Dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Berufsschullehrerin BKU oder BM, Fachexpertin für Palliative Care

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Berufsschullehrerin BKU oder BM, Fachexpertin für Palliative Care"

Transkript

1 Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung arbeiten nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach Kursdauer und Thema Theorie Inputs, Einzel und Gruppenarbeiten, kreative Methoden, Lernpartnerschaften usw. A Achermann Gabriela Affentranger Theres Alder-Waser Ruth Amberg Hans Ammann Erika Anghileri Walter Asadi Jahangir B Dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Berufsschullehrerin BKU oder BM, Fachexpertin für Palliative Care dipl. Textilfachlehrerin, Farb- und Stilberaterin, dipl. Erwachsenenbildnerin HF dipl. Pflegefachfrau, Praxisbegleiterin, Basale Stimulation in der Pflege eidg. dipl. Küchenchef, eidg. dipl. Berufsschullehrer dipl. HBL HHF, Ausbilderin FA, BBA CURAVIVA Weiterbildung dipl. Pflegefachmann HF, FA in Intensivpflege, Lic. Theologe Jurist MLaw, Spezialisierung im Arbeitsrecht Balmer Caviezel Regula Musikerin, dipl. Rhythmik- und Klavierlehrerin, zertifizierte Kursleiterin «Rhythmik nach Jaques-Dalcroze als Sturzprophylaxe und Gehirntraining» Bardill Sina Bär Daniela Baru Brigitte Bauer Elisabeth Becker Stefanie Beretta Claudio Bieri Carina Bigler Helena Bischofberger Eva Blum Irène Blurtschi Liliane Bolz Melanie Bossard Yvonne Psychologin FSP / Supervisorin & Coach bso Kleinkinderzieherin, Kitaleitung, Dozentin HfK, Eltern- und Erwachsenbildnerin FA, Projektleitung Nachhaltung Purzelbaum Kanton Zug Bsc Ernährung & Diätetik, Projektleitung und Beratung aha!allergiezentrum Schweiz Dr. oec. HSG, Betriebswirtschaft, lic.phil. Sozialarbeit, Sozialphilosophie, Soziologie MSc Gerontologin, MSc Psychologin Umwelt- und Naturwissenschaftler, Gründer foodwaste.ch Kindererzieherin HF, Ausbilderin FA Sportlehrerin, CAS Gesundheitsförderung und -prävention, Ausbilderin im Behindertensport Intermediale Kunst- und Tanztherapeutin, Psychomotorik-Therapeutin, Supervisorin Gestalterin, Sozialpädagogin, Floristin CAS Positive Psychologie Universität Zürich, Mentaltrainerin MV, MBA Wirtschaftsuniversität Wien, Sozialarbeiterin und Systemtherapeutin Dipl.-Pädagogin, eidg. dipl. Ausbildungsleiterin, Coach, BBA CURAVIVA Weiterbildung, Dozentin hfk Dipl. Pflegefachfrau, NDS Intensivpflege 225

2 Bosshart Madeleine Bucher Thomas Bühler Reto Büttler Franziska C Cattelan Raetus Christen Bruno D Di Giulio Cesare Pia Dilitz Rita Dönni Franziska Dos Santos Simone Drews Gudrun E Eberle Peter Eberle Ursula Egli-Rohr Mirjam Enk Anna Maria F Fankhauser Doris Frei Gino Frey Evelyne Frey-Büsser Sarah Fricker Rita Füchsle Margret Führer Martin Sexologin Schreiner, Sozialpädagoge, Kunstagoge, Gestaltungspädagoge, Erwachsenenbildner Lehrer, Systemischer Erlebnispädagoge, Ausbilder FA, Kletter-, Ski- und Wanderleiter FA dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, MAS in Geriatric Care, Trainerin IVA n. Richard Lic. iur. Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht dipl. Betriebsökonom HWV, dipl. Psychologe IAP, Supervisor IAP dipl. Pflegefachfrau, Ausbilderin FA dipl. Aktivierungsfachfrau HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbilderin FA, CAS Management, Leadership Sexualpädagogin, Master of social Management dipl. Pflegefachfrau HF, zertifizierte Wundmanagerin ZWM, Stomatherapeutin lic. oec. HSG, Volkswirtschaft, Trainer/Coach dipl. HBL HHF, Kommunikationsfachfrau dipl. Supervisorin/Coach IAP, MAS, Ausbilderin FA dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Supervisorin und Coach bso MAS in Business Administration, dipl. Sozialarbeiterin FH dipl. Sozialpädagoge HF, Medienpädagogik CAS dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Supervisorin IAP, CAS im Bereich Alter und Gesellschaft Betriebsökonomin FH in Facility Management Ernährungsberaterin BSc BFH, Berufsschullehrerin, Ausbildnerin HFU Dipl. Pflegefachfrau, Gesundheitsclown und Humortrainerin, Weiterbildungen Hospizkoordination und Palliative Care Dipl. Pflegefachmann Psychiatrie, Fachverantwortlicher Demenz 226

3 G Gallati Maria Gander Daniela Gasser Regula Gerber Marianne Gerber Susanne Getzmann Marc Girsberger Andri Grossmann Angela Theaterpädagogin, Kommunikationstrainerin Dipl. Sozialpädagogin, Ausbilderin FA, Leiterin Tagesschulangebot Dipl. Pflegefachfrau HF, Doktorat in Psychologie und Theologie dipl. Sprach- und Bewegungspädagogin SAL/BGB, Kommunikationstrainerin, Ausbilderin FA Lic. phil. I, dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin, Coach bso Lehrer, Heil-/Sozialpädagoge dipl. Psychiatriepfleger HF, Supervisor/Coach bso, dipl. Erlebnispädagoge NDS, HF, dipl. Erwachsenenbildner HF Pflegefachfrau, dipl. Sozialpädagogin FH, MAS FH of Management in Healthcare Organisations Gwerder Claudia dipl. Pflegefachfrau HF, Kineasthetics-Trainerin Stufe 3 Gysin Franziska dipl. Pflegefachfrau HF, Pflegeexpertin, Kinaesthetics-Trainerin Stufe 3, Trainerin IVA n. Richard H Häfeli Carlo Häfliger Denise Häfner Florian Harasic Katijana Hasler Gaby Hasler René Held Stefan Henseler Manuela Hepp Doro Herger Petra Höpflinger François Hofstetter Rogger Yvonne Huber Matthias Huber Rahel Lic. iur., Rechtsanwalt Lehrerin, Erlebnispädagogin NDS HF i.a. Sozialpädagoge FH, Schulsozialarbeiter, Dipl. Erlebnispädagoge NDS HF dipl. Pflegefachfrau HF, Lehrqualifikation Snoezelen, Trainerin IVA n. Richard, Basale Stimulation Spielpädagogin, Erwachsenenbildnerin, dipl. Pflegefachfrau HF Textil-Laborant, Textilingenieur, Chemiker für Anwendungstechnik Primarlehrer, Erlebnispädagoge NDS HF, Heilpädagoge Med. Masseurin EFA, NLP- Practitioner und Master DVNLP Dipl. Sozialpädagogin, Sozialmanagement M.A, Supervisorin dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbilderin FA, BBA CURAVIVA Weiterbildung Prof. Dr. Soziologie, Gerontologe dipl. Sozialarbeiterin, Mediatorin SDM Lic. phil. Psychologe, Spezialbereich Autismus dipl. Sozialpädagogin HF, NDS Leiten und Entwickeln von heilpädagogischen Institutionen, MAS Forschung in heil- und sonderpädagogischen Institutionen, BBA CURAVIVA Weiterbildung 227

4 J Jakovina Rahel Jehle Kathrin Johann Heidi Jucker Ursula K Kämpf Christian Keller Ernst Kind Erica Knecht Raphael Kobi Tomas Koch Meier Cornelia BA Sozialarbeit, BSc Betriebswirtschaft, MAS Coaching Pflegefachfrau HF, MA Soziologie, Pädagogik Organisationsberaterin, Coach und Trainerin dipl. Pflegefachfrau HF, Praxisberatung/Supervision WPI Dr. med., FMH Allgemeine Medizin, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, spez. Alterspsychiatrie und Psychotherapie Dr. med., Facharzt Innere Medizin, Schwerpunkt Geriatrie FMH dipl. Kindergärtnerin, dipl. Sozialpädagogin FH, Erwachsenenbildnerin HF, MAS in Lösungs- und Kompetenzorientierung Betriebsökonom FH/BA, CAS Organisationsentwicklung, Gewaltfreie Kommunikation Berufsschullehrer im Gesundheitswesen, MAS Prävention und Gesundheitsförderung FH Lic. oec. König-Zgraggen Anita dipl. Pflegefachfrau HF Kopp Simon Kradolfer Martin Krüsi Leber Sarah L Lindenmann Ruth Lipp Martin Locher Brigitte Locher Stefan Lopez Alicia Luginbühl Jürg Lützelschwab Simone Medien- und Kommunikationsberater, Medienstelle Strafuntersuchungsbehörden Kanton Luzern Experte in Rechnungslegung und Controlling dipl. Pflegefachfrau HF, CAS Interprofessionelle Palliative Care, Ausbilderin dipl. Pflegeexpertin HÖFA II, Pflegewissenschaftlerin MScN dipl. Pflegefachmann HF Psychiatrie, Stationsleitung Affektive Störungen Dekorationsgestalterin, Kunstagogin, Fachleiterin Geschützte Arbeitsplätze Heimleiter, Berater in Veränderungsprozessen NDS plus, Coach, Supverisor und Organisationsberater BSO Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE Koch, dipl. Hotelier SHV, dipl. Erwachsenenbildner HF, BBA CURAVIVA Weiterbildung Dipl. Pflegefachfrau, Ausbilderin FA 228

5 M Mahnig-Lipp Irène Mathys Silvia Mendes Tony Merz Sandra Meyer Christina Michel Simone Millius Sabine Mösch Payot Peter Motzer Barbara Mulle Christian Müller Marco Müller Paul-Martin Murer Daniel N Naef Rita Näscher Judith Nemitz Michael Noetzli Katharina O dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsschullehrerin WPI, MAS Management S+G, BBA und Leiterin Pflege und Betreuung und Laufbahnberatung CURAVIVA Weiterbildung, DAS Supervision/Coaching Mediation SDM, Supervisorin, Erwachsenenbildnerin dipl. Pflegefachmann HF, dipl. Experte Intensivpflege NDS HF, Lehrer Pflege HF Kleinkinderzieherin, Berufsbildnerin, Fachperson Kitaintegrierte Deutschförderung Zentrum Frühe Bildung PH St. Gallen dipl. Sozialarbeiterin FH, Sozialpädagogin FH, Ausbilderin FA Dipl. Umwelt-Natw. ETH, Höheres Lehramt in Biologie und Umweltlehre, Dozentin NMG PH Zug Pflegefachfrau DN II, HöFa I, MAS Palliative Care Lic. iur. LL. M., Jurist Köchin EFZ, Ernährungsberaterin Bsc Erlebnispädagoge, Managementtrainer, Personalentwickler, Organisationsberater und Coach MAS Sozialmanagement, Geschäftsführer Kirchfeld, Haus für Betreuung und Pflege, Horw dipl. Pflegefachmann, Diplompflegepädagoge FH Coach, Organisationsberater, Supervisor bso HR Fachfrau eidg. FA, Kommunikationsplanerin eidg. FA Lehrerin, Museumspädagogin, dipl. Kunsttherapeutin (ED) Musiktherapeut SFMT, Leiter «Schule für ungehinderte Musik» Lic. phil. Psychologin, Managementtrainerin und Coach Odermatt eidg. dipl. Apothekerin mit FPH in Offizinpharmazie Niederberger Elisabeth P Pfenninger Meier Rita dipl. Sozialpädagogin HF, Ausbilderin FA, Dozentin CURAVIVA hsl Pfulg Marius Plüss Markus Püntener Matthias dipl. Finanzexperte NDS HF Koch, Spital- und Heimkoch FA, dipl. Arbeitsagoge Koch, Diätkoch, Küchenchef mit eidg. Diplom HDP 229

6 230 R Renggli Marylène Riedl Christian Ritzenthaler Daniela Roos Christoph Ruch Christian Rutishauser Gregor Ryter Annamarie Rytz Thea S Schäfer Sabine Schäfer Waltrudis dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, NDS Kommunikationstrainerin, BBA CURAVIVA Weiterbildung Intermedialer Kunst- und Maltherapeut Dr. phil., Philosophin und Heilpädagogin, Erwachsenenbildnerin Koch, eidg. dipl. Restaurateur-Hotelier HF, Ausbilder FA, BBA CURAVIVA Weiterbildung Historiker, Soziologe, Ritualgestalter dipl. Betriebsökonom Dr. phil. I, systemische Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung Lic. phil. I, körperorientierte Psychotherapeutin dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbilderin FA Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin Neurologie, Schwerpunkt Alterspsychiatrie Schärer-Santschi Erika dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsschullehrerin Pflege, MAS Palliative Care, Trauerbegleiterin Schaller Roger Schmed-Kik Liduina Schmidlin Esther Schmuckli Lisa Schneberger Margarete Lic. phil., Psychologe FSP, Psychodramatiker PDH, Supervisor dipl. Psychologin FH/SBAP, NLP Master, Erwachsenenbildnerin dipl. Pflegefachfrau HF und BsC, MAS Palliative Care Dr. phil., Philosophin, Psychologin FH, Supervisorin Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Organisationsberaterin, Coach Schönenberger Rahel Lic. phil. Klinische Heil- und Sozialpädagogin, Ausbilderin FA Schröter Claudia Schulz Olaf Schweizer Agnes dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsschullehrerin, MAS Palliative Care Dipl. Krankenpfleger dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Erwachsenbildnerin HF, Atemtherapeutin Schwestermann Nadia Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE Schwerzmann Patricia Lic. phil. Erziehungswissenschaftlerin, Primar- und Gymnasiallehrerin Sohm Angelika Stahl Jutta Staub Judith dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Berufsschullehrperson HF Fachpsychologin für Klinische Psychologie und Psychotherapie FSP Gestaltungs- und Maltherapeutin LOMSYS, Berufsschullehrperson EHB Staudenmann Marlise dipl. Sozialpädagogin HF, Ausbilderin FA, BBA CURAVIVA Weiterbildung Steger Katrin Steimen Brigitte Steinmetz Astrid MSc in Psychology, MBA Luzern, Ausbilderin FA, BBA CURAVIVA Weiterbildung Lic phil.i Uni Zürich, Management-Ausbildung Uni Zürich Dr. phil., Dipl. Musiktherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin FH

7 Stieger Urs Studer Britta Sturm Daniel T Tanner Simone Thaddey Barbara Thomas Konstanze Tschopp Markus Tuba Bettina U Uetz Vera Ugolini Bettina V Vaidya-Infanger Renate van Luijk Jan Vitis Amir Vock Helen Vogel Urs Von Büren Andrea W Wäckerlig Peter Wahlen Denise Walder Fabienne Wegmüller Brigitte Weideli Irene Weideli Yvonne Wicki Jost Wild Leins Lotti Willborn Jacqueline Winter André David eidg. dipl. Maître d hôtel, Gastronomiefachlehrer Betriebsökonomin FH Facility Management, Personalfachfrau FA, Ausbilderin FA dipl. Betriebsökonom FH, MBA HSG Heilpädagogin und Sozialpädagogin, CAS Sexualität in Pädagogik und Beratung Dipl. Psychologin FH Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin, Ausbilderin FA, EMBA Coach, Organisationsberater, Supervisor bso Ausbilderin FA, Soziokulturelle Animatorin FH, Supervisorin dipl. Gerontologin HF Dr. phil., Psychologin, Dipl. Pflegefachfrau Ausbildungsberaterin Dienstleistungsberufe, Betriebswirtschafterin HF Psychiatriepflegefachmann, Ausbildner FA Lehrer, Mediator, Moderator und Schauspieler präventives Forumtheater Fachfrau Aktivierung, Ausbilderin FA Lic. iur., dipl. Sozialarbeiter und -pädagoge FH Sozialarbeiterin, Mitarbeiterin Sensability (Expertin für Mobilitätsbeeinträchtigungen) dipl. Sozialpädagoge HF, Job Coach CAS Hauswirtschaftslehrerin, Naturheilpraktikerin, Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin dipl. Pflegefachfrau HF, Fachexpertin für Palliative Care Diätköchin, Konditorin / Confiseurin dipl. HBL HHF, Ausbilderin FA Supervisorin, Coach, Ausbilderin FA dipl. Anästhesiepfleger HF, dipl. Erwachsenenbildner HF dipl. Pflegefachfrau HF, Supervisorin, Coach bso, Kinesiologin IKZ, ZRM Trainerin Pflegefachfrau HF, CAS Rehabilitation Care, Kursleiterin SVEB dipl. Pflegefachmann PsyKP, dipl. Erwachsenenbildner HF, prakt. Gerontologe ZFG 231

8 Wülser Andrea Wyss Gabriela Wyss Nicole Z Zeilinger Christa Zentner Martin Zimmermann Ursula Zuffellato Alessandro Zuffellato Andrea Zurmühle-Zwinggi Julia Zwinggi Christian dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Aktivierungsfachfrau HF, dipl. Figurenspieltherapeutin HF Lic. iur., Rechtsanwältin FABE EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF Schwerpunkt Psychiatrie, Berufs - & Erwachsenenbildnerin SVEB FA Primarlehrerin, Lehrtrainerin Erlebnispädagogik, Erwachsenenbildnerin MAS in Adult and Professional Education, WB in Change Management und E-Coaching, BBA CURAVIVA Weiterbildung dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbilderin FA, MAS Palliative Care Köpertherapeut, Musik, Tanz und Theaterimprovisation Erlebnispädagoge, Coach, Organisationsentwickler bso, Ausbilder FA Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH, speziell Geriatrie eidg. dipl. PR-Berater 232

Lehrbeauftragte.

Lehrbeauftragte. www.weiterbildung.curaviva.ch Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung arbeiten nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach

Mehr

Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung arbeiten nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach Kursdauer und Thema Theorie-

Mehr

Lehrbeauftragte.

Lehrbeauftragte. www.weiterbildung.curaviva.ch Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung arbeiten nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach

Mehr

Lehrbeauftragte. www.weiterbildung.curaviva.ch

Lehrbeauftragte. www.weiterbildung.curaviva.ch Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung arbeiten nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach Kursdauer und Thema Theorie-

Mehr

Lehrbeauftragte. Affentranger Theres dipl. Textilfachlehrerin, Farb- und Stilberaterin, GH27, GH33, GH35,

Lehrbeauftragte. Affentranger Theres dipl. Textilfachlehrerin, Farb- und Stilberaterin, GH27, GH33, GH35, Lehrbeauftragte Die Lehrbeauftragten von CURAVIVA Weiterbildung gestalten ihre Kurse nach aktuellen erwachsenenbildnerischen Grundsätzen mit entsprechenden Methoden. Dazu gehören je nach Kursdauer und

Mehr

Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Zürich

Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Zürich Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Sie finden hier die Adressen von Personen, welche die Ausbildung als Starke Eltern Starke Kinder -Kursleiter/in abgeschlossen haben. Berweger Konzelmann Kathrin

Mehr

Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Zürich

Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Zürich Zertifizierte Kursleiter/innen im Kanton Sie finden hier die Adressen von Personen, welche die Ausbildung als Starke Eltern Starke Kinder -Kursleiter/in abgeschlossen haben. Berweger Konzelmann Kathrin

Mehr

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung

Mehr

Lehrendenliste Stand September 2015

Lehrendenliste Stand September 2015 Lehrendenliste Stand September 2015 In der Transaktionsanalyse werden die Ausbildungsverantwortlichen Lehrende genannt. In dieser Lehrendenliste werden TransaktionsanalytikerInnen aufgeführt, die in der

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018 Kantonsratswahlen Gemeinde 208 Wahltag: 04.03.208 03 SP Obwalden Sitze: 3. Rötheli Max, Gemeindeschreiber, 6060 2. Cotter Guido, Jurist, 6060 3. Lötscher Peter, Lehrer, 6060 '549 '56 934. Häfliger Anna,

Mehr

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende...

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende... MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung und Administration... 2 2. Dozierende... 3 3. Gruppensupervisoren/innen... 6 4.

Mehr

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende...

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende... MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung und Administration... 2 2. Dozierende... 3 3. Gruppensupervisoren/innen... 6 4.

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Team Verein Überlebenshilfe Graubünden

Team Verein Überlebenshilfe Graubünden Team Verein Überlebenshilfe Graubünden Betriebsleitung Sabine Mannhart *1972 Kfm. Angestellte Betriebsökonomin FH in Facility Management CAS Beratung in der Praxis / Systemischlösungsorientierte Beratung,

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon,

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Beratung für LP+SL: Leitung, Beratungen

Beratung für LP+SL: Leitung, Beratungen Kontakt und Anmeldung Die Anmeldung für eine Beratung erfolgt immer über die Stellenleitung: lic. phil. Rosmarie Koller Leiterin Beratung für Lehrpersonen und Schulleitungen Schwertstrasse 6 Postfach 6301

Mehr

Stellen und Ausbildungen

Stellen und Ausbildungen Stellen und Ausbildungen Das Blinden- und Behindertenzentrum Bern bietet in seinen 6 Gesamtbereichen (Wohnhäuser, Werkstätten, Finanzen + Controlling, Facility Management, Beratungsstelle und Geschäftsleitung

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon

Mehr

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung Christine Hofer, Dr. phil. Leiterin Beratungsstelle PH Zug Schwertstrasse

Mehr

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Sommersemester 2013 -

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Sommersemester 2013 - Lehrbeauftragte Alleweldt, Erika Arnold, Ekkehard Bentele, Katrin Berberich, Kunigunde Beyer, Friederike Block, Martina Christensen, Jonas Collins, Andrea Dietz-Bester, Marlies Edenhofer, Annette Eichenbrenner,

Mehr

Therapeutinnen und Therapeuten des Fachverbandes IAC / FIAC

Therapeutinnen und Therapeuten des Fachverbandes IAC / FIAC FIAC Fachverband IAC FIAC-Therapeutenliste Stand_02.02.2010 Therapeutinnen und Therapeuten des Fachverbandes IAC / FIAC Name Boog Rita E-Mail ribo@balcab.ch Adresse Gotthardstrasse 5, 4054 Basel www Telefon

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung

Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen. Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung Kontakt und Anmeldung für pädagogisch-psychologische Beratungen / Coachings / Supervisionen Die Anmeldung erfolgt über die Stellenleitung Christine Hofer, Dr. phil. Leiterin Beratungsstelle PH Zug Schwertstrasse

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung 40 Tage 2016 CURAVIVA Weiterbildung Abendweg 1, 6006 Luzern Telefon 041 419 01 72, Telefax 041 419 72 51 weiterbildung@curaviva.ch www.weiterbildung.curaviva.ch 150/10.15/3

Mehr

Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin

Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin Eidg. dipl. KMU-Finanzexperte /-expertin Dozierende KMU beraten und betreuen ein Markt mit Zukunft 11. Durchführung 2017/18 www.kmu-finanzexperte.ch 1 Die Dozierenden Unsere Dozentinnen und Dozenten sind

Mehr

Ursi Barandun Schäfer, MNS Pflegeexpertin Universitätsspital, Operative Intensivbehandlung, Departement Anästhesie

Ursi Barandun Schäfer, MNS Pflegeexpertin Universitätsspital, Operative Intensivbehandlung, Departement Anästhesie Gabriela Arpagaus Stomaberaterin Universitätsspital, Viszeralchirurgie Ursi Barandun Schäfer, MNS Universitätsspital, Operative Intensivbehandlung, Departement Anästhesie Cornelia Bläuer, MNS Bereichsfachverantwortliche

Mehr

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland Becherer, Alexander Prim. Univ.-Doz. Leiter der Abteilung Nuklearmedizin, LKH Feldkirch Berchtel, Wolfgang DGKP MBA Heimleiter SeneCura, Sozialzentrum Hohenems Bereuter, Bernadette Bischof, Thomas Facharzt

Mehr

Körperstrafen und/oder physische Misshandlung von Kindern?

Körperstrafen und/oder physische Misshandlung von Kindern? Körperstrafen und physische sind auch in der Schweiz ein weit verbreitetes, jedoch wenig thematisiertes Problem. Mit den Veranstaltungen will die Fachstelle Kinderschutz kantonsweit zur Sensibilisierung

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg Claudia Borowsky Steinbildhauerin Heilpädagogin (BA) Kunsttherapeutin i. A. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Michaela Christoph Heilpädagogin (BA;FH) Kunsttherapeutin

Mehr

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung 40 Tage 2018 CURAVIVA Weiterbildung Abendweg 1, 6006 Luzern Telefon 041 419 01 72, Telefax 041 419 72 51 weiterbildung@curaviva.ch www.weiterbildung.curaviva.ch 100/05.17/1

Mehr

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt KAENGU Freiburg e.v. Johanniterstraße 1 79104 Freiburg Tel. 0761-28530920 Fax 0761-28530921 Ute Böhme Diplom-Betriebswirtin VWA Kaufmännische Leitung Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Sozialbereich. Dipl. Heimleiter/in Dipl. Kindererzieher/in HF NDS HF Management G+S

Sozialbereich. Dipl. Heimleiter/in Dipl. Kindererzieher/in HF NDS HF Management G+S Für den Sozialbereich und verwandte Bereiche wichtige Bildungsangebote in der beruflichen Grundbildung bzw. in der Höheren Berufsbildung - Stand Mai 2011 Sozialbereich Universität: Bachelor of Arts Sozialarbeit

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung 40 Tage 2019 CURAVIVA Weiterbildung Abendweg 1, 6006 Luzern Telefon 041 419 01 72, Telefax 041 419 72 51 weiterbildung@curaviva.ch www.weiterbildung.curaviva.ch 100/06.18/2

Mehr

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie Anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch Weiterbildung PsychologInnen

Mehr

Dozenten von A-Z. Organisation. Über uns. Service. Matthias Anger Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege

Dozenten von A-Z. Organisation. Über uns. Service. Matthias Anger Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege A Matthias Anger Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege B Andrea Baumgartl-Krabec Dipl.-Kffr. Wirtschaftspsychologie, ECA-Coach, Psychologische Managementtrainerin

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Liste 1 Schweizerische Volkspartei 4 Sitze 1.04 Lardelli Reto A. Rechtsanwalt 1'818 1.01 Arioli Emilio Steinbildhauer 1'794 1.02 Durisch Christian

Mehr

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11. 1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2018

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2018 ornamename Direktion AT Generalversammlung dahlia Verein Gen. IGO Verwaltungsrat Revisionsstelle - Pricewaterhouse Coopers AG Partner - ImmobilienGenossenschaft Oberaargau (IGO) - Spital Region Oberaargau

Mehr

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König

30. Kantonales Schüler/innen-Fussballturnier (CS-Cup) 2018 RANGLISTE Ort: Stans Turnierleitung: Heimo König Ort: Stans KAT. A/B 4. SCHULJAHR (GEMISCHT) BEGLEITPERSON 1. Stans Turmatt 1 Denise Wiget Frey Merz 2. Wolfenschiessen Pirmin Schwitter Sandra Fluri 3. Stans Kniri Matthias Strotz Driton Hoxha 4. Hergiswil

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Reglementierte Bildungsangebote im Sozialbereich und in verwandten Bereichen

Reglementierte Bildungsangebote im Sozialbereich und in verwandten Bereichen Reglementierte Bildungsangebote im Sozialbereich und in verwandten Bereichen Inhaltsverzeichnis 1. Soziales... 2 2. Gesundheit und verwandte Bereiche... 3 3. Heil- und Sonderpädagogik... 5 4. Erziehung

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

KursreferentInnen: Empfehlungen der BENEVOL-Stellen

KursreferentInnen: Empfehlungen der BENEVOL-Stellen Freiwillige Baviera, Valentina Praisgemeinschaft am 044 241 61 16 baviera@bavieraberatung.ch lic.iur, Dozentin Fachhochschule, Limmatquai, Organisationsberaterin SAAP Limmatquai 102, 8001 Zürich Dürst,

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Übersicht der Stellen- und Ausbildungsprofile im Blinden- und Behindertenzentrum

Übersicht der Stellen- und Ausbildungsprofile im Blinden- und Behindertenzentrum Übersicht der Stellen- und Ausbildungsprofile im Blinden- und Behindertenzentrum Bern Das Blinden- und Behindertenzentrum Bern bietet in 6 Gesamtbereichen (Wohnhäuser, Werkstätten, Finanzen + Controlling,

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

MAS Supervision und Organisationsberatung für Fachleute in Bildung und Personalentwicklung

MAS Supervision und Organisationsberatung für Fachleute in Bildung und Personalentwicklung Supervision und für Fachleute in Bildung und Personalentwicklung Zielsetzung und Profil Überblick über den Supervision und Supervision, Coaching und sind auf das Arbeits-und Berufsfeld zugeschnittene professionelle

Mehr

Therapeutenverzeichnis Psychoenergetik nach Schellenbaum D-A-CH-I Stand November 2014

Therapeutenverzeichnis Psychoenergetik nach Schellenbaum D-A-CH-I Stand November 2014 Alle im Folgenden genannten Personen sind Mitglieder der Gesellschaft für Psychoenergetik und haben die Ausbildung in Psychoenergetik bei Peter Schellenbaum mit dem Diplom abgeschlossen. Die Rubrik Qualifikation

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Dr. Müller Peter, Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge (FH) kath. Theologie/Religionspädagogik Roth Sonja, Diplom-Psychologin, Studienrätin i.a. Stellvertretende Schulleiterin,

Mehr

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2017

Organigramm dahlia oberaargau ag Direktion Stand: Juli 2017 ornamename Direktion AT Generalversammlung dahlia Verein Gen. IGO Verwaltungsrat Revisionsstelle - Pricewaterhouse Coopers AG Partner - ImmobilienGenossenschaft Oberaargau (IGO) - Spital Region Oberaargau

Mehr

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland Balogh, Agnes OÄ Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, KH Dornbirn Becherer, Alexander Prim. Univ.-Doz. Leiter der Abteilung Nuklearmedizin, LKH Feldkirch Berchtel, Wolfgang DGKP MBA Heimleiter

Mehr

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften,

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Martina Bajohr Sozialpädagogin, Schauspielerin, Theaterpädagogin im Kölner Spielecircus, Institut für Expression und Präsentation, Gestalttherapeutin, HPG Psychotherapie Sozialpädagogische Grundkompetenzen,

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Merget Gerhard, Fachakademiedirektor, Diplom-Pädagoge und Grundschullehrer Soziologie, Musikerziehung, Chor Dr. Müller Peter, stellvertr. Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Kinder- und Jugendpsychiater für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung Kanton Zürich

Kinder- und Jugendpsychiater für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung Kanton Zürich Kinder- und Jugendpsychiater für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung Kanton Zürich Adliswil: Meier Burgherr Claudia Dr. phil. Psychotherapeutin FSP Paar- u. Familientherapeutin; Fachpsychologin

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Fachfrauen - Verzeichnis

Fachfrauen - Verzeichnis Ammann Priska Dipl. Arch. ETH SIA PAF Architektin und Stadtplanerin Ammann Albers StadtWerke, Zürich www.stadtwerke.ch Ammann(at)stadtwerke.ch Brander Stefanie lic.phil.hist. Leiterin Fachstelle für Gleichstellung

Mehr

Therapeutenliste (Stand: Mai 2016)

Therapeutenliste (Stand: Mai 2016) Therapeutenliste (Stand: Mai 2016) Fachlich geschulte Ärzte, Therapeuten und Berater mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Herausgegeben von der Abteilung Ehe und Familie der Österreichischen Union der

Mehr

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: Juli 2015) Sebastian

Mehr

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch)

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) IAP in der ZHAW ZHAW Departement

Mehr

Bildung2019_neu definitiv_layout :03 Seite 1 SBK ZH/GL/SH. Bildungsangebote

Bildung2019_neu definitiv_layout :03 Seite 1 SBK ZH/GL/SH. Bildungsangebote Bildung2019_neu definitiv_layout 1 08.11.18 08:03 Seite 1 SBK ZH/GL/SH Bildungsangebote 2019 Bildung2019_neu definitiv_layout 1 08.11.18 08:03 Seite 2 Pflegen in der Schweiz auf Tertiärstufe Diplomanerkennung

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon,

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Iris Reichardt van Heinsberg

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Iris Reichardt van Heinsberg Daniela Ilbertz * 16.11. 1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Palliative Care. Fachtagung SVAT Samstag, 18. November 2017 Aktivierung bis zum Schluss. Schweizerischer Verband der Aktivierungsfachfrauen /-männer

Palliative Care. Fachtagung SVAT Samstag, 18. November 2017 Aktivierung bis zum Schluss. Schweizerischer Verband der Aktivierungsfachfrauen /-männer Schweizerischer Verband der Aktivierungsfachfrauen /-männer Care Palliative Care Fachtagung SVAT Samstag, 18. November 2017 Aktivierung bis zum Schluss SVAT Bahnhofstrasse 7b 6210 Sursee Tel. 041 926 07

Mehr

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen 2016 Vereinsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht- Resultate Beteiligungs- Zuschlag Total 1 Gemeinde 14 1218 95 1313 2 Feuerwehrverein 18 1168 129 1297 3 Turnverein

Mehr

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Frühjahrssemester 2016 Psychiatriezentrum Wetzikon Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Weiterbildungsprogramm 7. Januar 2016 Journal-Club Dipl.

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

CAS FH in Patientenzentrierte Führung

CAS FH in Patientenzentrierte Führung CAS FH in Patientenzentrierte Führung Durchführung/Klasse ILH_CASPZF_ Unikliniken_16_10 Die Präsenzstudientage dauern in der Regel von 08:30 12:00 und 13:00 16:30 Uhr Kursorte sind in der Regel das Schulungsgebäude,

Mehr

Advance Care Planning

Advance Care Planning Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Advance Care Planning Gemeinsame Vorausplanung medizinischer Behandlungen für urteilsfähige und urteilsunfähige Personen Entwicklungen und Perspektiven

Mehr

Advance Care Planning

Advance Care Planning Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Advance Care Planning Gemeinsame Vorausplanung medizinischer Behandlungen für urteilsfähige und urteilsunfähige Personen Entwicklungen und Perspektiven

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

! "#$ % Therapeutenverzeichnis Psychoenergetik nach Schellenbaum D-A-CH-I Stand Juli 2012

! #$ % Therapeutenverzeichnis Psychoenergetik nach Schellenbaum D-A-CH-I Stand Juli 2012 ! "#$ % Adressen in Deutschland Internationale Vorwahl: 0049, danach entfällt die 0 der nationalen Vorwahl Seichter Beate Dipl.-Psychologin Bär Katrin Bewegungsanalytikerin (CMA) Tanztherapeutin Bünger

Mehr

Berufsbildung für Heime und Institutionen. Ziele Struktur Probleme Aussichten. Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz

Berufsbildung für Heime und Institutionen. Ziele Struktur Probleme Aussichten. Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz Berufsbildung für Heime und Institutionen Ziele Struktur Probleme Aussichten Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz Organigramm Geschäftsbereich Bildung Leitung und Bildungspolitik

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Bildungsangebote 2018_Layout :28 Seite 1 SBK ZH/GL/SH. Bildungsangebote

Bildungsangebote 2018_Layout :28 Seite 1 SBK ZH/GL/SH. Bildungsangebote Bildungsangebote 2018_Layout 1 02.04.18 17:28 Seite 1 SBK ZH/GL/SH Bildungsangebote 2018 Bildungsangebote 2018_Layout 1 02.04.18 17:28 Seite 2 Kursangebote SBK Zürich/Glarus/Schaffhausen, April - Dezember

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 6/2018 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Austrian-Cup Rangliste 2013

Austrian-Cup Rangliste 2013 Austrian-Cup Rangliste 2013 Line Dance Social Primary Female Mosser Lisa-Marie K 1 100 nicht teilgenommen nicht teilgenommen 100 keine Wertung Schwam Emily NÖ nicht teilgenommen nicht teilgenommen 1 100

Mehr

Internes Weiterbildungsangebot 2019 _Dolmetschdienst Zentralschweiz

Internes Weiterbildungsangebot 2019 _Dolmetschdienst Zentralschweiz Internes Weiterbildungsangebot 2019 _Dolmetschdienst Zentralschweiz Liebe interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde Dolmetschen ist eine äusserst komplexe und anspruchsvolle Aufgabe Qualität ist uns

Mehr