Himmelfahrtsgottesdienst im Schloss Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Himmelfahrtsgottesdienst im Schloss Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St."

Transkript

1 Juni / Juli 2013 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Himmelfahrtsgottesdienst im Schloss Proschwitz

2 Liebe Leserin, lieber Leser, innerhalb kürzester Zeit ist es nach dem langen Winter grün geworden. Die Natur blüht auf und wir staunen und wundern uns darüber, wie das funktioniert. Wie lange auch immer der Winter ist, am Ende kommt wieder der Frühling. Für mich ist das ein Zeichen der Hoffnung. Und Zeichen der Hoffnung brauchen wir auch in unserer Kirche. Wir erleben tagtäglich, dass Gemeinden zusammengelegt werden, dass die Ökonomie Einzug gehalten hat in die Kirche. Es werden Gemeindeglieder gezählt, es werden Anstellungen in Teilzeit vergeben, aber das ist alles kein Zeichen für ein Aufblühen, sondern eher ein Zeichen für Herbst und Winter in unserer Kirche. Im Herbst und Winter stirbt vieles ab, was nicht mehr Frucht bringen kann. Vielleicht ist es ja so, dass wir von vielen liebgewordenen Traditionen Abschied nehmen müssen, damit unser Glauben und unsere Kirche neu aufblühen können. Der Same ist nach wie vor vorhanden. Der Schatz des Glaubens ist immer noch da. Dass er genauso wirksam ist wie zu Jesu Zeit, zeigt sich in anderen Ländern und Kontinenten. In Lateinamerika, Afrika und Asien strömen die Menschen neu in die Kirche, weil sie den Schatz des Glaubens für sich entdeckt haben. Eine Herausforderung für uns ist: sind wir bereit, Liebgewordenes aufzugeben und neuen Formen in unserer Kirche und unserem Glauben Raum zu geben, oder halten wir das Gewohnte so fest, dass Neues daneben nicht wachsen und aufblühen kann? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Schatz des Glaubens unermesslich wertvoll ist und nicht billiger Modeschmuck, den man nach gewisser Zeit einfach wegwirft. Meine Erfahrung ist, dass es sich immer wieder lohnt, diesen Schatz in der Kirche neu zu suchen, auch wenn dabei manches aufgegeben werden muss. Für mich gehört zu diesem Schatz die Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig stärken, das Wort Gottes, das uns auch im 21. Jahrhundert Orientierung gibt, Jesu Aufforderung zur Nächstenliebe, die den Mitmenschen in der Not wahrnimmt und nicht links liegen lässt. Das ist ein Schatz, der auch heute noch Wert hat. Ich wünsche allen Gemeindegliedern und Lesern dieser Andacht, dass sie neu diesen Schatz des Glaubens für sich entdecken. Es grüßt Euch Euer Gerold Heinke

3 Gemeinsames Veränderungen in der Gemeindepädagogik unserer Gemeinden Unsere beiden Gemeindepädagogen Frau Roswitha Bickhardt und Herr Friedmar Fliegel beenden zum Schuljahresende ihre katechetische Arbeit mit Kindern in unseren Gemeinden. Herr Fliegel wird aus Meißen wegziehen und eine neue Stelle übernehmen. Frau Bickhardt will sich dann stärker auf die Frauen- und Seniorenarbeit konzentrieren. Frau Bickhardt und Herrn Fliegel möchten wir auch auf diesem Weg schon einmal ein herzliches Dankeschön für die über viele Jahre geleistete Arbeit aussprechen. Bei den Verabschiedungsgottesdiensten wird es noch mehr und persönlich Gelegenheit dazu geben. Die Landeskirche gibt für die rechte Elbseite in Meißen einen Beschäftigungsumfang von 90 % für einen Gemeindepädagogen oder eine Gemeindepädagogin vor. Dadurch kommen natürlich auch spürbare Veränderungen auf die Kinderarbeit in unseren Gemeinden zu. Denn wo früher zwei waren, kann eine/r nicht gleichzeitig sein. Schon im Dezember trafen sich die Kirchenvorstände der drei Gemeinden, um den Text der Ausschreibung zu beschließen. In den nächsten Tagen erscheint nun die Ausschreibung im Amtsblatt der Landeskirche und im Stellenverzeichnis der EKD. Wir hoffen, dass wir für das neue Schuljahr einen geeigneten Gemeindepädagogen für unsere Schwesterkirchgemeinden anstellen können. Beim 25-jährigen Dienstjubiläum 2012

4 4 Gemeinsames Gottesdienste Altenheim St. Benno, Oeffingener Str. 4, Sa, 1.6., 15.6., 29.6., 6.7. und 20.7.um Uhr JES Abend der Lichter Andacht mit Taizégesängen, So, 2.6. und 7.7. in der Urbanskirche um Uhr Gehörlosengottesdienst im Gemeinderaum im Pfarrhaus, Dresdner Str. 26, So, 9.6. um Uhr; 7. Juni Klostergottesdienst Altzella Bibelstunden und Andachten Altenpflegeheim H. Tzschucke, Großenhainer Str. 88, Di, 4.6. und 2.7. um Uhr Seniorenzentrum, Rote Gasse 43 Luise Otto Peters, Mi, 5.6. und 3.7. um Uhr und in der Kurzzeitpflege, 6. Juni und 4. Juli jeweils um Uhr Seniorenpark carpe diem, Dresdner Str. 34, Do, und um Uhr Seniorenwohnpark Sophienhof, Dresdner Str. 47, Di und um Uhr Andacht im Krankenhaus Meißen im Raum der Stille immer donnerstags, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Gemeindesaal St. Afra, Freiheit 7, So Evangeliumsverkündigung um Uhr, Do Bibelstunde um Uhr Konzert Am 29.6., Uhr findet anlässlich des Gemeindefestes der Schwesterkirchgemeinden in der Kirche Zadel ein Konzert für Harfe und Violine mit Claudia Beckert und Johanna Mittag statt. Kirchenmusik Johannesstift, Johannesstr. 9 Chor donnerstags Uhr Kurrende donnerstags 17 Uhr Kinderflöten donnerstags 18 Uhr Trinitatis Gemeindehaus, Werdermannstr. 25 Chor dienstags Uhr Jungbläser nach Absprache Posaunenchor mittwochs 18 Uhr Flötenkreis mittwochs 20 Uhr Zadel Gemeindehaus Kirchenchor donnerstags Uhr Gospelchor dienstags Uhr Jungbläser mittwochs Uhr Flötenkreis mittwochs 19 Uhr Während der Sommerferien finden keine musikalischen Gruppen statt. Langes Band zur Langen Nacht der Kunst und Kultur Die Meißner Kirchgemeinden werden wieder zur Langen Nacht der Kunst und Kultur in Meißen am Samstag 6. Juli ab 15:30 Uhr auf dem Markt das bekannte Lange Band winden. Dieses Band aus Blumen und Grün wird den Markt das ganze Wochenende schmücken, abends mit über hundert Kerzen. Es soll zeigen, wie schön ein Band zwischen Menschen sein kann.

5 Es werden dazu noch Helfer gesucht. Diese müssten eine Gartenschere mitbringen, auch Blumen und grüne Zweige sind willkommen. Rückfragen beantwortet Frau Christhild Brück unter Telefon Ende ist gegen 18:00 Uhr. Jeder Helfer erhält als Dankeschön freien Eintritt zu allen Veranstaltungen der Langen Nacht. Alle öffentlichen Einrichtungen und Kirchen der Altstadt werden ein interessantes Programm bieten. Lichtbildvortrag Am 12. Juni 2013 um Uhr im Gemeindesaal des Johannesstifts mit anschließender Führung in der Johanneskirche zum Thema: Der Altar und die Kanzel in der Johanneskirche als Erzeugnis der Meißner Ofenund Wandplattenindustrie. Referent: Dr. Günter Naumann. Der Lichtbildvortrag befasst sich mit der Geschichte und mit den Erzeugnissen der Meißner Ofen- und Wandplattenindustrie. In der Johanneskirche wird der Referent die keramischen und künstlerischen Besonderheiten von Altar und Kanzel erläutern. Gemeinsames Fraueinander Frauenkreis Frauentreffen im Gemeindehaus Werdermannstraße 25. Donnerstag, und Tanzkreis Freitag, 7.6. und 5.7. um Uhr im Gemeindehaus Werdermannstr. 25. Übergemeindliches Gebetstreffen Mittwoch, im Gemeindehaus Werdermannstr. 25 und am im Pfarrhaus Dresdner Str. 26. Gemeindegesprächsabend Montag, 10. Juni um Uhr im Pfarrhaus Zadel mit Bischof i.r. Eduard Berger. Einladung zum Gemeindefest Am 29. Juni feiern wir unser Gemeindefest in Zadel, zu dem die Gemeindeglieder aller Schwestergemeinden eingeladen sind. Geplant ist folgendes Programm: Uhr Gemeinsames Singen Uhr Kaffeetrinken Uhr im Pfarrgarten: Programm für Kinder in der Kirche: Diavortrag mit Bildern aus China Uhr Konzert in der Kirche. Gegen Uhr gemeinsamer Abschluss und Programmende. Wer danach noch nicht nach Hause gehen möchte, ist zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. 5

6 Gottesdienste der Schwesterkirchgemeinden Johannes, Trinitatis und Zadel im Juni und Juli 2013 Datum Kollekte / Predigttext Johanneskirche / Urbanskirche Trinitatiskirche / Gemeindesaal St. Andreas Kirche, Zadel Sonntag nach Trinitatis Sonntag n.trin Sonntag nach Trinitatis Sonntag n.trin Johannestag Sonntag n.trin Sonntag n.trin Sonntag n.trin Sonntag nach Trinitatis Sonntag n.trin. Kongress- u. Kirchentagsarbeit in Sachsen Mt 9, 35 38, 10, 1(2 4)5 7 Jes 55, 1 3b(3c 5) Kirchl. Frauen-, Fam.- und Müttergenesungsarbeit; Lk 19, 1 10 Joh 8, 3 11 Mt 11, Besondere Seelsorgedienste; Lk 14, Jes 43, 1 7 Lk 9, Aus- u. Fortbildung v. haupt- u. nebenamtl. Mitarbeitern Joh 9, 1 7 Mt 13, mit Jubelkonfirmation, Pfrn. Henke Uhr Literaturgottesdienst m. OB Raschke u. Pfrn. Henke Pfrn. Henke Uhr Andacht Alter Johannesfriedhof Uhr Andacht Neuer Johannesfriedhof Pfrn. Henke Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Wiedereinweihung der Orgel in der Trinitatiskirche, Pfr. Heinke Frau Glißmann, Pfr. Heinke Bischof i.r. Berger Bischof i.r. Berger Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Schwesterkirchgemeinden mit Taufgedächtnis in der Johanneskirche und Verabschiedung von Frau Bickhardt, Pfrn. Henke Uhr Andacht auf dem Friedhof, anschl. Grillen am Gemeindehaus Uhr Andacht auf dem Friedhof Bischof i.r. Berger zum Dorffest Winkwitz im Schloss bzw. Schlosspark Proschwitz, Pfr. Heinke Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst der Schwesterkirchgemeinden in der Johanneskirche mit Reisesegen für die Pfadfinder und Verabschiedung von Herrn Fliegel anschließend Kaffeetrinken Pf.i.R. Schiel, Pfr. Heinke Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Johanneskirche Pfr. Heinke Pfr. Ebenauer Pfr. Heinke Bischof i.r. Berger Uhr Gottesdienst Bischof i.r. Berger Wir verabschieden uns von Friedmar Fliegel, der aus Meißen wegziehen wird. Vielen, herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Gott erhellt mir meinen Weg; er sorgt dafür, dass ich sicher gehe; er ist mein Ziel, meine Geborgenheit, ich gehe ohne Furcht. (Psalm 27,1) Himmelfahrtsgottesdienst im Schloss Proschwitz

7 Trinitatiskirchgemeinde Kirchenvorstand Montag, 3.6. und 1.7. jeweils Uhr im Kirchgemeindehaus Werdermannstr. 25 Besuchsdienst Dienstag, um Uhr, Gemeindehaus Werdermannstr. 25 Seniorensingen Mittwoch, 10. Juli, Uhr in der Cafeteria des Tzschuckeheimes Hauskreis Familie Glißmann, Mannfeldstr. 2, Sommerpause im Juni und Juli Rentnerkreis Dienstag, um Uhr im Gemeindehaus Werdermannstr. 25 und am 2.7. um Uhr im Altenpflegeheim H. Tzschucke 5. China-Abend Am 20. Juni um Uhr findet im Gemeindehaus Werdermannstr. 25 der 5. China-Abend unter dem Thema: Warum China die neue Supermacht wird, statt. Offene Kirche Die Trinitatiskirche ist wieder tagsüber für Besucher und Stillesuchende geöffnet. Zuckertütenfest und Vorschulkinderkreis in Trinitatis siehe Seite 11. Vorausinformation Am gibt es wieder eine Ausfahrt des Rentnerkreises und des Zadeler Frauendienstes. Diesmal geht es nach Wermsdorf und Umgebung. Wiedereinweihung der Orgel Am 2. Juni wird unsere Orgel nach der Reinigung, Instandsetzung und Stimmung wieder in Dienst gestellt. Sie sind herzlich eingeladen zu einem ganz besonderen Orgeltag unter dem Motto: Geschichte und Musik 10 Uhr Festgottesdienst 15 Uhr Geschichte(n) von unserer Orgel mit Dr. Klaus Fröhlich, Bochum und Jiri Kocourek, Bautzen (Orgelbau Eule), anschließend Orgelführung Kaffee und Kuchen 17 Uhr Orgelkonzert mit Prof. Martin Strohhäcker, Dresden 8 Freud und Leid Aus diesem Leben abgerufen und christlich bestattet wurden: Frau Elisabeth Müller im Alter von 93 Jahren Frau Elisabeth Hartlich im Alter von 104 Jahren Frau Herta Schwarz im Alter von 95 Jahren Herr Andreas Tamme im Alter von 54 Jahren Konfirmiert wurden: Julia Göckert, Dominik Oemigen und Emily Reißig

8 Johanneskirchgemeinde Haus- und Bibelkreise Hauskreis Voigt, Dresdner Str. 28: Mo, 17.6., Uhr; und am Lesung des Römerbriefs Hauskreis Zaschendorf, Mo, Ort wird noch bekannt gegeben und am bei Frau Petermann, jeweils Uhr Bibelstunde Familie Gräfe, Neuza schen dorf 6, Di, und 9.7. jeweils Uhr Kirchenvorstand Dienstag, 4.6. und 9.7, Uhr im Pfarrhaus Dresdner Str. 26 Gebetstreffen Mittwoch, 3. Juli, Uhr im Pfarrhaus Dresdner Str. 26 Sechzig plus Frauendienst und Seniorentreffen, Mittwoch (Sommerfest) und 16.7., Uhr im Pfarrhaus Dresdner Str. 26 Offene Kirche Mittwochs Orgelmusik Die Johanneskirche ist werktags von bis Uhr für Besucher und Stillesuchende geöffnet. Jeden Mittwoch um Uhr erklingt Orgelmusik. Herzlichen Dank an alle engagierten Orgelspieler/ innen. Gemeindewochenende der Johannesgemeinde vom 30. August bis 1. September 2013 in Rathen Wir wollen als Gemeinde ein Spätsommerwochenende in der Sächsischen Schweiz genießen, auf Gott hören, wandern, Gemeinschaft haben. Herzliche Einladung Anmeldungen und weitere Informationen im Pfarramt der Johanneskirche. Herzlichen Dank allen Helfern beim Kunstfest Hinter uns liegt ein gelungenes Kunstfest rund um die Johanneskirche. Danke allen, die sich so zahlreich und in vielerlei Weise eingebracht haben. Fünf Abende zu wichtigen Themen des Glaubens Ein erstes Treffen hierzu findet am Mittwoch, dem 5. Juni um Uhr in der Dresdner Straße 26 statt. Weitere Informationen bei Pfrn. Henke. Freud und Leid Aus diesem Leben abgerufen und christlich bestattet wurden: Annemarie Sommer geb. Schmutzler im Alter von 94 Jahren Siegfried Trötsch im Alter von 82 Jahren Konfirmiert wurden: Laura Thiele, Juliane Schubert, Aline Engemann und Tom Kornmann 9

9 10 Gemeinsames Beiträge zum Meißner Erntedank Am werden die Meißner Kirchgemeinden wieder zwischen 14:30 und 17:00 Uhr auf dem Markt gemeinsam Erntedank feiern. Diesmal soll es darum gehen, wie wichtig der Sonntag ist, nicht nur zum Ausruhen, sondern auch zum Besinnen auf Gott und alles was wirklich dauerhaft und grundlegend ist für unser Leben. Wer dazu ein interessantes eigenes Erlebnis, ein Lied, Musik, Kunstwerk oder Gedicht beisteuern kann, wird herzlich gebeten, sich im Pfarramt (Tel ) zu melden. Literaturfest 5. bis 9. Juni Zahlreiche Lesungen bieten die Kirchgemeinden Meißens zum Literaturfest Die Urbanskirche wird ein Zentrum der Lesungen sein. Das vollständige Programm aller christlichen Lesungen finden Sie auf gesonderten Informationsblättern. Zu den Höhepunkten in der Urbanskirche gehören: Mi :00 Uhr Die Tore des Himmels, von Sabine Weigand, gelesen (und auf der Flöte musiziert) von Roswitha und Jakob Bickhardt. Regentin, Rebellin, Heilige: Wer war Elisabeth von Thüringen? Do :00 Uhr Texte der Hildegard von Bingen, gelesen von Renate Henke, mit mittelalterlicher Musik begleitet von Schülern der Musikschule Meißen. Texte einer Frau aus dem Mittelalter, die als Lehrerin, Wissenschaftlerin und Kirchenlehrerin heute noch große Aufmerksamkeit erfährt. Sa :00 Uhr BLUFF!: Die Fälschung der Welt von Manfred Lütz, gelesen von Dr. Oliver Morof. Eine unterhaltsame Entlarvung der künstlichen Welten von Medien, Wissenschaft und Geschäftemachern, mit denen Sie ihr eigenes Leben verpassen können. So :00 Uhr Nicht alltägliche Alltäglichkeiten mit und von Heinz Eggert. Musikalische Begleitung von Bernd Pakosch / Gitarre. Heinz Eggert liest selbstverfasste Texte und Kolumnen. Das gesamte Programm finden Sie im Internet unter: Literaturfestgottesdienst Wir laden ein in die Johanneskirche am So 9.6. um 10:00 Uhr zum Literaturfestgottesdienst mit Pfarrerin Renate Henke. Oberbürgermeister Olaf Raschke liest Texte von Sören Kierkegaard, Musik Sabine Nacke + Flötenkreis mit Werken von Adriano Banchieri, Christian Heinrich Rinck, Tomaso Albinoni. Radikal, existentiell, ehrlich und unerbittlich schreibt der große dänische Dichter und Denker Sören Kierke gaard. Sein 200. Geburtstag war am 5. Mai.

10 Christenlehre Johannesgemeinde Montags an Schultagen, 1. bis 3. Klasse, Uhr bis Uhr im Pfarrhaus, Dresdner Str. 26 mit Frau Bickhardt. 4. bis 6. Klasse Uhr bis Uhr im Johannesstift, Johannesstr. 9. Christenlehre Trinitatisgemeinde 1. bis 3. Klasse jeweils Dienstag ab Uhr im Gemeindehaus Werdermannstr. 25. Christenlehre Zadel 1. bis 4. Klasse jeweils Freitag von Uhr im Pfarrhaus Zadel KIZ-Treff 4. bis 6. Klasse von Trinitatis und Zadel. Die Termine erfragen Sie bitte bei Herrn Fliegel. Konfirmanden 7. Klasse: und 6.7. jeweils 9 12 Uhr im Pfarrhaus der Johannesgemeinde, Dresdner Straße. Junge Gemeinde in Johannes Jeden Freitag Uhr im Johannesstift. Junge Gemeinde in Trinitatis Montags Uhr in der Werdermannstr. 25 mit F. Fliegel. Wochenend-Freizeiten Erlebniswochenende Vater-Sohn in Bischheim Wochenendrüstzeit Junge Gemeinde in Geierswalde Kinder & Jugend Wochenendrüstzeit für Kinder Kl. 1 6 in Bischheim (Einladungen in der Christenlehre. u. JG; Infos bei Herrn Fliegel) Vorschulkinderkreis im Kirchgemeindehaus in der Werdermannstr. 25 jeweils Uhr: 8.6. und 6.7. Zuckertütenfest Uhr Andacht des Ökumenischen Kindergartens zum Zuckertütenfest in der Trinitatiskirche. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen. Literaturfest für Kinder Herzliche Einladung zu unseren Lesungen für Kinder und jung Gebliebene in der Urbanskirche: Sa :00 Uhr Olli Krachmacher entdeckt die Stille, von Karin Sauke, gelesen von der Autorin. Olli Krachmacher, entdeckt durch Teddy Ohrlos die magische Faszination der Stille. So :00 Uhr Dsanati Dsambolat, ossetisches Märchen, gelesen von Christof Voigt. Ein tapferer Recke besiegt seine Feinde und erobert die schönste Frau. So :00 Uhr Hänsel und Gretel und andere deutsche Märchen, gelesen von Dr. Reinhard Plüschke. Märchen aus den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat. 11

11 Kontakt wir sind für Sie da Johanneskirchgemeinde Meißen Cölln Kirchgemeinde- und Friedhofsverwaltung Dresdner Str. 26, Meißen Tel: / ; Fax: / Öffnungszeiten: Mo u. Mi Uhr und Uhr, Di Uhr und Uhr, Fr Uhr Bankverbindungen Allgemeine Zahlungen und Spenden: Konto LKG Sachsen BLZ Cod: RT Betreff Pfarrerin Renate Henke Dresdner Str. 26, Meißen Tel: / Mobil: 0152 / renate-henke@gmx.de der Kirchgemeinde: johanneskirche_meissen@hotmail.com Kirchgeld: Konto KSK Meißen BLZ Friedhofsgebühren: Konto LKG Sachsen BLZ Friedhöfe Sie erreichen unseren Friedhofsmitarbeiter Herrn Michael Käthner unter: 0152 / Kantorinnen Sabine Nacke Pfarrgasse Meißen Tel: / Anita König Werdermannstr Meißen Tel: / Gemeindepädagogen Roswitha Bickhardt Coswiger Str Weinböhla Tel: / Friedmar Fliegel Gabelsbergerstr Meißen Tel: / Trinitatiskirchgemeinde Meißen Zscheila Kirchgemeinde- und Friedhofsverwaltung Werdermannstr. 25, Meißen Kirchgemeindeverwaltung: Tel: / ; Fax: / Tel. der Friedhofsverwaltung: / Öffnungszeiten: Di und Uhr; Do Uhr Bankverbindungen Allgemeine Zahlungen und Spenden: Konto LKG Sachsen BLZ Cod: RT Betreff Pfarrer Gerold Heinke Werdermannstr. 25, Meißen Tel: / Mobil: 0172 / geroldheinke@hotmail.com der Kirchgemeinde: kg.meissen_zscheila@evlks.de Kirchgeld: Konto Sparkasse Meißen BLZ Friedhofsgebühren: Konto Sparkasse Meißen BLZ Renovierung der Orgel in Trinitatis Zwei unserer ältesten Gemeindeglieder in Johannes Annelies Welde, Anneliese Kopsch Impressum Herausgeber: Kirchenvorstände der Trinitatis- und Johanneskirchgemeinde Meißen. Redaktion: Monika Glißmann, Horst Klutzny, Renate Henke, V.i.S.d.P., Satz: Hagen Henke; Bildnachweis: ; Hagen Henke: S1, S3 alle, S5, S7, S12r; Gerold Heinke: S12 ul; Foto S. 2 : maspi über photocase.de; Druck: Druckerei Richter, Meißen

Weltgebetstag 2014 Wasserströme in der Wüste Souad Abdelrasoul/ Ägypten. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel

Weltgebetstag 2014 Wasserströme in der Wüste Souad Abdelrasoul/ Ägypten. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Februar / März 2014 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Weltgebetstag 2014 Wasserströme in der

Mehr

Taufe Maria Zumpe. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Juni / Juli 2014

Taufe Maria Zumpe. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Juni / Juli 2014 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Juni / Juli 2014 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Taufe Maria Zumpe Gemeinsames Liebe Gemeinden,

Mehr

Gemeinderüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Gemeinderüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Juni Juli 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Gemeinderüstzeit in Rathen Gemeinsames Monatsspruch

Mehr

Verabschiedung Bischof i.r. Eduard Berger. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Verabschiedung Bischof i.r. Eduard Berger. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel August / September 2014 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Verabschiedung Bischof i.r. Eduard

Mehr

Klettern bei der Familienrüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Klettern bei der Familienrüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Oktober / November 2013 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Klettern bei der Familienrüstzeit

Mehr

Das Gartengrab in Jerusalem. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Das Gartengrab in Jerusalem. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. April / Mai 2014 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Das Gartengrab in Jerusalem Gemeinsames Monatsspruch

Mehr

Kinder-Café der Christenlehre. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Kinder-Café der Christenlehre. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Juni / Juli 2015 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Kinder-Café der Christenlehre Gemeinsames

Mehr

90 Jahre Posaunenchor in Trinitatis. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2014

90 Jahre Posaunenchor in Trinitatis. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2014 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Oktober / November 2014 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens 90 Jahre Posaunenchor in Trinitatis

Mehr

Gemeinderüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2015

Gemeinderüstzeit in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2015 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Oktober / November 2015 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Gemeinderüstzeit in Rathen Gemeinsames

Mehr

Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Juni / Juli 2016 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz Monatsspruch

Mehr

Martinsumzug durch die Meißener Altstadt. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas

Martinsumzug durch die Meißener Altstadt. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember 2014 / Januar 2015 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Martinsumzug durch die Meißener

Mehr

Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember 2013 / Januar 2014 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Und sie gebar ihren ersten Sohn

Mehr

Extrazeit im Café Markt 10 am Abend. Für alle, die tagsüber keine Zeit haben.

Extrazeit im Café Markt 10 am Abend. Für alle, die tagsüber keine Zeit haben. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Juni / Juli 2019 Johannes Trinitatis St. Andreas Extrazeit im Café Markt 10 am Abend. Für alle, die tagsüber keine Zeit haben. Evangelisch-Lutherische

Mehr

Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas

Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel August / September 2015 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Himmelfahrtsgottesdienst in Proschwitz

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ordination Rebekka Günther. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober November 2017

Ordination Rebekka Günther. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober November 2017 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Oktober November 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Ordination Rebekka Günther Gemeinsames

Mehr

Weltgebetstag der Frauen: Slowenien. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Februar / März 2019

Weltgebetstag der Frauen: Slowenien. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Februar / März 2019 senfkorn Februar / März 2019 Johannes Trinitatis St. Andreas Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Weltgebetstag der Frauen: Slowenien Gemeinsames

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Landesbischof Dr. Rentzing am Reformationstag im Dom. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Landesbischof Dr. Rentzing am Reformationstag im Dom. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember 2017 / Januar 2018 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Landesbischof Dr. Rentzing am

Mehr

Spieleabend in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2018

Spieleabend in Rathen. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. Oktober / November 2018 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Oktober / November 2018 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Spieleabend in Rathen Gemeinsames

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kunstprojekt Neu.JC in der Johanneskirche. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Kunstprojekt Neu.JC in der Johanneskirche. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel April Mai 2018 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Kunstprojekt Neu.JC in der Johanneskirche Gemeinsames

Mehr

Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St.

Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember Dezemmber 2018 / Januar 2018 2019 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Da machte sich

Mehr

Restaurierte Orgel wieder eingeweiht. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas

Restaurierte Orgel wieder eingeweiht. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember 2016 / Januar 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Restaurierte Orgel wieder eingeweiht

Mehr

Endspurt zur Konfirmation. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Julius Winkler. Florian König. Johanna Haug

Endspurt zur Konfirmation. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Julius Winkler. Florian König. Johanna Haug senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel April Mai 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Julius Winkler Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Florian König Praktikantin Floriane

Mehr

Kinderarbeit groß geschrieben. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas.

Kinderarbeit groß geschrieben. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Februar März 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Kinderarbeit groß geschrieben Gemeinsames

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Posaunentag in Dresden. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. August / September 2016

Posaunentag in Dresden. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. August / September 2016 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel August / September 2016 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Posaunentag in Dresden Gemeinsames

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Händewaschen als Predigtbeispiel. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. August September 2017

Händewaschen als Predigtbeispiel. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas. August September 2017 senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel August September 2017 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Händewaschen als Predigtbeispiel Gemeinsames

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Cafè International im Johannesstift. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas

Cafè International im Johannesstift. Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel. Johannes Trinitatis St. Andreas senfkorn Kirchgemeindebrief für Meißen Cölln, Zscheila und Zadel Dezember 2015 / Januar 2016 Johannes Trinitatis St. Andreas Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Cafè International im Johannesstift

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr