Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,"

Transkript

1 Montageanleitung DE

2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich beim Kauf für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Hinweise unbedingt vor der ersten Nutzung Ihrer Küche und beachten Sie auch unbedingt die Bedienungsanleitungen sowie die Informationen, die den Möbeln, Zubehörartikeln und Elektrogeräten beiliegen. Bei den eingesetzten Materialien handelt es sich zumeist um Holzwerkstoffe, die mit Kunststoffen, Folien, Lack beschichtet sind. Die Fertigung der Möbel erfolgt nach industriellen Methoden und Standards. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Nutzung der Küchenmöbel entstehen. Zudem übernimmt er keine Gewährleistung für die Folgen einer nicht sachgemäßen Pflege und Bedienung der Küche. Viel Freude wünschen wir Ihnen mit Ihrer neuen Küche.

3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise 4 Montage der Sockelfüße 5 Montage der Unterschränke 7 Montage der Eck-Unterschränke 11 Montage der Spülenunterschränke 12 Montage der Arbeitsplatten 13 Montage der Sockelblende 19 Montage der Oberschränke 22 Einstellung der Scharniere 27 Einstellung der Schubkästen und Auszüge 31 Montage der Seitenschränke 33 Wandabschlussleiste 34 Beschlagbeutel 35

4 Allgemeine Hinweise Elektro- und Sanitärinstallationen dürfen nur von Fachkräften vorgenommen werden! Es dürfen keine verändernden Manipulationen am Zubehör oder an Elektrogeräten vorgenommen werden. Das gilt insbesondere für Befestigungsbohrungen. Überprüfen Sie vor der Montage ob alle Anschlüsse vorhanden sind und fachgerecht ausgeführt wurden. Bitte vergewissern Sie sich vor Bohrarbeiten, ob und wo verdeckte Leitungen im Bohrbereich liegen. Das beigefügte Wandbefestigungsmaterial (Dübel, Schrauben) ist nur für Massivwände geeignet. Bei anderen Wänden oder zum Beispiel Rigips-Platten verwenden Sie bitte Spezialdübel und -schrauben (erhältlich im Fachhandel). Die Auszugsfestigkeit der Aufhängung bei Hängeschränken oder ähnlich belasteten Artikeln muß mindestens 1200 N (Newton) betragen (entspricht ca. 120 kg). Seitenschränke müssen zur Erhöhung der Standsicherheit an der Wand befestigt werden. Bitte beachten Sie den entsprechenden Abschnitt in dieser Aufbauanleitung. Vor Bohrarbeiten prüfen Sie bitte, dass an der Stelle keine Leitungen für Gas, Wasser, Strom, Heizung oder Abflüsse verlegt wurden. Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Pflege- und Wartungshinweise des Herstellers. Evtl. Schutzfolien sind erst im jeweils letzten Arbeitsgang abzuziehen. Für die Aufstellung der Küchenmöbel empfehlen wir folgende Reihenfolge: L-Küche 1. Eckunterschrank/Eckblende 2. Unterschränke 3. Seitenschrank 4. Oberschränke 5. Arbeitsplatte 6. Geräte 7. Zubehör Gerade Zeile 1. Seitenschrank 2. Unterschränke 3. Oberschränke 4. Arbeitsplatte 5. Geräte 6. Zubehör 4

5 Montage der Sockelfüße Legen Sie den Unterschrank vorsichtig auf die Seite, ohne die Verpackung zu entfernen. Nehmen Sie aus dem Servicepaket den Beutel mit den Sockelfüßen. Bei höheren Sockeln verwenden Sie zusätzlich den mitgelieferten Adapter. Stecken Sie den Sockelfuß in den am Unterboden angebrachten Sockelgleiter. Lieferbare Sockelhöhen 10/15/20 cm. Die Verstellmöglichkeit beträgt +/- 20 mm. 5

6 Montage der Sockelfüße Stellen Sie sämtliche Füße auf ein einheitliches Höhenmaß ein. Bei Seitenlage des Schrankes kann die Höhenverstellung von Hand erfolgen. Prüfen Sie den Stand der Artikel mit der Wasserwaage. Die Feineinstellung erfolgt später. Zur genauen Ausrichtung der Möbelteile verdrehen Sie die Sockelfüße. 6

7 Montage der Unterschränke Bevor Sie mit der Montage beginnen, legen Sie eine Wasserwaage auf den Fußboden. Beginnen Sie am tiefsten Punkt des Raumes mit der Höhenausrichtung. Nachdem Sie die Sockelfüße montiert haben (s. S. 5-6) richten Sie die Unterteile vorsichtig auf. Lange Sockelfüße können sonst abbrechen. Stellen Sie die Unterschränke nebeneinander und legen eine Wasserwaage auf die Traverleisten. Entfernen Sie vorher die Fronten und Auszüge. Richten Sie die Unterschränke in beiden Richtungen mit der Wasserwaage millimetergenau aus. 7

8 Montage der Unterschränke Fixieren Sie mit Hilfe von Zwingen die Artikel. Da die Möbelteile mit einer Spaxschraube verbunden werden, müssen die Unterschränke zunächst vorgebohrt werden. Achten Sie beim Verbinden der Unterschränke mit 3 Spaxschrauben darauf, dass die Korpusvorderkanten bündig sind. 8

9 Montage der Unterschränke Zur Demontage der Schubkästen und Auszüge heben Sie diese leicht an. Somit lösen Sie die Arretierung von der Laufschiene. Für die Montage setzen Sie den Schubkasten einfach auf die Laufschiene. Schieben Sie den Schubkasten bis zum Anschlag an den Korpus. Sie hören, wie die Arretierung greift, und der Schubkasten mit der Laufschiene fest verbunden ist. Dazu benötigen Sie keinerlei Werkzeug. Laufschiene mit Anschlagdämpfung. 9

10 Montage der Unterschränke Zum Schluss montieren Sie noch die Griffbeschläge mit einem Handschraubendreher. Hinweis: Bitte keinen Akku-Schrauber verwenden. 10

11 Montage der Eck-Unterschränke Positionieren Sie die Unterschränke und richten die Schränke waagerecht aus. Da die Möbelteile mit einer Spaxschraube verbunden werden, müssen die Unterschränke zunächst vorgebohrt werden. Drücken Sie das Passstück gegen die Korpusseite und befestigen Sie es mit 3 Spaxschrauben. Achten Sie darauf, dass die hintere Leiste bündig mit der Korpusvorderkante ist. Richten Sie die Schränke aus und verbinden Sie das Passstück mit drei Spaxschrauben mit der Verblendung des Eck-Unterschrankes. 11

12 Montage der Spülenunterschränke Zeichnen Sie die Anschlüsse auf der Rückwand an und entfernen Sie anschließend die markierten Stellen. 12

13 Montage der Arbeitsplatten Legen Sie die Arbeitsplatte auf die Unterschränke. Wenn die Zeile eng in einer Nische eingebaut ist, ist es ratsam, den Seitenschrank nochmals zu entfernen. Sie haben dann mehr Raum zum Arbeiten. Übertragen Sie das Breitenmaß von Herdumbau und Spülenschrank auf die Arbeitsplatte. Zeichnen Sie die Ausschnittmaße für Kochfeld und Spüle auf die Arbeitsplatte. Beachten Sie bitte die vorgegebenen Ausschnittmaße der Gerätehersteller! Das Ausschnittmaß des Kochfeldes wird innerhalb des Breitenmaßes des Herdumbaus vermittelt. Achtung: Bevor Sie mit dem Ausschneiden beginnen, prüfen Sie nochmals genau: Stimmen die Plattenmaße und Verbindungsfräsungen? (Arbeitsplatte probeweise montieren!) Passt das Spülbecken in den darunterliegenden Spülenschrank? Ist der Abstand zwischen Wand und Spüle/Kochfeld breit genug für die Wandabschlussleiste? Führen Sie gegebenenfalls Korrekturen an den aufgezeichneten Ausschnittmaßen durch. Heben Sie die Arbeitsplatte von den Unterschränken und legen Sie sie auf die Montageböcke. 13

14 Montage der Arbeitsplatten Überstand: 35 mm Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie die Arbeitsplatten zusammenlegen und auf Passgenauigkeit überprüfen. Wichtiger Hinweis: Danach erst die Spüle und die Kochmulde montieren. Für die Verbindung benötigen Sie den Schraubbeschlag, Lamellos und Leim. Zunächst geben Sie Leim in die vorgefräste Fuge, setzen den Lamello ein und bestreichen dann die ganze Fläche. Legen Sie die Arbeitsplatte mit der Oberseite auf eine feste Unterlage und zeichnen Sie dann den Ausschnitt auf der Rückseite an. Beachten Sie dabei unbedingt den vorderen Arbeitsplatten-Überstand von 35 mm. Falls vorhanden, benutzen sie bitte die Schablone. Schneiden Sie zunächst die langen Schnitte mit einer Säge (eventuell auch mit einer Stichsäge). 14

15 Montage der Arbeitsplatten: Erstellung von Ausschnitten Anschließend schneiden Sie vorsichtig die Gehrungen mit einer Stichsäge aus. Achtung: Durch die Schwächung der Arbeitsplatte besteht Bruchgefahr! Nachdem Sie den Ausschnitt vorgenommen haben, bereiten Sie die Montage der Spüle oder Kochmulde vor. Wichtig: Für die spätere Montage der Arbeitsplatte, müssen Sie zunächst die vordere Traverleiste des Spülenunterschrankes ausklinken. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie unbedingt den Ausschnitt mit einer Dichtungsmasse versiegeln 15

16 Montage der Arbeitsplatten: Erstellung von Ausschnitten Anschließend legen Sie die Spüle oder Kochmulde in den Auschnitt und ziehen die Krampen von unten mit einem Handschraubendreher fest. Montieren Sie dann Spüle und Kochmulde nach den Herstellerangaben. Die Mischbatterie montieren Sie später. Ablaufgarnituren sollten Sie vor dem Einbau der Spüle anbringen. Herausgetretene Dichtungsmasse entfernen Sie bitte sofort mit einem weichen Lappen. 16

17 Montage der Arbeitsplatten: Verbindung von Arbeitsplatten Bei einer Plattenverbindung setzen Sie die Holzplättchen in die Längsnut der Platten ein und bestreichen Sie die Stoßkanten vor dem Zusammenfügen mit dem beiliegenden Dichtungsmittel. Zum besseren Entfernen der Dichtungsmasse auf der Plattenoberfläche empfehlen wir, diese vorher mit Klebeband abzukleben. Fügen Sie die Arbeitsplatten vorsichtig zusammen und setzen den Schraubbeschlag von unten ein. Ziehen Sie den Schraubbeschlag zunächst mit der Hand fest. Danach ziehen Sie ihn mit einem Maulschlüssel leicht an. Überprüfen Sie zuerst die Passgenauigkeit an der Oberseite und ziehen Sie erst dann den Schraubbeschlag fest an. Überschüssigen Leim bitte sofort entfernen. 17

18 Montage der Arbeitsplatten Verbinden Sie die Arbeitsplatte zunächst durch die vordere Traverleiste mit dem Unterschrank. Danach verbinden Sie durch die hintere Leiste die Arbeitsplatte mit dem Korpus. 18

19 Montage der Sockelblende Legen Sie die Sockelblende vor die Sockelfüße und zeichnen die Länge an. Mit einer Kappsäge schneiden Sie den Sockel auf die erforderliche Länge. Eine Höhenkürzung bitte an der Oberseite der Sockelblende vornehmen. Vor Anbau der Sockelblende die Ausschnitte für Lüftungsgitter und Geschirrspüler vornehmen. Passen Sie den Seitensockel entsprechend an. 19

20 Montage der Sockelblende Die mitgelieferten Halter in die Stellfüße schieben. Die Verbindungselemente auf der seitlichen Sockelblende ausrichten. Mit Spaxschrauben das Element anschrauben. Anschließend die mitgelieferte Sockelecke in der Höhe anpassen. 20

21 Montage der Sockelblende Danach den Sockel vorsichtig unter die Möbelteile bis vor den Sockelfuß drücken. Mit einem Schraubendreher den Clip auf den Seitensockel schieben Der auf Spannung festsitzende Befestigungsclip hält den Sockel unter den Möbelteilen und drückt das Dichtungsprofil auf den Boden. Zur Demontage des Sockels ziehen Sie einfach den Befestigungsclip nach oben. 21

22 Montage der Oberschränke Bevor Sie mit der Montage der Oberschränke beginnen, decken Sie die Arbeitsplatte gut ab. Entnehmen Sie aus dem Servicepaket den Beschlagbeutel für die Oberschrankmontage. Falls Einbaustrahler in dem Unterboden der Oberschränke vorgesehen sind, montieren Sie diese zuerst. Für die fachgerechte Montage der Oberschränke benötigen Sie die links abgebildeten Beschläge. 22

23 Montage der Oberschränke Achten Sie darauf, dass die Oberschränke in vertikaler Richtung mit den Unterteilen fluchten. Benutzen Sie dazu eine Wasserwaage. Der Anschraubpunkt der Schiene errechnet sich wie folgt: Nischenhöhe bei Korpushöhe 190 cm = 58,6 cm + Oberschrankhöhe (z. B. 56 cm) = 114,6 cm 114,6 cm 4,5 cm = 110,1 cm über Oberkante Arbeitsplatte Hinweis: Nischenhöhe bei Korpushöhe 203,4 cm = 56,8 cm / Nischenhöhe bei Korpushöhe 218,7 cm = 52,3 cm Ziehen Sie mit einem Stift und einer Wasserwaage in Höhe des Anschraubpunktes einen waagerechten Strich an der Wand. Vermitteln Sie die Aufhängeschiene zwischen den Außenseiten des Oberschrankes. Die mitgelieferte Schiene ist ca. 4 cm schmaler als der Oberschrank. Achten Sie beim Bohren in die Wand unbedingt auf Stromkabel oder Wasserleitungen. Verwenden Sie Befestigungen entsprechend dem Untergrund. 23

24 Montage der Oberschränke Bevor Sie den Oberschrank aufhängen, lösen Sie die Transportsicherung oberhalb der Einlegeböden und nehmen die Böden vorsichtig aus dem Schrank. Nachdem Sie sämtliche Schienen angebracht haben, hängen Sie den Oberschrank auf. Zur Ausrichtung der Oberschränke legen Sie eine Wasserwaage auf die Möbelteile. Der Aufhängebeschlag hat in der Rückwand zwei Verstellmöglichkeiten. Die vordere Schraube dient der Höhenverstellung. Richten Sie den Schrank an beiden Schrauben in vertikaler und horizontaler Flucht milimetergenau aus. Die untere Schraube dient der Tiefenverstellung. 24

25 Montage der Oberschränke Nachdem Sie sämtliche Oberschränke ausgerichtet haben, verbinden Sie die Möbelteile mit einer Zwinge, und bohren für die Spaxschraube vor. Achten Sie bitte darauf, dass die Korpusseiten vorn absolut bündig sind. Stecken Sie die mitglieferten Kunststoffhalter in die Bohrungen der Korpusaußenseite. Anschließend legen Sie die Einlegeböden mit der Bohrung nach unten auf die Bodenträger. Die Böden sind somit gesichert. 25

26 Montage der Oberschränke Zum Einhängen der Türen klemmen Sie das Scharnier in die Montageplatte am Korpus. Drücken Sie mit dem Finger das Scharnier an die Korpusaußenseite. Nach dem Einrasten ist das Scharnier fest verschlossen. Zu den Verstellmöglichkeiten der Scharniere erfahren Sie mehr ab Seite 27. Zum Schluss montieren Sie noch die Griffbeschläge mit einem Handschraubendreher. Hinweis: Bitte keinen Akku- Schrauber verwenden. 26

27 Einstellung der Scharniere An der hinteren Schraube können Sie die Distanz zwischen Korpus und Front einstellen. An der Montageplatte können Sie die Höheneinstellung der Front in vertikaler Richtung verstellen. An der Scharnieroberseite können Sie die Front in horizontaler Richtung verstellen. 27

28 Einstellung der Scharniere Zum Einhängen der Türen klemmen Sie das Scharnier in die Montageplatte am Korpus. Anschließend drücken Sie mit dem Finger das Scharnier an die Korpusaußenseite. Nach dem Einrasten ist das Scharnier fest verschlossen. An der hinteren Schraube können Sie die Distanz zwischen Korpus und Front einstellen. An der Montageplatte können Sie die Höheneinstellung der Front in vertikaler Richtung verstellen. 28

29 Einstellung der Scharniere An der Scharnieroberseite können Sie die Front in horizontaler Richtung verstellen. 29

30 Einstellung der Scharniere Clip Montage Demontage Verstellung Höhenverstellung Seitenverstellung Tiefenverstellung 30

31 Einstellung der Schubkästen und Auszüge Seitenverstellung Höhenverstellung Demontage 31

32 Einstellung der Schubkästen und Auszüge Verstellung Höhenverstellung Seitenverstellung Schubkasten ein- und aushängen Einhängen 1 Einhängen 2 Aushängen 32

33 Montage der Seitenschränke Bringen Sie den Seitenschrank an die vorgegebene Stelle. Justieren Sie nun die Höhe der Sockelfüße. Kontrollieren Sie nochmals die Stellung! Seitenschränke müssen zur Erhöhung der Standsicherheit mit der dahinter liegenden Wand verbunden werden. Den hierfür erforderlichen Befestigungswinkel und die Schrauben und Dübel finden Sie im Zubehörkarton. Achtung: Das beigepackte Wandbefestigunsmaterial ist nur für Massivwände geeignet. Bei anderen Wandtypen verwenden Sie bitte Spezialdübel und -schrauben. 33

34 Wandabschlussleiste Halten Sie das Wandabschlussprofil probeweise an die vorgesehenen Stellen, um die erforderlichen Längen zu ermitteln und schneiden Sie es zu. Bei Verwendung einer Innenecke muss das obere Deckprofil kürzer sein wie die untere Befestigungsschiene, ebenso bei der Außenecke. Die Befestigungsschiene wird bei Ecken auf Gehrung geschnitten und wandbündig auf die Arbeitsplatte geschraubt. Das Deckprofil wird anschließend in die entsprechende Nut eingedrückt. Das Zubehör wie Schrauben, Ecken und Endkappen finden Sie im Zubehörkarton. 34

35 Notizen 35

36 Liefermöglichkeiten, Änderungen, Irrtümer und Farbschwankungen vorbehalten. / Delivery possibilities, changes, errors and colour deviations withheld. / Sous réserve de la possibilité de livrer. Changements, erreurs et variations de couleur sont possible.

SEHR GEEHRTER KUNDE,

SEHR GEEHRTER KUNDE, MONTAGE-ANLEITUNG SEHR GEEHRTER KUNDE, wir freuen uns, dass Sie sich beim Kauf für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Hinweise unbedingt vor der ersten Nutzung Ihrer Küche und beachten

Mehr

Küchenzeile. Montageanleitung

Küchenzeile. Montageanleitung Montageanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen von Küchen Quelle! Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, bitten wir Sie, die folgenden Montage- und Gebrauchshinweise

Mehr

Damit die Montage für Sie noch leichter geht, haben wir die wichtigsten Punkte in dieser Anleitung zuammengefasst.

Damit die Montage für Sie noch leichter geht, haben wir die wichtigsten Punkte in dieser Anleitung zuammengefasst. Montage-Hinweise Einleitung 2 Damit die Montage für Sie noch leichter geht, haben wir die wichtigsten Punkte in dieser Anleitung zuammengefasst. Vor der Montage sollten alle Montagehinweise gelesen werden

Mehr

Outdoorlounge Modul. Aufbauvariante

Outdoorlounge Modul. Aufbauvariante Outdoorlounge Modul Aufbauvariante Materialliste 1 Fahrzeugplatte (Lehne), 15 mm, 470 x 470 mm, 3 St. 2 Fahrzeugplatte (große Frontblende), 15 mm, 547 x 400 mm, 2 St. 3 Fahrzeugplatte (kleine Frontblende),

Mehr

Montageanleitung OptimaX OptimaL gültig ab 07/2014

Montageanleitung OptimaX OptimaL gültig ab 07/2014 Montageanleitung OptimaX OptimaL gültig ab 07/2014 Hinweise Prüfen Sie Ihre Badmöbel vor Beginn der Montage auf eventuelle Beschädigungen. Schäden an bereits montierten Teilen können wir als Reklamation

Mehr

Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D. Montage

Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D. Montage Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D Die Basiswandblende, die Abdeckblende und das Heizregister werden einzeln verpackt angeliefert. Standardmodullänge 2,5 m, so können die Bauteile

Mehr

Badmöbel Rügen Montageanleitung Unterschrank

Badmöbel Rügen Montageanleitung Unterschrank Badmöbel Rügen Montageanleitung Unterschrank Vorbereitung: Bitte bauen Sie den Schrank auf einem weichen Untergrund auf, um Ihr neues Produkt nicht zu beschädigen. 1. Bitte prüfen Sie das Zubehör auf Vollständigkeit!

Mehr

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö Montageanleitung Gardenstep Zu Ihrer Sicherheit Achtung! Lesen Sie die Anleitung vor Montagebeginn ganz durch. So vermeiden Sie Fehler und beugen Gefahren durch falsche Montage vor. Befolgen Sie die Anweisungen

Mehr

Ganz bequem Gemüse anbauen

Ganz bequem Gemüse anbauen HOCHBEET Ganz bequem Gemüse anbauen Ein Hochbeet bietet viel Platz auf kleinstem Raum und lässt sich rückenschonend bearbeiten. Wir zeigen, wie man ein besonders komfortables Beet anlegt. 1. Die Fläche

Mehr

Montageanleitung. Werkbank mit 2 Schubladen und 2 Türen

Montageanleitung. Werkbank mit 2 Schubladen und 2 Türen Werkbank mit 2 Schubladen und 2 Türen Höhe: Breite: Tiefe: 94 cm 60 cm 52 cm 1 Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Anleitung sorgfältig durchzulesen. Annahme beim Spediteur und Überprüfung

Mehr

Allgemeine Montageanleitung. Regalsystem SYSTEM8X. Einsätze: Metall

Allgemeine Montageanleitung. Regalsystem SYSTEM8X. Einsätze: Metall Allgemeine Montageanleitung Regalsystem SYSTEM8X Einsätze: Metall Allgemeine Montageanleitung des Regalsystems SYSTEM8X Mit Metall-Einsätzen Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise bevor Sie das Produkt

Mehr

ZARGEN & WOHNUNGSINNENTÜREN

ZARGEN & WOHNUNGSINNENTÜREN ringo.de Montageanleitung für ZARGEN & WOHNUNGSINNENTÜREN gefälzt stumpf Stahlzargenummantelung (SU) Für die besonderen Anforderungen des Schall-, Einbruch-, Rauchund Brandschutzes gelten die den Elementen

Mehr

Montageanleitung Rollo

Montageanleitung Rollo ROLLOS Montageanleitung Rollo Rollo Rieper Sehr geehrte Rollo Rieper-Kundin, sehr geehrter Rollo Rieper-Kunde, dieses maßgerechte Rollo wurde speziell für Ihre Bedürfnisse hergestellt. Hochwertige Materialien

Mehr

Montageanleitung gültig ab 04/2016

Montageanleitung gültig ab 04/2016 Montageanleitung gültig ab 04/2016 Hinweise Achtung Prüfen Sie Ihre Badmöbel vor Beginn der Montage auf eventuelle Beschädigungen. Schäden an bereits montierten Teilen können wir als Reklamation nicht

Mehr

Montageanweisung Umbausatz

Montageanweisung Umbausatz Montageanweisung Umbausatz UBS G 60-1 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und den Montageplan vor der Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden

Mehr

MONTAGEANLEITUNG SCHUBLADEN AUSZIEHBARE PRODUKTE

MONTAGEANLEITUNG SCHUBLADEN AUSZIEHBARE PRODUKTE MONTAGEANLEITUNG SCHUBLADEN & AUSZIEHBARE PRODUKTE Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1. Einführung 2 Flexible Wohnsysteme Montagereihenfolge 2. Montagevorbereitung 3 3. Lotrechte Aufstellung 4 4. Schubladenblöcke

Mehr

Montageanleitung Salerno

Montageanleitung Salerno Montageanleitung Salerno! Wichtige Informationen für die Montage unserer Badmöbel. Bitte vor der Montage sorgfältig durchlesen und aufbewahren. Produktabbildungen sind beispielhaft und können vom bestellten

Mehr

KVARTAL. Gardinen- und Schiebegardinen- Aufhängesystem

KVARTAL. Gardinen- und Schiebegardinen- Aufhängesystem KVARTAL Gardinen- und Schiebegardinen- Aufhängesystem GUT ZU WISSEN Stelle sicher, dass die gewählten Schrauben/ Beschläge für die Verwendung in der beabsichtigten Wand/Decke geeignet sind. Kann mit passenden

Mehr

1 A. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) I. Folgende Dinge benötigen Sie für die Montage: II.

1 A. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) I. Folgende Dinge benötigen Sie für die Montage: II. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Die folgende Anleitung dient einer problemlosen und bequemen Montage und

Mehr

Montageanleitung Balkonüberdachung Bausatz

Montageanleitung Balkonüberdachung Bausatz Montageanleitung Balkonüberdachung Bausatz 1. Bei Anlieferung Bitte prüfen Sie, noch im Beisein des Auslieferungsfahrers, alle Packstücke auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Bevor Sie dem Fahrer die

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung für Trinkwassersysteme der Crom Super GmbH Auswahl des Standortes der Anlage (Siehe Bild unten):

Einbau- und Bedienungsanleitung für Trinkwassersysteme der Crom Super GmbH Auswahl des Standortes der Anlage (Siehe Bild unten): Einbau- und Bedienungsanleitung für Trinkwassersysteme der Crom Super GmbH Auswahl des Standortes der Anlage (Siehe Bild unten): In aller Regel wird die Anlage unterhalb der Spüle eingebaut, weil man das

Mehr

DAS BETTKOPFTEIL NACHBAUANLEITUNG

DAS BETTKOPFTEIL NACHBAUANLEITUNG DAS BETTKOPFTEIL NACHBAUANLEITUNG ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! 1 2 3 Materialliste 1. MDF-Platte (Frontplatte) X, 19 mm, 1600 x 900 mm, 1 Stück 2. MDF-Platten (Blenden), 19 mm, 200 x 100 mm,

Mehr

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST Montageanleitung Glas-Schiebetür SST Schritt für Schritt zur fertig montierten Schiebetür ALLGEMEINES VORWORT Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte prüfen Sie als erstes

Mehr

Aufbauanleitung Aluminium Terrassendach

Aufbauanleitung Aluminium Terrassendach Aufbauanleitung Aluminium Terrassendach Vorbereitung Wandprofil - Bohren Sie in das Wandprofil von der Schnittkante aus ca. 100 mm und dann ca. alle 500 mm in der unteren Kammer, abwechselnd einmal unter

Mehr

Hinweise. Montagemaße Mineralguss-Sets

Hinweise. Montagemaße Mineralguss-Sets Montageanleitung 3way 04/2015 Hinweise Achtung! Prüfen Sie Ihre Badmöbel vor Beginn der Montage auf eventuelle Beschädigungen. Schäden an bereits montierten Teilen können wir als Reklamation nicht anerkennen.

Mehr

Montage-Anleitung BikeSafe 150 / 190 / 230

Montage-Anleitung BikeSafe 150 / 190 / 230 Montage-Anleitung BikeSafe 150 / 190 / 230 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines BikeSafes. Sie haben Sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden, welches Ihnen viel Freude bereiten wird.

Mehr

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Fahrrad-Lift Modell: 6650 6616 Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Sicherheitshinweise Bevor Sie das neue Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.

Mehr

E F D G 2 / mm x 50mm. 31 8mm x 35mm 22A 10A. x 78. x 24. x 70. x 20. x 34. x 42. x 16. x 26. x 109. x 20. x 37. x 20. x 20. x 16. x 88.

E F D G 2 / mm x 50mm. 31 8mm x 35mm 22A 10A. x 78. x 24. x 70. x 20. x 34. x 42. x 16. x 26. x 109. x 20. x 37. x 20. x 20. x 16. x 88. WELCOME / 34 B A B D G J C E F x 70 x4 3 8mm x 3mm 3x0 4mm x mm x 09 x 37 38 x 9A x 88 mm x mm x 4 x 3 x 43A x 43B x 0A 3 x8 80 x3 4 x 0 3.x0 x 3.x30 x 34 43C x x8 43D x x3 x 7 3B x 8 x3 3 x4 3C x 3 x

Mehr

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung HD-Mount 40 LD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Sie haben sich für

Mehr

Folien-Schrank Nr.385

Folien-Schrank Nr.385 Folien-Schrank Nr.385 Gebrauchsanleitung zum Wechseln der Folien Vor dem Arbeitsbeginn: - Unbedingt mit sauberen Händen arbeiten! - Das Fixtablar (Tablar welches angeschraubt ist) darf beim Folienwechsel

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Schienenführung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Schienenführung Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Schienenführung Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 10 4. Montage des Elektromotors

Mehr

Montageanleitung Side-by-Side Kombination

Montageanleitung Side-by-Side Kombination Montageanleitung Side-by-Side Kombination 101011 7084634-00 SBS... Allgemeine Sicherheitshinweise Inhalt 1 Allgemeine Sicherheitshinweise... 2 2 Aufstellmaße... 2 3 Side-by-Side Montage... 2 Der Hersteller

Mehr

Fenstermontage. So starten Sie mit der Fenster-Montage. Welches Werkzeug benötige ich für die Fenstermontage?

Fenstermontage. So starten Sie mit der Fenster-Montage. Welches Werkzeug benötige ich für die Fenstermontage? Wer über etwas handwerkliches Geschick verfügt, kann die Fenster selbst montieren. Die Montage der Fenster ist in der Regel keine komplizierte Sache. Was Sie benötigen, ist Werkzeug und die für Ihren Baukörper

Mehr

Montageanleitung Überdachung

Montageanleitung Überdachung Seite Montageanleitung Überdachung AluMaRo E obere Kammer Hier vorbohren. Anbringen des Wandprofils - Bohren Sie in das Wandprofil von der Schnittkante aus ca. 00 mm und dann ca. alle 500 mm im Wechsel

Mehr

Montageanleitung Salerno 2.0

Montageanleitung Salerno 2.0 Montageanleitung Salerno 2.0! Wichtige Informationen für die Montage unserer Badmöbel. Bitte vor der Montage sorgfältig durchlesen und aufbewahren. Produktabbildung ist beispielhaft und kann vom bestellten

Mehr

MONTAGEANLEITUNG AUFHÄNGESYSTEM

MONTAGEANLEITUNG AUFHÄNGESYSTEM MONTAGEANLEITUNG AUFHÄNGESYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1. Einleitung 2 2. Montage Regalholm 3 3. Montage Hängelasche 3 4. Montage Spannstange 4 5. Montage Unterlegleiste 7 6. Montage Schiene 9

Mehr

Terrassen-Wentland. Montageanleitung Glas seitenwand. Benötigte Werkzeuge:

Terrassen-Wentland. Montageanleitung Glas seitenwand. Benötigte Werkzeuge: Terrassen-Wentland Montageanleitung Glas seitenwand Benötigte Werkzeuge: Schritt 1: HWG-Terrassen empfiehlt die Verwendung von Aluminium-Rohren Fundament. Wenn Sie hier nicht verwenden hat eine Stiftung,

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Schiebetür-Element in der Wand

MONTAGEANLEITUNG. Schiebetür-Element in der Wand MONTAGEANLEITUNG Schiebetür-Element in der Wand VORBEREITUNGEN Planebene Unterlage schaffen Distanzstücke auf den Zargenrückseiten entfernen Bekleidung in die Nute des Quer - stückes eindrücken (dem Aufkleber

Mehr

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053 Einbauanweisung Seite 3 Weintemperierschrank 7084 175-00 WTE 2053 Lieferumfang A Türgriff D Befestigungswinkel (zur Befestigung des Geräts im Möbelkorpus) B Abdeckprofil (deckt den Spalt zwischen Oberseite

Mehr

Aufbauanleitung Duschtempel Modell London (LJ-9830)

Aufbauanleitung Duschtempel Modell London (LJ-9830) Aufbauanleitung Duschtempel Modell London (LJ-9830) Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Duschtempel entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.

Mehr

Montageanleitung Luxor

Montageanleitung Luxor Montageanleitung Luxor! Wichtige Informationen für die Montage unserer Badmöbel. Bitte vor der Montage sorgfältig durchlesen und aufbewahren. Produktabbildungen sind beispielhaft und können vom bestellten

Mehr

Hinweis: Der Lieferzustand geht aus der beiliegenden Fertigungszeichnung hervor

Hinweis: Der Lieferzustand geht aus der beiliegenden Fertigungszeichnung hervor Montageanleitung HSW-GP Hinweis: Der Lieferzustand geht aus der beiliegenden Fertigungszeichnung hervor 1. Unterkonstruktion für Laufschiene und Montage der Laufschiene Die Laufschiene muss in ganzer Länge

Mehr

Kugelring mit Durchmesser und Anzahl je nach Konfiguration

Kugelring mit Durchmesser und Anzahl je nach Konfiguration Montageanleitung für Handlauf Flexibler Bausatz Geländer Flexibler Bausatz Bitte vergewissern Sie sich zuerst, dass alles enthalten ist und keine Transportschäden vorhanden sind. Folgende Bauteile sollten

Mehr

Montageanleitung 2morrow

Montageanleitung 2morrow Montageanleitung 2morrow gültig ab 04/2016 Wichtige Hinweise Die Montage der Badmöbel darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Alle elektrischen Installationen müssen unter Berücksichtigung

Mehr

Balkon- und Sitzplatzverglasungen Balcons et terrasses vitrés. Aweso Euroform Iso 90/24 Montageanleitung. Swiss Quality since 1929

Balkon- und Sitzplatzverglasungen Balcons et terrasses vitrés. Aweso Euroform Iso 90/24 Montageanleitung. Swiss Quality since 1929 Balkon- und Sitzplatzverglasungen Balcons et terrasses vitrés Aweso Euroform Iso 90/ Montageanleitung Swiss Quality since 1929 Montageanleitung Aweso Euroform Iso 90/ 1. Die Befestigung der oberen Führung

Mehr

Montageanleitung. 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m

Montageanleitung. 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m Montageanleitung 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m Inhaltsverzeichnis Stückliste LKW-Montage und Überblick 3 Stückliste Planen-Fertigung 4 Anforderungen an die Plane 4

Mehr

Montageanleitung Typ 13 BS

Montageanleitung Typ 13 BS Montageanleitung Typ 13 BS Benötigte Werkzeuge Bohrmaschine mit diversen Stein- und HSS-Bohrern Wasserwaage diverse Kreuzschraubendreher Hammer Standard-Werkzeug Bei Fragen innerhalb Deutschland: 0 26

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Schiebetür-Element vor der Wand

MONTAGEANLEITUNG. Schiebetür-Element vor der Wand MONTAGEANLEITUNG Schiebetür-Element vor der Wand SCHIEBETÜR-ELEMENT VORBEREITUNGEN Planebene Unterlage schaffen Distanzstücke auf den Zargenrückseiten entfernen Bekleidung in die Nute des Quer - stückes

Mehr

Montageanleitung. Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre?

Montageanleitung. Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre? Montageanleitung Massivwände oder Trockenbauwände, wann benötige ich eine Dampfsperre? Grundsätzlich gilt: Auf Massivwände ist vor Montage der Tragschienen eine Dampfsperre zu kleben. Kleben Sie die mitgelieferte

Mehr

Nivellieranleitung UNI-LIFT 4000. Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002

Nivellieranleitung UNI-LIFT 4000. Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002 UNI-LIFT 4000 Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002 Nivellieranleitung Nußbaum Hebetechnik GmbH & Co.KG // Korker Straße 24 // D-77694 Kehl-Bodersweier // Tel: +49(0)7853/899-0 //

Mehr

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583 Einbauanweisung Seite 2 Weintemperierschrank DE 7085 665-00 EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583 Inhalt Lieferumfang...2 Gerätemaße...2 Gerät transportieren...3 Einbaumaße...4 Gerätebelüftung...4 Türanschlag wechseln...5

Mehr

Montageanleitung Up2U

Montageanleitung Up2U Montageanleitung Up2U 04/2014 Hinweise Achtung Prüfen Sie Ihre Badmöbel vor Beginn der Montage auf eventuelle Beschädigungen. Schäden an bereits montierten Teilen können wir als Reklamation nicht anerkennen.

Mehr

E39 vor-facelift [Bj. 96-00] Standlichtringe / Angel Eyes

E39 vor-facelift [Bj. 96-00] Standlichtringe / Angel Eyes Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50 Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 50 Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die vorliegende Anweisung in aller Ruhe durch. Halten Sie sich genau an die Aufbauanleitung, dann werden Sie lange Freude an diesem

Mehr

Aufbauanleitung Badmöbel

Aufbauanleitung Badmöbel Aufbauanleitung Badmöbel Wichtig für den korrekten Aufbau Die Wand muss tragfähig sein (für Installation auf Gipskartonplatten nur mit rückwändiger Unterstützung) Maximale Belastung beachten: Schrank Wand

Mehr

Schiebetür-Element in der Wand

Schiebetür-Element in der Wand montageanleitung Schiebetür-Element in der Wand Vorbereitungen Planebene Unterlage schaffen Distanzstücke auf den Zargenrück- 1 Türseite seiten entfernen Bekleidung in die Nute des Quer - stückes eindrücken

Mehr

Freundeskreis der Spur Z Hamburg Modulnorm

Freundeskreis der Spur Z Hamburg Modulnorm Kopfplatten Gelaserte Kopfplatten können beim Freundeskreis der Spur Z Hamburg erworben werden. Variationen Es gibt drei verschiedene Breiten der Kopfplatten. 1. 30 cm, symmetrisch, Gleislage mittig 2.

Mehr

Montage- und Bedienanleitung

Montage- und Bedienanleitung Montage- und Bedienanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke Luxaflex entschieden haben. Luxaflex Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt

Mehr

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden

Mehr

Bauanleitung für Zanderbeuten

Bauanleitung für Zanderbeuten Bauanleitung für Zanderbeuten aus 18 mm Leimholzplatten Die meisten Bauanleitungen für Zanderbeuten beziehen sich auf eine Holzstärke von 20 mm. Leider ist diese Stärke in den Baumärkten nur selten zu

Mehr

METALLGERÄTEHAUS TITUS 2

METALLGERÄTEHAUS TITUS 2 METALLGERÄTEHAUS TITUS 2 Aufbauanleitung für die Größe 191 x 171 x 195 cm Mind. 2 Personen werden für den Aufbau benötigt. WERKSTOFF METALL / WICHTIGE HINWEISE: Metall ist ein besonderer Werkstoff mit

Mehr

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme-Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude, und somit eine gewährleistete Sicherheit für dieses

Mehr

... Montageanleitung Bella Vista Typ A

... Montageanleitung Bella Vista Typ A ... Montageanleitung Bella Vista Typ A - 1 - Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf Tel.: 02581/922-100 E-Mail: info@osmo.de Homepage: www.osmo.de Hinweis: Bitte beachten

Mehr

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben.

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. Germania-Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt und

Mehr

Bedienungsanleitung. IP-Kameras & Domekameras. Deckeneinbauadapter für Anti-Vandal-IP-Domekamera GBR-IC02.21.3.19.08.2011 ASP AG

Bedienungsanleitung. IP-Kameras & Domekameras. Deckeneinbauadapter für Anti-Vandal-IP-Domekamera GBR-IC02.21.3.19.08.2011 ASP AG Bedienungsanleitung IP-Kameras & Domekameras DE GBR-IC02 Deckeneinbauadapter für Anti-Vandal-IP-Domekamera GBR-IC02.21.3.19.08.2011 ASP AG Inhalt: 1. Einleitung 1 2. Packungsinhalt und benötigte Teile

Mehr

montageanleitung Dachfenster-Produkte

montageanleitung Dachfenster-Produkte montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben. Germania Produkte werden auf Basis hoher Qualitätsstandards entwickelt und

Mehr

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 13

Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 13 Aufbauanleitung für Beschlag Nr. 13 Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die vorliegende Anweisung in aller Ruhe durch. Halten Sie sich genau an die Aufbauanleitung, dann werden Sie lange Freude an diesem

Mehr

Artikel: Aufbauanleitung

Artikel: Aufbauanleitung Artikel: 30060005 Aufbauanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Gewächshauses entschieden haben. Für die richtige Nutzung empfehlen wir Ihnen, dass Sie den Aufbau nach dieser beiliegenden

Mehr

KEMA Export - Import GmbH

KEMA Export - Import GmbH Montageanleitung für Trockenzellen. Bevor sie die Zelle zusammenbauen können müssen sie sich für entsprechende Seitenteile, Zuhaltungen entscheiden. Als Seitenteile können Acrylglas, Hart PVC oder andere

Mehr

Montage- und Bedienanleitung

Montage- und Bedienanleitung Montage- und Bedienanleitung Plissee mit Bediengriff BB 10 BB 10U BB 15 BB 15U BB 20 BB 20U BB 24 BB 30 BB 30U BB 32 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke Luxaflex entschieden haben.

Mehr

... Montageanleitung Bella Vista Typ B

... Montageanleitung Bella Vista Typ B ... Montageanleitung Bella Vista Typ B Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch12, D-48231 Warendorf Tel.: 02581/922-100 E-Mail: info@osmo.de Homepage: www.osmo.de - 1 - Hinweis: Bitte beachten

Mehr

Markise 2500 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ARB MARKISE 2500- dem perfekten Weg zum Campingvergnügen.

Markise 2500 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ARB MARKISE 2500- dem perfekten Weg zum Campingvergnügen. Markise 2500 Gebrauchsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ARB MARKISE 2500- dem perfekten Weg zum Campingvergnügen. In dieser Gebrauchsanweisung befinden sich alle Informationen, um Ihre Markise

Mehr

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! Montage-/ Bedienungsanleitung ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! FÜR DIE MONTAGE BENÖTIGEN SIE Idealerweise zwei Personen Schraubendreher Zollstock oder Lineal Bleistift

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

Boxline Typ T-F-KS. Materialliste: Benötigtes Werkzeug: Montage: 1.) Zuschnitt und Zusammenbau des Rahmens

Boxline Typ T-F-KS. Materialliste: Benötigtes Werkzeug: Montage: 1.) Zuschnitt und Zusammenbau des Rahmens Seite 1 Materialliste: 1 3 5 7 8 2 4 6 9 15 Nr. Bezeichnung Stück Nr. Bezeichnung Montage mit 1s.+2s. 1) Rahmenprofil 4x 6) Optional: Einclipshalter 2) Keder 1x 7) Satz (2 ob., 2 un.) 3) Bürstendichtung

Mehr

Sauna einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sauna einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Für den Saunaeinbau müssen Sie keinen Profi engagieren: Mit dieser können Sie Ihre neue Elementsauna selbst aufbauen. So sparen Sie Geld und müssen auf den ersten Saunagang

Mehr

Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung

Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung IFU 029.3 Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung ARBEITSPLATTENSCHABLONE 900 FÜR 90 UND 45 STANDARD-VERBINDUNGEN, RECHTE UND LINKE SEITE FÜR AUSFRÄSUNGEN FÜR ARBEITSPLATTENVERBINDUNGSBOLZEN GEEIGNET

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE WANDMONTAGE DER SCHIENEN OSKAR, CARLO & FRANZ. the curtain. shop

ANLEITUNG FÜR DIE WANDMONTAGE DER SCHIENEN OSKAR, CARLO & FRANZ. the curtain. shop ANLEITUNG FÜR DIE WANDMONTAGE DER SCHIENEN OSKAR, CARLO & FRANZ MONTAGE WANDSCHIENEN OSKAR, FRANZ & CARLO Lege die Schiene mit etwas Abstand parallel zur Wand auf den Boden vor dich hin. Bringe sie am

Mehr

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System.

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System. Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System. Benötigtes Zubehör: Lautsprecher nach Wunsch in der Größe DIN 130mm Eibaurahmen

Mehr

Montageanleitung Van n Bike model 2018

Montageanleitung Van n Bike model 2018 Montageanleitung Van n Bike model 2018 INSTALATION DES TRÄGERSYSTEM: Montage adapter rechts oben Bemerkung Foto A. Öffnen Sie die Box und legen Sie alle Komponenten in eine klare Reihenfolge. B. Entfernen

Mehr

Montageanleitung. Stumpfeinschlagende Elemente

Montageanleitung. Stumpfeinschlagende Elemente Montageanleitung Stumpfeinschlagende Elemente inhalt 4 Zarge zusammenbauen 6 Einstellen der 3D-Bänder 3 Zarge zusammenbauen Unsere Fertigung unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle. Alle Produkte

Mehr

Kinderpferd Großer Onkel

Kinderpferd Großer Onkel Kinderpferd Großer Onkel Materialliste 1 Rahmen, Fichte/Tanne, gehobelt (Latten), 24 x 44 mm, 700 mm, 14 St. 2 Rahmen, Fichte/Tanne, gehobelt (kurze Latten), 24 x 44 mm, 170 mm, 2 St. 3 Rahmen, Fichte/Tanne,

Mehr

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben Bitte beachten Sie dass es sich beim freistehenden Handlauf nicht um eine Absturzsicherung handelt! Was macht

Mehr

Montage-Anleitung. WhatsApp-Hotline: Telefon-Hotline: Wohnsinnige Konzepte für Ihr Zuhause. Wir machen s möblich.

Montage-Anleitung. WhatsApp-Hotline: Telefon-Hotline: Wohnsinnige Konzepte für Ihr Zuhause. Wir machen s möblich. Montage-Anleitung WhatsApp-Hotline: (bei Montageproblemen vor Ort) +49 1575 9226364 (Die eventuell entstandenen Kosten trägt der jeweilige Nutzer selbst) Nur Bilder / Videos. Keine Anrufe. Telefon-Hotline:

Mehr

Hängeelemente exakt nach Vorgabe montieren! Alle kippgefährdete Elemente mit den mitgelieferten Kippsicherungen befestigen!

Hängeelemente exakt nach Vorgabe montieren! Alle kippgefährdete Elemente mit den mitgelieferten Kippsicherungen befestigen! Montage MIRANO allg. ab R4843 Bild 1 Beispielwände qualifiziertes Fachpersonal LC2 LC23 Achtung! Bitte beachten! Hängeelemente exakt nach Vorgabe montieren! Alle kippgefährdete Elemente mit den mitgelieferten

Mehr

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit 541x357cm Positionsplan 224326-11 weiß 224326-13 anthrazit 12 x C115-020-11/-13 Blendleiste 5 x A090-101-11 weiß 5 x A090-101-13 anthrazit Wandpfette 1 x A030-541-11 weiß 1 x A030-541-13 anthrazit 32 x

Mehr

Montage-Beispiel für Messestände

Montage-Beispiel für Messestände Montage-Beispiel für Messestände Inhalt Zu dieser Montageanleitung... 3 Montage vorbereiten... 4 Teile auspacken und auf Transportschäden überprüfen:... 4 Überblick verschaffen... 4 Einen Überblick über

Mehr

Montageanleitung offener Carport Bausatz

Montageanleitung offener Carport Bausatz Montageanleitung offener Carport Bausatz 1. Bei Anlieferung Bitte prüfen Sie, noch im Beisein des Auslieferungsfahrers, alle Packstücke auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Bevor Sie dem Fahrer die

Mehr

Classic Line. Aufbauanleitung. Classic Line

Classic Line. Aufbauanleitung. Classic Line Aufbauanleitung 2 Inhalt Wichtige Hinweise 4 Hilfsmittel 4 Vor der Montage 5 Montageschritte 1. Wandprofile montieren 6 2. Türknöpfe montieren 7 3. Duschglastüren ausrichten und verschrauben 7 4. Dichtungen

Mehr

Montageanleitung Stellzaun Poolfix

Montageanleitung Stellzaun Poolfix Montageanleitung Stellzaun Poolfix Schrauben Sie die Standfüße unter die poolfix-elemente. Klemmen Sie die Standfüße in Höhe des 2. senkrechten Stabs über den Untergurt (untere waagerechte Stange). Stecken

Mehr

Plissee mit Bediengriff

Plissee mit Bediengriff montage- und bedienanleitung Plissee mit Bediengriff BB 10 BB 10U BB 15 BB 20 BB 20U BB 24 BB 30U BB 32 BB 34 BB 15U BB 30 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden

Mehr

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten S e i t e 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Erforderliches Werkzeug Seite 4 Lieferumfang - Einzelteile Seite 5 Zusammenstellen der

Mehr

SYRING Schließsysteme GmbH. Montageanleitung. für den Türandruckbeschlag eco-lock. Haustüren. Innentüren. www.syring-schliess-systeme.

SYRING Schließsysteme GmbH. Montageanleitung. für den Türandruckbeschlag eco-lock. Haustüren. Innentüren. www.syring-schliess-systeme. Montageanleitung für den Türandruckbeschlag eco-lock Auf den folgenden Seiten finden Sie die Montageanleitung in acht Schritten für Haustüren Innentüren jeweils farblich gekennzeichnet. SYRING Schließsysteme

Mehr

MONTAGEANLEITUNG GERNE SONDERANFERTIGUNGEN 305 TAGE IM JAHR SERVICE RUNDUM

MONTAGEANLEITUNG GERNE SONDERANFERTIGUNGEN 305 TAGE IM JAHR SERVICE RUNDUM MONTAGEANLEITUNG GERNE SONDERANFERTIGUNGEN 305 TAGE IM JAHR SERVICE RUNDUM In Ihren Verkaufszeiten bietet Ihnen unser Team jede Unterstützung. werktags 8.00 bis 19.00 Uhr samstags 10.00 bis 17.00 Uhr Tel.

Mehr