IMPRESSUM ST. MARKUS AKTUELL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM ST. MARKUS AKTUELL"

Transkript

1 aktuell Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes, Organ des Förderkreises Seniorenzentrum Ausgabe Nr. 77 Juni August Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser! Es ist uns eine Freude, nochmals auf das Thema Bester Arbeitgeber zurückzukommen. Durch den Erfolg mit dem Platz 3 als Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen, ist das Seniorenzentrum in die weitere Wettbewerbskategorie Bester Arbeitgeber Deutschlands gelangt. Trotz täglich hoher Beanspruchung gibt es im Seniorenzentrum eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Dieses wurde mit einer erneut hervorragenden Platzierung deutlich. Von 290 teilnehmenden Betrieben wurden die 100 besten Arbeitgeber Deutschlands über alle Branchen prämiert. Das Seniorenzentrum St. Markus hat hierbei deutschlandweit den Platz 11 errungen. Dies ist ein Verdienst aller, die im und um das Seniorenzentrum St. Markus ihren Einsatz zeigen. Ihnen allen gilt mein persönlicher Dank. Herzlichst, Ihr Inmitten einer Schar fröhlich lauter Kinder anlässlich der Faschingsveranstaltung im Saal des Seniorenzentrums hier unser ältester Bewohner Ernst Wilms, der demnächst 102 Jahre alt wird. Den Spaß mit Kindern sieht man Ernst Wilms, der in seinem Beruf Lehrer war, deutlich an. IMPRESSUM Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes St. Markus Organ des Förderkreises Seniorenzentrum St. Markus Gärtnerstraße Hamburg Tel. 040 / Fax 040 / Internet: foerd.stm@martha-stiftung.de info.stm@martha-stiftung.de Träger: Martha Stiftung Hamburg V.i.S.d.P.: Wolfgang Janzen Bankkonto: Hamburger Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr. 1201/ Satz, Gestaltung und Druck: GrafoService Bettina Jacobsen GmbH, Gottfried-Keller-Straße 3, Norderstedt Telefon: 040/ , Fax: 040/ info@grafoservice-gmbh.de Gottesdienste im Hause Freitags um 15:15 Uhr 5. OG * Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge * Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge * Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge Pastor Michael Dülge *mit Abendmahl 2

2 Wir gratulieren herzlich & wünschen allen Jubilaren ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr! GEBURTSTAGE IM JUNI Frau Renate Trapmann 94 Jahre Frau Adelheid Höhne 86 Jahre Frau Ingeborg Schachner 90 Jahre Frau Elfriede Wolf 96 Jahre Frau Ilse Kästner 89 Jahre Frau Ida Lensch 88 Jahre Herr Horst Solibieda 68 Jahre Frau Ilse Becker 88 Jahre GEBURTSTAGE IM JULI Frau Edith Ehlis 82 Jahre Frau Hildegard Hahn 91 Jahre Frau Viola Klein 71 Jahre Frau Ingrid Ludwig 69 Jahre Herr Ernst Wilms 102 Jahre Frau Annemarie Eickelmann 91 Jahre Frau Khana Golubchik 88 Jahre Frau Sonja Kowol 86 Jahre Frau Brunhilde Nippa 77 Jahre GEBURTSTAGE IM AUGUST Frau Charlotte Schütt 91 Jahre Herr Heinz Goos 75 Jahre Frau Ingrid Pries 79 Jahre Frau Johanna Blöhs 79 Jahre Frau Annemarie Rohm 77 Jahre Herr Gerhard Josefus 93 Jahre Dr. Rolf Kammal 70 Jahre Frau Irmgard Spies 91 Jahre Frau Elwira Gliwitzki 90 Jahre St. Markus Expertentipp Seit 12 Jahren erfreut sich Jahr für Jahr der von unserem Kollegen Markus Ringer ins Leben gerufene St. Markus Expertentipp mit Tippen im Norden. Ende Mai gab es erneut das rauschende Abschlussfest für alle, die an dieser Fußball-Spaßveranstaltung teilnehmen. Außerdem die Siegerehrung, bei der Detlef Pöhlmann als Sieger hervorging. Auf den Plätzen 2 5: Mathias Flenker (er belegte im Teamtipp zusammen mit Elisabeth Schwoy den ersten Platz), Platz 3 Joachim Preuss, auf Platz 4 folgt unser Kollege Philipp Kobus, und den 5. Platz markiert unser Freund aus Berlin Nels Richter. Wer in der kommenden Fußballsaison ab August 2011 beim St. Markus Expertentipp mitspielen möchte, wendet sich an Markus Ringer. des Förderkreises Seniorenzentrum St. Markus-Hoheluft e.v. Gärtnerstr. 63 Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Tagesschausprechers und Plattdeutsch- Experten Wilhelm Wieben. Eintritt frei Festsaal am Donnerstag, 1. Sept. 2011, 16 Uhr Im Rahmenprogramm: Plattdeutsche Musik mit der Gruppe Günter und Günter 3 4

3 Der Leuchtturm Î St. Markus am Vormittag Montags Uhr: Lustiges Quiz in der Bibliothek Dienstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Mittwochs Uhr: Am Morgen vorgelesen in den Räumen der Tagespflege Donnerstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Donnerstags Uhr 14-tägig: Heitere und ernste Texte von unserer Medienbotin kleines Wohnzimmer WB 4 Freitags Uhr 14-tägig: Singen am Vormittag im Großen Saal o. Andachtsraum Wenn man vom Fenster sieht zum Teich, sieht man den schönen Leuchtturm gleich. Es zeigt den Weg hier für uns alle, dass man nicht in den Teich reinfalle. Wir bleiben aber vor ihm steh n weil er so wunderschön. Ich würde gerne Wärter sein von solchem Leuchtturm, das wär fein. Mein Zimmer liegt g rad gegenüber, das sich re Dasein ist mir lieber. Wer hat gebaut den schönen Turm, der standhaft hält bei Wind und Sturm? Die Micaela war die Frau maßstabsgerecht, also genau, ihn stellte für uns alle her! Wir danken ihr von Herzen sehr. Ihre Ruth-Marion Plume Î St. Markus am Nachmittag Î 1. Montag im Monat Uhr: Sütterlintreff Donnerstags und Uhr 14-tägig: Gedächtnistraining in den Räumen der Tagespflege Freitags Uhr in den Räumen der Tagespflege: Spiel und Spaß 1 x im Monat Uhr im kleinen Saal: Erinnerungscafé Wie es damals war Datum siehe Veranstaltungen Uhr im kleinen Saal: Plattdeutsches Erinnerungscafé Datum siehe Veranstaltungen Î Original von der Wasserkante Eine heitere musikalisch-literarische Hommage an Die Hamburgerin mit Herma Koehn Bekannt vom Ohnsorg-Theater und der Komödie Winterhuder Fährhaus Am Klavier: Michael Ashton Sonntag, 10. Juli 11, 16 Uhr im Großen Festsaal des Seniorenzentrums St. Markus, Gärtnerstr. 63 Mit Texten und Chansons von Heine, Tucholsky, Käutner, Ringelnatz, Klein Erna und anderen. Freien Eintritt haben: Mieter, Bewohner, SVS-Kartennutzer, Ehrenamtliche und Mitarbeitende der Martha Stiftung sowie Förderkreismitglieder St. Markus. Alle anderen: 5,00 Kartenbestellungen unter Veranstalter: Angehörigengruppe der Wohngemeinschaft Bärenhof und das Seniorenzentrum St. Markus 5 6

4 Der Angehörigenbeirat Curt Binne (WB 1) Tel Claus H. Brasch (WB 3) Tel Alex Kienscherf (WB 2) Tel Volker Knüppel (WB 2) Tel / Angela Magirius (WB 1) Tel Monika Wessel (WB 2) Tel Beate Zeidelhack (WB 4) Tel Freunde der Angehörigen Uta Graubaum Tel Gabriele Hjort Tel Frauke Höbermann Tel Ragnhild Sengbusch Tel Thilo Sobel Tel Reinhard Voigt Tel Norbert Wagner Tel HINWEIS: WB = Wohnbereich = Stockwerk Aktionen Juni bis August 2011 im CAFÉ VENEDIG: Donnerstag, 9. Juni 2011 SCHWEINEKRUSTENBRATEN mit Sauerkraut, Semmelknödel, Krautsalat, dazu Senf und Speckkartoffelsalat 5,30 an diesem Tag bieten wir Ihnen ein Glas Bier oder Alsterwasser zum Preis von 1,20 Donnerstag, 14. Juli 2011 SOMMERLICHES GRILLEN bei Grillwurst, Puten- oder Schweinefleisch, dazu Meterbrot und Tzatziki sowie verschiedene Blattsalate, Nudel- und Kartoffelsalat aus der Salatbar. 5,70 Förderkreis Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in unserem Kreis engagierter Bürgerinnen und Bürger besonders herzlich: Gabriele Buchwald Belinda Imsirovic Gisela Larsson Eva-Maria Malchartzeck Dorothea Metzler Franz-Josef Pöller Marco Thomas und 3 weitere ungenannte neue Mitglieder Stand / 720 Förderkreis-Mitglieder Donnerstag, 11. August 2011 GRIECHISCHER TAG eine Grillplatte mit Tomatenreis, dazu Tzatziki und Krautsalat, inkl. 1 Glas Quzo 5,90 uon etito NEUERÖFFNUNG FRISÖR Nachdem die bisherige Frisörin, die seit 10 Jahren das Geschäft im Seniorenzentrum geführt hat, aus gesundheitlichen Gründen zur Aufgabe gezwungen war, konnten wir mit Ines Ferguson (Foto) rasch eine Nachfolgerin finden, die sich Anfang Mai über neue und alte Kundschaft freut. Ines Ferguson stammt aus einer Frisörfamilie mehrerer Generationen. Vielen Menschen aus dem Stadtteil ist sicherlich noch der Salon HH 19 im Hochhaus am Doormannsweg ein guter Begriff. Die Hochzeit des Jahres im Seniorenzentrum St. Markus Kommt nicht so häufig vor, dass zwei Kollegen heiraten. Unsere Wohnbereichsleitung vom WB 2 Sonja Daube und unsere Aushilfe für alle Fälle Jean-Pierre Joachimsmeier heirateten am 13. Mai 2011 kirchlich und standesamtlich. Die Feier der beiden, die sich schon aus Schulzeiten kennen, fand natürlich im Festsaal des Seniorenzentrums statt. 7 8

5 mit Musik Aus der Frisördynastie unserer neuen Pächterin Ines Ferguson sind interessante Gegenstände aus alten Frisörgenerationen gesammelt worden und direkt in der Vitrine neben dem Frisörgeschäft präsentiert. Auch für alle Interessierten von Außerhalb gilt die herzliche Einladung, sich dieses kleine Frisörmuseum einmal anzuschauen. Formel 1 im Seniorenzentrum Auch in der fußballfreien Zeit wird der neue Großbildfernseher im Foyer des Seniorenzentrums öffentlich genutzt werden. Zu den Formel 1- Rennen sind auch alle externen Gäste im Seniorenzentrum zu den Übertragungen herzlich willkommen. Ab Mitte Juli geht es dann bereits mit den Life-Übertragungen der 2. Liga mit unserem FC St. Pauli auch mit dem Fußball wieder los. So., Uhr und Bücherflohmarkt, Leckereien vom Grill, erfrischende Getränke, Lateinamerikanische Live Musik Uhr Gärtnerstraße Hamburg Seniorenzentrum ST. MARKUS im Innenund Außenbereich Standreservierung unter Tel Standpreis: 10 für 3 m, Kinder (1 m) frei 9 10

6 G O T T E S D I E N S T Ein Licht auf unseren Wegen Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Gottesdienst (nicht nur) für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen am Sonntag, dem 21. August um 10 Uhr in der Kirchengemeinde St. Markus. Ein Licht vertreibt die Dunkelheit, es kann uns trösten und wärmen, es kann uns Hoffnung schenken. Gottes Wort kann so ein Licht auf unseren Wegen sein. In diesem Gottesdienst werden wir auch vertraute Lieder singen, gemeinsam beten und unsere Sinne von der besonderen Atmosphäre in der Kirche mit Kerzenschein, Orgelklängen und Glockengeläut anrühren lassen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet, damit möglichst viele Bewohnerinnen und Bewohner aus unserem Haus dabei sein können. Es freuen sich auf Sie Pastorin Dr. Wiebke Bähnk und Diakonin Annelie Conradi Wenn es ernst wird... Seit über acht Jahren wohnen wir in der 64 in einer guten Hausgemeinschaft. In dieser langen Zeit gab es auch Situationen, wo wir helfend eingegriffen haben. Wir möchten aus Erfahrung an dieser Stelle zwei Tips an Sie weitergeben, die nach unserer Meinung für ortsfremde Helfer sehr wichtig sind: Tip 1: Es sollte deutlich sichtbar in der Wohnung (z. B. an der Innenseite der Wohnungstür) eine Telefon-Nr. angebracht sein, die im Notfall benachrichtigt werden soll. Tip 2: Eine große Hilfe ist es auch, wenn eine gepackte Krankenhaustasche griffbereit wäre. Diese Tasche sollte außer der Nachtwäsche und Pflegemittel folgendes enthalten: Kopie des Personlausweises Kopie der Krankenkenkassenkarte Telefon-Nr. der Angehörigen Telefon-Nr. des Hausarztes und dessen Anschrift. Es grüßen herzlich Gisela & Dietmar Gericke Samstag, 3. Sept Uhr Veranstaltungsort: Seniorenzentrum ST. MARKUS, Festsaal, Gärtnerstr. 63, Hamburg Eintritt 15,-- inkl. Begrüßungssekt, Buffet, Musikprogramm und Tombola. Karten im Café Venedig, Gärtnerstr. 63 oder Bestellung per Tel Herzlich Hoheluft e.v. willkommen! 11 12

7 Herzlichen Glückwunsch! Unsere ehemalige Auszubildende und jetzige Altenpflegerin VIKTORIA MUSSBACH wurde im Mai von der Senatorin Frau Prüfer- Storcks als eine der Jahrgangsbesten aller Auszubildenden in der Pflege aus dem Jahrgang 2010 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch von uns! Wir haben jetzt ne bunte Kuh!! Das ist kein Schiff, denn die sagt Muh!! Die Micaela hat s gemacht, in kurzer Zeit hat sie s vollbracht. Nicht nur zum Fasching, nein für immer, steht sie im Vorraum, nicht im Zimmer. Sie passt auch in den Stall nicht rein, denn darin ist das Hängebauchschwein. Man kann sie melken alle Tage, ob Milch dann kommt, das ist die Frage!!?? Juni 2011 Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Michael Dülge Mo :30 Griechische Insel Santorin, Dia-Vortrag mit Charlotte Weber in der Tagespflege Mo :00 Sütterlin-Treff mit Elisabeth Kahle Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 1 Di :30 Hübsche und preiswerte Bekleidung für Senioren Verkaufsausstellung der Fa. Schwager im kl. Saal Mi :00 Wi vertellt op Platt, Erinnerungscafé mit Frau Berlik im kl. Saal Do :30 Lieder & Döntjes vun de Waterkant, mit Peter T. Boitel im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Michael Dülge Di :30 Papua Neuguinea, Diavortrag mit Frau Ukena-Seguin im kl. Saal Mi :30 Musikalischer Mundharmonika-Nachmittag mit Detlev im gr. Saal Do :00 Ausflug: Spaziergang durch Planten un Blomen, Abfahrt 14:00 Uhr Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Michael Dülge Mo :00 Wie es damals war, Erinnerungscafé mit Frauke Höbermann im kl. Saal Di :30 Lesestube, mit Frau Ellen Fust im 1. Stock Mi :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal Do :40 Nur nicht aus Liebe weinen, Konzert mit Susanna und Istvan im gr. Saal Fr :15 Der Sommer bringt Klee Besinnungsstunde mit Diakonin Annelie Conradi So. Di. V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R :30 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St. Markus, Abfahrt 9:30 Uhr :00 Service und Fragen rund ums Ohr kostenloser Service der Fa. Hörgeräte Kind im kl. Saal Mi :30 Sommerkonzert mit dem ASB-Chor im gr. Saal Do :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, im gr. Saal Ihre Ruth-Marion Plume 13 14

8 Juli 2011 Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Michael Dülge Fr :30 Dämmerschoppen im kl. Saal Mo :00 Sütterlin-Treff mit Elisabeth Kahle Di :30 Essensbesprechung für alle im Wohnbereich 2 Mi :30 Tanzen im Sitzen mit Fr. Kuron im gr. Saal Do :00 S O M M E R F E S T im gr. Saal Fr. So :15 Gottesdienst mit Pastor Michael Dülge :00 Original von der Wasserkante mit der Schauspielerin Herma Koehn und Michael Ashoton am Klavier im gr. Saal Mo :30 Wunschkonzert mit Frau Natalije Freitag im gr. Saal Mo :00 Wie es damals war, Erinnerungscafé mit Frauke Höbermann im kl. Saal Di :00 Kostenloser Service Rund ums Auge mit Optikermeister Schmitz im kl. Saal Mi :30 Ich habe Geschichten in meiner Weide hängen mit der Märchenerzählerin Inge Hausmann im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Michael Dülge Mo :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, im gr. Saal Mi :30 Gemeinsames Singen mit Michael Kühl im gr. Saal So :30 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St. Markus, Abfahrt 9:30 Uhr Di :30 Lesestube mit Frau Ellen Fust im Wohnbereich 2 Mi :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal Do :30 Stimmungsvoller Liedernachmittag zum Zuhören und Mitsingen mit René Barthel im gr. Saal Fr. V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R :15 Vater im Himmel wie stellen wir uns Gott vor? Besinnungsstunde mit Diakonin Annelie Conradi V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R August 2011 Mo :00 Informationsnachmittag im gr. Saal Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 3 Di :30 Hübsche und preiswerte Bekleidung für Senioren Verkaufsausstellung der Fa. Schwager im kl. Saal Do :30 Musikalischer Nachmittag mit Uwe im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Michael Dülge Mo :30 Erinnerungscafé Wie es damals war mit Frauke Höbermann im kl. Saal Do :30 Konzert mit dem Hamburger Stimmungssänger Bob Westermann im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Michael Dülge So :00 Flohmarkt mit Musik im Garten und Saal, 10:00 16:00 Uhr Mo :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, im gr. Saal Di :00 Einschulungsfeiern der Schule Hoheluft um 8:00 Uhr, 10:00 Uhr und 11:30 Uhr im gr. Saal Mi :00 Einschulungsfeier der Vorschule Hoheluft im gr. Saal, 9:00 11:30 Uhr Mi :30 Konzert mit der Gruppe Viererlei im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Michael Dülge So :30 Gottesdienst für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen mit Pastorin Dr. W. Bähnk und Diakonin A. Conradi in der Gemeinde St. Markus, Abfahrt 9:30 Uhr Mo :30 Märchen und Geschichten mit der Hittfelder Märchentante im gr. Saal Di :30 Lesestube mit Frau Ellen Fust im Wohnbereich 3 Mi :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal Do :00 Ausflug: Spaziergang durch den Dahliengarten, Abfahrt 14:00 Uhr Fr :15 Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy Besinnungsmusik mit Diakonin Annelie Conradi So :30 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St. Markus, Abfahrt 9:30 Uhr Mo :30 Weiße Rosen aus Athen eine musikalische Kreuzfahrt mit Tschamper & Kandelja im gr. Saal Di :30 Bastel- und Handarbeitskreis im kl. Saal Mi :30 Tanzen im Sitzen mit Fr. Kuron im gr. Saal 15 16

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.02.17 bis 05.02.17 Mi 01.02. 15.00 Handarbeitskreis im Gemeinschaftsraum, SW 15.00 Akkordeon in der Halle, WE Do 02.02. 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung

Mehr

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier DEVAP Bundeskongress 2015 Diakonie im Quartier Agenda Martha Stiftung Bereich Senioren und Pflege Seniorenzentrum St. Markus im Quartier HH-Eimsbüttel Seniorenwohnungen im Quartier HH-Eimsbüttel SVS-Karte

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018 MaZe Zeitung Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Ausgabe Februar/März 2018 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen, nachdem die besinnliche Weihnachtszeit nun hinter uns liegt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Februar März

Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Februar März Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Donnerstag, 04.01. musikalischer Nachmittag mit dem Chor der Volkssolidarität Mittwoch, 10.01. Besuch aus dem Tierheim Schlage Freitag, 12.01. evangelischer

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Veranstaltungskalender Oktober 2015

Veranstaltungskalender Oktober 2015 Veranstaltungskalender Oktober 2015 Liebe Bewohner Liebe Bewohnerinnen Bunte Blätter sammeln Wir sammeln all die bunten Blätter, Und das bei jedem Wetter. Wir spielen mit dem Drachen Haben Spass und Lachen.

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl NOVEMBER 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL November 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. November bis 6. November

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen  Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang Sonntag, 01. Februar 10.30 Uhr: Einzelbetreuungen in allen Wohnbereichen, Bewohnerzimmer 16.00 Uhr: Bewegungsspiele 16.00 Uhr: Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch mit Frau Stegmaier

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Januar: 06. Januar: Besuch der Sternsinger Ansprechpartner Fr. Fastner (Tel.: 38 65 27 78) Ab 14:30 ca. 15:30 Uhr Die Sternsinger singen auf allen Wohnbereichen 11. Januar: Neujahrskonzert

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Schön, dass Sie vorbeischauen.

Schön, dass Sie vorbeischauen. Schön, dass Sie vorbeischauen. Die wunderschön im Grünen gelegene Residenz Küsnacht bietet 153 Bewohnerinnen und Bewohnern einen persönlichen Wohn- und Lebensraum mit Betreuung und Pflege. Wir richten

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

P r o g r a m m Mai 2019

P r o g r a m m Mai 2019 Dienstag 7.5. 14.00 Uhr Kartenrunde Donnerstag 9.5. 14.00 Uhr Muttertagsfeier Hanns Bauer mit Zitherbegleitung Bitte anmelden! Montag 13.5. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Dienstag 14.5. 14.00 Uhr Kartenrunde

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE Veranstaltungen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2014 Mo 01.12. 09.30 Gymnastik WE, für SW, i. UG Di 02.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier 19.45 B I N G O Mi 03.12. 09.15 Gymnastik,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018 .Veranstaltungen und Aktivitäten Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018 Montag 05.11.2018 15:30 Uhr Geburtstagskaffee für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im Oktober Geburtstag

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr