STADT LAMPERTHEIM DER GEMEINDEWAHLLEITER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADT LAMPERTHEIM DER GEMEINDEWAHLLEITER"

Transkript

1 STADT LAMPERTHEIM DER GEMEINDEWAHLLEITER Amtliche Bekanntmachung Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 6. März 2016 Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge in der angegebenen Reihenfolge zugelassen: Teil A: I. Wahl zu der Stadtverordnetenversammlung im Wahlkreis Lampertheim Wahlvorschlag Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 2 Sozialdemokratische Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 3 Bündnis 90 / Die Grünen Wahlvorschlag Nr. 5 Freie Demokratische II. Wahl zu dem Ortsbeirat Hofheim im Wahlkreis Lampertheim-Hofheim Wahlvorschlag Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 2 Sozialdemokratische Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 5 Freie Demokratische

2 III. Wahl zu dem Ortsbeirat Hüttenfeld im Wahlkreis Lampertheim-Hüttenfeld Wahlvorschlag Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 2 Sozialdemokratische Deutschlands Wahlvorschlag Nr. 5 Freie Demokratische Teil B: Absage der Wahlen für die Ortsbeiräte in den Stadtteilen Neuschloß und Rosengarten Für die Wahlen zu den Ortsbeiräten Neuschloß und Rosengarten wurde mit jeweils acht Bewerbern nicht die erforderliche Anzahl an Wahlvorschlägen eingereicht. Nach den Vorschriften der Hauptsatzung der Stadt Lampertheim sind in die Ortsbeiräte Neuschloß und Rosengarten jeweils neun Personen zu wählen. 82 Abs. 1 Satz 5 Hessische Gemeindeordnung HGO regelt hierzu, dass, wenn weniger Bewerber zur Wahl zugelassen werden, als Sitze zu verteilen sind, eine Wahl nicht stattfindet; die Einrichtung des Ortsbeirats entfällt für die Dauer der nachfolgenden Wahlzeit. Die Wahlen für die Ortsbeiräte Neuschloß und Rosengarten werden daher abgesagt. Teil C: Die zugelassenen Wahlvorschläge in den einzelnen Wahlkreisen und die Bewerber sowie deren Reihenfolge innerhalb der Wahlvorschläge werden wie folgt (Anlagen) bekannt gegeben: Lampertheim, 12. Januar 2016 gez. (Ralf Müller) Stellv. Besonderer Wahlleiter Hinweis: Der Bekanntmachungstext ist auf der Homepage der Stadt Lampertheim unter einzusehen.

3 Bewerber Stadtverordnetenversammlung Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Herr Stöwesand, Edwin Dresdner Straße 3, Lampertheim 2 Frau Galvagno, Lisa Otto-Hahn-Straße 6, Lampertheim 3 Herr Meyer, Dieter Roonstraße 1, Lampertheim 4 Herr Galvagno, Nunzio Otto-Hahn-Straße 6, Lampertheim 5 Herr Schugschdinis, Aidas Mittelweg 11, Lampertheim 6 Herr Korb, Franz Hohenzollernstraße 26, Lampertheim 7 Herr Hossner, Bernhard Falltorstraße 10, Lampertheim 8 Herr Stöckel, Rainer Tulpenstraße 1, Lampertheim 9 Herr Scholl, Alexander Hohe Warth 18, Lampertheim 10 Herr Knecht, Marco Jakob-Carra-Straße 7, Lampertheim 11 Herr Reppert, Detlev Daimlerstraße 2, Lampertheim 12 Herr Hartmann, Christian Ernst-Ludwig-Straße 32, Lampertheim 13 Frau Schmerse, Gabriele Kirchstraße 38, Lampertheim 14 Herr Ott, Andreas Ringstraße 83, Lampertheim 15 Herr Süss, Armin Viernheimer Straße 73, Lampertheim 16 Herr Wahlig, Michael Bibliser Weg 1, Lampertheim 17 Frau Hartmann, Franziska Ernst-Ludwig-Straße 32, Lampertheim 18 Herr Hedderich, Björn Neuschloßstraße 42, Lampertheim 19 Herr Rupp, Patrick Schützenstraße 10, Lampertheim 20 Herr Bär, Martin Außerhalb Am Starfeld 1, Lampertheim 21 Herr Nowak, Frank Sophie-Scholl-Straße 39, Lampertheim 22 Herr Lang, Rolf Ernst-Ludwig-Straße 12, Lampertheim 23 Herr Blumhofer, Jürgen Die Steinlache 27, Lampertheim 24 Frau Stöwesand, Birgit Dresdner Straße 3, Lampertheim 25 Frau Scholz, Berthilde Schwalbenstraße 30, Lampertheim 26 Herr Schüßler, Heinrich Oberlacher Straße 23, Lampertheim 27 Frau Münch, Anne Dieselstraße 23, Lampertheim 28 Herr Hofmann, Werner Blücherstraße 26, Lampertheim 29 Frau Batticane, Flavia Johann-Unger-Straße 3, Lampertheim 1961 in Sanitz Maschinenbauingenieur 1992 in Lampertheim Gymnasiallehramtsstudentin 1945 in Wiesbaden Industriekaufmann 1960 in Bronte Selbstständiger Kfz.-Mechaniker 1984 in Heppenheim / Bergstraße Versicherungsmakler 1953 in Lampertheim Beamter 1957 in Bensheim Selbstständiger 1972 in Lampertheim Dipl. Verwaltungswirt 1983 in Ludwigshafen/Rhein Fachkaufmann Marketing/Kommunikation 1979 in Mannheim Studienrat 1951 in Wiesbaden 1985 in Worms Niederlassungsleiter 1956 in Lampertheim Selbstständige 1973 in Lampertheim Polizeibeamter 1969 in Mannheim Dipl. Informatiker (FH) 1978 in Bensheim Gastronom 1986 in Worms Eventmanagerin 1995 in Heppenheim/Bergstraße Student 1997 in Worms Schüler 1962 in Hofheim/Ried Landwirt 1972 in Lampertheim Zahnarzt 1951 in Lampertheim Betriebswirt 1964 in Bruchsal Betriebswirt 1959 in Worms Steuerfachangestellte 1950 in Königstein/Taunus in 1947 in Lampertheim Pensionär 1983 in Viernheim Arzthelferin 1955 in Lampertheim Dipl. Ing in Lampertheim IT-Systemkauffrau

4 30 Frau Hofmann, Margareta Blücherstraße 26, Lampertheim 31 Herr Lott, Nils Blücherstraße 46, Lampertheim 32 Frau Meyer, Maria Silvia Roonstraße 1, Lampertheim 33 Frau Messina, Giovanna Caterina Poststraße 13, Lampertheim 34 Frau Becker, Ina Ringstraße 85, Lampertheim 1957 in Worms Vertriebsassistentin 1990 in Heppenheim/Bergstraße Techniker 1954 in Wiesbaden Erzieherin 1991 in Mannheim Lehramtsstudentin 1970 in Lampertheim Buchhalterin

5 Bewerber Stadtverordnetenversammlung Wahlvorschlag 2 Sozialdemokratische Deutschlands 1 Herr Schmidt, Marius Beethovenstraße 18, Lampertheim 2 Frau Stass, Brigitte Im Brühl 6, Lampertheim 3 Herr Klingler, Jens Sandtorfer Weg 55 a, Lampertheim 4 Frau Krotz, Christiane Adriastraße 18, Lampertheim 5 Herr Götz, Fritz Blücherstraße 30, Lampertheim 6 Frau Biehal, Carola Ahornweg 3, Lampertheim 7 Herr Berg, Karl-Heinz Am Brunnenbuckel 36, Lampertheim 8 Frau Kronauer, Bärbel In den Gärten 21, Lampertheim 9 Herr Stumpf, Joachim Schwanenstraße 18, Lampertheim 10 Frau Winter, Lydia Kunigundenstraße 2, Lampertheim 11 Herr Rühl, Maximilian Am Mühlgraben 15a, Lampertheim 12 Frau Ebert, Rita Schillerstraße 16, Lampertheim 13 Herr Lüderwald, Steffen Freiheitsstraße 15, Lampertheim 14 Frau Domniku, Arjeta Rheingoldstraße 30, Lampertheim 15 Herr Horstfeld, Karl-Heinz Westendstraße 27, Lampertheim 16 Frau Kern, Saskia Sandtorfer Weg 22, Lampertheim 17 Herr Lenhardt, Robert Tannenweg 1, Lampertheim 18 Frau Moos, Rita Baumgartenstraße 30, Lampertheim 19 Herr Schäfer, Heinz-Dieter Sandtorfer Weg 63, Lampertheim 20 Frau Tatsch, Maria Berliner Straße 15, Lampertheim 21 Herr Häußler, Uwe Rheingoldstraße 9, Lampertheim 22 Frau Strubel, Lara Draisstraße 32, Lampertheim 23 Herr Ofenloch, Dominik Hildegard-von-Bingen-Weg 8a, Lampertheim 24 Frau Krasnici, Lena Europaring 6, Lampertheim 25 Herr Neuhaus, Peter Martin-Kärcher-Straße 28, Lampertheim 26 Herr Eppler, Harald Hohe Warth 10, Lampertheim 27 Herr Mörstedt, Torsten Schubertstraße 9, Lampertheim 28 Herr Westerheide, David Geleitstraße 8, Lampertheim 29 Herr Hüsken, Hermann Erste Neugasse 6, Lampertheim 1991 in Lampertheim B.A. Politikwissenschaft 1955 in Mannheim Sozialversicherungsangestellte 1975 in Lampertheim Erster Stadtrat 1968 in Lampertheim Chemielaborantin 1949 in Lampertheim Erster Stadtrat a. D in Emmendingen CTA 1939 in Rittersbach Bundesbahnbetriebsinspektor i. R in Mannheim Kaufm. Angestellte 1965 in Lampertheim Verwaltungsangestellter 1949 in Hofheim/Ried in 1996 in Worms Student 1950 in Hofheim/Ried in 1968 in Worms Dipl. Betriebswirt 1970 in Peje Dipl. Betriebswirtin 1956 in Lampertheim Angestellter 1992 in Worms Fremdsprachensekretärin 1951 in Lampertheim Speditionskaufmann 1953 in Oberkochen Krankenschwester 1941 in Neckarbischofsheim Beamter i. R in St. Petersburg Rechtsanwältin 1958 in Worms Küchenmeister 1994 in Mannheim Studentin 1982 in Bensheim Angestellter 1995 in Mannheim Studentin 1949 in Hofheim/Ried Pensionär 1966 in Worms Industriemeister 1993 in Sondershausen Angestellter 1996 in Paderborn Student 1951 in Herne/Westfalen

6 30 Herr Müller, Norbert Danziger Straße 2, Lampertheim 31 Herr Ackermann, Adam Waldstraße 26, Lampertheim 32 Herr Horstfeld, Peter Goethestraße 5, Lampertheim 33 Herr Plößer, Michael Fritz-Walter-Weg 8, Lampertheim 34 Herr Heiselbetz, Eric Hermann-Hesse-Straße 5, Lampertheim 35 Herr Arnheiter, Kurt Am Brunnenbuckel 20, Lampertheim 36 Herr Stenzel, Tobias Schwanenstraße 30, Lampertheim 37 Herr Shaikh, Iftikhtar Alte Viernheimer Straße 61, Lampertheim 38 Herr Aberle, Michael Adriastraße 16, Lampertheim 39 Herr Thomas, Gerhard Wormser Straße 122, Lampertheim 40 Herr Thomas, Erich Finkenstraße 29, Lampertheim 41 Herr Stass, Kurt Im Brühl 6, Lampertheim 42 Herr Hahl, Herbert Blumenthalstraße 6, Lampertheim 43 Herr Hahn, Hans Lessingstraße 2, Lampertheim 44 Herr Schlatter, Hans Tannenweg 25, Lampertheim 1952 in Lampertheim 1956 in Heidelberg Elektrotechniker 1952 in Lampertheim 1963 in Darmstadt Versicherungsfachwirt 1977 in Lampertheim Dipl. Betriebswirt 1951 in Darmstadt Verwaltungsangestellter 1993 in Lampertheim Student 1983 in Karachi Dipl.-Ing. (FH) Entwickler 1962 in Mannheim Techniker Maschinenbau 1942 in Lampertheim 1946 in Hornbach/Odenwald Pensionär 1953 in Lampertheim 1947 in Lampertheim 1943 in Worms Pensionär 1939 in Lampertheim Pensionär

7 Bewerber Stadtverordnetenversammlung Wahlvorschlag 3 BÜNDNIS 90 / DIE N 1 Herr Rinkel, Helmut Kranichweg 44, Lampertheim 2 Frau Kunz, Carmen Kriemhildenstraße 15, Lampertheim 3 Herr Steffan, Holger Lönsstraße 12, Lampertheim 4 Herr Meyer, Jürgen Hagenstraße 56, Lampertheim 5 Frau Lemahieu, Marion Mozartstraße 3, Lampertheim 6 Herr Simon, Gregor Ernst-Ludwig-Straße 51, Lampertheim 7 Herr Strassner, Dieter Lucas-Cranach-Straße 6, Lampertheim 8 Herr Hege, Frank Pfaffenwiese 8, Lampertheim 9 Herr Trappschuh, Jörg Erzberger Straße 20, Lampertheim 10 Herr Nickel, Stefan Ringstraße 54, Lampertheim 11 Herr Metzner, Matthias Möwenstraße 37, Lampertheim 12 Frau Rinkel, Roswitha Kranichweg 44, Lampertheim 13 Frau Eppler, Natalie Kirchstraße 32, Lampertheim 14 Herr Hurrle, Frank Die Brückengärten 14, Lampertheim 15 Herr Seelinger, Ralph Mozartstraße 3, Lampertheim 16 Frau Riedl, Monika Zweite Neugasse 39, Lampertheim 17 Herr Melchior, Dieter Wormser Straße 91a, Lampertheim 1955 in Braunschweig Dipl.-Bioingenieur 1965 in Mannheim Standesbeamtin 1969 in Lampertheim Oberstudienrat 1956 in Münster Dipl. Sozialpädagoge 1990 in Seclin Dipl. Agraringenieurin 1978 in Lampertheim Dipl.-Kaufmann 1959 in Lampertheim Informatiker 1966 in Mannheim Kaufmann im Einzelhandel 1968 in Lampertheim Unternehmer 1963 in Mannheim Magistratsdirektor 1989 in Worms Verwaltungsfachangestellter 1955 in Wolfsburg Päd. Fachkraft 1977 in Frankfurt/Main Oberstudienrätin 1963 in Rastatt Dipl. Musiklehrer 1986 in Worms Dipl. Wirtschaftsingenieur 1961 in Lampertheim Bilanzbuchhalterin 1942 in Wiesbaden Lehrer i. R.

8 Bewerber Stadtverordnetenversammlung Wahlvorschlag 5 Freie Demokratische 1 Herr Bittner, Thomas Eleonorenstraße 8, Lampertheim 2 Herr Röhrenbeck, Fritz Ernst-Ludwig-Straße 13, Lampertheim 3 Herr Bergner Dr., Carl-Michael Biedensandstraße 41, Lampertheim 4 Frau Teufel, Stefanie Lerchenweg 13, Lampertheim 5 Frau Krämer, Melanie Danziger Straße 8, Lampertheim 6 Herr Beth, Andreas, Breslauer Straße 5, Lampertheim 7 Herr Ohl, Gottlieb Espenweg 3, Lampertheim 8 Herr Härtel, Martin Peterstraße 29, Lampertheim 9 Herr Diehlmann Dr., Gernot Schützenstraße 39, Lampertheim 10 Herr Maschke Dr., Hans-Eckhard In den Rheinlüssen 14, Lampertheim 11 Herr Kleiner, Tobias Jahnstraße 32, Lampertheim 12 Herr Pfeiffer, Joel-Eric Römerstraße 77b, Lampertheim 13 Herr Breckner Dr., Albert Schützenstraße 9, Lampertheim 14 Herr Netscher, Kurt Danziger Straße 31, Lampertheim 15 Frau Obermayer, Tina Bürstädter Straße 31, Lampertheim 16 Herr Pfeiffer, Lothar Erste Neugasse 15, Lampertheim 17 Herr Pfeiffer, Dominique Bürstädter Straße 31, Lampertheim 18 Herr Pflästerer, Gerhard Eichenweg 12, Lampertheim 19 Herr Turgetto, Helmut Wierdenstraße 25, Lampertheim 20 Herr Manske, Manfred Erste Neugasse 12a, Lampertheim 21 Herr Hummel, Helmut Wilhelmstraße 75, Lampertheim 1967 in Lampertheim Dipl. Ing in Mannheim Bankkaufmann 1958 in Heidelberg Arzt 1967 in Lampertheim Betriebswirtin 1988 in Heidelberg Kauffrau Marketingkommunikation 1976 in Worms Prokurist / Betriebsleiter 1948 in Hammelbach / Odenwald Soldat a. D in Pforzheim Elektro Ing in Mannheim Dipl. Wirtschaftsingenieur 1961 in Hannover Biochemiker 1988 in Mannheim Sozialarbeiter 1986 in Lampertheim Kfz-Meister 1945 in Oberndorf/Neckar Pensionär 1939 in Mannheim Techniker 1974 in Mannheim Selbstständige 1953 in Bürstadt Gebrauchsgraphiker 1980 in Lampertheim Soldat 1941 in Mannheim Pharmareferent 1933 in Frankenthal Dipl. Ing in Lindenfels Betriebswirt 1941 in Bad Kreuznach Dipl. Ing.

9 Bewerber Ortsbeirat Hofheim Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Herr Scholl, Alexander Hohe Warth 18, Lampertheim 2 Frau Volkert, Susanne Nordheimer Straße 1, Lampertheim 3 Herr Stöwesand, Edwin Dresdner Straße 3, Lampertheim 4 Herr Bär, Martin Außerhalb Am Starrfeld 1, Lampertheim 5 Herr Hossner, Bernhard Falltorstraße 10, Lampertheim 6 Herr Schmerse, Klaus Kirchstraße 38, Lampertheim 7 Herr Knecht, Marco Jakob-Carra-Straße 7, Lampertheim 8 Herr Wahlig, Michael Bibliser Weg 1, Lampertheim 9 Frau Hofmeister-Knaup, Ulrike Beinstraße 25, Lampertheim 1983 in Ludwigshafen/Rhein Fachkaufmann Marketing/Kommunikation 1965 in Heidelberg Hotelfachfrau 1961 in Sanitz Maschinenbauingenieur 1962 in Hofheim/Ried Agrartechniker 1957 in Bensheim Selbstständiger 1951 in Oldenburg 1979 in Mannheim Studienrat 1978 in Bensheim Gastronom 1959 in Worms Landwirtschaftliche Technische Assistentin

10 Bewerber Ortsbeirat Hofheim Wahlvorschlag 2 Sozialdemokratische Deutschlands 1 Frau Lüderwald, Silke Freiheitsstraße 15, Lampertheim 2 Herr Eppler, Harald Hohe Warth 10, Lampertheim 3 Herr Bauer, Lothar Luisenweg 9, Lampertheim 4 Herr Mörstedt, Torsten Schubertstraße 9, Lampertheim 5 Herr Rühl, Maximilian Am Mühlgraben 15a, Lampertheim 6 Herr Hahn, Hans Lessingstraße 2, Lampertheim 7 Frau Hildebrand, Heike Jakob-Carra-Straße 18, Lampertheim 8 Frau Rose, Rita Am Mühlgraben 1, Lampertheim 1965 in Marburg / Lahn Hausfrau 1966 in Worms Industriemeister 1967 in Worms Technischer Angestellter 1993 in Sondershausen Angestellter 1996 in Worms Student 1943 in Worms Pensionär 1980 in Worms Dipl. Verwaltungswirtin 1943 in Worms in

11 Bewerber Ortsbeirat Hofheim Wahlvorschlag 5 Freie Demokratische 1 Herr Maschke Dr., Hans-Eckhard In den Rheinlüssen 14, Lampertheim 1961 in Hannover Biochemiker

12 Bewerber Ortsbeirat Hüttenfeld Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Herr Schugschdinis, Aidas Mittelweg 11, Lampertheim 2 Herr Süss, Armin Viernheimer Straße 73, Lampertheim 3 Herr Liepolt, Peter Johann-Stelz-Straße 67, Lampertheim 1984 in Heppenheim/Bergstraße Versicherungsmakler 1969 in Mannheim Dipl. Informatiker (FH) 1967 in Emden Dipl. Betriebswirt (FH)

13 Bewerber Ortsbeirat Hüttenfeld Wahlvorschlag 2 Sozialdemokratische Deutschlands 1 Herr Berg, Karl-Heinz Am Brunnenbuckel 36, Lampertheim 2 Frau Moos, Rita Baumgartenstraße 30, Lampertheim 3 Herr Arnheiter, Kurt Am Brunnenbuckel 20, Lampertheim 4 Frau Kettler, Beate Johann-Stelz-Straße 16, Lampertheim 5 Herr Ackermann, Adam Waldstraße 26, Lampertheim 6 Herr Rensch, Karlfried Johann-Stelz-Straße 1, Lampertheim 7 Herr Plößer, Michael Fritz-Walter-Weg 8, Lampertheim 8 Herr Schneider, Moritz Jakob-Müller-Straße 20, Lampertheim 1939 in Rittersbach Bundesbahnbetriebsinspektor i. R in Oberkochen Krankenschwester 1951 in Darmstadt Verwaltungsangestellter 1964 in Mannheim Industriekauffrau 1956 in Heidelberg Elektrotechniker 1947 in Pforzheim 1963 in Darmstadt Versicherungsfachwirt 1993 in Viernheim Student

14 Bewerber Ortsbeirat Hüttenfeld Wahlvorschlag 5 Freie Demokratische 1 Herr Schugschdinis, Anton Alfred-Delp-Straße 15, Lampertheim 2 Herr von Wahl, Volker Waldstraße 20, Lampertheim 1954 in W.-Tagil Bankkaufmann 1935 in Willinghusen Verwaltungsoberrat a. D.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Dentlein a. Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Wattendorf 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderates folgende

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Bitte klicken Sie auf die jeweilige Liste (nicht alle Listen enthalten Einträge) um weitere Informationen zu erhalten. Wahlkreis Niedersachsen:

Bitte klicken Sie auf die jeweilige Liste (nicht alle Listen enthalten Einträge) um weitere Informationen zu erhalten. Wahlkreis Niedersachsen: Am 15.05.2017 hat der Wahlausschuss in seiner nicht öffentlichen Sitzung die folgenden Bewerberinnen und Bewerber für die Delegiertenwahl 2017 zugelassen: Die Wahlbewerber haben hier die Möglichkeit, sich

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf 2. WAHLBEKANNTMACHNUNG des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf vom 29. März 2019 zu den Wahlen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Machnow und des Ortsvorstehers

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats Der Wahlleiter der Gemeinde Leinach 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 29 I ausgegeben am 26. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat und zu den sräten am 4. Juni 2014 vom 26. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr