der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren Januar Jahrgang Nr. 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren Januar Jahrgang Nr. 1"

Transkript

1 der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 9. Jahrgang Januar Nr. 1

2 Gottesdienstordnung Januar 2018 Konzen: Ab Januar bis Ostern sind die Werktagsmessen in der Kirche. 1:00 Montag, 01. Januar Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria 10:45 M-H-Stift Hl. Messe 11:00 Mützenich Hl. Messe 11:00 Kalterherberg Hl. Messe 18:00 Rohren Abendmesse: Mitgestaltung Kirchenchor 18:00 Konzen Abendmesse Dienstag, 02. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Rohren Hl. Messe 19:00 Mützenich stille eucharistische Anbetungsstunde f. geistliche Berufungen Mittwoch, 03. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Konzen Hl. Messe in der Kirche 15:00 Monschau bis 17:30 Seniorenstube im alten Pfarrhaus 18:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 19:00 Kalterherberg Hl. Messe Kalterherberg Anschl. Rosenkranzgebet der Medjugorje-Gruppe Donnerstag, 04. Januar 9:00 Höfen Andacht f. Frauentreff; anschl. Frühstück im Pfarrzentrum 11:00 Imgenbroich Hl. Messe im Haus Grünental 18:30 Monschau Anbetungsstunde für geistl. Berufe 19:00 Mützenich Hl. Messe 19:30 Konzen Bibelkreis im Pankratiusraum Freitag, 05. Januar Herz-Jesu Freitag 08:30 Monschau Rosenkranzgebet i. d. Krypta 09:00 Monschau Hl. Messe i. d. Krypta Kalterherberg Ausflug der Kalterherberger Messdienergruppe nach Aachen 9:30 Konzen Aussendung der Konzener Sternsinger 18:00 Rohren Hl. Messe einer auswärtigen Gruppe 2

3 1:00 Samstag, 06. Januar 2:00 Hl. 3 Könige - Hochfest Erscheinung des Herrn 9:00 Mützenich Aussendungsfeier der Sternsinger 9:00 Kalterherberg Aussendungsfeier der Sternsinger 9:00 Monschau Einkleiden der Sternsinger in der Sakristei der Aukirche, anschließend Aussendung 10:00 Imgenbroich Einkleiden und Aussendung der Imgenbr. Sternsinger 10:45 M-H-Stift Hl. Messe 18:00 Imgenbroich WGF zum Abschluss der Sternsingeraktion 18:00 Höfen sonntägl. Vorabendmesse 1:00 Sonntag, 07. Januar 2:00 Taufe des Herrn 9:30 Mützenich Hl. Messe - Dankmesse der Sternsinger 10:15 M-H-Stift Hl. Messe 11:00 Konzen Dankmesse der Sternsinger 14:30 Konzen Konzert Kirchenchor u. Musikverein Eintracht 15:00 Höfen Weihnachtskonzert der Lyra Höfen Montag, 08. Januar 14:30 Imgenbroich bis Uhr ist Wochentreffen des Café International im Pfarrheim. 18:00 Höfen Hl. Messe Dienstag, 09. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Rohren Frauenmesse; anschl. Frühstück im Pfarrheim 14:30 Imgenbroich Seniorennachmittag im Pfarrheim 19:00 Mützenich stille eucharistische Anbetungsstunde Mittwoch, 10. Januar 9:00 Konzen Hl. Messe in der Kirche 14:30 Mützenich Frauennachmittag bis 17:30 Seniorenstube im alten Pfarrhaus - 15:00 Monschau jeder ist herzlich willkommen 18:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 19:00 Kalterherberg Hl. Messe 20:00 Monschau Bibelkreis mit Dr. Arens im Pfarrsälchen Donnerstag, 11. Januar 9:00 Imgenbroich Hl. Messe 14:30 Kalterherberg WGF - Seniorengottesdienst mit anschl. Kaffeetafel im Pfarrheim 19:00 Mützenich Hl. Messe 3

4 Freitag, 12. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 8:30 Monschau Rosenkranzgebet i. d. Krypta 9:00 Monschau Hl. Messe in der Krypta Samstag, 13. Januar 10:45 M-H-Stift Hl. Messe 17:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 18:00 Kalterherberg sonntägliche Vorabendmesse, gestaltet als Vorstellungsgd. der Erstkommunionkinder Höfen als Messe als Dankgottesdienst anl. der Goldhochzeit der Ehel. Ewald u. Christa Paustenbach geb. Rader 15:00 Höfen Konzert eines Gitarrenensembles an der Krippe in der Kirche 1:00 Sonntag, 14. Januar 2:00 2. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Rohren Hl. Messe 9:30 Mützenich WGF mit anschl. Kaffeerunde 10:15 M-H-Stift Hl. Messe 11:00 Monschau Hl. Messe 14:30 Konzen Taufe: Carlo Greuel und Emil Krings 18:00 Imgenbroich Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder - anschl. Agape des PR-Rates Montag, 15. Januar 14:30 Imgenbroich bis Uhr ist Wochentreffen des Café International im Pfarrheim. 18:00 Höfen Hl. Messe Dienstag, 16. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Rohren Hl. Messe 19:00 Mützenich stille eucharistische Anbetungsstunde 1:00 Mittwoch, 17. Januar 9:00 Konzen Hl. Messe in der Kirche 15:00 Monschau bis 17:30 Seniorenstube im alten Pfarrhaus 18:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 19:00 Kalterherberg Hl. Messe Donnerstag, 18. Januar 9:00 Imgenbroich Hl. Messe 19:00 Mützenich Hl. Messe 4

5 Freitag, 19. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 08:30 Monschau Rosenkranzgebet i. d. Krypta 09:00 Monschau Hl. Messe i. d. Krypta 15:00 Konzen Seniorennachmittag mit Kaffee und Spielen im Pankratiusraum 20:00 Monschau Aukirche: Benefizkonzert des Rotary-Club 1:00 Samstag, 20. Januar 10:45 M-H-Stift Hl. Messe 18:00 Höfen sonntägliche Vorabendmesse mit Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder 1:00 Sonntag, 21. Januar 2:00 3. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Mützenich Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder 10:15 M-H-Stift Hl. Messe 11:00 Konzen Hl. Messe mit Vorstellung der diesjährigen Erstkomm.-Kinder 14:30 Imgenbroich Taufe Adrian Schmitz und Laura Geuer Montag, 22. Januar 14:30 Imgenbroich bis Uhr ist Wochentreffen des Café International im Pfarrheim. 18:00 Höfen Hl. Messe Dienstag, 23. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Rohren Hl. Messe 19:00 Mützenich stille eucharistische Anbetungsstunde Mittwoch, 24. Januar 9:00 Konzen Hl. Messe in der Kirche 15:00 Monschau bis 17:30 Seniorenstube im alten Pfarrhaus 18:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 19:00 Kalterherberg Hl. Messe 20:00 Monschau Bibelkreis mit Dr. Arens im Pfarrsälchen Donnerstag, 25. Januar Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 9:00 Imgenbroich Hl. Messe 11:00 Höfen Krippenandacht der St. Ursula Realschule Klasse 5 19:00 Mützenich Hl. Messe 5

6 Freitag, 26. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 08:30 Monschau Rosenkranzgebet i. d. Krypta 09:00 Monschau Hl. Messe i. d. Krypta 1:00 Samstag, 27. Januar 2:00 Gedenktag an die Opfer des Holocaust 10:45 M-H-Stift Hl. Messe 17:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 18:00 Kalterherberg sonntägliche Vorabendmesse 1:00 Sonntag, 28. Januar 2:00 4. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Imgenbroich hl. Messe anl. Sebastianus-Fest 9:30 Rohren Hl. Messe 10:15 M-H-Stift Hl. Messe 11:00 Monschau Hl. Messe Imgenbroich Abendmesse fällt aus - siehe 9.30 Uhr 19:00 Konzen Taizègebet Montag, 29. Januar 14:30 Imgenbroich bis Uhr ist Wochentreffen des Café International im Pfarrheim. 18:00 Höfen Hl. Messe Dienstag, 30. Januar 6:15 M-H-Stift Hl. Messe 9:00 Rohren Hl. Messe 19:00 Mützenich stille eucharistische Anbetungsstunde Mittwoch, 31. Januar 9:00 Konzen Hl. Messe in der Kirche 15:00 Monschau bis 17:30 Seniorenstube im alten Pfarrhaus 18:30 Kalterherberg Rosenkranzgebet 19:00 Kalterherberg Hl. Messe 20:00 Monschau Bibelkreis mit Dr. Arens im Pfarrsälchen 6

7 Aktion Dreikönigssingen Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Anfang Januar werden wieder Kinder als Sternsinger in unseren Gemeinden unterwegs sein (die Aussendungstermine kann man der Gottesdienstordnung entnehmen). Sie bringen Gottes Segen zu den Menschen - 20*C+M+B*18 und sammeln für notleidende Kinder. Bitte empfangen Sie die Kinder freundlich und lohnen Sie ihren Einsatz mit einer Spende. Vielen Dank an alle, die daran teilnehmen und an alle Verantwortlichen, die diese Aktion in unseren Gemeinden möglich machen MISEREOR-Fastenaktion 2018 Informationsabend und Workshop zur Aktion am MISEREOR fragt: Heute schon die Welt verändert? Unter diesem Leitwort steht die MISEREOR-Fastenaktion Rund um das Hungertuch des nigerianischen Künstlers Chidi Kwubiri und das neue Partnerland Indien hat MISEREOR wieder viele Materialien und Ideen für Gottesdienste und Aktionen in der Fastenzeit zusammengestellt. Dazu bietet das Büro der Regionaldekane einen regionalen Informationsabend am Dienstag, dem 30. Januar 2018, um Uhr in der Marienkirche in Düren (neben Parkplatz Hoeschplatz) an. Ein/e Referent/in von MISEREOR wird uns Hintergrundinfos und konkrete Tipps zur Fastenaktion und zum MISEREOR-Sonntag am vermitteln: die Spendenaktion ist und bleibt wichtig, doch immer mehr stellt sich für uns Christinnen und Christen die Aufgabe, zu einem besseren Leben aller Menschen in unserer einen Welt beizutragen. Darum also die Frage: Heute schon die Welt verändert? 7

8 Ordnung der Gottesdienste an den Hochfesten und besonderen Feiertagen des Kirchenjahres in der GdG Monschau für die Feiertage im 1. Halbjahr 2018 und Änderungen vorbehalten - Palmsonntag Palmsonntag alle Messen laut Gottesdienstordnung! Gründonnerstag Jahr 2018 Jahr :00 Monschau 17:00 Mützenich Abendmahlmesse für Familien 19:00 Kalterherberg 19:00 Höfen 19:00 Imgenbroich 19:00 Konzen Karfreitag 11:00 Höfen Kinder-/Familienkreuzweg 09:00 Rohren Gang nach Widdau 15:00 Mützenich 17:00 Kalterherberg 17:00 Konzen Osternacht 21:00 Imgenbroich / Konzen 21:00 Höfen 21:00 Kalterherberg 05:00 Mützenich (sonntags) 11:00 Höfen Kinder-/Familienkreuzweg 09:00 Rohren Gang nach Widdau 15:00 Monschau 17:00 Imgenbroich 21:00 Konzen / Imgenbroich 21:00 Höfen 21:00 Monschau 05:00 Mützenich (sonntags) Fortsetzung s. nächste Seite: 8

9 Ostersonntag 09:30 Rohren 11:00 Konzen Familienmesse 11:00 Monschau 09:30 Rohren 11:00 Imgenbroich Familienmesse 11:00 Kalterherberg Ostermontag 09:30 Höfen GdG Gottesdienst :00 Mützenich GdG Gottesdienst 2018 Uhrzeit jährlich wechselnd zwischen diesen beiden Pfarrgemeinden. Pfingsten Jahr 2018 Jahr 2019 Vorabend 18:00 Höfen 18:00 Kalterherberg 18:00 Konzen 18:00 Höfen Pfingstsonntag 09:30 Rohren 11:00 Konzen 18:00 Imgenbroich Pfingstmontag 09:30 Mützenich GdG Gottesdienst mit besonderer Gestaltung 11:00 Monschau 14:30 Rohren Prozession 09:30 Mützenich 11:00 Monschau 09:30 Kalterherberg 14:30 Rohren Prozession 18:00 Imgenbroich Fronleichnam Vorabend: 18:30 Höfen (2018) / Rohren (2019) im jährlichen Wechsel Hochfest Fronleichnam: 10:00 Kalterherberg (2017) / Mützenich (2018) / Monschau (2019) - hier wechseln die einladenden Gemeinden jährlich!! 15:00 Imgenbroich (2018) / Konzen (2019) im jährlichen Wechsel 9

10 Firmkurs 2017 Aktuelles aus der GdG Monschau Am 26. November 2017 empfingen 66 Jugendliche aus allen sieben Gemeinden unserer GdG in der Aukirche in Monschau das Sakrament der Firmung durch Weihbischof Karl Borsch. In der Vorbereitung auf den Empfang des Sakramentes machten sich die Jugendlichen mit dem Firmkursteam zusammen auf den Weg, sich mit ihrem Glauben und der Institution Kirche neu auseinanderzusetzen. Bei einem Besuch in Aachen und dem Referententag in Imgenbroich wurde den Jugendlichen deutlich, wie vielschichtig christliches Engagement ist und wie viele Gesichter Kirche heute noch hat. Es gab die Gelegenheit, mit dem New-Key Team und der KjG Mützenich eine Jugendmesse mitzufeiern und an der Grillhütte im Belgenbachtal einen Gottesdienst in ganz anderer Umgebung und Atmosphäre zu erleben. In Kleingruppenarbeit wurde das Erlebte nochmal ins Wort gebracht und vertieft. Ich danke auf diesem Weg allen, die den Firmkurs unterstützt haben und den Jugendlichen von ihrem Glauben und ihrem Engagement für und in Kirche erzählt haben; allen, die dazu beigetragen haben, dass der Kurs und die Feier der Firmung so gut gelingen konnten. Ein besonderer Dank aber gilt wie immer - unserem Firmkursteam (Diana Brandenburg, Melanie Breuer, Peter Conrads, Anna Conrads, Barbara Harth und Ute Langohr), das von Beginn des Jahres an das Konzept des Kurses auf den Prüfstand gestellt hat, es überarbeitet und mit neuem Leben gefüllt hat. Es war ein sehr intensives und bereicherndes Miteinander. Ich bin sehr froh, Euch an meiner Seite zu haben und freue mich schon auf die gemeinsame Vorbereitung des nächsten Firmkurses!!! Monika Breuer, Gemeindereferentin 10

11 Das Sakrament der Firmung spendete Weihbischof Karl Borsch am in der Pfarrkirche St. Mariä Geburt in Monschau folgenden 66 Jugendlichen aus unserer GdG: aus Höfen: Lea Bergs, Denise Conrads, Max Diewald, Felix Förster, Laura Frings, Maximilian Kirch, Marco Mertens, Anika Pesch, Hannah Pontzen, Vanessa Roder, Laura Schmitz, Paula Stein, Marvin Theißen aus Imgenbroich: Katharina Mertens, Kai Neuß, Julia Offermann aus Kalterherberg: Julia Brandenburg, Lisa-Marie Kreutz, Jennifer Leipelt, Tim Leyendecker, Ines Maaßen, Philipp Mertens, Lena Müllenders, Michelle Müller, Dennis Schröder aus Konzen: Lea Conrads, Nele Egyptien, Jannis Hoffmann, Noah Kreitz, Marius Krings, Robert Krings, Luca Simon Lindbüchel, Jule Marquardt, Antonia Model, Hannah Retz, Max Schreiber, Tina Steinröx, Linda Vollmann, Celina Vonderweiden aus Monschau: Alina Alt, Stefan Boden, Clara Breidenich, Maximilian Breuer, Alexandra Bumann, Katharina Frings, Julian Händler, Leonie Kaulard, Antonio Maaßen, Mandy Zymlok aus Mützenich: Michelle Alt, Lucas Becker, Sascha Carl, Silja Carl, Judith Förster, Hendrik Franken, Chiara Gerards, Svenja Jentges, Elena Koll, Simon Litt, Kevin Mathar, Lena Schrouff, Luisa Swaton aus Rohren: Joel Maurice Kamp, Jonas Warbel, Hannah Wilden, Ramona Wollgarten 11

12 Aktuelles aus den Kirchengemeinden Höfen Herzliche Einladung zum Waffeln essen am 28., 29. u. 30. Dezember jeweils von Uhr im Pfarrzentrum in Höfen, Schmiedegasse 1. Hierzu lädt das Büchereiteam ein. Die Landschaftskrippe in der Kirche Höfen ist vom bis zum 28. Jan. täglich von Uhr geöffnet mit musikalischer Untermalung durch den singenden Hirten und andere musizierende Gruppen. Auszeichnung für Johanna Langer Am Tag des Ehrenamtes wurde in diesem Jahr aus Höfen Johanna Langer ausgezeichnet. Sie erhielt die Ehrenamtsplakette sowohl für ihr außergewöhnliches soziales Engagement in der Flüchtlingsarbeit und bei der Monschauer Tafel als auch für ihr kirchliches Engagement in der Höfener Pfarrgemeinde. Hier war sie lange Zeit im Pfarrgemeinderat aktiv, gestaltete viele Jahr die "Offene Kirche" und ist als Leiterin für Wortgottesfeiern, Lektorin und Kommunionhelferin stets im Einsatz. In ihrer Laudatio würdigte die Ortskartellvorsitzende Marlene Ungermann das ehrenamtliche Engagement von Johanna Langer und lobte sie für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Pfarrgemeinde Höfen gratuliert Johanna Langer zu ihrer Auszeichnung und sagt recht herzlich Danke für ihr Engagement in der Höfener Pfarrgemeinde. Lepragruppe Höfen Im vergangenen Jahr haben die Frauen unserer Lepragruppe 44 Decken gestrickt und eine Spende in Höhe von 350,-- Für die Hilfe für Leprakranke überwiesen. Vielen Dank für ihren Einsatz. 12

13 Imgenbroich Unsere neuen Nachbarn besser verstehen Am Montag, den 15. Januar 2018 um Uhr im Café International in Monschau (Schulstraße 6) stellt Flüchtlingsseelsorger Herr Funke die Lebens- und Glaubensweltwelt der islamischen Flüchtlinge und deren Heimat vor. Dieser Abend soll es ermöglichen mit unseren neuen Nachbarn, den Flüchtlingen verständnisvoller zusammenleben." Café International Monschau e.v. Schulstr. 6, Monschau Herzliche Einladung Wann? Wo? Was? Wer? Jeden Montag h Pfarrheim Imgenbroich Schulstr. 6 Kaffee, Tee, Gebäck Spiele: Kicker, Billard, Schach etc. Spiele und Betreuung für Kinder Deutschkurse Internetanschluss Gespräche, Einander Kennenlernen Rat und Hilfe Einheimische und Zugewanderte Alle sind herzlich willkommen die sich engagieren oder einfach ab und zu auf ein nettes Gespräch vorbeikommen wollen. Blutspendetermine des DRK Mo., 9.1., Uhr Bürgercasino Imgenbr. Fr., 27.1., Uhr Höfen, Grundschule Mi., 08.2., Uhr Mützenich, Feuerwehr-Gerätehaus 13

14 Imgenbroich Gymnastik für Frauen ab 50 ab Montag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Turnhalle Grundschule Imgenbroich, Schulstraße. Kalterherberg Spieletreff für Grundschulkinder in Kalterherberg In Kalterherberg wird ein Spieletreff für Grundschulkinder angeboten, jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 15:30 17:30 Uhr im Pfarrzentrum. Bitte notieren: die Termine 2018 sind: 7.2., 7.3., April-Ferien, 2.5., 6.6., 4.7., August-Ferien; 5.9., Okt.-Ferien, 7.11., Konzen Konzert Kirchenchor / Musikverein in der Konzener Kirche am 7. Januar Der Konzener Kirchenchor und der Musikverein "Eintracht" laden am 07. Januar 2018 zum traditionellen "Konzert zur Weihnachtszeit" in die Pfarrkirche ein. Der Männerchor unter Leitung von Helmut David und das große Blasorchester mit Dirigent Bertram Model werden die Zuhörer weihnachtlich stimmen und Stunden der Besinnlichkeit, Muße und Fröhlichkeit Raum bieten. Das Konzert beginnt um 14:30 h. Im Pankratiusraum hat die Caféteria an diesem Sonntagnachmittag ebenfalls geöffnet. Die Landschaftskrippe in der Kirche Konzen ist vom 1. Advent bis zum 2. Febr. täglich von Uhr geöffnet. 14

15 Konzen Wir backen für Sie... Apfelpfannkuchen für einen guten Zweck Der Konzener Missionskreis lädt ein zum Pfannekuchen-Essen im Pankratiusraum unter der Kirche, jeweils ab 14 Uhr am Mi. 3.1., So und So Der Erlös ist je zur Hälfte für Indien und für unsere Pfarre bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gebete mit Gesängen aus Taizé Anders beten - zur Ruhe kommen - Gott fühlen neue Kraft tanken für den Alltag Sonntag, 28. Januar 19 Uhr Konzener Pfarrkirche Infos zu Taizé unter Auszeichnung für Rudolf Huppertz In Konzen wurde in diesem Jahr Rudolf Huppertz mit der Ehrenamtsplakette ausgezeichnet. Seit 2014 ist Rudi Mitglied des Kirchenvorstandes Konzen, engagiert sich aktiv im Theaterverein, leistete beim TV Konzen neben Jugendarbeit, Sportplatzpflege und beim Turnhallenumbau viele ehrenamtliche Arbeitsstunden. "Muke Rudi" ist nahezu jedem in Konzen ein Begriff, da Rudi sich in außergewöhnlicher Art und Weise für das MUK in Konzen engagiert. So war er auch stets zur Stelle, als die Gottesdienste während des Umbaus der Pfarrkirche Konzen übergangsweise im MUK gefeiert wurden. Wir gratulieren Rudolf Huppertz von Herzen und bedanken uns im Namen der ganzen Pfarrgemeinde Konzen für sein Engagement. 15

16 Monschau Die Musikvereinigung Montjoie lädt zu ihrem traditionellen Konzert am Sonntag, 21. Januar Uhr in die Aukirche ein. Die musikalischen Beiträge werden wieder mit beeindruckenden Bildern begleitet. Das Konzertprogramm wird mit Beiträgen des Chores Maranatha und dem Orchester der Musikvereinigung Montjoie gestaltet. Die neue Dirigentin Gabriela Heinen wird erstmals das Konzert leiten. Der Eintritt ist frei. Mützenich Ringstraße 10 in Mützenich Öffnungszeiten: samstags: von 10 bis 14 Uhr Zusätzlich finden Sie im Konsum am Eifelsteig unser Regal mit fairen Leckereien. 16

17 Infos für die GdG Kommunionjubilare 2018 Alle, die in diesem Jahr ihr 50- bzw. 75-jähriges Kommunionjubiläum in einer der Pfarren unserer GdG feiern möchten, mögen sich bitte bis spätestens 28. Februar im Zentralen Pfarrbüro in Imgenbroich melden. Bitte informieren Sie hierüber auch auswärts wohnende Verwandte und Schulfreunde. Es werden keine persönlichen Einladungen verschickt. Vielen Dank! Die Feiern der Kommunionjubiläen sind jeweils um Uhr am/in: Konzen, anschl. Treffen im Pankratiusraum, Höfen, - Mo., Uhr Dankgd., montags anschl. Einladung zum Frühstück im Pfarrhaus; Rohren; Imgenbr., anschl. Sektempfang im Pfarrheim; Mützenich, Monschau, anschl. Beisammensein im Pfarrsälchen; Kalterherberg Wallfahrt nach Kallmuth zur Schmerzhaften Mutter Mittwoch, 28. Febr In der Kallmuther Wallfahrtskirche findet nachmittags die Pilgermesse statt. Im Anschluss daran treffen wir uns zum Kaffeetrinken im "Bürgerhaus Kallmuth". Der Kostenbeitrag für den Bus liegt bei Anmeldungen sind möglich bis im Zentralen Pfarrbüro in Imgenbroich (solange Plätze im Bus frei sind). Wichtig: Auch die Privatfahrer mögen sich auf jeden Fall im Pfarrbüro melden, damit für die Kaffeetafel entsprechend geplant werden kann. Für den Imbiss wird um eine Spende im Bürgerhaus gebeten. Abfahrt: in den einzelnen Orten: Uhrzeit s. Aushang in der Kirche: Rohren+Höfen = Höfen ehem. Blumenladen / Imgenbroich - Sparkasse / Kalterherberg - Kirche / Konzen - Kirche / Monschau - Wendeschleife / Mützenich - Kirche 17

18 Geplante Regelung der Gottesdienstordnung Änderungen vorbehalten - Am Ende der geraden Woche 13./14.1., 27./ /11.2., 24./ /11.3., (24./25.3.?=Palmsonntag) 31.3./1./02.04.? = Ostern 7./8.4., 21./ /6.5., (19./20./21.5.?=Pfingsten) 2./3.6., 16./17.6. Am Ende der ungeraden Woche 9./10.12., /7.1.; 20./ /4.2., 17./ /4.3., 17./18.3. (24./25.3.?=Palmsonntag) 31.3./1./02.04.? = Ostern 14./15.4., 28./ /13.5., 26./27.5. (19./20./21.5.?=Pfingsten) 9./10.6., 23./24.6. Sa., 18:00 h Kalterherberg Höfen So., 09:30 h Rohren Mützenich So., 11:00 h Monschau Konzen So., 18:00 h Imgenbroich montags dienstags mittwochs donnerstags freitags 18:00 h: Höfen 09:00 h: Rohren 09:00 h: Konzen, 19:00 h: Kalterherberg 09:00 h: Imgenbroich, Ausnahme: wenn um Uhr in hl. Messe in Haus Grünental ist (in der Regel am 1. Do. im Monat); 19:00 h: Mützenich 9:00 h: Monschau Feier der Erst- u. Jubelkommunion Konzen; Höfen; Rohren; Imgenbroich; 6.5. Mützenich; Monschau; Kalterherberg 18

19 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag in Höfen Jahre Lisbeth Sobek, Pferdebahn Jahre Johanna Pauls, Hauptstr Jahre Vinzenz Pontzen, Hermessstr Jahre Sophia Schreiber, Hauptstr Jahre Auguste Jansen, Nießenstr. 10 in Kalterherberg Jahre Helga Sommer, Messeweg Jahre Ernst Zanders, Messeweg 106 in Konzen Jahre Therese Braun, Hohestr. 41 in Imgenbroich/Monschau Jahre Elly Steinröx, z.z. Monschau, M-H-Stift in Monschau Jahre Marlene Schröder, Oberer Mühlenberg 3 in Rohren Jahre Kunibert Kirch, Kluckweg Jahre Hildegard Hennecken, Retzstr Jahre Martha Lutterbach, Retzstr. 35 Liebe Mitglieder unserer GdG Monschau! Hier könnte auch Ihr Geburtstag stehen, wenn Sie 80 Jahre und älter werden! Dafür brauchen wir allerdings Ihre Mithilfe: Wenn Sie bis jetzt noch nicht im Pfarrbrief genannt wurden teilen Sie uns bitte Ihren Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum mit. Entweder schriftlich oder telefonisch (Tel. 2318) im Zentralen Pfarrbüro in Imgenbroich, Schulstr. 6. Diese Information brauchen wir bis spätestens in der 1. Woche des Vormonats. 19

20 Zentrales Pfarrbüro Imgenbroich, Schulstraße 6, Monschau-Img. Pfarrsekretärinnen Roswitha Schmiddem, Sabine Thönnessen Tel /Fax ; -Adresse: geöffnet: Mo, Mi Fr Uhr sowie Di Uhr Pfarradministrator vakant, z. Zt. i.v. Regionaldekan Erik Pühringer (Anfragen über das Pastoralbüro unserer GdG!) Pfr. i. R. Karl Schnitzler, Subsidiar, Auf der Höhe 30, Kalterherberg, Tel Pfr. i. R. Friedrich Hack, Hauptstr. 64, Höfen, Tel Maria-Hilf-Stift Monschau, Auf dem Schloß Pfr. Ch. Weber, Hausgeistlicher, Tel oder Pastoralreferent Georg Nilles, Schulstr. 8, Monschau-Img., Tel / Gemeindereferentin Monika Breuer, Schulstr. 8, Monschau-Img., Tel / Koordinatorin Gisela Peeters, Schulstr. 6, Monschau-Img., Mo + Mi + Fr.: 9 12 Uhr Schulseelsorgerin an St. Ursula Gemeindereferentin Regine Förster schulseelsorge@st-ursula-monschau.de, 0151/ Informationen für den Februar-Pfarrbrief bitte bis spätestens im Zentralen Pfarrbüro angeben. Bitte auch die Umschläge für die Gebetsanliegen bis spätestens 9.1. in den jeweiligen Briefkästen einwerfen. Kosten für den Pfarrbrief 0,50 - um Spende wird gebeten. Wer den Pfarrbrief kostenlos per erhalten möchte möge sich im Pfarrbüro melden info@zentrales-pfarrbuero-monschau.de 20

der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 9. Jahrgang Dezember 2018 Nr. 12

der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 9. Jahrgang Dezember 2018 Nr. 12 der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 9. Jahrgang Dezember 2018 Nr. 12 1 Gute Wünsche zum Fest Weihnachten 2018! Frohe Weihnachten allen Menschen unserer

Mehr

Wünsche zum Neuen Jahr

Wünsche zum Neuen Jahr Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 8. Jahrgang Januar 2017 Nr. 1 Wünsche zum Neuen Jahr Möge Gott dir im neuen Jahr mehr Zeit schenken zu danken als zu klagen. Mögen

Mehr

der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 10. Jahrgang März 2019 Nr. 3

der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 10. Jahrgang März 2019 Nr. 3 der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 10. Jahrgang März 2019 Nr. 3 1 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit

Mehr

März Die Sinne schärfen

März Die Sinne schärfen der GdG Monschau Höfen, Imgenbroich, Kalterherberg, Konzen, Monschau, Mützenich, Rohren 8. Jahrgang März 2017 Die Sinne schärfen Die Fastenzeit bekommt ihre Bedeutung dadurch, dass sie Passionszeit ist

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Januar 2018

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Januar 2018 Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser! Ihnen ein gutes, in Gottes Segen stehendes Jahr 2018! Die ab Januar geänderten Öffnungszeiten des Gemeindebüros

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2019 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr