44. ADOLF-GRIMME-PREIS 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. ADOLF-GRIMME-PREIS 2008"

Transkript

1 44. ADOLF-GRIMME-PREIS 2008 Wettbewerbskontingent Unterhaltung / Spezial Die Nominierungen Krömer Die internationale Show (ARD/rbb) Produktion: Sector 3 Media, Knorkefilms, Esteban de Alcácar und Kurt Krömer Regie: Matthias Kitter Kamera: Arev Karpert, Bernd Höhne, Stefan Janecke, Hendrick Lier, Dirk Urban, Jörg Hoffmann Redaktion: Baerbel Becker Erstausstrahlung: Montag, , 0.35 h (ARD) Sendelänge: 30 Min. Für sich selbst hat Kurt Krömer eine Showtreppe ins Studio bauen lassen, für seine prominenten Gäste - Politiker, Musiker, Schauspieler, Unternehmer und Professoren - ein Verlies. Er verlangt, dass man ihm Geschenke mitbringt. Und wenn ein Gespräch ihn langweilt, verschwindet er durch eine Zaubertür in andere Welten. Fröhliche Weihnachten (SAT.1) Produktion: Brainpool, Ralf Günther Buch: Chris Geletneky, Morten Kühne Regie: Tobi Baumann Kamera: Michael Hooymann Darsteller: Anke Engelke und Bastian Pastewka Redaktion: Josef Ballerstaller Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 80 Min. Anke Engelke und Bastian Pastewka alias Wolfgang und Anneliese präsentieren eine schräge Parodie auf alle Weihnachtsshows im deutschen TV. Neues aus der Anstalt (ZDF) Produktion: ZDF, Egbert Gerloff Regie: Frank Hof, Utz Weber Kamera: Klaus Gebhard, Jürgen Rotter, Christian Hartmann, Michael Plötz, Neil Coffey, Tommy Meckel, Michael Gebendorfer, Guido Lux Darsteller: Urban Priol, Georg Schramm Gäste: Dieter Hildebrandt, Jochen Malmsheimer, Stephanie Überall, Rainald Grebe, Andreas Müller (23.1.), Michael Mittermeier, Monika Gruber, Andreas Rebers (15.5.), Volker Pispers, Andreas Rebers, Rolf Miller, Josef Hader (18.9.) Gesamtleitung: Manfred Teubner Redaktion: Stephan Denzer Erstausstrahlung: 23.1./15.5./ , h Sendelänge: je 46 Min. Urban Priol und Georg Schramm begeben sich auf eine satirische Monatsvisite. In "Neues aus der Anstalt" betrachten die beiden Kabarettisten die nationale und internationale Politik aus dem Foyer einer psychiatrischen Tagesklinik. Liebe von und mit Hagen Rether (3sat/ZDF) Produktion: Christian Burlage Regie und Enderfertigung: Peter Schönhofer Kamera: Volker Schmidt, Peter Schönhöfer Redaktion: Ursula Behr-Haagen/Elke Frühling Erstausstrahlung: Samstag, , h

2 Sendelänge: 46 Min. Hagen Rether spielt im Studio ohne Publikum vor nur einer Kamera. Es ist ein Dialog zwischen Künstler und Kamera, ein improvisiertes Kabarettprogramm. Eine Fernsehaufzeichnung in schwarzweiß und cinemaskope, die im Stile des Cinéma Vérité der 60er Jahre das Geschehen im Studio dokumentiert. Switch Reloaded (ProSieben) Produktion: Hurricane, Marc Schubert Buch: Georg Kappenstein Regie: Marco Musienko Kamera: Alex J. Moll Schnitt: Jens Karthaus Redaktion: Jobst Benthues Erstausstrahlung: Dienstag, , h Sendelänge: 25 Minuten Das ganze Fernsehprogramm in 25 Minuten - das schafft nur Switch reloaded. Wer diese Sendung schaut, braucht keine andere mehr zu gucken. Das weiß doch jedes Kind (SAT.1) Produktion: Werner Kimmig Buch: Thilo Schmelzer, Martin Zeltner Regie: Utz Weber Moderation: Cordula Stratmann Redaktion: Isabelle Fahnemann Erstausstrahlung: Freitag, , h Sendelänge: 60 Min. Das Schulwissen der Grundschulklassen 1-5 birgt jede Menge Komik. Vor allem dann, wenn Erwachsene damit konfrontiert werden. Bauer sucht Frau (RTL) Produktion: MME, Jörg A. Hoppe Texte: Sabine Jürgens Moderation: Inka Bause Redaktion: Sascha Naujoks, Jasmine Peitl Erstausstrahlung: ab , jew h Sendelänge: 60 Min. Inka Bause hilft neun alleinstehenden Bauern deutschlandweit in Sachen Liebe auf die Sprünge. Schlag den Raab (ProSieben) Produktion: Raab TV Buch: Tom Strübing Regie: Ladislaus Kiraly Kamera: Manfred Voss Moderation: Matthias Opdenhövel/Stefan Raab Redaktion: Daisy Rosemeyer, Nina Etspüler Erstausstrahlung: Samstag, , h Sendelänge: 225 Min. Zuschauer gegen Gastgeber - das gab es noch nie: In "Schlag den Raab" kann ein Kandidat im Zweikampf mit Stefan Raab Euro gewinnen. Es geht um Alles oder Nichts. Pastewka (SAT.1) Produktion: Brainpool, Ralf Günther Buch: Chris Geletneky, Bastian Pastewka 2

3 Regie: Joseph Orr Kamera: Günter Handwerker Schnitt: Gunter Schultans Darsteller: Bastian Pastewka, Sonsee Neu, Matthias Matschke, Cristina Do Rego, Sabine Vitua, Bettina Lamprecht, Dietrich Hollinderbäumer Redaktion: Josef Ballerstaller Erstausstrahlung: Freitag, , h Sendelänge: 23 Min. Bastian ist Pastewka: ein liebenswerter Turnbeutelvergesser mit blühender Fantasie, dem unbedingten Wunsch, immer alles richtig zu machen, ein paar kleinen Eigenheiten und dem Talent, das Passende zu sagen, meistens allerdings im unpassenden Moment... Dittsche (WDR) Produktion: Angenehme Unterhaltungs-GmbH Autor: Olli Dittrich Darsteller: Olli Dittrich, Jon Flemming Olsen, Franz Jarnach Gäste: Peter Merz (6.5.), Ionna Rapti (13.5.) Redaktion: Franziska Schmela Erstausstrahlung: 6.5./13.5./ jew. sonntags., h Sendelänge: je 30 Min. Dittsche ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann. WDR Poetry Slam (WDR) Mit Jörg Thadeusz Buch und Koordination: Ralf Lohr Regie: Klaus Michael Heinz Redaktion: Klaus Michael Heinz Erstausstrahlung: ab , jew. sonntags, 0.00 h Sendelänge: je 30 Min. Der erste fürs TV produzierte Poetry Slam. Moderator Jörg Thadeusz stellt jugendliche Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum vor, die mit höchst unterschiedlichen, doch stets selbst verfassten Texten um die Gunst des Publikums wetteifern. Serien & Mehrteiler Kinder, Kinder (RTL) Produktion: Brainpool TV GmbH, Ralf Günther Buch: Chris Geletneky & Sascha Albrecht Regie: Tobi Baumann, Heinz Dietz Kamera: André Lex Schnitt: Martin Wolf Darsteller: Dana Golombek, Judith Pinnow, Carolin Kebekus, Heinrich Schafmeister, Matthias Koeberlin u.a. Redaktion: Gunter Burghagen & Robert Florian Erstausstrahlung: ab , h Sendelänge: 10x je 23 Min. Kinder, Kinder" erzählt von den Höhen und Tiefen im Leben dreier Familien. Wie es ist, Kinder zu haben und jede einzelne Entwicklungsphase der kleinen Racker mitzuerleben. Kinder zu bekommen und damit den geliebten Alltag über Bord zu werfen. 3

4 Spezial Tobi Baumann für seine Regieleistung von Comedy-Shows und -Serien u.a. bei Kinder, Kinder (RTL) und Fröhliche Weihnachten (SAT.1) Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers als Autoren der Rubrik Toll! in Frontal 21 (ZDF) 4

5 44. ADOLF-GRIMME-PREIS 2008 Wettbewerbskontingent Fiktion / Spezial Die Nominierungen Duell in der Nacht (ZDF) Produktion: Network Movie, Reinhold Elschot Buch: Daniel Nocke Regie: Matti Geschonneck Kamera: Martin Langer Darsteller: Iris Berben, Jürgen Vogel, Ina Weisse, Uwe Kockisch, Peter Lerchbaumer, Thomas Thieme u.a. Redaktion: Daniel Blum Erstausstrahlung: Montag, , h Dem engagierten Kommissar Jonas Birke, gerade neu bei der Frankfurter Mordkommission, bleibt nur eine Nacht, um dem vorbestraften Kriminellen Wolfram Ernst eine Tat nachzuweisen, die er der Indizienlage nach zweifellos begangen hat. Rose ARD/SWR/BR/ARTE) Produktion: teamworx, Christian Rohde Buch: Alex Buresch Regie: Alain Gsponer Kamera: Matthias Fleischer Darsteller: Corinna Harfouch, Jürgen Tonkel, Torben Liebrecht, Volker Bruch, Jakob Matschenz, Harald Schrott u.a. Redaktion: Cornelia Ackers (BR), Sabine Holtgreve (SWR), Georg Steinert (ARTE), Monika Lobkowicz (BR-ARTE) Erstausstrahlung: Freitag, , h (ARTE) Rose ist allein erziehende Mutter. Trotz der mühevollen Erziehung ihrer drei fast erwachsenen Söhne versucht die jung gebliebene Links-Alternative ihr eigenes Leben zu leben Sieh zu, dass du Land gewinnst (ZDF/ARTE) Produktion: Kordes & Kordes, dffb, nordmedia Buch: Petra Lüschow, Frank Weller Regie: Kerstin Ahlrichs Kamera: Alexander Kordes Schnitt: Sonja Beager, Beatrice Babin Darsteller: Anna Maria Mühe, Susanne Bormann, Lea Mornar, Hansjürgen Hürrig u.a. Redaktion: Annedore von Donop (ZDF), Andreas Schreitmüller (ARTE) Erstaustrahlung: Freitag, , h (ARTE) Sendelänge: 84 Min. Mitten in ihrer Ausbildung auf dem Ausländeramt muss die 19-Jährige Nike plötzlich auch noch den heimischen Bauernhof am Leben erhalten, nachdem ihr Vater wegen eines Herzinfarkts im Krankenhaus landete Guten Morgen, Herr Grothe (ARD/WDR) Produktion: Allmedia Pictures, Heike Richter-Karst Buch: Beate Langmaack Regie: Lars Kraume 5

6 Kamera: Jens Harant Darsteller: Sebastian Blomberg, Nina Kunzendorf, Ludwig Trepte, Jacob Lemberg u.a. Redaktion: Barbara Buhl Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Michael Grothe liebt seinen Beruf. Er ist ein engagierter Lehrer - zu engagiert, denn sein Privatleben leidet darunter. Seine Ehe ist gescheitert, denn seine Klasse ist ihm das Wichtigste Unter Verdacht: Das Geld anderer Leute (ZDF) Produktion: Pro GmbH, Mario Krebs Buch: Wolfgang Stauch Regie: Achim von Borries Kamera: Bernd Fischer Darsteller: Senta Berger, Rudolf Krause, Gerd Anthoff, Isabel Bongard, Alexander Held u.a. Redaktion: Klaus Bassiner, Elke Müller Erstaustrahlung: Freitag, , h (ARTE) Im zehnten Unter Verdacht -Fall geht es erneut um Vetternwirtschaft und Bestechung, um einen Landtagsabgeordneten, der einem Spezl Kredite in Milliardenhöhe verschafft, damit bloß keiner merkt, dass dessen Immobilienfirma längst bankrott ist und all die prestigeträchtigen Bauvorhaben niemals mehr verwirklicht werden. Tatort: Unter uns (ARD/HR) Produktionsleitung: HR, Uli Dautel Buch: Katrin Bühlig Regie: Margarethe von Trotta Kamera: Axel Block Darsteller: Andrea Sawatzki, Jörg Schüttauf, Peter Lerchbaumer, Michael Brandner, Franziska Walser, Lena Stolze u.a. Redaktion: Inge Fleckenstein Erstausstrahlung: Sonntag, , h Ein Mann läuft Amok, erschießt einen Mitarbeiter der Jobagentur und nimmt eine Frau als Geisel. Doch dieser Einstieg ist bloß der Rahmen für die eigentliche Geschichte: Ein Kind ist überzeugt, in Charlotte Sängers Nachbarschaft hinter einem Fenster ein Mädchen gesehen zu haben. Die Familie, die dort wohnt, hat aber nur zwei Jungs. Die Hartnäckigkeit des Kindes und Sängers Intuition führen dazu, dass ein grausames Geheimnis aufgedeckt wird. Ein spätes Mädchen (ARD/HR) Produktionsleitung: HR, Uli Dautel Buch/Regie: Hendrik Handloegten Kamera: Armin Alker Schnitt: Stefan Blau Darsteller: Fritzi Haberlandt, Matthias Schweighöfer, Justus von Dohnanyi, Ingrid van Bergen u.a. Redaktion: Liane Jessen Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 90 Min Henriette lebt alleine in einer luxuriösen Altbauwohnung in Wiesbaden, die sie von ihren Eltern geerbt hat. Ihr Alltag ist ähnlich still und geordnet wie die großen Räume um sie herum. Sie arbeitet als Lehrerin in einer nahe gelegenen Ballettschule Eine andere Liga (ZDF/ARTE) Produktion: Wüste Filmproduktion, Ralph Schwingel und Stefan Schubert Buch: Buket Alakus, Jan Berger 6

7 Regie: Buket Alakus Kamera: Bella Halben Schnitt: Andreas Radtke Darsteller: Karoline Herfurth, Ken Duken, Thierry van Werveke, Zarah Jane McKenzie, Nursel Köse, Verena Wolfien u.a. Redaktion: Burkhard Althoff Erstausstrahlung: Montag, , h (ZDF) Sendelänge: 88 Min. Für die junge Deutschtürkin Hayat ist Fußball ihr Leben. Mit der Diagnose Brustkrebs wird sie nicht nur plötzlich mit dem Tod konfrontiert, auch ihre sportliche Zukunft und ihr Selbstverständnis als Frau stehen auf dem Spiel. Mit viel Mut und Energie kämpft sie sich zurück ins Leben und macht sich frei für die große Liebe. Die Boxerin (ZDF) Produktion: credo.film, fieber.film und dffb, Susann Schimk, Jörg Trentmann Buch/Idee: Martina Klein Regie: Catharina Deus Kamera: Birgit Möller Schnitt: Svenja Cussler; Daniela Boch Darsteller: Katharina Wackernagel, Fanny Staffa, Manon Straché, Martin Brambach u.a. Redaktion: Lucas Schmidt Erstausstrahlung: Montag, , h Emanzipationsgeschichte einer jungen Frau aus der ostdeutschen Provinz, die viele Schläge einsteckt, bevor sie sich von landläufigen Weiblichkeitsidealen freiboxt Angsthasen (ARD/BR/SWR) Produktion: collina filmproduktion, Ulrich Limmer Buch: Ulrich Limmer Regie: Franziska Buch Kamera: Axel Block Schnitt: Barbara von Weitershausen Darsteller: Edgar Selge, Nina Kunzendorf, Claudia Messner, Rudolf Krause u.a. Redaktion: Bettina Reitz, Cornelia Ackers (BR), Michael Schmidl (SWR Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Das einzige, wovor Adrian Zumbusch keine Angst hat, sind Spritzen; ansonsten ist er gewissermaßen ein Generalphobiker. Und ein Hypochonder. Deshalb blüht Zumbusch erst auf, als er erfährt, dass er Leukämie und im günstigsten Fall nur noch drei Monate zu leben hat Eine Stadt wird erpresst (ZDF/ARTE) Produktion: BurkertBareiss/TV60 Film, Gloria Burkert, Andreas Bareiss, Bernd Burgemeister Buch: Dominik Graf, Rolf Basedow Regie: Dominik Graf Kamera: Alex Fischerkoesen Schnitt: Hana Müller Darsteller: Uwe Kockisch, Mišel Matičević, Julia Blankenburg, Thomas Neumann, Hubertus Hartmann, Arved Birnbaum, Lutz Teschner u.a. Redaktion: Caroline von Senden (ZDF), Andreas Schreitmüller (ARTE) Erstausstrahlung: Freitag, , h (ARTE) Sendelänge: 89 Min. Unbekannte erpressen die Stadt Leipzig: Ein Anschlag auf das Stromnetz und weitere Drohungen unterstreichen die Skrupellosigkeit der Erpresser 7

8 Sperling und die kalte Angst (ZDF) Produktion: Polyphon, Johannes Pollmann, Rainer Poelmeyer Buch/Regie: Uwe Janson Kamera: Philipp Sichler Schnitt: Florian Drechsler Darsteller: Dieter Pfaff, Philipp Moog, Carin C. Tietze, Christian Standtke, Sheri Hagen u.a. Redaktion: Klaus Bassiner, Axel Laustroer Erstausstrahlung: Samstag, ,20.15 h Dein Nachbar, der Terrorist: Bei der Überwachung von Gangstern glaubt der Berliner Kommissar Sperling, einer islamistischen Vereinigung auf die Schliche zu kommen. Die Frau am Ende der Straße (ARD/NDR) Produktion: Studio Hamburg, Lisa Blumenberg Buch: Thomas Schwank Regie: Claudia Garde Kamera: Michael Hammon Schnitt: Ingo Ehrlich Darsteller: Maren Eggert, Matthias Brandt, Inga Busch, Thorsten Merten, Lennart Bartels u.a. Redaktion: Doris J. Heinze Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 89 Min. Martina ist eine junge Frau, die nicht zur Familie gehörende Menschen als bedrohlich empfindet und zugleich befürchtet, ihrer Rolle als Mutter nicht gewachsen zu sein. Sie, ihr Mann und ihr Sohn hoffen auf einen Neuanfang, als sie an den Stadtrand von Hamburg ziehen und sich mit den Nachbarn der Doppelhaushälfte anfreunden. An die Grenze (ZDF/ARTE) Produktion: Colonia Media, Christian Granderath Buch: Stefan Kolditz Regie: Urs Egger Kamera: Martin Kukula Schnitt: Andrea Schein Darsteller: Jacob Matschenz, Bernadette Heerwagen, Jürgen Heinrich, Corinna Harfouch, Max Riemelt, Florian Panzner u.a. Redaktion: Günther van Endert Erstausstrahlung: Freitag, , h (ARTE) Sendelänge: 105 Min. Nach dem Abitur tritt Alexander seinen Wehrdienst bei den Grenztruppen der DDR an. Als er zum ersten Mal Dienst an der Grenze schiebt, muss er erkennen, dass alles beunruhigend anders ist, als er erwartet hat. Mein Mörder kommt zurück (ZDF) Produktion: teamworx, Nico Hofmann, Christian Rohde Buch: Norbert Eberlein Regie: Andreas Senn Kamera: Holly Fink Schnitt: Jens Klüber Darsteller: Katharina Wackernagel, Matthias Koeberlin, Ole Puppe, Julia Jäger u.a. Redaktion: Heike Hempel, Alexander Bickel Erstaustrahlung: Montag, , h Sendelänge: 88 Min. Vera lebt in einem kleinen Ort. Sie hat Mann und Sohn. Sie hat ein schönes Haus in einem Mittelschichtsghetto. Sie hat einen Job und nette Nachbarn. Und sie hat eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen darf 8

9 Der Letzte macht das Licht aus (ZDF) Produktion: Kaminski.Stiehm.Film, Frank Kaminski & Ulrich Stiehm Buch: Clemens Schönborn, Knud Kohr Regie: Clemens Schönborn Kamera: Jana Marsik Schnitt: Robert Kummer, Andreas Zitzmann Darsteller: Jürgen Tarrach, Wolfram Koch, Mario Irrek, Andreja Schneider, Mira Partecke u.a. Redaktion: Jörg Schneider Erstausstrahlung: Montag, , 0.05 h Sendelänge: 85 Min. 20 Berliner Bauarbeiter drücken zusammen die Schulbank. Sie wollen nach Norwegen auswandern. Nicht freiwillig, sondern weil sie in Deutschland keinen Job mehr finden. Eine Komödie über Männer, die mit sich und ihrem Stolz ausmachen müssen, dass sie in ihrer Heimat nicht mehr gebraucht werden. Serien & Mehrteiler Contergan (ARD/WDR) Produktion: Zeitsprung, Michael Souvignier und EOS Produktion: Jan Mojto Buch: Benedikt Röskau Regie: Adolf Winkelmann Kamera: David Slama Schnitt: Rudi Heinen Darsteller: Benjam Sadler, Katharina Wackernagel, Hans-Werner Meyer, Caroline Peters, Matthias Brandt u.a. Redaktion: Katja De Bock Erstausstrahlung: , jew h Sendelänge: 2x 89 Min. Im Mittelpunkt des Zweiteilers steht die fiktionale Geschichte eines Anwalts, der selbst eine contergangeschädigte Tochter hat und allen Widerständen zum Trotz einen Prozess gegen das verantwortliche Pharmaunternehmen anstrengt. Er ahnt nicht, dass sich dieser Fall über Jahre hinziehen und zur Zerreißprobe für seine Ehe werden soll KDD Kriminaldauerdienst (ZDF) Produktion: Hofmann & Voges, Kathrin Breininger Buch: Orkun Ertener, Matthias Glasner (8) Regie: Matthias Glasner (1-3) Lars Kraume (3-6), Filippos Tsitos (7-10) Kamera: Sonja Rom (Pilot, 1-6), Hanno Lentz (7+10), Ralph Netzer (8+9) Schnitt: Andreas Anthoff Darsteller: Manfred Zapatka, Götz Schubert, Barnaby Metschurat, Melika Foroutan u.a. Redaktion: Axel Laustroer, Klaus Bassiner Erstaustrahlung: ab , jeweils freitags, h Sendelänge: Pilot 90 Min., 10x 45 Min. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes sind die ersten am Tatort, Tag und Nacht. Sie leiten erste Ermittlungen oder Fahndungen ein und geben den Fall dann an die Kollegen der Fachkommissariate im Tagesdienst weiter. Im internen Jargon werden sie Ausrücker genannt. Sie sind die universell einsatzfähigen Soldaten des Gesetzes, die Feuerwehr der Kriminalpolizei. Dr. Psycho (ProSieben) Produktion: Brainpool, Ralf Husmann Headwriter: Ralf Husmann Regie: Ralf Hutterer, Richard Huber Kamera: Christian Rein, Diethard Prengel Darsteller: Christian Ulmen, Anneke Kim Sarnau, Hinerk Schönemann, Ulrich Gebauer u.a. 9

10 Redaktion: Eva Franz Erstausstrahlung: ab , jew. montags, h Sendelänge: 6x 45 Min. Max Munzl ist bei der SoKo gegen organisierte Kriminalität ziemlich fehl am Platz. Der hart gesottenen Einheit fehlt es an Personal und Equipment, aber ausgerechnet für den "Psychokasper" ist Geld da! So hat Max von Anfang an einen schweren Stand, zumal er nicht nur seine eigene Vorstellung von Verbrechensbekämpfung hat, sondern auch die Kollegen für durchaus therapiebedürftig hält... Ijon Tichy: Raumpilot (ZDF) Produktion: sabotage films, Kosmische Kollegen GbR, dffb, Karsten Aurich Drehbuch: Oliver Jahn, Dennis Jacobsen, Randa Chahoud frei nach Motiven der Romane «Sterntagebücher» von Stanislaw Lem Regie: Dennis Jacobsen, Randa Chahoud, Oliver Jahn Kamera: Randa Chahoud Darsteller: Oliver Jahn, Nora Tschirner, Peter Princz, Tom Klimming, Gero von Schneider-Marientreu, Florian Manoury, Theo Engelhardt Redaktion: Annedore von Donop Erstausstrahlung: ab , jew. montags, ca h Sendelänge: 6 x 15 Min. Ein Defekt in seiner Kühlschlafkammer lässt Raumpilot Ijon Tichy am Ende einer langen Reise als einen um 30 Jahre gealterten Greis erwachen. Der Analogen Halluzinelle ist Sterblichkeit fremd, weshalb ihr das Problem klein erscheint. Tichy aber macht sich nicht zu Unrecht Sorgen um den Rückflug, nochmal 30 Jahre: das überlebt er nicht. Er braucht dringend ein Ersatzteil für die Kühlschlafkammer und so landet er auf dem Planeten Enteropien, der seit Tausenden Jahren von einem verheerenden Meteoritensturm heimgesucht wird. Spezial Sonja Rom, Hanno Lentz, Ralph Netzer (Kamera), Andreas Althoff, Barbara Gies (Schnitt) der Serie KDD-Kriminaldauerdienst (ZDF) Franka Potente und Frank Griebe für die Konzeption, Idee und Bildgestaltung des Films Der die Tollkirsche ausgräbt (WDR/ARTE) Gesine Schmidt und Andres Veiel für die filmästhetische Adaption eines Theaterstücks durch rigorosen Purismus des Films Der Kick (ZDFtheaterkanal) 10

11 44. ADOLF-GRIMME-PREIS 2008 Wettbewerbskontingent Information & Kultur / Spezial Die Nominierungen Monks The Transatlantic feedback (ZDF/ARD/HR) Buch/Regie: Dietmar Post & Lucia Palacios Redaktion: Katya Mader Erstausstrahlung: Sonntag, , h (3sat) Sendelänge: 100 Min. Fünf in Deutschland lebende amerikanische Ex-Soldaten, die während ihrer Militärzeit eine Beat-Band gegründet hatten, trafen auf die beiden Künstler und Beat-Fans Karl Heinz Remy und Walther Niemann. Als die Monks entwarfen sie ein Band-Konzept, das mit dem gängigen Bild des Beat brechen sollte. Roots Germania (ZDF) Produktion: MA Motion in Kooperation HFF, Mo Asumang Konrad Wolf Buch/Regie: Mo Asumang Kamera: Felix Leiberg Schnitt: Karin Nowarra, Beatrice Babin Redaktion: Claudia Tronnier Erstausstrahlung: Montag, , 0.30 h Sendelänge: 77 Min. Biografischer Essay und Debütfilm der Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Mo Asumang, die sich mit beeindruckender Entschlossenheit auf die Suche nach ihrer Identität als schwarze Deutsche. Die Macht der Spiele. Peking ein Jahr vor Olympia (ZDF) Produktion: Oliver Hassinger, Christa Kofler Buch/Regie: Johannes Hano und Diana Zimmermann Kamera: Tony Marschall, Heiko Küberich Schnitt: Sabine Vack Redaktion: Paul Amberg Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 30 Min. Geschichten rund um das Stadion verdeutlichen die politische Bedeutung der Spiele. Gezeigt wird die dramatische Umweltsituation und die Konsequenz, mit der die Führung die Modernisierung des Landes vorantreibt. Das Schweigen der Quandts (ARD/NDR) Buch: Eric Friedler, Barbara Siebert Regie: Eric Friedler Redaktion: Thomas Schreiber Erstausstrahlung: Sonntag, , h Hintergründiges Portrait der Familie Quandt, die zu den reichsten und einflussreichsten Familien Deutschlands gehört. 11

12 Deutsche Lebensläufe: Wilhelm Busch (ARD/SWR) Buch/Regie: Harold Woetzel Kamera: Markus Stecher, Martin d Costa Schnitt: Christoph Maria Rapp Sprecher: Christine Davis, Patrick Blank Leitung: Martina Zöllner Redaktion: Kurt Schneider Erstausstrahlung: Dienstag, , h (SWR) Sendelänge: 45 Min. Nach Luther und vielleicht noch vor Goethe hat kein anderer so tief das Bewusstsein der Deutschen geprägt wie Wilhelm Busch. Metrosounds Bukarest (WDR/ARTE) Produktion: TAG/TRAUM, Gerd Haag und Anahita Nazemi Buch: Lars Albaum Regie: Thomas Schmitt Kamera: Andy Lehmann Schnitt: Daniela Roos Redaktion: Sabine Rollberg Erstausstrahlung: Dienstag, , 0.30 h Sendelänge: 51 Min. Das faszinierende musikalische Kaleidoskop der pulsierenden Metropole Bukarest, präsentiert von Wladimir Kaminer: Kultautor, DJ und Erfinder der "Russendisko", die seit Jahren mit großem Erfolg abseitige Klänge aus Osteuropa populär macht. Punk im Dschungel (ZDF) Produktion: EIKON, Christian Drewing Buch/Regie: Andreas Geiger Kamera: Bernadette Paasen, Henna Peschel Schnitt: Jürgen Winkelblech Redaktion: Claudia Tronnier Erstausstrahlung: Montag, ,0.00 h Sendelänge: 85 Min. Reise mit der schwäbischen Punkband Cluster Bomb Unit" durch Indonesien. Eine junge Generation zwischen islamischer Tradition und westlichem Lifestyle und Popmusik als Katalysator für gesellschaftliche Veränderungen. Ein Mann hört zu (WDR) Buch/Regie/Produktion: Renate Günther-Greene Kamera: Justyna Feicht Schnitt: Gesa Marten Protagonist: Rudolf Druschke Redaktion: Enno Hungerland Erstaustrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 45 Min. Rudi D. - Verkäufer des Obdachlosenmagazins fiftyfifty - der für viele Vorübergehende auf der Nordstraße in Düsseldorf auf den ersten Blick ein Bedürftiger ist, wird ein Jahr lang auf der Straße und auf seinem Weg in die Vergangenheit begleitet. ARD-exclusiv: Schmerzfrei und geborgen Sterben zuhause (ARD/NDR) Buch/Regie: Christian Jentzsch Redaktion: Barbara Biemann Erstausstrahlung: Mittwoch, , h 12

13 Sendelänge: 30 Min. Eine Schwester und eine Ärztin vom Palliativteam der Kreisstadt Leer sind oft Hunderte Kilometer zwischen den Dörfern Ostfrieslands unterwegs, um die Schmerzen von Schwerkranken, meist Tumorpatienten im Endstadium, zu therapieren. Die Lohnsklaven Was ist Arbeit in Deutschland wert? (ARD/SWR) Produktion: SWR, Roland Schäfer Buch/Regie: Daniel Hechler, Adrian Peter, Thomas Reutter und Gottlob Schober, Kamera: Andreas Deinert, Jasper Marquardt, Christian Saal, Klaus Woller Schnitt: Jonathan Schaider Sprecher: Nick Benjamin Redaktion: Hans-Michael Kassel Erstausstrahlung: Dienstag, , h Sendelänge: 45 Min. Einblick in die bedrückenden Lebensumstände von Menschen, die für einen Hungerlohn arbeiten. Die Darstellung der anderen Seite zeigt, wer die Profiteure dieses Systems sind. Die Macht, die Gier und der Größenwahn (ARD/WDR/NDR) Wie der Milliardär Piech und der Schmied Volkert VW beherrschten Buch/Regie: Hubert Seipel Kamera: S. Söffgen, E. Haasdonk, M. Hofmann, D. Stypmann, T. Rollenhagen Schnitt: Gaby Biesterfeldt Redaktion: Jürgen Thebrath (WDR), Christoph Mestmacher (NDR) Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 45 Min. Investigative Dokumentierung des VW-Skandals, in der die Strukturen des Systems von Abhängigkeiten und Gratifikationen aus der Geschichte des Konzerns abgeleitet werden. Luise eine deutsche Muslima (NDR/WDR/ARTE) Produktion: trifilm, Monika von Behr Buch/Regie: Beatrix Schwehm Kamera: Bernd Meiners Schnitt: Magdolna Rokob Redaktion: Enno Hungerland (WDR), Frau Dotzer (NDR) Erstausstrahlung: Donnerstag, , h Sendelänge: 52 Min. Geschichte einer deutschen Familie, deren einzige Tochter im Alter von 19 Jahren den islamischen Glauben annimmt. Gezeigt wird die Lebenswelt einer Familie, deren private Konflikte geprägt und überlagert werden durch aktuelle gesellschaftliche Strömungen und politische Ereignisse. Wer gab Euch das Recht zu morden? (ARD/NDR) Die Geschichte der RAF-Opfer Produktion; NDR, Michael Schinschke Buch/Regie: Anne Siemens und Henning Rütten Kamera: Frank Groth, Ronald Schütze Schnitt: Irene Regner Sprecher: Peter Bieringer Redaktion: Christoph Mestmacher Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 44 Min. 13

14 Gespräche mit den Angehörigen der Opfer und Überlebenden des Terrors der Rote Armee Fraktion, RAF, der vor 30 Jahren seinen Höhepunkt in den Morden an Hanns-Martin Schleyer, Jürgen Ponto sowie der Entführung der Landshut" fand. Ausgerechnet ich! - die drei Leben der Natalie L. (ARD/SWR) Produktion: Megaherz, Fidelis Mager Buch/Regie: Sabine Brand Kamera: Michael Teutsch, Clemens Wolfsperger Schnitt: Rolf Wilhelm Redaktion: Gudrun Hanke-El Ghomri Erstausstrahlung: Dienstag, , h Sendelänge: 74 Min. Monatelange Begleitung der jungen Frau, die nach der Entbindung von Drillingen mit schweren Schicksalsschlägen konfrontiert wird und diese mit großem Lebenswillen und eisernem Durchhaltevermögen meistert. Die besten Frauen der Welt (ARD/WDR) Produktion: Shark TV, Sönke Wortmann, Tom Spieß Buch/Regie: Britta Becker Kamera: Brita Becker, Ulrike Süzle Schnitt: André Hammesfahr Redaktion: Markéta Polednová, Jutta Krug Erstausstrahlung: Mittwoch, , h Sendelänge: 45 Min. Dokumentierung des Wegs der deutschen Frauen-Nationalmannschaft von der WM-Vorbereitung bis zum Schlusspfiff in Shanghai und dem triumphalen Empfang in Frankfurt. Zwischen Wahnsinn und Kunst (SWR) Produktion Gebrüder Beetz Filmproduktion Buch: Christian Beetz, David Bernet Regie: Christian Beetz Kamera: Matthias Schellenberg, Stefan Grandinetti, Jörg Jeshel Schnitt: Lars Späth Redaktion: Kurt Schneider Erstausstrahlung: Donnerstag, , h Sendelänge: 75 Min. Präsentation der Werke und Schicksale von Patienten aus Irrenanstalten, die der Arzt und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn nach dem Ersten Weltkrieg in Heidelberg zusammengetragen hatte. Serien & Mehrteiler Die Entscheidung (ARD/WDR) Buch/Regie: Gisela und Udo Kilimann (1), Nicole Rosenbach (2), Ulrike Michels (3), Wolfgang Minder (4) Redaktion: Ulrike Schweitzer Erstausstrahlung: ab ,jew. montags, h Sendelänge: 4 x 45 Min. Fünfteilige Serie über Menschen in Grenzsituationen, die eine Entscheidung von weitreichender und oft existenzieller Bedeutung treffen müssen. 14

15 Wildfremd Junge Einwanderer in Deutschland (DW tv) Buch: Irene Langemann, Hanne Schön, Timur Diehn, Frauke Sandig Regie und Gesamtkonzeption: Frauke Sandig Kamera: Ulrike Plesser, Hans-Jürgen Kassube, Peter Krüger, Dieter Stürmer, Thomas Koppehele, Black, Segej Litovez, Bernd Stampfl, Markus Hardenbicker, Timothy Ruhstorfer, Pooyan Vaziri Sprecher: Tim Ahlers, Matthias Scherwenikas, Ilka Teichmüller, Tina Haseney, Ismail Sahin Montage: Heike Hoffmann Redaktion: Dr. Arno Hefner Erstausstrahlung: ab , jew. samstags Sendelänge: 8x 26 Min. Langzeitbeobachtung über das erste Jahr des Einlebens von Menschen aus Nicht-EU-Staaten, die sich dauerhaft und legal in Deutschland niederlassen möchten. Fünf junge Zuwanderer aus verschiedenen Nationen, Kulturen und gesellschaftlichen Schichten werden bei ihren ersten Schritten im Neuland begleitet. Sport inside Das Hintergrundmagazin für den Sport (WDR) Autoren: Tom Theunissen, Hajo Seppelt, Andreas Kramer, Fred Kowasch, Michael Dittrich, Marion Linnenbrink, Christoph Lütgert, Marc Schlömer, Jo Goll/Olaf Sundermeyer u.a. Redaktion: Ulrich Loke und Reiner Lefeber, Stefan Simon Erstausstrahlung: ab , jeweils h Sendelänge: 3 x 30 Min. Blick hinter die Kulissen gewähren. Ob Sportpolitik, Doping, Gewinner oder Verlierer - erzählt werden Sport-Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: hintergründig, kritisch und authentisch. Stark! (KIKA/ZDF) Buch/Regie: Georg Bussek (8.7.), Denize Galiao-Brenner und Carsten Thurau (30.12.) Kamera: Sven Lützenkirchen, Philippe Guinet Schnitt: Sven Lützenkirchen, Carolin Ehrenburg Produktion: E + U-TV, Köln, Kathi Wosseng Redaktion: Matthias Merziger, Eva Radlicki, Silke Penno Erstaustrahlung: 8.7. und , jew. ca h Sendelänge: 2x 30 Min. In jeder STARK!-Folge wird ein Kind portraitiert, das die Herausforderungen des Alltagslebens aus seiner Sicht schildert: Wie es ein Ziel erreicht, wie es eine Entscheidung getroffen hat oder mit einer Entscheidung der Eltern umgeht, oder wie es sich neuen Anforderungen stellt. Spezial Nick Fraser (BBC, England), Mette Hoffmann-Meyer (DRTV, Dänemark), Likka Vehkalahti (YLE, Finnland), Hans Robert Eisenhauer (ZDF/ARTE, Deutschland), Christoph Jörg (ARTE France) sowie die Produzenten Don Edkins (Südafrika) und Mette Heide (Dänemark) für die Idee und Konzeption der Doku-Reihe Demokratie - Für alle? (ARTE) Michael Wulfes (Autor), Thomas Kufus (stellv. für die Produktion) und Esther Schapira (stellv. für das Redaktionsteam) für die Suche und Auswahl der Protagonisten der Serie Unsere 60er Jahre - Wie wir wurden, was wir sind (ARD/HR) 15

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

12. Sickinger Stand: :41

12. Sickinger Stand: :41 Unlimited - Kinder - Herren 1 Carlo Mallmann 460 1 343 3 803 4 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 508 3 374 882 3 Unlimited - Schützen - Damen 1 Gabriele Stahl 584 6 561 27 1145 33 Unlimited -

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH vita PLAYERS Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@.de Film (selection) 2017 EIN STARKES TEAM - FAMILIENBANDE tv movie, directed by: Martin Kinkel 2016

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD 1 von 5 22.10.2015 13:33 Beate Langmaack AUSWAHL 2015 Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD Fernsehfilm Regie Andreas Senn 2014 Die Konfirma on ARD Fernsehfilm Regie Stefan Krohmer Frau Roggenschaubs Reise

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529

Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529 Ergebnis gesamt Ergebnis Kugel Name Ergebis gesamt Name Ergebnis Kugel gesamt Karl-Heinz Homann 554 Erich Scholl 191 Alexander Sprick 539 Alexander Sprick 190 Christian Schulte 529 Klaus Weinem 186 Florian

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Standbelegung für Gröningen

Standbelegung für Gröningen Stand: 1.11.2017 Standbelegung für Gröningen Ansprechpartner für das Vorschießen ist Torsten Dattko 0172/888 Dienstag, den 28.11.2017 17:00-18:00 Uhr Gewehr 1 Katharina, Wust Gröninger SV X 2 Hanna, Baumbach

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr.

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr. Born, Emilia DKS 1 - Police Pistol 1 25.11. 09:30 25m #1 100 (Adler Worzeldorf) DKS 1 - NPA Service Pistol 25.11. 10:00 25m #2 Brandmüller, Eric Police Pistol 1 55245 MM 24.11. 17:00 25m #3 26 (Einzelmitglied)

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Rückrunde, 11.tag vom 11.06.2017 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 AG Kunstbowling (1) 12 2.305 2.305 18 : 0 192,1 2 Lift Crew (10) 11 2.116 2.224 18 : 0 176,3

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr