Chapelle Sv. Mihovil, D Igrane

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chapelle Sv. Mihovil, D Igrane"

Transkript

1 Die Bel-Voce Gesangssolisten sind eine Gruppe von klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern, die aus verschiedenen Städten Deutschlands kommen, aber auch aus dem benachbarten Ausland, z.b. aus Graz. Sie finden sich, außer ihrer eigenen Konzerttätigkeit, zu Solokonzerten bei Bel Voce zusammen. Gegründet wurde das Ensemble der Bel Voce Gesangssolisten von Erika Sommer, Konzertsängerin und Gesangspädagogin, Das erste Konzert fand in Hamburg statt, zugunsten der S.O.S. Kinderdörfer Brasilien. Das Repertoire ist breit gefächert, ob Oper, Operette, Musical oder Geistliche Konzerte, ihre Programme sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie alle sind, wie der Name schon sagt, Solisten und bilden keinen Chor. Inzwischen können die Bel-Voce-Solisten auf 12 Jahre Konzerttätigkeiten im In- und Ausland zurückblicken. So konzertierte das Ensemble u.a. in Graz, Kitzbühel, München Gasteig, Theatinerkirche München, Hamburg Laeiszhalle, auf der Insel Mallorca und in Paris. Dort standen Opern-, Operettenkonzerte und geistliche Konzerte auf dem Programm. Zum Inhalt ihrer Konzerte gehören auch Benefizkonzerte, z.b. für die Tsunamikatastrophe, Japankatastrophe, Nandri Kinderhilfe Indien, Aktion Deutschland hilft usw. Aus diesem Grunde erhielten die Sängerinnen und Sänger durch den Freundeskreis Hoch- und Deutschmeister den Ehrenpreis Erworbenes erhalten wurde der Leiterin des Ensembles, Erika Sommer, das Protektorats Ehrenkreuz, zur Wahrung der Traditionen, der Kameradschaft über Grenzen hinaus und dem fortwährenden Einsatz für Andere, unterzeichnet von S.K.H. Wolfgang Prinz von Bayern, verliehen. Hans-André Stamm wurde 1958 in Leverkusen geboren. Ab dem 7. Lebensjahr Orgel- und Klavierunterricht. Mit elf Jahren beginnt eine rege Konzerttätigkeit als Orgelvirtuose im In- und Ausland. Im Alter von 13 Jahren folgt eine erste Schallplatten-Einspielung mit Orgelmusik, mit 16 Jahren gibt er bereits ein Solokonzert in Notre-Dame von Paris studiert Hans-André künstlerisches Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bei Hubert Schoonbroodt. Von katholische Kirchenmusik und IP/Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule zu Düsseldorf. Musikwissenschaftliche Studien an der Universität Bonn von führen zum Bau der Enharmonischen Pfeifenorgel, eines Instruments in der akustisch reinen Stimmung mit 48 Tönen pro Oktave. Veröffentlicht seit 1983 zahlreiche eigene Kompositionen und Bearbeitungen für Orgel, kammermusikalische Besetzung bis zu Orchester, und nimmt zahlreiche Tonträger auf. Hans-André lebt als freischaffender Komponist und Konzertorganist in Leverkusen. Als Orgelvirtuose konzertiert er sowohl solo als auch mit Trompete, Flöte, Violine und Saxophon. Die Programmgestaltung besteht aus klassischen Meisterwerken, eigenen Werken sowie Bearbeitungen klassischer Werke. Ein neues Tätigkeitsfeld ist die als Filmmusik-Komponist in Zusammenarbeit mit Debowska Productions ( Rennes-les-Bains, Frankreich. 25.Kolovoz 20 Sat Chapelle Sv. Mihovil, D Igrane Aria, Dueti Bach, Mozart, Schubert, Menfdelssohn u.a., Mezzosopran Anna Förg, Sopran, Mezzosopran, Sopran, Alt Sabine Meerwein, Sopran, Sopran Johanna Unterholzner, Sopran, Tenor Erich Unterholzner, Tenor Klavir/Klavier: H. A. Stamm, Gerhard Schroth Proizvodnia/Regie: Erika Sommer, Organizacija / Organisation: Općina / Gemeinde Podgora

2 F. Schubert Ave Maria Erich Unterholzner J. Brahms Requiem G. Caccini Ave Maria O wie schön ist deine Welt Ihr habt nun Traurigkeit Sabine Meerwein C. Franck Panis angelicus C. Saint-Saëns Ave Maria, J. S. Bach Mein gläubiges Herze W. Kienzle Evangelimann G. Fauré Requiem Selig sind die Verfolgung leiden Pie Jesu domini G. Bizet Agnus dei G. F. Händel Messias Er weidet seine Herde, H. A. Stamm Licht der Welt Sabine Meerwein, Bach/Gounod W. A. Mozart Vesperae solennes Á. Vivaldi Gloria Ave Maria Laudate dominum Domine Deus R. Stolz Ave Maria F. Mendelssohn Elias Psalm 95 Paulus Lobgesang E. Humperdinck Hänsel und Gretel Hebe deine Augen auf Johanna Unterholzner, Anna Förg, Sei stille dem Herrn Denn in seiner Hand Sabine Meerwein, Sei getreu bis in den Tod Ich harrete des Herrn Gabi und Johanna Unterholzner Abendsegen, Anna Förg

3 Die Bel-Voce Gesangssolisten sind eine Gruppe von klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern, die aus verschiedenen Städten Deutschlands kommen, aber auch aus dem benachbarten Ausland, z.b. aus Graz. Sie finden sich, außer ihrer eigenen Konzerttätigkeit, zu Solokonzerten bei Bel Voce zusammen. Gegründet wurde das Ensemble der Bel Voce Gesangssolisten von Erika Sommer, Konzertsängerin und Gesangspädagogin, Das erste Konzert fand in Hamburg statt, zugunsten der S.O.S. Kinderdörfer Brasilien. Das Repertoire ist breit gefächert, ob Oper, Operette, Musical oder Geistliche Konzerte, ihre Programme sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie alle sind, wie der Name schon sagt, Solisten und bilden keinen Chor. Ich lade gern mir Gäste ein Opern- Operettengala Volim pozvati svoje goste Inzwischen können die Bel-Voce-Solisten auf 12 Jahre Konzerttätigkeiten im In- und Ausland zurückblicken. So konzertierte das Ensemble u.a. in Graz, Kitzbühel, München Gasteig, Theatinerkirche München, Hamburg Laeiszhalle, auf der Insel Mallorca und in Paris. Dort standen Opern-, Operettenkonzerte und geistliche Konzerte auf dem Programm. Zum Inhalt ihrer Konzerte gehören auch Benefizkonzerte, z.b. für die Tsunamikatastrophe, Japankatastrophe, Nandri Kinderhilfe Indien, Aktion Deutschland hilft usw. Aus diesem Grunde erhielten die Sängerinnen und Sänger durch den Freundeskreis Hoch- und Deutschmeister den Ehrenpreis Erworbenes erhalten wurde der Leiterin des Ensembles, Erika Sommer, das Protektorats Ehrenkreuz, zur Wahrung der Traditionen, der Kameradschaft über Grenzen hinaus und dem fortwährenden Einsatz für Andere, unterzeichnet von S.K.H. Wolfgang Prinz von Bayern, verliehen. Hans-André Stamm wurde 1958 in Leverkusen geboren. Ab dem 7. Lebensjahr Orgel- und Klavierunterricht. Mit elf Jahren beginnt eine rege Konzerttätigkeit als Orgelvirtuose im In- und Ausland. Im Alter von 13 Jahren folgt eine erste Schallplatten-Einspielung mit Orgelmusik, mit 16 Jahren gibt er bereits ein Solokonzert in Notre-Dame von Paris studiert Hans-André künstlerisches Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bei Hubert Schoonbroodt. Von katholische Kirchenmusik und IP/Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule zu Düsseldorf. Musikwissenschaftliche Studien an der Universität Bonn von führen zum Bau der Enharmonischen Pfeifenorgel, eines Instruments in der akustisch reinen Stimmung mit 48 Tönen pro Oktave. Veröffentlicht seit 1983 zahlreiche eigene Kompositionen und Bearbeitungen für Orgel, kammermusikalische Besetzung bis zu Orchester, und nimmt zahlreiche Tonträger auf. Hans-André lebt als freischaffender Komponist und Konzertorganist in Leverkusen. Als Orgelvirtuose konzertiert er sowohl solo als auch mit Trompete, Flöte, Violine und Saxophon. Die Programmgestaltung besteht aus klassischen Meisterwerken, eigenen Werken sowie Bearbeitungen klassischer Werke. Ein neues Tätigkeitsfeld ist die als Filmmusik-Komponist in Zusammenarbeit mit Debowska Productions ( Rennes-les-Bains, Frankreich. 26. Kolovoz 20 Uhr Hotel Podgorka Aria, Dueti Bizet, Donizetti, Mozart, Verdi, Lehár, Strauss u.a., Mezzosopran, Mezzosopran, Sopran, Alt Sabine Meerwein, Sopran, Sopran, Tenor Erich Unterholzner, Tenor Hans-André Stamm, Gerhard Schroth Klavier Organizacija Općina Podgora

4 R. Tauber Du bist die Welt für mich L. Arditi Il bacio G. Bizet Carmen M. P. Mussorgsky Chowanschtschina G. Verdi La Traviata Don Carlo G. Puccini Gianni Schicchi E. Kálmán Gräfin Mariza G. Donizetti L esire d amore W. A. Mozart Zauberflöte Pause Habanera Gadanja (Prophezeiung) Addio del passato Sabine Meerwein Un di felice Sabine Meerwein, O don fatale O mio babbino caro Komm mit nach Varasdin Una furtiva lagrima Bei Männern, welche Liebe fühlen W. A. Mozart Le nozze di figaro Don Giovanni F. Lehár Zarewitsch Land des Lächelns Die lustige Witwe G. Puccini La Boheme J. Offenbach Hoffmanns Erzählungen L. Delibes Lakmé J. Strauss Die Fledermaus Voi che sapete Batti, batti bel Masetto Wolgalied Meine Liebe, dein Liebe Viljalied Quando men vo Barcarole Sabine Meerwein, Blumenduett, Ich lade gern mir Gäste ein Csárdás Sabine Meerwein Spiel ich die Unschuld Im Feuerstrom der Reben Finale

5 Die Bel-Voce Gesangssolisten sind eine Gruppe von klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sängern, die aus verschiedenen Städten Deutschlands kommen, aber auch aus dem benachbarten Ausland, z.b. aus Graz. Sie finden sich, außer ihrer eigenen Konzerttätigkeit, zu Solokonzerten bei Bel Voce zusammen. Gegründet wurde das Ensemble der Bel Voce Gesangssolisten von Erika Sommer, Konzertsängerin und Gesangspädagogin, Das erste Konzert fand in Hamburg statt, zugunsten der S.O.S. Kinderdörfer Brasilien. Das Repertoire ist breit gefächert, ob Oper, Operette, Musical oder Geistliche Konzerte, ihre Programme sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie alle sind, wie der Name schon sagt, Solisten und bilden keinen Chor. Inzwischen können die Bel-Voce-Solisten auf 12 Jahre Konzerttätigkeiten im In- und Ausland zurückblicken. So konzertierte das Ensemble u.a. in Graz, Kitzbühel, München Gasteig, Theatinerkirche München, Hamburg Laeiszhalle, auf der Insel Mallorca und in Paris. Dort standen Opern-, Operettenkonzerte und geistliche Konzerte auf dem Programm. Zum Inhalt ihrer Konzerte gehören auch Benefizkonzerte, z.b. für die Tsunamikatastrophe, Japankatastrophe, Nandri Kinderhilfe Indien, Aktion Deutschland hilft usw. Aus diesem Grunde erhielten die Sängerinnen und Sänger durch den Freundeskreis Hoch- und Deutschmeister den Ehrenpreis Erworbenes erhalten wurde der Leiterin des Ensembles, Erika Sommer, das Protektorats Ehrenkreuz, zur Wahrung der Traditionen, der Kameradschaft über Grenzen hinaus und dem fortwährenden Einsatz für Andere, unterzeichnet von S.K.H. Wolfgang Prinz von Bayern, verliehen. Hans-André Stamm wurde 1958 in Leverkusen geboren. Ab dem 7. Lebensjahr Orgel- und Klavierunterricht. Mit elf Jahren beginnt eine rege Konzerttätigkeit als Orgelvirtuose im In- und Ausland. Im Alter von 13 Jahren folgt eine erste Schallplatten-Einspielung mit Orgelmusik, mit 16 Jahren gibt er bereits ein Solokonzert in Notre-Dame von Paris studiert Hans-André künstlerisches Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bei Hubert Schoonbroodt. Von katholische Kirchenmusik und IP/Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule zu Düsseldorf. Musikwissenschaftliche Studien an der Universität Bonn von führen zum Bau der Enharmonischen Pfeifenorgel, eines Instruments in der akustisch reinen Stimmung mit 48 Tönen pro Oktave. Veröffentlicht seit 1983 zahlreiche eigene Kompositionen und Bearbeitungen für Orgel, kammermusikalische Besetzung bis zu Orchester, und nimmt zahlreiche Tonträger auf. Hans-André lebt als freischaffender Komponist und Konzertorganist in Leverkusen. Als Orgelvirtuose konzertiert er sowohl solo als auch mit Trompete, Flöte, Violine und Saxophon. Die Programmgestaltung besteht aus klassischen Meisterwerken, eigenen Werken sowie Bearbeitungen klassischer Werke. Ein neues Tätigkeitsfeld ist die als Filmmusik-Komponist in Zusammenarbeit mit Debowska Productions ( Rennes-les-Bains, Frankreich. Dobrotvorni Koncert Crkva obnova 27.August 20 Sat Crkva Svih, Svetih Die Bel-Voce Solisten singen Arien und e von Caccini, Fauré, Schubert, Mendelssohn, Pergolesi u.a., Mezzosopran, Mezzosopran, Sopran, Alt Sabine Meerwein, Sopran Gabi und Johanna Unterholzner, Sopran Erich Unterholzner, Tenor, Tenor Hans-André Stamm, Gerhard Schroth Klavier Proizvodnia/Regie: Erika Sommer, Organizacija / Organisation: Općina / Gemeinde Podgora

6 F. Schubert O wie schön ist deine Welt W. A. Mozart Sub tuum praesidium G. Caccini Ave Maria G. Fauré Requiem J. Haydn Kleine Orgelsolomesse Malotte W. A. Mozart Große Messe in C F. Mendelssohn Paulus Elias Vesperae solennes de confessore Pie Jesu domini Benedictus Johanna Unterholzner The Lords prayer Et in carnatus est Jerusalem Sei getreu bis in den Tod Sei stille dem Herrn Laudate dominum J. B. Pergolesi, Stabat Mater Sabine Meerwein, Sopran, Mezzosopran Stabat Mater Cujus animam O quam tristis Quae moerebat Quis est homo Vidit suum Eja Mater Fac ut ardeat Sancta mater Fac ut portem Inflammatus Quando corpus Amen Arie Sopran Arie Alt Arie Sopran Arie Alt Arie Alt

7 Wir machen Musik Izrađujemo glazbu , 20 Sat Hotel California Mitwirkende, Mezzosopran Anna Forg, Sopran, Mezzosopran, Sopran, Sopran, Tenor Erich Unterholzner, Tenor Hans-André Stamm, Klavier Gerhard Schroth, Klavier Moris Letica Organisation Erika Sommer, Gesamtleitung

8 F. Lehár Giuditta Freunde, das Leben ist lebenswert E. Kálmán Gräfin Mariza Komm mit nach Varasdin O. Straus Walzertraum Leise, ganz leise Oder (Wien, nur du allein) G. Rossini Katzenduett Erika Sommer, Anna Förg G. Bizet Carmen Habanera J. Strauss Fledermaus Ich lade gern mir Gäste ein G. Verdi La Traviata Parigi o cara, Mein Herr Marquis Csárdás F. Lehár Land des Lächelns Dein, ist mein ganzes Herz Im Feuerstrom der Reben Alle M. Spoliansky Lied einer Nacht Heute Nacht oder nie Erich Unterholzner F. Sartori Time to say goodbye P. Lincke Frau Luna Schlösser, die im Monde liegen Nima Splita, do Splita (Zugabe)

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 T. Albinoni (1691 1751) Adagio in g-moll A J.S. Bach (1685 1750) Air (aus der D-Dur-Suite) Ave Maria (Gounod) Bist du bei mir Erbarme dich, mein Gott (aus Matthäus-Passion

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Sopran

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Sopran Abend wird es wieder g-moll Theo Breuer Abendsegen (aus der Oper "Hänsel und Gretel") D-Dur Engelbert Humperdinck Agnus dei (aus der "L Arlesienne-Suite") D-Dur Georges Bizet Alleluja (aus Exsultate jubilate,

Mehr

Die bisher aufgeführten Werke

Die bisher aufgeführten Werke Die bisher aufgeführten Werke Bach, C.Ph.E. Magnificat 25.01.1953 14./15.03.1981 13./15.03.1992 Bach, J.C.F. Credo breve 24./26.03.2006 Bach, J.C.F. Die Kindheit Jesu 16./18.03.2001 Du Hirte Israel, höre!

Mehr

M E MO. MEMO einfach alles! von MEndelssohn und MOzart. Das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk

M E MO. MEMO einfach alles! von MEndelssohn und MOzart. Das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk M E MO MEMO einfach alles! von MEndelssohn und MOzart Das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk Kirchenmusikalische Feierstunden in St. Johannes Baptist 13.03.2011 um 11.30 Uhr 20.03.2011 um

Mehr

TOSCA. Arienensemble. muhsik agentur Ltd. & Co. KG Amsterdamer Str Köln Tel.:

TOSCA. Arienensemble. muhsik agentur Ltd. & Co. KG Amsterdamer Str Köln Tel.: TOSCA Arienensemble Das Ensemble TOSCA das sind fünf weltweit bekannte, bulgarische Opernsänger und ein Pianist unter der musikalischen Leitung von Dilian Kushev, einem mit internationalen Musikpreisen

Mehr

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Tenor. Titel Tonart Komponist Arrangeur

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Tenor. Titel Tonart Komponist Arrangeur A canzone é Napule a-moll Ernesto de Curtis Richard Abendglocken C-Dur Russische Volksweise S. Lauterbach, Richard Ach, ich hab in meinem Herzen (aus dem Film "Der fröhliche Wanderer" aus der Oper "Schwarzer

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Anja Wichmann, Sopran.

Anja Wichmann, Sopran. Anja Wichmann, Sopran. KONZERTKALENDER 26.09.2008, 20 Uhr F. J. Haydn: Die Schöpfung Gabriel: Kassandra Dimopolou Eva: Anja Wichmann Leitung: Christina Schütz-Bock Chor: Silcher Bund Tübingen 28.09.2008,

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Ach, ich hab sie verloren (aus der Oper Orpheus )

Ach, ich hab sie verloren (aus der Oper Orpheus ) Seite 1 von 7 A Abendlied Abendglocken Abendsegen (aus Hänsel und Gretel ) Ach, ich hab in meinem Herzen Ach, ich hab sie verloren (aus der Oper Orpheus ) Adagio in g-moll Adagio (aus der Sonate Pathetique

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke HOCHAMT LATIN HIGH-MASS Robert Führer 1807-1861 Einstimmige Messe F-Dur op. 171 Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke Sopran: Ajako Bungyoku Leitung und Orgel: Renate Sperger

Mehr

Jasmin Dommen (Sopran) Matthias Koziorowski (Tenor) Sophie Sczepanek (Klavier)

Jasmin Dommen (Sopran) Matthias Koziorowski (Tenor) Sophie Sczepanek (Klavier) > Jasmin Dommen (Sopran), geborgen in Kleve am Niederrhein, studierte Gesang an der Folkwang UdK bei Prof. KS Wolfgang Millgramm. Ergänzen konnte sie ihr Studium durch Meisterkursbesuche

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Telefon: 089/859 59 38 Mobil: 0172/8604982

Telefon: 089/859 59 38 Mobil: 0172/8604982 Hinweise für trauernde Angehörige zur musikalischen Gestaltung der Trauerfeier Sehr geehrte trauernde Angehörige! Sie stehen vor der Aufgabe der Aussegnungsfeier ihres verstorbenen Angehörigen einen würdigen

Mehr

Kontakt : Internet :

Kontakt : Internet : Die Sopranistin Romana Noack absolvierte ihr Studium in Köln und war Preisträgerin renommierter Wettbewerbe wie des Wiener Belvedere-Wettbewerbs (1. Preis). Seit 1995 ist sie Ensemblemitglied der Deutschen

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Stuttgarter Mozart-Ausgaben Urtext Carus Stuttgart Mozart Edition Urtext Musicology meets performance / Das gesamte geistliche Vokalwerk Wissenschaft für die Praxis Dirigierpartituren, Studienpartituren

Mehr

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti"

Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti" Unser Kirchenchor Vinzenz Pallotti ist ein Zusammenschluss der Chöre der Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt (Rahlstedt) und Heilig Geist

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

REPERTOIRE OPER. Aufgeführte Partien. Einstudierte Partien. Grilletta, Lo speziale (ital.)

REPERTOIRE OPER. Aufgeführte Partien. Einstudierte Partien. Grilletta, Lo speziale (ital.) REPERTOIRE OPER Aufgeführte Partien Giuseppe Verdi Joseph Haydn Jacques Offenbach Jules Massenet Alexander Dargomyschski Engelbert Humperdinck Leos Janacek Franz von Suppé Giovanni Paisiello Carl Maria

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran

Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran OPER Komponist Werk Partie/Arie Bizet Carmen Micaela/ Arie Britten The turn of the screw Gouverness kompl. Cornelius Barbier von Bagdad Margiana kompl. Donizetti

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

Church Concerts St. Peter, January 2018 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

Church Concerts St. Peter, January 2018 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) Kirchenkonzerte in St. Peter, Jänner 2018, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, January

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Vortragsabende von Schülern von Ralph Nickles

Vortragsabende von Schülern von Ralph Nickles Vortragsabende von Schülern von Ralph Nickles Gesangsabend am 19. Oktober 2013 in Traunstein Musik des 17. und 18. Jahrhunderts G. F. Händel Va tacito e nascosto (Giulio Cesare) G. Caccini Amarilli G.

Mehr

Weihnachtskonzerte feiern Bachs Oratorium, Lieder aus aller Welt und abübergabe

Weihnachtskonzerte feiern Bachs Oratorium, Lieder aus aller Welt und abübergabe PRESSEMITTEILUNG Frankfurt am Main, November 2017 16. & 17. Dezember 2017: Anfang und Ende einer Ära im ICF Weihnachtskonzerte feiern Bachs Oratorium, Lieder aus aller Welt und abübergabe Seit 1984 gehört

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Auszug aus den aufgeführten Werken

Auszug aus den aufgeführten Werken Sonntag 17 Uhr Martinskirche Stunde der Kirchenmusik Konzert zum Ewigkeitssonntag Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt u.a. 23.11.2014 Kantorei der Martinskirche Susanne Stierle Sopran Philipp Nicklaus Tenor

Mehr

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann.

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. BIOGRAPHIE Claudia Rohrbach / Die istin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. Von 1996 bis 1998 war sie am Luzerner

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

Liebe Mitglieder und Freunde des GRINIO Förderkreis Musiktalente e.v. und der GRINIO AKADEMIE,

Liebe Mitglieder und Freunde des GRINIO Förderkreis Musiktalente e.v. und der GRINIO AKADEMIE, Liebe Mitglieder und Freunde des GRINIO Förderkreis Musiktalente e.v. und der GRINIO AKADEMIE, die Sommerzeit neigt sich dem Ende zu, und wir starten mit Volldampf in die neue GRINIO-Saison. Viele schöne

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Chronik der Palmsonntagskonzerte seit 1854

Chronik der Palmsonntagskonzerte seit 1854 Chronik der Palmsonntagskonzerte seit 1854 Jahr Komponist Werk Besonderes 1854 Spohr Mendelssohn 1857 Lintpaintner Spohr Die letzten Dinge Der zweite Psalm Der Jüngling von Nain Vater unser 1859 Haydn

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters 10.06.2007 Erlebnistag der Bayerischen Staatsoper Alice im Opernland 13.07.2007 Oper für alle Open-Air Festspielkonzert

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Sternstunden im Advent

Sternstunden im Advent Die»Aufderhöher«Sternstunden im Advent»Festliches Konzert«Sonntag, 14. Dezember 2014 Beginn: 16 Uhr, Konzertsaal Solingen Konrad-Adenauer-Str. 71 Foto: Christian Beier Eintrittskarten zum Preis von 15,-

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Mo :30 Probe Tutti Haydn: Stabat Mater / Franck: Messe A-Dur

Mo :30 Probe Tutti Haydn: Stabat Mater / Franck: Messe A-Dur Probenplan 2019-1 Düsseldorf, 19.12.2018 Mo. 07.01.2019 19:30 Probe Tutti A-Dur Mo. 14.01.2019 19:30 Probe Tutti und Jahreshauptversammlung Mozart: Missa brevis B-Dur Di. 15.01.2019 16:00 Einsingen 16:30

Mehr

Brummen und Summen Stimme und Gender

Brummen und Summen Stimme und Gender Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium Institut 10 Musiktheater Veranstaltungsreihe Studium, Beruf, Karriere. Vergleichspunkt: Gender Datum: 12. Dezember 2016, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Reiterkaserne, Ira-Malaniuk-Saal

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Machen Sie Ihr Wohnzimmer zur Opernbühne. Dogmafree. Baselweg 26, 4146 Hochwald,

Machen Sie Ihr Wohnzimmer zur Opernbühne. Dogmafree. Baselweg 26, 4146 Hochwald, Machen Sie Ihr Wohnzimmer zur Opernbühne Mission DOGMAFREE baut mit seinen musikalischen Produkten Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Menschen und Musikstilen. Eine Opernstimme, die andern Menschen

Mehr

VELINA BOZHILOVA MEZZOSOPRAN

VELINA BOZHILOVA MEZZOSOPRAN VELINA BOZHILOVA MEZZOSOPRAN VITA geboren 1982 in St. Zagora, Bulgarien Ausbildung seit 2008 Aufbaustudium Oper an der Musikhochschule Lübeck, seit 2010 bei Michael Gehrke 2004 2007 Diplomstudiengang Opern-

Mehr

Gesangsstudium (Bachelor of Music) an der Musikhochschule Lübeck. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. Deutsch- und Geschichtsstudium

Gesangsstudium (Bachelor of Music) an der Musikhochschule Lübeck. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. Deutsch- und Geschichtsstudium Lyrischer Sopran Lebenslauf Allgemein Geburtsdatum 10.01.1993 Geburtsort Aachen Ausbildung seit SS 2013 WS 2012/13 Gesangsstudium (Bachelor of Music) an der Musikhochschule Lübeck Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Operette. Mertingen. Wiener Blut Glanzstunden der Operette

Operette. Mertingen. Wiener Blut Glanzstunden der Operette Operette Wiener Blut Glanzstunden der Operette Bilder: David Reisler Sonntag 05.August 2018 19.00 Uhr, Mertingen Aula der Antonius-von- Steichele-Schule, Ostergasse 23 Eintritt 16, Vorverkauf bei der Gemeinde

Mehr

Repertoire-Liste Oratorium & Kirchenmusik

Repertoire-Liste Oratorium & Kirchenmusik 1 Opern- & Konzertsänger JÜRGEN DEPPERT derbariton.de Repertoire-Liste Oratorium & Kirchenmusik Partien & Arien aus Gesamtwerken: Komponist Werk Titel h-moll Messe Quoniam tu solus Johannes-Passion Betrachte,

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh 13.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 12.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 28.11.2015, 19 Uhr St. Petri Kirche Altona Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee Leitung: Stefan

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert Zum 12. Mal - Das besondere Konzert 08. Oktober 2016 18.30 Uhr Ouvertüre zur Oper La Cenerentola ( Aschenbrödel ) Maestoso Allegro vivace Violinkonzert

Mehr

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck Friederike Lechert - Mezzosopran Sängerische Ausbildung: 1997 2002: Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck 2002-2007: Gesangsstudium an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. KS Csilla

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Mir wird nichts mangeln

Mir wird nichts mangeln Hartmut Tripp Mir mangeln Liturgische Musik nach Worten des 2. Psalms für gemischten Chor, Orgel und ein Instrument. Partitur Mir mangeln (2.Psalm) 2. Psalm zählt zu den bekanntesten Bibeltexten und beginnt

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

AOV- Orchesterbrief 2013/12

AOV- Orchesterbrief 2013/12 AOV- Orchesterbrief 2013/12 Liebe Freundinnen und Freunde des AOV! Hier ist wieder ein Orchesterbrief mit Informationen und Fotos aus dem AOV. 1. Aktuelles Das mittlerweile bereits zur Tradition gewordene

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Chronik der Aufführungen seit 1987 Chor und Orchester

Chronik der Aufführungen seit 1987 Chor und Orchester Chronik der Aufführungen seit 1987 Chor und Orchester 11.02.2018 Meinrad Helbling Jahr Werk Nummerierung Komponist Aufführungsart Zusatzdatum 1987 Exultate, Jubilate Mozart Jubiliäumskonzert 1987 De Profundis

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

instrumente, Blasinstrumente, Schlaginstrumente, Tasteninstrumente

instrumente, Blasinstrumente, Schlaginstrumente, Tasteninstrumente 1. Diese Wörter solltest du verstehen 1 Musikstücke erfinden und in Notenschrift aufschreiben nennt man komponieren. Der Künstler, der Melodien erfindet und in Notenschrift niederschreibt heißt Komponist.

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE 2017 2. JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 wird genau wie der vorherige in den schönen Räumen der Schlösser Lednice (Eisgrub) und Valtice (Feldsberg)

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG SOLOGESANG Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009 Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009 2000: 2.7.2000: Matinèe im Schlosshof: Weltliches zum Tanzen und Saufen 9.7.2000: Orgelmusik für Reisende: Choral

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Elias PROGRAMM Uhr. in der Klosterkirche St. Ottilien

Elias PROGRAMM Uhr. in der Klosterkirche St. Ottilien 18.12. 2016 15.30 Uhr Elias Bel Voce Gesangssolisten Projektchor Musica-Vocale Kerstin Rüter (Sopran) Simone Garnier (Alt) Silvester Tagger (Tenor) Thomas Dobmeier (Bass) Norbert Henß (Klavier) Gesamtleitung:

Mehr