aktuell Eine besondere Begegnung Wolfgang Janzen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Eine besondere Begegnung Wolfgang Janzen,"

Transkript

1 aktuell Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes, Organ des Förderkreises Seniorenzentrum Ausgabe Nr. 57 Juni 2006 August Jahrgang Eine besondere Begegnung Links: Elisabeth Eggert Rechts: Hanna Höbermann Lisbeth Eggert: 6. von rechts, sitzend mit Brille Hanna Höbermann: rechts stehend Sie kannten sich seit mehr als 80 Jahren: Lisbeth Eggert und Hanna Höbermann. Nach gemeinsamer Schul- und Jugendzeit, vereint erlebten Kriegsgeschehnissen und einer viele Jahrzehnte dauernden Freundschaft kamen die beiden 1915 geborenen Damen unter dem Dach des Seniorenzentrums St. Markus wieder zusammen. Wir wollten ohnehin über diese besondere Geschichte berichten. Leider nicht so, wie es jetzt gekommen ist, denn es gibt einen traurigen Ausgang. Näheres in diesem Heft auf Seite 6/7. 7/8. Dass die in Deutschland stattfindende Fußballweltmeisterschaft in den nächsten Wochen das beherrschende Thema für uns alle sein wird, kann auch in dieser Ausgabe und mit den Aktivitäten des Seniorenzentrums St. Markus deutlich nachvollzogen werden. Ein ganz anderes Thema sind die durchweg netten Reaktionen unserer Leser auf den Schreibfehler in der letzten Ausgabe, wonach es im Andachtsraum eine Grippe geben würde. Zeigen uns die vielen persönlichen, telefonischen und schriftlichen Hinweise doch, dass diese Broschüre aufmerksam gelesen wird, und wir danken allen für die freundlich gemeinten Hinweise. In der Tat handelt es sich selbstverständlich um eine Krippe, die im Dezember d. J. wieder bewundert werden darf. Eine dritte und sehr wichtige Angelegenheit soll an dieser Stelle Erwähnung finden. Die geneigten Leserinnen und Leser werden sich erinnern, IMPRESSUM ST. MARKUS AKTUELL Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes St. Markus Organ des Förderkreises Seniorenzentrum St. Markus Gärtnerstraße Hamburg Tel. 040 / Fax 040 / Internet: Konto-Nr. 1201/ foerd.stm@martha-stiftung.de dass wir in der Dezemberausgabe 2005 uns über den Auftritt des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen anlässlich der Qualitätsprüfung im Oktober 2005 äußerst kritisch geäußert hatten. Inzwischen hat auch der Vorstand der Martha Stiftung die mangelhafte gutachterliche Qualität der Prüfung gegenüber der Führung des Medizinischen Dienstes geäußert, und der Angehörigenbeirat des Seniorenzentrums St. Markus hat zusammen mit den Freunden der Angehörigen ein gemeinsam verfasstes Schreiben zu den falsch gesetzten Schwerpunkten im Bericht an den Medizinischen Dienst geschickt. Im Übrigen wird die Martha Stiftung sich im Rahmen der Mitgliedschaft in ihren Interessenverbänden auch auf dieser Ebene für ein Kontrollinstrument gegenüber den Prüfern einsetzen. Wir sind gespannt auf die Rückäußerungen und werden Sie entsprechend informieren. Ich wünsche allen einen Frühling und Sommer mit freudigem Herzen. Herzlichst Ihr Wolfgang Janzen Träger: V.i.S.d.P.: Martha Stiftung Hamburg Wolfgang Janzen, Anschrift siehe links Bankkonto: Hamburger Sparkasse (BLZ ) Konto-Nr. 1201/ Satz, Gestaltung und Druck: GrafoService Bettina Jacobsen GmbH, Osterstraße 48, Hamburg Telefon: 040/ , Telefax: 040/ grafoservice@t-online.de 2ST. MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 2

2 Förderkreisjubiläum Ende August d.j. jährt es sich zum zehnten Mal, dass sich gut 20 Personen als Gründungsmitglieder unseres jetzt etwa 700 Mitglieder umfassenden Förderkreises getroffen haben und diesem Verein die Geburtsstunde bescherten. Dieses zehnjährige Jubiläum wird am Samstag, den 2. September 2006 in einem großen Festzelt auf dem Sportplatz hinter dem Seniorenzentrum gebührend und ausgiebig gefeiert. Am Nachmittag gibt es ein buntes Kinderprogramm, u.a. mit Kaspertheater, wo der Eintritt selbstverständlich frei ist, da das Zusammenführen von Alt und Jung eines der wesentlichen Ziele des Förderkreises ist. Ab Uhr dann die Feier für alle Generationen mit einer ganz besonderen Live-Musikband, die für alle Geschmacksrichtungen musiziert. Nach Einbruch der Dunkelheit wird es dann ein echtes Feuerwerk rund um den Sportplatz geben. Der Eintrittspreis inklusive Büfett, Begrüßungssekt, Musik und Feuerwerk beträgt für Förderkreismitglieder 15,-, für alle anderen, die ebenfalls herzlich willkommen sind, 20,-. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Café Venedig oder per Vorbestellung unter der Rufnummer Es ist uns wichtig anzumerken, dass für die Finanzierung des Jubiläumsfestes am Abend keinerlei Förderkreismittel aus Beiträgen oder Spenden verwendet werden, da diese ausschließlich den Satzungszwecken zukommen werden. Schauen Sie hinter die Kulissen! Im März hatten wir dazu eingeladen, Großküche und Waschküche des Hauses einmal näher kennen zu lernen. Wegen des regen Interesses gibt es für alle, die einmal hinter die Kulissen schauen wollen, am Donnerstag, den 08. Juni 2006 durch die Hauswirtschaftsleiterin, Heike Müller, eine erneute Führung. Treffpunkt ist am Empfang. Quartiersgemeinschaft Hoheluft Das Seniorenzentrum St. Markus ist seit kurzer Zeit Mitglied der Quartiersgemeinschaft, wo Geschäfte, soziale Institutionen und engagierte Privatpersonen gemeinsam an der lebens- und liebenswerten Gestaltung des Bezirks Hoheluft arbeiten. Loki-Schmidt-Fest In diesem Jahr wird die Veranstaltung mit der Grundschule Hoheluft (vormals Schule Wrangelstraße und Christian- Förster-Straße) in einem Zirkuszelt stattfinden. Ab dem 26. Juni gastiert der Zirkus Morelli auf dem Schulgelände und übt täglich mit den verschiedenen Klassen Kunststücke, Dressuren und Spaß ein. Die Galavorstellung wird als Loki-Schmidt-Fest am Freitag, den 30. Juni 2006 um Uhr im Zirkuszelt unter zahlreicher Teilnahme der Seniorinnen und Senioren stattfinden. Die Grundschule Hoheluft bedankt sich bei Loki Schmidt und dem Förderkreis Seniorenzentrum St. Markus für die Unterstützung bei der Realisierung des Zirkusprojekts. ST. 3 MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 3 Wir gratulieren herzlich & wünschen allen Jubilaren ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr! GEBURTSTAGE IM JUNI Frau Adelheid Höhne 81 Jahre Frau Renate Trapmann 89 Jahre Frau Waltraut Bednarz 83 Jahre Frau Elfriede Wolf 91 Jahre Frau Ilse Kästner 84 Jahre Herr Horst Solibieda 63 Jahre Frau Asta Beyer 93 Jahre Frau Johanna Knickrehm 89 Jahre GEBURTSTAGE IM JULI Frau Martha Rieckmann 91 Jahre Frau Binia Heitzig 82 Jahre Frau Khana Golubchik 83 Jahre Frau Herbert Puchstein 79 Jahre Herr Franz Plöger 86 Jahre Frau Viola Klein 66 Jahre Herr Hans-Joachim Wolff 89 Jahre St. Markus am Vormittag Montags Uhr: Gesellschaftsspiele in der Bibliothek Dienstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Mittwochs Uhr: Am Morgen vorgelesen in der Bibliothek Donnerstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Freitags Uhr: Singen am Vormittag im Andachtsraum X Ab 1. Juni 2006 beginnen alle Vormittagsveranstaltungen einheitlich um Uhr! Frau Ingrid Ludwig 64 Jahre Herr Ernst Wilms 97 Jahre Frau Theresia Baumann 99 Jahre Frau Grete Schulz-Hoffmann 90 Jahre Frau Käthe Heinrich 92 Jahre Frau Sonja Kowol 81 Jahre Frau Hannelore Kohrs 78 Jahre GEBURTSTAGE IM AUGUST Frau Gertrud Leimbach 84 Jahre Frau Wilma Schulze 87 Jahre Frau Herta Schütt 93 Jahre Frau Gisela Karstens 80 Jahre Herr Siegfried Bolda 83 Jahre Herr Karl Utz 92 Jahre Frau Rose-Marie Zahrndt 85 Jahre Frau Irmgard Spies 86 Jahre Frau Elly Tönnies 86 Jahre h Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in unserem Kreis engagierter Bürgerinnen und Bürger besonders herzlich: in unserem Kreis q Manuela Aldefeld-de Wolff Utah Engler Rita Hopp Rosa Mitleider Ilse Sengstack Ingeburg Stobbe Hildegard Weber Stand: / 684 Mitglieder 4ST. MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 4

3 Wer kennt dieses Haus? Unsere Frage aus der Märzausgabe 2006 konnte beantwortet werden. Diese Antwort kam aus dem nahen Umfeld. Frau Gisela Herforth, seit langem Gast in der Tagespflege, ist am 3. Dez in dieses Haus in der Gärtnerstr. 66, auf der Höhe des jetzigen Spielplatzeinganges, eingezogen. Es gab dort dauernd Wasserschäden, und mein Mann hat uns dann nach drei Monaten eine Wohnung in der Karolinenstraße gesucht, in der ich jetzt noch Vorankündigung lebe, berichtet Frau Herforth über dieses Haus. Genau wie das Nachbargrundstück Gärtnerstr. 64, wo sich das Bethlehem-Gemeindehaus der St. Markus-Kirche befand, ist auch dieses Haus den Bombennächten aus dem Jahr 1943 zum Opfer gefallen. Auf dem Nachbargrundstück Gärtnerstr. 64, wo jetzt die Seniorenwohnungen mit Service zu finden sind, errichtete die Kirchengemeinde St. Markus dann Anfang der 60er Jahre das Altenheim St. Markus. Der Angehörigenbeirat Curt Binne (WB 1) Tel Uta Graubaum (WB 3) Tel Frauke Höbermann (WB 3) Tel Gabriele Hjort (WB 1) Tel Ronald Köster (WB 2) Tel Beate Neisius (WB 4) Tel Ragnhild Sengbusch (WB 3) Tel Tilo Sobel (WB 1) Tel Beate Zeidelhack (WB 3) Tel Freunde der Angehörigen Lenore Kronies Tel Elke Overbeck Tel Reinhard Voigt Tel Norbert Wagner Tel HINWEIS: WB = Wohnbereich = Stockwerk Sütterlin-Treff Suetterlin ein voller Erfolg Initiiert durch Elisabeth Kahle aus unserem Freiwilligenkreis und unterstützt durch Margarethe Augustin, die ebenfalls der Freiwilligengemeinschaft seit langem angehört, haben die ersten Sütterlin-Treffen unter reger Beteiligung von Interessierten aus dem Haus wie auch von außerhalb stattgefunden. Der bunt gemischte Kreis verstand sich auf Anhieb und tauschte Anekdoten und Informationen zum Thema Sütterlin aus und konnte auch für praktische Übersetzungen Hand anlegen, indem Soldatendienstbücher, Poesiealben und Theodor Storm-Texte behandelt wurden. Ab Juli geht es weiter, jeweils am ersten Montag im Monat um Uhr treffen sich alle Interessierten im 5. Obergeschoss in der Bibliothek oder bei großer Beteiligung auch im Andachtsraum. Gottesdienste im Hause Gottesdienste finden freitags um Uhr im Andachtsraum 5. OG statt Pastor Nein Pastor Nein Pastor Nein Pastor Nein Pastor Nein Pastor Nein Pastor Nein Café Venedig kocht auf Mit einer Vielzahl von besonderen Aktionen wird das Café Venedig in den Sommermonaten die Gäste überraschen. Hier ein Auszug aus den reichhaltigen Angeboten: Feitag, 02. Juni: Rund um den frischen Matjes Samstage, 10 u. 17. Juni: Erdbeerbecher in der Happy Hour (13-15 Uhr) für nur 2,- Samstag, 24. Juni: Das Supergedeck (Kaffee, frisch gebackene Waffel, Vanilleeis mit heißen Kirschen für nur 2,80 Sonntag, 25. Juni: Am Flohmarktstag Frühstück im Café Freitag, 07. Juli: Bratkartoffeln mit Variationen vom Fisch, direkt aus der Riesenbratpfanne auf der Sommerterrasse Mittwoch, 19. Juli: Menu des Monats: Gefüllte Kalbsbrust mit Sommergemüse und Kartoffelkroketten, Dessert Hamburger Rote Grütze inkl. 1 Glas Apfelschorle für nur 6,- Mittwoch, 02. August: Großes Grillen mit Salatbüfett auf der Sommerterrasse Mittwoch/Donnerstag, 16./17. August: Italienische Tage : Nudel Dich satt : alle Nudelvariationen, Dessert Tiramisu : Schnitzel Milanese mit Gabelspaghetti und gemischtem Salat, Dessert Obstsalat Nicht nur während der o.g. besonderen Aktionen, sondern täglich ab 12 Uhr ist das Café Venedig offen für jedermann mit preisgünstigem Mittagstisch bis 14 Uhr und Kuchen, alle Kaffeevariationen und sonstige Erfrischungsgetränke am gesamten Nachmittag. ST. 5 MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 5 10 ST. MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 6

4 Hanna & Lisbeth S W D Sie kennen sich, seit sie junge Mädchen sind. Gingen zusammen zur Schule. Saßen gemeinsam vor Wäscheruffel, Küchenherd und Plastikbaby in weißen Schürzen und weißen Häubchen in der Hauswirtschaftsschule. Kicherten albern und waren glücklich: Hanna und Lisbeth. M Manchmal sogar ausgelassen: Im Hippodrom, auf der Reeperbahn, nachmittags auch für Jugendliche erlaubt. Wer hält sich am längsten auf dem Pferd? Hanna oder Lisbeth? Wuchsen heran, fanden Partner, bekamen Kinder. Erst Hanna, ein halbes Jahr später Lisbeth: Frauke und Heike, zwei Kinderwagen nebeneinander: einer aus Korb, einer aus Bakelit. Der Krieg machte zunächst nur den Alltag schwer. Lebensmittelkarten, Verdunkelungsrouleaus, Stromsperren. Man hilft sich. Als Hannas Mann Urlaub aus dem Feld bekommt, will sie ihn in ihrer schönsten Bluse begrüßen. Stromsperre! M Mit der Bluse überm Arm zu Fuß vom Kleinen Schäferkamp zu Lisbeth, Eimsbütteler Straße, wo es noch Strom gab. Bluse geplättet, zu Fuß zurück. Lisbeth hilft Hanna. G S S Sie werden alt, die Männer sterben. Aber es gibt St. Markus. Hanna fühlt sich hier wohl Lisbeth will auch kommen. Am 9. März 2006 klappt es endlich! Die beiden sitzen auf dem Sofa, kichern wie die jungen Mädchen und haben viel vor: im Frühling der Garten, Ausflüge zum Weiher, Singen und zuhören, wenn in St. Markus Musik gemacht wird. Hanna und Lisbeth. Genau zehn Tage dann ist es vorbei. Blutsturz. Lisbeth erreicht das Krankenhaus nicht mehr lebend. Ein schneller Tod im hohen Alter wer wünscht sich das nicht? Auch Hanna wünscht es sich. Aber nicht für Lisbeth! Nicht jetzt, ausgerechnet jetzt! Wo beide noch so viel vorhatten Hanna ohne Lisbeth. Sie waren einmal drei: Hanna, Lisbeth und Lotti. Lotti starb im Hamburger Feuersturm, als eine Bombe ihr Büro in der Tornquiststraße traf. Danach konnte Hanna nicht mehr durch diese Straße gehen. Jetzt fällt es ihr schwer, an Lisbeths Zimmer vorbei zu gehen. Hanna ohne Lisbeth. Wie schwer, so alt zu werden, wenn die Freunde nicht mehr mitmachen! Frauke Höbermann 67 ST. MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 78

5 St. Markus WM-Teilnehmer Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern, deren Nationalmannschaften an der Weltmeisterschaft teilnehmen, äußern sich zu den Chancen ihrer jeweiligen Teams. Das internationale Team des Seniorenzentrums St. Markus freut sich über die WM vor der eigenen Haustür und fiebert mit den jeweiligen Nationalmannschaften. HOLLAND: Peter Fianen (Pflegeaushilfe) Ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird. GHANA: Gloria Owusu (WB 1) Ghana wird natürlich Weltmeister ITALIEN: Marek De Mattia (Nachtwache) Italien kommt auf jeden Fall ins Halbfinale PORTUGAL: Ingrid Rocha Paquete (WB 4) Ich rechne mit Portugal im Viertelfinale. SERBIEN- MONTENEGRO: Velebit Grbic (ZDL/Freizeit) Ich erwarte nicht, das Serbien-Montenegro Weltmeister wird, aber sie werden es den Gegnern nicht leicht machen. DEUTSCHLAND: Björn Paetzelt (Ambulante Pflege und Spielführer unserer Betriebsfußballmannschaft) Als bekannte Turniermannschaft und mit der Euphorie im Rücken wird Deutschland in die Finalrunde kommen. UKRAINE: Jewgeniya Dobrobog (FSL Wohnber. 4) Die Ukraine hat auf jeden Fall eine Außenseiterchance. POLEN: Tomasz Englert (WB 3) Mein Wunsch wäre Polen gegen Deutschland im Finale, aber Brasilien wird es wohl machen. JAPAN: Ryutaro Shigetomi (Azubi WB 2) Japan hat eine ziemlich starke Gruppe, deswegen erwarte ich nicht soviel. BRASILIEN: Asta Ziegler (Amb. Pflege) Ohne Zweifel ist die brasilianische Mannschaft nicht zu schlagen. Kicker-WM im Seniorenzentrum St. Markus Parallel zur Fußballweltmeisterschaft veranstalten wir eine interne Tischfußballmeisterschaft, an der Bewohner, Mitarbeiter, regelmäßige Gäste und Förderkreismitglieder teilnehmen können. Während der gesamten Weltmeisterschaft wird an jedem Freitag um Uhr die Möglichkeit bestehen, sich an einem Fußballkicker im Einzel oder im Doppel gegen die Entrichtung eines freiwilligen Beitrags von 2,- zu messen. Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Telefon Fußballweltmeisterschaft Nach der tollen Resonanz auf das WM- Studio im Seniorenzentrum St. Markus während der letzten WM vor vier Jahren wurde selbstverständlich für die bei uns vor der Haustür stattfindenden Weltmeisterschaftsspiele eine WM-Beteiligung vorgesehen. Alle Nachmittagsspiele, die um 15.00, oder Uhr anfangen, und das Eröffnungsspiel am um Uhr werden auf dem Großbildschirm im Foyer übertragen, und das Café Venedig hat jeweils bis Ende der Spiele geöffnet. Dieses betrifft alle Nachmittagsspiele inklusive des Viertelfinales. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung ist hochoffiziell nach den Richtlinien des Lizenzgebers angemeldet. Sieger im Expertentipp In dem seit Jahren durch unseren Kollegen Markus Ringer erfolgreichen Spiel St. Markus Expertentipp wird zum Abschluss dieser Fußballsaison ein alter Bekannter auf dem 1. Platz gekürt. Nils Richter war Anfang der 90er Jahre während seines Jurastudiums ein beliebter Beschäftigter in unseren Pflegeteams und ist jetzt erfolgreicher Rechtsanwalt in Berlin. Wir gratulieren zum diesjährigen Erfolg. St. Markus-Fußballer bei den Deutschen Meisterschaften Als Tabellendritter in der Sonderstaffel des Hamburger Betriebssportverbandes im Kleinfeldfußball qualifizierte sich unsere Truppe zu den erstmals am 27. Mai 2006 in Hannover stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Kleinfeldbetriebsfußballer. Unsere Mannschaft unter der Führung von Björn Paetzelt (Ambulante Pflege) und Philipp Kobus (Wohnbereich 3) ist unter dem neuen Namen Martha Stiftung dort angetreten. Der Ausgang dieser Deutschen Meisterschaften stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 89 ST. MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 10 9

6 VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2006 Do :30 Konzert mit Maria Freudenthal-Kleina und Überraschungsgästen im gr. Saal Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Di :30 Hübsche und praktische Bekleidung für Senioren, Verkaufsausstellung der Firma Schwager im kl. Saal Mi :30 Ein ungarischer musikalischer Nachmittag mit Frau Fakasch im gr. Saal Do :00 Führung durch die Groß- und Waschküche, Treffpunkt Empfang Do :00 Ausflug: Planten un Blomen, Abfahrt 14:00 Uhr Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 1 Mi :30 Stimmungsvoller Liedernachmittag zum Zuhören und Mitsingen mit Ute Leuner im gr. Saal Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Mo :30 Märchen und Geschichten aus aller Welt, vorgelesen von Frau Bohlmann im gr. Saal Di :30 Italien-Grandiose Bergwelt der Dolomiten, Dia-Vortrag mit Fr. Weber im kl. Saal Mi :30 Bastel-und Handarbeitskreis im kl. Saal Do :30 Shpil, Klezmerl, Shpil, Jiddische Lieder und Klenzmer-Musik im gr. Saal Fr :15 Johannistag und Sommersonnenwende, Besinnungsstunde mit Annelie Conradi im Andachtsraum Fr :30 Dämmerschoppen mit Rahim im Café Sa :30 Klöncafé mit Musik und Tanz der Alzheimer Gesellschaft im gr. Saal bis 18:00 So :30 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St.Markus, Abfahrt 9.30 Uhr So :00 Großer Flohmarkt, drinnen und draußen, Uhr Mo :30 Sommerkonzert mit Liedern von Robert Schumann mit Frau Freitag im gr. Saal Do :30 Bingo-Neues Spiel,neues Glück im gr. Saal Fr :00 Zirkusgala Loki-Schmidt-Fest auf dem Schulhof der Grundschule Hoheluft Juli 2006 Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle in der Bibliothek Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 2 Mi :00 Rund um das Ohr - Reinigung und Pflege, kostenloser Service und Beratung der Fa. Kind im kl. Saal Do :30 Saitensprünge und Love-Songs, Romantische Gitarrenklänge und bekannte Evergreens im gr. Saal Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum ST. 11 MARKUS AKTUELL ST. MARKUS AKTUELL 11 VERANSTALTUNGSKALENDER Juli 2006 Mo :30 Film: Hamburg damals - Die Jahre , Zeitgeist, Ereignisse, Erinnerungen im kl. Saal Mi :30 Konzert mit Maria Freudenthal-Kleina und Überraschungsgästen im gr. Saal Mo :30 Café-Haus-Musik mit Frau Freitag im gr. Saal Mi :00 Menue des Monats im gr. Saal Do :00 Ausflug: Hagenbecks Tierpark, Abfahrt 14:00 Di :30 Geheimnisvolle Bretagne Dia-Vortrag mit Charlotte Weber im kl. Saal Mi :30 Akkordeonkonzert mit Hubert von der Waterkant im gr. Saal Fr :30 Wander- und Volkslieder zum Mitsingen mit René Barthel im gr. Saal So :30 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St.Markus, Abfahrt 9:30 Uhr Mo :30 Fr. Ingrid Hüffel liest Balladen und Gedichte zur Sommerzeit im gr. Saal August 2006 Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 3 Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle in der Bibliothek Di :30 Hübsche und praktische Bekleidung für Senioren, Verkaufsausstellung der Firma Schwager im kl. Saal Do :30 Bastel- und Handarbeitskreis im kl. Saal Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Di :30 Lesbos - Natur zwischen Olivenhainen und Meer, Diavortrag mit Fr. Dr. Wosegien im kl. Saal Mi :00 Ausflug: Spaziergang durch den Dahliengarten, Abfahrt Uhr Do :30 Konzert mit Frau Hartwig im gr. Saal Fr :30 Gottesdienst mit Pastor Nein im Andachtsraum Fr Dämmerschoppen mit Rahim im Café Mo :30 Huxt in der Sauschwemme, Filmvortrag aus dem Erzgebirge von und mit Herrn Redanz im kl. Saal Di :00 Einschulungsfeier der Grundschule Hoheluft im gr. Saal Mi :00 Einschulungsfeier Vorschule Hoheluft im gr. Saal Mi :00 SOMMERFEST im gr. Saal Fr :15 Maria und Martha, Besinnungsstunde mit Annelie Conradi im Andachtsraum So :30 Gottesdienstbesuch in die Gemeinde St. Markus, Abfahrt 9.30 Uhr Aktionswoche Älter werden in Hamburg Bei uns! Hamburg-Woche Mo :30 Planten un Blomen, Diavortrag mit Frau Charlotte Weber im kl. Saal Di :00 We vertellt op platt Erinnerungscafé mit Frau Berlik im kl. Saal Mi :30 Nimm uns mit Kapitän auf die Reise, Lieder und Geschichten von der Waterkant im gr. Saal Do :30 Hamburg-Quiz - Nicht nur für echte Hamburger im gr. Saal

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Fußball-Weltmeisterschaft 2006 WIR SIND DABEI. Mülheim guckt Fußball! Öffentliche Übertragungen in Mülheim an der Ruhr zur WM

Fußball-Weltmeisterschaft 2006 WIR SIND DABEI. Mülheim guckt Fußball! Öffentliche Übertragungen in Mülheim an der Ruhr zur WM Fußball-Weltmeisterschaft 2006 WIR SIND DABEI Mülheim guckt Fußball! Öffentliche Übertragungen in Mülheim an der Ruhr zur WM VORRUNDE Freitag, 9.6.2006, Eröffnungsspiel 18.00 Uhr Deutschland Costa Rica

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018. Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 14.30 Uhr Mensch-ärgeredich-nicht und andere Spiele Mittwoch 6. Juni 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.02.17 bis 05.02.17 Mi 01.02. 15.00 Handarbeitskreis im Gemeinschaftsraum, SW 15.00 Akkordeon in der Halle, WE Do 02.02. 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Programm Mai 2018 Juni 2018

Programm Mai 2018 Juni 2018 Programm Mai 2018 Juni 2018 Wöchentliches Programm Montag 11:00-12:00 Uhr Englisch / Wolfgang Meyer 09:45-10:15 Uhr Gleichgewichtstraining / Gabi Renziehausen 10:30-11:30 Uhr Fitness / Gabi Renziehausen

Mehr

Exclusive Viewing Fussball WM 2014

Exclusive Viewing Fussball WM 2014 Exclusive Viewing Fussball WM 2014 Der Fussball WM Treffpunkt im Pavillon auf dem Zellweger-Weiher Weiherallee 17, 8610 Uster ohne Wetter-Stress! www.two-b.ch Barbetrieb & Grill täglich ab 16 Uhr Firmen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE Veranstaltungen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2014 Mo 01.12. 09.30 Gymnastik WE, für SW, i. UG Di 02.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier 19.45 B I N G O Mi 03.12. 09.15 Gymnastik,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018 MaZe Zeitung Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Ausgabe Februar/März 2018 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen, nachdem die besinnliche Weihnachtszeit nun hinter uns liegt,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Das Jahr 2002 im SCC-Neumünster

Das Jahr 2002 im SCC-Neumünster Das Jahr 2002 im SCC-Neumünster 14.01.2002 Heute war die erste Mitgliederversammlung des SCCN im Gemeinschaftshaus Gartenstadt. Die Beteiligung war erfreulich hoch und das Gemeinschaftshaus hat sich als

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr