Sei dabei! Freizeit, Kurse, Sport, Reisen und Urlaub. Ein Angebot der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung. Breisgau gemeinnützige GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sei dabei! Freizeit, Kurse, Sport, Reisen und Urlaub. Ein Angebot der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung. Breisgau gemeinnützige GmbH"

Transkript

1 Sei dabei! Freizeit, Kurse, Sport, Reisen und Urlaub 2012 Ein Angebot der Offenen Hilfen für Menschen mit Behinderung Breisgau gemeinnützige GmbH

2

3 INHALT Der Geschäftsführer Vorsätze Teilhabe als Grundsatz Danke Teilnehmerbeirat Feste im Lebenshilfe-Jahr Standorte und Kontakte der Lebenshilfe Breisgau Persönliches Geld/Persönliches Budget Unsere Preise Zeichenerklärung Kurs- und Sport-Angebote für Kinder Kinder und Jugendliche Jugendliche und Erwachsene Erwachsene Reise- und Freizeit-Angebote für Kinder Tagesangebote Tagesangebote in den Ferien Freizeiten Kinder und Jugendliche Wochenenden Freizeiten Jugendliche Tagesangebote Tagesangebot in den Ferien Ferienassistenz Freizeiten Jugendliche und Erwachsene Wochenenden Erwachsene Tagesangebote Tagesangebote am Wochenende Tagesangebote in den Ferien Wochenenden Reisen Dankeschön Werden Sie Mitglied Teilnahmebedingungen

4 2 GESCHÄFTSFÜHRUNG Raimund Cimander und Fabian M., der fast jeden Tag nach Feierabend in der Lebenshilfe nach dem Rechten sieht. Liebe Leserinnen und Leser, bunt und vielfältig ist unser neues Programm in diesem Jahr. Und bunt ist auch die Gestaltung geworden. So haben Sie heute ein großes und schönes Programm in Ihren Händen. Ich hoffe, dass es Ihnen gefällt. Wenn ich in den letzten 2 Monaten durch die Büros der Lebenshilfe gegangen bin, habe ich oft die Kolleginnen und Kollegen am Computer gesehen. Sie haben sehr konzentriert an unserem neuen Programm gearbeitet. Und sie haben es immer wieder verbessert und tolle Bilder ausgesucht. Manchmal liefen sie auch mit einer Rose in der Hand auf dem Flur herum. Ich wusste gar nicht warum. Aber des Rätsels Lösung finden Sie hier im Heft. Das hat etwas mit einem großen Dankeschön zu tun. Und das möchte ich an dieser Stelle erweitern. Ganz herzlichen Dank an Alle, die an diesem tollen Programmheft mitgearbeitet haben und bei der Durchführung der Angebote mitarbeiten werden. Die Gestaltung und der Druck des Heftes kosten viel Geld. Dazu kommen auch noch die Kosten für das Porto. Aus diesem Grund haben wir Firmen gefragt und ihnen angeboten eine Anzeige in unserem Heft zu machen. Die Firmen zahlen dafür Geld an uns. So können wir nach wie vor das Programmheft an alle kostenlos verteilen. Wir sagen den Firmen herzlichen Dank für die Unterstützung. Für unsere Gruppen- und Kursangebote bekommen wir in jedem Jahr Geld. Das Geld stellt unsere Landesregierung in Stuttgart zur Verfügung. Weil sie das macht, geben uns auch die Stadt Freiburg, der Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald und der Landkreis Emmendingen Geld. Mit dieser Hilfe können wir das Programm für Sie anbieten. Wir möchten uns sehr herzlich bei den Geldgebern bedanken. Aber nun schauen Sie selbst, wie gut Ihnen unser Angebot gefällt. Ich wünsche Ihnen viele schöne Erlebnisse und tolle Begegnungen mit anderen Menschen. Raimund Cimander, Geschäftsführer

5 3 VORSÄTZE Wir freuen uns mit Ihnen auf das neue Jahr 2012! Es wird sicher ein spannendes und schönes Jahr. Bestimmt wundern Sie sich über das Heft. Es ist größer und dicker und bunter. Und es gibt viel Neues! Neu ist, dass alle Freizeit-Angebote der Lebenshilfe Breisgau in einem Heft sind. Alle Kurse, alle Gruppen, alle Sportangebote, alle Freizeiten und alle Reisen! So haben Sie noch mehr Auswahl. Das neue Programmheft hat innen unterschiedliche Farben. So können Sie die Angebote besser finden: Kurse, Gruppen und Sportangebote sind im orangen Teil des Heftes. Tagesangebote, Freizeiten und Reisen sind im grünen Teil. Außerdem gibt es für jede Altersgruppe eine Farbe: Hellblau für Kinder Rosa für Kinder und Jugendliche Gelb für Jugendliche Hellgrün für Jugendliche und Erwachsene Lila für Erwachsene Die Angebote werden von unterschiedlichen Leuten organisiert. Die Lebenshilfe Breisgau hat 3 Standorte: Freiburg, Emmendingen und Bötzingen. Bei jedem Angebot steht dabei, wer zuständig ist. Angebote aus Emmendingen starten auch in Emmendingen. Angebote aus Freiburg gehen in Freiburg los. In Emmendingen gibt es eine neue Kollegin. Bernadette Walter organisiert dort die Freizeiten und Reisen. Sie hat vorher bei der Lebenshilfe in Freiburg gearbeitet. Clemens Kern ist jetzt für die Gruppen, die Kurse und die Tagesangebote zuständig. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen im neuen Heft. Das Team der Offenen Hilfen aus Freiburg, Emmendingen und Bötzingen

6 4 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Die Angebote der Offenen Hilfen ermöglichen Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am kulturellen Leben. Menschen mit und ohne Behinderung können sich durch unsere Angebote begegnen und kennen lernen. Dabei wollen wir überall da sein, wo andere Menschen auch hingehen: zu Veranstaltungen oder in Einrichtungen. Die rechtliche Grundlage aller Angebote liegt in den entsprechenden Paragraphen des Sozialgesetzbuches 12 in Verbindung mit dem Sozialgesetzbuch 9. Impressum Herausgegeben von der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH Redaktion: Raimund Cimander, Susanne Dengler, Peter Frommholz, Norbert Held, Beate Himmelspach, Clemens Kern, Kerstin Schlechtendahl, Bernadette Walter Grafik & Satz: Druck: ce.bra atelier für werbung, Annette Pfau, Bötzingen Druckerei schwarz auf weiß, Freiburg i.br. 2011/2012 Lebenshilfe Breisgau

7 Cita Dilan Serpil Ali Thomas Desiree Michaela Christine Armando Maria Hartmut Laura Luisa Natalie Carolin Lisa Franziska Philip Paula Benedikt Jens Lisa Yulius Eva Jan Thomas Christoph Helko Daniela Klaus Jonas Justin Kathrin Martina Nicole Isabell Valerie Johanna Uwe Tristan Christiane Andrea Janna Katrin Lena Corinna Marius Marissa Sonja Valerie Josephine Alexandra Hildegard Claudia Annabelle Hanna Vincent Julia Kunigunde Susanne Beate Matthias Simone Michael Doris Elisabeth Mariangeles Jean- Luc Margherita Anna Felix Aljoscha Anna-Maria Janine Anne Michaela Filiz Nadine Simone Knut Carolin Lukas Anna-Sophie 5 Katja Regina Cornelia Viktoria Denise Thomas Stephan Katarina Maria Ursula Sabine Thomas Ursula Moscheh Julia Charlotte Ute Navina Tobias Nicolaus Vera Rita Wolfgang DANKE David Franz Jeremias Stefan Lars Jacqueline :-) Moritz Iris Bettina Daniel Cornelia Hans- Werner Alejandra Manuela Christina Markus Simon Simone Eva Leonie Natalie Gabriele Janina Christiane Anita Malaika Christiane Christian Achim Sheila Christa Alexandra Anja Anja Dominik Sarah Christian Frederike Anna Maria Sarah Lisa Marilyn Melanie Barbara Elke Fabian Stefanie Esther Rita Nathalie Felix Rocio Nicole Julia Gino Sevinc Agnieszka Julia Fatuma Katharina Raimund Lena Iris Paul Hildegard Doris Karina Alessandro Christine Lena Sascha Werner Ferdinand Hanna Eric Iwo Lucia Susanne Katharina Christoph Catharina Jessica Thomas Jasmin Joachim Uwe Angelo Jenny Constantin Alexandra Anna Regina Philipp Georg Antonia Brunhilde Stefanie Ilse Cynthia Matthias Jacqueline Annika Monia Ilona Christoph Hanna Annabelle Ursula Sarah Johannes Annabelle Timm Jasmine Anne Wolfgang Uli Maike Ralf Ina Karin Thomas Christiane Birgit Julia Sabrina Alexander Susanne Andrea Simon Anna Charlotte Daniel Sarah Katharina Joy Moritz Christian Doris Maissam Maike Jan Keno Jeroen Leonie Annika Sandra Annalena Für Silvia EUCH Dorothea Matthias soll s Anika rote Gerheide Florian Rosen Bernd Tamara regnen Bettina Heike Angelika Heidrun Elisabeth Jasmin Kathinka Niclas Ulrike Janina Merit Mechtild Sebastian Ann Catharina Miriam Larissa Katerina Margit Lisa- Marleen Pascal Alma Janna Manuela Regina Getrud Ina Darja Sofia Ina Veronika Bettina Renn Renn Rosemary Angelika Annika Olga Sabine Peter Hans Daniel Jutta Michael Amelie Esther Simon Judith Luca Rebecca Britta Stefanie Carina Ulrike Janosch Petra Cora Doris Larissa Regina Miriam Caroline Michael Wir Nadine danken Sebastian allen Julia unseren Silvia Nicolette David Maria Patrick Kirsten Svenja Tania Diane Sabine Bettina Benedikta Maira Marcia Martin Katja Timo Daniel Sebastian Beate Jan Michael Joana Shorena Ann- Kristin Ute Barbara Christoph Iris Sarah ehrenamtlichen Sophia Sabine Kathleen Katharina MitarbeiterInnen. Matthias Marco Christine Gabi Jasmin Anina Michal Nadine Andreas Christine Helke Ronja Kerstin Sara Elena Laura Mailin Renate Christine Fabian Monja Claudia Herbert Margret Simon Elke Anna Antonia Maria Christina Ihr habt Andrea mal Konstantin wieder Theresa Großartiges Klaas Birgit Jülf geleistet! Susanne Alisa Esther Janike Maria Sarah Alpaslan Katharina Irmgard Cédric Pamela Laura Sarah Varinia Monika Marion Melanie Kathrin Uwe Peggy Tobias Daniela Miriam Sophie Mario Norbert Johannes Lena Sara Petra Ricarda Ute Eva Maria Nicole Sarah Evelyn Juan Camilo Sandra Katharina Latifah Melanie Rukayyah Stephanie Dieter Melanie Anne Paula Eva Klaus Kai Philip Michaela Moritz Tobias Jolanda Beate Patrizia Boris Ingrid Anke Britta Und Denise Thomas diese Lena Miriam Blumen Lisa Sophia sind Torsten Jonas für Lydia EUCH: Solveig Benjamin Daniel Mechthild Zuzana Melanie Miriam Urban Andreas Emily Melanie Gabriel Johanna Kristine Leonie Berta Eva Dunja Anke Margarethe Celina Christian Philipp Ingrid Sonja Helga Stefan Eberhard Heike Martina Matthias Valerie David Holger Laura Alexandra Michael Daniel Susie Jens Gudrun Judith Irene Gisela Karin Christiane Barbara Jana Julien Antje Stefanie Lena Jonas Brigitte Julia Thomas Marianne Linda Wolfgang Julia Jan Jan Leonie Sarah Ilona Stefanie Julian Mandy Hannelore Nadja Carina Christiane Clemens Cornelia Franziska Juliane Sarah Ashraf Barbara Jasmin Raphael Rosalinde Achim Anna Joscha Anna Anita Yvonne Nicole Bettina Markus Sophia Dennis Ines Susanne Heike Maximilian Matthias Eva Daniel Jana Leonie Ingrid Christoph Marliese Elisa Nikolas Annette Birgit Irmela Melanie Susan Renate Michaela Sabrina Marlies Franziska Katharina Jahne Linda Heike Sebastian Norman Elif Rosa Iris Hannah Jonas Waltraud Sarah Janina Sigrid Karolin Andreas Nadja Marina Tanja Annette Hannah Katharina Inge Uwe Hendrik Anna-Lisa Johannes Monika Monika Verena Julius Mareike Sonja Hanne Maximilian Philipp Wanda Lena Jurate Reinald Daniella Kathrin Rebecca Sylvia Barbara Mirko Almut Beate Patrick Lothar Moritz Patrick Janine Nicole Fabian Helen Pascal Christoph Fabian Laura Lisa Gabriele Nikolaij Ines Lena Lukas Santina Monika Mika Günter Jens Claudia Florian Deborah Christina Mark Marina Erika Robert Christine Alice Till Rachel Katharina Sandra Carolin Alexandra Mathilde Maren Katja Marianne Isabel Carolin Kirsten Waltraud Andrea Fedor Simone Lisa-Marie Ulrich Maren Julia Laura Ursula Carolin Natalie Annette Melanie Monja Stefan Tobias Viola Andrea Johannes Julia Wladimir Caterina Gabriele Günter Tina Clara Valeria Ulla Melinda Julian Thomas Sabrina Nicola Laura Astrid Claudius Miriam Anja Michael Rosemarie Tanina Juliane Katrin Silvia Julie Marita Indra Bianca Julia Sabine Susanne Axel Friedrich Eva Melanie Claudia Margarete Lisa Anna Katharina Nicole Mirian Franziska Miriam Maria Margarethe Jacqueline Annegret Anne-Kathrin Johannes Annecatherine Isabelle Janina Luisa Miriam Julia Hanna Maria Christian Lukas Maya Hagen Nadja Jasminka Frederik Aiko Daria Svetlana Corinna Viktoria Shalin Stephan Ina Sarah Martina Mona-Bawani Denise Elisa Hannelore Jasmin Lukas Mirka Sophia-Irena Saphira Yana Alexandra Jonas Katja Stefanie Silvia Annabell Renate Wulle Miriam Pascal Johanna Anna Kai Ilse Mareike Till Franziska Katrin Jeanette Maria Sabine Mirja Christian Dan Benedikt Simon Catharina Opaline Basset Martina Friederike Christian Elora Sabine Kevin Lidia Felix Deep Sina Désireé Emilia Axel Sabine Sina Esther Katharina Jana Ljubica Sören Eva Annette Cornelia Stefanie Andreas Ulrich Franz Sandro Manuel Sarah Gudula Consuela Stephanie Margot Ina Silvia Christian Jutta Gabi Theresa Biraa Jens Waltraud Simone Raphael Jessica Andrea Ramona Sarah Sina Dominik Lisa Hannes Leonie Erna Sibylle Julia Silke Silke Ellen Friedrich Friedrich Judith Katharina Sybille Veronika Ute Nadja Ute Christoph Matthias Marcus Eva Katharina Seljana Hannah Johanna Katharina Tizian Marco Caroline Gabi Jürgen Daniel Marion Regina Roman Sarah Theresa Simon Moritz Marc Anna Stephanie Maria Marcel Katharina Florian Oliver Julieth Ruf Nicholas Lisa Andreas Anna-Julia Elsija Dominik Günther Petra Julia Lisa Corinna Kira Patrick Birgit Carola Daniela Gerrit Julia Viola Felicitas Linda Mara Oliver Johanna Rahel Klara Hans-Peter Daniel Verena Maria Michael Julia Lisa Anja Isabelle Anna Thomas Franziska Heike Tobias Luisa Myriam Isabell Ines Annette Kristin Saskia Kerstin Alexa Lea Regina Alexander Dominik Carsten Carsten Isabelle Berglaug Elisabeth Evelyne Myriam Stefan Ulrike Ulrike Vanessa Anja Annette Christian Susanne Anna Annette Anne Elisabeth Fabian Frank M. Helmut Iris Jessica Verena Hannah Anne Nadine Sebastian Erik Claus Clara Mona Julia Eva Maria Katrin Larissa Inga Philipp Falk Ulla Markus Tatjana Udo Maurice Rolf Judith Mirko Adrian Leonie Miriam Ralf Bärbel Thalia Eva Christian Matthias Katharina Thaddea Paul Lucia Daniel Janine Gisela Marina Daphne Metin Rumuye Semih Melanie Karoline Arshad Jonas Anna Nicole Yvonne Milena Stefanie Almut Helena Martina Petra Sophia Christoph Dorothea Simone Nife Juliane Heike Monika Carime Andrea Stefan Lisa Thomas Carsten Franziska Miriam David Magdalena Judith Katharina Silke Johanna Stephanie Thelma Björk Silvane Thomas Claudia Ina Marco Kathrin Astrid Sonja Verena Sarah Manuela Kristina Christine Sabine Hannes Luise Peter Markus Lisa Julia Sandra Diana Manuela Luis Aline Alexander Juana Stefan Lotfi Inga Max Sonja Jascha Valerie Helga Svenja Antje Silke Luka Inge Fabian Kathrin Lena Sonja Mario Wanja Katharina Ruth Gina Demian Heike Jörg Celine Lisa Manuel Lena-Katharina Jens Johanna Wilhelm Jonas Heiko Bettina Patrik Susanne Uta Alexander Daniel Eva-Maria Gudrun Michael Priscilla Anna Julia Katharina Klaus Shirin Thomas Anna Annette Verena Torsten Dorota Jennifer Oliver Martina Andreas Bernadette Jacob Sebastian Gerda Johanna Sascha Susanne Marco Susanna Elisabeth Ida Alexandra Felix Jennifer Timo Johannes Jonas Michael David Kathrin Franziska Karin Tanja Patrick Florian Astrid Christine Sarah Malte Sulamith Markus Clarissa Julia Maxi Annnika Bettina Brigitte Pia Jenny Christopher Philipp Julia Lena Rebecca Patrick Daniela Julia Sarah Katharina Annelie Markus Eva Susanne Jenny Clara Matthias Nathalie André Doris Sven Felix Naima Linda Gülhan Mehübe Zeynep Sinan Kristina Larissa Bernd Igor Anke Silvia Marilena Nadine Ljubov Katharina Thorsten Ulrike Annika Anna Jutta Tabea Kai Lisa Joel Maria Rosalie Rafaela

8 6 TEILNEHMERBEIRAT Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Wir treffen uns einmal im Monat. Wir besprechen Dinge. Wir haben zum Beispiel über das Thema Inklusion gesprochen. Und wir besprechen Verschiedenes rund um die Lebenshilfe. Unsere Treffen werden von unserer Assistentin Sofia Freitag begleitet. Wir laden alle, die Lust haben, zu unseren Treffen ein. Jede/r ab 18 Jahre kann mitmachen! Beate Himmelspach in der Lebenshilfe weiß immer, wann das nächste Treffen ist. Man kann sie anrufen. Tel: Dieses Jahr wollen wir ein Grillfest in der Belchenstraße machen. Da könnt Ihr uns kennenlernen. Das Fest findet am Samstag, den 30. Juni ab 19 Uhr statt. Anmelden kann man sich bei Beate Himmelspach. Wir freuen uns auf Gäste.

9 7 FESTE IM LEBENSHILFE-JAHR Faschingsparty am 10. Februar von Uhr in den Offenen Hilfen Freiburg, Belchenstr. 2 A Frühlingsfest in Emmendingen am 24. März von Uhr in den Offenen Hilfen Emmendingen, Geyer-zu-Lauf-Str. 34 Matinee am 25. März ab 11 Uhr in den Offenen Hilfen Freiburg, Belchenstr. 2 A Singleparty am 12. Mai von Uhr in den Offenen Hilfen Freiburg, Belchenstr. 2 A Großes Nachtreffen der Sommerfreizeiten und OHI-Cafe in Freiburg am 20. Oktober von Uhr in den Offenen Hilfen Freiburg, Belchenstr. 2 A OHI-Hausparty am 20. Oktober von Uhr in den Offenen Hilfen Freiburg, Belchenstr. 2 A Vor den Veranstaltungen verteilen wir Einladungen. Informationen gibt es auch immer 2 Wochen vorher im Büro.

10 8 STANDORTE DER LEBENSHILFE BREISGAU ggmbh Offene Hilfen Standort Freiburg Belchenstr. 2 A Freiburg Telefon Fax Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 14, Haltestelle Uffhauser Straße Ihre AnsprechpartnerInnen: Gruppen, Kurse und Tagesausflüge Beate Himmelspach himmelspach@lebenshilfe-breisgau.de Reisen und Urlaub Kerstin Schlechtendahl schlechtendahl@lebenshilfe-breisgau.de Reisen und Urlaub Norbert Held held@lebenshilfe-breisgau.de Ferienbetreuung und Sommerurlaub zu Hause Familienunterstützender Dienst, Schulassistenz Susanne Dengler dengler@lebenshilfe-breisgau.de Ferientreff und Familienunterstützender Dienst Andreas Knüdel knuedel@lebenshilfe-breisgau.de

11 9 Offene Hilfen Standort Emmendingen Geyer-zu-Lauf-Str. 34, Emmendingen Telefon Fax Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 1 und 2, Haltestelle Geyer-zu-Lauf-Straße Ihre AnsprechpartnerInnen: Gruppen, Kurse, Tagesausflüge und Ferienbetreuung Clemens Kern kern@lebenshilfe-breisgau.de Reisen und Urlaub Bernadette Walter walter@lebenshilfe-breisgau.de Familienunterstützender Dienst Florian Ruder ruder@lebenshilfe-breisgau.de Offene Hilfen Standort Bötzingen Wiesenweg 4, Bötzingen Telefon oder -27 Fax Ihre AnsprechpartnerInnen: Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Breisgau S-Bahn über Gottenheim, Haltestelle Bahnhof Bötzingen Familienunterstützender Dienst und Ferienbetreuung Annika Dörr-Wais doerr-wais@lebenshilfe-breisgau.de Familienunterstützender Dienst, Gruppen und Kurse Karolin Krakutsch krakutsch@lebenshilfe-breisgau.de

12

13 11 PERSÖNLICHES BUDGET Sie können das Persönliche Geld bekommen. Persönliches Geld heißt: das Geld gehört Ihnen. Sie bestimmen selbst, für was Sie es ausgeben. Das schwierige Wort für Persönliches Geld ist Persönliches Budget. Das haben Sie bestimmt schon gehört. Sie können sich damit Unterstützung kaufen. Zum Beispiel für die Freizeitgestaltung wenn Sie allein reisen wollen beim Wohnen beim Bus und Bahn fahren bei der Arbeit beim Lernen von Dingen die Sie im Leben brauchen. Zum Beispiel: Kochen lernen, Bett machen, Uhr lesen, Rad fahren. Jasminka Misic arbeitet bei der Lebenshilfe. Sie erklärt Ihnen, wie Sie das Persönliche Geld bekommen. Sie können sie anrufen. Und ein Treffen ausmachen. Telefon:

14 12 PREISE Unsere Angebote kosten Geld. Hier werden die Preise erklärt. Kurse und Gruppen Bei den Kursen und Gruppen gibt es einen Gesamtpreis. Der steht bei jedem Angebot dabei. Manche Leute bekommen Geld von der Pflegekasse. Dann kann man einen Kurs über die Verhinderungspflege (Paragraph 39 SGB 11) oder die Betreuungsleistung (Paragraph 45b SGB 11) abrechnen. Eine Stunde kostet in der Regel 14,60. Bei manchen Kursen braucht man zum Beispiel Farben oder Lebensmittel. Das heißt Material. Das muss man immer selber bezahlen. Tagesangebote, Wochenenden, Freizeiten und Reisen Bei diesen Angeboten stehen die Preise immer im Kasten unter dem Angebot. Es gibt unterschiedliche Preise. Preis A gilt für Leute, die über die Pflegekasse abrechnen können. Den Preis A muss man selbst bezahlen. Da drin sind die Kosten für die Fahrt, das Essen und die Übernachtung enthalten. Die Pflege oder Betreuung zahlt die Pflegekasse. Bei der Pflegekasse gibt es die Verhinderungspflege (Paragraph 39 SGB 11), die Betreuungsleistung (Paragraph 45b SGB 11) und für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren die Kurzzeitpflege (Paragraph 42 SGB 11). Wichtig: nicht alle Pflegekassen zahlen die Kurzzeitpflege. Alle, die über die Pflegekasse abrechnen können, sollen das auch machen. Wer sich nicht sicher ist, kann beim OHI-Team nachfragen. Preis B ist für die Leute, die alles selbst zahlen müssen. Weil sie nicht in der Pflegeversicherung eingestuft sind. Oder das Geld aus der Pflegekasse schon aufgebraucht ist. Im Preis B sind die Kosten für die Fahrt, das Essen und die Übernachtung. Und außerdem sind da die Kosten für die Begleitung mit drin. Wir nennen die Begleitung auch Assistenz. Preis C gilt für Leute aus einem Wohnheim. Dann kann man meistens nicht über die Pflegekasse abrechnen. Im Preis C sind die Kosten für die Fahrt, das Essen und die Übernachtung. Und außerdem sind da die Kosten für die Begleitung mit drin. Das ist bei Wohnheimbewohnern teurer, weil wir für sie keine Zuschüsse bekommen. Manche Wohnheimbewohner können immer noch über die Pflegekasse abrechnen. Für die gilt Preis A.

15 13 Und hier ist jetzt eine Liste zu den Preisen. Da steht drin, was 1 Tag oder 1 Tag mit Übernachtung kostet. Für Preis A, für Preis B und für Preis C. Alles was weiß ist, muss man selbst zahlen. Alles was grau ist zahlt die Pflegekasse. 1 Tag 1 Tag mit Übernachtung Preis A Alle zahlen die Dazu 58,40 Euro 87,60 Euro Kosten für Fahrt, kommt: Preis B Essen und Dazu 28 Euro 40 Euro Preis C Übernachtung kommt: 50 Euro 75 Euro Man braucht noch ein Taschengeld für Eintrittskosten. Oder wenn man sich etwas kaufen möchte. Alle, die älter als 18 Jahre sind und noch zu Hause wohnen, können einen Antrag beim Sozialamt stellen. Vor allem bei den Gruppen und Kursen. Dann können manche Kosten übernommen werden. Wer das machen möchte, soll bitte beim OHI-Team anrufen. Erwachsene, die in Freiburg bei den Eltern wohnen und in einer Werkstatt arbeiten, können für Wochenenden und Reisen einen Freizeitzuschuss beim Sozialamt beantragen. Der übernimmt einen Teil der Kosten für Fahrt, Essen und Übernachtung. Man kann beim OHI-Team nachfragen! Für alle Freizeiten und Reisen gibt es eine Haftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung. Bei Freizeiten oder Reisen ins Ausland kann man eine Auslands-Reise-Krankenversicherung abschließen. Die kostet 26 Cent am Tag. Man kann auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Das kostet extra. Je nach Reise sind das zwischen 13,90 bis 40,90. Die beiden Versicherungen kann man auf der Anmeldung eintragen.

16 14 ZEICHENERKLÄRUNG Auf jeder Seite gibt es kleine Bilder. Hier steht was sie bedeuten: 6-15 so alt muss man sein wir fahren mit dem Bus 6 so viele Leute fahren mit/ sind im Kurs wir fahren mit dem Zug 2-6 das Haus/der Raum ist ganz rollstuhlgerecht und so viele Plätze für Rollstuhlfahrer gibt es wir fliegen mit dem Flugzeug 1 das Haus/der Raum ist zum Teil rollstuhlgerecht und so viele Plätze für Rollstuhlfahrer gibt es das Haus/der Raum ist nicht rollstuhlgerecht wir bekommen alle Mahlzeiten wir bekommen Frühstück und Abendessen wir kochen selbst wir gehen auf einen Campingplatz wir gehen in ein Ferienhaus wir bekommen ein Frühstück wir gehen in ein Hotel oder Gästehaus wir gehen in eine Jugendherberge oder in ein Naturfreundehaus das unternehmen wir da fahren wir hin, da treffen wir uns 6 das ist ein Kurs der Volkshochschule so lange dauert es/ der Kurs findet an so vielen Tagen statt soviel kostet das Angebot hier kann man anrufen Es gibt unterschiedliche Preise. Die stehen in der Tabelle am Schluss. Über der Tabelle steht eine Nummer. Die muss man auf die Anmeldung schreiben. Man muss sich schriftlich anmelden. Bitte benutzen Sie unser Anmeldeformular. Telefonische Anmeldungen und Anmeldungen per können wir leider nicht entgegen nehmen. +++ ANMELDUNGEN SIND ERST AB 10. JANUAR 2012 MÖGLICH +++

17 15 Kurs- und Sportprogramm Kurse für Kinder und Jugendliche

18 16 Angebot für Kinder Psychomotorik Wir spielen und turnen! Winter Angebot: K Samstag, Uhr 28.1./11.2./18.2./10.3./ Frühling Angebot: K /5.5./19.5./16.6./30.6./ Wir rennen und toben. Wir spielen zusammen. Am Ende ruhen wir aus. Kindergarten Purzelbaum Hofackerstr. 33, Freiburg Winter: 35,00 Frühling: 42,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Sandra Liebermann

19 Angebot für Kinder 17 KISISA Kinder Sing Sang Angebot: K viele Wir sind viele Kinder. Wir singen lustige Lieder. Das macht Spaß! Mittwoch, Uhr außer in den Schulferien Offene Hilfen Wiesenweg 4, Bötzingen Kursleitung: Carina Kempter 15,00 pro Monat oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Carina Kempter

20 18 Angebot für Kinder 5-9 viele Musicalgruppe 1 Tage und Drachen Angebot: K Wir singen zusammen. Wir proben ein Musical. Das zeigen wir anderen. Donnerstag, Uhr außer in den Schulferien Offene Hilfen Wiesenweg 4, Bötzingen 20,00 pro Monat oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Carina Kempter Kursleitung: Carina Kempter 6-12 viele Musicalgruppe 2 Tage und Drachen Angebot: K Wir singen zusammen. Wir proben ein Musical. Das zeigen wir anderen. Donnerstag, Uhr außer in den Schulferien Offene Hilfen Wiesenweg 4, Bötzingen 20,00 pro Monat oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Carina Kempter Kursleitung: Carina Kempter

21 Angebot für Kinder und Jugendliche 19 Integrative Kindersportgruppe Angebot: KJ Tanina kennt viele tolle Spiele. Die spielen wir dann. Das macht viel Spaß. Montag, Uhr außer in den Schulferien Silberberghalle Bahlingen Kursleitung: Tanina Maurer Abrechnung über ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport Clemens Kern Kindersportgruppe Turn mit! Angebot: KJ Die Halle ist groß. Wir turnen an Geräten. Wir spielen zusammen. Mittwoch, Uhr außer in den Schulferien Sporthalle Turnhallenweg 1, Waldkirch Kursleitung: Anja Schmieder Abrechnung über ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport Clemens Kern

22 20 Angebot für Kinder und Jugendliche Schwimmen und planschen 1 6 Frühling Angebot: KJ Samstag, Uhr 25.2./10.3./24.3./14.4./28.4./ Herbst Angebot: KJ /13.10./27.10./10.11./24.11./ Wir planschen mit anderen Kindern. Wir spielen und schwimmen. Hallenbad Mach Blau Berliner Str. 53, Denzlingen 54,00 oder über Betreuungsleistung + Eintritt, Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Kursleitung: Noch nicht bekannt

23 Angebot für Kinder und Jugendliche 21 Die Wasserratten Rein ins kühle Nass! Frühling Angebot: KJ Samstag, Uhr 4.2./18.2./3.3./17.3./31.3./ Herbst Angebot: KJ /20.10./10.11./24.11./8.12./ Wir toben mit anderen Kindern. Wir spielen und schwimmen. Kursleitung: Anna von Hellermann Hallenbad Haslach Carl-Kistner-Str. 67, Freiburg 65,00 oder über Betreuungsleistung + Eintritt Beate Himmelspach

24 22 Angebot für Kinder und Jugendliche Fußball spielen am Samstag Angebot: KJ Jungs und Mädchen trainieren zusammen. Wir werden immer besser. Samstag, Uhr 28.4./12.5./26.5./16.6 /30.6./ Seeparkgelände Freiburg 48,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Katharina Konrath Auf die Pferde Fertig Los! Angebot: KJ Wir lernen die Pferde kennen. Wir üben auf den Pferden zu reiten. Freitag, Uhr 15.6./22.6./29.6./ Pferdestall Im Oberfeld 1, Kenzingen-Nordweil 38,00 oder über Betreuungsleistung Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Kursleitung: Andrea Maihöfer- Stemann

25 Angebot für Kinder und Jugendliche 23 Wir basteln Weihnachtsgeschenke Angebot: KJ Annika zeigt uns tolle Sachen. Die basteln wir. Das gibt schöne Geschenke. Freitag, Uhr 9.11./16.11./23.11./30.11./7.12./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg Bild: fotolia.de Kursleitung: Annika Fritz 30,00 oder über Betreuungsleistung + ca. 15,00 Material Beate Himmelspach

26 24 Angebote für Kinder und Jugendliche Alles auf einen Blick: Kurse für Kinder und Jugendliche Psychomotorik Wir spielen und turnen! KISISA Kinder Sing Sang Musicalgruppe 1 Tage und Drachen Musicalgruppe 2 Tage und Drachen Integrative Kindersportgruppe Kindersportgruppe Turn mit! Schwimmen und planschen Die Wasserratten Rein ins kühle Nass! Fußball spielen am Samstag Auf die Pferde Fertig Los! Wir basteln Weihnachtsgeschenke

27 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene

28 26 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 15 6 Lauftreff Komm lauf mit! Angebot: JE Wir machen Übungen für die Muskeln. Dann laufen wir zusammen. Montag, Uhr: 7.5./14.5./ 21.5./11.6./18.6./25.6./2.7./ Offene Hilfen Geyer-zu-Lauf-Str. 34, Emmendingen 35,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Clemens Kern Kursleitung: Noch nicht bekannt Kanu fahren Ein tolles Erlebnis Angebot: JE Mit den Kanus gehen wir aufs Wasser. Wir lernen, wie man lenkt. Mittwoch, 13. und von Uhr Sonntag, von 9-18 Uhr Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 65,00 pro Monat oder Betreuungsleistung + 20,00 Material Beate Himmelspach Kursleitung: Axel Pelzer

29 Angebot für Jugendliche und Erwachsene 27 Abenteuer erleben Wie in der Wildnis! Angebot: JE ab Wir lernen das Leben draußen kennen. Wir nutzen Wasser und Feuer und schießen mit Pfeil und Bogen. Dienstag, Uhr 26.6./3.7./10.7./ Kursleitung: Daniel Seifried Abenteuerhof Weingarten Buggingerstr. 81b, Freiburg 70,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach

30 28 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab Klettern in der Halle Mach mit! Angebot: JE Wir üben an der Wand. Wir sichern uns. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mittwoch, Uhr 6.11./13.11./ Offene Hilfen Freiburg oder direkt an der Kletterhalle in Emmendingen 82,00 oder über Betreuungsleistung + 20,00 Material Beate Himmelspach Kursleitung: Daniel Seifried Bild: fotolia.de

31 Angebot für Jugendliche und Erwachsene 29 Bauchtanzen Bewegen und sich wohlfühlen ab Frühling Angebot: JE Mittwoch, Uhr 8.2./15.2./22.2./29.2./7.3./14.3./ 21.3./ Sommer Angebot: JE /9.5./16.5./23.5./13.6./20.6./ 27.6./ Kursleitung: Svetlana Mokrushina Herbst Angebot: JE /17.10./24.10./7.11./14.11./ /28.11./ Wir lernen Bewegungen für Arme und Hüfte. Und tanzen mit Tuch oder Fächer. Unser Körper wird warm dabei. Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach

32 30 Angebot für Jugendliche und Erwachsene Hip Hop tanzen Das ist voll cool! 8 Frühling Angebot: JE Mittwoch, Uhr 7.3./14.3./21.3./28.3./18.4./25.4./2.5./ Herbst Angebot: JE /17.10./24.10./7.11./14.11./21.11./ / Wir lernen Grundschritte. Daraus machen wir einen Tanz. Den können wir anderen zeigen. Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Annika Fritz

33 Angebot für Jugendliche und Erwachsene 31 Aber bitte mit Sahne Wir singen Schlager! Angebot: JE ab 15 viele Jeder kennt Schlager. Wir singen sie in der Gruppe. Das macht gute Laune! Montag, Uhr: 1.10./8.10./15.10./ /5.11./12.11./19.11./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 8 Kursleitung: Ingrid Kloos 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Bild: fotolia.de

34 32 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab Da will ich hin Freiburg mit Bus und Bahn Angebot: JE Wir lernen wichtige Linien in der Stadt kennen. Wir üben das Umsteigen. Mittwoch, Uhr: 14.3./21.3./28.3./ 25.4./2.5./9.5./16.5./ Volkshochschule Rotteckring 12, Freiburg 64,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Ina Mörtel ab Liebe und solche Sachen Angebot: JE Wir reden über die Liebe. Über Männer und Frauen. Und alles, was dazu gehört. Samstag, Uhr und pro familia Humboldtstr. 2, Freiburg 50,00 oder über Kursleitung: Betreuungsleistungen siehe Seite 12 Beate Himmelspach Katharina Böhmer-Kastens und Norbert Götz Bild: fotolia.de

35 Angebot für Jugendliche und Erwachsene 33 Kunst aus Speckstein Das will ich ausprobieren! Angebot: JE ab Speckstein fühlt sich gut an. Man kann große und kleine Sachen machen. Dienstag, Uhr: 17.4./24.4./8.5./ 15.5./22.5./12.6./19.6./ Speckstein Atelier Bahnhofstr. 5, Bötzingen 8 Kursleitung: Gaby Rombach 55,00 oder über Betreuungsleistung + ca. 15,00 Material nach Verbrauch Beate Himmelspach Wir kochen zusammen! Angebot: JE ab Unsere Rezepte sind auf Bildern. Wir sehen, was wir machen müssen. Donnerstag, Uhr 1.3./8.3./15.3./22.3./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 5 2 Kursleitung: Barbara Meyen 60,00 oder über Betreuungsleistung + 12,00 Material Beate Himmelspach

36 34 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab Wir kochen zusammen Lecker lecker! Frühling Angebot: JE Donnerstag, Uhr 1.3./8.3./15.3./22.3./29.3./ Herbst Angebot: JE /11.10./18.10./25.10./8.11./ Wir kochen einfache Gerichte. Die Rezepte sind auf Bildern zu sehen. Lehrküche der AOK Schwarzwaldstr. 3, Emmendingen 70,00 oder über Betreuungsleistung + 15,00 Material Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Kursleitung: Noch nicht bekannt Bild: fotolia.de

37 Angebot für Jugendliche und Erwachsene 35 Backen im Winter Leckere kleine Sachen! Angebot: JE ab Wir machen Muffins und Plätzchen. Wir essen sie. Oder verschenken sie! Donnerstag, Uhr 8.11./15.11./22.11./29.11./6.12./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 6 2 Kursleitung: Barbara Meyen 72,00 oder über Betreuungsleistung + 15,00 Material Beate Himmelspach Backen und Basteln Angebot: JE ab Wir backen Plätzchen. Und wir basteln Weihnachtsschmuck. Mittwoch, Uhr /28.11./5.12./12.12./ Offene Hilfen, Geyer-zu-Lauf-Str. 34, Emmendingen 5 1 Kursleitung: Noch nicht bekannt 52,00 oder über Betreuungsleistung + 15,00 Material, Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern

38 36 Angebote für Jugendliche und Erwachsene Alles auf einen Blick: Kurse für Jugendliche und Erwachsene Lauftreff Komm lauf mit! Kanu fahren Ein tolles Erlebnis Abenteuer erleben Wie in der Wildnis! Klettern in der Halle Mach mit! Bauchtanzen Bewegen und sich wohlfühlen Hip Hop tanzen Das ist voll cool! Aber bitte mit Sahne Wir singen Schlager! Da will ich hin Freiburg mit Bus und Bahn Liebe und solche Sachen Kunst aus Speckstein Das will ich ausprobieren! Wir kochen zusammen! Wir kochen zusammen Lecker lecker! Backen im Winter Leckere kleine Sachen! Backen und Basteln

39 37 Kurse für Erwachsene

40 38 Angebot für Erwachsene ab 18 Besuch im Fitness-Studio auf Anfrage Angebot: E Wir trainieren unsere Ausdauer und Kraft. Das tut gut und macht Spaß. Dienstag oder Freitag, Uhr außer in den Schulferien Sportprinz Bettackerstr. 1, Freiburg auf Anfrage Beate Himmelspach ab 18 viele Tischtennisgruppe Platz für neue Spieler! Kursleitung: Moritz Hiller David Gibas Angebot: E Wir trainieren zusammen. Manchmal gibt es ein Turnier. Komm doch dazu! 2 Donnerstag, Uhr außer in den Schulferien Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 14,00 im Monat oder über Betreuungsleistungen siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Martina Orchowski Sven Wunderlich

41 Angebot für Erwachsene 39 Sportgruppe Dabei sein ist alles! Angebot: E ab Wir machen Spiele. Und wir lernen Übungen. Dann bleiben wir beweglich. Montag, Uhr außer in den Schulferien Silberberghalle Bahlingen Abrechnung über ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport Kursleitung: Claudia Beck Tanina Maurer Clemens Kern

42 40 Angebot für Erwachsene ab Schwimmen und Entspannen! Frühling Angebot: E Samstag, Uhr 3.3./17.3./31.3./21.4./5.5./ Herbst Angebot: E /20.10./3.11./17.11./1.12./ Wir üben schwimmen. Wir trainieren Arme und Beine. Oder machen ein Spiel. Hallenbad Mach Blau Berliner Str. 53, Denzlingen 54,00 oder über Betreuungsleistung + Eintritt Clemens Kern Kursleitung: noch nicht bekannt

43 Angebot für Erwachsene 41 Schwimmen gehen! ab 18 Frühling Angebot: E Samstag, Uhr 4.2./18.2./3.3./17.3./31.3./ Herbst Angebot: E /20.10./10.11./24.11./8.12./ Wir üben schwimmen. Wir trainieren Arme und Beine. Oder machen ein Spiel. Kursleitung: Janina Krägelin Hallenbad Haslach Carl-Kistner-Str. 67, Freiburg 65,00 oder über Betreuungsleistung + Eintritt Beate Himmelspach

44 42 Angebot für Erwachsene ab Radfahren im Wasser Was ganz Neues!!! Frühling Angebot: E Montag, Uhr 5.3./12.3./19.3./26.3./2.4./16.4./23.4./ 30.4./7.5./ Herbst Angebot: E /15.10./22.10./29.10./5.11./12.11./ /26.11./3.12./ Es läuft Musik. Die Trainerin sagt, was wir machen. Für Arme und Beine. Man muß nicht Radfahren können. Schwimmbad im Wohnstift Freiburg Rabenkopfstr. 2, Freiburg 99,00 Kurs + 65,00 Assistenz oder 99,00 Kurs + Betreuungsleistung Beate Himmelspach Kursleitung: Trainer/-in vom Aquarider Center Spaß an der Bewegung: AquaCycling für alle Zielgruppen Das Interesse an Bewegungsmöglichkeiten im Wasser ist ungebrochen. Vor allem im Gesundheits- bzw. im Therapiebereich wird die positive Wirkung von Bewegung im Wasser sehr geschätzt. Rad fahren im Wasser ist für viele Menschen erst einmal eine ungewohnte Vorstellung. Wer es aber einmal probiert hat, möchte die Bewegung im Wasser nicht mehr missen. Markus Scherer, ein Experte in Sachen Aquafitness steht Rede und Antwort Markus Scherer produziert und vertreibt den Aquarider. Zudem betreibt er in Freiburg auch das Aquarider Center Freiburg. Dort wird in 11 Kursen/ Woche AquaCycling für alle Alters- und Leistungsklassen angeboten. Das Schöne ist, einfach jeder kann ins Wasser hüpfen und es ausprobieren. Es finden fast täglich kostenlose Schnupperkurse statt.

45 Angebot für Erwachsene 43 Experten-Interview Herr Scherer, kann AquaCycling wirklich jeder machen? Und für welche Zielgruppen ist die Bewegung im Wasser zu empfehlen? AquaCycling ist wirklich für jeden geeignet für Freizeit- und Gesundheitssportler ebenso wie für den ambitionierten Triathleten. Jeder findet eine Einstellung, um einen wirksamen Trainingsreiz zu erzielen. Was ist das Besondere am Radeln im Wasser? Was wird trainiert? Das Radeln im Wasser ist ein geniales Ganzkörpertraining: Der gesamte Oberkörper und die Arme werden mittrainiert Das Training ist leicht und schnell von jedem erlernbar Es gibt keine Verletzungs- und Überforderungsgefahr Es ist ein gutes Mittel zur Gewichtsreduktion denn der Kalorienverbrauch im Wasser ist deutlich erhöht Es strafft das Bindegewebe an Beinen und Po Es verbessert die Stoffwechselvorgänge im Körper Wesentliche Verbesserung der Herz-Kreislaufleistung Es ist ein motivierendes Gruppentraining Positive Beeinflussung der Gesundheit durch das Wasser mittels Auftrieb und hydrostatischen Druck Wie unterscheidet sich der Aquarider, das Unterwasserergometer, von einem gewöhnlichen Ergometer, mit dem man an Land trainiert? Der größte Unterschied ist, dass der Teilnehmer bis zur Brust im warmen (32 C) Wasser ist. Der Widerstand wird individuell, aber wie an einer Gangschaltung eingestellt. Somit können ALLE Leistungsklassen auf ihrem persönlichen Level trainieren niemand wird über- oder unterfordert. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass wir auch mit dem Oberkörper und den Armen im Wasser arbeiten. Wo finden die Kurse in Freiburg statt? Im Aquarider Center Freiburg in der Rabenkopfstrasse 2 im Schwimmbad des Wohnstift Freiburg. Das Bad ist zu den Zeiten, an denen die Kurse stattfinden, für die Kursteilnehmer reserviert, so dass ohne Öffentlichkeit trainiert werden kann. Wie oft pro Woche soll man trainieren? Mit jeder Stunde, die ein Mensch sein Herz- Kreislaufsystem trainiert, profitiert das Herz weitere 23 Stunden davon. Das heißt, man sollte regelmäßig und mindestens einmal pro Woche trainieren - besser wäre natürlich zweimal pro Woche.

46 AquaCycling Radfahren im Wasser Geeignet für alle Alters- und Leistungsklassen. Effektives und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Optimales Herz- Kreislauftraining und gleichzeitige Muskelkräftigung. Straffende Wirkung für Bauch, Beine, Po. Ideale Unterstützung bei Gewichtsreduktion. Gruppentraining mit sportwiss. Betreuung und mitreißender Musik. Kursort: Wohnstift Freiburg Kursdauer: 10 Wochen Rabenkopfstr. 2 Preise: 99, Freiburg Kostenlos schnuppern jederzeit möglich. Quereinsteiger sind immer willkommen! nemcomed GmbH medizin + wellness, Tscheulinstraße 21, Teningen Telefon: 07641/ , info@aquarider.de,

47 Angebot für Erwachsene 45 Rund um s Pferd Angebot: E ab Wir lernen die Pferde kennen. Jeder kann auf einem Pferd reiten. Samstag, Uhr 14.4./21.4./5.5./ Pferdestall Im Oberfeld 1, Kenzingen-Nordweil 4 Kursleitung: Andrea Maihöfer- Stemann 38,00 oder über Betreuungsleistung Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Nordic Walking am Hirzberg Angebot: E ab Wir gehen mit 2 Stöcken durch den Wald. So bekommen wir Ausdauer. Mittwoch, Uhr, 16.5./23.5./ 13.6./20.6./27.6./4.7./11.7./ Bild: fotolia.de Kursleitung: Annika Fritz Hirzberg Parcours, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach

48 46 Angebot für Erwachsene ab Entspannen mit Yoga Frühling Angebot: E Dienstag, Uhr: 13.3./20.3./ 27.3./17.4./24.4./8.5./15.5./ Herbst Angebot: E /16.10./23.10./6.11./13.11./20.11./ / Wir spüren unseren Körper. Wir tanken Kraft. Fühlen uns leicht und beweglich. Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Viola Maier Bild: fotolia.de

49 Angebot für Erwachsene 47 Gymnastik Gutes für meinen Rücken Angebot: E ab 18 viele Wir lernen Übungen. Die geben unserem Rücken und Bauch Kraft. Das tut gut. Montag, Uhr ab dem Bild: fotolia.de Kursleitung: Gisela Schauer Turnraum, Physiotherapie-Schule Fehrenbachallee 8, Freiburg 120,00 Kursgebühr + Assistenz je nach Wunsch Beate Himmelspach Einfach tanzen! Angebot: E ab Wir lassen unseren Körper sprechen. In der Gruppe, zu zweit oder allein. Samstag und Sonntag, Uhr 11.2./12.2./10.3./11.3./24.3./ Tanzraum im E-Werk Eschholzstr. 77, Freiburg 6 Kursleitung: Katja Gluding 130,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach

50 48 Angebot für Erwachsene ab 18 7 Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene 8 Frühling Angebot: E Samstag, Uhr 21.4./28.4./5.5./12.5./19.5./26.5./16.6./ Herbst Angebot: E /29.9./6.10./13.10./20.10./27.10./ / Hier lernen Sie Tänze. Als Paar oder in der Gruppe. Das macht viel Spaß. Tanzschule Gutmann Friedrichsbau, Freiburg 50,00 oder über Betreuungsleistung Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Kursleitung: Tanzlehrer der Tanzschule Gutmann

51 Angebot für Erwachsene 49 Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab 18 Frühling Angebot: E Samstag, Uhr 21.4./28.4./5.5./12.5./19.5./26.5./16.6./ Herbst Angebot: E /29.9./6.10./13.10./20.10./27.10./ / Hier lernen Sie Tänze. Als Paar oder in der Gruppe. Das macht viel Spaß. Tanzschule Gutmann, Friedrichsbau, Freiburg Kursleitung: Tanzlehrer der Tanzschule Gutmann 50,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach

52 50 Angebot für Erwachsene ab 18 viele Kanon singen Angebot: E Alle singen das Gleiche. Wir fangen aber nacheinander an. Das klingt toll. Sonntag, Uhr Kapelle Peter und Paul Andreas-Hofer-Str. 108, Freiburg 17,00 Kursgebühr + Assistenz je nach Wunsch Beate Himmelspach Kursleitung: Christine Weber Bild: fotolia.de

53 Angebot für Erwachsene 51 Das Geld kennenlernen Angebot: E ab Wir spielen und rechnen mit Geld. Wir üben das Einkaufen. Das hilft uns. Montag, Uhr: 5.3./12.3./19.3./ 26.3./16.4./23.4./30.4./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 8 Kursleitung: Lothar Kürz 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Lesekurse Wir freuen uns über neue Leute! Angebot: E ab 18 8 Wir schreiben Worte und Buchstaben. Wir lesen Texte. Es gibt 3 Gruppen. Samstag, Uhr Im August ist kein Lesekurs. 47 Bild: fotolia.de Kursleitung: Es gibt mehrere Kursleitungen Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg gerne auf Anfrage Beate Himmelspach

54 52 Angebot für Erwachsene ab 18 6 Freizeit wie, wo, was? Angebot: E Wir schauen, was es in Freiburg gibt. Und unternehmen Dinge zusammen. Sa, von Uhr 6 weitere Termine nach Absprache Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 64,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Katharina Ziegler ab Gesund bleiben Und Lachen können! Angebot: E Wir reden über unseren Körper. Wir lernen, was uns gut tut. Dienstag, Uhr: 2.10./9.10./ /23.10./6.11./13.11./20.11./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung siehe Seite 12 Beate Himmelspach Kursleitung: Katharina Mareike Konrad Niendorf

55 Angebot für Erwachsene 53 Pasta und Pizza Kochen wie in Italien! Angebot: E ab Wir kochen zusammen. Alle Gerichte sind aus Italien. Das wird lecker! Donnerstag, Uhr 14.6./ 21.6./28.6./5.7./12.7./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg Kursleitung: Barbara Meyen 72,00 oder über Betreuungsleistung + 15,00 Material Beate Himmelspach Heute koche ich! Angebot: E ab Wir kochen einfache Sachen. Die kann jeder zu Hause alleine ausprobieren. Donnerstag, Uhr 20.9./27.9./4.10./11.10./18.10./ Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg Kursleitung: Barbara Meyen 72,00 oder über Betreuungsleistung + 15,00 Material Beate Himmelspach

56 54 Angebot für Erwachsene ab Pinselstrich In jedem Menschen steckt ein Künstler Angebot: E Wir malen auf Papier oder Leinwand. Es entstehen tolle Kunstwerke! Dienstag, Uhr: 13.3./20.3./ 27.3./17.4./24.4./8.5./15.5./ Offene Hilfen Geyer-zu-Lauf-Str. 34, Emmendingen 40,00 oder über Betreuungsleistung +10,00 Material, Fahrdienst auf Anfrage Clemens Kern Kursleitung: Karin Weiß ab 18 6 Große Bilder malen Mal was Neues Angebot: E Es gibt große Leinwände. Darauf malen wir. Das was wir wollen. Toll! Samstag, und Samstag, von Uhr Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung + 10,00 Material Beate Himmelspach Kursleitung: Karin Weiß Sarah Pohl

57 Angebot für Erwachsene 55 Pinselstrich In jedem Menschen steckt ein Künstler ab 18 6 Frühling Angebot: E Dienstag, Uhr 13.3./20.3./27.3./17.4./24.4./8.5./15.5./ Herbst Angebot: E /9.10./16.10./23.10./6.11./13.11./ / Kursleitung Frühling: Noch nicht bekannt Kursleitung Herbst: Karin Weiß Sarah Pohl Wir malen auf Papier oder Leinwand. Es entstehen tolle Kunstwerke! Offene Hilfen Belchenstr. 2a, Freiburg 40,00 oder über Betreuungsleistung + 5,00 Material Beate Himmelspach

58 56 Angebot für Erwachsene ab 18 Der Frühling kommt Filzen für Anfänger Angebot: E Der Frühling gibt uns Ideen. Wir filzen schöne Sachen. Blüten, Blätter und mehr. Samstag, Uhr Kapelle Peter und Paul Andreas-Hofer-Str. 108, Freiburg 39,00 Kursgebühr + ca. 8 Material + Assistenz je nach Wunsch Beate Himmelspach Kursleitung: Dagmar Bettge-Rietz ab Kleben und bauen Willkommen in der Kunstwerkstatt! Angebot: E Wir kleben mit Holz, Stoff und Fotos. Das gibt tolle Bilder und Kunstwerke. Freitag, Uhr 16.3./22.3./30.3./20.4./4.5./11.5./ Katholische Hochschule Karlstr. 63, Freiburg 70,00 oder über Betreuungsleistung + 20,00 Material Beate Himmelspach Kursleitung: Eva Rindfuß Teresa Müller

59 Angebot für Erwachsene 57 KUNSTstück Aus alten Sachen Neues machen! Angebot: E ab 18 Wir suchen Sachen. Kleiderbügel, Tüten, Lampen. Daraus machen wir Neues. Freitag, Uhr: /19.10./ /9.11./16.11./ Bild: fotolia.de Kursleitung: Anita Brütsch Offene Hilfen Belchenstr. 2 A, Freiburg 60,00 oder über Betreuungsleistung + 5,00 Material Beate Himmelspach Bild: fotolia.de

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

1LEB01xx_Kurse_2017.qxp_Layout :55 Seite für Erwachsene Kurse

1LEB01xx_Kurse_2017.qxp_Layout :55 Seite für Erwachsene Kurse 51 Kurse für Erwachsene 52 auf Anfrage Besuch im Fitness-Studio Angebot: GR - E - 117 ausgebucht! Wir trainieren unsere Kraft und Ausdauer. Das tut gut. Und macht Spaß. Dienstag oder Freitag, 18.30 20.30

Mehr

Kurs- und Sportprogramm

Kurs- und Sportprogramm 15 Kurs- und Sportprogramm Kurse für Kinder und Jugendliche 1 Angebot für Kinder 5-10 viele Musicalgruppe 1 Angebot: K 14132 Wir singen zusammen. Wir proben ein Musical. Das zeigen wir anderen. Donnerstag,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

1LEB01xx_Kurse_2018.qxp_Layout :39 Seite für Erwachsene Kurse

1LEB01xx_Kurse_2018.qxp_Layout :39 Seite für Erwachsene Kurse 55 Kurse für Erwachsene 56 Angebot für Erwachsene Besuch im Fitness-Studio auf Anfrage Angebot: GR - E - 6117 leider ausgebucht! Wir trainieren unsere Kraft und Ausdauer. Das tut gut. Und macht Spaß. Dienstag

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83 INHALT Herzlich Willkommen 4 Wir stellen uns vor 5 Veranstaltungen 6 Standorte der Lebenshilfe Breisgau ggmbh 8 Die Fachbereiche stellen sich vor 9 Der Fachbereich Kinder & Familie 10 Der Fachbereich Wohnen

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung Richtzeit: 1:25.30 1. Telser Abstand zu Richtzeit: + 00.16 Telser Vivien 272 1:25.30 Telser Virginia 273 1:25.27 Telser Horst 30 1:26.23 1:25.47 2. schneewinkel

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Stock-Kampf für Mädchen Angebot: KU - KJ

Stock-Kampf für Mädchen Angebot: KU - KJ KAT2019_Kurse_lay.qxp_Layout 1 02.12.18 16:16 Seite 3 Kurs für Kinder und Jugendliche 41 10-15 Stock-Kampf für Mädchen Angebot: KU - KJ - 196004 12 Fé André 2 Wir lernen zu kämpfen. Mit einem Stock und

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Waldlauf: Rund um die Osterseen 2013

Waldlauf: Rund um die Osterseen 2013 AK D w 2005 und jünger 1,0 1 05:56 van Heukelom Elena FC Seeshaupt 2 06:11 Schwer Lucia TSV Iffeldorf 3 06:59 Schaal Ronja TSV Iffeldorf 4 07:59 Schaal Svenja TSV Iffeldorf 5 12:56 Albrecht Hannah ASV

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Ergebnisliste Schützenfest

Ergebnisliste Schützenfest Ergebnisliste Schützenfest 0 Damengarde Krone Kopf Hals linke Kralle rechte Kralle Schwanz linker Flügel rechter Flügel Rumpf Marianne Brase Bettina Eckhoff Dominique Erxleben Brigitte Eckhoff Daniela

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

++++Serienauswertung++++

++++Serienauswertung++++ Seite 1 von 4 Startnummer Verein 1. Serie (Ganze Ringe) 2. Serie (Ganze Ringe) 3. Serie (Ganze Ringe) 4. Serie (Ganze Ringe) Schüler Luftgewehr 1. SCHMIED, Corinna 137 Holzham 95 95 190 Ringe 2. NONEDER,

Mehr

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis Ministrantenplan für, Engelsberg Zeitraum vom 13.04.2016 bis 04.08.2016 13.04.2016 14.04.2016 Thurner Annalena Thurner Moritz Unterauer Johannes Weber Tobias Weber Viktoria Wörgant Veronika 16.04.2016

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y Andrea: die Männliche, die Tapfere Angela: Bote Gottes, Engel Anja: Variante von Anna (die Begnadete) Anke: Variante von Anne (die Begnadete) Anna, Anne: die

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf

Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Theoriekurs Einteilung B r o n z e Kurs 1 in Mühldorf Grabmaier Monika 1 Bohner Martina Buchbacher Blasmusik 2 Lehertshuber Stefanie Buchbacher Blasmusik 3 Huber Annette Martinsbläser Halsbach 4 Schmidhammer

Mehr

DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG

DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG 22 DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG Im Bereich Freizeit und Bildung haben wir viele Angebote zusammengefasst. Die Lebenshilfe hat sich wieder tolle Angebote überlegt. Um mit Euch gemeinsam viel Spaß

Mehr