Eintracht. 125 Jahre Eintracht MAGAZIN. Gedenktafel vor dem Gründerhaus zum Jubiläum des BTSV feierlich enthüllt. Wir sind Eintracht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eintracht. 125 Jahre Eintracht MAGAZIN. Gedenktafel vor dem Gründerhaus zum Jubiläum des BTSV feierlich enthüllt. Wir sind Eintracht."

Transkript

1 Ausgabe 1 Januar Eintracht MAGAZIN Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.v. Hamburger Straße Braunschweig Postvertriebsstück H Entgelt bezahlt Deutsche Post AG 125 Jahre Eintracht Neuer Eintracht-Podcast abrufbar Axel Ditzinger zum Ersten Vizepräsidenten ernannt Wintersport Walter-Stoltz-Gedächtnislauf virtuell durchgeführt Gedenktafel vor dem Gründerhaus zum Jubiläum des BTSV feierlich enthüllt Wir sind Eintracht.

2 Egal, welchen Sport Du machst, Du schlägst alle, die zu Hause bleiben. Mit uns hast Du einen starken Partner an Deiner Seite Sektion Sportmedizin. Unser Leistungsspektrum: Behandlung von Sportverletzungen (Kreuzbandriss, Muskelverletzungen, etc.) sportmedizinische Betreuung von Freizeit- und Profisportlern Sporttauglichkeitsuntersuchungen Betreuung der Leistungssportler der Basketball-Löwen, der New Yorker Lions, des Nachwuchsleistungszentrums der Eintracht Braunschweig sowie der ersten Mannschaft der Eintracht-Hockey-Damen Ihre Gesundheit in besten Händen Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital Leipziger Strasse Braunschweig Fon:

3 Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.v. Hamburger Straße Braunschweig Postvertriebsstück H Entgelt bezahlt Deutsche Post AG Inhalt Ausgabe 1 Januar Neuer Eintracht-Podcast abrufbar Eintracht MAGAZIN 125 Jahre Eintracht Inhalt Axel Ditzinger zum Ersten Vizepräsidenten ernannt Wintersport Walter-Stoltz-Gedächtnislauf virtuell durchgeführt Wir sind Eintracht. Gedenktafel vor dem Gründerhaus zum Jubiläum des BTSV feierlich enthüllt Titelfotos Eintracht, Jan Voigt Liebe Mitglieder und Sport-Interessierte, Inhalt / Kolumne...3 Eintracht trauert um Achim Bäse...4 Blutspendetermin mit dem DRK trotz Lockdown...5 ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches und nicht immer leichtes Jahr, welches sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen wird, liegt hinter uns. Zum Jahresendspurt herrschten einmal mehr Licht und Schatten zugleich. Die Löwen feierten am 15. Dezember 2020 voller stolz das 125jährige Vereinsbestehen. Am Gründerhaus von Eintracht Braunschweig wurde aus diesem Anlass feierlich eine Gedenktafel im Beisein von Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth, dem BTSV-Präsidium und Eintrachts Ehrenpräsidenten Sebastian Ebel und Gerhard Glogowski enthüllt. Artikel und Impressionen dazu sind auf Seite 10 zu finden. Foto: Eintracht Axel Ditzinger zum Ersten Vizepräsidenten ernannt...7 Gedenktafel zum 125-jährigen Vereinsjubiläum enthüllt...10 Neuer Eintracht-Podcast abrufbar...12 Neue Mitglieder...13 Termine für das Geburtstage / Impressum...14 Sport und Freizeit 50+ Hoffnung auf die Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben...5 Tennis Mannschaftsmeldungen für Punktspielbetrieb im Sommer Einladung zur Mitgliederversammlung...6 Tennis-Abteilungsbeitrag Wintersport Virtuelles Erfolgserlebnis beim Walter-Stoltz-Gedächtnislauf...11 Leichtathletik 10K Invitational in Berlin-Rauchfangswerder...12 Kurz nach diesem freudigen Ereignis ereilten die Eintracht- Familie zwei Schicksalsschläge. Sowohl das Ableben von Joachim Bäse, Kapitän der Meisterelf von 1967, als auch der Tod des ehemaligen BTSV-Präsidenten Klaus Leiste stürzten die Blau-Gelben in tiefe Trauer. Den Nachruf auf Joachim Bäse entnehmen Sie dieser Ausgabe. Erwartungsvoll blicken wir nun auf das Jahr Ein erstes, positives Ereignis stellt die Komplettierung des Präsidiums dar. Nachdem Christoph Bratmann auf der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr zum Präsidenten gewählt wurde, war das Amt des Ersten Vizepräsidenten vakant. Dieses wurde nun im Rahmen einer Vorstandssitzung mit Axel Ditzinger besetzt. Wir gratulieren herzlich und wünschen eine gute Zusammenarbeit. Die Abteilungen waren ebenfalls in den vergangenen Wochen unter den gegebenen Umständen aktiv. Unsere Wintersportler und Leichtathleten haben auch in diesen Zeiten immer etwas zu berichten. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen der Ausgabe. Ihr Sven Rosenbaum Vereinsmanager AUSGABE 1 JANUAR

4 Eintracht Braunschweig trauert um Achim Bäse Kapitän der Meisterelf von 1967 im Alter von 81 Jahren verstorben Der unvergessene Kapitän der Meisterelf 1967 mit der Meisterschale Achim Bäse, Kapitän der Eintracht-Meisterelf von 1967 und ein echter Braunschweiger Junge, ist am 22. Dezember 2020 in einem Braunschweiger Pflegeheim nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Bäse wurde 81 Jahre alt. Der 1959 vom FC Wenden zu den Löwen gekommene Abwehrspieler spielte 14 Jahre an der Hamburger Straße, bestritt 321 Spiele und erzielte dabei 31 Tore. Leider verhinderte seine rasch fortschreitende Krankheit seit mehr als zwei Jah- ren, dass Bäse, der noch an der 50-Jahr-Feier der Meisterschaft 2017 mit großer Freude teilgenommen hatte, zu den Spielen seiner Nachfolger ins EINTRACHT-STADION kommen konnte. Zu Beginn der ersten Bundesligasaison 1963/64 wurde Bäse vom Außenläufer zum Libero umgeschult und erhielt zugleich die Kapitänsbinde. Zum Gewinn der Meisterschaft war sein knapper Kommentar: Wir haben diese hauptsächlich mit unserer starken Abwehr errungen, weil wir so wenig Gegentore bekommen haben. Als das interessanteste und schönste Spiel seiner Laufbahn hat er einmal den 5:2 Sieg über Bayern München am 15. April 1967 bezeichnet. In 13 Europacup-Spielen stand Bäse für Eintracht auf dem Platz, so oft wie kein anderer Spieler der Blau-Gelben. An den Liberos der Nationalmannschaft Willi Schulz und Franz Beckenbauer kam Bäse zwar nicht vorbei, dennoch hatte er einen Einsatz im DFB-Trikot 1968 (am 8. Mai beim 1:1 in Cardiff gegen Wales). Am Ende der Saison 1972/73, als Eintracht erstmals die Bundesliga verlassen musste, beendete der Ackermann seine lange Karriere. Diese Nachricht kurz vor Weihnachten ist ein Schock für den Verein und für viele Fans. Achim Bäse wird als Mensch und als Sportler in Braunschweig unvergessen bleiben, betonte Eintrachts kaufmännischer Geschäftsführer Wolfram Benz. Gerhard Gizler Fotos: Nina Stiller, Eintracht, Ursula Blumenberg 4 AUSGABE 1 JANUAR 2021

5 Sport und Freizeit 50+ Trotz Lockdown Blutspendetermin mit dem DRK im EINTRACHT-STADION am 9. Februar 2021 Am Dienstag, dem 9. Februar 2021 öffnet sich in der Zeit von 14 bis 20 Uhr der Businessbereich des EINTRACHT-STADIONs bereits zum achten Mal für einen Blutspendetermin. Täglich werden in Deutschland Blutspenden benötigt, das sind 11 Spenden pro Minute! Darum ruft die Eintracht Braunschweig Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz erneut möglichst viele Fans und Mitglieder dazu auf, an diesem Tag in ihrem Wohnzimmer Blut zu spenden und mit geringem Aufwand vielen Menschen zu helfen. Denn gerade in diesen Zeiten gilt: sollten über einen Zeitraum von mehr als einer Woche nicht genügend Blutspenden eingehen, wäre die Versorgung von Patienten innerhalb kürzerer Zeit nicht mehr abzusichern. Der Grund dafür ist die kurze Haltbarkeit der Blutpräparate. Jede/r Spender/in, bis zu einem Alter von 50 Jahren kann sich außerdem vor Ort kostenlos typisieren lassen. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie (Blutkrebs). Für viele dieser Menschen ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Leben. Deshalb ist es so wichtig, dass sich zahlreiche Menschen typisieren lassen. Bitte beachten Sie: Beim Betreten des Stadiongeländes gilt eine Maskenpflicht! Auf Grund des begrenzten Einlasses in den Businessbereich können Wartezeiten entstehen. Personen aus einem Risikogebiet im Ausland oder die Kontakt zu einem Covid-19 Patienten hatten, dürfen 14 Tage danach kein Blut spenden. Kommen Sie bitte nur zum Termin, wenn Sie sich gesund und fit fühlen! Es gibt vor Ort ausreichende Corona-Sicherheitsvorkehrungen. Auf Grund der Situation wird diesmal kein Catering angeboten. Alle Blutspender/innen bekommen eine Aufmerksamkeit und nehmen an einer Verlosung teil. Wie kann man Blut spenden? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender können nach individueller Entscheidung der Ärzte des DRK- Blutspendedienst NSTOB bis zu einem Alter von 72 Jahren (bis zum 73. Geburtstag) spenden. Frauen können viermal, Männer sogar sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender/innen ihren Unfallhilfe- und Blutspenderpass sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Warum sollte man Blut spenden? Blutspender sind Lebensretter, denn pro Jahr werden weltweit etwa 108 Millionen Blutspenden benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Auch bei ungeborenen Kindern im Mutterleib konnten Ärzte dank der aus Blutspenden gewonnenen Präparate bereits Leben erhalten und schwerste Schädigungen vermeiden. Eintracht Hoffnung auf die Rückkehr zu einem normalen Vereinsleben Mitglieder der Abteilung Sport und Freizeit 50+ in geselliger Runde in der Zeit vor der Corona-Virus-Pandemie Ursula Blumenberg/Gerald Gaus AUSGABE 1 JANUAR

6 Tennis Mannschaftsmeldungen für Punktspielbetrieb im Sommer 2021 Wir freuen uns auch in diesem Sommer wieder auf eine erfolgreiche Punktspielsaison, wenngleich es derzeit noch ungewiss ist, wie die Saison pandemiebedingt stattfinden kann und wird. Falls es geht, wollen wir natürlich vorbereitet sein und so freuen wir uns auf spielbegeisterte Mitglieder, die Lust haben, eine unserer Mannschaften zu verstärken oder eine Neue zu gründen, um beim sportlichen Wettbewerb mit anderen Vereinen eine gute Zeit zu haben. Bei Interesse meldet Euch bitte am Besten so bald wie möglich, jedoch bis spätestens Anfang März 2021 bei unserem Sportwart Stefan Langmaack Tel. 0152/ ). Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und gesundes neues Jahr und freuen uns auf spannende Spiele, ein wie immer herzliches Miteinander und rundum Spaß am Tennissport und dem Vereinsleben! Zwar wäre es schön gewesen, wenn wir bereits heute einen Ausblick auf geplante Aktivitäten für die Außensaison hätten geben können, doch wir sind optimistisch, dass wir auch in diesem Jahr wieder schöne Veranstaltungen und Spiele gemeinsam erleben werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein tolles Jahr mit Euch Stefanie Ehemann Einen Überblick über unsere voraussichtlich antretenden Mannschaften findet Ihr auf unserer Homepage (siehe QR- Code rechts). Da die Mannschaftsaufstellungen für den Sommer noch nicht final feststehen, wird Stefan Euch gern mit weiteren Informationen versorgen. Wir freuen uns auf Euch! Stefanie Ehemann Einladung zur Mitgliederversammlung der Tennisabteilung am Mittwoch, 14. April 2021, 19 Uhr. Ort: Weitere Informationen werden noch folgen, sobald wir wissen, in welcher Form die Versammlung stattfinden kann und darf Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Ehrungen 5. Berichte des Vorstandes 6. Berichte der Kassenprüfer*in 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Anträge 10. Verschiedenes Anträge sind bis zum 31. März 2021 schriftlich in der BTSV-Geschäftsstelle (Hamburger Straße 210, Braunschweig) oder schriftlich oder per beim Abteilungsleiter (Martin Eschinger, Charlottenhöhe 23a, Braunschweig, com) einzureichen. Stimmberechtigt sind aktive, passive und Ehrenmitglieder, die an dem Tag der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens 3 Monate Mitglied der Tennisabteilung sind und keinen Beitragsrückstand haben. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen Martin Eschinger Abteilungsleiter Tennis abteilungen/tennis/unsere-mannschaften/ Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen! Wir freuen uns über Neumitglieder, die Interesse an unserem Verein und am Tennissport haben. Tennis ist eine Sportart für jede Altersklasse und dem Einstiegsalter sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns, wenn Jung und Alt auf unserer schönen Anlage zusammenkommen und beim Sport und auch davor und danach in unserer gemütlichen Gaststätte gemeinsam schöne Stunden verbringen. Interessierte können sich gern an unsere Ansprechpartner wenden: Kinder und Jugendliche Lars Freund (05 31) tennis.jugendwart@eintracht.com Mannschaftsspieler Damen/ Herren Erwachsene/AK Stefan Langmaack (01 52) tennis.sportwart@eintracht.com Freizeitspieler/-innen Sarah Rees (01 51) interessentenkontakt@eintrachttennis.com Sie können alle Fragen rund um Schnupperstunden, Spielmöglichkeiten und was Euch sonst noch auf der Seele brennt beantworten. Vorab könnt ihr Euch natürlich auch gerne über unsere Homepage, auf Facebook oder bei Instagram, informieren. Stefanie Ehemann Fotos: Stefanie Ehemann, xxx 6 AUSGABE 1 JANUAR 2021

7 Tennis Tennis-Abteilungsbeitrag 2021 Ab Januar 2021 wird der Abteilungsbeitrag für unsere Tennisabteilung mit Unterstützung der Geschäftsstelle des Hauptvereins per Lastschriftverfah- ren eingezogen. Die Mitglieder der Tennisabteilung werden also für den Abteilungsbeitrag 2021 dann keine Überweisungen mehr vornehmen müssen. Ausnahmen sind die, die beim Hauptverein bereits als Rechnungszahler hinterlegt waren. Die Anbindung an zentrale Beitragsberechnung bringt es mit sich, dass der Einzug quartalsweise erfolgt, die Beitragshöhe in den einzelnen Mitglieds-Kategorien bleibt jedoch unverändert gegenüber Axel Ditzinger zum Ersten Vizepräsidenten ernannt Auf der digitalen Vorstandssitzung des BTSV Eintracht von 1895 e.v. am 20. Januar 2021 wurde Axel Ditzinger einstimmig vom Vorstand des Vereins zum Ersten Vizepräsidenten ernannt. Der Posten wurde vakant, nachdem Christoph Bratmann im Zuge der vergangenen Jahreshauptversammlung zum Präsidenten gewählt wurde und somit sein bisheriges Amt abgab. Laut Satzung des Vereins darf in dieser Situation der Vorstand auf Vorschlag des Präsidiums den Posten für den Rest der Amtsperiode besetzen. Die reguläre Neuwahl des Präsidiums steht bei der nächsten Jahreshauptversammlung Ende 2021 auf der Tagungsordnung. Axel Ditzinger führt erfolgreich in zweiter Generation das Familienunternehmen Werner Ditzinger GmbH und ist zudem nicht nur langjähriges Vereinsmitglied, sondern ist mit den Löwen ebenfalls über den Sponsorenpool Eintracht 100 verbunden. Nun erfolgte der nächste Schritt in die blau-gelbe Familie. Nach der Wahl betonte der neue Vizepräsident: Es macht mich sehr stolz, dass ich die Chance erhalte, mich zukünftig in diesen traditionsreichen Verein mit einbringen zu können. Wer mich kennt, weiß, dass ich schon mein ganzes Leben ein begeisterter Anhänger der Braunschweiger Eintracht bin. Seit mehr als 25 Jahren bin ich Mitglied und seit fast 20 Jahren unterstütze ich den Verein als Sponsor. Insofern bezeichne ich mich selbst als Idealisten mit blau-gelbem Herz. Gerade weil sich der Verein derzeit in einer wirtschaftlich und sportlich schwierigen Phase befindet, gilt es jetzt alle Kräfte zu bündeln, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Dazu möchte ich gern meinen Beitrag leisten. Für mich erfüllt sich somit ein kleiner Traum, den ich mit großem Respekt angehen werde und danke für das Vertrauen in meine Person. Nachdem Christoph Bratmann im November 2020 zum Präsidenten gewählt wurde, befasste sich das Präsidium intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Der Präsident ergänzt: Wir sind sehr froh, nun das Präsidium komplettieren zu können. Mit Axel Ditzinger haben wir einen erfolgreichen Unternehmer gewinnen können, der viel Herzblut für unsere Eintracht mitbringt. Die positiven Gespräche im Vorfeld bestärkten uns in der Annahme, die richtige Person für dieses Amt gefunden zu haben. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Denise Schäfer AUSGABE 1 JANUAR

8 Wir sind PREMIUM-PARTNER LÖWEN-PARTNER BUSINESS-PARTNER SAISON 2020/2021

9 Eintracht. ABRA Autohaus Braunschweig GmbH Aderhold & Sohn - Sanitär, Heizungsund Lüftungstechnik AGP-Bauzentrum GmbH ALBA Braunschweig GmbH Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB artline Dentallabor GmbH Assekuranz Maklerhaus GmbH August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH Autohaus Opitz Autohaus Piske GmbH Autohaus ROSIER Braunschweig GmbH Autohaus Tschesche GmbH Bankhaus C.L. Seeliger Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eg Baustoff Brandes GmbH BBR Verkehrstechnik GmbH BEGAU KG Badausstellung Bertram-Automation GmbH & Co. KG BJS Personal GmbH Böckhoff Hörgeräte Wilhelm Böckhoff GmbH Braunschweiger Baugenossenschaft eg Braunschweigische Landessparkasse BSFen-Tec e.k. - Fenster / Türen / Sonnenschutz BSmart Inh. Thomas Wintgen Buttmann GmbH & Co. KG Canzlei der Rechtsanwälte Giesemann Guntermann CAVETUR Arbeitssicherheit CBC Haustechnik GmbH CEDERBAUM Container GmbH CLAAS Braunschweig GmbH Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH CSTx IT-Services GmbH datasolution for graphic arts gmbh Deutsche Bank AG Ditzinger GmbH DÖHLER HOSSE STELZER Versicherungsmakler Döring GmbH - DER Dienstleistungsgruppe DR. BELTER COSMETIC Erich Marske Dachdeckereibetrieb GmbH Evers Holding & Consulting GmbH EWE-Armaturen F+T Peine GmbH Fleischer-Dienst Braunschweig - Full-Service-Partner Fliesen Winter Handelsgesellschaft mbh FLORECKI GmbH Steuerberatungsgesellschaft Galvanotechnik Kessel GmbH & Co. KG Gingco Group Glöckle Aufzugstechnik GmbH GM BAU GmbH GOBBS Steuerberatungsgesellschaft mbh Haltern und Kaufmann Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Hans-Joachim Flöte Heinz Förster Hermann Albert Bumke GmbH & Co. KG Holland Bauelemente Hotel Pfälzer Hof / Tenniscenter Veltenhof GmbH Huse + Philipp GmbH & Co. KG ibs Ingenieurbüro Braunschweig Identität und Strategie IG Metall Braunschweig IGT - Inbetriebnahmegesellschaft Transporttechnik IHLEMANN AG Ingenieurbüro Giesler Ingenieurbüro Hidar Ingenieurbüro Kuhn + Partner INVENT GmbH ITSM Group Juskys Gruppe GmbH Kalksandsteinwerk Wendeburg Radmacher K-Bau Tiefbaugesellschaft mbh & Co. KG KEHR Pharmagroßhandlung Kienemann Bau- und Beteiligungsgesellschaft mbh Körner Gabelstapler GmbH Köster GmbH Landstrom GmbH & Co. KG Lanico Maschinenbau Otto Niemsch GmbH LITHOSCAN crossmedia GmbH & Co. KG Malerbetrieb Lars Beyerstedt Ihr Kreativmaler Malerbetrieb Torsten Jasek e.k. Manfred Schulze MARKENSTUDIO martens + puller Ingenieurgesellschaft mbh Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. Mock Blumengesellschaft mbh MOODMOOD Mundstock Reisen Nibelungen-Wohnbau GmbH oker11 media house Oskar Kämmer Schule OTTINGERARCHITEKTEN P & K Schmiedel Ideen für Werbung MS GmbH P3 Group Pätzold Bauunternehmen GmbH PeBe Dienstleistungen GmbH Peter Müller GmbH PKF Fasselt Partnerschaft mbb Plan-Haus Juskowiak Planungsbüro Wehmeyer / mw-bau! bauunternehmung POLYGONVATRO GmbH Porsche Zentrum Braunschweig PROSPER X GmbH PROWEMA Werbemittel GmbH RADIO 21 Rechtsanwaltskanzlei Löwenrecht REENCO Research Engineering Consulting Reese GmbH Reifen-Bornemann GmbH Reisebüro Schmidt GmbH Reisecenter Nordstadt - Röth GmbH Sauberland Textilpflege Schölke Massivhaus GmbH & Co. KG Sielemann Automobile e.k. Sigrid & Leonhard Kypke SM Elektroanlagenbau GmbH SOLVVision GmbH Summersby RM Retail GmbH Co. KG textilhandel-cotton-n-more GmbH Tischlerei Stövesandt GmbH TLB Transport Logistik Braunschweig GmbH TSN-Beton Braunschweig Betriebsgesellschaft mbh TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG VAF GmbH Vetterkind Metallbau GmbH Voets Autozentrum GmbH W. Max Wirth GmbH webnativ Online Marketing GmbH Wentronic GmbH Wert-Investition Holding GmbH Weymann Gastronomiebetriebs GmbH WICHMANN InternetServices GmbH Wolff & Gemo GmbH Wolfsburg AG

10 Gedenktafel vor dem Gründerhaus des BTSV feierlich enthüllt Präsident Christoph Bratmann vor der Gedenktafel In der Leonhardstraße 11 in Braunschweig gründete der spätere Dr. Karl Schaper am 15. Dezember 1895 in seiner elterlichen Wohnung gemeinsam mit jungen Schülern und Lehrlingen den Cricket- und Fußballclub Eintracht Braunschweig. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des BTSV Eintracht von 1895 e.v. wurde am Dienstag, 15. Dezember 2020, im Beisein von Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth, dem BTSV-Präsidenten Christoph Bratmann sowie den Mitgliedern des Präsidiums vor dem Gründerhaus von Eintrachts Ehrenpräsidenten Sebastian Ebel und Gerhard Glogowski feierlich eine Gedenktafel enthüllt. 10 Karl Schaper (ganz rechts stehend) und weitere Gründerväter AUSGABE 1 JANUAR 2021 Fotos: Eintracht, Eintracht-Archiv, Jan Voigt

11 Wintersport Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth erläutert: Im Namen der Stadt Braunschweig gratuliere ich allen Verantwortlichen und Mitgliedern ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Die Eintracht ist das sportliche Aushängeschild der Stadt und ein Teil der braunschweigischen Identität. Entsprechend den Überlieferungen hat in der Leonhardstraße 11 vor 125 Jahren mit der Gründerversammlung alles seinen Anfang genommen. Wir freuen uns sehr, dass nun für alle sichtbar diese Tafel an die Gründerväter unserer Eintracht erinnert. Heute vor 125 Jahren war für Karl Schaper und seine Wegbegleiter mit Sicherheit noch nicht abzusehen, welche Bedeutung dieser Verein für die Stadt und die Region einmal haben wird. Wir sind sehr stolz auf unsere Tradition und unsere Geschichte, zu der auch viele andere Sportarten, über den Fußball hinaus, dazugehören, ergänzt BTSV-Präsident Christoph Bratmann. Denise Schäfer Text der Gedenktafel Am 15. Dezember 1895 trafen sich Schüler und Lehrlinge, die in ihrer Freizeit als Straßenfußballer dem runden Leder nachjagten, in der elterlichen Wohnung des späteren Dr. Karl Schaper und gründeten den Fußball- und Cricket-Club Eintracht Braunschweig. Nach den Angaben der städtischen Meldekartei hat der Finanzrevisor C. Schaper zu dieser Zeit und noch bis März 1898 mit seiner Familie, zu der auch Sohn Karl gehörte, in der Leonhardstraße 11 gewohnt. Karl Schaper gehörte auch dem ersten Vorstand des FuCC Eintracht an, der am Gründungstag in diesem Haus gewählt wurde. Eintracht war Gründungsmitglied des Deutschen Fußballbundes (1900) und der Bundesliga (1963). Neben dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft (1967) konnte der am 01. April 1949 in Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.v. umbenannte Club viele nationale und internationale Erfolge in verschiedenen Sportarten (u.a. Schwimmen, Hockey, Leichtathletik) feiern. Heute ist der BTSV Eintracht ein Großverein mit 14 aktiven Abteilungen und mehr als Mitgliedern und gilt als emotionales Herz in der Region zwischen Harz und Heide. Friedrich Weber, Karl Schaper, Ernst Weber und Adolf Aronheim (v.l.n.r.) Virtuelles Erfolgserlebnis Walter-Stoltz-Gedächtnislauf durchgeführt Alles andere als virtuell war die Anstrengung in den Gesichtern, wenn am ersten Januarwochenende im Landesleistungszentrum Sonnenberg wieder einmal ein Langläufer im Wettkampftempo an einem vorbei gelaufen kam. Von Freitag bis Sonntag hatten die Teilnehmer Zeit, Ihre Wettkampfstrecke zu absolvieren, die Zeitnahme erfolgte individuell mit einer GPS-Uhr oder durch einen berechtigen Trainer des Landesverbandes. Keine engen Startabstände, keine Grüppchenbildung, alles konform mit den aktuell geltenen Hygienregeln. Jeder Wettkämpfer allein gegen die Uhr. Virtuell wurde dann das Klassement auf einer eigens vom Deutschen Skiverband erstellten Plattform zusammengestellt. Insgesamt stellten sich 78 Teilnehmer der Herausforderung, zwar deutlich weniger als die sonst bei regionalen Wettkämpfen üblichen ca. 200 Teilnehmer, doch trotzdem konnte das Angebot als Erfolg gewertet werden. Mit 16 Startern stellte die Eintracht nach dem SC Buntenbock die immerhin zweitgrößte Teilnehmergruppe. Seit kurz nach Weihnachten haben die Langläufer gute Trainingsbedingungen im Harz, seit etwa einer Woche auch direkt auf den Hausstrecken rund um Oderbrück. Da offizielle Trainingsgruppen auf Grund der Pandemielage aktuell nicht zulässig sind, wird viel individuell oder im Familienverbund trainiert. Viele Mitglieder versuchen, das tolle Winterwetter einfach bestmöglich zu nutzen. Jan Voigt AUSGABE 1 JANUAR

12 Leichtathletik Wir sind Eintracht neuer Podcast des BTSV ab sofort abrufbar! Der BTSV Eintracht von 1895 e. V. bringt mit dem Podcast Wir sind Eintracht ab sofort regelmäßig spannende und unterhal- tende Hintergrundgeschichten in die Wohnzimmer aller Fans, Mitglieder und Interessierten. Denn Eintracht Braunschweig, das sind 14 Abteilungen, fast Mitglieder, unzählige Menschen, Persönlichkeiten und Geschichten. Kay-Uwe Rohn, Vizepräsident Abteilungen, erklärt die Beweggründe: Der BTSV hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und will auch zukünftig mit der Zeit gehen. Der Verein wird digitaler werden. Nicht nur die Möglichkeiten für Mitglieder erweitern sich, auch im Thema Transparenz unserer Arbeit wollen wir mit diesem Podcast neue Wege gehen. Er bietet interessante Einblicke in die Vereinsarbeit und sicher auch die eine oder andere Geschichte, die bisher noch nicht bekannt war. Präsident Christoph Bratmann ergänzt: Unser Verein lebt von vielen engagierten Menschen, die sich im Haupt- oder Ehrenamt dem BTSV widmen und ihn dadurch weiterbringen. Es freut mich sehr, dass sie nun einer breiten Öffentlichkeit ihre persönliche Geschichte erzählen können. Erster Gast von Moderator Malte Schumacher, seines Zeichens selbst Mitglied der Fanabteilung und des Fanrats, ist Rainer Cech, der seit 2008 Vizepräsident Finanzen bei der Eintracht ist. Wie kommt man in ein solches Amt? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem e. V. und der Kapitalgesellschaft, in der der Profifußball organisiert ist? Wie viel Zeit nimmt dieses Ehrenamt ein? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in der ersten Episode, aufgenommen mit freundlicher Unterstützung von Radio Okerwelle. Der Podcast erscheint in loser Folge und ist kostenlos über Spotify, Deezer, Amazon sowie einen Webplayer auf gesamtverein.eintracht.com abrufbar, in Kürze auch bei Google Podcast und Apple Podcast. Kay-Uwe Rohn 10K Invitational in Berlin- Rauchfangswerder Karianne Nölken International hochklassige Zeiten gab es am beim 10K Invitational in Berlin-Rauchfangswerder. Der Kenianer Daniel Ebenyo und die Äthiopierin Helen Tola wurden ihren Favoritenrollen gerecht. Mit ihren Siegzeiten von 27:18 und 30:59 Minuten konnten die Braunschweiger LeichtathletInnen natürlich nicht konkurrieren, aber sie erzielten auf der flachen Pendelstrecke einer Waldstraße ihrem Leistungsvermögen entsprechend ebenfalls nennenswerte Zeiten. Karianne Nölken verbesserte im B-Lauf der Frauen als Neunte ihre PB und damit auch den Vereinsrekord auf 36:39 Minuten. Eigentlich müsste die Studentin im Rahmen ihres Auslands-Studienjahres in Edinburgh vor Ort sein, doch das Virus SARS-CoV-2 verursachte die zwischenzeitliche Rückkehr nach Braunschweig. Ihre Laufleidenschaft wurde dadurch nicht gebremst, auch wenn geeignete Startmöglichkeiten mit der Lupe gesucht werden müssen. Ihre erste Herausforderung während der Pandemie meisterte sie am souverän beim Stadtgrabenlauf in Wolfenbüttel (PB und VR mit 37:03 min), jetzt also eine weitere Steigerung und Platz 2 in der NLV-Bestenliste. Auch Tim-Niklas Schwippel gab seine Visitenkarte beim Stadtgrabenlauf ab (33:07 min). In Berlin erwartete der Einträchtler eine erhebliche Verbesserung dieser Zeit: Meine derzeitige Form lässt mich auf eine Zeit von unter 30:20 hoffen. Leider machte ihm die Zuordnung in den A-Lauf einen Strich durch die Rechnung. Denn so wurde er zu einem zu hohen Anfangstempo verleitet (5 km in 14:55 min), sodass ihm die 2. Hälfte des Rennens sehr schwer fiel. Trotzdem erreichte er das Ziel in schnellen 30:38 min, nur 8 Sekunden langsamer als sein Vereinsrekord. Sein WG-Kumpel David Brecht (MTV) war dem B-Lauf der Männer zugeteilt. Bei gleichmäßigem Tempo bis ins Ziel lief er zur PB mit 30:27 min. Hagen Leyendecker Tim-Niklas nach dem Lauf ein wenig enttäuscht ob der verpassten Bestzeit Fotos: Norbert Wilhelmi, Dominic Schrader 12 AUSGABE 1 JANUAR 2021

13 Neue Mitglieder Fußball Kevin Albe Aleksandr Baronov Benjamin Buhrow Chris Fehs Anton Gerlach Elias Globisch Jonas Hartmann Vivien Obst Nick Prasno Levin Root Amin Saliji Angelo Schiwan Raphael Tahan Pascal Zengerling Hockey Julius Heck Leichtathletik Aleksey Borisov Johanna Künzel Svenja Luisa Romeike Tennis Victoria Dittrich Fitness und Gesundheitssport Leonie Blumentritt Emmy Erna Christahl Johannes Krause Lana Rautmann Levi Rautmann Mike Saar David Schäfer Dennis Schmuck Fördermitgliedschaft Ingrid-R. Apitz Uwe Bachmann Sandor Balint Tino Bänecke Maximilian Bank Thomas Bartkiewicz Marcel Bastian Karola Becker Henning Beese Patrick Begau Jonas Bernhardt Marion Bertram Hans-Joachim Blanke Pascal Bock Torsten Böhm Sascha Brennecke Markus Bruns Jörg Budinsky Helge Buergel Christopher Burda Jens Büttner Holger Czerwinski Hans-Jürgen Dahlke Steven Damke Annika Degener Henner Degener Felix Deneke Tom Luca Dolff Thomas Dorn Vitali Drabysheuski Florian Dziuballe Thomas Elgert Jörg Engel Michaela Erhard Marc Fischer Jens Fischer Michael Fischer Florian Flasbeck Uwe Förster Birgit Frank Tobias Fricke Thomas Fricke Ronja Friedrichs Lennart Gaus Winfried Görlitz Sascha Große Timo Grunicke Michael Habel Fabian Häfner Paul-Uwe Hartmann Marco Heinemann Dirk Heuer Konstantin Hilpert Glen Holtbrügger Thomas Horn Marcus Josewitz Dennis Kaatz Ralf Kersten Beate Klebow-Volkmer Detlev Klinge Andreas Klingenhagen Dirk Koolen Angela Kramp Christian Krebs Frank Kubein Gisela Kuhn Franziska Kühn Katja Kury Madlen Ladewig Michael Leiche Ralf Licht Nils Lichtenberg Hendrik Lindner Sarina-Marie Lion Nicole Lüders Celin-Nicolas Lupa Norbert Lupa Sven Lüs Antonia von Maikowski Frank Meier Nadine Meißner Kristin Meißner Herbert Meißner Rolf Meyer Henry Michaelis Björn Michelmann Frank Mollenhauer Steve Müller Maren Müller Timo Münnch Sandra Nawrot Timo Nepicks Sven Osterloh Phillip Otto Torsten Pommerin Karl-Heinz Püllmann Dieter Uwe Rathe Lucas Rautmann Simon Rebel Michael Reichhardt Björn Reimers Marvin Riemann Enrico Luca Roman Roman Adrian Rössler Christina Rössler Jan Rössler Stefan Rotenstein Detlef Ruhe Jörg Sagroske Benedikt Scheier Matthias Schmich Stefan Schmidt Timo Schulze Max Schumacher Carolin Schwarz Uwe Schwarz Martin Stoffregen Thorsten Thiem Tassilo Tomczak Guido Trimpler Michael Tusche Tobia Warzecha Michaela Weetendorf Mike Weitze Jessica Wiedeholz Siegmund Wiegmann Lea Zawarty Nick-Torben Zeddies Emilia Zelder Kathleen Zelder Petra Zelder Laura Zikeli passiv Hauptverein Martin Bergmann Thorben Buchta Patrick Fricke Eduard Jach Hannes Klingner Reiner Kobilke Wilfried Kreie Dennis Kreie Jeldrik Moldenhauer Ricarda Pollin Thorben Püllmann Hannes Rahaus Björn Rösel Meikel Salomon Sebastian Schäfer Natasha Schipke Engelbert Schulte Michael Schwerdtner Werner Senger Heiko Tepperwien Bettina Vogler Frank Werner Hendrik Zysko Fanabteilung Jürgen Apostel Lina Becker Mareike Beddig Swantje Bekmann Jens Bekmann Vivian Bosse Peter Brandt Louis Bültemann Philipp Eickhoff Marc Fiedler Robert Fischer Kevin Gerlach Fabian Gnoth Marc Gollnow Bernd Heidenbluth Yannes Herbst Justin Hille Jörg Ilsemann Jennifer Kebernik Daniel Kempf Stephan Klaffehn Adrian Kobbe Julian Krawczyk Jasmin Kricheldorff Marleen Kricheldorff Nadine Kricheldorff Florian Kuhnigk Tiana Kunze Alex Leppert Hans-Jürgen Levin Jan Henry Loewe Klaus Lübke Lars Maibaum Thomas Mäusel Tobias Meissner Torben Messinger Angela Meyer-Schlüter Ulrich Meyer-Schlüter Stefan Moock Jessica Morgenstern Klaus-Peter Nolte Jonas Ohlendorf Jan Otte Jens Polster Eckart Preen Volker Prieß Oskar Quistorf Ramtin Ramin Lars Rosenkiewicz Ralf Rothberger Tobias Salinski Markus Schlensak Dennis Scholz Mathias Schreiber Stefanie Sieck Lennard Sörensen Jens Sörensen Sascha Stein Marianne Streithoff Linda Thies Carola Thies Sebastian Thies Maximilian Ullmann Anna Veit Svenja Vorwerk Jens Zitzewitz TERMINE FÜR DIE VEREINSNACHRICHTEN EINTRACHT MAGAZIN IM JAHR 2021 Ausgabe Redaktionsschluss 6/2021 Mittwoch, 11. August 3/2021 Mittwoch, 31. März 4/2021 Mittwoch, 12. Mai 5/2021 Mittwoch, 23. Juni 7/2021 Mittwoch, 22. September 8/2021 Mittwoch, 3. November 1/2022 Mittwoch, 5. Januar 2022 Die jeweilige neue Ausgabe erscheint circa drei Wochen nach Redaktionsschluss. Aus redaktionellen Gründen kann es zu terminlichen Verschiebungen kommen. Gerald Gaus, Vereinspressewart AUSGABE 1 JANUAR

14 Geburtstagsliste 1.2. Frank Biewendt Alexander Borchers Thomas Danderfer Reinhard Möller Bernd Schulze 2.2. Ludwig Grimminger Christine Heidelk Holger Kuroszynski Michael Losch Rolf Möhle Dunja Niehaus-Finzelberg Petra Schilling Harald Tenzer 3.2. Andrea Abrahamik Holger Bake Detlef Kausche Gerhard Kerkmann Matthias Knabe Antje-Susanne Magnus Bernhard Mecke Michael Retzki Marco Schulze 4.2. Andreas Dettmer Gisela Nolte Stefan Rautenkranz Margrit Rose Mike Thieß Uwe Wackerhagen 5.2. Nadine Ernsting-Krienke Marco Knüppe Kay-Uwe Lofing 6.2. Thomas Junker Henning Oetke Ralf Petersen Torsten Wilbert Horst Wittek 7.2. Manfred Böhm Wolfgang Brase Wladimir Holuch Michael Maschwitz Bernd Rosemeyer Günther Spinti 8.2. Jochen Badke Steffen Kroß Rainer Lohse Manfred Ramünke Dieter Schünke Wolfram Wohlers 9.2. Thorsten Krull Jörn Lahner Wolfgang Niemsch Dietmar Schilff 10.2 Dirk Ahrendt Anne-Kathrin Eriksen Ute Heuer Werner Schildt Klaus-Jörg Thietz Michael Wolf Jürgen Bringewatt Klaus-Peter Gerdes Gerhard Glogowski Heiko Harborth Uwe Jun Matthias Ritter Volker Tilmans Ute Bruns Axel Ditzinger Martin Eschinger Hans Joachim Flöte Harald Gohla Henning Kluß Stefanie Lau Heinz Mahlmann Carsten Mönig Gerhard Pecylle Rainer Reichling Frank Schmajda Dele Stülten Klaus Heine Hans-Jürgen Plack Martina von Loh Ole Wilhelm Christian Bethke Stefanie Curdt Melissa Halmanseder Richard Hartwig Nikolai Seidel Rainer Tielemann Thomas Walzog Guido Weichsel Rüdiger Ebeling Franziska Feldhusen Jens Franke Jörg Helbig Hartmut Rieck Michael Bogowsky Elke Erstmann Frank Fiedler Uwe Haucke Ingo Kuck Siegfried H. Neumeier Ehler Rohde Klaus Wegener Reinhard Bremer Martin Jöck Bernd Neumann Peter Niemann Hans-Jürgen Okon Monika Pertschy Eberhard Ziegler Oliver Becking Mike Fieger Oliver Kahn Ulrich Meyer-Schlüter Ralf Müller Holger Schomburg Marc Wilhelm Mirko Winkelmann Thomas Winter Monika Frischmuth Herbert Gander Helmut Hohaus Wilhelm Kothe Volker Peine Peter Schmidtke Andreas Tietze Ulrich Jeschke Ralf-Dieter Kausche Martin Neumann Sigmund Reichel Matthias Ullrich Michael Wolf Jürgen Grundmann Marc Mehnert Maik Meier Giovanna Pellino Klaus Richter Reinhard Salostowitz Dieter Stelloh Holger Wiedemann Ingo Beese Hanjo Berg Heinrich Drage Frank Hammer Uwe Lampa Stefan Sido Martin Vogt Manfred Voigt Claudia Zieres-Nauth Stephan Dreyzehner Uwe Eichner Peter Lege Eberhard Thiele Michaela Benke Ruth Döring Johannes Drömann Marcus Fehser Reiner Kobilke Tobias Liebner Ursula Schaller Jürgen Wilczewski Ulf Wild Lars Arnheim Florian Arnold Kathrin Pult Arne Twelmeier Maria Westphal Dagmar Blaska Christopher Burda Klaus Michael Flath Helmut Rossmann Michael Zwering Manfred Haupt Thomas Riecher Oliver Turk Michael Ansorge Michael Becker Hans-Jörg Borchers Andreas Bubner Wilhelm Hartwig Andreas Jost Melanie Kopp Karsten Rode Andreas Lauber Joachim Steinbach 1.3. Eckhard Curland Ralf Eichelberger Thomas Ilsemann Detlev Schroeder Jan Wuelfken Stefan Würfel 2.3. Ralf Bähre Andre Bures Heike Ehlers Gerd Grastorf Klaus Heine Sven Henriss Andreas Kiene Thomas Menzel Uwe Niemann Andreas Rose Petra Schulze Dirk Schulze 3.3. Dietrich Fürst Gerd Knoke Norman Will Marco Wipperfürth 4.3. Hans-Jürgen Bode Jens Edler Rene Harting Helgo Jäger Katja Kury Susanne Paxmann Thomas Schmalkoke Hubert Schröder Michael Werdermann 5.3. Bernward Beschorner Christian Eitner Matthias Gausepohl Birgit Görbing Erik Lieberknecht Siegfried Lindecke Andreas Scholz 6.3. Wolfgang Brazda Heiko Kohrs Ralf Mispelhorn Peter Molle Matthias Mosch Alf Noack Torsten Schmitt 7.3. Thorsten Berger Ulrich Förster Michael Haberer Meinhard Hager Jörg Hillemann Rene Kantelberg Helmuth Knoop Rosita Oppermann Joachim Paeplow Lars Ranze Jörg Schröder Michael Schwerdtner Erich Steudel 8.3. Frank Ebers Nicole Pühringer Thomas Scharley Petra Zelder Peter Zucker 9.3. Wolfgang Anderseck Dieter Aßmus Tobias Friedrich Katrin Hubrich Jörg Meyer Stefan Monden Dietmar Patron Holger Stassek Heidrun Adam Jola Kassel Jürgen Kletke Frank Witt Günter Buchheim Sebastian Ebel Renate Hofmeister Carsten Knorre Nicole Kumpis Mirko Sander Markus Jaworski Martin Thedens Oliver Czech Marcus Dietrich Giesela Meyer Jens Remmert Werner Riedel Helge Roßig Dieter Wiegmann Ingo Beckmann Lutz Fischer Heiko Hartmann Jonas Horn Andrea Mitzlaff Saskia Rohn Ulrich Sander Henning Stoltz Marcus Trelewsky Axel Vetter Jens Warnecke Michael Zelder Lutz Cauers Herbert Feuerhahn Elke Lütjens Bettina Stoltz Tanja v. d. Osten-Fabeck Aufgrund der Vielzahl der Mitglieder können leider nur die Geburtstage der Mitglieder ab 45 Jahren aufgelistet werden. Weitere Geburtstage finden Sie auf unserer Homepage. Impressum EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Basketball, Fanabteilung, Fitness und Gesundheitssport, Fußball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Schach, Schwimmen/Wasserball, Sport und Freizeit 50+, Steeldart, Tennis, Tischfußball, Turnen, Wintersport PRÄSIDENT Christoph Bratmann ERSTER VIZEPRÄSIDENT Axel Ditzinger VIZEPRÄSIDENT FINANZEN Rainer Cech VIZEPRÄSIDENT ABTEILUNGEN Kay-Uwe Rohn VIZEPRÄSIDENT FUSSBALL Dennis Kruppke VORSTAND Michael Haertle (Basketball) (01 63) Mario Goldmann (Fanabteilung) fanabteilung.abteilungsleiter@eintracht.com Kay-Uwe Rohn (Fitness u. Gesundheitssport) (01 51) Andreas Becker (Fußball) (01 71) Peter Weirauch (Handball) ( ) Stephan Rudloff (Hockey) (01 60) Rainer Degenhardt (Leichtathletik) (05 31) Michael Weiser (Schwimmen/Wasserball) (01 72) Ursula Blumenberg (Sport und Freizeit 50+) (05 31) Burkhard Volling (Steeldart) (05 31) Martin Eschinger (Tennis) (01 52) Jochen Hümmer (Tischfußball) (01 76) Günter Buchheim (Turnen) (05 31) Stefan Schrader (Wintersport) ( ) Johann Reinders (Schatzmeister) ( ) Wolf-Rüdiger Busch (Liegenschaftsref.) (05 31) Jörg Schreiner (Sportwart) (01 71) Gerald Gaus (Pressewart) (05 31) Ursula Blumenberg (Frauenwartin) (05 31) Simone Hübner-Weber (Jugendwartin) (01 79) EHRENRAT Hannelore Blumenberg, Manfred Böhm, Manfred Hofmeister, Wolfgang Krake, Gerhard Mädge, Hannes Wienekamp RECHNUNGSPRÜFER Rudolf Rischmann, Klaus Schroeder EINTRACHT MAGAZIN Vereinsnachrichten des BTSV Eintracht von 1895 e.v Jahrgang 2021 Erscheinungsweise: achtmal jährlich. Digitaler Bezug ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Bezug per Post ist optional und kann Zusatzkosten verursachen. Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Gerald Gaus, Meißenstraße Braunschweig Telefon (05 31) HERAUSGEBER Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.v. Hamburger Straße 210, Braunschweig Telefon (05 31) Telefax (05 31) ANZEIGEN, GESTALTUNG UND HERSTELLUNG oeding magazin GmbH, Erzberg 45, Braunschweig DRUCK UND VERARBEITUNG oeding print GmbH, Erzberg 45, Braunschweig Telefon (05 31) Telefax (05 31) GESCHÄFTSSTELLE Hamburger Straße 210, Braunschweig Telefon (05 31) Telefax (05 31) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Tennisheim Telefon (05 31) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der 17. Februar Berichte und Fotos können auch per an Gerald Gaus, Vereinspressewart, gesendet werden unter: eintracht@oeding.de 14 AUSGABE 1 JANUAR 2021

15 Eintracht stiften. Die Eintracht Braunschweig Stiftung bündelt das gesamte gesellschaftlichsoziale Engagement der Löwen und setzt sich für Kinder und Jugendliche im Braunschweiger Land ein. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz und Völker verständigung, Sport sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Spendenkonten Volksbank eg Braunschweig Wolfsburg IBAN: DE BIC: GENODEF1WOB Volkswagen Bank IBAN: DE BIC: VOWADE2BXXX NORD/LB Braunschweigische Landessparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE2HXXX

16 volkswagen.de/polo Steht Ihnen auch vorn zur Seite. Der neue Polo mit serienmäßigem Front Assist. Beim vorausschauenden Fahren bekommen Sie im neuen Polo tatkräftige Hilfe. Das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung kann Sie bei potenziellen Auffahrsituationen und querenden Fußgängern warnen und unterstützt Sie in kritischen Fällen beim Bremsen.¹) Wir bringen die Zukunft in Serie. 1) Im Rahmen der Grenzen des Systems. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand Thoma Sebastian Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1990 22 50m Freistil Staffeln Mannschaft Philipps Dennis Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1988 24 100m Rücken Staffeln Mannschaft Launer Markus Berufsfeuerwehr

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Wolfsburger Bogensport-Club e.v. Wolfsburger Bogensport-Club e.v. 37. Hallenturnier 2010 Bogenschießen FITA Hallen Runde Wolfsburg, den 28. November 2010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 4C Eberhardt, Lutz SV Erfurt 1965 283 276 30

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 12/08/2018 Woche 9.14 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 3 - Bowling Knights 725 0 63 17,224 0 17,224

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

KSB - Teltow-Fläming Schützenkönig

KSB - Teltow-Fläming Schützenkönig KSB - Teltow-Fläming Schützenkönig Teiler König Lebahn Sven SchGi zu Jüterbog 3 2 Tischler Hans-Joachim SchGi Luckenwalde 32 3 Flemming Jörg SpSchV Petkus 49 4 Schneider Michael SchGi zu Jüterbog 57 5

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf Ergebnisliste Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf 1 Sach Tom Kinder 1 22 2 17 1 22 2 17 1 22 100 2 Sikuta Vincent Kinder 2 17 1 22 2 17 1 22 2 17 95 3 Koslov Konrad Kinder 3 11 4 7

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau,

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2013 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 11.+12.01.2013 Seite: 1 U10m Blank 1. 4C Dion Tölle Integra Gera TH 193 181 4 4 374 2. 7A Julien Wowra

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 3 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 306 252 243 801 II/1 2. Lisa Theuerkauf

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Schützenverein Brück e.v.

Schützenverein Brück e.v. Schützenverein Brück e.v. 22. Glaspokal 2017 Stand: 26.02.2017-17:40 Uhr. 1.10.10 Luftgewehr Herren 1. 1. SpSchV Bötzow I Michael Rosenau 384, Christian Pawlowski 373, Rick Hermann 376 286 1133 2. SchGi

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2019 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2019 in Wolfsburg Damen - Verein Samstag, 16. Februar 2019 2 Bewerber 2 Ehrungen Startrechte LM 2 Bahnen: 13, 15, 5 und 7 je 10 Wurf rechte Gasse Bahnen: 14, 16, 6 und 8 je 10 Wurf linke Gasse Titelverteidiger: Peiner Keglerverein

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Bastelgruppe1 405 2. Fünf Mickey Mäuse 393 3. Landfrauen 1 361 4. Landfrauen 2 294 5. Molbert-Stammtisch 292 6. TSV-Damen Turnen 283 7. Bastelgruppe 2 223 1. Killing, Juliane Bastelgruppe

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1 Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1 Diwo Volker Herren Langbogen Bow Hunters Untermain e.v. 517 17 Schmiegel Gerd Günter Herren Langbogen SV Hohegeiß 504 16 Naumann Bernd Herren Langbogen Bow Hunters

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2016 72. Seniorenschwimmen am 19.11.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

OSTFRIESISCHER SCHÜTZENBUND

OSTFRIESISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 16A Schulze, Michael 1969 NW 290 286 11 4 576 2. 16B Schulte, Ralf BSC v. d. Roten Riede 1968 NW 226 230 1 1 456 3. 16D Willms, Florian BSC

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr