Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)"

Transkript

1 Nr. 25/2012 Freitag, 13. Juli 2012 bis Freitag 20. Juli Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am zum 73. Geburtstag Herrn Siegbert Roth, Rappenreutegasse 4 Am zum 73. Geburtstag Herrn Georg Khazzoum, Bachstraße 12 Am zum 92. Geburtstag Frau Hildegard Kimmich, Breite Straße 12 Am zum 86. Geburtstag Frau Edith Gülle, Im Esel 11 Geburten: Familiennachrichten Am in Rottweil: Elina Juna, Eltern: Sarah Maria Nachengast, geb. Riester und Jan Nachengast, Weiherwasenstraße 15 Herzlich willkommen Im Monat Mai 2012 sind in unsere Gemeinde zugezogen: Thomas Lehmann Renate Lehmann Levi Lehmann Zuzug am Drosselstr. 5 Römerkastell geöffnet Das Römerkastell ist an Sonn- und Feiertagen von bis Uhr geöffnet. Kirchliche Sozialstation Am / übernimmt Sr. Christine den Dienst. Sie ist über den Anrufbeantworter unter der Nr /3134 erreichbar. Dorfhelferin und Familienpflege Dorfhelferin und Familienpflegerin (alle Kassen): Voraussetzung hierfür ist, dass in ihrem Haushalt ein Kind lebt, das jünger als 12 bzw. 14 Jahre (je nach Kassen unterschiedlich) oder behindert und auf fremde Hilfe angewiesen ist. Einsatzleitung und genauere Infos hierzu bei Doris Klausmann, Tel / Ärztlicher Notfalldienst Die Dienst habenden Ärzte sind über die Leitstelle für die Vermittlung des Ärztlichen Notdienstes unter der einheitlichen Rufnummer Tel / erreichbar. Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag u. Freitag von Uhr, Mittwoch von Uhr Montag und Donnerstag von Uhr, Dienstag von Uhr

2 Apotheken-Notdienst Sa Spittel Apotheke Schramberg Apotheke, Vöhringen So Schwarzwald-Apotheke, Sulgen Untere Apotheke, Oberndorf Wichtige Telefonnummern - Polizei - Notruf Feuerwehr - Notruf Rettungsdienst / Krankenwagen, 0741/19222 Hubschrauber - Römer Apotheke DRK Sozialstation 0741/ Zahnärztlicher Notfalldienst 0180/ Ärztlicher Notfalldienst 01805/ Kinder- und Jugendärzte an Samstagen, Sonn- und Feiertagen - Krankenhaus - Rottweil 0741/ Oberndorf 07423/ Polizeirevier Schramberg 07422/ Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Information zur Einbruchsicherung 0741/ Vertrauliches Telefon (anonym) 0741/ Telefonseelsorge: (rund um die Uhr und in dringenden Fällen auch nachts) gebührenfrei über: Tel. 0800/ (ev) oder Tel. 0800/ (rk) - Beratung bei Alkoholproblemen: Montag - Freitag Uhr 0180/ UNA e.v. Tierrettungsdienst 0700/ Forstrevier Sprechstunde immer jeden 2. Dienstag von Uhr bis Uhr in der Ortsverwaltung Waldmössingen. Die nächsten Sprechstunden sind: 17. Juli 2012 in Winzeln 24. Juli 2012 in Waldmössingen 31. Juli 2012 in Winzeln Förster Fehrenbacher ist unter der Telefonnummer 0175/ erreichbar. Fundsachen Folgende Fundsachen wurden bei der Ortsverwaltung abgegeben. Sie können von den Verlierern während den üblichen Sprechstunden abgeholt werden: Diverse Schlüssel, eine Markenbrille, eine Lesebrille, 2 Kuchenbehälter von Tupperware, ein Damenfahrrad Marke Centurion-Futura, ein USB-Stick, ein Taschenmesser und ein Nokia Handy Fundtiere Am Samstag, 30. Juni 2012 wurden gegenüber der Kastellhalle 3 kleine, ganz junge Kätzchen gefunden. Die Mutter wurde überfahren. Wer könnte eines oder auch alle in seine Obhut nehmen? Interessenten melden sich bitte unter der Nummer Straßensperrungen Wir weisen darauf hin, dass im Stadtteil Waldmössingen folgende Straßen ab Montag, bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens jedoch bis Freitag, halbseitig und teilweise wegen Kanalsanierungsarbeiten gesperrt werden: Seedorfer Straße, Burgstraße, Drosselstraße, Kirchbergstraße, Kirchtalstraße, Lindengasse, Schuhhäuslestraße, Schulwegle, Kastellstraße, Winzelner Straße. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Das Mitteilungsblatt macht Urlaub! In KW 31, 32 und 33 erscheint kein Mitteilungsblatt! Das erste Mitteilungsblatt nach den Ferien erscheint wieder am Freitag, 24. August Anzeigenschluss hierfür ist Dienstag, 21. August 2012, Uhr. Wir bitten bereits schon heute um Vormerkung und Beachtung! Abholung beantragter Personalausweise und Reisepässe Alle Reisepässe, die bis zum und alle Personalausweise, die bis zum beantragt worden sind, sind bei uns eingetroffen und können ab sofort in der Ortsverwaltung abgeholt werden. Bitte bringen Sie zur Abholung Ihren alten Personalausweis/Reisepass mit. Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung hält am Mittwoch, den 08. August 2012 in Schramberg, Rathaus, 2. Obergeschoss, Konferenzraum ihren Sprechtag ab. Telefonische Voranmeldung unter Tel.Nr /

3 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater des Deutschen Rentenversicherung Bund Herr Wagner aus Villingendorf hält am Dienstag, den 24. Juli 2012 Bürgerbüro Sulgen, Rottweiler Straße 5, einen Sprechtag ab. Er berät in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Auch Rentenanträge, Rentenumwandlungen und Kontenklärungen werden aufgenommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung beim Bürgerbüro Sulgen unter der Telefonnummer 07422/29265 notwendig. Die Ausrichtung dieses Sprechtages ist insbesondere auch an jüngere Versicherte gerichtet, die eine Renteninformation erhalten haben und deren Versicherungskonto ab dem 17. Lebensjahr Lücken aufweist. Mitzubringen sind die Rentenversicherungsunterlagen und evtl. das Familienstammbuch (Frauen) sowie der Gesellen-/ Gehilfebrief/ Studienbescheinigung. Mediathek Schramberg Am Donnerstag, 19. Juli um 15 Uhr findet ein Bilderbuchkino in der Mediathek statt. Das Lesecafé der Mediathek Schramberg verwandelt sich wieder in ein kleines Kino. Im Rahmen der monatlichen Bilderbuchkino-Reihe der Mediathek im City-Center wird das Buch Wir bauen eine Haus-Turm-Brücke von Pirkko Vainio in Wort und Bild vorgestellt. Lukas will ein Haus am Meer bauen. Ganz für sich und seine Katze allein. Er findet eine Insel, die so klein ist, dass Lukas ein Zimmer auf das nächste bauen muss bis er schließlich ein hohes Turm-Haus errichtet hat. Doch schon in der ersten Nacht kommt ein Sturm, der den Turm umwirft. Aber weil viele Kinder mithelfen, entsteht aus dem Turm eine wunderschöne Haus- Turm-Brücke, die für Lukas zu einem gemütlichen Zuhause und für die Kinder zu einem abenteuerlichen Spielplatz wird. Dieses letzte Bilderbuch-Kino vor der Sommerpause ist wie ein Kurzurlaub am Strand der Kindheits-Träume. Die Bilder sind einfach gehalten und trotzdem liebevoll detailreich. Christa Amma und Heike Obergfell schildern diese Geschichte mit eigenen Worten. Beginn des Bilderbuchkinos für Kinder ab 5 Jahren ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Kontakt: Ruth Bolle - Leitung Mediathek - Berneckstr. 9, Schramberg Tel.: 07422/ Mail: ruth.bolle@schramberg.de Energieagentur Landkreis Rottweil Am Donnerstag, Energieberatung wieder in Schramberg Anmeldungen sind ab sofort möglich Tel: ; r.halter@ea-tut.de. Aufgrund der sehr großen Nachfrage bietet der Niederlassungsleiter der Energieagentur Landkreis Rottweil, Herr Rolf Halter, erneut Informationsgespräche zu Themen wie Sanierung, erneuerbare Energien und Fördermittel direkt in Schramberg an. Am Donnerstag, den , findet der nächste Beratungstag im Rathaus von Schramberg statt. Den Termin zur kostenlosen Beratung vereinbaren Bauherren und Sanierungswillige direkt mit dem Büro der Energieagentur Landkreis Rottweil, Tel: ; r.halter@ea-tut.de. Die Beratung im Rathaus Schramberg findet im Raum Nr (im ersten Stock) statt. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Valentin Waldmössingen Gottesdienstordnung Woche 29/2012 Schrifttexte: Freitag, Woche im Jahreskreis Waldmössingen Rosenkranz Hl. Messe (f. Franz Schneider mit verst. Angeh., f. Gerhard Neumann mit verst. Angeh.) Heiligenbronn Vesper Samstag, Woche im Jahreskreis Winzeln Hl. Messe anschl. Heiligenbronn Beichtgelegenheit Wallfahrtsgottesdienst Vesper

4 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis B Waldmössingen Hl. Messe als Familiengottesdient, mitgestaltet von der Gruppe Mosaik. Mit Weihe der bestellten Jubiläumskreuze. (Stilles Gedenken: Jahrtag f. Agathe und Robert Binder, Gerda Binder, Ralf Schneiderhand und Walter Schobel, f. Klaus Faller, Rosa Roth und Josef Schneider mit verst. Angeh.) Kollekte Gemeindezentrumren ovation Rosenkranz Aichhalden gleichz. Hl. Messe Kinderkirche Heiligenbronn Hl. Messe Abendmusik LyriKids Montag, Selige Irmengard Waldmössingen Rosenkranz Winzeln Rosenkranz Dienstag, Woche im Jahreskreis Waldmössingen 8.25 Rosenkranz 9.00 Senioren- und Hausfrauenmesse mit Kleinkindern anschl. Bündnisandacht der Schönstattfamilie Heiligenbronn Hl. Messe Mittwoch, Woche im Jahreskreis Winzeln Rosenkranz Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Waldmössingen Schülermesse Rosenkranz Aichhalden Hl. Messe Freitag, Hl. Apollinaris Waldmössingen Rosenkranz Hl. Messe (f. Irma und Franz Keller, f. Emma Niebel und Lena Glatthaar) Heiligenbronn Vesper Samstag, Woche im Jahreskreis Waldmössingen Hl. Messe (Stilles Gedenken: Jahrtag f. Josefine und Karl Glatthaar, f. Gertrud Glatthaar und f. Maria Heiligenbronn Notheis, Jahrtag f. Emma Keller und f. Ursula Keller) Wallfahrtsgottesdienst Vesper Sonntag, Sonntag im Jahreskreis B Waldmössingen Rosenkranz Aichhalden 9.00 Hl. Messe Winzeln Hl. Messe Heiligenbronn Taufsonntag der SE Hl. Messe Vesper Termine der Woche Freitag, : Uhr Kinderchor Uhr Ministranten Uhr Bücherei geöffnet Uhr Kirchengemeinderatssitzung Sonntag, : ab Uhr Cafe Quelle, Winzeln, geöffnet Uhr Ökum. Trauerandacht, ev. Kirche Oberndorf Dienstag, : Uhr Mutter-Kind-Gruppe Uhr Taufgespräch der SE, Winzeln Quelle Mittwoch, : Uhr Kirchenchor, letzte Singstunde vor den Ferien Uhr Kindergartenausschusssitzung Pfarrbüro Waldmössingen, Kirchbergstrasse 6, 07402/ 450, Fax Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr pfarramt.waldmoessingen@t-online.de Pfarrer Christian Albrecht, Winzeln, Schulstr Pfarrer.Albrecht@gmx.de Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen, Rwetter@t-online.de Pastoralreferent Kunibert Frank, Sulgen, 07422/ frank.kirche@gmx.net Pfarrer i.r. Ewald Werner, Aichhalden, Pensionär Pfr. Struzina, Waldmössingen, 450 Hausmeisterteam Gemeindezentrum, Beerdigungsbereitschaft für Todesfälle von Sonntag, Samstag, : Herr Frank Spenden für Renovierung Gemeindezentrum Kath. Kirchengemeinde Waldmössingen Konto , KSK Rottweil BLZ Kennwort: Spende Sanierung Kirchengemeindezentrum NEU am Schriftenstand WEG Bereiter, Magazin für Berufe der Kirche Sternsinger, Kinder mit einer Mission

5 Sitzung des Kirchengemeinderats Zur nächsten Sitzung des Kirchengemeinderats am Freitag, um Uhr ins Gemeindezentrum laden wir herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 0. Impuls und Begrüßung 1. Beschluss der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls 3. Verschiedenes (nur Information) 4. Gottesdienstordnung 02/ Dialogprozess 6. Rückblick 750 Jahre Pfarrei Waldmössingen 7. Ökumen. Projekt: Zeltkirche/KibiWo 8. Bericht aus dem Kindergartenausschuss 9. Kirchenrenovation / Dachsanierung 10. Entlastung des Kirchenpflegers ( 87, Abs. 1 KGO) 11. Termine Liturgische Dienste unserer SE Wir möchten alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den liturgischen Diensten unserer Seelsorgeeinheit noch einmal einladen zum ersten Treffen am Freitag, um Uhr im Gemeindehaus Aichhalden. Wer kommen kann, sollte sich bitte noch im Pfarrbüro anmelden. Für alle, denen am 20. Juli eine Teilnahme nicht möglich ist findet ein weiteres Treffen am Freitag, um Uhr im Gemeindehaus Quelle in Winzeln statt. Auch dazu erbitten wir Ihre Anmeldung in den Pfarrbüros. Einen Abend lang wollen wir gemeinsam einige Grundsätze um die Feier der Eucharistie betrachten. Dabei soll auch Raum für Ihre Fragen sein. Beginn einer Schönstatt-Mädchengruppe für 8-10jährige Mädchen Am Donnerstag, 26. Juli 2012 von Uhr Uhr sind alle interessierten Mädchen im Alter von 8-10 Jahren herzlich eingeladen zum Beginn einer Schönstatt- Mädchengruppe. Die Gruppe wird in regelmäßigen Abständen im Gemeindehaus Waldmössingen und Seedorf von Verena Moser (Waldmössingen Tel. 8745) und gelegentlich auch zusammen mit Schwester M. Janika Trieb gehalten, Schönstätter Marienschwester und Jugendreferentin auf der Liebfrauenhöhe bei Rottenburg. Die Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen ist in unserer Diözese anerkannter Träger katholischer Jugendarbeit. Sie bietet Gruppen in vielen Gemeinden an, außerdem Gruppenleiterinnenschulungen für Jugendliche, Gemeinschaftswochenenden und verschiedene Ferienfreizeiten für Mädchen von 9-12, und Jahren. Bei diesen Angeboten wird auf eine ganzheitliche Erziehung geachtet, zu der neben Spiel, Spaß und Kreativem, die katholische Glaubensvermittlung wesentlich gehört. An diesem ersten Termin sind alle interessierten Mädchen eingeladen. Die weiteren Termine werden dann vereinbart. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Verena Moser (Tel / 8745) oder Sr. M. Janika, Tel / 72379, jugend@liebfrauenhoehe.de Herzliche Einladung zur Europawallfahrt nach Schönstatt In diesem Jahr findet vom Projekt Pilgerheiligtum vom 7-8. Sept eine Europawallfahrt nach Schönstatt statt. Am 8. Sept. übergibt man der Muttergottes eine Krone. Man will Sie krönen als Höhepunkt der Wallfahrt- als einen gesellschaftlichen Akt und nicht als frommes Zeremoniell! Mit der Krone will man der Muttergottes Dank und Vertrauen, Anliegen und Erwartungen; die Länder Europas; die Politiker; Bitte und Schutz der menschlichen Würde; Kirche und alle Verantwortlichen in ihr; Kinder, Jugendliche und alle Familien bringen! Damit wollen wir sagen: Sorge Du dafür- Mutter der Kirche und Königin Europas! Wer gerne zur Wallfahrt mit einem Bus mitfahren möchte, kann sich bis 15. Juli anmelden bei Helga Kieninger Tel An alle Jugendlichen ab 14 Jahren in unserer Seelsorgeeinheit! Gemeinsam durch die Nacht so lautet die Einladung des BDKJ (Bund deutscher katholischer Jugend) an alle Jugendlichen ab 14 Jahren in unserer Diözese. Vom 8. auf den 9. September 2012 (letztes Wochenende der Sommerferien) findet diese Nachtwallfahrt auf dem Martinsweg von Tübingen nach Rottenburg statt. Beginn: Am 8. September um 17 Uhr in Tübingen Auftakt um 18 Uhr in St. Johannes Tübingen Wegstrecke: 12 km Abschluss um 0 Uhr mit der Mitternachtsmesse im Dom St. Martin in Rottenburg mit Weihbischof Renz und der Band Dornbusch. Anschließend Heimfahrt oder Übernachtung. Anmeldung bis Sonntag, bei Catarina Wetter Tel / Kirche im Privatfunk in Radio Neckarburg Dienstags 19 Uhr : "Jugend rockt", christliche Bandarbeit aktuell mit Sacrety Evang. Kirchengemeinde Fluorn WOCHENSPRUCH So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Samstag, Uhr Ökumenische Trauung von Daniel und Nadine Heim, geb. Deusch in der Kath. Kirche in Winzeln Uhr Mitarbeiterabend am Gemeindehaus

6 Sonntag, , Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst im Grünen am Jägerhäusle Es spielt der Musikverein (Pfarrer Kilper) Dienstag, Uhr Seniorenkreis Uhr Mädchenjungschar Klasse Uhr Bubenjungschar Klasse 1-3 Mittwoch, Uhr Mutter-Kind-Gruppe Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Kirchenchor: gem. Probe Donnerstag, Uhr Mädchenjungschar Klasse Uhr Mitabeiterkreis im Gemeindehaus Freitag, Uhr Andacht im Bruderhaus Sonntag, , Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kilper) Evang. Pfarramt Fluorn, Pfarrer Kilper Kirchsteige 2, Tel /204; Fax 07402/ ; Pfarramtssekretärin: Frau Gaiser Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Gottesdienst im Grünen Am Sonntag, 15. Juli feiern wir wieder einen Gottesdienst im Grünen am Fluorner Jägerhäusle (zwischen Fluorn und Rötenberg). Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Der Musikverein Fluorn wird spielen. Anschließend laden wir ein zum Grillen das Grillgut sollte mitgebracht werden Getränke sind zum Selbstkostenpreis bereitgestellt. Bei Dauerregen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Bei unsicherem Wetter bitte auf das Glockengeläut achten. Wenn um Uhr alle Glocken läuten, findet der Gottesdienst in der Kirche statt um Uhr. Wenn es nicht läutet, ist der Gottesdienst am Jägerhäusle VEREINSNACHRICHTEN Freiwillige Feuerwehr Am Sonntag, den 15. Juli 2012 trifft sich die gesamte Wehr (Aktive) pünktlich um Uhr in Uniform zur Abfahrt zum Kreisfeuerwehrtag nach Oberndorf im Gerätehaus. Vorschau: Am Montag, den 23. Juli 2012 findet um Uhr eine Gesamtprobe im Gerätehaus statt. gez. Gerhard Witz Abteilungskommandant Musikverein Eintracht Waldmössingen e.v. Für den zahlreichen Besuch unseres diesjährigen Gartenfestes danken wir allen Besuchern ganz herzlich. Außerdem danken wir: - der Narrenzunft für die Mithilfe bei der Bewirtung, - dem Gasthaus Rössle und Sportheim für ihre Unterstützung, - den vielen Kuchen- und Kartoffelspendern, - sowie allen ungenannten Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Ihr Musikverein»Eintracht«Waldmössingen Schützenverein Heimbachquelle Waldmössingen e.v. Das Schützenhaus ist geöffnet und bewirtet während den Trainingszeiten jeweils von Uhr. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Trainingszeiten: Montag: Uhr: Uhr: Mittwoch: Uhr: Talentzentrum Bogen Alle Waffen Uhr: Freitag: Uhr Alle Waffen Veranstaltungen: Freitag : Ab Uhr Achtung: Termin wurde geändert von 20.7 auf 27.7: Bogen und Luftgewehr (Schüler und Jugend) Alle Waffen Alle Vereinsmitglieder mit Anhang sind herzlich eingeladen zum: Sommerfest (Rundenabschluss) am Schützenhaus Wir grillen gemeinsam, Salatspenden sind willkommen.

7 Radfahrerverein Wanderlust e.v. Zur nächsten Ausfahrt treffen sich die beiden Gruppen des AOK Radtreffs bei trockenem Wetter am Mittwoch, 18. Juli 2012 um h an der Ortsverwaltung. Die geplante Strecke für diese Tour wird erst vor dem Start festgelegt. Obst- und Gartenbauverein Arbeitskalender Sommerschnittmaßnahmen an Ziergehölzen Mit den Sommerschnittmaßnahmen hat man die Möglichkeit, Fehler des letztjährigen Winterschnittes bzw. des Baumaufbaues elegant zu korrigieren und akuten Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Gleichzeitig können stark wachsende Bäume beruhigt werden. Der Sommerschnitt kann bei allen stark wachsenden Baum- und Strauchobstarten angewendet werden. Ausnahmen: Kein Sommerschnitt bei zu schwachem Wachstum, kein Sommerschnitt bei hoher Sonneneinstrahlung und Hitze - Sonnenbrandgefahr! Abgeblühte Stauden Aus optischen Gesichtspunkten können abgeblühte Stauden zurückgeschnitten werden. Das kann auch einen weiteren Vorteil haben, denn bei manchen Arten kommt es so zu einer Nachblüte im Herbst. Bedenken Sie aber auch, dass für die Tiere ausreichend Stängel stehen bleiben sollten. Viele Insekten und Vögel ernähren sich außerdem von den Samen. Und wenn Sie selbst aussäen wollen, sollten die abgeblühten Stängel ohnehin bis zur Samenreife stehen bleiben. Gemüse und Kräuter Zuckerhut pflanzen Spätestens jetzt sollten Sie Zuckerhut pflanzen, damit die Köpfe im Spätherbst und Frühwinter erntefertig sind. Achten Sie darauf, dass auf dem Beet mindestens drei Jahre keine anderen Salate gestanden haben. Übrigens: Zuckerhut braucht einen Pflanzabstand von mindestens 30 x 30 cm, sonst kommt es zu kleinen Köpfen und verstärktem Fäulnisbefall. Kräuter Wenn die Küchenkräuter in der Julisonne so üppig wachsen, dass Sie die anfallenden Mengen nicht frisch verbrauchen können, sollten Sie die Kräuter kurz waschen und anschließend konservieren. Zum Trocknen wird das Erntegut an einem schattigen, luftigen Ort ausgebreitet oder gebündelt aufgehängt, um es später in gut schließenden Gefäßen aufzubewahren. Sie können die Kräuter auch schneiden und in kleinen Portionen einfrieren oder mit Essig und Olivenöl aufgießen und gut verschlossen kühl aufbewahren. Erdbeervermehrung Die kräftigsten Ausläufer der Erdbeeren, die bereits Wurzeln gebildet haben, können jetzt in Töpfe gepflanzt werden - eine Arbeit, die man am besten gegen Abend oder morgens an einem schattigen Ort durchführt. Bis zum August haben die jungen Pflanzen einen guten Ballen gebildet und können in einem neuen Erdbeerbeet aufgepflanzt werden. Traditionen leben. Narrenzunft Waldmössingen 1935 e.v. Konstituierende Gesamtausschusssitzung Unsere konstituierende Gesamtausschusssitzung findet am Donnerstag um 20:00 Uhr im Zunftstüble statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Probe Mittlere Garde Am Mittwoch um 19:00 Uhr in der Kastellhalle. ACHTUNG!!ACHTUNG!!ACHTUNG!! Wir suchen eine Leiterin für unsere Mittlere Garde. Wer mindestens 20 Jahre alt ist und Spaß daran hat eine Gruppe motivierter Mädchen im Alter von Jahren zu trainieren, der ist hier genau richtig. Bei Interesse einfach melden bei: Diana Uberig geb. Häring Tel.: 0160/ Manuel Häring Zunftmeister

8 D-Junioren Montag und Mittwoch, Uhr auf dem Sportplatz SV Waldmössingen ist online unter Sportheim Öffnungszeiten Freitag, Samstag, Sonntag, Nachmittag: geschlossen SVW Termine AKTIVE geschlossen geschlossen 10:00 Uhr Samstag, , Uhr SGM TSVHochmössingen/TSVAistaig SVWI Freundschaftsspiel Voranzeige: Freitag, 20. bis Sonntag, Heimbachpokal Turnier in Rötenberg , Uhr SV Rötenberg SVW I , Uhr SVW VFL Fluorn , Uhr SVW SV Winzeln A-Junioren A1 Montag, Uhr in Waldmössingen Donnerstag, Uhr in Winzeln A2 Montag, Uhr in Winzeln Donnerstag, Uhr in Waldmössingen B-Junioren Dienstag, Uhr in Winzeln Freitag, Uhr in Winzeln Abfahrt in Waldmössingen: Di,17.15 / Fr,16.45 Uhr an der Ortsverwaltung C-Junioren Dienstag, Uhr Donnerstag Uhr auf dem Sportplatz E-Junioren Montag und Mittwoch, Uhr auf dem Sportplatz F-Jugend Freitag, Uhr auf dem Sportplatz Bambini Freitag, Uhr E-Mädchen Donnerstag Uhr Torspielertraining: Dienstag, Uhr F + E + D Uhr C+ B + A Breitensport Geräte-Leistungsturnen für Mädchen Montag von Uhr, Kastellhalle Dance+Action Montag Uhr, Kastellhalle Lauftreff Montag Uhr Treffpunkt Grillplatz/Aussiedler Frauenturnen 55+ Montag Uhr in der Kirchberghalle Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen Power- u. Fitnessgymnastik Dienstag Uhr, Kastellhalle Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen Vorschulturnen Dienstag Sommerfest für beide Gruppen von Uhr auf dem Schulhof Dancing-Queens Dienstag Uhr in der Kastellhalle Jedermannturnen Dienstag um Uhr Treffpunkt am Rathaus zum Radfahren

9 Gym-Mix - die Fitmachergymnastik Donnerstag Uhr, Kastellhalle Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen Akkordeonorchester Waldmössingen Kindersport im Grundschulalter Donnerstag Uhr, Kastellhalle Body-Mix Donnerstag, Uhr, Kirchberghalle Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen VORANZEIGE GARTENFEST 2012 Das Akkordeonorchester Waldmössingen e.v. lädt Sie zum diesjährigen JUPA Waldmössingen JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA Öffungszeiten: Das JUPA hat jeden Donnerstag ab 20 Uhr für euch geöffnet. Außerdem auch jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr. In der entsprechenden Woche bleibt es Donnerstags geschlossen. Spiel ohne Grenzen Diesen Samstag, den um 14:00 Uhr findet unser jährliches 'Spiel ohne Grenzen' auf dem Gartenfestplatz statt. Wir laden alle Waldmössinger recht herzlich dazu ein, als Zuschauer dabei zu sein, um die Mannschaften anzufeuern. Außerdem können wir noch ein Paar Teams vertragen, also wer noch Lust hat, sein Können in Trink- und Geschicklichkeitsspielen auf die Probe zu stellen kann sich mit seinem Team an diesem Samstag bis um 13:30 Uhr noch anmelden. Teilnahmebedingungen: -Das Team muss aus mind. 5 Mitgliedern bestehen -Alle müssen mind. 18 Jahre alt sein -Startgebühr 25 Euro JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA*JUPA G A R T E N F E S T am Sonntag, 22. Juli 2012 recht herzlich ein. Neben der musikalischen Unterhaltung ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Zum Frühschoppen werden Sie musikalisch vom Akkordeonorchester Fluorn-Winzeln unterhalten. Am Nachmittag zeigt unser Nachwuchs sein Können. Lassen Sie Ihre Küche kalt. Wir bieten Ihnen unter anderem Schnitzel und selbst gemachten Kartoffelsalat und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Akkordeonorchester Waldmössingen e.v. ALLGEMEINES DRK-Seniorengymnastik Freitag, Uhr Gymnastik in der Kirchberghalle Das Landwirtschaftsamt Rottweil lädt ein zum Regionalen Maistag am Mittwoch, 18. Juli 2012 ab 19:00 Uhr in Seedorf. Treffpunkt: Halle Stern-Fautz

10 Mit dem Bus zum Ferienjob oder an den See Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Rottweil nutzen den öffentlichen Nahverkehr in den Ferien recht intensiv und für höchst unterschiedliche Zwecke. Das hat eine Befragung des Verkehrsverbunds Rottweil (VVR) ergeben. Mit der Schülermonatskarte für September 2012 können die Jugendlichen schon ab Beginn der Sommerferien kostenlos alle Busse und Nahverkehrszüge in der Region bis Konstanz nutzen. Ich brauche die Monatskarte für meinen Ferienjob, berichtet Lucas Broghammer (15) aus Hardt. Denn in den Ferien arbeitet er bei einem Landschaftsgärtner in Villingen. Dank der Ferienregelung des VVR kann er kostenlos pendeln und das frisch verdiente Taschengeld für andere Zwecke verwenden. Sein Altersgenosse Tobias Adalbert aus Hardt will die Monatskarte für Ferienausflüge nach Konstanz nutzen und dort Party machen, wie er sagt. Wir machen das zusammen, meine Freundin und ein paar Kollegen, so Tobias Adalbert. Marco Hilscher (13) aus Sulgen will mit den Eltern zusammen den Bus nehmen und ab und zu nach Schiltach ins Schwimmbad fahren. Saskia Walter (14) aus Waldmössingen und ihre Freundinnen lassen sich zum Chillen nach Schramberg, Oberndorf und Rottweil chauffieren die Buslinien passen zu ihren Ferienplänen. Stefanie Wopke (19) aus Herrenzimmern hat sich auf der Homepage des VVR erkundigt, was die öffentlichen Verkehrsmittel für Jugendliche in den Ferien bieten. Sie will Ausflüge über die Region hinaus unternehmen und wird sich dafür das Schülerferienticket Baden-Württemberg holen. Auch mit Führerschein macht sie noch regen Gebrauch von der Ferienregelung des VVR. Denn damit bin ich mobil ohne extra Kosten, sagt Stefanie Wopke. Ihrem jüngeren Bruder Dominik (14) hat sie bereits Tipps für Ferienausflüge mit der Schülermonatskarte geben. Ich treff mich ab und zu mit Freunden im Aquasol, so seine Ferienpläne. Im letzten Halbjahr hat er seine Karte bereits intensiv für kostenlose Fahrten am Nachmittag genutzt und den Konfirmandenunterricht in Rottweil besucht. Die Schülermonatskarte gilt auch für Freifahrten in der sonstigen Freizeit nämlich werktags ab 14 Uhr und ganztags an den Wochenenden, Feiertagen und somit nicht nur an landeseinheitlichen Ferientagen. Die Sommerferienregelung des Verkehrsverbunds Rottweil startet in diesem Jahr mit Ferienbeginn am Donnerstag, 26. Juli. Mit der Schülermonatskarte für September bzw. der Jahresabokarte für Azubis dürfen Jugendliche die öffentlichen Verkehrsmittel in den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Konstanz nutzen, ohne dafür zusätzlich bezahlen zu müssen. Die Schülermonatskarte gibt es an den Fahrkartenautomaten oder beim Busfahrer zu kaufen oder man bekommt sie über die Schule. Kultureller Abend / Morgen an der Eschachschule Dunningen Viele Schülerinnen und Schüler haben auch dieses Jahr wiederum das nachfolgend aufgeführte, sehr anspruchsvolle Programm für den Kulturellen Abend / Morgen einstudiert. Ensemble Auftakt C: Paragraph 7 aus The Great Learning (Cornelius Cardew) Ensemble Leitton 11: Metamorphosis I (Philip Glass) Chor-AG, Kunstkurs R 10b, Musical-AG, Musicalfans of Dance-AG, Tanz-AG: Szenen aus dem Musical: Glee Don t Stop Believin Orchester-AG: Musikstücke Eine Nacht auf dem kahlen Berg (Modest Mussorgsky) Best of Udo Jürgens (Udo Jürgens) I dreamed a dream (A. Boublil / C.M. Schönberg) Kuschel-Polka (Peter Schad) Military Escort (H. Bennett) Gemeinsames Schlusslied Aufgrund der großen Besucherzahlen der vergangenen Jahre gibt es auch dieses Mal 2 Vorstellungen: Freitag, 20. Juli 2012 um Uhr, Samstag, 21. Juli 2012 um Uhr, jeweils in der Aula der Eschachschule Dunningen. Zu diesem musisch-kulturellen Höhepunkt möchte ich hiermit auch die Bevölkerung aus unserem Einzugsgebiet recht herzlich einladen. B. Pfundstein, Rektor

11 ANZEIGEN Versteigerung Waldmössingen/Schramberg Schramberg, 933m² Bauplatz in guter Lage! Schätzwert T 55, Erwerb für T 30 mögl.! Hr. Moritz i.a. Bank

12

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 25/2013 Freitag, 19. Juli bis Freitag, 26. Juli 2013 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am 24.07.2013 zum 73. Geburtstag

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 01/2012 Freitag 13. Januar bis Freitag 20. Januar Landesfamilienpass Wir gratulieren. Wichtige Telefonnummern

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 01/2012 Freitag 13. Januar bis Freitag 20. Januar Landesfamilienpass Wir gratulieren. Wichtige Telefonnummern Nr. 01/2012 Freitag 13. Januar bis Freitag 20. Januar 2012 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am 14. Januar 2012 zum 85. Geburtstag,

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 24/2011 Freitag 8. Juli bis Freitag 15. Juli Aus der letzten Sitzung des Ortschaftsrates wird berichtet

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 24/2011 Freitag 8. Juli bis Freitag 15. Juli Aus der letzten Sitzung des Ortschaftsrates wird berichtet Nr. 24/2011 Freitag 8. Juli bis Freitag 15. Juli 2011 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Aus der letzten Sitzung des Ortschaftsrates wird berichtet

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 19/2012 Freitag, 25. Mai 2012 bis Freitag 08. Juni 2012 201220122012 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Kein Mitteilungsblatt in KW 22

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 20/2016 Freitag, 17. Juni 2016 bis Freitag, 24. Juni 2016 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Ortsverwaltung telefonisch schwierig zu erreichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 36/2011 Freitag 21. Oktober bis Freitag 28. Oktober Vandalismus in Waldmössingen

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 36/2011 Freitag 21. Oktober bis Freitag 28. Oktober Vandalismus in Waldmössingen Nr. 36/2011 Freitag 21. Oktober bis Freitag 28. Oktober 2011 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Vandalismus in Waldmössingen In den letzten

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 19/2016 Freitag, 10. Juni 2016 bis Freitag, 17. Juni 2016 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Einladung zur Ortschaftsratssitzung EINLADUNG

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 40/2011 Freitag 18. November bis Freitag 25. November Sitzung des Ortschaftsrates. Familiennachrichten Oktober 2011

AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 40/2011 Freitag 18. November bis Freitag 25. November Sitzung des Ortschaftsrates. Familiennachrichten Oktober 2011 Nr. 40/2011 Freitag 18. November bis Freitag 25. November 2011 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Sitzung des Ortschaftsrates Am Montag, den

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 43/2014 Freitag, 12. Dezember 2014 bis Freitag, 19. Dezember 2014 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am 13.12. zum 70.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 42/2013 Freitag, 06. November bis Freitag, 13. Dezember 2013 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am 10.12.2013 zum 72.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Aichhalden / Rötenberg Waldmössingen / Heiligenbronn Winzeln / Fluorn Elternabende: Info Elternabend Dienstag, 19.09.2017 Mittwoch, 20.09.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nr. 05/2011 Freitag 11. Februar bis Freitag 18. Februar 2011

Nr. 05/2011 Freitag 11. Februar bis Freitag 18. Februar 2011 Nr. 05/2011 Freitag 11. Februar bis Freitag 18. Februar 2011 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Apotheken-Notdienst Sa. 12.02. So. 13.02. Wir

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 27/2014 Freitag, 01. August 2014 bis Freitag, 08. August 2014 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren Am 07.08. zum 94. Geburtstag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Telefon (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Telefon (07402) Nr. 28/2016 Freitag, 02. September 2016 bis Freitag, 09. September 2016 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Öffnungszeiten der Ortsverwaltung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 22/2014 Freitag, 27. Juni 2014 bis Freitag, 04. Juli 2014 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt Schramberg- Waldmössingen AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 23/2018 Freitag, 20. Juli 2018 bis Freitag, 27. Juli 2018

Mitteilungsblatt Schramberg- Waldmössingen AMTLICHE NACHRICHTEN. Nr. 23/2018 Freitag, 20. Juli 2018 bis Freitag, 27. Juli 2018 Mitteilungsblatt Schramberg- Waldmössingen Nr. 23/2018 Freitag, 20. Juli 2018 bis Freitag, 27. Juli 2018 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 27/2015 Freitag, 31. Juli 2015 bis Freitag, 07. August 2015 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr AMTLICHE NACHRICHTEN Maislabyrinth beim Erlebnisbauernhof in Waldmössingen Seit vergangener Woche gibt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 18/2014 Freitag, 23. Mai 2014 bis Freitag, 30. Mai 2014 Anzeigenschluss: Montag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Kommunalwahl und Europawahl am 25.05.2014 Kommunalwahl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 17/2014 Freitag, 16. Mai 2014 bis Freitag, 23. Mai 2014 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Wahl des Gemeinderates Hinweise zur unechten

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Nr. 21/2010 Freitag 18. Juni bis Freitag 25. Juni 2010

Nr. 21/2010 Freitag 18. Juni bis Freitag 25. Juni 2010 Nr. 21/2010 Freitag 18. Juni bis Freitag 25. Juni 2010 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Aus der Sitzung des Ortschaftsrates Besichtigung

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402)

Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) Nr. 39/2012 Freitag, 09. November bis Freitag, 16. November 2012 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: ov-waldmoessingen@schramberg.de AMTLICHE NACHRICHTEN Ärztlicher Notfalldienst Die Dienst habenden

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr