An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 91. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmende,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 91. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmende,"

Transkript

1 Jungfernheideweg Berlin (Siemensstadt) An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 91. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Internet Unser Zeichen: JI / DJ / RK Berlin, den Liebe Regattateilnehmende, wir danken für Ihre Meldung zur 91. Internationalen Langstreckenregatta Quer durch Berlin am auf der durch die Berliner Innenstadt und freuen uns mit Ihnen auf eine schöne Regatta. Als Anlage übersenden wir Ihnen das Meldeergebnis. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es Punkte, die abweichend der bisherigen Regatten sind. Lesen Sie bitte dieses Anschreiben aufmerksam und vollständig durch. Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass es noch behördliche Auflagen geben kann, die das hier geschilderte weiter einschränken. Bitte prüfen Sie Ihre -Postfächer regelmäßig vor der Regatta, sofern es zu Änderungen kommt werden wir diese per mitteilen. Für die gesamte Veranstaltung gilt das beigefügte Hygienekonzept. Dies ist unbedingt einzuhalten! Bitte bedenken Sie: Alle Regelungen sind zu Ihrem und unserem eigenen Wohl. Alle Beteiligten der Regatta (Ruderer, Steuerleute, Trainer, sonstige Betreuer, Anhängerfahrer) müssen den Corona-Erklärungsbogen (siehe Anhang) ausgefüllt am Regattabüro abgeben. Ohne die Abgabe der vollständigen Corona-Erklärungsbögen der Mannschaft erhalten Sie keine Startnummer. Wir bitten Sie darauf einzuwirken, dass auch Ihre Begleitungen/Zuschauer, sofern Sie sich im Start- und Zielbereich aufhalten, diese Erklärungen ausfüllen und abgeben. Bitte denken Sie auch daran, für mögliche Um-/Nachmeldungen o.ä. einen eigenen Stift mitzubringen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist auf dem Regattagelände überall dort obligatorisch, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Steuerleute müssen diese während der kompletten Zeit im Boot tragen, Zuwiderhandlung führt zum Ausschluss. Bankverbindungen Berliner Volksbank eg Landesruderverband Berlin e.v. IBAN: DE BIC: BEV0DEBB Landesleistungszentrum Rudern IBAN: DE BIC: BEV0DEBB Vereinsregister VR 639 B Steuer-Nr

2 Sattelplatz Start ACHTUNG: Unbedingt die geltenden Hinweise zur Anfahrt zum Start- und Zielbereich beachten!!! Die Zu- und Abfahrt zum Sattelplatz kann auch diesmal nur über den Goerdelerdamm erfolgen, auf keinen Fall über den Nikolaus-Groß- Weg. a) Von Norden kommend (A111) verlassen Sie die Stadtautobahn vor dem Dreieck Charlottenburg Abfahrt Heckerdamm und fahren geradeaus auf den Jakob-Kaiser-Platz, und fahren im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt rechts auf den Goerdelerdamm und die zweite Möglichkeit vorbei an der Auffahrt zur Stadtautobahn rechts. b) Von Süden kommend (A100) verlassen Sie die Stadtautobahn am Dreieck Charlottenburg (erst rechts Richtung Hamburg folgend) an der Ausfahrt Tegeler Weg/Jakob-Kaiser-Platz. Links in den Tegeler Weg abbiegen und im Kreisverkehr die erste Ausfahrt rechts den Goerdelerdamm und die zweite Möglichkeit vorbei an der Auffahrt zur Stadtautobahn rechts. Bitte die Boote abladen und den Anhänger zum Ziel fahren. Zur Lagerung der Boote ausreichend eigene Bootsböcke mitbringen.

3 Fahrt zum Sattelplatz Ziel Vom Sattelplatz zurück über den Goerdelerdamm fahren, links abbiegen und im Kreisverkehr Jakob-Kaiser-Platz die dritte Ausfahrt in den Tegeler Weg nehmen, dort nach ca. 500m links in die Osnabrücker Str., weiter geradeaus in die Kaiserin-Augusta-Allee, Alt-Moabit, rechts abbiegen in die Paulstr., weg, links abbiegen in die John-Foster- Dulles-Allee. Auf aktuelle nicht vorhersehbare Sperrungen ist mittels der Verkehrshinweise in Nachrichten, Verkehrsfunk etc. Rücksicht zu nehmen. Am Sattelplatz Start Aufgrund der derzeitigen Situation gibt es am Sattelplatz Start ein Einbahnstraßensystem. Wege für entsprechende Aktivitäten sind farblich gleich gekennzeichnet.

4 Der Bootslagerplatz (gelbe Flächen) ist der Sattelplatz zum Aufriggern der Boote. Die Bootstransporte werden eingewiesen, den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten. Alle Wege zum Wasser hin (organisatorisches = dunkelblau, zur Materialablage = grün und zum Einsetzen der Boote am Steg = hellblau) sind voneinander getrennt. Der Rückweg erfolgt jeweils Richtung Brücke. Alle Wege dürfen nur in der gekennzeichneten Richtung begangen werden. Vor den Stegzeiten ist das Material über den gekennzeichneten Weg auf den in der Skizze grün markierten Flächen abzulegen. Sattelplatz Ziel Hinweise der Ordner unbedingt beachten, eigenmächtiges Parken ist verboten. Parken der Anhänger am Ziel: Standspur John-Foster-Dulles-Allee, westlich Haus der Kulturen der Welt / Kongresshalle. Bootslagerplätze Der Bootslagerplatz am Ziel befindet sich direkt an der John-Foster- Dulles-Allee (Grünfläche). Das Lagern und Abriggern der Boote kann nur auf den dafür gekennzeichneten Rasenflächen im Tiergarten vorgenommen werden. Sämtliche Wege für Krankentransporte, Feuerwehrzufahrten und Gehwege sind unbedingt freizuhalten. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Fußgängerzonen dürfen mit Kraftfahrzeugen nicht befahren werden. Den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten. WICHTIG: Anlegende Mannschaften haben Ihre Riemen bzw. Skulls, ggf. Steuer und sonstiges Zubehör sofort jenseits des Gehwegs abzulegen. Der Steg muss immer frei bleiben. Das Abriggern der Boote hat auch unmittelbar nach dem Aussetzen zu erfolgen. Das zuvor abgelegte Material ist ebenso unverzüglich zu verräumen. Das Freihalten bzw. nur kurzzeitige Belegen zum Abriggern der Boote ist ein wesentlicher und kritischer Faktor für die Durchführung der Regatta. Hier muss jede Mannschaft diszipliniert und umsichtig agieren, um keinen Abbruch der Regatta zu riskieren. Regattastrecke Die ist für den normalen Schifffahrtsverkehr am Regattatag von 13:00 17:00 Uhr gesperrt. Die Streckenlänge beträgt ca. 7km (Kinder: ca. 3km). Der Start befindet sich hinter der Jungfernheidebrücke bzw. der Kinderstart bogen Höhe Reuchlinstraße. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten, in Reihenfolge der Startnummern (ca. 50 Minuten vor dem Start) erst nach Aufforderung durch den Regattasprecher das Boot zu den Steganlagen zu bringen. Alle an den Start gehenden Boote müssen mit einer Rücken- und Bugnummer ausgestattet sein. Die Rückennummer ist vom Bugmann/-

5 frau deutlich sichtbar (vier Sicherheitsnadeln, sind selbst mitzubringen!) auf dem Rücken zu tragen. Nochmals der Hinweis: Die beiden Nummern werden nur gegen die ausgefüllten Corona-Erklärungsbögen im Regattabüro auf dem Sattelplatz ausgehändigt. Eine Leihgebühr wird dieses Jahr nicht erhoben, sondern nur bei nicht erfolgter Rückgabe dem Verein in Rechnung gestellt (jeweils 15 pro Bug- und Rückennummer). Die Rückgabe der Nummern erfolgt im Regattabüro im Zielbereich, wo auch die Quittungen ausgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten für die Rückgabe. Achtung: Die Befahrung der vor der Regatta ist ab Zielsteg (Haus der Kulturen der Welt) zwischen Lessingbrücke und Mühlendammschleuse polizeilich verboten. Das Ablegen am Zielsteg zu Trainingszwecken ist untersagt! Ebenso ist das Rückfahren nach der Regatta auf der wegen der bestehenden Funkpflicht bis 19:00 Uhr polizeilich verboten! Bei Zuwiderhandlungen müssen wir uns den Ausschluss der Mannschaft vorbehalten, ebenso drohen Anzeigen der Ordnungsbehörden. Ein Streckenplan/eine Fahrordnung ist angefügt. Siegerehrung / Ergebnisse Die Ergebnisse werden nur online auf der LRV Homepage unter Downloads bereitgestellt. Die Siegerehrung erfolgt in einzelnen Blöcken zeitnah zu den jeweiligen Rennen auf der Dachterasse des Hauses der Kulturen der Welt. Die Sonderpreise werden im letzten Block vergeben. Die gastronomischen Versorgung findet durch das Haus der Kulturen der Welt unabhängig von unserem Wettkampf ebenfalls auf dem Dach statt. Bitte beachten Sie ggf. die zusätzlich geltenden Anti-Corona- Maßnahmen für die Gastronomie nach der jeweils aktuellen Fassung. Regattabüro / Aktivenpässe Das Regattabüro für Um- und Abmeldungen, Aktivenpässe/Jugendlizenzen (alle nationalen Teilnehmer müssen im Besitz eines DRV-Aktivenpasses sein) und die Waage für die Steuerleute sind am Samstag, dem 10. Oktober 2020 ab 11:00 Uhr geöffnet. Neue Aktivenpässe sind auch am Regattatag gegen eine Gebühr von 15 pro Stück für Erwachsene bei uns zu beantragen. Kann kein Aktivenpass nachgewiesen werden (bzw. nicht die Bestätigung eines Antrags im Verwaltungsportal des DRV) und wird kein Aktivenpass eigenständig beantragt, erfolgt die Disqualifikation eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Rennens automatisch. Das Regattabüro im Ziel befindet sich am Haus der Kulturen der Welt. Es ist von 13:00 Uhr bis eine Stunde nach dem letzten Rennen geöffnet.

6 Quartiere Bestellte Quartiere werden gesondert bestätigt. Falls noch Fragen offen sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und Riemen und Dollenbruch. Mit rudersportlichen Grüßen, Ihr Regattateam gez. Karsten Finger Vorsitzender gez. Michael Hehlke Geschäftsführer gez. Deborah Jautzke gez. Jörg Ingenhütt gez. Roman Kuhnert Regattaleitung Regattaleitung Regattaleitung Ressortleiterin Ressortleiter LANDESRUDERVERBAND BERLIN e.v. Mitteilung der Regattaleitung: ACHTUNG: Es findet aufgrund der derzeitig geltenden Beschränkung zu Menschenansammlungen keine Einweisung der Steuer- und Obleute statt. Ebenfalls wird es keine Aushänge geben, alle Informationen, Einteilungen und Ergebnisse sind online unter abrufbar. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Ergebnisbereitstellung nach dem letzten Zieleinlauf im jeweiligen Rennen. Nichtsdestotrotz bitten wir um Verständnis, das ein unmittelbarer Upload nicht erfolgt. Alle Informationen finden Sie in diesem Anschreiben, bei Fragen stehen wir selbstverständlich gerne am Sattelplatz zur Verfügung. Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken im Zielbereich ist im gesamten Bereich der Anlegestelle, dem dazugehörigen Vorplatz und der Dachterasse am Haus der Kulturen der Welt NICHT GESTATTET. Es gilt das Hausrecht des Hauses der Kulturen der Welt und der Weltwirtschaft, Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Regatta führen!!! Ebenso bitten wir um die selbstverständliche Mitnahme des eigenen Mülls auf den Sattelplätzen!

7 Hinweis für Sportler, Betreuer, Obleute und Trainer: Die Ausgabe der Startnummern und sonstiger Regattaunterlagen erfolgt erst nach Überweisung des Meldegeldes und Abgabe des Corona- Erklärungsbogens. Das Meldegeld ist nach RWR mit der Meldung fällig und durch den meldenden Verein (für alle gemeldeten Boote des jeweiligen Vereins) zu begleichen. Auf der Regatta werden keine Meldegelder angenommen, nicht rechtzeitig überwiesene Meldegelder führen zum Erlöschen der Startberechtigung. Als Nachweis für die Zahlung gilt: oder Gebuchter Zahlungseingang auf Konto des LRV Berlin mit Nummer des jeweiligen Rennens und Startnummer Kopie des Überweisungsbeleges mit Nummer des jeweiligen Rennens und Startnummer, bei Online-Überweisung Kopie (Ausdruck) der erfolgten Überweisung. Eventuell doppelt gezahlte Startgelder werden durch den LRV Berlin zurück überwiesen. Allgemeine Bestimmungen und Fahrordnung für Regattateilnehmer 1. Die Rennen werden nach den RWR des DRV ausgefahren. 2. Die Streckenlänge beträgt ca. 7km (3km) (vgl. Streckenskizze). Das Wasser ist leicht fließend. 3. Die Boote fahren von der Steganlage unter Land (Autobahnseite) Richtung Osten/Mörschbrücke. Das Warmup findet im Uhrzeigersinn statt. 5 Minuten vor der Startzeit müssen sich die Boote beim Schleusenkanal/Einfahrt zur beim Vorsortierer einfinden und haben sich dort bereit zu halten. Die Schifffahrt von und zur Schleuse darf unter keinen Umständen behindert werden. Der Start erfolgt fliegend. Gestartet wird in der ausgelosten Reihenfolge, Startabstand ca. 60 Sekunden. Die Zeitnahme startet hinter der Eisenbahnbrücke. Es erfolgt kein akustisches Signal bei Beginn der Zeitmessung. 4. Die Bestimmungen der Binnenschifffahrtsordnung sind einzuhalten. 5. Den Weisungen der Wasserschutzpolizei, des WSA Berlin und der Schiedsrichter ist im Interesse der eigenen Sicherheit unbedingt Folge zu leisten. 6. Um Unfälle zu vermeiden, muss das Rechtsfahrgebot beachtet werden. 7. Das Überholen erfolgt auf der Backbordseite des zu überholenden Bootes, das aus Fairness Raum gibt. Das Überholen bei den Joch-Durchfahrten ist nicht zulässig. 8. Besondere Vorsicht ist am -Eck, engen Kurven und Brücken geboten. 9. Achtung: An der Lutherbrücke (km 6,6) und Moabiter Brücke (km 5,7) sollte das rechte Joch durchfahren werden, das linke Joch darf aber beim Überholen benutzt werden.

8 10. Das Ziel befindet sich in Höhe Haus der Kulturen der Welt und wird mit Streckenmarkierungen angezeigt. Die Zieldurchfahrt hat auf der gegenüberliegenden Seite, in Fahrtrichtung auf der Backbordseite zu erfolgen und wird für jedes Boot durch ein akustisches Signal bekannt gegeben. 11. Nach dem Ziel ist äußerste Vorsicht geboten. Die Boote rudern nach der Zieldurchfahrt Richtung Moltkebrücke, vor der Moltkebrücke wird gewendet und dann auf der Kanzleramtsseite zum Anlegen gerudert. Die Boote legen in der Reihenfolge des Zieldurchganges an und sind unverzüglich herauszunehmen und zu verladen. Die Hinweise des Stegdienstes sind zu beachten. Ein Durchfahren der Moltkebrücke ist polizeilich untersagt! 12. Eine Überführung der Boote vom Ziel zum Start, ist auf der polizeilich untersagt! 13. Achtung, das Befahren der vor der Regatta ist ab Zielsteg (Haus der Kulturen) zwischen Lessingbrücke und Mühlendammschleuse polizeilich verboten. Das Ablegen am Zielsteg zu Trainingszwecken ist untersagt! Bei Zuwiderhandlungen müssen wir uns den Ausschluss der Mannschaft vorbehalten. 14. Die Kennzeichnung der verwogenen Steuerleute ist bis zu Ausstieg aus dem Boot am Zielsteg zu tragen. Im Fall einer vorzeitigen Entfernung kommt es zur Disqualifikation der Mannschaft.

9 Rennen HR1 SON 4x+ - Sonderrennen-Doppelvierer mit St. SM/F Hm 3000 m Rennen HR2 SON 4x+ - Sonderrennen-Doppelvierer mit St. SM/F Gig, Hm 3000 m Rennen K1 Jung 4x Jungen-Doppelvierer mit St. 13 u. 14 Jahre 3000 m Sa. 13:00 Uhr 1 RV Rot-Weiß Naumburg Anton König (2006), Johannes Mann (2007), Jonathan Richter (2006), Pascal Spreu (2006), St. Kay Simon (2007) 2 RU Arkona Berlin Johannes Schulten (2006), Luca Nowakowski (2006), Kian Koser (2006), Ben Henke (2006), St. Rafael Garelli (2008) Rennen K2 Jung/Mäd 4x Jungen/Mädchen-Doppelvierer mit St. 13 u. 14 Jahre Mix VI. c) 3000 m Sa. 13:02 Uhr 3 Rendsburger Primaner RC (ak.) Janne Köster (2006), Juliana Koll (2006), Caja Rosenboom (2006), Ria Butgereit (2006), St. Luisa Koll (2020) 4 RU Arkona Berlin Tamina Garelli (2006), Kadir Gündüz (2007), Kim Adrian (2006), Louis Karnatz (2007), St. Ilja Kurasbediani (2006) 5 WSC WannseeLöwe Caroline Vogel (2006), Adrian Fülbier (2006), Elena Kutsuridu (2007), Björn Sengelaub (2006), St. Klarin Steffens (2007) 6 RK am Wannsee Emil Hennies (2006), Victoria Finger (2007), Emilia Carnarius (2007), Theodor Krug (2006), St. Erik Götze (2008) 7 RC Tegel 1886 Ella Mundt (2006), Lukas Voland (2006), Johannes Harnisch (2006), Dina Damaske (2006), St. Lisa Schlicht (2006) Rennen K3 Jung/Mäd 4x Jungen/Mädchen-Doppelvierer mit St. 12 u. 13 Jahre 3000 m Sa. 13:07 Uhr 8 RK am Wannsee Tim Sens (2007), Matteo Frege (2007), Aylin Cakar (2007), Valentina Wehrheim (2008), St. Arne Steinacker (2009) 9 RU Arkona Berlin Jan Jerichow (2007), Mathea Stahnke (2008), Esthonia Schmieske (2007), Erik Wilhelm (2008), St. Lilly Herbach (2008) 10 RK am Wannsee Anton Schnabel (2007), Anton Burkoff (2007), Ewa Grzimek (2007), Luisa Block (2008), St. Lena Großheim (2008) Internet: Seite 1/11

10 Rennen 1 MM 8+ - Masters-Männer-Achter mit St. D-H VI. b) (3) Sa. 13:30 Uhr Altersklasse D 11 Berliner RC (-E-) Martin Weiß (1960), Marc Raatz (1966), Jens Bock (1961), Wolfgang Siegert (1964), Robin Wegener (1961), Thomas-Michael Vahrson (1960), Christoph Galandi (1962), Matthias A. Horst (1966), St. Tim Sprenger (1999) 12 Rgm. RG Wiking / Bonner RG / Masterruderclub Berlin / SC Berlin-Köpenick (-D-) Rainer Wittenhagen (1956), Jan Burkart (1965), Dirk Tobjinski (1957), Heiko Schulz (1958), Matthias Schumann (1958), Matthias Büttner (1957), Michael Lütz (1971), Sebastian Althoff (1979), St. Pamela Krawczyk (1966) 13 Rgm. Pirnaer RV / Dresdner RV / USV TU Dresden Mario Achilles (1962), Thomas Johne (1971), Thomas Merz (1968), Rainer Aradei-Odenkirchen (1966), Jens Licker (1964), Achim Schulze (1965), Ingo Montan (1967), Thomas Deubner (1967), St. Tina Illmann (2000) Altersklasse F 14 Bremer RV Martin Dechow (1965), Jürgen Blanke (1959), Ralph Meyer im Hagen (1960), Thomas Feyer (1964), Günther Brandt (1943), Hartmut Drapalt (1965), Tammo Klein (1965), Heiner Gratenau (1956), St. Thorsten Thielbar (1959) 15 Rgm. Berliner RC / RG Wiking Hermann Andreas (1956), Ingo Brokat (1952), Carl-Friedrich Ratz (1960), Heinz Werner (1949), Stefan Sonnenberg (1964), Jürgen Hellmann (1944), Scott Michael Petry (1963), Frank-Roman Lauter (1961), St. Hans-Jürgen Wilczoch (1935) 16 Erster Kieler RC Georg Moll (1952), Siegfried Schürmann (1957), Arne Kaßbaum (1954), Bernd Klose (1953), Rolf Zumegen (1958), Gunnar Meyer (1970), Klaus Carow (1948), Dieter Leptien (1960), St. Karl-Heinrich Brandt (1951) 17 Rgm. RK am Wannsee / Berliner RC / RG Wiking / Eschweger RV (-G-) Axel Bielenstein (1942), Siegfried Müller (1941), Jürgen Saegebrecht (1940), Karsten Saeger (1963), Joachim Rau (1953), Andree Quandt (1958), Andreas Jachmann (1960), René Shenouda (1961), St. Jürgen Scholle (1949) Rennen 2 MW 8+ - Masters-Frauen-Achter mit St. A-H Sa. 13:42 Uhr Altersklasse B 18 Neuköllner RC Berlin Solveig Grebe (1985), Alice Bergander (1992), Franziska Strutz (1987), Johanna Faltinat (1984), Natalie Gallien (1968), Ute Simon (1964), Laura Karsten (1989), Hannah Strothmann (1992), St. Antonia Wolters (2001) 19 Rgm. Potsdamer RC Germania / WSV Offenbach am Main-Bürgel / RC Möve Grossauheim / RV Hellas Offenbach (-B-) Bettina Blanckmeister (1966), Corinna Blanckmeister (1968), Manuela Damm (1969), Stefanie Thum (1965), Birgit Wrede (1967), Christina Haus (1975), Cornelia Jürgens (1965), Silke Rieger (1992), St. Simon Wilson (1974) Internet: Seite 2/11

11 20 Rgm. RG München / Olympos Würzburg / RK am Wannsee / RC Aschaffenburg / RV Hellas Offenbach (-D-) Astrid Freyeisen (1969), Cornelia Drewitzki (1958), Ellen Becker (1960), Margit Finger (1969), Gesa Kirsch (1968), Carola Bösinger (1967), Sybille Roller (1971), Katrin Martin (1980), N.N. Rennen 3 SON 8x+ Gig - Sonderrennen-Gig-Doppelachter mit Steuermann C-Gig VI. d), g) Sa. 13:46 Uhr 21 Rgm. Potsdamer RC Germania / RK am Wannsee Robert Benkenstein (1960), Zbigniew Hendrysiak (1965), Georg Schmitz (1954), Klaus Harke (1967), Guido Hüttner (1967), Jens Butenschön (1967), Michael Studt (1963), Ulrich Meischke (1960), St. Bernd- Michael Rüssmann (1946) 22 RC Tegel 1886 Jan Niklas Ohler (1998), Ole Obst (2000), Niklas Schwabe (1998), Nico Riemer (1998), Ingo Roggensack (1995), Maximilian Quaschny (2000), Ernst- Albrecht Boy (1997), Martin Roggensack (2001), St. Iris Oberlack (1998) 23 RV Collegia Matthias Jasch (1987), Christian Wende (1965), Ralf Winkler (1962), Oliver Hofacker (1971), Thomas Borrusch (1971), Sebastian Ludwig (1967), Bjarne Kendelbacher (1994), Jürgen Kreuz-Preußker (1968), St. Patricia Begemann (1999) 24 RK am Wannsee Lars Probst (2001), Moritz Röhrich (1993), Jan Haeseler (1999), Matthias Teichert (1997), Anton Schuricht (2000), Tristan Unteutsch (1998), Collin Götze (1998), Nicolas Deuter (1996), St. Lukas Hildebrandt (2002) 25 RVBerlin 1878 e.v. Cem Gömüsay (1976), Arnold Hiß (1965), Cornelius Mangold (1968), René Muszynski (1992), Werner Urbancik (1962), Mikail Dikmen (2003), Jens Mehlbaum (1979), Rüdiger Stephan (1976), St. Anna-Lea Baumgart (2003) 26 Rvg. Hellas-Titania Berlin N.N., N.N., N.N., Bent Ebeling (2004), Samuel Dattke (2003), Manuel Cuber (2003), Melissa Louise Messow (2003), Christopher Kurpan (1985), St. Mariesa Emelie Messow (2005) 27 RV Rot-Weiß Naumburg Jakob Jesswein (2003), Ralf Baumgart (1977), Jan Heyer (2003), Jan Hirschfeld (1999), Stefan Brand (1979), Torsten Keil (1972), Normen Raddei (1985), Konrad Schröder (2001), St. Sophie Richter (2005) 28 Berliner-RC Ägir Daniel Taubert (1977), Ulrich Peschke (1964), Tino Peters (1960), Thomas Ludwig (1958), Björn Kobin (1985), Bernd Stannowski (1971), Andreas Altenburg (1973), Uli Bosse (1964), St. Gabi Fonfara (1968) 29 RC Tegel 1886 Marcel Hansel (1990), Christian Jacobs (1987), Johann Köpke (1953), Robert Menzel (1980), Mario Mazurek (1980), Richard Kaudewitz (1967), Martin Wagner (1990), Lutz Redlinger (1956), St. Adrian Loets (1985) 30 Rvg. Preußen Saffonia Leandro Fagin (1993), Sascha Rudolphi (1998), Sebastian Schmidt (2003), Paula Schlodder (2002), Nathalie Piepenbring (2000), Nils Kenn (2002), Angelo Rudolphi (1992), Alexander Schmitz (1992), St. Leonie Piepenbring (2000) Rennen 4 SON 8+ - Sonderrennen-Achter mit St. C-Gig HP Sa. 13:57 Uhr 31 Rgm. RK Flensburg / Lübecker RG / RV Saarbrücken / RK am Wannsee / RC Tegel 1886 / SC Berlin-Köpenick / RR TV Waidmannslust Arndt Internet: Seite 3/11

12 Mattsen (1972), Andreas Dose (1969), Dirk Roggenbrodt (1973), David Bitterling (1974), Jörg Niendorf (1965), Arne-Dietrich Hoger (1971), Uwe Dünze (1961), Matthias Andreowsky (1961), St. René Rochow (1987) 32 Rgm. RK am Wannsee / RG Wiking Florian Scholz (1986), Thomas Huesmann (1960), Uwe Lassen (1958), Jörn Janecke (1958), Conrado Seibel (1962), Thomas Kraus (1961), Uwe Grünberg (1980), Christian Schulze (1975), St. Dietmar Goerz (1970) Rennen 5 SM 4+ A/B - Männer-Vierer mit St. A/B Rennen 6 JM 4x+ A - Junioren-Doppelvierer mit St. A SC Berlin-Köpenick Louis Augustin (2004), Maximilian Kandziora (2002), Willie Strübing (2003), Tim Urban (2002), N.N. Rennen 7 JM 4x+ B - Junioren-Doppelvierer mit St. B Rennen 8 SF 4x+ A/B - Frauen-Doppelvierer mit St. A/B Sa. 14:00 Uhr Altersklasse A 33 RVBerlin 1878 e.v. Clara Lingener (2000), Elizabeth Robertson (1997), Leonie Scheffenbichler (1996), Johanna Hoffmann (2001), St. Lara Burchardt (1994) 34 Rostocker RC Wiebke Hahne (1991), Luka Maria Rietdijk (1998), Hanna Kehnscherper (1994), Hanna Krüger (1995), St. Denise Meinhardt (1991) 35 RR der Turngemeinde in Berlin Jessica Dietrich (1994), N.N., Undine Habermann (1994), Gudrun Tretzsch (2000), St. Luise Himpel (2008) Rennen 9 JF 4x+ A - Juniorinnen-Doppelvierer mit St. A Rennen 10 JF 4x+ B - Juniorinnen-Doppelvierer mit St. B Rgm. RC Tegel 1886 / Berliner RC Welle-Poseidon / RU Arkona Berlin / WSC WannseeLöwe Viktoria Berg (2005), Laura Dreecke (2005), Zoi Sophia Kutsuridu (2005), Larissa Punzel (2004), St. Finn Ringel (2008) Internet: Seite 4/11

13 Rennen 11 SM 4x+ A - Männer-Doppelvierer mit St. A C-Gig Sa. 14:04 Uhr 36 RC Rahnsdorf Luftfahrt Henrik Brunzlow (1996), Benjamin Bohl (1980), Louis Kaiser (2002), Ben Roatzsch (2003), St. Ana Neumann (2001) 37 Rostocker RC Alexander Studt (1988), Christian Martin (1998), Marius Misselwitz (1995), Daniel Harnack (1987), St. Carina Gehrs (1990) 38 RC Tegel 1886 Fabian Kliche (1993), Anton Lorenz (1994), Malte Scharf (1995), Dominik Vent (1989), St. Larissa Vent (1994) 39 SC Berlin-Köpenick Jan Arens (2000), Marten Erdmann (2002), Nicholas Guse (2001), N.N., N.N. 40 Rgm. RR der Turngemeinde in Berlin / SC Berlin-Köpenick Stephan Doering (1966), Edwin Brüseke (1998), Thomas Gäbel (1968), Leonard Fauck (1994), St. Corinna Dammasch (1997) 41 Rostocker RC Alex Thiem (1986), Henrik Hölzer (1995), Benjamin Böttcher (1997), Jan Tepke (1992), St. Pauline Heidemann (1995) Rennen 12 JM 4x+ B - Junioren-Doppelvierer mit St. B C-Gig Sa. 14:11 Uhr 42 Neuruppiner RC Malte Pfaffe (2005), Benjamin Bewersdorf (2005), Julian Pascal Erfurth (2005), Malte Buchholz (2004), St. Albert Schößler (2004) 43 Erster Kieler RC Johann Kämpfer (2005), Erik Dibbern (2005), Laurenz Bury (2004), Helle Broockmann (2005), St. Karoline Hoffmann (2007) 44 RC Tegel 1886 Moritz Schönebeck (2005), Lucas Schumacher (2005), Simon Hallmann (2004), Benjamin Zeishold (2005), St. Teoman Sen (2005) Rennen 13 JM 4x+ A - Junioren-Doppelvierer mit St. A C-Gig RK am Wannsee Justus Große-Verspohl (2002), Bruno Utasch (2003), Erik Glutting (2003), N.N., St. Ole Beier (2006) Rennen 14 SM 4+ A/B - Männer-Vierer mit St. A/B C-Gig Rennen 15 MM 4+ - Masters-Männer-Vierer mit St. A-H C-Gig Sa. 14:15 Uhr Altersklasse E 45 Rgm. RC Tegel 1886 / Potsdamer RC Germania Wolfgang Reich (1965), Jörg Schöning (1965), Kurt Naujoks (1956), Reinhard Ellinghaus (1958), St. Heike Mantey (1961) Internet: Seite 5/11

14 46 Rgm. RK am Baldeneysee / RR ETUF Essen (-F-) Jürgen Böning (1959), Manfred Hölzel (1959), Karl-Heinz Kroll (1958), Roland Rottländer (1964), St. Katja Kühr (1991) Rennen 16 SF 4x+ A/B - Frauen-Doppelvierer mit St. A/B C-Gig Sa. 14:18 Uhr Altersklasse A 47 TU Sport (-B-) Lisa Hannemann (1990), Katharina Horn (1983), Julia Mirow (1992), Anja May (1969), St. Adrian Fergg (1981) 48 RVBerlin 1878 e.v. Franziska Walter (1990), Ariane Raabe (1963), Enya Nadolny (2003), Katrin Schwenke (1994), St. Heike Scheller (1965) Rennen 17 JF 4x+ A - Juniorinnen-Doppelvierer mit St. A C-Gig Rennen 18 JF 4x+ B - Juniorinnen-Doppelvierer mit St. B C-Gig Rennen 19 MM 4x+ - Masters-Männer-Doppelvierer mit St. A-H C-Gig (6) Sa. 14:21 Uhr Altersklasse B 49 Rugm. Grünau Robert Wolff (1982), Martin Barth (1982), Johannes Giering (1982), Thomas Plocke (1985), St. Jördis Pietsch (1986) 50 RG Germania Kiel Eike Schweiger (1992), Rolf Köhler (1959), Daniel Baron (1988), Fabio Kraft (1989), St. Skadi-Frederike Czekala (2001) 51 RR der Turngemeinde in Berlin Gerald Jaensch (1970), Florian Mittelbach (1983), Conrad Meder (1981), Christoph Schön (1984), N.N. 52 Rgm. Potsdamer RG / Münchener RC / Merseburger RG Hauke Schnicke (1978), Felix Bollenbeck (1980), Marcus Schäffer (1981), Marco Rebhann (1980), St. Guntram Fischer (1980) Altersklasse C 53 RC Tegel 1886 Jens Biebach (1966), Karsten Obst (1968), Hendrik Schönfeld (1967), Friedemann Berg (1971), St. Caroline Berg (2007) 54 Berliner RC Alf Gericke (1976), Lars Lehmann (1970), Marc Liebscher (1972), Stefan Schwietzke (1980), St. Benedikt Liebscher (2006) 55 Rgm. RVBerlin 1878 e.v. / Spandauer RC "Friesen" Thomas Czorny (1969), Gabriel Kleinert (1980), Olaf Ulrich (1967), Dirk Ulrich (1973), St. Friedericke Fischer (1986) Internet: Seite 6/11

15 56 Rgm. Berliner-RC Ägir / ARC Würzburg Lutz Hannig (1960), Ralf Scheder (1971), Henry Hoda (1984), Carlo Schulz (1991), St. Peter Schulz (1946) Altersklasse D 57 Bessel-RC Richard Eilers (1966), Thomas Damerau (1964), Peter Wehking (1970), Gerold Schandl (1966), St. Jens Bliemel (1955) 58 RK am Wannsee Stephan Goetze (1966), Lutz Graß (1962), Alexander Reiche (1980), Erik Ryll (1969), St. Tim Sens (2007) 59 Rgm. Neuruppiner RC / Rostocker RC Dirk Pfaffe (1973), Rudolf Insel (1957), Sven Rensch (1973), Axel Zimmermann (1968), St. Benjamin Bewersdorf (2005) Altersklasse E 60 RC Favorite Hammonia Jan Warmke (1968), Martin Hinkel (1959), Henning Zurmühlen (1960), Jörg Grabe (1961), N.N. 61 RC Nassovia Höchst Ralf Trieder (1966), Ulf Baier (1967), Sven Dünkelberg (1967), Rüdiger Dingeldey (1960), St. Marie-Luise Wells (1981) 62 Rgm. RK am Baldeneysee / Mindener RV / RC Favorite Hammonia / RK am Wannsee / Berliner RC Andreas Fischer (1959), Ulrich Wagner (1957), Kay-Uwe Jancke (1963), Olaf Strauß (1963), St. Matti-Laurin Weiß (2000) 63 Neuruppiner RC Andreas Schröder (1962), Gerald Blumenthal (1964), Stephan Peter (1967), Andreas Schönfeld (1967), St. Andreas Koch (1960) 64 RC Tegel 1886 Holger Unger (1962), Siegfried Paulus (1968), Christian Leberecht (1967), N.N., N.N. 65 Erster Kieler RC Lutz Besch (1956), Sven Lorenzen (1958), Werner Lehmann (1972), Martin Lincke (1966), St. Volker Franz (1948) 66 Potsdamer RG Mario Lange (1967), Andreas Tretau (1958), Klaus Bartels (1965), Jens Thurley (1964), St. Kathrin-Christiane Beiersdorf (1966) Altersklasse F 67 Rugm. Rotation Berlin Peter Pörs (1961), Bernd Krüger (1958), Frank Ehricke (1958), Jens Wutschke (1963), St. Uwe Liedtke (1970) 68 Rgm. Spiel- und SV Planeta Radebeul / Pirnaer RV Andreas Wundratsch (1959), Henning Schramm (1961), Achim Wundratsch (1961), Jürgen Alex (1957), St. Felix Gretschel (1999) 69 Rgm. RU Arkona Berlin / Neuruppiner RC / SC Berlin-Köpenick Bernd Daehn (1959), Reinhard Soika (1947), Dietmar Puder (1955), Steffen Richter (1960), St. Nancy Boy (1986) 70 Rgm. Merseburger RG / Dresdner RV Jürgen Bock (1953), Günter Heiber (1956), Andreas Woigk (1960), Ralf Selle (1956), St. Robert Selle (1986) Altersklasse G 71 Möllner RC vorm. Möllner Turnerschaft v Claus Ehrich-Treske (1947), Jörg Kruse (1954), Thomas Hansen (1957), Günter Hamann (1957), St. Gisela Kruse (1945) 72 Rgm. Berliner RC / RV Blankenstein-Ruhr Dirk Zeitler (1961), Günter Saul (1955), Helmut Krause (1954), Hans-Ulrich Schmied (1947), St. Siegfried Edel (1948) Internet: Seite 7/11

16 73 Rgm. Rgr. Geesthacht / Celler RV / Lauffener RC Neckar / Tübinger RV Fidelia (-H-) Lothar Kokoschka (1950), Lothar Piehl (1946), Werner Rösch (1948), Wilhelm Dieter (1947), N.N. Rennen 20 MW 4x+ - Masters-Frauen-Doppelvierer mit St. A-H C-Gig VI. c) (3) Sa. 14:52 Uhr Altersklasse C 74 Berliner-RC Ägir Britta Lahlifeh (1968), Katja Karstens (1984), Laura Galbusera (1987), Jaquelin Abe (1969), St. Patrick Berg (1974) 75 Rgm. RC Nassovia Höchst / RK am Wannsee Ursula Henning (1973), Angelika Hoffmann (1969), Katharina Bader (1963), Möller Christiane (1981), St. Anja Eiardt (1967) 76 Meißner RC Neptun Anna Roy (1982), Kerstin Flamme (1972), Jacqueline Seyfried (1969), Franziska Lange (1968), St. Anna Schmitz-Floeder (2002) 77 Rgm. Berliner-RC Ägir / Treptower Rugm. Anna Holthaus (1980), Anne Gubig (1967), Corinna Ludwig (1969), Ulrike Urbatzka (1975), St. Niklas Fonfara (1998) 78 Treptower Rugm. Karen Pyplatz (1983), Anke Bechler (1977), Kerstin Decker (1976), Ursula Sauerteig (1969), St. Heike Kühnapfel (1964) 79 RVBerlin 1878 e.v. Doreen Baumgart (1977), Andrea Dorneich (1964), Susanna Spork (1966), Tanja Langner (1976), St. Adrian Kreher (1997) 80 RC Tegel 1886 Anne-Sophie Endres (1967), Christiane Aurich (1982), Christine Moritz (1961), Manuela Slowik (1981), St. Thomas Selzer (1958) 81 ARC zu Berlin Katharina Deuckert (1968), Martina Jarius-Kornhuber (1959), Elena Kammerer (1976), Thea Klee (1992), St. Petra Seeger (1967) Altersklasse D 82 RK am Wannsee Elke Vieler (1961), Anja Theloe (1975), Annett Biernath (1964), Ulrike Weiß (1974), St. Anke Starogardzki (1966) 83 RV Collegia Ilka Reddmann (1965), Kirsten Ott (1963), Hella Klauser (1959), Anke Irmer (1960), St. Ursula Schlanstedt-Jahn (1955) 84 Rgm. Neuköllner RC Berlin / RG Wiking Ulrike Suchantke (1967), Yvonne Bovermann (1965), Tanja Sieg (1969), Silke Schneider (1971), St. Burghard Schneider (1972) Altersklasse E 85 Pirnaer RV Kathrin Geffers (1961), Simone Wittig (1968), Anett Machoy (1969), Eva Müller (1959), St. Paula Korn (1987) 86 Frauen-RC Wannsee Monika Seifried (1954), Konstanze Möbius (1964), Rahel Bruns (1972), Ute Braun (1958), St. Brigitte Strathmann (1966) 87 Rgm. RK am Baldeneysee / Crefelder RC / Frauen-RC Wannsee Annette Bauer (1967), Regina Eichhorn (1961), Margrit Prevenius (1957), Susanne Willsch (1958), St. Valeska Wolfgram (1973) Internet: Seite 8/11

17 Rennen 21 SM/F 4x+ - Gemischt-Doppelvierer mit St. A C-Gig, Mix Sa. 15:09 Uhr 88 Rgm. -RC Köpenick / SC Berlin-Köpenick / Potomac BC Jörg Johne (1968), Uta Johne (1969), Frederik Johne (1998), Phoebe Solms (1999), St. Carsten Reetz (1964) 89 Rendsburger Primaner RC Pauline Wobser (2001), Sofie Petersen (1997), Bjarne Laß (1999), Thorben Walter (1995), St. Felix Wobser (2020) 90 Rgm. SV Energie Berlin / SC Berlin-Köpenick / Richtershorner RV Sabine Winkler (1962), Berit Becker (1966), Martin Schütze (1958), Valentin Dunsing (1989), St. Julian Engelmann (1988) 91 Rgm. RR der Turngemeinde in Berlin / Frauen-RC Wannsee Bernhard Gawenda (1958), Ingo Liebheit (1963), Dietmar Oehmige (1953), Bettina Ochla (1962), St. Tanja Sallach (1975) 92 Rgm. RC Tegel 1886 / Rvg. Preußen Saffonia / RG Kassel Annett Zeh (1977), Antje Zellmer (1970), Dirk Zellmer (1965), Jörg Kessler (1968), St. Merle Zellmer (1997) Rennen 22 SON 4x+ - Sonderrennen-Doppelvierer mit St. C-Gig, VI. c) Sa. 15:15 Uhr 93 ESV Schmöckwitz Matthias Sieg (1955), Martin Höhn (1985), Ron Klober (1985), Tobias Wittenbecher (1986), St. Noah Teschendorf (2005) 94 RU Arkona Berlin Melanie Manthei (1972), Annemarie vanhoof (1966), Jochen Rößler (1970), Sylvia Tabor (1959), St. Martina Schleicher (1965) 95 TU Sport Daniel Richter (1998), Nicolas Häberle (1987), Moritz Ebeling-Rump (1992), Luise Pelzer (2000), St. Gerd Herpay (1959) 96 WSV Altwarmbüchen Frank Siebert (1969), Arne Bade (1964), Walter Ost (1955), Jürgen Podhajecky (1960), St. Jana Ost (1995) 97 Nordschleswigscher RV Susanne Klages (1972), Fleming Mathiesen (1946), Eva Weitling (1960), Kim Schauer Boysen (1961), St. Marc-Oliver Klages (1969) 98 TU Sport Nils Eckardt (1985), Tobias Hogen (1982), Robin Middelanis (1993), Marcel Reuter (1994), St. Jonas Hügle (1995) 99 WSV Altwarmbüchen Gabi Bonnecke (1965), Carola Kayser (1972), Melanie Brinkschulte (1971), Jörg Charlupski (1966), St. Dagmar Thürmann (1955) 100 Berliner-RC Ägir Yves Garmeshausen (1987), Eric Israel (1989), Laura Orphal Kobin (1992), Maria Rzepka (1962), N.N. Rennen 23 SON 4x+ - Sonderrennen-Doppelvierer mit St. C-Gig, Beginner, VI. c), e), f) Sa. 15:24 Uhr 101 Treptower Rugm. Isaac Reilly (1991), Dagmar Wunderlich (1975), Sonja Piecha (1981), Jörn Klare (1965), St. Peter Scheel (1959) 102 Mündener RV Barbara Jankowski (1962), Andrea Holzberg (1966), Susanne Gottwald (1967), Mareike Dobers (1996), St. Neitah Risse (1976) 103 RG Germania Kiel Helen Pabst (1996), N.N., Daniel Siebert (1983), Martin Falk (1963), St. Enya Freudenberg (2002) Internet: Seite 9/11

18 104 RK am Wannsee Felix Schulte-Herbrüggen (1990), Vera Weidmann (1991), Alexander Bereskin (1985), Christian Markurt (1989), St. Helena Rentsch (2000) 105 Märkischer RV Magnus Nethe (1997), Pinkas Brenker (2003), Achim Gierke (1962), Anson Farrell Streitparth (2001), St. Annika Christensen (2004) 106 Mündener RV Bärbel Wiethoff (1965), Jürgen Wenzel (1955), Wolfgang Dippel (1966), Annemarie Dobers (1966), St. Neitah Risse (1976) 107 Treptower Rugm. Britta Hansen (1964), Babett Plöntzke (1973), Benjamin Kiersch (1971), Nils Kammradt (1971), St. Lydia Maiwald (1977) 108 RVBerlin 1878 e.v. Tamara Reitermann (1993), Florian Wissuwa (1991), Martin Amelang (1983), Melanie Fischer (1994), St. Schwenke Claudia (1961) Rennen 24 SF 8+ A - Frauen-Achter mit St. A HP Rennen 25 JM 8+ A - Junioren-Achter mit St. A WP RC Tegel 1886 Felix Mayelzadeh (2004), Linus Schauer (2002), Max Schönebeck (2002), Moritz Benjamin Sachse (2003), Marco Buric (2003), Raphael Potzka (2003), York von Löbbecke (2003), Till Ulzhöfer (2003), St. Leia Drkosch (2005) Rennen 26 JM 8+ B - Junioren-Achter mit St. B WP Rennen 27 MM 8+ - Masters-Männer-Achter mit St. A-C VI. b) Sa. 15:37 Uhr Altersklasse B 109 ARV zu Leipzig Benjamin Zeibig (1983), Thomas Henschel (1981), Carsten Baer (1982), Jonas Held (1982), Ralf Niemann (1985), Evgeny Kulagin (1981), Gerrit Wemme (1979), Daniel Stegmann (1982), St. Anne Julia Schieck (1984) 110 Rgm. RK am Wannsee / RG Wiking / RVBerlin 1878 e.v. (-C-) Frederik Winter (1984), Josef Hoeltzenbein (1968), Burkhard Pott (1969), Tobias Wischer (1971), Michael Buchheit (1967), Martin Hein (1993), Ulrich Boyer (1971), Martin Vannahme (1968), St. Annalena Fisch (2001) Rennen 28 SON 8+ - Sonderrennen-Achter mit St. VI. c) HP Sa. 15:40 Uhr 111 RC Uster Mathias Hitz (1981), Timothé Josi-Stauber (2005), Gerrit Goudsmit (1965), Timon Goudsmit (2005), Louis Müller (2004), Thomas Schmid (1994), Tobias Trapleti (2002), Hans-Peter Mani (1959), St. Damian Gerber (2000) Internet: Seite 10/11

19 112 RC Uster Naomi Gerber (2000), Jenni Feiner (2001), Doris Goudsmit (1965), Britta Appert (1967), Julia Goudsmit (2003), Sara Güntzel (1969), Hildy Marty (1959), Dominique Landolt (1964), St. Louisa Andermatt (2003) 113 WSV Altwarmbüchen Torsten Drangmeister (1970), Odo Schmidt (1985), Dirk Schirmer (1972), Hans-Peter Trojek (1968), Kai-Martin Lambrecht (1978), Tobias Grüßing (1989), Hanno Homann (1981), Michel Bonnecke (1995), St. Teresa Mayr (2001) 114 RC Alt-Werder Magdeburg Klaus Ermisch (1965), Jannik Wilhelm (2001), Ludwig Tittel (1999), Philip Herrmann (2000), Jan Bujanov (2000), Julian Fürtig (2000), Matthias Ullrich (1963), Matthias Müller (1979), St. Juliane Höbel-Müller (1989) 115 ARV Kiel Augustina zu Löwenstein (1999), Felix Kronenberg (1993), Joost Vagt (1999), Anna Louisa Kollster (1998), Gerrit Widera (1994), Liam Boddin (1999), Johanna-Luise Kanwisch (1990), David Schenk (1990), St. Julia Francesca Engel (1998) 116 Treptower Rugm. Vera Reimann (1993), Nicole Vlach (1982), Vanessa Pahmeier (1978), Erik Haase (1984), Michael Thürigen (1988), Stephan Müller (1969), Karin Dame (1963), Volker Pliquett (1961), St. Barbara Kindermann (1980) 117 Rvg. Hellas-Titania Berlin Niklas Tobias Klaus Ritter (2000), Fabian Quadt (1993), Armin Puran Youssef (2000), Emil Paraskevopuls (2000), Christopher Kurpan (1985), Arne Ebeling (1974), Finn Ebeling (1999), Linus Warner (1999), St. Justin Gabriel (2002) Rennen 29 SM 8+ A - Männer-Achter mit St. A HP Internet: Seite 11/11

81. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmer,

81. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmer, unser Zeichen: Heh/Sem Berlin, den 1. Oktober 2010 81. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin Liebe Regattateilnehmer, wir danken für Ihre Meldung zur 81. Internationalen Langstreckenregatta

Mehr

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE 1 Ruder-Club Aken e.v. 12, 66 2 Segeberger Ruderclub von 1926 e.v. 2, 4, 7, 25, 32, 42, 53 3 Berliner Ruder-Club e.v. (45) 4 Berliner-Ruder-Club 'Ägir' e.v. 24 5 Master Ruder Club Berlin e.v. 23, 23, 27,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1. Amrum Challenge Ergebnisse

1. Amrum Challenge Ergebnisse 1. Amrum Challenge - 19.05.2018 - Ergebnisse Lauf Nr. 1 M 2x - OFF Coastal Boat (Rennen 4) 2000m Sa 15:00 Männer-Doppelzweier - offene Klassse Platzierung Zeit 1 SC Magdeburg e.v. / Ratzeburger Ruderclub

Mehr

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: Alterspokal Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal" Platz Start-Nr. Verein Alter 1 31 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.v. 309 2 36 Stralsunder Ruder-Club 251 3 43 Frankfurter

Mehr

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE 1 Ruder-Club Aken e.v. 24 2 Hersfelder Ruderverein 1977 e.v. 1, 16, 37, 70, 94 3 Segeberger Ruderclub von 1926 e.v. 2, 77 4 Berliner Ruder-Club e.v. 23, 31, 82 5 Master Ruder Club Berlin e.v. 23, 27, 54,

Mehr

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE

DRV Masters-Championat Werder (Havel) TEILNEHMENDE VEREINE 1 Ruder-Club Aken e.v. 66 2 Ruder-Club Aschaffenburg von 1898 e.v. (37), 77 3 Hersfelder Ruderverein 1977 e.v. 31, 66 4 Segeberger Ruderclub von 1926 e.v. 16, 24, 38, 51, 79, 101 5 Berliner Ruder-Club

Mehr

2. Sommerloch-Regatta 2017 Berlin-Grünau REGATTAERGEBNIS

2. Sommerloch-Regatta 2017 Berlin-Grünau REGATTAERGEBNIS Rennen 1 - JM 2- A, Junioren-Zweier ohne St. A 1 3 Rgm. Treptower Rugm. / RR der Turngemeinde in Berlin Sven Hansen (2000, TRG), Gunnar Tretzsch (1999, RRTiB) 2 2 Rudergesellschaft Wiking Berlin e.v. Jan

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

1. Sommerlochregatta 2016 Berlin-Grünau REGATTAERGEBNIS

1. Sommerlochregatta 2016 Berlin-Grünau REGATTAERGEBNIS Rennen 1 - Mäd 2x 12+13, Mädchen-Doppelzweier 12 u. 13 Jahre 1 1 Friedrichshagener Ruderverein e.v. (Boot 1) Pia Zitelmann (2003), Nele Schwalbe (2003) 2 5 Friedrichshagener Ruderverein e.v. (Boot 2) Marie-Feline

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Boot/Mannschaft Altersklasse Startzeit Ankunftszeit. Rgm. SV Energie Berlin / SC Berlin-Köpenick / RC Oberhavel Hennigsdorf / Richtershorner RV

Boot/Mannschaft Altersklasse Startzeit Ankunftszeit. Rgm. SV Energie Berlin / SC Berlin-Köpenick / RC Oberhavel Hennigsdorf / Richtershorner RV Rennen 4 JM 2x B 8.000m 1 00:33:09 3 Ruder-Klub Werder (H) 1918 e.v. 10:05:00 10:38:09 (B) JACHMANN, Konrad (2004, RKW) / (S) BRÖSICKE, Florian (2003, RKW) 2 00:34:31 4 Richtershorner Ruderverein e.v.

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017 Seite 1 Damen bis 12 (9) 1.8 km 70 Hm 9 P 36 1409467 AK Livia Bauerfeld 07 OL-Team Filder 11:01:00 37 Vakant Vakant 11:04:00 38 Vakant Vakant 11:07:00 39 Vakant Vakant 11:10:00 40 6550 Mara Buser 06 OLG

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Berliner Sommerregatta mit Landesentscheid für Jungen und Mädchen am 7 & 8. Juni 2014 auf der Regattastrecke Berlin Grünau

Berliner Sommerregatta mit Landesentscheid für Jungen und Mädchen am 7 & 8. Juni 2014 auf der Regattastrecke Berlin Grünau Berliner Sommerregatta mit Landesentscheid für Jungen und Mädchen am 7 & 8. Juni 2014 auf der Regattastrecke Berlin Grünau Die Starts des RVB von 1878 e.v. Samstag Rennen 4 Jung 2x 13+14 - Jungen-Doppelzweier

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016

120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016 120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016 Rennen 14 JF 1x A 1.000m 1. Bernburger Ruderclub e.v. 4:23.64 Celina Stötzer (1999) 2. Pirnaer Ruderverein 1872 e.v. 4:26.14 Paula Wiedner (1999)

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015

Ergebnis. 53. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2015 se 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 05 9. 5. b. 8. a. JM x B 99/00 Boot Benjamin Mutter RC Holzminden Boot. Boot Boot Pascal Krause Boot Björn Becker Jan Boelke Malte Fasold Malte Hrabak Stm. Steffen Söffker

Mehr

Ergebnis Ratzeburger Ruderclub Ergebnis

Ergebnis Ratzeburger Ruderclub Ergebnis Internationale 59. Ratzeburger Ruderregatta Rennen 601 Frauen Gig Doppelvierer mit Steuerfrau FRAUEN GIG 4X+ LGRII 601 1 1 GER AMEOS Klinik für Geriatrie Ratzeburg 1:41,08 Sandra Jellenitzky, Britta Albat,

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014

Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 04 4a. 4b. 5. 6. 7. 8. Mixed 4x- JF x B 98/99 Boot Lena Hupe Pauline Schütz Boot Lene Kölling Marie Brückner I. Abt. Boot Boot Johanna Reinhardt JM x A 96/97 Boot Linus Wollenweber

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem.

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem. 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 2013 Mixed 4x- Rgm. / Hann. Ruder-Club v. 1880 Anne Gerlach Dirk Schünemann Nora Wessel Jonas Marx 11:00 Uhr Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Moritz Krause

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Auswertung des 32. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

Auswertung des 32. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: Alterspokal "Alterspokal" Platz Start-Nr. Verein Alter 1 45 Ruderclub Fürstenwalde 285 2 32 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.v. 281 3 42 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.v. 233 4 47 RC Königs Wusterhausen 231 5

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Bambini 0 / weiblich 1. 1... LIEB Linda 14 1:46,80 1:32,48 3:19,28 Bambini 0 / männlich 1. 4... HINKELBEIN Tim 13 1:29,37 1:29,43 2:58,80 Bambini 1/2 / männlich 1. 11...

Mehr

Auswertung des 29. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

Auswertung des 29. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: Alterspokal Auswertung des 29. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal" Platz Start-Nr. Verein Alter 1 38 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.v. 301 2 35 Stralsunder Ruder-Club e.v. 269 3 41 Frankfurter

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Start- Nr. Verein Altersklasse/ Bemerkungen

Start- Nr. Verein Altersklasse/ Bemerkungen Renn- Nr. Startzeit Rennbezeichnung MW 4x Start- Nr. Verein Altersklasse/ Bemerkungen Ankunftszeit Endzeit Pokalzeit Platzieru ng 0:6:00 Rgm RCF 893 e.v., RG Empor Berlin C 0:49:38 00:33:38 Knauthe, Elke

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf Platz Nr. Klasse Ski/Board Name Mädchen 008/09 Ski Dingeldey Paula :0: Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Dingeldey Emma 9:9 Regensburger RV 0 Mädchen 00/0 Ski Gebert Annika ::0 RSC Rosenheim 9 8 Mädchen

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf

3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf 3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf 10.11.2012 Altenburg Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Ingo Poltier Wintersdorf Leiter der Auswertung Petra Poltier Wintersdorf WKL

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98. Tel.: ; Fax: September 2011 E R G E B N I S S E

Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98. Tel.: ; Fax: September 2011 E R G E B N I S S E Schülerruderverband Berlin e.v. Händelstr. 98 Geschäftsstelle 14513 Teltow Tel.: 03328-470211; Fax: 03328-470231 30. September 2011 E R G E B N I S S E der Herbstregatta der Berliner Schulen am Donnerstag,

Mehr

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018 24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v. 20. - 21. Oktober 2018 Erweiterte Altersklassen Platz Name Gruppe Familie Gesamtdistanz U12 Weiblich 1 Kiara Charis Borbecker - Borbecker 9400 2 Maike

Mehr

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 9A Gischa, Roland BSV Ulm WT 284 335 23 9 619 2. 6A Geislinger, Matthias BSV Pfaffenhausen BY 287 326 17 0 613 3. 4B Edin, Lemm Kais. KpSG Günzburg BY

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Vereinswertung nach Punkten RRC

Vereinswertung nach Punkten RRC swertung nach Punkten RRC 1 29 00:32:50 Mennigen Sandra 1978 RRC 1 1 187 00:13:40 Börner Nathalie 1989 RRC 2 1 19 00:26:24 Budde Nils 1981 RRC 2 1 17 00:35:17 Bendig Vivien 1970 RRC 5 1 207 00:13:45 Pilz

Mehr

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick Landesmeisterschaft 3D Brandenburg 23.06.2012 Zepernick U17-weiblich Recurve 1 12b Kröcher, Jenny BSC Hohen Neuendorf 347 258 15 5 605 Damen Recurve 1 5b Röher, Andrea SV Carl Zeiss Jena 357 251 16 5 608

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Ergebnisse Landesmeisterschaften Sachsen/Thüringen

Ergebnisse Landesmeisterschaften Sachsen/Thüringen Damen Doppel A Anzahl Qualifikanten: 3 1 Meusel, Kerstin / Starke, Ute Leipzig Bowl Play 2.095 qualifiziert 2 Schwarz, Idina / Stamm, Ulrike Judy Leipzig Starlight 2.067 qualifiziert 3 Krause, Jessica

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr