3. 6. September Programm Wurzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. 6. September Programm Wurzen"

Transkript

1 3. 6. September Programm Wurzen

2 Wir danken! Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden bei den diesjährigen, besonderen Tagen der Industriekultur in Leipzig und Region. Mehr als die Hälfte der Unternehmer, die sich an der Dresdener Straße, an der Bundesstraße»6«, angesiedelt haben, beteiligt sich in diesem Jahr. Das ist unter den jetzigen Bedingungen nicht selbstverständlich. Die Arbeitsgruppe, die wir zu Vorbereitung gebildet haben, hat sehr anregend diskutiert und mitgearbeitet. Zur ihr gehören Dr. Eberhard Lüderitz, Corinne Ziege (Cryotec), Marcel Buchta, Uwe Schmidt (PWWU), Roland Krause, Erwin Stache und Dr. Ulrich Heß. Dass wir mit dem Verein für Industriekultur Leipzig e. V. und mit der IHK zu Leipzig starke Partner haben, ermutigt uns zu einer besonderen Aktion: die INDUSTRIEMAGISTRALE WURZEN Der Begriff ist vor einigen Jahren einmal von der Redaktion der LVZ verwendet worden, gezündet hat er am Ausgang des letzten Jahres. Wie immer war Roland Krause, Leiter der Musikschule Muldental, sofort bereit, unser Programm zu unterstützen und anzureichern. Gemeinsam mit Erwin Stache und der Gruppe ATONOR wird er sicher den Höhepunkt bei der Eröffnung in der Firma Cryotec schaffen. Heidi Steger und Michi Breitenbach bereichern schon lange das Wurzener kulturelle Leben; wir freuen uns, sie wieder begrüßen zu können. Die Vorbereitung der Ausstellung zur Geschichte der MAFA wäre nicht denkbar ohne die Unterstützung langjähriger Mitarbeiter aus diesem Unternehmen. Peter Bienert, Günter Moths und Dr. Andrea Fleck haben mit ihren Kenntnissen bzw. mit dem Nachlass von Rudi Fleck ganz wesentlich zur Ausstellung beigetragen, die durch Fotos von Gerhard Weber und von MAFA-Mitarbeitern bereichert werden konnte. Die Auszeichnung im Sächsischen Mitmach-Fonds und die Förderung durch den Landkreis als Leuchtturmprojekt sowie die Bewilligung des Projektantrages»Meine Zukunft Wurzener Land«ermöglichten es uns, eine anspruchsvolle Veranstaltung vorzubereiten. Dr. Ulrich Heß Unterstützt durch: Jahr der Industriekultur in Sachsen & Corona-Krise - warum wir in diesem Jahr besonders feiern wollen: Am 5. September ist es so weit: 12 Wurzener Unternehmen aus Industrie und Dienstleistungen und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. öffnen ihre Türen und lassen einen Blick in die Räume und Abläufe der Produktion werfen. Ihre Gemeinsamkeit: alle liegen an der die Stadt Wurzen durchquerende Bundesstraße 6. Und eine ganze Reihe von ihnen ist aus der Wurzener Maschinenfabrik MAFA hervorgegangen. Der 5. September bringt aber mehr als die Beteiligung von Wurzener Unternehmen an den alljährlichen Tagen der Industriekultur in Leipzig und Region. Die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. hat 2020 aus zwei Gründen besonders viel Engagement, Ideen und Kraft mobilisiert: Sachsen feiert in diesem Jahr 500 Jahre Industriegeschichte und -kultur. Bergbau, Textilindustrie und Mobilität sind die zentralen Themen der sechs Teile der Landesausstellung»BOOM«, folgerichtig sind diese regional in Südwestsachsen angesiedelt. Zugleich existieren in Sachsen Hunderte von Industriestädten und -gemeinden mit einem vielfältigen industriellen Profil, die auch ihren Anteil an der Industrie Sachsens und ihrer Geschichte haben. Wurzen gehört auf jeden Fall mit dazu und das wie schon des Öfteren in die Öffentlichkeit zu bringen, ist unser Ziel. Die Corona-Krise hat einen allerdings unerwünschten zweiten Grund geschaffen. Die erforderlichen staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft und die Probleme bei der weltwirtschaftlichen Verflechtung haben Verunsicherung hervorgerufen, Auftragsverluste und Kurzarbeit sind auch in unserer Region die Folge. Umso bemerkenswerter ist es, das alle Unternehmen und Dienstleister, die im Januar und Februar ihre Zusage zur INDUSTRIEMAGISTRALE WURZEN 2020 gegeben haben, jetzt ihre Tore öffnen und zeigen, dass sie die schwierige Situation bewältigen. Das ist nicht selbstverständlich. Unsere Veranstaltung wird sicher Anfang September die mit der umfangreichsten unternehmerischen Beteiligung in der Region Leipzig sein. Dafür gilt allen Beteiligten unser Dank. Mit der Wurzener Firma WUTRA GmbH beteiligt sich ein weiteres interessantes Unternehmen an den Tagen der Industriekultur*, außerhalb der Industriemagistrale gelegen, öffnet WUTRA am 4.9. das Werktor. Auch in diesem Jahr führen wir die Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland fort und können dadurch zusätzliche vielfältige Angebote unterbreiten. Dass wir zugleich an der Wiederbelebung der Kultur mitwirken können, dass Künstler aus dem Muldental und aus Leipzig wieder auftreten können, ist ebenfalls ein notwendiger und hilfreicher Beitrag, um mit der Corona-Krise umgehen zu können. Dr. Ulrich Heß Vorstandsmitglied Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. 3

3 Programm INDUSTRIEMAGISTRALE WURZEN 2020 Cryotec Anlagenbau GmbH Gießerei Wurzen GmbH Neuman & Esser Group (NEA) M & D Autoteile Wurzen Werbeagentur Wurzen Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e.v. Präzisionswerkzeuge Wurzen ASchulz GmbH Lageplan Wurzen mit Dresdener Straße und den beteiligten Unternehmen Klinkhardt-Bau Anne Bock. Physiotherapie und Osteopathie Freunde des Zündmagneten e.v. Filzfabrik Wurzen GmbH Weitere Teilnehmer an den Tagen der Industriekultur in Wurzen und in der Region WUTRA Wurzen GmbH Veranstaltungen des Nationalen Geopark Porphyrland Geoportal»Erlebniswelt Kaolin«im Bahnhof Mügeln Betriebsführung im Quarzporphyr-Steinbruch Lüptitz Geo-Kids-Familienprogramm mit Naturerlebnispfad am Kaolinsee Kemmlitz Einweihung des»wegs zum Kaolin«mit dem GeoKids-Familienprogramm Mügeln Golzernmühlenwerke, Grimma, OT Golzern Teilnahme- und Covid19-Regeln*: Siehe Impressum Seite CRYOTEC Anlagenbau GmbH Cryotec plant und baut Anlagen zur Herstellung, Lagerung, Abfüllung und Verteilung von technischen Gasen. Schwerpunkte sind: Anlagen zur Herstellung von medizinischem Sauerstoff Systeme zur Aufreinigung und Wiederverwendung von CO 2 aus verschiedenen Quellen Behandlung und Verflüssigung von Gasen, wie z.b. die Auftrennung von Biogas in Methan und CO 2 Was? Eröffnung der INDUSTRIEMAGISTRALE WURZEN 2020 Eröffnung durch Barbara Klepsch, Staatsministerin für den beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Begrüßung und kurze Vorstellung des Unternehmens Musikperformance mit ATONOR und der Musikschule Muldental, Leitung: Roland Krause/Musikregie: Erwin Stache Wann? , Uhr Eröffnung der INDUSTRIEMAGISTRALE WURZEN Uhr Einweihung der Tafel für den StadtwanderwegIndustriekulturWurzen an der Firma Cryotec Wo? Dresdener Str Wurzen Noch was? Keine Teilnahmegebühr Fotografieren nach Einholen der Zustimmung des Unternehmens Anmeldung? Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Montag Mittwoch 9.00 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Tel.: Fax: info@standortinitiative-wurzen.de Ansprechpartnerin: Frau Corinne Ziege Tel.: contact@cryotec.de CRYOTEC Anlagenbau GmbH Dresdener Str Wurzen 4 5

4 Gießerei Wurzen GmbH Herstellung von Einzelteilen und Kleinstserien bis zu 4,5 Tonnen in einer Art Manufaktur Was? Besichtigung mit Führung Musikalische Einführung durch Michi Breitenbach Sopransax und Alexander Fülle Stahlcello: Spielarten über Metall»Im Fluss«Wann? , 9.00 Uhr Uhr Wo? Dresdener Str Wurzen Noch was? Keine Teilnehmergebühr festes Schuhwerk anziehen Anmeldung erwünscht! Fotografieren nur nach Einholen der Zustimmung des Unternehmens. Anmeldung? Teilnahme nach Anmeldung: Anmeldungsadressen: Susann Friedrich Tel.: oder Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: Fax: wurzen.de Neuman & Esser Group (NEA) Die Neuman & Esser Group (NEA) ist ein führender Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren sowie Kompressorensystemen für Luft und alle technischen Gase. Umfassender Service für eigene und elf weitere Verdichtermarken ist eine Kernkompetenz der GROUP. NEA Produkte werden im Bereich Öl und Gas, der chemischen und petrolchemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie sowie in den Bereichen Energie und Mineralien eingesetzt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Übach-Palenberg bei Aachen wurde 1830 gegründet. Heute arbeiten über Mitarbeiter in den 22 Engineering- und Serviceunternehmen in zehn Ländern und vier Produktionsstandorten in Deutschland. Was? Tag der Offenen Tür und geführte Werksbesichtigungen Wann? , 9.00 bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr Musikalische Einführung mit Michi Breitenbach Sopransax und Alexander Fülle -Stahlcello: Spielarten über Metall»Öl und Bewegung«Wo? Wurzen Dresdener Straße 73 Noch was? keine Teilnahmegebühr Anmeldung? Teilnahme an den geführten Werksbesichtigungen nur nach Anmeldung bis zum über Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: Fax Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Gießerei Wurzen GmbH Dresdener Str Wurzen www. giesserei-wurzen.de Veranstalter Ansprechpartner: Neuman & Esser Group (NEA) Wurzen Dresdener Straße 73 Allgemein: Jürgen Reißig Tel.: Werksführung: Sebastian Uebe Tel.:

5 M & D Autoteile Thomas Pfendt Ihr kompetenter Partner für Autoteile und Zubehör. Als inhabergeführtes Unternehmen können wir flexibel und individuell auf ihre Wünsche eingehen. Qualität und Zuverlässigkeit in der Auftragsbearbeitung sind unsere Prinzipien. Damit haben wir seit vielen Jahren für Sie Erfolge erzielt. Was? Play Station 4 (PS4) Formel 1 Wann? , Uhr Wo? Dresdener Straße Wurzen Noch was? Fotografieren erlaubt. Ansprechpartner: Thomas Pfendt Tel.: autoteile-wurzen@web.de Werbeagentur Wurzen Die Werbeagentur Wurzen ist ein inhabergeführter Werbetechnikbetrieb mit über 15 Jahren Erfahrung in Grafik, Marketing und Beschriftung. Wir fertigen vieles selbst - von der kleinen Visitenkarte bis zur LED-Lichtanlage - mit unserem großen Maschinenpark. Dazu gehören Lasertechnik, Großformatdruck, Stickmaschinen u. v. m. Was? Schauproduktion von personalisierten Werbeartikeln mit Laser- und Sticktechnik, Großformatdruck, Stickmaschinen u.v.m. Wann? , Uhr Wo? Dresdener Straße Wurzen Anmeldung? Nicht erforderlich Begrenzung der Teilnehmerzahlen eventuell möglich. Noch was? Fotografieren ist nicht erlaubt. Ansprechpartner: Christian Pfendt Nadine Kratzmann Tel.: info@werbeagentur-wurzen.de M & D Autoteile Thomas Pfendt Dresdener Straße Wurzen Werbeagentur Wurzen Dresdener Straße Wurzen 8 9

6 Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. als Verein von Unternehmen, Vereinen und interessierten Personen beteiligt sich seit mehreren Jahren an den Tagen der Industriekultur in Leipzig und Region. Die diesjährige Ausstellung zur Geschichte der Maschinen- und Anlagenbauunternehmen ist Ausdruck der Wertschätzung und des Stellenwertes dieser Betriebe. Thematische Ausstellungen sind ein gutes Instrument, um die Informationen über diese Unternehmen in die Öffentlichkeit zu tragen. In diesem Jahr ist die Ausstellung gewissermaßen das Band, das den historischen Zusammenhang zwischen verschiedenen Betrieben an der Dresdener Straße /B 6 sichtbar macht. Was? Ausstellung zur Geschichte der Firmen G. A. Schütz Wurzen, VEB MAFA und Nachfolgeunternehmen Wann? : Uhr bis Uhr Danach zu den Büroöffnungszeiten der SiW e. V. (s. unten) Ausstellungsdauer: bis Wo? SiW-Büro Wurzen Dresdener Straße 50 Noch was? Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft am Empfang an. Keine Teilnahmegebühr. Fotos nach Absprache max. 10 Personen Ansprechpartner: Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: Fax info@standortinitiative-wurzen.de Öffnungszeiten SiW-Büro: Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V., Wurzen Dresdener Straße

7 Präzisionswerkzeuge Wurzen Bei Präzisionswerkzeuge Wurzen werden seit über 25 Jahren Werkzeuge entwickelt, produziert und instandgesetzt. Das Fertigungsprogramm reicht dabei von Profilmessern und Formfräsern für die Metall-, Kunststoff- und Holzbearbeitung über Stufenbohrer mit allen erdenklichen Geometrien bis hin zu den Hochleistungsfräsern für gehärtete Stähle. Der Werkzeugvielfalt sind Dank des umfangreichen Maschinenparks kaum Grenzen gesetzt. Hier kann sowohl mit modernster CNC-Schleiftechnik als auch mit den bewährten konventionellen Werkzeugschleifmaschinen nahezu jedes Präzisionswerkzeug fachgerecht bearbeitet werden. Was? Geführte Unternehmensbesichtigung Wann? , 9.00 bis Uhr Wo? Dresdener Straße Wurzen Noch was? Keine Teilnahmegebühr festes Schuhwerk erforderlich. Das Fotografieren ist untersagt. Anmeldung? Anmeldung erforderlich maximale Teilnehmerzahl 10 Da die Ausstellung der Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. ebenfalls Uhr eröffnet wird, besteht die Möglichkeit, beides miteinander zu verbinden. Ansprechpartner: Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: Fax Öffnungszeiten SiW-Büro: Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansprechpartner Dipl.-Ing. (FH) Uwe Schmidt Tel.: ASchulz GmbH ASchulz GmbH als zuverlässiger und preiswerter Umzugspartner in der Region Wurzen und im Großraum Leipzig bekannt. Das Unternehmen bietet eine Auswahl hochwertiger Umzugsservices vom Transport, zur Möbelmontage bis hin zum An- und Verkauf von Antiquitäten. Es erledigt jeden Job mit der nötigen Sorgfalt spart Ihnen Zeit und reduziert mögliche Schäden an Ihrem Eigentum. Unsere erfahrenen Macher führen Sie Schritt für Schritt, so dass Ihr Umzug sicher, entspannt und einfach ist. In unserem zentral in Wurzen gelegenen Second-Hand-Kaufhaus entdecken Sie Schätze, die oft Jahrzehnte in Haushalten in der Region geschlummert haben. Der gezielte Ankauf von Antiquitäten und anderen Wertgegenständen macht es Ihnen leicht, für Ihr Zuhause wundervolle Einzelstücke und praktische Einrichtungsgegenstände zu finden. Auch ist die Firma ASchulz Ihr Baudienstleister für Wohnungen, Wohnhäuser, Gewerbeimmobilien. Egal, ob Sie sich von alten Gebäudeteilen oder Wänden trennen möchten, Ihre Innenräume neu aufteilen wollen: ASchulz GmbH macht das für Sie. Wir kümmern uns von A wie Abbruch bis Z wie Zuspachteln. Was? Vorstellung des Unternehmens Akkordeonkonzert mit Weltmusik mit Heidi Steger Wann? , Uhr bis Uhr Wo? ASchulz GmbH Dresdener Straße Wurzen Noch was? Keine Teilnahmegebühren Ansprechpartner: Aleksej Schulz Tel.: info@aschulzgmbh.de Präzisionswerkzeuge Wurzen Dresdener Straße Wurzen ASchulz GmbH Dresdener Straße Wurzen

8 Stadt Wurzen mit Dresdener StraSSe und den beteiligten Unternehmen Mulde Wurzen Leipzig Dresdener Straße B6 12 Dresden 1 Filzfabrik Wurzen GmbH 2 Klinkhardtbau Praxis Erik Bodendieck 3 Physiotherapie und Osteopathie Anne Bock 4 M & D Autoteile 5 Werbeagentur Wurzen 6 Gießerei Wurzen GmbH 7 ASchulz GmbH 8 Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. 9 Präzisionswerkzeuge Wurzen (PWWU) 10 Freunde des Zündmagneten e. V. 11 Neuman & Esser Wurzen GmbH 12 Cryotec Anlagenbau GmbH 14 15

9 Klinkhardt-Bau Der heutige»klinkhardt-bau«wurde um 1890 in Wurzen auf einer Freifläche der damaligen Kesselschmiede errichtet. Er diente als Kontor im Erdgeschoss und Wohnhaus für die Familie Klinkhardt. Die Bauweise kann als für die damalige Zeit modern eingeschätzt werden, so ist das Kontor quasi als»großraumbüro«(2 Räume auf ca. 250 qm) ausgebildet gewesen. Das Haus war ebenso komplett»gasbeleuchtet«. Diese Beleuchtung erfolgte im Treppenhaus sogar»leitungslos«. Auf Grund des Vorhandenseins einer Gießerei fanden und finden sich verschiedenste Eisengussteile im Haus. Ebenso kann man auch hier, eine für Wurzen typische Tageslichtbeleuchtung von innenliegenden Fluren finden, welche durch ein großes Dachfenster einfällt. Im Haus erinnert auch heute noch viel an die Familie Klinkhardt, welche bis 2010 durchgehend Eigentümer war. Heute ist das Haus, nicht zuletzt dem Wunsch des Wurzener Ehrenbürgers Richard Klinkhardt folgend, der Öffentlichkeit als Gesundheitszentrum zugänglich. Ebenso gibt es viel Raum für eine Galerie. Was? Besichtigung des Klinkhardt-Baus, Führung und Information über die Geschichte des Hauses und über dessen Umnutzung zum Ärztehaus Wann? , 9.00 bis Uhr Wo? Dresdener Straße 34 A Wurzen Noch was? Information erwünscht! Fotografieren nach Zustimmung des Veranstalters. Physiotherapie und Osteopathie Anne Bock Herzlich Willkommen an einem Ort, wo Ihre Gesundheit und Lebensfreude zuhause ist! Seit 2007 sind wir für Sie tätig: Zuerst in Burkartshain, 2009 eröffneten ich die zweite Praxis in Röcknitz und seit 2011 sind wir in Wurzen für sie im Dienst Ihrer Gesundheit. Unser Team besteht mittlerweile aus 18 engagierten und qualifizierten Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseuren, Wellnesstherapeuten und Rezeptionsmitarbeitern. Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum an Therapien und Behandlungen. Vom Säugling, Kind, Jugendlichen bis hin zum Erwachsenen. Unser Beitrag wird ein kleiner, aber interessanter Einblick in unsere Therapien sein und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat für Fragen zur Seite. Abgerundet wird Ihr Besuch durch die musikalische Untermalung der Streichergruppe der Musikschule in Wurzen. Was? Anne Bock, Physiotherapie und Osteopathie eine Besichtigung mit Information über ihre Praxis. Es spielt ein Streichquartett der Musikschulde Muldental. Wann? , Uhr bis Uhr Wo? Dresdener Straße 34 A Wurzen Noch was? Anmeldung ist nicht erforderlich. Information erwünscht! Fotografieren nach Zustimmung des Veranstalters. Ansprechpartner: Erik Bodendieck Erik.Bodendieck@Arztpraxis-Bodendieck.de Allgemeinmedizinische Praxis Erik Bodendieck Diabetologische Schwerpunktpraxis Praxis für Sucht- und Palliativmedizin Akademische Lehrpraxis der Universität Leipzig Anne Bock Physiotherapie Dresdener Straße 34 A Wurzen Tel.: physiotherapie-vital@web.de 16 17

10 Freunde des Zündmagneten e. V. Der Verein»Freunde des Zündmagneten e. V.«hat zum Ziel Oldtimerfahrzeuge insbesondere der sächsischen Marke Auto Union, wie auch der in der Auto Union AG vereinigten vier sächsischen Hersteller als technische Kulturgüter für kommende Generationen zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Des Weiteren werden die Entstehung und Entwicklung der sächsischen Motorfahrzeugindustrie sowie die Geschichte der Herstellung und des Verkaufs der Kraftstoffe und Öle aus dem sachsen-anhaltinischen LEUNA dargestellt. Dazu soll eine enge Zusammenarbeit mit anderen Museen, Sammlungen und Vereinen entstehen. Was? , Uhr und , Uhr Jeweils Vortrag zur Restauration des Polymobil, vermutlich des ersten einer Wurzener Familie gehörenden Automobils durch Frau Prof. Dr. Tutt, Freiburg im Breisgau, sowie Führung durch die Ausstellung. Wo? Dresdener Straße Wurzen Der Zugang/die Zufahrt erfolgen nicht über die Dresdener Straße, sondern nur über die Käthe-Kollwitz-Straße (am Wreesmann-Markt vorbei bis Ende der Straße) Anmeldung? Der Einlass erfolgt ausschließlich für die Inhaber einer vom Verein Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. im Vorverkauf zu erwerbenden Eintrittskarte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kartenpreis beträgt 25 und beinhaltet neben den Kosten der Veranstaltung ein Begrüßungsgetränk und einen kleinen Abend- bzw. Mittagsimbiss. Ansprechpartner: Matthias Hühn Fotografieren nur nach Abstimmung mit dem Veranstalter. Filzfabrik Wurzen GmbH Die Filzfabrik Wurzen GmbH ist weltweit einer der traditionsreichsten und ältesten industriellen Hersteller von klassischem Wollfilz. Unsere Erfahrung reicht bis in das Jahr 1783 zurück als J. D. Weickert sein Unternehmen in Leipzig gründete. Mit Wurzen in Sachsen, verbinden Kunden seit je her Filzprodukte höchster Qualität und Feinheit. Insbesondere Klavierbauer schätzen unsere Spezialfilze, die als Hammerköpfe oder als Dämpfer in Klavieren und Flügeln weltweit verwendet werden! Seit je her sorgen unsere Hammerkopffilze für den guten Klang! Filze aus Wurzen genießen heute wie damals weltweit einen hervorragenden Ruf. Auf diese Tradition sind wir sehr stolz! Eine moderne Manufaktur geprägt durch traditionelle, handwerkliche Tätigkeiten kombinieren wir mit modernsten Produktionsverfahren. Das ist eine schöne Herausforderung, der sich alle unsere Mitarbeiter jeden Tag wieder aufs Neue stellen und spiegelt sich in einem hohen Qualitätsstandard unserer Produkte wider. Durch einen hohen Grad an handwerklichen Tätigkeiten sind wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen und bilden dieses in entsprechenden Ausbildungsprofilen seit Jahrzehnten selbst aus. Heute wie damals, um 1880, ist die Filzfabrik Wurzen GmbH ein weltweit anerkanntes Unternehmen und für qualitativ hochwertige Spezialprodukte»Made in Germany«bekannt. Nicht nur deshalb sind Kunden uns seit vielen Jahrzehnten treu. Was? Lesung mit Dr. Rainer Karlsch, Institut für Zeitgeschichte Berlin/München, Vorstellung der Publikation»Industrielle Familienunternehmen in Ostdeutschland. Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart«Wann? , Uhr Wo? Crostigall Wurzen Anmeldung? Anmeldung erforderlich! Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Anmeldung über: Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: Fax Noch was? Die Lesung findet in der sog. Patzschke-Villa auf dem Firmengelände statt. Eine Besichtigung des Unternehmens ist nicht vorgesehen. Fotografieren ist nur mit Erlaubnis des Unternehmens zulässig. Freunde des Zündmagneten e. V. Matthias Hühn Dresdener Straße Wurzen Filzfabrik Wurzen GmbH Volkmar Erl Tel.:

11 WUTRA Fördertechnik GmbH Die WUTRA Fördertechnik GmbH gehört als mittelständisches Unternehmen zur KAFRILGruppe, die seit Jahrzehnten durch Wertarbeit weit über die Grenzen der näheren Heimat bekannt ist. WUTRA Fördertechnik existiert seit über 130 Jahren mit ständig erweitertem Produktionsprofil. Die Produktpalette beinhaltet u.a. Förderschnecken, Becherwerke und Trogkettenförderer. Diese Komponenten werden in den verschiedensten Industriezweigen eingesetzt z.b. in der Lebensmittelindustrie, Soda- und Kaliindustrie. Was? Offenes Werktor Firmenbesichtigung Wann? , bis Uhr Wo? Industriestraße Wurzen Noch was? Keine Teilnahmegebühr Festes Schuhwerk! Fotografieren nur mit Zustimmung des Unternehmens. Anmeldung? Keine Anmeldung erforderlich. Information erwünscht! Ansprechpartnerin: Manuela Steinbach 20 WUTRA Fördertechnik GmbH Industriestraße Wurzen Veranstaltungen im Nationalen Geopark Porphyrland

12 Geoportal»Erlebniswelt Kaolin«im Bahnhof Mügeln Foto: Frank Schmidt Quarzporphyr-Steinbruch Lüptitz Kaolin, auch weiße Erde oder weiße Tonerde genannt, ist der wichtigste Grundstoff für die Porzellanherstellung. Die multimediale Erlebnisausstellung zum Hören, Sehen, Staunen und Spielen für Erwachsene und Kinder rankt sich um das Kaolin und Europas größtes Schmalspurnetz. Die Ausstellung beginnt bei der geologischen Entstehung des Kaolins, macht die Kaolinförderung im Tiefbau- und im heutigen Tagebauabbau erlebbar, präsentiert die Geschichte des Schmalspurnetzes und Bahnhofs Mügeln und zeigt die industrielle Verwendung des Kaolins, vor allem in der keramischen Industrie. Was? Multimediale Ausstellung zum Thema Kaolin und Führungen in der Ausstellung Wann? bis jeweils Uhr bis Uhr Wo? Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofstraße Mügeln Parkplätze am Bahnhof Anfahrt mit der Schmalspurbahn (Döllnitzbahn) möglich Tarifsystem des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes Noch was? Keine Anmeldung nötig. Mehr Infos unter: Anmeldung? nur für Gruppenführungen erforderlich Tel.: geoportal@stadt-muegeln.de Foto: Basalt AG; Maik Wächtler Mit 450 Betriebsstätten und mehr als 100 Jahren Tradition zählt die Basalt AG zu den führenden Unternehmen der Natursteinund Asphaltindustrie in Europa. Ein flächendeckendes Netz von Produktionsstätten und Handelsbetrieben, modernste Technologien, eine hervorragende Logistik sowie die hohe Motivation der Mitarbeiter zeichnen den Erfolg des Unternehmens. In Lüptitz betreibt die Basalt-Actien-Gesellschaft einen Gewinnungsbetrieb für gebrochenen Naturstein Quarzporphyr. Die Produktion umfasst ein umfangreiches Sortiment an Schotterund Splittmaterialien. Dazu gehören unter anderem Zuschlagstoffe für Asphaltmischgut und Gleisschotter. Was? Betriebsführung im Steinbruch Lüptitz mit Blick in den Tagebau und kurzer Rundgang entlang der Aufbereitungsanlage Wann? Start: Uhr Ende: ca Uhr Wo? Treffpunkt an der Verwaltung der BASALT AG Lossatal Wurzener Straße Parkplätze gegenüber der Verwaltung Noch was? Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung? Anmeldung ist unbedingt erforderlich! bis , Uhr Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen Leipziger Str. 17a Grimma Tel.: info@geopark-porphyrland.de 22 Stadtverwaltung Mügeln Markt Mügeln Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland, Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft, Steinbruch Lüptitz in Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland

13 GeoKids-Familienprogramm auf dem Naturerlebnispfad am Kaolinsee Foto: Grit Lettner Einweihung des»wegs zum Kaolin«mit dem GeoKids-Familienprogramm Mit den GeoRangerinnen Grit und Kerstin geht es auf Entdeckungstour entlang des Erlebnispfades in Kemmlitz. Wir lauschen dem Gesang der Vögel, untersuchen den Boden, lernen etwas über Naturschutz sowie Lebensräume auf Feld und Wiese, erfahren etwas über den Kaolinabbau und seine Folgen, schauen, welche Bäume hier wachsen und basteln unser eigenes Baumbuch. Verschiedene Spiele runden die Tour in der Natur ab. Natürlich darf dabei die Schatzsuche mit den GPS-Geräten* nicht fehlen. Was? Familien-Geocaching-Tour auf dem Naturerlebnispfad am Kemmlitzsee, einem ehemaligen Kaolintagebau. Wann? Start: Uhr Ende: ca Uhr Wo? Start am Eingang des Naturerlebnispfads Kemmlitz, Am Zechenhaus Mügeln/ OT Kemmlitz (Parkplatz) Noch was? *GPS-Geräte werden bei Bedarf gestellt. Den Bedarf bitte im Geoportal anmelden. Anmeldung? Anmeldung bis erforderlich: Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofstr Mügeln Tel.: geoportal@stadt-muegeln.de Kosten? 5,00 p. Person Anzahl Plätze: 15 bis 25 Personen Foto: Kemmlitzer Kaolinwerke Nur etwa drei Kilometer liegen zwischen de»erlebniswelt Kaolin«und dem aktiven Kaolintagebau Schleben/Crellenhain. Der Wanderweg wurde im Frühjahr 2020 ausgeschildert. Informationstafeln auf dem Weg führen in die Kaolinbildung, die Kaolingewinnung und die Verarbeitung des Rohstoffs in der Stadt Mügeln ein. Die Eröffnung des Weges erfolgt im Rahmen einer Familienwanderung. Mit GeoRangerin Kerstin geht es auf Entdeckungstour entlang des»wegs zum Kaolin«. Wir entdecken Spannendes in der Stadt und erfahren etwas zur Geschichte Mügelns. Dabei legen wir vor allem unser Augenmerk auf die Entstehung des Geoparks Porphyrland und seine besonderen Rohstoffe, die Resultat eines Supervulkans sind. Bauwerke aus Porphyr und der Tagebauaussichtspunkt mit seinem Kaolin, aus dem Porzellan hergestellt wird, zeigen uns die Bedeutung des Abbaus. Was? Familienführung auf dem»weg zum Kaolin«mit Stadtrundgang in der 1000jährigen Bischofsstadt Mügeln Wann? Start: 14 Uhr Ende: ca Uhr Wo? Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofstr Mügeln Parkplätze am Bahnhof Anfahrt mit der Schmalspurbahn (Döllnitzbahn) möglich: Tarifsystem des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes: Anmeldung? Anmeldung bis erforderlich: Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofstr Mügeln Tel.: geoportal@stadt-muegeln.de Kosten? 5,00 p. Person Anzahl Plätze: 15 bis 25 Personen Stadtverwaltung Mügeln Markt Mügeln Stadtverwaltung Mügeln in Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland Stadtverwaltung Mügeln Markt Mügeln 24 25

14 Golzernmühlenwerke Impressum Der Standort des leistungsstärksten Wehres Sachsens mit dem Ursprung der Entwicklung von Mehlmühle, Papiermühle und Maschinenbau in Vergangenheit und Gegenwart. Wasser hat Kraft etwas zu verändern! Was? Wanderung mit dem GeoRanger Siegmar Kötz 1,5 km über den Stufenbergerlebnispfad/Besichtigung des Wasserkraftwerkes/bebilderter Vortrag bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen Wann? Start: 14 Uhr Ende: ca Uhr Wo? Start an der GeoRangerstation Landgut Kötz Grimma/ OT Golzern Täubchenweg 2 Parkplätze am Hof Anmeldung? Anmeldung bis Uhr erforderlich: Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen Leipziger Str. 17a Grimma Tel.: info@geopark-porphyrland.de oder beim Georanger Siegmar Kötz Tel.: siegmar@georanger-porphyrland.de Kosten? 8,00 4,00 für Kinder von 6 bis 15 Jahren Anzahl Plätze: 15 Personen Kooperationspartner: Industriekultur Leipzig e.v. Industriekultur Leipzig e. V. c/o Dresdener Str. 11/ Leipzig Projektbüro: Gerichtsweg Leipzig *Die Corona-Krise veranlasst besondere Regelungen: Bitte melden Sie. sich für die Veranstaltungen an, bei denen das vorgeschrieben ist, bei den anderen bitten wir ebenfalls um eine Teilnahmeinformation. Jedes beteiligte Unternehmen hat ein Hygienekonzept, um dessen Einhaltung wir bitten. Rückfragen bitte unter: Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Tel.: info@standortinitiative-wurzen.de Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen Leipziger Str. 17a Grimma Tel.: info@geopark-porphyrland.de Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. Dresdener Str Wurzen Tel.: Fax: info@standortinitiative-wurzen.de

15

Grußwort. Bahnhof Wurzen in Kooperation mit Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. und Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen

Grußwort. Bahnhof Wurzen in Kooperation mit Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. und Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen Grußwort In diesem Jahr nehmen Unternehmen Wurzens und des Wurzener Landes zum dritten Mal an den Tagen der Industriekultur teil. Der 180. Jahrestag der Einweihung des ersten Wurzener Bahnhofsgebäudes

Mehr

August Programm Wurzen

August Programm Wurzen 23. 26. August 2018 Programm Wurzen 1 Wir danken! Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Gäste, auch in diesem Jahr beteiligen sich Unternehmen und Einrichtungen aus unserer Region an

Mehr

kostenf rei Siegmar Kötz Vortrag + Wanderung anschließend Imbiss in der Rangerstation

kostenf rei Siegmar Kötz Vortrag + Wanderung anschließend Imbiss in der Rangerstation Tage des Geotops: Geopark Festival mit Events im Gesamtgebiet Tag des Geotops: 280 Millionen Jahre Erdgeschichte Führung in den Porphyrsteinbruch und die Kaolintongrube bei Taucha-Graßdorf. Bernd Hoffmann

Mehr

Geopark Porphyrland Steinreich in Sachsen. Kompetenzen

Geopark Porphyrland Steinreich in Sachsen. Kompetenzen Geopark Porphyrland Steinreich in Sachsen Kompetenzen Kompetenzen: Komplexe Erlebniswelt in Verbindung mit einheimischen Rohstoffen Geologie Landschaftsgen ese Geotope Funde Industriedenkma letechnikgeschi

Mehr

Die Druckmacher. Das Unternehmen NEUMAN & ESSER ist weltweiter Technologieführer bei Kolbenkompressoren

Die Druckmacher. Das Unternehmen NEUMAN & ESSER ist weltweiter Technologieführer bei Kolbenkompressoren Die Druckmacher Das Unternehmen NEUMAN & ESSER ist weltweiter Technologieführer bei Kolbenkompressoren Ein Glaubensbekenntnis ist die Basis des Erfolgs. Die Gründer der NEUMAN & ESSER GmbH setzten vor

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

#studisontour UNIVERCITY BOCHUM. 8. Mai bis Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik. Ein Tag zwei spannende Touren!

#studisontour UNIVERCITY BOCHUM. 8. Mai bis Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik. Ein Tag zwei spannende Touren! #studisontour UNIVERCITY BOCHUM 8. Mai 2018 10 bis 15.30 Uhr Maschinenbau Elektrotechnik Informatik Ein Tag zwei spannende Touren! Studium und dann? Klar, Job suchen. Aber welchen? Und wo? Geh mit anderen

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen: KNIPEX gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Düsseldorf/Wuppertal, 14. Dezember 2018 KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie, wurde von der Stiftung Deutscher

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Passion für backstein

Passion für backstein Passion für backstein wir lieben steine bernhard krutzke, geschäftsführer und gründer des backstein-kontors Backstein als vielfältiges, lebendiges, uraltes und gleichzeitig zeitlos-modernes Material fasziniert

Mehr

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Zum Umzug des Stadtarchivs Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde des Leipziger Stadtarchivs, durch Bauverzögerungen verschiebt

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

TAG DER STADTGESCHICHTE UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG

TAG DER STADTGESCHICHTE UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG TAG DER STADTGESCHICHTE 2018 19. UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG FREITAG, 19.10.2018 RATSPLENARSAAL, NEUES RATHAUS LEIPZIG Martin-Luther-Ring 4 6, 04109

Mehr

Hydraulik Systeme Konstruktion

Hydraulik Systeme Konstruktion Hydraulik Systeme Konstruktion AnlagenBAU Blockbau Service Unternehmen Die Kuwega Hydraulik-Service GmbH bietet seit Jahrzehnten vielfältige Dienstleistungen auf dem Gebiet der Hydraulik. Kernbereiche

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

BARRIEREFREIES WOHNEN

BARRIEREFREIES WOHNEN BARRIEREFREIES WOHNEN DER WACHSTUMSMARKT 50 plus mit Dipl.-Kfm. Marcus Sauer 24. / 25. APRIL 2018 ISERLOHN / AHLEN BARRIEREFREI DAS SEMINAR Der demografische Wandel ist längst keine Theorie mehr! Immer

Mehr

I.M.A. eine gute Wahl

I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. das Unternehmen»Seit über 20 Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Das ist auch Ansporn für die Zukunft«Hans-Dieter Gröschler Geschäftsführer Die

Mehr

Holz. Rohstoff der Sinne

Holz. Rohstoff der Sinne Holz. Rohstoff der Sinne Sehen. Fühlen. R iechen: Holz, der Rohstoff der Sinne Der Begriff Rohstoff steht für ein von der Natur gegebenes, unbehandeltes Material in seiner natürlichsten Form. Ob massiv

Mehr

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE Seit über sechs Jahrzehnten produzieren wir als eigenständiges Familienunternehmen anspruchsvolle Dreh- und Rohrteile aus Metall auf höchstem technischem Niveau. Frebel+Obstfeld wurde im Jahre 1951 von

Mehr

BARRIEREFREIES WOHNEN

BARRIEREFREIES WOHNEN BARRIEREFREIES WOHNEN DER WACHSTUMSMARKT 50 plus mit Dipl.-Kfm. Marcus Sauer DONNERSTAG / FREITAG, 14. / 15. JUNI 2018 ISERLOHN / AHLEN BARRIEREFREI DAS SEMINAR Der demografische Wandel ist längst keine

Mehr

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT www.safepack.de team@safepack.de VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT 2 Safe Pack Wachsen Sie mit uns einfach perfekt packen Unsere Zielsetzung besteht darin, unseren Kunden der beste Partner zu sein. Safe

Mehr

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag September 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe Landeshauptstadt Dresden 6. Dresdner Seniorenkonferenz 2017 Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe am 17. und 18. Mai 2017 in der JohannStadthalle Holbeinstraße 68, 01307 Dresden (barrierefreier

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

14. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 04. Juni 2012

14. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 04. Juni 2012 14. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 04. Juni 2012 Termin: Ort: Inhalt: 04.06.2012, 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr Westwerk GmbH Karl-Heine-Straße 93 04229 Leipzig [http://www.westwerk-leipzig.de] Westwerk

Mehr

August Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

August Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag August 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach für

Mehr

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile PERFEKTION Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile Kontinuität ist der Schlüssel für gemeinsame langfristige Erfolge PERFEKTION VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE 1947 von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn

Mehr

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit

Cornelia Auschra Ute Hayit. Kölner Ausflüge. herausgegeben von Ertay Hayit KÖLNER AUSFLÜGE Cornelia Auschra Ute Hayit Kölner Ausflüge herausgegeben von Ertay Hayit Autorinnen: Cornelia Auschra, Ute Hayit Fotos: Cornelia Auschra, Rüdiger Block, Hürth (S. 55), Alex Ciorapciu, Ute

Mehr

für eine runde Sache!

für eine runde Sache! für eine runde Sache! Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Ihnen in allen Fragen der CNC-Zerspanung kreativ und flexibel zur Seite steht? Mit hochwertigen Präzisions-Produkten aus Edelstahl, NE-Metallen

Mehr

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK Mit seinen 478.000 m² liegt der Troisdorfer T-Park inmitten der Rhein-Sieg- Metropole. Er ist ein zukunftsweisendes Industrie- und Gewerbegebiet mit perfekter Verkehrsanbindung

Mehr

seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge

seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge MITGLIED DER BUNDESVEREINIGUNG FÜR DAS GERÜSTBAUER-HANDWERK MITGLIED DER

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Zukunft braucht Herkunft. Im Jahre 1949 als kleines Einzel-Fuhrunternehmen durch Wilhelm Lohmüller gegründet, sind

Mehr

Intec und Z 2019 Internationale Plattform für wirtschaftliche Zusammenarbeit. 5. bis 8. Februar 2019

Intec und Z 2019 Internationale Plattform für wirtschaftliche Zusammenarbeit. 5. bis 8. Februar 2019 Intec und Z 2019 Internationale Plattform für wirtschaftliche Zusammenarbeit 5. bis 8. Februar 2019 Messeverbund Intec und Z Das Flaggschiff der Leipziger Industriemessen Turnus Aussteller 2017 Besucher

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Wir bilden aus! LANDTECHNIK

Wir bilden aus! LANDTECHNIK Wir bilden aus! LANDTECHNIK Informationen über die Firma: Die Firma Steinbrenner in Wörnitz ist ein vielseitiger 3-Branchen-Betrieb, der drei unterschiedliche Ausbildungsberufe mit Karrierechancen bietet.

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

Thema: Betriebseinrichtung Katalogeinführung Henrichshütte. Online: hat24.wordpress.com

Thema: Betriebseinrichtung Katalogeinführung Henrichshütte. Online: hat24.wordpress.com hat24.wordpress.com www.localxxl.com wirtschaftsmagazin-ruhr.de aktuell.meinestadt.de, twitter Speed-Dating bei Wollschläger: Vertrieb trifft Lieferant Thema: Am 1. und 2. lud die Firma Wollschläger ihre

Mehr

Kompetenz in Goldschmuck

Kompetenz in Goldschmuck Kompetenz in Goldschmuck Seit 70 Jahren eine feste Größe in der Schmuckherstellung: BURKHARDT + BISCHOFF Als eines der führenden deutschen Unternehmen in der Produktion von Schmuckwaren in Gold zählt BURKHARDT

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

Unternehmerreise China vom Juni 2018

Unternehmerreise China vom Juni 2018 Unternehmerreise China vom 6. 15. Juni 2018 Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz lädt unter Leitung des IHK-Vizepräsidenten Prof. Bär zu einer Unternehmerreise vom 6. - 15. Juni 2018 nach China ein.

Mehr

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform.

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Seit 1936 ELTING Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG Industriestrasse 12-14 D-46419 Isselburg Tel: +49 (0) 28 74 / 900 79-0 E-Mail: info@elting-metalltechnik.de Qualität,

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

1 Allgemeines. 2 Besichtigung

1 Allgemeines. 2 Besichtigung Besucher- und Benutzungsordnung für das Stadtmuseum Rastatt, das Riedmuseum im Stadtteil Ottersdorf, die Städtische Galerie Fruchthalle sowie die Historische Bibliothek 1 Allgemeines Die Stadt Rastatt

Mehr

...QUALITÄT UND INNOVATION

...QUALITÄT UND INNOVATION FAHRZEUGBAU FORSTGERÄTE GARTENTECHNIK...QUALITÄT UND INNOVATION Windschläger Str. 105-107 D-77652 Offenburg-Windschläg Telefon: +49(0)781/9139-0 Fax: +49(0)781/9139-30 Internet: www.oehlermaschinen.de

Mehr

Starke Leistung individuelle Fertigung!

Starke Leistung individuelle Fertigung! Starke Leistung individuelle Fertigung! Individuell Vertrauen Sonderlösungen Partnerschaft Moderne Technik Erfolg Fortschritt Lieferung Effizienz Geschichte Veränderung Entwicklung Lufttechnik Nachhaltigkeit

Mehr

Es ist nach der Verstaatlichung des Hauses nun das zweite Mal, dass ich diesen jüngsten Nachwuchs im Kreise der Museen des Freistaats besuche.

Es ist nach der Verstaatlichung des Hauses nun das zweite Mal, dass ich diesen jüngsten Nachwuchs im Kreise der Museen des Freistaats besuche. Sperrfrist: 1. Juli 2016, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Sonderausstellung

Mehr

Betschart Walter Forstunternehmung 6415 Arth

Betschart Walter Forstunternehmung 6415 Arth Betschart Walter Forstunternehmung 6415 Arth EINLADUNG Tage des Schweizer Holzes Die Liebe zum Schweizer Holz und die tägliche Arbeit mit diesem wunderbaren Material hat Firmen in der ganzen Schweiz zusammengeführt.

Mehr

Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 Harsewinkel

Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 Harsewinkel Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 Harsewinkel Veranstaltungen 2019 Mittwoch, 10.04.2019 um 18 Uhr Besuch eines Kiebitz-Brutreviers in Harsewinkel Der Kiebitz ist einer der typischen Brutvögel auf den

Mehr

Presse-Information. Gemeinsam stark: Mitarbeiter und Ehemalige der Friedhelm Loh Group packen an. Friedhelm Loh Group

Presse-Information. Gemeinsam stark: Mitarbeiter und Ehemalige der Friedhelm Loh Group packen an. Friedhelm Loh Group hilft dem Jugendheim Oberndorf Gemeinsam stark: Mitarbeiter und Ehemalige der packen an Die Säge brummt, Späne fliegen, die Rigipsplatten passen haargenau: Bei seinem jüngsten Arbeitseinsatz haben Mitarbeiter

Mehr

Tetenal AG & Co. KG Firmenprofil

Tetenal AG & Co. KG Firmenprofil Inhaltsverzeichnis Tetenal AG & Co. KG - Firmenprofil Tetenal AG & Co. KG - Unsere Produkte, unsere Kunden Silverbook - Aus Liebe und Leidenschaft zur Fotografie Silverbook - In Handarbeit gefertigte Einzelstücke

Mehr

Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL.

Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL. Qualität nach Maß! ALUMINIUM KUNSTSTOFF STAHL / EDELSTAHL www.fricke-metallbau.de INHALT 02 Meisterbetrieb mit Tradition 04 ALUMINIUM 06 KUNSTSTOFF Fricke - seit 1895 08 STAHL / EDELSTAHL WIR FERTIGEN

Mehr

3. Industriedialog Ost

3. Industriedialog Ost Einladung 3. Industriedialog Ost Innovation Herausforderungen der nächsten Jahre Montag, 3. Juli 2017 Haus der Wirtschaft Suhl, 09:30 ca. 16:00 Uhr Einladung zum 3. Industriedialog Ost Innovationen sind

Mehr

NEANDERTHAL MUSEUM. Zeitreise erleben. Location mieten. Seminare Tagungen Incentives

NEANDERTHAL MUSEUM. Zeitreise erleben. Location mieten. Seminare Tagungen Incentives Zeitreise erleben Location mieten NEANDERTHAL MUSEUM Seminare Tagungen Incentives HERZLICH WILLKOMMEN Wo heute eines der beliebtesten und modernsten Museen Europas steht, wurde vor rund 150 Jahren der

Mehr

MODERNES WOHNHAUS MIT 5 EIGENTUMSWOHNUNGEN

MODERNES WOHNHAUS MIT 5 EIGENTUMSWOHNUNGEN MODERNES WOHNHAUS MIT 5 EIGENTUMSWOHNUNGEN Grundstück Nr. 1 im neuen Wohngebiet KATTWINKELSTRASSE, IBBENBÜREN-LAGGENBECK Modellskizze, Änderungen vorbehalten! IHR NEUES ZUHAUSE/ IHRE VORSORGEIMMOBILIE

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 14. Oktober 2016 Energie berührt : Lechwerke eröffnen in der Schaezlerstraße neue Energiewelt interaktive und digitale Ausstellung zur Energieversorgung in der Region Neue Attraktion am Augsburger

Mehr

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie

KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie KOMPETENZ AUS ÜBER 130 JAHREN: Farben und Lacke für die Industrie UNSERE PHILOSOPHIE: WIR BEKENNEN FARBE...... zur Qualität: Seit über 130 Jahren produziert HAERING Qualitätsprodukte für die Industrie

Mehr

Industrial Computing Machine Vision

Industrial Computing Machine Vision Industrial Computing Machine Vision Engineering Design Beratung Produktion Weltweit Willkommen bei der Fabrimex Systems AG Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Fabrimex Systems AG in der Elektronik zu

Mehr

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Unsere Leistung für Ihren Erfolg Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Aus einer Hand Innovative Lösungen und optimale Gesamtprozesse, integriert in einen bewährten

Mehr

SWISS TECHNOLOGY SINCE DAETWYLER INDUSTRIES. MIT PRÄZISION UNTERWEGS.

SWISS TECHNOLOGY SINCE DAETWYLER INDUSTRIES. MIT PRÄZISION UNTERWEGS. SWISS TECHNOLOGY SINCE 1943. DAETWYLER INDUSTRIES. MIT PRÄZISION UNTERWEGS. VORWORT. Hauptsitz SCHWEIZ I Bleienbach TECHNOLOGIE IM WANDEL BESTÄNDIGE WERTE 1943 gegründet, sind wir bis heute ein in zweiter

Mehr

Phaenosax. Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz

Phaenosax. Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz Phaenosax Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz Sächsisches Landesmuseum für Archäologie und Geschichte Stand 20 02 2012 Redaktion Thomas Spring GESTALTUNg und Druck Atelier

Mehr

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist. INHALT EINFACH BESSER SEIN! Christoph Liebers GmbH & Co. KG Werkzeuge und Platinen Lilienthalstraße 21 D- 85080 Gaimersheim Telefon + 49 8458 32 76-0 Telefax + 49 8458 32 76-66 info@liebers.de www.liebers.de

Mehr

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft.

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft. Peetsch Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft. Peetsch Herausforderungen nehmen wir gerne an Das erfahrene Führungsteam bei Peetsch Das macht

Mehr

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation Absperrtechnik Baugeräte Unternehmenspräsentation Schake-Historie Tradition im Familienunternehmen 1908 gründete Johann Schake das Traditionsunternehmen in Wetter-Volmarstein als Hufbeschlagsschmiede In

Mehr

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE

DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE DER SPEZIALIST FÜR GROSSE BLECHTEILE Esser Metallbau: Der zuverlässige Spezialist für große Blechteile Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Fertigung großer und komplexer Bauteile aus Blech geht. Als Zulieferer

Mehr

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN ZERSPANUNG StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY DENN ES IST ZULETZT DOCH NUR DER GEIST, DER JEDE TECHNIK LEBENDIG MACHT. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Mehr

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept.

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Herzliche Einladung Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Wir laden Sie herzlich zur Einweihung unserer neuen Räume ein, einem Ort der Begegnung und Bewegung. Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen

Mehr

KOMMEN AUCH SIE ZUM TAG DER OFFENEN TÜR... SAMSTAG, 13. APRIL UHR DSM WERK SISSELN

KOMMEN AUCH SIE ZUM TAG DER OFFENEN TÜR... SAMSTAG, 13. APRIL UHR DSM WERK SISSELN KOMMEN AUCH SIE ZUM TAG DER OFFENEN TÜR... SAMSTAG, 13. APRIL 2019 10.00 16.00 UHR DSM WERK SISSELN ... WIR FREUEN UNS AUF SIE! Am Tag der offenen Tür erwarten Sie tolle Einblicke in Unternehmensbereiche,

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren.

Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren. Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren. Die Wandelbarkeit des Werkstoffs Er kommt in der Automobilbranche, in der Fördertechnik, im Maschinenbau oder auch in der Versorgungstechnik

Mehr

1 Allgemeines. 2 Besichtigung

1 Allgemeines. 2 Besichtigung Besucher- und Benutzungsordnung für das Stadtmuseum Rastatt, das Riedmuseum im Stadtteil Ottersdorf, die Städtische Galerie Fruchthalle sowie die Historische Bibliothek 1 Allgemeines Die Stadt Rastatt

Mehr

Pressemitteilung. 4. Juni 2015

Pressemitteilung. 4. Juni 2015 Pressemitteilung 4. Juni 2015 BIOTECHNICA 2015 (Dienstag, 6., bis Donnerstag, 8. Oktober): Personalisierte Medizin-Technologien sind Schwerpunkt auf der BIOTECHNICA Ausstellung und Forumsprogramm auf der

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG

INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG PRODUKTENTWICKLUNG Beratung, Entwicklung bis zum fertigen Produkt Konstruiert, hergestellt und bemustert wird jedes Werkzeug im hauseigenen

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel. StoDesign Forum fachexkursion stühlingen. basel. editorial. Basel Die Schweizer Architekturszene hat einen guten Ruf - im eigenen Land wie im Ausland. Büros wie Herzog & de Meuron, Diener & Diener und

Mehr

Kunststoff - unsere Welt.

Kunststoff - unsere Welt. Kunststoff - unsere Welt www.thermoplast.ch Kunststoff - unsere Welt 2 Grüezi. Remo Hänggli - Dritte Generation Darauf bin ich stolz. Auf meine Familie, auf mein Land. Auf unsere mehr als 50-jährige Tradition

Mehr

Geschichte der MAFA Wurzen von ihren historischen Wurzeln bis zur gegenwärtigen Tätigkeit der Cryotec Anlagenbau GmbH

Geschichte der MAFA Wurzen von ihren historischen Wurzeln bis zur gegenwärtigen Tätigkeit der Cryotec Anlagenbau GmbH Geschichte der MAFA Wurzen von ihren historischen Wurzeln bis zur gegenwärtigen Tätigkeit der Cryotec Anlagenbau GmbH Dipl.-Ing. Peter Bienert Vortrag anlässlich der Historikertagung 2008 Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur.

GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur. GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur. Sicher. Wartungsarm. Praxisgerecht. CABSYS Rail II mit Brückengeländerbefestigung. Wo andere Werkstoffe an ihre Grenzen stoßen. Lösungen der Domine Verkehrstechnik

Mehr

EIN FACHTAG FÜR PARTNER IN DESIGN UND FUNKTION MIT DEM HIGHLIGHT: LIVE-BRANDTEST!

EIN FACHTAG FÜR PARTNER IN DESIGN UND FUNKTION MIT DEM HIGHLIGHT: LIVE-BRANDTEST! 02.04.19 DAS SEMINAR WIRD ALS FORT- BILDUNGSMASSNAHME VON DER ARCHITEKTENKAMMER NRW ANERKANNT. EIN FACHTAG MIT DEM HIGHLIGHT: LIVE-BRANDTEST! 08 FÜR PARTNER IN DESIGN UND FUNKTION Herzlich willkommen zum

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender Gesellschafter in der BEKUM-Gruppe

Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender Gesellschafter in der BEKUM-Gruppe Pressemitteilung Ansprechpartner Christian Richard Telefon +49 (0) 30 7490-2294 Fax +49 (0) 30 7490-2441 Email c.richard@bekum.de Generationswechsel in der BEKUM-Gruppe Michael Mehnert wird neuer geschäftsführender

Mehr

25. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Sept , 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

25. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Sept , 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 25. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 08. Sept. 2014 Termin: Ort: Inhalt: 08.09.2014, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr *betourt - Outdoor-Touren & Events Katja Thieme Demmeringstraße 57 04177 Leipzig www.betourt.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Im Brahm Donnerstag, 20. April 2017: Im Brahm Recycling ist für die Speiseresteentsorgung zuständig und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über den weiteren Abbauprozess von

Mehr

Presse- Information. Verbunden durch Werte, Mut und Veränderung. Friedhelm Loh Group. Jubilarfeier: Friedhelm Loh ehrt langjährige Mitarbeiter

Presse- Information. Verbunden durch Werte, Mut und Veränderung. Friedhelm Loh Group. Jubilarfeier: Friedhelm Loh ehrt langjährige Mitarbeiter Jubilarfeier: Friedhelm Loh ehrt langjährige Mitarbeiter Verbunden durch Werte, Mut und Veränderung In der Rittal Zentrale auf dem Herborner Stützelberg wurden 237 Jubilare in diesem Jahr bei der traditionellen

Mehr

Logistik-Standort Saarland

Logistik-Standort Saarland Logistik-Standort Saarland Others made history, we make the future! 13.04.16 1 STARKE BRANCHEN AUF WACHSTUMSKURS 13.04.16 2 Nanotechnologie Medizintechnik Callcenter Logistik Automotive IT STARKE BRANCHEN

Mehr

Pressemitteilung. Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig - Gute Berufsmöglichkeiten

Pressemitteilung. Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig - Gute Berufsmöglichkeiten Ansprechpartner: Bianca Füllenbach Tel. 09451/9313-250 E-Mail: b.fuellenbach@fahnen-koessinger.de April 2017 Pressemitteilung Malerei mit Nadel und Faden Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk

Mehr

2020»JAHR DER INDUSTRIEKULTUR«IN SACHSEN

2020»JAHR DER INDUSTRIEKULTUR«IN SACHSEN 2020»JAHR DER INDUSTRIEKULTUR«IN SACHSEN DIE 4. SÄCHSICHE LANDESAUSSTELLUNG 2020 ZENTRALAUSSTELLUNG & 6 SCHAUPLÄTZE Industriemuseum Chemnitz Schauplatz Maschinenbau 6 Eisenbahnmuseum Chemnitz Schauplatz

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH BRÖER GROUP FAMILY BUSINESS Gewährleisten familiäre Strukturen: Die Geschäftsführer Lydia und Peter Bröer Zuverlässig, schnell und flexibel seit über vier Jahrzehnten sind diese Attribute eines Familienunternehmens

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr