Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V."

Transkript

1 Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Internet : Juni 2020 Geschäftsleitung Hauptgestüt 10 a, (Dosse) Tel.: / Fax: / neustadt@pzvba.de Zuchtleitung Uenglinger Str. 54, Stendal Tel.: / Fax: / stendal@pzvba.de Geschäftsführung Horst v. Langermann /13201 Zuchtleitung Antje Lembke 03931/ Durchwahl: Ulrike v. Langermann Jenny Stübing Durchwahl: Dr. Petra Nörenberg Miriam Graul Claudia Fuchs Jörg Harms Günter Stübing Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. gratuliert allen die im Monat Juni Geburtstag haben herzlich. Einen runden Geburtstag feiern: Dr.Hans-H. Horzetzky, Altmärk. Höhe 90. Geburtstag Friedrich-Karl Steinbach, Zeitz 84. Geburtstag August Lüdecke, Altmärkische Höhe 83. Geburtstag Hanns-Christoph Heseler, Klötze 83. Geburtstag Wilfried Wendt, Oranienburg 83. Geburtstag August Lüdecke, Altmärkische Höhe 83. Geburtstag Franz Zehe, Langenweddingen 82. Geburtstag Fritz Schulze, Gardelegen 82. Geburtstag Siegfried Müller, Fehrbellin 82. Geburtstag Ludwig Hecke, Heeslingen 81. Geburtstag Peter Henke, Wismar 81. Geburtstag Hartmut Drusselmann, Gerbstedt 80. Geburtstag Annette Müller, Wanzleben 70. Geburtstag Dietmar Fleckstein, Südharz 70. Geburtstag Hans-Jürgen Schröder, Rietz-N. 70. Geburtstag Lutz Arnold, Klötze Hans-Ulrich Bethge, Diesdorf Hans-Georg Zander, Stendal Joachim Albrecht, Arendsee Bernd Glaue, Gardelegen Dr. Karin Kubiak, Wolmirstedt Ulf Teßmann, Salzwedel Uwe Teickner, Jerichow Ursula Driemel, Görzke Barbara Böttcher, Berlin Christine Witte, Berlin Annegret Jacobs, Wallstawe Lutz Pietscher, Kalbe/M. Holger Müller, Seehausen Dietmar Block, Locktow Andreas Stritzke, Fürstenwalde Jürgen Euen, Havelsee Katja Engel, Storkow Sascha Stolpmann, Quickborn Claudia Veith, Linz Ronni Heise, Landsberg Udo Verworner, Bernau Andreas Schmidt, Löwenberger Land Urte Kelm, Passow Dr.Katharina Bergmann, Baruth/M. Frank Tengler, Braunsbedra 40. Geburtstag Stefanie Otto, Bad Freienwalde 40. Geburtstag Lars-Christoph Heseler, Klötze Maria Lemme, Iden Markus Koch, Angern Stephanie Ludewig, Wegendorf Martin Lange, Sonnewalde Neu: Monatlicher Züchter- Servicetag! Haupt- und Landgestüt Termine: jeder zweite Montag im Monat, jeweils ab Uhr Meldeschluss: fünf Tage vorher Anmeldung: neustadt@pzvba.de, mit LN der Pferde, Tel. und Anschrift des Besitzers Mitgliedern des Pferdezuchtverbandes ist es nun möglich einmal monatlich die Dienste des Pferdezuchtverbandes in vor Ort zu nutzen. Hierzu zählen: Vorstellung von Verkaufspferden- / Fohlen (mit Foto u. Video) Vorstellung von Jungpferden zur Beratung (z.b. Junghengste) Ponymessung Stutbuchaufnahme Registrierung von Fohlen Dieser Service ist ebenfalls in Sachsen- Anhalt geplant! Interessierte können sich bereits anmelden, sobald die Örtlichkeiten feststehen wird darüber noch einmal gesondert informiert. Direkt aus dem Stall zum Verband - Abfohlmeldung online! Auch in diesem Jahr haben Sie als Züchter die Möglichkeit, die Abfohlmeldung online zum Verband zu senden. Hierzu wird lediglich die Lebensnummer des Fohlens, für das die Meldung vorgenommen werden soll, sowie die Mitgliedsnummer des Züchters (alle Daten sind auf dem Deckschein zu finden). und seine adresse benötigt Als Protokoll der vorgenommenen Abfohlmeldung erhält der Züchter eine mit den Meldedaten. Die Abfohlmeldung online ist zu finden unter: Die Online-Erfassung ermöglicht dem Stutenbesitzer, welcher die Geburt binnen von 28 Tagen fristgerecht beim Verband melden muss, eine schnelle und komfortable Lösung als Alternative zur postalisch ausgefüllten Abfohlmeldung. Ebenso können Sie im Kommentarfeld angeben, zu welcher Fohlenschau die Registrierung erfolgen soll, ob das Fohlen verkäuflich ist, etc.. Wichtig ist, dass die schriftliche Abfohlmeldung zur Sicherheit dennoch auf der Fohlenschau abgegeben werden muss, falls zb. noch keine Bedeckungsmeldung vorliegt, die Unterschrift des Hengsthalters fehlt, etc.. Bei Problemen kontaktieren sie bitte die zuständige Geschäftsstelle: neustadt@pzvba.de (Brandenburg) oder stendal@pzvba.de (Sachsen- Anhat)

2 Zuchtstutenprüfungen - Zuchtrichtung Reiten (Deutsches Reitpony, ) Krumke Pferdesportzentrum Termin: Dienstag, 7. Juli 2020 Beginn: 9.00 Uhr Schriftliche Anmeldungen bis zum an die Zuchtleitung in Stendal, Uenglinger Str Prussendorf- Gestüt Radegast/ Prussendorf Termin: Donnerstag, 16. Juli 2020 Beginn: 9.00 Uhr Schriftliche Anmeldungen bis zum an die Zuchtleitung in Stendal, Uenglinger Str. 54 Verlangt wird Prüfung in 3 Abschnitten (gem. ZVO): 1. Springveranlagung - Freispringen 2. Gangmechanik (Sonderaufgabe HLP) 3. Rittigkeit (Testreiter) Mindestanzahl Nennungen: 10 Anmeldegebühr: 50,00 EUR (bei im PZVBA eingetragenen Stuten erfolgt eine Verrechnung mit Förderbetrag) Allgemeine Bestimmungen: Ausrüstung Reiter: gemäß LPO Ausrüstung Pferde: gemäß LPO, zum Freispringen sind nur an den Vorderbeinen ausschließlich Gamaschen od. Bandagen zu gelassen Alle teilnehmenden Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein. Es wird das Mitführen des Pferdepasses mit dem Nachweis eines gültigen Influenza-Impfschutzes verlangt. Haftungsausschluss: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden die Zuschauer, Beschicker, Pferde und Material im Zusammenhang mit der Veranstaltung erleiden. Stutenleistungsprüfungen - Feld Datum Leistungsprüfung Ort Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) (D.) Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) (D.) Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) Krumke Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) Prussendorf Fahren (Fahrponys E IV + E V) Fahren und Ziehen (Kaltblut E VI) Reiten od. Fahren / Wesenstest (Tinker E XI) Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) Prussendorf Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) Krumke Fahren und Ziehen (Kaltblut E VI) Fahren (Fahrponys E IV) Reiten / Fahren / Ziehen (Schw. Warmblut E XII) Krumke Fahren und Ziehen (Kaltblut E VI) Brück Fahren (Fahrponys E IV) Reiten (Reitpferde / Reitponys E I) (D.) Anmeldung: für Stutenprüfungen in (D.): Stiftung BHLG (Dosse) Tel /50290 alle weiteren Prüfungen: Geschäftsstelle (D.) bzw. Zuchtleitung Stendal Stutenleistungsprüfung - Station Zuchtrichtung Reiten Reiten (Reitpferde) 21 Tage Reiten (Reitponys) C II (14 Tage) Reiten (Reitpferde) 21 Tage Reiten (Reitponys) C II (14 Tage) Reiten (Reitpferde) 21 Tage Reiten (Reitponys) C II (14 Tage) Hengstprüfungsanstalt (Dosse) Anmeldung: Stiftung BHLG (Dosse) Tel /50290 Am Abschlusstag findet jeweils eine Feldprüfung statt. Toyota - Verbandschampionate des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt Fahren Bösdorf j. Fahrpferde/- ponys Reitpferde und Dressur (Dosse) j. Reitpferde/ -ponys, 5-6 j. Dressurpferde/ -ponys Springen (Dosse) j. Springpferde *en der Verbandschampionate siehe jeweilige Turnierausschreibung Fohlenchampionat für Haflinger & Edelbluthaflinger Veranstalter: Haflinger & Edelbluthaflinger IG Brandenburg-Anhalt Datum: Krumke - Pferdesportzentrum Anmeldung: bis an Melanie Weiser, Altes Dorf 15 Rottmersleben, Hohe Börde per haflingerig-ba@web.de auch WhatsApp möglich (Meldeformulare sind erhältlich unter ) Nenngeld: Mitglieder HIG 10,- / Pferd Nichtmitglieder 15,- / Pferd Führzügel WB 5,- / Starter Mitglieder HIG, die bis d.j. den Mitgliedsbeitrag nicht bezahlt haben oder mit Beiträgen in Rückstand sind bezahlen 15,- / Pferd Bitte Nenngeld Überweisen an: Haflinger IG bei der Kreissparkasse Altmark West IBAN: DE Verwendungszweck: Haflingertag 2020 (Name Pferd und Aussteller) Klasseneinteilungen: Kl.1: Hengstsaugfohlen Kl.2: Stutsaugfohlen!! Das Fohlenchampionat ist nur für Mitglieder des Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt!! Richtverfahren: Getrenntes Richten für Haflinger und Edelbluthaflinger. Besondere Bestimmungen: Für Schäden, die während der Veranstaltung oder bei An- Abreise, an Mensch, Tier und Gegenstände jeglicher Artverursacht werden, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Die Pferde müssen klinisch gesund und frei von Anzeichen einer übertragbaren Krankheit und mit einem gültigen Pferdepass begleitet sein. Für die Pferde muss ein gültiger Impfnachweis mitgeführt werden. Der Abstammungsnachweis ist der Nennung in Kopie beizufügen.

3 Fohlenchampionat für Veranstalter: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Termin: Samstag, 18. Juli 2020 Beginn: Uhr (Dosse), Landgestüt Nenngeld: 10 EUR je Fohlen zu entrichten beim Auswahltermin Teilnahmeberechtigt: Fohlen der Rasse (Vater muss im Hengstbuch I u. die Mutter muss in der Hauptabteilung eingetragen sein), die beim Verband registriert und im Besitz von ordentlichen Mitgliedern sind. Zulassung: Nominierung auf den Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Einteilung: springbetonte Fohlen getrennt nach Hengst- u. Stutfohlen dressurbetonte Fohlen getrennt nach Hengst- u. Stutfohlen - Stallplakette für alle Teilnehmer - jeweils 20 % eines Wettbewerbes qualifizieren sich nach der Gesamtnote für den Endring, bei Notengleichheit entscheidet die Trabnote, dann die Schrittnote - Geld- u. Sachpreise für Sieger und Platzierte - Ehrung der besten springbetonten Hengst- u. Stutfohlen u. dressurbetonten Hengst- u. Stutfohlen Anzugsordnung: Verbandskleidung Für Pferde mit einem Alter von mehr als 6 Monaten ist ein gültiger Influenza - Impfschutz nachzuweisen Fohlenchampionat für Pony- und Spezialrassen Veranstalter: Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Termin: Sonntag, 19. Juli 2020 Beginn: Uhr (Dosse), Landgestüt Nenngeld: 5 EUR je Fohlen zu entrichten beim Auswahltermin Teilnahmeberechtigt: Fohlen aller Rassen außer, Kaltblut, Haflinger u. Edelbluthaflinger (Vater u. die Mutter müssen in der Hauptabteilung eingetragen sein), die beim Verband registriert und im Besitz von ordentlichen Mitgliedern sind. Zulassung: Nom inierung auf den Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Klasseneinteilung: Mindestens 5 Nennungen je Rasse bzw. Geschlecht -Rangierung nach Gesamtnote, bei Notengleichheit Typnote vor Trab, dann Schritt -Stallplakette für alle Teilnehmer -Geld- u. Sachpreise für Sieger und Platzierte Anzugsordnung: Verbandskleidung Für Pferde mit einem Alter von mehr als 6 Monaten ist ein gültiger Influenza - Impfschutz nachzuweisen Staatsprämienschau des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e. V. Veranstalter: Pferdezuchtverband Termin: Samstag, 1. August 2020 Gestüt Radegast/Prussendorf, Prussendorf Nennung an: Pferdezuchtverband Zuchtleitung, Uenglinger Str. 54, Stendal per Nennungsformular bis: Zulassung: gemäß Staatsprämienrichtlinie des Landes Brandenburg bzw. Sachsen-Anhalt: Alter: 3 6 Jahre Trennung nach spring- u. dressurbetonten Stuten Eintragung: Eingetragen in das Stutbuch I des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e. V. mit einer Gesamtnote von mind. 7,5, erreicht auf einer Stutbuchaufnahme des Pferdezuchtverbandes Brandenburg- Anhalt Leistungsprüfung: - Stutenleistungsprüfung auf Station oder im Feld mit einer Gesamtnote von mindestens 7,0 (Wertung von Gesamt- bzw. dressur- u. springbetonter Endnote (wovon die höchste Note in die Berechnung eingeht) oder - Turniererfolge mit einem Ergebnis von mind. 7,0 (Es werden Leistungsprüfungen anerkannt die auf offiziell bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angemeldeten Turnieren abgelegt wurden.) in Dressur- oder Springpferdeprüfungen der Kl. L oder Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. A oder in Fahrprüfungen für Einspänner Bei mehreren Platzierungen wird die beste Note einbezogen. Schaubewertung: Vorstellung der Stute an der Hand im Schritt und im Trab. Bewertung: Typ, Exterieur, Trab, Schritt, Gesamteindruck und Entwicklung gemäß Zehnerskala und Ermittlung einer Gesamtnote Schrittringe u. Prämierung nach jeweils mind. 8 Stuten Stallplakette, Urkunde u. Schleife für alle Teilnehmer Die 10% Besten der genannten Stuten nach der Gesamtwertung erreichen den Brillantring. (bei Notengleichheit entscheidet die Leistungsprüfungsnote) Sachpreise für alle Brillantringstuten Ehrung der jeweils 3 besten spring- u. dressurbetonten Stuten Anerkennung als Staatsprämienstute: Bildung des arithmetischen Mittels aus: Eintragungsnote Leistungsprüfungsnote Gesamtnote der Schaubewertung Bei Erreichen einer Durchschnittsnote von mindestens 7,5 Staatsprämienstute Prämierung entsprechend Prämierungsordnung des Pferdezuchtverbandes Allgemeine Bestimmungen: Der Besitzer der Stute muss Mitglied im Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. sein. Anzugsordnung: helle Hose, weißes Hemd mit Verbandskrawatte oder Verbandsshirt und Laufschuhe Alle teilnehmenden Stuten müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein. Es wird das Mitführen des Pferdepasse mit Nachweis eines gültigen Influenza - Impfschutzes verlangt. Haftungsausschluss: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden die Zuschauer, Beschicker, Pferde und Material im Zusammenhang mit der Veranstaltung erleiden

4 weitere für 2020 fortgeschriebene Hengste Colman de Revel DE Holsteiner, Schimmel, 169 cm, v. Colman - Quidam de Revel - Corleone / Natursprung HLP: 14VAP 7,93 / D 7,53 / S 8,23 + Sport SPR (I) 8,41 + Sport SPR (II) 7,52 Volkmar und Heike Schadock Heideblick Tel /3495 * 0171/ hengststation_schadock@yahoo.de / Colanyc DE Deutsches Pferd, Braun-Schecke, 168 cm, v. Cadeau Noir - Samenco K - Ilasso / Frischsamen / HLP: 50TT SPR 7,85 Gestüt Lichtenmoor - Veronica Sinz Heemsen Tel / info@gestuet-lichtenmoor.de Deutsches Reitpony Weidners Dream Date DE Deutsches Reitpony, Palomino, 147 cm / Frischsamen v. Dating AT NRW - Hesselteichs Golden Dream - FS Golden Moonlight Hengststation Danica Duen Bad Oeynhausen Tel /91718 * info@eliteponys.de / Shetland Pony Wudi DE Shetland Pony, Rapp-Schecke, 102 cm, Natursprung / HLP: 8,49 v. Woody van Geldersoort - Fury v.d. Tolberg - Milano A 183 ZG Spitzbarth-Schmidt Groß Quenstedt Tel /94718 * 0171/ / emeliespitzbarth@gmx.de Kasall v.d. Veldhoeve NLD Shetland Pony, Rappe, 98 cm / Natursprung / HLP: 7,73 v. Floris van de Johanneshoeve - Xavier v.d. Pas - Imago van de Spoorlaan Pharlap van de Bekkenkamp DE Shetland Pony, Fuchs, 99 cm / Natursprung / HLP: 7,82 v. Prins v.d. Bekkenkamp - Fellow van de Klaverhoek - Excellent v.d. Uitweg Zack van het Kruuthuus NLD Shetland Pony, Rappe, 105 cm / Natursprung / HLP: 8,44 v. Nelantines v.d. groote woerd - Boss van de Brouwerij - Rosson of Transy Abfohlmeldung rechtzeitig einsenden!! Die Geschäftsstellen möchten alle Züchter darauf hinweisen, dass die Fohlenmeldung innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt bei der Geschäftsstelle des Pferdezuchtverbandes vorliegen muss. Dazu ist vom Züchter die grüne Durchschrift des vom Hengsthalter korrekt und vollständig ausgefüllten Deckscheines zu nutzen. Durch den Züchter sind die Angaben zu Geburtsdatum, Geschlecht, Farbe und Abzeichen einzutragen und in der letzten Zeile zu unterschreiben. Bitte geben Sie auch den Ort / Termin der gewünschten Fohlenschau an. Die Abfohlmeldung ist ein wichtiges Dokument für die Erstellung des Pferdepasses und muss unbedingt rechtzeitig vorliegen. Grundregeln für die Teilnahme an Zuchtschauen & Leistungsprüfungen Auch der Pferdezuchtverband Brandenburg- Anhalt e.v. bleibt vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 Virus nicht verschont, sodass es zu Terminveränderungen kommen kann. Die Pferdezucht unterliegt mit der Aufnahme von Fohlen und der entsprechenden tierzuchtrechtlichen Eintragung der Elterntiere den europäischen sowie bundesdeutschen Gesetzlichkeiten der Tierzucht einem systemrelevaten landwirtschaftlichen Bereich. Des Weiteren ist der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt mit der Durchführung der Registrierung und Leistungsprüfung von Equiden durch das zuständige Ministerium beauftragt und verantwortlich. Somit planen wir die tierzuchtrechtlich notwendige Vorstellung der Pferde an den hierfür vorgesehenen, veröffentlichten Terminen, natürlich unter entsprechenden Hygieneregeln. Frühzeitiges Anmelden erleichtert eine gute Vorbereitung der Termine! Die Situation erfordert, dass die Vorstellung der Pferde unter entsprechenden Hygieneregeln stattfinden wird, die entsprechenden Anforderungen und Startlisten werden im Internetkalender bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegt. Grundregeln sind: 1. Die Abstandsregel (min. 1,5 m) ist grundsätzlich einzuhalten, im Wartebereich dürfen sich max. 10 Personen in entsprechendem Abstand aufhalten. Der Sicherheitsabstand von einer Pferdelänge gebietet ohnehin dem Arbeitsschutz im Umgang mit dem Pferd. 2. Die Kommissionen sind auf die Mindestanzahl der Richter laut Satzung / Leistungsprüfungsrichtlinien zu begrenzen. 3. Zuschauer / Gäste sowie Personen mit Krankheitssymptomen sind nicht zulässig. 4. Pro Zuchtpferd bzw. Zuchtstute mit Fohlen sind max. 3 Begleitpersonen zulässig. 5. Die vorzustellenden Pferde sind spätestens fünf Tage vorher anzumelden, die Anmeldelisten werden im Internet kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht und ergeben eine Reihenfolge der Vorstellung der Pferde, diese sind zur Einhaltung der Distanz mit ca. Uhrzeiten versehen und einzuhalten. 6. Nach jeder Einzelvorstellung wird das Ergebnis mit einem Kurzkommentar verkündet, Fohlen zur Registrierung am ausgewiesenen Platz vorgestellt, danach verlässt das Pferd mit seinem Begleitpersonal die Veranstaltung, es gibt keine Rangierungsringe sowie Siegerehrungen. Das Ergebnis der Vorstellung wird im Internet bei der entsprechenden Veranstaltung veröffentlicht.

5 ! ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Situation werden viele Veranstaltungen teils sehr kurzfristig abgesagt. Daher bitten wir Sie regelmäßig unsere Homepage zu besuchen. Termine Juni (SBA= Stutbuchaufnahme) Datum Tag Zeit Veranstaltung Ort Di Registrierung und Sichtung für DSP Fohlenauktion Sangershausen Wolfersdorf ZV Havelland Werder Do Registrierung und Sichtung Altmark für DSP Fohlenauktion Fr 09:00 ZV SBA Sa 13: Mi Sa 09:00 Nachm. ZV Ruppiner Schweiz ZV Planetal Rohrlack Baitz Jeserig 09:00 Zerbst Di Mi 13: Do Fr Sa ZV Ruppiner Schweiz ZV Prignitz ZV Uckermark 08:00 SBHLG Fohlenschau 11:00 ZV Kränzlin Pritzwalk Holzendorf ZV Südbrandenburg Klein Partwitz 15:00 Sonnewalde 13:30 Sandbeiendorf 09:00 DSP Pony- und Spezialrassen Haflingertag mit Fohlenchampionat ZV Südbrandenburg Krumke Mo 09:00 Flötz Di ZV Südbrandenburg Kunersdorf Liepe 14:00 Gadegast Zentrale Termine 2020 (Änderungen vorbehalten) Datum Veranstaltung Ort DSP Online Fohlenauktion Haflingertag mit Fohlenchampionat Krumke DSP Online Fohlenauktion DSP Championat Vielseitigkeit Laupheim Verbandschampionat Fahrpferde Bösdorf Verbandschampionat RPF & DPF Verbandschampionat SPR Fohlenchampionat DSP Fohlenchampionat Pony- und Spezial Bundesjungzüchterwettbewerb Münster Staatsprämienschau DSP Prussendorf DSP Fohlenauktion Überflieger Donaueschingen DSP Fohlenauktion Shooting Stars Viernheim Bundeschampionate Warendorf DSP Fohlenauktion Future Champion Foals Chiemsee DSP Fohlenauktion Last Chance Darmstadt Staatsprämienschau Ponyund Spezialrassen Magdeburg DSP Fohlenauktion Ihre Majestäten Ludwigsburg Hubertusjagd SBHLG Brandenburger Pferdetag Offene Krumker Kaltblut Körung Krumke Marbacher Wochenende Marbach Mitteldeutsche Körung Pony- und Spezialrassen Schaufenster der Besten Mi Prussendorf Do 14:00 Schönhausen Fr Sa 14:30 08:30 ZV Oderbruch ZV Oderbruch Fohlenschau Pony- und Spezialrassen & SBA ZV Havelland Bielin/ PL Altranft Klötze Brieselang 15:00 Wegeleben So Reinstedt Mo 09:00 Pöllwitz / Kühdorf Di Schnellroda

Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Internet :

Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Internet : Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e. V. Internet : www.pferde-brandenburg-anhalt.de Juni 2017 Geschäftsleitung Hauptgestüt 10 a, 16845 (Dosse) Tel.: 033970 / 13201 Fax: 033970 / 13949 e-mail: neustadt@pzvba.de

Mehr

Pferdezuchtverband Brandenburg- Anhalt

Pferdezuchtverband Brandenburg- Anhalt Pferdezuchtverband Brandenburg- Anhalt Terminplan 2013 31.12.12 Mo 01.01.13 Di 02.01.13 Mi. * CSI Neustadt 03.01.13 Do * CSI Neustadt 04.01.13 Fr * CSI Neustadt 05.01.13 Sa * CSI Neustadt 06.01.13 So 07.01.13

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

LANDESKOMMISSION FÜR PFERDELEISTUNGSPRÜFUNGEN BERLIN-BRANDENBURG

LANDESKOMMISSION FÜR PFERDELEISTUNGSPRÜFUNGEN BERLIN-BRANDENBURG AUSGABE 01/2018 17 18 AUSGABE 01/2018 AUSGABE 01/2016 01/2018 19 20 AUSGABE 01/2018 AUSGABE 01/2016 01/2018 21 22 AUSGABE 01/2018 AUSGABE 01/2016 01/2018 23 24 AUSGABE 01/2018 AUSGABE 01/2016 01/2018 25

Mehr

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands AKTUELLES Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands ***************************************************************************** *NEU* Leistungsprüfungen Termine auf Station

Mehr

Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung

Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung A.) FN-Bundesstutenschau Deutsches Classic Pony B.) Europa - Schau Deutsches Classic Pony Veranstalter: Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter

Mehr

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands

AKTUELLES. Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands AKTUELLES Immer Aktuell informiert mit den Internetseiten des Ponyzuchtverbands ***************************************************************************** Ponymesstermine 2017 hier *NEU* Direkt aus

Mehr

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung.

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung. Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt Termine 2016 Termine 2016 SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition www.neustaedter-gestuete.de Liebe Gäste, mit diesem Terminflyer möchten wir

Mehr

*der FN-angeschlossenen Pferdezuchtverbände*

*der FN-angeschlossenen Pferdezuchtverbände* 1 Bundes Lewitzer Schau (BLS) 2015 *der FN-angeschlossenen Pferdezuchtverbände* Ort: Landgestüt Redefin, 19230 Redefin, Alter Paradeplatz Termin: 02. August 2015 Zeit: vorläufiger Zeitplan: I. BLS: 08:30-09:00

Mehr

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines Gebirgspferdes

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines Gebirgspferdes 977 Bardigiano a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bardigiano in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben. Die deutschen

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

5. Schauordnung Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.v.

5. Schauordnung Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.v. 5. Schauordnung Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.v. (In Anlehnung an LPO, A VI: Durchführung von WB und LP, A VII: Beaufsichtigung von Veranstaltungen, Platzierung und Beurteilung, A VIII: Teilnahmeberechtigung;

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen

Mehr

ZfdP Zuchtprogramm Kleines Deutsches Pony

ZfdP Zuchtprogramm Kleines Deutsches Pony Zuchtprogramm Kleines Deutsches Pony 1 Präambel Die Zucht des Kleinen Deutschen Ponys wird im Zuchtverband für deutsche Pferde e.v. (ZfdP) betrieben. Der ZfdP ist die Organisation, die im Sinne der Vorgaben

Mehr

Rasseversammlung Haflinger

Rasseversammlung Haflinger Foto: Dr. Paschke Rasseversammlung Haflinger am 11. Februar 2007 in Glemseck Bericht des Zuchtleiters Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg 1. Begrüssung Tagesordnung

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017 Reitschule Evelyn Biesenbach Evelyn Biesenbach Kölnerstr. 150 51515 Kürten E-Mail: info@reitschule-biesenbach.de Internet: http://www.reitschule-biesenbach.de EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT 13. August 2017 ab 10:00 Uhr Seite 1 NENNUNGSANSCHRIFT VERANSTALTUNGSORT VERANSTALTER TEILNAHMEBERECHTIGT PRÜFUNGSORDNUNGEN

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen

B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen B.IX. Zuchtprogramme für weitere Rassen B.IX.1 Zuchtprogramm für die Rasse Achal Tekkiner Vorbemerkung Die Zucht von Achal Tekkinern in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Kirchhellener Classics Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2019 - Qualifikationen zum Bundeschampionat

Mehr

2. FN-Bundesschau Robustponys am 10. September in Bad Hersfeld

2. FN-Bundesschau Robustponys am 10. September in Bad Hersfeld AUSSCHREIBUNG 2. FN-Bundesschau Robustponys am 10. September in Bad Hersfeld Veranstalter: Verband der Pony- und Pferdezüchter in Hessen e.v. Mit Unterstützung durch: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.v.

Mehr

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm 971 Anglo-Kabardiner a. Ursprung Die Zucht von Anglo-Kabardiner in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen Teilpopulationen

Mehr

Besondere Bestimmungen für den Hackney

Besondere Bestimmungen für den Hackney Besondere Bestimmungen für den Hackney (Anhang zu Teil II und III) I. Zuchtprogramm für die Rasse des Hackneys Vorbemerkung Die Zucht von Hackneys wird im Rahmen eines Filialzuchtbuches betrieben, in dem

Mehr

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf Erfahrungen aus dem Kaltblutzuchtjahr 2006 Jahresversammlungen der Interessengemeinschaft der Kaltblutzüchter und der Pferdezuchtvereine Mittlerer Schwarzwald und Hochschwarzwald Foto:Brodauf Manfred Weber

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

durchschnittlich 156 cm Widerristhöhe

durchschnittlich 156 cm Widerristhöhe 962 Polopferd (Caballo de Polo Argentino) 962a Ursprung Die Zucht von Polopferden in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2017) Taermin: 30. September 2017 Veranstalter: Reit-Club Augsburg

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

alle Farben, häufig Gold- oder Silberschattierung, zum Teil stark ausgeprägte Abzeichen, auch Schecken

alle Farben, häufig Gold- oder Silberschattierung, zum Teil stark ausgeprägte Abzeichen, auch Schecken 979 Achal Tekkiner Partbred a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Achal Tekkiner Partbred in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Classic Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in

Mehr

mutiges, edles, gutmütiges, vielseitiges, gelehriges, jedoch auch anspruchsvolles Allroundpferd

mutiges, edles, gutmütiges, vielseitiges, gelehriges, jedoch auch anspruchsvolles Allroundpferd 914 Zuchtprogramm für die Rasse Lusitano 914a Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Lusitano in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Sommerturnier mit - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur - Finale des Jugendchampionat des 04.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016

Mehr

950 Zuchtprogramm für die Rasse Kleines Deutsches Pony

950 Zuchtprogramm für die Rasse Kleines Deutsches Pony 950 Zuchtprogramm für die Rasse Kleines Deutsches Pony 950a Ursprung Die Zucht des Kleinen deutschen Ponys in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

FN-Bundeshengstschau Welsh Pony Sektion A und C am 10. September in Bad Hersfeld

FN-Bundeshengstschau Welsh Pony Sektion A und C am 10. September in Bad Hersfeld AUSSCHREIBUNG FN-Bundeshengstschau Welsh Pony Sektion A und C am 10. September in Bad Hersfeld Veranstalter: Verband der Pony- und Pferdezüchter in Hessen e.v. Mit Unterstützung durch: Deutsche Reiterliche

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 11.12.2017 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix.

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Programmablauf Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Pferdevorführer werden daher gebeten, sich während der Veranstaltung anhand dieses Programmablaufs, den Aushängen

Mehr

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für Stemwede-Drohne 44. Hallenreitturnier 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia Kütenbrink

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag

Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag Teilnahmeberechtigung: Am 30.06.2012 auf dem Hof Prost Koesfeld 4, 45896 Gelsenkirchen Internet: www.reitgemeinschaft-prost.de A: WB-Nr 1, 2, 4 8, 10

Mehr

506 Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

506 Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony 506 Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony 506a Ursprung Die Zucht des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Noriker in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2016) Termin: 8. Oktober 2016 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen Ausschreibung für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am 04.11.2012 in Cuxhaven Holte-Spangen Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Holte-Spangen e. V. Besondere

Mehr

S*** LPO/WBO

S*** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Springprüfungen bis Kl. S*** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft im Springen 2018 - Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes

Mehr

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen. Haren Mit Qualifikation zum DKB Bundeschampionat der 5 u. 6 jähr. Deutschen Springpferde und der 5 u. 6 jähr. Deutschen Springponys 10.-14.07.2013 LP,WB Veranstalter :RUFV Haren-Ems 3720401 Nennungsschluss:

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Haflinger Interessengemeinschaft Brandenburg Anhalt Unser neues IG Logo

Haflinger Interessengemeinschaft Brandenburg Anhalt Unser neues IG Logo 0/ Haflinger Interessengemeinschaft Brandenburg Anhalt Unser neues IG Logo Inhaltsverzeichnis Unsere Internet Seite Internet Seite/ E-Mail Adresse/ Facebook Jahreshauptversammlung in Uhrsleben Stutbuchaufnahmen

Mehr

Jahresbericht 2016 Bereich Zucht

Jahresbericht 2016 Bereich Zucht Seite 1 von 32 Jahresbericht 2016 Bereich Zucht Inhaltsverzeichnis Erklärungen zum Zuchtpferdebestand... 2 Zuchtpferdebestand in 2016... 3 Entwicklung des Zuchtpferdebestandes... 4 Zuchtpferdebestand der

Mehr

Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores. am 12. September 2015

Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores. am 12. September 2015 Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores und für die Rassen Aegidienberger, American Saddle Bred, Missouri Foxtrotter, Paso Fino, Paso Iberoamericano und Paso Peruano

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-

Mehr

Für die Zucht des Portugiesischen Sportpferdes gilt folgendes Zuchtziel:

Für die Zucht des Portugiesischen Sportpferdes gilt folgendes Zuchtziel: 981 Portugiesisches Sportpferd (Raza Iberica) 981a Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Portugiesisches Sportpferd in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Kompetenzzentrum Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg

Kompetenzzentrum Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg Marbach/L. 06.05.2010 Haupt- und Landgestüt Marbach veranstaltet Leistungsprüfungen für Kaltblutpferde in der letzten Augustwoche 2010 in St. Johann und St. Märgen goldparmäne Marbach/L. (KoPF BW). Das

Mehr

Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores. am 30. September 2017

Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores. am 30. September 2017 Ausschreibung und Einladung Bundesweite Zuchtschau für Mangalarga Marchadores und für die Rassen Aegidienberger, American Saddle Bred, Missouri Foxtrotter, Paso Fino, Paso Iberoamericano und Paso Peruano

Mehr

Jahresbericht 2017 Bereich Zucht

Jahresbericht 2017 Bereich Zucht Seite von 3 Jahresbericht 207 Bereich Zucht Inhaltsverzeichnis Erklärungen zum Zuchtpferdebestand... 2 Zuchtpferdebestand in 207... 3 Entwicklung des Zuchtpferdebestandes... 4 Zuchtpferdebestand der Reitpferde

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- Vielseitigkeitsponys

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

SVS-Schwimmen Trophy 2018

SVS-Schwimmen Trophy 2018 2018041201-2-um SVS-Schwimmen Trophy 2018 Datum: 24./25. November 2018 Ort: Hallenbad Schwechat Plankenwehrstraße 13, 2320 Schwechat 25-m Bahn; 5 Bahnen; Omega- Zeitnehmung Wassertemperatur 27 C Leiter

Mehr

Zuchtprogramme für Pony- und Kleinpferderassen

Zuchtprogramme für Pony- und Kleinpferderassen Zuchtprogramme für Pony- und Kleinpferderassen 24 Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys wird vom VPZ/M-V in einer

Mehr

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Grundsätze: Gemäß Entscheidung 92/353/EWG Das Ursprungszuchtbuch Kleines Deutsches Pony wird geführt vom Zuchtverband für deutsche Pferde e.v. (ZfdP). 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben

Mehr

Besondere Bestimmungen für den Andalusier

Besondere Bestimmungen für den Andalusier Besondere Bestimmungen für den Andalusier (Anhang zu Teil II und III) I. Zuchtprogramm für die Rasse des Andalusiers Vorbemerkung Die Zucht von Andalusiern wird im Rahmen eines Filialzuchtbuches betrieben,

Mehr

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-08-03 361641 004 Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup 07.-09.10.2016 Veranstalter : Ländl.

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO Bielefeld-Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 30.07.-03.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. Neon-Nennungsschluss:

Mehr

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr. 601726004 Qualifikation zum DKB -Bundeschampionat Deutscher Dressurpferd und Dressurponys Dressurturnier 1. Thüringer Breitensporttag 23.-25.06.2017 WB,LP Veranstalter :

Mehr

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr

Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr Uder, Reitanlage Kobold VA-Nr. 601726004 Qualifikation zum DKB -Bundeschampionat Deutscher Dressurpferd und Dressurponys Dressurturnier 1. Thüringer Breitensporttag 23.-25.06.2017 WB,LP Veranstalter :

Mehr

LP,WB

LP,WB HH-Friedrichshulde, Stall Sylva Kuhrt Qualifikation Bundeschampionat 2018 5- und 6-jährige Pferde und Ponys und Trainingsturnier 05.-08.07.2018 LP,WB Veranstalter : Pferdesportverein Friedrichshulde e.v.

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Classic Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2014 März 2014 Inhaltsverzeichnis Einleitung Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft

Mehr

Ausschreibung für das Turnier vom bis in Höhr - Grenzhausen

Ausschreibung für das Turnier vom bis in Höhr - Grenzhausen Ausschreibung für das Turnier vom 25.05. bis 28.05.2006 in Höhr - Grenzhausen Veranstalter: RV Kannenbäckerland e. V. 5414211 Turnierleitung: Christian Ferdinand, Bärbel Schröder Nennungsschluss: 25. 4.06

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Everswinkel Voltigierturnier mit Kreismeisterschaft des KRV Warendorf 15.-16.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Alverskirchen-Everswinkel e. V. Nennungsschluss: 21.08.2018 Nennungen an:

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen.

Teilnahmeberechtigung A. Prfg : Stammmitglieder der Landesverbände Weser-Ems, Hannover, Bremen und Westfalen. 381624007 Hagen a.t.w. Internationales Reiterfestival Hagen a.t.w. nationalen Prüfungen und Sichtung zum DKB Bundeschampionat der 5 u. 6 jähr. Deutschen Spring- u. 5 jähr. Dressurpferde sowie LVM Masters

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Stover Rennverein Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v.

Stover Rennverein Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Stover Rennverein Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. 144 Jahre Stover Rennen 26.08.2018 Auf der Stover Rennbahn Veranstalter: Stover Rennverein v. 1874 e.v. 3663722 Nennungsschluss:

Mehr

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v.

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Reglement Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...2 1.2 Verantwortlichkeit / Trägerschaft...2 2. ORGANISATORISCHE

Mehr

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen. Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS 541628001 08.-10.07.2016 LP,WB, M Veranstalter : Zellertal-Donnersberger RuFV e.v. 5533311 Turnierleitung: Delia Albrecht Nennungsschluss: 14.06.2016 Nennungen

Mehr

WBO

WBO Bad Oeynhausen-Volmerdingsen Mühlenkreis-Cup Minden-Lübbecke 2016 Fahren Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 Freizeitreitertreffen Kreischampionat Mi Lü 03.-04.09.2016 WBO Veranstalter: Reit-

Mehr

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S Herford-Diebrock 16.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Drei-Eichen-Diebrock e. V. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Josef Kassner - Turnier Herford-Diebrock

Mehr

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Merseburg 1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober 2017 2. Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018 Veranstalter : RV St. Hubertus Merseburg e.v. Nennungsschluss : 22. September 2017

Mehr

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer Deckvertrag Deckvertrag vom................. zwischen dem Hengstbesitzer Manuela Koch Am Karlesgraben 35 a A-6850 Dornbirn e-mail: manuela.koch@aon.at mobil: 0043 (0) 664 140 1760 und dem Stutenhalter:

Mehr

47. Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Partbred Shetland Pony

47. Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Partbred Shetland Pony IV. BESONDERE BESTIMMUNGEN B. Zuchtprogramme weiterer Rassen 47. Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Partbred Shetland Pony Vorbemerkungen Die Zucht des Deutschen Partbred Shetland Pony wird vom Verband

Mehr

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept. 2015 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr