AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, Wittislingen Telefon / Fax / Bezugspreis: Jährlich 12,- Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von Uhr o Anzeigen: o Druck: Amtsblatt@vg-wittislingen.de Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, Tapfheim KW 40/2020 Freitag, 02. Oktober 2020 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Hinweis Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, den Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, um 16 Uhr! Wir bitten um Beachtung! Öffnungszeiten Wertstoffhof Tag Datum Uhrzeit Samstag geschlossen Samstag Uhr Achtung geänderte Öffnungszeiten AWV-Entsorgungstermine 2020 Mödingen, Bergheim Wittislingen Schabringen, Zöschlingsweiler Ziertheim, Dattenhausen, Reistingen Restmüll Biotonne Altpapier Mi., Fr., Di., Mi., Fr., Mi., Fr., Gelber Sack Fundsache Es wurde ein Fahrrad bei den Container am Friedhof gefunden. Mountainbike Stevens Cult 27 Gang, mit Hörnerlenker. Das Fahrrad hat im Moment die Farbe schwarz, sieht aber lackiert aus. Der Eigentümer kann sich im Rathaus Zimmer Nr. 2 oder unter 09076/ melden. Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Flurneuordnung Donaualtheim IV Große Kreisstadt Dillingen a.d.donau, Landkreis Dillingen a.d.donau Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach 41 Flurbereinigungsgesetz FlurbG Feststellung der UVP-Pflicht gemäß 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG Bekanntmachung Die Teilnehmergemeinschaft Donaualtheim IV hat beim Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben die Genehmigung der 2. Änderung des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach 41 FlurbG beantragt. Für den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen war gemäß 7 Abs. 1 Satz 1 UVPG i. V. m. Nr der Anlage 1 zum UVPG eine allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht durchzuführen. Diese Vorprüfung hat ergeben, dass das Vorhaben unter Berücksichtigung der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zur Folge haben kann, die nach 25 Abs. 2 UVPG bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären. Es wird daher festgestellt, dass für das o. g. Vorhaben eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht besteht. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Feststellung gemäß 5 Abs. 3 Satz 1 UVPG nicht selbständig anfechtbar ist. Krumbach, Ludger Klinge, Baudirektor 395

2 Das Rathaus ist jetzt 24 Stunden am Tag geöffnet Die Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen bietet ab sofort einen komfortablen Online-Zugang für viele Behördengänge an. Das Rathaus der VGem Wittislingen ermöglicht sei- Das Ausfüllen der elektronischen Formulare ist simnen Bürgern zahlreiche Behördengänge, 24 Stunden pel, denn eine Dialogfunktion hilft dabei. Fallen Geam Tag, an 7 Tagen der Woche, bequem und un- bühren an, werden diese praktisch und sicher per kompliziert von zu Hause aus zu erledigen per Inter- Lastschrift, Paydirekt, Giro-Checkout oder PayPal benet. zahlt. Auf unserer Internetseite kann nun beispielsweise der Aber nicht ausnahmslos alle Behördengänge können Bearbeitungsstand des beauftragten Passes abge- per Mausklick erledigt werden. Aufgrund rechtlicher fragt oder ein Führungszeugnis angefordert werden. Vorschriften wird es auch künftig noch teilweise erforderlich sein, persönlich zur Unterschrift im Rathaus zu Unter dem Moto Mit der Maus ins Rathaus steht seit erscheinen. Hier besteht dann aber überwiegend die offiziell das neue Rathaus Service-Portal Möglichkeit, seine Daten vorab online selbst zu unseren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Wir erfassen und die notwendigen Unterlagen vorzubefreuen uns, dass wir unsere Bürger mit diesem reiten. Nach Prüfung durch den Rathausmitarbeiter Service entlasten können, indem sie nicht mehr für können die per Internet übermittelten Daten dann jedes Anliegen ins Rathaus kommen müssen. direkt in den Rathaus-PC übernommen werden. Dies verkürzt die tatsächliche Warte- und Bearbeitungszeit Öffnungszeiten und Sprechstunden sind in einigen in der Verwaltung erheblich. Bereichen Vergangenheit, denn das Rathaus Service-Portal steht nun rund um die Uhr zur Verfü- Aktuell stehen unter vg-wittislingen.de / gung. Rubrik Rathaus Online ca. 20 verschiedene Anwen- So können sich Bürger Besuche im Rathaus sparen dungsmöglichkeiten zur Verfügung. und viele Behördengänge bequem von zu Hause aus, Das Serviceangebot wird im Rahmen der rechtlichen die notwendigen Unterlagen griffbereit, erledigen. Möglichkeiten zukünftig laufend erweitert. 396

3 Schulnachrichten Klangmeditation- Phantasiereisen mit Klangschalen Kursnr. 202W-G508 Termine: Mittwoch, , Uhr, 6 Termine Mach Dich STARK fürs Leben Kursnr. 202W-G535 Termin: Mittwoch, , Uhr Der Schulverband Wittislingen sucht Erste Hilfe chemiefreie Hausapotheke für Kinder für die Grund- und Mittelschule Kursnr. 202W-G509 in Wittislingen ab sofort eine Termin: Donnerstag, , Uhr Reinigungskraft m/w/ d in Teilzeit (22,5 Std. / Woche) Yogakette für Erwachsene Kursnr. 202W-K501 Die Reinigung findet Montag bis Freitag von bis Termin: Donnerstag, , Uhr bzw. analog des Stundenplans nach Schulschluss statt. Alle zwei Wochen ist der Frühdienst erfor Uhr derlich zwischen 6.30 Uhr und Uhr. Sowohl in den Cocktail mixen Osterferien als auch in den Sommerferien findet die Kursnr. 202W-G542 Grundreinigung in der Schule statt, die ganztags andauert (Montag bis Freitag ca. 8 Stunden täglich). Termin: Freitag, , Uhr Die Reinigung erfolgt nach dem gültigen Hygiene- und Umgang mit Ängsten in Krisensituationen Reinigungsplan für Schulen und Sporthallen. mit M.E.T. Klopftechnik zur Selbsthilfe - Teilweise sind leichte Tätigkeiten im Außenbereich erfor- Wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät derlich. Kursnr. 202W-G532 Termin: Dienstag, , Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis an VG Uhr Wittislingen, Marienplatz 6, Wittislingen oder elektronisch an bewerbung@vg-wittislingen.de Entspannter Kiefer Körper mit Tapen Für weitere Informationen steht Ihnen der Geschäftsstel- Kleben Sie sich Ihre Symptome einfach weg! lenleiter Herr Steinwinter, unter Kursnr. 202W-G510 Tel.: 09076/ gerne zur Verfügung. Termin: Montag, , Uhr Schnupperkurs - Altbekanntes Wissen über die Kraft der Edelsteine Kursnr. 202W-G533 Termin: Mittwoch, , Uhr Für Kurzentschlossene wären noch ein paar Plätze frei: Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen auf unsere Homepage Deutsch für Anfänger Kursnr. 202W-S501 Termin: Dienstag, , Uhr, 14 Termine So sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs: Per wittislingen@vhs-donauzusam.de Per Post: Anmeldeformular an die vhs Wittislingen, Marienplatz 6, Wittislingen Per Fax: Mit dem Anmeldeformular an die Fax-Nummer 09076/ Persönlich: während der Geschäftszeiten Montag-Freitag von bis Uhr Telefonisch: Telefon 09076/ Leitung: Daniela Seitz Vertretung: Cathrin Oberschmid Thomas Reicherzer Gemeinschaftsvorsitzender Vegetarische Gerichte mit Karibischem Flair Kursnr. 202W-G519 Termin: Dienstag, , Uhr 397

4 Gemeinde Mödingen Ortswerkstatt zu den Perspektiven der Ortsentwicklung in Bergheim am Am Donnerstag, den findet von Uhr bis Wenn Sie an der Ortswerkstatt teilnehmen möchten, bitten ca Uhr im Vereinsheim Mödingen eine Ortswerk- wir Sie aufgrund von Corona um eine verbindliche Anmelstatt zu den Perspektiven der Ortsentwicklung in Bergheim dung entweder per an statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bür- oder per Fax an (Anmeldeschluss: ger/innen aus Bergheim herzlich eingeladen. Freitag, ). Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, neben der Mund-Nasenbedeckung auf die Einhaltung der Sicher- heitsabstände und die Hygieneregeln zu achten. Worum geht es? Im Frühjahr hat eine Ortsentwicklungsplanung (sog. Vorbereitungsplanung) für den Ort Bergheim durch die beauftrage Planungsgemeinschaft Raab+Kurz begonnen. Ziel ist es, die Weichen für die Entwicklung des Ortes Bergheim in den nächsten Jahren zu stellen, sowie die Schwerpunkte und Maßnahmen für eine zukünftige Umsetzung über die Ländliche Entwicklung / Dorferneuerung abzuklären. Angedacht sind u. a. die Ertüchtigung der alten Schule sowie eine Aufwertung der Bergstraße. Insofern zielt die Ortswerkstatt darauf ab, ausgehend von der Bewertung der Ausgangssituation, diese Schwerpunkte abzuklären und zu bearbeiten. Die Moderation wird von Frau Kurz-Müller und Herrn Dr. Raab von der beauftragten Planungsgemeinschaft Raab+Kurz übernommen. Das Vereinsheim in Mödingen bietet (gegenüber der alten Schule in Bergheim) hinsichtlich der Größenverhältnisse mehr Platz und Möglichkeiten, um die Sicherheitsabstände einzuhalten. Hierfür bitten wir um Verständnis. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Matthias Kieninger Zweiter Bürgermeister 398

5 Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 08. Oktober 2020 um 19:00 Uhr findet im Dorfhaus in Reistingen (Schulstraße 7, Reistingen) die nächste Sitzung des Gemeinderates Ziertheim statt. Am letzten Freitag war es wieder soweit. Eltern und Kinder des Kindergarten RAPPELKISTE haben von Gemeindeund Privatbäumen das Obst gesammelt. Am Samstag wurden die Äpfel zur Mosterei Wörrle nach Lauingen gefahren. Aus dem gesammelten Obst konnten Liter Saft gepresst werden. Ein herzliches Dankeschön: an die Gemeinde und an alle Spender, die uns Ihr Obst zur Verfügung gestellt haben, allen Eltern und Kindern, die so fleißig gesammelt haben, Fam. Mayerle für die Unterstützung und die Bereitstellung des Teleskop-Laders. Der Elternbeirat der RAPPELKISTE Wittislingen Tagesordnung 1. Anträge zur Tagesordnung 2. Bebauungsplan "Fischerseele" - 3. Änderung 3. Einbeziehungssatzung Lohlachstraße in Ziertheim: Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss 4. Bauantrag 22/20 Zi für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr.10, Gmk. Ziertheim 5. Bauantrag 23/20 Zi für den Neubau von Getreidesilos mit Annahmehalle auf Fl.Nr.743, Gmk. Dattenhausen 6. Genehmigung der Niederschrift 7. Anfragen und Bekanntgaben Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss daran statt. Zur Sitzung ist die Bevölkerung der Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Thomas Baumann Erster Bürgermeister Nichtamtlicher Teil Ärztlicher Notfalldienst Der Ärztliche Notfalldienst ist unter der Telefonnummer bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu erreichen. Störungsstellen - 24 Stunden am Tag erreichbar - Thomas Reicherzer Erster Bürgermeister Gas: Wasser: Strom: EnBW ODR Ellwangen Wittislingen, Tel / Mödingen - Baugebiet Bergheim - Tel / Ziertheim, Tel / Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen Mödingen, Tel. 0800/ Zweckverband Landeswasserversorgung Langenau Wittislingen Tel Gemeinde Ziertheim Tel EnBW ODR Ellwangen VG-Bereich (ohne Schabringen) Tel / Lechwerke Augsburg Schabringen, Tel. 0800/

6 Standort Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Standort Bergheim: Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geldautomaten, Finninger Straße 19, Bergheim Standort Dattenhausen: Außen am Feuerwehrhaus, direkt am Eingang, Regens- Wagner-Straße 10, Dattenhausen Standort Mödingen: - Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geldautomaten, Zöschlingsweilerstraße 3, Mödingen - Vereinsheim Mödingen, Zöschlingsweilerstraße 43, (jedoch nur bei Vereinsbetrieb zugänglich) Standort Reistingen: Außen am Feuerwehrhaus, direkt am Eingang, Zugang über Keltenstraße, Reistingen Standort Wittislingen: Geschäftsstelle der Sparkasse Wittislingen, im Raum des Geldautomaten, Marienplatz 7, Wittislingen Standort Ziertheim Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geldautomaten, Hauptstraße 14, Ziertheim Vereine Mödingen/Bergheim Musikverein Mödingen e. V. Jahreshauptversammlung Musikverein Mödingen e.v. Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, 23. Oktober 2020, Uhr aufgrund der Platzverhältnisse im Schützenheim in Bergheim statt. Wir laden hierzu alle Vereinsmitglieder, die Eltern der Jungmusiker, unseren Bürgermeister mit allen Gemeinderäten, sowie alle Freunde des Vereins herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht der Jugendleiterin 6. Bericht des Kassierers 7. Kassenprüfung und Entlastung 8. Wünsche und Anträge Wir bitten alle Teilnehmenden die Abstandsregelungen einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein entsprechendes Hygienekonzept hängt aus und ist zu beachten. Die Vorstandschaft Einladung zur Regens J. E. Wagner-Wallfahrt am 10. Oktober 2020 Am Samstag, 10. Oktober 2020, findet die traditionelle Wallfahrt von Dattenhausen, dem Geburtsort von Johann Evangelist Wagner, nach Dillingen, seinem Wirkungsort, statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: Regens Wagner franziskanischer Bruder und Weggefährte In diesem Jahr kann der Weg Corona-bedingt nicht gemeinsam zu Fuß zurückgelegt werden. Die Wallfahrt beginnt um 09:00 Uhr mit einer Station auf dem Vorplatz der Pfarrkirche St. Martin in Dattenhausen. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt mit Privatfahrzeugen nach Dillingen. Hier findet um 10:00 Uhr in der Christkönigskirche der Wallfahrtsgottesdienst statt. Da in der Christkönigskirche bislang noch keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden können, geht eine besondere Einladung an alle, die sich mit Regens Wagner verbunden fühlen, zur Teilnahme und Begegnung bei der Wallfahrt! Für den Gottesdienst in der Christkönigskirche ist eine Anmeldung bei Stefan Schneid (Seelsorger), Regens Wagner Dillingen, Tel: , stefan.schneid@regens-wagner.de nötig. Der Zugang in die Kirche ist nur über den Eingang Erzbischof-Stimpfle-Straße möglich. Es gelten die Hygienebestimmungen der Diözese Augsburg. Die geistlichen Impulse zur Wallfahrt sind im Internet eingestellt unter: Gedruckte Exemplare sind über Stefan Schneid erhältlich. Schützenverein Mödingen 1895 e. V. Schießbetrieb am Freitag, um 19:30 Uhr unter Einhaltung der Corona Schutzvorschriften. Bitte vergesst euren Mund-Nasen-Schutz nicht und denkt an die Maskenpflicht. Voranzeige: Freitag, Schießbetrieb. Die Vorstandschaft Fischereiverein Mödingen-Bergheim Zur unserer Gewässereinigung am Samstag, den möchten wir rechtzeitig erinnern. Beginn ist um 08:30Uhr am Bergheimer Weiher. Bitte eigene Gerätschaften mitbringen Petri Heil - Die Vorstandschaft 400

7 Vereine Wittislingen TSV Wittislingen Abt. Fußball Freitag, F-Junioren um Uhr in Schretzheim BC Schretzheim - TSV Wittislingen E-Junioren um 18 Uhr in Dillingen SSV Dillingen - TSV Wittislingen A-Junioren um 18 Uhr in Langenhaslach SG Kammeltal - (SG) Unterbechingen Abt. Kinderturnen Liebe Eltern, aufgrund der hohen Nachfrage (30 Kinder) können wir aktuell keine neuen Kinder mehr in unsere Turngruppe (4-7 Jahre) aufnehmen. Sie können sich jedoch gerne per Mail (johanna.haller.jh27@gmail.com) oder telefonisch (09076/ ) bei uns melden und wir setzen Sie auf die Warteliste. Mit freundlichen Grüßen euer Trainer-Team Johanna, Bettina und Eva Schützengesellschaft 1855 e. V. Wittislingen Samstag, KK-Schützen sind nicht im Ruhemodus! B-Jugend um 15 Uhr in Wittislingen Trotz der Corona-Krise waren die Mitglieder der Schützen- (SG) TSV Wittislingen - (SG) FC Osterbuch gesellschaft Wittislingen 1855 e. V. nie wirklich im Ruhemodus. Diesmal hatten sie die befreundete Sportschützen- Sonntag, gesellschaft Edelweiß Ottmarshausen e. V., unter Einhal- Herren-Reserve um Uhr in Wittislingen tung des Hygienekonzepts des BSSB, zu einem Freund- TSV Wittislingen 2 - VfL Zusamaltheim 2 schaftskampf mit dem Kleinkalibergewehr eingeladen. Erich Zimmermann von der SG Wittislingen war sichtlich Herren 1. Mannschaft um 15 Uhr erfreut, dass insgesamt 21 teilnehmende Schießsport- TSV Wittislingen - FC Mindeltal 2 freunde der Einladung des Vereins gefolgt sind. Mit dem KK-Gewehr wurde der Wettbewerb auf den 8 KK-Ständen Dienstag, über die Distanz von 50 Metern ausgetragen. Geschossen F2 Junioren um 17 Uhr in Lauingen wurde die Disziplin KK-Auflage, jeder Schütze gibt hier 30 FC Lauingen 2 - TSV Wittislingen 2 Schüsse ab. Der Modus war wieder: Wer zuerst kommt, schießt zuerst, mit fliegendem Wechsel. Die Ungezwun- A-Junioren um 19 Uhr in Unterbechingen genheit und das lockere Miteinander bereiteten allen Teil- (SG) Unterbechingen - (SG) SV Villenbach nehmern sehr viel Spaß. Gewertet wurden nur die vollen Ringe. Peter Römer und Franz Xaver Scharl von den Mittwoch, Wittislinger Schützen erzielten mit jeweils 299 Ringen die D-Junioren um Uhr in Finningen an diesem Tag besten Ergebnisse. Letztlich gewannen die (SG) Mödingen/Bergheim - JfG Aschberg Gastgeber dann doch deutlich, dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Von jeder Mannschaft erhielten die drei Der Zuschauereingang bei unseren Heimspielen er- besten Schützen, sowie die beste weibliche Teilnehmerin folgt über den Eingang an der Hauptstraße! einen kleinen Preis. Beide Mannschaften freuen sich schon Gemäß unserem Hygienekonzept müssen alle Zu- auf den bald beginnenden Rundenwettkampf 2020/2021, schauer mit Namen und Kontaktdaten erfasst werden! denn hier stehen sich die Mannschaften in der Bezirksoberliga mit dem Luftgewehr-Auflage wieder gegenüber. Für unser Sportheim suchen wir eine Reinigungskraft! Weitere Infos unter: 0176/ Abt. Turnen Männer-Gymnastik Ü55 - Macht mit uns mit! Wir starten ab Montag, um Uhr in unsere Gymnastik-Saison in der Sporthalle Unsere Körper- und Bewegungsübungen fördern die Beweglichkeit und die Gesundheit jedes Teilnehmers. Sprecht uns an wir erzählen euch gerne, was wir von Oktober bis April an unseren Übungsabenden alles machen: Hermann Hochstatter Tel Hugo Alberati Tel. 507 Manfred Sing (Mö) Tel Otto Oblinger (ZW) Tel Peter Michl Tel Roland Hitzler Tel Die Corona-Regeln halten wir strikt ein! 401

8 Mittwoch von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr Yoga Freiwillige Feuerwehr Wittislingen mit Christine Burdack Jugendübung Mit Yoga wieder zu mehr Beweglichkeit in Körper und Geist Am kommenden Montag, den findet um zu gelangen. Tief durchatmen und eine entspannte Wach- 18:00 Uhr eine Jugendübung statt. heit erfahren, das ist das Ziel in der angebotenen Yogastunde. Atemschutzübung Am kommenden Mittwoch, den findet um Donnerstag von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr 19:30 Uhr eine Atemschutzübung statt. Funktionelles Ganzkörpertraining mit Kathrin Beinroth: Gesamtübung Dieses Ganzkörper-Workout spricht alle Muskelgruppen Am kommenden Donnerstag, den findet um an. 19:30 Uhr eine Gesamtübung statt. Hier werden mit vielen verschiedenen und gezielten Übungen die einzelnen Muskeln gestärkt und gefördert. Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene jeder -Der Schriftführer- Altersklasse geeignet! Neueinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldung bei Nadine Zuther: 0162/ per WhatsApp oder telefonisch oder per Vereine Ziertheim Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig! Abt. Fußball Ligaspielbetrieb: 1. Mannschaft: Sonntag, den , Uhr in Ziertheim SV Ziertheim-Dattenhausen : Türk Gücü Lauingen Reserve: 12:45 Uhr SV Ziertheim-Dattenhausen 2 : Türk Gücü Lauingen 2 Freitag, F-Junioren: Uhr in Bissingen TSV Bissingen : (SG) Mödingen - Ziertheim B-Junioren: Uhr in Gundelfingen (SG) TV Gundelfingen : (SG) Mödingen - Ziertheim Samstag, E-Junioren: Uhr in Donaualtheim SV Donaualtheim : (SG) Mödingen - Ziertheim Mittwoch, D-Junioren: 18:30 Uhr in Finningen (SG) Mödingen - Ziertheim : JFG Aschberg Vereinsgemeinschaft Zehntstadel Dattenhausen e. V. Jahreshauptversammlung 2020 Vereinsgemeinschaft Zehntstadel e.v. Die Vorstandschaft der Vereinsgemeinschaft hat in ihrer Septembersitzung zusammen mit den Vorständen des Musikverein Egautal sowie des Schützenverein Hubertus Dattenhausen entschieden, die Jahreshauptversammlung 2020 in Abwägung der Risiken durch COVID19 auszusetzen. Die Kassenprüfung 2019 erfolgte satzungsgemäß und ohne Beanstandung. Die Entlastung der Vorstandschaft wird auf die nächste Jahreshauptversammlung 2021 verschoben. Wenn es allgemeine Fragen gibt, können diese gerne direkt an die Vorstandschaft gestellt werden. Sonstige Wünsche und Anträge unserer Mitglieder bitte schriftlich stellen, damit geprüft werden kann, ob diese eine Mitgliederversammlung erfordern. Vielen Dank für eurer Verständnis Bleibt g sund!!! Wagner A. (Schriftführer) Abt. Turnen Aktuellen Kurse: Gestärkt durch den Herbst! Wir bieten aktuell die folgenden Kurse an: Dienstag von Uhr bis Uhr Piloxing mit Kathrin Beinroth: Piloxing ist eine Kombination aus Boxen, Pilates und Tanz. Dieses Workout strafft den Körper, stärkt die Muskulatur und verbessert das Gleichgewicht. Mit motivierender Musik macht das Workout gleich noch mehr Spaß! Schützenverein Alte Burg Reistingen e. V. Terminvorschau Sonntag, , ab Uhr Vorstandschaftssitzung (unter Einhaltung der Hygienevorschriften) gez. Franz Baumann, 1. Vorstand 402

9 ST. MICHAEL, BERGHEIM Samstag, Tauffeier Oblinger Leon Mike Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedank Kollekte für den Heiligen Vater 8.45 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Erntegaben mit Ged. 30. Kirche Gottesd. f. Theresia Kummer, Verst. Birle m. Angeh. Donnerstag, Bibelabend im Kloster Freitag, Heilige Messe f. Herbert Zahorka, JM f. Lora Wurm m. Gatten, Emma Bertenbreiter, Hermann Beim Betreten und Verlassen der Kirche halten Sie bitte Hördegen u. Angeh. 1,5 m Abstand und tragen Sie Ihren Mund-Nase-Schutz. Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Sobald der Platz eingenommen wurde, kann der Mund- Pfarrgottesdienst f. Gerald Werner, Sonja u. Meinrad Nase-Schutz abgenommen werden. Nägele, Karl u. Katharina Oblinger Erntedank ST. OTMAR, MÖDINGEN feiern wir am 03./ bei den Gottesdiensten in unserer Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Pfarreiengemeinschaft. Wir sollten nicht vergessen, dass Erntedank Kollekte für den Heiligen Vater Pfarrgotwir unsere Nahrung nicht alleine produzieren, sondern tesdienst mit Segnung der Erntegaben, Verabschiedung dass uns dazu Gottes Hilfe zur Verfügung steht. Darüber und Aufnahme von Ministranten f. Konrad u. Michael Sing können wir immer wieder staunen und dafür wollen wir u. verst. Angeh., Franz Wörner u. verst. Angeh. immer wieder danken. Donnerstag, Heilige Messe f. Wilhelm Kling u. verst. Angeh Bibelabend im Kloster Samstag, Pfarrgottesdienst f. Anton Bunk Pfarrei Reistingen (JM), Emma Ebensperger u. verst. Geschw. Aktion Minibrot : Nach dem Erntedankgottesdienst findet der Verkauf von Minibroten statt. Die Minibrote werden bereits verpackt angeboten: 5 Minibrote für 5, 3 Minibrote ST. ÄGIDIUS, SCHABRINGEN für 3. Bitte das Geld abgezählt bereithalten. Heuer kein Samstag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Ausschank von Kaffee und Tee. Vielen Dank für die Kollekte für den Heiligen Vater Pfarrgottesdienst mit Unterstützung. Erntedankaltar: Die Erntegaben können am Segnung der Erntegaben, Verabschiedung und Aufnahme Sonntag, ab Uhr gegen ein Spende erwor- von Ministranten mit Ged.f. Hermann Brenner ben werden. Mittwoch, Heilige Messe f. Anna u. Franz Buckel u. zu Ehren der Mutter Gottes Donnerstag, Bibelabend im Kloster Rosenkranzbruderschaft Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Aufgrund der Corona-Pandemie erscheint es nicht sinnvoll Pfarrgottesdienst mit Ged.f. Berta u. Friedrich Schneider zu diesem Fest den Rosenkranz zu beten. Bitte besuchen Sie die Abendmesse am Dienstag, um Uhr. Dabei können Sie auch den Mitgliedsbeitrag entrichten. ST. VITUS, REISTINGEN Pfr. Alois Lehmer Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedank Kollekte für den Heiligen Vater 8.45 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Erntegaben und Verabschie- GOTTESDIENSTORDNUNG dung der Ministranten mit Ged.f. Anton u. Agnes Eggert, VOM anschl. Minibrot-Verkauf Donnerstag, Bibelabend im Kloster Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS ST. ULRICH UND MARTIN WITTISLINGEN Pfarrgottesdienst mit Ged. 30. Gottesd. f. Georg Löffler, Samstag, Kollekte für den Heiligen Vater Verst. Behnle u. Dauser, Erika Behnle Pfarrgottesdienst mit Segnung der Erntegaben, Verabschiedung und Aufnahme von Ministranten, mit Gedenken 30. Gottesdienst f. Heinz Engelniederhammer, Verst. Wagner, Ulrich u. Maria Kling u. Sohn Ulrich, Helmut KLOSTER MARIA MEDINGEN Förg m. verst. Angeh. Samstag, Transitus-Feier Dienstag, Heilige Messe nach Meinung, Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Verst. Eberle u. Kränzle, JM f. Antonie u. Alfred Podganski Erntedank Kollekte für den Heiligen Vater Hl. Messe u. verst. Angeh. Donnerstag, Bibelabend Donnerstag, Bibelabend im Kloster Samstag, Heilige Messe Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrgottesdienst mit Ged.f. Verst. Messer u. Wenger, JM f. Anton Göger m. Angeh., Marlies Langenmayr u. verst. Pfarrei St.Veronika Ziertheim Eltern, Paul Müller, JM f. Max Dangelmaier, Hildegard u. Samstag, : Tauffeier: Tilda Horsinka Martin Schmid, Johann u. Katharina Sommer, Helmut u. Sonntag, , 27.Sonntag i. Jahr Erntedankfest Maria Kreuzinger, Adolf u. Lotte Quitt Opfer f. d. Caritas: Pfarrgottesdienst m. Ged.: für Maria Sellner und Angeh./ für Georg und Anna Sing und Angeh./ für Franz Schiefnetter, Helmut und Pia und Tochter Stefanie/ für Josef Nicklaser und Angeh./ Jm. für Georg 403

10 Weber und Enkel Matthias Samstag, : Sonntag-Vorabendmesse zum Rosenkranzfest m. Ged.: für Alfons und Amalie Mall/ für Anselm und Theresia Haselmeier und Sohn Rolf/ Jm.für Ottilie Bunk Pfarrei St.Martin Dattenhausen Samstag, , Erntedankfest Monatsopfer für unsere Kirche: Pfarrgottesdienst m.ged.: für Max Stark, Brüder und Verw./ für Hans Wünsch und Angeh./ für Hermine Eschenlohr und Verw. Samstag, : 9.00 Statio vor der Kirche zur Regens-Wagner-Wallfahrt Sonntag, , 28.Sonntag i. Jahr Rosenkranzfest: Pfarrgottesdienst m. Ged.: für Rudolf Danner und Angeh./ für die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins Egautal Dattenhausen Pfarrgemeinden Ziertheim, Dattenhausen Herzliche Einladung zur Regens-Wagner-Wallfahrt am , die heuer in anderer Form stattfindet: Um 9.00 Uhr ist Station in Dattenhausen vor der Kirche und um 10:00 Uhr der Gottesdienst in der Christkönigskirche in Dillingen. Zu diesem Gottesdienst ist eine Anmeldung bei Herrn Stefan Schneid, Telefon: 09071/502184, erforderlich. Die geistlichen Begleittexte können im Internet unter heruntergeladen werden. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauingen (Donau) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Familiengottesdienst an Erntedank mit Pfrin. Menth und Team mit Abendmahl (Einzelkelche) Ev.-Luth. Christuskirche Lauingen Veranstaltungen: Freitag, Uhr Kirchenchorprobe großer Saal Dienstag, Uhr Gemeindenachmittag 60+ großer Saal Uhr Bibelgesprächskreis Versöhnung - wie kann sie aussehen und gelingen?! kleiner Saal Donnerstag, Uhr Krabbelzwerge großer Saal Uhr Konfitag Gruppe 1 großer Saal Uhr Konfitag Gruppe 2 großer Saal Freitag, Uhr Kirchenchorprobe großer Saal 404

11 Sonstiges/Anzeigenteil Diese Woche statt Samstag am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Familie Mareth, Schloßstr.19, Ziertheim 09076/958737, Enten, Gänse, Puten u. Mast bitte vorbestellen! am Mi., und vorletzter Termin letzter Termin Dattenhausen, Telefonzelle Ziertheim, Gasth. Hirsch Wittislingen, Markstatt 11:45 Uhr 12:00 Uhr 12:30 Uhr Annahme von Bauschutt Verkauf von gesiebtem Humus Im Brühl Dischingen-Eglingen Telefon,, I 405

12 ! Original regional made in Bergheim! Schweins-, Kalbsbratwürste 100 g 0,88 Kochsalami Stange 900 g 5,50 Pfefferbeißer 1 Paar 0,90 Presssack weiß/rot 100 g 0,77 5 x 200-g-Dosen nach Wahl 9,50 5 x 400-g-Dosen nach Wahl 15,00 Öffnungszeiten: Freitag 8:00-17:30 Uhr, Samstag 7:30-11:30 Uhr Weingartenstr. 1, Tel /757 o Angebote für die KW 41 Clubsteaks Dry Aged 2,49 /100 g Paprikarollbraten, vom Schweinebauch mager 1,29 /100 g Schaschlikpfanne, würzig im Geschmack 1,19 /100 g Knoblauchwurst (nur 8 % Fett) 1,49 /100 g Geschwollene 1,09 /100 g Gelbwurst mit und ohne Petersilie 1,09 /100 g o Probieren Sie unsere Spezialitäten im Glas richtig lecker im REWE Lauingen REWE Gundelfingen REWE Dillingen 406

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Wittislingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Wittislingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Ziertheim. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Ziertheim. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: o VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Dillingen. Blindheim. PG Dillingen. PG Aschberg

Pastorale Raumplanung Dekanat Dillingen. Blindheim. PG Dillingen. PG Aschberg Pastorale Raumplanung 2025 71 PG Bissingen PG Blindheim PG Wittislingen/ Bachtal PG Blindheim PG Höchstädt a.d. Donau PG Buttenwiesen PG Dillingen PG Gundelfingen Lauingen PG Aschberg PG Wertingen/ Zusamaltheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof VHS AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr