Ruhe. Entspannen. Sein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ruhe. Entspannen. Sein"

Transkript

1 Oberalting. Hechendorf. Drößling. Unering. Meiling. Delling Wörthsee. Steinebach. Etterschlag. Walchstadt Katholische Pfarreiengemeinschaft Seefeld/WörthseePfarrbrief Sommer 2020 Vom bis Nr. 8 Ruhe. Entspannen. Sein

2 Inhalt Systemrelevant 3 Unsere Erstkommunionkinder Voller Einsatz für die Pfarreien gemeinschaft 6 Gottesdienste vom 25. Juli bis 13. September Unsere Pfarreiengemeinschaft in Zahlen 12 Kindergarten Wörthsee unter neuer Leitung 13 Bilder aus dem Pfarreileben 14 Hilfe für AIDS-Waisenkinder in Swaziland 16 Aus den Kirchenbüchern 18 Termine und vieles mehr 20 Bilder aus dem Pfarreileben 21 Stellenanzeige 22 Kinderseite 23 Kontakte 24 Pfarrbrief-Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Seefeld/Wörthsee Pfarrer Roland Böckler mit dem Arbeitskreis Pfarrbrief (H. Appel, R. Gschnaidtner, S. Gschnaidtner, B. Mörtl, M. Muffler-Röhrl, J. Reinhold, H. Seibert, W. Schmid, M. Wenig, I. Wöll) Fotos: Holger Appel, Christine Lutz, Dr. Joachim Muffler, Jörg Reinhold Auflage: Stück Titelmotiv: Morgenstimmung am Wörthsee, Hanna von Pritzwitz Systemrelevant Liebe Leserinnen und Leser unseres Sommerpfarrbriefs! Die Corona-Krise ist so neu und intensiv, dass sie sogar unsere Sprache beeinflusst. Eine Reihe neuer Wortschöpfungen haben darum gute Chancen, das Wort des Jahres 2020 zu werden. Eine davon ist systemrelevant. Ich mag jetzt nicht vertiefen, wie bedenklich es ist, Menschen anhand ihrer Berufe als (nicht) systemrelevant einzustufen. Ich mag auch nicht darüber klagen, dass unsere Gesellschaft die Kirche nicht mehr als systemrelevant ansieht. Ich möchte vielmehr Sie motivieren, darüber nachzudenken, was für Sie und Ihr Leben systemrelevant ist. Die letzten Wochen waren für uns wie eine geschenkte Zeit, sagte mir kürzlich eine Familienmutter. Wir hatten Zeit, um regelmäßig miteinander zu essen und zu spielen. Ist das möglicherweise ein Anlass, das Zusammenspiel von Familie und Beruf/Schule neu zu justieren? Und haben wir andererseits nicht dort, wo wir die Begegnung mit lieben Menschen schmerzhaft vermisst haben, gespürt, wie systemrelevant diese für unser Leben sind? Grund genug, es ihnen in Zukunft noch stärker zu zeigen! Viele Menschen haben mir erzählt, wie gerne sie in den letzten Monaten Spaziergänge oder Fahrradausflüge gemacht haben oder den eigenen Garten genossen haben. Wenn die Schönheit der Natur so systemrelevant ist, müssten wir dann eigentlich nicht viel sorgsamer mit ihr umgehen? Wenn wir selbst betroffen waren oder die schrecklichen Bilder im Fernsehen gesehen haben, stellen wir uns auch die Frage: Wie systemrelevant ist ein menschlicher, würdevoller Umgang mit unseren Kranken, Sterbenden und ihren Angehörigen? Gerade in solchen Notsituationen ist Distanz statt Nähe die falsche Antwort. Doch selbst wenn wir derzeit zu großen Abständen gezwungen sind, eines sollten wir nicht vergessen: Gott geht nicht auf Abstand! Er ist uns in jeder Situation nahe, denn für Gott sind wir alle systemrelevant jeder einzelne von uns. Der Zuspruch des Propheten Jesaja gilt auch für uns: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst zu mir. (Jes 43,8) So wünsche ich Ihnen, dass Sie die Zuversicht bewahren, von Gott behütet zu sein; dass Ihnen immer mehr aufgeht, was für Ihr Leben systemrelevant ist und dass Sie ihm in Zukunft die gebührende Bedeutung beimessen. Gemeindereferent Holger Appel 2 3

3 Unsere Erstkommunionkinder 2020 Ich bin der gute Hirt, sagt Jesus, und er meint damit, dass er für uns sorgt und uns beschützt wie ein guter Hirt seine Schafe. Dieses sehr kindgerechte Jesus-Wort haben wir in diesem Jahr als Thema für die Feier der Erstkommunion ausgesucht. Mit großer Freude haben die Drittklässler Schafe gebastelt, die seit dem Vorstellungsgottesdienst eine Collage zieren, die mit Hilfe engagierter Gruppenmütter entstanden ist. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Feier der Erstkommunion in diesem Jahr allerdings nicht in den Wochen nach Ostern gefeiert werden, sondern musste verschoben werden. Umso mehr freuten sich die Mädchen und Buben aus allen Ortsteilen von Seefeld im Juli, als sie sich zum ersten Mal um den Altar des Herrn versammeln und den Leib Christi empfangen durften. Die Kinder aus Wörthsee werden am 19. und 20. September folgen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die die Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet haben sowie allen, die die Kommunionkinder in ihr Gebet einschließen. Die Kommunionkinder aus Hechendorf: Benedikt Lorenz, Thomas Nakamura, Victoria Pittrow, Benjamin Rappel, Julian Runschke, Henry Schilling, Theo Wacker, Lisa Wemmers, Levi Wieczorek, Chiara Zerr. Die Kommunionkinder aus Wörthsee: Die Kommunionkinder aus Seefeld, Unering, Drößling und Meiling: Viktoria Anderson, Success Asibor, Kacper Bober, Francesco Boscolo, Clara Brey, Ben Fertig, Lotta Geßler, Emily Ghadimi, Dominik Klaric, Finn Koppany, Benedikt Lechner, Anna Lindinger, Julian Maier, Maxi Peters, Annelie Sanktjohanser, Carla Strüßmann, Alexander Tonks, Anna Wagner, Johannes Wagner, Leopold Wögerer. Djamil Bailey, Laura Bartelt, Rosa Bichler, Louis Boizard Klein, Caroline Distler, Lilly Fiegert, Luca Gremp, Emma Hanke, Simon Hauswald, Josef Huber, Emma Jansen, Niko Konjuh, Zoe Ngala Lawson, Laura Obst, Leo Pflaum, Lilli Pflaum, Michel Reiff, Max Reuter, Levi Schwanhäußer, Marleen Stegmeir, Oskar Stehr, Felix Thieme, Franziska Türk, Jadon Vogl, Isabel Weber, Franziska Weigert, Anna-Katharina Weiß, Leonhard Woloski. Holger Appel 4 5

4 Voller Einsatz für die Pfarreien gemeinschaft Sechs haupt- bzw. ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Pfarreiengemeinschaft haben in den zurückliegenden Wochen und Monaten ihr Dienstjubiläum und/oder einen runden Geburtstag feiern können. Pfarrer Roland Böckler würdigte jeden einzelnen von ihnen im Rahmen eines Gottesdienstes bzw. bei einem anschließenden Empfang. Ende Dezember beging der Mesner von St. Martin Steinebach und der Wörthseer Pfarrkirche Zum Hl. Abendmahl, Rudolf Wenig, seinen 75. Geburtstag. Rudolf Wenig ist seit über 50 Jahren im Mesnerdienst für beide Kirchen und aus der Pfarrei nicht mehr wegzudenken. Bereits sein Vater war Mesner und ihm liegt das Mesnern geradezu im Blut. Zum Jahreswechsel gab es weitere Jubiläen: Elisabeth Kranjc ist seit 25 Jahren Kirchenpflegerin der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Drößling. In die Amtszeit der gelernten Buchhalterin fallen die Außenrenovierung des Kirchturms und des Westgiebels der Kirche sowie die Renovierung der Friedhofsmauer. Ebenfalls seit 25 Jahren Kirchenpfleger ist Jürgen Fein. Er kümmert sich in der Pfarrei St. Michael Hechendorf äußerst gewissenhaft um Kirche, Pfarrhaus und Pfarrheim und hat schon etliche Renovierungen in seiner Amtszeit maßgeblich betreut. Er hat nicht nur ein Händchen für die Finanzen, sondern ist auch sehr geschickt in praktischen Dingen. Hermann Keck ist seit 25 Jahren Organist und Chorleiter der Filiale St. Margareta in Meiling und hat auch schon oft den Oberaltinger Kirchenchor begleitet. Der frühere Gymnasiallehrer ist aber auch als Aushilfsorganist in vielen anderen Pfarreien im Dekanat tätig und springt sofort ein, wenn Not an Mann oder Frau ist. Den Anfang machte Michaela Muffler-Röhrl, die am 01. Dezember 2019 ihr zehn jähriges Dienstjubiläum als Pfarrsekretärin der Pfarrei Zum Hl. Abendmahl Wörthsee feiern konnte. Die ausgebildete Journalistin wurde noch von Pfarrer Elmar Schnitzler kurz vor seinem Tod über ihr Ehrenamt in der Kirchenverwaltung in diese Aufgabe berufen, die sie seitdem mit großem Engagement ausfüllt. Seit 20 Jahren Pfarrsekretärin der Pfarreiengemeinschaft Seefeld ist Birgit Mörtl, die am 1. März ihr Dienstjubiläum und kurz davor auch einen runden Geburtstag feiern konnte. Die gelernte Bankkauffrau hat alle Phasen der Pfarreiengemeinschaft inklusive zwei Umzügen und der Renovierung des Hauses Peter und Paul miterlebt und kennt die Pfarreiengemeinschaft wie keine andere. Sie ist die Seele der Pfarrei Oberalting, und man findet bei ihr stets ein offenen Ohr. Wir danken allen Jubilaren für ihr großes Engagement für die Pfarreiengemeinschaft und hoffen auf noch viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit. Pfarrer Roland Böckler, Michaela Muffler-Röhrl 6 7

5 Gottesdienstordnung vom 25. Juli bis 13. September 2020 Samstag, Hl. Jakobus, Apostel 14:00 Uhr Drößling Taufe 16:00 Uhr Wörthsee Taufe 17:30 Uhr Hechendorf Rosenkranz 18:00 Uhr Wörthsee Heilige Messe (Dieter Hempel und Familie) 19:00 Uhr Unering Kirchenkonzert zum Patrozinium, Familie Heigenhuber und Freunde Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Uhr Oberalting Pfarrgottesdienst 10:30 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Martha Grad, Angehörige der Familie Stark) im Pfarrgarten, bei Regen in der Kirche 10:30 Uhr Unering Festgottesdienst zum Patrozinium Heilige Messe (Robert Nuscheler mit Eltern, Anton und Brunhilde Nuscheler und Verwandtschaft) Mittwoch, Hl. Marta von Betanien 8:15 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Anneliese und Günther Kauf, Waggi Wimmer) Samstag, 1.8. Hl. Alfons Maria von Liguori, Bischof 10:30 Uhr Wörthsee Trauung Peter Gabler und Melina Plass 14:30 Uhr Hechendorf Taufe 19:15 Uhr Drößling Heilige Messe (Katharina Trauner, Martin Biechele und Eltern Biechele) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Sieglinde Barth, Karl und Erika Steer) 10:30 Uhr Oberalting Heilige Messe (Leonhard Ruhdorfer, Leopold Wirkner) 11:45 Uhr Oberalting Taufe Dienstag, 4.8. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars 18:00 Uhr Walchstadt Heilige Messe (nachträglich zum Annatag - nach Meinung D.) Mittwoch, 5.8. Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 18:00 Uhr Steinebach Heilige Messe (August Schmötzl und Familie) Donnerstag, 6.8. VERKLÄRUNG DES HERRN 19:00 Uhr Oberalting Heilige Messe (Martin Schelshorn jun.), anschl. Heilige Stunde Freitag, 7.8. Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin Patronin des Bistums Augsburg 14:00 Uhr Wörthsee Krankenkommunion Samstag, 8.8. Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 14:00 Uhr Meiling Taufe 19:15 Uhr Unering Heilige Messe (Sr. Ruth Hildebrandsberg) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Wörthsee Heilige Messe (Franz und Elfriede Gschnaidtner) Dienstag, Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin 18:00 Uhr Etterschlag Heilige Messe (nach Meinung E.) Mittwoch, Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin 19:00 Uhr Unering Heilige Messe (Eugen Böckler) Donnerstag, Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer 18:00 Uhr Walchstadt Heilige Messe (nach Meinung S.) Freitag, Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrerf 19:00 Uhr Drößling Kirchenkonzert zum Patrozinium, Familie Heigenhuber und Freunde Samstag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 10:00 Uhr Drößling Festgottesdienst zum Patrozinium im Obstgarten der Familie Wagner, bei Regen in der Kirche (Verstorbene der Familie Jäger, Rosa und Michael Darchinger und Familie Klostermayr) mit Segnung der Kräuterbuschen 18:00 Uhr Wörthsee Heilige Messe (Johann und Rosa Jäger) mit Segnung der Kräuterbuschen 19:15 Uhr Meiling Heilige Messe (Eltern Sanktjohanser und Vetterl mit Söhnen Michael und Alban, Peter Oschewski) mit Segnung der Kräuterbuschen 8 9

6 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Anneliese Stärk mit Familien Stärk und Hebel, Maximilian und Theresia Tremel, Walter Wöll und Familie Hager) mit Segnung der Kräuterbuschen im Pfarrgarten, bei Regen in der Kirche Dienstag, Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Steinebach Heilige Messe (Irmgard und Rudolf Röhrl) Mittwoch, Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer 19:00 Uhr Meiling Heilige Messe (Anton Böhnel und Gaston Keinhörster) Donnerstag, Hl. Bernhard v. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer 19:00 Uhr Oberalting Heilige Messe (nach Meinung E.) Samstag, Maria Königin 19:15 Uhr Drößling Heilige Messe (Pfarrer Albert Betz) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Oberalting Heilige Messe (Kasimir Merzendorfer) Mittwoch, Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Drößling Heilige Messe (nach Meinung) Donnerstag, Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus 18:00 Uhr Etterschlag Heilige Messe (nach Meinung) Samstag, Enthauptung Johannes des Täufers 14:00 Uhr Steinebach Taufe 19:15 Uhr Unering Heilige Messe (Hermann und Anna Mörtl, Jakobine Schlick) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Wörthsee Heilige Messe (Elisabeth Müller, Rosa und Josef Müller und Maria Hohenleitner) Dienstag, 1.9. Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Walchstadt Heilige Messe (Hilde Halbedl) Mittwoch, 2.9. Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Steinebach Heilige Messe (nach Meinung E.) Donnerstag, 3.9. Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer 19:00 Uhr Oberalting Heilige Messe (Maria und Katharina Thalmaier), anschl. Heilige Stunde Freitag, 4.9. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis 14:00 Uhr Wörthsee Krankenkommunion Samstag, 5.9. Samstag der 22. Woche im Jahreskreis 13:00 Uhr Meiling Taufe 18:00 Uhr Oberalting Heilige Messe (Leopold Wirkner, Maria und Michael Kern) 19:15 Uhr Meiling Heilige Messe (Markus Krönauer 5. JM) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Uhr Wörthsee Pfarrgottesdienst 10:30 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Antonio und Salvatore Moise, Eraldo Torrigiani, Geschwister Michl, Gertraud Kern-Borchard und Walter Kern, Hansi Dosch) im Pfarrgarten, bei Regen in der Kirche Dienstag, 8.9. MARIÄ GEBURT 18:00 Uhr Etterschlag Heilige Messe (Josef und Maria Wißmiller) Mittwoch, 9.9. Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis 8:15 Uhr Hechendorf Heilige Messe (Dr. Peter Jochum) 19:00 Uhr Unering Heilige Messe (Felizitas Mörtl und Verwandtschaft) Donnerstag, Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis 18:00 Uhr Walchstadt Heilige Messe (Rudolf Doergé) Samstag, Mariä Namen 18:00 Uhr Oberalting Rosenkranz 18:00 Uhr Wörthsee Heilige Messe (Sophie Waldkirchner) 19:15 Uhr Drößling Heilige Messe (Familien Pirzer und Steinherr, Elsa Wenig, Apollonia Rendle und Familien Wenig und Schweiger) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel 9:00 Uhr Hechendorf Pfarrgottesdienst 10:30 Uhr Oberalting Heilige Messe (Amalie und Josef Rotter mit Sohn Josef, Georg und Elisabeth Wurstner, Verwandtschaft Glasl, Annemarie Schreyegg) 11:45 Uhr Bergmesse des DAV Vierseenland auf der Hochkopfhütte 10 11

7 Unsere Pfarreiengemeinschaft in Zahlen Unsere Pfarreiengemeinschaft das sind zum einen unsere vier Pfarreien und zwei Filialen, aber das sind vor allen Dingen Sie als Katholiken. Die nachfolgende Statistik gibt einen interessanten Überblick über die jeweilige Zahl der Katholiken, aber auch über die Amtshandlungen in den einzelnen Pfarreien im vergangenen Jahr (Stand: ). Oberalting Hechendorf Wörthsee Drößling Meiling Unering Taufen Trauungen Beerdigungen Erstkommunionkinder Firmlinge Kirchenaustritte Aufnahmen in die Katholische Kirche Zahl der Katholiken BUNTE STEINE sind zum Symbol der Solidarität und des Zusammenhalts in Zeiten der Corona-Krise geworden. Die Idee, die ursprünglich schon vor Jahren im kanadischen Winnipeg entstand, hat während der Corona-Pandemie viele Länder und Gemeinden erobert. Kinder, aber auch Erwachsene bemalten z.t. kunstvoll kleinere und größere Steine und legten sie aus als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Auch in Wörthsee an der Pfarrkirche entstand so eine bunte Steine-Kette, die von Kindern immer wieder ergänzt wurde. Michaela Muffler-Röhrl Kindergarten Wörthsee unter neuer Leitung Es sind häufig Zufälle, Kontakte, Begegnungen, die unserem Leben eine neue Wendung geben. Genauso ging es Kathrin Kalhammer, als sie von ihrer Nachbarin erfuhr, dass der katholische Kindergarten in Wörthsee eine neue Leitung sucht. Sie hat sich sofort beworben und bereits eine Woche später die Zusage erhalten. Seit 1. Februar ist die 39jährige neue Leiterin unserer Einrichtung und fühlt sich bereits sehr wohl hier. Kathrin Kalhammer hat langjährige Leitungserfahrung. Sie war drei Jahre Leiterin einer städtischen Kinderkrippe in München und nach der Geburt ihrer Tochter Sophie 2014 erneut Leiterin in Teilzeit eines städtischen Kinderhauses. Schon länger hatte sie sich mit dem Gedanken befasst aus der Großstadt aufs Land zu ziehen. Nachdem ihr Mann aus Wörthsee stammt, hatten sie hier auch an den Wochenenden bereits viel Zeit verbracht. Als sie von der freien Stelle in Wörthsee hörte, waren für die Familie die Würfel gefallen. Natürlich hätte sich Kathrin Kalhammer ihren Start in Wörthsee etwas anders vorgestellt: Aufgrund der Corona-Pandemie war bereits zwei Wochen nach ihrem Arbeitsbeginn der ganze Kindergartenbetrieb lahm gelegt. Umso mehr freut sie sich, dass jetzt endlich alles wieder weitgehend normal läuft und auch die Seesterngruppe endlich wieder öffnen konnte. Für die nahe Zukunft hat sie sich vorgenommen, das bestehende Konzept zu überarbeiten und weiterzuentwickeln und die pädagogischen Angebote zu erweitern. Am wichtigsten sind mir die Wertschätzung von Kindern und Eltern, ein guter Umgang miteinander, und den Kindern Lust und Spaß am Leben und am Tun zu vermitteln. Wir freuen uns, mit Kathrin Kalhammer eine versierte Leitung für unsere Einrichtung gefunden zu haben und wünschen ihr einen guten Start und ein glückliches Händchen in ihrer neuen Aufgabe. Michaela Muffler-Röhrl 12 13

8 Bilder aus dem Pfarreileben Fastenessen im Haus Peter und Paul in Oberalting Fronleichnamsfest in Coronazeiten in Hechendorf Vortrag Swaziland, Dr. Joachim Muffler Spendung des Blasiussegens in Oberalting Tischmesse nach Weihnachten für die Kranken und Leidenden im Haus Peter und Paul 10-jähriges Jubiläum des Krippenstalls von Familie Tischer für die Kindermette Oberalting 14 15

9 Hilfe für AIDS-Waisenkinder in Swaziland In dem kleinen Königreich Swaziland im Südosten von Afrika leben bei einer Gesamtbevölkerung von ca. 1,1 Mio. Einwohnern ca Waisenkinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind. 62 % der Bevölkerung leben unter der internationalen Armutsgrenze. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt derzeit 52 Jahre. Die Immunschwächekrankheit hat fast eine ganze Generation hinweggerafft und Kinder oft zu unfreiwilligen Familienoberhäuptern gemacht. Wer mehr Glück hatte, wird vielleicht noch von einer Großmutter mehr schlecht als recht versorgt. Viele Kinder und Familien sind dringend auf Hilfe angewiesen! Bilder von der Eröffnungsfeier eines neuen NCPs im April 2019 Beispielhaftes Foto für die erbärmlichen Zustände, in denen eine Witwe mit 12 Kindern leben musste. Daneben das Häuschen, das die Familie mit Spenden erhielt. Die alte Dame war außer sich vor Glück. Der von Alexander Ablasser im Jahre 2005 gegründete Hand-in-Hand e.v. Wiesbaden kümmert sich mit Unterstützung des Rotary Clubs Wörthsee um die AIDS-Waisen in Swaziland durch ein sehr erfolgreiches Projekt, bei dem ausschließlich Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird: Die AIDS-Waisenkinder und Kinder aus sehr armen Familien erhalten mit der Errichtung und dem Betrieb von Gemeindehäusern durch die Dorfgemeinschaft (sogenannten NCPs Neighbourhood Care Points) einen Anlaufpunkt zur Verpflegung, Betreuung und vorschulischen Unterweisung. Daneben wird die Not besonders bedürftiger Familien durch direkte Unterstützung mit dem Bau eines kleinen Hauses oder durch die Übernahme von Patenschaften zur Sicherung der Grundversorgung mit Nahrungsmitteln gelindert. Ich besuche das Projekt in Swaziland, auch in meiner Eigenschaft als 2. Vorsitzender des Hand-in-Hand e.v. Wiesbaden und Mitglied des Rotary Clubs Wörthsee, nach Möglichkeit jährlich. Im Rahmen der Fastenessen am 1. und 8. März in Ober alting und Hechendorf konnte ich den Zuhörern sehr persönliche Einblicke in das Land und das Projekt geben. Leider ist das Fastenessen in Wörthsee schon der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Umso mehr würden wir uns noch über Spenden freuen. Ihre Spenden sind in diesem Projekt gut angelegt und kommen 1:1 bei den äußerst bedürftigen Kindern an. Spendenkonto RC Wörthsee e.v. Dr. Joachim Muffler VR-Bank Starnberg Kennwort: Swaziland IBAN DE BIC GENODEF1STH 16 17

10 Aus den Kirchenbüchern unserer Pfarreiengemeinschaft Stand: bis 1. Juli 2020 Durch die Taufe sind sie in unsere Kirche aufgenommen: Pfarrei St. Peter u. Paul Oberalting mit St. Martin Unering Eva Strauß Franziska Sabine Ramona Haisch (Unering) Johanna Maria Schedlbauer Paul Alexander Brunner Pfarrei Maria Himmelfahrt Drößling mit St. Margaretha Meiling Ludwig Dellinger Pfarrei St. Michael Hechendorf Valentin Zacharias Dosch Julian Martin Becher Im Glauben an die Auferstehung beten wir für die Verstorbenen: Pfarrei St. Peter u. Paul Oberalting mit St. Martin Unering Konrad Heindl (Unering) Siegfried Greiderer Harald Schreyegg Robert Pfanner Irene Palutke Sieglinde Hanke Ernst Kordwig Pfarrei Zum Heiligen Abendmahl Wörthsee Emily Reichenbach Xenia Carlotta Dietl Lilly und Elin Fiegert Bastian Varga Melina Weber Margarete Matys Helene Kraus Paul Bossenmaier Seraphin Mörtl Maria Wellner Edith Mörtl (Unering) Mathilde Stengl Hildegard Hochstraßer Pfarrei Maria Himmelfahrt Drößling mit St. Margaretha Meiling Norbert Weiß (Meiling) Pfarrei St. Michael Hechendorf Quinten von Prittwitz und Gaffron Ludwig Hudler Albert Darchinger Paul Hintermeier Joachim Heinze Hermine Koridaß Else Schmelzer Pfarrei Zum Heiligen Abendmahl Wörthsee Rudolf Gabler Ingeborg Scheidl Karin Hölzl Renate Stobbe Hilde Halbedl Dr. Peter Sommer Hans Dambier Josefine Palm Dr. Winfried Klövekorn Konrad Aumiller Josefine Aumiller Ostersonntagsgottesdienst in Coronazeiten in Hechendorf 18 19

11 Termine und vieles mehr Bilder aus dem Pfarreileben Ferien in der Bücherei Oberalting Am Donnerstag, 30. Juli, ist der letzte Ausleihe-Termin vor den Sommerferien. Decken Sie sich noch mit Lesestoff für die Urlaubszeit ein! Ab Mittwoch, 02. September, ist die Bücherei wieder geöffnet und es warten viele neue Bücher auf Sie. Kirchenkonzerte in Unering und Drößling Die Familie Heigenhuber hat zusammen mit Freunden ein Kirchenkonzert vorbereitet. Am Samstag, 25. Juli, 19:00 Uhr, sind Sie dazu herzlich in die Kirche St. Martin in Unering eingeladen. Am Freitag, 14. August, 19:00 Uhr, können Sie das Konzert in Maria Himmelfahrt in Drößling besuchen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Wir bitten Sie deshalb um telefonische Voranmeldung bei Fam. Heigenhuber, Tel / Kräutersegnung am Fest Maria Himmelfahrt und Patrozinium Am Samstag, 15. August 2020, findet um 10:00 Uhr in Drößling der Festgottesdienst bei schönem Wetter in Wagners Obstgarten und bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche statt. Im Gottesdienst werden die mitgebrachten Kräuterbuschen gesegnet. Ob gebundene Buschen zum Verkauf angeboten werden, steht leider noch nicht fest. Der traditionelle Kirchweihfrühschoppen entfällt. Bergmesse Am Sonntag, 13. September, 11:45 Uhr, feiert die DAV-Sektion Vierseenland ihre Bergmesse mit Pfarrer Roland Böckler auf der Hochkopfhütte. Herzliche Einladung an alle Pfarreimitglieder! Die Bergmesse findet nur bei guter Witterung statt. Nähere Auskünfte auf der Homepage des DAV Vierseenland. Kleider- und Schuhsammlung der aktionhoffnung Bisher steht noch kein neuer Sammeltermin fest. Achten Sie bitte auf Veröffentlichungen in der Presse bzw. auf unserer Homepage: Spielenachmittag Am Montag, 14. September, 14:00 Uhr, sind alle zu einem kurzweiligen Nachmittag mit verschiedenen Spielen ins Pfarrheim Hechendorf eingeladen. Firmung 2021 Im Jahr 2021 soll es wieder eine Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Seefeld / Wörthsee geben. Im ganzen Dekanat Starnberg ist vorgesehen, dass dazu die Jugendlichen eingeladen werden, die jetzt in die 8. Klasse kommen. Die Firmspendung erfolgt dann vermutlich im Oktober des nächsten Jahres, also zu Beginn der 9. Klasse. Wenn die Diözese unserem Vorschlag mit kleineren Gruppen zustimmt, werden wir fortan in jedem Jahr die Möglichkeit anbieten, sich firmen zu lassen. Wer in unserer Pfarreiengemeinschaft zur Erstkommunion gegangen ist, erhält automatisch nach den Sommerferien eine Einladung zu einem Info-Abend. Weitere Interessenten können sich gerne im Pfarrbüro oder bei Herrn Appel melden (Tel / ). Osternachtfeier in Hechendorf Maiandacht und Patrozinium in Oberalting Patrozinium St. Peter und Paul in Oberalting 20 21

12 Die Stiftung KiTA-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg sucht einen Kinderpfleger/in (m/w/d) für die katholische Kindertageseinrichtung Zum Hl. Abendmahl in Wörthsee in Teil- bzw. Vollzeit (30-39 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet. Ihr Anforderungsprofil: Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung Flexibilität und Motivation Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen Umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, sowie betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss 30 Tage Urlaub, sowie Freistellung am und Trage die Begriffe, die zu den Bildern passen, in das Gitter ein. Die Buchstaben in den bunten Feldern verraten dir Konrads Lieblingsmonat. sowie eine Lösung: Juli = Jojo, Burg, Ball, drei Küchenhilfskraft/in (m/w/d) für die katholische Kindertageseinrichtung Zum Hl. Abendmahl in Wörthsee in Teilzeit (10-12 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet. Ihr Anforderungsprofil: Flexibilität und Motivation Zuverlässigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen Umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, sowie betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss 30 Tage Urlaub, sowie Freistellung am und Deike Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kita an: KiTA-Zentrum St. Simpert, Personalstelle, Fronhof 4, Augsburg kita-zentrum-personalbetreuung@bistum-augsburg.de Lösung: Der Marienkäfer lebt nicht im Meer und der Rettungsring ist kein Lebewesen 22 23

13 Urlaubszeit Pfarrer Roland Böckler Urlaubsvertretung: 07. August bis einschl. 04. September Kaplan Dr. Temple Davis Okoro Etterschlager Str. 45, Wörthsee, Tel / Pfarrbüro: Hechendorf 04. August bis einschl. 04. September Wörthsee 22. August bis einschl. 04. September Oberalting 07. September. bis einschl. 28. September Bitte beachten Sie, dass im August und September das Pfarrbüro in Oberalting nur am Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr geöffnet ist. Die Öffnungszeit am Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr entfällt! Kontakte Pfarrer Roland Böckler: Tel / Fax Gemeindereferent Holger Appel: Tel / Fax Seefeld, Marienplatz 4 Kaplan Dr. Temple Davis Okoro: Tel / Pfarrer i. R. Bernhard Mooser: Tel / oder -64 Bücherei Oberalting: Tel / Marienplatz 4 Internet: Pfarrbüro Oberalting: Marienplatz 4, Seefeld Di u. Mi 9 bis 11 Uhr und Do 17 bis 19 Uhr pg.seefeld-woerthsee@bistum-augsburg.de Birgit Mörtl: Tel / Fax Irmgard Wöll: Tel / Fax Michaela Muffler-Röhrl: Tel / Fax Pfarrbüro Hechendorf: Hauptstr. 51, Hechendorf Di 15 bis 18 Uhr pg.seefeld-woerthsee@bistum-augsburg.de Irmgard Wöll: Tel / Fax Pfarrbüro Wörthsee: Etterschlager Str. 47, Wörthsee Di 9 bis 12 Uhr pg.seefeld-woerthsee@bistum-augsburg.de Michaela Muffler-Röhrl: Tel / Fax Bankverbindung unserer Kirchenstiftungen: St. Peter und Paul Oberalting IBAN: DE BIC: BYLADEM1KMS St. Michael Hechendorf IBAN: DE BIC: GENODEF1STH Maria Himmelfahrt Drößling IBAN: DE BIC: GENODEF1STH St. Margaretha Meiling IBAN: DE BIC: BYLADEM1KMS St. Martin Unering IBAN: DE BIC: BYLADEM1KMS Zum Hl. Abendmahl Wörthsee IBAN: DE BIC: BYLADEM1KMS 24

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 13.08.2017 10.09.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Wir feiern am 15. August das Fest Mariae Himmelfahrt. Doch die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet: Aufnahme Mariens

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.07. 11.09.2016 Nr. 8 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Nicht das, was wir gesammelt haben, sondern das, was wir gegeben haben, wird vor Gott zählen. Samstag, 30.07. - Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de vom 19.08.2017 bis 10.09.2017 Samstag, 19.08.17:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr