Häufige Probenbesuche Hermann Rechtenbacher, Ludwig Kurz, Hans Thor, Josef Rupp, Martin Kling, Markus Rechtenbacher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Häufige Probenbesuche Hermann Rechtenbacher, Ludwig Kurz, Hans Thor, Josef Rupp, Martin Kling, Markus Rechtenbacher"

Transkript

1 : Kameradschaftsabend im Narrenstall der Rösena. Alle Aktiven mit Partner, Jungmusiker, Freunde und Gönner des Vereins verbrachten ein paar gesellige Stunden miteinander. Nach dem Essen zeigte das Jugendorchester unter der Leitung von Regina Benninger mit zwei Musikstücken sein können. Die Regina übernahm dann auch die Ehrungen der D1 und D2 Prüfungen. Feurig wurde es dann beim Nachtisch, dieser wurde von den Musikerfrauen in den Raum getragen. Der Kurt Schlosser und seine Rauchmelder wurde ziemlich Aufgeregt. Zur Auflockerung führten Verena Lisch, Bettina Röhberg und Ann Katrin Riethmüller ein Hänsel und Gretel Waldspiel vor. Den Dirigent als Baum und den Vorstand als Hexe sieht man nicht alle Tage. Nach der kleinen Feier zu Bettina Röhbergs 25. Geburtstag, kam der Trompeterpokal, wieder mit einem kleinen Ratespiel. Bekommen hat ihn in diesem Jahr der Fan Club des Vereins, hier können sich alle angesprochen fühlen, die den Verein als Zuschauer zu Ihren Auftritten begleiten. Der Pokal wird mit der Urkunde das ganze Jahr 2009 in der Magde Verweilen. Jürgen Rechtenbacher machte auch auf das nächste kleine Jubiläum aufmerksam, der Pokal wird 20 Jahre alt. Vereinschronik_2009 Seite 1 von 26 Häufige Probenbesuche Hermann Rechtenbacher, Ludwig Kurz, Hans Thor, Josef Rupp, Martin Kling, Markus Rechtenbacher Winona Brenner D1 Julia Erhard D1 Veronika Erhardt D1 Thaoly Huynh D1 David Pitan D1 Lara Rup D1 Marlen Salvasohn D1 Daniela Schmid D1 Franziska Tille D1 Sebastian Traub D1 Georg Erhardt D2 Christina Fuchs D2 Alexander Kling D2 Anja Kurz D2 Ramona Pitan D2 Sandra Rathgeb D2 Verena Schmid D2 Christian Stengel D2 Lukas Uhl D2

2 Die Trompeter und Ihre Ratespielsieger. Der Florian Schmid durfte als Belohnung die Dagmar Lackner und die Julia Stengel zu einem Trink einladen Irgendwie schon Interessant. Der Kummerkasten, den ich noch aus den Zeiten im Grünen Baum kannte, hängt jetzt im neuen Narrenstall. Hoffentlich wird er nicht viel gebraucht : Eine kleine Abordnung spielt bei der Andacht des Frauenbundes in der Dietersbacher Kapelle : Erstes Kickoff für das Kreismusikfest, welches 2010 stattfinden wird : Beerdigung von Josef Hartmann, ehemals Schriftführer des Musikverein Röhlingen : Beerdigung von Josef Götz aus der Kirchstrasse : Narrenbaum Party des Wilden Heeres. Wie jedes Jahr ging es um Uhr am Feuerwehrgerätehaus los. Nach dem aufstellen ging es in den Narrenstall zur Party. Karin, Jürgen, Magnus und Dietmar waren wieder als Karaoke Sänger im Einsatz. Vereinschronik_2009 Seite 2 von 26

3 : Faschingsball mit Stöpf in der Sechtahalle Optimistisch ging man dieses Jahr die Sache an. Plakate wurden gedruckt, Briefe verteilt, alles Mögliche gemacht um Gäste in die Halle zu locken. Dieser Plan ging leider nicht ganz auf. Zwar waren mit 500 Gästen viele da, aber die Erwartungen wurden nicht erfüllt. Richtig positiv wahren die vielen älteren Gäste. Das erste Mal tritt die Gruppe Zensiert aus Pfahlheim auf. Eine 14 Jährige Mädchenband die wahrscheinlich noch großes vor sich haben wird : Ständchen bei Ehrenvostandsgattin Marianne Thorwart zum 70. Geburtstag. Um Uhr wollte man loslegen, bis man gemerkt hat, dass ja noch gar keine Noten da sind. Ein anruf beim Franz Schilk brachte die Gewissheit, dass er uns vergessen hatte. Keine 2 Minuten später war er aber da. Ludwig Kurz überbrachte die Grüße als Büttenredner. Vereinschronik_2009 Seite 3 von 26

4 : Hauptprobe der Rösena in der Sechtahalle : Ausschusssitzung 01 Bericht als Anlage : Beerdigung von Bruno Beck, ehemals Mesner in der Röhlinger Kirche : Prunksitzung der Rösena in der Sechtahalle. Diesmal standen die Musiker als Mexikaner auf der Bühne. Mit wenig Aufwand wurde es zu einem tollen Auftritt. Vereinschronik_2009 Seite 4 von 26

5 : Vor der Abfahrt nach Pfahlheim spielt man ein Ständchen bei den Ehrenmitgliedern Josef Rupp und Josef Grundler. Die zwei sind nach Krankheit und Krankenhausaufenthalt wieder in Röhlingen angekommen, was dem Verein eine Ehrung wert war : Rosenmontagsumzug in Pfahlheim. Bei Schneeregen war es nicht leicht den Spass nicht zu verlieren. Doch der tolle Auftritt im Grünen Baum entschädigte die Musiker wieder und es wurde wieder ein toller Tag : Um Uhr war Treffzeit im Grünen Baum, wo man das Narrengericht in die vollbesetzte Mühlbachhalle begleitete. Nach dem Narrengericht, wo in diesem Jahr auch das Gerold Bierbankstreichen vom Fronleichnamsfest angeklagt wurde, ging es ins verregnete Ellwangen zum achten Umzugsstartplatz. Am Abend wurde der Narrenbaum das erste Mal von den Brandjoggala verbrannt. Hans Thor hängte das Vereinsschild an den Baum. Vereinschronik_2009 Seite 5 von 26

6 : Ständchen zum 80. Geburtstag von Erwin Uhrle aus der Rötlenerstrasse : Mitgliederversammlung im Grünen Baum Bericht als Anlage : Jugendvorspieltag in der Mühlbachhalle. Ganz neu mit Vorspielplänen. Schade, dass nur relativ wenige Gäste in der Halle waren. Trotzdem war es für die Jugendlichen sehr wichtig ihren Übungsstand darbieten zu können. Bettina Röhberg hatte ihren ersten Offiziellen Auftritt als Jugendleiterin. Spielkreis Michaela Schips Querflöte Cornelia Ruck Winona Brenner, Sabrina Klopfer, Lara Rup, Jana Schilk Posaune und Horn Hans- Ulrich Wezstein Maximilian Mayle, Marius Reeb, Elias Wiest Klarinette Benjamin Kurz Veronika Erhardt,Christine Fuchs, Verena Schmid, Franziska Tille SchlagzeugD Daniel Ebert Fabio Salvasohn, Felix Schilk Trompete Jürgen Schenk Manuel Eckstein, Lukas Fischer, Lukas Huber, Dominik Seibald, Sebastian Traub, David Uhl, Maximilian Wenhuda, Jonas Wiest Saxophon/Querflöte/Klarinette Hans- Jürgen Stein Jana Deissler, Nina Eckstein, Thaoly Huynh, Kathrin Jaumann, Magdalena Oblinger, Jonas Preker, Marlen Salvasohn, Daniela Schmid, Steffi Traub, Hanna Uhrle, Verena Wöhrle Horn Andreas Schmid Lukas Uhl Querflöte Elisabeth Kraft Lisa- Marie Brenner, Sandra Rathgeb Jugendorchester Regina Benninger Vereinschronik_2009 Seite 6 von 26

7 : Disco mit High Life. Eine gute Veranstaltung. Mit 630 zahlenden Gäste ein finanzieller Erfolg. Viele Arbeitsabläufe haben schon Rutine im Verein. Dadurch kann man eine solche Veranstaltung souverän durchführen und abhaken. Da es mit dem Jugendschutzgesetz in dieser Zeit immer schwieriger wird, kamen viele Diskussionen auf, warum man überhaupt noch so eine Veranstaltung macht. Leider ist es wie in so vielen fällen. Der Verein braucht einfach diese Einnahmequelle um einen gewissen finanziellen Rahmen und die Beiträge gering zu halten : In der Zeitung Dies hat nicht viel mit dem Musikverein zu tun, zeigt aber wie wertvoll unsere Senioren für unsere Gemeinschaft sind. In diesem falle unser Ehrenmitglied Franz König : Weiser Sonntag in der St. Peter und Paul Kirche. In diesem Jahr konnte ich mich selbst vom tollen Klang der Musikkapelle überzeugen, da mein Sohn als Kommunionkind dabei war : Maibaumhoketse am Feuerwehrgerätehaus. Beginn war eigentlich um Uhr. Da der Dirigent des Gesangsvereins es aber sehr Eilig hatte, begann dieser schon um Uhr. Was zu kurzfristigen Irritationen geführt hat : Eine kleine Abordnung spielt bei den Dettenrodener Kaltblutfreunden : Ausschusssitzung 02 Bericht als Anlage Vereinschronik_2009 Seite 7 von 26

8 : Kreismusikfest in Bargau Ein Jahr vorm Röhlinger Fest, ging es um Uhr mit dem Bus nach Bargau. Bei Wunderschönem Wetter, was zwei Tage vorher so nicht vorauszusehen war. Ludwig Kurz gab die Order, alles auszuspionieren und zu Dokumentieren. Was machen wir 2010 besser. Gegen Uhr begann der Massenchor auf dem Sportplatz in Bargau. Immer wieder beeindruckend. Beim Festumzug bekamm man ganz Bargau zu sehen, leider aber sehr wenig Zuschauer. Bei Fahneneinmarsch konnte man die Röhlinger Träger Markus Stengel, Blasius Abele und Josef Rupp anfeuern. Die drei waren Ersatzfahnenträger da die neu gewählten alle im Urlaub waren. Sie werden es aber wieder gutmachen so Ihre Worte. Die Musikalische Leitung lag bei Ulrich Kraft, da der Alfons nach einer Hüftoperation noch in Raha war. Viele Röhlinger Dirigenten waren im Einsatz. Ewald Kurz bei Ellenberg, Michael Seckler bei Tannhausen, Regina Benninger bei Lauchheim. Vereinschronik_2009 Seite 8 von 26

9 : Besuch bei Alfons in Pfullendorf Da unser Alfons mit seiner zweiten Hüftopperation außer Gefecht gesetzt wurde, Machten Karin, Ludwig Dietmar und Hans einen kleinen Ausflug in seine Zweitheimat Pfullendorf. Vereinschronik_2009 Seite 9 von 26

10 : Hochzeit von Stefanie und Florian Spaag. Die erste Musikerhochzeit nach der von Christine und Dietmar Wiest im Jahre Um Uhr war Treffzeit im Dorfhaus, wo man noch eine kleine Anspielprobe machte. Zu erwähnen ist, dass dies dem Alfons sein erster Auftritt nach seiner zweiten Hüftoperation war. Um Uhr begann dann ein Traugottesdienst, von dem man warscheinlich Jahre später noch berichten wird. Ein Gänsehautfeeling das sich VON schrieb. Nach dem Gemeinschaftsbild ging es dann nach Röttingen in das Gasthaus Sonne wo man auch gleich das offizielle Ständchen spielte. Das Brautstehlen im Gasthaus Platzwirt wurde vom Ludwig und ein paar Musikern des Vereins umrahmt. Abend konnte man es sich in geselliger Runde bei sehr gutem Essen und viel Trinken richtig Gut gehen lassen. Es war wirklich eine runde Sache wo der Verein bis auf ein paar wenigen in großer Zahl anwesend war. Vereinschronik_2009 Seite 10 von 26

11 : Maiandacht des Frauenbundes. Wieder in der Kirche, und wieder mit 29 Musikern toll gespielt : Geplant war wieder eine Hoketse im Freien, aber schon am Vortag wurde allen klar, dass das Wetter nicht mitzumachen gedenkt. Zur Tagwache um Uhr die von Hermann Seckler wieder mit drei Böllerschüssen eingeleitet wurde war das Wetter noch angenehm. Dies sah um Uhr schon ganz anders aus. Ein Unwetter zog heran, darum wurde die Prozession abgesagt und in die Kirche verlegt. Patschnass kam man in dieser an. Da man nur ein Musikstück dabei hatte, der Herr Pfarrer Forner aber noch eines anfragte, spielte man dieses zweimal. Die Hoketse wurde kurzerhand zur Magde und danach zur Fam. Schmied (Bader) verlegt. Was für einige wieder ein langer harter Tag wurde. Vereinschronik_2009 Seite 11 von 26

12 Karin Bei der Magde Teilweise war es wirklich so, dass von 15 Gästen 14 etwas zu sagen hatten. Eigentlich gab es keine Zuhörer mehr : Musikfest in Stödtlen. Nach einem kleinen Frühschoppen beim Markus Rechtenbacher geht es um Uhr mit dem Umzug los. Bei schönem Wetter, ein schöner Umzug. Vereinschronik_2009 Seite 12 von 26

13 : 60. Geburtstag von Hans Thor. Seit 30 Jahren im Auschuss seit über 40 Jahren Musiker im Musikverein. Und einer auf den sich die Vorstandschaft immer verlassen kann. Um Uhr beginnt der Abend mit dem Ständchen, dass von Hans selbst zusammengestellt wurde. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht : Hochzeit von Elisabeth und Andreas Wolpert (Elli Kraft). Um Uhr spielt der Verein im Wunderschönen Schönenberg zu Ellwangen den Ökomenischen Gottesdienst. Mit einem Posaunensolo Überaschte Ulrich Kraft seine Tochter Elisabeth. Nach der Kirche ging es gleich auf den Kirchhof zum Ständchen. Leider fing es gerade da zu regnen an, was dazu führte, dass das Ständchen ins Innere des Haus Schönenberg verlegt wurde. Vereinschronik_2009 Seite 13 von 26

14 : Peter und Paul Fest in der Sechtahalle. Um Uhr beginnt das Küchenteam mit dem herrichten der Speisen. Die in diesem Jahr nicht gut besetzte Sechtahalle wurde vom Neulemer Musikverein Unterhalten. Nachfolgende fördernden Personen wurden geehrt. Für 10 Jahre wurden geehrt: Martin Hald, Josef Holzinger, Josef Mayer, Thekla Rathgeb, Benjamin Rölke, Christian Rölke Gudrun Rölke, Jasmin Rölke, Wolfgang Rölke, Franz Spaag, Lore Traub 20 Jahre: Peter Bauer, Vitus Bühler, Helmut Gentner, Hans Leuchtenmüller, Eugen Maile, Wolfgang Schlotter, 30 Jahre: Herbert Böhm, Paul Erhardt, Josef Frankenreiter, Willi Liesch, Johann Pregitzer 40 Jahre: Hermann Langer, Alois Mayer sen. 50 Jahre: Ludwig Ebert, Franz Erhard Vereinschronik_2009 Seite 14 von 26

15 : Inoffizielles Ständchen bei Gertud Kling und Gisela Seckler zum 50. Geburtstag : Erster bezahlter Auftritt bei der EnBw in Ellwangen. Karin Abele sorgte dafür, dass der Verein wieder einen bezahlten Auftritt machen konnte. Ab Uhr ging es los, und endete erst um Uhr. Ein Mamut aber auch ein gelungener Auftritt für den Verein. Attraktion bei der Enbw: ein Riesenkicker : Frühschoppen beim Sommerfest der Rösena : Fototermin an der Johan Sebastian von Drey Schule in Röhlingen. Um Uhr war Termin und das Wetter stellte sich genau auf diese Zeit ein. Es sind tolle Fotos geworden. Vereinschronik_2009 Seite 15 von 26

16 Vereinschronik_2009 Seite 16 von 26

17 Vereinschronik_2009 Seite 17 von 26

18 Vereinschronik_2009 Seite 18 von 26

19 Vereinschronik_2009 Seite 19 von 26

20 Vereinschronik_2009 Seite 20 von 26

21 : Seefest am Haselbach. Bei der Annahme dieses Termin war noch nicht klar, dass unser Ewald Kurz Dirigent des Ausrichters, nämlich des Musikverein Ellenberg werden würde. Ein schöner Auftritt mit einem gelösten Alfons Lindmaier, der sich nicht zu Schade war seine Musiker mit Getränken zu versorgen : Ferienprogram des Vereins. Diesmal ging es nach Nördlingen zur Schatzsuche mit JPS. Bettina, Antonie, Ramona und Christine übernahmen die Leitung. Sommerpause bis Vereinschronik_2009 Seite 21 von 26

22 : Trompeterpokal Abholung. Der Fan Club überraschte die Trompeter mit einer Ballermann Party am Dorfhaus. Um Uhr ging s los mit den Tanzaufführungen, dem Eimer saufen usw. Ein toller frischer Abend, den die anwesenden so schnell nicht vergessen werden : Erste Musikprobe nach der Sommerpause : Beerdigung Anton Vaas aus Erpfental : Kirchenfest in der Sechtahalle. Keine besonderen Vorkommnisse. Vereinschronik_2009 Seite 22 von 26

23 : Vorausschauend auf das KMF2010 hat der Verein die Blumenbeete an der Sechtahalle neu bepflanzt. Da man den Massenchor vor der Sechtahalle plant, war die Aktion unumgänglich. Vereinschronik_2009 Seite 23 von 26

24 : Ständchen bei Frau Rechtenbacher zum 90.Geburtstag. Danach Musikprobe und danach Ständchen bei Josef Bühler in Neunstadt. Dieser feiert seinen 50. Geburtstag. Es ist zwar nicht üblich bei einem 50. Zu spielen, aber bei Josef macht man eine Ausnahme. Wie Ludwig in seine Rede sagt. Wer soviel für die Gemeinschaft macht, hat diese Anerkennung verdient : Volkstrauertag. Der Verein spielt an der Gedenktafel bei der Kirche. Zuvor wurde noch eine einstündige Musikprobe abgehalten : Verabschiedung von Gerhard Aldinger. Dieser war 15 Jahre Ortsvorsteher in Röhlingen. Der Verein spielt zwei Musikstücke zum Auftakt : Probenwochenende in der Mühlbachhalle. In diesem Jahr eine Verfahrene Geschichte. Nach langem hin und her konnte man im Wechsel von Schule und Mühlbachhalle die Proben abhalten. Vereinschronik_2009 Seite 24 von 26

25 Die Mühlbachhalle wurde zum gelungenen Probelokal, toller Klang so Alfons. Am Samstag ging es um Uhr los zur gemeinsamen Probe bis Uhr. Dann Mittagessen im Narrenstall, wo der FC Röhlingen seinen ersten Besen veranstaltet. Dies nahm man natürlich gleich in Anspruch. Der Musikverein muss nicht Kochen, der FC hat finanziell was davon. Am Nachmittag Registerproben. Gegen Uhr ging es dann zu Ständchen. Jürgen und Verena Kurz haben Ihr zweites Kind bekommen. Am Abend konnte man sich dann zwischen, Ringen, FC Besen oder Konzert Tannhausen entscheiden. Der Sonntag beginnt wieder um Uhr. Eine gemeinsame Musikprobe bis Uhr. Gegen Uhr trifft der Gesangverein ein. Der Alfons hatte die Idee mit Ihnen das Schifferlied gemeinsam zu gestalten. Ca. 55 Musiker und 30 Sänger, das ist schon eine Tolle Sache. Am Schluss wurde das Programm noch einmal durchgespielt bis um Uhr Schluss war. Fazit: Trotz kleiner Ängste im Voraus wurde das ganze zu einer Runden Sache. Gemeinsame Satzprobe Trompeter und Flügelhörner Vereinschronik_2009 Seite 25 von 26

26 : Jahreskonzert. Wieder steht der Verein am Jahreshöhepunkt. Schon am Freitag beginnt der Aufbau in der Sechtahalle. Eine größere Bühne musste her, da der Liederkranz das Schifferlied mit begleitet. Am Samstag waren dann die Frauen mit der Deko dran. Im Vorraum der Halle wurde ein Infostand Kreismusikfest 2010 aufgebaut, wo am Abend auch Karten für die Ursprung Buam verkauft wurde. Gegen Uhr beginnt in der voll besetzten Halle (ca. 500 Gäste) das Jugendorchester unter Regina Benninger zu spielen. Die Regina wieder mit vollem Elan, hatte Ihre Jugend sehr gut im Griff. Danach zeigte Michael Seckler mit seinen Tannhausener sein und Ihr können. Und er zeigte es wirklich. Toll was die über 60 Musiker darboten. Zuletzt die Röhlinger. In gewohnter Manier zeigten auch sie Ihr bestes, der Höhepunkt war das Schifferlied mit dem Liederkranz. Es wurde eine kleine Wackelpartie, da die Einsätze nicht ganz gemeinsam gekommen sind. Der Alfons konnte aber alles noch in die richtigen Bahnen lenken. Folgende Aktive konnten am Abend geehrt werden. Abele Wilhelm BVBW - Ehrennadel in Bronze für 10-jährige aktive Tätigkeit Schmid Florian BVBW - Ehrennadel in Bronze für 10-jährige aktive Tätigkeit Thorwart sen. Philipp BVBW - Ehrennadel in Gold für 30-jährige aktive Tätigkeit Kurz Ludwig BVBW - Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 40-jährige aktive Tätigkeit Rechtenbacher Hermann BVBW - Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 40-jährige aktive Tätigkeit Seibold Alois BVBW - Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 40-jährige aktive Tätigkeit Wolpert Elisabeth BVBW - Ehrennadel in Silber für 20-jährige aktive Tätigkeit Abele Wilhelm Vereinsehrung für 10-jährige Aktive Mitgliedschaft Schmid Florian Vereinsehrung für 10-jährige Aktive Mitgliedschaft Wiest Dietmar Vereinsehrung für 10-jährige Tätigkeit Wolpert Elisabeth Vereinsehrung für 20-jährige Aktive Mitgliedschaft Kurz Ewald Vereinsehrung für 20-jährige Tätigkeit Thorwart sen. Philipp Vereinsehrung für 30-jährige Aktive Mitgliedschaft Betzler Anton Vereinsehrung für 30-jährige Tätigkeit Thor Hans Vereinsehrung für 30-jährige Tätigkeit Thorwart sen. Philipp Vereinsehrung für 30-jährige Tätigkeit Kurz Ludwig Vereinsehrung für 40-jährige Aktive Mitgliedschaft Rechtenbacher Hermann Vereinsehrung für 40-jährige Aktive Mitgliedschaft Seibold Alois Vereinsehrung für 40-jährige Aktive Mitgliedschaft Zur später Stunde ging es nochmal musikalisch weiter. Die Auswendigspieler legten wieder los. Viele Gäste freuen sich schon auf den Auftritt, der schon eine feste Größe des Konzertabends ist. Nachts wurde die Halle gleich wieder komplett aufgeräumt : Adventskonzert in der St. Peter und Paul Kirche in Röhlingen. Um Uhr beginnt das Konzert. Zum zweiten Mal ist der Verein der Initiative von Ulrich Maile und der Gruppe Nova-Cantica das Konzert mitzugestalten gerne gefolgt. Im Wechsel gaben der Kirchenchor, InTakt die Notendiebe die Gruppe Nova-Cantica und der Musikverein ihr Können zum Besten. 39 Musiker waren an diesem Tag im Altarraum : Stefanstag in der St. Peter und Paul Kirche. Um Uhr war Treffzeit zum Einspielen im Dorfhaus. Dann ging s in die Kirche wo die 46 Musiker wieder Platz im Altarraum fanden. Wie immer, wenn der Verein in der Kirche spielt, ein tolles Klangerlebniss. Fazit: 2009 war mal wieder ein gelungenes Jahr Vereinschronik_2009 Seite 26 von 26

: Ständchen Karl-Heinz Kuge Röhlingen.

: Ständchen Karl-Heinz Kuge Röhlingen. 02.01.2006: Das neue Jahr begann mit der Musikalischen Umrahmung der Waldandacht am Bildstock Richtung Killingen. Dieser wurde von dem Frauenbund Röhlingen veranstaltet. 05.01.2006: Kameradschaftsabend

Mehr

: Der Auftakt des Jahres beginnt diesmal mit dem Jahresempfang in der Stadthalle in Ellwangen.

: Der Auftakt des Jahres beginnt diesmal mit dem Jahresempfang in der Stadthalle in Ellwangen. 2013 04.01.2013: Der Auftakt des Jahres beginnt diesmal mit dem Jahresempfang in der Stadthalle in Ellwangen. 11.01.2013: Narrenbaum aufstellen und Party des Wilden Herres. Der Musikverein ist natürlich

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Die Geschichte des Musikverein Röhlingen Aus der Chronik der Musikkapelle und des Vereins

Die Geschichte des Musikverein Röhlingen Aus der Chronik der Musikkapelle und des Vereins Die Geschichte des Musikverein Röhlingen Aus der Chronik der Musikkapelle und des Vereins Die Liebe zur Deutschen Volksmusik hat in Röhlingen eine alte, lange Tradition. Es gab bereits 1841 eine Musikkapelle.

Mehr

Mitgliederversammlung Musikverein Röhlingen Bericht des Schriftführers über das Jahr 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe

Mitgliederversammlung Musikverein Röhlingen Bericht des Schriftführers über das Jahr 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Mitgliederversammlung 03.03.2007 Bericht des Schriftführers über das Jahr 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Musiker, Das zweite Jahr in der Vorstandschaft des. Die großen Aufgaben,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Sonderplan Ostern 2006

Sonderplan Ostern 2006 Sonderplan Ostern 2006 09.04.2006 - Palmsonntag Festgottesdienst: 10.00 Uhr Kreuz: Kathrin Schweizer Rauchfass: Andreas Beinder Schiffchen: Beatrice Beinder Jonas Paech Aurea Gold Jennifer Schramm Jasmin

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

Musikverein Röhlingen. Bericht Mitgliederversammlung Gasthaus Grüner Baum

Musikverein Röhlingen. Bericht Mitgliederversammlung Gasthaus Grüner Baum Schriftführer Dietmar Wiest Beethovenstraße 1 73479 Ellwangen-Röhlingen Bericht Mitgliederversammlung 16.02.2008 Gasthaus Grüner Baum Vorsitzender: Ludwig Kurz Protokollführer: Dietmar Wiest Vorsitzender

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Sonderplan Ostern 2007

Sonderplan Ostern 2007 Sonderplan Ostern 2007 01.04.2007 - Palmsonntag Kreuz: Felicitas Hohler Rauchfass: Peter Hohler Schiffchen: Fabian Guth Julian Seitzer Sebastian Rabenzki Kathrin Schweizer Roman Kießling Daniel Brenner

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld 80. Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld Schützenkönige 2015 Schützenkönig: Teiler 1. Pöppel Norbert 5,3 Jugendkönigin: 2. Wagner Stefanie 28,3 Luftpistolenkönig: 3. Fürsich Konrad LP 16,7 Vizekönigin:

Mehr

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? Querflöte: Melanie Schmelzenbach Ines Sigg Julia Winkler Selina Schmelzenbach Valerie Jochum Linda Rupp Lena Schober Klarinette: Anna Gadner Melanie Sutter Samuel Jochum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2011 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, 02. März 2012 im Probelokal der Musikkapelle Jubiläumsfest vom 12. 14. August 2011

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen Platz Name, Vorname Verein Teiler 1. Weiss, Josef Reiterfreunde Illertal e.v. 9,4 2. Notz, Florian Musikkapelle Oberopfingen e.v. 14,3 3. Willburger, Bernhard Musikkapelle Oberopfingen e.v. 19,4 4. Mendler,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Beschluss der Vorstandschaft vom 08.01.1980 Überarbeitete Fassung vom 04.05.2006 Zuletzt geändert durch Vorstandsbeschluss vom 22.08.2014 Seite 1 / 6 1. Geltung

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Holz 1 Ursula Karner 10:00 ST/09/17 MÜHLBERG Daniela Querflöte Junior 10:10 ST/14/03 POTZINGER Elisa Querflöte Junior 10:20 ST/14/04 SKOFF Cäcilia Querflöte Junior 10:30 ST/14/06 GRITSCH Julia Querflöte

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Jugendarbeit. Die Musik zu Gast bei Freunden

Jugendarbeit. Die Musik zu Gast bei Freunden 1986 Eine salzige Sache Am 28. und 29. Juli 1986 machte die Jugendkapelle einen 2-Tages-Ausflug. Höhepunkt war die Besichtigung des Salzbergwerks in Berchtesgaden. 1. Pause an...... der Autobahn. s Sindelfinger

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt 36. Günther Pichler Meeting Volksbankstadion Vöcklabruck, 18. Juli 2013 Durchführender Verein: LCAV Jodl packaging Beginn: 18:20 Uhr Ende: 20:45 Uhr 100m Vorlauf 1 Frauen 1 3 1 5 Taitl Katharina w 1992

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

Schriftführerbericht für die 29. Jahreshauptversammlung des Fanfaren- und Musikzugs Lippach e.v. am in der Turn- und Festhalle Lippach

Schriftführerbericht für die 29. Jahreshauptversammlung des Fanfaren- und Musikzugs Lippach e.v. am in der Turn- und Festhalle Lippach Schriftführerbericht für die 29. Jahreshauptversammlung des Fanfaren- und Musikzugs Lippach e.v. am 25.02.2007 in der Turn- und Festhalle Lippach 28. Jahreshauptversammlung in der Turn- und Festhalle Lippach

Mehr