Suchen, was verbindet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Suchen, was verbindet"

Transkript

1 27. Juli 27. September 2015 Nr /15 (Foto: pfarrbriefservice.de) Suchen, was verbindet Ökumenischer Gottesdienst in Heiligkreuz

2 Ein Mönch spaltet die Christenheit Wie kam es zur Trennung? Was hilft uns zur Einheit? Der Streit entzündet sich wie so oft am lieben Geld: Als der Dominikanermönch Johannes Tetzel im Herbst 1517 in Wittenberg und Umgebung aggressiv für den kirchlichen Ablasshandel wirbt, platzt dem Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther am 31. Oktober endgültig der Kragen. Voller Empörung verfasst er einen Brief an Albrecht von Brandenburg, den Mainzer Erzbischof und zuständigen päpstlichen Ablasskommissar. Darin beschreibt Luther in 95 Thesen, die er der Legende nach auch an die Tür der Wittenberger Schlosskirche schlägt, seine Bedenken gegen den Ablasshandel, den er als unseriöse Geschäftemacherei und theologischen Irrweg ansieht. Was Luther indes nicht ahnt: Albrecht von Brandenburg und mit ihm viele weitere hohe geistliche Würdenträger tolerieren den Ablasshandel nicht nur, sie profitieren auch selbst mit erheblichen Summen von ihm. Und so kommt es, dass Luther anders als von ihm erwartet bei der Kirche keine Unterstützung für seine Ablehnung des Ablasses und des damit verbundenen "Schachers um die menschliche Seele" findet. Stattdessen setzt er mit seinen Thesen eine Auseinandersetzung in Gang, die in nur wenigen Jahrzehnten die Macht der katholischen Kirche brechen, Deutschland und Europa konfessionell spalten und als "Reformation" in die Weltgeschichte eingehen wird. Luther freilich ahnt am Tag der Veröffentlichung seiner Thesen noch nicht, welche Lawine er damit lostritt. Wohl aber weiß er, dass er mit seiner Kritik an der Kirche nicht alleine steht. Denn der 34- jährige Theologe und seine Zeitgenossen leben in einer Phase dramatischer Umbrüche. Das Heilige Römische Reich und die Kirche als die beiden zentralen Institutionen stecken zu Beginn des 16. Jahrhunderts in einer tiefen Krise. Die Kirche reagiert auf Luthers Aufbegehren mit einem massiven Feldzug gegen den Reformator. Zwischen 1517 und 1521 muss sich Luther mehrfach vor Fürsten, Reichsständen und Vertretern des Papstes für seine Thesen rechtfertigen, den geforderten Widerruf seiner Aussagen zum Ablass lehnt er trotz Strafandrohungen aber ab. Daraufhin exkommuniziert Papst Leo X. Luther Anfang Januar 1521; wenig später wird durch Kaiser Karl V. zudem die Reichsacht über ihn verhängt. Die Reformation ist zu diesem Zeitpunkt aber längst nicht mehr aufzuhalten: Wie ein Lauffeuer haben sich Luthers Thesen und seine reformatorischen Schriften verbreitet. Die Menschen empfinden das Aufbegehren des Theologen als Befreiung und als Ventil, um der eigenen Unzufriedenheit Luft zu verschaffen. Während sich Luther als "Junker Jörg" vor seinen Häschern auf der Wartburg versteckt (und dort im Herbst 1521 in nur elf Wochen das Neue Testament erstmals ins Deutsche übersetzt), breitet sich die Reformation immer weiter aus: Mönche und Nonnen treten aus ihren Klöstern aus, Freunde und Schüler Luthers wie der Schweizer Ulrich Zwingli verbreiten seine Thesen, radikale Gruppen setzen mit Gewalt die geforderte Freiheit des Christenmenschen in die Praxis um. Im Windschatten dieses zumeist 2

3 religiös motivierten Aufbegehrens gehen ab 1524 in weiten Teilen Deutschlands auch die Bauern auf die Barrikaden. Unter Berufung auf Luthers Thesen und angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Lage fordern sie von ihren Fürsten ökonomische, soziale und politische Reformen. Da die Aufstände jedoch regional beschränkt und ohne zentrale Führung sind, können die Fürsten den "Bauernkrieg" nach zwei Jahren für sich entscheiden. Die Fürsten spielen auch im weiteren Verlauf der Ereignisse eine entscheidende Rolle. Denn Luther und seine Anhänger hätten den ungleichen Kampf gegen die Kirche wohl kaum für sich entscheiden können, hätten sich nicht immer mehr Fürsten mit ihren Truppen auf die Seite der Reformation gestellt. (Quelle: Steffen Zimmermann/kahtolisch.de) Bis ins 20. Jahrhundert hinein schienen die Gräben unüberbrückbar. Immer wieder gab es an der Basis Ansätze für ein respektvolles Streben nach Einheit. Von katholischer Seite brachte auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil das Dekret über die Ökumene Unitatis reditegratio den Durchbruch. Papst Paul VI. hat es feierlich am 21. November 1964 promulgiert. Seither ist auf allen Ebenen der Kirchen viel Segensreiches geschehen. Papst Franziskus fördert ebenso, wie schon seine Vorgänger den ökumenischen Gedanken sehr. Im Jahr 2017, 500 Jahre nach Beginn der Auseinandersetzungen, die zur schmerzlichen Trennung führten, wollen die Kirchen in Deutschland gemeinsam ein versöhnendes Christusfest feiern. Auch der Pfarrverband will sich Jesu Wort Alle sollen eins sein damit die Welt glaubt (Joh 17,21) stellen. Am Donnerstag, 30. Juli, sind um Uhr evangelisch und katholisch Christen zu einem Ökumensichen Gottesdienst in Heiligkreuz eingeladen. Pfarrer Michael Witti und Pfarrer Josef Höglauer (Trostberg) feiern gemeinsam mit den Gläubigen den dreifaltigen Gott, auf den alle Christen getauft sind. (Bilder: pfarrbriefservice.de) 3

4 Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft gewinnt. Segne diese Wochen, dass Enttäuschungen heilen können, weil nicht alles so lief, wie ich es erhoffte, weil Grenzen spürbar wurden, eigene und die der anderen. Segne diese Wochen, damit Leichtigkeit in mein Leben tritt und dein Lächeln, und lass mich erkennen, Last und Mühe sind nur Windhauch, Windhauch aber auch Erfolg und Ansehen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick. Segne diese Wochen, lass mich zur Ruhe kommen, dass ich mich neu finde und orte und erkenne, was dein Wille ist. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de 4

5 Feichten feiert gleich zwei Tage lang Großes Pfarrfest in der Feichtener Festhalle am 1. und 2. August Samstag, 1. August: ab Uhr Dorfolympiade (Ausrichter: Schützen) für Mannschaften aus dem ganzen Pfarrverband neben der Festhalle, Kaffee & Kuchen, Brotzeit und Gaudi abends Festbetrieb in der Festhalle mit Musik und von The Luckys, die gute Laune garantieren, Wittis Weinbar und der Siegerehrung der Dorfolympiade Sonntag, 2. August: Uhr Familiengottesdienst in der Festhalle mit Biker-Wallfahrt, umrahmt von der Jugendblaskapelle Feichten anschl. Motorradsegnung vor der Festhalle anschl. Festbetrieb mit Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, umrahmt von der Blaskapelle Feichten Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt! Weinfeste in Hart und Wald Geselligkeit erleben und gute Zwecke unterstützen Am Samstag, 19. September, ist wieder das Walder Wein- und Weißbierfest im und am Walder Feuerwehrhaus, das vom Pfarrgemeinderat ausgerichtet wird. Schon ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Ab dem späteren Nachmittag ergänzen dann bis in die Nacht hinein deftige Brotzeiten das Angebot. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf gesellige Stunden mit vielen Gästen aus dem ganzen Pfarrverband. Der Erlös des Festes ist für verschiedene wichtige Anliegen der Pfarrei Wald bestimmt. Die KAB-Hart lädt am Samstag, 26. September, wieder zum großen Weinfest ein. Beginn ist um Uhr in und am Pfarrheim. Es gibt edle Tropfen aus dem Weingut Josef Hochmeister aus Kollnburg/Weinviertel, sowie Rehgulasch mit Knödeln und diverse Schmankerl. Musikalisch sorgen wieder die Woid Boys and Girls für Stimmung. (Foto: pfarrbriefservice.de) 5

6 Bergmesse des Pfarrverbandes Feiern in den Bergen, Gottes prächtigster Kathedrale Alle Pfarrangehörigen sind herzlich zur Mitfeier eingeladen am Fest Maria Namen am Samstag, 12. September, um Uhr in Berchtesgaden-Dürrlehen beim Gasthaus Stanger. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Gern in Berchtesgaden gefeiert. Anschließend ist die Möglichkeit zur Einkehr oder zum Wandern durch die atemberaubende Bergwelt. Über die KAB-Hart wird auch ein Bustransfer angeboten. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Harter Hof mit weiteren Zusteigemöglichkeiten (Hart-Raiffeisen, Hartfeld, Wirtssepperl, Wald-Feuerwehrhaus, Feichten Dorfplatz, Heiligkreuz Bushaltestelle Kapser Kreuzung). Die Heimfahrt ist um Uhr. Der Fahrpreis beträgt 15,- (KAB-Mitglieder: 13,-, Kinder: 7,- ). Anmeldungen für den Bus gehen an Franz Wastl (08634/240). (Foto: Dürrlehen) Firmung Sakrament fürs Leben Generalvikar Dr. Klaus Metzl spendet am 25. September die Firmung Der Festgottesdienst beginnt um 9.00 Uhr und wird heuer erstmals von einem kleinen Firmchor mit Mitgliedern aus dem ganzen Pfarrverband umrahmt. Die Probe für den Firmgottesdienst ist tags zuvor, am Donnerstag, 24. September, um Uhr, in der Feichtener Pfarrkirche. Die Proben für den Firmchor sind am 4., 11. und 18. September jeweils um Uhr in der Schule in Feichten. Die Generalprobe ist am 23. September ebenfalls um Uhr in der Feichtener Kirche. Ministrantenaufnahme und Fußballturnier Gaudi-Turnier mit Auswahlmannschaften aller vier Pfarrgemeinden Beim Jugendgottesdienst in Feichten am Sonntag, 27. September, werden die neuen Ministranten aufgenommen. Anschließend ist ein Gaudi- Turnier mit Auswahl-Mannschaften aus den Ministranten und Firmlingen des Jahrgangs auf dem Feichtener Fußballplatz. Für Spannung ist sicher gesorgt. Der ganze Pfarrverband ist dazu herzlich eingeladen. Alle nötigen Infos zum Fußballturnier gibt es bei Pater Nelson. 6

7 WIR statt ich und du Caritas-Herbstammlung 2015 Die Kollekte für die Caritas-Herbstsammlung ist am Samstag, 26. und 27. September bei allen Gottesdiensten. Die Haussammlung ist dann in der darauffolgenden Woche vom 28. September bis zum 4. Oktober. 40 % der Sammlung verbleiben für caritative Zwecke in der jeweiligen Pfarrgemeinde, wo sie das Jahr über auch oft genug für unbürokratische Hilfen gebraucht werden. Den Sammlerinnen und Sammlern sei für diesen manchmal undankbaren, aber immer ungemein wichtigen Dienst ein großes Vergelt s Gott gesagt! Portiunkula-Ablass Die Gläubigen können im Pfarrverband diesen Ablass erwerben Der Portiunkul a-ablass geht auf den Hl. Franz von Assisi zurück, der ihn im Jahr 1216 für die Portiunkula-Kapelle seines Franziskanerordens von Paps Honorius III. erwirkte. Seitdem kann er jedes Jahr zum 2. August in allen Kirchen des Franziskanerordens und den Pfarrkirchen gewonnen werden. Die Voraussetzung dafür: Besuch einer Kirche mit Gebet des Vater unser und des Glaubensbekenntnisses, Beichte, aufrichtige Reue über die Sünden, Kommunionempfang und Gebet in der Meinung des Hl. Vaters. - Eine Beichtgelegenheit zum Portiunkulafest ist für den Pfarrverband am Samstag, 1. August, um Uhr, in der Pfarrkirche Heiligkreuz. Krankenkommunion Jesu heilsame Nähe erlebbar machen Die sonntägliche Krankenkommunion wird von Kommunionhelfern in Feichten und Hart am 23. August und am 20 September, und in Heiligkreuz und Wald am 30. August und am 27. September nachhause gebracht. Anmeldungen für die Krankenkommunion sind jederzeit über die Pfarrbüros möglich. Wir bitten, während der Urlaubszeit die leicht reduzierte Gottesdienstordnung und die eingeschränkten Öffnungszeiten der Pfarrbüros zu beachten! Allen schöne sommerliche Tage und eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit! 7

8 PFARRGEMEINDE FEICHTEN Am Freitag, 7. August ist Herz-Jesu-Freitag. Um Uhr wird bei der Westner Kapelle in Brunnthal der gebetet und um Uhr Gottesdienst gefeiert. Es ergeht herzliche Einladung an den gesamten Pfarrverband zur Mitfeier. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Am Freitag, 14. August um Uhr wird der Vorabendgottesdienst zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel in Edelham in der Anderl-Halle gefeiert. Anschließend ist das Edelhamer Dorffest. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung. Die Marianische Männerkongregation hat am Sonntag, 9. August ihren Ausflug nach Maria Dürrnberg. Um Uhr ist Abfahrt in Feichten am Dorfplatz, anschließend in Heiligkreuz am Bushäuschen an der Kreuzung nach Kaps. Um Uhr findet in Maria Dürrnberg eine Andacht mit anschließender Führung statt. Die Einkehr im Berggasthof Alpenrose ist für 15 Uhr geplant. Infos und Anmeldung bitte bei Günther Wiesmaier Am Freitag, 14. August um Uhr werden im Pfarrgarten wieder Kräuterbuschen gebunden. Der KDFB bittet um Kräuter- und Blumenspenden und freut sich über jede helfende Hand. Die gesegneten Kräuter werden an Maria Himmelfahrt nach dem Gottesdienst gegen eine Spende abgegeben. - Im September ist ein Besuch der Tomatenplantage Steiner in Kirchweidach geplant. Nähere Infos werden in der Tagespresse bekannt gegeben. Der Feichtner Seniorenausflug geht am Mittwoch, 2. September in das Brixental zum Aussichtsberg Hohe Salve. Die Abfahrt vom Dorfplatz in Feichten ist um 9.30 Uhr. Die Anmeldungen von allen Interessierten, die mitfahren wollen, nimmt Luise Siglreithmayr entgegen. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung ist am Freitag, 11. September um Uhr im Pfarrheim Feichten. Ein großes Dankeschön sagen die Kinder und das Team vom Pfarrkindergarten SONNENSCHEIN Feichten an alle Eltern, den Elternbeirat, allen Hel-ferInnen und Besuchern bei unseren Festen. Als Erinnerung an unser Fest zum 20jährigen Bestehen unseres Kindergartens haben wir uns den Wunsch einer runden Sitzgruppe erfüllen können. Vielen Dank an Hans Vordermaier und seine Männer für die Erd- und Pflasterarbeiten und an Christian Wurm für die wunderschöne Sitzgruppe. Herzlichen Dank auch an die Sparkasse für eine Spende hierzu in Höhe von 300. Der Caritasverband der Diözese Passau gibt ebenfalls einen Zuschuss. Danke auch an die Gemeinde für die finanzielle Unterstützung! Die Urlaubszeit rückt näher. Damit auch unsere Mesnerin Anneliese Weißflog ihren wohlverdienten Urlaub genießen kann, suchen wir für diese Zeit, bzw. auch zur 8

9 Vertretung im Krankheitsfall eine Aushilfe. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Feichten Die Bücherei wünscht allen einen erholsamen Urlaub und angenehme Sommertage ohne Stress. Falls Sie noch Lektüre suchen für sich und Ihre Lieben, in der Bücherei Feichten können Sie für jedes Alter aus fast 3000 Medien wählen. Unsere Öffnungszeiten: jeden Samstag von 18:00 Uhr, jeden Sonntag nach dem Gottesdienst, während der Schulzeiten jeden Freitag von 17:00 Uhr. PFARRGEMEINDE HART Zu einem gemütlichen Pfarrfrühstück wird erstmals am Sonntag, 9. August, nach dem Gottesdienst, der um 8.30 Uhr beginnt, eingeladen. Damit ohne große Anmeldung alle spontan dabei sein können, darf jeder sein Frühstück wie bei einem Picknick einfach mitbringen. Die Lebensmittel können vor dem Gottesdienst im Pfarrheim (Kühlschrank!) abgestellt werden. Geschirr ist vorhanden. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf ein unkompliziertes Zusammensein und einen netten Ratsch mit der Pfarrgemeinde! Die Kräuterbuschen zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel werden nach altem Brauch am 14. August, dem Tag vor dem Fest, im Pfarrheim gebunden. Kräuterspenden und viele helfende Hände sind erwünscht! Die genaue Zeit wird noch in der Tagespresse und in den Vermeldungen bei den Gottesdiensten bekannt gegeben. Die Senioren aus Hart und Wald und alle Interessierten sind auch heuer wieder herzlich zum traditionellen Herbststammtisch mit dem Harter Gartenbauverein eingeladen. Treffpunkt ist am Mittwoch, 9. September, um Uhr im Gasthaus Holzhauser in Pirzlöd. Das Jahresprogramm wird dabei bekanntgegeben und verteilt. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Zum gemeinsamen Frühstück wird am Freitag, 7. August vom Frauen- und Mütterverein in den Landgasthof Purkering eingeladen. Anmeldungen bis 3. August bei Helma Freutsmiedl oder Rosemarie Freutsmiedl Die Marianische Männerkongregation hat am Sonntag, 9. August ihren Ausflug nach Maria Dürrnberg. Um Uhr ist Abfahrt in Feichten am Dorfplatz, anschließend in Heiligkreuz am Bushäuschen an der Kreuzung nach Kaps. Um Uhr findet in Maria Dürrnberg eine Andacht mit anschließender Führung statt. Die Einkehr im Berggasthof Alpenrose ist für 15 Uhr geplant. Infos und Anmeldung bitte bei Günther Wiesmaier

10 Am Sonntag, 13. September, zum Fest der Kreuzerhöhung, feiert die Pfarrei das 2. Bruderschaftshauptfest. Der Festgottesdienst mit Einzug der Bruderschaftstaferl beginnt um 8.30 Uhr. Im Rahmen des Ferienprogramms bindet die Kolpingsfamilie die Kräuterbüscherl. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind dazu am Freitag, 14. August um Uhr in den Pfarrgarten herzlich eingeladen. Die Büscherl werden dann an Maria Himmelfahrt beim Gottesdienst gesegnet und gegen eine Spende abgegeben. Zur nächsten Pfarrgemeinderatssitzung wird am Mittwoch, 9. September um Uhr ins Jugendheim Heiligkreuz eingeladen. Vorankündigung: Die Pfarrei Heiligkreuz lädt am Erntedanksonntag, 4. Oktober zum Pfarrfest mit einem reichhaltigen Programm ein. Der Erntedankgottesdienst wird von der Bauernschaft mitgestaltet. Es wird um Kuchen, Torten und Salatspenden gebeten. Im August findet für die Senioren kein Ausflug statt. Im September lädt dann das Seniorenteam am Mittwoch, 16. September zur Besichtigung der Kirche "Zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Weihenlinden ein. Abfahrt ist um Uhr ab der Eichenstraße (ehemaliges GH Hurmer) mit den anschließenden Zusteigemöglichkeiten bis Engertsham. Anmeldungen nimmt Irmi Aubrunner, entgegen. Bücherei Heiligkreuz: Im Laufe des August findet ihr jede Menge neuen Lesestoff bei uns. Schaut rein! PFARRGEMEINDE WALD Am 24. September ist um Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Alten Pfarrhof. Die Senioren aus Hart und Wald und alle Interessierten sind auch heuer wieder herzlich zum traditionellen Herbststammtisch mit dem Harter Gartenbauverein eingeladen. Treffpunkt ist am Mittwoch, 9. September, um Uhr im Gasthaus Holzhauser in Pirzlöd. Das Jahresprogramm wird dabei bekanntgegeben und verteilt. Katholischer Frauenbund Wald: 29. Juli, Uhr, Feuerlöschübung am Feuerwehrhaus mit der Walder Feuerwehr 14. August, Uhr, Kräuterbuschenbinden im Pfarrsaal (bitte Kräuter mitbringen) 15. August, Kräuterbuschenverkauf beim Gottesdienst 9. September, Ausflug in der Bayerischen Wald zum Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. Nach dem Essen geht es weiter nach St. Engelmar ( WaldWipfelWeg und Haus am Kopf) und nach dem Abendessen wieder zurück in die Heimat. Anmeldung bis Mitte August an Irmi Hofschaller 23. September, Uhr, in Kirchweidach (mit eigenem PKW) Besichtigung der Tomatenplantage (Anmeldung bis Anfang September an Irmi Hofschaller) 10

11 Bei der Kollekte für den PETERSPFENNIG wurden in Feichten 122,84, in Hart 115,69, in Heiligkreuz 122,76 und in Wald 67,57 gegeben. Ein herzliches Dankeschön dafür! Spenden in Wald: Der Gartenbauverein Garching spendete dem Kindergarten Wald 300. Spenden in Hart: Der Elternbeirat der Nicodem-Caro-Schule spendete für den Hort Am Spielberg 200. Auf das Konto der Orgelrenovierung gingen 531 ein; davon 200 eine private Spende und 331 vom Kuchenverkauf beim Pfarrfest. Die Gabe für die Sterbebilder in Höhe von 244,22 bei der Beerdigung von Sebastian Schmidhuber wurden auf das Konto für einen neuen Friedhoflautsprecher eingezahlt. Die Kita Hart hat bei der Restcent-Aktion 4.339,61 für die Ausbildung junger Menschen gewonnen. Das Kita-Team wird dafür eine Berufspraktikantin einstellen. Spenden in Feichten: Auf das Konto der Innenrenovierung der Pfarrkirche Feichten gingen private Spenden in Höhe von ein. Ein herzliches Dankeschön dafür! An die Finanzkammer Passau musste für die Kircheninnenrenovierung Feichten wiederum eine Abschlagszahlung des Eigenanteils in Höhe von ,00 geleistet werden. Des Weiteren wurden an Eigenleistung für die Verlagerung und Erweiterung des Pfarrbüros 5.000,00 an die Finanzkammer des Ordinariats Passau überwiesen. Spenden in Heiligkreuz: Georg Wurm machte anlässlich seines 85. Geburtstages eine Spende über 500,00 für zwei Gießkannenaufhängungen und ein kleines Transportwagerl für den Friedhof in Heiligkreuz. Die Bücherei Heiligkreuz bedankt sich herzlich bei der Raiffeisenbank Trostberg für eine Spende in Höhe von 250,00. Mo Gottesdienstordnung Di Mi Hl. Marta 11 Do Hl. Petrus Chrysologus Fr Hl. Ignatius Feichten 8:00 10:30 4 Hart/Alz 18:00 10:00 3 Heiligkreuz 10: :00 4 Wald/Alz 1 10:00 3 Sa Hl. Alfons So Sonntag im Jahreskreis 10:00 10:00 11: : : : : Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Abschlussgottesdienst Schule 4 Abschlussandacht Kindergärten 5 Trauung 6 Wallfahrtsgottesdienst 7 ökumenischer Gottesdienst

12 Feichten: Di :00 Messe: Fam. Parzinger, Edenstraß, f. Anna Barth Martin Gänzberger f. Annemarie Demmelhuber Fam. Schächner, Kaltenstadl f. Annemarie Demmelhuber Fam. Marx, Veitlöd, f. Peter Walter Fam. Glonecker, Östern, f. Schulfreund Eduard Staudhamer Fr :15 10:30 So :00 anschl. Schulabschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchweidach Abschlussgottesdienst im Kindergarten Orgelmesse: Frau Resi Buttinger f. Nachbarn Gerhard Ficker Feigl-Fam. f. Frau Gerti Wiesenberger Feigl-Fam. f. Eduard Staudhamer Familiengottesdienst in der Festhalle MC Kirchheim f. verst. Mitglied Franz Ammermüller Konrad Scherer f. Ehefrau, Mutter u. Oma z. Ntg. Fam. Gerlinde Bartl f. Myriam Bartl Motorrad-Segnung und Pfarrfest Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Barbara Karban f. Katharina Birl Do :00 Fr :00 12:00 So :00 11:30 Heiligkreuz Mi :00 11:00 Messe: Fam. Hans Würnstl f. Cousin Sebastian Schmidhuber Franz Keck f. Hans Taufer Abschlussgottesdienst der Grundschule als Feldgottesdienst in Hart Abschlussandacht im Kindergarten Am Spielberg Orgelmesse: Fam. Hess f. Tochter Erika u. beiders. Eltern Fam. Moll f. Ehefr. u. Mutter Zenta Moll z. Stbtg. Fam. König f. Eltern, Nichte u. alle Angeh. Renate Ammersberger m. K. f. Ehem. u. Vater Franz Ammersberger z. Stbtg. Fam. Kohl f. Tante Irma Haderer Ludwig Haderer u. Dorothea m. Fam. f. Klaus Kohl Ehefrau f. Sebastian Schmidhuber Tauffeier: Lena Ruthus Schulabschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Abschlussgottesdienst Kindergarten in der Pfarrkirche Do Ökumenischer Gottesdienst Sa :00 1 Wallfahrtsgottesdienst St. Andreas Trostberg Beichtgelegenheit für Portiunkula für den gesamten Pfarrverband Orgelmesse: Fam. Mathias Winkler f. Genoveva Weilbuchner u. Therese Seiler Fam. Ludwig Hartl f. Vater u. Opa Ludwig Hartl z. Stbtg. Fam. Jola Hartl f. Vater u. Opa Felix Matuschek z. Stbtg. Annemarie Leisl f. Mutter Anna Leisl z. Ntg. So Orgelmesse: Fam. Huber, Wechselberg, f. Elt. Sebastian u. Maria Huber u. Schwester Elisabeth Kainhuber-Fam. f. Schwieger- u. Großeltern Katharina u. Johann Parzinger Kainhuber-Fam. f. Pfr. Anton Stillrich Fam. Mangs, Ranharting, f. Tante Anna Perschl Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Brandlmayer f. Tochter u. Schwester Anneliese z. Namenstag Anni Huber m. Fam. f. Ehem. u. Vater Johann Huber z. Stbtg. Fr : Abschlussgottesdienst der Grundschule als Feldgottesdienst in Hart Abschlussandacht im Kindergarten St. Erasmus Sa :00 Trauung: Anita u. Thomas Zwirglmaier 12

13 Orgelmesse: Anneliese Schönlinner f. Anneliese Bruckhuber Fam. Kroner f. Mutter Therese Kroner z. Stbtg Fam. Helmut u. Josef Köberl f. Eltern u. Schwiegereltern z. Stbtg. So Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Mo Domkirchweihe Di Hl. Pfarrer von Ars Mi Do Verklärung des Herrn Fr Hl. Xystus II. Hl. Kajetan Sa Hl. Dominikus So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8: :30 2 Hart/Alz 18:00 18:00 11:30 2 Heiligkreuz 8:00 10:00 Wald/Alz 1 10:00 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 an der Brunnthaler Kapelle Feichten: Di :00 Messe: Fam. Hans Aicher f. Anna Barth Konrad Salzeder f. Leonhard Scherer Fam. Salzeder f. Leonhard Scherer Grafenstetter, Ellerting f. Myriam Bartl Luise Siglreithmayr f. Myriam Bartl Ingrid Fritz f. Cousine Christine Schillinger Fr Herz - Jesu - Freitag in Brunnthal bei der Westner-Kapelle Messe in Brunnthal: Fam. Westner f. verst. Angehörige Fam. Maier, Brunnthal f. Eduard Staudhamer Sa :30 Tauffeier: Maximilian Huber Orgelmesse: Fam. Hans Zenz f. Nachbarn Alois Halmbacher Elisabeth Söldenwagner f. Sohn u. Bruder Siegfried z. 10. Sterbetag Fam. Obermayr, Brunn, f. Josef u. Maria Obermayr u. Rosa Steffelbauer So Orgelmesse: Margarete Linner f. verst. Angehörige Hetzler Garching, f. Cousine Aloisia Kroiß Maria Baumgartner f. Krankenhausfreundin Rosmarie Beisl Fam. Franz Häuslschmid f. Nachbar Josef Kroiß Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Amalie Kurz m. Fam. f. Schwager Jakob Vorbuchner Rosmarie m. Mani f. Josef Rottenaicher Do :00 Orgelmesse: Winter, Hirten f. Freund Wilhelm Aigner Fam. Anton Kettl f. Magdalena Meckl Sa :00 Orgelmesse: Fam. Hermann Schrankl f. Hans Ertl Fam. Vitus Eberherr f. Onkel Franz Ammersberger Willi Käsmeier, Kirchweidach f. Klaus Kohl Willi f. Ehefrau Hanni Heinrichsdobler z. Stbtg. Fam. Meckl f. Paula Grasberger u. Klaus Kohl Michael Schmidhuber m. Fam. f. Vater Sebastian Schmidhuber Sandra Zenz m. Fam. f. Vater Sebastian Schmidhuber Familien Amersberger, Nehiba u. Halmbacher f. Eltern Stefanie u. Andreas Rippl Almut Bartsch f. Mutter Maria Kulzer u. Rosmarie Maier So :30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Tauffeier: Johannes Ackermann 13

14 Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Oberhofer u. Strobl f. Mutter u. Oma Barbara Kohlgruber z. Gbtg. Sieglinde Heitzmannsberger f. Remigius Lofer Fam. Fischbacher, Günzelham f. Irene Götzberger Fam. Fischbacher, Günzelham f. Pfr. Anton Stillrich Maier Bergham f. Nachbarn Ludwig Friedrich Do um geistliche Berufe Orgelmesse: Fam. Laufenböck f. Elisabeth u. Ludwig Laufenböck Fam. Laufenböck f. Ludwig Friedrich Fam. Laufenböck f. Marianne Lex Fam. Huber, Purkering f. Ludwig Friedrich Ida Mörtl f. Schwager Albert Parzinger So :00 Orgelmesse: Fam. Maria Aicher, Hennthal, f. Schwiegervater Johann Aicher Kathi Dieplinger m. Kindern und Familie f. Ehemann Hans Dieplinger Fam. Gröbner, Baumgarten, f. Vater u. Opa Michael Gröbner z. Stbtg. Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Regina Pfenninger m. Fam. f. Schwester Ida Grünwald Fr :00 Orgelmesse: Maria Eichner f. Schulfreundin Erika Rudholzner So :00 Orgelmesse: Ehemann u. Kinder m. Fam. f. Anneliese Bruckhuber Fam. Prametsberger, Schönstatt f. Mathilde Ostermaier Fam. Röckenwagner, Kielhub f. Nachb. Gertraud Prametsberger Mo Hl. Laurentius Di Hl. Klara Mi Hl. Johanna Franziska von Chantal Do Hl. Pontianus Hl. Hippolyt Fr Hl. Maximilian Kolbe Sa Mariä Aufnahme in den Himmel So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8: :00 11:30 2 Hart/Alz 10:00 11:30 2 Heiligkreuz 8:00 10:00 Wald/Alz 1 10:00 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 in Edelham Feichten: Di :00 Messe: Eduard Stecher f. Mutter Hannelore Stecher z. Stbtg. Fam. Kathi Schuhbeck f. Ehemann u. Vater z. Gebtg. Eine gew. Pers. n. Mng. Maria Prosecker f. Nachbarn Tobias Oberhauser Fam. Edmund Ackermann f. Nachbarn Tobias Oberhauser Fr Sa So :00 11:30 Gottesdienst in der Anderl-Halle in Edelham Edelhamer Dorfgemeinschaft f. Christine Schillinger Edelhamer Dorfgemeinschaft f. Tobias Oberhauser Daniel-Fam. f. ehem. Nachbarin Leni Pawuk- Bauer Feierlicher Patroziniumsgottesdienst mit Kräutersegnung Orgelmesse: Fam. Mariele Maier, Brunnthal, f. Eltern u. Großeltern Josef u. Maria Kaiser u. Onkel Matthäus Kaiser Hermann Parzinger f. Ehefrau Maral z. Gebtg. Knoll-Fam. f. Ehemann u. Vater Franz Häuslschmid z. Stbtg. Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Tauffeier: Anna Luisa Wengler 14

15 Hart/Alz Do :00 Sa So :00 11:30 Messe: Fam. Zigovsky f. Mathias Hill KSK f. Hans Taufer Feierlicher Gottesdienst mit Kräutersegnung Orgelmesse: Eva Germer f. Vater Franz Gabriel u. Bruder Alfred Barth z. Stbtg. Siegfried Hautzeneder m. Fam. f. Mutter Maria Hautzeneder z. Stbtg. Wilhelm Kumpfmüller f. Gattin u. Mutter Hanni Kumpfmüller z. Stbtg. Fa. Mauerberger, Tacherting u. Mittermaier, Peterskirchen f. Katharina Birl Orgelmesse: Josef Radecker f. Wilhelm Aigner Kathi Holzner f. Vetter Jakob Vorbuchner Fam. Hans-Joachim Fuchs f. Josef Rottenaicher Fam. Dr. Klaus u. Erika Winter f. Irma Haderer Tauffeier: Maximilian Maier Heiligkreuz Mi :00 Messe: Ludwig, Rosalinde u. Alois f. Mutter Rosa Brunnwölfl z. Stbtg. Sieglinde Heitzmannsberger f. Maria u. Eduard Hacker z. Stbtg. Fam. Fleissner, Tacherting, f. Maria Baumgartner, Huber-Fam. Armutsham f. Maria Baumgartner Fam. Josef Freutsmiedl, Hofstett, f. Pfr. Anton Stillrich Sa :00 Feierlicher Gottesdienst mit Kräutersegnung Orgelmesse: Pfarrgottesdienst So Orgelmesse: Fam. Wolferstetter, Holzen, f. Vater u. Opa Johann Grafetstetter z. Stbtg. Fam. Niedermeier f. Eltern u. Großeltern Therese u. Franz Hauser z. Stbtg. Kellner-Fam. Hennthal f. Mutter Rosa Dieplinger z. Ntg. Fam. Buchner-Pabel f. Bruder Anton Großwieser u. verst. Verwandtschaft Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Rosmarie u. Josef Köberl f. Frau Ida Grünwald Fr kein Gottesdienst Sa :00 Feierlicher Gottesdienst mit Kräutersegnung Orgelmesse: Hilde u. Sepp Oberbauer f. Maria Stadler Fam. Kiermeier, Oberlindach f. Gertraud Prametsberger So Orgelmesse: Fam. Franz Huber f. Hans Strambach Fam. Franz Wiesmeier f. Onkel Johann Hawe Mo Di Mi Hl. Johannes Eudes 15 Do Hl. Bernhard von Clairvaux Fr Hl. Pius X Sa Maria Königin So Sonntag im Jahreskreis Feichten Hart/Alz 18:00 Heiligkreuz 8:00 10:00 Wald/Alz 1 10:00 11: Pfarrsaal 2 Tauffeier Feichten: Fr Orgelmesse: Mathias u. Bernhard Maier, Tyrlaching, f. Gerhard Ficker Schregler-Fam. f. Hr. Schmidhuber Schregler-Fam. f. Johann Dieplinger

16 Sa Orgelmesse: Edi Aicher f. verst. Eltern Margarete Huber f. Eltern Margarete u. Josef Lechner Fam. Aicher, Oberneukirchen, f. Eduard Staudhamer So Orgelmesse: Rosi u. Anni f. Bruder Lorenz Wimmer z. Ntg. Fam. Hans Aicher f. Tobias Oberhauser Fam. Matthias Zenz sen. f. Nachbarin Christine Schillinger Hart/Alz Do :00 Orgelmesse: Marianne u. Josef Langschartner f. Bruder u. Schwager Sebastian Schmidhuber Sa :00 Orgelmesse: Geschwister Hargasser f. Mama Helga Hargasser z. Stbtg. Ilse Graser f. Eheg., Vater u. Opa Franz Graser z. Stbtg. Stefan u. Maria Rasch f. Firmpate Sebastian Schmidhuber Rosa u. Alois Rasch f. Bruder u. Schwager Sebastian Schmidhuber So Orgelmesse: Ida Rottenaicher f. Eltern u. Geschwister Maria Vorbuchner f. Ehem. u. Vater u. beiders. Eltern u. Geschwister Kathi Merk f. Josef Rottenaicher Rosi Mittermeier, Waging f. Jakob Vorbuchner Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Josef Freutsmiedl, Hofstett, f. Barbara Falter Fam. Franz Freutsmiedl, Engelsberg, f. Barbara Falter Fam. Maria Gius f. Jakobine Stocker So :00 Orgelmesse: Doris u. Sylvia f. Tante Maria Ohnheiser Fam. Fischbacher f. Barbara Falter Fam. Franz Obermayer, Edt, f. Base Barbara Falter Monika, Sandra u. Lisa Wolferstetter f. Ehemann u. Papa Rudi Wolferstetter z. Gebtg. Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Martha Kerbl m. Fam. f. Anneliese Bruckhuber So :00 11:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Tauffeier: Antonia Zieglgänsberger Mo Hl. Bartholomäus Di Hl. Ludwig Hl. Josef von Calasanz Mi Do Hl. Monika Fr Hl. Augustinus Sa Enthauptung Johannes` des Täufers So Sonntag im Jahreskreis Feichten 10:00 Hart/Alz 10:00 Heiligkreuz 8:00 10:30 3 Wald/Alz 1 11: Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Trauung Feichten: Fr Orgelmesse: Fam. Kathi Holzner, Moos, f. Ehemann u. Vater Karl Holzner z. Gebtg. Huber-Fam. Geberting f. Myriam Bartl Matthias Zenz sen. f. Myriam Bartl So :00 Orgelmesse: Luise Siglreithmayr f. Nachbarn Alois Halmbacher Rosmarie Gardmeier u. Martina Hartmann f. Firmpatin Aloisia Kroiß Fam. Schillinger, Schmidstadt, f. Nachbarn Josef Kroiß 16

17 Hart/Alz Do :00 Orgelmesse: Elfriede u. Karl Kopfberger f. Anna Bartl So :00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Wöcherl f. Peter Stanko Maria Aicher, Hennthal, f. Pfr. Anton Stillrich Fam. Fischbacher, Günzelham, f. Pfr. Anton Stillrich Sa :30 Trauung: Karin Schuhegger u. Thomas Friedrich Orgelmesse: Fam. Julia Leisl f. Schwieger- u. Großeltern Franz u. Anna Leisl Klaus Tatz m. Fam. f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Dorothea z. Stbtg. Fam. Wimmer, Tinning, f. Patin Franziska Mußner So Orgelmesse: Fam. Franz Aicher f. Eltern u. Großeltern z. Stbtg. Johann Schmid f. Tante Maria Baumgartner Josef Schmid f. Tante Maria Baumgartner Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Hupfer f. Anna u. Georg Ebertzeder Fam. Adelheid u. Andreas Huber f. Peter Rauschhuber Sa Orgelmesse: Fam. Holzhauser f. Nachbarin Mathilde Ostermaier Fanny Holzhauser m. K. f. Josef, Mathilde u. Georg Holzhauser u. Hans Linsinger Elfriede Maier m. K. f. Ehem. u. Vater Andreas Maier z. Stbtg. So :30 Orgelmesse: Rosmarie u. Josef Köberl f. Tante Anna Hackl Fam. Grabmeier u. Sigrid Grabmeier f.mathilde Ostermaier Fam. Buttinger, Wald f.anna Buttinger Tauffeier: Mathias Mannseicher Mo Hl. Paulinus Di Mi Do Hl. Gregor der Große Fr Sa Marien- Samstag So Sonntag im Jahreskreis Feichten 10:30 3 Hart/Alz 18:00 Heiligkreuz 8:00 10:00 Wald/Alz 1 10:00 11: Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Trauung Feichten: Fr Sa :30 Herz - Jesu - Freitag Orgelmesse: Fam. Wanghofer f. Georg Wanghofer z. Stbtg. Manfred Buschmann f. verst. Ehefrau Marianne Buschmann u. verst. Sohn Stefan, f. verst. Mutter Gertrud Buschmann und ihre verst. Söhne Heinz-Georg u. Hugo, sowie für d. Lebenden u. Verst. der. Fam. Buschmann-Müller-Ruthenbeck Fam. Josef Ströber f. Rosmarie Beisl Trauung: Sebastian Zimmermann u. Stefanie Zimmermann, geb. Häuslschmid Orgelmesse: Rosa Körper f. Anni Woschek Rosa Körper f. Fr. Gassner Fam. Brandl, Oberneukirchen, f. Eduard Staudhamer

18 So Orgelmesse: Fam. Hans Aicher f. Marianne Stitzl, Steinhöring Fam. Hans Aicher f. Gerhard Ficker Fam. Hans Zenz f. Nachbarin Christine Schillinger Hart/Alz Do :00 Orgelmesse: Fam. Westenkirchner f. Tante Berti Sa :00 Orgelmesse: Fam. König f. Anna Bartl Regina Söldner m. K. f. Ehem. u. Vater Gerhard z. Stbtg. So Orgelmesse: Katharina Beiwinkler f. Magdalena Meckl Fam. Josef Schmidhuber f. Bruder Sebastian Schmidhuber Speckbacher f. Schwager Wilhelm Aigner Heiligkreuz Mi Do :00 Messe: Fam. Wöcherl f. Nachbarin Maria Ohnheiser Fam. Herbert Brandl f. Barbara Falter Fam. Wolferstetter, Holzen f. Barbara Falter um geistliche Berufe So :00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Pfenninger f. Erika Rudholzner So :00 11:30 Orgelmesse: Fam. Sterling f. Anneliese Bruckhuber Fam. Cilli u. Albert Steiner f. Onkel Johann Hawe Margarete Mannseicher m. Fam. für Schwester u. Tante Maria Schween, Hamburg Tauffeier: Johannes Stummer Mo Di Mariä Geburt 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier 3 Bergmesse Mi Hl. Petrus Claver Do Feichten: Di :00 Messe: Anderl-Fam. Edelham f. Anni Obermaier z. Stbtg. Kathi Anneser f. Maria Kaiser, Kirchweidach Kaltenstadler-Fam. f. Leonhard Scherer Fam. Schuhbeck, Schächen f. Leonhard Scherer Fam. Grafetstetter, Oberweidach, f. Anna Woschek Knoll-Fam. Gramsham f. Anna Woschek Fr Orgelmesse: Kaltenstadler-Fam. f. Mutter u. Oma z. Ntg. Hermann Parzinger f. Ehefrau Maral z. Ntg. Fam. Glonecker, Östern, f. Myriam Bartl Sa :00 Bergmesse für den Pfarrverband in Berchtesgaden - Dürrlehen So :00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte: Kommunikationsmittel Fr Sa Heiligster Name Mariens So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8:00 10: :00 Hart/Alz 18:00 10: :00 11:30 2 8:00 10:00 3 Heiligkreuz Wald/Alz 1 10:

19 Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Maria Vorbuchner f. Bruder Josef Rottenaicher Fam. Leonhard Blüml f. Schulkam. Jakob Vorbuchner Do :00 Orgelmesse: Frau Salzinger u. Fam. Schum f. Nachbarn Klaus Kohl Fam. Heim/Sauer, Eulenapotheke f. Anna Bartl Sa :00 Bergmesse für den Pfarrverband in Berchtesgaden - Dürrlehen KAB f. Mathias Hill Frau Schley m. K. f. Alfred Schley z. Geb.Tag So :00 11:30 Orgelmesse: Michael Rudlof f. Ehefrau Anna z. Stbtg. u. alle Angeh. Ehefrau u. Kinder f. Dieter Heid Barbara Krapfl f. Katharina Birl u. Onkel Peter Karban Fam. Pfaffinger, Eggenfelden f. Irma Haderer Anna Mühlhofer m. Fam. f. Bruno Mühlhofer z. Stbtg. Fam. Heim, Eulenapoth. f. Rosa Brandl Kollekte: Kommunikationsmittel Tauffeier Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Ludwig u. Christa Blümmel f. Maria Baumgartner Fam. Jakob Seiler sen., Willertsham, f. Maria Baumgartner Maria Aicher, Hennthal f. Nachbarn Ludwig Friedrich Do Messe: Fam. Ludwig Hartl f. Peter Stanko Fam. Birner, Tyrlbrunn, f. Elisabeth Krumbachner Fam. Willi Laufenböck f. Elisabeth Krumbachner Sa :00 Bergmesse für den Pfarrverband in Berchtesgaden - Dürrlehen So Zweites Bruderschaftshauptfest Festgottesdienst Orgelmesse: Fam. Franz Freutsmiedl f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Cäcilia Freutsmiedl z. Stbtg. Fam. Kellner, Hennthal, f. Bruder u. Schwager Hans Dieplinger Fam. Waltrich f. Tante Maria Ohnheiser Fam. Georg Obermaier, Hofschalling, f. Tante Anna Perschl Kollekte: Kommunikationsmittel Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Rosa Aschauer f. Nichte Erika Rudholzner Fr :00 Orgelmesse: Fam. Resi Buttinger f. Anna Buttinger Fam. Förtsch f. Nachb. Mathilde Ostermaier Sa :00 Bergmesse für den Pfarrverband in Berchtesgaden - Dürrlehen So Orgelmesse: Fam. Vitus Eberherr f. Tante Katharina Rausch Fam. Sonderhauser, Brunnthal f. Gertraud Prametsberger Fam. Christian Drexl f. Erika Rudholzner Kollekte: Kommunikationsmittel Mo Kreuzerhöhung Di Gedächtnis d. Schmerzen Mariens Mi Hl. Kornelius 19 Do Hl. Hildegard Fr Hl. Lambert Sa Hl. Januarius So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8: Hart/Alz 18:00 18: Heiligkreuz 8:00 10:00 10:00 11:30 2 Wald/Alz 1 10:00 1 Pfarrsaal 2 Tauffeier

20 Feichten: Di :00 Messe: Eine gew. Pers. n. Mng. Fam. Resi Handwerker, Unterneukirchen, f. Maria Klinger Fam. Freimüller, Oberweidach, f. Maria Klinger Fam. Sonderhauser, Brunnthal, f. Rosmarie Beisl Fam. Aicher, Niederhofen, f. ehem. Nachbarn Alois Halmbacher Monika u. Anneliese f. ehem. Nachbarn Gerhard Ficker Fr :00 Schulanfangsgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchweidach Orgelmesse: Fam. Christian Holzner f. Vater Bernhard Krömer f. Mutter Elisabeth Krömer z. Stbtg. Herbert Schächner f. Nachbarn Alois Halmbacher Sa Orgelmesse: Josef Grafenstetter f. Nachbarin Aloisia Kroiß Fam. Annemarie Schwoshuber f. Rosmarie Beisl Fam. Heistracher f. Nachbarn Josef Kroiß So Orgelmesse: Irmgard Bartl f. Ehemann, Vater, Opa u. Uropa Franz Bartl z. Stbtg. Irmgard Bartl f. Eltern u. Schwiegereltern Kathi Anneser f. Tochter Inge z. Stbtg. Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Fam. Rosmarie Drechsler f. Onkel Franz Ammersberger Fam. Stieglbauer f. Schwager u. Onkel Sebastian Schmidhuber Schwägerin Käthe m. Fam. f. Sebastian Schmidhuber Do :00 Orgelmesse: Fam. Till f. Tochter Hannelore Till z. Stbtg. Sa :00 Orgelmesse: Fam. Heim, Eulenapoth. f. Mathias Hill Fam. Weiser f. Nachbarn Wilhelm Aigner Fam. Matzner f. Eltern Hedwig u. Gerhard Matzner So Orgelmesse: Maria Vorbuchner f. Ehem. u. Vater Jakob Vorbuchner z. Stbtg. Marianne Rottenaicher m. Töchter f. Schwager u. Onkel Josef Rottenaicher Kollekte: Michaelsbund (verbleibt in der Harter Bücherei) Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Wöcherl f. Hans Dieplinger Fam. Franz Schauner f. Peter Randlinger Fam. Hofstetter, Grafischen, f. Peter Randlinger Do :00 So :00 11:30 Schulanfangsgottesdienst in der Pfarrkirche Orgelmesse: Kellner-Fam. Hennthal f. Mutter Maria Kellner z. Ntg. Fam. Rupert u. Rosmarie Freutsmiedl f. Norbert Hahn Fam. Lechner u. Schinko f. Eltern u. Großeltern Marie u. Johann Träger z. Stbtg. u. Großmutter Susanna Bock Orgelmesse: Fam. Lex u. Prechtl f. Franz u. Marianne Lex z. Gebtg. Geschw. Gastager, Polsing, f. Base Maria Baumgartner Stinn-Geschwister f. Eltern Engelbert u. Cäcilia Stinn Hierl-Fam. Roidham f. Cousin Ludwig Friedrich Tauffeier: Julian Sebastian Neubauer Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Fanny Neubauer f. Schwager Hans Strambach Fr :00 Orgelmesse: Frauengymnastikgruppe f. Anneliese Bruckhuber So :00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte: Michaelsbund 20

21 Mo Hl. Matthäus Di Hl. Mauritius und Gefährten Mi Hl. Pius v. Pietrelcina (Padre Pio) Do Hl.Rupert u. Hl. Virgil Fr Hl. Niklaus von Flüe Sa Hl. Kosmas Hl. Damian So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8:00 17:00 3 9: :00 Hart/Alz 18:00 9: :00 17:00 3 Heiligkreuz 8:00 17:00 3 9:00 4 Wald/Alz 1 17:00 3 9: Pfarrsaal 3 Probe f. Firmlinge Pfarrkirche Feichten 4 Firmung Pfarrkirche Feichten Feichten: Di :00 Messe: Frau Holzner, Moos, f. Nachbarn Josef Kroiß Frau Cili Reiter f. Nachbar Josef Kroiß Irmgard Wastlhuber f. Cousine Aloisia Kroiß Hausner, Burgkirchen, f. Cousine Aloisia Kroiß Jakob Gröbner f. Base Christine Schillinger Do :00 Probe für Firmung Fr So :00 10:00 Firmung für den Pfarrverband in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Feichten Festlicher Firmgottesdienst musik. Umrahmung: Projektchor Firmung Ministrantengottesdienst mit Aufnahme der neuen Minis Orgelmesse: Fam. Rupert, Oberneukirchen f. Eduard Staudhamer Fam. Reisinger f. Nachbarin Christine Schillinger Hans u. Petra Zenz f. Myriam Bartl Kollekte: Caritas Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Franziska Freutsmiedl f. Katharina Birl Do :00 Fr So 17:00 9:00 Orgelmesse: Geschwister Spieler f. Cousin Sebastian Schmidhuber Fam. Reichenspurner, Klaffelsberg f. Sebastian Schmidhuber Probe für Firmung in Feichten Firmung für den Pfarrverband in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Feichten Festlicher Firmgottesdienst musik. Umrahmung: Projektchor Firmung :00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte: Caritas Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Heitzmannsberger f. Vater u. Opa Matthäus Heitzmannsberger z. Ntg. Fam. Huber, Radeg, f. Anna Perschl Perschl-Geschw. Unterhafing f. Anna Perschl Do :00 Probe für Firmung in Feichten Messe: Fam. Gröbner, Baumgarten, f. Eltern Maria u. Michael Gröbner z. Ntg. Fam. Gröbner, Baumgarten, f. bds. Großeltern Elisabeth Oberhofer f. Firmpartin Magdalena Rohr Erich Wöcherl f. Karl Sixt sen., Trostberg Winterschulfreundinnen f. Barbara Falter 21

22 Fr Sa 9:00 Firmung für den Pfarrverband in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Feichten Festlicher Firmgottesdienst musik. Umrahmung: Projektchor Firmung Orgelmesse: Fam. Wolferstetter, Holzen, f. Mutter u. Oma Maria Grafetstetter Fam. Nieder, Reisachberg, f. Base Barbara Falter Rosa Zahnbrecher f. Taufpatin Franziska Mußner Kollekte: Caritas So Orgelmesse: Hildegart u. Gerhard Smutek f. Bruder u. Schwager Hans Dieplinger Fam. Berta Wolferstetter f. Nachbarin Maria Ohnheiser Fam. Erich Wöcherl f. Pfr. Anton Stillrich Kollekte: Caritas Wald/Alz Di Orgelmesse im Pfarrsaal: Ria Fleckinger f. Schwägerin Maria Stadler Do :00 Probe für Firmung Fr :00 Firmung für den Pfarrverband in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Feichten Festlicher Firmgottesdienst musik. Umrahmung: Projektchor Firmung Sa Orgelmesse: Geschwister Aigner f. Tante Erika Rudholzner Rosi Beran u. Elfriede Breu f. Peter Rauschhuber Fam. Bernhard Plank f. Sohn u. Bruder Reinhard z. Stbtg. Kollekte: Caritas So Orgelmesse: Fam. Seidl, Zaunreut f. Nachb. Mathilde Ostermaier Fam. Buchner, Peterskirchen f.anna Buttinger Fam. Seiler f.anneliese Bruckhuber Kollekte: Caritas 22

23 L E B E N S S C H R I T T E Diese Rubrik darf aus rechtlichen Gründen nur in der gedruckten Version erscheinen, die in allen vier Kirchen aufliegt, bzw. zugestellt wird! Der nächste Pfarrbrief erscheint am und gilt bis Bitte geben Sie Ihre Mess-Intentionen und Beiträge im Büro Hart bis Dienstag, 25. August (wegen Urlaub) im Büro Feichten bis Montag, 07. September an. Das Pfarrbüro Hart ist vom 31. August bis 11. September 2015 geschlossen. Das Pfarrbüro Feichten ist vom 21. September bis 02. Oktober 2015 geschlossen. Um Mehrarbeit zu vermeiden, bitten wir um termingerechte Abgabe der Messintentionen. Bitte benutzen Sie dazu auch die in den Kirchen aufliegenden Umschläge! Zu spät eingereichte Messen werden zukünftig nicht mehr berücksichtigt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Di - 9:30; Mi 9-11; Fr 17-19) Tel /5 25; Fax: 74 90; pfarramt.feichten@bistum-passau.de Pfarrbüro Hart (Mo ; Do und ) Tel /8110; Fax ; pfarramt.hart-wald@bistum- passau.de Pfarrer Michael Witti: / 5 25 (Anrufweiterleitung) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: /81 10 (Anrufweiterleitung) Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer: / Druckerei Elfriede Grauer Laufen/Salzach 23

24 24

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015 Fest am 29. September Trauungen 12.09. Stefanie Matiske und Anton Detterbeck, in Pfettrach 19.09. Claudia Kage und Andreas Ziegler, in Pfettrach Senioren

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid!

Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid! 29. Juni 26. Juli 2015 Nr. 07/15 Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid! Foto: pfarrbriefservice.de Ministranten einfach unverzichtbar Erneut großer Ministrantentag am 11. Juli im Pfarrverband Rund

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

O Maria hilf! Marienmonat Mai (Foto: Limmer/Bild in der Edelhammer Kapelle 2011 von Prof. Dr. Franz Mußner gestiftet)

O Maria hilf! Marienmonat Mai (Foto: Limmer/Bild in der Edelhammer Kapelle 2011 von Prof. Dr. Franz Mußner gestiftet) 27. April 31.Mai 2015 Nr. 05/15 O Maria hilf! Marienmonat Mai (Foto: Limmer/Bild in der Edelhammer Kapelle 2011 von Prof. Dr. Franz Mußner gestiftet) Bewundert werden oder begeistern? Gedanken (nicht nur)

Mehr

31. Juli 24. September 2017 Nr /17. Blühende Spuren hinterlassen. Abschied und Neubeginn im Pfarrverband Foto: Limmer

31. Juli 24. September 2017 Nr /17. Blühende Spuren hinterlassen. Abschied und Neubeginn im Pfarrverband Foto: Limmer 31. Juli 24. September 2017 Nr. 08+09/17 Blühende Spuren hinterlassen Abschied und Neubeginn im Pfarrverband Foto: Limmer Abschied von Nikolaus Pfeiffer Wechsel im Gemeindereferenten-Dienst Ulrike Werkstetter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 20 E R N T E D A N K Sonntag, 4. Oktober Bei der gemeinsamen Beratung der Pfarrgemeinderäte Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn wurden folgende Gottesdienstzeiten

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

28. September 1. November 2015 Nr. 10 ERNTEDANK

28. September 1. November 2015 Nr. 10 ERNTEDANK 28. September 1. November 2015 Nr. 10 ERNTEDANK Eine Nacht im Hauptbahnhof Ein Selbstexperiment zu Erntedank Ich hab ein Experiment gemacht. Ich weiß, alle werden mich für bescheuert halten, aber es hat

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

2. Juni: Fest des hl. Erasmus

2. Juni: Fest des hl. Erasmus 1. 28. Juni 2015 Nr. 06/15 2. Juni: Fest des hl. Erasmus Patroziniumsgottesdienst in Wald Patron der Schlosskirche wird am 2. Juni gefeiert Er ist seit Menschengedenken der Patron der Walder Schlosskirche

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr