Wahlergebnis der Hochschulwahlen Wintersemester 2011/ 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlergebnis der Hochschulwahlen Wintersemester 2011/ 2012"

Transkript

1 Hochschule Fulda Fulda, 8. Dezember Der Wahlvorstand - Az.: J I ku - 1 Wahlergebnis der Hochschulwahlen Wintersemester 2011/ 2012 Ergebnis der Wahlen der studentischen Vertreter/innen im Senat und in den Fachbereichsräten sowie des StuPa und der Fachschaftsräte vom 6. bis 8. Dezember 2011: 1. Briefwahl Wahlberechtigte: abgegebene Wahlbriefe: 10 davon gültig: 9 ungültig: 1 Die gültigen Wahlumschläge wurden ungeöffnet in die Urne gegeben. Nach Leeren der Urne wurden die Stimmzettel aus den Wahlumschlägen gefaltet unter die übrigen Stimmzettel gemischt. Die Sitzverteilung im Senat und in den Fachbereichsräten ergibt sich aus den auf die Listen bzw. bei Mehrheitswahl - auf die einzelnen Personen entfallenen zahlen. Die in den Senat bzw. in die Fachbereichsräte gewählten Mitglieder sind unterstrichen, die anderen sind - ggf. nach der Zahl der - Stellvertreter bzw. Nachrücker: 2. Wahl zum Senat Wahlberechtigte: abgegebene : davon gültig: ungültig: 44 Listen Sitze Freie Liste WELTmAIster Freie Liste Bernadet Aghanian SK Joachim Spanger SK Sebastian Blondin PG Hakan Bicakci SK Vivien Weiß PG Jessica Liebetrau OE Daniel Abt PG Peter Raabe PG Matthias Wieland SK Ingeborg Gutberlet SW Jan Brocks SW (Nina Ricarda Krause SW )

2 2 WELTmAIster Volker Schöniger W (Christina Dimitriou W ) Ali Kazemipour AI (Benjamin Gonther AI ) Mohammad-Zahir Akbari W Annabel Zipfel LT Andreas Herbert LT Stephanie Riedel LT Natascha Kranz LT Deborah Herfurth W 3. Wahl zu den Fachbereichsräten A. Fachbereichsrat Angewandte Informatik Wahlberechtigte: 910 abgegebene : 122 davon gültig: 116 ungültig: 6 Kai Gillmann 50 Melissa Hauth 61 Marcel Klomann 37 Ralph Simon 38 Roman Sokolowski 25 Laura Wolter 52 Agnes Martens 38 Ingo Bundszus Benjamin Gonther B. Fachbereichsrat Elektrotechnik und Informationstechnik: Wahlberechtigte: 715 abgegebene : 125 davon gültig: 120 ungültig: 5 Andreas Labendsch 90 Ann-Kathrin Brugger 83 Alexander Köhler 76

3 3 C. Fachbereichsrat Lebensmitteltechnologie Wahlberechtigte: 361 abgegebene : 119 davon gültig: 118 ungültig: 1 Regina Tjoa 50 Madeleine Tawasi 86 Elisa Firley 18 Andreas Herbert 45 Natascha Kranz 25 Stefan Haas 43 Lena Raude 56 Leyla Denizhan 68 D. Fachbereichsrat Oecotrophologie Wahlberechtigte: 535 abgegebene : 94 davon gültig: 94 ungültig: 0 Neele Bartl (Sonja Voigt) 72 Arthur Schulz (Sonja Raeder) 37 Stephanie Krenz (Cora Schwendtner) 48 Martin Wolski 39 Kathrin Kornek 26 Edina Grau Eberhardt 20 Christiane Knetsch 35 E. Fachbereichsrat Pflege und Gesundheit Wahlberechtigte: 709 abgegebene : 181 davon gültig: 176 ungültig: 5 Tim Strüver 108 Laura Pommersheim 82 Julia Steinbicker 127 Simon Veith 97 Peter Freund 90

4 4 F. Fachbereichsrat Sozial- und Kulturwissenschaften Wahlberechtigte: 681 abgegebene : 212 davon gültig: 209 ungültig: 3 Görkem Gülsen (Nadja Noll) 146 Katie Freeman (Katharina Hodes) 111 Matthias Wieland (Christian Würges) 128 Sinja Seehaber (Leoni Ocker) 104 G. Fachbereichsrat Sozialwesen Wahlberechtigte: 904 abgegebene : 153 davon gültig: 152 ungültig: 1 Jan Brocks 101 Max Gassen 88 Ingeborg Gutberlet (Nina Ricarda Krause) 101 H. Fachbereichsrat Wirtschaft Wahlberechtigte: abgegebene : 245 davon gültig: 241 ungültig: 4 Volker Schöniger 182 Patrick Oltmann (Silvia Möller) 115 Diana Eiser 132 Marina Geiger 150 Mohammad-Zahir Akbari 73 Christina Dimitriou 93

5 5 4. Wahl zum Studierendenparlament: Wahlberechtigte: abgegebene : davon gültig: ungültig: 45 Listen Sitze Freie Liste WELTmAIsTer Die nachfolgenden unterstrichenen Listenvertreter/innen gehören somit dem Studierendenparlament an. Die nicht unterstrichenen sind Stellvertreter bzw. Nachrücker der Studierendenparlaments-Mitglieder ihrer Liste: Freie Liste Sinja Seehaber SK Sandra Maier PG Steffen Tritschler SK Daniela Schneider PG Nina Ricarda Krause SW Dominik Müller SW Patrick Langermann SW Jan Brocks SW Ingeborg Gutberlet SW Anne Zwiefelhofer SK Kati Tolle SK Corinna Michels OE WELTmAIsTer Volker Schöniger W Christian Lehr LT Tobias Bleuel ET Christian Rosenberger LT Natascha Kranz LT Mohammad-Zahir Akbari - W Nora Engelmohr W Miriam Schäfer W Alexander Köhler ET 5. Wahl zu den Fachschaftsräten: A. Fachschaftsrat Angewandte Informatik Wahlberechtigte: 910 abgegebene : 122 davon gültig: 90 ungültig: 32

6 6 Kai Gillmann, Alessa Link, Klaus Steigerwald, Benjamin Gonther, Melissa Hauth, Marcel Klomann, Ralph Simon, Alexander Stoldt, Ingo Bundszus, Florian Flügel, Vitalij Becker, Vivien Faust, Johannes Ebert, Philip Beschorner B. Fachschaftsrat Elektrotechnik und Informationstechnik: Wahlberechtigte: 715 abgegebene : 125 davon gültig: 115 ungültig: 10 Andreas Labendsch, Min Dai, Nikita Jenschin, Peter Santa, Simon Harasty, Maxim Pfaffenroth, Katharina Kohlmann, Ann-Kathrin Brugger, Alexander Köhler, Marcel Hartung, Georgi Dangel, Tobias Bleuel C. Fachschaftsrat Lebensmitteltechnologie: Wahlberechtigte: 361 abgegebene : 119 davon gültig: 115 ungültig: 4 Madeleine Tawasi, Regina Tjoa, Lena Raude, Anika Krug, Carina Steffes, Andreas Herbert, Jennifer Rumpf, Christian Rosenberger, Leyla Denizhan, Stephanie Riedel, Elisa Firley, Eva Seidel, Michael Kleiber, Stefan Haas, Natascha Kranz, Christian Lehr, Sebastian Stein, Elke Müller, Regina Beer, Robert Manteufel D. Fachschaftsrat Oecotrophologie: Wahlberechtigte: 535 abgegebene : 94 davon gültig: 90 ungültig: 4 Juliane Lackner, Jassin Krebs, Marleen Hothan, Janis Hampe, Nadine Marquardt, Andreas Kruke, Daniel Zündorf, Peter Schmidt, Philipp Rieger, Sonja Raeder, Jonathan Palte, Leonhard Gulewitsch

7 7 E. Fachschaftsrat Pflege und Gesundheit: Wahlberechtigte: 709 abgegebene : 181 davon gültig: 161 ungültig: 20 Julia Steinbicker, Peter Freund, Laura Pommersheim, Anna Kaufmann, Peter Raabe, Beatrice Hanel, Clarissa Kühl, Daniel Abt, Sabina Karim, Berit Grünert, Lena Michel, Judith Angenendt, Mirjam Landmesser, Tim Strüver, Dayn James Rouse, Johannes Bösche, Charlotte Schneller, Tommy Bauer F. Fachschaftsrat Sozial- und Kulturwissenschaften: Wahlberechtigte: 681 abgegebene : 212 davon gültig: 180 ungültig: 32 Joachim Spanger, Aileen Voellger, Maren Wöhrle, Jessica Ruppel, Nadja Noll, Christian Hardt, Johann Drünert, Björn Mehling, Judith Diestertich, Christian Würges, Leoni Ocker, Hakan Bicakci, Hannah Herborn, Adiam Zerisenai, Nora Wagner, Nadine Markert, Tatjana Baun, Anne Zwiefelhofer, Görkem Gülsen, Lisa Moessing G. Fachschaftsrat Sozialwesen: Wahlberechtigte: 904 abgegebene : 153 davon gültig: 142 ungültig: 11 Elisabeth Schweiger, Jana Bott, Dominik Müller, Mathias Rentsch, Jan Brocks, Michael Möller, Danny Schindler, Hubert Rathay, Priscilla Peter, Patrick Langermann, Nora Hagmans, Nina Ricarda Krause, Max Gassen, Hannes Meinecke, Jonas Fischer, Ingeborg Gutberlet, Robert Feist, Lisa Oehme H. Fachschaftsrat Wirtschaft: Wahlberechtigte: abgegebene : 245 davon gültig: 208 ungültig: 37

8 8 Volker Schöniger, Patrick Oltmann, Nora Engelmohr, Frank Kobielski, Anika Mack, Silvia Möller, Daniela Notarnicola, Alexander Quanz, Miriam Schäfer, Michael Stach, Sonja Symmank, Sebastian Unger, Alois Wuitz, Veronica Jöckel, Sascha Handke, Michael Jestädt, Christina Dimitriou, Tobias Schartner, Philipp Thom, Lukas Römmler, Christian Kalley, Christian Bolz, Aaron Berneck, Stephan Spatz, Franziska Landt, Katharina Klinge, Kasia Kolesky, Eric Aumann, Diana Eiser, Marina Geiger, Christian Dittrich, Yvonne Rehmer, Deborah Herfurth 6. Amtszeit Die Amtszeit beginnt mit dem Sommersemester am Die Dauer der Amtszeit der Studierenden beträgt ein Jahr. gez. Sonja Redweik - Vorsitzende Wahlvorstand - Verteiler: Wahlvorstand, Wahlleitung StuPa, alle Fachschaften, alle Fachbereiche, AStA, StuPa, P, VPLS, PB, JI, PLC, STB, Akten und 4.2.2, Aushang

Bekanntmachung des Wahlergebnisses Wintersemester 2009/ 2010

Bekanntmachung des Wahlergebnisses Wintersemester 2009/ 2010 1 Hochschule Fulda Fulda, 10. Dezember 2009 - Der Wahlvorstand - Az.: J I - 3.1.6 -ku - Bekanntmachung des Wahlergebnisses Wintersemester 2009/ 2010 Ergebnis der Wahlen der studentischen Vertreter im Senat

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012 24. Januar 2012 Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft Abgegebene Stimmen: 224 Gültige Stimmzettel: 209 ungültige Stimmzettel: 15 gültige Stimmen: 209 Wahlbeteiligung: 12,73 % Liste 1 JUSOS im Recht Listensprecher:

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 2537 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 19 vom 14. Juni 2013 I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 13.06.2013 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Wahlergebnis der Wahlen vom 4. bis 6. Dezember 2012:

Wahlergebnis der Wahlen vom 4. bis 6. Dezember 2012: 1 Hochschule Fulda Fulda, 6. Dezember 2012 - Der Wahlvorstand - Az.: J I- 3.1.6- ku Wahlergebnis der Wahlen vom 4. bis 6. Dezember 2012: 1. Briefwahl Wahlberechtigte: 6.900 abgegebene Wahlbriefe: 48 davon

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 404 Das Verkündungsblatt der Hochschule 26.05.2015 Herausgeberin:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Nummer 212 Potsdam, 02.01.2013 Ergebnis der Gremienwahlen am 12./13. Dezember 2012 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Potsdam Pappelallee 8-9

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart Wahlprotokoll über die Wahl zu den Fachschaftsräten und den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Fachschaft der Fakultät für elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn 5.

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013 TU Braunschweig SS 2013 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2242 Zahl der Wähler: 180 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Holz 1 Ursula Karner 10:00 ST/09/17 MÜHLBERG Daniela Querflöte Junior 10:10 ST/14/03 POTZINGER Elisa Querflöte Junior 10:20 ST/14/04 SKOFF Cäcilia Querflöte Junior 10:30 ST/14/06 GRITSCH Julia Querflöte

Mehr

Walther RWS Pistolen Team Cup. Vorkampf und Finale am 24. Mai 2015 im LLZ Frankfurf am Main. Ergebnisse. Eine Veranstaltung der

Walther RWS Pistolen Team Cup. Vorkampf und Finale am 24. Mai 2015 im LLZ Frankfurf am Main. Ergebnisse. Eine Veranstaltung der Vorkampf und Finale am 24. Mai 2015 im LLZ Frankfurf am Main Ergebnisse Eine Veranstaltung der Vorkampf LV / Verein Name Jg. 1.Serie 2.Serie Gesamt Badischer Schützenbund II 262 270 532 Nils Strubel 2001

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Potsdam, 14.12.2012 Gem. 17 Abs. 1 und 2 der vorläufigen Wahlordnung der Fachhochschule Potsdam wurden am 13. und 14. Dezember 2011 die

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Karlsruher Institut für Technologie Amtliche Bekanntmachung 2013 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 03.07.2017 Tel.: 99087 / 99091 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University (vom 26.06. bis 30.06.2017)

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13) Auslosung Jugendstadtmeisterschaft 2004 Mixed U11 / U13 Tim Porps / Miriam Meschede (U11) Felix Schiek / Katarina Wagener (U13) Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010 TU Braunschweig WS 2009/2010 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2476 Zahl der Wähler: 134 Zahl der ungültigen

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNG. Nr. 3 Wahltermin

WAHLBEKANNTMACHUNG. Nr. 3 Wahltermin WAHLAUSSCHUSS für die Wahlen zum Senat, zu den Fachbereichsräten und der Gleichstellungsbeauftragten WAHLBEKANNTMACHUNG Nr. 3 Wahltermin 08.01.-10.01.2013 11.01.2013 Bekanntgabe der Wahlergebnisse: Diese

Mehr

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Ergebnisse der Wahlen der studentischen Vertreterinnen und Vertreter zum Senat, zu den Fachbereichsräten und der studentischen

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 33 der Westfälischen Hochschule vom 13.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 33 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 13.12.2016 Inhalt: Bekanntgabe der

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S Wahl zum Direktorium Institut für Geschichte TU Darmstadt 06 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 6 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 8 Stimmzettel 8 davon gültig 7 davon ungültig zu verteilen sind

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 28 4. Jahrgang Gelsenkirchen, 12.12.2018 Inhalt: Bekanntgabe der Wahlergebnisse 320 Bekanntgabe der Wahlergebnisse Es wurden die Vertreterinnen

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012 TU Braunschweig SS 2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2190 Zahl der Wähler: 209 Zahl

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 18 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 18 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hannover, 10.12.2003 Studentische Wahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2003/2004 Bekanntmachung

Mehr

Ergebnisse der Wahlen

Ergebnisse der Wahlen Der Wahlausschuss Alte Münze 12 49074 Osnabrück Telefon: (05 41) 9 69-48 72 Fax: (05 41) 9 69-48 08 Vorsitzender: E-Mail: Jonathan Klein joklein@uos.de Datum: 04. März 2010 Ergebnisse der Wahlen Ergebnisse

Mehr

Wahlergebnis. Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Wahlergebnis. Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Die Wahlleiterin Studentische Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2009/2010 Bekanntmachung der

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013 TU Braunschweig SS2013 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2242 Zahl der Wähler: 180 Zahl

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 alle Wahlbereiche (27 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 15.473 Zahl der WählerInnen (einschl. BriefwählerInnen): 1.444 Zahl der BriefwählerInnen: 0 Zahl

Mehr

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS Katharinenstraße 1 F E S T S T E L L U N G des endgültigen ses der Wahlen

Mehr

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck studentischer Wahlausschuss der Universität zu Lübeck Vorläuges Wahlergebnis der Studentischen Gremienwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 1 Allgemeines Die Wahlen 2016 fanden in Form von Personenwahlen vom

Mehr

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung Jugend Kreisliga 2013 Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A Mannschaftswertung Plz. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Gesamt Schnitt 1 Sigmaringendorf 1041 1059

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Übersicht Mannschaft Männer Halbfinale 1. Rot Weiss Sandhausen 1263 716 4 1979 2. KSV Kuhardt 1283 695 3 1978 3. Olympia Mörfelden 1259 674 6 1933 4. VKC Eppelheim 1266 615 8 1881 5. PSV Franken Neustadt

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am !

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am ! Protokoll der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am 03.07.2014 TOP 1 Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3 TOP 2 Wahl des oder

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011 TU Braunschweig SS 2011 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2164 Zahl der Wähler: 279 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit DER WAHLLEITER KANZLER KARLHEINZ KREPPMEIER Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom 27.11. mit 28.11.2006 Studierende Erweiterter Senat Wahl der Gruppe der

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 1 BEKANNTMACHUNG des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 I. und Ersatzmitglieder des Senats nach Wahlvorschlägen

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am 24.09.2011 S. 1 Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Kolloch, Eva 98 Kreis I 10,38 Sek. 6 Punkte 2. Braun, Sophie 98 Kreis II 10,78

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Hochschule Fulda Fulda, 5. Dezember 2013 - Der Wahlvorstand - Az.: J I - 3.1.6 -ku -

Hochschule Fulda Fulda, 5. Dezember 2013 - Der Wahlvorstand - Az.: J I - 3.1.6 -ku - Hochschule Fulda Fulda, 5. Dezember 2013 - Der Wahlvorstand - Az.: J I - 3.1.6 -ku - 1 Wahlergebnis der Wahlen der studentischen Vertreter/innen im Senat und in den Fachbereichsräten sowie des StuPa und

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Lutherstadt Wittenberg / Ergebnisübersicht Männer, Kurze Bahn (25m), FINA 2016 Name, Vorname Jg. Disziplin Rg. Zeit Runde alte Bz. Diff. Abraham, Peter 01 : 100 Freistil 9 1:05.76 1:07.45 105% Bz. 319 Pt. 100 Rücken 6 1:15.64

Mehr