTSVERZEICHNIS Ausgabe Oktober 2020 Neues aus dem Rathaus Scheidegger Friedenspreis Leihgeräte für die Lernenden Aus dem Fundbüro 05 Sportgemeinde Scheidegg Gesundheitsnetzwerk 06 Laserscanningvermessung Blick in die Nachbarschaft 07 Breitbandausbau Marlene Gemeinsam Lebensmittel retten Die neue ZAK-Mediathek Zweckverband für Abfallwirtschaft Veranstaltungen 08 Auf einen Blick Wirteverein 14 Wirte in Scheidegg und Möggers Infos & Tipps 16 St.-Wendelins-Fest Westallgäuer Wanderwochen 17 Kulinarische Wildwochen 18 Val & Pri gluten free GmbH Glutenfrei-Wochen Christians Wandertipp 20 skywalk allgäu im Oktober Treue Gäste 21 Pfänderbahn im Oktober Aus der Gemeindebücherei 22 Schoidegger Bücher-Städele Unser Haustüren-Rätsel Impressum Abonnement BÜRGERMEISTER ULRICH PFANNER Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 3. Oktober feiern wir zum 30. Mal den Tag der Deutschen Einheit. In Scheidegg beginnt er mit dem Friedensgebet um 10:00 Uhr an der Hubertuskapelle in Forst (bei schlechtem Wetter in der St.-Gallus- Kirche). Um 19:00 Uhr verleihen wir im Kurhaus den 12. Scheidegger Friedenspreis an einen großen Ökonomen der Politik: Prof. Dr. Georg Milbradt, Ministerpräsident a. D. und langjähriger Finanzminister des Freistaats Sachsen. Die Laudatio hält kein Geringerer als ein anderer großer Ökonom: der langjährige Präsident des Ifo-Institutes, Prof. Dr. mult. Hans-Werner Sinn. In einer so schwierigen und auch finanziell herausfordernden Zeit ist die wirtschaftliche Zukunft nicht nur ein Thema sondern auch ein Beitrag zum Frieden und der immerwährende Wunsch, dass es doch den Kindern nicht schlechter gehen sollte als uns. Sie sind herzlich eingeladen ins Kurhaus; wir bitten wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze um Voranmeldung (siehe Seite 4). Der Herbst steht vor der Tür und wir können auf einen besonderen Sommer zurückblicken. Heuer war coronabedingt alles, was mit mehreren Personen auf einem bestimmten Raum oder Platz zu tun hatte, eine Herausforderung in der Gastronomie, im Einzelhandel aber auch bei Tourismus- bzw. Freizeiteinrichtungen. Allein der Betrieb des Freibads war nicht nur mit Einschränkungen sondern auch mit höherem Personalaufwand verbunden. Die Wasserfallanlage für die Hauptferienzeit zu öffnen, war die richtige Entscheidung. Die unterbrochenen Bauarbeiten werden wieder aufgenommen und sollten bis zum Frühjahr 2021 zur Eröffnung der Landesgartenschau dann auch zum Abschluss gebracht werden. Veranstaltungen aller Art waren eine Herausforderung; die großen Feste mussten leider abgesagt werden, aber unsere Idee, viele kleine Veranstaltungen für Gäste und für Einheimische anzubieten, ist sehr gut angekommen. Über 30 Konzerte sind den Sommer über gelaufen: Der Pfarrer- Kneipp-Park am Sonntag, der Kirchplatz am Mittwoch und das Theatron am Freitag waren unsere Scheidegger Spielorte; in Scheffau unter den Kastanien wurden auch Kurkonzerte abgehalten. Nicht nur die Zuhörerinnen und Zuhörer sondern auch die Musikkapellen oder Musikgruppen aber auch Bands waren der Gemeinde gegenüber sogar dankbar, dass es eine Auftrittsmöglichkeit gegeben hat. Da dieses Angebot bei Einheimischen und Gästen gut angekommen ist, planen wir für das kommende Jahr auch wieder so ein abwechslungsreiches Programm. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, ich darf Ihnen noch einen schönen und angenehmen Herbst wünschen und vor allem, dass Sie gesund bleiben. Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus Ihr Ulrich Pfanner Erster Bürgermeister 3

4 Neues aus dem Rathaus VERLEIHUNG DES 12. SCHEIDEGGER FRIEDENSPREISES Samstag, 3. Oktober, 19:00 Uhr, Kurhaus Scheidegg Am 3. Oktober feiern wir zum 30. Mal den Tag der Deutschen Einheit. Zum 12. Mal hat Manfred Przybylski mit dem von ihm gestifteten Friedenspreis Persönlichkeiten vorgeschlagen, die sich um die deutsche Wiedervereinigung verdient gemacht haben. Unser diesjähriger Preisträger, Prof. Dr. Georg Milbradt, hat sich zuerst als Finanzminister in Sachsen und später als Ministerpräsident von Sachsen besondere Verdienste erworben, vor allen Dingen als Vorbild für gelungene Haushaltspolitik für die neuen Bundesländer. Die Laudatio für unseren Preisträger hält Prof. Dr. mult. Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo (Institut für Wirtschaftsforschung) und einer der bedeutendsten deutschen und internationalen Ökonomen. Wir beginnen diesen Tag wie immer mit einem ökumenischen Friedensgebet um 10:00 Uhr bei gutem Wetter vor der St.-Hubertus-Kapelle. Sollte es regnen, werden die beiden Pfarrer um 8:30 Uhr entscheiden, ob das Friedensgebet in die Pfarrkirche St. Gallus verlegt wird. Ab 19:00 Uhr ist dann die Friedenspreisverleihung im Kurhaus. Wir bitten um Reservierung, da die Anzahl der Plätze in diesem Jahr coronabedingt begrenzt ist (Tel , Feiern Sie mit uns! Es erwartet Sie eine interessante Stunde der Zeitgeschichte. Seien Sie herzlich willkommen! Ulrich Pfanner 1. Bürgermeister Programm Begrüßung durch Manfred Przybylski, Friedenspreisstifter Laudatio, gehalten von Prof. Dr. mult. Hans-Werner Sinn Ansprache und Verleihung des Friedenspreises durch Bürgermeister Ulrich Pfanner Festansprache von Prof. Dr. Georg Milbradt musikalische Umrahmung des Abends: Musikverein Scheidegg Alle interessierten Bürger und Gäste sind sehr herzlich eingeladen, der feierlichen Verleihung des Scheidegger Friedenspreises 2020 beizuwohnen. Der Eintritt ist frei. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie an dieser Ehrung teilnehmen! Weitere Informationen: Markt Scheidegg, Tel Prof. Dr. Georg Milbradt Bild: Jörg Lange / Die Bildermanufaktur Prof. Dr. mult. Hans-Werner Sinn Bild: Romy Bonitz, ifo Institut LEIHGERÄTE FÜR DIE LERNENDEN Die Grundschule erhält sechs Laptops FUNDBÜRO Sie vermissen etwas? 4 Kurz vor den Sommerferien hat das Kultusministerium den Schulaufwandsträgern ein Sonderbudget für digitale Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Scheidegg kamen hierbei rund Euro zu. Mit diesen Mitteln konnten sechs Laptops für die Schülerinnen und Schüler angeschafft werden. Die Förderung betrug nahezu 100 Prozent. Die Laptops können die Lernenden nun von der Schule leihen, falls sie zu Hause keine digitalen Möglichkeiten haben. So wird das digitale Lernen vorangebracht, Home-Schooling in Coronazeiten erleichtert und gute digitale Bildung allen Kindern gleichermaßen ermöglicht. Text: Markt Scheidegg, Amt für Wirtschaftsförderung, Klima- und Umweltschutz Bild: Pixabay Folgende Gegenstände liegen im Fundbüro im Rathaus zur Abholung bereit: Fahrradhelm Huawei-Handy Jacke, olivgrün-dunkelblau Brille, grau Damenarmbanduhr Ehering Perlenarmband Kette mit schwarzem Anhänger außerdem 14 Schlüsselbünde/ einzelne Schlüssel Bitte wenden Sie sich an Kilian Wilges, EG Zimmer 2, Tel

5 SPORTGEMEINDE SCHEIDEGG Übungsplan 2020/21 Montag 14:30 15:30 Kinderturnen 3 bis 5 Jahre 17:00 18:00 Fit ins Alter 18:00 19:00 Zumba Gold 19:30 20:30 Zumba Fitness 20:30 22:00 Herren (Gymn./Ballsp.) Dienstag 14:30 15:30 Leichtathletik (6 bis 8 Jahre) 15:30 16:30 Leichtathletik (8 bis 11 Jahre) 18:30 19:30 Bauch/Beine/Po (Intensivtraining) 19:30 20:30 BuTuRe (Jungs ab 14. J.) 20:30 22:00 Spiel-Spaß-Sport (Herren) Mittwoch 14:30 16:00 Judo 17:00 18:30 Fitness/Ballspiele Herren 18:30 19:45 Wirbelsäulengymnastik 19:45 22:00 Tischtennis (Aktive u. Jugend) 18:30 20:00 Step-Aerobic Donnerstag 18:30 19:30 Hip-Hop Streetdance 19:45 20:45 Hip-Hop Adults ab 16 Jahre 20:30 22:00 Prellball Freitag 8:30 9:45 Eltern-Kind-Turnen 18:00 19:00 Zumba Strong 19:00 22:00 Tischtennis (Aktive und Jugend) Samstag 10:30 12:00 Judo Punktspiele der TT-Abteilung nach Spielplan Achtung: In der jetzigen Corona-Zeit finden sämtliche Übungsstunden outdoor (draußen) statt. Die Zeiten der Übungsstunden können sich daher etwas ändern. Bitte setzen Sie sich mit den Übungsleitern in Verbindung oder informieren Sie sich über die Homepage: Text: Sportgemeinde Scheidegg, Rita Eller Bild: unsplash GESUNDHEITSNETZWERK Körper und Seele fit halten Sorgenfrei glutenfrei in Scheidegg Frühstück im Hotel Post glutenfrei! Täglich Frühstücksbuffet im Hotel Post Vorbestellung erwünscht: Tel Details: siehe Anzeige Seite 15 Frühstück im Hotel edita glutenfrei! Täglich Frühstücksbuffet im Hotel edita Vorbestellung erwünscht: Tel Details: siehe Anzeige Seite 14 Mittwoch, , 19:00 Uhr Offener Gesprächskreis zum Thema Glutenfreie Ernährung Dieser Erfahrungsaustausch wird von einer geschulten Fachkraft durchgeführt. Interessierte und Betroffene sind herzlich willkommen! Besprochen werden können allgemeine Fragen zur Zöliakie oder Themen wie Begleiterkrankungen (Fructose-, Lactoseunverträglichkeit, Diabetes Mellitus, Reizdarmsyndrom...). Bitte melden Sie sich bis spätestens :00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus unter Tel an (keine Anmeldungen = findet nicht statt). Weitere Termine und Informationen zum Thema Glutenfrei in Scheidegg finden Sie auf Seite 18, im Internet unter sowie in unserer Broschüre, die kostenlos bei Scheidegg- Tourismus erhältlich ist. Hatha-Yoga Klassischer Hatha-Yoga nach Patanjali. Ein ganzheitlicher Übungsweg zu mehr Bewusstsein in unseren Gedanken, Worten und Handlungen. Gäste sind immer herzlich willkommen! Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Scheidegg um Neues kennenzulernen oder Bekanntes aufzufrischen! Oder schnuppern Sie mal rein! Die Kurse werden von den Krankenkassen als Präventionskurse bezuschusst. Dauer: 75 Minuten; mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung. Anmeldung: Christina Stepien, Yogalehrerin, Tel , stepien.christina@icloud.com. Termine: Mo. 18:00 Uhr Di. 9:00 Uhr Mi. 8:45 und 18:00 Uhr Do. 8:45 und 17:45 Uhr Naturheilpraxis Hans-Peter Deubel Kostenlose Info zu Fragen in der Naturheilkunde und Ernährung. Jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr. Infos und Anmeldung: Institut für natürliche Heilmethoden Blasenbergstraße 6, Tel Ernährungsberatung Susanne Gass Metabolic Balance das ganzheitliche Stoffwechselprogramm. Kostenlose Informationsmöglichkeit und geöffneter SUMA Bioladen: nach vorheriger Vereinbarung rund um die Uhr. Ort/Infos: Ernährungsberatung Susanne Gass Waldweg 5, Lindenau Tel Bild: Adobe Stock 5

6 BEKANNTMACHUNG ÜBER LASERSCANNINGVERMESSUNGEN Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt bis Juni 2021 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen. Als Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Geländeform in höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Digitale Geländemodell ist insbesondere für den Hochwasserschutz von großer Bedeutung und zur Minderung der Erosionsgefährdung in der Landwirtschaft. Zusätzlich dient es als Nachweis von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Daten müssen Dachflächen und ebene Geländeflächen (z. B. Straßenabschnitte, Flächen auf Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der beauftragten Befliegungsfirmen eingemessen werden. Die Mitarbeiter können sich durch Bestätigungsschreiben des LDBV ausweisen. Die Vermessungsarbeiten sollten überwiegend auf öffentlichen Grundstücken vorgenommen werden. In Ausnahmefällen könnten die Mitarbeiter der Messtrupps um das Betreten privater Grundstücke nachfragen. Wir bitten Sie, den Arbeiten Verständnis entgegenzubringen und den Mitarbeitern der Messtrupps den Zutritt zu Ihrem Grundstück zu gewähren. Bei Rückfragen können Sie am LDBV, Referat 84 weitere Informationen erhalten. Informationen zu Laserscanning und dem Digitalen Geländemodell finden Sie im Internet unter 3dprodukte/laser.html und bayern.de/produkte/3dprodukte/ gelaende.html Text und Bild: Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, BLICK IN DIE NACHBARSCHAFT Kinder verschiedener Nationen lesen für Kinder Samstag, 24. Oktober 2020, 14:00 Uhr, Stadtbücherei Lindenberg, Brennterwinkel 4 Lesen macht nicht nur klug, es gibt auch Raum für Fantasie. Bei dieser Veranstaltung in Kooperation mit dem Integrationsbeirat des Landkreises Lindau lesen Kinder in ihrer Muttersprache aus Bilderbüchern vor. Der Inhalt soll von den Zuhörern erraten werden, danach werden die Texte auch in deutscher Sprache erzählt und es gibt Zeit darüber zu sprechen. Auch Erwachsene sind willkommen. Dauer etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Der Raum in der Stadtbücherei wird entsprechend den Corona-Regeln bestuhlt. Bitte eigenen Mund- und Nasenschutz mitbringen. Sollte es coronabedingt nicht möglich sein, diese Veranstaltung abzuhalten, wird es in der Tagespresse veröffentlicht. Text und Bild: Integrationsbeirat des Landkreises Lindau Drei Allgäuer fotografieren in den Anden Fotoreportage Bolivien-Peru von und mit Rupert Barensteiner Sonntag, 4. Oktober 2020, 19:00 Uhr, Kath. Pfarrheim Lindenberg Immer wieder zieht es den Südamerikaexperten Rupert Barensteiner im Verlauf mehrerer Jahre in die andinen Regionen Südamerikas. Dieses Mal, im Frühjahr 2020, begleiten ihn zwei versierte Fotografen aus Isny. Die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Fotografen sieht man deshalb in den vielfältigen Impressionen dieser Show. Die Stationen der Fotoreise sind La Paz, Titicacasee, Carneval in Puno, Arequipa, Cusco, Macchu Picchu, Ayacucho und Lima. Der Referent macht den Versuch, mit Fotos und Videoclips ein differenziertes Bild der Impressionen aus Peru und Bolivien zu gestalten. Die Show mit zwei Teilen von jeweils 40 Minuten ist mit landestypischer Musik untermalt und wird von Rupert Barensteiner live kommentiert. Diese Show ist für Kenner dieser Länder geeignet, aber auch für diejenigen, die es in besseren Zeiten mal wieder wagen möchten. Bei der Veranstaltung werden die üblichen Corona-Hygienemaßnahmen eingehalten. Auf persönliche Registrierung, Abstand und Mundschutz beim Betreten des Saales wird geachtet. Melden Sie sich bitte vorher telefonisch unter oder per unter rupertbarensteiner@ googl .com beim Veranstalter an. Einlass ab 18:30 Uhr. Tickets an der Abendkasse (15,00 EUR). Text und Bild: Rupert Barensteiner 6

7 BREITBANDAUSBAU IM RAHMEN DER GIGABIT-RICHTLINIE Die Marktgemeinde Scheidegg bittet alle Bürger, die aus beruflichen Gründen eine schnelle Internetverbindung benötigen, dies bis zum an frank. zu melden. Im Rahmen des aktuellen bayerischen Förderprogramms für schnelles Internet (Gigabit-Richtlinie) sind von den Kommunen alle Anschlüsse mit erhöhtem Bedarf zu melden. Angemeldete Gewerbetreibende werden bereits berücksichtigt. Alle Freiberufler und auch regelmäßig und ständig im Homeoffice arbeitende Bürger (Anschluss überwiegend beruflich genutzt) etc. werden hier gebeten, ihren Bedarf zu melden. Dazu benötigen wir die Adresse, an der der Bedarf besteht, und den ausgeübten Beruf, aus dem sich der erhöhte Bandbreitenbedarf ergibt. Bei Fragen können Sie sich an Frank Seidel wenden (Amt für Wirtschaftsförderung, Klima- und Umweltschutz, Tel , MARLENE GEMEINSAM LEBENSMITTEL RETTEN Neue Rubrik auf dem ZAK-Marktplatz Mit der ZAK-Box, den Gebrauchtkaufhäusern des ZAK und dem ZAK-Marktplatz im Internet konnten bereits weit über 770 Tonnen gebrauchter Möbel, Geräte und Haushaltsartikel vor dem Müll gerettet werden. Auch im Bereich der Lebensmittelabfallvermeidung will nun der ZAK mit einer deutlichen Reduzierung in unserer Region ein Zeichen setzen und gemeinsam mit den Bürgern, dem Handel und den Erzeugern etwas gegen die Lebensmittelverschwendung tun. Dafür wollen wir auch den erfolgreichen ZAK-Marktplatz nutzen, der sich mit bis zu Besuchern pro Monat großer Beliebtheit erfreut. Die neue Rubrik Gemeinsam Lebensmittel retten im ZAK-Marktplatz ( zak-marktplatz.de) bietet alles Wissenswerte über Ursachen, Problematik und die Folgen der Lebensmittelverschwendung. Hier zeigen wir aber auch ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten, Ideen, Beispiele und praktische Tipps, wie man im eigenen Alltag Lebensmittelabfälle vermeiden kann. Das ist oft überraschend einfach und folglich sind alle zum Mit- und Nachmachen eingeladen! Text: Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, PRODUKTION DIE NEUE ZAK-MEDIATHEK Nach einiger Vorarbeit ist die neue ZAK- Mediathek fertig gestellt. Zu den bereits bekannten Filmen kommen nun viele weitere hinzu, welche die Mediathek mit Leben erfüllen. Selbstverständlich wird diese in den nächsten Monaten und Jahren kontinuierlich weiter ausgebaut werden. Vor allem die neuen ZAK-Mini-Movies sollen als Werbemagnet für die Mediathek dienen. Der ZAK möchte mit der Mediathek die komplexe Welt der Abfall- und Energiewirtschaft anhand von vielen filmischen Projekten anschaulich darstellen und die BürgerInnen zum Mitmachen und Nachdenken animieren. Hier geht s direkt zur ZAK-Mediathek: Oder via QR-Code: Text: Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, Ihre Energieberatungsstelle Scheidegg, Rathaus jeden 4. Donnerstag im Monat 16:00 18:00 Uhr Anmeldung: ZAK Zweckverband für Abfallwirtschaft Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Scheidegg Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr Weihers Montag, Mittwoch und Freitag 14:00 bis 17:30 Uhr Dienstag 10:00 bis 17:30 Uhr Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr Bitte beachten Sie: Elektroschrott, Leuchtstoffröhren und Fernseher werden nur am Wertstoffhof in Weihers angenommen. Problemmüllsammlungen: Scheffau, Turn- u. Festhalle: Do., 1. Okt., 8:00 bis 8:30 Uhr Scheidegg, Wertstoffhof: Do., 1. Okt., 9:00 bis 10:30 Uhr Lindenberg, Bauhof Sandstraße: Mi., 25. Nov., 8:30 bis 14:30 Uhr Infos: Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, 7

8 Verans taltungen im Oktober Liebe Leser, wann die Corona-Krise vorbei sein wird und wie es danach weitergeht, wissen wir heute bei Redaktionsschluss unseres Heftes nicht. Wenn Sie sich für eine hier veröffentlichte Veranstaltung interessieren, informieren Sie sich bitte kurz vorher, ob diese auch tatsächlich so stattfindet. Danke für Ihr Verständnis! bis 11. Oktober WWW Westallgäuer Wanderwochen. Die Wandertermine finden Sie im folgenden Veranstaltungskalender, weitere Infos auf Seite 16. Donnerstag, vormittags: Wochenmarkt 4) 9:00 WWW: Leichte Bergwanderung am Alpsee über die Siedel- zur Pfarralpe. Mit Einkehr. Gehzeit 4 5 Std. *) 9:30 Faszien-Training 14) 15:00 Strick- und Häkeltreff 2) ab 17:30 Katzenmühle, Kässpatz ngaudi mit Live-Hobeln wir hobeln, was das Zeug hält. Ab 19:00 Uhr Wirtshausmusik. Infos/Anmeldung: Tel :00 Gesundheitswandern 13) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe 19:00 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) Freitag, :00 WWW: Bergwanderung zum Immenstädter Horn, m, 650 hm, 4,5 Std. gesamt, mittelschwer. *) 9:30 Seniorengymnastik Gold 12) 15:00 Gesundheitswandern 13) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 17:00 Intuitives Bogenschießen 15) 19:00 WWW: Nachtwächterführung 11) Samstag, Tag der Deutschen Einheit 8:00 WWW: Pilgern für einen Tag auf dem Scheidegger Kapellenweg. Mit Schweigezeiten und geistlichen Impulsen. 18 km/5 Std. zuzügl. Zeiten für Pausen. Findet bei jeder Witterung statt. *) 8:45 WWW: Geführte Vormittagswanderung rund um Scheidegg mit Besichtigung eines Bauernhofes. Gehzeit ca. 3 Std. *) 9:00 WWW: Geführte Vormittags- 8) *) wanderung Erlebnis Bauernhof 9:00 WWW: Bergwanderung zum Feuerstätterkopf (1.645 m) mit Einkehr. Gehzeit ca. 4,5 Std., 650 hm, mittelschwer. *) 9:00 Gesundheitswandern 13) 10:00 Ökumenisches Friedensgebet zum Tag der Deutschen Einheit vor der Hubertuskapelle in Forst. Bei schlechtem Wetter in der St.-Gallus-Kirche. 17:30 St.-Gallus-Kirche, Beichtgesprächsgelegenheit im Pfarrhaus bis 18:15; 18:00 Rosenkranz; 18:30 Vorabendmesse 19:00 Kurhaus, Feierliche Verleihung des 12. Scheidegger Friedenspreises an Dr. Georg Milbradt. Eintritt frei. Reservierung unbedingt erforderlich: Tel Details siehe Seite 4. 19:00 St.-Martins-Kirche, Rosenkranz Sonntag, :45 WWW: Tour Rauf & runter 5) 8:30 St.-Martins-Kirche, Pfarrgottesdienst 10:00 St.-Gallus-Kirche, Pfarrgottesdienst 10:15 Ev. Auferstehungskirche, Gottesdienst für Alt und Jung zu Erntedank Montag, :00 WWW: Bergwanderung mit Einkehr zum Hochhäderich (1.565 m). Gehzeit ca. 3,5 Std., 600 hm, mittelschwer. *) 18:00 und 19:30 Zumba 7) 18:30 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) 18:30 Flotte rhythmische Gymnastik 10) Dienstag, :00 WWW: Tour Rauf & runter 5) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe Mittwoch, :00 WWW: Geführte Wanderung mit Einkehr auf den Wannenkopf (1.712 m), Gehzeit ca. 4,5 Std., 350 hm, leicht. *) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe Donnerstag, vormittags: Wochenmarkt 4) 9:30 Faszien-Training 14) 15:00 Strick- und Häkeltreff 2) ab 17:30 Katzenmühle, Kässpatz ngaudi mit Live-Hobeln. Infos/Anmeldung: Tel , 18:00 Gesundheitswandern 13) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe 19:00 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) 19:00 Ein aroma-sinnlicher Duftabend mit Susanne Gass und reinen ätherischen Ölen von doterra. Infoabend und Anwendungsworkshop. Info/Anmeldung: Tel , suma-isst-besser.de Freitag, :00 WWW: Geführte Bergwanderung mit Einkehr zum Grünten (1.738 m). Gehzeit ca. 5,5 Std., 900 hm, schwer. *) 9:30 Seniorengymnastik Gold 12) 15:00 Gesundheitswandern 13) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 17:00 Intuitives Bogenschießen 15) Samstag, DAV: Bergwanderung Große Schlicke (Tannheimer Tal), m, hm, 4,5 Std., mittelschwer. Infos/Anmeldung bei Tourenführerin Marlies Ziegltrum, Tel ) ab 8:00 Alteisen-Sammlung in Scheidegg und Scheffau. Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Edelweiß Scheidegg. 8:45 WWW: Geführte Vormittagswanderung rund um Scheidegg mit Besichtigung eines Bauernhofes. Gehzeit ca. 3 Std. *) 9:00 WWW: Geführte Vormittags- 8) *) wanderung Erlebnis Bauernhof 9:00 WWW: Geführte Wanderung aufs Bleicherhorn (ohne Einkehr). Gehzeit ca. 5,5 Std., 630 hm, mittelschwer. *) 1) *) 14:00 WWW: Willkommen in Scheidegg 14:00 Strick- und Häkeltreff 2) 17:30 St.-Gallus-Kirche: siehe :00 St.-Martins-Kirche, Rosenkranz 20:00 Thalsaal in Thal (A), Leben ist immer lebensgefährlich mit Gotthard Bilgeri. Mehr Infos: 8 *) und 1 15) Weitere Informationen siehe Seite 10

9 Sonntag, :00 St.-Martins-Kirche, Festgottesdienst: Erstkommunionfeier 10:15 Ev. Auferstehungskirche, Gottesdienst 10:30 Wendelinskapelle Kinberg, St.- Wendelins-Fest, Details siehe Seite 16 11:00 WWW: Geführte Wanderung mit Einkehr durchs Eistobel und zur Riedholzer Kugel. Gehzeit ca. 4 Std., mittelschwer. *) Montag, :00 St.-Martins-Kirche, Erstkommunion- Gottesdienst, anschließend Frühstück 18:00 und 19:30 Zumba 7) 18:30 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) 18:30 Flotte rhythmische Gymnastik 10) Dienstag, :00 Rauf & runter immer munter 5) 18:30 Galluskapelle, Heilige Messe Mittwoch, DAV: Bergwanderung Stuiben Steineberg (Allgäuer Alpen), m, 750 hm, 4,5 Std., leicht. Anmeldung bei Tourenführerin Irmgard Breun, Tel ) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe Donnerstag, vormittags: Wochenmarkt 4) 9:00 Geführte Wanderung Bromatsreute Hochberg (1.069 m). Gehzeit ca. 5 Std. *) 9:30 Faszien-Training 14) 15:00 Strick- und Häkeltreff 2) ab 17:30 Kässpatz ngaudi (siehe ) 18:00 Gesundheitswandern 13) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe 19:00 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) Freitag, :30 Seniorengymnastik Gold 12) 15:00 Gesundheitswandern 13) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 19:00 Historische Nachtwächterführung 11) 20:00 Ev. Auferstehungskirche, Lebenslieder Konzert mit Werner Schroth und Jürgen Hönle. Infos: Tel Samstag, DAV: Bergwanderung Feuerstätterkopf (Bregenzerwald), m, 650 hm, leicht. Info/Anmeldung bei Tourenführer Christoph Storch, Tel ) ab 8:00 Altmaterialsammlung der Kolpingsfamilie (Kleider, Bettwäsche, Papier...). Infos: Tel :45 Geführte Vormittagswanderung rund um Scheidegg. Gehzeit ca. 3 Std. *) 9:00 Geführte Vormittagswanderung 8) *) Erlebnis Bauernhof 9:00 Gesundheitswandern 13) 14:00 Strick- und Häkeltreff 2) 17:30 St.-Gallus-Kirche: siehe :00 St.-Martins-Kirche, Rosenkranz Sonntag, :30 St.-Martins-Kirche, Pfarrgottesdienst 10:00 St.-Gallus-Kirche, Festgottestdienst: Erstkommunionfeier; 17:00 Dank-Andacht 10:00 Geführte Wanderung: Malleichen Osterholz Eglofs/Eglofsthal Syrgenstein Harratried Malleichen. *) 10:15 Ev. Auferstehungskirche, Gottesdienst Montag, :00 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe für die Erstkommunionkinder, anschl. Frühstück im Pfarrheim 18:00 und 19:30 Zumba 7) 18:30 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) 18:30 Flotte rhythmische Gymnastik 10) Dienstag, :30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe Mittwoch, DAV: Bergwanderung Brodel Denneberg (Allgäuer Alpen), m, 550 hm, 3,5 Std., leicht. Infos/Anmeldung bei Tourenführerin Irmgard Breun, Tel ) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 19:00 Duftabend (siehe ) Donnerstag, vormittags: Wochenmarkt 4) 9:00 Geführte Wanderung durchs Wildrosenmoos bei Oberreute *) 9:30 Faszien-Training 14) 15:00 Strick- und Häkeltreff 2) 17:30 Kässpatz ngaudi (siehe ) 18:00 Gesundheitswandern 13) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe 19:00 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) Freitag, :30 Seniorengymnastik Gold 12) 15:00 Gesundheitswandern 13) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 19:30 Ev. Auferstehungskirche, Taizé-Gottesdienst Samstag, :45 Geführte Vormittagswanderung rund um Scheidegg. Gehzeit ca. 3 Std. *) 9:00 Geführte Vormittagswanderung 8) *) Erlebnis Bauernhof 1) *) 14:00 Willkommen in Scheidegg 14:00 Strick- und Häkeltreff 2) 17:30 St.-Gallus-Kirche: siehe :00 St.-Martins-Kirche, Rosenkranz Sonntag, :30 St.-Martins-Kirche, Pfarrgottesdienst 10:00 St.-Gallus-Kirche, Pfarrgottesdienst 10:00 Geführte Wanderung Roderbühl Böserscheidegg Ablers Ruhmühle Hagspiel Scheidegg *) 10:15 Ev. Auferstehungskirche, Gottesdienst Montag, :00 und 19:30 Zumba 7) 18:30 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) 18:30 Flotte rhythmische Gymnastik 10) Dienstag, :30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe Mittwoch, DAV: Bergwanderung Hochgrat (Allgäuer Alpen), m, 800 hm, 4,5 Std., leicht. Infos/Anmeldung bei Tourenführerin Irmgard Breun, Tel ) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 19:00 Offener Gesprächskreis Glutenfreie Ernährung. Details siehe Seite 5. Donnerstag, vormittags: Wochenmarkt 4) 9:00 Geführte Wanderung am Hochhäderich (1.565 m) *) 9:30 Faszien-Training 14) 15:00 Strick- und Häkeltreff 2) 17:30 Kässpatz ngaudi (siehe ) 18:00 Gesundheitswandern 13) 18:30 St.-Gallus-Kirche, Heilige Messe 19:00 Kurhaus, Qigong und Tai-Chi 9) Freitag, :30 Seniorengymnastik Gold 12) 15:00 Gesundheitswandern 13) 16:00 St.-Martins-Kirche, Heilige Messe 19:00 Historische Nachtwächterführung 11) Samstag, :45 Geführte Vormittagswanderung rund um Scheidegg. Gehzeit ca. 3 Std. *) 9:00 Geführte Vormittagswanderung 8) *) Erlebnis Bauernhof 9:00 Gesundheitswandern 13) 1) *) 14:00 Willkommen in Scheidegg 14:00 Strick- und Häkeltreff 2) 15:00 Glutenfrei-Wochen: Backen zu Halloween für Kinder mit Jessica Reiniger Glutenfrei. 12,00 EUR (Backkurs inkl. Val&Pri-Starter-Sets), mit Allgäu-Walser- Card 10,00 EUR. Anmeldung bis spätestens :00 Uhr erforderlich. *) 17:00 St.-Martins-Kirche, Rosenkranz 17:30 St.-Gallus-Kirche: siehe :00 Thalsaal in Thal (A), Konzert: Chiara Girlband mit Tiefgang. Mehr Infos: *) und 1 15) Weitere Informationen siehe Seite 10 9

10 1) Führung Willkommen in Scheidegg Dieser Rundgang führt die Teilnehmer zu den schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten des Ortskerns. Margot Müller leitet die Führung sachkundig und weiß Interessantes und Spannendes aus Geschichte und Gegenwart zu erzählen. *) 2) Strick- und Häkeltreff Die Woll-Drätzer laden zum gemütlichen Treff ein. Ort: Im Steinkreis, Zollstraße 6. Anmeldung/Infos: Ursula Brandner, Tel , 4) Wochenmarkt auf dem Kirchplatz mit einem großen Angebot an einheimischem und exotischem Obst und Gemüse, Milchprodukten wie z. B. Käse, Jo ghurt und Butter, frischen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, frischen Backwaren, hausgemachten Edel-Obstbränden, fair gehandelten Wa ren sowie in den Sommermonaten italienischen Spezialitäten und Balkon-, Gartenpflanzen und Schnittblumen. 5) Rauf & runter immer munter Geführter Ausflug/Wanderung zum Pfänder. Genießen Sie diese herrliche Tagestour! Busfahrt nach Lindau, Schifffahrt nach Bregenz, Bergfahrt mit der Pfänderbahn auf den m hohen Pfänder mit atemberaubendem Blick über den Bodensee, Einkehr, Wanderung zurück nach Scheidegg. Vorherige Anmeldung und Bezahlung (mit Allgäu-Walser-Card: Erw. 15,00; Ki. 8,00 EUR; ohne Allgäu-Walser-Card: 20,00/13,00 EUR) bei Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, erforderlich! Die Busfahrt nach Lindau ist nicht im Preis enthalten; für Inhaber der Allgäu- Walser-Card (Ausnahme: Einheimische mit Fan-Card) ist sie kostenfrei (außer Stadtbus Lindau). 6) Touren des DAV Alpenvereins Ortsgruppe Scheidegg: Die Teilnehmer sollten Mitglied in einem DAV sein. Fehlende Ausrüstung kann freitags vor der Tour ausgeliehen werden. Infos: siehe Tel.-Nr. des Tourenführers in der jeweiligen Veranstaltung. 7) 18:00 Uhr: Zumba Gold (für Ältere, Neustarter und Junggebliebene); 19:30 Uhr: Zumba Fitness Gäste sind herzlich eingeladen! Dauer: je 1 Std., Gebühr: 8,00 EUR, Anmeldung: Scheidegg-Tourismus, Tel Veranstalter: Sportgemeinde Scheidegg 8) Vormittagswanderung Erlebnis Bauernhof Bauernhof Wald Wasser! Für Familien mit Kindern ab 4 J. (Strecke ist nicht kinderwagentauglich). Reine Gehzeit ca. 2 Std. Ein Dazustoßen am Bauernhof (ohne Wanderung) ist auch möglich (geht dann auch für kleinere Kinder). Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich! *) 9) Qigong u. Tai-Chi mit Hans-Peter Fuchs Anmeldung: fuchs-lindenberg@t-online.de oder Tel oder , Veranstalter: 10) Flotte rhythmische Gymnastik mit Elementen aus Aerobic, BBP und vielem mehr. Findet bis auf Weiteres bei guter Witterung am Theatron statt. Vereinsmitglieder: 45,00 EUR/Halbjahr, Gäste: 5,00 EUR/ Termin. Veranstalter: Kneipp-Verein. Infos/Anmeldung: Tel ) Historische Nachtwächter-Führung Zu Beginn bläst Nachtwächter Rainer Brandner für Sie das Alphorn, anschließend startet die sehr interessante und kurzweilige Führung und zum Abschluss gibt es eine Nachtwächter-Brotzeit im Restaurant Post. Anmeldung bis 12:00 Uhr: Scheidegg-Tourismus, An der Führung können nur angemeldete Personen teilnehmen! *) 12) Seniorengymnastik Gold mit dem Kneipp-Verein Scheidegg am Theatron am Kurhaus. Leichte, ganzheitliche Gymnastik für fortgeschrittene Jahrgänge und Neueinsteiger. Zum Abschluss eine Runde Wassertreten. Mitglieder des Kneipp- Vereins zahlen 4,00, Gäste 6,00 EUR. Infos: Tel oder ) Gesundheitswandern Ein neues Angebot für Einheimische und Gäste! Aufgeteilt ist eine Gesundheitswanderung in einen ersten Ausdauerteil mit anschließender Gymnastik. Es folgt im zweiten Abschnitt ein weiterer Ausdauerteil, danach eine Pause, in der Sie Gesundheitsthemen vermittelt bekommen. Abgeschlossen werden die Wanderungen mit einer Abwärmphase. Streckenlänge: 3 bis max. 5 km; einfach zu bewältigen und daher besonders geeignet für länger Inaktive sowie Einsteiger. Die Kurse können durch Krankenkassen bezuschusst werden. Veranstalter: Volksbildungswerk. *) Mehr im Internet unter 14) Faszien-Training mit dem Kneipp-Verein am Theatron am Kurhaus. Nach einem Warming up und Stretching Übungen mit der Faszien-Rolle und zum Abschluss Qigong. Gebühr: Vereinsmitglieder 5,00, Gäste 6,00 EUR. Infos und Anmeldung: Tel oder ) Intuitives Bogenschießen in Scheffau für Einsteiger und Interessierte. Erleben Sie die wohltuenden Effekte: Verbesserung des Körpergefühls und der Körperwahrnehmung, Stressprävention, Verbesserung der Konzentration, der Atmung, des Stands und nicht zuletzt Spaß an der Erfahrung, an der Erkenntnis was die Achtsamkeit auch im Alltag erhöht. Gebühr: 15,00 EUR (inkl. Leihmaterial). Anmeldung: Tel *) Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (bis spätestens Vortag bzw. vorheriger Werktag bzw. wie im Termin angegeben): Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, Tel (Mindestteilnehmerzahl). Für sonntags stattfindende Veranstaltungen können Sie sich bis Samstag 12:30 Uhr anmelden bei Christians Dorfkiosk, Tel Außerdem: Alle Wanderungen/Führungen werden von einem erfahrenen Wanderführer begleitet. Kosten: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Card kostenlos). Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr! Festes Schuhwerk, gute Kondition, evtl. Wanderstöcke (bitte keine Nordic- Walking-Stöcke), zweckmäßige Kleidung etc. erforderlich. Ausreichend Getränke und Brotzeit, Regen- und Sonnenschutz, Ausweis usw. bitte nicht vergessen! Bei weiter entfernten Wanderzielen erfolgt die Anfahrt mit eigenem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit (Unkostenbeitrag: ab 4,00 EUR). Wetterbedingte Touren-Änderungen bleiben dem Wanderführer vorbehalten (evtl. werden Alternativwanderungen angeboten). Der kleine Laden mit dem großen Angebot! Zeitungen, Zeitschriften, Souvenirs, Ansichtskarten, kleine Geschenke, Aus flugsfahrten u. v. m. Der Infopunkt rund um Scheidegg, wenn Scheidegg-Tourismus geschlossen hat. Rathausplatz 5, Scheidegg Tel oder kiosk@scheidegg.de Öffnungszeiten Mo., Mi., Do., Fr. 8:30 18:00 Uhr Dienstag geschlossen Sa. 8:30 12:30 Uhr So. 8:30 12:30 Uhr 10

11 Delikatessen vom Bodensee das einkaufserlebnis in ihrer nahe regionale schmankerl & erlesene feinkost stobern, entdecken, geniessen unsere offnungszeiten Montag bis Freitag von bis Uhr und Samstag von bis Uhr. Salvatorstraße Hörbranz Tel off ice@fineandmore.com 11

12 fit bis 100 Das Rezept für ein gesundes, langes Leben Mit fit bis 100 lässt Du den alten Trott hinter Dir! Da geht noch was Nutze Deine zeitliche Flexibilität und tue einmal etwas nur für Dich. Bei uns bist Du genau richtig, wenn Du: bereits im Ruhestand bist, Dir die Ruhe aber manchmal etwas zuviel ist Lust hast auf Bewegung und Begegnung mit anderen Gleichgesinnten noch was erleben willst und Dich in Deinem Körper spürbar wohler fühlen möchtest Im Projekt fit bis 100 bewirken wir langfristig eine dauerhafte Änderung alter, ungesunder Gewohnheiten hin zu einem aktiven Lebensstil. Wir begleiten Dich als Teilnehmer/in professionell und individuell abgestimmt auf Deine Gesundheit. Informationsveranstaltung 12 Bist Du neugierig geworden? Besuche unsere Informations veranstaltung, kontaktiere uns direkt unter Tel. +49 (0) oder sende uns eine an: Pilgerzentrum Scheidegg Am Hammerbach Scheidegg Do., 15. Oktober und 15 Uhr mit kleinen Leckereien Komm vorbei!

13 AutohAus Jochim Inh. André Kunack Grüntenweg Scheidegg Tel Fax Neu- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparatur Kundendienst TÜV und AU Unfallinstandsetzung Mietwagen Traditionell handwerklich hergestellte Backwaren Unsere Vollkornbrote werden mit biologischem Getreide gebacken, das wir selber in unserer Zentrofanmühle mahlen. Auch Sonntag von 7:30 10:00 Uhr geöffnet Café in gemütlicher Atmosphäre und Terrasse Kirchstraße 4, Scheidegg, Telefon BLUMEN SINZ GÄRTNEREI MODERNE FLORISTIK KUNSTGEWERBE DEKORATIONEN GRABPFLEGE HYDROPFLANZEN OHNE BLUMEN FEHLT DIR WAS! Blumen Sinz, Am Sportplatz 5, Scheidegg Tel , Fax Schuhreparaturen aller Art Öffnungszeiten Mo./Di./Do./Fr. 9:00 12:30 Uhr und 14:30 18:00 Uhr Mi./Sa. 9:00 12:30 Uhr Schuhhaus Nenning-Rupp Alte Salzstraße Scheidegg Tel Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 6:00 18:00 Uhr Samstag 6:00 12:00 Uhr Böserscheidegg 27a Scheidegg Tel Weißwurstfrühstück Samstags ab 9:00 Uhr (um Reservierung wird gebeten) Gutbürgerliche Küche Kuchen aus eigener Herstellung Kinderspielplatz Dienstag + Mittwoch Ruhetag Do. So. 11:00 22:00 Uhr (warme Küche von 11:30 20:00 Uhr) Mo. 11:00 20:00 Uhr (von 11:30 18:00 Uhr kleine Brotzeitkarte, Kaffee und Kuchen) An gesetzlichen Feiertagen ist unsere Gastronomie immer geöffnet! Familie Nußbaumer Hagspiel Scheidegg Tel.+49 (8387) 451 Fax +49 (8387) 8208 info@gasthof-pension-hirsch.de KATZENMÜHLE Scheidegg/Scheffau Wirtshausmusik jeder 1. Do im Monat Live - Kässpatzen Donnerstags ab Uhr Gastronomie - Eventhaus - Grenzladen Do - So geöffnet von Uhr / Mo, Di & Mi Ruhetag Tel.: / , www. katzenmühle.de Dorfsennerei Böserscheidegg frisch vom Laib aus Allgäuer Heumilch: Allgäuer Bergkäse Emmentaler frische All gäu-fassbutter u.a. Kä se spe zia li tä ten täglich Öffnungszeiten geöffnet von Montag bis Freitag :30 Uhr 7.00 Samstag, Sonn- und und Feiertag Uhr 7.30 auch 12:00 an Sonn- Uhr und und Fei er ta Uhr gen Böserscheidegg Scheidegg Tel info@kaeserei-boeserscheidegg.de Fax

14 Wirteverein Genießen Sie die Gastfreundschaft Öffnungszeiten: Fr. Di. ab 17:30 Uhr Küche bis 21:30 Uhr Mi. und Do. Ruhetag Di. ab 20:00 Uhr Allgäuer Livemusik Termine siehe Homepage Kurstraße 14 (bei Kletterhalle in Scheidegg) Telefon , Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Do. - Mo. 11:00-14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Markus Stöckeler Kirchstraße Scheidegg Telefon Telefax info@zumhirschenscheidegg.de Alpenrose Café - Restaurant - Hotel Der Treffpunkt für Genießer Reichhaltige Torten-, Waffel-, Windbeutelund Kuchenauswahl aus unserer Konditorei Die Schnitzelparade Durchgehend warme Küche Montag und Dienstag Ruhetag Fam. Holzhauer, Rathausplatz 14, Scheidegg Tel , info@alpenrose-scheidegg.de 6900 Möggers Telefon Montag und Dienstag Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! himmlisch geniessen... Frühstück Mo. bis Fr. 07:00 10:00 Uhr Sa. und So. 07:30 11:00 Uhr Mittagessen Mo. bis Sa. 12:00 14:00 Uhr So. 12:00 21:30 Uhr Abendessen Mo. bis Sa. 18:00 21:30 Uhr So. 12:00 21:30 Uhr Kaffee und Kuchen Täglich 14:00 17:00 Uhr Editas Bar & Lounge Täglich 16:00 00:30 Uhr Am Hammerweiher Scheidegg Tel hotel-edita.com Täglich geöffnet von 9:30 bis 18:00 Uhr, Mi. Ruhetag Alemannenweg 2, Scheidegg, Telefon

15 Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Wildwochen vom bis ein! Infos dazu finden Sie auf Seite 17. Regionale und Böhmische Küche Öffnungszeiten: Di. Sa. 10:00 14:00 Uhr 17:00 23:00 Uhr So. 10:00 22:00 Uhr (Montag Ruhetag) So. u. Feiertage warme Küche durchgehend 11:00 21:00 Uhr Tel Kirchplatz 5 sziel im Wes tal sflug lgä Au s a u Restaurant Post D der Wirte in Scheidegg und Möggers RESTAURANT CAFE KURSAAL Öffnungszeiten Kurhaus/Pizzeria: Di. Fr. 12:00 22:00 Uhr Sa./So./Feiertage 11:00 22:00 Uhr Durchgehend warme Küche, Mo. Ruhetag Glutenfreie Pizza, Nudeln, Dessert und Bier Am Hammerweiher 1, Scheidegg, Tel Hotel Post - Familie Holzhauer Kirchplatz Scheidegg - Tel: +49(0) info@hotelpost-scheidegg.de Unser tägliches Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Zusätzlich eigenes gluten- und laktosefreies Frühstücksbuffet. Di - Fr ab 7:00 - Sa, So, Mo, Feiertags ab 8:00 Uhr. Kinder bis 3 J. gratis, bis 6 J. 5,00 EUR, bis 12 J. 6,50 EUR. Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 11,90 EUR. Aufschlag für glutenfreies Buffet pro Kind / Erw. 4,00 EUR. Preise inklusive aller Heißgetränke! Ideal auch für Gruppen und Feiern. Öffnungszeiten: ÖK OL OGI SCH, REGIONA L, GU T Montag: 14:30-22:00 Dienstag: Mittwoch: Geschlossen Geschlossen Donnerstag: 14:30-22:00 Freitag: 14:30-22:00 Samstag: 12:00-22:00 Sonntag: 12:00-22:00 Genieße bei uns Hausgemachtes aus höchster Qualität und mit viel Liebe hergestellt. Dazu gehören: Brot, Bier, Eis am Stiel, Kuchen, Torten, Burger und andere Köstlichkeiten. Unser gemütlicher Biergarten lädt zum Verweilen ein... Das ideale Geschenk für Sie, Ihre Familie und Freunde ist unser: GESCHENKGUTSCHEIN Scheffau 10, Scheidegg Mail: info@postwirt-scheffau.de Wir freuen uns auf euren Besuch. Öffnungszeiten KONDITOREI CONFISERIE CAFÉ Die Welt gehört dem, der sie genießt. Genusswelt besuchen heißt genießen. Öffnungszeiten: Täglich von 9 18 Uhr, Do. und Fr. Ruhetag Danielas Genusswelt, Prinzregent-Luitpold-Str Scheidegg, Tel /5856 Heimische Ochsenspezialitäten vom Bio-Landwirt Mittwoch bis Samstag 10:00 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Sonntag und Feiertage ab 11:00 Uhr geöffnet Montag und Dienstag Ruhetag Warme Küche von 11:30 13:45 Uhr und 17:30 20:45 Uhr Sonntag 11:30 13:45 Uhr und 17:30 20:00 Uhr Familie Schlager Am Blasenberg Scheidegg Tel

16 Infos & Tipps EINLADUNG ZUM ST.-WENDELINS-FEST des Kapellenvereins St. Wendelin Kinberg e. V. Festgottesdienst am Sonntag, den 11. Okto ber 2020 um 10:30 Uhr bei der Wendelinskapelle auf dem Kinberg mit Festprediger Pfarrer Michael Kratschmer. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wird kein Umritt sowie keine Bewirtung stattfinden. Wir bitten alle um Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Vorgaben. Bei schlechten Witterungsverhältnissen findet der Festgottesdienst wegen der Corona- Vorgaben vorsorglich in der Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Nieder staufen statt. Text: Kapellenverein St. Wendelin Kinberg e. V. Bild: Scheidegg-Tourismus WESTALLGÄUER WANDERWOCHEN vom 26. September bis 11. Oktober 2020 Unterwegs auf Pilgerrouten und entlang leiser Wege vom 26. September bis 11. Oktober 2020 finden die Westallgäuer Wanderwochen in Scheidegg statt. In diesem Jahr fällt das Programm etwas kleiner aus. Wanderungen zu Käsereien oder Fackelwanderungen können nicht angeboten werden, da man die Abstands- und Hygieneregeln in Scheidegg ernst nimmt. Bei den Wanderwochen stehen 14 Tage lang geführte Wanderungen auf dem Programm: inspirierende Ausflüge auf Pilgerwegen, leichte Pfade für Genusswanderer sowie Ganztagestouren für geübte Tourengeher. Einige Pilgerwege führen zu den Kapellen der Region. 15 kleine Gotteshäuser laden unterwegs zum Besuch. Auf den Pfaden des Jakobsweges ist ein Tipp von Christian. 14 Kilometer lang ist die Tour, die ins Tal nach Sigmarszell führt. Die Wanderer kehren dann um oder nehmen ganz bequem den Bus zurück früher setzten die Pilger ihren Weg via Bregenz nach Santiago di Compostela fort. Eine interessante Ganztageswanderung auf einem der Wasserwege führt durch den Eistobel über die Riedholzer Kugel mit einem herrlichen Weitblick in den Sonnenuntergang und zurück. Rauf & runter heißt ein Erlebnis für die ganze Familie; in die Tagestour gehören eine gemütliche Wanderung, eine Schifffahrt auf dem Bodensee und die Fahrt mit der Pfänderbahn, danach geht es wieder talabwärts nach Scheidegg. Begleitet werden die täglichen Wanderungen (siehe Veranstaltungskalender ab Seite 8) von ausgebildeten Tourenleitern. Anmelden kann man sich immer bis zum Vortag im Scheidegg-Tourismus-Büro. Für Urlaubsgäste mit der Allgäu-Walser-Card ist die Teilnahme an den Wanderungen kostenlos. Weitere Infos: Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, Scheidegg, Tel Text und Bild: Scheidegg-Tourismus 16

17 Ihre Wirte von Scheidegg und Möggers laden herzlich ein. Kulinarische Wildwochen vom bis Restaurant Fünfländerblick Gasthaus Zum Hirschen Restaurant Post Ruhetag Mo. und Di. Ruhetage Di. und Mi. Ruhetag Mo. Gerichte auch glutenfrei möglich Gerichte auch glutenfrei möglich Gerichte auch glutenfrei möglich Berggasthof Stadler Restaurant Kässtadl Restaurant Postkutsche Ruhetage Mo. und Di. Ruhetage Mi. und Do. Ruhetag Di. Gerichte auch glutenfrei möglich skywalk allgäu Allgäu-Glück Alle beteiligten Wirte freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen einen guten Appetit! Bild: Designed by Freepik kein Ruhetag; Einkehr nur in Verbindung mit Besuch des skywalk allgäu Naturerlebnispark möglich 17

18 WILLKOMMEN IN SCHEIDEGG Die Val & Pri gluten free GmbH siedelt sich in Scheidegg an Im Oktober 2019 lernten Frank Seidel und Friederike Grau vom Amt für Wirtschaftsförderung des Marktes Scheidegg Jessica Reiniger, Gründerin der Val & Pri gluten free GmbH (Hersteller glutenfreier Mehlmischungen und Backzutaten), beim glutenfreien Oktoberfest der DZG in Aschheim kennen. Jessica Reiniger war begeistert von Scheidegg und der Idee der Marktgemeinde, besondere Urlaubs- und Freizeitangebote für Zöliakiebetroffene zu schaffen. Sie erzählte, dass sie auf der Suche nach einem neuen Firmenstandort seien. Auch für die Marktgemeinde schien die Ansiedlung eines Herstellers glutenfreier Produkte sehr reizvoll, denn dadurch war die Erweiterung des glutenfreien Angebots möglich. Nach mehreren Besuchen von Jessica und Leslaw Reiniger in Scheidegg und Gesprächen mit der Marktgemeinde konnte nun die Val & Pri gluten free GmbH im alten Feuerwehrhaus angesiedelt werden. Die Geschichte der Val & Pri gluten free GmbH 2016 gründeten Leslaw und Jessica Reiniger das Familienunternehmen Smart Gluten Free GmbH in Krefeld aus Liebe zu ihren Kindern Valentin und Priscilla, denn diese leiden an Zöliakie. Jessica Reiniger entwickelt glutenfreie Mehlmischungen und Backzutaten, mit denen es möglich ist, glutenfreie Backwaren zuzubereiten, bei denen man keinen Unterschied zu glutenhaltigen Backwaren schmeckt. Diese werden nun in Scheidegg produziert und können online unter bestellt werden. Mit dem Umzug nach Scheidegg entschied sich Familie Reiniger auch für einen neuen Namen ihrer Firma, der ihre Motivation, ein glutenfreies Paradies für ihre Kinder zu schaffen, noch deutlicher macht. Seit August 2020 firmiert das Familienunternehmen unter Val & Pri gluten free GmbH. Text: Markt Scheidegg, Amt für Wirtschaftsförderung, Bild: Jessica Reiniger GLUTENFREI-WOCHEN 2020 vom 31. Oktober bis zum 8. November Nachdem die Glutenfrei-Wochen samt Messe im April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, können Sie sich nun im Herbst auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit Genuss- und Familienwanderungen, Gesprächskreisen und Kochkursen sowie vielen anderen Freizeitangeboten freuen. Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz, denn die Gaststätten halten in dieser Zeit besondere Angebote für Sie bereit. Außerdem bieten einige Gastgeber attraktive Übernachtungsangebote während der Glutenfrei-Wochen an. Den auf Samstag, 7. November verschobenen Sorgenfrei glutenfrei -Infotag mit Messecharakter mussten wir nun jedoch aufgrund der Coronapandemie und den entsprechenden Vorgaben absagen. Dennoch möchten wir Ihnen an diesem Tag ein spannendes und abwechslungsreiches Programm anbieten. Es erwarten Sie unter anderem interessante Vorträge und Backshows. Außerdem zeigt Ihnen Hermine Eller, wie Sie original Allgäuer Kässpätzle glutenfrei zubereiten können. Das detaillierte Programm finden Sie unter Text: Scheidegg-Tourismus Einlass nur mit Online-Ticket möglich! Der Wald ruft. Ruf nicht zurück, sondern komm! Die Blätter werden bunter, die Herbstzeit naht... Wie wär s mit einem unbeschwerten Familienausflug in den skywalk allgäu Naturerlebnispark? Hier erwartet Sie ein barrierefreier Baumwipfelpfad, ein großzügiger Biergarten und viele Begleitattraktionen. Unser weitläufiges Parkgelände ist ideal für eine entspannte Auszeit unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln. Täglich von Uhr geöffnet 18

19 Backen mit der Natur Öffnungszeiten Mo./Di./Do./Fr. Uhr geschlossen Kosmetikinstitut Sybille Brixner Kosmetik Fußpflege Maniküre Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr Nachmittagstermine nach Vereinbarung Kurstraße Scheidegg Tel CHRISTIANS WANDERTIPP Leuchtende Wälder und schöne Aussichtspunkte Liebe Gäste, lassen Sie das Auto mal stehen: Mit Ihrer Gästekarte Allgäu-Walser-Card können Sie kostenlos mit dem Linienbus fahren. Deshalb gibt es monatlich einen Wandertipp von Christian Reichart (Vorsitzender des Kur- und Verkehrsvereins Scheidegg), der die Fahrt mit dem Bus beinhaltet. Im goldenen Oktober führt mein Wandertipp durch leuchtende Wälder und zu schönen Aussichtspunkten. Dazu starten wir mit der Linie 18 an der Haltestelle im Scheidegger Zentrum: Montag bis Freitag um 8:57, 10:57, 12:57 oder 14:57 Uhr; samstags um 8:53, 10:53, 12:53 oder 14:53 Uhr. Wir fahren bis zur Haltestelle in Biesings, dort steigen wir aus und gehen über die Straße Richtung Sigmarszell Kirchdorf. Der Weg führt geradeaus hinab in das kleine Örtchen mit seiner frisch sanierten St.-Gallus-Kirche. Unser Weg geht links an der Kirche vorbei Richtung Ried/Hohenweiler. Wir überqueren die Leiblach auf dem Zellersteg, der hier seit dem Jahr 1481 die beiden Orte Hohenweiler und Sigmarszell verbindet. Bergan geht es weiter und wir folgen der Beschilderung Richtung Gwiggen/Kloster. Bitte jetzt die Radwegebeschilderung beachten und die aufgemalten Räder auf der Straße. Wir überqueren nochmal einen kleinen Bach und erreichen die Häuser in Koo, dort halten wir uns rechts Richtung Reitmoos/Gwiggen. Der Weg führt weiter bergan und wir erreichen die Hauptstraße, die wir überqueren, dann gehen wir nach rechts weiter. Links vor uns sehen wir schon die Zisterzienserinnenabtei Mariastern die neuromanische Kirche wurde im Jahre 1896 errichtet. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Klosterladens (geöffnet: Di. Sa. 14:00 17:00 Uhr) und der angrenzenden Terrasse, auf der man bei einer Erfrischung den Blick über den Bodensee auf die schweizerische Seite genießen kann. Der Weg führt nun über das Klostergelände weiter Richtung Leutenhofen/Hohenweiler-Dorf. Nun geht es bergauf, dann wieder links und kurz danach nochmal links über eine Wiese Richtung Leutenhofen/Hohenweiler. Nach einem kurzen Waldstück mit einem großen Brennholzlager geht es rechts Richtung Leutenhofen/Hohenweiler und kurz danach wieder links. Der Weg führt im Wald und am Waldrand weiter, bis wir zu einem Wegweiser kommen, der uns nun rechts Richtung Finken/Möggers weist. Nun geht es auf einem schmalen Weg z. T. steil durch den Wald hinauf. Wenn der Wald sich lichtet, kann man immer wieder wunderbar auf das weite Unterland Richtung Württemberg blicken, was die Mühen des Anstiegs vergessen lässt. In Finken gehen wir vor dem Bauernhaus links und gleich links weiter Richtung Rucksteig. Dort angekommen überqueren wir die Straße und folgen dem Fußweg rechts. Wer genug gelaufen ist, kann von Rucksteig aus mit dem Bus zurück nach Scheidegg fahren. (Linie 12: 14:39, 16:39, 18:39 Uhr. Achtung kostenpflichtig!) Nach dem letzten Haus geht es rechts über die Straße Richtung Stadels/Ausblick. Über Wiesen führt der Weg bergan; vor den Häusern geht es links über ein Gehöft zum Ausblick/Weienried Bushaltestelle. Wir genießen noch einmal den Blick in die Ferne, bevor es durch den Wald nach Weienried geht, aus dem Wald heraus über die Straße, und links weiter, vorne an der Kreuzung rechts Richtung Scheidegg, am Ende des Gehweges noch ein kurzes Stück auf der Straße und gleich nach dem nächsten Haus rechts. Dann wieder links Richtung Zollamt, es geht bergab und unten halten wir uns links. Wir kommen auf einen großen Parkplatz, von dem aus eine Brücke über den Riedbach führt, dort gehen wir drüber und gleich links weiter Richtung Scheidegg. Wir folgen dem schönen Waldweg und gehen auch dann geradeaus, wenn der Richtungspfeil nur noch nach links zeigt. Auf dem Gehweg neben der Zollstraße erreichen wir Scheidegg. Dauer für die Tour: ca. 4 ½ Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen. Die Route ist nicht für Kinderwagen geeignet. Einen sonnigen Wandertag wünscht Ihnen Ihr Christian Reichart Christians Wandertipp 19

20 SKYWALK ALLGÄU Ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie Es wird bunt im skywalk allgäu! Denn gerade im Herbst präsentiert sich der Hochwald des Naturerlebnisparks in seinem schönsten Kleid. Von einem der modernsten Baumwipfelpfade Deutschlands eröffnen sich fantastische Ausblicke auf das bunte Blätterdach sowie in die Ferne beispielsweise auf die Allgäuer Alpen oder den Bodensee. Per Aufzug können auch Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwagen in den Genuss dieser Aussichten kommen. Daneben gibt es auf Höhe des Waldbodens zahlreiche Begleitattraktionen für die Besucher. Dazu zählen etwa ein Geschicklichkeitsparcours, mehrere Walderlebnispfade, ein großer Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden oder die neu installierte Rätselrallye. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr) Tickets ausschließlich online unter skywalk allgäu Naturerlebnispark Oberschwenden Scheidegg Der weitgehend barrierefreie skywalk allgäu ist damit ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Nicht ganz zufällig zählt er zu den beliebtesten Freizeitdestinationen im Westallgäu. Das großzügig angelegte Parkgelände bietet in den Sommermonaten viele schattige Bereiche. Zudem sind die Wege breit ausgebaut, auch auf dem Baumwipfelpfad. Damit ist die Einhaltung aller aktuell gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln problemlos möglich. Um die tägliche Besucherzahl zu regulieren, werden Eintrittskarten derzeit ausschließlich online unter verkauft. Wichtiger Hinweis: Die geplanten Veranstaltungen für Oktober (Waldfeentag und skywalk-lauf) sind aufgrund der aktuellen Umstände abgesagt. TREUE GÄSTE in Scheidegg 55. Ferienaufenthalt Doris Tiedemann (Fewo Malinowski) 40. Ferienaufenthalt Maria u. Norbert Saxe (Haus Luag is Land ) 35. Ferienaufenthalt Andrea Probst u. Thomas Gommel (Postferiendorf) 30. Ferienaufenthalt Birgit u. Robert Bungert (Gasthof Rössle, Neuhaus) Hildegard u. Günter Schwarz (Rosenalm, App. Klaus) 25. Ferienaufenthalt Walburga u. Reiner Müller (Gasthof Rössle, Neuhaus) 15. Ferienaufenthalt Sandra u. Andreas Müller (Gasthof Hirsch, Hagspiel) Tanja Porzelt (Fewo Elgert, Lindenau) 10. Ferienaufenthalt Liselotte u. Gerd Kühnel (Gasthof Rössle, Neuhaus) Sabine u. Frieder Wohlfahrt (Rosenalm, App. Schramm-Heiß) 5. Ferienaufenthalt Claudia u. Joachim Bazlen (Ferienhof Reichart, Unterstein) Katrin Bungert (Gasthof Rössle, Neuhaus) Gertrud u. Henrik Dezmann (Fewo Achberger, Rickenbach) Susanne u. Martin Hammes (Haus Matthias, Oberstein) Christina u. Matthias Lautz (Ferienhof Achberger, Rickenbach) Nicole Leder (Haus Matthias, Oberstein) Sandra u. Andre Schwantes (Lindenhof, Bühl) Wir danken allen Gästen für die langjährige Treue den Vermietern für die Betreuung und Gastfreundschaft! 20

21 PFÄNDERBAHN Erlebnis Berg und See täglich Bergler-Frühstück Von 9:30 bis 11:00 Uhr verwöhnt Sie das Gasthaus Pfänderdohle mit Köstlichkeiten. Gemischte Frühstücksplatte mit Käse, Speck, Schinken, Butter, Marmelade und Brot. Reservierung erforderlich: Tel Sonntag, 4. und 18. Oktober 2020 Herbstliche Pferdekutschenfahrt am Pfänder mit Kässpätzleessen (inkl. Berg- und Talfahrt, Kutschenfahrt, Kässpätzleessen. Ohne Getränke), Kinder unter 6 Jahre: nur Bahn und Kutschenfahrt frei. Wir freuen uns auf Ihre Besuche am Pfänder! Text/Bild: Pfänderbahn AG, Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz/Österreich, Tel , Nach der Bergfahrt mit der Pfänderbahn beginnt die ca. einstündige Kutschenfahrt am Pfänderrücken mit Kutscher Othmar Fetz und seinem Norikergespann zur Parzelle Jungholz/Hinteregg und retour. Zünftige Kässpätzle im Alpengasthaus Pfänderdohle runden den Nachmittag ab. Mit der Pfänderbahn geht s bequem retour ins Tal. Beginn: 13:30, Ende: bis 19:00 Uhr. Reservierung erforderlich: Tel Erwachsene 38,90, Kinder (6 15 Jahre) 21,40 EUR AUS DER GEMEINDEBÜCHEREI Thriller, Krimis... Mörderisch gute Lektüre! Die Taten der Toten von Roman Voosen Dreißig Jahre nach dem Mord an Olof Palme stoßen Ingrid Nyström und Stina Forss auf eine heiße vielversprechende Spur und beginnen zu ermitteln. Bald wird deutlich, dass ihre Nachforschungen dunkle Mächte wecken, die das Aufdecken der Tathintergründe um jeden Preis verhindern wollen. Aus schwarzem Wasser von Anne Freytag Ohne zu bremsen, rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck mit ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei: ihre Tochter Maja. Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin, ist das Letzte, was sie zu ihrer Tochter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt wacht jedoch wenige Stunden später unversehrt in einem Leichensack im Krankenhaus wieder auf. Wie ist das möglich? Der Wächter von John Grisham In Florida wird der junge Anwalt Keith Russo erschossen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren. Es gibt keine Zeugen, keine Verdächtigen, kein Motiv. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet, ein junger Afroamerikaner, der früher zu den Klienten des Anwalts zählte. Miller wird zum Tode verurteilt und sitzt 22 Jahre im Gefängnis. Dann schreibt er einen Brief an die Guardian Ministries, einen Zusammenschluss von Anwälten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt seinen Fall. Er ahnt nicht, dass er sich damit in Lebensgefahr begibt. Diese und viele weitere Bücher finden Sie bei uns, natürlich auch jede Menge Hörbücher und DVDs für sich und Ihre Kinder! Für unsere Gäste mit Allgäu-Walser-Card ist die Ausleihe kostenlos, es muss lediglich ein Pfand in Höhe von 10,00 EUR hinterlegt werden. Übrigens: Bei uns können Sie rund um die Uhr ausleihen über unsere Internetseite oder direkt über emedienbayern: ebooks, eaudios und epapers auf PC, MP3-Player, Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader. Für Inhaber eines gültigen Leserausweises ist die Ausleihe kostenlos. Sie haben noch keinen Leserausweis für unsere Bücherei? Unter Leserkonto besteht die Möglichkeit, sich online neu als Leser zu registrieren. Ihre Gemeindebücherei Scheidegg Rathausplatz 4 zwischen Rathaus und Sparkasse Tel buecherei-scheidegg@web.de Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 10:00 bis 11:30 Uhr Di. u. Do. 16:30 bis 18:30 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten finden Sie uns (und unseren Medienbestand mit Online-Suche) auch im Internet unter Bild: AdobeStock 21

22 UNSER HAUSTÜREN-RÄTSEL Wie gut kennen Sie sich in Scheidegg aus? SCHOIDEGGER BÜCHER-STÄDELE Unser Bücher-Städele auf der Rückseite von Christians Dorfkiosk ist wieder da! Bei uns können Sie bei jedem Wetter nach Herzenslust stöbern und schmökern. Das Bücher-Städele ist täglich ab 8:30 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet. Der Kur- und Verkehrsverein freut sich über eine kleine Spende für entnommene Bücher, welche diversen Projekten zugute kommt, wie z. B. dem Christkindlmarkt oder der wechselnden Dekoration auf dem Kreisverkehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! An dieser Stelle finden Sie jeden Monat das Foto einer unserer historischen und wunderschönen Haustüren, die sich in Scheidegg, Scheffau oder einem anderen Ortsteil befinden können. Wenn Sie die Haustür bei Ihrem Spaziergang entdecken, machen Sie bei unserem kleinen Gewinnspiel mit und gewinnen Sie einen Scheidegger Einkaufsgutschein im Wert von 25,00 EUR. Teilen Sie uns die Straße und Hausnummer mit, wo das Haus mit der abgebildeten Türe steht, und senden Sie eine Karte mit der richtigen Antwort an Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, Scheidegg. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Einsendeschluss für das Oktober- Rätsel ist der 15. November. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen und die Informationen zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO unter gewinnspiel. Hier finden Sie auch einen Vordruck, den Sie uns statt einer Postkarte zukommen lassen können. Infos: Tel , IMPRESSUM Herausgeber Scheidegg-Tourismus Rathausplatz 8, Scheidegg Tel , Fax Redaktion Markt Scheidegg Berit Brattge, Tel Umsetzung & Anzeigen Werbeagentur Neubert GmbH Agentur für Marketing und Kommunikation Tel , Fax Druck Steiner-Druck, Grüntenweg 3, Scheidegg Tel , Fax Die nächste Ausgabe von Scheidegg-Info (Doppelheft November/Dezember) erscheint am 1. des Monats, Redaktions- und Anzeigenschluss ist immer der 4. des Vormonats. Für eingesandte Beiträge, Fotos und Daten wird keine Haftung übernommen. Alle nicht näher gekennzeichneten Fotos sind Eigenproduktionen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen die Meinung der Autoren dar. ABONNEMENT Ich möchte Scheidegg-Info die Bürger- und Gästezeitung kostenpflichtig abonnieren (11 Ausgaben/Jahr zum Preis von 20,00 EUR/Jahr) Bitte senden Sie diese Bestellung an: Markt Scheidegg, Rathausplatz 6, Scheidegg (oder in den Briefkasten einwerfen, faxen oder mailen) Wir legen der ersten Lieferung eine Rechnung bei. Wenn Sie das Abonnement nicht kündigen, verlängert es sich automatisch um ein Kalenderjahr. Fragen? Tel Vorname Name Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Datum Unterschrift 22

23 Öffnungszeiten: Di. Fr. und So Uhr Sa. nach Vereinbarung Montag Ruhetag Hub 131 in Langen/Vorarlberg, gleich nach der Grenze bei Scheidegg/Neuhaus Tel / Do ab 14:00 Uhr Singnachmittag für Freunde guter Volksmusik Alle Termine finden Sie im Internet unter Ob zünftige Bretteljause, regionale Spezialitäten oder Kaffee und Kuchen in Toni s Kuhstall finden Sie immer das Richtige! Busse herzlich willkommen! INTERSPORT HAISERMANN Auf 800 m² Verkaufsfläche bietet das führende Sportfachgeschäft eine im Westallgäu unübertroffene Auswahl rund um das Thema Sport.. 23

24 Rundblick über den Bodensee und 240 Alpengipfel Familienparadies Pfänder Alpenwildpark mit Erlebnis-Rundwanderweg, Spielplatz und großer Waldrutsche. 360 Panorama Terrasse auf dem obersten Dach der Bergstation Wanderparadies Tipp: Auf dem Höhenweg von Scheidegg zur Bergstation wandern, mit der Bahn ins Tal und mit dem Bus retour nach Scheidegg. Restaurant Berghaus Pfänder mit Aussichtsterrasse, täglich geöffnet von 06. Mai bis 22. September Betriebsruhe: Nov Pfänderbahn AG Steinbruchgasse Bregenz Österreich T. +43 (0)5574/ office@pfaenderbahn.at

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR GLUTENFREI-WOCHEN NEUE REGIONALKRIMIS IN DER BÜCHEREI THEATER AHOI AM BODENSEE JUBILÄUMSKONZERT STIMMFLUT

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR GLUTENFREI-WOCHEN NEUE REGIONALKRIMIS IN DER BÜCHEREI THEATER AHOI AM BODENSEE JUBILÄUMSKONZERT STIMMFLUT Kur- und Gästezeitung Ausgabe April 2018 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR GLUTENFREI-WOCHEN NEUE REGIONALKRIMIS IN DER BÜCHEREI THEATER AHOI AM BODENSEE JUBILÄUMSKONZERT STIMMFLUT

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KINDEROPER POLLICINO NEUER ERLEBNISPFAD IM SKYWALK ALLGÄU ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN HOTEL EDITA STELLT SICH VOR

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KINDEROPER POLLICINO NEUER ERLEBNISPFAD IM SKYWALK ALLGÄU ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN HOTEL EDITA STELLT SICH VOR Kur- und Gästezeitung Ausgabe September 2018 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KINDEROPER POLLICINO NEUER ERLEBNISPFAD IM SKYWALK ALLGÄU ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN HOTEL EDITA STELLT

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 9. SCHEIDEGGER FRIEDENSPREIS KULINARISCHE WILDWOCHEN WESTALLGÄUER WANDERWOCHEN

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 9. SCHEIDEGGER FRIEDENSPREIS KULINARISCHE WILDWOCHEN WESTALLGÄUER WANDERWOCHEN Kur- und Gästezeitung Ausgabe Oktober 2017 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 9. SCHEIDEGGER FRIEDENSPREIS KULINARISCHE WILDWOCHEN WESTALLGÄUER WANDERWOCHEN HEIMATBÜHNE

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Glutenfrei -Wochen cheidegg

Glutenfrei -Wochen cheidegg Glutenfrei -Wochen cheidegg in 22.04. bis 05.05.2019 Heilklimatischer Kurort Premium Class und Kneippkurort Premium Class im Allgäu Aktionen der Wirte Glutenfrei-Wochen in Scheidegg Zwischen dem 22. April

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE ISCH LIEBÄ DISCH! EIN LUSTSPIEL,,IRISCHER FRÜHLING IRISH-FOLK-KONZERT IM KURHAUS

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE ISCH LIEBÄ DISCH! EIN LUSTSPIEL,,IRISCHER FRÜHLING IRISH-FOLK-KONZERT IM KURHAUS Kur- und Gästezeitung Ausgabe Mai 2017 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE ISCH LIEBÄ DISCH! EIN LUSTSPIEL,,IRISCHER FRÜHLING IRISH-FOLK-KONZERT IM KURHAUS

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Glutenfrei-Wochen Afrika-Ausstellung

cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Glutenfrei-Wochen Afrika-Ausstellung Bürger- und Gästezeitung Ausgabe April 2019 Kostenlos zum Mitnehmen S cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Glutenfrei-Wochen Afrika-Ausstellung Scheffau Sonnenterrasse überm Bodensee

Mehr

cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Konzert mit Maiden s Blush Marcus Beran im Interview St.-Vinzenz-Funkenfeuer

cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Konzert mit Maiden s Blush Marcus Beran im Interview St.-Vinzenz-Funkenfeuer Bürger- und Gästezeitung Ausgabe März 2019 Kostenlos zum Mitnehmen S cheidegg-info Kultur Leben Natur Neues aus dem Rathaus Konzert mit Maiden s Blush Marcus Beran im Interview St.-Vinzenz-Funkenfeuer

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR FESTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR FESTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE Kur- und Gästezeitung Ausgabe August 2017 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR FESTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU PFÄNDER ERLEBNIS BERG & SEE WESTALLGÄUER WASSERWEGE DUO GRACELAND TRIBUTE

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERT DER ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN KINDER-FERIENPROGRAMM AUTORENLESUNG RAOUL SCHROTT

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERT DER ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN KINDER-FERIENPROGRAMM AUTORENLESUNG RAOUL SCHROTT Kur- und Gästezeitung Ausgabe März 2018 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERT DER ZAREWITSCH-DON-KOSAKEN KINDER-FERIENPROGRAMM AUTORENLESUNG RAOUL SCHROTT OSTEREIER-MALWERKSTATT

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2019 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, 2 Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Westallgäu. Westallgäuer Wanderwochen. Alpenland und Bodensee. Wandertrilogie Allgäu

Westallgäu. Westallgäuer Wanderwochen. Alpenland und Bodensee. Wandertrilogie Allgäu Westallgäu Alpenland und Bodensee Wandertrilogie Allgäu Westallgäuer Wanderwochen vom 29.09. 14.10.2018 Scheidegg Oberreute Lindenberg Weiler-Simmerberg Herzlich willkommen zu den Westallgäuer Wanderwochen

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com Mercure Hotel ORBIS München Süd HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 2 / 2 Immer für Sie da Adresse und Kontakt auf einen Blick. Mercure HOTEL ORBIS München Süd Karl-Marx-Ring 87 81735 München

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel)

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) by Anja - Donnerstag, August 18, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-rund-um-gufidaun/ Diese Wanderung im Eisacktal startet in Gufidaun. Bei der

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU TREUE GÄSTE GLUTENFREIEN KUCHEN GENIESSEN KINDERTHEATER DER BÜHNENSTROLCHE

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU TREUE GÄSTE GLUTENFREIEN KUCHEN GENIESSEN KINDERTHEATER DER BÜHNENSTROLCHE Kur- und Gästezeitung Ausgabe November 2018 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR KONZERTE IN SCHEIDEGG UND SCHEFFAU TREUE GÄSTE GLUTENFREIEN KUCHEN GENIESSEN KINDERTHEATER DER BÜHNENSTROLCHE

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick Training, Coaching und Beratung

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 3-TÄLER-PASS CHRISTKINDLMARKT JUMELAGE GOURMETABEND WEIHNACHTSBASAR GLUTENFREIER APFELSTRUDEL

WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 3-TÄLER-PASS CHRISTKINDLMARKT JUMELAGE GOURMETABEND WEIHNACHTSBASAR GLUTENFREIER APFELSTRUDEL Kur- und Gästezeitung Ausgabe November 2017 Kostenlos zum Mitnehmen WIR IN SCHEIDEGG KULTUR LEBEN NATUR SKYWALK IM HERBST 3-TÄLER-PASS CHRISTKINDLMARKT JUMELAGE GOURMETABEND WEIHNACHTSBASAR GLUTENFREIER

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Termin: Freitag 24. April 2015

Termin: Freitag 24. April 2015 Termin: Freitag 24. April 2015 Info: Toni Karner, Tel.: 0676/7561930 Christa Almesberger, Tel.: 0676/700 67 38 Brigitte Scharaditsch, Tel.: 0660 39 39 105 Abfahrt 9.00 Uhr vom Hugo Wir werden von Wilhelmsburg

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Westallgäuer Wanderwochen

Westallgäuer Wanderwochen Westallgäu Alpenland und Bodensee Wandertrilogie Allgäu Westallgäuer Wanderwochen vom 30.09. 15.10.2016 Herzlich willkommen zu den Westallgäuer Wanderwochen vom 30.09. 15.10.2016 Wir haben für alle Wanderbegeisterten

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr