genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten"

Transkript

1 aktiv genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten

2 Ihre Kliniken von A bis Z Aatalklinik Wünnenberg 46 Kompass-Klinik 24 CELENUS Klink für Neurologie 70 Ambulantes Reha-Zentrum Klinik am Stein 58 Asklepios Hirschpark Klinik 94 Asklepios Klinik Am Kurpark 20 Celenus Fachklinikum Sachsenhof 16 Espan-Klinik 104 Falkenstein-Klinik 10 Gesundheits- und Reha-Zentrum Saarschleife 100 HELIOS Klinik Hagen-Ambrock 78 HELIOS Klinik Holthausen 60 HELIOS Rehazentrum Baumrainklinik 76 HELIOS Rehazentrum Odebornklinik 72 HELIOS Rehazentrum Rothaarklinik 74 HELIOS Rhein Klinik Duisburg 62 HERZ-Reha Hamburg 18 HESCURO - Klinik REGINA Johannesbad Fachklinik 128 Kaiser Trajan Klinik 126 Kirnitzschtal-Klinik 8 Klinik am Stein 86 Klinik Buchenholm 22 Klinik Dreizehnlinden 42 Klinik Fallingbostel 32 Klinik im Kurpark 66 klinik+more Blumenhof 112 klinik+more Reithofpark 110 Klinik Porta Westfalica 40 Klinik Solequelle 84 Klinik Westfalen 28 Klinikzentrum Lindenallee 98 Kreisklinik Trostberg 114 Kurparkklinik 54 Kurpark-Klinik 90 Markgräflerland-Klinik 108 MEDIAN Klinik am Burggraben 36 MEDIAN Rehaklinik Aukammtal Wiesbaden 96 MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum 30 MEDIAN Weserklinik 38 Medizinisches Zentrum für Gesundheit 44 Meduna-Klinik 68 m&i-fachklinik Bad Heilbrunn 116 m&i-fachklinik Bad Liebenstein 52 m&i-fachklinik Bad Pyrmont 34 m&i-fachkliniken Hohenurach 102 m&i-fachklinik Enzensberg 118 m&i-fachklinik Herzogenaurach 122 m&i-fachklinik Ichenhausen 120 Ostseeklinik Schönberg-Holm 26 Park-Klinik 88 Parkland-Klinik 48 Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet 132 Reha-Klinik Panorama 82 Reha-Klinik Sonnenhof 64 Reha- und Präventionszentrum Quellenhof 80 Römerbad Klinik 124 Saale Reha-Klinikum, Klinik I 12 Saale Reha-Klinikum, Klinik II 14 Salztal Klinik 92 Schloss-Klinik Sonnenbühl 106 St. Mauritius Therapieklinik 56 Klinikzentrum Mühlengrund 50

3 Bleiben Sie gesund Gesund sein ist so einfach! Sie haben gerade eine schwere Krankheit überstanden. Jetzt kommt es darauf an, schnell wieder auf die Beine zu kommen und ein normales, gesundes Leben zu führen. Hierbei helfen Anschluss-Heilbehandlungen in einer entsprechenden Klinik. Wir konnten Kliniken gewinnen, die ihre Leistungen und Angebote besonders auf Patienten mit kardiologischen, orthopädischen, neurologischen oder anderen speziellen Erkrankungen ausgerichtet haben. Kompetente Fachärzte mit langer Reha-Erfahrung stimmen mit Ihnen das Reha-Ziel und den Therapieplan individuell ab. Sie haben die Wahl. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen die Kliniken im Detail vor. Alle Häuser verfügen über ein ansprechendes Ambiente. Sie liegen in landschaftlich reizvollen Gegenden mit gesundem Klima. Jedes Haus garantiert Qualitätskontrollen. Ihr Urteil ist uns wichtig. Die meisten unserer Kliniken bieten Ihnen einen kostenlosen Hol- und Bringdienst. Nutzen Sie dieses einzigartige Angebot. Wir kümmern uns um den Rest.

4 Ihre Kliniken nach PLZ im Überblick Anschlussheilbehandlung (inkl. Heilverfahren) ambulant ausschließlich Heilverfahren Orthopädie Kardiologie Geriatrie Neurologie Innere Medizin Psychosomatik Atmungsorgane Weitere Seite 1. Kirnitzschtal-Klinik Bad Schandau 2. Falkenstein-Klinik Bad Schandau 3. Saale Reha-Klinikum, Klinik I Bad Kösen 4. Saale Reha-Klinikum, Klinik II Bad Kösen 5. Celenus Fachklinikum Sachsenhof Bad Elster 6. HERZ-Reha Hamburg Hamburg 7. Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau 8. Klinik Buchenholm Bad Malente-Gremsmühlen 9. Kompass-Klinik Kiel 10. Ostseeklinik Schönberg-Holm Ostseebad Schönberg 11. Klinik Westfalen Wyk auf Föhr 12. MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum Gyhum 13. Klinik Fallingbostel Bad Fallingbostel 14. m&i-fachklinik Bad Pyrmont Bad Pyrmont 15. MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen 16. MEDIAN Weserklinik Bad Oeynhausen 17. Klinik Porta Westfalica Bad Oeynhausen 18. Klinik Dreizehnlinden Bad Driburg 19. Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe 20. Aatalklinik Wünnenberg Bad Wünnenberg 21. Parkland-Klinik Bad Wildungen 22. Klinikzentrum Mühlengrund Bad Wildungen-Reinhardshausen

5 Orthopädie Orthopädie Kardiologie Kardiologie Geriatrie Geriatrie Neurologie Neurologie Innere Innere Medizin Medizin Psychosomatik Psychosomatik Atmungsorgane Atmungsorgane Weitere Weitere Seite 23. m&i-fachklinik Bad Liebenstein Bad Liebenstein 24. Kurparkklinik Heilbad Heiligenstadt 25. St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch 26. Ambulantes Reha-Zentrum Klinik am Stein Dortmund 27. HELIOS Klinik Holthausen Hattingen 28. HELIOS Rhein Klinik Duisburg Duisburg 29. Reha-Klinik Sonnenhof Bad Iburg 30. Klinik im Kurpark Bad Rothenfelde 31. Meduna-Klinik Bad Bertrich 32. CELENUS Klink für Neurologie Hilchenbach 33. HELIOS Rehazentrum Odebornklinik Bad Berleburg 34. HELIOS Rehazentrum Rothaarklinik Bad Berleburg 35. HELIOS Rehazentrum Baumrainklinik Bad Berleburg 36. HELIOS Klinik Hagen-Ambrock Hagen 37. Reha- und Präventionszentrum Quellenhof Bad Sassendorf 38. Reha-Klinik Panorama Lippstadt 39. Klinik Solequelle Bad Westernkotten 40. Klinik am Stein Olsberg 41. Park-Klinik Bad Nauheim 42. Kurpark-Klinik Bad Nauheim 43. Salztal Klinik Bad Soden-Salmünster 44. Asklepios Hirschpark Klinik Alsbach-Hähnlein

6 Anschlussheilbehandlung (inkl. Heilverfahren) ambulant ausschließlich Heilverfahren Orthopädie Kardiologie Geriatrie Neurologie Innere Medizin Psychosomatik Atmungsorgane Weitere Seite 45. MEDIAN Rehaklinik Aukammtal Wiesbaden Wiesbaden 46. Klinikzentrum Lindenallee Bad Schwalbach 47. Gesundheits- und Reha-Zentrum Saarschleife Mettlach-Orscholz 48. m&i-fachkliniken Hohenurach Bad Urach 49. Espan-Klinik Bad Dürrheim 50. Schloss-Klinik Sonnenbühl Bad Dürrheim 51. Markgräflerland-Klinik Bad Bellingen 52. klinik+more Reithofpark Bad Feilnbach 53. klinik+more Blumenhof Bad Feilnbach 54. Kreisklinik Trostberg Trostberg 55. m&i-fachklinik Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn 56. m&i-fachklinik Enzensberg Hopfen am See 57. m&i-fachklinik Ichenhausen Ichenhausen 58. m&i-fachklinik Herzogenaurach Herzogenaurach 59. Römerbad Klinik Bad Gögging 60. Kaiser Trajan Klinik Bad Gögging 61. Johannesbad Fachklinik Bad Füssing 62. HESCURO - Klinik REGINA Bad Kissingen 63. Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet Bad Bocklet

7 Reha Kliniken

8 Orthopädie (AR/HV) Weitere Hauptindikationen: Traumatologie (AR/HV), Rheumatologie (AR/HV), Osteoporose (AR/HV), Traditionelle Chinesische Medizin (AR/HV) ZU GAST IN SACHEN GESUNDHEIT, ZU GAST IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ Bad Schandau Sächsische Schweiz Kirnitzschtal-Klinik Die 1993 neu erbaute und im Frühjahr 2011 in großen Teilen renovierte, behindertengerecht ausgestattete Kirnitzschtal-Klinik liegt am Rande des Kurparks, ca. 500 m vom historisch gewachsenen Stadtkern entfernt, der auf ebenen Wegen erreichbar ist. Die Klinik entstand auf dem Gelände des früheren Kneippkurbades unter Verwendung dessen historisch bedeutsamen Gebäudeteils und verbindet seither das Flair einer über hundertjährigen Tradition mit dem Angebot einer modernen Rehabilitationsklinik. Die Klinik hat 187 Zimmer, alle mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Wlan und teilweise Balkon. Den Patienten stehen neben einem Hallenschwimmbad und der Cafeteria verschiedene Aufenthaltsräume zur Verfügung. Während des Aufenthaltes in der Kirnitzschtal-Klinik wohnen die Patienten im Einzelzimmer oder mit dem Partner im Doppelzimmer mit freiem Blick in den Kurpark oder das angrenzende Waldgebiet. Von den 210 Betten sind 170 funktionsgerechte Krankenhausbetten, die insbesondere für AHB-Patienten und für Patienten mit entsprechenden Einschränkungen der Beweglichkeit reserviert sind. Bei Bedarf stehen behindertengerechte Zimmer mit rollstuhlgeeigneten Nasszellen zur Verfügung. 8 Kirnitzschtalstraße Bad Schandau Telefon / 47-0 Fax / info@kirnitzschtal-klinik.de Homepage IK Nummer

9 Die Indikationen Nachbehandlung von orthopädischen OP (AHB) Degenerative und rheumatische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Bandscheibenleiden und Skoliosen Sudeck-Dystrophie Z.n. peripheren neurochirurgischen Eingriffen Z.n. Amputationen mit Prothesenversorgung Osteoporose chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew entzündliche rheumatische Erkrankungen degenerative und rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke Unfall- und Verletzungsfolgen Z.n. Unfallfolgen an Bewegungsorganen TCM (traditionelle Chinesische Medizin) Die Leistungen Vorsorgemaßnahmen (stat.+teilstat.+ambul.) Rehabilitationsmaßnahmen (stat.+teilstat.+ambul.) Anschlussheilbehandlung (AHB) Ambulante Badekur Berufsgenossenschaftliche Weiterversorgung (BGSW) Die Diagnostik Röntgen Sonographie und Dopplersonographie Osteodensitometrie (Ganzkörper-Knochendichtemessung mit dem DPX-IQ) Computergesteuertes isokinetisches Mess- und Testsystem (Cybex) Ruhe-, Belastungs-, und Langzeit-EKG Spirometrie Klinisches Labor Manualdiagnostik Arbeits- und Belastungserprobung Evaluation der Funktion und Leistungsfähigkeit nach Isernhagen Die Therapieangebote Krankengymnastik (Einzel- und Gruppe) med. Trainingstherapie Isokinetische Diagnostik und Therapie Prothesengebrauchsschulung Gehschule Chirotherapie Neuraltherapie TCM und Naturheilverfahren therapeutisches Klettern Ergo-, Hydro-, Elektrotherapie Massagen und Packungen Psychotherapie / Autogenes Training Ernährungstherapie Gesundheitstraining mit Rückenschule Osteoporose-Schulung Diabetikerberatung med. Vorträge Diätberatung Lehrküche Sporttherapie Schmerztherapie/Reiki Osteopathie Die Besonderheiten Lage direkt am Kurpark Frische, saisonale Küche mit Produkten aus der Region Behandlungen von Montag bis Samstag und an allen nichtsonntäglichen Feiertagen Anreise von Montag bis Sonntag Aufnahme von Begleitpersonen Kostenloser Abhol- und Bringservice zum Bahnhof in Bad Schandau Umfangreiches Freizeitprogramm und kostenlose Nutzung von Sauna und Schwimmbad Abteilung für traditionelle chinesische Medizin Die Region Bad Schandau liegt, ca. 40 km südlich von Dresden, im Herzen der Sächsischen Schweiz, bei milden Mittelgebirgsreizklima auf einer Höhenlage zwischen m ü.d.m.. Theodor Körner bezeichnete den Ort schon 1810 als einen Kraft und Prachtplatz der Natur. Heute erwartet Sie ein moderner Kneipp-Kurort mit zwei AHB- und Reha-Kliniken, der Toskana Therme, 3 Beauty- Farmen, einem Kurpark mit Kneippschen Tretbecken, einem Terrainkurwegenetz und einer wunderschönen Elbpromenade mit Blick auf die Felsen des Elbsandsteingebirges. Die kleine, idyllische Innenstadt lädt mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln und Shoppen ein. 9

10 Kardiologie (AR/HV) Innere Medizin (AR/HV) Weitere Hauptindikationen: Gastroenterologie (AR/HV), Stoffwechselerkrankungen (AR/HV), Bösartige Geschwulstkrankheiten (AR/HV) ZU GAST IN SACHEN GESUNDHEIT, ZU GAST IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ Bad Schandau Sächsische Schweiz Falkenstein-Klinik Bildquellenangabe: R.U. Heinrich Die 1994 neu erbaute und regelmäßig renovierte, behindertengerecht ausgestattete Falkenstein-Klinik liegt auf dem traditionsträchtigen Gelände der Ostrauer Scheibe hoch über Bad Schandau in heilklimatisch begünstigter Lage bei reichlich Sonnenschein und meist leichter Brise. Die Klinik hat 228 Zimmer, alle mit DU/ WC, Sat-TV, Telefon, WLAN, teilweise Balkon und freien Blick in die Umgebung mit Falkenstein, Königstein, Lilienstein und den Schrammsteinen. Die Klinik ist durch die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) als Behandlungs- und Schulungszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker (Diabetologikum) zertifiziert. Es werden stationäre Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach akuten Erkrankungen, stationäre und teilstationäre Heilverfahren bei chronischen Erkrankungen und ambulante Badekuren durchgeführt. Darüber hinaus ist die Falkenstein-Klinik als Fachklinik in das DMP-Diabetes und in das DMP-Herz-Kreislauf aufgenommen worden. Ostrauer Ring Bad Schandau Telefon / 45-0 Fax / info@falkenstein-klinik.de Homepage IK Nummer

11 Die Indikationen Gastroenterologische Erkrankungen mit gastroenterologischer Onkologie Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen Gefäß - und Venenerkrankungen Psychosmatische u. psychovegetative Erkrankungen im Rahmen der Hauptindikationen Die Leistungen Vorsorgemaßnahmen (stat.+teilstat.+ambul.) Rehabilitationsmaßnahmen (stat.+teilstat.+ambul.) Ambulante Badekur, Aufnahme von Begleitpersonen Die Diagnostik Klinisches Labor Röntgen mit Durchleuchtung Sonographie, Dopplersonographie und Farbduplex-Sonographie Herz-Kreislauf-Funktionsdiagnostik mit EKG, Langzeit-EKG, Ereignis-Recorder, Langzeitblutdruck, Belastungs-EKG, Streßechokardiographie, Power-Doppler und Gewebe-Doppler Rechtsherzkatheter Telemetrie Pulsoszillographie Lungenfunktionsdiagnostik Endoskopie, einschließlich Biopsie, Zytologie, Varizensklerosoerung, Polypektromie und Bougierung Gastroenterologische und proktologische Funktionsdiagnostik Die Therapieangebote Krankengymnastik (Einzel- und Gruppe) Bewegungstherapie med. Trainingstherapie Ergometertraining Koronarsport Elektro- u. Hydrotherapie Rückenschule physikalisch-balneologische Therapie Atemschulung Ergo- u. Beschäftigungstherapie Stomatherapie Psychotherapie Schmerztherapie Diabetikerschulung Typ 1 und Typ 2 Diabetesberatung Ernährungstherapie Lehrküche Heilfasten Entspannungstherapie Gefäßtraining Gehschulung Quickwert- und Blutdruckselbstmessung Die Besonderheiten Zertifizierte Fachklinik für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker (Diabetologikum) Frische, saisonale Küche mit Produkten aus der Region Heilfasten Behandlungen von Montag bis Samstag und an allen nichtsonntäglichen Feiertagen Anreise von Montag bis Sonntag Aufnahme von Begleitpersonen Kostenloser Abhol- und Bringservice zum Bahnhof in Bad Schandau Umfangreiches Freizeitprogramm und kostenlose Nutzung von Sauna und Schwimmbad Die Region Bad Schandau liegt, ca. 40 km südlich von Dresden, im Herzen der Sächsischen Schweiz, bei milden Mittelgebirgsreizklima auf einer Höhenlage zwischen m ü.d.m.. Theodor Körner bezeichnete den Ort schon 1810 als einen Kraft und Prachtplatz der Natur. Heute erwartet Sie ein moderner Kneipp-Kurort mit zwei AHB- und Reha-Kliniken, der Toskana Therme, 3 Beauty- Farmen, einem Kurpark mit Kneippschen Tretbecken, einem Terrainkurwegenetz und einer wunderschönen Elbpromenade mit Blick auf die Felsen des Elbsandsteingebirges. Die kleine, idyllische Innenstadt lädt mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln und Shoppen ein. 11

12 Orthopädie (AR/HV/ambulant) Psychosomatik (HV) Weitere Hauptindikationen: Bösartige Geschwulsterkrankungen (AR), maligne Systemerkrankungen der Bewegungsorgane (AR) LEBENSWERT GESUND WERDEN! GESUND WERDEN UND SICH DABEI RUNDUM WOHLFÜHLEN. Bad Kösen Saale Reha-Klinikum, Klinik I Sie suchen eine Klinik, in der Sie nach dem neuesten medizinischwissenschaftlichen Standard umfassend therapiert werden. Sie wollen sich wohl und geborgen fühlen. Dazu gehört eine große fachliche Kompetenz, gepaart mit einer herzlichen, menschlichen Atmosphäre. Dies finden Sie im Saale Reha-Klinikum Bad Kösen mit der Klinik I einem idealen Ort, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und neue Kräfte zu sammeln. Bad Kösen liegt im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Den Namen verdankt der Landkreis den historischen Burgen, die zu erlebnisreichen Ausflügen einladen. In weniger als einer Stunde Fahrzeit mit Bahn oder Auto erreichen Sie die traditionsträchtige Stadt Weimar, die Blumenstadt Erfurt oder die alten Universitätsstädte Jena, Halle und Leipzig. In den Wäldern rund um Bad Kösen können Sie seltene Pflanzenarten entdecken, z. B. heimische Orchideen. An den Muschelkalkhängen des Saaletals wiederum gedeihen ausgezeichnete Weine. Auf einem Spaziergang durch die abwechslungsreiche Gegend mit ihren üppigen Buchen- und Lärchenwäldern haben Sie reichlich Gelegenheit, die Natur zu genießen. Das Saale Reha-Klinikum Bad Kösen arbeitet nach festgelegten Standards, um Ihnen immer ein Höchstmaß an ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Leistungen zu garantieren. Qualitätsmanagement gehört für uns zum Selbstverständnis einer modernen Klinik. Begleitpersonen und -kinder können aufgenommen werden. Wir engagieren uns gerne für Sie. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Saale Reha-Klinikum Bad Kösen, Klinik I Am Rechenberg Bad Kösen Telefon / 41 0 Fax / verw-sr1@rehaklinik.de Homepage Serviceruf / IK Nummer

13 Die Indikationen Fachbereich Orthopädie alle orthopädischen Erkrankungen, die durch angeborene Veränderungen, Verschleiß oder Unfall/Verletzungen bedingt sind Zustände nach orthopädischen, neurochirurgischen und rheumachirurgischen Operationen BGSW-Verfahren Fachbereich Psychosomatik Körperliche und emotionale Erschöpfungszustände ( Burnout ) Belastungsreaktionen und Stresskrankheiten Angsterkrankungen Depressionen Psychosomatische Erkrankungen Schmerzerkrankungen Internistische Begleiterkrankungen sind Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungskonzeptes: Chronische Bronchitis Asthma bronchiale Lungenemphysem Hypertonie Blutdruckregulationsstörungen Koronare Herzkrankheit Herzrhythmusstörungen Chronische Herzinsuffizienz Diabetes mellitus Typ 2 und seine Sekundärkomplikationen Störungen des Fett- und Purinstoffwechsels Adipositas Die medizinische Ausstattung Röntgen Labor Sonographie Ruhe- und Belastungs-EKG Langzeit-EKG 24 Std. Blutdruckmessung Lungenfunktionsmessung Dialysemöglichkeit besteht Ergänzend können folgende diagnostische Leistungen extern durchgeführt werden: Echokardiographie und Knochendichtemessung sind in der Saale Reha-Klinik II möglich. Die Therapieangebote Krankengymnastik nach Bobath und Brügger Einzel- und Gruppenbehandlung Manuelle Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Klassische Massage Bindegewebsmassage Unterwassermassage Zentrifugalmassagen Lymphdrainagen Schröpfen Elektrotherapie Stangerbad Vierzellenbad Wannenbäder Kneippanwendungen Fangopackungen Rotlicht Inhalationen Eis- und Kaltlufttherapie Extensionsbehandlungen Bewegungsbad Thermalsoleschwimmen Ergotherapie mit Hilfsmittelversorgung Terraintraining Injektionstherapie Diätetik Gesundheitstraining Sozialdienst (Sozialmedizinische Beratung von Patienten; Angehörigenberatung; Vermittlung von Nachbetreuung; Individuelle Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen) Psychosomatische Therapien: Psychosomatische Einzel- und Gruppengespräche Angst-, Schmerz-, Depressions-, Stressund Nichtrauchergruppe Gruppe für Konfliktbearbeitung am Arbeitsplatz Trauergruppe Entspannungstechniken (Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jakobson, verhaltenstherapeutisch orientierte Hypnose bei chronischen Schmerzen) Biofeedback Achtsamkeitsübungen Schmerztherapie mit TENS Die Region Bereits im Jahre 1725 wurde in dem Dorf Kösen die erste Soleheilquelle entdeckt. Fünf Jahre später wird durch Johann Gottfried Borlach Sole erbohrt, 1731 wird die erste Saline in Betrieb genommen. Der Verkauf des wertvollen Salzes mehrte den sächsischen Reichtum und 1779 konnte das Gradierwerk auf dem Rechenberg gebaut werden. Bekanntheit als Badeort erlangte Kösen durch den Arzt Dr. Hufeland, der 1825 hier kurte wurde die erste private Badeanstalt eröffnet, drei Jahre später trug Kösen schon die Bezeichnung Solbad. Die natürlichen Heilquellen, die landschaftlich reizvolle und historisch interessante Umgebung sowie die ideale Verkehrsanbindung ließen Bad Kösen bereits vor über hundert Jahren zu einem blühenden Kurort werden. 13

14 Orthopädie (AR/HV) Kardiologie (AR/HV/ambulant) Geriatrie (AR/HV) Neurologie (AR/HV) LEBENSWERT GESUND WERDEN! GESUND WERDEN UND SICH DABEI RUNDUM WOHLFÜHLEN. Bad Kösen Saale Reha-Klinikum, Klinik II Sie suchen eine Klinik, in der Sie nach dem neuesten medizinischwissenschaftlichen Standard umfassend therapiert werden. Sie wollen sich wohl und geborgen fühlen. Dazu gehört eine große fachliche Kompetenz, gepaart mit einer herzlichen, menschlichen Atmosphäre. Dies finden Sie im Saale Reha-Klinikum Bad Kösen mit der Klinik II einem idealen Ort, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und neue Kräfte zu sammeln. Bad Kösen liegt im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Den Namen verdankt der Landkreis den historischen Burgen, die zu erlebnisreichen Ausflügen einladen. In weniger als einer Stunde Fahrzeit mit Bahn oder Auto erreichen Sie die traditionsträchtige Stadt Weimar, die Blumenstadt Erfurt oder die alten Universitätsstädte Jena, Halle und Leipzig. In den Wäldern rund um Bad Kösen können Sie seltene Pflanzenarten entdecken, z. B. heimische Orchideen. An den Muschelkalkhängen des Saaletals wiederum gedeihen ausgezeichnete Weine. Bei einem Spaziergang durch die abwechslungsreiche Gegend mit ihren üppigen Buchen- und Lärchenwäldern haben Sie reichlich Gelegenheit, die Natur zu genießen. Das Saale Reha-Klinikum Bad Kösen arbeitet nach festgelegten Standards, um Ihnen immer ein Höchstmaß an ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Leistungen zu garantieren. Qualitätsmanagement gehört für uns zum Selbstverständnis einer modernen Klinik. Begleitpersonen und -kinder können aufgenommen werden. Wir engagieren uns gerne für Sie. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Saale Reha-Klinikum Bad Kösen, Klinik II Elly-Kutscher-Straße Bad Kösen Telefon / 42-0 Fax / verw-sr2@rehaklinik.de Homepage Serviceruf / IK Nummer

15 Die Indikationen Fachbereich Kardiologie nach Bypass- oder Herzklappenoperation nach Herzschrittmacher Implantation nach Ballonaufweitung der Herzkranzgefäße und der Hals- oder Beinschlagader bei Durchblutungsstörungen und nach Herzinfarkt bei Herzmuskelerkrankungen bei Herzklappenfehlern bei Bluthochdruck und vermindertem Blutdruck Fachbereich Orthopädie alle orthopädischen Erkrankungen, die durch angeborene Veränderungen, Verschleiß oder Unfall/Verletzungen bedingt sind Zustände nach orthopädischen, neurochirurgischen und rheumachirurgischen Operationen Fachbereich Geriatrie mit der Zielsetzung Vermeidung bzw. Verminderung der Pflegebedürftigkeit Verbesserung der alltagspraktischen Fähigkeiten weitestgehend selbstständige Lebensführung Fachbereich Neurologie Schädigungen des Gehirns und/oder des Rückenmarks durch: Gefäßerkrankungen Schädelverletzungen Entzündungen Abbauprozesse Neurologische Folgeschäden nach einer onkologischen Primärbehandlung Weitere behandelbare Indikationen Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 Adipositas Die medizinische Ausstattung Röntgen Labor Ruhe- und Belastungs-EKG Langzeit-EKG hochverstärktes EKG 24 Std. Blutdruckmessung Sonographie Echokardiographie (TTE und TEE) Densitometrie (DXA) Blutgasanalyse Lungenfunktionsmessung (Spirometrie, Bodyplethysmographie) Schlaflabor Schlafapnoe-Screening Dialysemöglichkeit besteht Neurophysiologische Diagnostik Die Therapieangebote Krankengymnastik nach Bobath und Brügger Einzel- und Gruppenbehandlung in verschiedenen Leistungsstufen Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Fahrradergometertraining Klassische Massage Bindegewebsmassage Unterwassermassage Zentrifugalmassagen Marnitztherapie Lymphdrainagen Elektrotherapie Wannenbäder Kneippanwendungen Fangopackungen Rotlicht Inhalationen Bewegungsbad Thermalsoleschwimmen Ergotherapie mit Hilfsmittelversorgung Terraintraining Diätetik Gesundheitstraining Sozialdienst mit umfangreichen Angeboten Psychotherapie: Einzel und Gruppenbehandlung Neuropsychologische Diagnostik und Therapie Logopädie Seniorengymnastik Sitztanz Die Region Bereits im Jahre 1725 wurde in dem Dorf Kösen die erste Soleheilquelle entdeckt. Fünf Jahre später wird durch Johann Gottfried Borlach Sole erbohrt, 1731 wird die erste Saline in Betrieb genommen. Der Verkauf des wertvollen Salzes mehrte den sächsischen Reichtum und 1779 konnte das Gradierwerk auf dem Rechenberg gebaut werden. Bekanntheit als Badeort erlangte Kösen durch den Arzt Dr. Hufeland, der 1825 hier kurte wurde die erste private Badeanstalt eröffnet, drei Jahre später trug Kösen schon die Bezeichnung Solbad. Die natürlichen Heilquellen, die landschaftlich reizvolle und historisch interessante Umgebung sowie die ideale Verkehrsanbindung ließen Bad Kösen bereits vor über hundert Jahren zu einem blühenden Kurort werden. 15

16 Orthopädie (AR/HV) Kardiologie (AR/HV) GESUNDHEIT ALS AUFGABE Bad Elster Celenus Fachklinikum Sachsenhof Das Celenus Fachklinikum Sachsenhof bietet stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen/Anschlussrehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Stoffwechselerkrankungen. Es liegt zentral im Kurzentrum von Bad Elster. Das denkmalgeschützte und aufwendig renovierte Gebäude der Fachklinik verfügt über 175 Einzelzimmer und 75 Doppelzimmer (für Ehepaare und Begleitpersonen), allesamt mit separatem Bad mit Dusche und WC. Alle Zimmer für die Anschlussheilbehandlung sind behindertengerecht eingerichtet. Fast alle Zimmer haben einen Balkon, von dem man einen Blick auf das angrenzende Albertbad und den Kurpark hat. Die Klinik arbeitet gemäß eines interdisziplinären Behandlungskonzepts, das gewährleistet, dass die einzelnen Behandlungen sorgfältig aufeinander abgestimmt sind und ineinandergreifen. Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Therapeuten arbeiten intensiv zusammen und tauschen sich auch im Verlauf der Rehabilitation aus. Der Therapieplan wird dabei ganz individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt. FachklinikumSachsenhof Badstraße Bad Elster Telefon / Fax / info@fachklinikum-sachsenhof.de Homepage kostenloses Beratungstelefon IK Nummer Ein Unternehmen der Celenus-Gruppe, Offenburg 16

17 Die Indikationen Orthopädische Erkrankungen Degenerative und rheumatische Veränderungen der Wirbelsäule und der Gelenke Weichteilrheumatismus Chron. Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates Osteoporose und sonstige Osteopathien Wirbelsäulen/Bandscheibenoperationen Unfallfolgen am Bewegungsapparat Operationen am Muskel-, Sehnen- und Bandapparat Kardiologische Erkrankungen Zustand nach akutem Herzinfarkt Zustand nach Herzoperationen Entzündliche Herzerkrankungen Lungenembolie Ischämische Herzkrankheiten Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Bluthochdruck Sonstige Formen der Herzkrankheit Krankheiten der Venen und Lymphgefäße/-knoten Mitbehandlung von Gastroenterologischen Erkrankungen Stoffwechselerkrankungen Erkrankungen der Niere und Harnwege Psychosomatisch-psychovegetativen Erkrankungen Die Therapieangebote Ärztliche Therapie Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie Medizinische Trainingstherapie Ernährungstherapie (Lehrküche) Begleitende Therapie Entspannungstraining Musik- und Tanztherapie Atemgymnastik Psychologische Beratung Sozialberatung Ausstattung 175 Einzel-, 75 Doppelzimmer (überwiegend mit Balkon) Tiefgarage, Aufzüge Behindertengerecht Aufenthaltsräume Internet Cafeteria Kiosk Therapiebecken/Schwimmhalle (auch zur freien Nutzung) Glastherapiebecken EKG, Fahrradergometrie, Echokardiografie, Belastungs-Echo, Langzeit-EKG und Blutdruck- Monitoring Medizinische Trainingstherapie Lungenfunktionsdiagnostik Farbdoppler-Echografie Dopplersonografie, Farbduplexsonografie Röntgen und Sonografie Lehrküche Weitere Leistungen Stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen Anschlussheilbehandlungen, -rehabilitation Aufnahme von Begleitpersonen Pauschalangebote für selbst finanzierten Kuraufenthalt Die Region Bad Elster ist Sachsens traditionsreichstes Staatsbad seit 1848 und eines der ältesten deutschen Moorheilbäder liegt im Dreiländereck Böhmen, Bayern, Sachsen ist ein prädikatisiertes sächsisches Staatsbad mit hochwertigen Gesundheits-, Kur- und Wohlfühlangeboten bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm ist Chursächsische Kultur- und Festspielstadt verfügt über ein gut ausgebautes Wander- und Terrainkurwegenetz mit flachen oder bergigen Strecken, historischen Wanderzielen und kleinen Geheimtipps zu wundervollen Entdeckungen Thermalsolebad (Eröffnung Frühjahr 2015) 17

18 Kardiologie (AR/HV) GUT FÜR IHRE GESUNDHEIT Hamburg HERZ-Reha Hamburg Die HERZ-Reha Hamburg versteht sich als Partner und Berater ihrer Patienten vor, während und nach deren Aufenthalt in der Klinik. Gemeinsam mit den Patienten werden individuelle Behandlungsangebote und Perspektiven zur Förderung der Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität, basierend auf bewährten Standards, erarbeitet. Die Patienten wohnen allein oder gemeinsam mit ihrer Begleitung in einem der 40 komfortabel und geschmackvoll eingerichteten Einzelzimmer mit ausziehbarem Extrabett. Alle Zimmer sind mit Dusche / WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, Radio und Direktruf zum Pflegedienst ausgestattet. Eine kleine Sitzgruppe rundet den Wohnbereich ab. Süntelstraße 11 a Hamburg Telefon 0 40 / Fax 0 40 / info@herzreha-hamburg.de Homepage IK Nummer

19 Die Indikationen Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs (AHB/AR) Medizinische und Therapeutische Einrichtungen und Diagnostik (in Kooperation mit dem ADW) Herz-Kreislauf-Labor Ultraschall-Labor Röntgendiagnostik Lehrküche Die Therapieangebote Physikalische Therapie Krankengymnastik Sport- und Bewegungstherapie Ergotherapie Entspannungstraining Psychologische Einzelgespräche Nichtrauchertraining Stressbewältigungstraining Ernährungsberatung Unsere Pluspunkte ausschließlich Einzelzimmer, die die kostengünstige Aufnahme von Begleitpersonen jederzeit ermöglichen Begleitpersonen können auf Wunsch mit in den Heilungsprozess eingebunden werden Die Besonderheiten Die HERZ-Reha Hamburg ist eine Rehabilitationsstation die durch die direkte Anbindung an das Albertinen Krankenhaus erstmalig die Möglichkeit bietet sich mit Erkrankungen des Herzens, insbesondere nach Herzoperationen, in Hamburg behandeln zu lassen. Die Region Schnelsen als Stadtteil Hamburgs liegt an der nordwestlichen Grenze der Hansestadt und hat mehrere Gesichter. Einige alte Bauernhöfe und viele Grünflächen sind hier ebenso zu finden wie die Messehalle Schnelsen, das Albertinen Krankenhaus und das ModeCentrum Schnelsen. Einige urige Restaurants sorgen für das kulinarische Wohl im Stadtteil. Zum Einkaufen laden zahlreiche kleinere Geschäfte ein. Der Stadtteil ist von der Autobahn 7 gut zu erreichen und die Nahverkehrszüge fahren von zwei Stationen aus in etwa 30 Minuten in die Innenstadt der hanseatischen Erlebnismetropole mit einem der größten Häfen Europas. Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. 19

20 Orthopädie (AR/HV/ambulant) Weitere Hauptindikationen: Gynäkologie (AR/HV) GEMEINSAM FÜR GESUNDHEIT Bad Schwartau Asklepios Klinik Am Kurpark Die Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau ist eine Rehabilitationsklinik zur Behandlung in den Fachgebieten Orthopädie und Gynäkologie. Seit mehr als zwanzig Jahren setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, dass Sie als Patient Ihre Kräfte und Gesundheit zurück gewinnen und wieder ein mobiles, selbstbestimmtes Leben führen können. Das therapeutische Angebot beinhaltet ambulante und stationäre Anschlussheilbehandlungen nach operativen Eingriffen sowie Rehabilitationsmaßnahmen in den Indikationsschwerpunkten Orthopädie (163 Betten) und Gynäkologie (102 Betten) sowie 60 Behandlungsplätze für Ambulante Muskuloskeletale Rehabilitation (AMR). Für den Bereich der orthopädischen Anschlussheilbehandlung sind alle Zimmer mit höhenverstellbaren Krankenhausbetten ausgerüstet, viele Zimmer sind rollstuhlgerecht. Neben den Fachärzten für Orthopädie und Gynäkologie bietet die Klinik auch eine fachärztlich internistische Betreuung an. Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und psychovegetative Erschöpfungszustände werden kompetent und fachgerecht mitbehandelt. Die Holstein Therme Bad Schwartau ist in unser Therapieangebot als Jodsole Thermalbad fest integriert und kann von den Patienten täglich unentgeltlich genutzt werden. Die 265 Einzelzimmer der Klinik sind komfortabel eingerichtet, für Paare sind auch Doppelzimmer vorhanden. Genießen Sie die Ruhe und die weitläufigen Wege des angrenzenden Kurparks für ihre Erholung. Das Zentrum von Bad Schwartau ist in nur wenigen Minuten gut zu Fuß erreichbar. Gerne nehmen wir auch Mütter mit Kindern auf. Eine Betreuung in örtlichen Kindergärten oder Schulen wird individuell durch unsere Sozialdienstmitarbeiter organisiert. Am Kurpark Bad Schwartau Telefon / Fax / badschwartau@asklepios.com Homepage IK Nummer

21 Die Indikationen Orthopädische Indikationen Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat Endoprothetik der großen Gelenke (Hüfte, Knie usw.) (AHB) Bandscheiben-Operationen (AHB) Versteifungsoperationen, operativ oder konservativ behandelte Knochenbrüche (AHB) gelenknahe Weichteileingriffe (z. B. Kapselbandrekonstruktion) (AHB) degenerative Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule Bandscheibenvorfälle mit oder ohne radikuläre Symptomatik Fehlhaltungs- oder überlastungsbedingte Wirbelsäulenbeschwerden mit statischmuskulärer Problematik häufig wiederkehrende Wirbelblockierungen degenerative Erkrankungen (Arthrosen) sämtlicher Gelenke Osteoporose entzündlich-rheumatische Erkrankungen Gynäkologische Indikationen ambulante und stationäre Anschlussheilbehandlungen (AHB) und Heilverfahren (HV) nach Beendigung der Akuttherapie bei bösartigen gynäkologischen Erkrankungen wie Brust- und Unterleibskrebs ambulante und stationäre AHB und HV nach mehrfachen oder komplizierten Operationen aufgrund gutartiger gynäkologischer Erkrankungen (z. B. chronische Unterbauchschmerzen, Endometriose, Verwachsungsbeschwerden, Harninkontinenz) Die Therapieangebote Therapie in der Orthopädie Akupunktur, Akupunktmassagen Autogenes Training Bewegungsbäder Bindegewebsmassagen, klassische Massagen Chirotherapie Elektrotherapie Ergotherapie Hydrotherapie Jodsolebäder physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung Kryotherapie Lymphdrainage medizinische Trainingstherapie orthopädische Schmerztherapie inkl. Neuraltherapie orthopädietechnische Versorgung progressive Muskelentspannung nach Jacobson sozialmedizinische Betreuung und Beratung Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie Therapie in der Gynäkologie Akupunktur Physiotherapie einzeln Elektrotherapie Entspannungstherapie (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) Epithesen- und Perückenberatung Ergometertraining Ergotherapie (Funktionstherapie, Kreativtherapie) Gruppengymnastik (z. B. Beckenbodenoder Venengymnastik) Imageberatung für onkologische Patientinnen in Zusammenarbeit mit der DKMS Life ggmbh Freude am Leben Jodsolebäder Lymphdrainagen Massagen nach Marnitz, Klassische Massagen, Bindegewebsmassage Sozialberatung Verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapie Die Region Mitten in Holsteins schönster Landschaft bietet Bad Schwartau mit der natürlichen Heilkraft aus Jodsole und Moor das Beste für Ihre Erholung. In nächster Nähe erleben Sie die Ostsee mit ihrem herrlichen Strand und die Hansestadt Lübeck mit ihrem historischen Flair. Das Zentrum von Bad Schwartau ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. In und um Bad Schwartau wird landschaftliche Abwechslung geboten; ob angelegte Parks (Kurpark, Moorwischpark) oder naturbelassene Wiesen und Felder, landwirtschaftlich genutzte Äcker, ebene Wanderwege oder der Pariner Berg, die Kontraste laden zum Schauen und Erforschen der Natur ein. 21

22 Orthopädie (AR/HV) Kardiologie (AR/HV) Innere Medizin (AR/HV) Psychosomatik Weitere Hauptindikationen: Traumatherapie DIE KLINIK MIT 100 % QUALITÄT, ANSPRUCH UND INDIVIDUALITÄT IM HERZEN DER HOLSTEINISCHEN SCHWEIZ! Bad Malente-Gremsmühlen Klinik Buchenholm Die Klinik Buchenholm ist umgeben von einem weitläufigen Waldgelände und liegt direkt am malerischen Dieksee. Wasser als Quelle von Energie und die Kraft der Natur können hier besonders intensiv erlebt werden. In der reizvollen Seenlandschaft kann die Seele Abstand zum Alltag gewinnen. Das ist für den Heilungserfolg genauso wichtig wie eine umfassende medizinische Versorgung. Unsere Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und mit Dusche/WC, TV, Notruf, Wertfach, Radio und Telefon ausgestattet. Auf Wunsch können Sie zusammen mit ihrer Begleitperson in einem unserer Doppelzimmer untergebracht werden. Unsere Küche verwöhnt Sie mit schmackhaften und gesunden Vital-Gerichten. Die vielseitigen Frühstücks- und Abendbuffets sowie die Mittagsgerichte werden in der klinikeigenen Küche frisch zubereitet. Themenbuffets und spezielle Menüs von der Küste runden das kulinarische Angebot ab. Für Freizeit und Therapie stehen Ihnen unser Bewegungsbad (30 C), Trainingstherapieraum, Gymnastikhalle, Sauna, Kegelbahn, Cafeteria, Leseraum sowie ein Fahrradverleih zur Verfügung. Auch Begleitpersonen, Besucher und Gäste sind bei uns herzlich willkommen: Für sie steht ein vielfältiges Vital-Programm zur Auswahl, dass Regeneration und Prävention auf höchstem Niveau bietet. Im Mittelpunkt steht bei uns immer der Mensch mit seinen individuellen körperlichen und seelischen Bedürfnissen. Vital-Kliniken GmbH Klinik Buchenholm Plöner Straße Bad Malente-Gremsmühlen Telefon / Fax / info.buchenholm@vital-kliniken.de Homepage Serviceruf / IK Nummer

23 Die Indikationen Die Klinik Buchenholm betreut Patienten mit internistischen, kardiologischen und orthopädischen Erkrankungen. Außerdem führt die Klinik ein spezielles Rehabilitationsprogramm zur Wiederherstellung der psychischen Stabilität nach traumatischen Erlebnissen durch. Wir bieten stationäre Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheibehandlungen (AHB) bei: Herz- und Kreislauferkrankungen Herzinfarkt, Herz- und Gefäßoperationen Stoffwechselerkrankungen Magen-, Darm-, Gallen-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen Operationen an den Verdauungsorganen Erkrankungen der Atmungsorgane ohnekontinuierliche O2-Zufuhr Verschleißerkrankungen des Skelettsystems Operationen am Bewegungsapparat Psychovegetative Syndrome Tumor-Nachsorgebehandlungen Depressionen/Angststörungen Psycho-Traumatherapie für Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen nach Unfällen oder physischer Gewalt Die medizinische Ausstattung Für die apparative Diagnostik stehen moderne Einrichtungen und Geräte bereit: EKG und Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Spiroergometrie, internistische Sonographie und Farbdopplersonographie, Echo- und Ultraschalluntersuchung der Gefäße, Labor sowie externe Röntgendiagnostik, Kooperation mit Dialyse. Die Therapieangebote Die Therapien reichen von Physikalischer Therapie und Balneotherapie (Massagen, Kneipp sche Anwendungen, Packungen, medizinische Bäder, Bestrahlungen, Elektrotherapie etc.) über Bewegungstherapie (Medizinische Trainingstherapie MTT), Gymnastik, Ergometertraining, Terraingruppen, Nordic Walking etc. über die intensive Schulung (z. B. bei Diabetes, Rückenschule, Raucherentwöhnung, Marcumar/Falithrom) und psychologische Behandlung (Einzel- und Gruppentherapie, Paar- und Familientherapie Entspannung, Kreativgruppen) bis zur Ernährungsberatung. Spezielle Therapieangebote in der Psychosomatik wie selektive Gruppengespräche. Unsere Pluspunkte Direkt am See Neue, modern und hell eingerichtete Komfortzimmer Hauseigene Küche mit allen Kostformen Kostenlose Nutzung von Bewegungsbad, Sauna und Trainingsraum Hauseigener Fahrdienst, kostenloser Transfer vom und zum Bahnhof Fahrradverleih Internetzugang Große Sonnenterasse mit Seeblick Neu errichtetes Trainingszentrum mit modernsten Geräten und komfortabler Ausstattung Vital-Programme für Begleitpersonen, Besucher und Feriengäste Messbare Ergebnisqualität in der Rehabilitation Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach 20 Abs. 2a SGB IX Höchste medizinische und therapeutische Qualität Ganzheitliches Behandlungsund Therapiekonzept Interdisziplinäre Behandlung Die Region Bad Malente ist Schleswig-Holsteins einziges anerkanntes Kneipp- Heilbad und liegt umgeben von einer herrlichen Wald-, Seenund Hügellandschaft im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz. Ein Ort mit Charme zu jeder Jahreszeit. Leicht erreichbare Ziele für Ausflüge, Aktivprogramme und Erlebnistouren machen Bad Malente zum idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Unternehmungen. 23

24 Kardiologie (AR/HV) Weitere Hauptindikationen: Angiologie (AR/HV) ANSCHLUSSREHABILITATION AUF HÖCHSTEM MEDIZINISCHEN NIVEAU. Kiel Kompass-Klinik Die Kompass Klinik Kiel ist eine Rehabilitationseinrichtung für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen mit 100 Betten (Einzel- und Doppelzimmer) einschließlich 12 Betten auf einer Überwachungsstation. Zusätzlich stehen 10 Plätze für ambulante Patienten zur Verfügung. Es werden ganz überwiegend Anschlussheilbehandlungen nach Herzinfarkten und nach kardiovaskulären Eingriffen einschließlich Transplantationen von Thoraxorganen durchgeführt. Die Rehabilitationsmaßnahmen können stationär, ambulant sowie kombiniert (erst stationär, dann ambulant) in Anspruch genommen werden. Darüberhinaus bietet die Klinik verschiedene kardiovaskuläre Nachsorgeprogramme an. Alle Zimmer sind mit Dusche, Selbstwahltelefon und Farb-TV mit Kabelanschluß ausgestattet. Ebenso stehen behindertengerechte Zimmer zur Verfügung. Das helle, nach Süden ausgerichtete Restaurant strahlt eine freundliche Atmosphäre aus. Hier erfahren die Patienten, dass gesunde Kost auch vorzüglich schmecken kann. In enger Zusammenarbeit mit den Ernährungsberaterinnen werden alle Mahlzeiten in der hauseigenen Küche zubereitet. Das Qualitätsmanagement der Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2008, nach DEGEMED und durch die DGPR zertifiziert. Heikendorfer Weg Kiel Telefon / Fax / info@kompass-klinik-kiel.de Homepage IK Nummer (stationär) (ambulant) 24

25 Die Indikationen In der Regel werden die Patienten der Kompass Klinik Kiel direkt aus den herz- und gefäßchirurgischen sowie internistischkardiologischen Kliniken zugewiesen. Im Einzelnen erfolgt die Weiterbehandlung nach Herzoperationen (Bypass/Klappenoperation) Gefäßoperationen Herzinfarkten Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündungen Lungenarterienembolien Allen anderen akuten Herzerkrankungen Auf die Rehabilitation von Herztransplantierten und von Patienten mit fortgeschrittener Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) ist das Kompass-Klinik-Team besonders spezialisiert. Die medizinische Ausstattung Moderne medizinische Diagnostik: Sicherheit während der Rehabilitation, Weichenstellung für die zukünftige Behandlung Die Sicherheit des Patienten hat bei der Rehabilitation von Herz- und Kreislaufkranken in der Phase der zunehmenden körperlichen Belastung einen besonders hohen Stellenwert. Daher kommen modernste Untersuchungstechniken zum Einsatz: 12-Kanal-Ruhe-EKG Fahrrad-Belastungs-EKG Langzeit-EKG mit Analyse von ST-Strecken und Herzfrequenzvariabilität Langzeit-Blutdruck-Monitoring Farbdopplerechokardiographie (Ultraschall des Herzens) Stress-Echokardiographie Herzschrittmacher- und Defibrillatorkontrollen Sonographie des Bauchraums, des Rippenfells, der Schilddrüse Doppler/Duplexsonographie der Gefäße Lungenfunktionsprüfung Blutgasanalyse Notfalllabor Röntgenuntersuchung komplett ausgestatteter Notfallraum Die Therapieangebote Krankengymnastik Behandlungen auf neurophysikalischer Grundlage Neuroorthopädische krankengymnastische Behandlung Muskelfunktionsdiagnostik und -therapie Atemgymnastik (Einzel und in der Gruppe) Gehtraining und Gefäßtraining bei pavk Bewegungsbehandlung leistungsabhängige Gruppengymnastik Hockergruppe Übungsgruppe Trainingsgruppe EKG-überwachte Gruppenergometrie Terraintraining Muskelaufbautraining Medizinische Trainingstherapie Massagen klassische Massage Bindegewebsmassage Manuelle Lymphdrainage Fußzonenreflexmassage Akupunktmassage nach Penzel Schmerz- und Narbentherapie Inhalationen Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Stressbewältigungsseminare Nichtraucher-Training Ernährungsberatung Lehrküchenveranstaltung Ergotherapie nach Bedarf Die Region Die Kompass Klinik Kiel liegt am Stadtrand der Landeshauptstadt Kiel. Die besondere Lage, an der Mündung der Schwentine in die Kieler Förde, sorgt für einen maritimen Charakter. In unmittelbarer Nähe der Klinik beginnen lange Spazierwege, die an den Flussufern durch landschaftlich reizvolle Biotope führen. Zur Stadtmitte wie zu den nahe gelegenen Ostseebädern bestehen gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fördeschifffahrt und Busse). Reizvolle Ausflugsmöglichkeiten bieten die Probstei und die Holsteinische Schweiz. 25

26 Orthopädie (AR/HV) Kardiologie (AR/HV) Atmungsorgane (AR/HV) Weitere Hauptindikationen: Stoffwechselerkrankungen (AR/HV) GUT FÜR IHRE GESUNDHEIT Schönberg Ostseeklinik Schönberg-Holm Die Ostseeklinik Schönberg-Holm versteht sich als Partner und Berater ihrer Patienten vor, während und nach deren Aufenthalt in der Klinik. Gemeinsam mit den Patienten werden individuelle Behandlungsangebote und Perspektiven zur Förderung der Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität, basierend auf bewährten Standards, erarbeitet. Neben stationären und teilstationären Rehabilitationsmaßnahmen für Kranken-, Renten- und Privatversicherte, werden auch ambulante Therapien wie z. B. ambulante Vorsorgemaßnahmen (offene Badekur) und Verordnungen vom Hausarzt umgesetzt. Die Patienten wohnen allein oder gemeinsam mit ihrer Begleitung in einem der 230 geschmackvoll und modern eingerichteten Zimmer, größtenteils mit Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und Fön, Telefon, Schreibtisch mit Internetzugang, Flachbildfernseher (gegen Gebühr) und Notrufanlage ausgestattet. 26 An den Salzwiesen Ostseebad Schönberg Telefon / 37-0 Fax / info@ostseeklinik.com Homepage Serviceruf / IK Nummer

27 Die Indikationen Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs Erkrankungen der Atemwege Erkrankungen der Bewegungsorgane Stoffwechselerkrankungen Erkrankungen der arteriellen Gefäße Spezialkompetenzen Diagnostik und Therapie der obstruktiven Schlafapnoe Schlafbezogene Atmungsstörungen, insbesondere obstruktive Schlafapnoe, einschließlich deren Behandlung durch Druck gesteuerte Beatmung (ncpap-therapie) Behandlung von erworbenen Immundefektsyndromen Die medizinische Ausstattung Herz-Kreislauf-Labor Ultraschall-Labor Lungenfunktions-Labor Schlaflabor Röntgendiagnostik Schwimm- und Bewegungsbad Lehrküche Die Therapieangebote Physikalische Therapie Krankengymnastik Sport- und Bewegungstherapie Atemtherapie Ergotherapie Entspannungstraining Psychologische Einzelgespräche Nichtrauchertraining Stressbewältigungstraining Ernährungsberatung Sozialberatung Seminare zur Gesundheitsbildung Unsere Pluspunkte ausschließlich Einzelzimmer, die die kostengünstige Aufnahme von Begleitpersonen jederzeit ermöglichen Begleitpersonen können auf Wunsch mit in den Heilungsprozess eingebunden werden kostenlose Nutzung des Schwimmbades wenige Gehminuten zum Strand hauseigene Küche mit allen Kostformen wöchentlich wechselndes Freizeitprogramm Die Besonderheiten Die Ostseeklinik Schönberg-Holm betreibt zusätzlich eine Rehabilitationsstation am Albertinen-Krankenhaus Hamburg. Damit ist für Patienten erstmals die Möglichkeit entstanden sich mit Erkrankungen des Herzens, insbesondere nach Herzoperationen, in Hamburg behandeln zu lassen. Hier stehen neben Einzelzimmern für die Patienten alle Therapieeinrichtungen zur Verfügung, die für eine erfolgreiche Rehabilitation erforderlich sind. Die HERZ-Reha Hamburg bietet ebenso wie der Standort Schönberg die Mitaufnahme von Begleitpersonen an. Informationen erhalten Sie unter Tel. (040) oder unter Die Region Die Ostseeklinik Schönberg-Holm liegt nur wenige Gehminuten vom Ostseestrand, inmitten der Urlaubsregion Probstei, die zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat strahlend gelbe Rapsfelder im Frühjahr, vielseitiges Strandleben im Sommer, frische Brise und aufgewühlte See im Herbst und prickelnde Seeluft im Winter. Landschaftliche und städtische Sehenswürdigkeiten sowie die unverwechselbare Natur können auf zahlreichen Rad- und Fußwanderwegen erkundet werden. Die ca. 3 km entfernte Kerngemeinde Schönberg sowie die ca. 20 km entfernte Landeshauptstadt Kiel bieten neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ein vielfältiges Angebot von Einkaufsmöglichkeiten sowie von Lokalitäten an. 27

28

29 Die Indikationen Unsere internistisch geleitete Klinik ist ganzheitlich ausgerichtet. Der Therapieplan wird individuell entsprechend den vorliegenden Erkrankungen abgestimmt. Unsere Indikationen: Chronische Erkrankungen der Atemwege, der Lunge und des HNO-Bereiches Degenerative und posttraumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates Herz-Kreislauf-Erkrankungen Psychosomatische Erkrankungen Psoriasis vulgaris und Neurodermitis (leichtere Formen) Die medizinische Ausstattung Moderne diagnostische und therapeutische Einrichtungen gewährleisten einen bestmöglichen Behandlungserfolg. Umfassende Lungenfunktion (z. B. Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionskapazitätsmessung für CO, Blutgasanalyse) Allergie-Labor (z. B. Hauttests, Provokationstests) Kardiologische Untersuchungen (z. B. EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Echokardiographie)

Klinik Buchenholm Hotelkomfort zum Wohlfühlen

Klinik Buchenholm Hotelkomfort zum Wohlfühlen Eine erholsame Umgebung, zuverlässige Diagnostik, optimale Therapie und persönliche Betreuung das ist unsere Erfolgskombination für beste Genesung. Klinik Buchenholm Hotelkomfort zum Wohlfühlen In unserer

Mehr

Fachklinik für Orthopädie

Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Orthopädie KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM Sicherheit und Stabilität ORTHOPÄDIE

Mehr

Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik

Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik Dr. Ebel Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren Die Dr. Ebel Fachklinik Moorbad Bad Doberan verbindet

Mehr

Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg. fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK. Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik.

Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg. fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK. Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik. - MICHELS KUNIKEN fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK ~ BAD HARzBURG Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik Die Herzog-Julius-Kiinik liegt in der

Mehr

Ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation Ambulante Rehabilitation MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal-Griesbach Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Medizin Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation Ambulantes Therapiezentrum

Mehr

aktiv genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten

aktiv genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten aktiv genesen Reha-Kliniken der Spitzenklasse exklusiv für unsere Versicherten Ihre Kliniken von A bis Z Aatalklinik Wünnenberg 46 Kompass-Klinik 24 CELENUS Klink für Neurologie 70 Kreisklinik Trostberg

Mehr

Orthopädie und Traumatologie

Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie

Mehr

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen-Reinhardshausen Fachklinik für Konservative Orthopädie Zentrum für Amputationsnachsorge Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios

Mehr

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN HERZLICH WILLKOMMEN GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN IN TRAUMHAFTER LAGE EIN ORT DER RUHE UND ENTSPANNUNG INNERE MEDIZIN KARDIOLOGIE orthopädie ORTHOPÄDIE INDIKATIONEN DIAGNOSTIK HANDTHERAPIE Ziel unserer

Mehr

Individualaufenthalt. MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Individualaufenthalt. MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege Individualaufenthalt Ihr individuelles Programm für Herz, Lunge und Kreislauf MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld REHAKLINIK 2017 HERZ REHAKLINIK 2017 PSYCHE DEUTSCHLANDS

Mehr

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen-Reinhardshausen Fachklinik für Konservative Orthopädie Zentrum für Amputationsnachsorge Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios

Mehr

Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz

Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie Fachklinik

Mehr

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Die Oberwaid: Gesund bleiben Gesund werden Lebendigkeit und Lebensfreude sind andere Worte für Gesundheit. Nach diesem Grundsatz handeln und

Mehr

Reha-Klinik Schwertbad

Reha-Klinik Schwertbad Reha-Klinik Schwertbad Die Adresse für Ihre Gesundheit! Umfangreiche Diagnostik mit indikationsangepasster Röntgenanlage, EKG, Ultraschall, Sonografie usw. Therapeutische Fachabteilung mit Physiotherapie

Mehr

Frankenklinik Bad Kissingen

Frankenklinik Bad Kissingen Frankenklinik Bad Kissingen Reha- und A H B-Fachklinik für Orthopädie, Kardiologie und Innere Medizin Die Klinik Die Frankenklinik Bad Kissingen unterstützt e rkrankte Menschen bei der geordneten Rückkehr

Mehr

Ohlstadtklinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie

Ohlstadtklinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie Ohlstadtklinik Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie Die Klinik Die Ohlstadtklinik liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die gesundheitsfördernde Höhenlage

Mehr

METTNAU Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell

METTNAU Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell METTNAU Medizinische Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell Bewegung ist Leben Auf der Bodensee-Halbinsel METTNAU bei Radolfzell gelegen, befindet sich eines der wichtigsten und traditionsreichsten Zentren

Mehr

Klinik Herzoghöhe Bayreuth. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Inneren Medizin insbesondere internistischerheumatologische

Klinik Herzoghöhe Bayreuth. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Inneren Medizin insbesondere internistischerheumatologische Klinik Herzoghöhe Bayreuth Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Inneren Medizin insbesondere internistischerheumatologische Erkrankungen, Onkologie und Orthopädie Die Klinik Die Klinik Herzoghöhe

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Höhenklinik Bischofsgrün

Höhenklinik Bischofsgrün Höhenklinik Bischofsgrün Reha- und AHB-Fachklinik für Kardiologie und Reha-Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Klinik Die Höhenklinik ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation

Mehr

FÜR INDIVIDUELLE GENESUNG

FÜR INDIVIDUELLE GENESUNG Klinik Buchenholm Bad Malente FÜR INDIVIDUELLE GENESUNG Klinik Buchenholm Willkommen Gesundheit! Die Klinik Buchenholm gehört zur Vital-Kliniken GmbH, die mit ihren Einrichtungen in Bad Malente, Bad Driburg,

Mehr

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn ACURA Reha Orthopädie Onkologie/Gynäkologie ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Rehabilitation in familiärer Umgebung? Dann sind Sie in

Mehr

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! MediClin Albert Schweitzer Klinik Königsfeld Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Prävention l Akut l Reha l Pflege Die MediClin Albert Schweitzer

Mehr

Innere Medizin. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen. Fachklinik für Orthopädie

Innere Medizin. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen. Fachklinik für Orthopädie Innere Medizin Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Psychosomatik Willkommen im starken Verbund der MediClin einem

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1 Hausbroschuere_MPKF_Stand 190822012_RZ.indd 1 09.09.12 11:59 Gesundwerden und Wohlfühlen Wir sind eine anerkannte Rehabilitationsklinik der Fachbereiche Orthopädie/ Traumatologie/ Sportmedizin und Innere

Mehr

FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION

FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION SRH KLINIKEN FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2105 Telefax +49 (0) 7063 52-2122 patientenaufnahme@gbw.srh.de

Mehr

Frankenland- Klinik. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie

Frankenland- Klinik. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie Frankenland- Klinik Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie Die Klinik Die Frankenland-Klinik, Fachklinik für medizinische Rehabilitation

Mehr

KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG

KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG Willkommen bei uns! Liebe Gäste, die Klinik Buchenholm gehört zur Vital-Kliniken GmbH, die mit ihren Einrichtungen in Bad Malente, Bad Driburg

Mehr

WERNER-MESSMER-KLINIK

WERNER-MESSMER-KLINIK WERNER-MESSMER-KLINIK Moderne Fachklinik mitten im Park WERNER-MESSMER-KLINIK ALS MENSCH UND PATIENT IN BESTEN HÄNDEN Die Werner-Messmer-Klinik ist als moderne kardiologische Fachklinik spezialisiert auf

Mehr

Fachklinik für Innere Medizin

Fachklinik für Innere Medizin Fachklinik für Innere Medizin KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation Vitalität und Stärke WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM

Mehr

Königshof Health & View "Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren"

Königshof Health & View Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren Königshof Health & View "Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren" Gesundheitszentrum für Naturheilverfahren Das Königshof Gesundheitskonzept Maßstäbe für ein gesundes & zufriedenem Leben-Im Königshof

Mehr

Chronische Niereninsuffizienz wie geht es weiter?

Chronische Niereninsuffizienz wie geht es weiter? REHABILITATION Chronische Niereninsuffizienz wie geht es weiter? Leben mit chronischer Nierenerkrankung und eingeschränkter Nierenfunktion wie geht es weiter? Bei Vorliegen einer eingeschränkten Nierenfunktion

Mehr

REHABILITATION. Preisverzeichnis

REHABILITATION. Preisverzeichnis REHABILITATION Preisverzeichnis Unterkunftspreise A Einzelzimmer (Beihilfe) 36,77 / Tag Balkon, Dusche, WC, Telefon, TV Vollstationäre Aufnahme als Selbstzahler inkl. Vollpension, Pflege, Therapien und

Mehr

Bad Lippspringe. Teutoburger-Wald-Klinik. Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. - Rehabilitationsklinik -

Bad Lippspringe. Teutoburger-Wald-Klinik. Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. - Rehabilitationsklinik - Bad Lippspringe Teutoburger-Wald-Klinik Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin - Rehabilitationsklinik - Das MZG-Westfalen Das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG- Westfalen) entstand

Mehr

Klinik Königsfeld. Herzlich Willkommen bei uns in der. Klinik Königsfeld. in Ennepetal

Klinik Königsfeld. Herzlich Willkommen bei uns in der. Klinik Königsfeld. in Ennepetal Klinik Königsfeld Herzlich Willkommen bei uns in der Klinik Königsfeld in Ennepetal Klinik Königsfeld Zentrum für Medizinische Rehabilitation Klinik für Kardiologie und Orthopädie Liebe Patientin, lieber

Mehr

WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID

WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID WERNER-MESSMER-KLINIK MIT CAFÉ SCHMID Moderne Fachklinik mitten im Park WERNER-MESSMER-KLINIK ALS MENSCH UND PATIENT IN BESTEN HÄNDEN Die Werner-Messmer-Klinik ist als moderne kardiologische Fachklinik

Mehr

BKK - Versorgungsmanagement REHA 2015

BKK - Versorgungsmanagement REHA 2015 Beurteilung der Rehabilitationsmaßnahme insgesamt (1) Caspar Heinrich Klinik in Bad Driburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark in Bad Berleburg Sana Kliniken Sommerfeld in Kremmen-Sommerfeld Kirnitzschtal-Klinik

Mehr

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen Liebe Patientinnen und Patienten, in unserer

Mehr

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie Reha- Orthopädie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 Liebe Patientin, lieber Patient, die Orthopädie der ACURA Waldklinik Dobel steht seit 1. April

Mehr

KLINIK QUELLENHOF Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie

KLINIK QUELLENHOF Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie KLINIK QUELLENHOF Orthopädische AHB- und Rehabilitationsklinik Mehr als die Vergangenheit Albert Einstein interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke

Mehr

Frankenland- Klinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie

Frankenland- Klinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie Frankenland- Klinik Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie Die Klinik Die Frankenland-Klinik ist eine Fachklinik für medi zinische Rehabilitation

Mehr

Klinik Herzoghöhe Bayreuth. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie

Klinik Herzoghöhe Bayreuth. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie Klinik Herzoghöhe Bayreuth Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Rheumatologie Die Klinik Die Klinik Herzoghöhe Bayreuth liegt inmitten einer 100 Jahre alten Parkanlage am Ortsrand von

Mehr

Kurklinik Allgäuer Bergbad

Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Die Kurklinik Allgäuer Bergbad ist mit den modernsten diagnostischen Einrichtungen ausgestattet (z.b. EKG, Biofeedback etc.) Zu Beginn, im Verlauf

Mehr

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Orthopädie Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik für Psychosomatik Willkommen im starken Verbund

Mehr

Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen

Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Königsfeld Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Schlafmedizin Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Prävention l Akut l

Mehr

REHABILITATION. Sie haben Diabetes mellitus Typ 2 wie geht es weiter?

REHABILITATION. Sie haben Diabetes mellitus Typ 2 wie geht es weiter? REHABILITATION Sie haben Diabetes mellitus Typ 2 wie geht es weiter? Sie haben Diabetes mellitus Typ 2 wie geht es weiter? Ihr Diabetes mellitus Typ 2 kann mit modernen, für Sie geeigneten Therapieformen

Mehr

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Was kann Rehabilitation für Sie bedeuten? Mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Im Akutkrankenhaus

Mehr

Innere Medizin. MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Orthopädie

Innere Medizin. MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Orthopädie Innere Medizin MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Psychosomatik

Mehr

Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff

Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff Rehabilitationszentrum Borkum Klinik Borkum Riff Willkommen in unserer Rehabilitationsklinik! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Klinik auf der schönen Insel Borkum und überreichen Ihnen diese

Mehr

Nach der Herz-OP gezielt in die Reha

Nach der Herz-OP gezielt in die Reha Nach der Herz-OP gezielt in die Reha Medizinische Kompetenz aus einer Hand Unsere Partner im Bereich der kardiologischen Reha: MediClin Albert Schweitzer Klinik Königsfeld MediClin Reha-Zentrum Gernsbach

Mehr

REHABILITATION. Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter?

REHABILITATION. Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? REHABILITATION Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? Mit der Behandlung des Prostatakarzinoms durch Operation, Bestrahlung, Hormon- oder

Mehr

KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA Waldklinik Dobel Reha Orthopädie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Patientin, lieber Patient, wenn Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen orthopädischen Rehabilitation

Mehr

REHABILITATION. Sie haben Diabetes mellitus Typ 1 wie geht es weiter?

REHABILITATION. Sie haben Diabetes mellitus Typ 1 wie geht es weiter? REHABILITATION Sie haben Diabetes mellitus Typ 1 wie geht es weiter? Sie haben Diabetes mellitus Typ 1 wie geht es weiter? Ihr Diabetes mellitus Typ 1 stellt für Sie eine große Herausforderung dar. Wenn

Mehr

Vor Aufnahme Vor Beginn der Therapie helfen sorgsame Vorgespräche,

Vor Aufnahme Vor Beginn der Therapie helfen sorgsame Vorgespräche, Wir sind für Sie da! Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen nicht mehr weiter wissen: Schicksalsschläge, andauernder Stress, schwere seelische Belastungen. Dann sind wir für Sie da. Wir behandeln

Mehr

Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben

Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben SRH KLINIKEN Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2102 +49 (0) 7063 52-2105 +49 (0)

Mehr

UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG!

UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG! SRH KLINIKEN UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG! Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2105 Telefax +49 (0) 7063 52-2122

Mehr

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr

ONKOLOGISCHE BETREUUNG. Therapien für Körper und Seele im Tisserand

ONKOLOGISCHE BETREUUNG. Therapien für Körper und Seele im Tisserand ONKOLOGISCHE BETREUUNG Therapien für Körper und Seele im Tisserand Energie schöpfen Eingebettet in die malerische Landschaft des Salzkammerguts befindet sich das Tisserand der OÖ Gebietskrankenkasse.

Mehr

Sinntalklinik Bad Brückenau

Sinntalklinik Bad Brückenau Sinntalklinik Bad Brückenau Rehabilitations- und AHB-Klinik für Urologie mit Nierentransplantationsmedizin, Onkologie und Innere Medizin Die Klinik Die Sinntalklinik hat als Schwerpunkt die Rehabilitation

Mehr

Plau am See. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase C. Fachklinik für Orthopädie

Plau am See. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase C. Fachklinik für Orthopädie MediClin Reha-Zentrum Plau am See Plau am See Fachklinik für Neurologie und Frührehabilitation Phase C Fachklinik für Orthopädie Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

KLINIK QUELLENHOF Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie

KLINIK QUELLENHOF Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie Medizinische Kompetenz mit Wohlfühlgarantie KLINIK QUELLENHOF Orthopädische AHB- und Rehabilitationsklinik Mehr als die Vergangenheit Albert Einstein interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke

Mehr

Zuschläge o Einzelzimmer Komfort 10,00 pro Tag o Einzelzimmer 25 qm² 15,00 pro Tag o Einzelzimmer 36 qm² 35,00 pro Tag

Zuschläge o Einzelzimmer Komfort 10,00 pro Tag o Einzelzimmer 25 qm² 15,00 pro Tag o Einzelzimmer 36 qm² 35,00 pro Tag Unterkunftspreise Einzelzimmer (Beihilfe) o Orthopädie o AHB 119,00 o HV 109,00 o Geriatrie 175,00 Dusche, WC, Zimmer teilweise mit Balkon. Die Preise beinhalten zusätzlich die vollstationäre Aufnahme

Mehr

Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen

Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen Ihre Gesundheit ist unser Anliegen Die außergewöhnliche Lage der Klinik direkt an der Strandpromenade gegenüber der Seebrücke und mitten

Mehr

Reha-Klinik Schwäbische Alb GmbH & Co KG

Reha-Klinik Schwäbische Alb GmbH & Co KG Reha-Klinik Schwäbische Alb GmbH & Co KG Das Gesundheitszentrum Schwäbische Alb Ihre Gesundheit ist unser Ziel. Medizinische und therapeutische Kompetenz in gehobener Hotelatmosphäre. Inmitten des Kurparks

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum Für ein gesundes Alter. Geriatrische Rehabilitation in Hessing-Qualität Stationäre geriatrische Rehabilitation nach schweren Erkrankungen Ambulante geriatrische

Mehr

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Fachklinik für kardiologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Unsere Fachklinik für kardiologische

Mehr

Ohlstadtklinik. Rehabilitationsklinik für konservative Orthopädie und Innere Medizin A H B-Klinik für Orthopädie

Ohlstadtklinik. Rehabilitationsklinik für konservative Orthopädie und Innere Medizin A H B-Klinik für Orthopädie Ohlstadtklinik Rehabilitationsklinik für konservative Orthopädie und Innere Medizin A H B-Klinik für Orthopädie Die Klinik Das Konzept der Ohlstadtklinik richtet den Blick auf den ganzen Menschen in all

Mehr

Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation

Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Eine Klinik im Verbund Die Paracelsus-Klinik an der Gande gehört zu den Paracelsus-Kliniken Deutschland, einem Konzern mit mehr als

Mehr

Bad Bellingen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik. MediClin Seidel-Klinik. Interdisziplinäres Zentrum für

Bad Bellingen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik. MediClin Seidel-Klinik. Interdisziplinäres Zentrum für MediClin Seidel-Klinik Bad Bellingen Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik Interdisziplinäres Zentrum für n Rheumatologie n Wirbelsäulenleiden n Neuromuskuläre Erkrankungen n Chronische Schmerzerkrankungen

Mehr

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen Schmerzzentrum Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung Zur Behandlung chronischer Schmerzen Versorgungsangebot Das Schmerzzentrum St. Georg Leipzig arbeitet eng mit Hausärzten, Fachärzten,

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH Spessart-Klinik Bad Orb GmbH AR und Rehabilitation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Dank des herz-kreislauf-freundlichen Klimas und der Sole genießt Bad Orb seit eh und je einen guten Ruf im medizinischen

Mehr

Schmerztherapie ambulant und stationär. Therapie chronischer Schmerzen

Schmerztherapie ambulant und stationär. Therapie chronischer Schmerzen Schmerztherapie ambulant und stationär Therapie chronischer Schmerzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wenn Schmerzen ihre Warnfunktion verloren haben, chronisch werden und über Wochen,

Mehr

Klinik Reinhardshöhe. Klinik Reinhardshöhe

Klinik Reinhardshöhe. Klinik Reinhardshöhe Klinik Reinhardshöhe Klinik Reinhardshöhe Der Kurort Bad Wildungen-Reinhardshausen liegt ca. 35 km südwestlich von Kassel zwischen Edersee und Kellerwald. Unser Klima auf 335 m NN entspricht der gemäßigten

Mehr

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See Limes Schlossklinik Rostocker Land - Am Teterower See Willkommen Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz bietet die Limes Schlossklinik Rostocker Land Am Teterower See eine einzigartige Naturlandschaft

Mehr

Klinik Königsfeld. Herzlich willkommen bei uns in der. Klinik Königsfeld. in Ennepetal

Klinik Königsfeld. Herzlich willkommen bei uns in der. Klinik Königsfeld. in Ennepetal Klinik Königsfeld Herzlich willkommen bei uns in der Klinik Königsfeld in Ennepetal » Klinik Königsfeld Zentrum für Medizinische Rehabilitation Klinik für Kardiologie und Orthopädie» Liebe Patientin, lieber

Mehr

Innere Medizin, Dermatologie. AHB Anschlussheilbehandlung ASKLEPIOS. Nordseeklinik Westerland/Sylt

Innere Medizin, Dermatologie. AHB Anschlussheilbehandlung ASKLEPIOS. Nordseeklinik Westerland/Sylt Innere Medizin, Dermatologie AHB Anschlussheilbehandlung ASKLEPIOS Nordseeklinik Westerland/Sylt Herzlich Willkommen in der Asklepios Nordseeklinik auf Sylt Anschlussheilbehandlung Die Asklepios Nordseeklinik

Mehr

Essen-Kettwig. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie

Essen-Kettwig. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr Essen-Kettwig Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen

Mehr

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr

Geriatrische Rehabilitation

Geriatrische Rehabilitation MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Geriatrische Rehabilitation MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie Fachklinik

Mehr

Neu: Onkologische Rehabilitation

Neu: Onkologische Rehabilitation Neu: Onkologische Rehabilitation Information für Patientinnen und Patienten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für Menschen mit einer onkologischen Erkrankung bietet die Klinik Arlesheim neu

Mehr

Reha. ACURA Fachklinik Waldbronn KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

Reha. ACURA Fachklinik Waldbronn KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN Orthopädie Reha Neurologie ACURA Fachklinik Waldbronn KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Patientin, lieber Patient, wenn sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen orthopädischen

Mehr

KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG

KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG KLINIK BUCHENHOLM BAD MALENTE FÜR IHRE INDIVIDUELLE GENESUNG Willkommen bei uns! Liebe Gäste, die Klinik Buchenholm gehört zur Vital-Klinik GmbH, die mit ihren Einrichtungen in Bad Malente, Bad Driburg

Mehr

Salzetalklinik. Herzlich willkommen bei uns im Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Bad Salzuflen

Salzetalklinik. Herzlich willkommen bei uns im Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Bad Salzuflen Salzetalklinik Herzlich willkommen bei uns im Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Bad Salzuflen Salzetalklinik Zentrum für onkologische und orthopädische Rehabilitation Medizinische

Mehr

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus!

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Präventionskurse Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Gesundbleiben

Mehr

Fachklinik Herzogenaurach

Fachklinik Herzogenaurach m&i Fachklinik Herzogenaurach Orthopädie Unfallchirurgie Rheumatologie Sportmedizin Neurologie Neuropsychologie Innere Medizin Kardiologie Diabetologie Angiologie Mit uns neue Kräfte entdecken. Herzlich

Mehr

REHABILITATION. Fachklinik Diabetes Onkologie Nephrologie Urologie Adipositas Orthopädie

REHABILITATION. Fachklinik Diabetes Onkologie Nephrologie Urologie Adipositas Orthopädie REHABILITATION Fachklinik Diabetes Onkologie Nephrologie Urologie Adipositas Orthopädie Willkommen in der MediClin Staufenburg Klinik In unserer Fachklinik behandeln wir Patienten mit Diabetes, Adipositas

Mehr

Sinntalklinik Bad Brückenau

Sinntalklinik Bad Brückenau Sinntalklinik Bad Brückenau Rehabilitations- und AHB-Klinik für Urologie mit Nierentransplantationsmedizin, Onkologie und Innere Medizin Schwerpunkt: Onkologische Erkrankungen - Mammakarzinom - Die Klinik

Mehr

KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS

KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS Villa Seehalde Klinik am See mit Villa und Apartmenthaus Apartmenthaus KLINIK SEEHALDE IHR COACH FÜR KÖRPERLICHE UND GEISTIGE FITNESS Die Klinik Seehalde ist

Mehr

Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin

Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin Einrichtungskonzept Die Reha-Klinik Panorama ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin in

Mehr