Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal"

Transkript

1 Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins. Rönkhausen St. Georg Schliprüthen Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Johannes Baptist Serkenrode AUSGABE 18/ Preis 40 Ct. Redaktionsschluss für Pfarrnachrichten Nr für 2 Wochen ( ) Dienstag, Uhr

2 Dazu bist du verpflichtet Wenn wir diesen Satz hören, dann wird es ernst. Dann müssen wir möglicherweise erkennen, dass wir einer wichtigen Pflicht nicht nachgekommen sind. Reine Pflichterfüllung wollen wir nur ungern leisten, weil wir dann etwas tun, dessen Sinn wir nicht einsehen. Diese Diskussionen gibt es ja zur Zeit zu genüge, wenn wir nur an die Maskenpflicht denken, die einige grundsätzlich ablehnen. Auch Jesus scheint in den Evangelien der beiden kommenden Sonntage die Grundlage bzw. Bestätigung für zwei uns auferlegte Pflichten zu geben: die Steuerpflicht und die Sonntagspflicht. Es scheint so, als ob die Menschen schon immer ein Problem damit hatten, ihre Steuern dem Staat zu entrichten. Man kann die Steuerpflicht als problematisch sehen, weil ich einen ordentlichen Teil meines Geldes dem Staat überlassen muss, der vieles davon für unsinnige Projekte verschleudert. Ich kann es aber auch positiv als meinen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl betrachten, von dem ich selber auch wieder profitiere, weil das Geld vom Staat sinnvoll verwaltet und eingesetzt wird zumindest zum allergrößten Teil. Dann ist das Zahlen der Steuer nicht eine lästige Pflicht, sondern mein Beitrag zum Leben der Gemeinschaft. Die Sonntagspflicht der Kirche ist vielen ein Dorn im Auge und wird - auch schon vor Corona von den meisten nicht mehr ernst genommen. Sie besagt, dass jeder Katholik verpflichtet ist, am Sonntag die hl. Messe mit zu feiern. Dieses Kirchengebot ist eingeführt worden, weil festgestellt wurde, dass viele den Sonntag nicht mehr einhielten und den Versammlungen der Christen fern blieben. Schon im Neuen Testament ist das im Hebräerbrief bezeugt (Hebr 10,25). Mit dem Sonntagsgebot sollten die Gläubigen wieder zum Zentrum des Glaubens geführt werden, der Begegnung mit Christus in der Eucharistie. Wenn aber die Feier der Eucharistie eine reine Pflichterfüllung wird, dann verliert sie ihren Wert. Allerdings kann es dann trotzdem geschehen, dass ich die tiefe Begegnung mit Christus spüre und so zu einem anderen Verstehen dieser Feier komme. Denn die Eucharistie will nicht eine lästige Pflicht für uns Christen sein. Davon zeugt das Evangelium dieses Sonntages. Gott lädt ein zum Hochzeitsmahl und will, dass wir mit ihm die Freude über seine Liebe zu uns Menschen teilen. Doch Jesus macht auch mit uns die Erfahrung, von der er im Gleichnis erzählt: vieles ist in unserem Leben oft wichtiger, als die Gemeinschaft mit Gott zu suchen. Finden nicht auch wir viele Ausreden, um am Sonntag nicht zur Kirche gehen zu müssen, das tägliche Gebet vernachlässigen zu können? Gott lädt uns ein, mit ihm zu feiern. Jesus mahnt uns dabei, im hochzeitlichen Gewand zu kommen, also mit der richtigen inneren Haltung. Es geht nicht um die Erfüllung einer lästigen Pflicht, die nach 45 Minuten beendet sein muss. Wer mit Ehrfurcht, Staunen und Freude über die Größe und Liebe Gottes zu Seinem Festmahl kommt, wird diese Freude auch mit in sein tägliches Leben nehmen. Wir sind eingeladen alles ist bereit. Kommt zur Hochzeit! (Mt 22, 4). Einen gesegneten Sonntag in der Freude Gottes wünscht Ihnen im Namen des Pastoralteams Ihr Pfarrer Raimund Kinold 2

3 Informationen für den Pastoralen Raum Termine Warenkorb (Ehem. Grundschule Lenhausen): Di, , 14:00 Uhr: Zwischenausgabe Di, , 14:00 Uhr: Hauptausgabe Kleiderkammer: Annahme + Verkauf gut erhaltener Kleidung & Wäsche. Info: Rita Beck: Fernsehgottesdienst im ZDF: , 9.30 Uhr: St. Martinus Hildesheim-Himmelsthür Emmausgang Mi, , 20:00 Uhr: Treffpunkt: Lennebalkon im Lennepark Erstkommunion 2020 Insgesamt haben 90 Kinder in 10 Erstkommunionfeiern an zwei Wochenenden im September die Erste Heilige Kommunion empfangen. Trotz aller Einschränkungen waren es festliche Gottesdienste. Ein herzliches Danke an alle, die sich engagiert und eingebracht haben. In der nächsten Zeit können die Kinder mit der Messdienerausbildung beginnen. Hinweise zu Allerheiligen und Weihnachten An Allerheiligen wird es auch in diesem Jahr auf allen unseren Friedhöfen eine Gräbersegnung geben. Aufgrund der notwendigen Hygienevorschriften im Zuge der Corona-Pandemie kann es aber keine Andacht in den Kirchen geben, da wir durch die Zugangsbeschränkung möglicherweise zu viele Gottesdienstbesucher abweisen müssten. Aus diesem Grunde wird auf jedem Friedhof eine kurze Andacht gefeiert, die mit einer allgemeinen Segnung aller Gräber von einem zentralen Platz aus auf dem Friedhof endet. Als sichtbaren Ausdruck des Segens, werden in den Gemeinden grüne Zweige vorbereitet, die entweder im Hochamt in der Kirche oder direkt auf dem Friedhof gesegnet werden (näheres dazu im nächsten Pfarrbrief). Diese können dann auf die Gräber gelegt werden. Da es an den Gräbern nicht möglich ist, den notwendigen Abstand zu halten, besteht zur Gräbersegnung auf allen Friedhöfen die Pflicht, einem Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Geplant sind folgende Zeiten: Uhr: Hülschotten, Rönkhausen, Schliprüthen, Schöndelt, Schönholthausen Uhr: Fretter, Heggen, Lenhausen, Ostentrop, Serkenrode Uhr: Finnentrop, Bamenohl Auch das Weihnachtsfest wird in diesem Jahr anders sein. Im Moment planen wir im Pastoralteam gemeinsam mit den Pfarrgemeinderäten die Gestaltung des Festes. Es wird mehr Gottesdienste geben, um eine größere Verteilung der Gemeindemitglieder zu erreichen, die die Gottesdienste mit feiern möchten. Dabei wird es unterschiedliche Formen und Angebote geben, nicht nur Eucharistiefeiern. Da in diesem Jahr dem 2. Weihnachtstag direkt ein Sonntag folgt, bietet sich die Möglichkeit, alle vier Tage zu nutzen. Zu den Weihnachtsgottesdiensten wird eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich sein. In welcher Form das möglich ist, werden wir über den Pfarrbrief, unsere Internetseite und die Presse frühzeitig mitteilen. Sollten Sie noch Ideen haben, auf welche Weise das Weihnachtsfest in dieser ungewöhnlichen Zeit gefeiert werden kann, dürfen sie die uns gerne mitteilen. 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG bis : Samstag, Vorabend zum 28. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Eins. Hochamt mit Spendung des Firmsakramentes durch den H.H. Heggen Erzbischof Hans-Josef Becker (nur für geladene Gäste) Hochamt mit Spendung des Firmsakramentes durch Domkapitular Dr. Michael Menke-Peitzmeyer (nur für geladende Gäste) St. Anna Lenhausen Vorabendmesse St. Lucia Ostentrop Vorabendmesse St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Serkenrode Sonntag, Sonntag im Jahreskreis St. Johannes Nep. Hochamt Finnentrop St. Matthias Fretter Hochamt St. Antonius Eins. Hochamt mit Spendung des Firmsakramentes Heggen durch Domkapitular Dr. Gerd Best (nur für geladene Gäste) St. Joseph Bamenohl Hochamt St. Antonius Eins. Hochamt Rönkhausen Mariä Himmelfahrt Schönholthausen Hochamt St. Matthias Fretter Tauffeier für Felicia Sofie Habbel (nur für geladene Gäste) Rosenkranzgebet St. Antonius Eins. Andacht Rönkhausen Montag, Montag der 28. Woche im Jahreskreis Kapelle St. Nikolaus Rosenkranz Seniorenheim St. Matthias Fretter Rosenkranz Dienstag, Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis St. Anna Lenhausen Hl. Messe Bitte beachten Sie, dass in den Kirchen nur eine eingeschränkte Anzahl an freiverfügbaren Plätzen zur Verfügung steht! Mittwoch, Hl. Kallistus I St. Antonius Eins. Hl. Messe Bernhard Hoffmann, Leb. u. Fam.Brüggemann- Rönkhausen Baußmann, Liesel Leermann St. Johannes Bapt. Rosenkranzgebet Serkenrode St. Matthias Fretter Hl. Messe Hildegard Frankhof, Regina Schmidt, Maria Schulte Alte Kirche Heggen Rosenkranzandacht St. Antonius Eins. Rosenkranzgebet Rönkhausen (wg. Corona nicht im Feld, sondern in der Pfarrkirche) 4

5 Donnerstag, Hl. Theresia von Jesus Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Josef u. Änne Vogt, Schönholthausen Ehel. Hubert u. Theresia Hesse Marienkapelle Rosenkranz Lenhausen St. Antonius Eins. Hl. Messe Peter Allebrodt, Eduard u. Anna Freitag, Heggen Hermann-Josef Lautsch Jg, Ehel. Richard u. Irma Heger Freitag, Hl. Hedwig von Schlesien; Hl. Margareta Maria Alacoque St. Johannes Bapt. Hl. Messe Eltern Serkenrode Kapelle St. Nikolaus Hl. Messe Pfr. Franz Rinschen u. Schwester Josefine, Seniorenheim Margret Machoczek St. Joseph Bamenohl Hl. Messe Elfriede Plugge, Herbert Kleppel, Leb. u. Fam. Hubert u. Ludwig Schöttler, Alfons, Maria u. Sr. Angelika Lutter, Leb. u. der Caritas-Seniorengruppe Samstag, Hl. Ignatius von Antiochien Vorabend zum 29. Sonntag im Jahreskreis St. Joseph Bamenohl Brautmesse Daniel Tomaz Ribeiro und Theresa Vollmer (nur für geladene Gäste) St. Johannes Nep. Brautmesse Gabriel Bazaga Mena und Judith König Finnentrop (nur für geladene Gäste) St. Anna Lenhausen Vorabendmesse Kollekte: für die Marienkapelle St. Lucia Ostentrop Vorabendmesse (Bü2) Josef Müller, Gerhard Müller Jg, L eb. u. Fam. Rohrmann, Leb. u. Fam. Pieper-Hoffmann St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Serkenrode Hedwig Wycynski, Hubert Schmitt-Degenhardt Sonntag, Hl. Lukas, Evangelist 29. Sonntag im Jahreskreis St. Johannes Nep. Hochamt 6-WA +Dr. Hildegunde Schäfer-Uelhoff, Margitta Finnentrop Rüdiger (v.d. kfd), Theresia u. Hermann Kuhlen St. Matthias Fretter Hochamt 6-WA Horst Fromm, Marianne Vielhaber (Deumecker Frauen), Leb. u. Fam. Plett-Müller, Norbert Linto, Angelika Linto-Hoffmann St. Antonius Eins. Hochamt Klara Josten, Agatha u. Bruno Fox, Inge Heggen Berghaus u. Bruder Siegfried Dröge, Gudrun Hengstebeck, Leb. u. Fam. Ackerschott-Sondermann, Joachim Wilmes Jg, Fam. Mierzwa-Ackerschott, Alfons Klein, Heike Klein, Leni Stipp Jg, Ehel. Erna u. Siegfried Schulte, Paul Springob u. Gabi Kümhof St. Joseph Bamenohl Hochamt Ehel. Heinrich u. Ida Rettler, Gerhard Weber, Leb. u. Fam. Schmidt, Ludwig Albers Jg, Maria Kremer, Günter Wicker, Ehel. August u. Auguste Schmidt u. Marie-Luise Schmidt 5

6 11.00 St. Antonius Eins. Hochamt Ehel. Hans-Georg u. Edith Schewe, Rönkhausen Fam. Rawe-Püllenberg, Manfred Fiebig, Ulla Huß, Willi Hoppe, Ursula Kirchhoff, Dorothea Leermann Jg u. Gisbert Leermann Mariä Himmelfahrt Hochamt (A-Bü1) 1. JA Helmut Richard, Friedel, Thea u. Schönholthausen Thomas Bitter, Walter Reuter, Josef u. Hilde Rademacher, Fam. Richard-Erwes, Ferdi Köper St. Matthias Fretter Tauffeier für Julius Hümmler (nur für geladene Gäste) St. Antonius Eins. Tauffeier für Anni Sophie Hesener und Linus Max Aßhoff Heggen (nur für geladene Gäste) St. Matthias Fretter Rosenkranzgebet St. Antonius Eins. Rosenkranzgebet für das Leben Rönkhausen Montag, Hl. Jean de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues u. Gefährten; Hl. Paul vom Kreuz Kapelle St. Nikolaus Rosenkranz Seniorenheim St. Matthias Fretter Rosenkranz Dienstag, Hl. Wendelin St. Lucia Ostentrop Rosenkranzgebet - gestaltet von der kfd St. Lucia Ostentrop Hl. Messe Martin Rohrmann, Ehel. Elli Jg u. Franz Schulte St. Anna Lenhausen Hl. Messe Mittwoch, Hl. Ursula von Köln St. Antonius Eins. Hl. Messe e Otto Aufmkolk u. Geschwister Rönkhausen St. Johannes Bapt. Rosenkranzgebet Serkenrode St. Matthias Fretter Hl. Messe Ehel. Christel u. Alfons Rademacher, Uli Hömberg, Franz Meffert Alte Kirche Heggen Rosenkranzandacht St. Antonius Eins. Rosenkranzgebet Rönkhausen (wg. Corona nicht im Feld, sondern in der Pfarrkirche) Donnerstag, Hl. Johannes Paul II Mariä Himmelfahrt Hl. Messe Schönholthausen Marienkapelle Rosenkranz Lenhausen St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. Fam. Günter Schulte Heggen Freitag, Hl. Johannes von Capestrano St. Johannes Bapt. Hl. Messe Maria u. Josef Stiesberg, Serkenrode Reinhold Hanses (v.d. Nachbarn) 6

7 16.00 Kapelle St. Nikolaus Hl. Messe Seniorenheim St. Joseph Bamenohl Hl. Messe Samstag, Hl. Antonius Maria Claret Vorabend zum 30. Sonntag im Jahreskreis St. Anna Lenhausen Vorabendmesse Ehel. Otto u. Theresia Vollmert St. Lucia Ostentrop Vorabendmesse Ernst Wurm, Bernd Wagener Jg St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Fam. Schmidt-Degenhardt - Drüke Serkenrode Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Rückführung der Reliquien des hl. Liborius St. Johannes Nep. Hochamt Finnentrop St. Matthias Fretter Hochamt 6-WA Hermann Schulte, Ehel. Maria u. Theodor Linto, Ehel. Hildegard u. Norbert Rohrmann, August Schulte St. Antonius Eins. Hochamt Ehel. Edi u. Liesel Kruse, Peter Allebrodt, Heggen Albrecht Rathmer Jg, Leb. u. Missions- u. Handarbeitskreis St. Joseph Bamenohl Hochamt 1. JA Karl Sprenger, 1. JA Gerhard Kramer, Theo Arens, Leb. u. Fam. Knape-Lindemann-Rommen, Gerhard Jonas, Elisabeth, Aloys u. Reinhold Kramer, Burkhard Schöttler, Luzie Bialowons Jg St. Antonius Eins. Hochamt 6-WA Elisabeth Kremer, Fam. Floer-Reen, Rönkhausen Ehel. Elli u. Werner Huss u. Enkel Manuel Rüsche, Christel Weber, Leb. u. Fam. Vollmert-Kremer, zum Dank, Liesel Leermann Mariä Himmelfahrt Hochamt (C-Bü2) Luzie u. Paul Vogt, Hermann Ahlbäu- Schönholthausen mer, Leb. u. Fam. Schulte-Greitemann, zum Hl. Antonius, Maria Greitemann Jg, zu den Schutzengeln, Leb. u. Fam. Köper St. Joseph Bamenohl Tauffeier für Antonia Fuhrmann (nur für geladene Gäste) St. Lucia Ostentrop Tauffeier für Elin Lou Hömberg (nur für geladene Gäste) St. Matthias Fretter Rosenkranzgebet St. Antonius Eins. Andacht Rönkhausen Maskenpflicht!!!! Wir weisen noch einmal darauf hin, dass für den Besuch der Gottesdienste eine Maskenpflicht besteht und zwar vom Eintritt in die Kirche bis zum Platz und ebenso beim Verlassen des Platzes nach dem Gottesdienst. 7

8 In die Ewigkeit gingen uns voraus Nadja Danz, 17 Jahre, Rönkhausen Hanna Rademacher, 17 Jahre, Rönkhausen Erna Schulte, 91 Jahre, Finnentrop Günter Cramer, 78 Jahre, Bamenohl Paul Springob, 82 Jahre, Heggen Antonie Cziomer, 89 Jahre, Finnentrop Helga Meyer, 90 Jahre, Schönholthausen Hildegard Wintersohle, 90 J., Finnentrop Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe. Lass sie leben in deinem Frieden. Lesungen der Sonntage Lesejahr A Sonntag im Jahreskreis Jes 25,6-10a Phil 4, Mt 22, Sonntag im Jahreskreis Jes 45, Thess 1,1-5b Mt 22, Sonntag im Jahreskreis Ex 22, Thess 1,5c-10 Mt 22,34-40 Kollekten 10./11.10.: für die Pfarrei 17./18.10.: für die Pfarrei 24./25.10.: Weltmissionssonntag Herzliche Einladung zu den Rosenkranandachten im Pastoralverbund oder beten Sie den Rosenkranz auch einmal zu Hause. Pfarrbriefservice Friedbert Simon 8

9 St. Joseph Bamenohl St. Matthias Fretter St. Johannes Nepomuk Finnentrop Sternsinger Nachfolger gesucht! Für die Sternsingeraktion 2021 werden Freiwillige gesucht, die die Aktion in Finnentrop organisieren und mit den Kindern umsetzen möchten. Dafür können sich gerne auch kleine Gruppen melden. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Messdiener Mo, , 17:00 Uhr: Üben Herzliche Einladung zum gemeinsamen Rosenkranzgebet: S o n n t a g, 1 1. O k t o b e r u m 1 8 : 0 0 U h r Sonntag, 18. Oktober um 18:00 Uhr (Caritas und kfd) Sonntag, 25. Oktober um 18:00 Uhr Bücherei Sonntag 25. Oktober nach dem Hochamt (Ingrid) St. Georg Schöndelt 9

10 St. Antonius Eins. Heggen Messdiener Sa, , 10:30 Uhr: Üben Bücherei montags von Uhr bis Uhr Die Kaffeestube des Missionskreises, die für Sonntag, den geplant war, muss wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Damit die Projekte in Tanzania und auf Sansibar dennoch weiterhin unterstützt werden können, werden Spenden natürlich herzlich gerne angenommen! Wer spenden möchte, wende sich bitte an die Aktiven des Missionskreises; es besteht auch die Möglichkeit der Banküberweisung. Infos hierzu bei Sabine Rinke, Tel St. Anna Lenhausen Eine Einladung für zukünftige Messdiener: Liebe Kommunionkinder, hier kommt eine Einladung ganz speziell für Euch. Am um Uhr ist eine Schnupperstunde für die, die gerne Messdiener bzw. Messdienerin werden möchten. Auch wenn ihr euch noch nicht sicher seid: Herzliche Einladung zu dem Treffen. Bevor ich es vergesse: Wir treffen uns an der Sakristei, und bitte: Bringt einen Mundschutz mit! Ich freue mich auf Euch. Ruth, die für die Messdiener da ist. Eucharistische Anbetung Im November muss die Anbetung um eine Woche auf den verschoben werden! Bitte schon vormerken! Gesangliche Mitgestaltung der Gottesdienste Finden sich in unserer Gemeinde 3-4 oder auch gerne mehr Personen, die stellvertretend für die Gemeinde von der Orgelbühne aus den Gesang unserer GL-Lieder übernehmen möchten? Bitte bei Ruth Maumetzen zwecks Koordination melden. Die Lichterprozession startet in diesem Jahr an der Marienkapelle am um Uhr. Herzliche Einladung an ALLE. St. Antonius Eins. Rönkhausen Krankenkommunion Mi, : ab 9:00 Uhr Der PGR bedankt sich bei allen, die den Altarraum zum Erntedankfest geschmückt haben. An dieser Stelle auch unser herzliches Dankeschön für gespendete Erntegaben, die einen Erlös für einen guten Zweck von EUR 212,00 ergaben. St. Georg Schliprüthen 10

11 Mariä Himmelfahrt Schönholthausen St. Lucia Ostentrop Bücherei (jeweils nach der hl. Messe) Pfarrhaus Schönholthausen So, St. Lucia Ostentrop Sa, Krankenkommunion Fr, : ab 9:00 Uhr kfd Schönholthausen Aufgrund der Corona-Pandemie kann die geplante Jahreshauptversammlung mit anschließendem Kaffee und Theaterspiel in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Versammlung hält der Vorstand zusammen mit den Helferinnen am um 19 Uhr im Gasthof Steinhoff ab. Die aktuellen Hygieneregeln werden hierbei beachtet. Der Vorstand informiert die Mitglieder in einem Schreiben über den aktuellen Stand und weitere Planungen. Firmlinge spenden an das PalliativNetz Kreis Olpe e.v. Im Rahmen einer Glaubenszeichenrally sammelten die Firmlinge der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Schönholthausen mit St. Lucia Ostentrop Spenden im Einsatz für den Nächsten. Zunächst suchten sie Sponsoren, die für jedes - im Laufe eines Tages - erblickte Glaubenszeichen spendeten. Entdeckt wurden dabei Hausinschriften, Heiligenfiguren, Kreuze, Schutzengel, Fische sowohl zuhause als auch auf dem Schulweg, in der Schule und in der Freizeit. Im Internet kamen die Symbole zum Vorschein und Freunde trugen sie als Schmuck am Körper. Die Wahrnehmung der Glaubenszeichen in unserer unmittelbaren Umgebung zeigt die Nähe und Intensität unseres Glaubens auch im Einsatz für unsere Mitmenschen. Besonders am Lebensende benötigen Menschen eine intensive Unter-stützung und Fürsorge unter Wahrung ihrer Würde und Autonomie. Das PalliativNetz im Kreis Olpe tritt vor Ort ein für die Verbesserung der Lebensqualität in der letzten Lebensphase. Mit der Spende des Sponsorengeldes von 520,30 EUR möchten die Firmlinge diesen Einsatz unterstützen kfd Ostentrop Für die eigentlich im November angesetzte Generalversammlung haben wir uns bereits jetzt entschieden, den Termin bis auf weiteres zunächst zu verschieben. Bleibt gesund! Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt am 28. November nach Hagen müssen wir leider absagen. 11

12 St. Johannes Baptist Serkenrode Herzliche Einladung zu den Rosenkranzandachten im Oktober, jeweils mittwochs um 16.30! PLANUNG FÜR WEIHNACHTEN! Die Aktion Mini-Brot, die von 17 Jugendlichen am durchgeführt wurde, erbrachte den Reinerlös von stolzen EUR 755,05. Die Jugendlichen der Pfarrgemeinden Serkenrode/Ramscheid und Schliprüthen/ Fehrenbracht bedanken sich ganz herzlich bei allen, die diese Aktion mit ihren Spenden unterstützt haben. Der Betrag wird an die Katholische Landjugendbewegung KLJB in Paderborn weitergeleitet, um soziale Projekte in Entwicklungsländern zu unterstützen. Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand haben zusammen überlegt, die Gottesdienste Weihnachten in der Schützenhalle zu feiern. Da dies eine umfassende Organisation und Arbeit bedeutet, schaffen wir dieses nur, wenn die Arbeit auf möglichst viele verteilt wird. Konkret heißt das: Wir brauchen Mitarbeiter bei der Planung, bei dem Aufbau der Dekoration in Kirche und Schützenhalle, Aufbau der Sitzgelegenheiten und für den Ordnungsdienst vor Ort in der Schützenhalle. Wer sich für eine Mitarbeit bei einem dieser Bereiche entschließt, melde sich bitte bei Elisabeth Jostes, Telefon: oder bei den anderen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und Kirchenvorstandes. Nur durch das gemeinsame Anpacken können wir Weihnachten zusammen feiern. Die Advent- und Weihnachtszeit ist immer eine Zeit der Besinnlichkeit, des gemeinsamen Singens, Musizierens, der festlichen Feiern mit Lichtern, die Licht ins Dunkel bringen sollen. Aber viele Dinge sind nicht möglich in der jetzigen Zeit. Aber mit viel Fantasie und Kreativität wird uns dieses zusammen gelingen. Wir, vom Pfarrgemeinderat Serkenrode, laden alle ein, beim lebenden Adventskalender mitzumachen. Es werden keine Vorgaben gegeben. Jeder kann unter den bestehenden Schutzbestimmungen seine Ideen umsetzen. Voraussetzung ist, dass der Tag gebucht werden muss. Mit der Anmeldung wird das Einverständnis gegeben, dass die Daten bekannt gemacht werden. Das Kläppchen sollte in der Zeit von 15:00-19:00 Uhr geöffnet sein und von dieser Zeit an bis Weihnachten jeden Tag geöffnet werden. Anmelden können sich Familien, Privatpersonen, Vereine und Einrichtungen. Dies könnt ihr ab sofort bei Elisabeth Jostes, Telefon Eine ausführliche Information findet ihr auch auf der Serkenroder Internetseite. 12 Krankenkommunion Wir besuchen sie einmal im Monat und bringen ihnen die Krankenkommunion. Wenn sie nicht mehr in die Kirche gehen können oder in der Corona-Zeit nicht gehen möchten, melden sie sich bitte im Pastoralverbundsbüro !

13 Junge Deutsche 2021 Deine Meinung zählt Erzbistum Paderborn beteiligt sich an Studie zur Lebens- und Arbeitswelt junger Menschen Seit 2010 gibt es die Studie "Junge Deutsche" des Jugendforschers Simon Schnetzer. Sie fragt junge Menschen zwischen 14 und 39 Jahren u.a. was für ihr Leben prägend ist, welche Werte ihnen wichtig sind, was sie motiviert, wie sie zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen und welche Auswirkungen die Corona-Krise auf ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Zukunft hat. Als Themenpartner hat das Erzbistum Paderborn außerdem Fragen eingebracht, bei denen es um Vertrauen und Glaube geht. Egal ob jemand in der Kirche eine Heimat hat oder nicht viel mit dem Glauben anfangen kann, jede Stimme ist willkommen und wertvoll. Je größer die Beteiligung, desto größer wird die Aussagekraft der Ergebnisse und desto mehr Wirkung können sie entfalten. Also gleich mitmachen, Einfluss nehmen und Zukunft gestalten! Zum Fragebogen gelangt man über den QR- Code oder den folgenden Link Eine Teilnahme ist bis Ende Oktober möglich! Weitere Informationen zu der Studie findet man auf der Homepage Bildquelle: Agentur Marek & Mohr 13

14 Termine kinder,- jugend und kulturhaus (kjk): Termine schon vormerken!!! Herbstferienspiele vom bis Montag, , 10 bis 15 Uhr: Kreativworkshop: Mutmachbilder auf Leinwand mit dem Künstler Sami UND: Wir bedrucken T- Shirts mit tollen Motiven: Bitte dazu je 1 weißes T-Shirt mitbringen. Beide Aktionen mit Voranmeldung, jeweils 3,- EUR Dienstag, , 10 bis 15 Uhr Tanzworkshoptag mit verschiedenen Tanzstilen: cheerleading, Bauchtanz, Gardetanz etc. UND T-Shirt bedrucken Gruppe 2, mit Voranmeldung, je 3,- EUR Mittwoch, , 11 bis 14 Uhr: Ausflug zur Boulderhalle in Heggen, mit Voranmeldung 5,- EUR und Einverständniserklärung (Treffpunkt um 11 Uhr an der Boulderhalle, bitte Fahrgemeinschaften bilden und die Kids um 14 Uhr wieder dort abholen.) UND: Workshop Lightpainting ( Nightpainting ) mit Gerrit Cramer von Uhr (bereits ausgebucht, eine Warteliste ist angelegt) Donnerstag, , 10 bis 15 Uhr: Kinder helfen Kindern eine kleine Firma für einen Tag für einen guten Zweck mit einer Waffelbackaktion, mit Voranmeldung, kostenfrei Freitag, , 10 bis Uhr: Bowling in der Players Lounge Gruppe 1 (6 bis 11 Jahre) von bis Uhr, Treffen am kjkhaus um 10 Uhr Gruppe 2 (ab 12 Jahre) von bis Uhr. Treffen am kjkhaus um 12 Uhr. Bitte die Kinder und Jugendlichen nach dem Bowling um bzw Uhr direkt an der Halle abholen, den Hinweg absolvieren wir zu Fuß. Mit Voranmeldung, 5,- EUR Aufgrund der weiterhin besonderen Situation werden wir unser Herbstferienprogramm verantwortungsvoll entsprechend gestalten. Da pro Tag maximal 15 Teilnehmer möglich sind wird mehr denn je eine rasche Anmeldung empfohlen. Wir empfehlen allen Teilnehmern sich ein Essenspaket und etwas zu trinken mitzubringen, da wir dieses Jahr leider kein frisches Essen zubereiten können. Wir freuen uns auf Euch! 14

15 LebensMITTELretter im kjkhaus im Einsatz - neue Partnerschaft mit «Im Hörnken» - Win-Win für beide Seiten Mit «Im Hörnken» konnte das kinder-jugend-& kulturhaus jetzt einen weiteren Partner für sein Projekt «LebensMITTELretter gewinnen.ware,die nicht mehr verkauft werden kann aber noch gut zu verzehren ist wird von den jugendlichen Lebensmittelrettern nach kurzer Info per whatsapp von «Im Hörnken» ins kjkhaus geholt und dort direkt verteilt oder weiterverarbeitet. Bei einem Besuch des Teams des kjkhauses vor Ort ( siehe Foto) bestätigte das Team von im Hörnken, dass es ihnen eine Herzensangelegenheit ist, dass die Lebensmittel, die übrig bleiben und noch gut sind, nicht unnötig vernichtet sondern möglichst gerettet werden. Zwar produziere man stets nach Bedarf, dennoch bleiben ab und an doch Lebensmittel übrig. Die direkte Nachbarschaft begünstigt dabei das Procedere auf kürzestem Weg. REGIONALITÄT Im Weiteren Verlauf gab es allerlei Wissenswertes zu regionalen Produkten, z.b. dass das Hörnken nur regionale Erdbeeren aus dem Repetal für sein Eis verwendet und es dieses Eis dann folglich auch nur in der Erdbeersaison gibt. Das deckt sich übrigens auch prima mit dem hauseigenen Klimaschutzkonzept des kjkhauses, das im Sinne der Wahrung der Schöpfung bereits mehrere Projekte dazu, wie z.b. das Klimafrühstück mit Fokussierung auf regionale Lebensmittel, durchgeführt hat. Zum Projekt LebensMITTELretter : Seit Beginn des Jahres 2018 rettet das kinder-, jugend- & kulturhaus in Trägerschaft der St. Johannes Nepomuk Gemeinde in Finnentrop Lebensmittel unter dem Projektnamen «LebensMITTELretter». Ein bis zweimal in der Woche werden Lebensmittel,die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum(MHD)sind aus dem benachbarten Supermarkt abgeholt und damit gerettet. Die LebensMITTELretter haben dann die Aufgabe, die Sachen zu sortieren und spontan etwas für alle daraus zuzubereiten. Das kann ein Gericht für die Besucher des Jugendcafes oder des Kindertreffs sein oder Obst und Gemüse wird geschnitten und ansehnlich präsentiert und z.b. mit Dipps gereicht.im Idealfall gibt es gar ein Mehrgängemenü. Seit 2019 ist auch die Bäckerei Friedhoff aus Fretter mit im Boot, einmal in der Woche werden Brote vom Vortag abgeholt und im kjkhaus verarbeitet und verteilt. Eingeflochten ist das Projekt in ein hauseigenes KLIMASCHUTZKONZEPT des kjkhauses mit den Leitgedanken : Wahrung der Schöpfung Nachhaltigkeit Sensibilisierung für das Thema, erlebbar machen und direktes umsetzen im Alltag KLIMASCHUTZKONZEPT kjkhaus : Schulungen und Projekte zum Thema, u.a. Klimafrühstück,Besuch des Metabolons in Lindar ; Freilichtmuseum Lindlar Mitarbeiterschulungen z.b. In Workshops bei «wiederverwandt» in Köln und im Metabolon in Lindlar Teilnahme an Umweltschutzpreisen seit über 15 Jahren, u.a. 1. Preise beim Umweltschutzpreis der Gemeinde Finnentrop in den Jahren 2014 und 2015 Klimaschutz auch als Motto für Ferienspiele : z.b. Upcyclingprojekte - wieder- und Weiterverwendung von Materialien, z.b. Taschen aus alten Jeanshosen ; Regale aus Paletten, Upcycling von T-Shirts durch Batiken Ferienthemenwoche «Finnentrop for future» Einkauf nach Möglichkeit von regionalen Produkten oder Lebensmitten aus biologischer Erzeugung (z.b. regionales Mineralwasser in Pfandflaschen, Biosäfte oder regionale Säfte, regionale Eier, Kartoffeln, reg. Fleisch ;regionales Obst nach Saison, fairtrade Bananen ; Bio- und Fairtradekaffee, Biotees etc. 15

16 ... unser Pastoral-Team KONTAKT...unsere Büros im Pastoralverbund und die Öffnungszeiten Leitender Pfarrer: Raimund Kinold Priester im PV: Jochen Andreas Rudolf Mysliwiec Stefan Schneider Gemeindereferentinnen im PV: Stephanie Wolf Seara Büro Kirchstraße 68 Mi Uhr Kerstin Vieth Büro Kirchstraße 69 (Untergeschoss) Bitte beachten Sie, dass in den Büros eine Masken- und Hygienepflicht besteht und halten sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Besuchern und auch zu den Pfarrsekretärinnen ein! pfarrbuero@pv-bigge-lenne-fretter-tal.de (gilt für alle Büros, Anfragen und Pfarrbrief-informationen) Finnentrop Kirchstraße 68 Tel Fax Mo + Mi Uhr Mi + Fr Uhr Do Uhr Bamenohl Di Uhr Alter Weg 24 Tel Fretter Di Uhr Pastoratsweg 7 Tel Fax Di, : Pfarrbüro geschlossen! Heggen Di Uhr Pfarrer-Schmalohr-Str. 1 Tel Fax Lenhausen Di Uhr St.-Anna-Str. 4 Tel Rönkhausen Di Uhr Lenscheider Str. 21 Tel Schliprüthen Tel Schönholthausen Di Uhr Zur Schlerre 7 Tel Serkenrode Di Uhr Fretterstr. 2 Tel Di., : Pfarrbüro geschlossen! Impressum Raimund Kinold, V.i.S.d.P. Satz Jutta Korte, Druck Nübold, Lennestadt

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. Heggen St. Anna Lenhausen St. Antonius

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne--Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins. Rönkhausen St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND Bigge-Lenne-Fretter-Tal St. Joseph Bamenohl St. Johannes Nep. Finnentrop St. Matthias Fretter St. Georg Schöndelt St. Antonius Eins. St. Anna Lenhausen St. Antonius Eins.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr