Gemeindebrief. Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Oktober November 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Oktober November 2020"

Transkript

1 Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg Oktober November 2020 Gemeindebrief Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Markus 9,24 Jahreslosung 2020 evgemeinde-badelster.de evgemeinde-badbrambach.de Foto: Dieter Zimmer

2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Gäste Ein Hoffnungsbrief in schwerer Zeit Im Jahr 587 v.c. griffen die Babylonier Israel an. Nebukadnezar verschleppte die Oberschicht und Handwerker. Das sogenannte babylonische Exil begann für die Israeliten. In der Fremde wollten sich ein paar Propheten einen Namen machen und versprachen den verängstigten Exulanten eine baldige Rückkehr in die Heimat. Der Prophet Jeremia erfuhr von diesem Gerede. Er merkte, dass seine Landsleute auf Scharlatane reinfielen und schrieb aus Jerusalem einen Brief: Gott sagt: Baut euch Häuser und wohnt darin! Legt Gärten an und erntet ihre Früchte! Werdet sesshaft und bekommt Kinder, denn das Volk soll wachsen. Bemüht Euch um das Wohl der Stadt, in die ich Euch wegführen ließ, und betet für sie. Wenn es ihr gut geht, wird es auch Euch gut gehen. Lasst Euch nicht von den Wahrsagern in die Irre führen, die nur sagen, was Ihr hören wollt. Sie lügen. Ich sage Euch, dass die Babylonier siebzig Jahre lang herrschen. Erst wenn diese Zeit um ist, werde ich Euch wieder zurückbringen. Jeremia ist wirklich von Gott autorisiert. Nur will man seine Botschaft nicht hören. Wer will schon 70 Jahre in der Fremde leben? Doch das trifft ein. Es wird eine längere Zeit im Exil. In dieser Lage, aus der die Israeliten verständlicherweise schnellstmöglich raus wollen, rät Gott zu Eigeninitiative und Bindung an das Land. Auch für uns heute sind seine Anweisungen hilfreich auch ohne Exil. Wir tun Gutes für unsere Stadt, wenn wir uns um Häuser und Gärten kümmern, Kinder hervorbringen und sie erziehen, wenn wir uns mit Arbeit und Ehrenamt sowie dem Gebet einbringen. Es geht darum selbst aktiv zum Guten beizutragen, als passiv darauf zu warten. Gott hat Gedanken des Friedens und der Hoffnung für uns. Wenn wir zu ihm rufen, will er uns erhören. Ein Wort zum Abschied Nach vier Jahren Entsendungsdienst in der Kirchgemeinde Markneukirchen endet meine Probezeit in diesem Herbst. Die Landeskirche verlängert die Anstellung als Pfarrer unerwarteterweise nicht. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich den letzten Jahren willkommen geheißen und unterstützt haben, die mit Lob und Kritik offen umgegangen sind und 02 Oktober November 2020

3 das Wohl der Gemeinde und ihrer Glieder im Blick haben. mich wünsche der Kirchgemeinde Offenheit für die anstehenden Veränderungen, Gedanken der Hoffnung für die kommende Zeit und Worte des Friedens füreinander. Mit Segenswünschen Ihr und Euer Joachim Fleischer Freud & Leid in unseren Gemeinden Die Angaben für Freud & Leid in den Kirchgemeinden entnehmen Sie bitte der Druckversion des Gemeindebriefes. Oktober November

4 Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in unseren Gemeinden Foto: Viol Dieser Gemeindebrief für die Monate Oktober und November wird Ende August, Anfang September zusammengestellt. Wir wissen heute am 15. September noch nicht, wie die gesetzlichen Regelungen zur Durchführung von Gottesdiensten und Veranstaltungen in einem Monat, in zwei Monaten sein werden. Darum stehen alle Informationen, die Sie auf den nächsten Seiten wie gewohnt finden, unter dem Vorbehalt der rechtlichen Zulässigkeit. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld der Veranstaltungen: am großen Schaukasten neben den Kirchen, auf unserer Webseite / www. evgemeinde-badbrambach.de, über die Aushänge in den Kliniken oder in den Tageszeitungen. Sagen Sie einander weiter, was Sie wissen, laden Sie sich gegenseitig ein! Auch wenn einmal kein Gottesdienst stattfinden kann, gibt es natürlich eine Predigt. Diese Predigten können Sie auf unserer Webseite lesen oder hören. Die genaue Internet-Adresse ist predigten de/predigten Sie haben keinen Zugang zum Internet? Dann sprechen Sie bitte einen Kirchvorsteher oder eine Kirchvorsteherin oder den Pfarrer an, gern drucken wir Ihnen die aktuelle Predigt aus. Ihre Kirchenvorstände 04 Oktober November 2020

5 Gedanken zum Monatsspruch Oktober 2020 Jeremia 29, 7 Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe wegführen lassen, und betet für sie zum HERRN; denn wenn s ihr wohlgeht, so geht s euch auch wohl. Neulich war ich, mitten in der Stadt, Teil einer wunderbaren Geschichte. In der Straßenbahn fährt eine große Kindergartengruppe. Es geht wohl in den Stadtwald. Neben mir sitzt der kleine Theo, wie ich von der Erzieherin höre. Nach einer Weile frage ich ihn: Was macht Ihr denn im Wald? Er sieht mich erstaunt an, als müsse ich als alter Mann das doch eigentlich wissen. Dann packt er seinen kleinen Holzstock noch fester an und sagt entschlossen: Räuber fangen. Der Kleine lebt manchmal noch in seiner Hotzenplotzwelt, das ist herrlich. Aber in einem tieferen Sinn will er Ordnung machen in der Welt.Das will auch der Prophet Jeremia. In dem Brief, den er an die nach Babylon Verschleppten schreibt, will er keinen Aufruhr gegen die Fremden stiften, sondern zu einer gewissen Ordnung ermutigen: Werdet Teil der fremden Stadt, sagt er. Jammert und klagt nicht über das Vergangene, sondern schaut nach vorne. Da ist das Leben Betet für die Gegenwart und die Zukunft, die Gott für Euch bereithält. Gott ist nicht nur der Gott unserer Vergangenheit, sondern noch viel mehr der Gott unserer Zukunft. Wer jetzt beginnt, ein wenig mit der Vergangenheit aufzuräumen, wird die Zukunft leuchten sehen. Darauf wartet der kleine Theo auf seiner Fahrt in den dunklen Stadtwald. Und wenn er zurückkommt, beginnt eine Zukunft ohne Räuber. Michael Becker Kirchenmusikalische Veranstaltungen Sa :00 Adventskonzert mit den Brambacher Chören & Orchestern Michaeliskirche Bad Brambach Sa :00 Turmblasen am Vorabend des 1. Advent Posaunenchor Bad Elster St. Trinitatiskirche Bad Elster, Kirchplatz Oktober November

6 Gottesdienste Bad Elster Raun Sohl Bad Brambach Schönberg Oktober 2020 So :30 Erntedankgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. D. Zimmer Abgabe der Erntegaben bitte am Samstag im Pfarrhaus 9:30 Erntedankgottesdienst mit anschließendem Abendmahl St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel 14:00 Erntedankgottesdienst Marienkirche Schönberg - Pfr. D. Zimmer Abgabe der Erntegaben bitte vor dem Gottesdienst (ab 13:00 Uhr) 15:00 Erntedankgottesdienst Friedhofskapelle Sohl - Pfr. G. Geipel So :30 Abendmahlsgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. D. Zimmer 9:30 Gottesdienst St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel Im Anschluss findet die Gemeindeversammlung statt. So :30 Abendmahlsgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. D. Zimmer 9:30 Gottesdienst mit anschließendem Abendmahl St. Trinitatiskirche Bad Elster - Präd. C. Zimmer 11:00 11-Uhr-Gottesdienst TERMIN UNBESTÄTIGT Gemeindezentrum Bad Elster - Pfr. G. Geipel und Team So :30 Abendmahlsgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Diakon i.r. G. Roßbach 9:30 Festgottesdienst zur Kirchweih und Jubelkonfirmation St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel, Pfrin. E. Bellmann (geb. Ihmels), Diakon i.r. G. Roßbach Sa :30 Festgottesdienst zum Reformationstag St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel 06 Oktober November 2020

7 November 2020 So :30 Abendmahlsgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. G. Geipel 9:30 Gottesdienst mit anschließendem Abendmahl St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. D. Zimmer 10:00 Festgottesdienst zur Kirchweih mit Abendmahl Kapelle Raun - Präd. C. Zimmer So :30 Abendmahlsgottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Präd. C. Zimmer 9:30 Gottesdienst St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. i.r. A. Türpe So :30 Lektorengottesdienst Michaeliskirche Bad Brambach - Lektorin J. Gleißner 9:30 Gottesdienst St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. D. Zimmer 11:00 11-Uhr-Gottesdienst TERMIN UNBESTÄTIGT Gemeindezentrum Bad Elster - Pfr. G. Geipel und Team Mi :30 Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel und Team So :30 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. D. Zimmer 9:30 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel 10:00 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Kapelle Raun - Präd. C. Zimmer Oktober November

8 14:00 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen Marienkirche Schönberg - Pfr. D. Zimmer 15:00 Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Friedhofskapelle Sohl - Pfr. G. Geipel So :30 Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstands Michaeliskirche Bad Brambach - Pfr. D. Zimmer 9:30 Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Einführung des neuen Kirchenvorstands St. Trinitatiskirche Bad Elster - Pfr. G. Geipel und Team Gemeindeveranstaltungen Bad Elster Wenn nicht anders vermerkt, im Gemeindezentrum Von Anfang an mit Musik Ein Kreis für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre mittwochs (nicht in den Ferien) 15:30 Familienkirche Mittwoch, :30 Christenlehre Klassen 1-4 dienstags (nicht in den Ferien) 15:15 Jungschar Klassen 5-7 freitags, gerade Kalenderwoche (nicht in den Ferien) 16:00 Kinderchor-Probe für dienstags (nicht in den Ferien) 16:15 Schulkinder ab der 1. Klasse Konfirmandenunterricht donnerstags (nicht in den Ferien) 17:00 08 Oktober November 2020

9 Junge Gemeinde samstags 18:00 Männerkreis Freitag, Feste und Bräuche im Kirchenjahrmit Bastian Pioch Freitag, Kegeln am Heißenstein siehe Seite 15 18:00 18:45 Seniorenkreis Am Kuhberg 62 Mittwoch, , :30 Bibelgesprächskreis Bibelschätze mittwochs 19:30 Gebetskreis montags 17:30 Gemeindegebet in der Kirche mittwochs 18:00 Gospelchor mittwochs 19:30 Flötenkreis donnerstags 18:00 Posaunenchor donnerstags 18:30 Kirchenchor donnerstags 19:45 Lobpreisprobe Termine bitte bei Fam. Schneider erfragen 19:30 Trauercafé Mittwoch, , :30 Tanzen im Kreis Freitag, im Gemeindezentrum Freitag, im Pfarrhaus Adorf 17:00 Frauenkreis Dienstag, , :00 Oktober November

10 Gemeindeveranstaltungen Bad Brambach Wenn nicht anders vermerkt, im Pfarrhaus Christenlehre montags (nicht in den Ferien) 15:30 Gebetskreis Montag, , , , , :30 Männerstammtisch im Parkblick Bad Brambach Dienstag, :30 Männerstammtisch im Parkhotel Bad Brambach Dienstag, :30 Bibelstunde in der Talstraße mittwochs 19:00 Konfirmandenunterricht donnerstags (nicht in den Ferien) 16:00 Kirchenchor donnerstags 18:30 Frauenkreis Donnerstag, , :30 Tschechischkurs freitags 19:30 Veranstaltungen in medizinischen Einrichtungen Bad Brambach Ebel-Klinik Dienstag, 19:00 Uhr Andacht , , , Oktober November 2020

11 Vogtlandresidenz Samstag, 09:30 Uhr, Gottesdienst, im Anschluss Zeit für Besuche des Pfarrers auf den Zimmern , , , Veranstaltungen in medizinischen Einrichtungen Bad Elster Klinik für Integrative Medizin DEKIMED Dienstag, 19:00 Uhr Andacht wöchentlich evangelisch/ katholisch im Wechsel Seminarzentrum der Vogtlandklinik Dienstag, 19:30 Uhr Gottesdienst mit Krankensegnung für Patienten aller Kliniken , , , Paracelsus-Klinik Mittwoch, 18:30 Uhr Andacht wöchentlich Klinikum Sachsenhof Mittwoch, 19:30 Uhr Andacht , , , Klinik am Brunnenberg Mittwoch, 19:30 Uhr Andacht , , , Seniorenresidenz Brunnenbergblick Donnerstag, 10:30 Uhr Gottesdienst , Seniorenresidenz Haus am See Donnerstag, 10:00 Uhr Gottesdienst , Oktober November

12 Foto: Jana Gleißner / Am Alten Schloss Schwesterkirchgemeindenwandernachmittag Unser Wandernachmittag der Schwesterkirchen wird in diesem Jahr am 18. Oktober stattfinden. Wir bleiben in diesem Jahr auf heimischem Grund und wollen den Weg durch das schöne Zeidelweidental gehen. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr an der St. Trinitatiskirche in Bad Elster. Einkehren werden wir unterwegs natürlich auch. Etwa acht Kilometer lang ist die geplante Strecke, auf der wir das Alte Schloss und den Hohen Stein erkunden können. Auch für Kinder ist diese Strecke prima geeignet. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer am 18. Oktober! Jana Gleißner und Christina Bucholdt 12 Oktober November 2020

13 Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?.Wer nicht fragt-bleibt dumm. Eingeladen sind alle Kinder der 1. bis 6. Klasse (6-12 Jahre). Wir begeben uns diesmal auf Spurensuche. Warum ist es eigentlich spannend, mit Jesus unterwegs zu sein? Und was solltest du unbedingt über Gott und die Bibel wissen? Wie geht das eigentlich-christ sein? So ganz praktisch? Das und vieles mehr erfährst du hier. Und natürlich gibt es wieder eine Menge Spiel und Spaß, gutes Essen, basteln und Miteinander. Wann?: November 2020 Wo?: in Wohlbach Wie?: Anmeldung bei Romy Wohlfarth: oder 0152/ bei Pfarrer Dieter Zimmer: oder / Oktober November

14 Informationen aus der Gemeinde Bad Elster Kirchgemeindeversammlung Liebe Gemeindeglieder, im Namen des Kirchenvorstandes lade ich Sie/Euch herzlich zu unserer diesjährigen Kirchgemeindeversammlung ein! Sie findet am Sonntag, dem 11. Oktober, unmittelbar nach dem Gottesdienst statt (also gegen Uhr). Beim Gottesdienst wird bekanntgegeben, ob wir diese Versammlung wie in den letzten Jahren im Gemeindezentrum oder in der Kirche durchführen, das richtet sich nach den aktuellen Bestimmungen zum Infektionsschutz. Alle Gemeindeglieder werden die Möglichkeit haben, ihre Anliegen in diesem Rahmen vorzubringen. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Themen und laden herzlich zur Gemeindeversammlung ein! Ihr/ Euer Pfr. Gunther Geipel Martinstag in Bad Elster In den letzten Jahren war es in Bad Elster eine schöne Tradition, den Martinstag mit einem Umzug zur Sonnenhöhe zu begehen. Aufgrund der aktuellen Situation wissen wir noch nicht, ob wir diese Tradition fortsetzen können. Klar ist aber, dass wir den Martinstag feiern wollen! Darum laden wir für den 11. November um 17:30 Uhr an die Kirche ein. Lasst Euch vom Programm doch einfach überraschen! Barbara Drechsler 14 Oktober November 2020

15 Kirchenvorstandswahl Bad Elster Am 13. September wurde in unserer Gemeinde, wie überall in unserer Landeskirche, der neue Kirchenvorstand gewählt. Gewählt wurden Karola Schneider, Martin Schwarzenberg, Karin Franke, Tobias Kultscher, Ulrike Bär, Ulrich Grahl, Jana Gleißner und Christina Bucholdt. Damit ist der Kirchenvorstand aber noch nicht vollständig. Vorgesehen ist, weitere drei Kirchvorsteher zu berufen. Diese Berufungen sollen in der Sitzung des Kirchenvorstands am 4. November vorgenommen werden. Der Pfarrer gehört auch noch zum Kirchenvorstand. Im Familiengottesdienst zum 1. Advent am 29. November wird der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt dazu ist die Gemeinde herzlich eingeladen. Ganz herzlich danken wir dem Wahlvorstand Dr. Günther Siegel, Sigrun Lange und Christian Hüller, die diese Wahl vorbereiteten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten, ebenso an Frau Blei in der Kanzlei, die wie immer viel unsichtbare Arbeit leistete. Gleichzeitig soll an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher der letzten Jahre ausgesprochen werden: für Ausdauer und Humor in den vielen Stunden des gemeinsamen Nachdenkens, Diskutierens und Arbeitens, für das gemeinsame Suchen nach guten Wegen, für eine wahrhaft geschwisterliche Haltung in allem Miteinander! Ihr/ Euer Pfr. Gunther Geipel Männerkreis November Kegeln für alle Zu einem besonderen Treffen lädt der Männerkreis unserer Gemeinde im November ein. Wie im letzten Jahr soll am Freitag, dem 27. November wieder gemeinsam gekegelt werden. Männer jeden Alters sind herzlich eingeladen! Neben der sportlichen Betätigung kommen dabei Gemeinschaft und gute Gespräche natürlich nicht zu kurz. Treffpunkt ist um 18:45 Uhr an der Kegelbahn am Heißenstein. Wer gemeinsam dorthin laufen möchte, trifft sich um 18:15 Uhr an der Kirche. Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Der Männerkreis Bad Elster Oktober November

16 Informationen aus der Gemeinde Bad Brambach Erntedank Am Sonntag, dem , wollen wir wieder das Erntedankfest feiern. In diesem Jahr gibt es besonders viel Grund zum Danken, nicht nur für die Ernte. Obwohl es wieder ein trockner, heißer Sommer war, sind wir noch glimpflich davon gekommen. Auch in Sachen Corona hat es andere Länder und auch Gegenden in Deutschland schlimmer getroffen und wir dürfen Gott für alle Bewahrung danken. Mit unseren (Ernte-)Gaben unterstützen wir wieder den Brotkorb in Adorf. Er hilft Menschen im gesamten oberen Vogtland, die (nicht nur durch Corona) in wirtschaftliche Not geraten sind. Abgabe der Erntegaben: Samstagvormittag (Bad Brambach) Sonntag ab Uhr (Schönberg ) Alexandra Blei Foto: Viol Sankt Martin in Bad Brambach Schon fast Tradition: wir wollen das Martinsfest am (diesmal ein Mittwoch) mit einem Umzug, einem Feuer und geselligem Beisammensein begehen. Die derzeitigen Corona-Bestimmungen würden das zulassen. Es gibt um Uhr eine Andacht mit Martinsspiel für Groß und Klein in unserer Kirche. Danach werden die Laternen und Fackeln angezündet und wir ziehen durch Bad Brambach. Wieder am Pfarrhaus angekommen erwarten uns ein Feuer, Getränke und Gegrilltes. Vielleicht gibt es wieder Martinshörnchen von den Purzelzwergen, die geteilt, verschenkt und verspeist werden wollen. Sind Sie dabei? Pfarrer Dieter Zimmer 16 Oktober November 2020

17 Kirchenvorstandswahl Bad Brambach Am 13.September haben wir einen neuen Kirchenvorstand gewählt! Das spätsommerliche Superwetter hatte wohl viele spontan zu Ausflügen gelockt, so dass die Wahlbeteiligung diesmal gering ausfiel. Wählen durfte jedes konfirmierte Kirchgemeindemitglied. 35 Leute haben das gemacht. In unserer Kirchgemeinde werden 6 Männer und Frauen zum Kirchenvorstand gewählt und von diesen 6 dann noch eine/r berufen, so dass wir dann mit mir zusammen 8 sind. Folgende 6 Personen wurden in den neuen Kirchenvorstand Bad Brambach - Schönberg gewählt: Bohn, Roland (29 Stimmen), Lipfert, Bärbel (28 Stimmen), Fischer, Regina (26 Stimmen), Görsch, Wolfgang (25 Stimmen), Kasten, Georg und Sucker, Michael (jeweils 22 Stimmen). Romy Henschke erhielt 16 Stimmen. Ich danke im Namen der Kirchgemeinde allen Kandidaten und den Wahlhelfern ausdrücklich für ihr Engagement. Nun werden die Gewählten noch im September über die Berufung entscheiden. Der neue Kirchenvorstand Bad Brambach - Schönberg wird dann am 1.Advent im Gottesdienst eingeführt und amtiert so Gott will und wir leben bis ins Jahr Pfarrer Dieter Zimmer Liebe Friedhofsbesucher in Bad Brambach! Heute einmal drei Gedanken zu Neuerungen und Problemen auf unserem Friedhof: 1. Unsere Urnengemeinschaftsanlage. Viele haben sie schon gesehen. Sie ist auch inzwischen gut angenommen. Trotzdem merke ich bei Gesprächen oft: viele wissen noch nichts von ihr. Wir haben mit der Urnengemeinschaftsanlage an der Südmauer die Möglichkeit einer Urnenbestattung ohne später nötige Pflege durch Angehörige geschaffen. Die gesamte Grabfläche ist bepflanzt, die Namen der Verstorbenen werden der Reihe nach auf Steinplatten angebracht. Im Vorderteil des Grabes gibt es einen Streifen zur Ablage von Blumen, Pflanzschalen und Grablichtern. Einige Bad Brambacher haben sich dort bereits einen Platz reserviert. Wenn die Anlage ausgefüllt ist, werden wir daneben eine neue beginnen. Näheres dazu erfahren Sie in unserem Pfarrbüro. Oktober November

18 dingt ein Pflanzgefäß sein muss (besser wäre es, ganz darauf zu verzichten), dann nicht Kunststoff, sondern ein Material, das dem Mähfaden standhält, z.b. Keramik. Auf diese Weise hoffen wir zukünftig Ärger über beschädigte Einpflanzungen vermeiden zu können. Foto: Dieter Zimmer 2. Problem Plastikpflanzkästen neben Wiesengräbern. Die Entscheidung für ein pflegevereinfachtes Wiesengrab bedeutet: Wiese statt Blumen. Aber der Wunsch vieler Angehöriger nach Blumen am Grab war und ist so stark, dass mittlerweile neben fast jedem Wiesengrab Pflanzkästen stehen. Die sind natürlich beim Mähen im Wege. In der Vergangenheit hatten wir durch großzügige staatliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen so viel Personal, dass die Kästen vor dem Mähen weggeräumt und nach dem Mähen wieder zurück gestellt werden konnten. Das ist in der Gegenwart leider nicht mehr möglich. In der Folge werden Pflanzkästen besonders wenn das Plastik im Lauf der Zeit spröde geworden ist beim Mähen beschädigt. Das hat in letzter Zeit bei manchen Friedhofsbesuchern für Verärgerung gesorgt. Der Kirchenvorstand sieht hier zwei mögliche Lösungen: zum einen können wir in dem bald wieder vorhandenen Schaukasten einige Tage vorher die Mähaktion ankündigen, so dass Sie selber Ihren Kasten in Sicherheit bringen können. Zum anderen raten wir: wenn es unbe- 3. Friedhofspersonal. Unsere beiden Männer, die den Friedhof pflegen, könnten dringend Verstärkung gebrauchen. Besonders in den Sommermonaten ist es kaum möglich, mit den zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden auszukommen. Wer könnte sich vorstellen, auf BFD- oder 450 -Basis das Friedhofsteam zu unterstützen? Bitte melden Sie sich bei einem Kirchvorsteher oder bei mir. Gemeinsam wird es uns gelingen, unsere Friedhöfe Bad Brambach und Schönberg in schönem Zustand zu erhalten und noch weiter zu verschönern. Pfarrer Dieter Zimmer Foto: Dieter Zimmer 18 Oktober November 2020

19 Informationen zu den Finanzen der Kirchgemeinde Bad Brambach Michaeliskirche Bad Brambach Die Baumaßnahmen an unserer Michaeliskirche sind vorläufig abgeschlossen und wir sind dankbar für alle Spenden, Fördermittel und Hilfe im letzten Vierteljahrhundert. Nun sind wir einmal durch und haben hoffentlich in den nächsten Jahren nur Kleinigkeiten zu reparieren. Jedoch nagt an allen von Menschenhand geschaffenen Bauwerken der Zahn der Zeit und so werden derzeit alle Bauspenden für künftige Maßnahmen angespart. Derzeitiger Stand: 4.101,16 Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern der vergangenen Monate: Fam. Klaus Böhm, Bad Brambach; Frau Dorothea Geipel, Bad Elster; Trauerhaus Hartmann/Ploß, Bad Brambach; Frau Dr. Edith Leicht-Sponholz, Holzkirchen; Fam. Reiner Wunderlich, Bad Brambach; Frau Waltraud Hennig und zahlreiche ungenannte. Marienkirche Schönberg Die Innensanierung ist ja nun abgeschlossen, ebenso die Abrechnung. Wir bedanken uns bei den Spendern der vergangenen Monate: Frau Christa Schmidt, Schönberg; Fam. Jäger, Weimar; Ehepaar G. & H. Löbl, Bad Brambach; Ehepaar R. & R. Pletz, Oberbrambach; Herrn Manfred Mootz, Bad Brambach; Herrn Peter Heidrich, Bad Brambach; Herrn Ernst Scheuermann, Kamenz und zahlreichen ungenannten. Als nächstes steht die Generalüberholung der Orgel an und auch die Glocken sind noch ein weiteres Sorgenkind. Diese Arbeiten müssen von geeigneten Fachbetrieben ausgeführt werden und das wird leider nicht billig. Also sammeln wir inzwischen weiter Gelder, um unseren Eigenanteil aufbringen zu können, wenn die nächsten Fördergelder beantragt werden können. Der Zwischenstand beträgt: für die Orgel: 1.454,91 für die Glocken: 4.706,37 Gemeindearbeit Gemeindearbeit umfasst mehr als nur die wöchentlichen Sonntagsgottesdienste und wir laden alle Gemeindeglieder und Gäste herzlich ein, die verschiedenen Angebote der Kirchgemeinde wahrzunehmen und sich aktiv einzubringen. Es gibt Angebote für Jung und Alt, Männer, Frauen & Familien, musikalisch Interessierte und mehr. Bei der Durchführung einiger Veranstaltungen und besonders solcher Highlights wie dem Sommerfest mit Besuch des Clowns oder der für nächstes Jahr wieder geplanten LEGO-Tage entstehen auch Kosten und wir sind dankbar für alle Unterstützung. In diesem Jahr gingen Oktober November

20 bisher Spenden in Höhe von 976,00 ein. Wir bedanken uns herzlich bei: Frau Ruth Naumann, Bad Brambach; Ehepaar P. & H. Fugmann, Bad Brambach; Ehepaar P. & F. Käppel, Bad Brambach; Frau Erika Regner, Bad Brambach; Herrn Walter Gillert, Zschopau; Frau Renate Eismann, Treuen; Ehepaar G. & L. Löbl, Bad Brambach; Frau Martha Escher, Bad Brambach; Frau Hertha Wunderlich, Bad Brambach; Frau Christine Koitz, Cottbus; Frau Lidia Wunderlich, Oberbrambach; Ehepaar Th. & R. Henschke, Bad Brambach; Frau Christa Anschütz, i.m., Bad Brambach; Ehepaar Sommer, Wohlbach und vielen ungenannten. Pfarrer Dieter Zimmer Gedanken zum Monatsspruch November 2020 Jeremia 31, 9 Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. Ich will sie zu Wasserbächen führen auf ebenem Wege, auf dem sie nicht straucheln; denn ich bin Israels Vater und Ephraim ist mein erstgeborener Sohn. In diesem Jahr haben viele geweint. Es war lange Zeit ein Jahr der Tränen. Wir waren von vielem wie abgeschnitten. Wir durften einander nicht sehen, nicht umarmen. Die Kinder nicht ihre Freunde, die Erwachsenen nicht ihre alten Eltern. Sogar das daran Zurückdenken schmerzt. Es ist noch lange nicht wie früher oder wie das, was wir gerne normal nennen. Wir sind in einer anderen Normalität angekommen. Und viele sind noch heute verunsichert, als habe Gott sich von uns abgewandt. Das hat er nicht. Wir wissen nicht, warum Gott das zulässt oder nicht verhindert hat. Gott ist keine Erklärung der Welt, sondern ihr Geheimnis. So wenig wir wissen, so sehr dürfen wir uns anlehnen an die, die es besser wissen. Zum Beispiel der leidende Prophet Jeremia. Er weiß, dass Gott trösten wird und uns führt. Oder der leidende Theologe Dietrich Bonhoeffer. In der Einsamkeit seiner Gefängniszelle dichtete er: Von guten Mächten wunderbar geborgen. Nichts war wunderbar bei Jeremia und Bonhoeffer. Und doch ist ihr Glaube eindeutig: Gott ist mit uns. Er tröstet auch die, die ihn nicht verstehen. Werfen wir uns ihm in die Arme, lassen wir uns auch trösten. Stehen wir nicht zaudernd vor Gott, sondern vertrauen wir uns ihm an. Er will alle Tränen trocknen. Michael Becker 20 Oktober November 2020

21 Ökumenische TelefonSeelsorge Südwestsachsen Regionalstelle Vogtland TelefonSeelsorge Vogtland sucht dringend Verstärkung! Ausbildungskurs beginnt im September 2020 Info & Kontakt: Gemeindebrief / Kirchennachrichten Die Zusammenstellung dieser 2-monatigen Heftchen mit Artikeln und Terminen und die Verteilung wird zum großen Teil in ehrenamtlicher Arbeit geleistet, allen Beteiligten möchten wir an dieser Stelle herzlich danken, ebenso allen, die bereits einen regelmäßigen Obolus geben. Denn der Druck und Versand per Post verursachen auch Kosten, pro Ausgabe ca. 0,50 (+ Porto). Sie mögen denken: kaum der Rede wert, aber wenn man das mal auf die gesamte Auflage eines Jahres hochrechnet: 6 Ausgaben x 700 Exemplare (Bad Brambach) x 0,50 =2.100 x 1200 Exemplare (Bad Elster) x 0,50 =3.600 Dann ist es doch ein ganzer Batzen! Wer uns bei der Finanzierung unterstützen kann, möchte der jeweiligen Gemeinde bitte mit beiliegendem Überweisungsträger eine Spende zukommen lassen. Vielen Dank! Alexandra Blei Oktober November

22 Wege aus der Schuldenfalle die Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen 2020 Wer von Ihnen hat in seinem Leben schon einmal Schulden gemacht? Sei es für ein Getränk im Café, wenn das Kleingeld fehlt, für den Kauf des ersten Autos oder gar für die eigenen vier Wände. Schulden zu machen oder Kredite aufzunehmen, ist heutzutage ein ganz normaler, erwünschter und oft notwendiger Vorgang. Ohne ihn würde das System Marktwirtschaft nicht funktionieren. Überschuldung tritt jedoch ein, wenn man den laufenden Forderungen nicht mehr gerecht werden kann. Sie ist nicht einfach das Resultat individueller Probleme oder Unfähigkeit, mit Geld umzugehen, sondern vor allem Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels, der von vielen Menschen nicht mehr ohne Schwierigkeiten vollzogen werden kann. Die Corona-Pandemie stellt Menschen zusätzlich vor neue finanzielle und manchmal auch existenzielle Herausforderungen. Die Herbstsammlung der Diakonie Sachsen und der Evangelischen Landeskirche Sachsen widmet sich im November genau diesen Menschen, wie ein Beispiel zeigt: Eine Klientin, nennen wir sie Frau Muster, wohnt in Zschopau und muss zur Beratung nach Marienberg fahren. Doch das ist nicht einfach, weder ein Auto steht zur Verfügung, noch der Bus kann genutzt werden und Taxi fahren ist finanziell nicht möglich. Schuldnerberatung ist zwar teilweise telefonisch möglich. Jedoch sind Hausbesuche, persönliche Gespräche und das gemeinsame Öffnen, Sortieren und Ablegen der Forderungen eine Grundsäule der nachhaltigen Begleitung aus der Überschulung. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung kann das Angebot aufgestockt und mobiler gemacht werden. Wir möchten die Berater*innen mit notwendigem Equipment für die mobile Beratung ausstatten. Dazu gehören ein Laptop, ein Handy, ein mobiler Scanner und Drucker. Außerdem möchten wir die Beratungszeiten flexibler gestalten, sodass die Personen zu Hause aufgesucht und unterstützt werden können. Bitte spenden Sie für ergänzende Projekt der mobilen und präventiven Schuldnerberatung der Diakonie Sachsen. So können Sie unsere Arbeit für überschuldete Familien und Personen unterstützen: - mit einer Spende per Überweisung auf unser Spendenkonto IBAN: DE , Kennwort: Schuldnerberatung - oder einer Online-Spende: spende - oder über die Spendenbüchsen, die Sie in Ihrer Kirchgemeinde finden. Wir danken Ihnen Nächstenliebe wirkt. 22 Oktober November 2020

23 Lasst uns aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. Hebräer 12, 2 Oktober November

24 Ev.-Luth. Pfarramt Bad Brambach & Friedhofsverwaltung Kirchplatz Bad Brambach Tel.: Fax: kg.bad_brambach_schoenberg@evlks.de Sprechzeiten Pfarramt: donnerstags 9:00-12:30 Uhr und 13:30-17:00 Uhr Pfarrer Dieter Zimmer: mittwochs 16:30-18:00 Uhr Bankverbindung Kirchgemeinde und Kirchgeld Bad Brambach Sparkasse Vogtland IBAN: DE BIC: WELADED1PLX Pfarrer Dieter Zimmer Telefon: (Amtszimmer) Friedhofsmeister Georg Kasten Telefon Mobil: Kanzlei Alexandra Blei Telefon: Ev.-Luth. Pfarramt Bad Elster & Friedhofsverwaltung Kirchstr Bad Elster Telefon: Fax: kg.bad_elster@evlks.de Sprechzeiten Pfarramt: dienstags 14:00-16:00 Uhr, freitags 9:00-11:00 Uhr Pfarrer Gunther Geipel: dienstags 16:00-18:00 Uhr Bankverbindungen Kirchgemeinde Bad Elster Sparkasse Vogtland IBAN: DE BIC: WELADED1PLX Konto nur für Kirchgeld IBAN: DE BIC: WELADED1PLX Pfarrer Gunther Geipel Telefon: Kantorin Dorothea Sandner Telefon: Gemeindepädagogin Romy Wohlfarth Telefon: Kanzlei Telefon: Friedhofsmeister & Kirchner Uli Grahl Telefon: Mobiltelefon: Kurseelsorger Pfarrer Dieter Zimmer Telefon: Verantwortlich für den Inhalt: Pfr. G. Geipel & Pfr. D. Zimmer Redaktionsschluss: Druck: Adler Druck, Bad Elster

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung 2018 Dezember 17 / Januar 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Mehr

Ev. Luth. Kirchgemeinde Februar März 2019 Gemeindebrief Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34, 15

Ev. Luth. Kirchgemeinde Februar März 2019 Gemeindebrief Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34, 15 Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg Februar März 2019 Gemeindebrief Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34, 15 Jahreslosung 2019 evgemeinde-badelster.de

Mehr

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg Oktober November 2018 Gemeindebrief GOTT SPRICHT Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers

Mehr

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg Juni Juli 2018 Gemeindebrief GOTT SPRICHT Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. Juni / Juli 2017

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. Juni / Juli 2017 Juni / Juli 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. Oktober / November 2017

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. Oktober / November 2017 Oktober / November 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2017, Hesekiel 36,26:

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden August / September 2016 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich

Mehr

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg August September 2018 Gemeindebrief GOTT SPRICHT Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Februar / März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Gott spricht: Ich will dem Durstigen

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Juni / Juli 2016 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will

Mehr

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT

Gemeindebrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. GOTT SPRICHT Ev. Luth. Kirchgemeinde Bad Elster mit Schwesterkirchgemeinde Bad Brambach Schönberg Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief GOTT SPRICHT Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Februar / März 2016 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden.

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. Dezember 2015 / Januar 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2017 Hesekiel 36,26

Mehr

Gedanken des Friedens Predigt zu Jeremia 29, (21. So n Trin, )

Gedanken des Friedens Predigt zu Jeremia 29, (21. So n Trin, ) Gedanken des Friedens Predigt zu Jeremia 29,1.4-7.10.14 (21. So n Trin, 21.10.18) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in welcher Zeit

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. April / Mai 2017

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden. April / Mai 2017 April / Mai 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2017, Hesekiel 36,26: Gott

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden August / September 2014 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Gemeindezeitung. Juli 2018

Gemeindezeitung. Juli 2018 Gemeindezeitung Juli 2018 2 Anstoß: Monatsspruch für den Juli: Sät Gerechtigkeit, und erntet nach dem Maß der Liebe. Pflügt ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Februar / März 2015 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2015 Nehmt einander an,

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

PRESSESTELLE Textservice zur Pressemitteilung Nr. 153/2017

PRESSESTELLE Textservice zur Pressemitteilung Nr. 153/2017 PRESSESTELLE Textservice zur Pressemitteilung Nr. 153/2017 25. August 2017 Achtung, Sperrfrist: Samstag, 26. August 2017, 14.30 Uhr! Es gilt das gesprochene Wort. Predigt über Jeremia 29,7-8 u.11 zu halten

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

wenn wir genau wissen, wie Freude aussieht, und jede Alternative ausschliessen , Gott in Jeremia

wenn wir genau wissen, wie Freude aussieht, und jede Alternative ausschliessen , Gott in Jeremia 14-10-2012, Gott in Jeremia Ich werde heute wieder den Text unterbrechen mit meinen Gedanken. Abschliessend liest Peter den ganzen Text noch ein Mal. Das Buch Jeremia stellt uns Gott vor als der Gott,

Mehr