MARTYRIA und DIAKONIA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MARTYRIA und DIAKONIA"

Transkript

1

2 MARTYRIA und DIAKONIA Liebe Leserin, lieber Leser, die mittlerweile ein Jahr andauernde Corona-Pandemie hat viele Menschen erschüttert, verängstigt und frustriert. Doch Hand in Hand geht mit ihr eine zweite Art von Plage: Diffamierungen, Hetze und Wut breiten sich aus wie Viren, welche den Geist und die Herzen der Menschen infizieren. Eine nicht geringe Zahl von Menschen lässt ihrem Groll gegenüber der Führungsriege hemmungslos freien Lauf. Es kommt sogar zu Hass und Anfeindungen in den eigenen Reihen. U nd wie können wir uns als Christen inmitten dieser Pandemie positionieren? Interessant ist ein Blick ins Neue Testament. Dort wird berichtet, wie sich die ersten Christen in Antiochien verhielten, als ein Prophet eine unmittelbar bevorstehende Hungersnot voraussagte. Sie überlegten gemeinsam: a) Wo ist die größte Not? b) Wer ist am meisten gefährdet? c) Wie können wir helfen? Schließlich sandten sie Paulus und Barnabas nach Jerusalem mit einer Geldspende für Betroffene innerhalb und außerhalb der Gemeinde (Apg 11). A uf dem Hauptportal unserer Sankt-Georgs-Kirche sind zwei Worte auf die Holztüren geschnitzt: Martyria und Diakonia übersetzt: das Zeugnis des Glaubens und der Dienst an den Hilfsbedürftigen. Beides gehört zusammen. Erziehung, Bildung, Heilkunde, Einsatz für Hilfsbedürftige und Benachteiligte - das sind quasi diakonische Erbfaktoren der christlichen Gemeinde. A ber eben auch das Zeugnis des Glaubens, die Verkündigung der großen Taten Gottes ist in dieser Pandemie gefordert. Viele Menschen sehen besorgt und skeptisch in die Zukunft. Manche haben jeden Optimismus verloren. John Stott, einer der bekanntesten Theologen des 20. Jahrhunderts weist auf das Ereignis mit dem größten Hoffnungspotenzial hin: Die Auferstehung.ist die Antwort auf alle unsere Bedürfnisse. Kein anderes Ereignis der Antike tut das oder könnte das bewirken. Das heißt, wir müssen die Einzigartigkeit und Bedeutung der Auferstehung nicht besonders hervorheben; sie ist relevant per se. Wir müssen sie nur bekanntmachen und mit Freude und Zuversicht aus ihr leben. Denn es handelt sich bei der Auferstehung nicht um eine Idee, ein Konzept oder eine Lehre. Vielmehr ist sie die Kraft Jesu, welche die zerrüttete, gebrechliche Menschheit in ein neues unzerstörbares Leben hineinführt. Um diese Botschaft, die Kraft, Mut, Trost und Hoffnung macht, geht es in unseren Gottesdiensten ganz besonders zur Osterzeit. Herzliche Einladung, daran teilzunehmen analog oder digital! Ihr

3 Aktueller als die Zeitung von morgen Peter Lauber im Gespräch mit Prädikantin Ursula Essig Du bist seit sechs Jahren Prädikantin in unserer Landeskirche wie kam es eigentlich dazu? Im Jahre 2010 beendete ich meinen Job in Stuttgart. Ich durfte nun die gewonnene Zeit neu verteilen. Im Gebet legte ich Gott immer wieder meinen Wunsch dar, mir zu zeigen wo ich für IHN unterwegs sein könnte. Auf den Synodenveranstaltungen wurde immer wieder erwähnt, dass es im Kirchenbezirk an Prädikant/innen fehlt. Sollten sonntags wirklich die Kirchentüren geschlossen bleiben, weil mangels Pfarrer kein Gottesdienst stattfinden kann? Es waren dann die verschiedenen Puzzleteile wie Gebet, Gottesdienst und Freunde, die mich dann zu dieser Ausbildung bewegten. Also hieß es für mich: Probier es aus! Ich vereinbarte mit Gott, dass er mir die Gewissheit des Entschlusses zeigen möge und ggf. auch die Türen wieder zumachen kann. Wie muss man sich so eine Ausbildung zur Prädikantin eigentlich vorstellen? Musstest du noch richtig die Schulbank drücken? Im Januar 2014 begann die Ausbildung mit acht Basismodulen. Im Jahr 2015 musste ich dann noch acht Ergänzungsmodule absolvieren. Jeweils von Freitag bis Sonntag fanden die Seminare in Nonnenweier bei Ursula Essig, 57 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Bautechnikerin Offenburg oder in Mosbach/Neckarelz statt. Im Dezember 2014 erfolgte dann das Kolloquium in Karlsruhe. Das ist eine mündliche Prüfung. Anhand einer selbstgeschriebenen Predigt waren Fragen zu beantworten. Was umfasst dein Dienst als Prädikantin alles? Was darfst du und was nicht? Als Prädikantin vertrete ich die Pfarrer/innen beim Verkündigungsdienst in Zeiten von Urlaub, Krankheit, Fortbildung oder Vakanz. Zur Arbeit einer Prädikantin gehören vor allem Gottesdienste - auch mit Abendmahl. Eigentlich darf ich auch Taufen, Beerdigungen und Trauungen halten. Ich wollte mich aber zunächst nur auf Gottesdienste beschränken, denn ich bin noch berufstätig und daher zeitlich eingeschränkt. Fortsetzung auf Seite 9

4 Herzlich willkommen Okuli Lätare Judika Palmsonntag Mo. - Mi. 19:30 Uhr Gottesdienst Gottesdienst M Gottesdienst Gottesdienst Passionsandachten [unter Vorbehalt] Pfr. Schaan Pfr. Schaan / Musikteam Pfr. Schaan Prädikant Böhmer Mo.: Pfr. Schaan / Posaunenchor Di.: N. N. Mi.: Prädikantin Endlich Gründonnerstag 19:30 Uhr Karfreitag Ostern Ostermontag Quasimodogeniti Misericordias Domini Abendmahlsgottesdienst [unter Vorbehalt] Musikalischer Gottesdienst (anschl. Abendmahl) Gottesdienst (mit Abendmahl) Gottesdienst N. N. Gottesdienst Gottesdienst M Diakon Rehberg, Pfr. Schaan Pfr. Schaan / Kantorin Fuierer mit Sänger/innen der Cappella Vocalis Pfr. Schaan Pfr. i.r. Hohendorff Prädikantin U. Essig Jubilate Gottesdienst Pfr. Schaan

5 in unseren Gottesdiensten Kantate Rogate Gottesdienst mit Taufen Gottesdienst M Pfr. Schaan Pfr. Schaan / Musikteam Himmelfahrt Gottesdienst N. N Exaudi 18:00 Uhr Pfingsten Gottesdienst Jugendgottesdienst Gesamtgottesdienst (mit Abendmahl) Prädikantin U. Essig N. N. Pfr. Schaan Pfingstmontag Gottesdienst N. N Trinitatis Gottesdienst Prädikantin Endlich Die Evang. Landeskirche in Baden hat in Abstimmung mit der Landesregierung einen Stufenplan für den Start von Präsenzgottesdiensten veröffentlicht. Demnach sind wieder Präsenzgottesdienste mit entsprechendem Schutzkonzept möglich, wenn die Inzidenzen mindestens 14 Tage unter 100 bzw. 50 liegen (mit Einhalten von Abständen, Tragen von med. Masken, kein Gemeindegesang, Namenserfassung etc.). Allerdings muss auch die Gottesdienstdauer auf eine starke halbe Stunde reduziert werden. Entsprechend kürzer wird dann natürlich auch der parallel aufgezeichnete Livestream- Gottesdienst. Mehr Freiheiten gibt es erst wieder bei einer Inzidenz unter 35. Nähere Infos zum Start der Präsenzgottesdienste - und auch zum jeweils gültigen Schutzkonzept - erfahren Sie auf unserer Homepage oder in der wöchentlich erscheinenden Ausgabe der Gemeindenachrichten (Mitteilungsblatt).

6 Termine unter Vorbehalt - je nach aktueller Situation! Welche Veranstaltungen im Gemeindehaus/Kirche stattfinden, wird in den Gemeindenachrichten, auf der Homepage und im Rahmen der sonntäglichen Abkündigungen bekanntgegeben! :00 Uhr Treffpunkt Gebet Gemeindehaus :00 Uhr Weltgebetstag online de / oder: bibel TV :00 Uhr Begegnungsnachmittag 65plus Gemeindehaus :30 Uhr Frauenkreis Gemeindehaus :00 Uhr Workshop für Musikteams Gemeindehaus (oder Online) :00 Uhr Treffpunkt Gebet Gemeindehaus :30 Uhr Frauenkreis Gemeindehaus Uhrzeit wird bekannt gegeben Maiwanderung, anschließend Grillen am Gemeindehaus Treffpunkt: Gemeindehaus :00 Uhr Treffpunkt Gebet Gemeindehaus :30 Uhr Frauenkreis Gemeindehaus

7

8 Auf Grund der hohen Inzidenzen im Enzkreis hatte sich der Kirchengemeinderat entschlossen, ab Mitte Dezember auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Dazu kamen die Vorgaben der Landeskirche - so dass auch die geplante Aktion im Freien mit dem Christmas-Truck an Heiligabend leider nicht möglich war. Umso dankbarer sind wir, dass unser Projektteam (Tobias Stricker, Patrick Fercher, Markus Boch) rechtzeitig die Technik installiert und eingerichtet hatte, so dass wir seit Heiligabend regelmäßig Gottesdienste aus unserer Kirche als Livestream übertragen können. Die Anschaffungskosten für die aufwändige Technik belaufen sich auf Euro. Danke, wenn Sie uns bei der Finanzierung dieses Projekt unterstützen! Spenden bitte auf das Konto: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN DE BIC PZHSDE66XXX Vermerk: Livestream Neben Banküberweisung und Spendencouvert ist es nun auch möglich, online zu spenden. Auf unserer Homepage finden Sie 2 Spendenbutton, einmal speziell für Livestream und einmal für die Gemeindearbeit (nicht für Diakonenstelle!) Wenn Sie einen Button anklicken, werden Sie durch ein Menü geführt und können dort den Betrag, Ihre Adresse, sowie die gewünschte Zahlungsmöglichkeit angeben (Klarna, Sepa, Paypal, Mastercard, Visa). Möglich sind einmalige oder regelmäßige Spenden. Außerdem kann eine Spendenbescheinigung angefordert werden (am Jahresende).

9 Fortsetzung: Interview mit Ursula Essig In welchen Gemeinden wirst du eingesetzt und wie viel Zeit investierst du in dieses Ehrenamt? Eigentlich kann ich in der ganzen Badischen Landeskirche Gottesdienste halten. In anderen Landeskirchen müsste man das vor Ort abklären. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Dienst aber auf den Kirchenbezirk Badischer Enzkreis, zu welchem ja Öschelbronn gehört. Zur Vorbereitung eines Gottesdienstes benötige ich ca. 8 Stunden. Da mir der Termin lange zuvor bekannt ist, kann ich mir die Zeit zur Vorbereitung gut einteilen. Als Prädikantin kommst du viel herum welche Unterschiede fallen dir so auf in den verschiedenen Gottesdiensten? Es gibt geringe Abweichungen in der Liturgie, das heißt im Ablauf der Gebete und Lesungen. Oft sind in anderen Gemeinden die mir bekannten Lieder unbekannt. Das erfordert Flexibilität. Die uns in Öschelbronn bekannten Lobpreislieder samt Band sind in anderen Gemeinden meist noch nicht so stark vertreten. Welche Reaktionen erlebst du in den Gemeinden, in denen du predigst? Gibt es vielleicht auch besonders berührende oder auch kuriose Erlebnisse und Begegnungen? Spontanität und Kreativität ist an manchen Sonntagen erforderlich. Einmal erfuhr ich Samstagabend, dass es keinen Organisten gibt. Einmal feierten wir Gottesdienst auf einen Bauernhof. Manchmal bewegt es mich besonders wenn ich mit einer Trauerfamilie an der Kirchentüre ins Gespräch komme. Es berührt mich sehr, wenn Gottesdienstbesucher bei der Verabschiedung an der Kirchentür meinen Aufschrieb der Predigt zum Nachlesen möchten. Ob und wo lassen sich wesentliche Bezüge für die heutige Lebenswelt herstellen? Gesellschaftliche Probleme sind oft auch persönliche Probleme. Der Glaube an Jesus Christus macht Menschen frei, anders zu sein und zu denken als der Mainstream. Die Gesellschaft braucht dringend Menschen, die sich an Gottes Wort halten. Es muss mir als Verantwortliche aber immer klar sein ich kann den Glauben nicht in ein Herz hineinpflanzen. Ich versuche in Predigt und Gebet Worte zu verwenden, die verstanden werden und die Menschen in ihren Ängsten, Sorgen und Fragen abzuholen. Die christliche Botschaft und die Geschichten aus der Bibel sind aktueller als die Zeitung von morgen. Die frohmachende Botschaft von Jesus, seinem Kreuzestod und der Auferstehung, möchten jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft im Gesamten positiv verändern. Es bedeutet für mich das größte Glück, diese Botschaft allen Menschen weiterzusagen. Vielen Dank für deinen Dienst!

10 Pfarrer Schaan hat seit Ende letzten Jahres zusätzlich das Amt des Bezirksdiakoniepfarrers in unserem Kirchenbezirk übernommen. Die Wahl fand auf der digital abgehaltenen Bezirkssynode am statt, nachdem die bisherige Bezirksdiakoniepfarrerin im Sommer in den Ruhestand gegangen ist. Pfr. Schaan ist seit über 20 Jahren Mitglied im Bezirkskirchenrat und daher mit Fragestellungen und Herausforderungen der Diakonie auf bezirklicher Ebene vertraut zunächst im Blick auf das Diakonische Werk Pforzheim-Land und dann aber auch beim Entstehungsprozess des Diakonieverbands Enzkreis zusammen mit den beiden württembergischen Nachbardekanaten. Außerdem konnte er vielfältige Erfahrungen in Feldern der Diakonie sammeln: sei es als Gesellschaftervertreter der Diakoniestation in Niefern-Öschelbronn, in der Altenheimseelsorge im Johanneshaus, bei Bedarf auch in der Klinikseelsorge der Klinik Öschelbronn und darüber hinaus in der fünfgruppigen Kindertagesstätte Spatzennest. Pfr. Schaan kann seine Erfahrungen im Aufsichtsrat und in den Konferenzen der Dienststellen des Diakonischen Werkes im Enzkreis einbringen. Aufgabe des Diakoniepfarrers ist es, den Diakonieverband in geistlichen, personellen und strukturellen Fragen zu begleiten, aber auch zu helfen, dass das christliche Profil der Diakonie geschärft wird. Die Landeskirche sieht vor, dass zum Ausgleich dieser Tätigkeit das Deputat des Religionsunterrichts etwas reduziert wird. Diese Stunden hat seit dem laufenden Schuljahr Diakon Paul Rehberg übernommen. Eine Reihe älterer Menschen, die den Gottesdienst nicht mehr besuchen kann und keinen Zugang zum Internet hat, freut sich über die Gottesdienst-CD, die es ermöglicht, eine gewisse Verbindung zur Öschelbronner Gemeinde zu halten. Das CD-Team kopiert die CDs nach dem Gottesdienst und kümmert sich um die Verteilung. Wer könnte Claudia Seidel und Ludwig Kolb bei diesem wichtigen Dienst für die älteren Gemeindeglieder unterstützen? Nähere Infos gibt s im Pfarramt.

11 Die Diakonien der Kirchenbezirke Neuenbürg, Mühlacker und Pforzheim-Land haben sich 2017 zu einem Diakonieverband im Enzkreis zusammengeschlossen. Schwerpunkte unseres Angebotes sind: - Allgemeine Sozialberatung (z.b. bei Fragen zu Kranken- und Rentenversicherung oder auch Unterstützung bei derantragstellung auf Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB XII (Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsunfähigkeit) -Tagesstätte für psychisch kranke Menschen in Mühlacker -Angehörigengruppe psychisch kranker Menschen -Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen -Beratung und Vermittlung von Kuren Sie erreichen uns: Tel.: pforzheim@diakonie-enzkreis.de Weite Infos auf: Ambulante Kranken- und Altenpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Hauswirtschaftliche Hilfe Nachbarschaftshilfe Umfangreiche Nachbarschaftshilfe Sicherheit zu Hause - Hausnotruf 24 Stunden Rufbereitschaft Haus- und Familienpflege Niefern-Öschelbronn, Hauptstr. 40 Telefon:

12 Zeltlager 2021 vom Save the date! In der ersten Sommerferienwoche geht s natürlich wieder ins Zeltlager in den Schwarzwald! Herzliche Einladung an alle Jungs im Alter von Jahre! Ab dem Frühjahr wird die Online-Anmeldung möglich sein. Weitere Infos findet Ihr auf: Stimmen zum Zeltlager 2020: Der Einsatz speziell in Bezug auf Corona war vergleichlos vorbildlich und fabelhaft! Meinen Sohn in eure Hände zu geben fällt mir nicht schwer. Vollstes Vertrauen! Super organisiert, sehr umsichtig und vorausschauend. Infos kommen frühzeitig, Eltern sind gut informiert.

13

14 Wann, wo und unter welchen Bedingungen sich die Gruppen wieder treffen können, findet man in den Gemeindenachrichten und auf unserer Homepage. Kindergottesdienst Arche + Mini-Arche : Sonntag, 10:00-11:00 Uhr, im Gemeindehaus (Paul Rehberg, Tel ) Krabbelgruppe Engelchen : Dienstag, 9:30 Uhr (Kamila Goczol, Tel ) Boxenstopp (Jungscharen Klasse): Montag, 17:00-18:30 Uhr (Jörg Baral, Tel ) Bubenjungschar: Mo., 18:00-19:30 Uhr (Christian Frei, Tel ) Mädchenjungschar: Montag, 18:00 Uhr (Lilia Rehberg, Tel ) Jugendkreis I: Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr (Paul Rehberg, Tel ) Jugendkreis II: Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr (Paul Rehberg) Upstairs: 14tägig Samstag, ab 19:30 Uhr (Lars Kälber, Tel ) Jugendchor: Freitag, 18:00 Uhr (Sabrina Reich-Dorchain, Tel ) Männergebetskreis: Mittwoch, 6:30-7:00 Uhr, Gemeindehaus, (Werner Gonzalez, Tel ) Frauenkreis: 3. Mo. im Monat, 14:30 Uhr, Gemeindehaus, (Ursula Hohendorff, Tel ) Projektgruppe Eine Welt : vierteljährlich auf dem Öschelbronner Krämermarkt (Hedwig Seyfried, Tel ) Kirnbachkantorei: Dienstag, 20:00-21:30 Uhr, monatlicher Wechsel Gemeindehaus Öschelbronn/Niefern (Kantorin Fuierer, Tel ) Cappella Vocalis: nach Vereinbarung, Samstag, 16:00-18:00 Uhr, Niefern, Johann-Peter-Hebel-Haus (Kantorin Fuierer, Tel ) Posaunenchor: Montag, 19:45 (Ute Beljanski, Tel. 5286) Jugendhauskreis: Dienstag, 20:00 Uhr (Miriam Kolb, Tel ) Jugendhauskreis: Montag, 19:00 Uhr (Bastian Maute, Tel ) Junge Erwachsene: Mittwoch, 20:00 Uhr (Stefan Boch, Tel ) Hauskreis: Donnerstag, 20:00 Uhr (Tobias Lauber, Tel ) Hauskreis: Donnerstag, 20:15 Uhr (Paul Rehberg, Tel ) Hauskreis I: Mittwoch, 19:30 Uhr (Fritz Sigrist, Tel. 5998) Frauenhauskreis: Mittwoch, 14-tägig, 14:30 Uhr (Elsbeth Strohecker, Tel. 5851) Bibelgesprächstreff: Do., 20:00 Uhr, Gemeindehaus (Brodbeck, Tel. 4434) Bibelstunde des Ev. Gemeinschaftsverbands AB : Dienstag, 19:30 Uhr, Gemeindehaus (Pastor Bölstler, Tel )

15 Evangelische Kirchengemeinde Öschelbronn Pfarramt Öffnungszeiten Sekretärin Pfarrer Kirchengemeinderat Kirchendiener Hausmeister Kindergarten Gemeindediakon Kantorin Bankverbindungen IMPRESSUM Redaktion Bildnachweis Auflage / Druck Erscheinungsweise Hauptstr. 326, Niefern-Öschelbronn Homepage: oeschelbronn@kbz.ekiba.de Tel.: Fax: Di. I Mi. I Do. 8:30-12:00 Uhr Eva Kreutel (Vertretung: Inga Brodbeck) Michael Schaan (Gespräche nach Vereinbarung) Stv. Vors.: Christof Mannal (Tel. 5398) Koordinator: Oliver Fichte (Tel ) David Briem Tobias Lauber Gem-Haus: David Briem (Tel ) KiGa: Tobias Lauber (Tel ) Leiterin: Isabella Sciré-Banchitta (Tel. 4190) Paul Rehberg (Tel Büro) Susanne Fuierer (Tel ) Kirchengemeinde: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN DE BIC PZHSDE66XXX Diakonenstelle: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN DE BIC PZHSDE66XXX Michael Schaan (verantw. i.s.d.p.) Ute Friesinger (Tel ) Peter Lauber Foto Titelseite: Ulrike Leone 1150 Expl., Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen vierteljährlich, kostenfreier Bezug, Ausgabe Nr. 110

16 Gleichzeitig Präsenzgottesdienst in der Kirche (sofern die Infektionszahlen es zulassen) Livestream aus der Evang. Sankt-Georgs-Kirche Öschelbronn Anklicken und Mitfeiern:

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr